KW5 Celler Kurier Ausgabe Mittwoch

Page 1

Ausstellung „Busy Girl“ im Museum

Kopfweiden werden geschnitten

DRK und BBS III kooperieren

Seite 9

Seite 7

Seite 2

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Mittwoch, den 1. Februar 2017 • Nr. 5/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Der Celler Kurier ruft seine Leserinnen und Leser wieder auf

Wählen Sie nun für Celle den „Trainer des Jahres 2016“ CELLE (bt). Zum 29. Mal ruft der Celler Kurier nun die Leserinnen und Leser in Stadt und Landkreis auf, sich an der Wahl zum „Trainer des Jahres“ zu beteiligen. Die auch in diesem Jahr wieder rege Beteiligung bei der Abgabe von Vorschlägen zeigt, dass das Interesse an diesem Thema ungebrochen ist. 25 Jahre Trainerwahl feierten wir 2012 in einem großen Rahmen, ließen die Jahre Revue passieren und stellten fest: Die Auszeichnungen, zur Wahl des Trainers des Jahres vorgeschlagen zu werden oder gar zu gewinnen, hat in Celle einen hohen Wert. 1988 begann es mit der Wahl von Stefanie Honert (TuS Celle, Rollsport) zur „Trainerin des Jahres“, im vergangenen Jahr ging der Titel an Oezguer „Ötti“ Cekirgeci (SC Vorwerk, Fußball). Die Idee, die in

unserem Hause geboren wurde, hat sich durchgesetzt und so gilt es auch für 2016 wieder: Beteiligen Sie sich an unserer Wahl zum Trainer des Jahres! Wählen Sie aus den 16 Vorschlägen drei Trainerinnen und Trainer aus und tragen Sie sie in den Wahlschein (nur der zählt!) ein! Und: Vergessen Sie nicht Ihre Adresse auf dem Wahlschein, denn auch diesmal erhalten wieder Leserinnen und Leser die Gelegenheit, bei der Proklamation dabei zu

sein. Hier die von den Lesern gemachten und von ihnen auch begründeten Vorschläge: Sievert Asmussen (TuS Hermannsburg, Fußball): Mit seiner herausragenden Trainerarbeit, die immer Teamgedanken geprägt ist, übernahm unser Trainer 2013 mit seinen CoTrainern Andreas Rißmann und Guido Kleinholz unser Herrenteam in der Dritten Kreisklasse. Es folgte der sofortige Aufstieg und die Bildung einer Zweiten Herrenmann-

Vergangenes Jahr auf Platz eins bis drei: Kerstin Sauerwald-Weiß (von links), Oezgur Cekirgeci und Daniel Oehlschläger, für den Spartenleiter Marc Tünge den Pokal entgegennahm. Archivfoto: Theel

schaft. In der Saison 2015/16 stiegen beide Mannschaften in ihren Spielklassen auf. Als Aufsteiger steht die Erste Herren mittlerweile als Herbstmeister auf Platz eins in der Ersten Kreisklasse. Neben den sportlichen Erfolgen ist besonders erwähnenswert, dass beide Teams in der Fairnesswertung des Kreises immer auf vorderen Plätzen zu finden sind. Michael Bahr (ASV Faßberg, Jugendfußball): Michael ist ein zuverlässiger und engagierter Trainer, der durch ständige Fortbildungen ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Training anbietet. Die Kinder werden von ihm fair und mit Freundlichkeit behandelt. Der Erfolg spricht für sich: Mit einer weitgehend jüngeren Mannschaft belegt er aktuell den zweiten Platz in der U11-Kreisliga. Bernd Bombis (Celler Oilers, Eishockey): Trotz seines „hohen Alters“ motiviert Bombis junge Spieler seit Jahren, obwohl unser Verein keine eigene Halle hat, und hält so das Celler Eishockey am Leben. Er ist einfach ein Toller und dazu spielt er auch noch selbst! Susanne Büttner (SV Garßen, Handball): Sie hat selbst einmal in der Ersten Bundesliga gespielt und das merkt man ihr an: Sie hat Ahnung vom Handball! Seit ich bei ihr trainiere, ist Handball nicht nur mein Hobby, sondern „mein Leben“ geworden, weil es so viel Spaß mit „Suse“ macht! Sie macht so viel für uns und deshalb möchte ich es mal öffentlich machen: „Suse, du bist einfach toll und bewirkst bei uns sportlich und menschlich so viel, dafür vielen Dank!“ Weiter auf Seite 2

Trainerin/Trainer des Jahres 2016

Jetzt wählen Sie!

Nun sollen Sie, liebe KURIER-Leser, wählen. Sie können bis zu 3 Trainer aus unserer Vorschlagsliste (nur die zählt!) nennen.

Wählen Sie nun aus den folgenden 16 Leservorschlägen drei Trainer aus und tragen sie in den Wahlschein (nur der zählt!) ein Vorgeschlagen sind dafür folgende Übungsleiter: Sievert Asmussen (TuS Hermannsburg, Fußball), Michael Bahr (ASV Faßberg, Jugendfußball), Bernd Bombis (Celler Oilers, Eishockey), Susanne Büttner (SV Garßen, Handball), Olaf von Hartz (Kanu-Gesellschaft Celle,

Kanusport), Martin Kahle (SVG Celle, Frauenhandball), Sabine Kreuschner (Herzsportgruppe in Celle e.V.), Dieter Rothe (MTVE Celle, Indiaca), Frank Schönemeier (TuS Celle 92, Tischtennis), Frank Schrader/ Ralf Laumert (SC Neuenhäusen, Sportschießen), Patrick Schuhr

(MTVE Celle, Judo), Leonard Schulz (TuS Eicklingen, Fußball), Andreas Uhl (MTV Müden/Örtze, Leichtathletik), Heiko Volmer/Axel Güllert (VfL Westercelle, Fußball), Ilse Wegener (TuS Oldau-Ovelgönne, Gymnastik), Hilger Wirtz von Elmendorf (MTVE Celle, Fußball).

Am vergangenen Wochenende fanden einige Fußballspiele statt, unter anderem die Begegnung VfL Altenhagen gegen TuS EversenSülze (Bericht auf Seite 11). Foto: Peters

Nach Verhandlung des Bezirkssportgerichtes

TuS Celle FC legt Berufung gegen Urteil ein

CELLE (ram). Der Fußball-Bezirksligist TuS Celle FC hat jetzt Berufung gegen das Urteil des Bezirkssportgerichtes Lüneburg in der Sportrechtssache zu den Vorkommnissen beim Spiel der Vereine TSV Elstorf gegen TuS eingelegt. Der Vorstand des TuS Celle FC hat für diese Berufung mehrere Anträge gestellt. So wird beantragt, das Urteil des Bezirkssportgerichtes teilweise aufzuheben und das Meisterschaftsspiel vom 10. Dezember 2016 zwischen dem TSV Elstorf und dem TuS Celle FC neu anzusetzen. Darüber hinaus wird beantragt, die gegenüber dem Verein TuS Celle FC ausgesprochene Geldstrafe zu verringern. Der TuS-Vorstand begründet die Berufung unter anderem damit, dass die Entscheidungsgründe des Bezirksgerichtes Lüneburg auf einer falschen

Tatsachenfeststellung beruhe. Es wird auf einen vorliegenden Polizeibericht verwiesen, aus dem hervorgehe, dass es nicht die Polizei gewesen sei, die dem Schiedsrichter geraten hätte das Spiel abzubrechen. Wie den Ausführungen der Polizei zu entnehmen sei, habe es keinerlei Hinweise gegenüber Dritten gegeben, dass die Sicherheit des Spiels nicht weiter gewährleistet werden könne. Zudem sei laut Stellungnahme eines Linienrichters das Spiel unter Einfluss des Ligaobmannes des TSV Elstorf abgebrochen worden.

Ich setze auf den 1. Platz: 2. Platz: 3. Platz:

Name der Trainerin bzw. des Trainers

Name der Trainerin bzw. des Trainers

Name der Trainerin bzw. des Trainers

20 Punkte 10 Punkte 5 Punkte

Absender:

Bitte genaue Anschrift, denn Sie könnten gewonnen haben!

Schicken Sie den Coupon an den Sportredaktion • Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Einsendeschluss: Montag, 13. März 2017 Beachten Sie: Nur dieser Abschnitt gilt als Wahlschein!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW5 Celler Kurier Ausgabe Mittwoch by Celler Kurier - Issuu