Fritz Riege erhielt Medaille
Schulen erhalten Stellen
Liberaler Auftakt des Jahres
Seite 2
Seite 7
Seite 3
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
H
Mittwoch, den 8. Februar 2017 • Nr. 6/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Tischtennis/Erfolg mit 6:0 in Seligenstadt und 6:1 in Lampertheim
Bundesligist TuS Celle 92 blieb mit zwei Siegen auf Kurs CELLE. Am vergangenen Wochenende gastierten die Bundesligaspieler des TuS Celle 92 beim TTC Seligenstadt und beim TTC 1957 Lampertheim. Durch zwei Siege und 12:1 Satzpunkte bleiben sie dem Tabellenführer TTC GW Bad Hamm weiter eng auf den Fersen. Beim TTC Seligenstadt, der ohne seinen bisher erfolgreichsten Spieler, den Litauer Medardas Stankevicius, antreten musste, gingen schon die beiden Eingangsdoppel an die Celler. Während Philipp Floritz und Yannick Dohrmann bei ihrem 3:0-Sieg kaum Schwierigkeiten hatten, taten sich Tobias Hippler und Nils Hohmeier schwer und bezwangen das gegnerische Spitzendoppel erst im Entscheidungssatz knapp mit 11:9. Wie schon so häufig in
dieser Saison konnten Floritz und Hippler mit einer 2:0-Führung im Rücken in die Einzel gehen. Der Celler Spitzenspieler überrollte die Nummer zwei der Gastgeber mit 3:0 und ließ es sich nicht nehmen, bei hohen Führungen die Zuschauer mit dem ein oder anderen „Exhibition-Point“ zu begeistern. Im Duell der Jugend-Nationalspieler siegte gleichzeitig auch Tobias Hippler am Ende souverän mit 3:1. Und das untere Paarkreuz konnte dann
den Celler Sieg perfekt machen. Hohmeier als Nummer drei hatte mit dem Abwehrspiel seines Gegners keinerlei Probleme und bezwang diesen mit 3:0. Wesentlich spannender ging es am Nebentisch zu. In einem Schlagabtausch mit vielen langen Topspin-Block-Rallies konnte sich Dohrmann mit 3:1 durchzusetzen und brachte seinen vierten Einzelsieg nach Hause. „Mit einem so glatten Ergebnis hatten wir nicht gerechnet, zumal wir beim Hin-
Philip Floritz (links) und Yannik Dohrmann waren in beiden Spielen sowohl in den Doppeln als auch in ihren Einzelspielen erfolgreich. Foto: privat
spiel noch einige Probleme hatten“, meinte Teamcoach Frank Schönemeier. Zufrieden konnten die Celler Spieler und Fans weiter nach Lampertheim fahren, wo man am Sonntag auf den Siebten der Tabelle traf. Auch hier stand es nach den Doppeln bereits 2:0 für den TuS Celle Hohmeier und Hippler gewannen 3:1 und Floritz und Dohrmann 3:0. Während Floritz bei den Einzeln erneut mit 3:0 gewann, musste Hippler eine bittere 2:3-Niederlage gegen den Rumänen Andras Turoczy hinnehmen, nachdem er zwischenzeitlich schon mit 2:1 Sätzen in Front war. Ebenso spannend ging es auch im hinteren Paarkreuz zu, wo Hohmeier gegen den lateinamerikanischen Schülermeister Mauricio Cayetano Fernandez, der normalerweise in der zweiten Mannschaft Lampertheims spielt, auch in den fünften Satz musste. Mit 4:11 machte er dann aber alles klar, obwohl die Zuschauer ihren „Chicharito“ schlagkräftig unterstützten. Gleichzeitig setzte Dohrmann seinen positiven Lauf fort und gewann sein Spiel mit 3:0. Im Match der Nummer-Eins-Spieler konnte sich dann Floritz klar mit 3:0 durchsetzen und den 6:1-Sieg gegen die Gastgeber perfekt machen. „Wir haben das gesamte Wochenende gute Leistungen gezeigt. Die vier erwarteten Punkte nehmen wir gerne mit nach Celle“, freut sich Hippler in Team des Tabellenzweiten. Weiter geht es am kommenden Sonntag erneut auswärts beim SV Brakwede (zurzeit auf Platz sechs), der zuletzt zu Hause den Tabellendritten, Hertha BSC, mit 6:2 bezwang.
Trainerin/Trainer des Jahres 2016
Jetzt wählen Sie!
Nun sollen Sie, liebe KURIER-Leser, wählen. Sie können bis zu 3 Trainer aus unserer Vorschlagsliste (nur die zählt!) nennen.
Wählen Sie nun aus den folgenden 16 Leservorschlägen drei Trainer aus und tragen sie in den Wahlschein (nur der zählt!) ein Vorgeschlagen sind dafür folgende Übungsleiter: Sievert Asmussen (TuS Hermannsburg, Fußball), Michael Bahr (ASV Faßberg, Jugendfußball), Bernd Bombis (Celler Oilers, Eishockey), Susanne Büttner (SV Garßen, Handball), Olaf von Hartz (Kanu-Gesellschaft Celle,
Kanusport), Martin Kahle (SVG Celle, Frauenhandball), Sabine Kreuschner (Herzsportgruppe in Celle e.V.), Dieter Rothe (MTVE Celle, Indiaca), Frank Schönemeier (TuS Celle 92, Tischtennis), Frank Schrader/ Ralf Laumert (SC Neuenhäusen, Sportschießen), Patrick Schuhr
(MTVE Celle, Judo), Leonard Schulz (TuS Eicklingen, Fußball), Andreas Ull (MTV Müden/Örtze, Leichtathletik), Heiko Volmer/Axel Güllert (VfL Westercelle, Fußball), Ilse Wegener (TuS Oldau-Ovelgönne, Gymnastik), Hilger Wirtz von Elmendorf (MTVE Celle, Fußball).
Am kommenden Samstag, 11. Februar, findet in Celle wieder das Allerschwimmen statt (Bericht auf Seite 2). Archivfoto: Müller
Am Donnerstag, 9. Februar, um 18.30 Uhr
Informationsabend zur Zukunft Neuenhäusens
CELLE. Die Stadt Celle lädt alle interessierten Bürger des Ortsteils Neuenhäusen zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 9. Februar, um 18.30 Uhr im Mehrzweckraum im ehemaligen St. Josef Stift am Bullenberg 10 ein. Wie kann Neuenhäusen als Standort für Wirtschaft, Kultur, Wohnen, Arbeiten und Leben gestärkt werden? Diese Frage haben sich Verwaltung und Politik in der Stadt Celle erneut gestellt. Der Sanierungsträger BauBeCon sowie die Büros „Forum“ und plan-werkStadt aus Bremen wurden beauftragt, so genannte „Vorbereitende Untersuchungen“ für den Ortsteil vorzulegen und ein integriertes Stadtentwicklungskonzept zu entwerfen. Diese Untersuchungen sind Voraussetzung, in die Programmkomponente „Stadtumbau West“ der Städtebau-
förderung des Landes Niedersachsen aufgenommen zu werden. Sie bilden gleichzeitig eine Grundlage, die Notwendigkeit einer städtebaulichen Sanierung zu beurteilen sowie eine gutachterliche Basis, die sozialen, strukturellen und städtebaulichen Verhältnisse im Ortsteil einzuschätzen. Die Untersuchungen enthalten einen Abgrenzungsvorschlag für die Entwicklung einer Teilfläche, förmlich festzulegendes Sanierungsgebiet sowie eine Kosten- und Finanzierungsübersicht zu den geplanten Maßnahmen.
Ich setze auf den 1. Platz: 2. Platz: 3. Platz:
Name der Trainerin bzw. des Trainers
Name der Trainerin bzw. des Trainers
Name der Trainerin bzw. des Trainers
20 Punkte 10 Punkte 5 Punkte
Absender:
Bitte genaue Anschrift, denn Sie könnten gewonnen haben!
Schicken Sie den Coupon an den Sportredaktion • Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Einsendeschluss: Montag, 13. März 2017 Beachten Sie: Nur dieser Abschnitt gilt als Wahlschein!
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 8. Februar 2017
Pilates-Kurs beim SV Garßen
Angebot der Stadtbibliothek:
Hilfe bei Recherche für die Facharbeit
CELLE. Ab Donnerstag, 9. Februar, bietet der SV Garßen e.V. von 19 bis 20 Uhr an vier Abenden einen Pilates-Kurs in der Garßener Sporthalle, Koppelweg, an. Nichtmitglieder können im Rahmen einer Kurzmitgliedschaft für 24 Euro teilnehmen. Für Vereinsmitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
CELLE. Auch in diesem Schuljahr sind die Celler Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufen im „Seminarfach“ gehalten, eine umfangreiche Ausarbeitung zu einem vorher abgestimmten Thema zu erstellen. Dies erfordert von den Schülern eine umfangreiche Suche nach entsprechender Fachliteratur. Um sich nicht im Informationsdschungel des Internets zu verlieren, bietet die Stadtbibliothek - wie bereits in den vergangenen Jahren - Unterstützung bei einer professionellen Recherche an. Bibliothekare sind bei der Sichtung und
Bewertung der Quellen sowie der Literaturbeschaffung behilflich. An folgenden vier Terminen - jeweils mittwochs von 16 bis 18 Uhr in der Roß‘schen Villa, Magnusstraße 2 - kann das Angebot wahrgenommen werden: 8., 15. und 22. Februar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Beratung ist kostenfrei.
Abgängige Feuerwehrgerätehäuser ersetzen
„Feuerwehr ist wichtig für unsere Sicherheit“
CELLE. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Celle fordert in einem aktuellen Antrag im Rahmen der Haushaltsberatungen, alle abgängigen Feuerwehrgerätehäuser sukzessive, aber zügig zu ersetzen. „Die Freiwillige Feuerwehr ist für unsere Stadt sehr wichtig und von großer Bedeutung für unsere Sicherheit“, stellt Jürgen Rentsch, Mitglied im Feuerschutzausschuss, fest. Darum sei es unerlässlich, für eine leistungsfähige Ausstattung der freiwilligen Feuerwehr zu sorgen. Die persönliche Ausrüstung und Beschaffung von Fahrzeugen sei genauso notwendig wie die Feuerwehrgerätehäuser in den Stadtteilen. Besonders in den Stadtteilen Scheuen, Vorwerk und Westercelle seien die Feuerwehrgerätehäuser in einem Zustand, der bauliche Nachbesserungen nahezu sinnlos mache. Dabei
sei es nicht allein die schlechte Bausubstanz. Es seien ebenso die fehlenden Umkleideräume und die äußerst beengten Räumlichkeiten, die Neubauten erforderlich machen. „Aus diesen Gründen fordern wir die Einstellung von Finanzmitteln für die Planung und den Neubau der abgängigen Feuerwehrgerätehäuser in die mittelfristigen Finanzplanung“, ergänzt Dr. Jörg Rodenwaldt, Fraktionsvorsitzender der SPD im Stadtrat. „Uns ist klar, dass für Planung und Realisierung mehrere Jahre ins Land gehen werden. Aber es ist dringend geboten, nun den ersten Schritt zu machen.“
E-Book-Reader „Tolino“
Traditionelles Allerschwimmen findet statt
Die Wetteraussichten stehen ganz auf Freilichtveranstaltung. So wird diese Saison auch am kommenden Samstag, 11. Februar, wieder durch Deutschlands ältestes Winter-Fackelschwimmen der DLRGOrtsgruppe Celle in der Residenzstadt eingeweiht. An diesem Samstag werden sich wieder rund 220 Teilnehmer in Neoprenanzügen in die knapp vier bis sechs Grad kalte Aller stürzen. Durch diese Aktion, die um 16.45 Uhr in Altencelle an der Allerbrücke beginnt, werden sie ein Teil des bereits zum 49. Mal stattfindenden Allerschwimmens werden. Von dort aus treiben die Schwimmer die Aller herab, wo ihnen auf Höhe von Thaers Garten dann warme Getränke und die begehrten Fackeln gereicht werden. Anschließend schwimmen sie dann die restliche Strecke der Dammaschwiese entlang, wobei sie durch eine Vielzahl von brennenden Fackeln die Aller in ein atemberaubendes Lichtermeer verwandeln. Ausstieg wird wie in den vergangenen Jahren wieder die Pfennigbrücke sein. Neben der ohnehin schon beeindruckenden Kulisse der Schwimmer erwartet die Besucher auch wieder alles, was für das leibliche Wohl sorgt. Archivfoto: Müller
Hochwasserschutz auf der Allerinsel
Rückbau von Parkplatzflächen für die Baumaßnahme
CELLE. Im August 2016 wurden die Hochwasserschutzmaßnahmen auf der Allerinsel in Celle fortgesetzt. Insbesondere aus Witterungsgründen mussten diese Arbeiten unterbrochen werden. In Anbetracht der milden Temperaturen sollen die Bauarbeiten jedoch in Kürze wieder aufgenommen werden. So wurde Montag mit den vorbereitenden Arbeiten für den Bau der Flutmulde linksseitig des Allernordarmes in den Bereichen Theo-Wilkens-Halle bis zur Wehranlage begonnen.
Hierzu werden als Voraussetzung für diese Baumaßnahme Parkplatzflächen zurückgebaut. Betroffen sind auch die öffentliche Toilettenanlage und die Fäkalannahmestation für die Wohnmobile. Nahezu zeitgleich zum Rückbau der alten öffentlichen Toilettenanlage soll die neue neben dem Garni-
sonsmuseum in Betrieb genommen werden. Durch die dazu notwendigen Erdarbeiten für die Ver- und Entsorgungsleitungen kann es hier zu Verzögerungen kommen. Aus Sicherheitsgründen wird es erforderlich, die Bauflächen durch einen Bauzaun abzugrenzen. Mit der Fertigstellung aller Hochwasserschutzmaßnahmen auf der Allerinsel ist bei günstigem Witterungsverlauf etwa Mitte des Jahres 2017 zu rechnen.
