WOB_KW23_2011

Page 1

P.P. A 4144 Arlesheim

Donnerstag, 9. Juni 2011

Redaktion: Telefon 061 706 20 22, Fax 061 706 20 30

Amtliches Publikationsorgan

102. Jahrgang

Nr. 23

Attraktives Pferdespringen

3

Arlesheim

Inserate: Telefon 061 706 20 20, Fax 061 706 20 30

Am vergangenen Wochenende fand auf dem Löhrenacker der Concours Aesch 2011 statt Rund 260 Starter und Starterinnen massen sich bei schönstem Wetter in den verschiedenen Kategorien. Thomas Brunnschweiler

Keine Panik auf der Titanic! Das Nina Theater inszenierte mit dem Stück «Titanic» cleveres, schräges Volkstheater mit viel Musik.

S 13

Aesch

eit ein paar Tausend Jahren sind Mensch und Pferd beim Reiten eine Einheit. Dass dem heute noch so ist, konnte man am Samstag und Sonntag auf dem Reitplatz der Reiterkameraden Aesch sehen. Springreiterinnen und -reiter aus der ganzen Schweiz waren nach Aesch gereist, um sich mit ihren teils prächtigen Pferden in zehn Kategorien zu messen. Jeder Preis trug den Namen des jeweiligen Sponsors. Ausschlaggebend waren möglichst grosse Fehlerfreiheit und die kürzeste Durchgangszeit. Es war spannend, dem Zusammenspiel von Mensch und Pferd zuzusehen; manchmal fühlte sich Letzteres bei einem Hindernis überfordert und refüsierte den Sprung. Der Concours endete am Sonntagnachmittag mit dem beliebten Derby, bei dem natürliche Hindernisse wie Wälle und Gräben zu bemeistern sind.

Empörter Gemeinderat: Mit dem Fahrplanwechsel im kommenden Dezember werde der Bahnhof Aesch geschwächt. Die Passagiere, die mit dem 68er-Bus am Bahnhof ankommen, würden die S3 nach Basel um vier Minuten verpassen.

24

Agenda Stellen

17

Immobilien

2

aufmerksam, dass der Anlass früher mehr Leute angezogen habe. «Es ist ein Generationenwechsel eingetreten, und die Konkurrenz durch andere Veranstaltungen ist gross», sagte sie. Marianne Cavaleri, eine rüstige pensionierte Dame, ist seit drei Jahren Präsidentin der Reiterkameraden Aesch, die rund 160 Aktivmitglieder zählen, darunter auch einige Concourreiter. Die Reiterkameraden wurden am 1. August 1945 auf dem Pfeffinger Schloss gegründet, noch ganz unter dem Ein-

FOTO: THOMAS BRUNNSCHWEILER

druck der kavalleristischen Aspekte der Kriegszeit. Heute spielt das Militärische kaum mehr eine Rolle. Es sind vor allem die Freizeitreiter, die hier Anschluss an Gleichgesinnte suchen. Marianne Cavaleri ist stark mit dem Concours verbunden. «Ich war seit meinem zwanzigsten Lebensjahr Military-Reiterin und hörte erst 2006 damit auf.» Sie möchte den Concours Aesch in Zukunft noch ausbauen, bis zu Prüfungshöhe 135 cm. «Bei den Jungen, die nachkommen, bin ich zuversichtlich, und der Pachtvertrag

Unsere KnobliKräutermousse

463266

offerieren wir Ihnen zu unseren Burekoteletts Dorfgasse 10 ARLESHEIM 061 701 21 50

Natürlich gut in Arlesheim · Reinach · Muttenz www.goldwurst.ch

TOBLER EMIL FREY-STRASSE 120

(ZUFAHRT VIA AMSELSTRASSE)

061 411 33 13

TREUHAND 4142 MÜNCHENSTEIN www.tobler-treuhand.ch

BETREUUNG BUCHHALTUNG

Wenn Ihnen verspielte und farbenfrohe Kreationen mit kunstvollen Applikationen zu romantisch sind oder wenn Ihnen schlichte Einfarbigkeit zu simpel ist: Kombinieren Sie doch Effektvolles mit raffiniert geschnittenen Uniteilen. Für ein feminines und ausdruckstarkes Outfit.

Ihr Modehaus in Laufen

RECHTSBERATUNG STEUERERKLÄRUNG NACHLASSREGELUNG

463633

Events

11–12

Zuversicht für die Zukunft Die Mitglieder des jungen Organisationskomitees kommen aus dem Reitstall von Anja Mazzoleni und sind so bestens aufeinander eingespielt. OK-Präsidentin Sabrina Brodmann liess die Vergangenheit Revue passieren und machte darauf

Energie und Kraft: Mensch und Pferd beim Sprung über das künstliche Hindernis.

LIEGENSCHAFTSHANDEL PERSONALADMINISTRATION UNTERNEHMENSGRÜNDUNG

LIEGENSCHAFTSVERWALTUNG

Spiesslifestival 15 Spiesslivariationen warten auf ihren Grillmeister Geniessen Sie den Unterschied

mit der Gemeinde wurde erst kürzlich bis 2031 verlängert.» Topspringer aus dem Birseck Ausschnitt aus der Resultatliste: Prüfung 3 (B/R90), 3.Platz: Mirjam Hofmann auf Trophy Fleur, Reinach; Prüfung 5 (Equippenspringen): 3.Platz: Philipp und Roger Wenger, Aesch; Prüfung 6 (R/N110), 1.Platz: Roger Wenger auf Cindy, Aesch; Prüfung 9 (R/N105): Corinne Hofmann auf Quick Bambi, Reinach.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.