1 minute read

Wer bin ich?

Text: Vorname Nachname Fotografie: Name Nachname

V.l.n.r.: Michael Lederer, Christiane Schallert, Tamara Wintereder, Christoph Kutzer, Bertram Meusburger, Kriemhild Büchel-Kapeller, Judith Lutz und Stefan Lins

Ich bin 20 Jahre alt. Gefeiert hab ich im Dezember, im kleinen Rahmen. Wirken möchte ich im Großen. Dabei geht es gar nicht um mich. Ich habe mir einfach sehr viele Gedanken zur Zukunft gemacht, in diesen 20 Jahren. Habe in der Soziologie, der Politikwissenschaft, der Kulturwissenschaft sowie im Umwelt- und Bioressourcenmanagement gearbeitet. Habe interdisziplinär, mit acht und mehr Köpfen gedacht. Habe vieles ausprobiert, überall nach Antworten gesucht. Mich oft getrieben und alles andere als mächtig gefühlt. Und dann bemerkt, dass ich durchaus handlungsfähig bin. Und nicht allein. Mir ist bewusst geworden, dass wir diese Frage nach der Zukunft alle stellen. Und dass wir auf komplexe Fragen nur gemeinsam Antworten finden. Wir leben zusammen – und für uns alle soll dieses Zusammenleben ein gutes sein. Also möchte ich mit den Menschen um mich herum die Zukunft gestalten. Das ist das Große. Und weil es ein weiter Weg ist bis in die Zukunft, gehe ich viele kleine Schritte. Ich möchte die verschiedensten Menschen erreichen – und auf kreative und lustvolle Art ihre Begeisterung für Zukunftsfragen wecken. Ich teile meine Erfahrung und biete meine Begleitung an. Und ich setze konkrete Maßnahmen und Projekte um, in den Bereichen Engagement, Beteiligung, Sozialkapital und Regionalentwicklung. Klingt theoretisch? Ist es gar nicht. Engagement ist ein Funke, der in jedem Menschen scheinbar aus dem Nichts heraus entspringen kann. Beteiligung ist für manche längst Teil ihres Lebens, für andere eine unerwartete Bereicherung. Sozialkapital ist alles, was uns miteinander verbindet. Und Regionalentwicklung meint ganz einfach die Gestaltung jenes Orts, an dem wir auch morgen noch gut und gerne leben möchten.

Ich bin mir sicher: Wo immer wir im Kleinen Verantwortung übernehmen, wirken wir aufs große Ganze. Ich wün- sche mir, dass wir diese Verantwortung schon heute übernehmen. Denn die Zukunft beginnt nicht erst morgen. Sie beginnt jetzt, hier und mit dir wie mit mir. Ich bin 20 Jahre alt. Ich bin das Büro für Zukunftsfragen.

Mehr über unsere Arbeit gibt es hier zu entdecken: www.vorarlberg.at/zukunft

This article is from: