P.P. A 4144 Arlesheim
New Ford Fiesta
Auto Götte AG 4153 Reinach Tel. 061 717 94 50
Donnerstag, 5. Mai 2011
Redaktion: Telefon 061 706 20 22, Fax 061 706 20 30
Amtliches Publikationsorgan
102. Jahrgang
Nr. 18
Ein harter Kern am Harassenlauf
10
Reinach
Inserate: Telefon 061 706 20 20, Fax 061 706 20 30
Dem umstrittenen Anlass bleiben immer mehr Jugendliche fern. Die Behörden sind zufrieden Rund 100 Bierfreunde liessen sich am 1. Mai von Alkoholverbot und Polizeipräsenz nicht beirren und zelebrierten ihren Harassenlauf friedlich auf alternativer aber legaler Route.
Ausbruch: Im Tierpark wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag die acht Hirsche von unbekannter Täterschaft «befreit». Bis Sonntagabend konnten aber alle Tiere wieder ins Gehege zurückgeführt werden.
29
Dornach
Lukas Hausendorf
E Differenzler: Im Café Museum wurden die Dornacher Vertreter für den «Dunnschtigs-Jass» gekürt. In einem Ausscheidungs-Turnier muss jedoch zuerst noch gegen Metzerlen/Mariastein gewonnen werden.
Agenda Stellen
28
Immobilien
14, 15 2, 24
Unbeirrt: Ein beschauliches Grüppchen von rund 100 Teilnehmern will sich den Harassenlauf nicht verbieten lassen und marschiert am 1. Mai FOTO: LUKAS HAUSENDORF ausserhalb der Alkoholverbotszonen mit Bierkisten beladen von Reinach nach Münchenstein. setzesverstösse zu dulden. 300 Jugendliche trotzten bei Regen der Staatsgewalt und marschierten auf alternativer Route zum Gymnasium Münchenstein. Heuer wiederholte sich das Spiel. Doch es kreuzten nur noch knapp 100 Harassenlauf-Enthusiasten auf. Auch Sicherheitsdirektorin Sabine Pegoraro nahm einen Augenschein. Nebenan postierten sich die Basler Jungfreisinnigen, die gegen die «engstirnige» Politik der Freisinnigen Baselbieter Sicherheitsdirektorin demonstrieren
wollten. «Schade, dass sie sich nicht als Organisatoren gemeldet haben, das wäre ein konstruktiver Beitrag gewesen», kontert Pegoraro die Provokation. Im Gespräch finden die Parteifreunde dann aber schnell zueinander. Am Ende signalisieren die jungfreisinnigen Städter sogar Bereitschaft, den Anlass im nächsten Jahr zu organisieren und damit behördlich legitimieren zu lassen. Das wäre das Ende der Provokation und würde bei der Jugend kaum noch auf Resonanz stossen.
Friedlicher Protestmarsch Auf dem Marsch bleibt alles geordnet. Man zeigt guten Willen, will nicht zum Chaoten abgestempelt werden. «Das ist ein Freiraum für uns Jugendliche, den wollen wir uns nicht wegnehmen lassen», sagt eine junge Frau. Vor der Grün 80 zerstreut sich das Teilnehmerfeld. Ein Grüppchen von rund 40 Wanderfreudigen marschiert dann noch weiter bis zum Birsköpfli, wo sie von der Stadtseite den Baselbieter Polizisten am anderen Birsufer zuprosten werden.
Für Ihren Liebling offerieren wir eine süsse Überraschung
Zum Muttertag: Schoko-
467177
Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch
Arlesheim / Aesch
www.atelier-nique.ch
Sollten Sie im kommenden Sommer einmal nicht im Hauptquartier des schönes Wetters sein, dann können Sie sich auf jeden Fall an einer sommerlich leichten, schmeichelnden Garderobe erfreuen. Denn wunderbar fliessende Stoffe und zarte Dessous sind zauberhaft romantisch, verführerisch und jetzt hoch im Kurs.
Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50
P. Leuenberger Gartenbau AG Tel. 061 751 63 53
www.leuenberger-gartenbau.ch r n Do
Im
ze gan
tag ams
S
n
fker
6 9–1
Uhr
TOBLER EMIL FREY-STRASSE 120
(ZUFAHRT VIA AMSELSTRASSE)
061 411 33 13
TREUHAND 4142 MÜNCHENSTEIN www.tobler-treuhand.ch
BETREUUNG BUCHHALTUNG
RECHTSBERATUNG STEUERERKLÄRUNG NACHLASSREGELUNG
Ihr Modehaus in Laufen
7. Mai
463633
Events
32
s sind nicht mehr viele Jugendliche, die sich am Tag der Arbeit beim Reinacher WBZ zum Harassenlauf einfinden. Vor zwei Jahren trafen sich beim Reinacher Schwimmbad noch über 2000 junge Menschen, um mit Bierkisten bewaffnet Richtung Münchensteiner Grün 80 zu marschieren. Dort endete der bierselige Anlass, der von den Behörden lange mit der Faust im Sack toleriert wurde, mit zwei Schwerverletzten. Die Gemeinden Münchenstein und Reinach wollten nicht mehr länger zuschauen und erklärten den Anlass im letzten Jahr für bewilligungspflichtig und verfügten am 1. Mai Alkoholkonsumationsverbotszonen auf der angestammten Route entlang der Birs. Die Grün 80 wurde von der Eigentümerin Migros kurzerhand zur Sperrzone erklärt und die Baselbieter Sicherheitsdirektorin Sabine Pegoraro (FDP) demonstrierte mit 420 aufgebotenen Polizisten und einem ArmeeHelikopter Entschlossenheit, keine Ge-
LIEGENSCHAFTSHANDEL PERSONALADMINISTRATION UNTERNEHMENSGRÜNDUNG
LIEGENSCHAFTSVERWALTUNG