Aktion im Ortsteil Garßen
MTVE war zu Gast in Berlin
CDU rief neuen König aus
Seite 12
Seite 6
Seite 2
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
H
Mittwoch, den 29. November 2017 • Nr. 48/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Flotwedel-Derby in der Kreisliga endete mit einem 1:1
Langlingen und Bröckel trennten sich unentschieden CELLE (rs). Der Celler Fußballfreund ist ja in dieser Saison so einiges gewohnt. Aber von Woche zu Woche scheint es verrückter zu werden. War in der Vorwoche die Kreisliga komplett spielfrei, konnten am vergangenen Wochenende in allen Ligen gerade einmal insgesamt nur zwei Spiele stattfinden. Hervorragende Bedingungen boten sich den Aktiven auf dem Geläuf Im Brande in Langlingen. Bei knapp über null Grad empfing der heimische MTV die Nachbarn aus Bröckel. Wenig glücklich war Gäste- Trainer Bernd Schäfer vor der Partie. Mit Timo Klingenspor und Lukas Ahammer konnte er auf zwei seiner Schlüsselspieler nicht zurückgreifen. Ahammer soll aber in der kommenden Woche im Kreispokal in Wietze wieder einsatzbereit sein. Beim
Gast saß zunächst auch Pascal Migura auf der Bank. Langlingen hatte alle Mann an Bord und bestimmte in der ersten Hälfte mit dem kräftigen Wind im Rücken das Spiel. Doch zunächst spielte sich das Geschehen weitgehend im Mittelfeld ab. Und es dauerte 25 Minuten, bis die Heimelf erstmals gefährlich vor dem Kasten von Bröckels Torhüter Frederic Baars auftauchte. Doch Malte Banser, bester und auffälligster Akteur des Tabel-
MTV Langlingen und TuS Bröckel trafen sich im Lokalderby.
Mehrere Autos beschädigt CELLE. Offensichtlich in der Nacht von Freitag, 24. November, auf Samstag, 25. November, zogen Unbekannte unter anderem durch die Straße Am Brückhorst in Celle, berichtet die Polizei. Sie hatten dabei offensichtlich nichts besseres zu tun, als am Fahrbahnrand geparkte Autos zu beschädigen. An insgesamt 13 Fahrzeugen zerkratzten sie mit einem unbekannten Gegenstand den Fahrzeuglack. Die Fahrzeuge waren im Bereich der Hausnummern 20 bis 22 und 25 am Fahrbahnrand geparkt. Durch die Taten entstand laut Polizei ein Schaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Hinweise zu verdächtigen Personen oder sonst verdächtigen Beobachtungen bitte an die Polizei in Celle unter Telefon 05141/277-215.
lenzwölften, vergab in aussichtsreicher Position. Nicht besser machte es kurz darauf sein Teamkamerad Timo Landscheidt. Auch er vergab kläglich. Dann kam der erste Auftritt von Langlingens Kapitän Timo Sonemann. Und ein völlig unsinniger Einsatz der TuS-Abwehr. Sonemann lief an der rechten Strafraumgrenze in Richtung Torauslinie. Null Torgefahr. Und doch gingen die Blauen richtig zur Sache und Schiedsrichter Mohammed
Foto: Peters
Ibrahimov, im Großen und Ganzen sehr großzügig in der Regelauslegung, zeigte auf den ominösen Punkt. Malte Banser nutzte die Chance, verlud Baars und erzielte die Führung. Nach dem Wechsel übernahmen die Gäste, unterstützt vom Westwind, die Initiative. Langlingen kam nur noch vereinzelt zu Möglichkeiten. Scheiterte dabei aber insbesondere an der eigenen Unzulänglichkeit. Doch auch Bröckel brauchte lange, um zum ersten Torschuss zu kommen. Dies gelang Dennis Rehme nach 70 Minuten. Danach stand dann auch MTV-Keeper Sean Wende immer wieder im Mittelpunkt. Trainer Schäfer hatte inzwischen drei Mal gewechselt. Pascal Migura, Lasse Berkhan und Andreas Trapp sollten es zwingen. Und ein Foulspiel führte schließlich zur Ausgleichsmöglichkeit. Jan Hoppe brachte den Ball aus knapp 20 Metern vor das Tor, ein MTVVerteidiger fälschte ab. Wende konnte den Ball nicht festhalten und Lasse Berkhan erzielte den inzwischen verdienten Ausgleich. Danach musste Baars noch einmal zeigten, dass er den Titel „Man of the Match“ auch verdient. Und der TuS-Keeper hatte gegen Timo Landscheidt und Timo Sonemann das bessere Ende für sich. Dann pfiff Ibrahimov die Begegnung ab. Letztlich ein verdientes Remis nach zwei unterschiedlichen Spielhälften. Einen Sieg feierte die Reserve des VfL Wathlingen gegen die Zweite vom SV Meißendorf. Durch den Treffer von Pascal Gust kletterte der VfL auf den dritten Tabellenplatz, der am Saisonende zum Aufstieg in die Zweite Kreisklasse berechtigt.
Bei einem Kellerbrand in der Albert-Schweitzer-Straße musste die Celler Feuerwehr am vergangenen Sonntag fünf Personen retten (Bericht auf Seite 3). Foto: Florian Persuhn
Berufung von Henning Otte
Ordentliches Mitglied im Hauptausschuss
CELLE. Am vergangenen Mittwoch konstituierte sich der so genannte Hauptausschuss des Deutschen Bundestages, so der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte. „Ich freue mich, zum nunmehr zweiten Mal nach 2013 in meiner Funktion als verteidigungspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion als ordentliches Mitglied des Hauptausschusses unter Vorsitz des Bundestagspräsidenten Dr. Wolfgang Schäuble berufen worden zu sein“, sagt Otte. Bis zur Konstituierung der ständigen Ausschüsse, die wahrscheinlich erst nach der Regierungsbildung und dem Zuschnitt der Ministerien erfolgen wird, wird der Hauptausschuss mit je 47 ordentlichen und stellvertretenden Mitgliedern die Behandlung von Vorlagen aus dem Parlament über-
nehmen und Beschlussempfehlungen für das Parlament formulieren. Mit der Einsetzung des Haushaltsausschusses wird die Handlungsfähigkeit des Parlamentes für die Phase der Regierungsbildung sichergestellt. Das ist unbedingt notwendig, gerade auch in Zeiten wichtiger Entscheidungen auf nationaler wie internationaler Ebene. Die momentane politische Lage ist laut Otte kompliziert, aber das Parlament ist arbeitsfähig und tatkräftig. Die ersten Beratungen in der jüngsten Sitzung befassten sich mit der Verlängerung der Bundeswehrmandate.
CDU will Gemeinden finanziell und personell entlasten
Personalkostenzuschuss erhöhen und Erzieherausbildung stärken
CELLE. „Durch die Erhöhung der Landesmittel bekommt der Landkreis finanzielle Spielräume“, erklärt der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion, Torsten Harms. „Diese wollen wir nutzen, wie wir es mit unseren Partnern FDP und WGL vereinbart haben, zum einen, um die Belastung der Kommunen durch eine Kreisumlage zu senken und zum anderen um Politik im Landkreis zu gestalten“, so Harms, der den Vorstoß des Landrates die Kreisumlage zu senken und die Personalkostenzuschüsse für die Kindertagesstätten in den Gemeinden zu senken begrüßt und seine Fraktion hinter sich sieht. Die CDU geht von einer deutlichen
Entlastung der Gemeinden im kommenden Jahr aus, da die KiTa-Personal-Quote dann auf 17,5 Prozent steigt und die Kreisumlage auf 50 von Hundert gesenkt wird. Harms kündigte darüber hinaus an, dass sich die CDUFraktion mit einem Prüfantrag, gerichtet an die Kreisverwaltung, eine Diskussionsgrundlage legen möchte, um die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern in den Focus zu rücken. Die CDU möchte wissen, welche Möglichkeiten der Un-
terstützung es in der Ausbildung zum Erzieher oder Erzieherin gibt. Die CDU könnte sich vorstellen, entweder eine berufsbegleitende Ausbildung in den Kindertagesstätten zu unterstützen oder aber mit einem Erzieher-Bafög die schulische Ausbildung mitzufinanzieren. Ziel solle es sein, die Absolventen im Landkreis Celle zu halten. „Wir wollen hier Informationen der Verwaltung haben, um dann eine sachgerechte Entscheidung treffen zu können“, so Harms. Die Initiative soll auch mehr Menschen den Weg in die langen kostenintensiven Erzieherausbildung erleichtern.
Henning Otte (vorne) bei seiner Bundestagsrede zur Verlängerung der Anti-IS-Einsätze. Im Hintergrund ist der Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble zu sehen. Foto: Markus Flasche
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 29. November 2017
Büro der CDI geschlossen
Am Samstag, 2. Dezember, ab 14 Uhr
Weihnachtsmarkt in Eschede ist wieder da
CELLE. Am Donnerstag, 30. November, ist das Büro der Celler Demenz-Initiative e.V. (CDI), Fritzenwiese 117 in Celle, aufgrund der Adventsfeier im Kreistagssaal aus organisatorischen Gründen geschlossen. Am Dienstag, 5. Dezember, steht die CDI wieder von 10 bis 12 Uhr für Anfragen und Beratungen zur Verfügung.
ESCHEDE. Am Samstag, 2. Dezember, findet in der Zeit von 14 bis 21 Uhr der Escheder Weihnachtsmarkt auf dem Gelände an der Johanniskirche statt. Die vergangenen gut besuchten Besprechungen haben gezeigt, dass das Interesse am Stattfinden groß und die Zeit reif ist, den Markt wieder zu veranstalten. Gemeinsam mit dem Basar im Christophorushaus wird der Advent eingeläutet, viele Vereine, Verbände und private Aussteller haben ihre Teilnahme zugesagt. Daneben gibt es reichlich Musik, unter anderem feiert der Gitarrenkreis „SaitenSprünge“ sein 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass ist eine neue CD entstanden, einige Lieder daraus werden ab 16 Uhr in der Kirche live präsentiert. Für die Kids wird ab 14
Uhr im Schwesternheim an der Osterstraße eine „Engelwerkstatt“ geöffnet, weihnachtliche Geschichten und der Besuch des Weihnachtsmannes steigern sicherlich die Vorfreude auf das große Fest. Stimmungsvoll erleuchtet und geschmückt präsentiert sich in der Ortsmitte ein großer Weihnachtsbaum, gesponsert und geschmückt von der Escheder Bürgerin Susanne Rahn und ihrem Deko-Team; die neue Lichterkette wurde gemeinsam finanziert von der „Interessengemeinschaft Weihnachtsmarkt“, dem Gewerbeund Tourismusverein sowie vom Escheder Ortsrat.
Celler Kurier verlost Freikarten
Comedian Ralf Schmitz zu Gast in Celle
CELLE. Der High-Speed-Comedian Ralf Schmitz hat sich aufgemacht, die Fans mit „Schmitzenklasse“ in die Schnappatmung zu treiben. Am Samstag, 9. Dezember, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) ist er zu Gast in der Congress Union Celle.
Sitzung des Zweckverbandes Alexander Wille (von links), Joachim Müller und Kathrin Fündeling.
Foto: Steffen Weiss
CDU-Stadtverband rief neuen Grünkohlkönig aus
Joachim Müller regiert die Celler CDU-Mitglieder
CELLE. Beim traditionellen Grünkohlessen auf dem Hof Wietfeldt trafen sich die Mitglieder der Celler CDU zum Ausklang des politischen Jahres. Die Vorsitzenden Kathrin Fündeling und Alexander Wille begrüßten zahlreiche Gäste, gaben einen Rückblick auf die vielen politischen Herausforderungen des endenden Jahres und sprachen allen CDU-Mitgliedern ein sehr herzliches Dankeschön für die hervorragende Unterstützung der beiden großen Wahlkämpfe im Land und im Bund aus.
Im Mittelpunkt des Grünkohlessens stand die Proklamation des Grünkohlkönigs 2017: Das Grünkohlkönigskrönungskomitee rief den Ehrenvorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion und ehemaligen Vorsitzenden im CDU-Stadtverband Celle, Joachim Müller, unter großem Beifall der Mitglieder zum neuen Grünkohlkönig aus. Müller erheiterte die
Runde in seiner Grünkohlrede mit Anekdoten aus der Vergangenheit der Stadt Celle und insbesondere auch aus der Geschichte Westercelles und Altencelles. Müller ermunterte die Anwesenden mutvoll in die Zukunft zu gehen und sich für eine starke Entwicklung der Celler Heimat zu engagieren. Nach der Grünkohlrede erfreuten sich die über 60 Anwesenden an köstlichem Grünkohl, der traditionell mit Bregenwurst und Kassler gereicht wurde.
Deutliche Niederlage in der Ersten Bundesliga Nord
Freischütz Wathlingen unterlag PSV Olympia Berlin mit 0:5
Ralf Schmitz. Seit über zehn Jahren erobert Top-Comedian Schmitz die Bühnen im deutschsprachigen Raum. Hundertausende Fans sorgen seit fünf Solo- Tourneen und zwei Bestseller-Lesereisen quer durch die Republik, die Schweiz, Österreich, Belgien und Luxemburg für stetig wachsende Zuschauerzahlen. Grund genug für die Starkstrombatterie Schmitz, den Impro-Star der Comedy-Szene, die Energie aufrechtzuerhalten und seinen Fans treu zu bleiben. Seit Oktober 2016 ist Schmitz mit seinem neuen Soloprogramm „Schmitzenklasse“ un-
Foto: Robert Recker terwegs. Das kann man unter anderem noch in Celle erleben. Tickets gibt es im Vorverkauf (inklusive Gebühren) für 35,25 Euro, 32,50 Euro, 29,75 Euro und 27 Euro im Ticketshop undercover.de, unter Telefon 0531/ 31055310 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Der Celler Kurier verlost einmal zwei Tickets. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Schmitz“ und unter Angabe von Adresse und Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Montag, 4. Dezember. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Am kommenden Samstag, 2. Dezember
Ein Weihnachtsbaum für Westercelle
CELLE. „Ein Weihnachtsbaum für Westercelle!“, unter diesem Motto wird am Samstag, 2. Dezember, wieder ein Weihnachtsbaum im Ortsteil Westercelle errichtet und dann in der Weihnachtszeit im Lichterglanz erstrahlen. Am Denkmal „Am Rehr“ findet an diesem Termin von 15 bis zirka 17 Uhr aus diesem Anlass eine kleine Veranstaltung statt: Das Erwachsenenorchester des Jugenddorfes Westercelle begleitet diese mit Weihnachtsliedern, die gern mitgesungen werden dürfen. Die Jugendfeuerwehr Westercelle schenkt an die Kleinen Kinderpunsch aus. Die Versorgung mit Weihnachtsgebäck und Bockwürstchen ist durch großzügige Spenden von Westerceller Geschäftsleuten gesichert. Die Schützengesellschaft Westercelle wird dazu ein Zelt aufbauen und für die Beköstigung der Erwachsenen auch mit Glühwein sorgen. Eine Lichterkette sorgt dafür, dass der Baum in vollem Glanze in der gesamten Weihnachtszeit
erstrahlen kann. Westercelles Ortsbürgermeister Reinhold Wilhelms wird die Begrüßung vornehmen. Schon in der Woche vor dem Ersten Advent wird über der Westerceller Straße in Höhe Stadtarchiv eine weihnachtliche Lichterkette angebracht, die dann über den Jahreswechsel hinaus in den Abendstunden alle mit ihrem Glanz erfreuen wird - natürlich mit Energiesparleuchtmitteln. Alle Westercellerinnen und Westerceller sind zu der Veranstaltung am kommenden Samstag um 15 Uhr eingeladen. Der Ortsrat bedankt sich bei allen Geschäftsleuten und Westerceller Gruppierungen für die ehrenamtliche und großzügige Unterstützung beider Vorhaben.
