2 minute read

Dacia Jogger

Das Sackmesser auf Rädern

Der Dacia Jogger trägt für die rumänische Renault-Tochter ganz schön viel Verantwortung. So muss er gleich zwei nicht mehr produzierte Modelle ersetzen – den Kompaktkombi Logan MCV und den siebensitzigen Kompaktvan Lodgy.

Mit der schlanken Front und der relativ flachen Windschutzscheibe, dem hohen, gerade nach hinten verlaufenden Dach und dem steilen Heck ist der 4,55 Meter lange, 1,78 Meter breite und 1,67 Meter hohe Dacia Jogger optisch tatsächlich eine Mischung aus beiden Vorgängern. Hinzu kommt mit hoher Bodenfreiheit, grossen Radhäusern und robusten Kunststoffplanken ein Hauch SUV.

Einfach zu bedienen, voll vernetzt

Das Cockpit stammt vom Sandero, mit dem sich der Jogger die Plattform teilt. Es gibt zwar einigen Hartplastik, doch wirkt dieser überhaupt nicht billig. Mit hübschen Stoffen überzogen ist das Interieur sogar richtig edel anzufassen. Dominierendes Element ist ein einfach zu bedienender Touchscreen, die Instrumente sind analog. Smartphones lassen sich per Apple Car Play oder Android Auto mit dem Infotainmentsystem vernetzen.

7 Personen oder 1807 Liter Waren

Platz hats im Jogger im Überfluss, so viel, dass sich auf Wunsch eine dritte Sitzreihe montieren lässt. Wenn der Einstieg geschafft ist, sitzen auch Erwachsene für kurze Strecken recht bequem. Bei der 7-SitzKonfiguration fasst der Kofferraum 160 Liter. Wer mehr Stauraum braucht, muss Sitz 6 und 7 ausbauen. Bei Fünfer-Belegung passen 506 Liter rein, zu zweit bei vorgeklappter zweiter Sitzreihe sogar 1807.

Kernig, aber flott und sparsam

Angetrieben wird der Jogger vorerst ausschliesslich von einem 1-Liter-3-Zylinder-Turbobenziner mit 110 PS (81 kW) und 6-GangHandschaltung. Der neu entwickelte Motor läuft zwar kernig, kommt mit dem rund 1300 Kilo leichten Testwagen aber gut zurecht, wenn man fleissig schaltet und die 290 Nm Drehmoment nutzt. Und mit weniger als 6 Liter Testschnitt hält sich der Benzindurst in Grenzen. Nächstes Jahr soll ein Hybrid à la Renault Clio E-Tech das Angebot ergänzen.

Viel Auto für wenig Geld

Der Dacia Jogger ist in den beiden Ausstattungsvarianten Expression (Basis) und Extreme erhältlich. Der Einstiegspreis beträgt 19690 Franken. Unser siebensitziger ExtremeTestwagen kostet mindestens 21590 Franken. Die Serienausstattung ist reichhaltig und Van, Kombi, SUV – welche Fahrzeugklasse solls denn sein für den Fuhrpark? Beim Dacia Jogger hat der Flottenmanager die Qual der Wahl nicht, denn er ist alles

in einem. Text: Mario Borri

Gut kaschierter Hartplastik.

umfasst unter anderem LED-Licht, Klimaautomatik, Sitzheizung, Toter-Winkel-Warner, Rückfahrkamera, Tempomat, Keyless Go und Klapptische an den Vordersitzlehnen.

Technische Daten/TCO

Dacia Jogger Extreme TCe 110 7-Plätzer

Leistung PS Drehmoment Nm Getriebe Kofferraumvolumen Liter Treibstoffverbrauch l/100 km Stromverbrauch kW/h CO2 g/km/Energieeffizienz-Kat. 110 200 6G-Handschaltung 506–1807 5,9

134/B

TOTAL COST OF OWNERSHIP, TCO-Werte

Listenpreis Option: Metallic-Farbe Option: Automatikgetriebe

Listenpreis (inkl. Optionen*) Abzüglich Prämien

Finanzierungsbetrag

Auslieferung, Registrierung

Abschreibung, Finanzierung Betrieb (Unterhalt und Treibstoff) Unterhalt Treibstoff Fahrzeugmanagement Steuern 21’590 650

20’650 0

20’650 417 3’744 4’849 1’422 3’427 240 253

Versicherungen

TCO pro Jahr

604 9’690

pro Monat 807

pro km (in Rappen) 32.3

Bei 30’000 km/Jahr und 36 Mt. Vertragsdauer; inkl. 1 Satz Winter- und Sommerreifen; Flottenrabatt bei 15 Fahrzeugen/Jahr. Diesel: Fr. 2.04/l, Benzin Fr. 1.94/l, Erdgas Fr. 2.77/kg; Strom: Fr. 0.19/kWh; Versicherung: SB Vollkasko Fr. 1000.–; MFZ-Steuer gem. Kt. ZH; Fahrzeugpreis inkl. Optionen Metallic-Lackierung und ggf. Automatik. Alle Preise in Franken exkl. MWSt. Berechnung durch Eurotax, www.eurotax.ch

This article is from: