TIMER
Jänner 2018 PLOSE NIGHTS
Winterabende auf der Plose Eine Wanderung in der Winterlandschaft der Plose, eine Rodelpartie auf der 9 km langen und beleuchteten Rodelbahn RudiRun oder eine Skitour entlang der Trametsch gehören ebenso zu den Plose Nights wie die einzigartigen gastronomischen Angebote auf den Hütten der Plose. * Jeden Freitag von 5. Jänner bis 9. März Plose Die Kabinenbahn Plose ist an diesen Tagen von 18 bis 23 Uhr in Betrieb. Teilnehmende Hütten Plosestodl P3 Trametschhütte La Finestra Gasthof Geisler Rossalm
PLOSE NIGHTS z Ab Jänner wird die Plose zum Treffpunkt für alle, die beson dere Winterabende und eine einzigartige Atmosphäre in den Bergen suchen. Jeden Freitag von 5. Jänner bis 9. März ist die Plose Kabinenbahn von 18 bis 23 Uhr geöffnet. Die Plose wird an diesen Abenden zu einem
besonderen Erlebnis für alle Win terfans. Rodelliebhaber können mit der Gondel zur Bergstation fahren und auf der beleuchteten Rodelbahn RudiRun am Ende des Abends wieder ins Tal ro deln, Skitourengeher finden auf der Trametsch ihre persönliche Herausforderung und auch Win
AUF AMTS-WEGEN
von Heinz-Jürgen Köhler Regie: Heidi Saxl Wachtler
Reservierung in den Hütten erwünscht. Infos und Preise: www.plose.org / 0472 200 433
terwanderer kommen an diesen Abenden auf ihre Kosten. Egal ob mit der Rodel, den Tourenski oder zu Fuß – alle Wege führen zu den Hütten der Plose.
Einzigartige Kulinarik. Ein beson
derer Höhepunkt der Abende ist die Einkehr in den gemütlichen
Kurzerhand streicht der Bürgermeister einer kleinen Stadt verschiedene Arbeitsstellen und behält sich die dafür bestimmten Gehälter persönlich ein, um das kostspielige Leben seiner Ehefrau zu finanzieren. Alles scheint gut
Pistenfahrzeuge auf der Trametsch ab 23 Uhr in Betrieb.
Hütten der Plose. Für die Plose Nights haben sich die Hüttenwirte nämlich etwas Besonderes ein fallen lassen. Jede einzelne Hütte überzeugt an den Freitagabenden mit besonderen Gerichten und einzigartiger Atmosphäre.
zu gehen, bis eines Tages die Frau Revisor im Rathaus erscheint ... Zum Glück nimmt diese turbulente Komödie nach vielen Irrungen und Verwirrungen doch noch eine unerwartete Wendung.
* Fr., 26. Jänner, 20 Uhr Premiere So., 28. Jänner, 18 Uhr Mi., 31. Jänner, 20 Uhr Fr., 2. Februar, 20 Uhr Sa., 3. Februar, 20 Uhr So., 4. Februar, 15 & 20 Uhr Albeins, Haus der Dorfgemeinschaft
Kartenvorverkauf bei Ulrike Pichler unter 331 9183179, 13–15 & 17–19 Uhr Preise: 9 Euro für Erwachsene, 4 Euro für Kinder bis 12 Jahren
41