WATHLINGEN. Mit einem 0:5 ging das Team des Freischütz gegen den PSV Olympia Berlin „baden“. Das Urgestein der Bundesliga zeigte den Wathlingern die Grenzen auf. Nachdem es in den vergangenen Jahren zwei Mal eine knappe Niederlage mit jeweils 2:3 gegeben hatte, sollte dieses mal ein Sieg her. Das daraus nichts wurde, lag zum Einen an der klasse Vorstellung der Berliner, die ihre Saisonbestleistung in Uetze schossen und der zum Teil schwachen Ergebnisse in der Wathlinger Mannschaft. Philip Aranowski zeigte einmal mehr seine Topleistung von 379 Ringen, leider konnte er damit trotzdem nicht gewinnen. Drei Ringe Rückstand in der ersten Serie machten den Unterschied aus. Seine Gegnerin, die französische Nationalmannschaftsschützin Mathilde Lamolle war mit 383 Ringen etwas besser. Die Hoffnung der Wathlinger, das Coral Kennerley ihre sehr überzeugenden Trainingsleistungen auch im Wettkampf zeigen kann, wurden nicht erfüllt. Gleich im ersten Schuss eine Sieben. Damit ist der Wettkampf ja nicht gleich verloren, aber Sicherheit gab das nicht. Ihren Gegner, den ehemaligen Olympiasieger und Weltmeister Uwe Potteck, baute das auf und in seinem ersten Wettkampf dieser Saison zeigte der Routinier warum er für seine Mannschaft so wichtig ist. Mit 376 Ringen gewann er deutlich gegen die 368 Ringe von Coral Kennerley. Noch schlechter lief es bei Christian Oehns an diesem Tag. Erst kurz vor dem Wettkampf angereist, konnte er am Trainingsschießen nicht mehr teilnehmen. Ob das der einzige Grund für diese Leistung war ist fraglich. Während des Probeschießens zu Beginn des Wettkampfes, war das, was dann folgte, nicht zu erahnen. Die Sieben im vierten Wettkampfschuss warf Christian Oehns völlig aus der Bahn. Kaum noch eine Zehn waren
die Folge. Auch nach einer kurzen Pause und Rücksprache mit dem Trainer Henning Jopp, wurde es nicht besser. Mit einer guten dritten Serie schien es wieder besser zu laufen. Aber das war nur ein Strohfeuer an diesem Tag. Mit 361 Ringen lag er sehr deutlich unter seinem Ligaaschnitt von knapp 375 Ringen. Sagen muss man aber, das auch eine normale Leistung gegen seine Gegnerin an diesem Tag nicht gereicht hätte. Mit Maren Johann hat sich Olympia Berlin eine ehemalige Nationalmannschaftsschützin aus Sülfeld ins Team geholt, die
Blieb dann noch Cedric Cammann, er kannte seine Gegnerin aus gemeinsamen Zeiten im Juniorennationalkader. Mit Josefin Eder lieferte er sich einen Wettkampf, in dem die Führung nach der Hälfte des Wettkampfes zu seinen Gunsten wechselte. Die junge Frau aus Berlin schoss einen sehr ausgeglichen Wettkampf und kam auf 372 Ringe. Cedric steigerte sich immer mehr und schien auf der Siegerstraße zu sein. Nach einer tollen 97-Serie im dritten Durchgang, sah es nach einem Ehrenpunkt für Wathlingen aus. Leider konnte der Wathlinger dieses Niveau nicht halten und er verlor den Wettkampf knapp mit einem Ring. Damit
Philip Aranowski im Duell mit Mathilde Lamolle. mit 382 Ringen eine Topleistung bot. Erstmals für das Wathlinger Bundesligateam schoss Florian Ullrich. Mit seiner langjährigen Bundesligaerfahrung sollte er, mit seinen Leistungen, das Wathlinger Team verstärken. Seinen bisherigen Bundesligaschnitt von 373 Ringen übertraf er dann auch mit 376 Ringen in Uetze. Leider war auch das zu wenig. Gegen den Nationalmannschaftsschützen Florian Schmidt, der 381 Ringe traf, konnte er nicht gewinnen.
Foto: privat
wurden dem Wathlinger Team die Vorstellungen des Finales genommen. Gegen das, mit Nationalmannschaftsschützen gespickte Team der Berliner, gab es nichts zu holen. Mit diesem 0:5 fiel die Wathlinger Mannschaft auf Platz acht der Tabelle zurück. In knapp zwei Wochen geht es in Raesfeld weiter, gegen den SV Bassum und den SV Uetze. Eines dieser beiden Matches sollte schon gewonnen werden, um nicht noch weiter nach unten zu rutschen.
CELLE. Am Donnerstag, 30. November, findet um 16 Uhr im Sitzungsraum, Braunschweiger Heerstraße 109 in Celle, eine öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Wirtschaftsplan 2018, die Wahl des Vorsitzenden und dessen Vertretung für 2018 sowie der Bericht des Geschäftsführers über wichtige Angelegenheiten.
Blutspenden im Landkreis CELLE. Am Freitag, 1. Dezember, finden im Landkreis Celle drei Blutspendetermine statt: von 16 bis 19 Uhr im Bürgerzentrum „Alte Schule“ in Lohheide, Schulweg 16, von 16 bis 20 Uhr in der Grund- und Hauptschule Wietze, Schulstraße 2, sowie von 15.30 bis 19.30 Uhr im 4-Generationen-Park in Wathlingen, Kantallee 8. Blutspender müssen neben dem Blutspendeausweis, falls bereits vorhanden, auch ein amtliches Dokument mit Lichtbild, zum Beispiel den Personalausweis oder den Führerschein, vorlegen.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 3. Dezember, beabsichtigt der Landkreis Celle unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am Donnerstag, 30. November, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Bereich der Stadt Bergen sowie in den Gemeinden Eschede, Winsen und Hambühren statt. Am Freitag, 1. Dezember, wird im Stadtgebiet von Celle, in der Gemeinde Hambühren sowie in der Samtgemeinde Wathlingen die Geschwindigkeit kontrolliert. Am Samstag, 2 Dezember, und am Sonntag, 3. Dezember, wird im Bereich der B 3, der B 214, der L 240 und der L 310 das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich noch Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse Celle GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle Telefon (0 51 41) 92 43-0 Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Kaya Göpfert Lisa Müller Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Lisa Maltzahn, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 29. November 2017
LOKALES
Seite 3
„Tratsch im Treppenhaus“
Ohnsorg-Theater gastiert in der Congress Union
CELLE. Am Sonntag, 3. Dezember, wird um 18 Uhr in der Congress Union Celle „Tratsch im Treppenhaus“, ein Lustspiel von Jens Exler, vom Hamburger Ohnsorg-Theater mit Heidi Mahler als „Klatschtante“ Meta Boldt aufgeführt.
Die Akteure und Sponsoren des Abends.
Auftaktveranstaltung in der Celler CD-Kaserne
Meta Boldt meint es besonders „gut“ mit ihren Mitbewohnern und lässt sich deshalb nichts entgehen. So bleibt ihr auch nicht lange verborgen, dass Frau Knoop, die Nachbarin aus der zweiten Etage, ein Zimmer untervermietet hat, was laut Mietvertrag strengstens verboten ist. Da muss man doch schleunigst den Hauswirt benachrichtigen und den anderen Nachbarn, Steuerinspektor a.D. Brummer. Meta Boldt erreicht zwar zuFoto: Torsten Volkmer nächst, dass Hauswirt und Nachbar sich empören und Frau Knoop in ihre Schranken
Mehr als 200 Gäste informierten sich über CelleCreativ e.V.
CELLE. Die rund 200 Gäste der Auftaktveranstaltung von CelleCreativ erlebten am vergangenen Donnerstag, getreu dem Motto „Celle ist im Aufbruch und wir sind mittendrin“, einen informativen Abend in der CD-Kaserne. Moderator und Kabarettist „DESiMO“ führte humorvoll durch das abwechslungsreiche Programm, in dessen Mittelpunkt ein so genannter Fishbowl stand. Wechselnde Teilnehmer aus den Reihen der Gäste und Vereinsmitglieder diskutierten dabei lebhaft und konstruktiv über die Bedürfnisse und Perspektiven der Kreativen, der ansässigen Unternehmen und der Stadt Celle als Wirtschaftsstandort wie auch über Kritik und Missverständnisse im Zusammenhang mit der Vereinsgründung. Unter anderem beteiligten sich auch die Agentur-Betreiberin Anu Stäpke, Sparkassen-Vorstand Stefan Gratzfeld und Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge an dem ergiebigen Austausch unter der Leitung von TAB-Moderator und Un-
ternehmensentwickler Klaus Danne. Zuvor ließ Nigge sein Grußwort von der PoetrySlammerin Leoni Schreiber vom Hölty-Gymnasium zur Erheiterung der Gäste in Jugendsprache übersetzen. Anschließend erläuterten die Vorsitzenden des CelleCreativ e.V., Susanne Schreiber-Beckmann und Heike Rössing, im Interview die Ziele des neu gegründeten Wirtschaftsvereins und beantworteten Fragen zu Intentionen und Hintergründen. Felix Wittek von der Hamburg Kreativ Gesellschaft berichtete von den Strukturen und Herausforderungen der Kreativwirtschaft in der Hansestadt und erörterte mögliche Schlussfolgerungen für den neuen Celler Verein. Der in Hamburg lebende Singer-
Songwriter Ingo Stahl trat zum ersten Mal öffentlich in seiner Heimatstadt Celle auf und sorgte mit seiner einzigartigen Stimme und grandiosem Gitarrenspiel für den musikalischen Höhepunkt des gelungenen Abends. Bereits im Vorfeld hatten die BKK Mobil Oil, die Creditreform Hannover-Celle-Wolfsburg, die Sparkasse Celle, die Stadtwerke Celle, die Volksbank Celle und der Wirtschaftsclub Celle e.V. Interesse an CelleCreativ bekundet und die Auftaktveranstaltung mit finanzieller Unterstützung ermöglicht. „Nun gilt es, die überwältigende Resonanz mit in die nächste Phase zu nehmen“, erläutert die Vorsitzende Schreiber-Beckmann. „Wir werden die guten Gespräche und Anregungen des Abends wie auch die wertvolle Kritik aufbereiten und nun rasch erste Treffen für Interessierte und Mitglieder planen sowie die erste Mitglie-
derversammlung im Frühjahr 2018 vorbereiten. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den neuen Mitgliedern an der Ausrichtung des Vereins zu arbeiten und erste konkrete Projekte in Angriff zu nehmen.“ CelleCreativ e.V. wurde im Sommer 2017 gegründet und strebt die Förderung der Kreativ- und Kulturwirtschaft sowie deren Vernetzung mit der Wirtschaft an. Mit der Errichtung eines realen und virtuellen Netzwerks soll ein interdisziplinärer Raum für die Entwicklung neuer Ideen und Konzepte geschaffen werden. Auf der Agenda stehen bislang unter anderem die Gründung eines Coworking Spaces, einer offenen Werkstatt sowie eines Popup-Stores für Designer und Kreative in der Innenstadt. Weitere Informationen zu CelleCreativ und der Auftaktveranstaltung finden Interessierte auf der Internetseite cellecreativ.de und facebook. com/cellecreativ.
weisen wollen, doch die junge Untermieterin verdreht bald den älteren Herren gewaltig den Kopf und nimmt ihnen so allen Wind aus den Segeln. Ihr allerdings verdreht der junge Mann den Kopf, der in das leere Zimmer beim Herrn Steuerinspektor a.D. Brummer eingezogen ist. Am Ende gibt es natürlich ein Happy End und Tratschtante Meta Boldt bekommt gehörig ihr Fett weg. Heidi Mahler schlüpft in die Paraderolle ihrer Mutter und sorgt für einen köstlichen Theaterabend mit viel Gelächter und Beifallsstürmen.
Eine Szene aus „Tratsch im Treppenhaus“.
Foto: privat
Am Wochenende, 9. und 10. Dezember
Weihnachtsmarkt am Shop der JVA Celle
CELLE. Auch in diesem Jahr erwartet die Justizvollzugsanstalt Celle (JVA) zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum traditionellen Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende, 9. und 10. Dezember.
Kellerbrand - mehrere Personen waren in einem Gebäude eingeschlossen
Vier Verletzte bei einem Feuer in der Albert-Schweitzer-Straße
CELLE. Am Sonntag, 26. November, um 10.10 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle-Hauptwache gemeinsam mit dem Rettungsdienst in die Albert-Schweitzer-Straße im Celler Stadtteil Hehlentor alarmiert. Nach ersten Meldungen sollte es zu einem Wohnungsbrand gekommen sein. Mehrere Personen sollten sich noch in ihren Wohnungen befinden. Aufgrund der Einsatzlage wurde durch den Brandmeister vom Dienst noch während der Anfahrt der Einsatzkräfte eine Alarmstufenerhöhung veranlasst. Weitere Einsatzkräfte wurde nachalarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle stellte sich folgende Lage heraus: Es brannte im Kellerbereich des Treppenraums. Dichter Qualm drang aus dem Gebäudeeingang. Mehrere Personen befanden sich auf dem Balkon einer Wohnung im rückwärtigen Bereich des Gebäudes. Da der Brandrauch den Treppenraum vollkommen verqualmt hatte, war ihnen der Fluchtweg abgeschnitten. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr hatte ein Anwohner des Mehrfamilienhauses die anderen Bewohner, soweit es ihm möglich war, über den Brand informiert. Aufgrund des vorbildlichen Verhaltens hatten die meisten Bewohner das Gebäude bereits vor Eintreffen der Feuerwehr
verlassen. Die Menschenrettung im rückwärtigen Bereich des Gebäudes wurde über eine Steckleiter vorgenommen. Insgesamt wurde fünf Personen
Die Feuerwehr am Einsatzort.
von der Feuerwehr gerettet. Hierunter waren drei Kinder und zwei Erwachsene. Die Kontrolle weiterer Wohnung ergab, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befinden. Insgesamt wurden durch den Rettungsdienst vier Personen versorgt und in das Celler Krankenhaus verbracht.