Höchste Auszeichnung für Celler Sozialdemokraten
SPD verlieh Dr. Fritz Riege die Willy-Brandt-Medaille
Die SPD fordert das Ersetzen von abgängigen Feuerwehrgerätehäusern. Foto: privat
Neuer Lehrgang startet am 2. März
Fischereilehrgang der Pachtgemeinschaft Aller
CELLE. Die Pachtgemeinschaft Aller richtet in Zusammenarbeit mit dem Bezirk 17 (Aller) des Anglerverbandes Niedersachsen e.V. einen Vorbereitungslehrgang mit anschließender Prüfung für angehende Angelfischer in Celle aus. Die Fischerprüfung im Bundesland Niedersachsen ist die notwendige Voraussetzung für die sachkundegerechte Ausübung des nichtgewerblichen Fischfangs, einem Vereinsbeitritt als aktiver Angler oder zum Erlangen des behördlichen Fischereischeins. Im Niedersächsischen Fischereigesetz hat der Gesetzgeber zur Erfüllung dieser Forderung die anerkannten Landesfischereiverbände verpflichtet. Die Ausbildung beinhaltet die Unterweisungen in allgemeiner und spezieller Fisch-, Gewässer- und Gerätekunde, Natur-, Tier- und Umweltschutz sowie Gesetzeskunde. Hinzu kommt die praktische Unterweisung am Gerät. Der Lehrgang umfasst zirka 30 Unterrichtsstunden Theorie sowie acht Unterrichtstunden Praxis und endet mit dem Erwerb des Prüfungsausweises. Ein neuer Lehrgang beginnt am Donners-
tag, 2. März, um 19 Uhr im Hotel Heidekönig in Celle, Bremer Weg 132A, (ebenso wie alle Theoriestunden) und endet mit der Abschlussprüfung am 28. März. Praktische Übungen werden auf dem TuS–Platz in Celle, Nienburger Straße 28, vorgenommen. Termine über weitere Lehrgänge auch in Wienhausen und Winsen (Aller) und sonstige Informationen finden Interessierte auf der Homepage der Pachtgemeinschaft Aller II http://pachtgemeinschaft-aller. de/ oder beim Bezirksvorsitzenden Norbert Holleck unter Telefon 05141/481338 oder per Mail an norbert.holleck@t-online.de. Interessenten melden sich bitte in den Angelgeschäften Angler-Steg-Celle, Braunschweiger Heerstraße 59, unter Telefon 05141/214726 oder City-Angelmarkt, Bahnhofstraße 29, unter Telefon 05141/43660.
CELLE. Zur Feier seines 90. Geburtstages hatte der ehemalige Celler Landtagsabgeordnete und Staatssekretär Dr. Fritz Riege Familie, Freunde und zahlreiche Weggefährten nach Celle-Boye zur Geburtstagsfeier eingeladen. In diesem Rahmen wurde Riege von der SPD für jahrzehntelange Arbeit für die Sozialdemokratie mit der höchsten Auszeichnung der Partei geehrt: So erhielt der SPD-Politiker die Willy-Brandt-Medaille, die nach dem ehemaligen Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger benannt ist und als sehr seltene und höchste Auszeichnung in der SPD für besonders herausgehobene Verdienste gilt. In Anwesenheit zahlreicher Weggefährten, unter anderem des ehemaligen Bundesministers Karl Ravens, langjähriger SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzender in Niedersachsen, sowie vieler weiterer Ehrengäste überreichte der Celler SPDVorsitzende und Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt die Willy-Brandt-Medaille an Riege. „Fritz Riege hat sich in zahlreichen Ämtern um unser Land und um die Sozialdemokratie verdient gemacht. Doch das wichtigste Amt ist für ihn immer das des kritischen und engagierten Staatsbürgers gewesen - bis heute bringt er sich in aktuelle Debatten ein. Fritz ist immer im Gespräch, er schreibt aktuelle Kolumnen im Netz, stets wendet er sich seinen Mitmenschen zu. Diese Haltung hält die Demokratie fit - und sie hat eben auch Fritz fit gehalten“, sagte Schmidt in seiner Laudatio. „Willy Brandt
hat in seinen Erinnerungen geschrieben: Wo Zivilcourage keine Heimstatt hat, reicht die Freiheit nicht weit. Nach dieser Maxime lebt und arbeitet Fritz Riege. Wir sind froh und glück-
bund, bei der Handwerkskammer Bremen und beim Landesverband der Ortskrankenkassen tätig. Knapp 20 Jahre gehörte er dem Niedersächsischen Landtag an und war zudem gleich zwei Mal Staatssekretär - erst von 1970 bis 1974 im Ministerium für Bundesangelegenheiten und dann von 1990 bis 1994 in der ersten
Fritz Riege (links) wurde die Willy-Brandt-Medaille von Maximilian Schmidt (rechts) überreicht. Foto: privat lich, dass wir ihn unter uns haben.“ Dabei kann der Geehrte auf ein bewegtes Leben zurückblicken: 1927 in Züllichau im heutigen Polen geboren, musste er nach der Schulzeit in der Wehrmacht dienen. Nach der Kriegsgefangenschaft arbeitete er zuerst als Buchhändler und absolvierte anschließend ein Studium, danach war er beim Deutschen Gewerkschafts-
Landesregierung unter Gerhard Schröder im Sozialministerium. Zahlreiche Parteifunktionen übte er aus, darunter viele Jahre als Vorsitzender der SPD im Landkreis Celle. In die SPD eingetreten ist er am 1. Januar 1955 und ist bis heute in der Sozialdemokratie aktiv, vor allem zusammen mit seiner Frau Anne, die der SPD bereits seit dem 1. Januar 1966 angehört.
CELLE. Wer den E-BookReader „Tolino“ kennenlernen möchte, hat am Donnerstag, 9. Februar, die Gelegenheit dazu. Um 15 Uhr bekommt man in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Celle am Lauensteinplatz eine leicht verständliche Einführung in die Bedienung des beliebten E-Book-Readers. Im Anschluss ist es sogar möglich, ein Gerät auszuleihen und das Erlernte zu Hause nachzuvollziehen.
Ausschuss für Feuerschutz CELLE. Die nächste Sitzung des Feuerschutzausschusses des Landkreises Celle findet am Donnerstag, 9. Februar, um 14.30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, statt. Die Tagesordnung sieht unter anderem einen Sachstandsbericht über die Verteilung der Landesmittel zur Förderung des Feuerschutzes, Beratungen über die Fortschreibung des Feuerschutzbedarfsplanes, die Festlegung der Haushaltsmittel 2017 für die Bezuschussung des Katastrophenschutzes und die Beratung über die Anträge von drei Gemeinden auf Bezuschussung der Beschaffung von Einsatzfahrzeugen vor.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 12. Februar, beabsichtigt der Landkreis Celle unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am Donnerstag, 9. Februar, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle, in der Samtgemeinde Flotwedel sowie in der Gemeinde Hambühren statt. Am Freitag, 10. Februar, wird in der Samtgemeinde Wathlingen, in der Gemeinde Winsen und im Stadtgebiet von Celle die Geschwindigkeit kontrolliert. Am Samstag, 11. Februar, und am Sonntag, 12. Februar, wird im Bereich der B 3, B 214, K 74, L 240 und L 298 das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse Celle GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle Telefon (0 51 41) 92 43-0 Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Lisa Maltzahn, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 8. Februar 2017
LOKALES
Seite 3
Kinder-Uni „Collegium Cellense“
Start mit Eröffnungsshow „Heckers Hexenküche“
CELLE. Die Kinder-Uni „Collegium Cellense“ startet ins Frühjahrssemester 2017. Los geht es am kommenden Sonntag, 12. Februar, um 16 Uhr (Einlass 15.30 Uhr) mit der Eröffnungsshow „Heckers Hexenküche“.
Anja Schulz (von links), Jörg Bode, Michael Theurer, Charles M. Sievers und Jutta Krumbach eröffneten das traditionelle Grünkohlessen der Celler FDP. Foto: Stephani
Gut besuchtes traditionelles Grünkohlessen der Celler FDP
„Gesellschaftliche Gerechtigkeit muss wieder hergestellt werden“
CELLE (bs). Knapp 100 Gäste konnte Jutta Krumbach, Ortsvorsitzende der Freien Demokraten in Celle, beim erneut sehr gut besuchten traditionellen Grünkohlessen zum liberalen Jahresauftakt begrüßen. Bei zünftigem Grünkohl unterhielten als politische Gäste Michael Theurer (MdEP), Vorsitzender der FDP Baden-Württemberg und Mitglied des Präsidiums der FDP-Bundespartei, Anja Schulz, FDP-Kandidatin zur Bundestagswahl am 24. September für den Wahlbereich Celle-Uelzen sowie Jörg Bode (MdL), Stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion im niedersächsischen Landtag die zahlreich erschienen Gäste. Kurzweilig und informativ wurden die
Themen Europapolitik, Bundespolitik, Landespolitik, unter großem Beifall der Gäste präsentiert. Theurer hob unter anderem die Wichtigkeit Europas hervor, wobei der Grenzschutz und der Schutz der Außengrenzen Europas durch eine gemeinsame europäische Armee einen wesentlichen Faktor darstellten. Gerade auch zur Steuerung der Flüchtlingsströme und einer sofortigen umfassenden Registrierung, so zum Beispiel durch biometrische Datenerfassung,
die einen Missbrauch durch Mehrfachidentitäten ausschließt. Die Aufstockung der Polizei ist in Hinsicht auf die kommende Bundestagswahl ein zentrales Thema für die innere Sicherheit. Videoüberwachung alleine schützt nicht vor Verbrechen. Anja Schulz hat die Vereinfachung von Existenzgründungen und Bürokratieabbau für ihren Bundestagswahlkreis Celle Uelzen weit oben auf ihre Agenda geschrieben. Gesellschaftliche Gerechtigkeit in Deutschland muss nach Ansicht aller Redner wieder hergestellt und aufgebaut werden. Dazu gehört ebenso die Erhö-
SPD-Bundestagsabgeordnete Lühmann:
hung des Mindestlohns, wie auch die Tarifautonomie der Gewerkschaften. Jörg Bode berichtete aus dem Landtag, wo die Landtagsfraktion gerade in der letzten Woche einen Gesetzesentwurf zur Freistellung der Kindertagesstättengebühr für alle Kindergartenjahre eingebracht hat. Äußerst kritisch sieht Bode und alle Anwesenden, die Vertragserfüllungen in Millionenhöhe für ausscheidende Funktionäre bei Volkswagen - unter der Ägide des Niedersächsischen Ministerpräsidenten. „Für die Freien Demokraten wird nur so die Demokratie in unserem Lande dauerhaft zu sichern sein“.
Die Kinder-Uni „Collegium Cellense“ macht Kindern im Alter zwischen acht und zwölf Jahren auch im Jahr 2017 wissenschaftliche Themen, Forschung, Technik, Lebenswelten und Fragestellungen außerschulisch zugänglich und fördert zusätzlich die Wissbegierde der Kinder. Gemeinsam etwas erleben, gemeinsam etwas Neues erfahren. Die Kinder-Uni-Eröffnung macht dies für Jung und Alt möglich. Auch das neue Frühjahrssemester startet wieder mit einer Eröffnungsshow mit vielen faszinierenden Experimenten aus den Bereichen Physik und Chemie. Fragen über Fragen und eine Show voller Antworten: Kann man einen 50-Euro-Schein anzünden, ohne dass er verbrennt? Kann man mit einem Wasserstrahl Musik machen? Warum klingt die Stimme auf dem Anrufbeantwortet so doof und warum brechen Spaghetti nicht in zwei Stücke? Diese und viele andere Fragen werden in der Eröffnungsshow beantwortet. Joachim Hecker erreicht mit seinen Experimenten neugierige Menschen von acht bis 99 Jahren. Die Experimente sind sowohl verblüffend sowie einfach und können von jedem zu Hause ausprobiert werden. Wenn Wissenschaft richtig betrieben wird, kann sie eine Menge Spaß machen. Das beweist Hecker mit seinem Engagement. Und jeder, der denkt, dass Wissenschaft langweilig und trocken ist, hat sich geirrt. Wissenschaft spricht alle Sinne an. Man kann, darf, ja man muss sogar alle seine Sin-
ne benutzen. Hören, sehen, riechen, schmecken und vor allem fühlen. Denn wer etwas verstehen will, der sollte es, im wahrsten Sinne des Wortes auch „begreifen“ können. Alle, die interessiert sind, sollten unbedingt mitgebracht werden. Egal ob es die jungen Studenten und Studentinnen sind, die Familie, die Oma und der Opa oder Freunde… alle sind herzlich eingeladen.
„Heckers Hexenküche“ eröffnet das Semester. Foto: privat Tickets gibt es im Vorverkauf für 8,90 Euro (inklusive 1,90 Gebühren). Tageskarten kosten neun Euro. Studenten und Studentinnen des „Collegium Cellense“ erhalten bei Vorlage des Semesterausweises je eine kostenlose Eintrittskarte zu der Eröffnungsveranstaltung im Ticketshop der CD-Kaserne gGmbH. Der Akademieausweis für das gesamte Semester, also acht Veranstaltungen inklusive der Wissenschaftsshow mit den Physikanten, kostet zehn Euro.
Für Druckfehler keine Haftung KW 06 . Gültig vom 09.02. bis 11.02.2017
Modellflug nicht unnötig einschränken
29308 Winsen/Aller, Celler Str. 2 29323 Wietze, Steinförder Str. 24
CELLE. Die geplante Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten wurde kürzlich im Bundeskabinett beschlossen, jetzt muss der Bundesrat zustimmen, so die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann.
Kirsten Lühmann. Foto: Archiv genden auf die Verordnung Einfluss zu nehmen.“ Schon seit Beginn der Debatte über unbemannte Fluggeräte habe sie auch mit den von möglichen Änderungen Betroffenen das Gespräch gesucht, so Lühmann: „Bereits im August 2016 habe ich mich mit Modellfliegenden aus Celle und Uelzen getroffen, um über ihre Interessen mit Blick auf die Neuregelungen zu sprechen. Wir waren und sind uns in einig, dass der Modellflug bisher zu keinen
nennenswerten Gefährdungen der öffentlichen Ordnung geführt hat und deshalb eine restriktive Einschränkung dieser Freizeitbeschäftigung nicht geboten ist.“ Im vergangenen Herbst habe es zur Frage der Flughöhe von Modellflugzeugen einen sehr guten Kompromissvorschlag gegeben, der mit den Interessensvertretenden der Modellfliegenden abgestimmt war, erläutert die Abgeordnete: „Ab einer Flughöhe von 100 Metern außerhalb von Modellflugplätzen sollten Modellfliegende einen Sachkundenachweis vorweisen müssen, der von den Vereinen hätte ausgestellt werden können. Diesem Kompromiss hat nach unseren Erkenntnissen das Bundesministerium der Verteidigung widersprochen, sodass derzeit der Beschluss des Bundeskabinetts ein Verbot für Höhen über 100 Meter oder alternativ ein kompliziertes Antragsverfahren für eine Einzel-Aufstiegserlaubnis bei den Luftfahrtbehörden bei den Ländern vorsieht.“ Das sei nicht sachgerecht, erläutert Lühmann. „Das ist eine Verschärfung des geltenden Rechts, ohne dass es damit in der Vergangenheit Probleme gegeben hätte. Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, einen neuen Kompromiss hierzu zu finden.“ Statt der grundsätzlichen Beschränkung der Flughöhe müsse über alternative Lösungen nachgedacht werden.
