Ausgabe Nr. 23
Alpenpost Zeitung des Steirischen Salzkammergutes
15. November 2007
31. Jahrgang
GZ 02Z031189 W
Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: € 1,35 E-Mail: alpenpost@aon.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee
Spruch: Die Seele nährt sich von dem, worüber sie sich freut.
Die letzten Arbeiten ...
Nr. 23/07
VOLKS BAN K I M M O B I L I E N
8990 Bad Aussee Kurhausplatz 298 Andreas Zach, Tel. 03622/52551-562 www.badaussee.volksbank.at andreas.zach@badaussee.volksbank.at
WIR SUCHEN dringend für unsere Kunden EINFAMILIENHÄUSER im gesamten Ausseerland. ALTE HÄUSER, die im Ausseerstil gebaut sind. MEHRFAMILIENHÄUSER VILLEN oder traditionsreiche Objekte in jeder Preisklasse.
Neues aus der Region: ■ Einbruchsserie in Bad Aussee ■ Jubiläen in Altaussee ■ Integrationspreis für Klinikum ■ Neuer Kaplan im Ausseerland ■ Aufarbeitung der Windwürfe Näheres im Blattinneren!
Buchpräsentation von Ernst Grill Am Dienstag, 27. November, findet ab 18.30 Uhr im Schalterraum der Volksbank Bad Aussee die Buchpräsentation “Zum Roatn und zum Schmunzeln” von Ernst Grill statt.
Zweifel sind oft angebracht!
...vor dem Winter waren mühevoll, konnten aber mitunter sehr gesellig und kurzweilig sein.
Foto: A. Rastl
Einbruchsserie im Ausseerland In den letzten Tagen ist es im Ausseerland zu mehreren Einbruchsdiebstählen gekommen. In Unterkainisch wurden mehrere Geschäftslokale, in Lupitsch ein Wohnhaus von den Banden aufgebrochen und nach Wertgegenständen durchsucht. Die Täter agieren ausschließlich in der Nacht und verschaffen sich Zugang zu augenscheinlich interessanten Objekten. Die Ermittlungen der Polizei laufen derzeit auf Hochtouren.
Festmesse in Bad Aussee Als Abschluss des Jubiläumsjahres zum 150-jährigen Bestand des MGV Liedertafel wird am Sonntag, 25. November 2007, um 9.30 Uhr, in der Pfarrkirche St. Paul, Bad Aussee, eine Festmesse gestaltet. Zur Aufführung gelangt die von Ehrenchormeister Prof. Franz Reichhold komponierte Messe: „Hosanna in der Höhe“. Der MGV Liedertafel, der Frauenchor und die Mitglieder der Bürgermusik freuen sich auf regen Besuch.
In der Nacht vom 8. auf 9. November wurde knapp vor 4 Uhr früh die Alarmanlage des Postverteilerzentrums in Unterkainisch durch das Einschlagen des Fensters des Dienststellenleiters aktiviert. Die Polizei, die wenige Minuten nach der Alarmierung am Tatort war, verpasste die Einbruchsbande knapp und konnte nur noch die Spuren des Einbruchs sichern. Am Morgen eröffnete sich dann das gesamte Schadensausmaß: Einbrüche bei der Firma Novacom, Kieninger und der Glaserei Stimitzer, alle in Unterkainisch angesiedelt, wurden gemeldet. Die Polizei geht davon aus, dass es sich dabei um die gleiche Bande handelt, die nur wenige Stunden zuvor bei der Firma Bau Pilz in Wörschach zugeschlagen hat. Die Kriminellen konnten neben Bargeldbeständen auch Fahrzeugkennzeichen erbeuten. In Wörschach wurden gestohlene Kfz-Kennzeichen an einem Pkw ausgetauscht. Laut Polizei stehen die letzten Einbrüche nicht im Zusammenhang mit dem Einbruch in ein Wohnhaus nahe der Bundesstraße in Lupitsch am 5. November, bei dem rund 600 Euro erbeutet wurden. Es handelt sich dabei um eine weitere Einbruchsbande, die das Ausseerland heimsucht.
Viele Informationen fließen auf uns ein. Jedoch, nicht alles muss wahr sein, was wir hören, sehen oder lesen. Nicht selten wäre gerade das interessant, was uns verschwiegen wird: Fricke und die Mikroorganismen – war das wirklich alles? Projektverzögerungen – gibt es da nicht auch andere Gründe? Ehemaliger Ausseer Pfarrer wird mit falschen Behauptungen angeschüttet – warum plappern viele das noch nach? „Erfreuliche Nächtigungsstatistik“ – ist hier auch die Psychosomatik enthalten? Ausgebliebene Subventionen – wird da etwas bewusst verdreht? Salinen-Schlammtransporte – wurde die neue Straße nicht in Erwartung anderer Projekte errichtet? Und, und, und … Oft führt auch das Zurückhalten von Informationen zu wilden Spekulationen! EGO