FDP möchte wieder mitspielen
Mende blickt auf Amtszeit
Geflügel darf nach draußen
Seite 5
Seite 3
Seite 11
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 19. Februar 2017 • Nr. 7/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Polizeiinspektion Celle stellte Kriminalstatistik für das Jahr 2016 vor
Zahl der Straftaten sank „Häusliche Gewalt“ nahm zu CELLE (cm). Stadt und Landkreis gehören mit zu den sichersten Regionen in Deutschland, betonte der Leiter der Polizeiinspektion, Eckart Pfeiffer, diese Woche bei der Vorstellung der Kriminalitätsstatistik für 2016. Vor allem bei Wohnungseinbrüchen und der Kriminalität Minderjähriger sank die Zahl der Fälle. Insgesamt kamen danach auf 100.000 Einwohner im Bereich der Polizeiinspektion nur 6.507 Straftaten, das seien fast so gute Zahlen wie in Bayern (zirka 6.350 Fälle), das ja allgemein als sicher gelte, betonte Pfeiffer. Und er freute sich auch über die gute Aufklärungsquote von 62,13 Prozent, die seit nunmehr sechs Jahren sogar über der Landesquote liegt. Zusammen mit dem Leiter des zentralen Kriminaldienstes, Jochen Rodenwaldt, wollte
er das deutliche Sinken der Fallzahlen gegenüber 2015 aber nicht überbewerten. Denn 2015 war diese Zahl durch einen großen Betrug, der aus zahlreichen kleineren Fällen bestand, besonders gestiegen. Die 11.581 Fälle von 2016 spiegeln dagegen eher das niedrige Niveau von 2013 und 2014 wider. Bei den Zahlen müsse man aber auch berücksichtigen, dass es durchaus ein unterschiedliches Anzeigenverhalten gäbe. Könne man davon
ausgehen, dass bei Kfz-Diebstählen nahezu alle von den Besitzern zur Anzeige gebracht würden, sei es bei Gewaltdelikten mit vier Prozent sehr wenig, betonte Pfeiffer. Wenn deshalb die Anzeigen im Bereich Häusliche Gewalt 2016 deutlich zugenommen haben (von 367 auf 438 Fälle), so könne dies auch ein Hinweis sein, dass die Betroffenen auch weniger bereit sind, diese Gewalt klaglos hinzunehmen. Allerdings gäbe leider auch der Anstieg der
Der Leiter der Polizeiinspektion Celle, Eckart Pfeiffer (links), und der Leiter Zentraler Kriminaldienst in Celle, Jochen Rodenwaldt, stellten die neuen Zahlen vor. Foto: Maehnert
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Rohheitsdelikte überhaupt Körperverletzung, Raub und räuberische Erpressung sowie Straftaten gegen die persönliche Freiheit - um fast acht Prozent Anlass zur Sorge. Eine andere Sorge betrifft die Gewalt gegen Polizeibeamte. Mit 51 Fällen verzeichne man hier zwar für Celle einen erfreulichen Rückgang. Doch das Problem sei, dass es sich oft um ganz alltägliche Einsätze handele, in denen die Polizisten unvorhersehbar tätlich angegriffen werden - meist von alkoholisierten Personen. Ausdrücklich begrüßte Pfeiffer, dass hier die Strafen jetzt erhöht werden sollen. Auch die Ermittlungsarbeit der Polizei wird immer umfangreicher. Rund 11.000 Arbeitsstunden brauchte etwa die Sonderkommission, um den Fall eines ermordeten Celler Lehrers aufzuklären. Die Anforderungen für die Polizei sind gewachsen, die Aufklärungszahlen zeigen aber, dass man erfolgreich ist, so Pfeiffer. Und dies gelte auch bei den Wohnungseinbrüchen, deren Zahl auf 327 gesunken sei. Hier mache sich auch die Arbeit der polizeilichen Kriminalprävention bemerkbar, mit der, so Pfeiffer, noch mehr Hausbesitzer einen Beratungstermin vereinbaren sollten. Auch die Aufklärungsquote bei Wohnungseinbrüchen sei erneut gestiegen - auf 26,3 Prozent erneut. Das sei ein sehr guter Wert, wenn man auf die Landes- oder Bundeszahlen blickt. Problem sei aber, dass man nach überregionalen Forschungen davon ausgehen müsse, dass in etwa Dreiviertel aller Fälle reisende professionelle Täter am Werk waren.
AKTIONSPREIS
Die CDU kritisiert die Verkehrssituation an den Fußgängerüberwegen des Kreisels „Hafenstraße“. Foto: Müller
Kritik am Kreisel „Hafenstraße“
Fußgängerüberwege neu überdenken
CELLE. „Die derzeitige Verkehrssituation am Kreisel ‚Hafenstraße‘ ist nicht hinnehmbar“, kritisiert Tim Übermuth, Ortsbürgermeister Blumlage/Altstadt. Deshalb fordert seine CDUFraktion im Ortsrat die Celler Verwaltung auf, die dortige Verkehrsführung und vorrangig die Fußgängerüberwege neu zu überdenken. „Kraftfahrer, die von der Allerbrücke kommend in die Mühlenstraße fahren wollen, werden zunächst fälschlicherweise auf eine blind endende Spur geleitet, um dann von einem Fußgängerüberweg ohne Lichtsignalanlage gestoppt zu werden. Dies führt automatisch zu den derzeitigen Staubildungen“, meint Übermuth. „Ohne eine zumindest vorübergehende Beseitigung der Fußgänger-
AKTIONSPREIS
überwege an dieser sensiblen Stelle des Zentrums wird man dem hohen Verkehrsaufkommen vor allem in Stoßzeiten nicht Herr.“ Als mögliche Lösung schlägt Übermuth eine Beseitigung der beiden kreiselbegrenzenden Zebrastreifen vor, die durch eine Fortführung der rechten Spur in die Hafenstraße ergänzt wird. „Wir müssen diesem Problem noch vor der gegenläufigen Befahrung des Nordwalls begegnen“, ist Übermuth überzeugt und ergänzt, „dass man bei künftigen Planungen den Vertretern der Polizei im Rathaus mehr Gehör verschaffen müsse.“
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 19. Februar 2017
Ortsratssitzung Altencelle
Notdienste
CELLE. Am Dienstag, 21. Februar, findet um 18.30 Uhr im Hotel-Restaurant „Schaperkrug“ eine Sitzung des Ortsrates Altencelle statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Bebauungsplan Nummer 28 Ace der Stadt Celle „Gewerbegebiet Apfelweg Süd“.
Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Tel. 05141/25008 (Mo, Di, Do 19-23 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117.
Musikalischer Frühschoppen
Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, Telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 19. Februar Dr. Lutz, Kirchweg 5, Telefon 05141/55555. 25. und 26. Februar Dr. Steinbömer, Trift 34, Telefon 05141/ 25860.
MEISSENDORF. Der ShantyChor des Tennisverein Meißendorf e.V. veranstaltet am heutigen Sonntag, 19. Februar, um 11 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus seinen beliebten, alljährlichen Frühschoppen und möchte seine Gäste mit Shanties und Seemannsliedern unterhalten. Der Eintritt ist frei für Getränke und einen Imbiss ist gesorgt.
CDI-Vortrag am Donnerstag CELLE. Dr. Ingrid Müller, Oberärztin in der Klinik für Geriatrie und Altersmedizin des AKH Celle, wird auf Einladung des Celler-Demenz-Initiative e.V. am Donnerstag, 23. Februar, um 18 Uhr im Mehrzweckraum des ehemaligen St. Josef Stifts, Bullenberg 10 in Celle, einen Vortrag über aktuelle Therapiemöglichkeiten in der Altersmedizin halten. In dem Vortrag wird Müller Möglichkeiten zur Behandlung von älteren Patienten mit dem Schwerpunkt der stationären Diagnostik, Therapie und Rehabilitation vorstellen. Gerade für demenzkranke Patienten stellt ein Krankenhausaufenthalt andere Herausforderungen dar.
Flohmarkt rund ums Kind WINSEN. Am Samstag, 11. März, lädt der Förderverein des Kindergarten „Hinteres Sandfeld“, Schneller Ritt 50 in Winsen (Aller), von 14 bis 16 Uhr zum Flohmarkt ein. Im Innenund Außenbereich wird Babyund Kinderbekleidung, Spielzeug und vieles mehr angeboten. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und hausgemachtem Kuchen (gern auch zum Mitnehmen), Waffeln und Bratwürstchen gesorgt. Die Standmiete beträgt für einen Tisch (drinnen) drei Euro je laufender Meter, für einen Kleiderständer (drinnen) 1,50 Euro, für einen Tisch (draußen) zwei Euro je laufender Meter und für einen Kleiderständer (draußen) einen Euro. Für Kinder werden Verkaufstische kostenlos bereit gestellt. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 05143/4999275.
Bauausschuss trifft sich
montags, Augenärzte: dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Tel. 05141/911911, danach unter Tel. 05141/25008.
Richtfest für Winser Verwaltungsgebäude
In Winsen (Aller) fand am vergangenen Donnerstagnachmittag das Richtfest für das Verwaltungsgebäude Am Amtshof 4 statt. Friedrich-Wilhelm Falke (rechts) von der Geschäftsführung der WBA GmbH konnte dazu zahlreiche Gäste begrüßen, darunter unter anderem Bürgermeister Dirk Oelmann (links) sowie Vertreter aus Rat und Verwaltung. Falke dankte in seiner Rede auch allen am Bau Beteiligten. „Architektur ist eine Brücke zwischen Erde und Luft“, erklärte Falke. „Bei diesem Richtfest sieht man nun mit eigenen Augen, was hier Großartiges entstanden ist. Dieses Gebäude wird unsere Brücke und eine Richtschnur für unseren gemeinsamen Erfolgsweg in der Gemeinde Winsen (Aller) sein.“ Er freute sich, dass dieses Bauprojekt so weit fortgeschritten ist, und wünschte eine schnelle und problemlose Vollendung. Foto: Müller
Neujahrsempfang des Gewerbevereins Groß Hehlen-Scheuen-Hustedt
Landrat Klaus Wiswe sprach über aktuelle Themen im Landkreis
CELLE (ram). Am vergangenen Sonntag fand im „Celler Tor“ der Neujahrsempfang des Gewerbevereins Groß HehlenScheuen-Hustedt statt, zu dem der Vereinsvorsitzende Bernd Heindorff als Gastredner Landrat Klaus Wiswe begrüßte. „26 Jahre Gewerbeverein sagt etwas über Stetigkeit und das Miteinander aus“, erklärte Heindorff. „Wir haben in diesem Jahr zur Jahreshauptversammlung am 2. März wieder drei Aufnahmeanträge vorliegen. Wir wachsen.“ „Die heutige Zeit übersteigert sich in Informationen“, kritisierte Heindorff. „Es wird alles überzogen. Das jüngste Beispiel ist die Elbvertiefung, die aufgrund einer Pflanze weiter auf Eis gelegt wurde.“ Auch hier im Landkreis Celle wüssten Naturschützer gar nicht, was sie mit ihren Klagen anrichten, sagt er mit Blick auf die Ortsumgehung Celle. Und wenn dann nachgebessert werde, dann müsse das Gericht auch schnell entscheiden. Landrat Wiswe sprach anschließend einige Themen an, die einen Ausschnitt von dem waren, was vor Ort lokal bewege. „Wir haben einen Überschuss im so genannten Ergebnishaushalt“, erklärte er mit Blick auf die Finanzen. „Aber wir sind in Niedersachsen der Landkreis mit den meisten
Schulden. Der Grund ist, dass der Landkreis Celle für alle Schulen außer den Grundschulen zuständig ist. Als Schulträger ist er verantwortlich für die Ausstattung, für die Renovierung und Sanierung, den Erweiterungsbau, den Mensabau und alles was dazu gehört. Das führt dazu, dass auch die ganze Finanzierungslast auf unseren Schultern liegt. Das erklärt, warum wir so hoch verschuldet sind. Wir gehen aber davon aus, dass sich diese Verschuldung auch reduzieren wird.“ Eine große Investition sei mit über 40 Millionen Euro - allerdings mit erheblichen Fördermitteln des Bundes - der Breitbandausbau, erläuterte Landrat Wiswe und hob die Bedeutung eines Hochleistungsbreitbandanschlusses hervor - nicht nur für Gewerbebetriebe, sondern auch für Familien. Die schlechten Internetanschlüsse sollen verbessert werden, wo die Telekommunikationsfirmen in den nächsten vier bis fünf Jahren nicht investieren wollen. Die Öffentliche Hand dürfe mit
Steuermitteln aber nur da eingreifen, wo der Markt drastisch versage. „Genau das wollen wir“, erklärte er. „Es gibt im Landkreis Celle 13.000 Haushalte - im Bereich der Stadt Celle sind es allein 1.300 Haushalte -, die schlecht versorgt werden.“ Angeboten werden Glasfaserkabel bis ins Haus. Damit soll die Attraktivität von Wohnen und Arbeiten im Landkreis Celle deutlich gesteigert werden. Ein weiteres Thema sei die Flüchtlingssituation. Es gehe um Menschen, die in einem ganz anderen Kulturkreis aufgewachsen seien. Es müsse eine Veränderung in deren Bewusstsein herbeigeführt werden. Ziel müsse es laut Wiswe sein, möglichst viele der Flüchtlinge zu integrieren. Ein Problem seien die so genannten Reichsbürger, von denen es auch einige im Landkreis Celle gebe. Dies seien Menschen, die die Bundesrepublik Deutschland und die Behörden nicht anerkennen. Man habe feststellen müssen, dass auch Gefahren von solchen Reichsbürgern ausgehen könnten. Aber im Landkreis gebe es bis auf eine Ausnahme keine Reichsbürger mit Waffenbesitz, wobei in dem einen
Fall die Berechtigung zum Waffenbesitz widerrufen worden sei, sodass keine Gefahr von dort ausgehe. Eher mache Sorge, dass es Menschen gebe, die überhaupt keinen Respekt vor der Verwaltung und ihren Mitarbeitern haben, sodass man sich immer wieder Gedanken darüber machen müsse, wie man die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schützen könne. Bei der Ortsumgehung warte man darauf, dass die ergänzenden Planfeststellungsunterlagen dem Gericht vorgelegt werden, so Wiswe. Das Positive an dem Gerichtsurteil sei, dass 99 Prozent aller Argumente sorgfältig vom Gericht geprüft und gewertet worden seien und das Gericht gesagt habe, dass alles in Ordnung sei. Als einziger Bereich müsse nur jener der Fledermäuse nachgearbeitet werden. Ein weiteres Thema sei die Erweiterung der Niedersächsischen Akademie für Brandund Katastrophenschutz in Scheuen. Wann sie kommen soll, dazu seien die Ansagen unterschiedlich. Das Staatliche Baumanagement gehe davon aus, dass die NABK 2022 fertig sein werde, während das Innenministerium von 2019 ausgehe.
CELLE. Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen der Stadt Celle trifft sich am Mittwoch, 22. Februar, um 17 Uhr im Celle-Saal im vierten Obergeschoss des Neuen Rathauses, Am Französischen Garten 1, zu einer Sitzung. Auf der Tagesordnung der Sitzung steht unter anderem die vierte Änderung des Bebauungsplanes Nummer 4 Wce „B 3 - Vogelberg“, die 92. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Celle „Erweiterung der gewerblichen Flächen an der B 214“ und die vierte Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes Nummer 16 Ace I. Teil der Stadt Celle „Gewerbegebiet an der B 214“ mit Teilaufhebung des Bebauungsplanes Nummer 25 Ace „Erweiterung der Abfallentsorgungsanlage“ sowie die Fortschreibung des Einzelhandels- und Zweiter Gewerbevereinsvorsitzender Siegfried Müller (von links), Landrat Klaus Wiswe, Beisitzer im Gewerbevereinsvorstand Olaf Scherer und Erster Gewerbevereinsvorsitzender Bernd Heindorff. Foto: Müller Zentrenkonzept.
Tierärzte: Sa ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr, feiertags ab 8 bis 8 Uhr am nächsten Tag: 19. Februar Tierärztin Kätzel/ Dr. Sieme, Telefon 05141/ 22011. 25. und 26. Februar Dres. Sommer-Radschat/ Radschat, Telefon 05141/ 36707. Apotheken - Celle: 19. Februar Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 20. Februar Apotheke im Q 37, Telefon 05141/9778145. 21. Februar ZugbrückenApotheke, Telefon 05141/ 950177. 22. Februar Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/9928880. 23. Februar Apotheke Garßen, 05086/ 290467. 24. Februar Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/23285. 25. Februar Heide-Apotheke Celle, Telefon 05141/45455. 26. Februar Linden-Apotheke Celle, Telefon 05141/ 81727. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 19. Februar Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 20. Februar Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 21. Februar antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 22. Februar Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. 23. Februar GlückaufApotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 24. Februar Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 25. Februar Apotheke Am Markt, Winsen, Telefon 05143/6242. 26. Februar Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. Gas und Wasser: 19. Februar Marwede, Telefon 05141/32309. 25. und 26. Februar Meyer, Telefon 05085/6188. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse Celle GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle Telefon (0 51 41) 92 43-0 Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Lisa Maltzahn, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 19. Februar 2017
LOKALES
Seite 3
Am kommenden Freitag, 24. Februar, endet die Amtszeit von Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende mit der Übergabe des Rathausschlüssels an seinen Nachfolger Dr. Jörg Nigge.