Foto: Florian Persuhn
Die Brandbekämpfung wurde über den Gebäudeeingang vorgenommen. Hierbei kam ein C-Rohr unter schwerem Atemschutz zum Einsatz. Im Einsatz waren sechs Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Celle-Hauptwache, drei Rettungswagen, ein Notarzt, der Organisatorische Leiter des Rettungsdienstes sowie die Polizei Celle und der örtliche Energieversorger. Nach bisherigen polizeilichen Ermittlungen wurde das Feuer von einem Unbekannten im Keller absichtlich gelegt und mehrere Einkauftrollys, eine Kinderkarre und andere Gegenstände gerieten dadurch in Brand. Das Feuer griff auf einen Stromverteilerkasten über, wurde dann aber schnell gelöscht. Durch die entstandenen Rauchgase wurden vier Bewohner des Hauses leicht verletzt und begaben sich in ärztliche Behandlung. Andere Bewohner blieben unverletzt. Durch den Brand entstand laut Polizei ein Schaden von etwa 30.000 Euro. Im Zusammenhang mit dem geschilderten Sachverhalt sucht die Polizei Celle Zeugen. Anwohner, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Dienststelle in Celle unter Telefon 05141/277215 in Verbindung zu setzen.
Der Weihnachtsmarkt der JVA Celle lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Foto: Archiv Der Weihnachtsmarkt findet jeweils in der Zeit von 11 bis 18 Uhr auf dem Anstaltsgelände vor dem JVA-Shop und dem Turmgebäude an der Trift gegenüber den Triftanlagen, Trift 14/15, statt. Hier ist den Besucherinnen und Besuchern sogar wieder ein Blick hinter die hohen Gefängnismauern in den historischen Südhof der JVA Celle möglich. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten bereits in den vergangenen Jahren die Möglichkeit, um am Informationsstand und durch persönliche Gespräche mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der JVA Celle einen Überblick über den Vollzugsalltag hinter Gittern zu bekommen. Aus den Rückmeldungen und Ideen der Kundinnen und Kunden konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der anstaltseigenen Betriebe immer wieder ihre Produkte weiterentwickeln und verbessern. Als Dankeschön für diese Verbundenheit wird in diesem Jahr auf alle Produkte der Schlosserei (Grillgeräte, Feuerlichter
etc.) ein Preisnachlass gewährt. Zudem werden aus den eigenen Werkstätten Holzspielzeug, Sternenbretter, Vogelfutterhäuser und weitere dekorative Holzarbeiten angeboten. Die JVA für Frauen aus Vechta präsentiert auch in diesem Jahr wieder ihre selbst erzeugten Sanddornprodukte (zum Beispiel Tee, Marmelade, Likör). Zu empfehlen sind ebenfalls die nach alter Backkunst natürlich hergestellten Backwaren (unter anderem Stollen, Hefezöpfe, spezielle Brotsorten) aus der Anstaltsbäckerei. Private Aussteller runden die Angebotspalette durch weihnachtliche Gestecke und Deko, kulinarische Spezialitäten sowie Kunsthandwerk ab. Für das leibliche Wohl sorgt die Anstaltsküche der JVA Celle mit einem reichhaltigen Angebot. Die „kleinen Besucherinnen und Besucher“ können sich kostenlos auf einem Karussell vergnügen. Auch dieses Jahr freut sich die JVA Celle auf viele Besucherinnen und Besucher aus Celle und Umgebung.
e cksse
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 29. November 2017
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Donnerstag, 30.11.
21 Uhr, am 25. und 26. Dezem- ger als das Leben!“ täglich 15, ber von 13 bis 20 Uhr, Heilig- 17.30 und 20.15 Uhr, Sonntag abend geschlossen. auch 12.30 Uhr; „Daddy‘s Home Celler Kammerorchester: 2“ Mittwoch 17.45 Uhr; „Girls 19.30 Uhr 23. Benefizkonzert für Trip“ täglich außer Sonntag Celler Bürger in Not, in der Al- 17.30 Uhr, täglich außer Montag ten Exerzierhalle am Neuen 20 Uhr, Donnertag, Freitag, Samstag, Montag und Dienstag Rathaus. auch 15 Uhr, Freitag und SamsWeihnachtsmarkt in Bergen: tag auch 22.45 Uhr; „Burg ab 11 Uhr auf dem Friedens- Schreckenstein 2“ Sonntag 13 platz. und 15.30 Uhr; „Paddington 2“ „Advent in dat groode Huus“ täglich 15.15 Uhr, täglich außer in Winsen (Aller): 11 bis 18 Uhr Mittwoch auch 17.45 Uhr, SonnKunst- und Handwerkermarkt tag auch 12.45 Uhr; „Aus dem Nichts“ täglich außer Montag auf dem Museumshof. 15.30 und 20.30 Uhr; „Happy Weihnachtsmarkt in EverDeathday“ täglich außer Monsen: ab 14 Uhr am Feuerwehrtag 18 Uhr, Freitag und Samstag Sektion Celle des deutschen Kunst- und Handwerkermarkt gerätehaus. auch 23 Uhr; „Mord im Orient Alpenvereins e.V.: 19 bis 21 Uhr auf dem Museumshof. Express“ täglich 15.15 und 20.15 Kletterwandtraining für ErWeihnachtsmarkt in WathUhr; „Bad Moms 2“ täglich Wohin am wachsene in der Halle auf dem lingen: 14.30 bis 21 Uhr rund e 20.30 Uhr, Freitag und Samstag nd ne Woche Gelände der CD-Kaserne. Infos um Santelmannshof. auch 22.45 Uhr; „Hexe Lilli retunter Telefon 0152/53934885. tet Weihnachten“ Sonntag 12.45 Waldweihnachtsmarkt in Uhr; „Thor: Tag der EntscheiUnterlüß: 14 bis 20 Uhr am Freitag, 1.12. dung“ Freitag und Samstag Schützenheim, Wildbahn in Weihnachtsmarkt in Mei- 22.30 Uhr; „Fack Ju Göthe 3“ CD-Kaserne: 20 Uhr Konzert Unterlüß. ßendorf: ab 11 Uhr am Dorfge- täglich 18 und 20 Uhr, Donnersvon Michy Reincke, Hannover13. Nachtweihnachtsmarkt meinschaftshaus, Schulweg 4. tag, Freitag, Montag, Dienstag sche Straße 30B in Celle. in Bröckel: 15 bis 23 Uhr auf Adventsmarkt Celle-Vor- und Mittwoch auch 15.30 Uhr, Weihnachtsmarkt Celler In- dem Antikhof „Drei Eichen“. werk: 11 bis 16.30 Uhr am Tier- Freitag und Samstag auch 22.30 nenstadt: geöffnet sonntags bis Weihnachtsmarkt in Sülze: heim, Garßener Weg 10 in Celle. Uhr; „Django - Ein Leben für donnerstags von 11 bis 20 Uhr, ab 14 Uhr im Salinenpark. die Musik“ Sonntag 12.30 und Weihnachtsmarkt in Höfer: 17.30 Uhr; „Sneak Preview“ freitags und samstags von 11 bis Weihnachtsmarkt Eschede: ab 11 Uhr auf dem Dorfplatz. Montag 20 Uhr; Kunstfilmpro21 Uhr, am 25. und 26. Dezemab 14 Uhr an der Kirche. Weihnachtsmarkt in Nien- gramm: „Körper und Seele“ ber von 13 bis 20 Uhr, Heiligabend geschlossen. Lachendorfer Weihnachts- hagen: 14 bis 20 Uhr am und im Montag 15, 17.30 und 20 Uhr; 3D Filme: „The Justice League“ markt: 14 bis 20 Uhr Am Gast- Rathaus. Bomann-Museum Celle: Weihnachtsmarkt Hohne: täglich 17.45 Uhr, Freitag und 14.45 Uhr „KUKI - Kultur kin- haus „Tannenkrug“. Samstag auch 22.45 Uhr; Heiligderleicht: Nadelfilzen - AnhänWeihnachtsmarkt Hambüh- von 11 bis 18 Uhr auf dem Rit- abendprogramm: „Als der RÄUME ZUM LEBEN. tergut Hohne. ger für den Weihnachtsbaum“. ren: 14 bis 21 Uhr auf dem HerWeihnachtsmann vom Himmel 16.30 Uhr „Alles ‚Paletti?‘“, mann-Meine-Platz, direkt vor Weihnachtsmarkt in fiel - Augsburger Puppenkiste“ hr U 17 11 ., 12 2. Werkzeugkistenbau aus altem dem Schützenheim in Ham- Wieckenberg: 13 bis 20 Uhr im Sonntag und Mittwoch 15 Uhr, Palettenholz. Hobbykünstler mit Handarbeiten & Kunsthandwerk. bühren I. örtlichen Dorfhaus. Sonntag 13 Uhr; „Bo und der Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Samstag Wathlinger Vogelfreunde Volkschor Thalia Celle e.V.: Weihnachtsmarkt Hambüh- Weihnachtsstern“ von 1986 e.V.: 20 Uhr Erfah- 17 Uhr Advents- und Weih- ren: 14 bis 19 Uhr auf dem Her- 15.30 Uhr. Blumlage 65 • 29221 Celle • Tel.: 9 05 50 • www.fuehrergruppe.de rungsaustausch im Kegelzent- nachtssingen im Seniorenheim mann-Meine-Platz, direkt vor Kino achteinhalb auf dem rum, Albert-Köhlerstraße 2 in Staschko Celle. dem Schützenheim in Ham- Gelände der CD-Kaserne: Celle. bühren I. Dienstag 19.30 Uhr „DeportatiWeihnachts-Modellbahnon Class“. SK Celle-Westercelle: 18 Uhr ausstellung: 10 bis 19 Uhr, InAuferstehungsgemeinde Jugendschach, 19.30 Schach für dustriestraße 5 in Wietze. Hambühren: 48. Gemeindetag 1)* Palast-Theater Celle, Telefon Erwachsene und Senioren im mit Basar in den Räumen der 05141/25571: „The Best exotic Westcellertorstr. 8 • 29221 Celle • 4GB HighSt. Annenstift, Blumlage 65. Auferstehungsgemeinde, Kirch- Marigold Hotel“ täglich 17.30 Sonntag, 3.12. nur speed LTE Weitere Informationen unter straße 5. Beginn um 11 Uhr mit Uhr; „Ein Tick anders“ täglich UNSER SERVICE! • Allnet-Flat einem Gottesdienst. Telefon 05141/46854. Kreuzkirche Celle: 17 Uhr 20.15 Uhr. Am ersten Montag HANDYREPARATUREN • EU Roaming monatlich 1)* Konzert zur Advents- und Nähere Infos im Shop. Selbsthilfegruppe für Trau- und Dienstag im Monat ab Weihnachtszeit mit dem Volks- ernde: 15 bis 17 Uhr Trauercafe, 14.30 Uhr Themencafé/Senioz.B. Samsung S8 1€ * Samstag, 2.12. 1) Kein Anschlusspreis im Dezember chor Thalia und Sandra Graß, Fritzenwiese 117 in Celle. renkino mit Kaffee und Kuchen, CD-Kaserne: 21 Uhr Konzert Windmühlenstraße in Celle.& Coverbands aus Hamburg Filmstart um 15.30 Uhr. AktuelOldenburger Kult-Chaos-Combo · Die Profis unter den ShowÖffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr • Sa. 9.30-14 Uhr mit „Sweety Glitter & The Sweles Programm unter www.ki(Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten) Weihnachtsmarkt Celler InKinoprogramm athearts“. no-palast-theater.de. nenstadt: geöffnet sonntags bis Hauptbühne. 20 Uhr „Biedermann und die Brandstifter“, Hauptbühne. 20 Uhr „Soul KitWeihnachtsmarkt Celler In- chen“, Halle 19. 20 Uhr „Und nenstadt: geöffnet sonntags bis jetzt: Die Welt“, Malersaal. donnerstags von 11 bis 20 Uhr, Weihnachtsmarkt Celler Infreitags und samstags von 11 bis 21 Uhr, am 25. und 26. Dezem- nenstadt: geöffnet sonntags bis ber von 13 bis 20 Uhr, Heilig- donnerstags von 11 bis 20 Uhr, freitags und samstags von 11 bis abend geschlossen. 21 Uhr, am 25. und 26. DezemGemeinde Eschede und ber von 13 bis 20 Uhr, HeiligSamtgemeinde Lachendorf: 19 abend geschlossen. Uhr Offizielle Vorstellung für Weihnachtsmarkt in Bergen: die Bevölkerung des Dorfentwicklungsplans Aschau-Niede- ab 11 Uhr auf dem Friedensrung, im Dorfgemeinschafts- platz. haus (Grethehof ) in Ha„Advent in dat groode Huus“ bighorst. in Winsen (Aller): 11 bis 18 Uhr
?
1985- 2015
Adventsmarkt
19. Stoff · Atomic Playboys SEPDJ Caasi TAG DER OFFENEN TÜR 20. Men in Blech SEP
NEUERÖFFNUNG AM 1.12.2017
KLEINES FESTIVAL IM STADTHAUS
Smart XL
46,99 €
VERANSTALTUNGEN IM ÜBERBLICK
EINLASS AB 21.00 UHR
Schlosstheater Celle: 11 Uhr donnerstags von 11 bis 20 Uhr, Kammer-Lichtspiele (ab und 15 Uhr „Die kleine Hexe“, freitags und samstags von 11 bis Donnerstag): „Coco - Lebendi-
EINTRITT: € 4,- | NUR ABENDKASSE, ab 20.00 Uhr
Celle Congress Union
italienisch: drei
kleine Geige des MA.
