Magazin NEXT 08-2020

Page 86

Impressum

IMPRESSUM

Magazin NEXT

Hauptverwaltung Werbeagentur blick-fang Stephanusstraße 39, 56332 Lehmen Büro Lehmen 02607-97 40 905 Fax-Büro 02607-97 42 57 WhatsApp 0152-08213290 info@magazin-next.de Herausgeber und V.i.S.d.P Wolfgang Isola Inhaber der Werbeagentur blick-fang Anzeigenschaltung Wolfgang Isola 02607-97 42 55 isola@magazin-next.de Guido Breitbach 02607-97 40 904 breitbach@magazin-next.de Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1.5.2018. Grafik, Layout und Satz Anzeigengestaltung Hans Winterfeld 02607-97 40 901 anzeigen@magazin-next.de grafik@magazin-next.de Chefredaktion Katharina Göbel-Backendorf 02607-97 40 902 redaktion@magazin-next.de Redaktionsanschrift Stephanusstraße 39 56332 Lehmen Redaktion Katharina Göbel-Backendorf, Jasmin Peters Onlineredaktion Wolfgang Isola www.koblenz.magazin-next.de www.magazin-next.de Moderatoren Johannes Fischer | Manfred Sattler Franz Obst | Dieter Aurass Druck Brandenburgische Universitätsdruckerei und Verlagsgesellschaft Potsdam mbh Karl-Liebknecht-Straße 24/25 14476 Potsdam (OT Golm) Fotos Alicja Sionkowski Fotolia, iStockphoto, Pixelio und Pressestellen Vertrieb Lesezirkel Rhein-Mosel Mein Lesezirkel (und Mußestunde) Eigener Vertrieb Mitglied im Deutschen Presse Verband Veranstaltungshinweise werden kostenlos abgedruckt aber eine Gewähr der Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht übernommen werden. Für den Inhalt geschalteter Anzeigen wird keine Gewähr übernommen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und sonstige Unterlagen kann keine Gewähr übernommen werden. Die Urheberrechte für gestaltete Anzeigen, Fotos, Berichte sowie der gesamten grafischen Gestaltung liegen bei der Werbeagentur blick-fang und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung und gegebenenfalls gegen Honorarzahlung weiterverwendet werden. Gerichtsstand ist Koblenz. Es gelten die allgem. Geschäftsbedingungen, sowie die Teilnahme- und Durchführungsbedingungen für Gewinnspiele.

Erscheinungsweise monatlich Anzeigen- und Redaktionsschluss Jeweils zum 15. des Vormonats

JÄHRLICHER röhrig-STAMMTISCH „KULTUR AUF DEM LAND“ MIT REKORDRESONANZ RÖHRIG-KULTURBÜHNE UND MUSIKVEREIN LÖF PRÄSENTIERTEN INTERESSANTE DISKUSSIONSRUNDE

D

ie röhrig-forum Kulturbühne hatte bereits zum dritten Mal zum jährlichen Kultur-Stammtisch eingeladen. Nachdem dieser mehrfach wegen Corona verschoben werden musste fand dieser in der großen Sonnenringhalle in Löf statt - in Zusammenarbeit mit dem dortigen Musikverein. Mehr Kultur-Veranstalter denn je von Koblenz bis Bernkastel waren der Einladung gefolgt. Dazu Künstler und Repräsentanten aus Politik und Wirtschaft. Moderator Hans-Peter Schössler betonte, dass die Corona-Pandemie, obwohl diese in unvorstellbarem Ausmaß die Kultur lahmgelegt habe, auch Chancen biete. Hans Peter Röhrig regte an, dass die Kombination „Kultur – Tourismus - Wein“ noch besser vermarktet werden sollte. Viele Kultur-Veranstalter jeglicher Größe beteiligten sich an der lebhaften Diskussion - angefangen vom Kulturverein Naunheim bis zu Berti Hahn vom Café Hahn, der eigentlich für dieses Jahr viele Veranstaltungen mit mehreren Tausend Besuchern geplant hatte. Auch die Leiter der großen Festivals waren anwesend und stellten die ganz neu umgestrickten Programme vor, wie vom „Moselmusikfestival“. Hans Peter Röhrig versprach die bewundernswerten Aktivitäten der kommenden Wochen werblich weiter mit seinem monatlichen Gratis-Veranstaltungs-Newsletter zu unterstützen. Auch die anwesenden Repräsentanten aus Wirtschaft und Politik, wie der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Maifeld Maximilian Mumm, sagten zu, den Kulturschaffenden in dieser schwierigen Zeit weiterhin zu helfen. Zu den kompetenten Referenten zählte Stefan Bock vom Kulturbüro Rheinland-Pfalz. Dieser informierte über die vielfältigen Herausforderungen durch Corona und welche Fördermöglichkeiten es für Vereine und Kulturveranstalter gibt. Das Fazit nach über zwei Stunden war, dass noch nie in der Kulturszene so viele neue kreative Ideen entstanden sind wie in den letzten Wochen um der ja für viele existenzbedrohenden Krise zu trotzen. Deshalb soll der Austausch unter allen regionalen Kulturveranstaltern und Künstlern intensiviert werden. Foto- und Filmrückblicke aber auch Infos zu den kommenden Highlights gibt es monatlich aktualisiert unter www. roehrig-forum.de.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

IMPRESSUM

2min
pages 86-88

SUM SUM SUMMER

3min
pages 70-71

VERANSTALTUNGSKALENDER AUGUST 2020

17min
pages 78-85

MIT DEM AUTO IN DEN URLAUB

3min
pages 72-75

WIE MAN EIN ERTRAGREICHES GARTENPARADIES SCHAFFT

2min
pages 68-69

WER STREICHT?

3min
pages 66-67

FEIERN MIT FREUNDEN

3min
pages 64-65

NEU IN DEINEM KINO

3min
pages 62-63

KOOPERATION MIT TZK

3min
pages 60-61

DIESE TRENDS FEIERN IHR COMEBACK

2min
pages 50-51

MINT-BERUFE: VIEL BESSER ALS IHR RUF

3min
pages 48-49

ERGO FRANCISCO WINK BLAS - IMMER IN IHRER NÄHE

1min
page 47

SOULMOMENTS

6min
pages 40-43

WESHALB VORSORGE SO WICHTIG IST

3min
pages 38-39

MIT INF ZUR TRAUM-IMMOBILIE

1min
page 46

GESUNDE BEWEGUNG IN DEN ALLTAG INTEGRIEREN

1min
page 37

DER AWO KREISVERBAND UND SEINE ANGEBOTE

5min
pages 34-36

IM URLAUB RICHTIG ENTSPANNEN

2min
page 30

TASCHEN PSYCHOLOGIE

1min
page 31

AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT IM PFLEGEBERUF

2min
pages 32-33

EDITORIAL

1min
page 5

ROMANTISCHES PANORAMA VOM WASSER AUS GENIESSEN

4min
pages 24-26

GROSSES GOLD? GERNE

2min
pages 22-23

KONZERT ZUHAUSE

1min
pages 20-21

DEMOKRATIE TROTZ(T) CORONA

5min
pages 17-19

IKEA SCHULTÜTEN AKTION MIT GEWINNSPIEL

1min
page 27

NEXT AUTORINNEN PLAUSCH

4min
pages 10-11

DIE REGION LIEST

3min
pages 12-13
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.