KW1 Celler Kurier Ausgabe Sonntag

Page 1

Empfang für Celler Bürger

Gespräche wegen der NABK

Lühmann blickt auf 2016

Seite 3

Seite 5

Seite 2

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 8. Januar 2017 • Nr. 1/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Drei Baumaßnahmen im Landkreis Celle von 2017 bis 2019

Radwegneubau an der K 39 von Hohnhorst nach Eldingen CELLE (ram). Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr hat 2013 ein „Sonderprogramm für Radwege und mehr Verkehrssicherheit“ vorgestellt. Laut Landrat Klaus Wiswe erfolgt bis 2017 eine Förderung nach diesem Programm, in den Folgejahren dann nach dem NGVFG. In den Jahren 2017 bis 2019 sollen im Landkreis Celle mehrere Maßnahmen unter der Voraussetzung der Gewährung von Fördermitteln baulich umgesetzt werden. Eine davon ist der Radwegneubau an der K 39 von Hohnhorst nach Eldingen, der für 2017 vorgesehen ist. Durch dieses Teilstück wird die lange gewünschte Radwegverbindung von Eldingen nach Lachendorf vervollständigt. Die Länge der Baustrecke beträgt 3,87 Kilometer. Der Rad-

weg wird in einer Breite von 2,50 Meter in Asphaltbauweise ausgeführt. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf zirka 638.000 Euro. Es werden Fördermittel von 319.000 Euro erwartet. Der Landkreis trägt einen Kostenanteil von 159.500 Euro, die verbleibenden Kosten von 159.500 Euro werden von der Samtgemeinde Lachendorf und der Gemeinde Eldingen aufgebracht. Für 2018 ist der Neubau eines Radweges an der K 55 von

Groß Eicklingen nach Sandlingen unter dem Vorbehalt der Gewährung von Fördermitteln geplant. Die Baustrecke beträgt zirka einen Kilometer. Der Radweg wird in einer Breite von 2,50 Meter in Asphaltbauweise ausgeführt. Die geschätzten Baukosten belaufen sich auf zirka 165.000 Euro. Fördermittel werden in Höhe von 82.500 Euro erwartet. Der Landkreis trägt einen Kostenanteil von 41.300 Euro und die verbleibenden Kosten von 41.200 Euro

Der Radweg von Hohnhorst nach Jarnsen wurde im Herbst 2016 eingeweiht.

6spltgx100_Jahresstart2017_e Dienstag, 3. Januar 2017 14:46:35

Archivfoto: Stephani

werden von der Samtgemeinde Flotwedel und der Gemeinde Eicklingen getragen. Für 2019 ist der Neubau eines Radweges an der K 12 von Nindorf bis zur Kreisgrenze geplant, ebenfalls unter dem Vorbehalt der Fördermittelgewährung. Die Baustrecke beträgt rund 2,9 Kilometer. Die Gemeinde Wietzendorf plant die Fortführung des Radweges und die Anbindung an das dort vorhandene Radwegenetz. Dadurch hat sich die Priorität verändert. Der Landkreis Heidekreis ist informiert. Die geschätzten Baukosten belaufen sich auf zirka 478.500 Euro und es werden 239.200 Euro Fördermittel erwartet. Der Landkreis trägt einen Kostenanteil von 119.700 Euro und die verbleibenden 119.600 Euro werden von der Stadt Bergen getragen. Im Rahmen einer Untersuchung wurden die gesamten Radwege und Nebenanlagen an Kreisstraßen mit einer Länge von 151,076 Kilometer bewertet, so Wiswe. Das Alter des Wegenetzes ist sehr unterschiedlich. Bereits ab 1980 wurden die ersten kreisstraßenbegleitenden Betonwege erstellt, die damals noch mit 1,60 Meter Breite gebaut wurden. Diese ersten Wege werden auch in den nächsten Jahren erneuert werden müssen. Um das kreisstraßenbegleitende Wegenetz zu erhalten, soll ein kontinuierliches Erhaltungsprogramm erfolgen. Im Haushalt 2017 sollen 120.000 Euro in die Erhaltung des Radwegnetzes investiert werden. Auf einer Länge von zirka 900 Meter soll der Pflasterradweg vom Ortsausgang bis zum Stadion Lachendorf erneuert werden.

Die Celler Innenstadt-Akteure laden am heutigen 8. Januar im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags in der Zeit von 13 bis 18 Uhr wieder zum Sonntagsshopping in der Celler Altstadt mit historischem Fachwerk ein. Foto: Archiv

Hallenturnier des MTV Beedenbostel

Siegen Hannover 96 und SG Eldingen erneut?

BEEDENBOSTEL. Am heutigen Sonntag, 8. Januar, lädt der MTV Beedenbostel zu seinem Hallenfußball-Pokalturnier in die Sporthalle am Südfeld in Lachendorf ein - um 10 Uhr beginnen die Altliga- und um 14 Uhr die Herren-Teams. Seit mittlerweile 30 Jahren veranstaltet der MTV Beedenbostel dieses Joachim-SchulzGedächtnisturnier zu Ehren seines langjährigen Sportwartes. Und auch diesmal haben sich wieder namhafte Mannschaften angekündigt. Im Altliga-Turnier ab 10 Uhr wird neben SV Steinhorst, TuS Höfer, SG Eldingen, SG Ahnsbeck/ Hohne und der SG Beedenbostel/Lachendorf auch der Titelverteidiger von Hannover 96 erwartet. Direkt im Anschluss um 14 Uhr ist der Anstoß zum traditionellen Herrenturnier, bei dem acht Kreisliga- und

Kreisklassemannschaften um den begehrten, großen Wanderpokal spielen. Neben dem Titelverteidiger SG Eldingen sind dabei: TuS Hohne/ Spechtshorn, MTV Ahnsbeck, TuS Eschede, TuS Höfer, FC Lachendorf, JSG Südheide 09 U19 sowie die Gastgebermannschaft der SG Lachendorf/ Beedenbostel. Die einzelnen Gruppenspiele und die darauffolgenden Endspiele dauern jeweils 15 Minuten. Das Finale der Herren ist für etwa 18.40 Uhr angesetzt. Spartenleiter Rainer Kisser erwartet über 200 Zuschauer.


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 8. Januar 2017

Vorfahrt missachtet CELLE. Zwei leichtverletzte Autofahrer, ein Gesamtschaden von über 10.000 Euro und zwei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge waren nach Angaben der Polizei die Bilanz eines Unfalls am frühen Mittwochabend, 4. Januar, in der Celler Neustadt. Eine 56 Jahre alte Autofahrerin wollte kurz nach 18 Uhr mit ihrem Opel Corsa aus einer Grundstücksausfahrt auf die Straße „Neustadt“ fahren. Dabei übersah sie den von links herannahenden Honda Accord eines 31-Jährigen, der die Straße stadtauswärts befuhr, so die Polizei. Beide Fahrzeuge stießen mit den Fahrzeugfronten zusammen und kamen auf der gegenüberliegenden Straßenseite zum Stehen. Die Autos waren so stark beschädigt, dass sie von Abschleppunternehmen aufgeladen und abtransportiert werden mussten.

Bäume werden abgeholt CELLE. Auch in diesem Jahr bietet der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle wieder einen kostenlosen Abholservice für die Weihnachtsbäume an. Begonnen wird mit der Einsammlung am Mittwoch, 11. Januar, in Groß Hehlen und Scheuen. Bis Freitag, 10. Februar, sind die Mitarbeiter unterwegs, um die zirka 20.000 ausgedienten Weihnachtsbäume in Stadt und Landkreis Celle einzusammeln. Damit die Abfuhr reibungslos funktioniert, die Bäume bitte rechtzeitig bis 7 Uhr, ohne Schmuck, Lametta, Verpackung oder Topf an den Straßenrand legen. Bäume, die größer als 1,60 Meter sind, bitte einmal durchsägen. Bäume mit einem Stammdurchmesser von mehr als zehn Zentimeter können aus technischen Gründen nicht abgeholt werden. Wer den Termin verpasst hat oder seinen Baum gern länger stehen lassen möchte, kann ihn auch bis Ende Februar kostenlos auf einer der Entsorgungsanlagen abgeben. Die genauen Abholtermine stehen im „ratgeber‘17“, der an alle Haushalte verteilt wurde oder im Internet unter www. zacelle.de.

Ju-Jutsu für Einsteiger CELLE. Frauen und Männer ab 16 Jahre können beim VfL Westercelle ihre guten Vorsätze von der Silvester-Party gleich im Neuen Jahr bei „Ju-Jutsu für Einsteiger“ in die Tat umsetzen. Eine Kombination aus 90 Minuten Bewegung, Fitnesseinheiten und Selbstverteidigungs-Techniken bringt Spaß und lässt ganz nebenbei das Gewicht wieder sinken und Muskeln wachsen. Für Sportlerinnen und Sportler, die nach längerer Zeit alleine oder zusammen mit Freunden wieder sportlich aktiv werden wollen, bietet der VfL Westercelle damit einen guten Einstieg. Um das Angebot einmal auszuprobieren wird lediglich bequeme Sportkleidung benötigt. Das Training startet am Freitag, 13. Januar, im Gymnastikraum der Nadelberghalle und findet jeweils am Freitag (20.30 Uhr) und Dienstag (20 Uhr) statt. Ju-Jutsu kombiniert Techniken aus Judo, Karate, Aikido und Boxen und ist damit ein absolut effektives und alltagstaugliches Selbstverteidigungssystem. Alter, Geschlecht und körperliche Einschränkungen spielen beim Ju-Jutsu eine untergeordnete Rolle, da sich jeder die passenden Techniken für seine Ansprüche individuell zusammenstellen kann. Weitere Informationen gibt es unter www.vfl-westercelle. de (Sparten/Ju-Jutsu).

Notdienste Notruf-Nummer: 116117. Frauenschutzhaus Celle: 24 Stunden erreichbar unter 05141/6633. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Tel. 05141/25008 (Mo, Di, Do 19-23 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117.

CTM-Geschäftsführungsstelle wird neu ausgeschrieben

Die Stelle der Geschäftsführung der Celle Tourismus und Marketing GmbH (CTM) wird Anfang 2017 neu ausgeschrieben, so der CTM-Aufsichtsratsvorsitzende Bernd Zobel. Der Anstellungsvertrag der jetzigen Geschäftsführerin Marianne Krohn (kleines Foto) endet am 31. Juli 2017. Der Aufsichtsrat trage laut Zobel damit mehrheitlich den nach der Kommunalwahl veränderten politischen Mehrheitsverhältnissen und dem Wunsch des neuen Celler Oberbürgermeisters Dr. Jörg Nigge Rechnung, sich im Thema „Tourismus“ inhaltlich und personell neu aufzustellen. Archivfotos: Müller

SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann blickt auf 2016 zurück

Menschen in Deutschland vor organisierter Kriminalität schützen

CELLE (ram). 2016 habe es zwei große Themen gegeben, erklärt die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann im Gespräch mit dem Celler Kurier mit Blick auf das vergangene Jahr. „Ein Thema war natürlich, wie wir die SPD-Themen im Koalitionsvertrag weiter abarbeiten“, erläutert Lühmann. „Ich denke da waren wir recht erfolgreich.“ Angefangen habe das Jahr 2016 sehr unrühmlich mit den Vorfällen in der Silvesternacht in Köln, wo eine Gruppe meist nordafrikanischer junger Männer massiv Frauen belästigte. „Das ist nicht neu“, sagt sie deutlich. „Gerade diese nordafrikanischen Banden, die sich auf das so genannte Antanzen spezialisiert haben und in dieser Ablenkungssituation Diebstähle begehen, sind in Köln Gang und Gebe. Mich hat nur irritiert, dass plötzlich hinterher alle aufgeschrien haben, man müsse Frauen vor dieser Form der sexualisierten Gewalt besser schützen. Denn ein halbes Jahr vorher hatte Justizminister Heiko Maas einen Gesetzentwurf genau zu diesem Thema vorgelegt, aber die Koalitionspartner CDU und CSU hatten das vehement abgelehnt. In der Folge von Köln haben sie glücklicherweise dem Ganzen zugestimmt. Es ist sogar noch weiter verschärft worden. Ich begrüße das sehr, nur ich finde es schade, dass immer erst etwas passieren muss, bevor man handelt. Das hätten wir auch ein halbes Jahr vorher machen können. Dann hätten auch einige Täter, die man gefasst hat, anders bestraft werden können.“ Als zweite Problematik sei aus Sicht von Lühmann dabei sehr deutlich geworden, dass man Menschen in Deutschland habe, die hierher kommen, um Straftaten zu begehen. Aber das sei ebenfalls nicht neu. Organisierte Kriminalität im Einbruchsbereich sei auch gerade im Landkreis Celle in großes Thema. Die Zahl der Einbrüche steige, während laut Statistik die Zahl der Überfälle sinke. Sie wisse aus ihrer Zeit als Polizistin, dass ein Einbruch für einen Menschen ein ganz einschneidendes Erlebnis sei, weil Fremde in den für ihn sichersten Bereich eindringen. „Das erste Problem ist, der Täter habhaft zu werden“, erklärt Lühmann. „Da hat auch sehr geholfen, dass diese Koalition ein neues Gesetz gemacht hat, sodass man gewisse Daten von Telefonen oder aus dem Internet

speichern kann. Das hilft immens.“ Sie finde es sehr schwierig, dass der Europäische Gerichtshof dieses Gesetz wieder in Frage stelle: „Wir müssen in Deutschland unsere Menschen vor organisierter Kriminalität schützen. Und in der heutigen hoch technologisierten Zeit ist das Anschauen von Daten, die durch diese Täter produziert werden, sei es im Internet oder mit dem Mobiltelefon, zwingend, um ihrer habhaft zu werden und um die Menschen zu schützen. Das braucht Grenzen - natürlich kann ich nicht unbegrenzt alles speichern. Aber die Idee der europäischen Richter, man kann erst dann etwas speichern, wenn man einen Verdacht habe, die ist völlig weltfremd. Man braucht

Kirsten Lühmann. die Daten doch, um einen Verdacht zu kriegen.“ Sie hofft, dass der Europäische Gerichtshof mit sich reden lasse und ihm klar werde, dass man in Deutschland sehr wohl auf den Schutz der Menschen bedacht sei. Ein weiterer Bereich sei, dass wenn man Täter, die nicht aus Deutschland kommen, gefasst habe, es unsäglich sei, wenn dann der Staat, dessen Staatsbürger diese Menschen sind, sich weigere sie wieder aufzunehmen oder es mit bürokratischen Hemmnissen verzögere Papiere auszustellen, kritisiert Lühmann. Es sei sehr schwierig alle Menschen bis zur Ausstellung der Papiere - was teilweise über ein Jahr dauern könne einzusperren, mit der Begrün-

dung sie könnten ja eine Straftat begehen. Das sei laut deutschem Recht nicht möglich. Von daher sei Lühmann der Meinung, dass man mehr und deutlicher auf diese Staaten einwirken müsse - auch mit anderen, beispielsweise finanziellen Mitteln. „Wir müssen diese Menschen, die ihr Aufenthaltsrecht in Deutschland verwirkt haben, schneller in ihre Heimatländer zurückführen“, betont sie. „Das ist eine große Herausforderung. Und Frank-Walter Steinmeier hat da im letzten Jahr als Außenminister sehr viel für getan. Ich freue mich darauf, dass ich ihn am 12. Februar zum Bundespräsidenten wählen darf. Das ist eine Wahl aus tiefster Überzeugung. Er ist ein hoch anerkannter Außenminister. Dass er unser Bundespräsident wird, freut mich sehr, denn er hat diese verbindende Art, die wir im Moment auch im inneren

Foto: Müller Deutschlands brauchen. Denn auch wenn wir unsere Politik aus meiner Sicht wirklich gut vorangebracht haben, sehen wir doch, dass wir in der Bevölkerung eine große Spaltung haben.“ Es sei viel gemacht worden, erklärt Lühmann beispielsweise mit Blick auf die Ausweitung der Polizeistellen. Doch diese Polizisten müssten erst ausgebildet werden und würden nicht schon morgen zur Verfügung stehen. Aber nach ihrer Ausbildung würden sie da sein. Wo ihrer Meinung nach mehr getan werden müsse, sei beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, dessen Zahlen für sie sehr enttäuschend seien. Wenn bei so vielen Flüchtlingen eine Bürokratie nicht wie

gewohnt funktioniere, habe sie dafür zwar Verständnis, aber es gehe nicht, dass das nach zwölf Monaten immer noch nicht aufgearbeitet sei. Unter anderem sehe man, dass unter diesen Menschen auch Kriminelle seien, die jetzt zum Beispiel Sozialbetrug begehen. „Der Staat muss in der Lage sein Menschen, die ihn betrügen, dingfest zu machen“, fordert sie. „Diese haben ihr Aufenthalt verwirkt.“ „Der Bundesverkehrswegeplan ist verabschiedet“, spricht Lühmann ein weiteres Thema an. „Die Region Celle ist da mit der Ortsumfahrung Celle, der Ortsumfahrung Eschede und dem Alpha E bedacht worden. Die ursprüngliche Version von Alpha E kam ja aus meinem Büro. Ich freue mich, dass sie erstmal in dem Dialogforum, aber dann auch vom Ministerium optimiert wurde.“ Man sei bei Alpha E aber erst am Anfang und habe eine Version, der vom Bundestag zugestimmt wurde. Jetzt werde man das umsetzen müssen. Es gebe in gewissen Bereichen Widerstände. Die Deutsche Bahn werde einen Runden Tisch gründen, der für Celle den Bereich nach Lehrte und nach Uelzen betreffe. „Wir müssen uns Gedanken machen, wie die Situation in Celle aussieht“, so Lühmann mit Blick auf den notwendigen Lärmschutz. 2017 werde ein Jahr der Jubiläen mit dem Bauhaus-Jubiläum, dem Lutter-Jubiläumsjahr und 300 Jahre Garnisonsstadt Celle. „Es gibt für die Menschen eine Menge zu feiern“, erklärt Lühmann. „Das finde ich richtig, weil wir auch eine Menge zu arbeiten haben. Die weltpolitische Lage sieht nicht brillant aus. Der neue Außenminister hat eine Menge zu tun. Aber ich bin sicher, dass wir das bewältigen können und in diesem Jahr einen Schritt voran kommen werden. Ich hoffe aber auch, dass unsere Gesellschaft einen Schritt voran kommt. Nur mit der nötigen Ruhe können wir die Veränderungen, die erforderlich sind, angehen. Die Menschen können davon ausgehen, dass die Politik ein Ziel hat, nämlich die Situation für die Menschen in diesem Land zu verbessern. Wie wir das machen, darüber werden wir gerade in Zeiten des Bundestagswahlkampfes mit den Menschen diskutieren. Insofern wird 2017 ein Jahr des Feierns und des Diskutierens.“

Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, Telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 8. Januar Dr. Laube, Jägerstraße 32, Telefon 05141/25252. 14. und 156. Januar Dr. Lüdje, Trift 31a, Telefon 05141/217188. montags, Augenärzte: dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Tel. 05141/911911, danach unter Tel. 05141/25008. Tierärzte: Sa ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr, feiertags ab 8 bis 8 Uhr am nächsten Tag: 8. Januar Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. 14. und 15. Januar Dres. Sommer-Radschat/Radschat, Telefon 05141/36707. Apotheken - Celle: 8. Januar Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 9. Januar St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/28222. 10. Januar Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/28465. 11. Januar Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/ 41834. 12. Januar Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 13. Januar Apotheke im Q 37, Telefon 05141/9778145. 14. Januar Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/950177. 15. Januar Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/9928880. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 8. Januar Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 9. Januar antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 10. Januar Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 11. Januar Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 12. Januar Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 13. Januar Apotheke Am Markt, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 14. Januar Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 15. Januar antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. Gas und Wasser: 8. Januar Dreyer, Telefon 05086/ 2485. 14. und 15. Januar Dumon & Lahmann, Telefon 05141/6740. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse Celle GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle Telefon (0 51 41) 92 43-0 Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Lisa Maltzahn, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 8. Januar 2017

LOKALES

Seite 3

Sternsinger ziehen wieder durch die Celler Straßen

In den Tagen der Jahreswende ziehen alljährlich die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde St. Ludwig durch die Straßen. Die als „Heilige Drei Könige“ verkleideten Mädchen und Jungen sind zu Alleinstehenden, Familien und öffentlichen Einrichtungen unterwegs, um in Gesängen und Gebeten von der Geburt Jesu, von seiner Liebe und Menschenfreundlichkeit zu künden. Dabei bringen sie den Segen „Christus Mansionem Benedicat“ (Christus segne diese Wohnung/dieses Haus) aus. Gleichzeitig bitten sie um Spenden für hungernde, kranke und heimatlose Kinder in den armen Ländern dieser Welt. Das Leitwort der diesjährigen Aktion lautet „Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für

Ausschuss tagt am Dienstag CELLE. Am Dienstag, 10. Januar, tagt um 17 Uhr der Betriebsausschuss Stadtentwässerung Celle bei „AquaCelle“ auf dem Gelände der Stadtentwässerung.

