INTEROPERABILITÄT
LUFTBEWEGLICHKEIT
MIT SCHWEREN TRANSPORTHUBSCHRAUBERN IM NATO-VERBUND
Luftbeweglichkeit Bei verschiedenen NATO-Übungen zeigte das U.S. Marine Corps die Fähigkeiten seines neuen schweren Transporthubschraubers CH-53K. Christian Albrecht, Business Development Manager Sikorsky, Lockheed Martin
D
ie logistische Unterstützung für mobile und luftbewegliche Kräfte ist ein Kernelement im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung. Sie ermöglicht den Einheiten die flexible Anpassung an schnell eintretende Lageänderungen. Transporthubschrauber erfüllen hier eine wesentliche Rolle in zahlreichen Anwendungsprofilen: Taktischer Lufttransport von Personal und Material Logistische Unterstützung an der Schnittstelle zwischen taktischem und strategischem Lufttransport (A400M,C-130J, C-17, C-5/AN124)
▪ ▪
PROFILE 1/2022
▪ Vorgeschobene
Oben: Sikorsky CH-53K
▪
reitung für eine Verlegung
▪ ▪ ▪
Versorgung von Truppen mit Munition und Kraftstoff (FARP/ RGR) Medizinische Hilfe und Evakuierungsoperationen (MedEvac) Absetzen von Luftlandetruppen Personnel Recovery/(Combat) Search and Rescue/Tactical Recovery of Aircraft and Personnel (PR/CSAR/TRAP) Unterstützung von Spezialkräften (Special Operations Forces – SOF)
während der Einsatzvorbeim NATO Verbund. Foto: NATO/USMC
Zentral ist dabei die Durchhaltefähigkeit der logistischen Versorgung und Interoperabilität der eingesetzten Waffensysteme unter den
29