TIMER
Oktober 2017 KULINARIK
Schokolademarkt in Brixen Ob Vollmilch, Zartbitter, mit Nuss oder ganz ausgefallene Kreationen: Beim ersten Schokolademarkt, der vom 19. bis zum 21. Oktober in Brixen stattfindet, präsentieren Chocolatiers aus Oberitalien Schokolade in allen Variationen.
z Wenn es nach der deutschen Buchautorin Ursula Kohaupt geht, ist Schokolade Glück, das man essen kann. Ganz so unrecht hat sie dabei nicht, denn vor allem Kakao enthält einige Stoffe, die tatsächlich glücklich machen können. Zudem aktiviert die Mischung aus Zucker und Kakaobutter das Belohnungssystem im Gehirn – wir fühlen uns gut.
Schokomarkt in Brixen. Genau
dieses Glück, von dem nun in Zusammenhang mit der braunen Nascherei gesprochen wird, kommt nach Brixen, und zwar beim ersten Schokolademarkt. Von Donnerstag, 19. Oktober bis Samstag, 21. Oktober dreht sich dann in der Albuingasse alles rund ums Thema „Schokolade“. Chocolatiers aus dem oberitalienischen Raum kommen dabei erstmal nach Brixen und werden drei Tage lang ihre Produkte und Kreationen präsentieren. Die Aussteller laden nicht nur zum
Bestaunen ihrer Produkte ein, es darf auch verkostet und genascht werden!
Rund um den Schokolademarkt. Neben den unterschiedlichen Präsentationsständen, die die Schoko-
ladehersteller in der Albuingasse aufstellen, gibt es auch ein umfangreiches Rahmenprogramm: altes Handwerk, Vorführungen der Chocolatiers und vieles mehr. Besonders spannend für Kinder ist die Schokoladenwerkstatt, bei
der sie einen Einblick in die Welt der braunen Nascherei erhalten und selbst Hand anlegen können.
* 19.–21. Oktober, 10–19 Uhr Albuingasse
THE SPIRIT OF NEW ORLEANS Markus Linder Band Der österreichische Kabarettist und Blues-Musiker Markus Linder ist schon seit Kindertagen fasziniert von der Musik aus der Südstaatenmetropole New Orleans. Diese Art der Musik begeistert, sie beschwingt, erfreut, und manche sagen sogar, ihr wohnt ein Glückshormon inne. Zusammen mit seiner Band lädt Linder nun zu einer kleinen Reise an den Mississippi und bringt dem Publikum die Geschichte und die wichtigsten Stilrichtungen und Interpreten des New-OrleansSounds näher – von Louis Armstrong über Fats Domino bis hin zu den Neville Brothers.
* Mittwoch, 18. Oktober, 20 Uhr Vinzentinum
Das Konzert wird organisiert von der Stiftung Vinzentinum pro futuro. Eintritt frei. Sämtliche freiwilligen Spenden kommen in Form von Stipendien Vinzentiner Schülern aus einkommensschwachen Familien zugute.
51