![](https://static.isu.pub/fe/default-story-images/education.jpg?width=720&quality=85%2C50)
14 minute read
Anhang
Advertisement
Quellen
Literaturverzeichnis
Würfel, Carolin : Sie sehen rot – Warum junge Frauen die Menstruation zum Thema machen (Artikel), In: Zeit Magazin Nr.21, 12.Mai 2016, S.23.
Weller, Stella: Schmerzfreie Regel: Vorbeugung und Behandlung von Menstruationsbeschwerden, (Übersetzung ins Dt. von Ulla Schuler) Stuttgart, Trias, 1988.
M.Sanyal, Mithu: Vulva – Die Enthüllung des unsichtbaren Geschlechts, Berlin, Wagenbach, 2009.
Pernlochner-Kügler, Christine: Körperscham und Ekel – wesentlich menschliche Gefühle (Philosophie Bd.51), Münster, Lit, 2004.
Hering, Sabine: Die unpäßliche Frau – Sozialgeschichte der Mensturation und Hygiene von 1860 bis 1985, Sabine Hering; Gudrun Maierhof, Fulda, Centaurus- Verlagsgesellschaft Pfaffenweiler, 1991.
Schepers, Eva Maria: Emotions-und kognitionspsychologische Aspekte im Erleben des weiblichen Zyklus, Eva Maria Schepers; Gisla Gniech, In: Bremer Beiträge zur Psychologie, Dr. Thomas Kieselbach (Hg.), Universität Bremen, 1991.
Hohage, Kristina: Menstruation – eine explorative Studie zur Geschichte und Bedeutung eines Tabus, Hamburg, Kovac, 1998.
Schlehe, Judith: Das Blut der fremden Frauen – Menstruation in der anderen und in der eigenen Kultur, Frankfurt/Main, New York, Campus Verlag, 1987.
Zinn-Thomas, Sabine: Menstruation – Monatshygiene im Wandel von 1900 bis heute, Darmstadt, Hessisches Landesmuseum (Roetherdruck), 1998.
Internetquellen
https://www.facebook.com/pg/regel.recht. kiel/about/?ref=page_internal, Zugriff am 30.06.17.
https://www.youtube.com/watch?v=T7S- HLWjN_I&t=61s, Zugriff am 25.06.17.
https://www.rupikaur.com/bio, Zugriff am 15.06.17.
http://art-sheep.com/how-instagramcensored-rupi-kaurs-photo-of-a-woman-onher-period, Zugriff am 15.6.17.
http://www.huffingtonpost.com/entry/kirangandhi-marathon-tampon-period-shaming_ us_55c89e2fe4b0f73b20b9cf6e, Zugriff am 16.06.17.
https://www.frauenaerzte-im-netz.de/ de_preamenstruelles-syndrom-was-ist-daspraemenstruelle-syndrom-pms-_1092.html, Zugriff am 17.06.17.
http://www.rrr24.de/faq/rohrverstopfung/ toilettenabfluss-verstopft-tampons-obs/, Zugriff am 16.06.17.
http://www.mum.org/neues5.htm, Zugriff am 28.06.17.
https://www.menstruationstasse.net/ geschichte, Zugriff am 18.06.17.
https://www.crunchbase.com/organization/ the-flex-company#/entity, Zugriff am 09.05.2017.
https://flexfits.com, Zugriff am 27.04.2017.
http://time.com/4115398/bestinventions-2015/, Zugriff am 19.06.17.
https://www.shethinx.com/products/ hiphugger-panties, Zugriff am 19.06.17.
https://utopia.de/thinx-der-umweltbewussteslip-mit-gutem-zweck-13074/, Zugriff am 19.06.17.
https://www.shethinx.com/pages/about-us/, Zugriff am 01.07.17.
https://www.kickstarter.com/ projects/700989404/looncup-the-worldsfirst-smart-menstrual-cup, Zugriff am 28.06.17.
https://www.woman.at/a/looncupmenstruationskappe-app, Zugriff am 28.06.17.