Foto: Müller
Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende blickt auf acht Jahre Amtszeit zurück
„Es geht darum die Stadt nach vorne zu bringen und für die Bevölkerung da zu sein“
CELLE (ram). Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende übergibt am kommenden es sei eine entscheidende WeiFreitag, 24. Februar, sein Amt an seinen Nachfolger. Im Gespräch mit dem Celler Kurier blickt chenstellung für die Stadt gewesen. Es sei aber durch zehn er auf seine achtjährige Amtszeit zurück. „Das waren acht spannende Jahre. Acht Jahre, die mich natürlich auch persönlich sehr stark geprägt haben, weil ich sehr viele neue Dinge kennengelernt habe“, so Mende. „Ich bin im Ergebnis eigentlich ganz zufrieden. Es waren acht Jahre, bei denen ich das Gefühl habe, dass ich das, was ich den Bürgerinnen und Bürgern versprochen habe, in weiten Fällen habe einhalten und auch durchhalten können, obwohl ich in der Ratszusammensetzung ja nie eine eigene Mehrheit gehabt habe. Ich hatte immer die stärkste Fraktion gegen mich. Der konservative Block hat sich schon sehr schwer getan die Wahlentscheidung der Bürgerinnen und Bürger vom 22. Februar 2009 tatsächlich auch innerlich zu akzeptieren. Trotzdem haben wir in den letzten acht Jahren für die Stadt gemeinsam Politik gemacht. Da macht man die Erfahrung, dass gute Sachargumente zählen. Wenn man mit den anderen Parteien spricht und weiß, dass man im Ergebnis etwas für die Bürgerinnen und Bürger machen möchte, dann funktioniert das trotz aller Widerstände. In weiten Teilen sind meine Entscheidungen im Verwaltungsausschuss mit 95 bis 97 Prozent durchgegangen. Und bei 100 Prozent meiner Entscheidungen musste eigentlich auch immer einer aus der gefühlten Opposition mit zustimmen. Deswegen sage ich: Das Denken in Opposition und Regierung ist in der Kommunalverwaltung völlig falsch. Es geht darum die Stadt nach vorne zu bringen und für die Bevölkerung da zu sein. So habe ich mein Amt verstanden.“ „Für mich stand ganz zu Beginn meiner Tätigkeit im Mittelpunkt, dass ich als Oberbürgermeister für die Bürgerinnen und Bürger da bin“, erklärt Mende. Er habe die regelmäßigen Bürgersprechstunden eingeführt, die es bis heute gebe. Und in der Phase der vielen nach Celle gekommenen Flüchtlinge habe eine ganze Reihe von Bürgerdialog-Veranstaltungen stattgefunden. Offene Bürgerdialoge habe es aber auch schon in den Jahren zuvor zu anderen Themen gegeben. In seinem ersten Amtsjahr habe er zudem gesagt, dass ein Bürgerhaushalt aufgestellt wer-
den müsse und habe die Bürgerinnen und Bürger dazu eingeladen daran mitzuwirken. Leider hätten diese das Angebot nicht ganz so angenommen. „Da war ich meiner Zeit vielleicht ein Stück weit voraus“, meint Mende. Es hätten auch Altstadt- und Stadtteilkonferenzen stattgefunden. „Für mich war es immer das ganz große Thema, wie man mit den Bürgerinnen und Bürgern umgeht und wie man den Dialog direkt suchen kann“, sagt er. Dazu würden dann auch Stadtteilbegehungen oder formale Veränderungen gehören. So sei es gemeinsam mit dem Personalrat gelungen, dass das Ratshaus samstags geöffnet ist. Dass man ein Bürgerbüro am Samstagvormittag aufsuchen kann, sei eine Neuerung, die es bundesweit nach wie vor selten gebe. Er nennt zudem die Beschwerdeinstanz für Bürger. Durch diese direkte Kommunikation könnten Mängel abgestellt werden. „Es war für mich am Anfang auch wichtig mit alten Zöpfen aufzuräumen“, betont Mende. So musste man bei ihm nicht aufstehen, wenn er zur Ratssitzung den Saal betrat. Auch den OB-Parkplatz vor dem Rathauseingang gebe es nicht mehr. Durch das Wegnehmen von Privilegien wollte er den Leuten zeigen, dass er zwar Oberbürgermeister, aber auch Bürger der Stadt ist. „Ich habe am Anfang ganz deutlich gemacht: Verwaltung bürgernah organisieren und auf Augenhöhe mit den Bürgern zu begeben.“ Ein letzter Baustein in diesem Bereich sei der Bürgerempfang, für den er lange gekämpft habe. „Die Bürger sind das wichtigste in dieser Stadt“, sagt er. Mende habe sich auch dafür stark gemacht, das anonyme Bewerbungsverfahren einzuführen. Bundesweit sei Celle die erste Stadt gewesen, die das gemacht habe. Ein anonymes Bewerbungsverfahren zeige den Bürgern, dass es bei ihm keine Klüngel-Wirtschaft gebe. Es freue ihn, dass das so gut geklappt habe. „Andere Städte schauen mit großer Beachtung auf das, was wir gemacht haben“, hebt er hervor. Die Stadt Celle habe den Innovationspreis bekommen, weil beim Bau der FeuerwehrHauptwache die Verträge in
Abstimmung mit dem Partner offengelegt worden seien. „Wir waren die erste Kommune, die das gemacht hat“, erklärt er. „Damit war die Diskussion, dass bei uns irgendetwas verheimlicht wird, sofort vorbei. Also auch dort ist Transparenz, Offenheit und ein Miteinander zu organisieren der richtige Weg gewesen, und ist es nach wie vor.“ „In Beton gegossene Denkmäler habe ich keine vorzuweisen“, sagt Mende deutlich. Es werde keine Halle oder irgendein Brückenbauwerk geben, das nach ihm benannt werde. „Es ist viel wichtiger, was man in die Köpfe gießt“, meint er. „Trotzdem haben wir viel in der Stadt auf den Weg gebracht.“ Als er anfing, habe es die Diskussion gegeben, ob man ein ECE- oder Gedo-Einkaufszentrum brauche. „Wir haben uns
Jahre Diskussion darüber auch zehn Jahre Stadtentwicklung nicht so betrieben worden, wie sie hätte betrieben werden können. Nun müsse man diese Jahre aufholen. Dieser Aufholprozess laufe und er sei froh, dass man im Stadtumbauprogramm dabei sei und Investitionsprogramme habe auf den Weg bringen können. Aufgrund dieser Fördersummen werde derzeit das eine oder andere Haus in der Innenstadt gemacht. Und das sei nicht nur für die Häuser, sondern auch für die lokale Wirtschaft gut. Es gebe viele Handwerksbetriebe die dadurch ausgelastet seien, weil vor Ort investiert werde. Es werde auch trotz Internet wieder etwas besser, was den Bereich der Leerstände in der Innenstadt angehe. „Das ist eines der Dinge, die ich auch gerne weiter begleitet hätte“, bedauert Mende.
Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. für die Innenstadt im Laufe von zwei, drei Jahren entschieden, dass ein großes Einkaufszentrum in der Form nicht verwirklicht werden kann, weil die Auflagen, die wir mitgegeben haben, nicht eingehalten werden konnten“, erläutert er. „Ich sage auch heute noch aus Überzeugung: Für eine Stadt wie Celle wäre ein Einkaufszentrum, das die gleiche Verkaufsfläche nochmal vorhält wie sie die Innenstadt insgesamt hat, ein Aus für das gewesen, was uns als Innenstadt ausmacht.“ Die Fachwerksituation im Zentrum, jedes Jahr ein Magnet für zwei Millionen Besucherinnen und Besucher, wäre verloren gegangen. Seiner Meinung nach habe man deswegen richtig entschieden und
Archivfoto: Müller
„Wenn man sich die neuen Perspektiven in der Innenstadt anschaue, dann darf ich zumindest in der Folge ganz deutlich sagen: Es war schwierig genug es möglich zu machen Saturn nach Celle zu bekommen“, erklärt er. „Und H&M ist nach Celle gekommen. Auch das war schwierig. Sie haben da - auch mit Unterstützung aus der Verwaltung - etwas realisieren können, was man so nicht ohne weiteres für möglich gehalten hätte. Die schweren Umbaumaßnahmen im Untergeschoss sind hoch komplex gewesen. Es war nicht einfach, aber es ist gelungen.“ Zudem habe man durch Lobetal wieder einen kleinen Lebensmittler in der Innenstadt, worüber er sehr froh sei. Unglücklich sei
der Oberbürgermeister aber darüber, dass man mit der Ansiedlung von Cramer noch nicht so weit sei. „Geduld haben wir im Bereich des Hochwasserschutzes bewiesen“, erklärt der OB. Da habe man mit sehr viel Geduld und sehr sorgfältig das, was schon vor Jahren von seinem Amtsvorgänger Martin Biermann angedacht worden sei, umgesetzt. „Wir haben die Allerinsel hochwasserfrei“, freut sich Mende. „Deswegen können wir sie auch bebauen und entwickeln. Da wünschte ich mir den Mut, den man dafür braucht. Den Mut zu sagen, wir wollen keine Veränderungen, haben viele. Aber beim Mut mit der Zeit zu gehen und dieser Stadt eine Zukunft zu ermöglichen hapert es manchmal. Wir diskutieren viel zu oft die selben Themen. Ich glaube die Allerinsel ist auf einem guten Weg. Die Probleme, die man da noch hat, sind welche, die man gemeinsam angehen und gemeinsam lösen sollte. Aber die Grundentscheidung immer wieder in Frage zu stellen, das ist etwas, was schädlich ist. Beim Einkaufszentrum hat man schon erlebt, wie schnell man zehn Jahre zurückgeworfen wird. Und wer heute zehn Jahre ins Hintertreffen kommt, der braucht dafür 20 Jahre, um das wieder aufzuholen.“ „Feiern mit Spaß“ sei ein weiterer Themenbereich, so Mende. Da habe sich viel verändert. In den ersten Jahren habe er den Eindruck gehabt, dass Celle mehr möchte als es ist. Celle sie eine ganz wichtige und große Stadt, aber eben nicht mit Hamburg, Hannover oder Berlin vergleichbar. Celle ist eine schöne Stadt, habe aber 70.000 und nicht 700.000 Einwohner. Deshalb müsse man auch dafür sorgen, dass die Veranstaltungen der Größe entsprechen. Deswegen habe man die „Streetparade“ wiederbelebt, aber in anderer Form, sodass sie für die Stadt passe. Dies sei bei den Menschen angekommen und man habe das wirtschaftliche Risiko auf Null reduzieren können. Mende hebt weiterhin das Stadtfest hervor, das ehrenamtlich organisiert werde. Von der Celle Tourismus Marketing GmbH sei das neue Format „Sommer am Schloss“ erfolgreich auf den Weg gebracht worden. Deutlich aufgewertet worden sei der Weihnachtsmarkt, sodass wieder mehr Busse kommen.