Spezialist Musiktheater
nach unten
englisch: essen
zentralafrikanischer Staat längster Strom Afrikas
Veranstaltungen
Nordsee Neuharlingersiel/Werdum, FeWo, ab 2 Pers., ab 27 €/Tag, www.runschke.de Tel. 04974/633
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Biergarten im „Gefängnishof“
06.12.2017 Spiele für Kinder Berger KITAS, Kindergärten u. Tagesmütter 06.02.18
Info-Stand Familienbüro · Internationales Quiz
Fernweh
ausgest. Riesenlaufvogel
Laubbaum
Meeresfische
aus Ton
Reise und Erholung
19:00 Uhr 10.00–18.00 UHR Besichtigung der ehemaligen Gefängniszellen · DJ Sonor
USSchauspieler † (Errol)
Abänderung
Vermächtnisnehmer
Angaben ohne Gewähr
Kein Anspruch auf Veröffentlichung
11.00 – 13.00 Uhr
ab 11.00 Uhr ab 15.00 Uhr
Miterfinder des Tonfilms
Fußballclub in Stuttgart
gehoben: Ärger
Kosewort für Großmutter optisches Gerät für das Theater
S R T P E R N H A U S L P I R B E 08.01.18 A N B E I E A C H B A R I N M A V F B U E A T A R E F L Y N N O R G W U R Z E L U L M E I O M A O ·I FROZEN · ROCKY · KÖNIG DER LÖWEN · FALCO N S EVAAMPIRE F DER TANZ A S O P E ·RDNASGPLHANTOM ELISABETH DER OPER · MAMMA MIA · CATS · ALADDIN · UVM. E E O I R D E N A M S E L A M F U U G A N D A A C R E S N I L G L E I C H M U T K O K E N N E I R
Gottesdienst im Stadthaus
ein Fest begehen
mathematischer Begriff
Auflösung des Rätsels
10.00 Uhr
Amtssprache: beiliegend
röm. Göttin d. Morgenröte
verrückt
Gemüsepflanze
alter Tonträger (Abk.)
Müll
kleiner Einschnitt, Scharte die Frau nebenan
Osmanenherrscher
VVK: Congress Union 05141-91 94 60 + an allen bek. VVK-Stellen + www.asa-event.de
MUSEUM RÖMSTEDTHAUS MUSEUM RÖMSTEDTHAUS
eher eöpfer
Seite 4
Rufname ringd. Schauförmige spielers KorallenConnery
Schickenglisch: sal
Grottenmolch nahe
inseln
kurz für: von Männerdem kurzname
Opernlied Lebensabschnitt
Geduld
Kraftfahrerorganisation (Abk.) dunkler Singvogel
Rankgewächs
geistig überragend
witzige Filmszene
Ferienort
ehem. deutsche Münze (Abk.)
von, aus
rege, munter Mongolen-
Gießbach,
WWP2017-33
RIVERDANCE · LORD OF THE DANCE · LADY GAGA
MICHAEL JACKSON · DIRTY DANCING · FEET OF FLAMES ·
U.V.M.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Auflösung Auflösung Rätsels vomdes 22.11.17 H A R O M A K N S I
S S A U E engl. großer K R FlächenVeranstalter: Stadt Bergen, DeichendSchreck, 3 – 7, 29303 Bergen T maß (Mz.) Graus E D I thailänenglisch: discher G Auflösung des heutigen Rätsels am 6.12.17 Elementarteilchen (Meson)
gewellt (Haare)
offener zweirädriger Wagen
MUSIC BY:
A O L E U P T L I N E V O M G G A L A N A L T E R T N A R R E P I O I R L E B H A F A U L A O T K U C E G E B O K R M I R A T T R B U G L E I H E R E R N N G I O T A D E M K U E R E U
Was tun in der Winterzeit? Erst mal hin zu G I G E N T S E T Z E N A N
Restaurant Hausgemachte Schlachteplatten, Wildgerichte, Grünkohl-Essen u.v.m.
Christian Allger Unter den Eichen 14 · 29229 Celle-Hustedt Telefon (0 50 86) 3 70 www.muellers-waldcafe.com
Öffnungszeiten: Di. - So. 12.00 - 21.00 Uhr Montag Ruhetag
„Nikolaus op de Deel“ Die Mühlenbachtaler DJ Rollo Die originellsten Weihnachtsaccessoires Die originellsten Weihnachtsaccessoires oder oder Verkleidungen werden prämiert! Verkleidungen werden prämiert! Der Eintritt ist frei. Das Museum wird beheizt. Das Museum wird beheizt. Für das leibliche Wohl sorgt das Team Für das leibliche Wohl sorgt das Team von „Unser Café“. von „Caterer Jörg Dralle - Getränkeservice“. April bis Juni und Oktober Di-Fr 9:30 und 15-17 Uhr Juli bis September Di-Fr 9:30-12 und 15-17 Uhr Sa und So 10-12 und 14:30-16:30 Uhr
Öffnungszeiten: Am Friedensplatz 7
29303 Bergen April bis Juni und Oktober Telefon 05051 - 66 12 05051Uhr - 479 47 Di. - Fr. 9.30 - 12 und 15oder - 17 Juli bis September Di. - Fr. 9.30 - 12 und 15 - 17 Uhr Sa. und So. 10 - 12 und 14.30 - 16.30 Uhr
Am Friedensplatz 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 / 66 12 od. 0 50 51 / 4 79 47
Mittwoch, den 29. November 2017
SONDERVERĂ–FFENTLICHUNG
Weihnachtsmarkt
Weihnachtsshopping und Celler Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarktfreude mit vielen Highlights und Aktionen
CELLE. Ab dem morgigen Donnerstag, 30. November, steht die Celler Altstadt mit der ErĂśffnung des Weihnachtsmarktes wieder ganz im Zeichen von GlĂźhwein, TannengrĂźn und weihnachtlicher Atmosphäre. Dann verwandelt sich bis zum 27. Dezember die Innenstadt wieder in ein Wintermärchen aus Lebkuchenduft, Winterglanz und AdventsvergnĂźgen. Eine gute Gelegenheit, auch gleich die Weihnachtseinkäufe in der entspannten Atmosphäre von Celle zu erledigen. „Alle Jahre wieder“ kommt der bei Einheimischen und auswärtigen Gästen gleichermaĂ&#x;en beliebte Celler Weihnachtsmarkt wieder in die Celler Altstadt vom GroĂ&#x;en Plan bis zur Stechbahn. Aus aller Welt kommen die Besucher, um diesen wunderschĂśnen Markt inmitten der historischen Fachwerkkulisse Celles
werden den Besuchern auch in diesem Jahr wieder die beliebten Highlights geboten. Marie die Erzählerin reist mit kleinen und groĂ&#x;en Kindern in die Märchen aus aller Welt. Die Kreativ-, und seit diesem Jahr auch neu dabei die Lederwerkstatt, bieten unterschiedliche Workshops zum Experimentieren mit unterschiedlichsten Materialien wie Märchenwolle, Federn, Perlen, Glitzer und natĂźrlich auch Leder an. Hier kann jeder mitmachen und selbst-gemachte Weihnachtsgeschenke kreieren. Mit dabei sind in diesem Jahr auch wieder das Weihnachtswäldchen mit Kunsthandwerk auf der Stechbahn, die beliebte
WunderschÜne Stände laden zum Bummeln ein.
Weihnachtspyramide auf dem GroĂ&#x;en Plan aber vor allem sind es auch die längeren Ă–ffnungszeiten des Celler Weihnachtsmarktes, welche in so beliebt machen. Erstmals ist in diesem Jahr Lennard Dormeier mit „Omas Schokolade“ beim Celler Weihnachtsmarkt dabei. Die leckeren Schokoladenprodukte werden am Stand vor den Augen der Besucher frisch hergestellt. DafĂźr war „Omas Schokolade“ beim Braunschweiger Weihnachtsmarkt zum schĂśnsten Stand gewählt worden. Im Gegensatz zu vielen Weihnachtsmärkten der Region, die oft schon vor dem Weihnachtsfest schlieĂ&#x;en, kann man in Celle noch bis zum 27. Dezember extralange
Schaustellerbetrieb
Kinderkarussell
Crepes
Maik Thiliant
Kräuterbonbons
ohnt w e g e i w ... auf dem . lan P n e Ă&#x; o r G
Melli‘s GrĂźne KĂźche
auf dem GroĂ&#x;en Plan
- Gebratene Champignons - Blumenkohl im Bierteig - HeiĂ&#x;e Maiskolben Bei Vorlage dieses Coupons erhält jeder Gast -,50 Rabatt auf den Verzehr
Poffertjes MĂźhle n ffel el a W Sti am s rtje e f f Po
GroĂ&#x;er Plan K. Thiliant
eige Anz att Rabers. P pro
r iese
ge d
la Vor Bei
-,50
Auch dieses Jahr r e w ied !
Der beliebte
EXKLUSIV: BratapfelglĂźhwein & Weizenbier
Schweden-GlĂśgg
Firma Dräger • Hambßhren
Es ist wieder soweit:
Handgebrannte Mandeln, NĂźsse und kĂśstlich frische SchokofrĂźchte versĂźĂ&#x;en Ihnen die Adventszeit!
Handgemachte Pralinen
aus reiner Schokolade! Direkt auf dem Weihnachtsmarkt (GroĂ&#x;��er Plan) zubereitet!
Besuchen Sie uns auf dem GroĂ&#x;en Plan! Wir freuen uns auf Sie! Familie Alwin Trumpf
Zuschauen • Staunen • Probieren Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Lennard Dormeier und Team
GenieĂ&#x;en Sie auf dem GroĂ&#x;en Plan:
Flammlachs nach finnischer Art im MatrosenbrÜtchen, als Seefahrerschale oder als Kapitänsteller mit Rosmarinkartoffeln
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Familie Wimmert
5J Seit Ăźber 2 ahren...
Firma Dräger Lammfell- & Schafwollartikel
(Handschuhe, Hausschuhe, StrĂźmpfe, Babylammfellartikel, Schals, e MĂźtzen, Einlegesohlen etc.) c
oĂ&#x;
Gr
zu bestaunen. Kein Wunder, denn bei der Auswahl der Ăźber 70 Buden und Händler wird groĂ&#x;er Wert auf Qualität und ein stimmiges Bild gelegt. So gibt es einen detaillierten Kriterienkatalog, wonach die Standbetreiber zum Beispiel nur rottefähiges, und damit nachhaltiges Bewirtungsmaterial (bei Einweggeschirr) und nur echtes TannengrĂźn zur Dekoration verwenden dĂźrfen. Auch wird unter anderem ein Fokus auf Waren aus eigener Herstellung sowie verschiedene Qualitätsnachweise gelegt. So sichert die Celle Tourismus und Marketing GmbH als Veranstalter eine gleichbleibende hochwertige Qualität des Marktes fĂźr den Besucher. Das kommt bei den Gästen gut an und so
Foto: Archiv
Weihnachtsmarktfreude genieĂ&#x;en. Auch am 25. und 26. Dezember ist der Markt von 13 bis 20 Uhr geĂśffnet. Das hat auch seinen Grund, denn die weit Ăźber Celle hinaus beliebte und bekannte GeschenketauschbĂśrse am 26. Dezember darf in diesem Jahr natĂźrlich nicht fehlen. FĂźr all diejenigen, die zu Weihnachten mal wieder etwas bekommen haben, was nicht unbedingt dem Geschmack entspricht, tauscht der Weihnachtsmann ab 15 Uhr vor der Tourist-Information im Alten Rathaus hĂśchstpersĂśnlich um, was er wohl unter den falschen Baum gelegt hat. Am 6. Dezember kommt, wie kĂśnnte es auch anders sein, um 16 Uhr der Nikolaus und beschenkt die Kinder vor der Tourist-Information traditionell mit kleinen Geschenken. Aber nur wenn vorher auch gesungen oder ein Gedicht vorgetragen wurde. Wer auf die Hektik und den Trubel in den groĂ&#x;en Städten verzichten mĂśchte ist in der Celler Altstadt während der Adventszeit bestens aufgehoben. InhabergefĂźhrte Geschäfte und Boutiquen aber auch die groĂ&#x;en Marken befinden sich alle in kurzer Distanz. Hier findet man alles was die Liebsten sich wĂźnschen und entdeckt ganz bestimmt auch die eine oder andere Ăœberraschung, die es so vielleicht nicht Ăźberall gibt. Wer gar nicht fĂźndig wird, kauft am besten in der TouristInformation einen „Celler City Gutschein“, mit dem sich die Beschenkten, dann aus fast 100 beteiligten Celler Geschäften etwas Passendes aussuchen kĂśnnen. In Kooperation mit CeBus gibt es auch in 2017 wieder den kostenlosen Weihnachtsmarktshuttle. So darf dann auch mal ein GlĂźhwein mehr getrunken werden und es geht trotzdem sicher nach Hause. Die Flyer der Celle Tourismus und Marketing GmbH (erhältlich in der Tourist Information und in allen Bussen der CeBus) gelten in der Zeit vom 8. bis 22. Dezember ab 17 Uhr als Fahrausweise fĂźr bis zu zwei Personen pro Flyer. Wie viele andere deutsche Städte auch, hat der Veranstalter das Sicherheitskonzept des Marktes weiterentwickelt. Sichtbar fĂźr den Besucher in Form von so genannten Big Bags (mit Sand gefĂźllte ĂźbergroĂ&#x;e Säcke) in den ZufahrtsstraĂ&#x;en rund um den Weihnachtsmarkt.
30. November bis 27. Dezember ’17
r Pl
ke
Celler
Seite 5
an -
n e b e n B ä c ke rei Ste
ine
Standort:
GroĂ&#x;er Plan
Kindereisenbahn H.-O. Thiliant / Eicklingen
Zucker-Basar • Imbiss Melli‘s Futterkrippe & CrĂŞperie
... Standort „GroĂ&#x;er Plan“
Grillspezialitäten, Grßnkohl & Pfannenschlag Bei Vorlage dieses Coupons erhält jeder Gast -,50 Rabatt auf den Verzehr
Seite 6
LOKALES
Mittwoch, den 29. November 2017
Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Altencelle: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst mit Posaunenchor, anschließend Kirchkaffee. Blumlage: Sonntag 17 Uhr musikalischer Abendgottesdienst. Beedenbostel: Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche. 11 Uhr Andacht auf dem Weihnachtsmarkt in Höfer. Garßen: Sonntag 17 Uhr Gottesdienst und Basar. Klein Hehlen: Samstag 18 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Sonntag 10 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst. Landeskirchliche Gemeinschaft Celle: Samstag 18 Uhr Abendandacht. Sonntag 15.15 Uhr Adventskaffee. 17 Uhr Familiengottesdienst. Kreuzkirche: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent mit Eröffnung Brot für die Welt, anschließend Basar. Neuenhäusen: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent, anschließend: Kirchenkaffee und Eine-Welt-Stand. Neustadt: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst mit „Kleinem Kammerchor“. 15 Uhr Adventsfeier mit Kaffeestube, Posaunenchor und Geschichten. Mittwoch 18 Uhr Lebendiger Advent mit der Flötengruppe. Pauluskirche: Sonntag 17 Uhr Familiengottesdienst. Stadtkirche: Sonntag 10 Uhr Musikalischer Familiengottesdienst mit Chören der Singschule.