Abbildungsverzeichnis
1-3 zeigen die Künstlerin und Dichterin Rupi Kaur. Sie setzt den Vorgang der Menstruastion in Szene. URL: http://art-sheep.com/how-instagramcensored-rupi-kaurs-photo-of-a-woman-on-her-period/, Zugriff am 15.6.17. 4 Werbung für die „Mulpa“ Damen Binde aus einer Frauenzeitschrift, Siehe URL: http://www. anna-bloggt.de/wp-content/uploads/2012/12/ mulbaad.gif, Zugriff am 29.06.17. 5-10 Screenshot aus TV-Spot Werbung für Always Binden „Schreib die Regeln neu - ALWAYS“, URL des Videos: https://www.youtube.com/ watch?v=DpbWlSzYkjs, Zugriff am 11.05.17. 11-18 Screenshot aus der Werbung für o.b. Flexia „Tampon nachts verwenden – ohne Flecken: o.b. Flexia Tag+Nacht“: URL des Videos: https://www. youtube.com/watch?v=IhVnYKb-00w, Zugriff am 11.05.17. 19 „BibisBeautyPalace“https://www.youtube. com/watch?v=T7S-HLWjN_I&t=61s, Zugriff am 25.06.17. 20-23 Screenshots aus der Kampagne „ALWAYS #WieEinMädchen – Nicht zu stoppen“, URL des Videos: https://www.youtube.com/ watch?v=vFUWkqk3FiI, Zugriff am 11.05.17. 24-26 Screenshots aus Video „Wie verwendet man einen Tampon? | o.b.do Video“: URL des Videos: https://www.youtube.com/ watch?v=xq2GccM8gNc, Zugriff am 11.05.17. 30 Selbstportrait der Künstlerin Rupi Kaur: URL der Abbildung: http://art-sheep.com/ how-instagram-censored-rupi-kaurs-photo-of-awoman-on-her-period/, Zugriff am 15.6.17. 30 Screenshot eines Instagram Beitrags von Miki Agraval, URL: https://www.instagram.com/p/ BQeIGnhh7yZ/?taken-by=mikiagrawal, Zugriff am 16.06.17. 31 Screenshot eines Instagram Beistrags von „diemenstruationsbeauftragte“, URL: https:// www.instagram.com/p/BRbIpCWj8e3/?takenby=diemenstruationsbeauftragte, Zugriff am 16.06.17. 33 Screenshot eines Instagram Beitrags von „louelle_louelle_“, URL: https://www.instagram.com/p/6c-ymbme4l/, Zugriff am 16.06.17. 34-36 Aufnahmen von mir. 37- 43Bildauszüge aus Hering, Sabine (1991): Die unpäßliche Frau – Sozialgeschichte der Mensturation und Hygiene von 1860 bis 1985, Sabine Hering; Gudrun Maierhof, Fulda, Centaurus-Verlagsgesellschaft Pfaffenweiler. 44 Verpackung und Soft Cup der Firma „Flex”, URL der Abbildung: https://cdn.shopify.com/s/ files/1/1097/9960/t/6/assets/home-full-width-3- image.jpg?2724145298099849183, (erschienen auf: https://flexfits.com/), Zugriff am 09.05.17. 45 Werbung für „Thinx” Menstruationsunterwäsche, URL: http://www. slate.com/blogs/xx_factor/2015/10/21/ads_for_ thinx_period_underwear_might_be_too_lewd_ for_the_subway.html, Zugriff am 01.07.17. 46 Konzept der Kickstarterkampagne „Looncup”, einer Menstrautionstasse mit integriertem Sensor, welcher mittels Bluetooth Verbindung Informationen an mobile Endgeräte schicken kann, siehe URL: https://www.kickstarter.com/ projects/700989404/looncup-the-worlds-firstsmart-menstrual-cup, Zugriff am 01.07.17. 47-67 Grafiken, Fotografien und anderes von mir abgebildetes Material.
Interviews
Befragte Person: Frau, 27 Jahre, betreibt Freie Menstruation
1 Was ist das? Frei menstruieren bedeutet ohne Hygieneartikel die Menstruation ganz bewusst „zu erleben“ und nach Bedarf das Blut abzulassen.
2 Seit wann machst du das? Seit etwa zwei Jahren
3 Wie hast du davon gehört? Ich bin beim Suchen nach Alternativen zu Tampons, Binden und Mooncups irgendwann im Netz darauf gestoßen und fand es total interessant das mal auszuprobieren - obwohl ich mir erst nicht sicher war, ob es wohl funktioniert.