Gesuchte Person festgenommen CELLE. Gegen 21.20 Uhr wurde am Mittwoch, 4. Januar, der Celler Polizei ein Randalierer in der Caroline-MathildeStraße gemeldet. Bei der Nennung dessen Namens läuteten bei den Polizeibeamten sofort die Alarmglocken. Der 28-jährige Celler wird bereits seit längerer Zeit mit mehreren erheblichen Haftbefehlen gesucht. Sämtliche zur Verfügung stehenden Streifenwagen rückten aus und das angegebene Mehrfamilienhaus wurde schlagartig umstellt. In seiner ausweglosen Lage flüchtete die Person auf das rutschige Dach des dreigeschossigen Hauses und wechselte dort auf der Suche nach einem Fluchtweg mehrfach die Dachseiten. Erst als die Feuerwehr mit Drehleiter und Sprungtuch anrückte, gab er auf und konnte festgenommen werden.

Gottes Schöpfung - in Kenia und weltweit!“. Beispielland des mittlerweile 59. Dreikönigssingens ist der ostafrikanische Staat Kenia. Mit dem Motto soll darauf aufmerksam gemacht werden, wie sehr der Klimawandel das Leben von Menschen in aller Welt bedroht und wie gerade Menschen in den Industrieländern durch ihren sorglosen Umgang mit natürlichen Ressourcen die Zukunft von Kindern in der Einen Welt bedrohen. Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende nahm am vergangenen Donnerstag die Segenswünsche entgegen und überreichte die Spende der Stadt. Weitere Stationen der 41 Sternsinger waren unter anderem die Kreisverwaltung und das Oberlandesgericht. Foto: Müller

Bürgerempfang 2017 am kommenden Samstag, 14. Januar, in Celle

Ehrung verdienter Bürger und Verleihung des Zivilcouragepreises

CELLE (ram). Zum dritten Mal lädt Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende alle Cellerinnen und Celler zum Bürgerempfang ein. Dieser findet am kommenden Samstag, 14. Januar, von 11 bis 13 Uhr in der Congress Union statt. Die Veranstaltung war vor zwei Jahren ein Novum in der Stadt. Im Mittelpunkt sollen auch diesmal wieder Gespräche und persönliche Begegnungen zwischen Bürgerschaft, Repräsentanten des kulturellen und sozialen Lebens sowie der Verwaltung stehen. Der Bürgerempfang steht unter dem Motto „Jubiläumsjahr 2017“, erläuterte Mende bei der Vorstellung des Ablaufs. In diesem Jahr werden unter anderem 725 Jahre Stadt Celle, 1025 Jahre Altencelle und 500 Jahre Reformation gefeiert. „Wir haben einen bunten Strauss an Jubiläen in diesem Jahr“, so der OB. „Mir ist aber wie immer wichtig, dass wir bei dem Bürgerempfang deutlich machen, dass es vor allen Dingen um die Bürgerinnen und Bürger geht, die sich in den vergangenen Jahren in besonderer Art und Weise ehrenamtlich für die Allgemeinheit eingesetzt ha-

ben“, betont Mende. „Die wollen wir dort mit auszeichnen.“ Es werden beispielgebend insgesamt vier verdiente Bürger aus dem Bereich Kultur, aus

dem soziokulturellen Bereich, aus dem Bereich Sport sowie aus dem Bereich Sicherheit und Ordnung geehrt. Darüber hinaus wird, wie auch im vergangenen Jahr, der Zivilcouragepreis der Stadt Celle verliehen. Dafür wurde ein Hinweis aus dem Polizeibereich aufgegriffen und im An-

OB Dirk-Ulrich Mende (rechts) und Kerstin Klein (links), Leiterin des OB-Büros, stellten das Programm vor. Foto: Müller

schluss im Verwaltungsausschuss diskutiert und beschlossen. Bei der Verleihung wird auch die Ortsbeauftragte des Weißen Ringes mit dabei sein, um das gemeinsam zelebrieren zu können. „Ich finde es immer ganz wichtig, dass wir, was Zivilcourage angeht, deutlich machen, wie wichtig es der Stadt ist, dass wir solch einen Preis haben, und wie wichtig es ist Zivilcourage zu zeigen“, hob Mende hervor. Für die musikalische Umrahmung des Bürgerempfanges sorgen der Juventis-Jugendchor Celle unter der Leitung von Stephan Doormann sowie die CJD-Musikschule unter der Leitung von Alfred Bürger. Weiterhin wird der Celler Oberbürgermeister seine Neujahrsansprache halten. Es wird zudem zu alkoholfreien Getränken und einem kleinen Imbiss eingeladen. Nach den Programmpunkten wird die Möglichkeit bestehen miteinander ins Gespräch zu kommen. „Das ist eigentlich auch das Entscheidende bei solch einem Bürgerempfang“, erklärte OB Mende.

Sportausschuss trifft sich CELLE. Der Sportausschuss der Stadt Celle trifft sich am Mittwoch, 11. Januar, um 17 Uhr im „Haus der Vereine“, Hafenstraße 21, zu einer Sitzung.

Hochsitz abgebrannt FLACKENHORST. Am späten Mittwochabend, 4. Januar, meldete eine Autofahrerin einen Brand auf einem Feld in der Gemarkung Flackenhorst, berichtet die Polizei. Die Frau war gegen 23.20 Uhr auf der Bundesstraße 214 von Celle in Richtung Eicklingen unterwegs, als sie in etwa 500 Metern Entfernung einen Feuerschein erkannte. Bei Annäherung an den Brandort stellten die Beamten einen brennenden mobilen Jagdhochstand fest, der bereits schon vollständig in sich zusammengefallen war. Die Feuerwehr konnte den Brand recht zügig ablöschen und wenig später wieder einrücken. Am dem Einsatz waren Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Nienhagen und Wathlingen beteiligt. Die Polizei ermittelt wegen einer Sachbeschädigung durch Feuer.

Die Stadt Celle lädt ein!

Bürgerempfang zum Auftakt des Jubiläumsjahres 2017 Sonnabend, 14. Januar, von 11 bis 13 Uhr in der Congress Union, Thaerplatz 1 Stadt Celle, Am Französischen Garten 1, 29221 Celle, www.celle.de

Anzeige Bürgerempfang_v3.indd 1

21.12.16 15:19


Sonntag, den 8. Januar 2017

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sonntag, 8.1.

thalia-celle.de oder unter Tele- Schule am LĂśnsweg. Infos unter in der Alten Molkerei, Blumlage Telefon 05141/ 6564 bei Christa 64 in Celle. fon 05149/8889. Mehrgenerationenhaus, VfL Meinecke oder Heike Marlow TuS Celle 92 - DonnersCD-Kaserne, 15 Uhr „Jim und Sport- unter Telefon 05141/53105. tag-WirbelsäulengymnastikKnopf & Lukas, der Lokomotiv- Westercelle gruppe: 16 Uhr in der Turnhalle fĂźhrer“, 19 Uhr Martin Sierp, Kneippverein Celle, 10 Uhr Mittwoch, 11.1. Heese-SĂźd statt. Hannoversche StraĂ&#x;e 30b in 3.000 Schritte fĂźr die Gesundheit, Fritzenwiese 46 in Celle. Celle. Hilfe bei Trennung - TreffStadtbibliothek Celle, 14.30 Herzsportgruppe Celle von bis 15.30 Uhr Vorlesen am Mitt- punkt fĂźr allein Erziehende „Burgdorf leuchtet! - Happy New Year“, 13 bis 18 Uhr Ver- 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der woch fĂźr Kinder ab vier Jahren, mit Kindern, 16 Uhr in der Fakaufsoffener Sonntag in Burg- BBS I Altenhagen. Weitere Infos Arno-Schmidt-Platz 1 in Celle. milien-Bildungsstätte, Fritzenunter Telefon 05141/31266 und wiese 9 in Celle. Teilnahmegedorf. www.herzsportgruppe-celle.de. bĂźhr: ein Euro. Schlosstheater Celle, 20 Uhr Ansprechpartner: Dr. Albrecht „Die Dreigroschenoper“. Beratung und Orientierung Schmidt-Thrun. fĂźr arbeitslose BĂźrger des KirKlettern in Wathlingen an chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im Montag, 9.1. der Kletterwand Sporthalle der „Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere Neujahrskonzert des Staats- Oberschule, Kantallee, fĂźr ErSoVD-Ortsverband Celle- Sprechstunden: montags 14 bis orchesters, 20 Uhr in der Con- wachsene jeden Alters, auch Anfänger, 19.15 Uhr. Infos: Klet- Neustadt, 15 Uhr Mitgliederver- 18 Uhr, dienstags bis donnersgress Union Celle. terverein Climbing up e.V. unter sammlung mit Vortrag im tags, 9 bis 12 Uhr. Weitere InforSenioren-ErzählcafĂŠ, 15 bis www.climbing-up.de. TuS-Clubheim, Nienburger mationen unter Telefon 05141/ 17 Uhr Treffen im MehrgeneraStraĂ&#x;e 28 in Celle. 9090382. tionenhaus, Fritzenwiese 46 in Dienstag, 10.1. Frauensingkreis Celle, 19.30 Celle. Thema: Unser HeimatArbeitskreis „Eine Welt“, 18 bis 21.30 Uhr Chorprobe im Uhr Treffen im Weltladen, ZĂśllplanet - etwas Besonderes. Herzsportgruppe in Celle HĂślty-Gymnasium, Ludwig- nerstraĂ&#x;e 29 in Celle. Volkschor Thalia Celle e.V., e.V., Training in der Sporthalle HĂślty-StraĂ&#x;e. Hospiz-Bewegung Celle, 16 19.30 Uhr Ăœbungsabend im Albrecht-Thaer-Schule, AltenCafĂŠ International - Treff- bis 18 Uhr Gesprächskreis fĂźr Gemeinschaftsraum der St. hagen, von 18.30 bis 20 Uhr. Hedwig-Kirche, Marienwerder Mehrere Trainingsgruppen von punkt fĂźr alle BĂźrger aus Celle Trauernde in Celle, FritzenwieAllee. Infos auf www.volkschor- 17 bis 20 Uhr in der Axel-Bruns- und Umgebung, 18 bis 20 Uhr se 117, Telefon 05141/21909007.

Wohin heute

?

PoststraĂ&#x;e 17 29308 Winsen (Aller)

• inkl. Busreise! • Bitte Prospekte Tel. (05143) 9 80 20 anfordern!

Bad Kissingen 11 Tage inkl. HP & Kurpaket

Reise und Erholung Erholsame Tage im Winter, BĂźsum/Nordsee, 2 Zi.-FeWo*** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum, info@appartment-seemeile.de Tel. 05141/85318

764

p. P. im 4*-Parkhotel CUP VITALIS - 95% Weiterempfehlung bei HolidayCheck.de DZ ab â‚Ź 08.04.-18.04.17 • 2.600 qm spa & sportbereich mit saunen, Fitnessstudio & Hallenbad • 35.000 qm groĂ&#x;e Parkanlage • FrĂźhstĂźcksbuffet • Mittagssnack • Abendbuffet inkl. Tischweine, Kaffee, Tee & Wasser bis 20.30 Uhr • Mineralwasser aus hauseigener Zapfstelle • Wasser- & RĂźckengymnastik, tägl. wechselnd • inkl. eines von 3 anwendungspaketen • zzgl. Kurtaxe MarienBad oder FranzensBad 14 Tage inkl. HP & 20 Kuranwendungen anreise: 12.03., 07.05., 04.06. und 10.09.17 Ăœber 30 Hotels zur Wahl! 3*-Hotel ab â‚Ź • ärztl. Empfangsgespräch • CUP ViTaL-servicecenter in Marienbad 4*-Hotel ab â‚Ź • inkl. Nordic Walking • 1x Eintritt fĂźr eine kulturelle Veranstaltung • Kurtaxe • Zusätzlich inkl. bei vielen Hotels: Mittagssnack, Kaffee & Kuchen etc. • auch als 7 Tage reise ab â‚Ź 447 p. P. buchbar!

696 728

tte Salzgreo lle

Veranstaltungen

in C

n! abzugebe

 01 71 - 1 45 16 46

618

Bad WiLdUngen 10 Tage inkl. VP & Kurpaket

p. P. ab â‚Ź Kein ez-zuschlag!

Termine: 22.03.-31.03.17, 20.06.-29.06.17 und 09.09.-18.09.17

KULTUR IM LANDKREIS CELLE

634

Bad BoCKLeT 11 Tage inkl. HP & Kurpaket p. P. ab ₏ Termin: 08.04.-18.04.17 • Kein ez-zuschlag! Parkhotel am rehazentrum Bad Bocklet

438

dresden & sächsische schweiz 5 Tage inkl. HP p. P. nur â‚Ź Termin: 02.04.-06.04.17 • Kein ez-zuschlag! • inkl. ausflugspaket: Bastei, MeiĂ&#x;en u.v.m.

✃

mmere fbekung

VERANSTALTUNGEN

www.cupvitalis.de • Veranstalter: CUP, Marcusallee 7a, 28359 Bremen • www.cup.de

✃

gelkeng

Seite 4

Widder

bloĂ&#x;e Theorie

Treibmittel in SprĂźhdosen

21.3. - 20.4.

asiatische VĂślkergruppe

Waage

Tiernahrung

Kniff

kßnstÄchtung liche Weltsprache

24.9. - 23.10.

EhrenZu einem umfassenderen Verständnis titel fßr Sie verfßgen jßdischer Ihre Umwelt und beruflichen Aufgaben eine enorme Gelehrter

in den nächsten Tagen Ăźber Energie, so dass Sie in der kĂśnnten Sie gelangen, wenn Sie sich mit Lage sind, an entscheidender Stelle Ihre Schafhin Treiben Sie so fensund philosophischer und psychologischer Li- Interessen durchzusetzen. Trockene, aber werden wieder teratur nicht nur eindecken, sondern sich Ihre Schäfchen ins freude auch damit befassen. Dieses Wissen kĂśnnen Kurz- Sie nicht ĂźbermĂźtig. â€žĂœbermut tut selten englischreibsche Sie auch an Ihrem Arbeitsplatz bei den ge- gut“, das gilt auch fĂźr Sie. Bleiben Sie mit form Musikplanten Teamprojekten einbringen. (Kw.) den FĂźĂ&#x;en auf dem Boden. richtung leises Jammern der Hunde

stier

skorpion

21.4. - 21.5. Mit viel Schwung erledigen Sie den Arbeitsanfall. Und wenn Sie nicht nur Rosinen heraus picken, sondern sich auch um Kleinarbeit kĂźmmern, ernten Sie bald Anerkennung vom Chef. Diese Woche ist Sparsamkeit angesagt. Da nutzt es auch nichts, wenn Sie sich daheim Ăźberschlagen. SchlieĂ&#x;lich liegt in der Ruhe die Kraft.

Zwillinge 22.5. - 21.6.

D I R H A M M

Griff

F R A S S K O

N A T

F A B B I A D L T E N O E L N N A A N T E E U L T T E R A B A A B E L I U A S E N Z E N G I R O D N S

(anonym und kostenlos)

Elterntelefon: 0800 - 111 0 550 (anonym und kostenlos)

oder e-mail-Beratung: www.nummergegenkummer.de deutsche junges TVHausAnstalt tier (Abk.)

Schul-

LĂśwe

23.7. - 23.8. Sie erhalten vom Schicksal einen kräftigen Schub in die Richtung, von der Sie schon ziemlich lange geträumt haben. Freuen Sie sich. Was Sie in die Wege geleitet haben, entwickelt sich positiv. Konzentrieren Sie sich, besonders am Donnerstag, mehr auf das Wesentliche und versuchen Sie auch weiter, sich zu verbessern.

Jungfrau

24.8. - 23.9.

Sie sind in dieser Woche mĂśglicherweise etwas zerstreut und unkonzentriert. Ihr Leben gerät dadurch ganz schĂśn ins Wanken. Ăœberlegen Sie klug, welche MĂśglichkeiten Sie haben, um dennoch das Beste daraus zu machen. Nach MĂśglichkeit sollten Sie versuchen, sich einige Tage frei zu nehmen und sich etwas Ruhe zu gĂśnnen.

Familien-Bildungsstätte Celle, Ausstellung der World Peace Prayer Society, geĂśffnet montags bis freitags, 10 bis 12 Uhr, und montags bis donners70. Jahresuasstellung des tags, 16 bis 18 Uhr. BBK Celle in der Gotischen Angaben ohne Gewähr Halle im Celler Schloss. GeĂśffKein Anspruch auf VerĂśffentlichung Residenzmuseum im Celler Schloss (Ă–ffnungszeiten: dienstags bis sonntags von 10.30 bis 16.30 Uhr geĂśffnet, montags geschlossen).

8-Tage-Seniorenreisen Standard-Leistungen: s &AHRT IM .ICHTRAUCHERFERNREISEBUS MIT 7# U 'ETRĂ‹NKE SELF SERVICE s (OTELĂ BERNACHTUNGEN s 2EICHHALTIGES &RĂ H STĂ CKS BUFFET UND !BEND ESSEN s 7ILL KOM MENS COCKTAIL s 'EFĂ HRTER 3PAZIERGANG s "INGO s 2EISEFORUM s "E TREU UNG DURCH DAS 3+!. #,5" PLUS 4EAM s +OFFER S ERVICE IN DER 5NTERKUNFT U V M ď ľ Bad FĂźssing – MORADA Kurhotel Unter den Linden

369,-

Preissturz!

ab î Ľ p. P. im ZB EZ-Zuschl.: ab î Ľ 90,Kein EZZ im Haus II (bis RĂźckreise 26.02.17) (Last-Minute) ď ľ TERMINE: 29.01., 05.02., 26.02., 05.03., 02.04., 09.04. (9 Tage/Ostern), Preisnachlass bei 17.04. (7 Tg.), 30.04., 28.05., 25.06., 23.07., 20.08. u. 17.09.17 Selbstanr.: î Ľ 25,- p. P.

Inklusive: s Täglicher Nutzung des hauseigenen Thermal-Mineralbades mit Wasserfall und Sprudelliege bis Rßckreise 12.03.17: s 4AFELWASSER UND 4EE ZUM !BENDESSEN s X +AFFEENACHMITTAG MIT HAUSGEMACHTEM !PFELSTRUDEL s X %NTSPANNUNGSTRAINING s !QUA 4RAINING IM 4HERMALBAD s 6ORTRAG u'ESUNDER 5MGANG MIT DEM 4HERMALWASSERh

378,-

ď ľ Allgäu – MORADA Hotel Bad WĂśrishofen

ab î Ľ p. P. im dZ/ZB Kein EZZ (b. RĂźckr. 11.03.) (Last-Minute) sonst EZZ ab â‚Ź 85,Preisnachl. bei Selbstanr.: î Ľ 25,- p. P.

Inklusive: s "EGLEITUNG UNSERES 2EISEBETREUERS ZU AUSGEWĂ‹HLTEN Kurveranstaltungen bis RĂźckreise 11.03.17: s X -ITTAGESSEN MIT +AISERSCHMARRN s 'ETRĂ‹NK ZUM !BENDESSEN

ď ľ TERMINE: 11.02., 11.03., 08.04. (10 Tage/Ostern), 17.04. (6 Tage), 29.04., 27.05., 24.06., 22.07., 19.08. u. 16.09.17

369,-

ď ľ Bayerischer Wald – MORADA Hotel Bischofsmais

ab î Ľ p. P. im dZ

Inklusive: s u!LL INCLUSIVE !NGEBOTh (auĂ&#x;er in Osterreise) bis RĂźckreise 18.02.17: s Ausflug Passau bis RĂźckreise 18.03.17: s Rundfahrt Bayerischer Wald

Kein EZ-Zuschlag!

ď ľ TERMINE: 11.02., 11.03., 08.04. (10 Tage/Ostern), 17.04. (6 Tage), 06.05., 03.06., 01.07., 29.07., 26.08. u. 23.09.17

309,-

ab î Ľ p. P. im ZB/dZ

Inklusive: s 3CHWARZWĂ‹LDER (EIMATABEND s $IA ODER &ILMVORTRAG Ă BER DIE 2EGION s 3CHWARZWĂ‹LDER +IRSCHTORTEN 3EMINAR

Kein EZ-Zuschlag!

