Alpenpost 26 2008

Page 1

Ausgabe Nr. 26

Alpenpost Zeitung des Steirischen Salzkammergutes

23. Dezember 2008

32. Jahrgang

GZ 02Z031189 W

Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: € 1,35 E-Mail: alpenpost@aon.at, www.alpenpost.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Spruch: Am Ziel deiner Wünsche wirst du jedenfalls eines vermissen: dein Wandern zum Ziel.

Die ruhigste Zeit... Neujahrskonzert in Bad Aussee Am Dienstag, 30. Dezember, um 19.30 Uhr, findet im Kurhaus Bad Aussee wieder das traditionelle Neujahrskonzert des großen Streichorchesters der Bürgermusikkapelle Bad Aussee statt. Unter der Leitung von John Lowdell wird ein bunter Reigen an bekannten Melodien zu Gehör gebracht, um sich standesgemäß vom alten Jahr zu verabschieden. Karten für das in Zusammenarbeit mit KIK organisierte Konzert gibt es per Telefon: 06644121457, in allen Informationsbüros des Ausseerlandes oder unter www.kulturkik.at

Neues aus der Region: ■ Forum LKH formiert sich ■ Buchpräsentationen ■ Adventveranstaltungen ■ Sportler-Ehrentafel ■ Sportlerehrung in Bad Mitterndorf Näheres im Blattinneren!

Einmal im Jahr

...des Jahres ist nun angebrochen. Besinnliche Feiertage und ein gesundes und glückliches neues Jahr wünschen wir allen unseren Lesern.

Forum Pro LKH Bad Aussee schlägt Alarm - Chirurgie des LKH Bad Aussee von Schließung bedroht:

Kann man unseren Volksvertretern noch vertrauen? Vergangene Woche war zwar in einer Regionalzeitung des Bezirks nebst Foto von Landesrat Hirt und Abgeordneten Persch zu lesen, dass die beiden Volksvertreter für den Neubau des Krankenhauses Bad Aussee seien. Ob sie auch für die Aufrechterhaltung der für die Ausseer so wichtigen „Chirurgischen Abteilung“ sind, darüber machten sie allerdings keine Aussage! Die vollkommen unakzeptable Antwort auf diese Frage kam dann auf anderem Wege: In der vergangenen Woche am 11. Dezember berichtete nämlich die „Steirerkrone“ im Zusammenhang mit der angeblich für Jänner 2009 geplanten Schließung der Chirurgie im LKH Mürzzuschlag, dass „den Ausseern dasselbe Schicksal blüht!“ Die Zeitung bezieht sich dabei auf Aussagen des Büros von

Landesrat Hirt. Das „Forum PRO LKH-Bad Aussee“ hat daraufhin sofort schriftlich versucht, beim Büro von Landesrat Hirt den Wahrheitsgehalt dieser Hiobsbotschaft zu überprüfen. Bis Redaktionsschluss der heutigen Alpenpost kam von Landesrat Hirt selbst allerdings nur beredtes Schweigen! Die „unendliche Geschichte“ Im so genannten ÖBIG-Gesund-

heitsplan wurde für ganz Österreich verbindlich festgelegt, welche medizinischen Fachrichtungen in welcher Zeit für Patienten erreichbar sein müssen. Für die Fachrichtung „Chirurgie“ ist dabei eine halbe Stunde vorgeschrieben. Das Ausseerland aber befindet sich in einer geografischen Sonderlage. Fortsetzung auf Seite 3

Immer knapp vor Weihnachten rollt eine riesige Spendensammlungsmaschinerie an. Mit in Briefen eingelegten Zahlscheinen bitten verschiedenste Hilfseinrichtungen um Unterstützung, weil sie wissen, dass gerade in der Weihnachtszeit das Portemonnaie in diesem Zusammenhang sehr locker sitzt. Nicht, dass sich österreichweite Organisationen die Spenden nicht verdient hätten, aber es gibt auch in der Region unschuldig in Not geratene Familien und Einrichtungen, die um jeden Euro sehr froh sind. Oftmals entscheidet ein kleiner Geldbetrag darüber, ob kleine Kinderaugen zu Weihnachten leuchten können, oder ob sie fragen müssen, ob das Christkind auf sie vergessen hätte. Über die verschiedensten heimischen Einrichtungen kann man so ein großes Herz zeigen und dafür sorgen, dass dieses Weihnachtsfest ein Fest für alle wird. EGO


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.