4 Warum hast du dich dafür entschieden? Ich fühlte mich durch Hygieneartikel während meiner Menstruation immer etwas eingeschränkt, fand sie nicht bequem und hatte zudem von den vielen Schadstoffen gelesen, die in solchen vorhanden sind. Deshalb fand ich, die freie Menstruation sehr spannend, weil ich mich mit dieser Methode sehr gut und vor allem gesund fühle.
5 Wie geht das? Man muss das freie Menstruieren lernen. Genauso, wie wir merken, dass wir Wasserlassen müssen, wir aber die Kontrolle darüber haben, funktioniert das Gleiche mit der Menstruation. Man fühlt, dass sich eine gewisse Menge Blut ansammelt und merkt, wann es zuviel ist und man auf Toilette muss um es abzulassen.
6 Wie kann man sich einen typischen Tag mit dieser angewandten Technik vorstellen? Eigentlich unterscheiden sich die Tage kaum von anderen Tagen. Ich achte allerdings vermehrt darauf, dass ich die Möglichkeit habe auf Toilette zu gehen.
7 Wann und wie oft musst du auf die Toilette wegen der Blutung? Meist alle 2-4 Stunden, in etwa so oft, wie man auch den Tampon wechseln würde.
8 Wie funktioniert die Kommunikation zu deinem Muskel, dass bspw die Blutung nun auslaufen darf wenn du auf der Toilette sitzt? Es ist ähnlich wie beim Wasserlassen. Man entspannt sich und lässt es laufen. Um sicherzugehen, dass wirklich alles abgelassen ist, spanne ich die Beckenmuskulatur meist zum Schluss noch ein paar mal an.
9 Muss man den Muskel dafür trainieren, dass er so funktioniert? Ich glaube, wenn man nicht gerade eine schwache Beckenbodenmuskulatur hat, braucht man das nicht unbedingt. Es hilft aber, besonders zu Anfang, ganz bewusst die Beckenbodenmuskulatur anzuspannen und zu entspannen, damit man ein Gefühl davon bekommt, wo sich das ganze eigentlich genau abspielt.
10 Kreisen deine Gedanken an diesen Tagen stark darum deinen Körper zu kontrollieren oder kannst du dich auch wie an anderen Tagen auf Arbeit, Freizeit etc. konzentrieren? Durch starke Regelschmerzen versuche ich meist, mir den Tag mit besonders starker Menstruation freizunehmen. Wenn es aber nicht anders geht und ich auf Schmerzmittel zurückgreifen muss, sind diese Tage aber nicht viel anders als andere. Durch das freie Menstruieren hat sich nicht viel verändert, außer, dass ich mich freier und gesünder fühle.
11 Kurz: Gibt es neue Einschränkungen durch diese Technik? Nein
12 Oder wo siehst du Chancen durch diese Technik? Ich stelle die ganze Hygieneartikel Industrie, die hinter der Menstruation steht, etwas infrage. Menstruieren ist nicht eklig oder unhygienisch, es ist ganz normal. Ich hoffe, dass Frauen wieder mehr Selbstvertrauen in sich und ihren Körper gewinnen, wenn sie diese Methode ausprobieren.
13 Ging auch schon mal etwas daneben? Klar, leider schon. Aber das war dann leider dem geschuldet, dass ich nicht auf meinen Körper gehört habe und meinte, gerade jetzt nicht auf Toilette gehen zu können. Da war es dann irgendwann zu viel und ist „ausgelaufen“.
14 Was würdest du jmd. Sagen, der sich auch für diese Methode interessiert? Einfach ausprobieren und sicherheitshalber anfangs eine kleine Slipeinlage oder Taschentuch mit in den Slip legen. Es ist total angenehm, wenn man weiß, was in seinem Körper vor sich geht und mit ihm agieren kann.
15 Wie würdest du diese Methode jemandem beibringen? Ich rate allen, die mich danach fragen, es einfach auszuprobieren und sich in den ersten Monaten eine Sicherheitseinlage fürs gute Gefühl mit in den Slip zu legen. Alles andere ist das Hineinhorchen in den Körper, was ich nicht wirklich zeigen kann. Genauso, wie wir merken, dass wir Wasserlassen müssen, wir aber die Kontrolle darüber haben, funktioniert das Gleiche mit der Menstruation. Man fühlt, dass sich eine gewisse Menge Blut ansammelt und merkt, wann es zuviel ist und man auf Toilette muss um es abzulassen.