ď ľ TERMINE: 05.02., 05.03., 02.04., 09.04. (9 Tg./Ostern), 17.04. (7 Tg.), Preisnachlass bei 23.04., 21.05., 18.06., 16.07., 13.08., 10.09. u. 08.10.17 Selbstanr.: î Ľ 25,- p. P.

Kostenloses Kunden-Service-Telefon: täglich 8 – 20 Uhr, auch Sa + So

0 800-123 19 19

Buchung und Beratung Bei:

celle: ReisebĂźro am SchloĂ&#x;platz: Westcellertorstr. 4, Tel.: 0 51 41-2 10 34 Winsen: ReisebĂźro Winkelmann: Schulstr. 2, Tel.: 0 51 43-9 88 20 MĂźden (aller): RB Wolfgang Kube: Flahnweg 3, Tel.: 0 53 75-24 51 Lachendorf: Schmetterling RB: Oppershäuser Str. 2, Tel.: 0 51 45-28 53 91

WWW SENIORENREISEN DE

Entgelt fĂźr Wehrdienstleistende

HolzraummaĂ&#x;

Veranstalter: SKan-tOurS touristik international gmbh, gehrenkamp 1, 38550 isenbĂźttel

Glarner Alpengipfel

Kunststil

niederl. Maler †1426 (van ...)

Männerkurzname

einfetten

Vervielfältigungsart

helles englisches Bier

Heldin der Tristansage

amĂźsante Unterhaltung

persĂśnliches FĂźrwort

Dichtkunst

22.12. - 20.1.

Sie sind in letzter Zeit etwas zu genussfreudig geworden. Essen Sie ab sofort weniger, Ihr BankKĂśrper wird es Ihnen danken, wenn er nicht mehr so viel Gewicht tragen muss. begriff Wenn es um Herzensangelegenheiten geht, sollten Sie genesich in dieser Januarwoche nicht tischer zweimal bitten „Finger-lassen, sondern sofort die abdruck“ WWP2016-37 Initiative ergreifen.

Truppenverlagerung

rasch, flink

deutsch fĂźr „Monogamie“

Teil des Gemßsegartens schottischer Schäferhund

21.1. - 19.2.

Ihr Denken und Handeln ist in dieser Woche auf pragmatisches Vorgehen programmiert. Erledigen Sie deshalb die Aufgaben, die Sie gerne auch anderen unterjubeln. In der Liebe geht bei Ihnen die Post ab. Romantische Ader mit einem herausfordernd leidenschaftlichen Touch ist angesagt. Der Partner ist total begeistert.

Fische

20.2. - 20.3. Was immer Sie an wichtigen Terminen in Ihrem Plan haben, nehmen Sie es jetzt in Angriff. Setzen Sie Ihre Interessen alle durch und berufliche und finanzielle Vorteile sind die Folge.AnschlieĂ&#x;end kĂśnnen Sie das freie Wochenende nach Herzenslaune genieĂ&#x;en und sich vom Partner oder Ihrer Familie verwĂśhnen lassen.

Form von „sein“ (1. Person)

Bodendunst

Wassermann

Fremdwortteil: Luft

Behälter

Vorname der Meysel †gleichgßltig

jedoch, während

Auszubildender (veraltet)

italienische Tonsilbe

heiĂ&#x;e Quelle i. Vulkangestein

italienisch: ja

Initialen Redfords

Faserpflanze

moralische Bedenken

Oberhaupt d. Tibeter (... Lama)

Teil des Fischskeletts

Streichinstrument Gewinnanteil

skand. Erzählstil des MA.

Stadt an der Nahe

Sprechform eines Monats

argentinischer Staatsmann

chem. Zeichen fĂźr Astat

starke Feuchtigkeit

H A

L

geometrische Figur Besitz, Hab und ...

A

B A

hĂśchster Berg Istriens

Pferderasse

KĂśrperglied

steinbock

nisch: Es dĂźrfte Ihnen blendend gehen und Sie tornister nein mĂźssten sich rundum wohl fĂźhlen. Da kĂśnwasch- nen Ihnen im Privaten weder viel Hausaraktive beit noch eventuelle Schwierigkeiten mit Substanz dem Partner etwas anhaben. Lediglich im Job haben Sie mit Hindernissen zu rechnen, weil Sie sich nicht auseichend auf Ihre Aufgaben konzentrieren.

altgriechische Landschaft

Gestalt bei Wagner

Lederpeitschen

widersinnig

Markmanns Spielzeugstuben: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, samstags 9 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831: Sonderausstellung Objekte aus der Sammlung von Dr. med. Friedhelm Schallhorn: „Medizin gestern - Medizin heute - spielerisch“. Legosammlung von Christian Lange. Aquarelle von Dieter Guder.

Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon (Ă–ffnungszeiten: täglich geĂśffnet von 10.30 bis 16.30 Uhr, dienstags geschlossen): „[p:lux] licht teilen“.

Celle (135)

Film von Steven Spielberg

Synagoge Celle, geĂśffnet dienstags bis donnerstags, 12 bis 17 Uhr, freitags, 10 bis 15 Uhr, sonntags, 12 bis 17 Uhr. „National Style Haifa“: Fotoausstellung der Berliner Fotografin Stephanie Kloss.

Bomann-Museum Celle (Ă–ffnungszeiten: täglich geĂśffnet von 10.30 bis 16.30 Uhr, dienstags geschlossen): „Miniaturen des Barock aus der Sammlung Tansey“, voraussichtlich geĂśffnet bis Ende 2018. „Der Schuss, der nie fiel“, Fotografien von Klaus M. Frieling, geĂśffnet bis zum 23. Januar. „Busy Girl - Barbie macht Karriere“.

griechische ErdgĂśttin

bauliche Veränderung

Richtungsanzeiger

23.11. - 21.12. hart,

chem. Zeichen

unbeugVenus fĂźr und die Ăźbrigen Sterne lassen grĂźsam unbedingt auf Ă&#x;en,Barium deshalb sollten Sie jetzt Liebesund GlĂźcksempfang gehen. Lassen Kains Sie Bruder sich vom Leben, Ihren Lieben und natĂźrlich auch vom Partner verwĂśhnen. FĂźr Stick- gilt: Nutzen die Singles unter Ihnen bibli-Sie die bayrisch: stoffChancen, die sich Ihnen auch die verbin-bieten undscher nein Patriarch dung Kontakte, die Sie haben.

Ausstellungen

ď ľ 3CHWARZWALD n MORADA Hotel Nordrach

0800 - 111 0 333

Figur in folglich, Wagners deshalb „Rheingold“

Materialverlust am Reifen

germanische Gottheit

krebs

22.6. -spa-22.7.

HeiĂ&#x;Wenn es in der kommenden Woche RandSie Wohngetränk haus geschickt anstellen, kĂśnnen Sie aus einer beruflichen Sache, die Sie schon fast verloren glaubten, sogar noch einen ordentlichen Gewinn herausschlagen. Lassen Sie sichGiftdeshalb bei den folgenden Taten nicht Schreibmaschiaufhalten, und niemandem. In der schlan- von nichts nengenart Liebe läuft jetzt alles tastebestens.

E E M P A S T H I R E

F A I B O S H A F T A T Z R M A N C H M E R O S K A B A L U I W I N O P T I M I S T E F T AuflÜsung vom T U 1.1.2017 E N AuflÜsung des heutigen R Z Rätsels am 15.1.2017 W P A D O I S T R E B E F E T T E L R M A R I E R T E N S I D E D G A R S T R O H H U P E L N

schĂźtze

Sie haben einem sehr guten Freund in der Not beigestanden. Er mĂśchte sich jetzt bei Ihnen revanchieren. Nehmen Sie seine Einladung zu einer ganz groĂ&#x;en Party am Wochenende ohne schlechtes Gewissen Filmengli- an.KunstIm JobAsphaltgilt es in dieser Woche formlos eine neue bei der wort: sche grund- schauanzunehmen, die evtl. mit Anrede spielerin nicht Brief- Herausforderung stoff (2 (Raquel) durstig anrede einer BefĂśrderung verbunden ist. W.) zielgerichtetes Tun

24.10. - 22.11. altes

Nerven betreffend

Kinder- und Jugendtelefon:

AuflÜsung des Rätsels

E U M S T O R N A T H U P G R U

Tanz im Lindenhof, So., 15.01.17, 15.00 - 18.00 Uhr, Tel. 05086/337, www.dj-seifert.de Tel. 05141/940648

Kummer? Einfach anrufen!

Horoskop vom 8.1. bis 14.1.2017 begeisterte Anhänger

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607

(Jeden ersten Mittwoch im Mo- net dienstags bis sonntags, 12.309 bis 16.30 Uhr. nat).

weiblicher franz. Artikel

nigerianischer Bundesstaat

Buch der Bibel (Hosea)

Tiroler Luftkurort

Anzeige der Uhr stark metallhaltiges Mineral

WWP2016-38

L

G


Sonntag, den 8. Januar 2017

LOKALES

Seite 5

Am vergangenen Donnerstag

Feuerwehreinsatz bei Brand in Bankettküche

CELLE. Um 7.57 Uhr wurde am vergangenen Donnerstag, 5. Januar, die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - in eine Bankettküche eines Celler Tagungs- und Kongresszentrums alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Küche verraucht. In einer Ecke der Küche waren kleine Flammen festzustellen. Löschversuche von Angestellten des Unternehmens verliefen ergebnislos. Sofort ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz mit einem Kleinlöschgerät zur Er-

kundung und Brandbekämpfung vor. In der betroffenen Ecke war es zu einem Entstehungsbrand gekommen. Noch brennende Gegenstände wurden vom Trupp aus dem Gebäude entfernt. Zur Belüftung und Entrauchung des Gebäudes wurden zwei Drucklüfter eingesetzt.

Vermeidung von Wildunfällen

NABK errichtet Technikzentrum für Ausbildung

Die Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) errichtet in den kommenden Jahren in Scheuen ein Technikzentrum für die Ausbildung. Derzeit werde laut Landrat Klaus Wiswe geprüft, ob der Landkreis Celle mit seiner Feuerwehrtechnischen Zentrale ebenfalls an diesen Standort wechselt. „Es spricht viel für solch eine Ansiedlung“, meint er mit Blick auf Synergieeffekte durch eine verstärkte Zusammenarbeit. Zudem wäre der Standort Scheuen zentraler gelegen und dadurch von den Feuerwehren im Norden und Osten des Landkreises schneller zu erreichen. Die anteiligen Errichtungskosten würden sich auf einen hohen einstelligen Millionenbetrag belaufen. Was bisher an finanziellen Beträgen im Raum stehe, sei unvertretbar gewesen, kritisiert Wiswe. Es würden aber in diesem Monat noch weitere Gespräche geführt. „Wir wollen wissen, wie sich diese hohen Beträge errechnen und warum wir fast zehn Millionen Euro bezahlen sollen, wenn wir unsere Feuerwehrtechnische Zentrale dorthin verlagern würden“, erklärt der Landrat. 2017 soll eine grundsätzliche Entscheidung getroffen werden. Archivfoto: Müller

Wildwarnreflektoren wurden installiert

CELLE. Auch 2016 wurden - zum Teil aus Bußgeldeinnahmen finanzierte - blaue Wildwarnreflektoren an Leitpfosten angebracht, erklärt Landrat Klaus Wiswe.

Ein Bus stellt Hilfsmöglichkeiten mobil dar

Landkreis und CeBus informierten über Hilfen gegen häusliche Gewalt

CELLE. Um die Wichtigkeit der Aufgaben und Funktionen der Frauenhäuser wieder positiv zu besetzen, Betroffene zu informieren und die Öffentlichkeit für das Thema häusliche Gewalt zu sensibilisieren, kooperieren Landkreis und CeBus. Ein Bus wurde kostenfrei von CeBus zur Verfügung gestellt, um Hilfsmöglichkeiten mobil darzustellen. Federführend für das Projekt ist die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Bianka Lawin, die mit Unterstützung des Landrates Klaus Wiswe und in Kooperation mit CeBus, der Polizei, des AKH (ProBeweis), der Frauenhäuser und der Beratungsstelle das Busprojekt umsetzen konnte. Der Bus wird auf unbestimmte Zeit unterschiedliche Routen fahren, sodass die Informationen der Anlaufstellen den gesamten Landkreis erreichen. Initiiert wurde das Busprojekt von der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Harburg und zwei weitere Busse werden ebenfalls in Zukunft in Uelzen und in Lüneburg fahren. Durch die enge Vernetzung und Zusammenarbeit der Gleichstellungsbeauftragten in Niedersachsen sollen auch in weiteren Städten und Landkreisen ähnliche Busprojekte zur Information eingesetzt werden. Gewalt gegen Frauen ist eine Menschenrechtsverletzung. Häusliche Gewalt ist keine Familienstrei-

tigkeit oder ein Beziehungskonflikt, sondern eine kriminelle Handlung, für die der Gewalttäter zur Verantwortung gezogen werden kann. Häusli-

seelische Unversehrtheit. Allein in Celle wurden in der Beratungs- und Interventionsstelle (BISS) in den vergangenen drei Jahren 733 Fälle zu häuslicher Gewalt bearbeitet. Viele Institutionen unterstützen Betroffene, wie Interventionsstellen gegen häusliche Gewalt (BISS), informieren und

Stefan Koschick (CeBus), Bianka Lawin (Gleichstellungsbeauftragte LK Celle), Christian Riebandt (Polizei Celle), Grit Michaelis (AKH Celle), Landrat Klaus Wiswe, Melanie Schwerin (Cebus) und Dr. med. Ewald Hüls (AKH). Foto: privat che Gewalt ist ein klarer Verstoß gegen das Recht des Menschen auf körperliche und

beraten Betroffene zu ihren rechtlichen Möglichkeiten und Schutz, Frauenschutzhäuser,

die Frauen mit ihren Kindern Schutz, Unterkunft und Unterstützung gewähren, die Polizei und Justiz, die vor weiterer Gewalt schützt, CIP, Täterberatungsstellen, die Beratung anbieten, um Verantwortung für das gewalttätige Verhalten zu erarbeiten, ProBeweis, im AKH, um bei gerichtlichen Verfahren ärztliche Atteste vorlegen zu können, auch wenn die Polizei nicht einbezogen ist. Jeder hat das Recht auf ein gewaltfreies, selbstbestimmtes Leben. Für Kinder bedeutet das auch eine Chance eine Familienatmosphäre ohne Gewalt zu erleben. Die Befreiung aus einer Gewaltbeziehung ist ein Gewinn an Gesundheit, Selbstvertrauen und Lebensqualität, so die Gleichstellungsbeauftragte. Hilfen in Stadt und Landkreis Celle - 24 Stunden erreichbar: Unfallchirurgie - Allgemeines Krankenhaus Celle, ProBeweis 05141/72-2950 oder 72-0 (Zentrale), Beratungs- und Interventionsstelle gegen Häusliche Gewalt, BISS 05141/2144 44, Frauen- und Kinderschutzhaus, Haus der Familie 05141/ 66 33, Anonymes Frauenhaus Celle e.V., Frauenhaus 05141/ 25788. In dringenden Notfällen Polizei 110. Bundesweites kostenloses Hilfetelefon: 0800/ 116016 www.hilfetelefon.de.

Blaue Wildwarnreflektoren werden zur Vermeidung von Wildunfällen eingesetzt. Foto: Müller Diese Arbeit hat ganz überwiegend die Jägerschaft erledigt, teilweise aber auch Mitarbeiter der Kreisstraßenmeisterei. So wurden bei Kontrollfahrten abgefallene oder defekte Reflektoren ersetzt. Durch die Reflektoren soll das Wild in der Dunkelheit davon abgehalten werden, in dem Augenblick eine Straße zu queren, wenn sich ein Kraftfahrzeug nähert. Nach Feststellungen der Polizei ist der Erfolg an einigen Streckenabschnitten bereits festzustellen. Auf 10 Kilometer wurden bereits Reflektoren zur Vermeidung von Wildunfällen montiert und der Polizei gemeldet.

Wiswe weist zudem darauf hin, dass zur Vermeidung von Baumunfällen an vielen Stellen Schutzplanken gesetzt worden sind. An Landesstraßen auf 150 Meter, an Bundesstraßen auf 3.500 Meter und an Kreisstraßen auf 4.100 Meter Länge. Weitere Strecken sind geplant. Außerdem bezuschusst der Landkreis Celle ein Training für 18- bis 24-jährige Fahranfänger mit einem Betrag in Höhe von 50 Euro je Teilnehmer. Und der Landkreis bezuschusst die Teilnahme von älteren Verkehrsteilnehmern an dem Programm der Verkehrswacht „Fit im Auto“ mit 25 Euro je Teilnehmer.


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 8. Januar 2017

Vorverkauf startet am heutigen Sonntag

„80er-Jahre-Nacht“ im Freibad Westercelle

CELLE. Am heutigen Sonntag, 8. Januar, startet um 8 Uhr in der Bäckerei Stremmel, Westerceller Straße in Celle, der Vorverkauf für das diesjährige Sommerfest des Fördervereins Freibad Westercelle mit einer besonderen Aktion.

Wanderung des Paddel-Klub Celle

19 Teilnehmer machten sich auf zur Winterwanderung des Paddel-Klubs Celle durch das Celler Land. Nasskaltes Wetter konnte die Stimmung nicht trüben, denn unterwegs gab es viele interessante Gespräche. Nach einem Zwischenstopp in einem romantischen Gewölbekeller ging der Weg direkt zum Grünkohlessen in einen Gasthof. Danach ließ man den Tag im Bootshaus bei Kaffee und Kuchen noch gemütlich ausklingen. Foto: Erich Schüttendiebel

In diesem Jahr hat das OrgaTeam für das Fest, das am 8. Juli im Freibad Westercelle stattfindet, das Motto „80er-JahreNacht“ ausgewählt. Und wer am 8. Januar zwischen 8 und 11 Uhr mit typischer 80er-Jahre-Kleidung erscheint oder einen eindeutig zuzuordnenden Gegenstand vorzeigt, erhält als Zugabe zur Eintrittskarte eine Überraschung. Das Motto „80-er Jahre“ verspricht Vielfalt und Überraschungen, wie es ohnehin bei den Freibad-Feten Programm ist. Es lohnt also, sich schnell die Eintrittskarten zu sichern. Das Orga-Team rechnet damit,

dass die Veranstaltung noch früher als in den vergangenen zwei Jahren ausverkauft sein wird. Vorverkaufsstellen sind dann ab 9. Januar sind neben Bäckerei Stremmel dann auch das TanzHaus Celle und Fasch Augenoptik am Lauensteinplatz und in der Zugbrückenstraße. Die begehrten Tickets kosten unverändert zehn Euro. Kinder werden die Veranstaltung aber auch in Begleitung ihrer Eltern nicht mehr besuchen dürfen: Das Mindestalter beträgt 16 Jahre unter Beachtung des Jugendschutzgesetzes. Weitere Infos unter www.freibad-westercelle.de.

