P.P. A 4144 Arlesheim
New Ford Fiesta
Auto Götte AG 4153 Reinach Tel. 061 717 94 50
Donnerstag, 27. Januar 2011
Redaktion: Telefon 061 706 20 22, Fax 061 706 20 30
Amtliches Publikationsorgan
102. Jahrgang
Nr. 4
Kontroverse um Theatermillionen
7
Reinach
Inserate: Telefon 061 706 20 20, Fax 061 706 20 30
Birsecker Landratskandidaten verhandeln in der Sendung «Pulsmesser» die Kultursubventionen Der Kanton steht vor der grössten Sparübung seiner jüngeren Geschichte. Gleichzeitig soll das Theater Basel mehr Mittel aus Liestal erhalten. Das passt nicht allen.
Die Liestaler Rock-Band Glaze gewann im Palais noir den Bandcontest für die Teilnahme am Open Air DeciBL, das im September zum zweiten Mal stattfindet. Den zweiten Platz erreichte die HipHop Factory.
Lukas Hausendorf
26
Dornach
«Yalla» heisst ein Theaterprojekt mit arabischen und jüdischen Israeli. Das von der Arlesheimerin Dalit Bloch inszenierte Stück wird zum Tournéeabschluss am Dienstag zweimal im Neuen Theater am Bahnhof gezeigt.
Agenda Stellen
6
Immobilien
12, 13 19
«Kultureller Leuchtturm» Im «Pulsmesser» – der Polit-Talk von «Wochenblatt» und Fadeout – diskutierten Birsecker Landratskandidierende aller Parteien unter der Leitung von Heiner Leuthard lebhaft über das «Theater ums Theater». «Es geht beim Refe-
Diskussionsfreudig: Im Business Parc Reinach brachten die politischen Kräfte ihre Argumente in die Runde ein. rendum nicht um eine qualitative Beurteilung des Theaters, sondern darum, ob der Kanton Baselland diese zusätzliche Last schultern kann», stellte der Pfeffinger FDP-Landrats-Fraktionspräsident Daniele Ceccarelli vom Referendumskomitee eingangs der Debatte klar. Die Bedeutung dieses «kulturellen Leuchtturms» für Basel und die Region wolle niemand infrage stellen. Als «Dreispartenmuseum» habe sich die Institution
TOBLER
EMIL FREY-STRASSE 120
TREUHAND
4142 MÜNCHENSTEIN
(ZUFAHRT VIA AMSELSTRASSE)
Ihr Partner für Treuhandtätigkeiten
061 411 33 13
– Wirtschaftsprüfung, Revision – Buchführung, Jahresabschluss, Lohnbuchhaltung, MWST-Abrechnung – Steuerberatung, Steuerdeklaration
LIEGENSCHAFTS-
Hans Müller Treuhand Schalbergstrasse 97, 4153 Reinach 061 711 08 62 www.hans-mueller-treuhand.ch Mitglied der
Revisionsexperte RAB
www.tobler-treuhand.ch
einfach verzettelt, kritisierte der Münchensteiner SD-Landrat John Stämpfli die kostenintensive Struktur des Theaters. Die Befürworter der Theatervorlage aufseiten der Grünen, SP, Grünliberalen, BDP und CVP hielten dem die überregionale kulturelle und ökonomische Bedeutung des preisgekrönten Hauses entgegen. «Das Theater ist ein wichtiger Wert für eine starke Region und es braucht mehr Geld», meinte et-
FOTO: LUK
wa die Arlesheimer CVP-Landrätin Beatrice Herwig. Gerechtigkeit oder Budgetdisziplin? Die Gegner der zusätzlichen Kulturmillionen wurden nicht müde zu betonen, dass der Kanton in seiner derzeit desolaten finanziellen Lage nicht imstande sei, das Geld aufzubringen. Dem wurden die Argumente der gerechten LastenverFortsetzung auf Seite 2
NEU: RüebliHackbraten
unsere einmalige Kreation!
HANDEL
467009
472878
472168
Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch
472603
Fast gratis
Zahntechnisches Labor I. Szabo
sind jetzt unsere Angebote zum Schluss der Wintersaison.
473360
Hügelweg 21, 4143 Dornach Telefon 061 702 21 60 Natel 076 512 07 56 Wir empfehlen uns für Zahnprothesen-Reparaturen
467177
Events
28
D
ie Debatte ums Theater wird derzeit in der Öffentlichkeit kontrovers geführt, seit SVP und Exponenten der FDP gemeinsam das Referendum gegen Regierungs- und Landratsvorlage ergriffen und so die Urnenabstimmung vom 13. Februar erzwungen haben. Damit wurde eine Kulturdebatte lanciert, die nicht nur polarisiert, sondern auch den Freisinn gespalten hat (siehe Artikel auf Seite 2). Dabei ist nicht immer ganz klar, ob es nur um die zusätzlichen, vom Theater Basel benötigten Subventionen geht, oder ob hier nicht viel grundsätzlicher die Existenzberechtigung des Theaters verhandelt wird. Ein unterschwelliges Motiv, das die Gegner der Subventionserhöhung vehement bestreiten.
Ihr Modehaus in Laufen
DORFPLATZ 9
4144 ARLESHEIM
061 703 01 03
Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50