IN DEN TE ILNEHMENDENN/ E MÄRKTEN WINS TZE ALL ER UND WIE ERHÄLTLICH
KRÄFTIG SPAREN JEDEN TAG! REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
Vor allem aus dem Kreis der Modellfliegenden gibt es nun die Forderung nach Nachbesserungen in der Verordnung. Lühmann erklärte hierzu: „Es gibt noch offene Fragen, die dringend geklärt werden müssen. Meine Kolleginnen und Kollegen in der Fraktion und ich werden weiterhin versuchen im Sinne der Modellflie-
20% RABATT SIE ERHALTEN AM
DONNERSTAG, 09.02.2017
AUF ALLE FLEISCHARTIKEL AUS DER BEDIENUNGSTHEKE
20% RABATT 20% RABATT SIE ERHALTEN AM FREITAG, 10.02.2017
SIE ERHALTEN AM SAMSTAG, 11.02.2017
AUF WURST-
UND KÄSEARTIKEL
AUS DER BEDIENUNGSTHEKE!
AUF DAS BACKSHOP-
UND TIEFKÜHL-SORTIMENT!
Für Sie geöffnet: Montag - Samstag von
7 bis 22 Uhr
REWE.DE
nnerme
imiher gel
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 8. Februar 2017
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Donnerstag, 9.2.
Klettern in Wathlingen an Kniffel-Turnier und Schnupder Kletterwand Sporthalle der per-Karate. Oberschule, Kantallee, für ErSchlosstheater Celle, 20 Uhr wachsene jeden Alters, auch Samstag, 11.2. „Die Dreigroschenoper“. MalerAnfänger, 18.30 Uhr. Infos: Kletsaal: 20 Uhr „Darüber reden“. terverein Climbing up e.V. unter Schlosstheater Celle, 20 Uhr CD-Kaserne, 19.30 Uhr Mul- www.climbing-up.de. „Die Dreigroschenoper“. Turmtivisionsshow „Kuba“, HannoFaßberger für Faßberger, bühne: 16 Uhr „Fatima und der versche Straße 30b in Celle. Besprechung zur Planung von Traumdieb“. Malersaal: 20 Uhr Stadtbibliothek Celle, ab 15 diesjährigen Aktionen um 17 „Darüber reden“. Uhr „Wir zeigen Ihnen, wie’s Uhr im Rathaus in Faßberg. CD-Kaserne, 21 Uhr „Le Frefunktioniert: Wie geht das mit ak presents: Funk & Soul“, Handem Tolino?“ - e Einführung in noversche Straße 30b in Celle. Freitag, 10.2. die Bedienung des eBook-ReaBomann-Museum, 10.30 Uhr ders, diesmal in ZusammenarSchlosstheater Celle, 20 Uhr beit mit Seniorenbeirat Celle in „Die Physiker“. Halle 19: 20 Uhr Barbie-Tauschbörse. der Zweigstelle Lauensteinplatz „Effi Briest“. Malersaal: 20 Uhr Kunstmuseum Celle, 11 Uhr 2 in Celle. „Kochstudio“. „Junges Gemüse: Brillenforscher“: Veranstaltungsreihe für Bomann-Museum, 15.30 Uhr Kinder. Museums-Melange: Die EhrenWohin am halle der Hannoverschen Are nd ne he oc Residenzmuseum im Celler W mee im Bomann-Museum. Schloss, 14.30 Uhr Themenfüh-
?
„Martin Luther - Lebensstationen des Reformators“, 16 CD-Kaserne, 19.30 Uhr „BauUhr Diavortrag von Hans-Joachim Krenzke im Sophien-Stift, mann & Clausen“, HannoverBlumläger Kirchweg 1 in Celle. sche Straße 30b in Celle. 1. VW-Käfer-Club Celle e.V., Volkshochschule Celle, 18.30 Uhr „(Über-)Leben in Syrien“: 20 Uhr Clubabend im Gasthaus Vortrag der Journalistin Karin Sohnemann, Straßenkamp 4 in Leukefeld zur aktuellen Lage Celle-Bostel. Mehr Infos unter und deren globaler Auswir- www.kaeferclub-celle.de. kung, Trift 20 (Saal) in Celle. Touring-Club-Celle e.V. im Mehrgenerationenhaus, VfL ADAC, 19 Uhr MitgliederverWestercelle und SportKneipp- sammlung im Schützenhaus verein Celle, 15 Uhr 3.000 Westercelle. Schritte für die Gesundheit, Treffen der Ortsgruppe Celle Fritzenwiese 46 in Celle. des Blinden- und SehbehinGespräche am Kamin in der dertenverbandes NiedersachPraxis Petra Raphelt in Nien- sen e.V. in den Vereinsräumhagen bei kostenfrei freier Ter- lichkeiten, Nordwall 52 in Celle. minwahl (mindestens sechs Weitere Informationen unter Teilnehmer) nach Anmeldung Telefon 05141/6669. unter Telefon 05144/4958150 Buchvorstellung mit Frank oder per e-Mail unter petra-ra- Tiss, „Nach dem Regenwald ein phelt@t-online.de. Weitere In- Dschungel - 15 faszinierende formationen unter www.pra- Jahre mit brasilianischen Ureinxis-raphelt.de. wohnern und einer verwunderSchilddrüsen - Selbsthilfe Celle, 19 Uhr Treffen im DRK-Bildungszentrum, Fundumstraße 1 in Celle. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen unter Telefon 05144/2207, 05141/ 2794770 oder 05136/4773. Treffen immer am dritten Donnerstag des Monats.
Sophien-Stift, 16 Uhr Vernissage zur Ausstellung von Katharina Gröschner „Potpourri - von allem ein bisschen“, Blumläger Kirchweg 1 in Celle. Kunst & Bühne, 20 Uhr Kabarettistisch-musikalisches Programm mit Britta Rex, sowie Erwin Kühn und Bernd Rauschenbach. Sportpark Festival 2017, ab 13 Uhr im Sportpark Bergen.
Sonntag, 12.2. Schlosstheater Celle, 15 Uhr „Die Physiker“. Halle 19: 19 Uhr „Die Wunderübung“. Turmbühne: 15 Uhr „Hanna will es wissen“. CD-Kaserne, 16 Uhr „Heckers Hexenküche - Auftakt zum Frühjahressemester der Kinderakademie“.
lichen Rückkehr“, um 19.30 Uhr Bomann-Museum, 11.30 im Ludwig-Harms-Haus in Uhr „extrem Schlotter - Das Hermannsburg. Format als Herausforderung“: Kindertagesstätte Schulstra- Einführungsvortrag in die neue ße in Bergen, Tag der offenen Ausstellung. Tür von 15 bis 17 Uhr. Kulturkreis Bergen e.V., Mul-
75,-
11./12.2. und 25./26.2.17 Übernachtung möglich
Brave Ponys und Pferde, guter Unterricht und Betreuung! I.v. Pander · Tel. (0 50 51) - 28 16 · www.reiterhof-bleckmar.de Regal für die Musikanlage
GewebeSpeisen knoten
Laut der Rinder
frühere türkische Anrede (Herr)
nordisches Totenreich
Abk.: Luftfahrtnormen
balgen Alpwirtschaft
Mundsekret tierisches Fett früherer österr. Adelstitel
edel, erhaben
Vorname des Sängers Reed
altnord. Sagensammlung
Informieren sich über die Leistungen • TestungenSie und Analysen von LRS / und Angebote des Lernwerks. Dyskalkulie / AD(H)S Auflösung des Rätsels Erhalten stündlich stattfindenden • Neuro- Sie undbei Biofeedbackverfahren G W Vorführungen einen Eindruck über den • HörM E H L I E RSehwahrnehmungstraining P A N und Einsatz von Biound Neurofeedback R A U F E N
gewollte Handlung
D E A L E U N I K K R I M M A M S A M O N N I L A T E Cafe-Pension N A C H
Weltorganisation (Abk.)
skandinavische Hauptstadt
ukrainische Halbinsel griech. Sporadeninsel
sprachbegabter Singvogel
Lurchtier
englisch: Monat
Wickel-
altes MaßWerkdes zeugLuftdrucks griff
längster
ZirkusStrom Afrikas arena
Verständnis
Vorname Tucholskys
Kennwort
Initialen kleid des der Autors Inderin Camus
Metier
in der Nähe von Bär im „Dschungelbuch“
Buschgelände
deutsche Vorsilbe englisch: oder
wissen-
schaftAuflösung des heutigen Rätsels am 15.2.17 liche Arbeit
WWP2016-43
förmliche Anrede
Versmaß englische Anrede (Herr) Teil des
Kurzform
CELLE. Zu drei Tagen der offenen Tür lädt das OrchideenZentrum Wichmann, Tannholzweg 1-3 in Groß Hehlen, am kommenden Wochenende, 10. bis 12. Februar, ein. Geöffnet ist Freitag und Samstag von 9 bis 18 Uhr und Sonntag von 11 bis 16 Uhr. Dabei können die Besucher ein farbenprächtiges Blütenmeer in Norddeutschlands größter Orchideengärtnerei erleben und einen Einblick in insgesamt 18 Gewächshäuser erhalten. An Hand von Wegweisern wird der Orchideenliebhaber durch die An- und Aufzucht der Pflanzen geführt und Mitarbeiter erklären fachgerecht das Geheimnis der Orchideenzucht. Dabei kann man nicht nur eine große Auswahl an Naturformen und Orchideen-Hybriden erleben, sondern auch
sehen, wie der Celler Betrieb nachhaltig und Resourcenschonend produziert. Für das leibliche Wohl sorgen Kuchenspezialitäten der Chocolaterie Baxmann aus Celle. Orchideen-Wichmann bietet höchste gärtnerische Qualität und Erfahrung seit 1897 in Celle. Mit Christian Wichmann hat vor zwei Jahren die vierte Generation das Unternehmen übernommen. Er wird im Juni das 120-jährige Bestehen der weit über Celle hinaus bekannten Orchideenzucht mit einer besonderen Veranstaltung feiern. Weitere Informationen unter www.orchideen-wichmann.de.
Erläuterungen zu Sonderausstellung
Museums-Melange zeigt die Ehrenhalle der Armee
CELLE. Am Donnerstag, 9. Februar, um 15.30 Uhr führt Kurator Norbert Steinau durch die Ehrenhalle der Hannoverschen Armee im Bomann-Museum und erläutert die aktuelle Sonderausstellung mit Ölporträts hannoverscher Offiziere.
Was tun in der Winterzeit? Erst mal hin zu Restaurant Christian Allger Unter den Eichen 14 · 29229 Celle-Hustedt Telefon (0 50 86) 3 70 www.muellers-waldcafe.com
Auflösung
Auflösung des1.2.17 Rätsels vom
Boxer (Mohammed)
Orchideen-Zentrum lädt zu Tagen der offenen Tür
r TaPgradxeis-ür g Tnun n ff N Oeffueenreö barur a’1r7 e u FeFbr 17 hr 12.im 20 U 14 - 18
Öffnungszeiten: Di. - So. 12.00 - 21.00 Uhr Montag Ruhetag
ein Werk AttrakHülle Heines tion, für Bett-(„... Troll“) Sensafedern Ex-Profition
Kommendes Wochenende, 10. bis 12. Februar
Hausgemachte Schlachteplatten, Wildgerichte, Grünkohl-Essen u.v.m.
KULTUR IM KURIER
Ortsbestimmung
engl.Einzel- AluFrauenstück miniumkurzmineral name
V O R R S E A T A L I F O T T O K T S B A L U O R U E Libelle in Hassel, S I C H T
Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Spannungswandler (Mz.)
Anfängerin
Johann-Christian (links) und Christian Wichmann freuen sich auf viele Besucher in den Gewächshäusern. Foto: privat
112,29227 29227Celle Celle Hannoversche Heerstr. 12, S N S P E C K Hannoversche Heerstraße 112 • 29227 Celle Tel: • www.lernwerk-ag.de L E • celle@lernwerk-ag.de D 173 E54 H E S E05141–20 Tel.: 41 20 • www.lernwerk-ag.de N • celle@lernwerk-ag.de O173 I kostenlos D 54 T -Asich R0 51SSie Lassen und unverbindlich beraten! U N D kostenlos U E sich N E Sie Lassen und unverbindlich beraten! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! E T A T B Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Veranstaltungen
große Sportanlage
Rausch- Festland englisch: gifthändler zweier Tier Erdteile (engl.)
Kino achteinhalb auf dem Gelände der CD-Kaserne: Freitag und Samstag, 20.30 Uhr „Das unbekannte Mädchen“.
Ergotherapie
E O
Binnengewässer
Kammer-Lichtspiele (ab Donnerstag): „Why him?“, täglich 20.30 Uhr, täglich außer Sonntag auch 17.45 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Ballerina“, täglich 14.45, 16.45 Uhr. „The Great Wall“, täglich 15 Uhr, täglich außer Mittwoch auch 17.30, 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Feuerwehrmann Sam - Achtung Außerirdische!“, Samstag und Sonntag, 15 Uhr. „Pessengers“, täglich 20.15 Uhr, täglich außer Montag auch 15, 17.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Vier gegen die Bank“, täglich 18.30, 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Vaiana“, täglich 17.45 Uhr und in 3D täglich 15.15 Uhr. „Assassin‘s Creed“, Freitag, Sonntag und Dienstag, 20 Uhr, Freitag und Samstag, 22.45 Uhr. „Rogue One: A Star Wars Story“, täglich 17.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Sing“, täglich 14.45 Uhr. „Verborgene Schönheit“, Vorpremiere am Mittwoch, 19.45 Uhr. „Mr. Church“, täglich 20 Uhr. „Café Society“, Sonntag, 17.45 Uhr. „Willkommen bei den Hartmanns“, Donnerstag, Freitag, Montag, Dienstag und Mittwoch, 15.15 Uhr. „Sneak Preview“, Montag, 20 Uhr. „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“, Donnerstag, Samstag und Montag, 20 Uhr. „XXX - Die Rückkehr des Xander Cage“, Mittwoch, 20 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Paterson“, Montag, 15, 17.30, 20 Uhr.
Einladung zur Praxiseröffnung
undSden I C H E L P E Brainboy. Hülle um Bratgut
Kinoprogramm
Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: Aktuelles Programm unter www.kino-palasttheater.de. Sportpark Festival 2017, ab tivision „Irland - Bis ans Ende Angaben ohne Gewähr 18.30 Uhr im Sportpark Bergen der Welt“ mit Hartmut Krinitz, Kein Anspruch auf Veröffentlichung mit Doppelkopf- Preis-Turnier, 17 Uhr im Stadthaus Bergen.
