WOB_KW06_2011

Page 1

P.P. A 4144 Arlesheim

New Ford Fiesta

SENN AUTO AG Peugeot-Vertretung Bottmingerstrasse 65 4142 Münchenstein Tel. 061 411 38 88 Fax 061 411 38 91 E-Mail: info@sennauto.ch www.sennauto.ch

Auto Götte AG 4153 Reinach Tel. 061 717 94 50

463224

Donnerstag, 10. Februar 2011

Redaktion: Telefon 061 706 20 22, Fax 061 706 20 30

5

Arlesheim

Inserate: Telefon 061 706 20 20, Fax 061 706 20 30

Amtliches Publikationsorgan

102. Jahrgang

Nr. 6

Jubiläum zwischen Ab- und Aufbruch Das Neue Theater am Bahnhof feierte mit Künstlern und Offiziellen seinen zehnten Geburtstag Die Zukunft des Dornacher Theater-Bijous ist jedoch vier Monate vor dem Abrisstermin noch immer ungewiss.

«An der Leine»: Am Samstag, 12 Uhr, beginnt die Fasnachtszeit mit einem Konzert der Ermitage-Schränzer auf dem Postplatz. «An der Leine», heisst das Motto. Und am Cabarettli vom 26. Februar wird die «Weischno!Frühner-Partei» ihren Auftritt haben.

Saisonstart: Seit 45 Jahren amtet die Gemeindekommission «Kulturausschuss» unter der Ägide des jeweiligen Gemeindeammanns. Auch dieses Jahr präsentiert der Ausschuss wiederum ein attraktives Programm. Den Auftakt bestreitet das Duo Vendela am Freitag, 11. Februar.

Agenda Stellen

27

Immobilien

12–13 24

wird ein Ort für Experimente sein», sagt Georg Darvas. Vor allem Monodramen und Stücke mit kleiner Besetzung seien geplant. Aber auch das Musiktheater, mit dem sich das NTaB stets profilierte, soll weitergeführt werden. Dafür suche man immer noch eine originelle Spielstätte in der Region, so Darvas. Kontinuität gewünscht Gerade weil die Zukunftsfrage des Theaters noch nicht abschliessend geklärt ist, mochte am Jubiläum auch niemand

so richtig zurückblicken. Einen neuen Standort konnten Darvas und Schwarz leider noch nicht präsentieren, dafür erhielten sie vielfach Unterstützung zugesichert. «Der Kanton Solothurn wird unabhängig von der geografischen Lage seiner Verpflichtung nachkommen», versprach Bildungs- und Kulturdirektor Klaus Fischer, dessen Departement das Theater jährlich mit 110 000 Franken alimentiert. Auch die Gemeinde Dornach garantierte ihren Beitrag, ebenso wie die Gemeinde Arlesheim, deren Ge-

Gratis im Februar!

Jetzt bei uns Goldmedaillenschnitzel

Pro 500 g Hackfleisch nach Wahl erhalten Sie im Februar bei uns 500 g Barilla-Spaghetti gratis dazu.

Hopp Schweiz

Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch

Geniessen Sie den Unterschied! 467177

Events

28

Auf zu neuen Ufern: Bald wird das Theater von Georg Darvas und Johanna Schwarz abgerissen.

Es ist

Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50

Zahntechnisches Labor I. Szabo Hügelweg 21, 4143 Dornach Telefon 061 702 21 60 Natel 076 512 07 56 Wir empfehlen uns für Zahnprothesen-Reparaturen

Winterschnitt • Baumpflege • Bäume und Sträucher schneiden • Fällarbeiten

Treuhand Egli mit viel Freude verbunden, die reizvollen Möglichkeiten von kontrastvollen Effekten zu erkunden. Es macht jetzt Lust, sich neue Farben, neue Drucke und neue Formen anzuschauen und so den Vorgeschmack eines smarten und lässigen Frühlings einzufangen.

Steuererklärungen Buchhaltungen Firmengründungen

Plantag Baumschule, 4143 Dornach 472168

Wir erstellen

Ihre Steuererklärung prompt und kompetent.

Ihr Modehaus in Laufen

• günstige PauschalAngebote 079 204 99 22

Telefon 061 701 94 11 Mattweg 61 4144 Arlesheim treuhand.egli@bluewin.ch 473326

473360

25

Z

ehn bewegte Jahre hat das Neue Theater am Bahnhof in Dornach hinter sich, doch die Theaterleiter Georg Darvas und Johanna Schwarz wollen noch nicht zurückblicken. Dennoch, was die beiden in zehn Jahren erreicht haben, ist mehr als beachtlich. Das ehemalige Kino ist zu einer regional bedeutenden Theaterbühne geworden, auf der in hoher Kadenz kulturelle Spitzenleistungen vollbracht werden. Davon zeugten an der Jubiläumsfeier vom Samstag auch die zahlreich erschienenen politischen Würdenträger, die in ihren Grussbotschaften mit Lob nicht geizten. «Dieses Theater hat unsere kühnsten Träume übertroffen», meinte Dornachs Gemeindepräsident Kurt Henzi, der schon als Schuljunge regelmässiger Gast des Hauses war und hier im ehemaligen Kino seine ersten Filme sah. Davon heisst es nun Abschied nehmen. In vier Monaten fahren die Bagger auf und verwandeln die Kreativ-Werkstatt in Bauschutt. Die Zukunft des NTaB ist noch ungewiss. Im Sommer geht es erst mal ins vorübergehende Exil ins Unternehmen Mitte nach Basel. Dort wird der Safe bespielt, ein kleiner Raum mit kleiner Bühne. «Es

55040/409

Dornach

Lukas Hausendorf

FOTO: LUKAS HAUSENDORF

meindepräsident Karl-Heinz Zeller sich nach dem Basler Exil eine Rückkehr des Theaters ins Birstal wünscht. Geografische Kontinuität würde sich auch Darvas wünschen. «Dieser Spielort hat sich total etabliert», erklärt er. «Es ist schon sonderbar, dass Theater so etwas Lokales sein kann». Lösung in Sicht? Bei der Suche nach einem neuen Domizil hilft dem Theater auch der neu geFortsetzung auf Seite 2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
WOB_KW06_2011 by AZ-Anzeiger - Issuu