16 Könntest du dir vorstellen, dass ein Produkt das Muskeltraining und das Kennenlernen der eigenen Körperfunktionen unterstützen oder gar ersetzen könnte? Unterstützen ja, ersetzen nein. Oder sagen wir so: Für Frauen, die gesundheitlich eingeschränkt sind und ihren Beckenbodenmuskel nicht selbst beeinflussen können, wäre es sicher nicht verkehrt auch ein Ersetzen des Muskels in Betracht zu ziehen, aber generell wäre ich eher dafür die Sinne darauf zu trainieren, dass man den eigenen schon vorhandenen Körperfunktionen vertrauen kann.
17 Was denkst du über Menstruation im allgemeinen? Manchmal wäre ich froh, wenn es keine Menstruation gäbe, was aber vor allem meinen Schmerzen währenddessen geschuldet ist. Ansonsten gehört es einfach zum Frausein dazu und ich finde es Wahnsinn, was der weibliche Körper Monat für Monat leistet.
18 Was denkst du über Frauen die mit ihrer Menstruation eher konventionell umgehen? Ich finde es völlig in Ordnung, dass jeder das nutzt, womit er sich am Wohlsten fühlt.
Befragte Person: transsexueller Mann, 19 Jahre, Haltung zur Menstruation
1 Was bedeutet für dich die Menstruation? Oder besser gesagt: Wann hattest du deine erste Periode? Das weiß ich gar nicht so genau, aber ich glaube, dass ich das mit 12 hatte. Für mich ist das halt ziemlich lästig. Ich habe sowieso ein Problem damit, alles was mit Frau sein zu tun hat. Also ich finde das halt mega ätzend, das fühlt sich jedes mal für mich an wie ein Tritt ins Gesicht: Du bist ne Frau! Deswegen ist es meistens so, dass es mir am ersten Tag nicht so gut geht so vom Psychischen her. Vom Physischen her ist eigentlich alles super. Ich hab die meist eh nur so 3 Tage. (...) Ich will die einfach nicht haben und alles was damit zutun hat auch nicht haben. Ich habe sowieso halt eine komplette Abneigung gegenüber meinem Körper und gegenüber meinem biologischen Geschlecht. Also diese Dysphorie. Ich hab halt auch mit meinem Psychologen darüber gesprochen und ich bin momentan dabei mich zu überwinden zum Frauenarzt zu gehen. Frauenarzt ist für mich halt auch so eine Sache, ich würde da freiwillig halt auch nicht hingehen weil Frauenarzt ist halt für Frauen. (...) Also ich hab jetzt keine Beschwerden oder so. Ich finde das überhaupt nicht schlimm. Wäre ich jetzt auch nicht so auf Kriegspfad mit meinem Geschlecht würde ich das auch nicht so schlimm finden.
2 Also du hast gar keine Beschwerden? Na, doch natürlich. Das hab ich am ersten Tag der Periode meist schon. Aber dann nicht mehr. Also das ist bei mir wirklich nicht schlimm, man kann da ja echt krasse Schmerzen haben auch so Rückenschmerzen. Aber ich hab das nicht. Aber Bauchschmerzen klar. Unterleibsschmerzen. Meistens ist das dann aber wirklich nach dem 2. oder 3. Tag dann schon wieder vorbei.
3 Benutzt du Binden oder Tampons? Ich benutze Tampons. Weil ich finde Binden unhygienisch und eklig. Das ist irgendwie so das Gefühl da in so einer Pfütze zu sitzen. Wie eine Windel oder so. Das finde ich eklig, mag ich nicht.
4 Kennst du andere Frauen denen es genauso geht wie dir? Also die genauso Probleme mit der Menstruation haben, wie du? Also ich meine damit die psychische Belastung, dieses Unwohlsein. Also ich weiß, dass, ich denke mal, dass das bei Frauen eher kein so ein beliebtes Thema ist. Das sagen ja alle so, dass das etwas ist was so richtig nervt im Monat. Eher negativ behaftetes Thema. Aber ich hab so das Gefühl also ich bin bestimmt nicht der einzige Mensch, der sich psychisch so schlecht fühlt wenn er seine Menstruation bekommt. Aber ich kenne jetzt niemanden im Umkreis der jetzt so die gleiche Situation hat wie ich. Und das so nachvollziehen könnte. Also ich hab ja noch einen anderen Grund, warum ich mich so schlecht fühle.