Super Reitertage für 12 Kinder
längere Zeit ins Wasser legen
rung: Frauenschicksale im Celler Schloss.
Sportpark Festival 2017, ab 11 Uhr im Sportpark Bergen.
T R A S I N E R T H A R U S T A A U B E
A B R N A N U S X M I R A T M N E K E G U T R E H U R A M L S L A A I I G E
B I E N N O L M E S T I A T S R I S T H U D I S I M P E A D E N E N D A E D N
K E N U G E E L B L I E E R T T L O L N A I N E R R A O N
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL
Gemälde von Oberst Georg von Lösecke, Stadtkommandant von Celle (1862-1866). Foto: privat Die im Jahr 1907 eingeweihte Ehrenhalle der Hannoverschen Armee ist eine der wenigen in Deutschland erhaltenen Ruhmeshallen aus der Kaiserzeit. Auch nach über 100 Jahren stellt sie immer noch ein bedeutendes Schaufenster in die traditionsreiche hannoversche Militärgeschichte dar. Darüber hinaus ist die Ehrenhalle in ganz besonderer Weise geeignet, das schwierige Verhältnis zwischen Welfen und Hohenzollern nach der Annexion des Königreichs Hannover durch Preußen im Jahr 1866 aus einer speziellen Perspektive näher zu betrachten. Im Rahmen der Führung wird die ursprüngliche Ausstattung der Ehrenhalle mit Uniformen, Wappenfenstern und Gemälden eingehend er-
läutert. Seit der baulichen Sanierung und Umgestaltung in den Jahren 1986/87 präsentiert sich die Halle in erster Linie als eindrucksvolles Baudenkmal, das nur zeitweise für museale Sonderausstellungen und Veranstaltungen genutzt wird. Momentan wird in der Ehrenhalle eine Sonderausstellung von eindrucksvollen Ölporträts hannoverscher Offiziere des 18. und 19. Jahrhunderts aus dem Sammlungsbestand des Bomann-Museums gezeigt. Im Anschluss ist wie immer Zeit für Gespräche bei Kaffee und Kuchen im Museums-Café. Eintritt inklusive Kaffee und Kuchen kosten 8,50 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt, Karten gibt es unter Telefon 05141/124540.
Mittwoch, den 8. Februar 2017
LOKALES
Seite 5
SVG verlor knapp in Dortmund
Mit 24:26-Niederlage die Hinrunde abgeschlossen
CELLE (cm). Mit nur zwei Toren Rückstand musste sich der SVG Celle als Vorletzter in der Bundesliga dem jetzigen Tabellenfünften BVB Dortmund Handball im letzten Spiel der Hinrunde geschlagen geben. Das zeigt gute Moral - allerdings haben die unmittelbaren Tabellennachbarn, die derzeit auf Nicht-Abstiegsplätzen stehen, durch zum Teil überraschende Siege dafür gesorgt, dass nun die Celler erst durch zwei Siege wieder Anschluss finden können. Positiv in Dortmund war besonders die Tatsache, dass die Cellerinnen im Schlussspurt einem Spiel wieder eine Wende geben können. Lange Zeit lagen sie in dem Spiel mit zwei bis vier Toren im Rückstand, doch fünf Minuten vor Schluss trennte sie nur noch ein Tor von Dortmund. Eine Zwei-Minuten-Strafe gegen Johanna HeldDie Teilnehmer am Regionalentscheid in der Celler Stadtbibliothek.
mann in der 58. Minute und der von Dortmund verwandelte Siebenmeter bremsten jedoch die Celler aus. Den Schlusspunkt zum 24:26 setzte dann Barbara Laszlo, die genauso wie Sarah Lamp sieben Treffer erzielte. Die beiden SVG-Spielerinnen waren damit die besten Torschützinnen auf dem Platz, die beste Dortmunderin - Svenja Huber - kam nur auf fünf Treffer, aber dazu gehörten auch die beiden Spielentscheidenden zum Schluss. Zum Auftakt der Rückrunde muss der SVG im nächsten Spiel am Samstag, 18. Februar, zum Tabellenführer SG BBM Bietigheim.
Foto: Maehnert
Regionalentscheid beim 58. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels
Linnea Charlotte Horn fährt nun zum Bezirksentscheid nach Verden
CELLE (cm). Zum Regionalentscheid beim 58. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels konnte Dagmar Behrens von der Stadtbibliothek Celle vor Kurzem 14 Schulsiegerinnen und -sieger begrüßen. Mit bundesweit rund 600.000 Teilnehmern jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Wettbewerb eine der größten Leseaktionen, bei dem auch in Stadt und Landkreis Celle in diesem Jahr sich wieder rund 2.000 Sechstklässler an der ersten Runde in ihren Schulen betei-
ligt hatten. Die 15 Schulsieger hatten sich für den Regionalentscheid qualifiziert, dessen Gewinner zum Bezirksentscheid nach Verden fährt - und eventuell noch weiter bis ins Länder oder sogar Bundesfinale kommt. Vor einer Jury aus Leseexperten, zu der auch die
Vorjahressiegerin Sofia Moi gehörte, und zahlreichen Zuschauern lasen die Schulsieger zunächst aus ihrem Lieblingsbuch, bevor sie dann aus einem vorgegebenen Buch etwas vortragen mussten. Zwei Sieger gab es am Ende. Linnea Charlotte Horn vom Gymnasium Ernestinum wird den Raum Celle beim Bezirksfinale vertreten und bei den Förderschulen, deren Wettbewerb nur bis zur Kreisebene
geht, setzte sich Dennis Lorberg von der Pestalozzischule durch. Aber alle, die sich mit Büchern beschäftigen, sind Gewinner, betonte Behrens. Denn wer es sich nicht gemütlich machen kann mit einem Buch, der verpasst es, stark zu sein wie Pippi Langstrumpf, Zaubern zu können wie Harry Potter, durch fremde Länder zu reisen und vieles mehr, was sich beim Lesen in der Phantasie entwickeln kann.
„Kirchenmäuse“ bei Lobetal
Die „Kirchenmäuse“ spielen auf der Bühne in Lobetal die Komödie „Man lebt nur einmal“ von Moss Hart und George S. Kaufmann. Vorstellungen sind unter anderem am Samstag, 11. Februar, um 20 Uhr und am Sonntag, 12. Februar, um 16 Uhr. Karten für neun Euro gibt es bei Bäcker Misch in Groß Hehlen, online unter www.kirchenmaeuse-celle.de oder an der Abendkassen. Foto: privat
Kanu-Gesellschaft Celle auf 45. Rintelner Eisfahrt
Wanderpaddler aus Celle genossen Fahrt auf der Weser
CELLE. Früher wurde der Kanusport im Allgemeinen nur im Sommer und bei gutem Wetter betrieben, heute ist wegen der wintertüchtigen Boote und Bekleidung das Paddeln auch in der kalten Jahreszeit möglich. So starten seit 1971 an jedem zweiten Dezemberwochenende hunderte von Paddlern und Ruderern mit ihren Kajaks,
platz in Hameln zu starten. Unter ihnen waren auch fünf Wanderpaddler der Kanu-Gesellschaft Celle sowie aus den
Ankunft der Wasserwanderer zur Pause in Großenwieden an der Fähre. Foto: Uli Lüdeke Kanadiern, Faltbooten, Ruderund Drachenbooten mit 22 Fahrern in Hameln zur Rintelner Eisfahrt, um die 26 Kilometer auf der Weser bis nach Rinteln zu fahren. An der diesjährigen Eisfahrt haben sich über 700 Wassersportler aus ganz Deutschland gemeldet, zum Beispiel aus Wilhelmshaven, Lübeck, Hamburg, Zwickau, um bei Temperaturen knapp oberhalb des Gefrierpunktes aber strahlendem Sonnenschein und wolkenlosem Himmel gegen 10 Uhr auf dem Pionierübungs-
Vereinen in der Stadt und dem Kreis Celle. Sie legten ihre noch vereisten Wasserfahrzeuge in die flott strömende Weser, die eine Durchschnittsgeschwindigkeit von neun Kilometern in der Stunde erlaubte und den Naturfreunden bei idealem Wetter weite Blicke in die reizvolle, hügelige Landschaft mit einsam gelegenen Haus- und Hofgruppen links und rechts des beliebten Wanderflusses bot. Die Bootsaufschriften gaben Auskunft über die Herkunft der Bootsbesatzungen. So rief ein
Paddler aus Bremen, den Cellern hinterher: „Ach, die ganze Heide ist auch schon wieder auf dem Wasser.“ Rettungsmannschaften des DLRG und Helfer des Rintelner Kanu Clubs in großer Zahl begleiteten die Paddler und waren jederzeit bereit, mit ihren Schnellbooten in kurzer Zeit Hilfe zu leisten. Auf halber Strecke, in Großenwieden an der Fähre, bot eine Pausenstation den Wassersportlern eine Stärkung an mit Heißgetränken, Würstchen und Brötchen, die von den Teilnehmern gerne in Anspruch genommen wurde. Mitglieder der örtlichen Feuerwehr waren den Paddlern beim An- und Ablegen behilflich. Am Ziel, dem Bootshaus in Rinteln, trafen sich dann alle wieder, um gemeinsam eine kräftige Erbsensuppe zu essen, Kaffee zu trinken und Kuchen zu essen. Bevor es wieder nach Hause geht, erhielten die Teilnehmer einen Bootsaufkleber zur Erinnerung.
Versammlung der Jazz-Dancer OVELGÖNNE. Die JazzDancer des TuS Oldau-Ovelgönne treffen sich am Sonntag, 17. Februar, zur Spartenversammlung, die um 19 Uhr im Elanos in Adelheidsdorf beginnt. Auf der Tagesordnung stehen insbesondere ein Rückblick auf das Jahr 2016, ein Ausblick auf das laufende Jahr sowie die Wahl des Spartenleiters.
Mittelstand -
das Herz der Wirtschaft
Schautage bei Plameco! Informieren Sie sich! CELLE. Die sympathisch helle Aufmachung von Spanndecken lässt Räume größer und geräumiger erscheinen. Deshalb bietet die Firma PLAMECO seit über 30 Jahren derartige Decken in verschiedenen Farben und Ausführungen an. Für jeden Raum, jede Nutzung und
jeden Wohn- und Einrichtungsstil findet sich eine passende Variante. Experten montieren die Spanndecken innerhalb nur eines Tages. Dabei bleiben die Möbel getrost wo sie sind, weil bei der Montage kaum Staub und Schmutz entsteht. Auch vorhandene Lampen in
der Raummitte sind kein Hindernis, vielmehr lässt sich die Beleuchtung sogar individuell verändern. Wer möchte, kann z.B. mit Spots schöne Lichtverhältnisse erzeugen. Die flexiblen Decken von PLAMECO eignen sich übrigens ideal auch für Küche und Bad, weil sie leicht zu reinigen sind und sich von Wasserdampf, Fettspritzern und Co. nicht beeindrucken lassen. Nähere Informationen erhalten Sie von Sa., 11.2., bis Mo., 13.2., in der Zeit von 13 - 17 Uhr beim PLAMECO-Fachbetrieb Hölschen & Co. GmbH in Celle, Mühlenstraße 2, Telefon 0 51 41 / 3 60 79 47.
Ihre neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten
Einladung zu unseren
Ohne ausräumen, Beleuchtung nach Wunsch
SCHAUTAGEN
bei PLAMECO in Celle
Samstag, 11.2., bis Montag, 13.2.17, von 13 - 17 Uhr • schnelle, saubere Montage an einem Tag! • kein Umräumen der Möbel erforderlich! • feuchtigkeitsbeständig! pflegeleicht und hygienisch
• pflegeleichtes Material! • Beleuchtung nach Wunsch! • akustisch korrigierend!
Wir informieren Sie gern, über die Möglichkeiten, dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.
PLAMECO-Fachbetrieb Hölschen, Mühlenstraße 2, 29221 Celle Besuchen Sie unsere Ausstellung. Telefon: 0 51 41 / 3 60 79 47
Seite 6
LOKALES
Mittwoch, den 8. Februar 2017
Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Allgemeines Krankenhaus Celle, Raum der Stille: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastorin Lessner-Wittke). Altencelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus (Klaus Thiessen). Blumlage: Sonntag, 17 Uhr musikalischer Abendgottesdienst TaizĂŠ (Pastor Gronau). GarĂ&#x;en: Sonntag, 18 Uhr Filmgottesdienst (Pastor Seelemeyer). GroĂ&#x; Hehlen: Sonntag, 11 Uhr „Valentins“-Gottesdienst fĂźr Verliebte und Geliebte (Pastorin Fendler/Pastor DierĂ&#x;en). Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr TaizĂŠ-Gottesdienst mit Abendmahl/Saft (Pastor Wohlgemuth). Bonifatiuskirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl/Saft (Pastor Wohlgemuth). Bonifatiushaus: Sonntag, 10 Uhr Kindergottesdienst.
Gemeindezentrum Altenhagen: Sonntag, 17 Uhr Gottesdienst zwischen Torte und Tatort (Pastor PrĂźwer). Vorwerk: Sonntag, 10 Uhr Filmgottesdienst (Pastor Seelemeyer). Westercelle: Sonntag, 10 Uhr Singegottesdienst, musikal. Gestaltung: Cantamus Celle (Pastorin Heger), 10 Uhr Kindergottesdienst. Wietzenbruch: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Gaete) anschlieĂ&#x;end Kirchenkaffee. „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst fĂźr Senioren im Hehlentorstift (Erich SchĂźttendiebel).Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Hans-GĂźnther Buhl).Dienstag, 9.45 Uhr Gottesdienst fĂźr Senioren im Wilhelm-Buchholz-Stift (Martin-Lothar Sauer). Eschede: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen (Pastor Relius).
Kreuzkirche: Sonntag, 11 Uhr Kreuzkirche um ELF: Liebe!, Musik: Ingo Rosenthal (Pastor Beuermann) anschlieĂ&#x;end Mittagessen, 10 Uhr Kindergottesdienst.
GroĂ&#x;moor: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastorin Hebenbrock-Galisch).
Neuenhäusen: Sonntag, 11 Uhr Kreuzkirche um ELF: Liebe!, anschlieĂ&#x;end Mittagessen, 10 Uhr Kindergottesdienst.
Hohne: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe, anschlieĂ&#x;end Gemeindeversammlung.
Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Melzer).
HambĂźhren: Gottesdienst (Pastor Wensch).
Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Schumacher).
Pauluskirche: Sonntag, 18 Uhr Abendgottesdienst (Paschke).