Der Fokus liege auf der Innenstadt, aber in den Stadtteilen würden zum Teil deutlich mehr Menschen leben, erläutert Mende. Er weist darauf hin, dass der Lauensteinplatz modernisiert worden sei. Die Sanierung der Neustadt sei abgeschlossen worden. Die Heese und die Welfenallee seien mit einer neuen Kanalisation ausgestattet worden. In fast allen Stadtteilen seien Schulen, Kindertagesstätten und Kindergärten auf den Weg gebracht und wieder instandgesetzt worden. „Wir haben immer den Fokus darauf gelegt, wo die Menschen leben und was dort zu tun und zu machen ist“, betont er. Im Zusammenhang mit dem Thema „Flüchtlinge“ seien in den Stadtteilen Anlaufbüros organisiert worden, damit es dort, wo die Menschen leben, die Möglichkeit gebe jemanden anzusprechen und die Probleme schnell und einfach miteinander lösen zu können. „Bildung ist eines der zentralen Themen“, so Mende weiter. Es sei ihm leider nicht gelungen die weiterführenden Schulen in die Zuständigkeit der Stadt zurückzuholen. Ein echter Erfolg sei aber, dass er dafür gesorgt habe, die Gesamtschule nach Celle zu bekommen. Sie sei heute eine der beliebtesten Schulen überhaupt. Zu den Erfolgen, die durch das Zusammenwirken vieler ermöglicht worden seien, gehöre, dass in der Stadt das Deutsche Zentrum für Tiefengeothermie angesiedelt wurde, dass man den Drilling Simulator habe und dass die Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz nach Celle-Scheuen komme. Auch das seien Themen, die mit Bildung zu tun haben, ein wichtiger Standortfaktor seien und aus denen sich mehr entwickeln könnte. Mende freue sich weiterhin darüber, dass man jetzt eine Situation habe, in der sich die Stadtwerke wieder sehr deutlich auf den Markt tummeln. Am kommenden Freitag, 24. Februar, wird OB Mende den Schlüssel des Rathauses an seinen Nachfolger Dr. Jörg Nigge übergeben. In diesem Rahmen wird er sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung für ihre Unterstützung bedanken. Und zu der Zeit nach seiner Amtszeit erklärt der scheidende Oberbürgermeister Mende abschließend: „Beruflich gibt es noch nichts, was heute spruchreif wäre.“
Seite 4
Sonntag, den 19. Februar 2017
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sonntag, 19.2. „Handgemacht“, 11 Uhr Markt für Kunsthandwerk & Kurioses in der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b in Celle.
Herzsportgruppe in Celle e.V., Training in der Sporthalle Albrecht-Thaer-Schule, Altenhagen, von 18.30 bis 20 Uhr. Mehrere Trainingsgruppen von 17 bis 20 Uhr in der Axel-BrunsSchule am Lönsweg. Infos unter Telefon 05141/ 6564 bei Christa VfL Westercelle, 10 Uhr 3.000 Meinecke oder Heike Marlow Schritte für die Gesundheit, unter Telefon 05141/53105. Fritzenwiese 46 in Celle. Platt after work, 17.30 Uhr Herzsportgruppe Celle von plattdeutscher Stammtisch in 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der „Dackels Krone“, Im Kreise in BBS I Altenhagen. Weitere Infos Celle, jeweils am ersten Diensunter Telefon 05141/31266 und tag des Monats. www.herzsportgruppe-celle.de. Ansprechpartner: Dr. Albrecht Mittwoch, 22.2. Schmidt-Thrun. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Hiob“„. Halle 19: 20 Uhr „Effi Dienstag, 21.2. Briest“. Malersaal: 20 Uhr „Die Schlosstheater Celle, 20 Uhr Tanzsstunde“. Turmbühne: 20 Uhr „Das Produkt“. „Die Physiker“.
re Auskunft unter www.KiVolkschor Thalia Celle e.V., bis-Celle.de. 19.30 Uhr Übungsabend im „Generation Allah. Warum Gemeinschaftsraum der St. wir im Kampf gegen religiösen Hedwig-Kirche, Marienwerder Extremismus umdenken müs- Allee. Infos auf www.volkschorsen“, 19 Uhr Vortrag von Ahmad thalia-celle.de oder unter TeleMansour in der Celler Synago- fon 05149/8889.
ge, Im Kreise 24. Schlosstheater Celle, 16 Uhr Shanty-Chor „Die Aller-Be„Fatima und der Traumdieb“ sten“, 17 bis 19 Uhr Chorprobe (Turmbühne“. im „Haus der Vereine“ HafenBomann-Museum, 11.30 Uhr straße 21 in Celle. Sänger und Führung „Busy Girl - Barbie auch Gäste sind willkommen. macht Karriere“, 13 Uhr „Barbiepuppen und Co“: ExpertinShanty-Chor Celle, Chorpronen schätzen den Wert. be von 19 bis 21 Uhr im Pflegestift St. Annen, Blumlage 65 in Celle. Neue Sänger, InteressierMontag, 20.2. te und Gäste sind willkommen. Kibis - Partner der Selbsthil- Gesucht werden zudem ein fegruppen, 18 Uhr nächstes Akkordeonspieler und ein BaßGesamttreffen m Neuen Kreis- gitarrist. Informationen unter tagssaal, Trift 26 in Celle. Weite- Telefon 05148/597.
Schöne Haare & Nägel - so geht's!
RÄUMUNGSVERKAUF
Eine ausgebildete Fachberaterin mikroskopiert Ihr Haar unter einem speziellen Video-Mikroskop. Außerdem können Sie Ihre Nägel und das Nagelbett fachkundig beurteilen lassen. - Wir bitten um Terminvereinbarung -
Einladung zum Beratungstag am 2. März '17
Das Team von Schmuck & Design baut für Sie um.
Dr. A. Ruhnke ∙ Dr. S. Siewers Beratung in allen Celle Gesundheitsfragen Weißer Wall 3 l 29221 Betreuung Tel. 0 51 41Onkologisch-Pharmazeutische - 2 84 65 Fax 0 51 41Diabetikerberatung - 2 84 67 Betreuung von Kindern www.apotheke-am-weissen-wall.de
AM WEISSEN WALL Dr. A. Ruhnke · Dr. S. Siewers
Schuhstraße 8 • 29221 Celle
mit Wachstumsstörungen
Weißer Wall 3 I 29221 Celle Telefon: 0 51 41 - 2 84 65 I Telefax: 0 51 41 - 2 84 67 www.apotheke-am-weissen-wall.de
Impfberatung
Celle
CD - Kaserne Kostenloser Botendienst
Tolle Küche - tolles Ambiente
und vieles mehr . . .
Lecker: Tournedos vom Jungschweinfilet im Speckmantel auf Apfel Calvados-Soße, Rosenkohl und Tagliatelle
Osterbuffet & Muttertagsbuffet
14.04 Karfreitag: kreative Fischgerichte & a la carte 15.04 und 16.04 Osterbuffet 14.05 Muttertag: Spargelbuffet
18./19.
