Sondernummer 30 Jahre Alpenpost

Page 1

SONDERNUMMER Jubiläum

Alpenpost Zeitung des Steirischen Salzkammergutes

31. August 2006, Benachrichtigungspostamt: 8990 Bad Aussee GZ 05A036495 E-Mail: alpenpost@aon.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Österr. Post AG / Postentgelt bar bezahlt Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Spruch: Einer achts, der andre verachts, der dritte verlachts. Was machts?

Ein Grund zum Feiern:

30 Jahre Alpenpost – über die Grenzen hinaus! Lassen Sie sich Ihren Wunsch nach einem individuell zusammengestellten Dirndl auf Halbmass

innerhalb von 24 Stunden von uns erfüllen!

Trachtenflohmarkt zur langen “Kiritåg-Einkaufsnacht” am 1. September 06 vor dem Geschäft von 19-22 Uhr (nur bei Schönwetter)

Ausseer Dirndln ab €

129,-

Öffnungszeiten: Mo - Di: 8.30-12.30 Uhr u. 14.30-18 Uhr Mi - Fr: 8.30-18 Uhr Sa: 9 - 13 Uhr

Die „ALPENPOST“ wird von Jung und Alt gerne gelesen. Selbst der „Hauser-Herbert“, das weit über die Grenzen seiner Heimatgemeinde hinaus bekannte Ausseer Original, bezieht aus ihr seine Informationen. Foto: Erich Hagspiel

Die „Alpenpost“ wurde kürzlich 30 Jahre alt! Darüber freuen wir uns und nehmen dieses Jubiläum zum Anlass eine Sonderausgabe aufzulegen, um mit einem größeren Leserkreis im gesamten Salzkammergut und Steirischen Ennstal zu feiern. Machen Sie mit uns einen Streifzug durch die Redaktion unserer kleinen, erfolgreichen Regionalzeitung und lernen Sie uns kennen. Genießen wir gemeinsam die Vorfreude auf den bevorstehenden „Altausseer Kiritag“, DAS gesell schaftliche Großereignis rund um das legendäre Bierzelt Anfang September und lesen Sie Wissenswertes über die gesamte Region – vom Ennstal durch das Salzkammergut!

Tracht und Leidenschaft Neue Modelle eingetroffen! BAD MITTERNDORF ● LIEZEN BAD MITTERNDORF LIEZEN HAUPTSTRASSE 15 HAUPTPLATZ 1 www.wohlmuther.com

INH. PETER VEIGL 8990 Bad Aussee, Kurhausplatz Tel. 03622/52732

Samstag, 2. September, bis einschl. Montag, 4. September:

Auf zum Altausseer Kirtag! Was haben Manager und Arbeiter, Künstler und Politiker, Hausfrauen und Studenten, Einheimische und Gäste gemeinsam? Sie werden zu Tausenden am ersten Septemberwochenende wieder den Altausseer Kirtag stürmen. Wenn am Samstag, 2. September, der Bürgermeister von Altaussee das Bierzelt offiziell eröffnet, beginnt das größte Herbstfest der Region und bringt drei Tage lang beste Laune und gute Unterhaltung für jung und alt. Ausführlicher Bericht im Blattinneren!

Narrenwinter Alfred Komareks neuer DanielKäfer-Roman aus dem Salzkammergut „Narrenwinter“ erscheint am 5. September 2006. Wie in „Die Villen der Frau Hürsch“ und „Die Schattenuhr“ gerät Daniel Käfer auch diesmal in die Abgründe des Salzkammerguts, er verstrickt sich im höllischen Faschingstreiben und sucht einmal mehr den Ausweg…


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.