Ev.-ref. Kirche
Westercelle: Sonntag 10 Uhr Familiengottesdienst mit Abendmahl.
Hannoversche Straße 61 in Celle (www.reformiert-celle. de): Sonntag 9.45 Uhr Gottesdienst, danach Gemeindecafé.
Wietzenbruch: Sonntag 17 Uhr Gottesdienst mit Kinder-, Jugend- und Projektchor, Quempassingen, anschließend Kirchenpunsch.
Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kirchenchor.
„Zum guten Hirten“ Lobetal: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. Dienstag 9.45 Uhr Gottesdienst im Wilhelm-Buchholz-Stift. Mittwoch 16 Uhr Gottesdienst im Hehlentorstift. 20 Uhr Adventsgottesdienst für alle Mitarbeiter, Bewohner und Freunde der Lobetalarbeit.
Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst, anschließend Adventsbrunch. Mittwoch 10 Uhr Adventsandacht.
Eschede: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.
Kleine Kreuzgemeinde: Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl zum Thema „Hoffnung“.
Hambühren: 11 Uhr Gottesdienst zum Gemeindetag. Kirchengemeinde St. Peter-Paul, Hermannsburg: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.
St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst.
Hohne: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst am Ersten Advent mit Vorstellung der neuen Vorkonfirmanden und dem Posaunenchor aus Ummern.
Christusgemeinde Celle: Sonntag 15 Uhr Adventsandacht und Adventsfeier. Mittwoch 19 Uhr Adventsandacht in Lachendorf
Nienhagen: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst mit Jugendkantorei.
Christusgemeinde Lachendorf: Sonntag 11 Uhr Hauptgottesdienst mit Kinderunterricht. Mittwoch 19 Uhr Adventsandacht.
Sülze: Samstag 18 Uhr Andacht zum „Kirchenjahressilvester“.
Katholische Kirche
Unterlüß: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen.
St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag 9 Uhr Messe. Sonntag 10.30 Hochamt. 17 Uhr Adventsandacht. Dienstag 18 Uhr Messe.
Wienhausen: Samstag 15 Uhr Gottesdienst mit Taufen in Oppershausen. Sonntag 10 Uhr Gottesdienst in Wienhausen, Musikalisch begleitet von Maike Jensen und Christian Höhlein.
St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag 9 Uhr Messe.
St. Ludwigs-Kirche in Celle: Jeden Sonntag 11 Uhr Hochamt. St. Hedwigs-Kirche in Celle: Jeden zweiten/dritten/ vierten/fünften Samstag im Monat 18 Uhr Vorabendmesse. Jeden ersten Sonntag im Monat 9.30 Uhr Familienmesse. St. Marien-Kirche in Nienhagen: Am ersten Sonntag im Monat 9 Uhr Messe. Am dritten Samstag im Monat 18 Uhr Vorabendmesse. St. Barbara-Kirche in Wathlingen: Am zweiten Samstag im Monat 18 Uhr Vorabendmesse. Am vierten Sonntag im Monat 9 Uhr Messe. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: Erstes Wochenende im Monat Samstag 18 Uhr Vorabendmesse. Am dritten Sonntag im Monat 9 Uhr Messe.
Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Sonntag 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.
Adventisten Freikirche der Siebenten Tags Adventisten, Guizettistraße 5 in Celle: Samstag 9.30 Uhr Bibelstudium (Erwachsene und Jugendliche), 10.45 Uhr Gottesdienst.
Garnison-Kirche Philipp-Melanchthon-Gemeinde: Sonntag 10.30 Uhr Gottesdienst. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Familienanzeigen
Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
und
im
ERT PREISW EN! R INSERIE
Kilian
Hier bin ich: 1.9.2016 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm
R E T S U M
Z.B.:
Es freuen sich die frisch gebackenen Eltern:
→
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 64,00 BERGER KURIER € 36,00
Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.
R E Luisa USChristopher T M & Mustermann Beispiel
Erscheinungstermin:
Mittwoch
(oder nächstmögliche Ausgabe)
→
Elisabeth & Christian Mustermann
2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 40,00 Berger Kurier € 22,50
Hockeyturnier des TuS Lichterfelde.
MTV Eintracht Celle zu Gast in Berlin
Hockey-B-Jugend beim Turnier in Lichterfelde
CELLE. Die B-Mädchen und die B-Knaben im Hockey des MTV Eintracht Celle waren in Berlin beim TuS Lichterfelde zu einem Turnier zu Gast. Mit Gruppenspielen in einem Fünferfeld mit den Mannschaften vom UHC Hamburg, Steglitzer TK, TuS Lichterfelde 2 und 3 starteten die Mädchen B in das Turnier. Alle Spiele konnten zu null gewonnen werden, lediglich das Spiel gegen die Mannschaft von TuS Lichterfelde 2 ging 0:0 unentschieden aus, so dass man am Tagesende als Gruppensieger hervorgehen konnte. Am nächsten Morgen traf man auf die besten drei Mannschaften der anderen Gruppe, den Düsseldorfer HC, TuS Lichterfelde 1 und den Kieler HTC. Hier musste man sich nur dem Team von TuS Lichterfelde 1 geschlagen geben, so dass das Finale erreicht wurde, wo der Gegner erneut TuS Lichterfelde 1 hieß. Auch in diesem Spiel waren die Mädchen vom TuS Lichterfelde den Celler Mädchen überlegen, sodass es am Ende für die Celler zu einem verdienten tollen Platz zwei von zehn angetretenen Mannschaften reichte. Auch bei den Knaben wurde
Am Freitag, 1. Dezember, um 20 Uhr
Songs und Geschichten mit Michy Reincke
Vorname Unterschrift Straße Wohnort Telefon Bank IBAN BIC
Sonntag
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Michy Reincke.
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
•
am Samstag mit Gruppenspielen mit den Mannschaften Großflottbecker THGC, Bremer HC, TuS Lichterfelder 2 und dem UHC aus Hamburg gestartet. Die Celler spielten eine starke Vorrunde und gewannen jedes Spiel, sodass sie am Ende des Tages als Gruppensieger feststanden. In der Endrunde am Sonntag traf man auch hier auf die Gruppenbesten der anderen Gruppe. Als erstes mussten die Celler gegen die Mannschaft vom TKK Sachsenwald antreten, dieses Spiel verloren sie mit 1:3. Der Gegner im nächsten Spiel hieß TuS Lichterfelde 1. In einer hart umkämpften Begegnung musste man sich dem späteren Turniersieger mit 1:2 geschlagen geben. Im Spiel um Platz drei gegen den Düsseldorfer HC dominierten und kontrollierten die Celler von Anfang an die Partie und konnten das Spiel mit 5:2 für sich entscheiden. Die guten Mannschaftsleistungen beider Teams lassen auf eine gute Hallensaison blicken.
CELLE. Am Freitag, 1. Dezember, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) findet ein Abend in der CD-Kaserne Celle mit Songs und Geschichten von und mit Michy Reincke statt.
Name
Ihr Anzeigentext:
•
Foto: Barbara Panhorst
... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896
Für die sehr erfolgreichen Shows der „Wir sind die Flut“Tour und für seine letzten Chart-Alben erhielt der Hamburger Songschreiber Reincke überragende Kritiken. Denn der Musiker und Entertainer ist stets ein Garant für originelle Konzerterlebnisse. Bei den Liebhabern seiner Musik stehen sein Humor, seine Art die Dinge zu sehen und sein schier unermesslicher Vorrat an Anekdoten wenigstens auf gleicher Stufe mit seinen Songs, großen Melodien und klugen Texten, um sich auch am 1. Dezember in der CD-Kaserne begeistern und wunderbar unterhalten zu lassen. Mit seinen langjährigen musikalischen Mitstreitern inspiriert Reincke auch sein Publikum immer wieder dazu nicht nur auf ausgetretenen Pfaden
Foto: Tristan Ladwein zu wandeln, sondern sich selbst zu überraschen und neu zu sein. Er selbst ist dafür ein leuchtendes Beispiel und so ist es auch kein Wunder, dass Reincke einer der beliebtesten Popmusiker Norddeutschlands ist. Tickets gibt es im Vorverkauf für 28,50 Euro (inklusive VVKGebühr und Systemgebühr) im Ticketshop auf dem Gelände der CD-Kaserne gGmbH, direkt an der B 3, Hannoversche Straße 30b in 29221 Celle, außerdem an allen Vorverkaufsstellen von ADticket und unter Telefon 0180/6050400 (0,20 Euro/ Anruf aus den deutschen Festnetzen, maximal 0,60 Euro aus den deutschen Mobilfunknetzen) sowie online unter wwww. cd-kaserne.de. An der Abendkasse kosten die Tickets 31 Euro.
KW 48 Gültig vom 29.11. bis 02.12.2017
Psst ... Bald ist Nikolaus!
Milka Weihnachtsmann versch. Sorten 100-g-Stück
GROSSE NIKOLAUS-STIEFELAKTION!
44% gespart
1.11
Alle Informationen im Handzettel und auf REWE.de
Milka Weihnachtskugeln oder Bonbons versch. Sorten, (100 g = 1.491.73) 86-100-g-Beutel
30% gespart
2.29
Ritter Sport Schokoladen Sortiment (100 g = 1.83) 163-g-Packung
2.99
1.49
0.77 Aktionspreis
6.99
SchweineLachsbraten ohne Knochen 1 kg
Aktionspreis
5.55
Milka Adventskalender versch. Sorten, (100 g = 2.22) 200-g-Packung
36% gespart
33% gespart
4.44
1.99 Frankreich: Walnüsse Kl. I, (1 kg = 4.98) 400-g-Beutel
Spanien: Zitronen Sorte: siehe Etikett, Kl. I, (1 kg = 1.76) 500-g-Netz
Aktionspreis
0.88
Leerdammer Original, Delacrème oder Léger holl. Schnittkäse, versch. Sorten 100 g
43% gespart
0.79
Spanien: Eisbergsalat Kl. I Stück
Original Wagner Steinofen Pizza oder Flammkuchen versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 4.18-6.36) 250-380-g-Packung
Aktionspreis
Aktionspreis
0.66
1.99 Dallmayr Prodomo versch. Sorten, gemahlener Bohnenkaffee, (1 kg = 7.98) 500-g-Packung
20% gespart
38% gespart
1.59
3.99 *In fast allen Märkten erhältlich.
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
25% gespart
Sensationspreis
Spanien: Clementinen Sorte: siehe Etikett, Kl. I 1-kg-Netz
Frisches HähnchenBrustfilet Teilstück, SB-verpackt 1 kg
25% gespart
Gilde 28% gespart Ratskeller Pilsener (1 l = 1.12) 24 x 0,33-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.42 Pfand
8.88
*Nur ein Buch pro Kunde und Tag. Unter 30 € Einkaufswert für 3,99 €. In allen teilnehmenden Märkten. Bis zum 23.12.2017, aber nur solange der Vorrat reicht. © 2017 Disney © Disney Enterprises, Inc. 2017
REWE.DE/LTB
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY. Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
Harzer Grauhof Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.31-0.33) 2 x 12 x 0,7/0,75-lFl.-Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand Einzelpreis 4.29 € (1 l = 0.51)
Weihnachtsarrangement* mit Weihnachtsstern und Deko Topf
Aktionspreis
5.00 2
KÄSTEN
35% gespart
5.55 REWE.DE
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Kinder Überraschung Maxi-Ei versch. Sorten 100-g-Stück
Milka WeihnachtsMischung (100 g = 1.67) 119-g-Beutel
Seite 8
LOKALES
Mittwoch, den 29. November 2017
Warnung vor Trickbetrügern
Am Sonntag, 3. Dezember, von 14 bis 20 Uhr
Weihnachtsmarkt der Gemeinde Nienhagen
NIENHAGEN. Die Gemeinde Nienhagen lädt zu ihrem 19. Weihnachtsmarkt am Sonntag, 3. Dezember, von 14 bis 20 Uhr im Rathauspark, im Foyer des Rathauses und im Hagensaal in Nienhagen ein. Im weihnachtlichen Ambiente werden rund 45 Aussteller ihre Waren anbieten. Zu erwerben gibt es Adventsfloristik, Hand- und Bastelarbeiten, Töpfer- und Porzellanartikel, Seidenarbeiten und vieles mehr. Auch die Gaumenfreuden kommen bei Kaffee und Kuchen, Bratwurst, Backschinken und ähnlichem nicht zu kurz. Kinderherzen werden beim Anblick des Karussells, Popcorn und Zuckerwatte höher schlagen. Im Hagensaal lädt die weihnachtlich geschmückte Bühne beim nachstehenden Rahmenprogramm zum Verweilen ein: um 14.30 Uhr Advents- und Weihnachtsmusik mit Mats Büchler am Flügel, um 15 Uhr Weihnachtslieder des Gesang-
vereins Nienhagen, um 15.30 Uhr Amerikanische Versteigerung, um 16 Uhr Advents- und Weihnachtsmusik des CJD Jugenddorfs Celle, von 16.30 bis zirka 17.15 Uhr Besuch des Weihnachtsmannes, um 17.30 Uhr Advents- und Weihnachtsmusik der Schulband Oberschule Wathlingen und um 18.45 Uhr Advents- und Weihnachtsmusik der Musikzüge Adelheidsdorf und Ramlingen/ Ehlershausen. Wiederum werden eine Tombola und eine amerikanische Versteigerung zugunsten einer gemeinnützigen Einrichtung vorgenommen. Die Gemeinde Nienhagen hofft zusammen mit den Ausstellern auf eine Vielzahl von Besuchern.
Sweety Glitter & The Sweethearts
Fünf Glamour-Hippies spielen in Celle
CELLE. Die fünf Jungs von Sweety Glitter & The Sweethearts kommen zu ihrem sechsten Auftritt am kommenden Samstag, 2. Dezember, um 21 Uhr (Einlass 20 Uhr) in die CD-Kaserne Celle.