5 Weil du meintest wenn du dich als Frau fühlen und wahrnehmen würdest dann hättest du wahrscheinlich auch gar kein Problem mit der Menstruation? Ja, also ich glaube ich würde das auch ätzend finden. (...) Das liegt wahrscheinlich einfach daran dass das allgemein so ein negatives Ding ist. Jeder, den ich kenne, sieht das so. Also andersherum kenne ich niemanden der sich ernsthaft über seine Tage freut.
6 Wie nimmt die Gesellschaft die Menstruation denn wahr? Ja, negativ, also eher als etwas Belastendes. Als etwas, was nervt. Obwohl jeder ja weiß, dass das etwas Notwendiges ist. Also jeder der zumindest ein Kind haben möchte. Irgendwann mal.
7 Redest du nur mit deinem Therapeuten über die Menstruation oder mit wem noch? Meistens erzähl ich das jetzt eher niemandem, dass ich die jetzt habe. Also in der Schule oder gerade in der Klasse sowieso nicht. Weil das irgendwie so eine Sache ist. Also da versuch ich das schon zu verstecken. Mach ich jetzt aber auch nur aus diesem Grund, weil ich nicht möchte, dass man mir das irgendwie anmerkt. Ich mein, jeder weiß ja eigentlich, dass ich eine Frau bin aber trotzdem verstecke ich dann irgendwie den Tampon wenn ich dann raus gehe zur Toilette.
8 Also, du versteckst das, dass du die Menstruation hast? Ja, in der Schule auf jeden Fall. Unter Freunden nicht, also ich erwähne das jetzt aber auch nicht. Also einer sehr guten Freundin von mir erzähl ich das schon. Wenn die halt, fragt was denn los ist mit mir, dann kann ich der das schon sagen, dass das wegen meiner Tage ist. Damit sie dann den Grund weiß. Aber ich sage das jetzt nicht von mir aus einfach so.
9 Siehst du das als eine bewusste Einschränkung? Oder hast du das Gefühl, du musst das machen? Ich hab nicht das Gefühl, ich muss das verstecken. Ich mache das schon bewusst. Ich hab das für mich so beschlossen, dass ich das verstecke. Weil ich nicht möchte, dass irgendwer aus der Klasse mich mit einem Tampon in der Hand sieht. Das ist eigentlich voll albern, aber das wäre halt was Weibliches, und das will ich nicht mit mir in Verbindung bringen. Obwohl ja jeder weiß, dass ich biologisch weiblich bin und meine Tage noch kriege. Das ist halt trotzdem so eine Sache. (...)Wenn ich so sagen würde, ich bin zufrieden mit meinem Körper, ich bin eine Frau und fühle mich auch als Frau, dann würde ich da glaub ich nicht so mit umgehen und den verstecken. Ich weiß es nicht sicher, aber ich glaub das würde ich nicht machen. Früher klar, als ich noch 14 war, da war das ja auch immer so das „worst case szenario” wenn der Tampon im Bus raus fällt. Das wäre ja super peinlich. Aber ich finde das heute auch eigentlich gar nicht peinlich, wenn das jemandem passiert. Oder wenn mir Freunde ihr Tasche reichen, damit ich da was raus hole und ich da zufällig ein Tampon entdecke. Finde ich jetzt nicht schlimm.
10 Also die Menstruation ist generell nichts Schlimmes für dich? Also wenn andere menstruieren, ist das nicht eklig für dich? Nein. Früher vielleicht als man noch so 13 oder 14 war. War alles was damit zusammenhing irgendwie peinlich. Meine Mutter hat zum Beispiel mal durch den halben Supermarkt gerufen, ob ich und meine Schwester die Größe L oder M bei den Tampons brauchen. Das war richtig kacke in dem Alter. Also ich hab mich aber auch schon geschämt, wenn man sich selber Tampons kaufen musste. Also wenn man damit zur Kasse gehen musste, genau wie bei den Kondomen. Kondome und Tampons an der Kasse bezahlen, voll peinlich. Früher, heute ist mir das egal. Also ich finde Menstruation ne komplett normale Sache, für mich ist das nicht mal mehr ne Tabu-Sache. Ich weiß schon, dass bei vielen Menschen ein Tabuthema ist. Aber ich würde das für mich, so wie ich darüber denke, nicht so nennen. Zum Beispiel, wenn ich darüber mit meinem Psychologen reden muss. Über Menstruation rede ich lieber als über Selbstbefriedigung.