Olaf Böhme holte den Sieg

Die Vorstandsmitglieder vom Schützenverein Scheuen e.V. von 1953 richteten kürzlich das traditionelle Vorstandsschießen im Schützenheim Scheuen aus. Den Georg Kardatzki-Wanderpokal errang Olaf Böhme (rechts) mit einem hervorragenden 25,2-Teiler. Die zweite Wanderplakette von Johannes Flitter erhielt Wolfgang Beutel (links) mit einem guten 46,7-Teiler. Foto: Volkhardt Böhme

Senioren AKTIV im Leben! Kunst & Kultur Fitness & Reisen Gesundheit & Wissen

Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! 50 Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! Jahre Mit Meyer MeyerMenü Menükommt kommt Ihnen jeden kleine Freude ins Haus. Mit Ihnen jeden TagTag eineeine kleine Freude ins Haus. 1963 - 2013

Mit Meyer Menü kommt Ihnen jeden Tag eine kleine Freude ins Haus.

g einen Jeden Ta sser be Bissen

Überzeugen Sievon sichunseren von unseren Vorteilen: Überzeugen Sie sich Vorteilen: Überzeugen Sie sich von unseren Vorteilen: ð Täglich 7 leckere zur Auswahl ð Täglich 7 leckere MenüsMenüs zur Auswahl TäglichMenü 7 leckere Menüs Sie zurein Auswahl Zuð jedem bekommen ð Zuðjedem Menü bekommen Sie ein ð Zu jedem Menü bekommen Sie ein leckeres Dessert leckeres Dessert leckeres Dessertund Wochenendð Diabetiker-Menüs ð Diabetiker-Menüs und Wochenendð Diabetiker-Menüs und WochenendVersorgung Versorgung Versorgung ð Keine Vertragsbindung und kein ð Keine Vertragsbindung und kein ð Keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum Mindestbestellzeitraum Mindestbestellzeitraum ð Kostenlose Anlieferung ab 1 Menü ð Kostenlose Anlieferung ab 1 Menü ð Kostenlose Anlieferung ab 1 Menü

Bestellen telefonischunter unter0800-150 0800-150 5 oder im Internet www.meyer-menue.de BestellenSie Siekostenlos kostenlos telefonisch 150150 5 oder im Internet unterunter www.meyer-menue.de Bestellen Sie kostenlos telefonisch unter 0800-150 150 5 oder im Internet unter www.meyer-menue.de

Die Johanniter in Celle

Sportprogramm im Winter nicht abbrechen

Ansteckungsrisiko für Erkältungen verringern

CELLE (akz-o). Erkältungsviren haben in den Herbst- und Wintermonaten leichtes Spiel. Der Mix aus nasskaltem Wetter und trockener Heizungsluft stresst das Immunsystem, sodass es Krankheitserreger nicht immer abwehren kann. Bei den meisten Menschen ist eine Erkältung nach zehn Tagen überstanden. Patienten mit Atemwegserkrankungen kann der Infekt jedoch gefährlich werden. Wie aber lässt sich in diesen Wochen eine Infektion mit krankmachenden Erregern vermeiden? Chronisch Kranke wie Lungenpatienten sollten sich jährlich gegen Grippe und einmalig gegen Pneumokokken impfen lassen. Pneumokokken sind Bakterien, die schwere Lungenentzündungen auslösen können. Gegen Erkältungsviren gibt es leider keine Impfung. Einfache Maßnahmen können jedoch das Risiko einer Ansteckung vermindern: Man sollte sich gesund mit vitaminrei-

chem Obst und Gemüse ernähren, um das Immunsystem zu stärken. Dieses profitiert auch von regelmäßiger Bewegung deshalb sollte man seinem Sportprogramm auch in den kalten Monaten treu bleiben. Größere Menschenansammlungen sollten wenn möglich gemieden werden. Denn wo viele Personen zusammen kommen, tummeln sich auch zahlreiche Viren. Die wichtigste Vorsichtsmaßnahme ist übrigens die einfachste: Waschen Sie sich mehrmals täglich gründlich die Hände! Denn häufig gelangen Viren über unsere Finger in die Schleimhäute von Nase, Augen und Mund und somit auch in den Körper.

Schäden durch UV-Strahlen entgegenwirken

Sonnenschutz ist auch im Winter wichtig

CELLE (epr). Wenn die ersten Schneeflocken die Erde berühren und der Winter mit allen seinen Facetten vor der Tür steht, ist auch der nächste Winterurlaub - in den Bergen oder auf dem Flachland - nicht weit. Ob zu Hause oder unterwegs: Bei den Johannitern in Celle sind Sie in besten Händen! Ambulante Pflege Menüservice • Hausnotruf • Erste-Hilfe-Ausbildung • Krankentransport • Dialysefahrten • •

Telefon: 05141 888160 www.johanniter.de/celle

Insbesondere bei schönem Wetter sind Wintersport und Winterwandern in allen Generationen beliebt. Dabei ist der entsprechende UV-Schutz unerlässlich. Foto: epr/Actinica

Trotz Eiseskälte und Minusgraden zieht es die meisten Menschen auch dann an die frische Luft. Ob beim Skifahren, Snowboarden oder bei langen Spaziergängen im Schnee: Man sollte sich nicht von der Jahreszeit in die Irre führen lassen, denn auch im Winter sind die UV-Strahlen für unsere Haut gefährlich! Auch wenn die Tage kürzer werden und der einst blaue Himmel häufig nur noch bedeckt ist, sollte man sich vor schädlichen UV-A- und UV-BStrahlen schützen, denn bis zu 90 Prozent von ihnen durchdringen auch die dichten Wol-

kendecken. Vor allem in den Bergen sind die Sonnenstrahlen intensiver - die klare Bergluft lässt mehr UV-Strahlung durch und die schneebedeckten Gipfel und Skipisten reflektieren stärker die darauf scheinende Sonne. Beim Wintersport ist deswegen der entsprechende UV-Schutz unerlässlich. Sowohl Outdoorliebhaber und Berufsgruppen, die sich im Winter viel draußen aufhalten als auch Menschen mit einem hellen Hauttyp sind von den UV-Strahlen besonders gefährdet. Um vorzubeugen, empfiehlt es sich jeden Tag eine Sonnencreme aufzutragen.


Sonntag, den 8. Januar 2017

LOKALES

Seite 7

Songs, Evergreens, Schlager und mehr

Frauenchorprojekt sucht noch Unterstützung

CELLE. Der Frauensingkreis Celle hat bereits mit den ersten Vorbereitungen für sein nächstes Konzert am 2. und 3. September begonnen.

Auf die Schneeunterlage werden die Läuferinnen und Läufer dieses Mal wohl verzichten müssen.

Archivfoto: privat

Anmeldungen sind bis Mittwoch, 11. Januar, noch möglich

Crosslauf für Jedermann und Kreismeisterschaft in Wohlde

WOHLDE. Am kommenden Samstag, 14. Januar, richtet der Kreis-Leichtathletik-Verband Celle mit Unterstützung des MTV Müden (Örtze) und der LG UFO in Bergen-Wohlde seine Crosslauf-Kreismeisterschaften aus. Die Veranstaltung ist offen für alle Teilnehmer - also auch Hobbyläufer oder Mannschaften/Teams, die sonst mit dem runden Leder kämpfen, können teilnehmen und sind willkommen. Der Parcours liegt in einem Waldstück zwischen Wohlde und Hagen. Anreiseziel ist das Dorfgemeinschaftshaus am Sportplatz in Wohlde,

Roxhüllener Straße 2, wo auch die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt. Es wird in allen Altersklassen mit unterschiedlichen Streckenlängen gestartet - vom Schnupperlauf über 700 Meter für die jüngsten U8-Kinder (w/m 6/7) bis zur Langstrecke über 8.650 Meter für Männer. Der erste Lauf über 3.460 Meter

startet um 12.30 Uhr (Männer Mittelstrecke, Jugend w/m U20/U18). Danach geht es um 12.50 Uhr für Frauen/Seniorinnen und Senioren (M/W30 bis 70 und älter) über 5.190 Meter. Der Schnupperlauf über 700 Meter für die jüngsten (U8) startet um 13.30 Uhr. Um 13.40 Uhr gehen die U10-Kinder (w/m 8/9) auf ihre 1.480-Meter-Strecke, um 13.55 Uhr die U12-Kinder (w/m 10/11) auf die 1.810 Meter, um 14.10 Uhr die U14-Jugend (w/m 12/13) auf die 2.220 Meter und um

14.30 Uhr die U16-Jugend (w/m 14/15) auf die 2.960 Meter. Zum Abschluss startet um 14.50 Uhr die Männer-Langstrecke über 8.650 Meter. Anmeldungen sind bis zum Mittwoch, 11. Januar, möglich. Vereine des Kreis-Leichtathletik-Verbandes Celle melden über www.ladv.de, andere Teilnehmer direkt an Andreas Ull unter Telefon 05051/3852 oder per E-Mail an ullandreas@aol. com. Die komplette Ausschreibung ist auf der Homepage www.klvcelle.de einsehbar.

CELLE. Der nächste ItalienUrlaub ist schon geplant, die Sprachkenntnisse müssen noch aufgefrischt werden? Von Freitag bis Sonntag, 27. bis 29. Januar, findet der Workshop „Italienisch für Touristen“ an der VHS Celle, Trift 17, statt. Infos und Anmeldung findet man auf der Homepage unter www.vhs-celle.de unter der Kursnummer CE3309. Der Workshop kostet 63,90 Euro.

WINSEN. Die Selbsthilfegruppe „Lily Turtles“ trifft sich am Mittwoch, 11. Januar, um 18.30 Uhr im KiGa „Kleines Neues Land“ (barrierefrei), Mühlenchaussee in Winsen (Aller). Neue Gesichter und Angehörige sind gerne gesehen. Kontakt über Katja Wagner unter Telefon 01522/9526880 oder per Mail an katja.wagner68@gmx.de, www.lily-turtles.club.

„Ohrenfeindt“.

Interessierte Frauen sind eingeladen, bei einer der nächsten Proben den Chor und seinen Chorleiter Thomas Dust kennenzulernen und als Projektsängerinnen bis zum Konzert ohne Mitgliedschaft teilzunehmen. Der Frauensingkreis probt ab11. Januar wieder mittwochs von 19.30 bis 21.30 Uhr im Musikraum des Hölty-Gymnasiums, Ludwig-Hölty-Straße 2 in Celle. Einfach dazu kommen oder mit der Vorsitzenden Bärbel Annies unter Telefon 05141/ 31845 Kontakt aufnehmen. Informationen gibt es auch unter www.fsk-celle.de und auf Facebook.

Foto: Carlos Goethe

Am Samstag, 14. Januar, um 20.30 Uhr

„Ohrenfeindt“ spielen in der CD-Kaserne Celle

Italienisch für Touristen

Selbsthilfegruppe trifft sich

Unter dem Titel „Achterbahn“ stehen Songs der Beatles und den Wise Guys, The Mamas and the Papas, Billy Joel, The Manhattan Transfer und anderen, garniert mit Evergreens wie „Diamonds Are a Girl‘s Best Friend“ und „From a distance“ und Filmmusikhits wie „You are my lucky star“ und „Gabriellas Song“ (Wie im Himmel), dabei im Mittelpunkt stehen. Ein Probenwochenende im August in Krelingen bei Walsrode soll das „I“-Tüpfelchen in der Vorbereitung sein. Die Sängerin Irmgard Weber steht dem Chor dabei stimmbildnerisch zur Seite.

CELLE. „Ohrenfeindt“, das Trio Infernal vom Hamburger Kiez, tourt durch die Republik und spielt am kommenden Samstag, 14. Januar, um 20.30 Uhr (Einlass 20 Uhr) in der CD-Kaserne Celle. „Ohrenfeindt“ liefern ihr mittlerweile sechstes Studioalbum ab. Keine Gnade, Gefangene werden nicht gemacht - einmal angefüttert, und es ist passiert: die Reeperbahn-Rocker machen den Motor der Zuschauer an. Ölwechsel und Inspektion überflüssig: die Rockmaschine rollt. Die Zutaten sind so altbewährt wie einfach: man nehme drei bis vier laute Akkorde, eine fette Rhythmussektion, rotzige Gitarren und den gut abgehangenen, trockenen Sound, den das ebenso bewährte Produzentenduo Olman Viper und Chris Laut in den Hamburger Hertzwerk Nullzwei Studios mit ölverschmierten Händen zusammengeschraubt hat. Klar: es gibt auch Neues aus der Kiezrock-Werkstatt. Die Songs des aktuellen Albums stammen nicht mehr allein aus

Cornwall - Englands sonniger Süden

Reisejournalist Matthias Hanke zeigt am Donnerstag, 12. Januar, um 20 Uhr im Beckmann-Saal in Celle, Magnusstraße 4, seine Multivisionsshow „Cornwall - Englands sonniger Süden“. Cornwall und die angrenzenden Grafschaften zählen zweifellos zu den schönsten Regionen Europas: Einzigartige Landschaft mit herrlichen Parks und Gärten. Dank der klimatisch bevorzugten Lage offenbart sich hier die englische Gartenkunst in ihrer Vollendung. Dazu kommen traumhafte Buchten und Badestrände, wie man sie eigentlich nur in der Karibik vermutet. Dazwischen befinden sich die berühmten Kreidefelsen und schroffe Steilküsten. Zahlreiche kleine Fischerdörfer, in denen nach wie vor die Fischer jeden Tag hinaus fahren, strahlen fast mediterrane Atmosphäre aus. Eine Welt, in der die Uhren langsamer gehen und in der Menschen Zeit haben für ausgedehnte Spaziergänge am Meer. Eine besinnliche, friedvolle Welt, die nicht erfunden ist. Karten gibt es an der Abendkasse für zehn Euro beziehungsweise ermäßigt für neun Euro. Foto: Matthias Hanke

Senden Sie Ihre Vorschläge zur Wahl:

Trainer/in des Jahres 2016

der Feder der zartesten Versuchung, seit es übergewichtige Rockbassisten mit Reibeisenstimme gibt. Schlagmann Andi Rohde und Krawallgeiger Pierre „Keule“ Blesse schenken dem Roggenrohl-Muscle-Car von der Reeperbahn ordentlich frischen Treibstoff ein. Tickets gibt es im Vorverlauf für 19,70 Euro (inklusive VVKGebühr und Systemgebühr) im Ticketshop auf dem Gelände der CD-Kaserne gGmbH, Hannoversche Straße 30b in Celle, und außerdem an allen Vorverkaufsstellen von ADticket und unter Telefon 0180/6050400 (0,20 Euro/Anruf aus den deutschen Festnetzen, maximal 0,60 Euro aus den deutschen Mobilfunknetzen) sowie online unter wwww.cd-kaserne.de. Tickets kosten an der Abendkasse 23 Euro.

 Name der Trainerin bzw. des Trainers: Verein: Kurze Begründung für den Vorschlag:

Zum Anfang eines Jahres werden überall die erfolgreichsten Sportler geehrt. Aber was wären diese Athleten ohne die Frauen und Männer im Hintergrund, die durch ihren Einsatz oft erst diese Leistungen ermöglichen? Der Celler Kurier will diese Trainer aus unserem Raum auch dieses Jahr, nun zum 29. Mal, einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Deshalb: Schreiben Sie uns Ihre Vorschläge für den „Trainer des Jahres 2016“ in Celle, damit wir diese ab Anfang Februar zur Wahl stellen können. Benutzen Sie dazu den nebenstehenden Abschnitt und senden ihn uns ausgefüllt bis zum Montag, 30. Januar 2017, zu. Trainerinnen oder Trainer, die in den letzten Jahren dreimal auf den ersten Plätzen waren, können dabei nach unserem Reglement nicht mehr vorgeschlagen werden. Wohlgemerkt: Dabei handelt es sich noch nicht um die Wahl zum Trainer des Jahres 2016 selbst, sondern zunächst um eine Sammlung von Vorschlägen.

Einsendeschluss: Montag, 30. Januar 2017, an: Sportredaktion • Mühlenstr. 8 A • 29221 Celle


Seite 8

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 8. Januar 2017

feiert 25-jähriges Jubiläum Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Geschäftspartnern für die langjährige Treue...

feiert

25-jähriges Jubiläum

... unsere Kunden erhalten als Dankeschön für Ihre Treue in der Woche vom 09.01. - 11.01.‘17

Mischbrot und Handschnittbrötchen 25%* auf

* gilt nicht für andere Rabattaktionen

Bäckerei Schiano, Wittinger Str. 77, 29223 Celle, Tel.: 0 51 41 / 38 11 89

Wir wünschen der Bäckerei Schiano alles Gute zum 25-jährigen Jubiläum und für die Zukunft weiterhin einen "kühlen Kopf". Grimm‘s Hof 2 29229 Celle Tel. 05086/334 9990

info@erbstoesser-kaelte-klima.de

Das Team der Bäckerei Schiano: Bedjo Abo (von links), Marianne Schiano, Detlef Schiano, Celine Ende, Oliver Schiano, Ute Osterloh, Kai Petruschewski, Sven Thompson und Sonja Marciniak. Es fehlt: Nikolaus Nagel. Foto: Müller

„Backen aus Tradition“ seit dem Jahr 1992

GmbH

Ihr Fachmann seit über 60 Jahren

Wir gratulieren der Bäckerei Schiano zu ihrem 25-jährigen Jubiläum und bedanken uns recht herzlich für die langjährige Zusammenarbeit Altencellertorstraße 8 · 29221 Celle Telefon (0 51 41) 23 220 · Telefax (0 51 41) 2 87 51 E-mail: elektro-bau-gellfart@t-online.de

Bäckerei Schiano feiert 25-jähriges Jubiläum

Zu Ihrem Jubiläum gratulieren wir herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Team für die Zukunft Gute. Jan Martinalles Freiling Maler- & Lackierermeister

Freiling Malermeister-Fachbetrieb

Jan Martin Freiling Herzlichen Maler- & Lackierermeister Glückwunsch

20130000462622001.indd 1

Bernstorffstraße 33 A zum 25. Jubiläum 29221 Celle

wünscht das Team Tel. 05141 | 27 80 von: 27 Mobil 0171 | 656 09 06

Schubotz Mühle GmbH info@Maler-Freiling.de Westerceller Str. 34, 29227 Celle www.Maler-Freiling.de Tel. 0 51 41 / 9 87 90

Jan Martin Freiling Bernstorffstraße 33 A Maler& Lackierermeister 29221 Celle Tel. 514141| 27/ 80 272780 27 Tel. 0051 www.Maler-Freiling.de Malermeister-Fachbetrieb www.Maler-Freiling.de

Freiling

FA R B E | L I C H T | F L Ä C H E

FA R B E | L I C H T | F L Ä C H E

FARB E | L ICHT | FLÄCHE | BoDen | WänDe Decke

Handwerk hat viele Facetten. Wir ma(h)len alle gern für Sie. cz_19.7._jb

Jan24.06.2013 Martin Freiling 08:11:01 Maler- & Lackierermeister

Bernstorffstraße 33 A 29221 Celle Tel. 05141 | 27 80 27 Mobil 0171 | 656 09 06 info@Maler-Freiling.de www.Maler-Freiling.de

Beerenhof Alps Wir gratulieren der Bäckerei Schiano zum 25. Jubiläum ganz herzlich und freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit Heideeck/Gockenholz zwischen Celle und Lachendorf • Tel. 01 71 / 3 34 16 25

Bäckerei Schiano in Celle feiert 25-jähriges Betriebsjubiläum

CELLE (ram). Die Bäckerei Schiano in der Wittinger Straße 77 in Celle feiert ihr 25-jähriges Betriebsjubiläum. Unter dem Motto „Backen aus Tradition“ steht der Name Schiano seit dem Jahr 1992 für feinste Backwaren. Am 9. Januar 1992 eröffneten Detlef Schiano und seine Frau Marianne ihre Bäckerei am heutigen Standort in der Wittinger Straße. Dort gab es seit 1950 eine Bäckerei, die in den 13 Jahren vor der Übernahme von einem Kollegen der Familie Schiano geführt wurde. Detlef Schiano hatte im Jahr 1973 seine Bäckerlehre bei der Bäckerei Rausch in Hambühren begonnen. Im Jahr 1986 absolvierte er dann seine Meisterprüfung und wechselte 1988 zur Bäckerei Vatter, wo er vier Jahre lang Backstubenleiter war. Dort lernte er seine Frau Marianne kennen, die ebenfalls das Bäckerhandwerk erlernt hat. „Da wir beide vom Fach sind, haben wir uns entschlossen einen Betrieb zu suchen“, so Detlef Schiano zu dem Entschluss sich selbstständig zu machen. Und seine Frau ergänzt: „Und da der Kollege Zank in den Ruhestand gehen und mein Mann in der Nähe von Hambühren bleiben wollte, sind wir nach Celle gezogen.“ Los ging es damals mit vier Mitarbeitern. Eine Gesellin sowie eine Verkäuferin wurden von Bäcker Zank übernommen. Außerdem kam noch eine weitere Verkäuferin hinzu. Zudem erhielt Detlef Schiano Unterstützung von seinem Vater. Über die Jahre ist das Team der Bäckerei Schiano dann auf zehn angewachsen. Im Team werden Detlef und Marianne Schiano von zwei Gesellen, einer Verkäuferin, einer festen Verkäuferin, einem festen Verkäufer, einer Teilzeitkraft, einer Auszubildenden und einem Helfer unterstützt. Außerdem hilft Sohn Oliver Schiano sonntags im Laden mit. Und auch die beiden Töchter unterstützen immer mal wieder im Verkauf. „Das ist ein starker Rück-

halt, den wir von unseren Kindern haben“, hebt Marianne Schiano hervor. Die Bäckerei besteht aus einem Verkaufsraum im vorderen und einer Backstube im hinteren Bereich. Der Verkaufsraum wurde vor sechs Jahren komplett erneuert und durch den Anbau eines kleinen Cafés vergrößert. In der Backstube war bereits im Jahr 2000 der Backofen erneuert worden. Die anderen Sachen sind dann

das Gersterbrot, das durch die Teilnahme an der TV-Sendung „Deutschlands bester Bäcker“ von Starkoch Johann Lafer im Jahr 2014 bekannt wurde. Bei diesem Wettbewerb kam die Bäckerei unter die letzten vier aus ganz Norddeutschland. „Es war eine Erfahrung für uns“, so Marianne Schiano. „Man konnte über den Tellerrand hinaus schauen und hat nette Kollegen kennengelernt.“ Neben den Brotsorten bietet die Bäckerei Schiano außerdem zwölf herzhafte und zehn süße Brötchensorten an. Beim Kuchen werden unter anderem Streuselkuchen, Apfelkrapfen,

Die Bäckerei Schiano in der Wittinger Straße. nach und nach ausgetauscht worden. Die auffällige Zeichnung an der Außenwand des Gebäudes ist sieben Jahre alt und war das Geschenk einer Freundin der Familie zum 50. Geburtstag von Detlef Schiano. Auf der anderen Gebäudeseite malte sie später dann außerdem noch eine Kaffeetasse. Nach traditionellen, immer wieder verfeinerten Rezepturen fertigt die Bäckerei Schiano aus sorgfältig ausgewählten Zutaten leckere Backwaren. Zehn Sorten Brot werden angeboten, darunter als Spezialität

Foto: privat

Riesenschweineohren und vieles mehr angeboten. Zudem gibt es ein kleines Frühstücksangebot: das kleine und das große Hehlentor-Frühstück, das Walker-Frühstück sowie nach Bedarf, was die Kunden gerne möchten. Hinzu kommen Kaffeespezialitäten nach Wunsch. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 6 bis 18 Uhr, Samstag von 6 bis 13 Uhr und Sonntag von 7.30 bis 11 Uhr. Zu erreichen ist die Bäckerei Schiano unter Telefon 05141/381189.


