3 minute read

G. Brauchle, C. Eitzinger, H. Stummer

Next Article
U. Prettenhofer

U. Prettenhofer

Litch (2) konnten während einer 22-tägigen Trekking-Tour im nepalesischen Himalaya-Gebiet (Höhenunterschiede: Minimum: 487m ü. NN, Maximum: 5100m ü. NN) anhand einer an Höhenbergsteigern und Lastenträgern durchgeführten Kohortenstudie zeigen, dass 33% der aufgetretenen medizinischen Probleme auf eine Infektbeteiligung zurückzuführen waren. Dabei traten höhenbedingte Pharyngitiden und Bronchitiden (12%) am häufigsten auf, gefolgt von der akuten Höhenkrankheit (8%) und Entzündungen des Magen-Darm-Traktes (6%). Während der Teilnahme an Bergexpeditionen sowie Trekkingreisen in fremde und oftmals ferne Länder wird der menschliche Organismus in Abhängigkeit von der jeweiligen Zieldestination einer Vielzahl von speziellen Belastungen (körperliche Stressoren) ausgesetzt, die sich in unterschiedlicher Intensität und Ausprägung auf das menschliche Immunsystem und dessen funktionale Kapazität auswirken können. So können beispielsweise transmeridiane Flüge über 3 oder mehrere Zeitzonen (vor allem in östlicher Richtung) zu einer Verschiebung der zirkadianen Rhythmik führen, die trockene leicht hypoxische Kabinenluft in den Flugzeugen eine Dehydratation bedingen, wodurch es häufig zum Auftreten von Symptomen-Komplexen wie etwa dem Jetlag und der Reisemüdigkeit kommt (6). Zu diesen transportabhängigen Faktoren gesellen sich meist noch klimatische und umweltbedingte Veränderungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, barometrischer Druck, kosmische Strahlung) sowie soziokulturelle Unterschiede hinsichtlich Ernährung und Hygiene als lokale Einflussgrößen hinzu. Letztendlich scheint eine stressinduzierte Kompromittierung menschlicher Immunfunktionen sowie eine Schwächung physiologischer Schutzbarrieren (z.B. Schleimhäute der Atemwege und des Magen-Darm-Traktes) in Kombination mit einem veränderten Spektrum an Pathogenen für die beobachtete erhöhte Infektanfälligkeit bei Höhenbergsteigern und Trekkingreisenden verantwortlich zu sein (3, 7, 8). Derartige Infekte sind zwar meist selbst limitierend und selten direkt lebensbedrohlich, sie können aber Höhenbergsteiger nachhaltig schwächen und damit die gesamte Tourenplanung erheblich durcheinander bringen. Ferner existieren Hinweise, dass möglicherweise Infekte auch mit einer erhöhten AMS-Inzidenz assoziiert sind (1). Die Suche nach effizienten und verträglichen Strategien zur Infektprophylaxe ist daher von großer Bedeutung.

Bovines Colostrum (BC), die Erstmilch gebärender Kühe, unterscheidet sich deutlich von „reifer“ Milch (herkömmlicher Kuhmilch) durch den höheren Gehalt an Immunglobulinen, Zytokinen, Wachstumsfaktoren, Nukleosiden und ist ferner reich an Oligosacchariden und immunregulierenden Faktoren (9). In der wissenschaftlichen Literatur existieren zahlreiche Hinweise bezüglich einer prophylaktischen als auch therapeutischen Wirkung von bovinem Colostrum

gegen verschiedene virale, bakterielle und mikrobielle Infektionen (zusammengefasst in den Übersichtsartikeln (9-12)). Angesichts der berichteten positiven Effekte von Rinder-Colostrum zur Infektprophylaxe bei kaum vorhandenen bis minimalen Nebenwirkungen (leichte gastrointestinale Beschwerden wie etwa Blähungen, die jedoch zu keinem Einnahmeabbruch führten (9)) und der zuvor geschilderten möglicherweise erhöhten Infektanfälligkeit bei Höhenbergsteigern und Trekking-Reisenden könnte eine prophylaktische Einnahme von RinderColostrum auch zu einer Abnahme der Infektanfälligkeit bei dieser Personengruppe führen. Basierend auf eigenen Literatur-Recherchen existiert bis dato noch keine publizierte Placebo kontrollierte Doppelblind-Untersuchung zu dieser Hypothese.

Deshalb wurde eine randomisierte doppelblinde, Placebo kontrollierte Pilotstudie mit der Fragestellung durchgeführt, inwieweit eine regelmäßige prophylaktische Einnahme von bovinem Colostrum während der geplanten 3-wöchigen Ski-Expedition zum Muztagh Ata die gastrointestinale Infektanfälligkeit bzw. Erkrankungshäufigkeit der teilnehmenden BergsteigerInnen reduzieren kann.

MATERIAL UND METHODEN

1. Probanden Von den 26 HöhenbergsteigerInnen, die an der Ski-Expedition zum Muztagh Ata teilnahmen, konnten insgesamt 25 Personen anhand der festgelegten Kriterien zur Studienteilnahme eingeschlossen werden. Zu den definierten Einschlusskriterien gehörten eine regelmäßige beschwerdefreie Bergsportausübung sowie eine Teilnahme aus eigenem Interesse bzw. auf eigenen Wunsch. Zum Ausschluss aus der Studie führte das Bekanntsein einer kardiovaskulären Erkrankung (z.B. KHK oder arterielle Hypertonie), einer chronischen Stoffwechselerkrankung (z.B. behandlungsbedürftiger Diabetes Mellitus), einer chronischen Erkrankung des Gastrointestinaltrakts (z.B. Mb. Crohn) oder der Atemwege (z.B. COPD) sowie das Vorliegen einer akuten Erkrankung oder eines akuten Infektes zum Startzeitpunkt der Studie. Eine bekannte Laktoseintoleranz führte ebenfalls zum Ausschluss aus der Studie. Eine Person musste aufgrund von körperlichen Beschwerden sowie Anzeichen eines nephrotischen Syndroms ausgeschlossen werden. Insgesamt nahmen somit 25 gesunde und gut trainierte HöhenbergsteigerInnen im Alter zwischen 25 und 65 Jahren (23 Männer und 2 Frauen) teil, wobei die TeilnehmerInnen großteils aus dem Süddeutschen Raum (Bayern) und Österreich stammten. Es wurden nur jene BergsteigerInnen zur Teilnahme an der Studie zugelassen, die vor dem geplanten Start ihre freiwillige schriftliche Einwilli-

This article is from: