TIMER
März 2017 MUSIKREVUE
Treue Frauen und verzwickte Verhältnisse Mit bissigen Texten, witzigen Sketchen sowie passenden Liedern wird bei der Musikrevue „Warum soll eine Frau kein Verhältnis haben“ die Aula Magna des SoWi Brixen in ein Varieté verwandelt.
Texten, witzigen Sketchen sowie passenden Liedern führen die Schüler der Musikklassen die Musikrevue „Warum soll eine Frau kein Verhältnis haben“ auf. Die musikalische Leitung hat Ivan Miglioranza übernommen, Regie führt Leo Ploner.
* Di., 14. März, 20 Uhr
Fr. 17. März, 20 Uhr So., 26. März, 15 & 19 Uhr So., 2. April, 18 Uhr Mi., 5. April, 20 Uhr
Reservierungen: Tel. 388 122 02 45 (Mo.–Sa. 9–12 und 15–18 Uhr)
* Schülervorstellungen: z Männer in eleganten Anzügen und mit Hut, Damen in glitzernden Cocktailkleidern, mit ellbogenlangen Handschuhen, überlangen Zigarettenspitzen zwischen den Fingern und Federboas um den Hals geschlungen; auf der Bühne diverse Sitzmöglichkeiten samt kleinen Tisch-
chen und eine Live-Band: Die Szenerie des Stücks „Die Männer sind alle Verbrecher … aber lieb sind sie doch“, das die Schüler und Schülerinnen der Musikklassen am SoWi Gymnasium letztes Jahr auf die Beine stellten, ließ das Publikum in die Goldenen Berliner 20er-Jahre abtauchen.
Das Konzept hat begeistert – Publikum und Schüler; und deshalb werden bei der heurigen Musikrevue die Geschlechterrollen vertauscht.
Varieté-Feeling. Auch heuer ver-
wandelt sich die Aula Magna wieder in ein Varieté: Mit bissigen
Fr., 17., Mi. 22., Do., 23., Fr. 24. März und Mi. 5. April jeweils um 10 Uhr
Reservierung Schülervorstellungen: Tel. 0472 200 883 (Mo.–Fr. 9–12 Uhr)
Aula Magna des SoWi Brixen, Ignaz-Mader-Str. 3 Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 8 Euro, Schüler 5 Euro
MOZART & BEETHOVEN MIT DEM HAYDN ORCHESTER George Jackson, Dirigent L. van Beethoven: Ouvertüre in c-Moll zu „Coriolan”, op. 62 W.A. Mozart: „Die Milde des Titus“, Ouvertüre, K 621 L. van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 in Es-Dur, Op. 55 „Eroica“
* Donnerstag, 16. März, 20 Uhr Forum Brixen
Kartenvorverkauf: Forum Brixen, T. 0472 275588 oder www.forum-brixen.com
37