08‘20
DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION
Wohnen
Feiern mit Freunden
So kommt Stimmung auf bei eurer Gartenparty! Endlich dürfen wir wieder Gäste einladen, zu uns nach Hause – und sie mit ausreichend Entfernung an der hübsch sommerlich dekorierten Gartentafel platzieren. Auch wenn die Sommerparty recht kurzfristig geplant ist, eine gewisse Deko sollte dabei nicht fehlen oder unterschätzt werden. Denn wie heißt es so schön: Das Auge isst mit
Und ebenfalls ganz wichtig: Damit das Fest bei Einbruch der Dunkelheit nicht abrupt zu Ende gehen muss, sollte unbedingt an genügend Lichterketten, Laternen oder Lampions gedacht werden. Dann steht auch einem geselligen lauen Sommerabend – gemeinsam mit Freunden nichts mehr im Weg…
Was es dazu braucht, ist nicht viel: Der Tisch lässt sich schnell mit schönen Accessoires und mit tollen farblichen Elementen einladend gestalten, sodass die Gäste gerne ihre Plätze einnehmen. Ein einfaches Kerzenglas oder Teelichtglas dient als Basis des Arrangements und kann arrangiert werden mit vielen saisonalen Blumen wundervollen Blumengestecken. Dazu etwas Efeu oder Schleierkraut und fertig ist ein wunderbares Deko-Accessoire, das in der Tischmitte hervorragend zur Geltung kommt. Etwas Sisalgras, farblich passend ausgewählt, rundet diese Deko bestens ab. Zu diesem Blickfang wählt ihr dann die passenden Servietten aus. Diese könnt ihr an den Sitzplätzen der Gäste arrangieren. Nur denkt daran, dass ihr die Servietten „beschwert“, damit sie nicht gleich beim nächsten Windhauch wegfliegen.
Die beliebtesten Mottos für deine Sommerparty MIDSOMMAR – die Schwedenparty im eigenen Garten Einer der wichtigsten Events im Jahr ist die Sommersonnenwende, in Schweden Midsommar genannt. In dieser Nacht geht die Sonne nicht unter. Ein guter Grund, eine Gartenparty unter freiem Himmel zu feiern! Auch wenn bei uns die Sonne irgendwann untergeht, können wir ganz leicht schwedisches Feeling in unseren Garten zaubern: Mit einer Tischdeko in den traditionellen Farben Gelb und Blau und einem Mix aus altem und neuen Geschirr ist die Gartentafel bereit für den Midsommar. Eine wichtige Rolle spielen dabei auch Blumen. Das Highlight der Mittsommernacht ist in Schweden das Aufstellen einer Majstång, einem geschmückten Baum. Doch mit genug Lichterketten, Kerzen und Lampions kann - auch ohne einen solchen Baum - die nötige Prise Schweden im eigenen Garten erschaffen werden.
Nicht nur auf dem Tisch, sondern auch an Stühlen oder in Baumwipfeln darf dekoriert werden. Für ersteres eignen sich neben Blumen auch Wabenbälle wunderbar. Verschiedene Bänder dienen nicht nur zur Befestigung, sondern runden die Dekoration ab und können auch als Serviettenring-Ersatz benutzt werden. 62