11 minute read

Lieferfristen: Das sagen die Importeure

aboutFLEET hat sämtliche Importeure angefragt, wie es derzeit um die Lieferfristen bei der Bestellung von Neuwagen steht. Zudem haben wir die Importeure nach Tipps gefragt, wie sich die Wartezeiten verkürzen/

überbrücken lassen. Text: Rafael Künzle / Michael Lusk / Mario Borri / Fabio Simeon

Aiways

Wir haben Modelle auf Lager und in Bestellung und können innert Tages- beziehungsweise Wochenfrist liefern.

Tipp des Importeurs:

Aufgrund des einfachen Modellaufbaus und der zur Verfügung stehenden Farben sind wir fähig schneller zu liefern als andere.

ALFA ROMEO CMYK AC AC 08 05 15

Artwork Mark Version AW Printed Version CMYK Alfa Romeo / Fiat / Jeep Derzeit sollte ein potenzieller Kunde mit einer durchschnittlichen Wartezeit von 3 bis zu 5 Monaten je nach Modell rechnen. Diese Lieferfristen weichen im Vergleich zur Situation vor der Rohstoffversorgungsknappheit nur um rund einen Monat ab.

Tipp des Importeurs:

Zurzeit verfügen die Marken Alfa Romeo, Fiat und Jeep nach wie vor über eine gute Situation an sofort verfügbaren Lagerfahrzeugen, um Kunden einen raschen Wechsel zu ermöglichen. Eine weitere Möglichkeit ist es, ein bereits in Bestellung und Produktion befindliches Lagerfahrzeug zu übernehmen. Natürlich kann dies von der ursprünglichen Wunschkonfiguration etwas abweichen. Unsere Alfa-Romeo-, Fiat- und Jeep-Händler verfügen jederzeit über eine volle Visibilität, was in der Schweiz an Lager steht oder in Bestellung ist.

Audi

Je nach Modell beträgt die Lieferfrist für Werksbestellungen 3 bis 12 Monate; innerhalb der Modellreihen sind die Lieferfristen teilweise abhängig von der gewählten Motorisierung oder der gewünschten Ausstattung.

Tipp des Importeurs:

Die Audi-Partner verfügen über sofort verfügbare Lagerfahrzeuge. Sollte darunter nichts Passendes zu finden sein, kann durch eine an die aktuelle Situation angepasste Konfiguration die Lieferfrist oft verkürzt werden. und informieren diese individuell über die Liefersituation ihres BMW oder MINI.

Tipp des Importeurs:

Zusammen mit unseren Handelspartnern ist es unser Ziel, den hohen Individualisierungsgrad unserer Fahrzeuge zu nutzen, um unseren Kunden alternative Ausstattungsvarianten anzubieten, wenn eine längere Wartezeit nicht infrage kommt.

Citroën/DS

Die Lieferfristen betragen zwei bis drei Monate, das heisst: die gleichen Fristen wie vor der Pandemie / Krise.

Tipp des Importeurs:

Sowohl bei Citroën als auch bei DS Automobiles bieten wir ein attraktives und vielfältiges Angebot an Lagerfahrzeugen, um kurzfristigen Bedarf zu decken.

BMW/MINI

Aufgrund der Komplexität können wir keine allgemeinen Aussagen zu Lieferzeiten machen. Unsere Handelspartner suchen den Kontakt zu unseren Kundinnen und Kunden

Ford

Wir sind vorsichtig mit einer konkreten Einschätzung der Lieferfristen und stimmen dazu die Kommunikation immer wieder mit dem Handel ab. Insgesamt kann man sagen, dass sich die Liefersituation derzeit etwas entspannt

hat. Durch die nach wie vor jedoch volatil funktionierenden Lieferketten und die dadurch beeinträchtigten Produktionen kann es nach wie vor bei einzelnen Modellen oder Modellvarianten zu längeren Lieferzeiten als üblich kommen.

