AZ 4242 Laufen
Donnerstag, 21. April 2011
Redaktion: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30
Freitag, 22. April 2011 Viel Sonne, gegen Nachmittag einige Quellwolken, aber nur kleines Risiko für einen Platzregen.
Inserate: T 061 789 93 33 · F 061 789 93 30 · inserate.laufen@wochenblatt.ch
Amtliches Publikationsorgan
103. Jahrgang
Nr. 16
Der «Beibler Käse» ist am Anrollen 9 / 23ºC
Samstag, 23. April 2011 Auch am Karsamstag weiterhin sonnig, am Nachmittag zunehmende Quellbewölkung.
9 / 24ºC
Sonntag, 24. April 2011 An Ostern noch über weite Strecken sonnig und warm, aber erhöhte Schauer- und Gewitterneigung.
9 / 23ºC
Im Februar wurden aus den ersten 4000 Litern Milch 380 Kilo Bergkäse hergestellt Die Genossenschaft Zukunft Beinwil will mit innovativen Projekten die Gemeinde für die Zukunft rüsten. Der «Beibler Käse» ist ihr erstes Produkt. Roland Bürki
E In Meltingen wurde der Siegermuni für das Kantonale Schwingfest vom 15. Mai, getauft. 7
Wandertipps rund um das Seewener Museum enthält der neue Wanderführer von Franz Baumann. 10
Stellen
14
Immobilien
18/19
Aktuell
11/12
s waren zwei Zuzüger, die sich vor drei Jahren Gedanken über die Zukunft ihrer neuen, wunderschönen Wohngemeinde machten. Es müsste doch möglich sein, neue Wertschöpfungen und Arbeitsplätze zu generieren, sagten sich die beiden NeuBeinwiler angesichts der stagnierenden Bevölkerungszahl. Aus der von drei weiteren Initianten mitgetragenen Idee entwickelte sich die im Oktober 2010 gegründete Genossenschaft Zukunft Beinwil. Ad-hoc-Taufpatin und Regierungsrätin Esther Gassler unterstützte mit Freude deren Ziele, erste Projekte in den Bereichen Arbeit, Wohnen und Energie anzustossen und zu entwickeln. Ein erstes Projekt wird wahr «Mit den ersten ‹Beibler Mutschli› sind wir bereits konkret geworden», blickt Hans Ueli Eisenhut, Präsident der Genossenschaft Zukunft Beinwil, auf eine kurze, aber intensive Zeit vom Projektbeginn Käse bis zur Realisierung zurück. Die hiesigen Landwirte seien anfänglich skeptisch gewesen, hätten dann aber solidarisch mitgemacht. «Mit Stör-Käser
Im Lastwagen: Käser Jürg Stalder und Milchbauer Anton Roth freuen sich auf neue Beibler Mutschli. FOTO: ROLAND BÜRKI
Jürg Stalder hat Projektleiter Christoph Wilden einen kompetenten Partner gefunden», erklärt Eisenhut. Mit 75 Rappen pro Liter bezahle die Genossenschaft einen «anständigen» Milchpreis, trage mit dem Vertrieb der vier Käsesorten auch das unternehmerische Risiko. Eisenhut erwähnt mit Nachdruck ebenso die Helfer, die den schönen Käsekeller auf die Schnelle eingerichtet hätten. Dann seien im Februar die ersten 4000 von den Landwirten gesponserten Liter Milch zu 380 Kilo Bergkäse verkäst worden. «Alle 104 Mutschli sind bereits verkauft», so Eisenhut, der erfreut mit
«leeren Händen» dasteht. Doch in der Hinterhand hat der umtriebige Genossenschafter immer noch den «Beibler Öfelichäs» (Raclette) sowie den «Chloschter- und Beibler Bärgchäs» (halbharter Käse mit und ohne Löcher), die bis Anfang Mai im Keller noch ausreifen müssen. «Wir bieten alle Sorten zum fairen Preis von 23 Franken pro Kilo an», sagt Eisenhut und hofft auf ganz viele Käseliebhaber aus der Region. Die «MobilChäsi» ist wieder da! Neben dem Beinwiler Milchhüsli steht wieder die Käserei, die in einem Lastwa-
gen Platz findet. Rund drei Jahre hat Jürg Stalder von der Idee bis zur Realisierung seiner speziellen «Mobil-Chäsi» aufgewendet. «Ich arbeite gerne mit innovativen Bauern wie in Beinwil zusammen», sieht Stalder entspannt der anstehenden Käseproduktion entgegen. Aus den 6000 Litern Milch will er in drei Tagen zusätzlich zu den vier erwähnten Sorten noch einen Vacherin-ähnlichen Käse herstellen. Sagts und legt die Formen für die begehrten Beibler Mutschli aus. Infos zu und Bestellung von Käse: Tel. 061 791 16 15 oder eisenhutco@gmx.ch
Als ob die Mode ein Lächeln angeknipst hätte. Als ob Blüten auf Einzelteilen und Kleidern wachsen würden: Es ist ein wunderbarer Trend mit einem prächtigen Feuerwerk an Farben und hinreissenden Formen. Ein lustvoller Modesommer steht uns bevor.
. April
Donnerstag, 21 r 9.00–17.00 Uh
Ostersamstag,
23. April
Ostermontag,
25. April
r 9.00–17.00 Uh
r 9.00–17.00 Uh
10% + 5% + 6% Frühlingsrabatt*
Osterrabatt**
Würfelrabatt
Sie erhalten an den Ostertagen bis 21% Rabatt
Ihr Modehaus in Laufen
*Frühlingsrabatt, ausgenommen unsere bereits reduzierten Vorzugspreise **Osterrabatt nur vom 21.–25. April 2011