Trail Magazin 6/2022

Page 16

NEWS&JOURNAL E V E N T -VO R S C H AU

Fotos: Thomas Bekker

Die erste WM im Trailrunning vom 3.-6. November in Thailand könnte erstmals internationale Meisterschaften mit großer Aufmerksamkeit werden. Ein deutsches Team wird dabei sein.

THAILAND LÄDT EIN Zweimal wurde die Trailrunning und Berglauf WM schon verschoben. Nun findet sie Anfang November im bergigen Dschungel Thailands endlich statt. Wir verraten, wer für Deutschland läuft. Über 900 Athleten aus 46 Ländern werden Anfang November zu den ersten World Mountain and Trailrunning Championships, organisiert von ITRA (International Trailrunning Association), WMRA (World Mountain Running Association) und IAU (International Association of Ultrarunning) in Chiang Mai (Thailand) erwartet. So wurde es bei der offiziellen Pressekonferenz verkündet. Zugegen war auch Sebastian Coe, Präsident der World Athletics, der ankündigte, dass der Leichtathletik Weltverband eng mit den veranstaltenden Verbänden zusammenarbeiten wird. Dass er dabei von dem wachsenden Sport „Off Road Running“ sprach, sei ihm vorerst noch verziehen.

Über insgesamt vier Distanzen wird verteilt auf drei Tage (3.-6. November) um Medaillen und Preisgeld gelaufen. Der spannendste Tag wird wohl der Samstag, wenn die Wettbewerbe über Short Trail (42km , 2290hm) sowie Long Trail (80 km, 4800hm) stattfinden. Für Deutschland sind auf der langen Strecke Rosanna Buchauer, Hannes Namberger und Benedikt Hoffmann nominiert. Über Short Trail gibt es keine deutschen Starter. Vierte und letzte Nominierte für Deutschland ist Hanna Gröber, die beim Berglauf up sowie up and down starten soll. Eine sehr kleine deutsche Delegation. Hier konzentriert man sich wohl schon voll auf den Juni 2023, wenn die Weltmeisterschaften vor

20 16

66/2 / 2 002 21 8

der Haustür in Innsbruck stattfinden werden. Hannes Namberger, der nach seiner Verletzung beim UTMB wieder voll ins Training eingestiegen ist, blickt optimistisch Richtung WM: „Am Ende der Saison, wenn ich schon viele Laufkilometer in den Beinen habe, bin ich immer am besten drauf. So war es auch letztes Jahr auf Madeira.“ Berichtete uns der Dynafit Athlet, der sich sehr spezifisch auf diese Aufgabe vorbereitet und sogar versucht die hohe Luftfeuchtigkeit Thailands in seinem Trainingskeller zu imitieren. Wir sind gespannt, wie sich die deutsche Delegation in dem international stark besetzten Feld (für England laufen unter anderem Tom Evans und Jonathan Albon) schlagen wird.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.