Sonntag, den 8. Januar 2017

LOKALES

Seite 9

Ausstellungseröffnung am 12. Januar

Weitere Collagen „Aus den silbernen Wolken”

CELLE. Am Donnerstag, 12. Januar, wird um 19 Uhr in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, eine weitere Ausstellung mit Collagen von John Elsas (1851-1935) eröffnet. Sie ist unter dem Titel „Aus den silbernen Wolken” bis 26. März zu sehen.

Mitglieder des Vespa Club Celle (VCC) e.V. vor dem Alten Rathaus der Stadt.

Foto: Florian Draxler, VCC

Celler Club bereitet die „Vespa World Days 2017“ vor

Über 5.000 Vespa-Fans aus aller Welt werden im Juni in Celle erwartet

CELLE. Wenn sich Vespa-Fans treffen, geht es um Lebensgefühl - sprich: eher Dolce Vita als Tempo. Und das wird auch bei den 53. Vespa World Days so sein, die vom 22. bis 25. Juni in Celle stattfinden werden. Über 5.000 „Vespisti“ aus nahezu allen europäischen Ländern und aus Übersee werden dazu hier erwartet. Schirmherr der Veranstaltung ist Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil. Und auch ein kleines Jubiläum gibt es. Vor 70 Jahren erblickte die Vespa das Licht der Welt, und zwar in dem Landstrich Italiens, der als Synonym für mediterranes Leben gilt: in der Toskana - genauer in Pontedera in der Provinz Pisa. Längst gehören diese Motorroller mit weltweit über 18 Millionen verkauften Exemplaren (in 150 Modellen) zu Italien wie Pizza & Pasta, Capri oder Venedig. Ihr Kennzeichen

damals wie heute: breites Hinterteil, schmale Taille. Die Vespa war bereits ein Klassiker, bevor die Automobilhersteller die Retrowelle für sich entdeckten. Und sie hielt auch schon früh Einzug im Film. 1953 brausten zum Beispiel Audrey Hepburn und Gregory Peck in dem Filmklassiker „Ein Herz und eine Krone“ gemeinsam auf einer Vespa durch Rom brausten. Sicherlich werden in Celle unter den Tausenden Vespa-Fans, die im Juni mit ihren Rollern das Celler Land und die weitere Umgebung erkunden, wohl keine Hollywood-Legenden sein. Die versammelten Vespisti werden

70

dergleichen auch nicht vermissen, zumal ihre VNAs, Sprints, Rallys, PX und wie die Modelle sonst noch heißen für sie die Stars sind und auf ihnen zu fahren Momente des Glücks bedeutet. Dafür werden den Teilnehmern täglich unterschiedlichste Touren - jeweils von zwei Guides geführt und für maximal 28 Fahrzeuge zugelassen angeboten. Ob Mühlenmuseum in Gifhorn, Schloss Herrenhausen in Hannover oder andere lohnende Ziele: Es wird für jeden Geschmack etwas dabei sein. Das versprechen die Macher des internationalen Events, Ingo Weise als Vorsitzender des Vespa Club Celle (VCC) und sein Mitstreiter im Vorstand Friedemann Vorwerk. Auf ihre Kosten werden aber auch diejenigen kommen, die

einen großen Corso schätzen. Am Freitag und Samstag (23. und 24. Juni) sind zwei große Ausfahrten geplant. Sie werden von der Polizei eskortiert und von Celle aus durch die Lüneburger Heide führen. Für die diesjährigen Vespa World Days mit ins Boot geholt haben die beiden nicht nur die Landesregierung, die Spitzen der Kommunalpolitik und die Polizei sowie die örtlichen Rettungsund Hilfsdienste. Hinter ihnen stehen außerdem die deutsche Vespa-Gemeinde, in Gestalt des Vespa Club von Deutschland, der Vespa World Club und nicht zuletzt der Erfinder des Motorrollers, Piaggio. Celle reiht sich mit dieser Veranstaltung in eine Liste von Städten wie London, Mantua, St. Tropez und im nächsten Jahr Belfast ein.

SIE SPAREN

0

BIS ZU

Zur Eröffnung führt Dr. Dorothea Hoppe (Freiburg im Breisgau) in das Werk des jüdischen Künstlers ein. Der Frankfurter Börsenmakler zeichnete im Alter kleine bunte Bildgeschichten für seine Enkel, wechselte dann zu Collagen und Aquarellen und begann damit eine späte künstlerische Karriere. Bereits zu seinen Lebzeiten wurden seine Bilder in fünf Ausstellungen gezeigt und in Besprechungen von Kunstkritikern gewürdigt. Nach seinem Tod geriet der Künstler in Vergessenheit und wird nun seit etwa 20 Jahren wiederentdeckt.

„Die Meinungen sind nicht egal bei der großen Menschenzahl“, schrieb John Elsas unter diese Collage. Foto: privat

www.hammer-heimtex.de

0

Der größte Teil des Nachlasses von etwa 20.000 Werken befindet sich heute in einem Schweizer Museum, ein anderer Teil gehört einem Privatsammler in der Schweiz. Aus diesem Bestand, der Sammlung Florence Gottet, wird in Celle eine Auswahl von 80 Bildern gezeigt, die einen lebendigen Eindruck von Phantasie, Gestaltung und Ausdruckskraft von John Elsas vermitteln. Die Ausstellung wird vom Stadtarchiv Celle in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Celle und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Celle veranstaltet.

Ihre Nr.1 für Raumgestaltung

KOLLEKTIONSWECHSEL Handtuch „Gina“, gestreift, 100% Baumwolle, ca. 50x100 cm. Solange der Vorrat reicht!

19.

9.99

11.

7.

99

95

Jahre

GARANTIE

m2

Grundpreis:

1.00/lfm Vliestapete, grafisches Muster, abgestimmte Unitapeten erhältlich, Rolle ca. 10,05x0,53 m.

6.99 Solange der Vorrat reicht!

19.99

12.

Alpina Universal Innenfarbe, hochergiebige, waschbeständige Innenfarbe mit hoher Deckkraft. 8 l

TEPPICH-REINIGUNG Sie bringen uns Ihren Teppich! Wir reinigen ihn für Sie!

m ab 2

13.

20

Unser Service – Ihr Vorteil! Lassen Sie die Profis ran!

99

Grundpreis: 1.62/l

29.-

Ösen-Dekoschal, 100% Polyester, zwei Farbvarianten erhältlich, ca. 140x245 cm.

29221 Celle 10

Vor den Fuhren 2a • 05141 / 882483 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr 10

10_HAM_353551_HS1b_282x210.indd 1

19.99

X XL

ca. 160x

38518 Gifhorn

Hamburger Straße 77 • 05371 / 9359847 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr

25.-

ca. 160x220 cm

94.-

2 20 c m

10

3.-

29525 Uelzen 10

Fischerhofstraße 4 • 0581 / 42067 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr

HS1b_17

10

99

Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 21.12.16 09:21


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 8. Januar 2017

Familienanzeigen

80

Suchen „tolle“ Frau, welche bereit ist: - 70 Jahre lang schwer zu arbeiten - 49 Jahre lang den Ehemann zu umsorgen - 58 Jahre lang eine verständnisvolle Mutter zu sein - 38 Jahre lang eine „super“ Schwiegermutter zu sein - 37 Jahre lang eine Schar Enkelkinder groß zu zieh‘n - 6 Jahre lang Urenkelkinder aufwachsen zu sehen - 80 Jahre lang mit ihren Geschwistern zu teilen Gibt es nicht? Doch!!! Unsere Mutter, Schwiegermutter, Groß- und Urgroßmutter, Schwester & Schwägerin

Barbara Rabe (rechts) und Ursel Niesel.

Wechsel in der Leitung des Besuchsdienstes

Martha (Mike) Ida, Luise, Berta, ... Fuchs

Barbara Rabe wird nach 16 Jahren verabschiedet

CELLE. „Es sind für mich diese kleinen Ereignisse, die mich in meiner Arbeit im Besuchsdienst bewegen. In über 20 Jahren lernt man selbst ganze Familien kennen und begleitet sie“, sagt Barbara Rabe vom Besuchsdienst der St. Cyriacus-Gemeinde.

wird heute 80 Jahre alt!

Wir danken für die nächsten Jahre schon im Voraus.

Deine Familie Jörg, Steffi, Taffy, Bianca, Oliver, Niklas, Tilda, Ann Kathrin, Tim, Rocco, Anja, Holger, Sascha, Vanessa, Liam, Luca, Angelika, Aurelio, Marie, Pietro, Alf, Hannelore, Reinhard, Lilo, Mulle

Familienanzeigen

Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100

und

im

ERT PREISW EN! R INSERIE

Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!

geb. Beispiel

Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2016

M

50

wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2016

Erscheinungstermin:

Mittwoch

(oder nächstmögliche Ausgabe)

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 64,00 BERGER KURIER € 36,00

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

Franziska Beispiel USTER

Z.B.:

Sarah R TE Mike US& M Mustermann

2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 40,00 Berger Kurier € 22,50

Name

16 Jahre hat sie die Gruppe ehrenamtlich tätiger Frauen geleitet. Am Sonntag, 15. Januar, wird Rabe im Gottesdienst um 10 Uhr aus diesem Amt verabschiedet. Gleichzeitig wird Ursel Niesel aus Hustedt als neue Leiterin in ihr Amt eingeführt. „Wir sind dankbar für dieses Engagement“, so Pastor Michael Dierßen. „Unsere Mitarbeiterinnen besuchen Gemeindeglieder im Krankenhaus und an hohen Geburtstagen. Zum munteren Plausch und manchmal ergeben daraus auch seelsorgerliche Gespräche. Sie genießen großes Vertrauen und schaffen Vertrauen“,

JEDER JAHRESANFANG

Sportlich, eleganter Witwer,

gibt Ihnen die Chance den richtigen Weg zu wählen. Im Jahr 2016 fanden viele aus d. Celler Land ihren Partner üb. uns – Der Partnerkreis Jutta Meintrup, 100% seriös, Inseration nur real exist. Personen.  05141/208049

76 J., ehemaliger Unternehmer mit grauen Schläfen und Niveau sucht SIE für Tanz, Kultur und Reisen bei getrennten Wohnungen. Seniorenherz, 05172/966 70 16

Sie 54 J., schlank, blond, sportlich und aktiv, sucht ebensolchen Mann für Freizeit, Hobby und Zweisamkeit. Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften, Chiffre CCS1/17/2208

EINE BILDHÜBSCHE FRAU

Vorname Unterschrift Straße

Waage-Frau!!! W., 32 J., sucht Partner von 29 - 40 J., Chiffre CCS1/17/2209

ALEXANDER, 40/178

Symp. Mann aus Celle, attraktiv, eig. Haus, seit 15 J. in guter Position, hilfsbereit, zuverlässig, su. natürliche „Sie“ bis 45 J. üb.  05141/208049, J. Meintrup Kon-tak-te

Wohnort Telefon Bank

Bin 54 J., 172 groß, natürlich, normale Figur, nicht ortsgebunden, suche Partner bis 58 J., zum Verlieben, Chiffre CCS1/17/2210

GUTAUSSEH. MERLE, 39/163

Angestellte, langes Haar, schlk., NR. Es erwartet „Dich“ eine leidenschaftl., fröhliche Frau. „Lass uns unser Leben teilen und gemeinsam das neue Jahr nutzen.“ Mehr üb.  05141/208049, J. Meintrup Kon-tak-te

IBAN

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Ihr Anzeigentext:

Auch ohne feste Bindung schöne Lebenszeit zusammen gestalten dazu sucht interessanter Mann mit viel Humor von 48 Jahren, 178 cm groß mit 71 kg, kultiviert & natürlich, ein gemütlicher Raucher mit normaler Figur - eine aufgeschlossene, nette Frau für heiße Momente unter: knuddeln-bis-96@gmx.de Er, Mitfünfziger, sucht nette Sie 35 - 60 Jahre, für das schönste im Leben, Chiffre CCS1/17/2213

• s sc h

en

• •

W., Mitte 60, junggeblieben, mit viel Herz u. Humor, sucht ebensolchen Herrn in Jeans, Anzug od. Gummistiefel mit Pferdeverstand und für ein Leben zu zweit, Chiffre CCS1/17/2212 Auch für Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

Freizeit/Geselligkeit

umsorgen? Zärtliche Rosi, 64 J./1,63 m, hübsch, warmherzig, bescheiden, ordentlich und ganz alleinstehend, umzugsbereit, mit Pkw, wünscht sich netten, soliden Partner, auch älter. Seniorenherz, 05172/966 70 16

Er, 38 J., sucht nette Kontakte für Freizeitaktivitäten + nette Gespräche, sportliche Aktivitäten, Kino, Theater, Kneipe, Konzerte, Tanz, Gesellschaftsspiele, etc., Mail: freizeit123@email.de

Familienanzeigen-

... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896

FamilienanzeigenAnnahmestelle Annahmestelle

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Wu v--W unscBastelbedarf tiiv + Deko + Handarbeitsbedarf a e Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren t nsc Toto rrea Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien K & mehr mehr Schulbedarf + Presse + Kopien K &

hh

Diese Anzeige ist nur für dich! Junggebliebener 50er möchte mit einer treuen, lieben Partnerin gemeinsam 2017 in eine romantische, glückliche Zukunft durchstarten. Ich freue mich auf deine ernstgemeinte Zuschrift mit Tel-Nr., Chiffre CCS1/17/2211

Welchen Mann darf ich...

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

führt Dierßen weiter aus. „Selbst wenn mein Besuch im Krankenhaus schon Jahre her ist, werde ich darauf angesprochen, wie gut es war, für einen Augenblick jemanden an der Seite gehabt zu haben, dem man sich anvertrauen konnte“, erinnert sich Rabe. „Ich bin gern mit Menschen zusammen und freue mich auf neue Begegnungen. Daher übernehme ich auch gern diese Aufgabe“, ergänzt Niesel. Rabe wird weiterhin beim Besuchsdienst mitmachen. Im Anschluss an den Gottesdienst ist zum Empfang in der Kirche eingeladen.

Bekanntschaften

58/169, Bankangest. im Celler Land, sieht aus wie ein „junges Mädel", hat Charme, Liebreiz und Esprit, schlk., zierliche Fig., ist fröhlich, warmherzig und natürlich, sucht „Ihn“ üb.  05141/208049, J. Meintrup Kon-tak-te

BIC

Sonntag

Foto: privat

Tabakwaren + DPD Paketshop

Tabakwaren + DPD Paketshop

Celler Str. Str. 77 •• 29303 29303 Bergen Bergen •• Tel. Tel. 00 50 50 51 51 -- 72 72 01 01 ∙∙ Fax Fax 91 91 30 30 52 52 Celler


Sonntag, den 8. Januar 2017

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

Neues Crossover-Modell Kia Niro

Radarmessung im Landkreis

Guinness-Weltrekord als sparsamster Hybrid

CELLE. Der Kia Niro hat bei einer „Coast-to-Coast“Durchquerung der USA einen neuen Verbrauchsrekord für Hybridfahrzeuge aufgestellt - mit einem Verbrauch von 3,1 Litern auf 100 Kilometern. Damit sicherte sich das Fahrerteam - Wayne Gerdes aus Carlsbad (Kalifornien) und Beifahrer Robert Winger aus Williamsburg (Virginia) - dann auch den offiziellen Eintrag in die Liste der Guinness World Records™. Für ihre Rekordfahrt auf der 5.979 Kilometer langen Strecke, zwischen den Rathäusern von Los Angeles und New York liegt, benutzten sie ein reguläres Serienmodell, das in keiner Weise modifiziert wurde. Sie benötigten dafür nur insgesamt 183,6 Litern Benzin, was 4,1 Tankfüllungen entspricht. Mit dem 4,36 Meter langen Niro hat Kia einen neuen Fahrzeugtyp entwickelt, der praktische Crossover-Qualitäten und ein kraftvoll-dynamisches Design mit einem hocheffizienten Hybridantrieb kombiniert (CO2-Emission: ab 88 Gramm pro Kilometer). Das moderne

Parallelhybridsystem beinhaltet einen 1,6-Liter-Benzindirekteinspritzer und einen 32-kW-Elektromotor, hat eine Gesamtleistung von 104 kW/141 PS und treibt über ein sechsstufiges Doppelkupplungsgetriebe die Vorderräder an. Aufgrund seines innovativen Konzepts bietet das Hybridsystem des Niro neben hoher Kraftstoffeffizienz auch viel Fahrspaß. Mit dem Niro erweitert Kia seine Produktpalette um ein völlig neues Modell, für das der Hersteller erstmals eine speziell auf Eco-Fahrzeuge zugeschnittene Plattform entwickelt hat. „Der Kia Niro kombiniert praktische Crossover-Qualitäten mit einem attraktiven, kraftvoll-dynamischen Design und einem hochentwickelten Hybridantrieb, der die laufenden Kosten niedrig hält“, sagt Steffen Cost,

In Deutschland ist der neue Niro seit Ende September im Handel. Geschäftsführer (COO) von Kia Motors Deutschland. „Wir sind überzeugt, dass dieses neue Konzept eines modernen Kompaktwagens mit SUV-Charakter und hybrid-typischen niedrigen Emissionen ein breites Käuferspektrum anspricht und auch bei Gewerbekunden auf Interesse stoßen wird. Die schon jetzt äußerst positive Resonanz - auch in den Medien - bestärkt uns in dieser Einschätzung. Zumal der Kia Niro durch sein hohes Ausstattungsniveau und seine Qualität ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.“ In der Kia-Modellpalette nimmt der Niro auch von sei-

nen Außenmaßen her einen eigenen Platz ein. Mit 4,36 Meter Länge, 1,81 Meter Breite und 1,54 Meter Höhe ist er kompakter als der neue Kia Sportage, aber größer als der Kompaktwagen Kia cee’d. Das Interieur des Niro mit vielen Soft-Touch-Oberflächen zeichnet sich durch hohe Materialqualität, einen sehr niedrigen Geräuschpegel - auch beim Betrieb des Benzinmotors - und komfortable Sitze aus. Aufgrund des außergewöhnlich langen Radstands (2,70 Meter) bietet der Niro seinen Insassen viel Beinfreiheit, und bei der Kopffreiheit kann er Spitzenwerte in seinem

Foto: Kia Segment vorweisen. Großzügig bemessen ist auch der Gepäckraum, der durch die Batterie (die sich unter der Rücksitzbank befindet) nicht beeinträchtigt wird. Je nach Ausführung beträgt das Gepäckraumvolumen 427 Liter (bis Fensterunterkante) und lässt sich durch Umklappen der Rücksitzlehne auf bis zu 1.425 Liter vergrößern (bis Dachhöhe). Falls das noch nicht reicht: Der Kia Niro ist eines der wenigen Hybidfahrzeuge, die als Zugmaschine genutzt werden können. Die Auslegung für bis zu 1.300 Kilogramm Anhängelast (gebremst) wird optional für alle Versionen angeboten.