11 Würdest du sagen, dadurch, dass du in der besonderen Position bist, als Mann die Menstruation erleben zu dürfen, dass du sogar eine Art Vorteil hast gegenüber anderen Männern, weil du richtig nachvollziehen kannst, was Frauen durchmachen? Ich sehe das nicht so. Also wenn ich könnte, würde ich gerne diesen Vorteil sofort aufgeben. Ich meine, es ist schon besonders, das mitgekriegt zu haben, wie sich Frauen fühlen müssen, und ich kann diese Menstruationswitze und Sprüche, man solle sich nicht so anstellen, von Männern auch nicht hören. Weil ich es ja verstehen kann, wie sehr das weh tun kann. Aber ich sehe den Vorteil bei mir da einfach nicht. Also, was ich halt immer beobachte, ist halt: bei natürlich geborenen Männern ist die Menstruation meistens total das Tabuthema. Die finden das sofort eklig. Und darüber möchten die nicht reden. Also die Cis Männer. Ich meine ist vielleicht auch verständlich, weil die das so gar nicht nachvollziehen können. Weil, wenn man das selber erlebt, nimmt das ja Normalität an. Man muss sich damit halt jeden Monat auseinandersetzen. Das ist dann irgendwann so wie pinkeln gehen. Mir ist das auch schon passiert, dass ich mitbekommen habe, dass der Freund von einer Freundin von mir, dass dann auch gar nicht hören will. Also wenn seine Freundin irgendwie anfängt darüber zu reden, stellt der sich total an. Das ist dann für ihn mehr Tabuthema als für mich.
Befragte Person: Frau, 22 Jahre, unterdrückt mittels Pille ihre Menstruation vollständig
1 Wie verhütest du? Ich verhüte mit der Pille.
2 Wie bist du zu dieser Methode gekommen (die Pille ohne Unterbrechung zu nehmen)? Zu dieser Pille bin ich gekommen, weil ich alle anderen nicht vertragen habe. Habe immer Tinnitus bekommen. Sobald ich mit dieser Pille begonnen habe, war das Problem weg.
3 Was würdest du einer Freundin sagen, die sich für deine Methode interessiert? Ich würde ihr sagen dass ich sehr zufrieden bin, auch wenn sie keine Effekte hat wie bessere Haut oder ähnliches.
4 Beeinträchtigt diese Verhütungsmethode deinen Zyklus bemerkbar? Sie beeinträchtigt den Zyklus insofern, dass ich meine Periode gar nicht mehr kriege.
5 Wie oft hast du deine Menstruation? Wie stark ist deine Blutung? Einmal im Jahr hab ich ca eine Woche eine Zwischenblutung, aber damit lässt sich Leben. Die ist auch sehr schwach. Bevor ich diese Pille genommen hatte, hatte ich eine sehr, sehr starke Blutung, die auch über 6 Tage ging und die mir Schmerzen bereitet hat.
7 Was benutzt du für Menstruationsartikel (Tampon, Binde, o.ä)? In dieser Zeit verwende ich Tampons. 8 Bemerkst du sonstige Nebenwirkungen während deiner oder vor deiner Menstruation (Abbruchblutung)? Ich glaube sie Pille allgemein verschlechtert die Haut. Frauenärzte sagen jedoch, dass das nicht im Zusammenhang steht.
9 Seit wann nimmst du die Pille? Seit 3.5 Jahren. Dazwischen habe ich nochmals eine normale Pille probiert, durch welche ich wieder Tinnitus bekommen habe.
11 Was bedeutet für dich die Menstruation? In erster Linie bedeutet Menstruation für mich, nicht schwanger zu sein.
12 Was denkst du über Menstruation im allgemeinen? Ich denke sie ist nötig, Aber bin auch erleichtert, dass ich mich mit den Schmerzen nicht mehr befassen muss, und dadurch auch nicht mehr eingeschränkt bin.
Gesprächsausschnitt von 6 Frauen vor der „Regel Recht“ Veranstaltung
Ich habe die Kupferspirale und ich hab dadurch voll dolle meine Tage und blute halt wie ein Schwein. Und dann ist es halt so dass ich eigentlich so 1-2 Tage also geil auf Sex bin, aber es ist so viel, dass ich‘s schon selber eklig finde, weil es einfach weggeschwemmt. Ich hab mal die Metapher gemacht, dass mein Freund auf so einem kleinem Boot sitzt und gegen so einen Wasserfall ankommen muss. Das stört dann schon. Vor Allem wenn dann auch so Stückchen dabei sind und so dann finde ich‘s halt einfach selber auch nicht mehr so attraktiv.
