P.P. A 4144 Arlesheim
Unser Artikel zu
«Geld + Anlage» auf Seite 2
Donnerstag, 12. Mai 2011
Redaktion: Telefon 061 706 20 22, Fax 061 706 20 30
Aesch
15
Inserate: Telefon 061 706 20 20, Fax 061 706 20 30
Amtliches Publikationsorgan
102. Jahrgang
Nr. 19
Gerettet: Das NTaB bleibt am Bahnhof Das Neue Theater am Bahnhof erhält kurz vor dem Abrisstermin eine neue Spielstätte Die Theaterleiter Georg Darvas und Johanna Schwarz verraten gegenüber dem «Wochenblatt» die Hintergründe der dramatischen Rettung in letzter Sekunde.
Abschied I: 40 Jahre lang war Gilbert Münger für die Gemeinde Aesch tätig, zuletzt als deren Gemeindeverwalter. Heute Donnerstag absolviert er seinen allerletzten Arbeitstag – anschliessend geht er in Pension.
Lukas Hausendorf
23
Dornach
Abschied II: In Oberdornach geht eine über 300-jährige Ära mit vielen Höhen und Tiefen zu Ende. Der Gasthof zum Engel schliesst im kommenden September und macht Platz für betreutes Wohnen im Alter.
Agenda Stellen
28
W
ochenblatt: In den vergangenen Tagen kursierte schon die Nachricht, das NTaB habe eine Anschlusslösung gefunden für die jetzige Spielstätte, die Ende Monat geräumt werden muss. Wie sieht die Lösung konkret aus? Georg Darvas: «Vier Tage vor der letzten Vorstellung, im letzten Moment quasi, haben wir tatsächlich eine Lösung gefunden. Nach fast vier Jahren stetigen Konferierens mit den Gemeinden Dornach und Arlesheim sowie Kantonsvertretern aus Solothurn und Baselland wird überraschend das Bahnstübli, das schräg gegenüber vom heutigen Theater steht, unsere neue Heimat. Die Tradition, dass an den Bahnhöfen Kultur ist, scheint sich fortzusetzen. Der Bahnhof gehört zu unserem Namen und wir gehören zum Areal. Es ist eine einzigartige Lage für Kultur.
20
Immobilien
26–27
Events
12–13
Wie wichtig ist es, dass das NTaB in Dornach, insbesondere in unmittelbarer Umgebung zum Bahnhof, bleiben kann?
Im ehemaligen Restaurant Bahnstübli beim Dornacher Bahnhof gehts weiter: Das Leiterduo Johanna Schwarz und Georg Darvas FOTO: LUKAS HAUSENDORF sowie Sandra Löwe (Jugendtheater/Sprachhaus M) und Cornelius Hunziker (Lichtdesign/Technik) sind erleichtert (v. l.). Johanna Schwarz: Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist sehr wichtig für uns, aber auch für unsere Besucher, die mehrheitlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Ein leiser Kulturbetrieb wie Theater ist für diesen Ort zudem auch ein Gewinn. G. Darvas: Wir freuen uns vor allem wahnsinnig darüber, dass das Theater im Zuge der kommerziellen und verkehrstechnischen Aufwertung, die dieser Bahnhof erfahren hat, auch weiterhin seinen Platz hat.
Neu: KalbfleischRavioli für den Grill
Diese Woche aktuell
Kalbsschnitzel gefüllt mit Spinat und Ricotta
Profitieren Sie von den Preisabschlägen auf das ganze Kalbfleischsortiment! Geniessen Sie den Unterschied
Diese Rettung in letzter Sekunde kommt unerwartet und erinnert fast ein wenig an Brechts episches Theater, in dem der Deus ex Machina unerwartet eine verfahrene Situation auflöst. G. Darvas: Das scheint tatsächlich so. Wir kannten das Objekt zwar, haben es aber wieder aus den Augen verloren. Vor drei Wochen war die Parzelle dann aber zur Versteigerung ausgeschrieben, da nahmen wir wieder Notiz davon. J. Schwarz: Die Stiftung Edith Maryon, die uns und zahlreiche andere Kultur-
Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch
enziker Schreinerei GmbH
Treuhand Egli
vormals P. Gutzwiller Inh. Ch. Wenziker
Steuererklärungen Buchhaltungen Firmengründungen
• Allg. Schreinerarbeiten • Innenausbau/Einbaumöbel, Schränke • eigener Türen- und Fensterbau • Einbruchsicherungen/Reparaturen Hauptstrasse 47 www.wenziker-schreinerei.ch
Schöpfen Sie
4148 Pfeffingen/Aesch Telefon 061 751 15 76
474634
Wir erstellen
Ihre Steuererklärung prompt und kompetent.
Telefon 061 701 94 11 Mattweg 61 4144 Arlesheim treuhand.egli@bluewin.ch 473326
463266
die unzähligen Möglichkeiten der neuen Sommermode aus, um der Sonne stilvoll zu begegnen. Pflegen Sie Visionen, ignorieren Sie Konventionen, setzen Sie Aufregendes um. So lässt sich die heitere Jahreszeit in vollen Zügen geniessen.
Ihr Modehaus in Laufen
Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50
institutionen in der Region unterstützt, hat das Grundstück erworben, mit dem Ziel, dort dem Neuen Theater am Bahnhof eine neue Heimat zu geben. G. Darvas: Diese Investition ist durchaus im Sinne der Stiftung, die sich zur Aufgabe gemacht hat, Räume zu schaffen für die Kultur. Ihr gehören u. a. auch das Unternehmen Mitte, das Hotel Krafft oder das Liestaler Hanro Areal. Fortsetzung auf Seite 2