Tipp des Importeurs:

Wir können keine generelle Empfehlung abgeben, wie die Wartefrist verkürzt werden kann. Wer sich jedoch für ein verfügbares Lagerfahrzeug entscheidet, kann sein Fahrzeug innert weniger Tage entgegennehmen.

Hyundai

Die offiziellen Hyundai-Vertriebspartner verfügen aktuell über einen Lagerbestand. Bei Werksbestellungen muss mit einer Frist von 6 bis 9 Monaten gerechnet werden. Kundenbestellungen werden in der Produktion priorisiert.

Honda

Je nach Modell liegen die Lieferzeiten derzeit zwischen 3 und 6 Monaten. Diese können sich jederzeit ändern. Die Lieferzeiten sind derzeit zum Teil grossen Schwankungen unterworfen. Zum Grossteil liegen die Ursachen ausserhalb unserer Kontrolle.

Tipp des Importeurs:

Wir versuchen, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, die Lieferzeiten zu reduzieren und dennoch möglichst nahe an den Kundenwünschen zu bleiben. Einige Ausstattungslinien oder Optionen sind zum Teil stärker betroffen als andere. Daher kann die Lieferzeit manchmal reduziert werden, indem auf die eine oder andere Option verzichtet wird.

Genesis

Alle Genesis-Fahrzeuge, welche bis zum 5. August 2022 bestellt wurden, sind bis Ende 2022 auf den Schweizer Strassen anzutreffen. Ein Kontingent an vorkonfigurierten Fahrzeugen ist direkt verfügbar.

Individuelle Modelle und Vorbestellungen wie zum Beispiel beim Electrified GV70 werden – je nach Konfiguration – innerhalb von 4 bis 5 Monaten geliefert.

Tipp des Importeurs:

Wir haben keine Einschränkungen und sehen dies als momentan grössten Wettbewerbsvorteil nebst unserem einzigartigen 5-jährigen All-inclusive-Concierge-Service. Die Wartefrist kann weiter verkürzt werden, wenn man sich für eines der bereits vorkonfigurierten Fahrzeuge aus unserem bestehenden Kontingent entscheidet.

Jaguar/Landrover

Aufgrund von internen Ferienabwesenheiten war es Jaguar / Land Rover nicht möglich, die Anfrage fristgerecht zu beantworten.

Kia

Innerhalb der Modellreihen variieren die Wartefristen in der Regel zwischen 3 und 6 Monaten, wobei es ausstattungsbezogen Abweichungen geben kann. Die Wartefrist bei EV6 und Sorento ist deutlich länger. Dabei kann die Lieferfrist im Einzelfall nach Modellversion und Ausstattungskombination variieren.

Tipp des Importeurs:

Der Kunde kann sich jederzeit bei seinem KiaHändler über aktuelle Verfügbarkeiten erkundigen und sich für ein verfügbares oder eintreffendes Modell entscheiden, welches weniger lange Wartefristen aufweist. Falls die sofort verfügbaren Lagerfahrzeuge nicht dem Bedarf entsprechen, kann eine Mobilitätslösung mit Kia Move zur Überbrückung eine Alternative darstellen: Unterschiedliche Vertragslaufzeiten von 1 bis 12 Monaten und mit 4000 Freikilometern pro Monat sind Teil des Angebots.

Mazda

Derzeit variieren die Lieferzeiten zwischen 5 und 7 Monaten.

Tipp des Importeurs:

Wir raten unseren Kunden, ihre Wahl an der Verfügbarkeit der Optionen zu orientieren. Beispielsweise kann die Option «BOSESoundsystem» etwa 2 zusätzliche Monate Verzögerung mit sich bringen.

Mercedes-Benz

Leider können wir keine detaillierteren Informationen über die Lieferfristen von Modellreihen und Ausstattungsvarianten geben. Die Situation ist so dynamisch, dass sich dies von Woche zu Woche verändert.

Tipp des Importeurs:

Mit unserer grossen Auswahl an Lagerfahrzeugen können wir für jeden Kunden passende und sofort verfügbare Neuwagen anbieten.