CELLE. Bis Sonntag, 15. Januar, will der Landkreis Celle unter anderem an folgenden Stellen Tempokontrollen einrichten: Gemessen wird am Montag, 9. Januar, in den Bereichen Bergen, Faßberg und Wienhausen. Weiter geht es am Dienstag, 10. Januar, in den Bereichen Winsen, Hambühren, Celle und Wathlingen. Am Mittwoch, 11. Januar, wird die Geschwindigkeit in den Bereichen Wienhausen, Celle, Lachendorf und Wietze gemessen. Am Donnerstag, 12. Januar, finden Tempokontrollen in den Bereichen Wathlingen, Eschede, Bergen, Lachendorf und in der Gemeinde Südheide statt. Am Freitag, 13. Januar, wird in den Bereichen Celle, Hambühren und Wathlingen die Geschwindigkeit kontrolliert. Am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Januar, wird an den Straßen B 214, B 191, L 180, L 298 und K 74 das Tempo gemessen.

Automarkt im Kurier Wohnwagen bürstner

RC Reisemobil Center in Celle

Grenzenlos wohlfühlen Bis zu 25% Rabatt

auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung!

☎ (0 51 41) 9 31 91 65 Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de Familie su. Wohnwagen o. Wohnmobil, Tel. 0173/3416869

Wohnmobile Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobil GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218

Pkw-Anhänger Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Optional mit Fahrdienst. Linkis Fahrzeuge, Tel. 0151/15575827

Kraftfahrzeuge Zubehör

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

gut geschmiert

! Ölwechsel Batterien * -

Aktions

Angebot v. 9.-14.1.17

Preise ar

Febru . . . bis 7.

inkl. 10W-40-Öl komplett nur

super günstig 29,90 €

inkl. oderSoforteinbau! inkl. 5W-40Synthetik-Motoröl z. B. VW, Opel 36 Ah ....................... € komplettnurnur

49,– BMW, Opel, VW * 39,90 69,– € Mercedes-Benz bis 4 Ltr. Füllmenge 89,–e *zzgl. inklusiv s e ll .a MB, VW-Diesel .. Ölfilter heck! Winter-C 99,–

Kraftfahrzeuge KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 299 299 5 oder 01 72 / 5 11 76 91

55 Ah ....................... nur € 74 Ah ....................... nur €

Ford

AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT

Hannoversche Heerstraße Heerstraße 94 · Celle Hannoversche Telefon0 (0 Telefon 515141) 41 / 984242 98 42 42

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo-Fr., Uhr· Sa., · Sa.,9–15.30 9-14 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr.,8-18.30 8 –19 Uhr Uhr

4 SR, für Golf IV, 195/65 R 15 91T, Conti Contact, 4 - 5 mm, Tel. 0163/2461315 4 Komplett-Räder VW Polo, 165/70 R14 Conti Winter Contact, 4 - 5 mm, Tel. 0163/2461315 Komplett-Aluräder für VW u. Skoda, 6,5J x 16H2 ET50 mit Continental Super Contact2, 205/55 R16 91V, sehr guter Zustand, 6 mm Profiltiefe, VB 250 €, Tel. 0152/27757075

Ford Fiesta, Bj. 2001, dunkelblau, 2. Hd., TÜV/AU neu, Servo, 37 kW, 4 x Airbag, neue Ganzjahresreifen, 113.000 km, 1.300 €, Tel. 05084/4344

Mercedes Suche Mercedes, 5 bis 45 Jahre alt, bitte alles anbieten, Tel. 0151/59019194 Mercedes-Benz, 190 E 2.3, W 201, Bj. 87, Tür 09/18, autom., 97 kW, ABS, SD, ZV, silber, 104.000 km, Sitzhzg., 1.700 €, Tel. 0173/7535413

Mitsubishi

Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Autoverwertung

Nissan

Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile

GmbH 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. 129227 AZ_Niro_282bx100h_CellerK_Layout 06.01.17 Celle09:46 • Tel.Seite CE 81 14 Tel. 0171/9410596

77

ASX 1.6 Edition, 86 kW (117 PS)

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, Gut Wietzenbruch 3, 29225 Celle Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

44 Ah ....................... nur €

DER ZUVERLÄSSIGE KOMPAKT-SUV

Ankauf

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

• Klimaautomatik • Tempomat • Bluetooth Freisprecheinrichtung • Sitzheizung vorn • Licht- & Regensensor • Rückfahrkamera • Radio CD/MP3 mit 6,1“ Touchscreen • Multifunktions-Lederlenkrad • 18“ Leichtmetall-Felgen • 7 Airbags • elek. anklapp-, einstell- und beheizbare Außenspiegel • Innenspiegel automatisch abblendend • Tagfahrlicht

16.990,- €

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

Vorführwagen

Verbrauchswerte nach Messverfahren VO (EG) 715/2007: ASX 1.6 Star, 5-Gang, Kraftstoffverbrauch (l/100) km innerorts 7,4; außerorts 4,9; kombiniert 5,8. CO2-Emissionen kombiniert 133 g/km. Effizienzklasse C.

Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstr. 115A • 29227 Celle Telefon 0 51 41 / 27 85 00 • www.marhenke.com Micra, schadstoffarm, Euro 4, Bj. 01, silber, TÜV/AU neu, Servo, 2 x Airbag, 2. Hd., 44 kW, 138.000 km, Ganzjahresreifen, 990 €, Tel. 0176/55395375

Peugeot Peugeot 206 mit G-Kat u. grüner Plakette, Bj. 2000, dunkelgrün-met., TÜV/AU neu, Servo, 2 x Airbag, Radio/CD, 44 kW, Ganzjahresreifen, 1.300 €, Tel. 0176/34931275 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

Crossover trifft Hybrid.

Smart

VW Golf

Smart, Mod. 2003, Automatik, Klima, Glasdach, 57.000 km, 2.800 €, Tel. 0171/7555358

Verk. Golf III, Bj. 96, VB 700 €, Tel. 0160/96511959

Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

Kraftfahrzeuge Allgemein

Suzuki

Verkauf und Werkstattservice für Quads, Scooter, Motorräder, Kleintraktoren und mehr.  0151/ 15575827, info@l-f-w.de

Swift, Bj. 99, 72.500 km, 2. Hd., eFH, ZV, Servo, Allwetterreifen, TÜV 09/18, VB 549 €, Tel. 0172/4272253

Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de

Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Besuchen Sie uns und erleben Sie die KIA Modelle bei einer Probefahrt.

159 €

e.K.

monatliche Rate ** Kia Niro 1.6 GDI EDITION 7

Der Kia Niro ab 24.990 € Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.

Kia Niro ab 24.990 € zzgl. Fracht • Die Abbildung zeigt eine kostenpflichtige Sonderausstattung • Der neue Niro ist ausgestattet mit: 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie* • 2-Zonen-Klimaautomatik • Geschwindigkeitsregelanlage • Spurhalteassistent • 7 Airbags • LED-Rückleuchten u. v. a. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 3,8; außerorts 3,9; kombiniert 3,8. CO2-Emission: kombiniert 88 g/km. Energieeffizienzklasse: A+. Nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (VO/EG/715/2007 in der aktuellen Fassung) ermittelt. * Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Einzelheiten erfahren Sie bei uns und unter www.kia.com/de/kaufen/7-jahre-kia-herstellergarantie. ** Dies ist ein unverbindliches Angebot Ihrer Santander Consumer Bank AG. Bonität vorausgesetzt. Gesamtlaufzeit: 48 Monate / Sollzins p.a. (gebunden): 1,76 % / Effekt. Jahreszins: 1,77 % / Anzahlung: 5.000,00 € / Nettodarlehensbetrag: 19.830,00 € / 1. Monatsrate: 129,74 € / Gesamtbetrag: 21.005,35 €. Die Angaben entspr. je Laufzeit dem 2/3 Beispiel gm. § 6a Abs. 4 PAngV.

CELLE

·

Braunschweiger Heerstr. 49

·

Telefon: 0 51 41 - 97 85 270

PEINE

·

Werner-Nordmeyer-Str. 11

·

Telefon: 0 51 71 - 95 05 00


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 8. Januar 2017

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Fliesenschneider elektrisch, 30 €, Tel. 05142/2148

Verkäufe verkallg Allgemein

Abendkleid, Gr. 44, wunderschön mit Reifrock, 30 €, Tel. 05142/2148

Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. 100 Landser Hefte, 30 €, 7 CharTel. 0171/8742720 lotte Link Romane, neu, 15 €, Tel. Kaminholz, trocken u. ofenfer- 05142/2148 tig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. Neu- u. Gebrauchtwaren von A Z, Tel. 01522/6695071 0174/2508109 Geschäftsaufgabe: Sabo elekr. Rasenmäher, 2 x Laub- u. Abfallsauger, Rasen-Vertikutierer, Liebherr Gefrierschrank, Bosch Ablufttrockner, Profi- Bodenschleif-u. Reinigungsmaschine, div. HiFi Geräte, u.v.m günstig zu verkaufen Tel. 0171/1956871 o. 05051/2628 Kaminholz, Laub oder Nadelholz, Meterenden oder ofenf., ab 40 € rm, Tel. 0171/8586168 PLAYMOBIL Pyramide mit viel Zubehör, sehr gut erhalten, 50 €, Tel. 0157/33227688 Marken-Werkzeuge von Makita und Dolmar! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Tel. 05146/919433 Trapezblech 1. Wahl Sonderposten Werksverkauf, cm-genau, bundesweite Lieferung, Tel. 03 51/8 89 61 30, www.dachbleche24.de Aquarium, 80 Ltr. mit Beleuchtung, Heizung und neuem Unterschrank, an Selbstabholer, Preis VS, Tel. 05146/9870186

Leder und Felle kauft man in Celle, Hann.-Str. 17, Tel. 05141/214634

Verkäufe verkein Einrichtung

Küche, Eiche, modern, zwei Zeilen, je 290 cm, ohne Geräte, 270 €, Tel. 05141/26894 Schiebetürenschrank, Buche/ natur, 275 x 225 x 65 cm, 180 €, Tel. 05084/981450 Neuwertiges Boxpringbett, 180 x 200 cm, VB 300 €, Tel. 05141/3493431

Verkäufe verkmusik Musik Rolling Stones, 7´inch Single neu u. ungespielt, Limited Edition mit 4 Titeln, „You better move on“ u.a., 10 €, Tel. 05141/55999

Rund um den Garten garten

Winterling-Service, braun (uni), Gartenberegnung v. Hunter sehr schlicht, f. 10 Pers., 10 Tas- und Mäh-Roboter, Fa. Heß, Tel. sen, 2 Becher, 10 Untertassen, 10 05146/1870 kleine Teller, 8 Suppen - + 10 flache Teller, Zuckerdose, VB 28 €, Tel. Verkäufe 05056/667 od. 0151/70113302

verkki

Rund ums Kind

Kaminholz, trocken, ofenfertig, ab 40 €/srm, Lieferung mögl., Tel. PLAYMOBIL Pyramide mit viel 0174/1652086 Zubehör, sehr gut erhalten, 50 €, Futterkiste für z.B. Hafer, mäuse- Tel. 0157/33227688 sicher, Blechbeschlag 120 x 60 x 50 cm, VB 80 €, Wetterhahn-Wetterfahne für Schornsteinaufbau, neuwertig, VA Stahl, VB 480 €, Soundmaster 70er Jahre Musikcenter Plattenspieler, Radio- CD, 2 x 30 Watt, originalverpackt, 100 €, Tel. 0174/7876738

Suche von privat an privat Gold, Diamanten, Schmuck, Uhren. Zustand defekt, Design, Modell alt u. neu, beschädigt - völlig egal, einfach alles anbieten. Sichere, seriöse, schnelle u. stressfreie Barabwicklung wird garantiert, Preis ist Verhandlungssache. Bitte rufen Sie an! Tel. 0162/7050579 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug, Tel. 05372/6538 Briefmarken abzugeben? Privater Sammler kauft barzahlend, gr. Sammlungen, Deutschl. + Europa, CEPT, Motive Tel. 0157/50795040 Münzen + Medaillen, MDM, Göde, z. B. Olympia, Tierwelt, Rußland, China, DDR, Dt. Reich, priv. barzahlend gesucht, Tel. 0157/50795040 Sofort Bargeld! Kaufe Zinn-Silberbesteck-NE Metalle, Tel. 0151/50936567

verschie Verschiedenes Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle Tel. 05141/85676 ICH HELFE IHNEN bei Problemen mit dem Handy, Tablet und PC, Tel. 05141/880418 od. 0162/3721999

Kaufgesuche kauf

Dienstleistungen dienstl

Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung und Ankauf. Tel. 0175/4044432

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

Allgemein

Nerzjacke, Gr. 38/40, 120 €, Tel. Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608 0176/95639909

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am ❑ Mittwoch ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,€ 18,€ 19,€ 10,-

Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post ❑ liegt in bar bei Bank:

untallg Unterricht

Die Gesellen: Fliesen-, Maurer- und Reparaturarbeiten, Tel. 0174/7906575

Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

GarTel.

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05827/2563092

Mitarbeiter (m/w) ab sofort gesucht! Produktion/Lager Festeinstellung - unbefristet!!! Ab 1.365,-- Euro monatl. brutto zuzügl. Sozialleistungen nach Tarifvertrag. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340 Biete meine Hilfe für den kleinen Geldbeutel an: Betreuung, Haushalt, Pflege, Tel. 0176/72651804

1 A Pflegedienst sucht zum nächstmöglichen Termin Altenpfleger/-in, Krankenpfleger/-in, für Kleintransporte aller Art Kleinum- Bereich Lachendorf, ab 17 € pro züge, Wohnungsauflösung. Std., Tel. 05137/8903375 05141/940204, horst-pelky@t-on- Mäc Pizza sucht Fahrer/in, Tel. line.de Tel. 0171/7755733 0176/64910477 Fensterputzen nur 2,50 € pro Wir suchen einen Fahrer/in für Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. unseren Bringdienst, Mitarbeiter/in Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 in der Telefonannahme sowie Serod. 0172/6663502 vicepersonal, Burger House Heesekrug, Tel. 05141/3081777 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. Suche zum 01.03. Physiotherapeut/-in in TZ, MLD und Auto 05052/911622 Voraussetzung, Physiotherapie Bagger- u. Radladerarbeiten, Pfla- Praxis Balance, 29331 Lachenster- und Gartenarbeiten, Baum- dorf, Buntspechtweg 50, Tel. fällung aller Art. Tel. 0163/5131341 05145/9396616 Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Wir suchen zu sofort eine AusEntrümpelungen ab 300 € mit hilfskraft im Service m/w mit BerufsWertanrechnung, FP, Fa. Stahl- erfahrung (450 € Basis). Bewerbung telefonisch: 05141/51858 oder mann Tel. 05148/9125425 0173/8060746, Mediterrano, 29223 Strauchu. Heckenschnitt, Celle/Boye günstig von privat mit Abfuhr, Tel. Mitarbeiter (m/w) für die Reini0152/24911820 gung von Hotelzimmern und die Die-Fensterputzer, Tel. Reinigung des Schwimmbades (AZ: 0151/20829100 von 12:00 bis 14:00) sowie eine/n www.treppe-handorf.de Innen- Mitarbeiter/in mit Berufserfahrung ausbau, Dämmung, Dachfenster, zur Vertretung der Vorarbeiterin (2 Tg. die Woche) gesucht. BeschäfTel. 04133/6045 tigung sozialversicherungspflichtig Reparatur-Service für Garten- und oder auf 450 € Basis möglich. DHD Motorgeräte! Fa. Linkis Fahrzeuge, GmbH, Tel. 0541/442995 Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Zuverlässige Putzhilfe für SingleTel. 05146/919433 haushalt in Nienhagen gesucht, 2 x Werkstatt-Service für Fahrzeuge 3 Std./Monat, Tel. 05144/2994 (AB) aller Art! Fa. Linkis Fahrzeuge, Sicherheitskräfte für BundeswehrNienburger Str. 68, 29323 Wietze, bewachung gesucht. Grundlohn Tel. 05146/919433 12,20 €/Std., Neulinge und QuerGartengestaltung sowie Neuan- einsteiger sind willkommen. Infos lagen, Strauch-, Baum- u. Hecken- unter www.saw-biz.net/stellenboschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfal- erse oder Bewerbung an muster@ lenden Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. saw-biz.net 05145/6277 o. 0174/3078252 Maler sucht Arbeit! Tel. Maurerarb. aller Art, Kleinauf- 01520/2163214 träge uvm., Fa. M. Mühe, Tel. Biete liebev., erfahrene Pflege u. 05145/278021 Betreuung, umsichtige, zuverl. Hilfe Personal-Trainer bringt Sie/dich im Haush. sowie auch Hundebein Form: Gewichtsreduktion, Muske- treuung. Bin zeitl. flexibel mit Pkw u. laufbau, Leistungssteigerung-indivi- FS, Chiffre CCS1/17/2202 duelle Trainingspläne, persönliche Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de Betreuung, Tel. 0157/30177568

AUTOMARKT

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

stell Stellenangebote

(+ 3,- € Chiffregebühr)

Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770

Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 So., Tanz im Lindenhof, 15.01.17, 15.00 - 18.00 Uhr, Tel. 05086/337, www.dj-seifert.de Tel. 05141/940648

Reise und Erholung reise Erholsame Tage im Winter, Büsum/Nordsee, 2 Zi.-FeWo*** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum, info@appartment-seemeile.de Tel. 05141/85318

Tiermarkt tier Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Glasterrarium mit Zubehör für 90 € zu verkaufen, 120 cm lang, 60 cm breit 60 cm hoch, Tel. 05141/907023 Mädel(s) vom Immenhof: junge Maine Coon-Mix-Mädchen aus kontroll. Anpaarung, schön u. klug, Mäusefänger u. Schultersitzer, nachzuchttaugl., aus bester Aufzucht, Geburtsort Film-bekannt (Forsthaus Dodau), nur in katzenerfahrene Hände! Info/Bilder anf. unt. Tel. 05145/542 (AB) Zierfischbörse in Celle, am Sonntag 15.01.17 von 14 - 16 Uhr, Lönsweg 1, Schießstand, Unter den Eichen. Info Tel. 05173/6741 Kutschenfahrlehrgang mit Prüfung. Beginn 01. Febr. 2017 beim Pferdefuhrbetrieb Schubotz, 29227 Celle, Tel. 0171/7362480

Landwirtschaft landwi Ackerland, Grünland, Wald im LK CE + GF zu kaufen gesucht. Söhnke Buchholz aus Hohne, Tel. 0151/58234153 Jagdmöglichkeit gesucht! Kleines Jagdrevier bzw. Begehungsschein von ehrlichem Jäger gesucht, Tel. 0151/54371778

In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling Tel. 05143/6651556

IMMOBILIEN

Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370

VERKÄUFE

Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

pro Veröffentlichung

Der Betrag von €

❑ soll abgebucht werden von IBAN:

BIC:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-0 / -10 Fax (0 51 41) 64 69

Veranstaltungen veranst

Kleinanzeigen-Rubriken

❑ Sonntag

Nr.

Garagentore & Antriebe, auch Tor u. Antriebsreparaturen Tel. 0171/7088477

IHRE KLEINANZEIGE bei uns im Celler Kurier! Gerne können Sie Ihre Kleinanzeige auch online aufgeben.

www.celler-kurier.de

Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120


Sonntag, den 8. Januar 2017

LOKALES

Seite 13

Immobilien im Kurier Immobilien

Häuser ab 150.000 Euro

Wir bauen Ihr Schwedenhaus

Reihenmittelhaus in Wietzenbruch zu verkaufen, VB 162.000 €, Tel. 0162/1685325 Hambühren/Ovelgönne, EFH mit Einliegerwhg., Garage u. Carport, diverse Stallgebäude, von privat zu verk., Tel. 05144/2298

– als Effizienzhaus 40 –

Immobilien Gesuche

Betriebe können Schlechtwetter-Geld beantragen.

