Alpenpost 25 2013

Page 1

Ausgabe Nr. 25 12. Dezember 2013 37. Jahrgang GZ 02Z031189 W ISSN: 2079-5823 Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: EUR 1,40 E-Mail: redaktion@alpenpost.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Spruch:

Mein sehnlichster Weihnachtswunsch: Kain und Abel würden einen Nichtangriffspakt schließen und alle Menschen wären Brüder. M. Sägebrecht

Das Narzissen Bad Aussee...

Weihnachtskonzert Am Freitag, 13. Dezember, findet um 17 Uhr das Weihnachtskonzert der Wilhelm-Kienzl-Musikschule in der Ausseer Pfarrkirche statt. Verschiedene Ensemblegruppen aller Ausbildungsklassen werden die Besucher in vorweihnachtliche Stimmung versetzen.

Narzissen-Bad geht in Betrieb

...wird am 19. Dezember eröffnet. In den letzten Tagen vor dem Start laufen die Arbeiten auf Hochtouren.

Naturraum-LIFE-Projekt im Ausseerland gestartet Ein österreichweit einzigartiges EU-LIFE-Projekt wurde kürzlich auf 24.000 Hektar Naturfläche der ÖBF gestartet, um mehr Waldund Artenvielfalt zu ermöglichen. Auf den Gebieten des steirischen Dachsteinplateaus sowie des Toten Gebirges werden in den nächsten sechs Jahren umfangreiche Naturschutzmaßnahmen gesetzt und die Flächen werden ökologisch weiterentwickelt. Dabei stehen der Erhalt wertvoller Ökosysteme im Naturschutzgebiet – von alpinen Waldgesellschaften bis hin zu Gewässerverbesserungen in Talnähe – im Vordergrund. Erstmals werden auch aktiv die Lebensräume schützenswerter Tierarten über die Grenzen von Siedlungs- und Wirtschaftsgebieten hinweg groß-

räumig vernetzt. „Wir leben und arbeiten von und mit der Natur. Daher sehen wir es als unsere Verantwortung, die natürliche Vielfalt unserer Wälder und ihre ökologische Qualität zu erhalten. Fortsetzung auf Seite 4

ost

enp

ben

2 och n r Nu zum

bis

ga Aus

d

lp er A

In wenigen Tagen eröffnet das neue Narzissen Bad Aussee am Reiterer Plateau. Ich möchte das Für und Wider zum Standort nicht mehr kommentieren. Jetzt ist die Zeit gekommen, in der sich alle Ausseer auf das neue Bad freuen sollten. Es geht aber auch darum, die zahlreichen, ehemaligen Dauergäste, die in der “badlosen” Zeit in alle Windrichtungen versprengt wurden, zurückzugewinnen und mit einer entsprechenden Preispolitik an das Haus zu binden. Ich jedenfalls wünsche dem Narzissenbad mit einem tüchtigen, freundlichen Personal einen guten Start und einen langen Bestand zum Wohle des Ausseerlandes. Trotz aller Für und Wider gilt der Spruch: “Wenn Kindl då is, muasst Kindl gern håbn”. EGO


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.