Medaillen wurden erkämpft
Kürbisfest wurde gefeiert
Neu ins Amt eingeführt
Seite 8
Seite 3
Seite 3
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
H
Mittwoch, den 8. November 2017 • Nr. 45/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
MTV Eintracht Celle unterlag in Uphusen 1:3
TS Wienhausen gewann gegen MTVE Celle II mit 1:0 CELLE (rs). Die Spielzeit 2017/18 entwickelt sich für die Spielplangestalter der unterschiedlichen Ligen immer mehr zum Alptraum. Erst Sturm „Xavier“, dann „Herwarth“ und nun ein Regengebiet unbekannten Namens. Aufgeweichte Plätze oder Wasser auf dem satten Grün ließen an vielen Orten keinen Spielbetrieb zu. Ein Dreier sollte her beim Tabellennachbarn. Damit sollten die Jungs vom MTV Eintracht Celle gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: zum einen den Konkurrenten in der Tabelle hinter sich lassen und zum andern den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle halten. Beides gelang nicht. Mit einer 1:3-Schlappe machten sich die Celler auf dem Heimweg. Ein Tor von Marvin Janke zum zwischenzeitlichen 1:1 reichte nicht.
Grausam wie das Wetter war auch die Ausbeute der Celler Vertreter in der Bezirksliga 2. Einzig der TuS Celle FC konnte gegen MTV Borstel-Sangenstedt einen Punkt erarbeiten. Andreas Gerdes-Wurpts und Steven Neumenn schossen dabei die Treffer. Gleich drei Mal traf der TuS Eschede zuhause gegen die SG Scharmbeck-Pattensen. Allerdings musste Eschedes Torhüter auch vier Mal hinter sich greifen. Und so war es nichts mit
den erhofften Punkten. Dabei sah es zwischenzeitlich wirklich gut aus für die Hausherren, die kurz nach der Pause durch Tore von Maik Kirchhoff und Marvin Söhl auf 3:1 davonzogen. Doch die Gäste konnten ausgleichen. Und als die Heimelf zum Ende hin klare Möglichkeiten ungenutzt ließ, nutzte der Gast in der 81. Minute seine Chance zum Siegtreffer. Viel besser als es das Ergebnis aussagt sah Wietzenbruchs Trainer Stephan Bergmann
TS Wienhausen siegte mit 1:0 gegen MTV Eintracht Celle II.
Foto: Peters
seine Elf beim Spitzenreiter in Winsen: 5:2 verloren. Dabei drei Treffer binnen sechs Minuten kassiert. Da war dann nichts mehr zu reparieren. Es scheint, als fehle dem Aufsteiger Routinier Sebastian Kunze an allen Ecken und Enden. Vor allem aber im Spiel nach hinten, wo er bis zu seiner schweren Verletzung für Ordnung sorgte. In der Ersten Kreisklasse tauschte Tabellenführer das Heimrecht des TuS Höfer und baute seine Führung aus. 4:1 hieß es am Ende. Dabei war wieder einmal Behudin Krdzic doppelt erfolgreich. Groß Hehlen besiegte in einer ausgeglichenen Partie den SV Eintracht Bleckmar durch ein Tor von Rene Klanz mit 2:1 und schaffte wieder den Anschluss nach oben. Das Spitzenspiel fand im Schatten der Klostermauern in Wienhausen statt. Aufstiegskandidat TS Wienhausen erwartete den Konkurrenten MTV Eintracht Celle II. Auf schwer bespielbarem Geläuf hatte der Gast den besseren Start und sorgte über Ole Domrich und Pascal Leihbacher wiederholt für Gefahr im TS-Strafraum. Allerdings kamen die Gäste in der ersten Halbzeit nicht zu einem Abschluss. Die Hausherren agierten zurückhaltend, versuchten es zumeist mit langen Bällen auf Toni Zwarg. Jedoch auch ohne Durchschlagskraft. Nach dem Wechsel Wienhausen dann stärker. Gästetrainer Frank Weber sah dann „eine unglückliche Vorteilsauslegung“ des Unparteiischen und den Ballverlust seiner Mannen. Der lange Ball landete erneut bei Zwarg, der das vielumjubelte Siegtor erzielte (80).
Die Celler Feuerwehr übte in der vergangenen Woche in der Justizvollzugsanstalt Celle (Bericht auf Seite 7). Foto: Florian Persuhn
Am nächsten Freitag, 10. November
Tag der offenen Tür mit Herbstmarkt
CELLE. Am Freitag, 10. November, lädt das Onkologische Forum Celle von 14.30 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür mit Herbstmarkt in die Fritzenwiese 117 in Celle ein. Bei Kaffee, Tee und selbstgebackenen Kuchen unterhalten sich die Mitarbeiter und Vorständler gern ausführlich mit interessierten Gästen über alle Fragen rund um eine Krebserkrankung und die Versorgung schwer erkrankter Menschen, denen das „Onkoforum“ seit mehr als 20 Jahren kostenlos mit ambulanter Krebsberatung und seinem ambulanten Palliativdienst zur Seite steht. Gleichzeitig bieten ehrenamtlich engagierte Helfer Marmeladen, Floristik, Holzspielzeug, Stricksachen und manches mehr zum Kauf an. Der Erlös fließt in die Arbeit der
Psychoonkologinnen und Palliativfachkräfte des Forums, die jährlich rund 1.000 Schwerstkranke und ihren Angehörigen in Celle und dem Landkreis mit einer umfassenden, zeitlich flexiblen und auf die Bedürfnisse der Erkrankten abgestellten Beratung und Begleitung helfen. Um 15.30 Uhr geht die Vorstellung der Arbeit der Krebsberatungsstelle los und um 16 Uhr die Vorstellung des Palliativdienstes. Der Eintritt ist frei. Nähere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 05141/ 217766 oder auf www.onko-forum-celle.de.
Mit SVO-Solar Stromkosten senken
Sonnige Haussichten
nline Jetzt o ll schne ch bindli r e v n &u gene die ei nlage Solara n! plane
Profitieren auch Sie von einer eigenen Solaranlage • Günstiger Strom • Konstante Stromkosten • Garantierte Einspeisevergütung • Staatliche Förderung • Wertsteigerung Ihrer Immobilie • Umweltfreundlicher Strom
www.svo-solar.de
Das SVO-Solar-Paket beeinhaltet: Beratung, Planung, Vor-Ort-Besichtigung, Lieferung und Installation Sie haben Fragen? Unsere Solarexperten beraten Sie gerne kostenlos: 05141 2196-3000 werktags von 9-18 Uhr