Mitarbeiter des Zweckverbandes spendeten
Am 19. August 2017 feierte der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle das 25-jährige Bestehen und die Erweiterung der Deponie Höfer mit einem Tag der offenen Tür. Hunderte Besucher strömten bei gutem Wetter auf das Gelände des Zweckverbandes. Sie informierten sich über die Herstellung des Celler Qualitätskompostes und die neue Bauschuttdeponie, erstiegen den „Müllberg“, freuten sich über die vielen Attraktionen für Kinder und Erwachsene und genossen Kaffee, Kuchen und Gegrilltes zu günstigen Preisen. Da der Erlös aus dem Verkauf der Speisen für die Arbeit des Onkologischen Forums vorgesehen war, gingen die Mitarbeiter des Zweckverbandes unter die Kuchenbäcker. 52 selbst gebackene Kuchen und Unmengen an Muffins gingen an diesem Tag über den Tresen. Der Erlös aus dem Speisenverkauf kann sich sehen lassen. 2.950 Euro kamen für die Arbeit des Onkologischen Forums Celle zusammen. Diese wurden kürzlich von Mitarbeitern des Zweckverbandes stellvertretend für alle Mitarbeiter an den Ersten Vorsitzenden des Onkologischen Forums, Dr. Gerd Molsen, und Fritz Gleiss, Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising, übergeben. Foto: privat
Am vergangenen Montag um 8.11 Uhr in Celle
Dachstuhl eines Hauses in der Kirchhofstraße brannte
CELLE. Am Montag, 27. November, um 8.11 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle-Hauptwache gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in die Kirchhofstraße alarmiert.
Sweety Glitter & The Sweethearts. Wer jemals bei einem der Auftritte dieser Truppe mitgefeiert hat, für den erübrigt sich die Frage nach der unglaublichen Beliebtheit dieser Kultformation; dem Rock‘n‘Roll und seinen Legenden huldigend, sind Sweety Glitter & The Sweethearts längst selbst so etwas wie eine Legende. Zum 30-jährigen Bestehen der Band gibt es für jeden Gast im Look der 70er eine Dose „Sprizzerò - Classsico Sprizz“. solange der Vorrat reicht. Tickets gibt es im Vorverkauf für
Foto: Karsten Schirbort 21,90 Euro (inklusive VVK- Gebühr & Systemgebühr) im Ticketshop auf dem Gelände der CD-Kaserne gGmbH, direkt an der B 3, Hannoversche Straße 30b in 29221 Celle, außerdem an allen Vorverkaufsstellen von ADticket und unter Telefon 0180/6050400 (0,20 Euro/Anruf aus den deutschen Festnetzen, maximal 0,60 Euro aus den deutschen Mobilfunknetzen) sowie online unter wwww. cd-kaserne.de. An der Abendkasse kosten die Karten 24 Euro.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle stellte sich folgende Lage heraus. Rauch drang straßenseitig aus dem Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses. Im rückwärtigen Bereich brannte der Dachstuhl eines Nebengebäudes in voller Ausdehnung. Das Feuer hatte bereits auf Teile des Nebengebäudes sowie auf den Dachstuhl des direkt anschließenden Wohngebäudes übergegriffen. Es war nicht bekannt, ob sich noch Personen im Wohngebäude befanden. Durch die Celler Feuerwehr wurde parallel mit der Absuche des Wohngebäudes nach Personen und der Brandbekämpfung begonnen. Die Absuche des Gebäudes verlief negativ. Es befanden sich keine Personen mehr im Gebäude. Fünf Personen wurden durch den Rettungsdienst und die Johanniter Unfallhilfe Celle betreut. Die Brandbekämpfung wurde von zwei Seiten vorgenommen. Hierbei kamen insgesamt fünf C-Rohre sowie mehrere
Atemschutzgerätetrupps zum Einsatz. Des Weiteren wurden zur Brandbekämpfung und Abriegelung der direkt angrenzenden Wohngebäude zwei Wasserwerfer von Drehleitern aus eingesetzt. Im Rahmen der Nachlöscharbeiten wurde auf die Brandbekämpfung mit Schaum umgestellt. Um Brandnester aufzuspüren und abzulöschen mussten Teile der Wohnhausbedachung aufgenommen werden. Aufgrund der Lage wurden durch den Brandmeister vom Dienst (Einsatzleiter) mehrere Alarmstufenerhöhungen veranlasst. Dies bedeutet, dass weitere Einsatzkräfte nachalarmiert wurden. So kam neben der Freiwilligen Feuerwehr Celle-Hauptwache auch die Ortsfeuerwehr Celle-Westercelle sowie zur überörtlichen Löschhilfe die Freiwillige Feuerwehr Hambühren zum Einsatz. Neben der Feuerwehr war der Rettungsdienst des Landkreises Celle sowie die
Johanniter Unfallhilfe im Einsatz. Durch die Johanniter wurden unter anderem die Bewohner betreut sowie eine Versorgung der Einsatzkräfte mit Warm- und Kaltgetränken sichergestellt. Zur besseren Koordinierung der Einsatzstelle wurde diese in zwei Einsatzabschnitte eingeteilt. Der Einsatzleiter wurde durch Mitglieder der Führungsgruppe Einsatzleitung bei organisatorischen Aufgaben unterstützt. Im Einsatz waren zirka 90 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes, des Sanitätsdienstes und der Polizei. Der Einsatz zeigte die gute Zusammenarbeit aller beteiligten Organisationen und insbesondere der gemeindeübergreifenden Zusammenarbeit der Feuerwehr. Erste polizeiliche Ermittlungen, die auf Hochtouren liefen, sprechen dafür, dass das Feuer absichtlich gelegt wurde. Die Bewohner des Mehrparteienhauses konnten das Gebäude vor dem Eintreffen der Feuerwehr verlassen und blieben unverletzt. Es entstand laut Polizei ein Schaden in Höhe von etwa 15.000 Euro.
CELLE. Zurzeit kommt es wieder verstärkt zu Anrufen und Hausbesuchen von Trickbetrügern, die im Namen der SVO Vertrieb und der CelleUelzen Netz (CUN) auftreten. Diese Trickbetrüger fragen die Bewohner gezielt nach ihren Energieverbräuchen und den Nummern ihrer Stromzähler am Telefon. Bei den Hausbesuchen behaupten sie, dass sie im Rahmen des Austauschs der herkömmlichen Stromzähler auf digitale Stromzähler dazu berechtigt sind, Geld einzuziehen. Die SVO weist darauf hin, dass sie keine telefonische Abfrage zu den Stromverträgen derzeit vornimmt und dass der Austausch der Stromzähler grundsätzlich kostenlos für die Bewohner ist. Alle Dienstleister, die von der SVO beziehungsweise dem Tochterunternehmen Celle-Uelzen Netz (CUN) beauftragt sind, können sich ausweisen. Betroffene sollten sich neben dem Dienstausweis mit Lichtbild auch den Personalausweis vorzeigen lassen. Im Zweifelsfall erteilt die SVO-Gruppe unter Telefon 05141/165300 oder 05141/ 2196-5000 gern Auskunft.
Tipps gegen Erkältung CELLE. Die 16. Seminarreihe der Celler Patientenakademie der Deutschen Akademie für Homöopathie und Naturheilverfahren beschäftigt sich mit dem Thema „Natürlich gesund und munter durch die Erkältungszeit“. Bei frischen Temperaturen und regnerischem Wetter wird jetzt wieder geschnieft und geschnupft, was das Zeug hält. Wer durch diese Herbst- und Winterzeit gesund, ohne Erkältung und Grippe kommen möchte, sollte zur nächsten Patientenakademie kommen. Die Dozenten geben dem Laienforum Tipps und Anregungen, wie sie unbeschadet auf der Basis der Pflanzen-, Naturheilkunde und der Homöopathie durch die Erkältungszeit kommen. Der erste Termin ist am heutigen Mittwoch, 29. November, der zweite Termin am 8. Februar 2018 jeweils im Beckmann-Saal, Magnusstraße 4 in Celle. Beginn ist um 19.30 Uhr, das Ende um zirka 21.15 Uhr. Die Kosten betragen neun Euro, zahlbar an der Abendkasse (für BKK Mobil Oil-Mitglieder, Mitarbeiter von Stadt und Landkreis Celle sieben Euro zahlbar an der Abendkasse). Anmeldung erwünscht beim DAHN e.V. unter Telefon 05141/ 128950 oder per Mail an info@ dahn-celle.de.
Geschäftspartner in ihrer nähe empfehlen sich - VOn ANHÄNGER
WO FINDE ICH WEN?
A Z
Vermietung: Linkis Fahrzeuge von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane, Pkw-Transporte mögl., ideal für kleinere Umzüge. Optional mit Fahrdienst. Tel. 01 51 / 15 57 58 27
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !
Bis
FERNSEH-DIENST
Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a - 39, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
KLEINANZEIGEN Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Ehrenmal in Bröckel geschmückt
Auch in diesem Jahr wurde die Schale am Ehrenmal hinter der Kirche in Bröckel wieder liebevoll bepflanzt. Das langjährige SoVD-Mitglied, Waltraut Burneleit, ließ ihrer gärtnerischen Kreativität freien Lauf und schmückte die Schale winterlich. Am Volkstrauertag, mit Kranzniederlegung an der Gedenkstätte, ergänzte das Gesteck hervorragend das Gesamtbild. Foto: privat
Mittwoch, den 29. November 2017
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 9
30. NOVEMBER
18.00 r 21.00 Uh
Eine Veranstaltung des Gewerbevereins Winsen/Aller
Wir sind Feuer und Flamme und brennen für Naturkosmetik von Dr. Hauschka!
Holen Sie sich Ihr Dr. Hauschka Geschenkpaket bei uns ab. Wir freuen uns auf Sie!
poststrasse 7 • 29308 winsen • tel. 0 51 43.27 91 www.pusteblume-winsen.de
• „Alles unterm Dach vom Fach“: Holzarbeiten im Wohn- und Objektbereich
• Trockenbau bei Sanierung oder Neubau
• Isolier- und Dämmarbeiten • Verkleidungen, innen und außen
Mittelster Weg 86 29308 Winsen (Aller)
Die Traditionsveranstaltung „Winsen brennt“ lockt jedes Jahr viele Besucher an.
Langer Donnerstag am 30. November von 18 bis 21 Uhr
„Winsen brennt“ lädt wieder zum gemütlichen Shoppen ein
WINSEN (ram). Der Gewerbeverein Winsen (Aller) lädt am morgigen Donnerstag, 30. November, in der Zeit von 18 bis 21 Uhr unter dem Motto „Winsen brennt“ wieder zum langen Donnerstag ein. Die Veranstaltung des Gewerbevereins hat eine langjährige Tradition und lädt immer am letzten Donnerstag vor dem Ersten Advent zum gemütlichen Bummeln und Shoppen ein. Im romantischen Schein von Feuerkörben und mit Fackeln flankierten Straßen laden die Geschäfte von Winsen zu einem ganz besonderen Einkaufserlebnis ein. Besondere Angebote der teilnehmenden Geschäfte versprechen auch in diesem Jahr wieder ein Shoppingerlebnis der besonderen Art. In den einzelnen Geschäften gibt es wieder die unterschiedlichsten Angebote, sodass der Kunde garantiert schon drei Wochen vor dem Weihnachtsfest die richtigen Geschenk für seine Lieben findet. Und dabei kann man ganz gemütlich durch die Winser Geschäfte Bummeln. „Winsen brennt“ ist eine vor-
weihnachtliche Veranstaltung für die ganze Familie, egal ob Mama, Papa, Oma, Opa oder Kind. Für jeden wird etwas geboten, was den Einkauf zu einem ganz besonderen Erlebnis machen wird. Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kulinarische Leckerbissen und die passenden Getränke laden vor, nach oder während der Einkaufstour zum Innehalten ein. Hier kann man sich mit Freunden und der Familie treffen und einen gemütlichen Abend in der Zeit vor dem Ersten Advent so richtig genießen. Ein besonderes Highlight wird um 20.30 Uhr ein Feuerwerk auf dem Marktplatz sei. Vor zwei Jahren wurde mit der Weihnachtsbeleuchtung gestartet, die dann im vergangenen Jahr erweitert wurde. Dieses Jahr wird erst mal pausiert, denn für 2018 ist eine
größere Anschaffung geplant, kündigt Andrea Tanke, die Erste Vorsitzende des Winser Gewerbeverein, an. Inzwischen sind es 40 Motive und zwei Bäume. Die Motive sind in der Poststraße, in der Celler Straße sowie in der Kirchstraße zu finden. Nach dem Anfang dieser Aktion in 2015 und der Erweiterung im vergangenen Jahr soll die Weihnachtsbeleuchtung noch weiter ausgebaut werden, erläutert Tanke. Der Gewerbeverein hofft, dass sich auch zukünftig noch einige bereit erklären, etwas finanziell dazu beizusteuern, damit das Ganze erneut erweitert werden kann. Die Gewerbevereinsvorsitzende freut sich auf zahlreiche Besucher, die zur diesjährigen Veranstaltung „Winsen brennt“ kommen. Abschließend kündigt Tanke an, dass am dritten Adventswochenende, 16. und 17. Dezember, der diesjährige Winser Weihnachtsmarkt stattfindet, am Samstag von 13 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr.
• Planung und Umsetzung Ihrer Wellness-Oase
Tel.: 0 51 43 / 6 65 13 16 01 62 / 9 42 77 32 Mail: info@eggelmann-bau.de www.eggelmann-bau.de
o bilienbür Ihr Immo en/Aller in Wins
• Badsanierung und Umbauten
... gesagt, getan, erledigt!
Jutta Roch Immobilien
Gern übernehmen wir auch Ihr Objekt. Für Verkäufer provisionsfrei. (Besichtigung auch Samstag und Sonntag) www.roch-immobilien.de ∙ Telefon 0 51 43 / 98 04 12
Finanzierung abgelehnt? Kein Eigenkapital?
Wir finanzieren Ihre Immobilie zu 100% auch ohne Eigenkapital. Schnelle Bearbeitung!
Rufen Sie an: Christian Buch, Gebietsleiter der BKM Tel. 0 51 43 / 90 90 137 christian.buch@vertrieb.bkm.de
. Deine Bausparkasse
Mehr Service. Mehr Sicherheit.
Katrin Mühle und Elke Waßelowsky GbR Ambulanter Pflegedienst Celler Straße 12 • 29348 Eschede Telefon 0 51 42 / 98 88 944 Poststraße 8 • 29308 Winsen Telefon 0 51 43 / 6 66 66 10
alle Leistungen der Grundund Behandlungspflege • hauswirtschaftliche Versorgung • 24 Stunden erreichbar •
ihnachtsmarkt e W
SONNTAG 3.12.17 ab 11 Uhr
Auch für das leibliche Wohl wird mit kulinarischen Leckerbissen gesorgt.
Fotos: Archiv
in Meißendorf
am Dorfgemeinschaftshaus Schulweg 4
n!
hnachtsman Besuch vom Wei
✯ Glühwein ✯ Selbstgemachte Bratwurst vom Grill ✯ Chicken Nuggets & Pommes ✯ Camembert ✯ Apfelpunsch ✯ Kaffee & Kuchen ✯ Räucherforellen ✯ alkoholfreie Getränke ✯ Crepes ✯ Gestecke & Kränze ✯ Stockbrot ✯ Spezialitäten vom Heckrind u.v.m.
