Alpenpost 26 2013

Page 1

Ausgabe Nr. 26 23. Dezember 2013 37. Jahrgang GZ 02Z031189 W ISSN: 2079-5823 Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: EUR 1,40 E-Mail: redaktion@alpenpost.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Spruch: Es ist von grundlegender Bedeutung, jedes Jahr mehr zu lernen als im Jahr davor. Peter Ustinov

Der Weihnachtszauber...

Großer

Winterschluß verkauf ab 27.12. 2013 Alle Artikel, die Sie in unserem Geschäft finden, zu besonders günstigen Preisen! Viele tolle Anbote namhafter Trachtenhersteller!

INH. PETER VEIGL Bad Aussee, Kurhausplatz Tel. 03622/52732

Musik im Advent ...liegt über Tauplitz. Die atemberaubende Bergkulisse in schönstem Licht steht wachend über dem Bergdorf. Die Redaktion wünscht allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und für 2014 Gesundheit, Glück und Zeit für sich.

Feierliche Eröffnung des Narzissen Bad Aussee Mit rund 400 geladenen Gästen wurde am 16. Dezember das neue Bad am Reiterer Plateau feierlich eröffnet. Bis zur letzten Stunde vor der Eröffnung wurde noch geputzt und wurden letzte Ausbesserungen erledigt, um den Besuchern einen bleibenden Eindruck zu bieten. Gleich mehrere “Hausherren” konnten bei der Eröffnungsfeier die Gäste begrüßen: Bgm. Franz Frosch, der “Bauherr” Prof. Max Taucher und auch die neuen “Besitzer” Rainer Pethran, Michael Bäuml und Andreas Paunger von der Betreibergesellschaft Vivamar (eine Tochter der GMF). Rund 18,5 Millionen Euro wurden in die Hand genommen, um das schon lange geplante Projekt umzusetzen. Rund 50 Arbeitsplätze sind dabei

entstanden, die laut dem Betreiber vorrangig mit Mitarbeitern aus dem Ausseerland besetzt wurden. Landeshauptmann-Stellver treter Her mann Schützenhöfer war als Ehrengast geladen. Er hatte 2004 gemeinsam mit den Gemeindevätern die Idee geboren, in Bad Mitterndorf und Bad Aussee zwei verschiedene Projekte mit unterschiedlichen Zielgruppen zu verwirklichen. Fortsetzung auf Seite 12

ost

enp

abe

h1 noc r u N um z

bis

g Aus

d

lp er A

Gerade die Advents- und Weihnachtszeit ist besonders von Musik geprägt, und deswegen liebe ich sie sehr! Aber nicht wegen jener - vorwiegend von amerikanischen Evergreens getragenen - oft schon dröhnenden Dauerbeschallung durch die Wirtschaft, sondern weil wir zuhause in dieser Zeit gemeinsam selbst unsere wunderschönen Lieder singen. Ein Leben ohne Musik - und besonders gerade in dieser besinnlichen Zeit des Jahres kann ich mir einfach nicht vorstellen. Musik bringt die Menschen zueinander. Und gerade das Singen ist auf wundersame Weise ein besonders direkter Weg von Herz zu Herz. Gemeinsames Singen ist wie eine heilende Medizin! EGO


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.