Aber ich weiß halt gar nicht inwieweit, also, was ist der normale, die normale Masse an Blut die da raus kommt? Also ich hab 6 Jahre lang die Pille genommen und da war das halt voll wenig. Jetzt hab ich die Kupferspirale seit 2 Jahren und das ist halt wirklich mega viel. Auf der anderen Seite fühle ich mich viel wohler damit, weil es irgendwie viel realistischer ist, wisst ihr was ich mein? Also es ist halt, weil ich endlich keine Hormone habe, blute ich halt wie ein Schwein und dann bin ich 2 Tage vorher einfach mies gelaunt und sowas, aber das ist halt so ein klarer Zyklus. Und du spürst es halt voll. Ok, ich krieg in 2 Stunden meine Tage. Weil man einfach wieder einen Bezug zu seinem Körper hat. Das finde ich echt super wichtig.
Also ich hab das trotz Pille. Bilde ich mir jedenfalls selbst ein, dass ich das merke. Ich denk dann halt, keine Ahnung, nen Tag vorher, mhm ja, und dann stimmt es meist auch.
Dass du die Menstruation kriegst und das dann spürst wo denn? Ja, erstmal am Unterleib einfach, oder? Ich merk das immer an den Brüsten. Weil die steif werden, also es fängt an zu spannen. Ja, ne ich merk das einfach total am Unterleib. Ich hab das Gefühl da bläht sich was auf oder so. Das mit den Brüsten finde ich aber auch krass, dass die größer werden und dann hast du wieder das Gefühl, dass sie schrumpfen. Merkt ihr wenn ihr euren Eisprung habt? Ne. Manchmal.
Ich hab das nämlich auch, seit ich die Kupferspirale benutze, also ich hab dann richtig eine Schmierblutung. (...) Aber wie ist das eigentlich, wenn eure Blutung jetzt durch die Spirale stärker geworden ist, benutzt ihr dann weiterhin Tampons und Binden? Ich hab dann echt Doppel und teilweise auch Dreifach, also wirklich XXL, die wirklich fetten Tampons und zusätzlich noch eine Binde, und hab die trotzdem durchgeblutet, weil das durch die Spirale so viel mehr geworden ist. Den ganzen Monat über hab ich meine Ruhe, nichts was ich einnehmen muss. Aber wenn ich meine Tage hab, manchmal ging‘s, aber ich hab echt auch manchmal teilweise so richtig krasse Unterleibskrämpfe und andere Sachen und das schränkt es halt schon echt schon wieder ein. Aber es ist halt auch, ich hab das Gefühl, dass es sich langsam reguliert. Also dass es nicht mehr so krass ist wie am Anfang und irgendwie besser wird. Oder mein Körper die Spirale annimmt.
Benutzt ihr alle Tampons und Binden? Es gibt doch auch diese Mooncups.
Ja, die hab ich jetzt auch, aber ich finde es scheiße. Ich hab voll Schmerzen gehabt dabei. Ich hab die aber auch glaube ich zu früh reingemacht. Man spürt sie die ganze Zeit einfach, und es war quasi so ein Druck von Innen. Das ist schon unangenehm und dann wieder ist es okay. Aber ich finde es einfach super schwer, die einzusetzen.
Also ich finde es ging. Was ich so wirklich das Problem finde, ist, nachher zum Beispiel, wenn ich dann so abkoche oder so, wo ich dann bin, wenns nur so eine kleine Wohnung ist, wo man dann irgendwie so sagen muss, das ist mein einer Kochtopf. Weißt du, dass ich so denke, das ist mein eigener äh Perioden Kochtopf. Und da koch ich, weißt du, so das Ding drin, finde ich irgendwie unangenehm.
Ja, und auf öffentlichen Toiletten! Wenn du am reisen bist oder so. Ja, wie machst du das dann? Ja, du kannst die dann auswischen. Vor Allem wenn du auf ner öffentlichen Toilette bist, dann musst du es erst ins Klo schütten und dann raus zum Spülbecken und dann wieder rein in die Klokabine. Das ist halt eklig ne?