ALLES IM
Gleichgewicht? Sauer kann jemand auch sein, wenn er nicht wütend ist. Nämlich dann, wenn sein Säure-Basen-Haushalt aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Ein erwachsener Mensch besteht zu etwa 60 Prozent aus Wasser. Diese Flüssigkeit verarbeitet unser Organismus innerhalb und ausserhalb der Zellen. Aber unabhängig davon, an welcher Stelle im Körper sich die Flüssigkeit befindet, enthält sie sowohl Säuren als auch Basen. Diese entstehen durch Stoffwechselvorgänge in den Zellen und werden über die Nahrung aufgenommen. Die Skala des pH-Werts reicht von 0 bis 14. Lebensmittel mit einem pH-Wert unter 7 gelten als sauer, solche über 7 als basisch. Als neutral werden jene bezeichnet, deren Wert exakt bei 7 liegt. Fast überall im menschlichen Körper ist das Milieu neutral oder leicht basisch. Ein saures Klima herrscht zum Beispiel im Magen, der Säure für die Verdauung braucht. Aber auch auf der Haut oder im Vaginalbereich schützt ein saures Milieu
30