TIMER
Februar 2018 MUSIK
Musikalische Faschingskrapfen Der Kulturverein Brixen Musik lädt am Freitag, 9. Februar zum Faschingskonzert mit dem Salonorchester Südtirol und der Musikschule Brixen z Faschingskrapfen gibt es diesen Februar nicht nur in den Bäckereien, sondern auch im Forum Brixen. Dort lädt der Kulturverein Brixen Musik am Freitag, 9. Februar um 18 Uhr erstmals zu einem Faschingskonzert mit dem Salonorchester Südtirol. Neben dem Faschingskrapfen-Walzer von Johann Schrammel stehen dabei viele weitere schwungvolle Melodien auf dem Programm. Der Abend wird vom Mädchenchor und Solisten der Musikschule Brixen mitgestaltet.
Faschingspotpourri. Unter der
Leitung von Valeria Gasser wird der Mädchenchor der Musikschule
Brixen das Publikum mit einem eigens für den Abend einstudierten Faschingspotpourri überraschen und einen Strauß lustig-frecher Lieder überreichen. Weiters wird der Mädchenchor gemeinsam mit dem Salonorchester die TritschTratsch-Polka von Johann Strauß darbieten. Auf der Bühne stehen als Solisten der 26-jährige Hornist Michael Reifer und die 11-jährige Geigerin Yuki Serino sowie Philipp Höller am Xylophon.
Die Solisten. Yuki Serino, 2006
in Rom geboren, erhielt mit drei Jahren ersten Violinunterricht von ihren Eltern. 2015 und 2016 gewann sie den 1. Preis beim
internationalen Wettbewerb der Musikakademie„Clivis“ in Rom. Als Solistin kann Yuki bereits zahlreiche Auftritte mit verschiedenen Orchestern aufweisen. Michael Reifer erhielt im Alter von sieben Jahren seinen ersten Hornunterricht an der Brixner Musikschule bei Manfred Messner. Nach dem Besuch des Konservatoriums in Bozen nahm er 2014 sein Studium an der Hochschule für Musik und Theater München auf. Er absolvierte ein Praktikum bei den Münchner Symphonikern sowie verschiedene Meisterkurse und wirkt seit 2016 bei den Tiroler Festspielen Erl mit. Philipp Höller schloss seine Ausbildung am Konservatorium in Bozen mit Auszeichnung ab und setzte sein Studium an der „Accademia Internazionale della Musi-
ca Milano“ fort. Er gewann den Wettbewerb „Migliori diplomati d’ Italia“ und mehrere OrchesterWettbewerbe in Italien. Philipp Höller spielte mit dem Mozart Orchester unter Claudio Abbado und Trevor Pinnock, dem Orchester der Oper Bologna unter Daniele Gatti und der Kammerakademie Potsdam unter Antonello Manacorda, dem Haydnorchester von Bozen und Trient und dem Tiroler Festspielorchester Erl.
* Faschingskonzert Salonorchester Südtirol & Musikschule Brixen Freitag, 9. Februar, 18 Uhr Forum Brixen
Kartenreservierung: Forum Brixen – Tel. 0472 275588 – www.forum-brixen.com
VAHRNEREIEN Was ist alles auf Gemeinde-, Landes- und Staatsebene passiert? Eine witzige Rückschau, bei der auch das weltweite Drumherum durch den Kakao gezogen wird, zeigt die Heimatbühne Vahrn bei ihrem traditionellen Faschingstheater „Vahrnereien“.
* Freitag, 9. Februar, um 20 Uhr
Samstag, 10. Februar, um 20 Uhr Montag, 12. Februar, um 20 Uhr Vahrn, Haus Voitsberg
Einlass und warme Küche gibt es ab 19 Uhr Kartenreservierung ab Montag, 22. Jänner bei der Raiffeisenkasse Vahrn
39