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 29. November 2017
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
dienstl Dienstleistungen
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372
Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974
Bestseller-Buch: GREY - Fifty Shades of Grey, sehr guter Zustand, 8 €, Tel. 05141/55999
Kleintransporte aller Art Kleinumzüge, Wohnungsauflösung, 05141/940204, horst-pelky@t-online.de, Tel. 0171/7755733
Umzüge, Möbelmontage, KüchenKaminholz, trocken, ofenfertig, aufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. ab 40 €/srm, Lieferung mögl., Tel. 0162/6170084 0174/1652086 Badewannen Neubeschichtung (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Tel. 05605/4430 Verkäufe
verkcomp Computer
Entrümpelungen ab 300 € mit Wertanrechnung, FP, Fa. Stahlmann Tel. 05148/9125425
Cannon Drucker-Pixma 4150, 20 €, Druckerpatronen 540 XL Color - 541 XL, Black, 20 €, Tel. Die Gesellen: Komplette Badsanierung! Tel. 0151/20829100 0152/52895075 Erledige Spezialaufgaben aller Art, alles, was andere nicht machen Rund um den Garten - ob Geheimgang bauen oder Maibaum aufstellen! Tel. 0172/6895050 Pflasterarbeiten, Einfahrten, Reparatur-Service für Garten- und Wege, Terrassen, preiswert mit Motorgeräte! Fa. Linkis Fahrzeuge, Abfuhr, Tel. 05141/981381 Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Bäume fällen, Strauch u. Hecken- Tel. 05146/919433 schnitt, Vertikutieren mit Abfuhr! Tel. Brunnen mit Rückschlagventil 05141/981381 300 €, ProH2O, Tel. 05144/490244 www.proh2o.eu
garten
Kaufgesuche kauf
Werkstatt-Service für Fahrzeuge Allgemein aller Art! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05146/919433 T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608 Gartengestaltung sowie NeuanKaufe Luftgewehre-Vorderlader, lagen, Strauch-, Baum- u. HeckenSäbel, Helme, Uniformen, Orden, schnitt + Abfuhr u. sämtl. anfalHr. Röhl, Tel. 05102/739927 lenden Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. REINSCH-PUPPE: Suche für 05145/6277 o. 0174/3078252 meine kleine Tochter eine Puppe, Sickerschacht wird von uns die noch von Frau Reinsch gefertigt gemacht. Tel. 0175/2017659 wurde. Tel. 0173/1652461 Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Kleinanzeigen gehören in den Kurier! Auch über Internet: www. celler-kurier.de od. telefonisch: Stellenangebote 05141/9243-0
stellang
Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am MittVerschiedenes woch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Entrümpelung vom Keller bis Uhr unter www.celler-kurier.de oder zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter 05141/42974 Tel. 05141/9243-20 od. -58
verschie
Promoter/in gesucht, oder solche, die es werden wollen. Reisen und ÜN, mobil erwünscht - kein Verkauf - Tel. 0160/97359421 FLEXIBLE AUSHILFSKRÄFTE (M/W) GESUCHT - für den Verkauf in unserer Filiale in Winsen (bis 450 € mtl. netto). Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonisch unter 05143-6690047 bei unserer Store Managerin Frau Seibert. Im Falle von schriftlichen Bewerbungen senden Sie bitte nur Kopien (keine Mappen), da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden und keine Rücksendung erfolgt. Takko Holding GmbH, Kanonenstr. 13, 29308 Winsen
Vermietungen whgverm1
wohnwag Wohnwagen
Edeltannenzweige zu verschenken, Tel. 05146/1397
Bergen,1-Zi.-App., Du/WC, Kü.teil, 34 m², WM 300 €, an berufst. Einzelperson. Tel. 0171/3105286
Junge Familie sucht auf diesem Weg ein Wohnmobil oder Wohnwagen, bitte alles anbieten, Tel. 0173/4635217
2 Matratzen, 2 x 0,90 m, 05141/3495865
1-Zimmer-Wohnungen
Tel.
Vermietungen whgverm2
Immobilien immo Südwinsen, Zwei-Generationen-Haus, Bj. 1910, ca. 180 m² Wfl., Grundstück 1.311 m², Doppelgarage, Werkstatt, Stallungen, neue Ölheizung, VB 210.000 €, Tel. 05141/29468
Häuser bis 150.000 Euro
Ich helfe Ihnen günstig bei der Gartenarbeit. Tel. 0174/3611797 Tel.
Unterricht untallg Unterricht zu Hause, CE u. Landkreis. Deutsch, Engl., Mathe, ... Tel. 05145/2787040 NachhilfeZentrale
Veranstaltungen veranst Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Tanz-, Unterhaltungsund Tischmusik! Livemusik für Ihren runden Geburtstag, Silber- oder Goldene Hochzeit. Als Alleinunterhalter (Keybord, Gesang) oder im Duo (mit Schlagzeug). Tel.-Nr. 0171/5724865 Buchen Sie Witha`s Lesestunde für Ihre besondere Feier. Tel. 05051/9708850 od. 01520/3215438
sport Rund um den Sport Longboard, Marke JUCKER HAWAII, sehr guter Zustand, 100 €, Tel. 01573/3227688
Stadensen-Landkreis Uelzen, Haus ehem. Gaststätte im EG und eine Pension im DG von privat zu verkaufen. Baujahr 1900, das Haus ist sanierungsbedürftig und zum Teil ausgeräumt. Es befindet sich direkt an der stark befahrenen Hauptstraße an der Gabelung B191/B4 in Breitenhees. Auch der bekannte Radweg der Lüneburger Heide führt direkt an der Haustür vorbei. Mehrere Verwendungszwecke kommen hier in Betracht: Gastronomie, Pension, Boxenstop, Werbung/ Werbefläche oder für Wohnzwecke zu vermieten. Wohnfläche 450 m², Grundstücksfläche 2.000 m², 12 Zimmer, Gasheizung, Garage/Stellplatz, teilmöbliert, VB 75.000 €, Tel. 01520/1894922 Wohnhaus mit ehem. Tischlerei zu verkaufen, VB 149.500 €, provisionsfrei, Gst. 1845 m², Wohnfläche 200 m², Werkstatt 300 m², LK Celle, Tel. 0151/14238937 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Immobilien immges Gesuche
1 - 2 EFH ZUM KAUF GESUCHT !! In Celle und nur von privat, Tel. 0162/ 4099325 Junges Paar sucht im Stadtgebiet Celle ein 1 - 2 EFH zum Kauf, von privat, Tel. 01520/1366664
KLEINANZEIGEN-COUPON
Suche kleines Haus zum Kauf in 29313 Hambühren/Ovelgönne, gerne im Märchenwald - kein Nurdach! Zuschriften mit Angabe der Lage und Preisvorstellung bitte an: Chiffre CCM33/17/2473
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Suche 2- od. Mehrfamilienhaus in Nienhagen und Umgebung zum Kauf, Tel. 05144/6089997
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
AUTOMARKT
❑ Mittwoch ❑ Sonntag ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Celle-Blumlage, 2 Zi.-Whg., Kü., Bad, im 2 FH, 64 m², Kellerraum, Hochparterre, EBK, Waschmaschine vorhanden, Dusch-Bad, zentrumnah, ohne Garten, komplett renoviert. KM 430 € + 170 € NK (Telefon + Fernsehen nicht in den NK enthalten. Rentner bevorzugt. Frei ab 01.11.17, Tel. 0171/5658787
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944/36160 www.wm-aw. de Fa.
pkwanh Pkw-Anhänger
Eschede, 2 Zi.-Whg., 51 m², Balk., sep. Eingang, KM 270 € + NK + MS, Tel. 0171/1454401
Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Optional mit Fahrdienst. Linkis Fahrzeuge, Tel. 0151/15575827
Vermietungen whgverm3
Kraftfahrzeuge kfzzub
Bergen-Becklingen, 3-Zi.-Whg., OG, ca. 58 m², EBK, Pkw-Stellplatz, Garten, Kellerraum, 290 € + NK + MK, zum 01. Dezember 2017, Tel. 05054/1626 oder 0171/8256524
4 MB Alu-Kompletträder, 7,5 x 16H2ET42 mit 205/60 R/M+S für W211 oder C-Klasse, nur 199 €, Tel. 0171/9646663
Zubehör
3-Zimmer-Wohnungen
29303 Bergen, Hermannsburger Str. 5 a, 3 Zi.-Whg., 1. OG, 57 m², Balkon, Küche, Bad, Flur, Nebenräume u. Keller modernisiert, voll renoviert, neue Küche, neues Bad gefliest, neue Objekte, Miete: ab 360 €, NK 75 €, 3 MMS, Tel. 05141/52387 od. Tel. 0160/94816676
Vermietungen haeuverm Häuser
Frisch modernisiertes Haus in Boye mit traumhaftem Garten zu vermieten. 133 m² ebenerdig mit großzügig geschnittenem Wohn-Essbereich mit offener Küche, drei Schlafzimmern, einem Familienbad sowie einem Gästebad. Dazu gehören noch ein Keller, eine Garage sowie Stellplatz. Optional ist noch ein Dachgeschoss von ca 80 m² vorhanden, ebenfalls mit Bad. Großer Garten mit Anschluss zum Grobebach lädt zum Spielen oder Feiern ein. Tel. 0174/93 42502 Süd-Winsen, 2 1/2 Zi., Ofenheizung, 72 m², Garten, Garage, KM 380 € + NK, Tel. 0174/2415529
Mietgesuche mietall Sie sucht zum 01.03. in der Innenstadt Celle 1 1/2 - 2 Zi.-Whg., ca. 45 m², evt. auch WG, Tel. 0152/28221801
Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise Tel. 05141/2992995 od. 0172/5117691 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Nissan nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Kraftfahrzeuge kfzallg Allgemein
Pkw An- u. Verkauf von Unfallu. Gebrauchtfahrzeugen, Neu- u. Gebrauchtteile, Autoverwertung Berg Tel. 05141/81477
In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Haushaltsauflösung in Garßen, Brennmoor 7, am Sonntag, 03.12. von 10 bis 16 Uhr, Tel. 0163/1927695
Kleinanzeigen-Rubriken
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Nr.
Wohnmobile wohnmob
2-Zimmer-Wohnungen
Allgemein
Immobilien haeuser1
Stellengesuche stellges Gel. Fliesenleger, 0152/19303170
versche Verschenke
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,-
Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770
Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440
IMMOBILIEN
Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370
VERKÄUFE
Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120
€ 18,€ 19,€ 10,-
Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post ❑ liegt in bar bei Bank:
(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von €
❑ soll abgebucht werden von IBAN:
BIC:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-0 / -10 Fax (0 51 41) 64 69
☎
IHRE KLEINANZEIGE bei uns im Celler Kurier! Gerne können Sie Ihre Kleinanzeige auch online aufgeben.
www.celler-kurier.de
Mittwoch, den 29. November 2017
LOKALES
Seite 11
Am Donnerstag, 30. November, um 19 Uhr
Gymnasium Ernestinum lädt zum Infoabend
CELLE. Am Donnerstag, 30. November, findet um 19 Uhr ein Infoabend des Celler Gymnasiums Ernestinum für Eltern sowie Schüler der vierten Grundschulklassen statt, um auf den Schulwechsel in die fünfte Klasse einzustimmen. Vorgestellt werden die besonderen Angebote und Profile am Ernestinum: Als „Offene Ganztagsschule“ mit moderner Mensa bietet das Ernestinum neben zahlreichen anderen AGs und einer verlässlichen Hausaufgabenbetreuung intensive Vorbereitungen auf den Wettbewerb „Jugend forscht“ und auch außergewöhnliche Fremdsprachen an, sodass bis zum Abitur nach 13 Schuljahren viele Sprachen in verschiedenen Kombinationen gelernt werden können. Interessant ist auch die Möglichkeit, mit der zweiten Fremdsprache neben Englisch bereits in der fünften Klasse anzufangen und dadurch für „Französisch-Plus“ oder „Latein-Plus“ schon vor der Pubertät ein Jahr Lernzeit zu gewinnen, Stress zu vermeiden und vielleicht sogar Lust auf eine weitere Wahl-Fremdsprache zu gewinnen. Informiert wird auch über die Chorklassen fünf und sechs und das breite musi-
kalische und kulturelle Angebot am Ernestinum, über Profil-Klassen und die Förderung besonderer Begabungen und das breite Kursangebot in der Oberstufe mit Sport als Prüfungsfach. Einen Schwerpunkt des Infoabends bildet ferner die enge Zusammenarbeit zwischen dem Ernestinum und Grundschulen, um den Schulwechsel intensiv vorzubereiten und nachhaltig zu begleiten. Lehrkräfte, Schüler- und Elternvertreter stehen für Erfahrungsberichte und Fragen zur Verfügung. Für die Kinder gibt es parallel zu den Sachinformationen für die Eltern während des Info-Abends auch Mitmach-Angebote, zum Beispiel „Schnupper-Latein“, „Schnupper-Französisch“, naturwissenschaftliche Experimente, Sport und Musik. Mit einer kurzen Präsentation der Ergebnisse dieser Mitmach-Aktionen soll die Veranstaltung gegen 20 Uhr beendet werden.
Reitabzeichenlehrgang erfolgreich abgeschlossen
Diesmal waren die jüngsten Reiterinnen des Reit- und Fahrvereins Herzogstadt Celle e.V. aufgefordert, ihre erste Reitabzeichenprüfung abzulegen. So ist die jüngste Teilnehmerin gerade sieben Jahre alt geworden. In einem mehrwöchigen Vorbereitungslehrgang, den Vereinsreitlehrerin Monika Theobald betreute, wurden die 13 Teilnehmerinnen fit für die Prüfung gemacht. Beim Reitabzeichen neun geht es um das selbstständige Reiten in allen drei Grundgangarten, die Kenntnis der wichtigsten Hufschlagfiguren und Bahnenregeln in der Reithalle. Neu hinzugekommen ist das Führen der Pferde und Ponys von beiden Seiten. Gerade das sichere Führen des Reitsportpartners aus der Box oder zum Auslauf ist ein wichtiger Punkt, um das Unfallrisiko im täglichen Reitschulbetrieb zu minimieren. „In der Basisausbildung steht natürlich die korrekte Sitzschulung im Mittelpunkt der Ausbildung“, betont Monika Theobald. „Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz.“ Am Prüfungstag waren die 13 Prüflinge zwar aufgeregt, aber dennoch lief alles bestens, so dass alle die Reitabzeichenprüfung bestanden. Vereinsreitlehrerin Dina Landsrath, die die Prüfung abgenommen hat, freute sich über die gute Vorbereitung der Teilnehmerinnen und den Feuereifer, mit dem alle bei der Sache waren. Das Reitabzeichen neun haben Stina Deppe, Milena Frohme, Jill Funk, Julissa Plexnies, Emma Schewe, Coroline Schneider, Nina Schneider, Sarah Schröder, Antonie Schulz, Deborah Schulz, Lina Schulz, Alina Sommer und Nina Steinkraus erhalten. Foto: privat
Stellenmarkt im Kurier OTTO ALTE-TEIGELER GMBH SPEZIALBAU-VERKEHRSFLÄCHEN
Auslieferungsfahrer/-in für halbe Tage gesucht Arbeitszeit: Mo. - Fr. Vormittag Telefonische Bewerbung 0 51 44 / 6 98 82 30
Für die Otto Alte-Teigeler GmbH, Niederlassung Hambühren, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zu sofort einen Bau-
u. Landmaschinenschlosser (m/w)
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, selbstständige und attraktive Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen.
