08‘20
DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION
Lifestyle
Anzeige
Hallo Welt ich bin Jasmin von soulmoments. Einem Inspirationsblog für mehr soulpower | soulfood | soulmoments. Oft werde ich gefragt, was soulfood eigentlich bedeutet. Deshalb gibt es nun die Antwort: Soulfood bedeutet letztlich nicht mehr und nicht weniger als „Seelenfutter“. Es ist ein Essen, das dir guttut und dich glücklich macht. Ein Essen, das dir neue Power verschafft, dir aber gleichzeitig Leichtigkeit und Frohsinn verleiht. Ein Essen, das dich zum Strahlen bringt, dir ein wahnsinniges Bauch- und Körpergefühl gibt und dir vor allem auch ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Denn Körper und Seele sind eng miteinander verbunden. So wusste es auch Teresa von Ávila, wohlgemerkt im 16. Jahrhundert, schon: Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen. (Teresa von Ávila) soulfood hängt von diversen Faktoren ab. Um es dir so einfach wie möglich zu machen, stelle ich dir meine 5 W vor: • Was isst du? • Wo isst du? • Wie isst du? • Wie geht es dir dabei? • Wie viel nimmst du zu dir?
Was isst du? Fangen wir an mit dem Was – der Basis und dem Wichtigsten aller Ws. Grundsätzlich benötigt dein Körper verschiedene Nährstoffe. Diese braucht er um täglich zu funktionieren und leistungsfähig zu sein. Dein Essen sollte daher genügend Nährstoffe enthalten. Heißt, von allem etwas (Kohlenhydrate, Proteine, Fette), viele Ballaststoffe, viele Vitamine, wenig Zucker. 38