Langlingen: Sonntag, 18 Uhr Abendgottesdienst (Pastorin Schirrmacher).
Stadtkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pastor Dr. Latossek).
Nienhagen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen (Pastor Schmidt-Seffers).
UnterlĂźĂ&#x;: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Manneke).
nerstag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10.30 Uhr Hochamt. Dienstag, 10 Uhr Messe.
Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst anschlieĂ&#x;end Kirchenkaffee (Pastor Misgeiski-Wegner)
St. Theresia vom Kinde Jesu, GrĂźnackerstraĂ&#x;e 8b, Eschede: Mittwoch, 9 Uhr Messe. Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse.
Oppershausen: Samstag, 15 Uhr Gottesdienst (Pastor Misgeiski-Wegner).
St. Paulus, MĂźdener StraĂ&#x;e 33 in UnterlĂźĂ&#x;: Freitag, 9 Uhr Messe. Samstag, 17.30 Uhr Weihnachtsbeichte, 18 Uhr Uhr Vorabendmesse.
SĂźlze: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Bein) anschlieĂ&#x;end Kirchenkaffee.
Ev.-ref. Kirche Hannoversche StraĂ&#x;e 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Gottesdienst.
Concordia-Gem. Hannoversche StraĂ&#x;e 51 in Celle: Sonntag, 10 Uhr Themengottesdienst zu Psalmen 10-22, anschlieĂ&#x;end Gemeindekaffee (Pastor Dr. SĂśllner) .
Selb. Ev.-luth. Kir. GroĂ&#x;e Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst. Kleine Kreuzgemeinde: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst. Christusgemeinde Celle: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Mia Reimann. Christusgemeinde Lachendorf: Sonntag, 9 Uhr Hauptgottesdienst und Kinderunterricht.
Katholische Kirche St. Johannes d. T., GarĂ&#x;ener Weg 24 (Nähe Silbersee): Don-
Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Mittwoch, 9.30 Uhr Singkreis am Vormittag, 19 Uhr Alphakurs. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.
Kirche Jesu Christi Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage Celle, Waldweg 2: Sonntag 9.30 Uhr Familien-Gottesdienst.
Adventisten Freikirche der Siebenten Tags Adventisten, GuizettistraĂ&#x;e 5 in Celle: Samstag 9.30 Uhr Bibelstudium (Erwachsene und Jugendliche), 10.45 Uhr Gottesdienst.
Christus-Zentrum Immenweg 34 in Celle: Samstag, 19 Uhr Jugendgottesdienst. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderstunde, 11.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung.
Garnison-Kirche Philipp-Melanchthon-Gemeinde: kein Gottesdienst. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerÜffentlichung
Familienanzeigen
Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
und
im
ERT PREISW EN! R INSERIE
Liebe Johanna ich wĂźnsche dir R E T zu deinem Geburtstag S U alles Liebe undM Gute.
Z.B.:
→
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER â‚Ź 64,00 BERGER KURIER â‚Ź 36,00
Dein Friedhelm
Musterstadt, 8. August 2016
M
→
YannisUSTER
Wir freuen uns Ăźber die Geburt unseres Sohnes
5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm
Marcus und Petra Beispiel
2-spaltig 25 mm Celler Kurier â‚Ź 40,00 Berger Kurier â‚Ź 22,50
Mittwoch
(oder nächstmÜgliche Ausgabe)
Im Landkreis Celle
Stadtwerke Celle starten groĂ&#x;e Werbe-Aktion
CELLE. Die Stadtwerke Celle sind in den nächsten Wochen an verschiedenen Standorten im Landkreis Celle mit Informationsständen präsent und informieren Ăźber die Ă–ko-Stromund Gas-Tarife oder die Photovoltaik-Angebote. „Unsere Informationsstände sind am 11. Februar in der Zeit von zirka 11 bis 15 Uhr in Wathlingen (Rewe Markt), Winsen Aller (Rewe Markt), Bergen (Kaufland), FaĂ&#x;berg (Edeka), Hermannsburg (Edeka) aufgebaut“, sagt Thomas Edathy, GeschäftsfĂźhrer der Stadtwerke Celle. „Die Stadtwerke Celle sind zwar bereits seit Ende 2014 wieder im Strom- und Gasvertrieb aktiv, hatten aber bisher auf Werbung im Landkreis Celle verzichtet, allerdings wurden seitdem selbstverständlich auch Interessenten aus dem Landkreis Celle Strom- und/
oder Gaskunde der Stadtwerke. Am 26. Oktober 2016 hat der Niedersächsische Landtag die Novellierung des Paragrafen 136 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (so genannte ‚Örtlichkeitsprinzip fĂźr wirtschaftliche Betätigung‘) beschlossen. Wir haben demzufolge entschieden, nun auch im Landkreis Celle Werbung zu machen. Ich bin sicher, dass viele BĂźrgerinnen und BĂźrgern es honorieren werden, dass Sie mit den Stadtwerken Celle eine Alternative zu ihrem bisherigen Energieversorger bekommen“, erklärt Edathy weiter.
Am Samstag, 11. Februar, ab 14 Uhr
Zehn Teams starten beim Hallen-Cup in Eschede
ESCHEDE. Am kommenden Samstag, 11. Februar, veranstaltet die FuĂ&#x;ballabteilung des TuS Eschede ihren nunmehr siebten Hallen-Cup in Eschede - der Eintritt ist frei.
Name Vorname Unterschrift StraĂ&#x;e Wohnort Telefon Bank
In der Eschenhalle, An der Breite in Eschede, treten dabei folgende Mannschaften an: TuS Eschede II (zwei Mannschaften), SG Eldingen II (zwei Mannschaften), ESV Fortuna Celle, TuS HĂśfer II, TuS Eversen-SĂźlze II, FC Lachendorf, MTV Ahnsbeck II und erstmalig mit „Refugees Eschede Welcome“ ein Team mit FlĂźchtlingen, die in Eschede leben.
Die Spiele gehen jeweils ßber zwÜlf Minuten. Gespielt wird im Gruppenmodus mit Ausspielung aller Platzierungen. Am Ende werden auch der beste Torwart, der beste Spieler und der beste Torschßtze prämiert. Fßr das leibliche Wohl ist gesorgt. Und gefeiert wird ab 20 Uhr wieder nach dem Turnier mit allen Mannschaften und Zuschauern.
IBAN BIC
Musterhausen, im August 2016
Erscheinungstermin:
Stadtwerke-Geschäftsfßhrer Thomas Edathy (links) und Maskottchen Fiete. Foto: privat
Sonntag
Musteranzeige/GrĂśĂ&#x;e Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten AnzeigengrĂśĂ&#x;e!
Ausstellung im Bomann-Museum
...bitte kreuzen Sie die gewĂźnschte Vignette an...
K
n
Ăźssche
I love you
75
... und senden Sie den ausgefĂźllten Coupon an: MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896
Am Sonntag, 12. Februar, um 11.30 Uhr wird unter dem Titel „extremSchlotter - das Format als Herausforderung“ die neue Ausstellung der Eberhard-Schlotter-Stiftung im Kinosaal des Bomann-Museums Celle erĂśffnet. Zwei kĂźrzlich entdeckte, ĂźbergroĂ&#x;e Gemälde zu „Faust II“, die in Celle noch niemals ausgestellt waren, gaben den Anlass, einmal Ăźber Schlotters Verhältnis zu Bildformaten nachzudenken. Deshalb werden neben den groĂ&#x;formatigen Gemälden auch extrem kleine Grafiken ausgestellt. Die Kuratorin, Mag. Dietrun Otten, erläutert in einem EinfĂźhrungsvortrag die Wechselbeziehung zwischen Format und Motiv und wie der Maler und der Grafiker Schlotter mit den Traditionen umging: Eine „Schule des Sehens“ erwartet die ZuhĂśrer. Zur Ausstellung, die bis zum 3. Oktober läuft, ist ein umfassendes, vielseitiges Rahmenprogramm geplant. Foto: privat
Mittwoch, den 8. Februar 2017
LOKALES
Seite 7
Am Freitag, 10. Februar, um 19.30 Uhr
„Baumann & Clausen“ mit neuem Programm
CELLE. „Baumann & Clausen“ - Frank Bremser und Jens Lehrich - präsentieren am Freitag, 10. Februar, um 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) erstmals ihr neuestes Programm „Die Rathaus-Amigos“ in der CD-Kaserne Celle.
Auch die Oberschule Lachendorf erhält eine Schulsozialarbeiterstelle.
Unterstützung des Landes Niedersachsen für Schulsozialarbeit
Eigentlich lief alles wie geschmiert. „Baumann & Clausen“ gingen zur Arbeit - ohne zu arbeiten und erhielten ihre Zahlungen genau aus dem Grunde - um eben nichts arbeiten zu müssen. Doch in dem neuen Bühnenprogramm „Die Rathaus-Amigos“ müssen Alfred Clausen und Hans-Werner Baumann einer harten Realität ins Auge sehen. Der neue Bürgermeister räumt gnadenlos auf mit Bestechlichkeit und Amigo-Affären. Und es kommt was keiner geahnt hätte, Baumann und Clausen werden suspendiert. Oberamtsrat Alfred Clausen und Hans-Werner Baumann, Deutschlands faulste Bürokraten, fliegen raus und landen mitten im freien Wirtschaftsleben. Schnell müssen sie feststellen, dass alles nur mit echFoto: Müller ter, harter Arbeit zu erreichen ist. Wie können die beiden Käffchentrinker in so einem leistungsorientierten System überleben?
Vier Schulen im Celler Land erhalten Schulsozialarbeiterstellen
CELLE. Die Unterstützung der Schulen im Landkreis Celle mit Schulsozialarbeiterstellen geht weiter: Das Kultusministerium gab bekannt, dass landesweit weitere 86 Schulen vom Programm der Landesregierung profitieren werden. „Mit dabei sind erneut vier Schulen aus dem Celler Land: Nun erhalten auch die Oberschulen Lachendorf, Wathlingen, Celle I und Westercelle Stellen für Schulsozialarbeiter. Damit ist eine dauerhafte Unterstützung mit kompetenten Fachkräften gewährleistet“, freut sich der heimische SPDLandtagsabgeordnete Maximi-
lian Schmidt nach Rücksprache mit dem Kultusministerium. Bereits Ende des vergangenen Jahres erhielten zwölf Schulen im Landkreis Celle die gute Nachricht, Anfang des Jahres folgte die Zusage für die BBS Axel-Bruns-Schule. „Mit Zusage erhalten dann insgesamt bereits 17 Schulen im
Landkreis Celle durch Unterstützung des Landes Stellen für Schulsozialarbeit - damit können wir dieses wichtige Angebot bald nahezu flächendeckend im Celler Land anbieten“, so Schmidt. Zum Hintergrund: Bei der Schulsozialarbeit hatte die rot-grüne Regierungskoalition in Niedersachsen Ende 2016 eine Zeitenwende eingeläutet und im Rahmen des 300-Millionen-Euro-Schulpaketes diese wichtige Aufgabe von den Kommunen in Landesverant-
wortung übernommen. Sozialarbeit in schulischer Verantwortung ist seitdem fest als Landesaufgabe übernommen und finanziell dauerhaft abgesichert worden. „1.000 volle Stellen, finanziert mit 55 Millionen Euro jährlich, werden im Landeshaushalt für die soziale Arbeit in schulischer Verantwortung an allgemein bildenden Schulen bereitstehen. Das ist eine große Hilfe, die auch bei uns im Celler Land spürbar ankommt“, so Schmidt abschließend.
Das neueste Programm mit dem Titel „Die Rathaus-Amigos“ zeigt die Antwort. Es ist eine berührende, turbulente und witzige Geschichte von Alfred und Hans-Werners Entlassung. Was also tun „Baumann & Clausen“, wenn sie nichts mehr zu tun haben? Sie erfinden sich neu und gründen die Band „Die Rathaus-Amigos“. Tickets gibt es im Vorverkauf für 29 Euro in der Kategorie A (inklusive VVK-Gebühr und Systemgebühr) und für 26 Euro in der Kategorie B (inklusive VVK-Gebühr und Systemgebühr) im Ticketshop auf dem Gelände der CD-Kaserne, direkt an der B 3, Hannoversche Straße 30b in Celle, außerdem an allen Vorverkaufsstellen von ADticket und unter Telefon 0180/6050400 (0,20 Euro/Anruf aus den deutschen Festnetzen, maximal 0,60 Euro aus den deutschen Mobilfunknetzen) sowie online unter wwww.cdkaserne.de.
„Baumann & Clausen“.
Foto: Frank von Wieding
KW 06 Gültig vom 08.02. bis 11.02.2017
35% gespart
0.89
41% gespart
1.11 PUNKTE-HIGHLIGHTS DER WOCHE Aktionspreis
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
Aktionspreis Hackfleisch gemischt vom Rind und Schwein 1 kg
3.96
Kasseler Nacken ohne Knochen, am Stück 1 kg
5.99
20FNAKCTHE PU
beim Kauf von SHEBA PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €*
Nutella Nuss-NugatCreme, (1 kg = 3.98) 450-g-Glas Italien/Spanien: Blutorangen Sorte: siehe Etikett, Kl. I, (1 kg = 1.32) 1,5-kg-Netz
Aktionspreis
1.99
Aktionspreis Spanien: Gurke Kl. I Stück
0.79
Milka Schokolade versch. Sorten, (100 g = 0.79-0.91) 87-100-g-Tafel
20% gespart
35% gespart
0.79
1.79
10FACHE PUNK T
beim Kauf von ZUCKERWAREN im Gesamtwert von über 2 €*
Strothmann Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 7.13) 0,7-l-Fl.
16% gespart
4.99
Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.67) 12 x 1-l-PET-Fl.-Kasten zzgl. 3.30 Pfand
30% gespart
7.99
Extaler Mineralquell versch. Sorten, (1 l = 0.33) 12 x 1-l-PET-Fl.-Kasten zzgl. 4.50 Pfand
20% gespart
3.99
Ehrmann Grand Dessert versch. Sorten, (100 g = 0.20) 200-g-Becher
Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
50% gespart
0.39
* Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 11.02.2017 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.