Verschiedene Aktionen und Informationen stellen das Gymnasium Ernestinum vor. Foto: privat
Kreis schüttet 2,2 Millionen Euro aus
Erwartete Verbesserung der Einnahmesituation
CELLE. Der Landkreis Celle wird im kommenden Haushaltsjahr 2018 die Städte und Gemeinden weiter finanziell entlasten. Das sieht ein Vorschlag der Celler Kreisverwaltung vor. Hintergrund ist, dass das Landesamt für Statistik in dieser Woche die vorläufigen Grundbeträge für die Berechnung der Finanzausgleichsleistungen für das Haushaltsjahr 2018 bekannt gegeben hat. Dabei liegen die Zuweisungen deutlich höher als erwartet. Die Celler Kommunen und der Landkreis bekommen dadurch voraussichtlich mehr Schlüsselzuweisungen als ursprünglich angenommen. Die Kreisverwaltung wird angesichts dieser Zahlen dem Kreistag für den Haushaltsplan 2018 vorschlagen, die Kreisumlage um 0,5 Prozentpunkte auf dann 50 Prozent zu senken. Außerdem soll es eine Anhebung des Personalkostenzuschusses im Kitabereich von 15 auf 17,5 Prozent geben. „Damit nimmt der Landkreis, was die Förderung der Kinder-
Ausschuss tagt in Celle CELLE. Am morgigen Donnerstag, 30. November, um 17 Uhr tagt der Jugendhilfeausschuss der Stadt Celle in der Alten Exerzierhalle, Am Französischen Garten 1. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Bericht der CD-Kaserne zu den Angeboten im „Haus 7“ sowie der Haushalt 2018.
tagesstätten angeht, jetzt einen Spitzenplatz in Niedersachsen ein“, sagt Landrat Klaus Wiswe. Außerdem sieht der Vorschlag eine Förderung der Sanierung der Jugendpflegeeinrichtungen bis zu einer Höhe von 150.000 Euro vor. „Wir sind froh, dass sich die finanzielle Lage für das kommende Haushaltsjahr positiver darstellt als es die ersten Berechnungen annehmen ließen. An dieser Entwicklung wollen wir die Städte und Gemeinden des Landkreises Celle selbstverständlich teilhaben lassen“, so der Landrat weiter. Bestätigt die Politik im Kreistag am 19. Dezember die Vorschläge wird der Landkreis im Haushaltsjahr 2018 fast 2,2 Millionen Euro zusätzlich an die Kommunen ausschütten beziehungsweise durch Senkung der Kreisumlage weniger belastet. Wie der Erste Kreisrat Michael Cordioli erläuterte, geht die Kämmerei nach den neuen Zahlen und den vorgesehenen Verbesserungen für die Kommunen von einem Plus im Ergebnishaushalt 2018 von knapp 6,8 Millionen Euro aus. „Die Nettoneuverschuldung dürfte sich damit von rund 9,6 Millionen auf rund 6,7 Millionen Euro verringern“, so Cordioli. Mit der Senkung der Kreisumlage bewegt sich der Landkreis Celle im Vergleich zu anderen Landkreisen nach seiner Einschätzung im guten Mittelfeld.
Sie verfügen über Erfahrung im Bereich Reparatur von Bau- und Landmaschinen, Teamorientierung und den Willen, engagiert und zielstrebig mitzuarbeiten? Ein FS ist keine zwingende Voraussetzung. Dann senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung an: Otto Alte-Teigeler GmbH, Wildpfad 9, 29313 Hambühren, gern auch per Mail an oat-celle@oat.de Sie sind Hausfrau oder Rentnerin und möchten sich etwas hinzuverdienen?
Reinigungskräfte
Promoter/in gesucht, oder solche, die es werden wollen. Reisen und ÜN, mobil erwünscht - kein Verkauf - Tel. 0160/97359421 FLEXIBLE AUSHILFSKRÄFTE (M/W) GESUCHT - für den Verkauf in unserer Filiale in Winsen (bis 450 € mtl. netto). Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonisch unter 05143-6690047 bei unserer Store Managerin Frau Seibert. Im Falle von schriftlichen Bewerbungen senden Sie bitte nur Kopien (keine Mappen), da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden und keine Rücksendung erfolgt. Takko Holding GmbH, Kanonenstr. 13, 29308 Winsen Ich helfe Ihnen günstig bei der Gartenarbeit. Tel. 0174/3611797 Gel. Fliesenleger, 0152/19303170
Tel.
Wir suchen Verstärkung für unser
Zusteller-Team Samstag / Sonntag:
Wir suchen
auf 450,- €-Basis. Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung Rolf Glenewinkel GmbH Am Poggenteich 44 • 29229 Celle Tel. 20 81 18 • Fax 20 81 17
Lukrativer Nebenverdienst!
Gemeinsam für die Zukunft aller Kinder! Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL
Wir suchen einen
Rentner
rüstigen zur Unterstützung unseres Teams auf 450,- Euro-Basis. R. Glenewinkel GmbH Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung
Tel. (0 51 41) 20 81 18
Blumlage, Eicklingen, Hambühren, Jarnsen, Westercelle sowie Adelheidsdorf, Beckedorf, Boye, Hornbostel, Langlingen, Neuenhäusen, Nienhagen, Offensen/Schwachhausen, Ovelgönne und Wathlingen.
Mittwoch:
Ahnsbeck, Altencelle, Garßen, Heese, Wathlingen, Wietze sowie Altenhagen, Bockelskamp, Bostel, Eicklingen, Hambühren, Hermannsburg, Hohne/Dorf, Jarnsen, Lachendorf, Nienhagen, Offensen/Schwachhausen, Papenhorst, Sandlingen, Westercelle und Wietzenbruch. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr., 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Und rund um die Uhr unter: www.celler-kurier.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Wir suchen zuverlä
ssige
ler l e t s u z für Wathlingen
Watpahsslt! ingen aufge
unter www.celler-kurier.de 0 51 41 - 92 43 20 oder Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr. 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag, Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, besuchen.
Seite 12
LOKALES
Noch 2 Tage bis zur Eröffnung
#
Belohnungsfutter für Pferd & Hund Merchandise &
NEU!
ERÖFFNUNG am 1. Dezember 2017 Bahnhofstraße 21 • 29221 Celle Instagram@Hashtag_Renners Facebook@Hashtag-Renners
Mittwoch, den 29. November 2017
Am Samstag, 2. Dezember, um 20 Uhr
Schnaps im Silbersee in „Kunst & Bühne“
CELLE. Am Samstag, 2. Dezember, tritt um 20 Uhr in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle, das LiedermacherTrio Schnaps im Silbersee auf. Worum geht es? Natürlich um nicht weniger als gut geplante, allgemeine Welterrettung. Und zwar von drei Liedermachern, Liedermachings, Geschichtenerzählern, Sängern, Quatschmachern, Musikern, Träumern, Fragenstellern, Biertrinkern, Melancholikern, Rockern, Romantikern, begeisterten Begeisterern und natürlich Gutaussehern. Und eine von ihnen spielt statt Gitarre Geige und sieht tatsächlich noch ein bisschen besser aus. Sie pflegen nicht nur die folkloristischen Traditionen und den ein oder anderen versierten Gitarren-Fingerstyle, son-
dern leben auch die Freuden des anarchistischen Liedermachings. Sie sind Wortjongleure und Klangdompteure aus einem Musiversum gefüllt mit tiefem Blödsinn und entblößendem Tiefsinn. Ausgelassenes Gegröle und anspruchsvolle Interpretationen stehen auf dem Programm, selten ohne fein zu deutigende Zwischentöne, ziemlich unchristlich, aber warmherzig, und immer in Kontakt mit dem Publikum. Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro (ermäßigt neun Euro) sind in der Touristinformation im Alten Rathaus und gegebenenfalls an der Abendkasse erhältlich.
Nur in Deinem Vodafone Shop
Top Angebote für Celle
Hol Dir tolle Angebote und top Service. The future is exciting.
Fleißig bei der Arbeit.
Blumenmeer in Garßen
CDU Celle pflanzte 2.200 Blumenzwiebeln
CELLE. 2018 sollen die Garßener deutlich mehr Frühlingsblumen zu sehen bekommen als bisher. Das jedenfalls ist der Wunsch des CDU-Ortsverbandes Celle Nord-Ost, der dem Stadtteil 2.200 Blumenzwiebeln zum Geschenk gemacht hatte. Mit vereinter „Vorstandskraft“ wurden diese auch gleich an stark frequentierten Plätzen im Ort verpflanzt. Schon mehrfach hatten die Christdemokraten zum Erntedankfest Blumenzwiebeln an Passanten verschenkt. „Garßen blüht auf“ ist der Slogan ihrer beliebten Aktion, die sie anfangs noch als eigenständiger Ortsverband Garßen organisierten. Mittlerweile hat man sich bekanntlich mit den CDU-Gliederungen Altenhagen, Bostel, Lachtehausen und Vorwerk zum Ortsver-
Ready?
Vodafone Shop Celle, Hannoversche Heerstr. 7, 29221 Celle, Tel.: 05141 91 19 130 Vodafone Shop Celle, Großer Plan 4, 29221 Celle, Tel.: 05141 27 82 580, info@vodafone-kantimm.de, www.vodafone-kantimm.de
Foto: Andreas Reimchen
band Celle Nord-Ost vereinigt. Der gemeinsame Vorstand kam überein, die Zwiebeln diesmal nicht „nur“ zu verteilen, sondern gleich auch eigenhändig im Ort auszupflanzen. An zwei Tagen wurden insgesamt 2.200 Osterglocken von Vorstandsmitgliedern in die Erde gesetzt. Sie sollen Garßen im nächsten Frühling in ein gelbes Blütenmeer verwandeln. Finanziert wurde die Aktion aus den Überschüssen des CENO-Weinpavillons beim „Garßener Sonntag“ 2015 und 2017.
Am Samstag, 2. Dezember, ab 15 Uhr
Das Trio Schnaps im Silbersee.
Foto: privat
WerteUnion mit Kreisverband vertreten
Guido Schwanke zum Kreisvorsitzenden gewählt
Bröckel lädt wieder zum Nachtweihnachtsmarkt
BRÖCKEL. Am kommenden Samstag, 2. Dezember, findet ab 15 Uhr wieder der Nachtweihnachtsmarkt auf dem Antikhof „Drei Eichen“ in Bröckel statt.
CELLE. Die WerteUnion (WU) ist jetzt auch mit einem eigenen Kreisverband in Celle vertreten. Der CDU-Ortsverbandsvorsitzende von Neustadt/Heese-Wietzenbruch, Guido Schwanke, wurde dafür zum WU-Kreisvorsitzenden gewählt.
NACHRICHTEN RUND UM CELLE
BEILAGENHINWEIS Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:
Als Stellvertreter stehen ihm die Vorsitzende des CDU-Samtgemeindeverbandes Lachendorf, Anne Delventhal, sowie Roslies Wille-Nopens und Brigitte Merbach-Gerl zur Seite. Schwanke ist bereits als Stellvertretender Landesvorsitzender der CDU/CSU-Mitgliederinitiative aktiv. Die Organisation fungiert als Netzwerk und Plattform für konservative und wirtschaftsliberale Kräfte innerhalb der Union. „Wir möchten der konservativen Wählerschaft der Union auch im Landkreis Celle wieder eine politische Heimat geben und die CDU wieder für die Menschen wählbar machen, die den Markenkern unserer Partei stärker vertreten sehen möchten“, sagte Schwanke. Schließlich gebe es innerhalb der CDU - auch im Celler Land - viele Mitglieder, die mit der aktuellen Zuwanderungspolitik, der „Euro-Rettung um jeden Preis“, dem zunehmenden
Verlust der inneren Sicherheit aber auch mit der so genannten Energiewende nicht einverstanden sind. Schwanke weiter: „Das schlechte Ergebnis für die Unionsparteien bei der Bundestagswahl muss stärker analysiert werden. Auch personelle und inhaltliche Konsequenzen dürfen dabei keine Tabuthemen sein. Überhaupt brauchen wir wieder mehr Diskussionskultur in unseren Parteigremien.“ Für den Kreisverband Celle sind unter anderem monatliche Stammtische mit Gastreferenten zu verschiedenen Themen, wie beispielsweise innere Sicherheit, aber auch Wirtschaft und Europapolitik geplant. In der WerteUnion kann sich jeder engagieren der Mitglied der CDU oder CSU ist oder zumindest einer Vereinigung beziehungsweise Sonderorganisation der Unionsparteien angehört.
Nachtweihnachtsmarkt in Bröckel. Im Ensemble der Weihnachtsmärkte in Stadt und Landkreis Celle ist er langsam ein fester Bestandteil: Der Nachtweihnachtsmarkt auf dem „Antikhof Drei Eichen“ in Bröckel. Er kommt traditionell etwas anders daher. Da ist zum einen das besondere Ambiente der denkmalgeschützten Hofanlage an der Hauptstraße 56. Zum anderen ist da diese ganz spezielle Mischung aus Romantik und Gemütlichkeit rund um
Foto: privat
historisches Handwerk, künstlerische Kreativität und selbstgemachten Speisen aus der Antikhof-Küche. Restaurator und Veranstalter Torsten Laskowski lädt gemeinsam mit seinen vielen fleißigen Helfern wieder zu Kerzen- und Feuerschein und alter und neuer Handwerkskunst nach Bröckel ein. Wie es sich für einen Nachtweihnachtsmarkt gehört, werden die Tore erst zu später Stunde geschlossen.
Armin Reichert
Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen
Entsorgungsfachbetrieb • Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Abfallberatung • Vertrieb von Mineralgemisch
Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.
Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43
Gemeinsam für die Zukunft aller Kinder! Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL
Seit über 20 Jahren