Foto: privat

Ab jetzt weniger Bürokratie bei Saison-Kurzarbeitergeld

219 Betriebe im Kreis können Schlechtwettergeld nutzen

Wenn auf den Baustellen witterungsbedingt nichts mehr geht, erlaubt das sogenannte Saison-Kurzarbeitergeld (Saison-Kug) seit dem 1. Dezember die Weiterbeschäftigung von Maurern, Dachdeckern und Co. Diese erhalten von der Arbeitsagentur dann ein Ausfallgeld in Höhe von bis zu 67 Prozent des Nettolohns. Die IG Bau Nord-Ost- Niedersachsen spricht von einer „Winter-Brücke, die möglichst viele heimische Unternehmen nutzen sollten“ - zumal eine wichtige bürokratische Hürde weggefallen sei. Denn bislang mussten Firmen bei Frost und Schnee auf die Arbeitsagentur zugehen

und einen formellen Antrag stellen. Das hat sich jetzt geändert. Ab sofort müssen Bauunternehmen der Behörde lediglich mitteilen, wer wie lange gearbeitet hat. Wenn Aufträge wegen des Winterwetters nicht mehr erledigt werden können, reicht es jetzt, die Arbeitsagentur nachträglich zu informieren. Damit kann jeder Betrieb frei planen und flexibel auf jedes Wetter reagieren. Für Rohland Bartels, Bezirksvorsitzender der IG Bau Nord-Ost-Niedersachsen, ist klar: „Die neue Regelung erspart den Betrieben einiges an Schreibarbeit. Es gibt damit keine vernünftigen Argumente gegen das Saison-Kug mehr.“

Im letzten Winter meldeten sich nach Angaben der Arbeitsagentur im Kreis Celle noch 197 Beschäftigte der Baubranche arbeitslos. Die IG Bau hofft auf einen Rückgang. Hierfür sei das Saison-Kug ein zentraler Baustein, so Bartels. „Das Schlechtwettergeld hilft Beschäftigten und Unternehmen. Die einen haben eine klare Perspektive und stabile Einkünfte. Die anderen können im Frühjahr auf ihr erfahrenes Personal zurückgreifen und müssen nicht neu einstellen.“ Saison-Kug-berechtigt sind Betriebe des Baugewerbes, des Dachdeckerhandwerks und des Garten- und Landschaftsbaus. Die Leistung wird zwischen Dezember und März gezahlt. Im Gerüstbau hat die Schlechtwetterzeit bereits am 1. November begonnen.

40 Jahre

Schmidt: „Gutes Ergebnis für Celle“

JUBILÄUMSFINALE

WIR SAGEN DANKE!

Noch einfacher Punkte sammeln! Die neue DeutschlandCard App:

oder unter

www.deutschlandcard.de/app05

„Wir haben in den letzten Wochen und Tagen sehr intensive Verhandlungen geführt das Ergebnis kann sich sehen lassen“, freut sich der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt, der im Landtag auch dem federführenden Haushaltsausschuss angehört. „Wir haben ganz enorme Investitionen in die Bildung und die innere Sicherheit durchgesetzt - so werden wir vor allem das Personal in den Kindertagesstätten und bei der Polizei verstärken.“ Auf der Liste der Verhandlungsergebnisse stehen neben den landesweiten Themen aber auch eine Vielzahl von

Maßnahmen in den Regionen des Landes - und dazu gehört auch der Standort Celle. „Als SPD-Fraktion haben wir uns erneut mit einem Paket für die Stärkung der Kultur durchgesetzt. Bereits in 2015 und 2016 haben wir die Mittel für die kommunalen Theater um 400.000 und dann um 800.000 Euro erhöht - davon hat das Schlosstheater Celle erheblich profitiert“, so Schmidt. „Diese Förderung wird nun fortgeschrieben: Auch in 2017 und 2018 wird der Theater-Etat erneut um 800.000 Euro erhöht für das Schlosstheater Celle werden in Summe rund 150.000 Euro zusätzliche Mittel

zur Verfügung stehen, jeweils 75.000 Euro im 2017 und 2018.“ Damit werde laut Schmidt die hervorragende Arbeit des Celler Theaters besonders gewürdigt: „Unser Celler Schlosstheater ist ein kultureller Leuchtturm und Aushängeschild für unser Stadt. Gerade in den letzten Jahren wurde die Arbeit enorm ausgebaut, mit dem Kinder- und Jugendtheater und zahlreichen Veranstaltungen im Celler Land geht das Schlosstheater ganz neue Wege. Dieser Kurs wird von Stadt und Landkreis Celle unterstützt und wird nun vom Land Niedersachsen mit einer erhöhten Landesförderung besonders gewürdigt“, so der SPD-Abgeordnete, der das Ergebnis auch Vorstand und Geschäftsführung des Schlosstheaters mitteilen konnte. HAM_353549_HS52b_282x210.indd 1

Wir bieten Ihnen

Kapitalanleger sucht Eigentumswohnung od. Mehrfamilienhaus von privat, leerstehend od. vermietet, auch unrenoviert od. sanierungsbed., rasche Kaufabwicklung, Tel. 05192/979175

eine große Auswahl an Grundrissen und berücksichtigen gerne Ihre individuellen Anpassungen und Wünsche. Darüber hinaus haben wir eine große Auswahl an kleineren, altersgerechten Grundrissen im Programm.

Suche Lagerhalle ab 300 m², wenn mögl. beheizt, Tel. 0173/8885482

Energieplushaus

Vermietungen

Winsen UG

Allgemein

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de www.hammer-heimtex.de

Ihre Nr.1 für Sie brauchen einen Raumgestaltung Tapetenwechsel?

Dann besuchen Sie uns in unserem Hammer-Fachmarkt in Celle. Deko-Ösenschal, Wir mischen Ihnen Ihre Wunschfarbe gleich schwere Qualität, 100% Polyester, vor Ort an und unsere riesige Auswahl an ca. 135x245 cm. Tapeten lässt keine Wünsche offen. Frottier-Handtuch „Laura“, je verschiedene Farben,der Hammer! Und jetzt7ca.kommt 50x90 cm. Sie brauchen das ganze weder malern noch tapezieren, das machen wir ab sofort für Sie. Während Sie sich entspannen und sich den SchmutzfangDiese matte Angebote nur 0. 31. 7. 28.  29. 3angenehmen „Spectrum“, gültig am: 2 Dingen widmen, getuftet, 100% Polyje übernimmt neu in unserem Team, MIT propylen. • BREITDIELE ENDLOSOPTIK K STAR • 8 MM Herr Schwald, diese Aufgabe. Wir würden uns freuen, Sie mit unserem neuen Service, 20 m der auch ein kostenloses Aufmaß beinhaltet, begrüßen zu dürfen. Laminatboden „Kingsize“, mit 2-seitiger Fase, Gesamtstärke 8 mm, XL-FORMAT Nutzungsklasse 32/AC4, Paneelformat: ca. 1292x326x8 mm. ca. 80x120 cm Selbstverständlich geht eine gute Beratung in unserem Hause voraus und für offene Fragen Hammer Fachmarkt Celle stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. je

2.-

9.9.

EINMALIGE AKTIONSKNÜLLER MITTWOCH

8.-

BER

DEZEM

DEZEMBE

R

FREITAG

DONNERSTAG

ER

DEZEMB

SAMSTAG

ER

DEZEMB

DEZEMB

ER

10.-

2

Jahre

GARANTIE Dekor: Sterling Eiche Dekor: Sterling Eiche

Vor den Fuhren 2a 29221 Celle  0 51 41 / 88 24 83

09.12.16 09:19

Ihr Hammer-Team Celle

• Ihre Nr. 1 für Raumgestaltung

gung i t h c i s e B Offene 18 Uhr 6 1 n o v . 7 .01 4.0 12 am 0 Barrierefreie NeubauDachgeschosswohnung mit Aufzug

1-Zimmer-Wohnungen

Bergen-Wohlde, 1 Zi.-Whg., 42 m², Kü. + Waschm., D-Bad, evt. möbliert, Tel. 05051/914895

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

Wietze, 2 Zi. - Singlewohnung, 50 m², zu sofort frei, Tel. 0174/1900707

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

Celle/Scheuen zum 01.01.17, schöne 3 Zi.-Whg., 1. OG, 82 m², EBK, Bad m. Du. + Wa., Vorratsraum, Abstellr. u. Kfz-Stellpl., KM 390 € + NK + MS, Tel. 0172/7986355 Wietze, 3 Zi.-Whg., 65 m², 1. OG + 20 m² Terrasse, EBK, zum 01.02.2017, Tel. 0174/1900707 Thören, 3 Zi., EBK, Bad, sep. Eingang, ebenerdig, Gartennutzung, KM 300 € + NK 200 €, Tel. 05146/6969924

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Hambühren, 4 Zi.-Whg., Küche, Bad m. Wanne u. Dusche, 1 Flur, 1 Abstellr., Garten zur Alleinnutzung, KM 650 € + Heiz- u. NK + 3 MMS, ab sofort frei, Tel. 0174/1648864 Oldau, 4 Zi.-Whg., 90 m², Kü., Bad mit Badewanne, Teilnutzung Garten, KM 450 €, zum 01.04., Tel. 0162/7838084 Häuser

Unsere Musterwohnung:

Barrierefrei, elektronisch gesteuert und individuell für Ihre Ansprüche ausgestattet. Beides in der Str. 5 Wilhelm-DeeckeAltencelle

SÜDHEIDE eG Wohnungsbaugenossenschaft Tel.: 0 51 41/5 94-0 info@suedheide.de

Vermietungen

Vermietungen

Lichtdurchflutete 2-Zimmer-Wohnungen mit gehobener Ausstattung, Loggia, Abstellraum, EBK, Parkett. Bad mit Badewanne und ebenerdiger Dusche. ab 104 m² - KM 719,- EUR zzgl. NK

&

(haftungsbeschränkt)

☎ 0 50 56 / 17 10 Am Bolzenkamp 10 B, www.das-energieplushaus.de www.schwedenhaus-linkis.de 29308 Winsen / Aller info@das-energieplushaus.de

1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Magdeburger Str. 18. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: 05827/9706430 www.unterluess-wohnen.de

DIENSTAG

Schlosstheater erhält 2017/18 erhöhte Landesförderung

CELLE. Kürzlich hat die SPD-geführte Regierungskoalition im Landtag die Beratungen zum Doppelhaushalt für die Jahre 2017 und 2018 des Landes Niedersachsen erfolgreich abgeschlossen.

Suche 2- od. Mehrfamilienhaus in Nienhagen und Umgebung zum Kauf, Tel. 05144/6089997

HS52b_16

CELLE. Arbeitslos im Winter - das muss nicht sein: Die 219 Baubetriebe im Landkreis Celle können ihren Mitarbeitern in der kalten Jahreszeit den Gang zum Arbeitsamt ersparen.

1 - 2 EFH ZUM KAUF GESUCHT !! In Celle und nur von privat, Tel. 0162/ 4099325

Bergen - REH, 95 m², Kü., Bad, G-WC, Garten, Keller, Terrasse, Balkon, Gashzg., KM 510 €, Garage 40 €, Stellpl. 10 €, Tel. 0371/5304767 DHH in Bergen, 103 m², 4 Zi., 2 Bäder, EBK, Garten, Garage, ab 15.02.17, KM 530 € + NK + MS, Tel. 05054/8989725

Mietgesuche Suche kl. Haus in Hambühren oder Winsen, dauerhaft zu mieten Tel. 0151/20720445 Rentner sucht Haus, auch Wochenendhaus, zur Dauermiete, Tel. 0151/20720445 Suche 2 - 3 Zi.- Whg. in Celle, (mit kl. Hund), Tel. 05372/972259

Gut wohnen. | Besser leben.

Wir verkaufen Ihre Immobilie. 10 Gründe für den Verkauf durch uns:

Spende der SPD für die Jugendarbeit

Zum sechsten Mal organisierte der SPD-Ortsverein Celle in diesem Jahr das Blumläger Stadtteilfest in der Sankt-Georg-Straße. Bei einem bunten Programm gab es auch in diesem Jahr viel zu erleben. Ein Teil des Erlöses des Festes spendete der SPD-Ortsverein Celle für die Jugendarbeit im Arbeiter Samariterbund (ASB) Celle und in der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache. Freudig nahmen die Vertreter der Organisationen am vergangenen Dienstag die Spendenschecks in einer Höhe von jeweils 100 Euro im Feuerwehrhaus im Herzog-Ernst-Ring entgegen. Beide Organisationen hatten sich am Stadtteilfest beteiligt und ihre Arbeit präsentiert. Foto: Persuhn

1. Sichere Ermittlung des Kaufpreises 2. Optimale Präsentation Ihrer Immobilie 3. Professionelle Werbung 4. Beschaffung des gesetzl. Energieausweises 5. Durchführung der Besichtigungen

16. Bonitätsprüfung 17. Vorbereitung des Kaufvertrages 18. Erhaltung der Privatsphäre des Verkäufers 19. Steuerliche Absetzbarkeit der Maklergebühr 10. Freizeitgewinn

Grund genug, dieses Anliegen in unsere Hände zu legen. Gerne stehen wir Ihnen für eine individuelle Beratung zur Verfügung.

plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 8. Januar 2017

Stellenmarkt

Für unser beliebtes Café in Buchholz an der A7

Filialleitung (w/m) in Vollzeit Verkäufer-/innen (w/m) in Vollzeit – Teilzeit Das bieten wir Ihnen: - Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz - Pünktliche und faire Bezahlung ist für uns selbstverständlich - Ein nettes Betriebsklima im handwerklichen Familienbetrieb Das sollten Sie mitbringen: - Spaß am Umgang mit Menschen und Teamgeist

Besuch im Gefechtsübungszentrum in der Altmark

Die Vorstandsmitglieder des Kameradschaftsbundes der ehemaligen Brandmeister im Landkreis Celle besuchten kürzlich die Kameraden der Berufsfeuerwehr des Gefechtsübungszentrum Heer in der Altmark-Kaserne im Gardelegener Ortsteil Letzlingen, zu einem Erfahrungsaustausch und hatten hierbei auch die Gelegenheit, die militärischen Einrichtungen des Truppenübungsplatzes zu besichtigen. Dieser befindet sich zwischen Haldensleben, Gardelegen und Stendal mit einer Fläche von etwa 23.000 Hektar - er ist etwas kleiner als der Truppenübungsplatz bei Bergen. Schwerpunkt in der Ausbildung der Soldaten in dem Gefechtsübungszentrum ist die Einsatzvorbereitung unmittelbar vor Einsatzbeginn aller Einsatzverbände der Bundeswehr. Die sich noch im teilweisen Aufbau befindliche Übungsstadt ermöglicht die sehr gute Darstellung der unterschiedlichen Einsatzszenarien im Auslandseinsatz. Foto: H. Meyer

„Deutsch als Fremdsprache“ CELLE. Der nächste Konversationskurs „Deutsch für ausländische Frauen“ beginnt im Mehr-Generationen-Haus in Celle, Fritzenwiese 46, am Mittwoch, 11. Januar, von 9 bis 12.45 Uhr. Die Frauen treffen sich in den folgenden Wochen jeweils mittwochs. Es sind noch einige Plätze frei. Voraussetzung sind Kenntnisse der lateinischen Buchstaben. Anmeldung unter 05141/279155 und 05141/7087.

CDI-Seminar für Angehörige CELLE. Eine Person mit der Diagnose Demenz ist oft nicht zu verstehen und macht alle Betroffenen sprachlos. Die Celler Demenz Initiative (CDI) bietet deshalb in Kooperation mit der DAK und der Celler Gesundheitsakademie ein Einführungs-Seminar für Interessierte und Angehörige an. Das Seminar beginnt am Mittwoch, 11. Januar, von 18.30 bis 21 Uhr im Seminargebäude des AKH Celle, Lüneburger Straße 20, und erstreckt sich über sechs Termine. Ziel des Kurses ist es, das Verhalten der Desorientierten zu verstehen, um auf ihre Bedürfnisse angepasst, mit ihnen umgehen und kommunizieren zu können. Gleichzeitig erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre eigenen Ressourcen finden und nutzen können. Die Kosten werden laut CDI von der Pflegekasse übernommen. Anmeldung und nähere Informationen unter Telefon 05141/723420 oder 981108 und www.celler-demenz-initiative. de.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann bewerben Sie sich online unter www.baeckerei-vatter.de oder senden Sie eine schriftliche Bewerbung an: Bäckerei Vatter GmbH & Co. KG An der Autobahn 4, 29690 Buchholz/Aller

Lions-Quest-Programm „Erwachsen werden“

Es wird Zeit zu wechseln...!!!

28 Celler Lehrkräfte besuchten das umfangreiche Seminar

CELLE. Erneut haben weitere 28 Lehrkräfte der Oberschule Westercelle, der IGS Celle und des Celler Hölty-Gymnasiums zweieinhalb Tage das vom Lionsclub Celle finanziell unterstützte Lions-Quest-Seminar „Erwachsen werden“ besucht. Als Trainerin war wieder Ingrid Frenkel aus Osnabrück anwesend, welche die Teilneh-

konzentriertem Arbeiten und Lernzuwachs brachte. Rundweg äußerten sich die Teilneh-

Kirche trifft Kino im Januar CELLE. Am Montag, 9. Januar, um 19 Uhr widmen sich Thomas A. Müller und Michael Stier in der Reihe Kirche trifft Kino dem Film „Der diskrete Charme der Bourgeoisie“ von Luis Bunuel aus dem Jahr 1972. Der Film thematisiert spöttisch die dekadente Lebensführung der High-Society. Es treten auf: Geistliche, Gefängniswärter, Kommissare, Terroristen, Gangster und Soldaten. Im Anschluss leiten Müller und Stier das Kinogespräch über den Klassiker des französischen Kinos. Die Veranstaltung findet im Kino achteinhalb auf dem Gelände der CD Kaserne statt , der Eintritt ist frei.

Wir sehen uns als regionaler Marktführer in der Branche. Als moderne Handwerksbäckerei haben wir uns den Werten „Qualität“, „Natürlichkeit“ und „Regionalität“ verpflichtet.

Die Seminarteilnehmer zusammen mit Kai Mechler (hintere Reihe von rechts), Präsident des Celler Lions-Clubs, und der Trainerin Ingrid Frenkel. Foto: privat merinnen und Teilnehmer mit Humor, Wertschätzung und entspannter Atmosphäre zu

mer über Inhalte, Materialien und Umsetzung äußerst positiv.

Lions-Quest ist ein Programm zur Persönlichkeitsentfaltung für Jugendliche zur Erlangung von Lebenskompetenz und zur Prävention (selbst) zerstörerischer Verhaltensweisen. Den Lehrkräften werden in den Seminaren, die den Umgang mit dem Programm vermitteln, zahlreiche Unterlagen und Handreichungen zur Verfügung gestellt, die direkt im Unterricht und im Umgang mit den Eltern einsetzbar sind. Das Niedersächsische Kultusministerium und die Niedersächsische Landesschulbehörde unterstützen dieses Programm nachdrücklich. Die Mittel für das Seminar stammen neben den Beiträgen der Lehrkräfte zu einem großen Anteil aus der Adventskalenderaktion 2015 des Celler Lionsclubs. Für das Seminar erhielt der Lions-Club Unterstützung durch die Oberschule Westercelle, welche die Räumlichkeiten für die Veranstaltung stellte. Am Rande des Seminars fanden mit einer der Schulleitungen Gespräche zur Sicherung der Nachhaltigkeit bei der Umsetzung des Programms in der Schule statt.

Amt für Informationsverarbeitung

Dokumentenmanagementsystem wurde 2016 weiter entwickelt

CELLE. Die rasante Entwicklung im Bereich der Informationstechnologie ist auch für die Tätigkeit der Kreisverwaltung eine Herausforderung, erklärt Landrat Klaus Wiswe. So wurde das Projekt DMS „Einführung eines Dokumentenmanagementsystems“ im Jahr 2016 weiter entwickelt. Es wurden weitere Fachämter eingebunden, unter anderem wurde im Amt für Wirtschaft, Bauen und Kreisentwicklung das Fachverfahren PROBAUG (Baugenehmigungen, Bauaufsicht) an das DMS angebunden. Des Weiteren wurden einige Fachbereiche im Bereich Allgemeine Schriftgutverwaltung (ASV) angeschlossen, um die Aktenführung digital im DMS abzuwickeln. „Das Projekt DMS wird uns auch in den nächsten Jahren begleiten und beschäftigen“, so Wiswe. „In diesem Jahr wurden darüber hinaus die kreiseigenen Schulsekretariate in unser Verwaltungsnetz integriert. Die entsprechenden Schulstandor-

te können nun per Internetverbindungen mit Hilfe der VMware View Technologie im kreiseigenen Verwaltungsnetz arbeiten“, erklärt er weiter. Weiterhin wurde die bisher im Einsatz befindliche Firewall durch ein hochmodernes System (so genannte Next-Generation-Firewall) ersetzt, um den Schutz vor Bedrohungen von außen zu erhöhen. Im Jahr 2017 werden die bestehenden und zukünftigen Heimarbeitsplätze über die Technologie VMware View (VMware View-Desktop-Virtualisierung) mit dem Ziel, die Sicherheit der Netzwerkinfrastruktur zu erhöhen, angeschlossen. Die aktuelle Bedrohungslage durch Viren, Trojanern, Malware etc. nimmt ständig zu. „Mit dieser zukunftsorientierten Investition

werden wir unser Netzwerk besser gegen Schad- und Erpressungssoftware schützen. Weitere Vorteile sind: flexiblere Bedienung von Bedürfnissen unserer Nutzer und besser kalkulierbare Kosten“, so Wiswe. Schließlich ist vorgesehen, die zentralen Netzwerkkomponenten zu ersetzen, um die Stabilität und den Durchsatz des Verwaltungsnetzwerks weiter zu erhöhen. Auch die zentralen Speicherkomponenten werden durch moderne Geräte ersetzt werden, da die bisher eingesetzten den heutigen Anforderungen an Datendurchsatz und Speicherkapazität nicht mehr genügen. Die Arbeitsplatz-PCs werden mit sehr schnellen Festplatten (so genannte SSDs) ausgerüstet, um damit die Lebensdauer der vorhandenen Geräte zu verlängern, was eine kostenträchtige Neubeschaffung um mehrere Jahre hinausschiebt, erklärt der Landrat abschließend.