Februar
Handgemacht -Maerkte
Jetzt reservieren & anmelden! Ostern: Kinder Ponyreiten & Eier suchen.
Sa. 10-18, So. 11-18 Uhr - Eintritt 2,50 - www.handgemacht.biz
GUT LANDLIEBE
Horoskop vom 19.2. bis 25.2.2017 Widder
schmaler Hochschulen Durchlass (Kw.)
dle ferdesse
apitueren
VERANSTALTUNGEN
englisch: ein eins Mineral
21.3. - 20.4.
Feldertrag
Waage persönliche Anrede
Vorgesetzter
24.9. - 23.10.
Hotel Restaurant Reiterhof
niederl. hohe GrachAnerkennung tenstadt
29320 Hermannsburg Postweg 2
J. ProchTel.: 0 50 52 - 20 88 now in
von großer Dauer
www.gut-landliebe.de „Das Boot“
stehendes Gewässer
Reise und Erholung
Insekt
Währung
stier
gehalt boote.de
skorpion Burg, Bastion
21.4. - 21.5.
24.10. - 22.11.
belg.
Sie können jetzt an Ihrem Arbeitsplatz nur Erfinder des Saxo-wenn Sie gesundheitlich fit weiterkommen, phons sind und sich voll auf Ihre Aufgaben konzentrieren können. Gereiztheit und Unausgeglichenheit sollten deshalb nicht die For- Oberhand gewinnen. Besonders am Woschungschenende wird es haarig, wenn eine ungeräume (Kw.) liebte Familienfeier zusätzlich nervt.
Werfen Sie jetzt endlich mal alle Ihre Zweifel und Bedenken dem Partner gegenüber über Bord und lassen Sie sich nur von Ihren tiefen Gefühlen treiben. Ihre beruflichen Zukunftspläne sollten Sie allerdings wesentlich sorgfältiger und konzentrierter angehen, denn von Luft und Liebe alleine kann man nicht existieren.
Zwillinge
scheues Waldtier
süddeut- Hauptsche Trachten- stadt von Algerien jacke
POKERTURNIER am Fr., 24.02.17, um 19.00 Uhr in der Mittelstr. 33, 29227 Celle - Startstack 20.000 Chips, Rebuy während der ersten 5 Levels/15.000 Chips mögl., danach Add-on 20.000 Chips, 15 € Kostenpauschale, Anmeldung auch möglich unter: Tel. 05141/93892 (ab 16 Uhr) ... Thorsten´s rollende Disco ... Schlager, Oldis, Aktuelles u. polnische Musik, Tel. 05371/619898 Wir suchen Aussteller für unseren Westerceller Ostermarkt am 8. u. 9. April 2017. Ausstellergebühr 6,00/ mtr. + 1 Kuchen. Anmeldung unter 0152/09040781 oder Violapartusch@gmx.de
deutsche Schauspielerin
U R A N A R I A S B A E R F R A A J U F G P E B E A N
L A B O R S K
D O E S E R V I C E Z E N P N A C H H A A N E H E R B A H T G F E S K E R B T I E R O S S Auflösung vom T A 12.2.2017 E X Auflösung des heutigen N E Rätsels am 26.2.2017 M D S I A R S P R A C H S I P A N R O B R A V O W E R B G U T H A N O I U N T A E T I U N F T
Westeuropäer
rund, zirka
22.5. - 21.6. Haupt-
23.11. - 21.12.
stadt von
verbale Verständigung
22.6. -Beifalls22.7.
Ausruf des Das große Frierens
22.12.Kfz-Z. - 20.1.
23.7. - 23.8. Zum Kräftemessen und Experimentieren stehen die Sterne nicht günstig genug. Deshalb sind Zurückhaltung und Diplomatie am Arbeitsplatz angesagt. Wer die Abwechslung liebt, kann sich kaum beklagen. Der Partner hat ein paar Überraschungen parat. Seien Sie offen und spontan, vor allem, wenn Sie noch solo sind.
Jungfrau
24.8. - 23.9.
Den häuslichen, wie auch den beruflichen Pflichten sind Sie jetzt ohne weiteres gewachsen. Es besteht also überhaupt kein Grund, sich abzuhetzen. Dabei könnten dann nämlich nur unnötige Fehler auftauchen. Also, immer schön gelassen bleiben. Es wird übrigens langsam Zeit, einen bald anstehenden Urlaub zu buchen.
weibl. HerrscherWohntitel gebäude
nung
S
E S G
Amtssprache: beiliegend
Wohin heute
?
