Studenten suchen Gastfamilie
Wilhelm Linneweh geehrt
Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil
Seite 20
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
★
Seite 9
Sonntag, den 26. November 2017 • Nr. 47/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Bunt, fröhlich und im Zeichen des Engagements
Stadt lädt zum Bürgerempfang in der Vorweihnachtszeit ein
CELLE (lm). Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge setzt neue Akzente. Am Freitag, 1. Dezember, lädt er alle Cellerinnen und Celler um 17 Uhr zum Bürgerempfang zur Vorweihnachtszeit in die Congress Union in Celle ein. Dabei werden verdiente Bürger, die sich für das Gemeinwohl engagieren, im feierlichen Rahmen geehrt. „Der Beginn der besinnlichen Jahreszeit ist eine gute Gelegenheit, um gemeinsam ein paar unterhaltsame Stunden zu verbringen“, so Nigge. „Trotz täglich stattfindener Veranstaltungen kann ich als Oberbürgermeister nicht überall sein. Von daher finde ich es sehr wichtig, dass die Bürger hier die Möglichkeit haben, mit uns als Verwaltung ins Gespräch zu kommen“, erkärt Nigge weiter. Zum ersten Mal seit über zehn Jahren werden
wieder verdiente Mitbürgerinnen und Mitbürger mit der Ehrenmedaille der Stadt ausgezeichnet. Geehrt werden Marlise Münchau, Georgia Langhans, Hans-Herbert Encke und Jens Rejmann für langjähriges bürgerschaftliches Engagement. Dazu der Oberbürgermeister: „Unsere Stadt hat Potential, weil sie Menschen hat, die sich für das Gemeinwohl engagieren. Dem wollen wir mit der Auszeichnung Rechnung tra-
gen und uns gleichzeitig auch bei allen bedanken, die sich täglich in den Dienst der Allgemeinheit stellen.“ Passend zur Vorweihnachtszeit ist das Begleitprogramm entsprechend bunt und fröhlich. Dafür sorgen der Chor der Katholischen Grundschule, das Symphonische Blasorchester Celle und das Ensemble des Schlosstheaters mit Highlights aus dem legendären Musical „Cabaret“. Nicht fehlen wird selbstverständlich die Anspra-
Celler Kurier 12.11.2017
Der Bürgerempfang findet anders als in den Vorjahren in der Vorweihnachtszeit statt. Foto: Archiv
che des Oberbürgermeisters. Diesmal werden auch alle drei Dezernenten der Stadtverwaltung ein paar Worte an die Gäste richten. Und da die Veranstaltung im Zeichen des Engagements steht, bekommt der jüngst gegründete Jugendbeirat Gelegenheit, sich und seine Arbeit zu präsentieren. Im Anschluss an das Infotainment gibt es im Foyer bei Punsch und Gebäck jede Menge Gelegenheit, mit allen Beteiligten ins Gespräch zu kommen. Eingeladen wurden im Vorfeld verschiedene Vereine und Verbände, um dem Ehrenamt eine besondere Wertschätzung zu Teil werden zu lassen. Kommen darf jeder Bürger, der Interesse am vorweihnachtlichen Empfang hat. Im Saal der Congress Union sind über 1.000 freie Plätze. Weiter berichtete der Oberbürgermeister über die Ergebnisse der kürzlich stattgefundenen Verwaltungsausschusssitzung. Dabei kam die diesjährige Seniorenbeiratswahl zur Sprache. Die Stadt ist erfreut, dass sich Menschen gefunden haben, die bereit sind, den zeitintensiven Aufgaben des Seniorenbeirates nachzukommen. Ebenfalls wurde der Bebauungsplan für Vergnügunsstätten/Spielotheken in der Innenstadt aufgestellt und es konnten mehrere Zuschüsse für Sportvereine wie beispielsweise dem Reit- und Fahrverein Celle, der Schützengilde, Fortuna Celle und dem TC Boye bewilligt werden. „Trotz knapper Haushaltsmittel versuchen wir weiterhin, den Sport zu fördern“, erklärte Oberbürgermeister Nigge abschließend.
Uwe Schulz, Vorsitzender des Kreisverbandes Celle. Foto: Göpfert
Am heutigen Sonntag, 26. November
Kreisverbandsschau für Rassekaninchen
CELLE (kdg). Am heutigen Sonntag, 26. November, findet von 10 bis 16 Uhr eine Rassekaninchen-Kreisverbandsschau des Kreisverbands Celle im Schützenheim „Schießstand unter den Eichen“, Lönsweg 1 in Celle, statt. Bereits am Donnerstag wurden die Kaninchen durch ausgebildete Preisrichter bewertet. Insgesamt waren zur Bewertung 181 Kaninchen gemeldet. Gebracht wurden 169. Nach der Bewertung wird ein Katalog mit den unterschiedlichen Kategorien erstellt, in dem die Bewertungen der einzelnen Kaninchen eingesehen werden können. Am heutigen Sonntag können die Kaninchen dann besichtigt und einige auch gekauft werden. Die Preisvergabe findet um 15.30 Uhr statt. Dabei werden alle Kreismeister und alle anderen Sieger gekürt. Zu-
dem gibt es Kaffee und Kuchen und auch eine Tombola wird angeboten. Die letzte Kreisverbandsschau zuvor fand im Jahr 2014 statt. In den Jahren 2015/16 musste sie jeweils abgesagt werden, weil nicht genügend Tiere gemeldet wurden. Dass die Veranstaltung dieses Jahr stattfinden konnte, sei vor allem der engen Zusammenarbeit der Vereine mit dem Kreisverband zuzuschreiben, so Uwe Schulz, Vorsitzender des Kreisverbandes Celle. An der diesjährigen Schau nehmen sechs Vereine teil.
WÄRMSTENS ZU SEHNSÜCHTIG SEHNSÜCHTIG EMPFEHLEN ERWARTET ERWARTET ... ... ... Celle HannoverscheStrasse Strasse Celle -- Hannoversche 3333