... um für seine ehrliche Arbeit und der Erfahrung im Promotion Bereich endlich fair und sozialversicherungspflichtig bezahlt zu werden. Für die schwarzen Schafe in der Promotion Branche wird die Luft immer dünner! Promotionswelt bietet seriöse Produkte, geregeltes und pünktliches Einkommen, top Betriebsklima und regelmäßige Seminare/Trainings mit Abschlusszertifikat. Für weitere Infos:  01 76 / 75 97 45 49 (Frau Schulz) oder füllen Sie einfach unser Bewerbungsformular aus. www.promotionwelt.de

STELLENMARKT FREIE STELLEN IM KURIER!

Reinigungskraft m/w für ein Objekt in Wietze für sofort gesucht.

Zur Erweiterung unseres Teams

in Celle, Uelzen, Munster, Schneverdingen und Umgebung suchen wir rüstige Rentner oder jung Gebliebene zur Betreuung unserer Fahrschulen. Gründliche Einarbeitung, Betreuung sowie ein gutes Vergütungssystem sind gewährleistet. Interesse? ADAC-VA Kelkel GmbH, Herr Jünger 01 72 / 3 05 11 99 oder Mail an: adac-kelkel@t-online.de

AZ: Di. 17 - 18 Uhr / Fr. 16 - 18 Uhr Bewerbung Tel.: 0 51 46 / 98 54 08 info@gebaeudereinigung-ferling.de GWF Gebäudereinigung W. Ferling Knappenweg 3a, 29323 Wietze

R. Glenewinkel GmbH Gebäude- und Wohnanlagenbetreuung Wir suchen einen

technisch versierten Mitarbeiter (Rentner) auf 450€-Basis Tel. 0 51 41 / 20 81 18

Möchten Sie Mitarbeiter in einem kleinen engagierten Team werden, und es mit Ihrer Leistung bereichern? Dann rufen Sie uns an! Wir suchen schnellstmöglich eine

Altenpflegefachkraft oder Arzthelferin in Teilzeit Pflege Zuhause

Kirchstraße 29 • 29339 Wathlingen Tel. 0 51 44 / 9 72 81 40 • 01 72 - 4 06 63 57, Fr. Blümke

Kummer? Einfach anrufen! Kinder- und Jugendtelefon: 0800 - 111 0 333 (anonym und kostenlos)

Elterntelefon: 0800 - 111 0 550 (anonym und kostenlos)

oder e-mail: www.nummergegenkummer.de


Sonntag, den 8. Januar 2017

ANZEIGEN

Seite 15

Stellenmarkt im Kurier Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Mitarbeiter (m/w) ab sofort gesucht! Produktion/Lager Festeinstellung - unbefristet!!! Ab 1.365,-- Euro monatl. brutto zuzügl. Sozialleistungen nach Tarifvertrag. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340 Suche zum 01.03. Physiotherapeut/-in in TZ, MLD und Auto Voraussetzung, Physiotherapie Praxis Balance, 29331 Lachendorf, Buntspechtweg 50, Tel. 05145/9396616 Wir suchen zu sofort eine Aushilfskraft im Service m/w mit Berufserfahrung (450 € Basis). Bewerbung telefonisch: 05141/51858 oder 0173/8060746, Mediterrano, 29223 Celle/Boye Mitarbeiter (m/w) für die Reinigung von Hotelzimmern und die Reinigung des Schwimmbades (AZ: von 12:00 bis 14:00) sowie eine/n Mitarbeiter/in mit Berufserfahrung zur Vertretung der Vorarbeiterin (2 Tg. die Woche) gesucht. Beschäftigung sozialversicherungspflichtig oder auf 450 € Basis möglich. DHD GmbH, Tel. 0541/442995 Zuverlässige Putzhilfe für Singlehaushalt in Nienhagen gesucht, 2 x 3 Std./Monat, Tel. 05144/2994 (AB) Sicherheitskräfte für Bundeswehrbewachung gesucht. Grundlohn 12,20 €/Std., Neulinge und Quereinsteiger sind willkommen. Infos unter www.saw-biz.net/stellenboerse oder Bewerbung an muster@ saw-biz.net

Wir suchen zu sofort Pflegefachkräfte und Hilfskräfte

Maler sucht 01520/2163214

in Voll- und Teilzeit.

Arbeit!

Tel.

Biete liebev., erfahrene Pflege u. Betreuung, umsichtige, zuverl. Hilfe im Haush. sowie auch Hundebetreuung. Bin zeitl. flexibel mit Pkw u. FS, Chiffre CCS1/17/2202

Ihre schriftl. Bewerbung senden Sie bitte an: Kursana Domizil Nienhagen Bennebosteler Weg 1, 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44 / 9 79 - 0, Fax 9 79 - 1 92, www.kursana.de Mein sicheres Zuhause.

Wir suchen Montag - Freitag für ca. 30 Stunden wöchentlich/übertarifliche Bezahlung

Reinigungskraft für mobile Touren (m/w)

Perspektiven im Handel. Sie mittendrin. Möchtest auch Du Teil der ALDI Erfolgsgeschichte werden? Dann bist Du bei uns genau richtig mit einer

Ausbildung zum Verkäufer (m/w) oder Kaufmann im Einzelhandel (m/w) Du bringst jede Menge Motivation mit und: I bist offen und freundlich I hast gern mit Menschen zu tun I liebst Lebensmittel und Konsumgüter I packst gern mit an I kannst rechnen I bist am liebsten mittendrin.

Wir als Nr. 1 im Discount haben Dir jede Menge zu bieten: I abwechslungsreiche Ausbildung I umfassendes Seminarangebot I Top-Branchengehalt I sicheren Arbeitsplatz I leistungsstarkes und angenehmes Arbeitsumfeld mitten in einem Team, das sich auf Dich freut!

FREIE STELLEN RUND UM CELLE

Deutschkenntnisse und Führerschein erforderlich

Telefonische Bewerbung unter 0 51 41 - 98 58 0 www.Kuhnert-Gebaeudeservice.de Biete meine Hilfe für den kleinen Geldbeutel an: Betreuung, Haushalt, Pflege, Tel. 0176/72651804

Wir suchen für unseren Kunden in Bergen in der Lebensmittelproduktion

Fleischer (m/w) Köche (m/w) Produktionshelfer (m/w)

1 A Pflegedienst sucht zum nächstmöglichen Termin Altenpfleger/-in, Krankenpfleger/-in, für Bereich Lachendorf, ab 17 € pro Std., Tel. 05137/8903375

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: n.schwanewedel@punktpersonal.de Telefon 04 41 / 9 49 96-216 Punkt Personal Produktion GmbH Gerhard-Stalling-Str. 60 26135 Oldenburg

Mäc Pizza sucht Fahrer/in, 0176/64910477

in Vollzeit (Schichtbetrieb).

Kinderbetreuung für Bergen gesucht: 23.1. - 3.2.17 Liebevolle und zuverlässige Betreuung für 3 Kinder von ca. 16-21 Uhr (Mo.-Fr.) im oben genannten Zeitraum. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: info@viva-familiennetz.de oder Tel. 069 / 9 45 49 - 111

Tel.

Erzieher/in Wir bieten:

JuniorAnzeigenberater/-in

fuer-echte-kaufleute.de

Innovatives, aufgeschlossenes Team sucht:

Wir suchen einen Fahrer/in für unseren Bringdienst, Mitarbeiter/in in der Telefonannahme sowie Servicepersonal, Burger House Heesekrug, Tel. 05141/3081777

Wir suchen für eine interessante und vielseitige Aufgabe in einem spannenden Umfeld eine/n

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung online oder unter ALDI GmbH & Co. KG, Sievershausen Gewerbestraße 3, 31275 Lehrte

für die Krippe (26 Std./Woche, unbefristeter Arbeitsvertrag)

• Bezahlung nach TVöD • gute Fort- und Weiterbildungen • betriebliches Gesundheitsmanagement z.B. Dauerkarte Schwimmbad, Zuschuss zu Fitnesscenter • 30 Tage Urlaub

Paritätische Kindertagesstätte Düshorn z.Hd. Fr. Voß Rehrweg 7 29664 Walsrode

Telefon: 0 51 61 / 50 61 kita-dueshorn@t-online.de

in Celle Stadt und Landkreis.

Die Position ist zunächst zeitlich befristet, aber bereits jetzt bestehen gute Aussichten für ein unbefristetes Angestelltenverhältnis. Sie fühlen sich angesprochen? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zu.

z.Hd. Herrn Kirsch Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Samstag / Sonntag:

Altencelle, Altenhagen, Garßen, Neuenhäusen, Westercelle sowie Ahnsbeck, Blumlage, Eicklingen, Lachendorf, Langlingen und Winsen.

Mittwoch:

Wenn Sie bereits Erfahrungen im Außendienst gemacht haben, wäre dies von Vorteil. Wir geben aber auch dynamischen und kreativen Kaufleuten, die bisher noch nicht im Außendienst gearbeitet haben, eine Chance. Wir erwarten gute Umgangsformen und ein sicheres Auftreten beim Kunden.

Wir suchen Mitarbeiter nst im Zustelldie

Schauen Sie doch mal rein!

m Gemeinsa kunft für d ie Zu er! aller Kind

KLEIDERBÖRSE - KONTAKTE

im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug u.v.m. zu geringfügigen Kostenbeiträgen. Öffnungszeiten: Mittwoch: 9.00 - 12.00 Uhr sowie 14.00 - 16.00 Uhr

Neustadt 77 • 29225 Celle www.kinderschutzbund-celle.de

Ahnsbeck, Altencelle, Hehlentor, Wathlingen, Wietze sowie Altenhagen, Baven, Bergen, Bostel, Eversen, Hambühren, Hermannsburg, Lachendorf, Meißendorf/ Hüttenseepark, Neuenhäusen, Nienhagen, Oldau, Südwinsen, Westercelle, Wieckenberg, Wienhausen und Winsen. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr. 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Und rund um die Uhr unter: www.celler-kurier.de

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 16

LOKALES hr

Sonntag, den 8. Januar 2017

0U

16.0 9.00 –

www.wonderlook.de

W O N D E R L O O K®

Zöllnerstraße 25 - 29221 Celle

FRISEURE

Ab heute schon viele Artikel zu

Neu bei uns im Team: Katrin Schnöge Sie ist Montag-, Mittwoch- und Freitag-Nachmittag sowie samstags für Sie da. Gern auch mit Terminvereinbarung.

WSVPreisen!

Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie bei Fr. Schnöge 50% Kennenlernrabatt auf jede Dienstleistung. (Keine Barauszahlung, nicht kombinierbar mit anderen Rabatten). Ein Gutschein pro Person (gültig bis 14.1.17)

Am Heiligen Kreuz 24, 29221 Celle, Tel. 0 51 41 / 48 31 62

INVENTUR BEILAGENHINWEIS Aktion:

26.05. - 30.05.

e.de www.sb-lagerkauf-cell

RÄUMUNG

Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:

WAS SIE ABRÄUMEN, MÜSSEN WIR NICHT Außerdem ZÄHLEN

center

ab sofort die neuen Ranzen von:

GARTENMÖBELAUFLAGEN

ohne Deko

RADIKAL REDUZIERT!

1/2

JETZT ZUM

www.lederladen-celle.de PREIS Musterbeispiele

inklusive Sitzkissen Loungegruppe

Stahlgestell beflochten in Rattanoptik schwarz, bestehend aus: Couchtisch, Bank 2-sitzig und 2 Sessel 035900731.00

50% BILLIGER

statt

An- und Verkauf

199.-

Vorwerk-Staubsauger Reparatur • Zubehör

399.-

DER SCHNÄPPCHEN- UND PREISBRECHERMARKT MARKT IN CELLE UND LEHRTE!

CELLE

Mo.-Fr.: 10-20 Uhr Samstag: 10-20 Uhr

Speicherstraße 20/30 • 29221 Celle

Tel.: 05141 - 7001 oder 05141 - 8 88 81 30

In 8 Hallen alles rund um`s Wohnen - nur billiger! W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle

 0 51 41 / 7 09 00 98

Mo. - Fr. 8 - 16 Uhr Keine Vorwerk-Vertretung! Hunäusstraße 7 • 29227 Celle

Achtung! Seriöser Ankauf von nähmasch., handtasch., Schreibmasch., Möbel, Schmuck, Damenbekl., Pelze, Zinn, Silberbest., Bleikristall, teppiche, Porzell., häkeldecken, Münzen.

.de

 01 78 / 7 39 11 53 Fr. Laubinger

Fritz Thomas GmbH & Co. KG

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle

Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.

INFOS RUND UM CELLE

Immer informiert mit dem Kurier!

Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL

Kredite von Mensch zu Mensch

MI SO

vermittelt seit

48 Jahren

Gronau GmbH Georgstr. 15, 30159 Hannover Telefon 05 11-32 69 99

www.privatkredit-hannover.de

Einladung Angrillen

13. Januar 2017 ab 12.00 Uhr

zum

je 1,50€

HOYER eröffnet die Grillsaison schon im Januar mit guten Preisen und leckeren Grillspezialitäten. • Bratwurst im Brötchen • Nackensteak im Brötchen • Glühwein & Punsch

Erster Glühwein/ Punsch bei Vorlage der s! Anzeige kostenlo

Standort mit Tankstelle: Hogrevestraße 8 in Celle www.hoyer-energie.de

Wichtige Rufnummern Polizei

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

Citywache............................... 2 08 44 60 Feuerwehr

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911 Notruf 112

Oppermann-Feuerschutz

Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /

Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser

0800 - 7 86 43 57

14 80

Vodafone Shops Celle

Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80

Fax:

Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69

Diavortrag „Südafrika und Botswana“

Michael Stuka präsentiert am Donnerstag, 19. Januar, um 16 Uhr im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1, seinen Foto-Reisebericht über Südafrika und Botswana. Es handelt sich um landschaftlich sehr schöne Gebiete, die großartige Kontraste bieten. Die Zuschauer können die abwechslungsreiche Vielfalt der Länder im südlichen Afrika genießen und sich von Bildern der imposanten Landschaften und Aufnahmen der vielfältigen Tierwelt begeistern lassen. Gäste sind willkommen, der Eintritt beträgt zwei Euro pro Person. Foto: Michael Stuka

In Eschede, Faßberg, Unterlüß sowie in Teilen von Lohheide

Biotopkartierungen beginnen für den Landschaftsrahmenplan

CELLE. Wie die Kreisverwaltung berichtet, werden zur Fortschreibung des Landschaftsrahmenplans Beauftragte des Landkreises Celle Biotoptypenkartierungen in der laufenden Vegetationsperiode 2017/18 vornehmen. Die gilt für Bereiche der Gemeinden Eschede und Faßberg, in der Gemeinde Südheide für Bereiche des ehemaligen Gemeindegebiet Unterlüß sowie für Teile des gemeindefreien Bezirks Lohheide. Hierzu ist es erforderlich, dass die Mitarbeiter der beauftragten Planungsbüros Eigentumsflächen betreten, betont die Kreisverwaltung. Bei den beauftragten Kartierern handelt es sich um erfahrene Personen, die angehalten wurden, bei ihrer Arbeit besonders behutsam vorzugehen und die Flächen nicht länger als für die Erhebung der relevanten Daten erforderlich zu betreten. Sollten Fragen beste-

hen, können die Kartierer auch gleich vor Ort im Gelände angesprochen werden. Sie erteilen gerne Auskunft über ihre Tätigkeiten. Die Kartierarbeiten markieren den Beginn für die flächendeckende Erfassung wertvoller Lebensräume und Landschaftsbestandteile im Landkreis Celle und bilden die Grundlage für die weiteren Arbeiten am Landschaftsrahmenplan. Erfasst werden unter anderem gesetzlich geschützte Biotope nach dem Bundesnaturschutzgesetz, gesetzlich geschützte Landschaftsbestandteile nach dem Niedersächsischen Ausführungsgesetzes zu dem Bundesgesetz sowie wei-

tere aus der Sicht von Natur und Landschaft wertvolle Biotope. Diese werden den Eigentümern im Anschluss bekannt gegeben. Der gesetzliche Schutzstatus besteht für die genannten Biotope unabhängig von der Kartierung bereits zum jetzigen Zeitpunkt, unterstreicht die Kreisverwaltung. Daher seien alle Handlungen verboten, die zu einer Zerstörung oder erheblichen Beeinträchtigung führen können. Zusätzliche Informationen stellt die Kreisverwaltung auf der Homepage des Landkreises im Bereich Natur- und Landschaftsschutz zur Verfügung. Für weitere Fragen stehen in der Landkreisverwaltung Mona Dempwolf (Telefon 05141/ 916-6627) und Dennis Harnack (Telefon 05141/916-6639) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Erfolg bei den Norddeutschen Meisterschaften 2016

Taekwondo-Team des MTVE konnte 18 Medaillen erringen

CELLE. Die Teilnahme an den Wintergames der Deutschen Budathletischen Liga (DBL) war für Starter vom MTVE Celle ein voller Erfolg. Mit insgesamt 18 Medaillen erkämpfte man sich auch den zweiten Platz in der Teamwertung. In den Disziplinen Formenlaufen (festgelegter Bewegungsablauf ) haben die Starter Can-Azad Tüzün, Louis Lerch, Nicolas Haase, Maslum Tüzün, Rabea Erdmann und Sara Apostol den ersten Platz in ihrer Startklasse, die nach Alter und Gürtelgrad aufgeteilt ist, erreichen können. Einen zweiten Platz belegte Xelat Özden gefolgt von Sinan Alatas auf Platz drei. Somit ging eine gesamte Startklasse an die Taekwondoka vom MTVE Celle. Noah Erdmann erreichte zudem den dritten Platz in der Klasse der Zehn- bis Zwölfjährigen. In den Kategorien Synchron-Formenlaufen hat das Team Haase/ Lerch den ersten Platz und das Team Erdmann beim Familien-Synchron-Laufen den zweiten Platz erreicht. In den Wettkampf-Klassen aufgeteilt nach Alter, Größe, Gewicht und Gürtelgrad - waren die Kämpfer des Mun-Hwa Celle vom MTVE nicht weniger erfolgreich. In der Klasse Vollkontakt Junioren bis 17 Jahre und 40 Kilogramm gewann Can-Azad Tüzün überragend alle Kämpfe und holte Gold für das Team Celle. In einem reinen MTVE-Finale erreichten

Nicolas Haase den ersten und Maslum Tüzün den zweiten Platz im Vollkontakt der Junioren bis 60 Kilogramm. Weitere zweite Plätze gingen in der Klasse bis 40 Kilogramm an

ferte einen sehr guten und spannenden Kampfverlauf inklusive eine Runde Verlängerung wegen Gleichstand und konnte am Ende mit nur knapp einem Punkt Rückstand sein Debut erfolgreich beendete. Bei den Junioren bis 70 Kilogramm erreichte Xelat Özden zudem den dritten Platz erreicht.

Sara Apostol (vorn von rechts), Gideon Erdmann, Noah Erdmann, Paul Thuß, Louis Lerch, Can-Azad Tüzün, Sinan Alatas (hintere Reihe von links), Maslum Tüzün, Rabea Erdmann, Nicolas Haase, Andreas Lerch, Xelat Özden und Felix Permanseder. Foto: privat Louis Lerch und in der Klasse bis 30 Kilogramm an den acht Jahre alten Gideon Erdmann. Letzterer nahm das erste Mal im Vollkontakt-Kampf teil, lie-

Über eine insgesamt sehr gute Leistung aller Teilnehmer konnten sich die Trainer Norbert Martini und Andreas Lerch freuen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.