![](https://assets.isu.pub/document-structure/230626141239-c4c6333a4535745d25bb4e1847008a5a/v1/4b48e4b98da6fc7b0fe1772a5041af89.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
dann gibt es da noch ELLA.
In Ellas Dorf dreht sich alles ums Radfahren. Jedes Baby kriegt von der Bürgermeisterin ein Fahrrad geschenkt – jedes eine Sonderanfertigung. So auch Ella. Doch als sie alt genug ist, um Rad fahren zu lernen, bemerkt sie: Ihr Rad hat nur ein Pedal. Das Radfahren – für die anderen Kinder eine Selbstverständlichkeit – wird für sie zur echten Herausforderung.
Quelle: www.himmelblau.co
Neugierig, wie die Geschichte weitergeht?
Nach diesem gelungenen Auftakt auf der Dornbirner Messe starten wir mit fünf Vereinen in die konkrete Umsetzung des Impulsprogramms. Mit Informationen und ansprechenden Workshops zum Thema „Wie können wir Inklusion und Barrierefreiheit in unserem Verein und Wirkungsbereich vorantreiben?“ wollen wir Vorarlberg ein Stück chancenreicher und inklusiver machen.
Kurz und knackig drückt es das Zitat von Sylvia Schoder bei der Mitmach-Aktion des Koordinationsbüros zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in München aus:
Barrieren überwinden und zueinander finden!
Und beim Zueinanderfinden wollen wir unterstützen!
Lesen Sie nach im Kinderbuch: „Himmelblau – eine Geschichte über Toleranz, Anerkennung und Inklusion“ oder erfahren Sie mehr über Ella im „Himmelblau Erzähltheater“.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230626141239-c4c6333a4535745d25bb4e1847008a5a/v1/40babab33d6b6b7c5ae9a77b35be5b59.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Himmelblau – Verein zur Förderung von Inklusion hallo@himmelblau.co
Und übrigens, ist Ihnen schon aufgefallen, dass ELLA von hinten nach vorne gelesen ALLE heißt?!
„Himmelblau – eine Geschichte über Toleranz, Anerkennung und Inklusion“