Mitsubishi

Die Lieferfrist ist von Modellvariante zu Modellvariante unterschiedlich. Der Space Star ist sehr begehrt, und da ist auch die Lieferfrist je nach Verfügbarkeit im Händlernetz und der gewünschten Ausstattungsvariante grösser. Beim Eclipse Cross PHEV ist unsere Lieferfrist sehr gut, da bei uns und den Mitsubishi-Partnern auch genügend Fahrzeuge abrufbar sind.

Tipp des Importeurs:

Prinzipiell gibt es bei uns keine Möglichkeit, um die Wartefrist zu verkürzen. Kundenfahrzeuge haben aber immer erste Priorität, und unser Händlernetz ist in stetigem Austausch untereinander. Wir fördern zudem die Händlertauschbörse, um unsere Kunden bestmöglich und schnell bedienen zu können. Zusätzlich gibt es bei der Emil Frey AG das Abo-Modell «MOVE», bei welchem ein Kunde während der Wartezeit optimal mit einem Fahrzeug abgedeckt werden kann.

Nissan

Die offiziellen Hyundai-Vertriebspartner verfügen aktuell über einen kleinen Lagerbestand. Bei Werksbestellungen muss mit einer Frist von 6 bis 12 Monaten gerechnet werden. Das Modell Qashqai wird in den nächsten Monaten besser verfügbar sein.

Opel

Grundsätzlich haben wir genügend Fahrzeuge in der Schweiz und finden bei unseren Opel-Partnern meistens das richtige Auto mit der richtigen Ausstattung. Somit haben unsere Kunden innert weniger Wochen ihr Wunschfahrzeug.

Falls wir eine Neubestellung auslösen, rechnen wir mit 2 bis 4 Monaten. Bei verschiedenen Baureihen können wir aufgrund

der Verfügbarkeit der Rohstoffe keine genauen Angaben machen.

Tipp des Importeurs:

Die Wartezeit wird verkürzt, wenn sich der Kunde für ein Fahrzeug entscheidet, welches bereits produziert ist und in die Supply-Chain eingeflossen ist.

Zudem raten wir unseren Kunden, zeitnah Kontakt mit einem Opel-Partner aufzunehmen, welcher dann mit der Flottenabteilung AO Automobile Schweiz AG Rücksprache nehmen kann mit dem Ziel, schnell die gewünschte Flotte liefern oder eine Übergangslösung anbieten zu können.

Peugeot

Die Lieferketten sind, wie wir alle wissen, massiv gestört, was die Produktivität in den Werken natürlich stark belastet. Die Wartefristen sind weniger vom Modell, sondern vielmehr von der gewünschten Ausstattung abhängig. Aktuell liegt die Wartezeit bei Neubestellungen zwischen 3 Monaten und in schwierigen Fällen bis hin zu 10 Monaten.

Tipp des Importeurs:

Wir empfehlen den Interessenten, mit ihrem Peugeot-Partner Kontakt aufzunehmen, wir sind bestrebt, für jeden Kunden die richtige Lösung zu finden.

Polestar

Bei Neubestellungen ab Werk beläuft sich die Lieferfrist auf 8 bis 12 Wochen.

Tipp des Importeurs:

Es gibt die Möglichkeit, ein vorkonfiguriertes Fahrzeug auf der Website auszuwählen und damit die Lieferzeit auf 4 bis 8 Wochen zu verkürzen. Die Fahrzeuge sind bereits in Europa und können schneller geliefert werden.

Porsche

Die Lieferfristen unterscheiden sich je nach Modellreihe und Motorisierung stark. Im Durchschnitt warten die Kundinnen und Kunden in der Schweiz 4 bis 6 Monate auf die Auslieferung ihres Porsche-Sportwagens.

Tipp des Importeurs:

Kundinnen und Kunden empfehlen wir, sich bei Bedarf an ein Schweizer Porsche-Zentrum zu wenden, um individuelle Lösungen zu besprechen.

