WOB_KW11_2011

Page 1

P.P. A 4144 Arlesheim

Donnerstag, 17. März 2011

Redaktion: Telefon 061 706 20 22, Fax 061 706 20 30

Münchenstein

Inserate: Telefon 061 706 20 20, Fax 061 706 20 30

Amtliches Publikationsorgan

102. Jahrgang

Nr. 11

Auch die Gartenstadt wird «Mega»

19

Die Aufwertung von Coop Münchenstein soll die anderen Filialen im Birseck nicht beeinträchtigen Bereits Anfang April wird das Coop-Aushängeschild in Münchenstein zum Megastore mit einem riesigen Sortiment und Spezialaktionen aufgerüstet. Die Mietervereinigung Gartenstadt reagiert begeistert.

22

Eine Gemeinde im Jass-Fieber: Am 3. Mai werden die besten Jasser und Jasserinnen gekürt, welche im August die TV-Sendung «Donnschtig Jass» nach Dornach bringen sollen. Noch kann man sich anmelden!

Agenda

24

Stellen

17

Immobilien

18

Events

21

Simon F. Eglin

N

euerdings 40 000 Produkte und wöchentlich exklusive Spezialangebote: Nur gerade elf Monate nach der Eröffnung des Coop Megastores in Oberwil wird bereits ab dem 4. April die beliebte Filiale des Grossverteilers im Münchensteiner Einkaufszentrum Gartenstadt mit dem Etikett «Megastore» versehen. Der zügige Fahrplan kann vor allem deshalb eingehalten werden, weil für die Sortimentserweiterung keine baulichen Massnahmen nötig sind. Die Verkaufsfläche bleibe identisch und die nötigen Umstellungen und Sortimentsanpassungen liefen bereits auf Hochtouren, sagt Stephanie Weiss auf Anfrage des «Wochenblatts». Die Coop-Mediensprecherin versichert, dass es sich bei der Aufnahme der Gartenstadt ins nationale Megastore-Programm nicht etwa um einen Schnellschuss handle, um allfällig ins Leimental abgewanderte MegastoreKunden wieder zurückzugewinnen.

Osterhase mit MohrenkopfFüllung Othmar Richterich AG Schokoladenfabrikation Meisenweg 5, Laufen Tel. 061 761 60 32 Fax 061 763 92 03 www.richterich-ag.ch

461066/003-739175

Juhui, es isch

Früehlig! Endlich gibt es wieder die frischen Bärlauch-Bratwürste

Fliessender Übergang: Für die Aufrüstung des Coop Gartenstadt zum Megastore sind keine baulichen Massnahmen nötig. Vielmehr habe das schweizweit grosse Interesse an den Mega-Läden den Ausschlag gegeben, auch einen Standort im Birseck zu wählen. Dieser soll im Übrigen auch Kundschaft aus der Stadt Basel anziehen, die in ihrem Bann bislang und wohl auch mittelfristig nicht mit einem Projekt in dieser Grössenordnung rechnen dürfen. Marktvolumen steigern Obwohl verneint wird, dass der Grossfiliale in Oberwil das Wasser abgegraben

werde, ist zu erwarten, dass die weiteren Filialen im Birseck wie zum Beispiel in Reinach oder Aesch unter dem neuen Grosscenter zu leiden haben werden. Doch auch hier berichtigt Stephanie Weiss: «Der Entscheid, Gartenstadt zum Megastore aufzuwerten, ist das Ergebnis von genauen Marktanalysen. Das Marktvolumen von Coop im Birseck soll generell gesteigert werden.» Auch in Oberwil und Therwil sei die Befürchtung seitens der Bevölkerung laut geworden, dass nach der Eröffnung

483097

Dornach

Für privat und Geschäft

Steuererklärung, Buchhaltung, Bilanz, Projekte, Beratung Kompetent, schnell, zuverlässig, kostengünstig Uwe Ahrens, Wiedenweg 8, CH-4153 Reinach, Tel. 078 721 16 15, E-Mail uahrens@tele2.ch

480165

Geschäftsführer: Seit November 2010 steht Stefan Friedli an der Spitze der Gemeindeverwaltung. Das «Wochenblatt» sprach mit dem gelernten Juristen über seine Herausforderungen im Berufsalltag und wollte wissen, ob er gedenke, nach Münchenstein zu ziehen …

Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch

Sind feminin 4144 ARLESHEIM

061 703 01 03

Ab sofort neu in Sortiment hausgemachte Lasagne

463266

DORFPLATZ 9

und sinnlich die Attribute, die am besten zu Ihnen passen? Dann ist die neue Mode wie für Sie gemacht. Es geht um Verführung, um spielerisches (Ver-) Kleiden und das Ausleben von Träumen. Eine Hommage an die Frau, die gefallen will – nicht zuletzt sich selbst.

nach italienischem Rezept von der Nonna

mit Bio-Rindfleisch von Schlatthof.

Ihr Modehaus in Laufen

Geniessen Sie den Unterschied!

Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50

FOTO: SIMON F. EGLIN

der neuen Einkaufscenter die Läden im Dorf wohl bald schliessen würden. Diese Annahme habe sich allerdings nicht bestätigt. Vielmehr solle der Kundschaft der Megastores ein Zusatznutzen wie z. B. zahlreiche Frischprodukte vom Buffet geboten werden, die in den kleineren Filialen fehlen. Der tägliche Bedarf könne dort aber nach wie vor gedeckt werden. «Nachdem sich im Leimental das Marktvolumen erhöht hat, soll dies nun auch im Birseck gescheFortsetzung auf Seite 2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.