
3 minute read
FIBO@business
Teilnahme an der FIBO@business
Tickets für die FIBO@business gibt es für alle Besucher kostenfrei unter www.fibo.com. Informationen und Tickets für das EHFF sind unter www.europeactive-events.eu erhältlich.
Reed Exhibitions Deutschland GmbH
Völklinger Straße 4, 40219 Düsseldorf Tel: +49 211 90191-400 Mail: info@fibo.com Web: www.fibo.com
schaften, Coaching, Ernährung und Management sowie aktuelle, coronabedingte Themen wie „Fitnesslevel als Prävention“, „Krisenbewältigung“ oder „Influencer- und Social-Media-Marke ting in Krisenzeiten“.
Blick in die Zukunft der Fitnessbranche Der FitTech Summit (www.fittechsummit. com) bringt Insights aus der rasant wachsenden FitTech-Branche auf die vir tuelle Bühne und zeigt auf, wie die Zukunft rund um Fitness und gesunden Lebensstil aussieht. Die Zuschauer wer den von der Expertise und dem Insiderwissen von führenden Experten, Gründern und hochkarätigen Managern profitieren. Dabei geht es um die Zukunft der Branche für die nächsten drei bis fünf Jahre einschließlich der Auswirkungen der Pandemie auf die Digitalisierung, Trends wie Homefitness, VR, die Quanti fizierung vom Trainingsdaten, neue Fitnesskonzepte und vieles mehr. Mit dabei sind z. B. Craig J. Miller (Chief Digital Officer von Planet Fitness), der „Fitness Content Papst“ Mason Bendewald aus den USA und Gründer Hap Klopp (The North Face).
Mit einem eigens für die FIBO@busi ness konzipierten Programm bringt das ECC Köln an allen Messetagen Speaker führender Sportartikelhersteller, On line-Shops und Branchenexperten auf die virtuelle Bühne. Die Vorträge bieten Case Studies bekannter Branchenplayer, gehen auf Themen wie Social Media ein und zeigen konkrete Ansatzpunkte für nationalen und internationalen Handel im digitalen Zeitalter. Mit dabei sind der 1 FC Köln, eBay, Sportmarken24, shopware und viele weitere interessante Marken und Speaker. Eingebunden in das IFH Köln ist das ECC Köln erster An sprechpartner für Trends und Entwicklungen in der digitalen Handelswelt.
Das umfangreiche Health-Programm der FIBO@business schafft gemeinsam mit Partnern und Referenten eine Platt form für Wissensvermittlung und Weiterbildung in den Bereichen Prävention, Rehabilitation und Therapie. In über 25 Vorträgen werden therapeutische Fach kenntnisse vermittelt, betriebswirtschaftliche Themen erarbeitet und die Bereiche „Regeneration in Sport und Fit ness“ und „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ genauer beleuchtet. Highlight-Themen sind u. a. „Instrumen
Dass Networking auch digital funktioniert, wird die FIBO im Oktober anhand spezieller Angebote beweisen. Dazu gehören z. B. Video-Matchmaking und virtuelle Drop-In-Meetings tengestützte myofasziale Behandlungstechniken“, „Grundlagen und Therapie bei Spannungskopfschmerzen und Mig räne“, „Sporternährung“, „Best Practice BGM“ sowie „Chancen und Herausforde rungen im Stressmanagement“. Eines der Highlights ist der Vortrag von Dr. med. Kurt Mosetter mit dem Thema „Sporternährung. Status quo in Training und Therapie“, der für Fitness-Professio nals in allen Bereichen interessant ist.
Teil der FIBO@business ist zudem die Rehasport Convention, die von DFAV und RehaVitalis durchgeführt wird. Hier geht es um innovative Konzepte für die systematische und optische Umsetzung im Gesundheitssport. Alle Produkte und Dienstleistungen sind explizit auf die Anwendung im Reha- und Gesundheits sport ausgerichtet.
European Health and Fitness Forum „Wie geht es jetzt weiter?“ Diese Frage steht im Mittelpunkt des diesjährigen European Health and Fitness Forums (EHFF), das einen Tag vor der FIBO@ business als hybrides Event live aus Köln und im Web stattfindet. Mit Mag nus Lindkvist ist ein weltbekannter Zukunftsforscher der Keynote Speaker, der unter dem Titel „The Future Now“ seine Ideen mit den Zuhörern teilen wird.
Weitere Speaker des EHFF sind Rene Moos (CEO von Basic-Fit), Utku Toprak seven (Partner bei 4Global), Natalia Kurbasova (CEO FitTech Company), Karsten Hollasch (Deloitte), Nerio Alessandri (Präsident von Technogym), Humphrey Cobbold (CEO der Pure Gym Group), Ce cilie Elde (CFO SATS), Stefan Tilk (CEO Anytime Fitness Germany) und David Stalker (Präsident von EuropeActive).
Digitales Networking Networking wird auch auf der FIBO@business großgeschrieben. Für den direkten Kontakt gibt es z. B. das Speed Networking. Die Nutzer erhalten passende Vorschläge für jeweils fünfminütige Vi deo-Meetings. Für ein authentisches Messefeeling sorgen die neuen Drop-InMeetings, die den spontanen Austausch zwischen Fachbesuchern und Ausstel lern ermöglichen. Wer lieber vorab seine Termine plant, kann dies über das Vi deo-Matchmaking tun; die Kontakte hierfür können sich Nutzer vorschlagen lassen oder selbst aussuchen.