![](https://assets.isu.pub/document-structure/220905150102-8f1044a7acaf5bab1f32be102f0795b9/v1/a3a4a4fd3f8a7babba939ca54bee3d0c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
Nissan Juke
from aF 05/2022
Nissan Juke: Endlich elektrifiziert
Mit dem Nissan Juke Hybrid rollt in Kürze die zweite Antriebsvariante des City-SUV in die Schweizer Showräume. aboutFLEET hat den elektrifizierten Juke in Mailand getestet. Text: Fabio Simeon
Vor drei Jahren überarbeitete Nissan den Juke. Dabei blieben Diesel- oder gar elektrifizierte Antriebe aussen vor. Ein 114-PS-Turbobenziner nahm der Kundschaft quasi die Qual der Wahl. Diese wird nun mit dem neuen Hybridmodell zurückgegeben.
Mehr Power und weniger Verbrauch
Angetrieben wird der Neue von einem extra für den Hybrideinsatz entwickelten 94-PSVierzylinder und einem E-Aggregat mit 49 PS. Letzteres bezieht die Energie aus der wassergekühlten 1,2-kWh-Batterie. Die Systemleistung steigt mit 143 PS um 25 % gegenüber jener des Benziners. Gleichzeitig sinkt der Kraftstoffverbrauch laut Hersteller im Stadtverkehr um bis zu 40 %, im kombinierten Normzyklus um 20 %.
Harmonischer Motorenverbund
Auf dem Papier spricht also alles für die Hybridvariante. Und auf der Strasse? Da ebenso. Dafür mitverantwortlich ist das Multimodal-Getriebe mit seinen 4 Gängen für den Verbrenner und den 2 für den E-Antrieb. Dieses lässt den Juke stets elektrisch anrollen. Danach übernimmt ein ausgeklügelter Algorithmus die Schaltpunkte, Bremsenergierückgewinnung und das Zusammenspiel der Aggregate. Der Antriebswechsel geschieht – bei vorausschauender Fahrweise – nahtlos, den oft verschmähten Gummibandeffekt haben wir während unserer Testfahrt durch Mailand kaum gespürt.
Nichts für Bleifüsse
Apropos Gespür: Der Juke ist weder ein Auto für Bleifüsse noch eines für Raser. Vom Stand auf Tempo 100 gönnt er sich 10,1 Sekunden und bei 166 km/h ist Schluss. Wir nehmen unsere Testfahrt gelassen und wählen wenn immer möglich die passende Rekuperationsstufe, was mit einem Verbrauch von 5,4 Litern auf 100 Kilometern und rein elektrischen Fahrten bis 55 km/h belohnt wird.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220905150102-8f1044a7acaf5bab1f32be102f0795b9/v1/6e61cdfab9f785ab9e9d58e70d7ee1ca.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Fazit
Der Hybridantrieb bekommt dem Juke so gut, dass die Kundschaft bei der Aggregatswahl eigentlich weiterhin keine Qual der Wahl hätte. Wäre da nicht der grosse Preisunterschied: Mit einem Basispreis von 33 990 Franken kostet der hybridisierte Juke rund 10 000 Franken mehr als der 1,0-Liter-Benziner.
Technische Daten/TCO
Nissan Juke Hybrid N-Connecta
Leistung PS Drehmoment Nm Getriebe Kofferraumvolumen Liter Treibstoffverbrauch l/100 km Stromverbrauch kW/h CO2 g/km/Energieeffizienz-Kat. 143 205
Multi-Mode-Hybridgetriebe 387–1237 5,2
118/A
TOTAL COST OF OWNERSHIP, TCO-Werte
Listenpreis Option: Metallic-Farbe Option: Automatikgetriebe
Listenpreis (inkl. Optionen*) Abzüglich Prämien
Finanzierungsbetrag
Auslieferung, Registrierung
Abschreibung, Finanzierung Betrieb (Unterhalt und Treibstoff) Unterhalt Treibstoff Fahrzeugmanagement Steuern 33’990 750
32’256 3’226
29’031 417 6’084 4’748 1’727 3’020 240 90
Versicherungen
TCO pro Jahr
617
11’778
pro Monat 982
pro km (in Rappen) 39.3
Bei 30’000 km/Jahr und 36 Mt. Vertragsdauer; inkl. 1 Satz Winter- und Sommerreifen; Flottenrabatt bei 15 Fahrzeugen/Jahr. Diesel: Fr. 2.04/l, Benzin Fr. 1.94/l, Erdgas Fr. 2.77/kg; Strom: Fr. 0.19/kWh; Versicherung: SB Vollkasko Fr. 1000.–; MFZ-Steuer gem. Kt. ZH; Fahrzeugpreis inkl. Optionen Metallic-Lackierung und ggf. Automatik. Alle Preise in Franken exkl. MWSt. Berechnung durch Eurotax, www.eurotax.ch