Renault/Dacia

Wir rechnen im Herbst mit einer Entspannung bei den Lieferfristen. Einerseits, weil im Herbst viele Neufahrzeuge eintreffen und wir ab Lager somit eine gute Verfügbarkeit haben werden. Andererseits aber auch, weil wir bei den Bestellungen ab Werk die Lieferfristen für Personenwagen senken können, von rund 6 Monaten auf durchschnittlich 3 bis 4 Monate.

Tipp des Importeurs:

Unsere Lagerfahrzeuge sind sofort verfügbar. Für Bestellungen ab Werk empfehlen wir, frühzeitig mit dem nächstgelegenen Händler Kontakt aufzunehmen. So oder so, zusammen mit unseren Händlern unternehmen wir alles, damit unsere Kundinnen und Kunden schnellstmöglich zu ihrem Wunschfahrzeug kommen.

Ssang Yong

Ist man bereit, gewisse Kompromisse hinsichtlich Farbe und Ausstattung einzugehen, kann man sehr schnell, d. h. innert Wochenfrist, beliefert werden. Will man sein Wunschmodell, muss man ca. 5 bis 6 Monate warten.

Tipp des Importeurs:

Häufig gefragte Modelle haben wir an Lager oder in Bestellung. Wählt der Kunde etwas anderes, wartet man …

SEAT/Cupra

Die Lieferzeit der einzelnen Modelle hängt im Wesentlichen von der Modell-/Getriebevariante sowie von den gewählten Ausstattungsvarianten und Zusatzausstattungen des Fahrzeugs ab.

Derzeit können mehrere Modelle im letzten Quartal geliefert werden, aufgrund der starken Nachfrage sind die Lieferzeiten für Steckerfahrzeuge länger, sie können erst im ersten oder zweiten Quartal 2023 geliefert werden.

Tipp des Importeurs:

Ein interessierter Kunde kann sich an seinen SEAT-/Cupra-Partner wenden, der nach Lösungen für sein Mobilitätsbedürfnis sucht und dabei auch die aktuellen Anforderungen an das Modell und die Konfiguration in Bezug auf die Lieferfrist berücksichtigt. Fleetkunden werden in Zusammenhang mit den konkreten Mobilitätsbedürfnissen ebenfalls über die optimale Konfiguration und deren Verfügbarkeit spezifisch beraten.

ŠKODA

Eine pauschale Antwort ist nicht möglich. Die Lieferzeit variiert je nach Modell und beträgt durchschnittlich zwischen 4 und 10 Monate.

Tipp des Importeurs:

Wir von ŠKODA Schweiz stehen in einem regen Austausch mit dem Hersteller und tun unser Bestmögliches, um unseren Händlern die bestellten Fahrzeuge schnellstmöglich ausliefern zu können. Der Handel verfügt zudem über eine Auswahl an Lagerfahrzeugen, welche kurzfristig zur Verfügung stehen.

Suzuki

Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Unsere Händler haben einige Fahrzeuge an Lager, die sofort lieferbar sind. Dann haben sie auch Fahrzeuge in Bestellung, die laufend eintreffen und dann ausgeliefert werden können. Wenn ein Fahrzeug im Werk neu bestellt werden muss, dauert es im Moment rund ein Jahr, bis dieses Fahrzeug zur Auslieferung gelangt.

Tipp des Importeurs:

Die aktuellen Fahrzeuge länger fahren, z.B. durch Verlängerung der Leasingverträge. Wichtig ist, dass sich die Kunden früher als gewohnt mit der Beschaffung neuer Fahrzeuge auseinandersetzen und entsprechend planen. Wir haben keine «eisernen Reserven» für Notfälle.

Subaru

Wir haben in unserem Vertreternetz einen guten Bestand an verfügbaren Lagerfahrzeugen, sodass unsere Kunden innert kürzester Zeit einen Fahrzeugkauf tätigen können.

