KW3 Celler Kurier Ausgabe Mittwoch

Page 1

Reise durch Amerikas Norden

Deutlicher Sieg für TuS Celle

Empfang beim OLG Celle

Seite 12

Seite 2

Seite 3

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

H

Mittwoch, den 18. Januar 2017 • Nr. 3/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Fußball/Zwischenbilanz der Dritten und Vierten Kreisklasse

VfL Wathlingen II mit Kontinuität an der Spitze CELLE (rs). Während in den beiden Staffeln der Vierten Kreisklasse keine Besonderheiten im Spielbetrieb aufgetreten sind, hatte der Staffelleiter der Dritten Kreisklasse viel Arbeit. Gleich zwei Teams meldeten im Laufe der Hinrunde ab. Damit gibt es in dieser Liga keinen Absteiger. In den bisher 83 Spielen fielen insgesamt 435 Tore. Das entspricht einem Schnitt von mehr als fünf Toren pro Spiel. Die meisten erzielte mit der Reserve des VfL Wathlingen (55) der aktuelle Tabellenführer. Bei zwei Spielen mehr als die engsten Verfolger aus Eldingen und Belsen beträgt der Vorsprung sechs beziehungsweise acht Punkte. Allerdings scheint die Abwehr der BlauWeißen nicht sattelfest. 24 Gegentore sind der Beweis dafür.

Eldingen (16) und insbesondere Belsen (12) stehen da ganz anders da. In sechs Begegnungen fielen mehr als zehn Treffer, ohne dass eine Partie zweistellig endete. Mit 14 Treffern war das Spiel zwischen SV Meißendorf II und Dynamo Celle das torreichste. Der Celler Dynamo - mit der mit 71 Gegentoren löchrigsten Defensive - war auch bei zwei weiteren Partien mit mehr als zehn Treffern auf dem Grün. Da ist es fast schon kurios zu nennen,

dass der beste Torschütze der Liga mit Claudio Cimino ebenfalls von Dynamo kommt. Wie auch Tim Lohmann aus Wathlingen erzielte er 13 Treffer. Was ist noch bemerkenswert in dieser Liga? Da ist zum Einen die Mannschaft vom SV Hambühren II, die unter Trainer Volker Egert viele Zuwanderer in die Mannschaft integriert haben. Und dann ist da noch Raied Ali zu nennen, der für die Zweite Mannschaft vom TuS Celle FC insgesamt zwölf

Ein Szene aus dem Spiel SV Dicle gegen Dynamo Celle in der Dritten Kreisklasse. Archivfoto: Peters

Mal traf und inzwischen zu den Stützen der Bezirksliga-Mannschaft des Vereins zählt. Drei ernst zu nehmende Mannschaften stehen also oben. Man darf gespannt sein, wer sich am Ende durchsetzen wird. Die Vierte Kreisklasse absolviert ihre Saison in zwei Staffeln. Aus beiden steigt der jeweils Erste auf. In Staffel I führt derzeit der SV Wohlenrode mit einem Punkt vor der TS Wienhausen II, die allerdings ein Spiel weniger ausgetragen hat. Beide Teams verloren bisher jeweils einmal. Für Wohlenrode steht außerdem ein Remis in der Agenda. Die Turnerschaft hat mit 56 Toren den besten Angriff und bei lediglich neun Gegentreffern auch die beste Defensive der Liga. Viel spricht also für die Reserve aus dem Klosterdorf. Auch bei den Torjägern hat ein Akteur aus Wienhausen die Nase vorn. Gemeinsam mit Jan-Christoph Kirchhoff aus Wohlenrode traf Josha Kunert 15 Mal. Sechs Mal zogen die Referees sowohl GelbRot als auch Rot. In der Staffel 2 liegt die Dritte Mannschaft des MTV Eintracht Celle an der Spitze. Die Männer von Trainer Rolf-Peter Nieber haben fünf Punkte - und ein Spiel - mehr als Verfolger SV Garßen III. Diese beiden Mannschaften werden den Aufstieg wohl unter sich ausmachen. Die meisten Treffer 51 - erzielte der Tabellenvierte vom SC Wietzenbruch. Allein zwölf beim Sieg gegen FC Unterlüß II und 16 beim Sieg gegen SC Vorwerk III. Da ist es wenig verwunderlich, dass auch der Torjäger Nummer eins vom Alten Kanal kommt. 14 Mal traf Rigo Wagner in den bisherigen Begegnungen.

Senden Sie Ihre Vorschläge zur Wahl:

Trainer/in des Jahres 2016

Auch die Wildgänse aus dem Celler Schlosspark machen sich auf ein frostiges Monatsende gefasst Foto: Schaper

Am vergangenen Samstagvormittag

Taxifahrer ausgeraubt ein Täter festgenommen

CELLE. Am frühen Samstagmorgen, 14. Januar, wurde in Celle gegen 3 Uhr ein 48 Jahre alter Taxifahrer in der Borchmannstraße von zwei „Fahrgästen“ seiner Einnahmen beraubt, berichtet die Polizei. Die beiden Täter stiegen kurz zuvor am Thaerplatz in das Taxi ein und lotsten den Fahrer in die Borchmannstraße. Dort angekommen, nahm der hinten sitzende Täter den Taxifahrer in den Schwitzkasten, während der vorne sitzende Täter über das Opfer hinweg griff und die Geldbörse aus der Ablage in der Fahrertür zog. Dann machten sich die Räuber in Richtung der Mellinger Straße aus dem Staub. Eine Polizeistreife nahm die Verfolgung auf und folgte den Spuren im Schnee. Während einem Täter letztlich die Flucht

gelang, erwischten die Beamten einen 29-Jährigen, der sich in einem Gebüsch versteckt hatte. Er ließ sich widerstandslos festnehmen. In seiner Vernehmung räumte der Mann zwar ein im Taxi gesessen zu haben, von einem räuberischen Angriff auf den Fahrer wollte er jedoch nichts wissen, so die Polizei. Von dem Mittäter und der Beute fehlt bislang noch jede Spur. Gegen den 29-Jährigen wurde noch am Samstagabend auf Antrag der Staatsanwaltschaft Celle Untersuchungshaftbefehl erlassen.

 Name der Trainerin bzw. des Trainers: Verein: Kurze Begründung für den Vorschlag:

Zum Anfang eines Jahres werden überall die erfolgreichsten Sportler geehrt. Aber was wären diese Athleten ohne die Frauen und Männer im Hintergrund, die durch ihren Einsatz oft erst diese Leistungen ermöglichen? Der Celler Kurier will diese Trainer aus unserem Raum auch dieses Jahr, nun zum 29. Mal, einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Deshalb: Schreiben Sie uns Ihre Vorschläge für den „Trainer des Jahres 2016“ in Celle, damit wir diese ab Anfang Februar zur Wahl stellen können. Benutzen Sie dazu den nebenstehenden Abschnitt und senden ihn uns ausgefüllt bis zum Montag, 30. Januar 2017, zu. Trainerinnen oder Trainer, die in den letzten Jahren dreimal auf den ersten Plätzen waren, können dabei nach unserem Reglement nicht mehr vorgeschlagen werden. Wohlgemerkt: Dabei handelt es sich noch nicht um die Wahl zum Trainer des Jahres 2016 selbst, sondern zunächst um eine Sammlung von Vorschlägen.

Einsendeschluss: Montag, 30. Januar 2017, an: Sportredaktion • Mühlenstr. 8 A • 29221 Celle


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.