REWE.DE
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Milram Sylter oder Müritzer Schnittkäse, versch. Sorten 100 g
Rügenwalder Mühle Pommersche Leberwurst oder Teewurst versch. Sorten, (100 g = 0.89) 125-g-Becher
ANZEIGE
Medizin
Hilfe bei trockener Haut
Einzigartige Entdeckung kommt aus der Antarktis Viele Menschen leiden unter trockener und spröder Haut. Besonders in der kalten Jahreszeit spannt, schuppt und juckt es. Das ist lästig, unangenehm und Betroffene fühlen sich meist sehr unwohl in ihrer Haut. Doch damit kann jetzt endlich Schluss sein: Auf der Suche nach der Lösung bei trockener Haut haben Forscher eine unglaubliche Entdeckung in der Antarktis gemacht. Einzigartige Entdeckung aus der Antarktis
Die Ursache für trockene Haut ist häufig eine geschädigte Hautbarriere. Die Haut weist kleinste Risse auf, durch die Feuchtigkeit entweicht. Die Folge: Sie trocknet aus, fühlt sich rau an und sorgt für ein spannendes und häufig juckendes Hautgefühl. Auf der Suche nach einer Lösung für dieses weit verbreitete Problem stießen Forscher in der Antarktis auf ein sensationelles Naturphä-
nomen: Sie beobachteten, dass Mikroorganismen im antarktischen Eis trotz extremer Bedingungen überleben können. Der Grund: Sie bilden einen natürlichen Schutzfi lm aus einem Stoff namens Extremoin, der sie vor dem Austrocknen schützt. Den Forschern ist es nun gelungen, diesen besonderen Stoff in einem aufwendigen Verfahren zu extrahieren.
Stoff aus der Antarktis verspricht revolutionäre Lösung bei trockener Haut
Das Faszinierende: Trägt man den Stoff Extremoin auf trockene Hautstellen bei Menschen auf, wird die Hautbarriere repariert und der Feuchtigkeitsverlust sofort gestoppt. Das zeigen zahlreiche Anwendertests. Dabei legt sich Extremoin wie ein natürlicher Schutzfi lm auf die Haut – genau wie bei den Mikroorganismen aus der Antarktis. Gleichzeitig werden die Feuchtigkeitsspeicher
Naturphänomen: Mikroorganismen können trotz extremer Bedingungen im antarktischen Eis überleben, indem sie einen Schutzfilm bilden.
der Haut wieder aufgefüllt und Spannungsgefühle reduziert. Das Ergebnis: Die Haut regeneriert sich und fühlt sich wieder weich und gepflegt an.
Intelligentes Verteilungsprinzip: Micro-SchaumTechnologie
Um selbst die kleinsten Risse der Haut „reparieren“ zu können, gingen die Forscher noch einen Schritt weiter: Sie haben Extremoin mit Hilfe einer intelligenten Micro-Schaum-Technologie auf bereitet. So kann der
Stoff aus der Antarktis beim Aufsprühen gleichmäßig bis in die kleinsten Risse der trockenen Haut gelangen. Dieser Spezialschaum ist nun als Remitan Extremoin Schaum in der Apotheke erhältlich.
Fazit:
Mit dem Remitan Extremoin Schaum ist den Forschern ein wahrer Fortschritt im Kampf gegen trockene Haut gelungen. Der entdeckte Stoff aus der Antarktis, Extremoin, hilft effektiv bei trockener Haut, indem er
sich wie ein natürlicher Schutzfilm auf die Haut legt. Mit der intelligenten Micro-Schaum-Technologie gelangen die Inhaltsstoffe sogar bis in die kleinsten Risse der trockenen Haut. Absolut überzeugend!
Schmerzzonen: Rücken, Knie, Hüfte, Ellbogen
Was hilft, wenn Rücken und Gelenke immer wieder schmerzen?
Der Schmerz sitzt häufig immer wieder an den gleichen Körperstellen: am Rücken, der unseren Körper stützt und an den Gelenken, die uns die Beweglichkeit ermöglichen. Doch was kann man dagegen tun? Wissenschaftler haben eine wirksame und bestens verträgliche Schmerztablette entwickelt, die speziell bei Schmerzen im Bewegungsapparat zugelassen wurde. Auf der Suche nach wirksamer Hilfe
Schmerzzonen: Rücken und Gelenke sind besonders häufig betroffen.
Mit dem Thema Rücken- und Gelenkschmerzen beschäftigt sich die Wissenschaft schon sehr lange. Auf der Suche nach einem geeigneten Mittel dagegen können Forscher mittlerweile Erfolge vorweisen: Sie entwickelten eine natürliche Schmerztablette, die gezielt bei Schmerzen in Rücken und Gelenken helfen kann. Ihr Name: Rubax MONO. Diese natürliche Schmerztablette unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von den herkömmlichen chemischen Schmerzmitteln: Denn chemische Schmerzmittel führen im Körper häufig einen Kahlschlag gegen Schmer-
zen durch, anstatt gezielt zu wirken – sinnbildlich als würde man einen ganzen Wald roden, anstatt nur den kranken Baum zu fällen. Zudem weisen chemische Schmerzpräparate oft eine Menge möglicher Nebenwirkungen auf, beispielsweise Magengeschwüre oder Herzbeschwerden.
Herzbeschwerden sind bei Rubax MONO nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Deshalb eignet sich die natürliche Schmerztablette auch für eine längerfristige Anwendung* und kann mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden.
Zielsicher gegen den Schmerz
Natürlicher Arzneistoff – so wirksam wie chemische Schmerzmittel
Rubax MONO geht anders gegen den Schmerz vor: Die natürliche Schmerztablette bekämpft gezielt Schmerzen im Bewegungsapparat, also im Rücken und in den Gelenken. Dabei ist Rubax MONO aber bestens verträglich. Die typischen Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel wie Magengeschwüre oder
Möglich wurde diese herausragende Entwicklung durch die Verwendung eines hochinteressanten natürlichen Arzneistoffs mit dem Namen T. quercifolium. Dieser Inhaltsstoff ist dafür bekannt, seine Wirkkraft gegen Schmerzen in Rücken und Gelenken zu entfalten. Er kann vom Körper
gut aufgenommen werden ohne diesen zu belasten. Dabei wirkt der Arzneistoff schmerzlindernd und entzündungshemmend. Wissenschaftlichen Studien zufolge ist die Wirksamkeit des Arzneistoffes so stark wie die von chemischen Schmerzmitteln. Rücken- und Gelenkschmerzen können so wirksam und zugleich schonend behandelt werden. Rubax MONO ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Unser
Tipp: Greifen Sie zur natürlichen Schmerztablette. Der in Rubax MONO enthaltene Arzneistoff ist Studien zufolge so wirksam wie chemische Schmerzmittel – dabei aber bestens verträglich.
Jetzt neu: Remitan Extremoin Schaum erhältlich in Ihrer Apotheke (PZN 12405529).
Neues aus der Gelenkforschung Mikro-Nährstoffkomplex mit besonders hoher Bio-Verfügbarkeit bringt eingerostete Gelenke wieder in Schwung Die Gelenke knirschen und knacken – keine Krankheit, sondern eine normale Alterserscheinung, die jedoch die Lebensqualität von Betroffenen stark einschränken kann. Doch mit dem richtigen „Schmierstoff“ kann jeder selbst etwas für gesunde Gelenke tun! Wissenschaftler haben mit Rubax Gelenknahrung einen intelligenten Mikro-Nährstoffkomplex speziell für gesunde Gelenke und Knochen entwickelt. Er besteht aus vier körpereigenen Gelenkbausteinen sowie 20 wichtigen Vitaminen. Besonders wichtig: Der hochwertige Inhaltsstoff BioPerine ® sorgt dafür, dass diese Mikro-Nährstoffe rasch und bestens vom Körper aufgenommen werden können. So können Gelenke bis ins hohe Alter gesund und beweglich bleiben. Merkzettel zur Vorlage für Ihren Apotheker: Rubax Gelenknahrung (PZN 11222287)
RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. RUBAX MONO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln, Nervenschmerzen und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.
170110_RbRgRth_M1a_WOBFormat1_v6_ssb.indd 1
11.01.17 08:47
Mittwoch, den 8. Februar 2017
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Experten
...rund ums Haus
Gestaltung des Außenbereichs anpacken
Schon jetzt an den Sonnenschutz denken
CELLE. Gerade an schmuddeligen Wintertagen sehnt man sich nach der Sonne und freut sich, sobald die Temperaturen steigen und die ersten Blätter sprießen. Doch das, wovon man jetzt nicht genug bekommen kann die Sonne -, kann dann in der wärmeren Jahreszeit auch wieder zum Problem werden. Und deshalb sollte man daran denken, mit innovativen Beschattungs- und Sonnenschutzsysteme für optimale Lichtverhältnisse zu sorgen.
Denn wenn die Gartensaison endlich wieder beginnen kann, gilt es neben schönen neuen Projekten für Bepflanzung auch, den eigenen Außenbereich mit nützlicher Ausstattung zu versehen und Wintergarten, Pergola und Terrasse so zu gestalten, dass man sich dort lange aufhalten kann.
Gestalterisch ergeben sich viele Möglichkeiten
Mit Teppichboden ist erlaubt, was gefällt
CELLE (epr). Immer mal wieder fällt einem zu Hause die Decke auf den Kopf und man hat die eigene Einrichtung satt. Eine optimale Veränderung lässt sich aber bereits durch die Erneuerung des Fußbodenbelags erzielen.
Ist im Haus alles „in trockenen Tüchern“?
Im Haus gilt: Die Feuchtigkeit bleibt draußen! Das ist jedoch leichter gesagt als getan, denn typische Schwachstellen im Haus gibt es viele. Risse, bröckelnde Fugen oder Sockelschäden können weitreichende Folgen nach sich ziehen - von hässlichen Flecken bis zur Gesundheitsgefahr. Doch das Unternehmen Remmers hat sich auf die Bauwerkssanierung spezialisiert und bietet als Experte für Abdichtungen mit seinen Produkten die passende Lösung für jedes Problem. Foto: epr/Remmers
10%
auf alle Produkte
Letzte Chance!
ichern!
mit Spezialgewebe: 5plus Partikelschutzgewebe
interra zt W ba et
s tt
Wir fertigen Ihre individuellen: Fensterspannrahmen & Rollos Drehfenster & -rahmen Pendeltürrahmen Schiebetürrahmen Lichtschachtabdeckungen
J
Insektenschutzgitter nach Maß!
RA
BA TT
Seit 1995!
05141/3051
965
Industriestraße 1 · 29227 Celle · www.krueger-insektenschutz.de
Armin Reichert
Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen
Entsorgungsfachbetrieb
Kreative Köpfe nutzen die Möglichkeit, sich ihr Wunschdesign mit textilen Fliesen selbst zu komponieren. Foto: epr/ Teppich&Du Und dabei stehen dann den Renovierern gestalterisch alle Wege offen. Denn Teppichboden gibt es beispielsweise in schier unendlich vielen Ausführungen. Während etwa ein uni-farbener Kurzflor-Belag eher zurückhaltend ist und die ausgewählten Möbelstücke in den Vordergrund treten lässt, erweist sich eine individuelle Komposition aus kreativ miteinander kombinierten Teppichfliesen als echter Eyecatcher und drückt einem Zimmer seinen eigenen Stempel auf. Erlaubt ist, was gefällt - und so kann man auch die vielfältigen Möglichkeiten für seine eigenen Ideen nutzen. Allen Designs gemein sind dabei etliche Vorteile: Textile Böden verbreiten eine kuschelige Wärme, schonen die Fußgelenke, weil man so weich auftritt, und sind im Vergleich zu glatten Belägen sehr pflegeleicht - und auch wohngesund.
Denn aktuelle Studien belegen, dass es genügt, einen Teppichboden einmal in der Woche gründlich zu saugen. Dadurch lässt sich die Luftqualität im Raum schon in hohem Maße verbessern: Die speziellen Fasern des textilen Belags binden nämlich Grob- und selbst Feinstaub und entziehen ihn somit der Luft. Vom Boden lassen sich die Kleinstpartikel dann leicht mit dem Staubsauger entfernen. Um den gleichen Effekt zu erzielen, wäre es bei glatten Bodenbelägen nötig, alle zwei Tage Staub zu saugen und überdies feucht zu wischen. Das ist zeitaufwändig. Wer sich lieber zurücklehnt, als sich der Hausarbeit zu widmen, ist mit einem Teppichboden also besser beraten. Und insbesondere Hausstauballergiker können davon profitieren, weil auf diese Weise weniger Allergene in ihrer Atemluft herumwirbeln.
• Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Abfallberatung • Vertrieb von Mineralgemisch
Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43
Ihre Experten rund ums Haus
Foto: pixelio
Baufi_1spltgx210mm_allgemein2 Montag, 8. Februar 2016 10:41:03
Seite 9
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 8. Februar 2017
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Lamellenjalousien (Marken- Qualität), guter Zustand, 3 versch. Größen, Stoff natur-weiß, Schienenbreite x Höhe = 1.) 314 x 165 cm, 2.) 218 x 192 cm, 3.) 119 x 252 cm (Tür), zus. 50 €, gern auch einzeln, Tel. 05141/55999
Kleintransporte aller Art Kleinumzüge, Wohnungsauflösung, 05141/940204, horst-pelky@t-online.de, Tel. 0171/7755733
Verkäufe Aquarium, 80 Ltr. mit Beleuchtung, Multimedia Heizung und neuem Unterschrank, an Selbstabholer, Preis VS, Tel. Sony-DVD/CD-Player, GÜNSTIG! 05146/9870186 (mit Scartanschluss) VB 15 €, Tel. Disney-Videos zu verkaufen, 0151/70113302 GÜNSTIG! Einfach Preis anbieten, Tel. 0151/70113302
Badewannen Neubeschichtung (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Tel. 05605/4430
Verkäufe verkallg Allgemein www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372
verkmultimedia
Lamellenjalousien (Marken- Qualität), guter Zustand, 3 versch. Größen, Stoff natur-weiß, Schienenbreite x Höhe = 1.) 314 x 165 cm, 2.) 218 x 192 cm, 3.) 119 x 252 cm (Tür), zus. 50 €, gern auch einzeln, Tel. 05141/55999
Kaufgesuche kauf Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608
!!! Achtung Ankauf- Pelze von 100 bis 6.000 €, Bekleidung, Handtaschen, Porz., Silberbest., Kaminholz, trocken, ofenfertig, Näh-/Schreibm., Uhren, Bleikrist., ab 40 €/srm, Lieferung mögl., Tel. Teppiche, Zinn, Schmuck, Tel. 0174/1652086 0176/23986267 Frau Ernst Alter Flipper, Flipperautomat und alte Musikbox zum Basteln gesucht, Bares für Rares: Musikinstrugern auch defekt, Tel. 0152/2719011 mente, Kameras, Silberbesteck, Münzen, Porzellan u. Bernstein Gartenhaus zu verkaufen, ca. uvm., Tel. 0159/08181756 15 Jahre alt, 8 m², Terrasse, gut erhalten, 400 € (Selbstabbau), Tel. Kaufe Luftgewehre Vorderlader, Säbel, Orden, Helme, Uniformen, 0174/3971634 ab 19 Uhr Pickelhauben usw. Sammler!! Tel. Großes Bild mit Rahmen, Spie- 05102/739927 lende Katze, blauer Rahmen, Größe 62 x 93 cm, VB 10,- €, Tel. Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug, Tel. 05372/6538 0151/70113302 Großes Bild mit Rahmen, Segelschiff, blauer Rahmen, Größe 62 x 93 cm, VB 10,- €, Tel. 0151/70113302
Verkäufe verkein Einrichtung
Ikea Standleuchte, naturweiß, eckiger Papierschirm, ca. 170 cm hoch mit Leuchtmittel, NP 20 € für 8 €, dazu Tischleuchte mit Touch, Edelstahl matt und mattfarbenem Glasschirm, ca. 30 cm hoch, 7 €, wie neu!! Zusammen für 12 € zu verkaufen, Tel. 05141/55999 Ledergarnitur beige, 3er u. 2er Sitzer, 1 Sessel, 5 Jahre alt, wie neu, VB 300 €, Tel. 05148/911300 Kleinanzeigen immer im Kurier...
Verschiedenes verschie Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Haushaltsauflösung am 11.02.17 von 11 - 16 Uhr, Eichhornkobel 26, Faßberg / Müden Ö.
Dienstleistungen dienstl Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Die Gesellen: Fliesen-, Maurer- und Reparaturarbeiten, Tel. 0174/7906575
Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
Entrümpelungen ab 300 € mit Wertanrechnung, FP, Fa. Stahlmann Tel. 05148/9125425 Die-Fensterputzer, 0151/20829100
Tel.
17 Jährige Schülerin führt für kleines Taschengeld Ihren Hund aus. Zeiten nach Absprache, bevorzugt Hornbostel, Chiffre CCS5/17/2250
Stellenangebote stellang Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Mitarbeiter (m/w) ab sofort gesucht! Produktion/Lager Festeinstellung, ab 1.365,- Euro monatl. Brutto zuzügl. Sozialleistungen nach Tarifvertrag. DEKRA ARBEIT GMBH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/70934-0 Ab sofort suchen wir Produktionshelfer/innen in Vollzeit. Bewerbung per eMail an: personal@heitland.com Heitland & Petre Intern. GmbH, Grauenbarge 1, 29229 Celle Treppenhausreinigung auf 450 € Basis für mehrere Häuser in Celle gesucht, Tel. 05751/9935715 Möchten auch Sie Immobilien von unseren Postbank und Deutsche Bank Kunden verkaufen? Wir suchen f. d. LK Celle eine/-n Profimakler/-in, der auch die Vertriebsleitung übernimmt. Postbank Immobilien GmbH, Tel.: 0511/3010770, E-Mail: martin.wildemann@postbank.de
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Gartenhilfe in Vorwerk gesucht, Tel. 0176/24298539 Suchen Messetätigkeit an der Kasse auf 450 € Basis, LK Celle. AZ: 28.04. - 01.05.17 oder / 15.06. 18. 06.17, Tel. 05149/987873
Unterricht untallg Lehrkräfte für Einzelnachhilfe ges. E, D, M, ... in u. bei Celle, NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040
veranst Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Tiermarkt tier Glasterrarium mit Zubehör für 90 € zu verkaufen, 120 cm lang, 60 cm breit u. 60 cm hoch, Tel. 05141/907023 Mandarinenenten abzug. 05054/441
Immobilien immges Gesuche
1 - 2 EFH ZUM KAUF GESUCHT !! In Celle und nur von privat, Tel. 0162/ 4099325 Suche 2- od. Mehrfamilienhaus in Nienhagen und Umgebung zum Kauf, Tel. 05144/6089997
Vermietungen whgverm1 1-Zimmer-Wohnungen
Beedenbostel, 1,5 Zi.-DG-Whg., 38 m², zu sofort, WM 362 €, Tel. 0173/4194976
Vermietungen whgverm3
ford Ford
Winsen/Meißendorf, kl. Haus, ca 40 m², teil-möbl., 1 Zi., Kü., Du/Bad, Terr., Kaminofen, KM 280 € + NK + MS, Tel. 0170/4465661
Fiesta, Schadstoffarm Euro 4, Bj. 2002, rot, 2. Hd., TÜV/AU neu, Servo, 44 kW, 4 x Airbag, neue Ganzjahresreifen, erst 82.000 km, abnehm. AHK, guter Zustand, 1.500 €, Tel. 0176/55395375
Häuser
Mietgesuche mietall Junge Familie sucht in Celle eine 3 Zi.-Whg. bis KM 400 €, EBK wäre schön, aber nicht zwingend erforderlich, Haustiere nicht vorhanden, Tel. 0172/9971572
Vorwerk, Erstbezug, ren. Einliegerwohnung, OG, 3 Zi., 44 m², sep. Eingang, möbl., befristet bis 12/17, KM 440 € + NK 80 € + 3 MMS, Chiffre CCM6/17/2253 Sülze, 3 Zi.-Whg., 67 m², EBK, Duschbad, Terrasse mit kl. Garten, Garage möglich, KM 350 € NK + MS, Tel. 0151/59443871
Mitsubishi mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Wohnmobile wohnmob Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944/36160 www.wm-aw. de Fa.
Camping/Wassersport camping Wildwasserkajak Robson Moonster, Länge: 260 cm, Breite: 62 cm mit Spitzdecke, Paddel und Auftriebkörper, VB 300 €. Kajak, Länge: 430 cm, Breite: 62 cm mit Spitzdecke, Paddel und Auftriebkörper, VB 180 €, Tel. 0174/1605825
Pkw-Anhänger pkwanh Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Optional mit Fahrdienst. Linkis Fahrzeuge, Tel. 0151/15575827
Motorräder mopeds Polo-Regenkombi, Gr. XXL, zu verk., VB 10 €, Tel. 0151/70113302 Suche alten Vesparoller oder altes Motorrad, zb. DKW-NSU-Zündapp, KS- Honda Monkey zum restaurieren. Zustand egal, bitte alles anbieten, Tel. 0175/7093119
Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf
3-Zimmer-Wohnungen
AUTOMARKT
❑ Mittwoch ❑ Sonntag ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Tel.
Vermietungen haeuverm
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise Tel. 05141/2992995 od. 0172/5117691 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Kraftfahrzeuge kfzallg Allgemein
Pkw An- u. Verkauf von Unfallu. Gebrauchtfahrzeugen, Neu- u. Gebrauchtteile, Autoverwertung Berg Tel. 05141/81477
Bekanntschaften bekannt Das Leben ist zu kurz um das Glück auf später zu verschieben. Schöner zu zweit als alleine durch´s Leben gehen, man wird nicht älter sondern schöner zu zweit. Ich bin 54 J., 175 cm, schlank, sehr romantisch und häuslich. Bist Du 150 - 170 groß, kein Abenteuer, bin Raucher, Melde Dich! Tel. 0157/32532652 Mitfünfziger sucht nette Sie, 35 - 60 J., für Dies und Das für lange Zeit! Chiffre CCM6/17/2254 Ich M., 70 J., 176 cm groß, suche eine nette Partnerin ab 63 J., gerne auch Witwe, Chiffre CCS5/17/2246 Füreinander Dasein wäre schön, 69-jähriger Witwer, 178, unternehmungsfreudig, naturverbunden, NR, sucht nette Sie 50-/+, für eine gemeinsame Zukunft, Chiffre CCS5/17/2247 Endvierziger mit Humor & Charme, 178 cm, ein schlanker, gemütlicher Raucher, gepflegt & offen - sucht „Freundschaft plus“ mit aufgeschlossener Frau - für ein herrlich, kommunikatives, auch heißes Miteinander - vlt. später mehr - unter: feuriger-rausch@ gmx.de
In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354
Kleinanzeigen-Rubriken
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Nr.
Motivierte Reinigungskraft für Festanstellung für ein Objekt in Bergen gesucht. AZ in den Abendstunden. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,-
Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770
Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440
IMMOBILIEN
Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370
VERKÄUFE
Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120
€ 18,€ 19,€ 10,-
Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post ❑ liegt in bar bei Bank:
(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von €
❑ soll abgebucht werden von IBAN:
BIC:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-0 / -10 Fax (0 51 41) 64 69
☎
IHRE KLEINANZEIGE bei uns im Celler Kurier! Gerne können Sie Ihre Kleinanzeige auch online aufgeben.
www.celler-kurier.de
Mittwoch, den 8. Februar 2017
LOKALES
Seite 11
Jede freiwillige Blutspende zählt, um Menschenleben zu retten
Hilfreicher Wegweiser durch den nächsten Blutspendetermin
CELLE. Es gibt immer wieder Situationen, in denen zum Überleben das Blut eines anderen Menschen benötigt wird. Jeder kann darauf angewiesen sein - durch Unfall, Krankheit oder Operation. Dann zählt jede freiwillige Blutspende.
Geschichte der Seidenproduktion
Am Sonntag, 12. Februar, um 11.30 Uhr führt Karl Thun durch das Bomann-Museum zur Geschichte der Seidenproduktion in Celle. Mit vier Betten und einer ungewöhnlichen Idee legt Emilie von Schlepegrell 1850 den Grundstein für die erste medizinische Kindereinrichtung im Königreich Hannover. Zur Finanzierung dieses Krankenhauses lässt sie Seidenraupen im Celler Wildgarten züchten und verkauft die wertvollen Kokons an die Seidenproduktion. Knapp 80 Jahre später wird die Celler Spinnhütte gegründet, die während der NS-Zeit als staatlicher Rüstungsbetrieb hauptsächlich Fallschirmseide produzierte, nach dem Krieg Seidenschreibbänder und modische Textilien. Neben der Historie des Seidenbaus werden auch dessen biologische Aspekte beleuchtet. Die Führung ist kostenlos, es wird nur der Museumseintritt erhoben. Foto: privat
Erfolgreicher Lehrgang im NFV-Kreis Celle:
Eine Blutspende gibt dem Spender das gute Gefühl, anderen Menschen zu helfen. Bestimmte Infektionskrankheiten können durch Blutuntersuchungen erkannt werden. Blutspender erhalten einen Unfallhilfe- und Blutspenderpass, der im Notfall sehr hilfreich sein kann. Regelmäßiges Blutspenden kann die Gesundheit positiv beeinflussen. Wer zu einem angekündigten Blutspendetermin kommen möchte, bringe einfach den Personalausweis, Führerschein sowie falls vorhanden den Blutspenderpass zur Anmeldung mit. Und schon kann es losgehen. Wer Blut spendet, muss gesund sein. Damit werden sowohl der Spender als auch der Empfänger geschützt. Deshalb erhält der Spender zunächst einen Fragebogen zu seiner gesundheitlichen Vorgeschichte, der gewissenhaft ausgefüllt
22 Fußball-Jugendtrainer bildeten sich fort
CELLE. Der Qualifizierungsausschuss des NFV-Kreis Celle hat jetzt insgesamt 22 Fußballtrainer in Langlingen fortgebildet, die so ihre DFB-Trainer-C-Lizenz wie auch die Übungsleiter C-Lizenz (DOSB) um drei weitere Jahre verlängerten.
und unterschrieben werden muss. Der Arzt wird ihn später mit dem Blutspender besprechen. Unklarheiten bei Fragen können im Bogen unbeantwortet bleiben und dann in diesem Gespräch geklärt werden. Bevor es zur ärztlichen Untersuchung geht, wird noch der Gehalt an rotem Blutfarbstoff (Hämoglobin) bestimmt. Ein winziges Bluttröpfen aus der Fingerkuppe oder dem Ohrläppchen reicht dafür aus. Ebenfalls am Ohr wird auch die Temperatur gemessen. Der Arzt misst Blutdruck und Puls und bespricht mit dem Spender den ausgefüllten Fragebogen. Sollte es der Gesundheitszustand eine Blutspende nicht zulassen, wird er für dieses mal oder auch für länger zurückgestellt. Bei Erstspendern wird trotzdem eine kleine Blutprobe entnommen, um die Blutgruppe bestimmen zu können. Außerdem wird das Blut
Sie sind kommunikativ und können auf Menschen zugehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Werde selbstständiger Unternehmer als Teil einer erfolgreichen, starken Marke!
Wir suchen Mitarbeiter mit Engagement und Motivation für Promotion- und Informationsarbeit in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Erfahren Sie mehr unter: www.promotionwelt.de • info@promotion-welt.de oder unter der Telefonnummer: 0 51 39 / 40 22 00
Mitarbeiter (m/w) ab sofort Für unseren Kunden in gesucht! Produktion/Lager FesteinAltencelle suchen wir ab sofort stellung, ab 1.365,- Euro monatl. Brutto zuzügl. Sozialleistungen Sie sind kommunika-v und können auf Menschen zugehen? Dann sind Sie bei uns genau rich-g. Reinigungskräfte nach Tarifvertrag. DEKRA ARBEIT auf 450 EUR-Basis. Wir suchen Mitarbeiter mit Engagement und Mo-va-on für Promo:on-‐ und Informa:onsarbeit in Festanstellung. Treppenhausreinigung auf 450 € GMBH, Westcellertorstraße 15a, AZ: Mo. bis Fr. von 6:00 bis 8:00 Uhr Basis für mehrere Häuser in Celle 29221 Celle, Tel. 05141/70934-0 oder von 16:00 bis 18:00 Uhr. gesucht, Tel. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. 05751/9935715 Ab sofort suchen wir ProduktiTeam 2017-‐jetzt durchstarten
Foto: privat
rung der Programme „Kinder stark machen“, „DFB-Fußballabzeichen“ und „Kurzschulungsangebote“. Außerdem waren die Teamer mit ihrem „DFB-Mobil“ vor Ort und vermittelten in einem Demo-Training mit U8/9 Spielern des MTV Langlingen den Teilnehmern interessante Möglichkeiten für die Gestaltung des Übungsbetriebes. Insgesamt war es ein gelungener Lehrgang, der bei den Teilnehmern sehr gut angenommen wurde.