Tipp des Importeurs:

Dank unserem im Juni aufgeschalteten Subaru-Online-Car-Shop kann ein Kunde innert Tagen einen Fahrzeugkauf tätigen und das Fahrzeug bei seinem Subaru-Partner übernehmen oder sogar das Fahrzeug zu sich

nach Hause liefern lassen. Falls der Kunde im Subaru-Online-Car-Shop nicht fündig wird und auch kein anderes Lagerfahrzeug seinen Anforderungen entspricht, kann er eine Mobilitätslösung mit Emil Frey Move ins Auge fassen.

Tesla

Die aktuellen Lieferfristen sind stets im OnlineKonfigurator des jeweiligen Modells ersichtlich. Momentan sind das Model Y und das Model 3 bei Bestellung quasi sofort zu haben.

Tipp des Importeurs:

Kunden können stets über den Kanal ihrer Wahl (Telefon, persönlich in der Niederlassung oder über das Kontaktformular auf der Tesla-Homepage) direkt mit Tesla in Kontakt treten, um die Möglichkeiten zu prüfen. Auch, wenn die Wartezeiten im Konfigurator nicht mit der eigenen zeitlichen Planung zu vereinbaren sind. Zudem bleibt die Möglichkeit, im Tesla-Gebrauchtwagenportal zu schauen. Dort werden immer wieder Fahrzeuge zur sofortigen Verfügbarkeit angeboten.

Toyota/Lexus

Aktuell muss unsere Kundschaft bei der Lieferung von neuen Fahrzeugen eine Wartefrist zwischen 3 und 12 Monate einplanen. Dies ist vor allem abhängig vom bestellten Modell wie auch der entsprechenden Ausstattungslinie.

Tipp des Importeurs

Wichtig ist auf jeden Fall, frühzeitig zu planen, gerade für Flottenkunden, deren Leasing in den nächsten 1 bis 1½ Jahren ausläuft. Daher ist es ratsam, seinen Toyota- oder LexusHändler frühzeitig zu kontaktieren. Wir haben eine sehr vielseitige Fahrzeugpalette, was den Vorteil bringt, dass der Kunde eine breite Auswahl an Fahrzeugen hat, um sein Mobilitätsbedürfnis abdecken zu können.

Volvo

Das variiert je nach Modell. Derzeit beträgt die durchschnittliche Lieferfrist 6 Monate.

Tipp des Importeurs:

Wer spontan und flexibel ein Auto benötigt, ist mit unserem flexiblen Auto-Abo- und Mietsystem HYRA gut bedient: Es bietet volle Kostentransparenz ohne Zusatzkosten sowie flexible Laufzeiten von einem Tag bis zu 24 Monaten. Zur Auswahl stehen bei HYRA ausgewählte Recharge-Modelle. Grundsätzlich finden wir für alle unsere Kundinnen und Kunden je nach persönlicher Situation individuelle Lösungen.

VW

Die durchschnittliche Lieferfrist beträgt zurzeit 4 Monate bei Neubestellungen. Die Tendenz ist weiter sinkend.

Tipp des Importeurs:

Wir empfehlen dem Kunden, mit dem gewünschten VW-Partner Kontakt aufzunehmen. Mittlerweile werden wieder deutlich mehr Lagerfahrzeuge produziert und stehen dem Kunden zur Auswahl. Zudem kann der VW-Partner auch das schweizweite Angebot an Lagerfahrzeugen überprüfen und so gegebenenfalls das passend ausgestattete Modell für den Kunden finden.

UNTERWEGS SCHWEIZER SOLARSTROM TANKEN.

Schweizer Solarstrom tanken Sie bequem an den AGROLA SchnellLadestationen. Während des kurzen Ladevorgangs geniessen Sie Ihre Pause im Shop: Einkaufen, Kaffee trinken, WLAN nutzen – und schon sind Sie und Ihr Auto bereit für die Weiterfahrt. agrola.ch

Jetzt gleich die AGROLA powercard gratis beantragen und bargeldlos an über 120'000 Ladestationen in Europa auftanken.

This article is from: