KW7 Celler Kurier Ausgabe Mittwoch

Page 1

Vortrag mit Bildern von Marokko

Halle mit drei Feldern

Zwischen Ostsee und Bodden

Seite 4

Seite 2

Seite 11

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

H

Mittwoch, den 15. Februar 2017 • Nr. 7/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Fußball/TuS Höfer gewann Hallencup in Eschede

VfL Westercelle ließ Punkte gegen den Vorletzten liegen CELLE (rs). Während sich der Celler Fußball-Landesligist MTV Eintracht durch die Vorbereitung quält, kämpfen die Mannschaften der Bezirksliga bereits wieder um Punkte. In anderen Ligen standen Nachholspiele auf dem Programm und in Eschede lud der heimische TuS noch einmal zum Budenzauber. Nach torreichen Vorrundenspielen ging es dort ins Halbfinale. Dabei gelang dem TuS Höfer um Daniel Grieß und Ronny Schulz beim 5:1 gegen den ESV Fortuna aus Celle eine Überraschung. Gegner im Finale war der Eversen/Sülze II, der sich nach Siebenmeterschießen gegen die Refugees Eschede durchsetzte. Hier stand es am Ende 2:1 für Höfer, das sich damit erstmals in die Siegerliste eintragen konnte. Bester Torhüter der Veranstal-

tung wurde Julius Höbel von TuS Eversen/Sülze. Bester Torschütze war dessen Mannschaftskamerad Tobias Maaß, der insgesamt acht Mal einnetzte. Als bester Spieler wurde Bashir Abdalla aus dem Team Refugees ausgezeichnet. Statt in der warmen Halle setzte sich MTV Eintracht Celle bei wenig einladendem Winterwetter mit dem TSV Burgdorf auseinander. Nach zeitweise deutlichem Rückstand konnte die ersatzgeschwächte

Truppe von Hilger Wirtz das Ergebnis am Ende mit 4:5 noch einigermaßen freundlich gestalten. Drei Mal Felix Krüger und Henry Struwe trafen für den MTVE. Eine brauchbare Trainingseinheit, die durchaus Erkenntnisse über den Stand der Vorbereitung lieferte. Für die Celler gilt es Anfang März in Hochform zu sein, wenn zum ersten Spiel mit FC Eintracht Cuxhaven ein sehr unangenehm zu spielendes Team an der Nienburger Straße antritt.

Den Zuschauern wurden beim Hallenturnier in Eschede spannende Spiele geboten.

Foto: Peters

Um Punkte ging es für die Bezirksligisten aus Westercelle und Nienhagen (die Partie des TuS Eschede in Essel wurde abgesagt). Dabei galt der heimische VfL als klarer Favorit gegen die Gäste aus Elstorf. Doch der Vorletzte der Tabelle überraschte und ging kurz nach dem Wechsel sogar in Führung. Mehr als den Ausgleich durch Routinier Pascal Peschke wollte den Hausherren nicht mehr gelingen. Ein Rückschlag im Kampf um den Aufstieg. Einer der Konkurrenten, der TV Jahn Schneverdingen, bekam es am ersten Spieltag im neuen Jahr mit dem SV Nienhagen zu tun. Die Männer von Marc Knauer verkauften sich beim Landesliga-Absteiger hervorragend, gingen durch Alex Tiegs sogar in Führung. Doch leider musste eine bravourös auftretende SVN-Mannschaft nach dem Ausgleich noch vor der Pause in den letzten Spielminuten noch zwei Gegentreffer hinnehmen, sodass die Punkte beim Gastgeber blieben. Schneverdingen schob sich mit diesem Erfolg an die Tabellenspitze und gilt als heißer Kandidat für den Aufstieg. Die im Kreis angesetzten Partien der Kreisliga und des Kreispokals fielen allesamt den Platzverhältnissen zum Opfer. Einzig der SSV Scheuen trat in der Zweiten Kreisklasse auf der Heide gegen TuS Oldau/Ovelgönne an und musste sich am Ende dem Gast mit 1:4 geschlagen geben. Ole Kohls verkürzte beim Stand von 0:3 kurz vor dem Ende, ehe Tobias Bogai in der Nachspielzeit für den Endstand zugunsten der Mannschaft von Sven Mentkowski sorgte.

Trainerin/Trainer des Jahres 2016

Jetzt wählen Sie!

Nun sollen Sie, liebe KURIER-Leser, wählen. Sie können bis zu 3 Trainer aus unserer Vorschlagsliste (nur die zählt!) nennen.

Wählen Sie nun aus den folgenden 16 Leservorschlägen drei Trainer aus und tragen sie in den Wahlschein (nur der zählt!) ein Vorgeschlagen sind dafür folgende Übungsleiter: Sievert Asmussen (TuS Hermannsburg, Fußball), Michael Bahr (ASV Faßberg, Jugendfußball), Bernd Bombis (Celler Oilers, Eishockey), Susanne Büttner (SV Garßen, Handball), Olaf von Hartz (Kanu-Gesellschaft Celle,

Kanusport), Martin Kahle (SVG Celle, Frauenhandball), Sabine Kreuschner (Herzsportgruppe in Celle e.V.), Dieter Rothe (MTVE Celle, Indiaca), Frank Schönemeier (TuS Celle 92, Tischtennis), Frank Schrader/ Ralf Laumert (SC Neuenhäusen, Sportschießen), Patrick Schuhr

(MTVE Celle, Judo), Leonard Schulz (TuS Eicklingen, Fußball), Andreas Ull (MTV Müden/Örtze, Leichtathletik), Heiko Volmer/Axel Güllert (VfL Westercelle, Fußball), Ilse Wegener (TuS Oldau-Ovelgönne, Gymnastik), Hilger Wirtz von Elmendorf (MTVE Celle, Fußball).

Bei einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Celle rettete die Feuerwehr 15 Personen (Bericht auf Seite 3). Foto: Persuhn

Fußballturnier für Dritt- und Viertklässler

GTS Cup 2017 für die Celler Grundschulen

CELLE. Die Stadtteilmanagements Mittendrin, Nord und Alte Molkerei veranstalten am Donnerstag, 16. Februar, von 14 bis 18 Uhr ein Fußballturnier für die Dritt- und Viertklässler der Celler Grundschulen. Eingeladen wurden alle 15 Grundschulen, 13 davon haben sich zum GTS Cup angemeldet. „Mit so vielen Anmeldungen haben wir nicht gerechnet und die Vorfreude auf den Cup ist groß“, so Oliver Görke vom Stadtteilmanagement Alte Molkerei/Stiftung Linerhaus, der als Hauptansprechpartner das Turnier organisiert. Gespielt wird in der Turnhalle Nadelberg. Das Turnier ist öffentlich. Wer die Teams tatkräftig unterstützen möchte, ist somit herzlich dazu eingeladen. Der Eintritt ist frei. 2016 gab es sehr viel positive Resonanz auf den GTS

Cup Nord und Süd, die getrennt voneinander ausgerichtet wurden. Grund genug, im Jahr 2017 ein gemeinsames Turnier zu planen. Mit der Unterstützung von den vielen ehrenamtlichen Helfern der drei Stadtteilmanagements werden ein Getränke- und Essensstand sowie zahlreiche Aktivitäten neben dem Turnier angeboten. So kommt auch in den Spielpausen keine Langeweile auf. Für alle Teilnehmer wird es auch ein Fußballquiz geben, bei dem es am Ende auch Preise zu gewinnen gibt.

Ich setze auf den 1. Platz: 2. Platz: 3. Platz:

Name der Trainerin bzw. des Trainers

Name der Trainerin bzw. des Trainers

Name der Trainerin bzw. des Trainers

20 Punkte 10 Punkte 5 Punkte

Absender:

Bitte genaue Anschrift, denn Sie könnten gewonnen haben!

Schicken Sie den Coupon an den Sportredaktion • Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Einsendeschluss: Montag, 13. März 2017 Beachten Sie: Nur dieser Abschnitt gilt als Wahlschein!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW7 Celler Kurier Ausgabe Mittwoch by Celler Kurier - Issuu