Team 2017 - jetzt durchstarten
Wir suchen Dich!
www.jannys.com franchise@jannys.com Tel.: +49 4105 69219 0 Fax: +49 4105 69219 69
Die Veranstaltung fand an zwei Wochenenden unter der Leitung des kommissarischen NFV-Kreislehrwart Jens-Holger Linnewedel, der neben Jörg Ristow (NFV-Sportgericht) und Enno Thiele (NFV-Schiedsrichterausschuss) auch zu den Referenten der Veranstaltung gehörte. Themen wie das Training mit sieben- bis elfjährigen Kindern, „Der Schiri kommt zu Wort“, Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport und „Verhalten von Übungsleitern“ gehörten ebenso dazu wie eine Erläute-
Schmuckfachverkäufer/in oder Goldschmied/in für Celle gesucht. Infos unter 01 71 / 5 41 91 30 www.juwelier-kampe.de
Suchen Messetätigkeit an der Kasse auf 450 € Basis, LK Celle. AZ: 28.04. - 01.05.17 oder / 15.06. 18. 06.17, Tel. 05149/987873 Kleinanzeigen gehören in den Kurier! Auch über Internet: www. celler-kurier.de od. telefonisch: 05141/9243-0
Erfahren Sie mehr unter: www.promo-onwelt.de, info@promo-on-‐welt.de oder unter der Telefonnummer 05139-‐402200. Veolia Industrieservice Möchten auch Sie Immobilien onshelfer/innen in Vollzeit. Bewervon unseren Postbank und Deut- bung per eMail an: personal@heitGmbH Deutschland sche Bank Kunden verkaufen? Wir land.com Heitland & Petre Intern. Bohnenkamp 35 · 38108 Braunschweig suchen f. d. LK Celle eine/-n Pro- GmbH, Grauenbarge 1, 29229 Tel. 0531/23 44 77 - 0 fimakler/-in, der auch die Vertriebs- Celle leitung übernimmt. Postbank Immobilien GmbH, Tel.: 0511/3010770, E-Mail: martin.wildemann@postbank.de
Lukrativer Nebenverdienst!
Motivierte Reinigungskraft für Festanstellung für ein Objekt in Bergen gesucht. AZ in den Abendstunden. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren Gartenhilfe in Vorwerk gesucht, Tel. 0176/24298539
Wir suchen für eine interessante und vielseitige Aufgabe in einem spannenden Umfeld eine/n
JuniorAnzeigenberater/-in in Celle Stadt und Landkreis.
Wir suchen Verstärkung für unser Anzeigenauftrag Zusteller-Team Wahring & Co. Media GmbH Samstag / Sonntag: Medium: Celler Kurier Ahnsbeck, Altencelle, Garßen, Walle, Westercelle sowie Termin: 08.02.207 Altenhagen, Blumlage, Heese, Hermannsburg, Jeversen, Rubrik: Stellenmarkt Klein Hehlen und Wathlingen. Stichwort: Reinigungskräfte Altencelle Mittwoch: Format: 1-spaltig x 39 mm hoch Wietze Ahnsbeck, Altencelle, Hehlentor, Wathlingen, Umfang: s/w sowie Altenhagen, Baven, Bostel, Faßberg, Hambühren,
Heese, Hermannsburg, Jeversen, Lachendorf, Lachtehausen, Meißendorf/Hüttenseepark, Neuenhäusen, Nienhagen, Oldau, Südwinsen, Vorwerk, Walle, Westercelle, Wieckenberg, Wienhausen und Wohlde.
Wenn Sie bereits Erfahrungen im Außendienst gemacht haben, wäre dies von Vorteil. Wir geben aber auch dynamischen und kreativen Kaufleuten, die bisher noch nicht im Außendienst gearbeitet haben, eine Chance.
Spieler besuchten treue Fans
Spieler des TuS Eschede statteten vor Kurzem in der BezirksligaWinterpause zwei langjährigen Fans im Senioren- und Pflegeheim einen Besuch ab. Die Fußballer Kevin Schöneck, Marvin Söhl und Malcolm Kleedehn sowie der Zweite TuS-Vorsitzende Torsten Roeder fachsimpelten gemeinsam mit Ernst „Ernstl“ Kunzmann (Bildmitte) und Horst. Und einen Tag später konnte der Verein dem treuen Fan Rudi Müller zum 80. Geburtstag gratulieren - ebenfalls mit einem aktuellen Mannschaftstrikot. Wenn alles nach Plan läuft, endet für den Bezirksligisten die Winterpause am Sonntag, 12. Februar, mit einem Auswärtsspiel beim SV Essel. Foto: privat
passend zum gewünschten Spendearm wählen. Wenn man es sich bequem gemacht hat, wird man noch einmal nach Namen und Geburtsdatum gefragt, bevor die eigentliche Blutspende beginnt, um Irrtümer sicher zu vermeiden. Etwa sieben bis zehn Minuten später hat man die üblichen zirka 500 Milliliter Blut gespendet, liegend und schmerzfrei. Eine Waage sperrt den Zufluss automatisch, wenn 500 Milliliter erreicht sind. Die Waage bewegt sich, damit sich das Blut mit der gerinnungshemmenden Flüssigkeit im Beutel vermischt. Für die Blutspende wird nur steriles Einwegmaterial verwendet. Eine Übertragung von Krankheiten ist deshalb ausgeschlossen. Erfahrene Krankenschwestern und -pfleger sowie Arzthelferinnen betreuen während der Blutspende. Im Imbissraum findet man anschließend viele schmackhafte Speisen, Kaffee und Obstsaft. Reichlich Getränke (außer Alkohol) helfen, die gespendete Blutflüssigkeit schnell zu ersetzen.
Stellenmarkt im Kurier
Janny‘s Celle Lauensteinplatz Janny’s Musterfiliale Lauensteinplatz Musterstraße 9 29225 Celle 12345 Muster
Gemeinsames Foto bei dem Lehrgang.
auf Krankheiten untersucht. Kontrollbedürftige Befunde werden sofort mitgeteilt. Wenige Tage später wird der Unfallund Blutspenderpass zugesandt. Der Blutspender selbst entscheidet, ob seine Blutspende für die Übertragung freigegeben werden kann, oder ob sie gesperrt werden muss. Denn er selber weiß am besten, ob er in der letzten Zeit möglicherweise ein Risiko eingegangen ist. Im Labortest ist eine Infektion erst nach einigen Wochen erkennbar. Wer also Zweifel hat, wählt den anonymen Selbst- ausschluss. Es wird die Möglichkeit geboten dies diskret in einer Wahlkabine zu tun und den Bogen in die Wahlurne zu werfen. Für die eigentliche Blutentnahme stellt ein Mitarbeiter die Unterlagen und Materialien zusammen: Anmeldebogen, Untersuchungsröhrchen und Blutbeutel. Diese werden mit einem identischen Strichcode gekennzeichnet, um Verwechslungen von vornherein auszuschließen. Man kann ein freies Spendebett
Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen.
Wir erwarten gute Umgangsformen und ein sicheres Auftreten beim Kunden. Sie fühlen sich angesprochen? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zu.
Bitte
Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr prüfen Sie -die Anzeige inhaltlich sowie auf Satzfehle und Fr., 8.30 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen.
Sie erreichen uns unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Bitte oben stehende Änderungen Und neuen rund um die Uhr unter: einfügen und Korrekturabzug www.celler-kurier.de
Anzeige wie oben stehend Druckreif z.Hd. Herrn Kirsch Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Anzeige nach Berücks angegebenen Änderung
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Datum/Stempel/Unters
Korrekturwünsche/Freigabe bitte spä (16.00 Uhr) an Fax: 040 / 28 4 Wahring & Company
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 8. Februar 2017
Freude am Fahren
DIE EROBERUNG DER DIGITALEN WELT.
DER NEUE BMW 5er. PRÄSENTATION AM 11.02.2017. Willkommen in einer Welt, in der Ihr Auto eine Suchmaschine für freie Parkplätze ist. Willkommen in einer Welt, in der Ihr Auto Sie unterstützt, wenn Sie es wollen, und auf Wunsch sogar die Spur automatisiert wechselt. Entdecken Sie bei der Premiere des neuen BMW 5er die Möglichkeiten, die Ihnen die digitalen Innovationen bieten. Kommen Sie am 11.02.2017 von 10:00 - 16:00 Uhr in unsere Filiale. Nehmen Sie an diesem Tag an unserem interaktiven Gewinnspiel „BMW DisPLAY“ teil und sichern Sie sich die Chance auf fünf Monate Probefahrt mit dem neuen BMW 5er und viele weitere unvergessliche Erlebnisse. Mehr Informationen und die Teilnahmebedingungen finden Sie unter bmw.de/5er/premiere. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre B&K-Filiale Celle. Kraftstoffverbrauch innerorts: 11,6 – 5,6 [13,0 – 4,9] l/100 km, außerorts: 6,5 – 4,2 [5,8 – 4,2] l/100 km, kombiniert: 8,4 – 4,7 [7,7 – 4,6] l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 196 – 124 [179 – 120] g/km. Werte in [ ] gelten für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe. Fahrzeugdarstellung zeigt Sonderausstattung.
Diana Gring (von links), Prof. Alfred Lange, Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende und Lukas Welz in der Synagoge.
Prof. Alfred Lange sprach zum Holocaust-Gedenktag in der Celler Synagoge
Traumata von Holocaustopfern bleiben ein Thema für Psychologen
Hinweis: Die abgebildeten Modelle und Beschreibungen enthalten zum Teil Sonderausstattungen, die nicht zum serienmäßigen Lieferumfang gehören.
B&K GmbH & Co. KG An der Koppel 1 · 29227 Celle Tel 05141. 88 40-0 · celle@bundk.de www.bundk.de
CELLE. Zum Holocaust-Gedenktag sprach in der Celler Synagoge Prof. Alfred Lange aus den Niederlanden, der als Vierjähriger das KZ Bergen-Belsen überlebte und später als Psychologe auch auf Traumata von Holocaustopfern einging. Gemeinsam mit AMCHA Deutschland, der Gedenkstätte Bergen-Belsen, der Gesellschaft für Christlich-jüdischen Zusammenarbeit und der Jüdischen Gemeinde hatte die Stadt zu dieser gut besuchten Veranstaltung eingeladen. „Die Erinnerung an den Holocaust bleibt eine Sache aller Bürger, die in Deutschland leben“, diese Aussage von Bundespräsident Joachim Gauck unterstrich Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende dabei. Celle habe sich dieser Aufgabe seit langem gestellt. 2009 wurde sie auch Mitglied von AMCHA Deutschland, um konkret Überlebenden zu helfen. Dass diese Hilfe auch weiter notwendig ist, unterstrich der
Vorstandsvorsitzende der Organisation, Lukas Welz: Fast 20.000 von Traumata betroffenen Holocaustopfern konnte AMCHA im vergangenen Jahr in Israel unterstützen. Eine kleine Ausstellung, die noch bis Ende Februar in der Synagoge zu sehen ist, gibt einen Einblick in die Arbeit. Ein Zufall war es, der ihn 2008 im Urlaub wieder nach Bergen-Belsen führte, berichtete Lange. Ihn habe die Arbeit der Gedenkstätte beeindruckt, so dass er hier 2011 seine Erinnerungen in einem fast sechsstündigen Zeitzeugen-Interview festgehalten hat. Und darin ging es auch um die Folgen der Verfolgung, erläuterte Diana Gring, die ihn in der Ge-
Vodafone Power to you
von nähmasch., handtasch., Schreibmasch., Möbel, Schmuck, Damenbekl., Pelze, Zinn, Silberbest., Bleikristall, teppiche, Porzell., häkeldecken, Münzen.
NACHRICHTEN AUF DEN PUNKT MIT DEM KURIER!
MI
im Gewerbegebiet Westercelle
Vodafone-Shop Lehrte Vodafone-Shops Celle 8 · 31275 Lehrte Zuckerpassage Inhaber Tel. Uwe05132/82 Kantimm49 24 Großer Plan 4 • 2922146Celle Fax 05132/82 34 Hannoversche 7 • 29221 Celle E-Mail Heerstr. vf.lehrte@vodafone.de www.vodafone-lehrte.de www.vodafone-celle.de
FAMILIENANZEIGEN IM KURIER
SO_6238_voda_Imageanz_Lehrte_91_5x41mm_RZ01.indd 1
Kummer? Einfach anrufen! Kinder- und Jugendtelefon: 0800 - 111 0 333 (anonym und kostenlos)
BEILAGENHINWEIS Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:
Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.
auch die Lebenssituation des Betroffenen betrachten müsse. Lange berichtete etwa von einem Holocaust-Überlebenden, der zunehmend depressiv wurde. Dabei stellte es sich als Hauptproblem heraus, dass er in seiner Familie eben, weil er Holocaust-Opfer war, zu sehr behütet wurde, so dass er nicht mehr selbständig handeln konnte. Schwer ist es, Angst in den Griff zu kommen. Lange erläuterte hier ein Verfahren, über das Schreiben von Briefen erfolgreich Hemmschwellen abzubauen. Allerdings müsse sich die Psychologie bei schweren Traumata auch oft darauf beschränken, Symptome zu lindern. Dies bleibe weiter ein Thema, denn noch leben zum Beispiel in Israel rund 180.000 Menschen, die unter den Verfolgungen der NS-Zeit gelitten haben, erläuterte Welz.
Immer eine schöne Geschenkidee zum Valentinstag!
SO
01 78 / 7 39 11 53 Fr. Laubinger
denkstätte bei dem Interview begleitet hat. Viele niederländische Juden starben in den Konzentrationslagern. Und die, die zurückkehrten, wurden dann aufgefordert, eine Steuererklärung abzugeben für diese Zeit – ein Beispiel, so Lange, wie sie mit ihren Leiden zunächst allein gelassen wurden. Aus der Forschung weiß man aber, dass Gewalt auch zu ganz unterschiedlichen psychischen Verletzungen – Traumata – führt. Das reiche von dem Gefühl, die eigene Sicherheit verloren zu haben, bis zu ernsthaften Belastungen wie plötzlich zurückkehrenden schlimmen Bildern (Flashbacks), einem niedrigen Selbstwertgefühl, mit dem man versucht, bestimmte Situationen zu vermeiden, bis hin zu Ruhelosigkeit und Hyperaktivität. Eine Erkenntnis der neueren Psychologie sei, dass man
Taschen-Outlet
für Lehrte: Celle: Nur für Top-Angebote und und Top-Service
Achtung! Seriöser Ankauf
Foto: privat
Zahlreiche Taschen, Trolleys und mehr als ideales Geschenk zum Valentinstag... ...mit viel Liebe viel Freude schenken! Outlet-Rabatt
25%
G.G.C. Handelsgesellschaft mbH . GACELLE Maschweg Richtung Heineckes Feld 19 . 29227 Celle Möbel Wallach 08.06.15 15:19
Mo. - Mi. 10-16 Uhr . Do. + Fr. 10-18 Uhr . Sa. 10-14 Uhr
Geschäftspartner in ihrer nähe empfehlen sich - VOn ANHÄNGER
WO FINDE ICH WEN?
A Z
Vermietung: Linkis Fahrzeuge von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane, Pkw-Transporte mögl., ideal für kleinere Umzüge. Optional mit Fahrdienst. Tel. 01 51 / 15 57 58 27
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !
Bis
FERNSEH-DIENST
Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a - 39, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
KLEINANZEIGEN Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!