gsa_kw01_2013

Page 1

P.P. 2540 Grenchen

10. Januar 2013 | Nr. 2 | 73. Jahrgang

Ihr Reinigungs-Profi für Firmen und Private

Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65

Bestattungen Grenchen • Bettlach • Selzach In den schweren Stunden des Abschiednehmens begleiten und unterstützen wir Sie. Erlimoosstrasse 3a 2544 Bettlach Telefon 032 644 32 22 baenninger-bestattungen@bluewin.ch ●

● ●

IN DIESEM STADT-ANZEIGER

● ● ● ● ● ●

● ● ● ● ● ●

● ●

Neues Lokal für Spielgruppe Lolipop: Der Tag der offenen Tür fand grossen Anklang ...

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ● ● ●

● ● ● ● ● ● ● ● ●

● ●

● ●

Montag bis Freitag

3 Menüs zur Wahl

20%

Tagesteller

Bis Ende Februar

Fr. 23.50 Täglich am Abend – Monatsangebot

«Una notte italiana» Fit 2013 mit dem Damenturnverein Grenchen Ladies Gym in der Doppelturnhalle ab Montag, 14. Januar 2013 neu! neu! 19.00 bis 20.00 Uhr ZUMBA (Halle Nord)* neu! neu! 19.00 bis 20.00 Uhr Ladies Gym Fit2 (Halle Süd) 20.00 bis 21.30 Uhr Ladies Gym Fit1 (Halle Nord) * Fr. 10.–/Lektion für Nichtmitglieder, Mitglieder gratis Ladies sind herzlich willkommen Auskunft: Marlene Sedlacek, 076 580 08 02 www.dtvgrenchen.ch

www.parktheater-grenchen.ch

Mit dem Tenor Andreas Winkler (Opernhaus Zürich) und den «Don & Giovannis» Der Don & die Giovannis entführen in das Land, wo die Zitronen blühn. Mit seiner hinreißenden Stimme macht Andreas Winkler Ticketverkauf: PreOffice GmbH, Grenchen (Tenor) eine Reise ins Italien vergangener Jahrzehnte. Telefon 079 631 54 87 Italienische Kanzonen aus den 30er-, 40er- und 50er-Jahren. oder unter www.parktheater-grenchen.ch/ticketing Musik für alle Menschen, die den Süden und den Sommer Preise: von Fr. 35.– bis Fr. 40. – lieben! www.dongiovannis.ch

WOCHENTHEMA

Freude herrscht GRENCHEN Die drei Nachbargemeinden Lengnau, Bettlach und Selzach verteilen der Zentrumsstadt Grenchen allgemein gute Noten und zeigen sich vor allem über den gut funktionierenden Wirtschaftsmotor erfreut. Als Highlight bezeichnen die drei Gemeindepräsidenten unisono den Bau des Velodromes. JOSEPH WEIBEL (TEXT)

D

ie neue Zifferblattproduktion, «Zuhause am Girardplatz» und das Velodrome. Drei Grossbaustellen, die letztes Jahr oft in einem Atemzug genannt wurden. Alles sind zukunftsträchtige Projekte und wegbereitend für die Weiterentwicklung von Grenchen. Sehen die Nachbargemeinden diese Entwicklung ähnlich und profitieren sie sogar von der prosperierenden Zentrumsstadt? Die Antworten von Max Wolf (Lengnau), Hans Kübli (Bettlach) und Viktor Stüdeli (Selzach) fallen unterschiedlich aber tendenziell positiv aus. Das Velodrome nimmt immer mehr Formen und Züge an. Während in Grenchen der Neubau zeitweilig immer noch kritisch hinter-

Initiatior Andy Rihs(links) nimmt mit seinem Bruder Jöggu einen Augenschein in Grenchen. (Bild: Michèle Tanner) fragt wird, sorgt das Projekt schweizweit immer wieder für Aufsehen und vor allem Staunen. Im Gegensatz zu den geplanten Stadien in Biel konnten die Mantelnutzungen des Velodromes vergeben werden. Und alle Zeichen stehen auf grün, damit am 25. April 2013 der Tour de Romandie Tross auf der Zielgeraden beim Velodrome eintreffen kann.

Angebot des Monats Hairextension

von Fr. 14.50 bis Fr. 18.50

Samstag, 12. Januar 2013, 20.00 Uhr

PA R K T H E AT E R GRENCHEN

Coiffure Chic

Restaurant | Pizzeria S. Rana 2540 Grenchen Tel. 032 652 93 30

Der private Wohnbau floriert ebenfalls nach wie vor, und er wird auch 2013 eine optimale Fortsetzung finden. Lengnaus Gemeindepräsident Max Wolf sagt dazu beispielsweise: «Die Region, nicht nur Grenchen, hat einen gewissen Nachholbedarf. Die allgemeinen Indizes zeigen jedoch in eine positive Richtung.»

Wir beraten Sie gerne Rainstrasse 19 2540 Grenchen Tel. 032 653 05 20


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
gsa_kw01_2013 by AZ-Anzeiger - Issuu