Ausgabe Nr. 26 20. Dezember 2012
36. Jahrgang GZ 02Z031189 W ISSN: 2079-5823
Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: EUR 1,40 E-Mail: redaktion@alpenpost.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee
Spruch: O Weihnacht! Weihnacht! Höchste Feier! Wir fassen ihre Wonne nicht, sie hüllt in ihre heil’gen Schleier das seligste Geheimnis dicht. N. Lenau
Die stille Nacht...
Großer
Winterschluß verkauf ab 27.12. 2012 bis 5.1.2013
Alle Artikel, die Sie in unserem Geschäft finden, zu besonders günstigen Preisen! Viele tolle Anbote namhafter Trachtenhersteller!
INH. PETER VEIGL Bad Aussee, Kurhausplatz Tel. 03622/52732
Weihnachts-Jazz Unter dem Motto: „Jazzabend bei Gerald“ wird Weihnachten auch heuer wieder beschwingt. Peter Kölbl, Gerd Biener t, Markus Gorofsky, Alois Eber l & F riends bieten am Mittwoch, 26. Dezember, um 20 Uhr im Gasthof „Sonne“, Bad Aussee Jazz vom Feinsten. Tischreservierung bei Gerald Hüttl, 06649953372. Am Donnerstag, 27. Dezember, wird ab 19 Uhr zu einem Sondertermin zum Le wan geladen. Yvonne Brugger, diplomierte Pianistin und als Lehrer in an der Musik schule Bad A ussee tätig, lädt zu einem swingenden Jazzabend in „klassischer“ Triobesetzung. Mit dabei sind der g roßartige Bassist Dusan Simovic und Joschi Schuster an den Trommeln. Eintritt frei.
Sehr gute Voraussetzungen
...senkt sich langsam über Bad Mitterndorf . Während unten noc h das Leben pulsier t, kann man v om Kirchturm ganz besonder s bezaubernde Ansichten betrachten. Die Redaktion wünsc ht allen Leserinnen und Lesern ein g esegnetes Weihnachtsfest und für 2013 Gesundheit, Glück und Zeit.
Weihnachts-Gemeinderatssitzung in Bad Aussee
Es ist ein bißc hen Weihnachtsfrieden in der Gemeindestube in Bad A ussee eingekehrt. Acht Diskussionspunkte hatte Bgm. Otto Marl auf die Tagesordnung setzen lassen. Vorrangig beschäftigten sich die Gemeinderäte mit den Finanz en.
So wurde beschlossen, im nächsten Jahr die maximale Überziehung der Konten mit € 1,5 Mio . festzusetzen. Auch die Haushalte der F euerwehren Bad A ussee, Obertressen, Reitern, Straßen sowie Eselsbach/ Unterkainisch wurden genehmigt. Die von der Stadtgemeinde im ordentlichen Haushalt zu leistenden Transferzahlungen werden € 62.700,- betragen. Im ordentlichen Haushalt will man im nächsten Jahr mit €12,368.600,- an
Einnahmen und derselben Summe an Ausgaben ausgeglichen bilanzieren. Im außerordentlichen Haushalt betragen die Einnahmen laut Voranschlag € 2,005.000,-, denen € 2,130.000,- an A usgaben gegenüberstehen. Somit wird im außerordentlichen Haushalt ein Abgang von € 125.000,- geschrieben werden. Dienstposten Zwei öffentlich-rechtliche Bedienstete, 74 Vertragsbedienstete (= 60,53
Vollbeschäftigte) und sechs sonstige Bedienstete (= 0,45 Vollbeschäftigte) wurden für den Dienst in der Gemeinde bestätigt. Mittelfristiger Finanzplan In der heutigen Zeit ist es nicht einfach, einen der artigen Finanzplan aufzustellen. Dies gleicht einer Kaffeesudleserei. Trotzdem ist die Gemeinde rechtlich dazu v erpflichtet, ein Zahlenwerk abzusegnen. Fortsetzung auf Seite 34
Rechtzeitig hat F rau Holle ihre Federbetten über uns ausgebreitet, und zum r ichtigen Zeitpunkt hat sich bei uns die w eiße Pracht eingestellt. „Weiße Weihnachten“ sind, soferne nicht noch etw as Außergewöhnliches passiert, zu erwarten. Das ist gut für die Liftbetreiber, für die Hotellerie und Gastronomie , den Sportartikelhandel und für viele andere. Unsere Wirtschaft kann einen Schub gut brauchen und deshalb sollten wir die Chance nütz en, das Beste geben und das Maxi mum herausholen. Die Voraussetzungen für einen guten Winterstart sind gegeben und n un liegt es an uns , was wir dar aus machen. In diesem Sinne alles Gute, meint Ihr EGO