Synagoge Celle, geöffnet dienstags bis donnerstags, 12 bis 17 Uhr, freitags, 10 bis 15 Uhr, sonntags, 12 bis 17 Uhr. Konzertreihe „Zeit für Klas- „John Elsas: Aus den silbernen sik“, 20 Uhr Sinfoniekonzert des Wolken“, geöffnet bis zum 26. Staatsorchester Braunschweig März. in der Congress Union Celle. Atelier 22, Hattendorffstraße Frauensingkreis Celle, 19.30 13 in Celle, geöffnet donnersbis 21.30 Uhr Chorprobe im tags bis sonntags, 14 bis 18 Uhr. Hölty-Gymnasium, LudwigCapito, Hattendorffstraße 1 Hölty-Straße. in Celle: Geöffnet mittwochs Café International - Treffund samstags, 9 bis 13 Uhr. punkt für alle Bürger aus Celle Markmanns Spielzeugstuund Umgebung, 18 bis 20 Uhr in der Alten Molkerei, Blumlage ben: dienstags bis freitags 9 bis 64 in Celle. 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, samsTuS Celle 92 - Donnerstag- tags 9 bis 12 Uhr und nach Verunter Telefon Wirbelsäulengymnastikgrup- einbarung pe: 16 Uhr in der Turnhalle 05142/831: Sonderausstellung Objekte aus der Sammlung von Heese-Süd statt. Dr. med. Friedhelm Schallhorn: Hilfe bei Trennung - Treff- „Medizin gestern - Medizin punkt für allein Erziehende heute - spielerisch“. Legosammmit Kindern, 16 Uhr in der Fa- lung von Christian Lange. milien-Bildungsstätte, Fritzen- Aquarelle von Dieter Guder. wiese 9 in Celle. Teilnahmege- Verlängert bis zum 18. Februar. bühr: ein Euro. „Seht, welch kostbares Erbe! Beratung und Orientierung Baudenkmale in Deutschland“, für arbeitslose Bürger des Kir- Ausstellung der Deutschen Stifchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im tung Denkmalschutz im Foyer „Haus der Diakonie“, Fritzen- des Neuen Rathauses. Geöffnet wiese 7 in Celle. Weitere montags und dienstags, 8 bis 16 Sprechstunden: montags 14 bis Uhr, donnerstags, 8 bis 17 Uhr, 18 Uhr, dienstags bis donners- mittwochs und Freitags, 8 bis 13 tags, 9 bis 12 Uhr. Weitere InforUhr, bis zum 4. März. mationen unter Telefon 05141/ Sophien-Stift Celle, Ausstel9090382. lung „Potpourri - von allem ein Arbeitskreis „Eine Welt“, 18 Uhr Treffen im Weltladen, Zöll- bisschen“ von Katharina Gröschner. Geöffnet täglich 10 bis nerstraße 29 in Celle. 19 Uhr, bis zum 11. März.
Ausstellungen
Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: täglich geöffnet von 10.30 bis 16.30 Uhr, dienstags geschlossen): „Miniaturen des Barock aus der Sammlung Tansey“, voraussichtlich geöffnet bis Ende 2018. „Busy Girl Barbie macht Karriere“, bis zum Vorname der Lollobrigida
Vorname der Russell
Kanzleicafé, Ausstellung „Das Schweigen der Bilder“ von Carlos Schulze-Nowak, geöffnet bis zum 30. April während der Öffnungszeiten des Cafés, Kanzleistraße 6 in Celle. Gäste herzlich willkommen. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
kleine Stadt am Mitarbeiter- Hellweg gruppe (NRW) Berg in Griechenland
Stadt in Ostspanien
Erdtrabant
USSchriftsteller † 1849
Kosename e. span. Königin
Fluss durch Paris kleine russische Münze
Titelgestalt bei Goethe
nordamerikanischer Indianer
Fremdwortteil: unter
Türke
BewohVorname ner des † Carrells Kantons Uri
Begriff der Genetik ältester Sohn Noahs
spanische Anrede (Frau)
Zitter- (A.T.) pappel
WWP2016-43
deutsche Schauspielerin (Ursula)
Unterschreiben Sie jetzt keine Verträge, an die Sie langfristig gebunden sind. Wenn sich diese nämlich später als Flop herausstellen, sitzen Sie fest. Neue Bekanntschaften sollten Sie sich ebenfalls kritischer ansehen, bevor Sie zuviel aus dem Nähkästchen plaudern. Allzu leicht könnten Sie ins Verderben rennen.
Kniebeuge im Ballett
ein Nordostspanier
semitischer Wettergott
fliederfarben
Staat in Südarabien
Teil des Pfeilbogens
japanisches Längenmaß
am Rande Assistent
Pflanzenklettertrieb
einsam schimmern
Opernsologesang
großer Papagei männlicher franz. Artikel
Berg der „Zehn Gebote“
Gegenteil von chronisch
englisch: nein, kein
florieren
Fische
20.2. - 20.3.
Kleidungsstück
Abk.: Nahgüterzug
englisch: frei
tragendes Bauteil
int. Kfz-K. Schweiz
englisch: Tier
21.1. - 19.2.
Tanzen Sie in dieser Woche bitte nicht gleich auf zu vielen Hochzeiten. Im Beruf geht es nämlich schon hektisch genug zu. Da sollten Sie wenigstens im Privatleben für erholsamen Ausgleich sorgen. Besonders am kommenden Wochenende sollten Sie Zeit für Zweisamkeit mit Ihrem Partner einplanen, sonst ist er sauer.
griechischer Buchstabe
Getreidebündel
Wassermann
J K
F
Entfernung
französisch: Straße
A
T U
englische Gasthöfe
Getreideschober
Lichtschein um die Sonne
steinbock
Bamberg und Energie. Auch Glück,rufdas Sie jetzt erwartet, Sie sprühen vor Kraft Ihre Gefühle brauchen Sie wirklich nicht haben Sie sich wahrlich verdient. Es könnte GesamtHauptunter Verschluss zu halten. Ganz im Gegenam Donnerstag zu einer neuen Herzensheit der stadt von Gene teil. Zeigen Sie Ihrem Partner, was Sie für Vietnambindung kommen. Auch neue Bekanntschaften bringen Schwung in Ihr Privatleben. Sie ihn/sie wirklich empfinden. Allerdings nicht spüren geradezu, wie Ihre Kräfte passiv wachsen allzu stürmisch, sondern lieber behutsam und packen viel beherzter an. Neue Einfälle und geduldig. Eine tolle Winterwoche steht Ihnen damit bevor. und Ideen beflügeln Sie.
Löwe
Eigen-
S
K A R L S A E L E I N E U N G G K T A R R E O R A C H T T C I H A B E L T H O F M A N E R U D I S E M
Biene
Lokal
tum Jugendlicher Ton(Kw.) bezeich-
D E L F T
bis 15.30 Uhr Vorlesen am MittKunstmuseum Celle mit woch für Kinder ab vier Jahren, Sammlung Robert Simon (ÖffArno-Schmidt-Platz 1 in Celle. nungszeiten: täglich geöffnet Kino achteinhalb, 19 Uhr von 10.30 bis 16.30 Uhr, diens„Rabbi Wolff - Ein Gentleman tags geschlossen): „[p:lux] licht vor dem Herrn“ (Film von Britta teilen“, geöffnet bis zum 6. Wauer), Hannoversche Straße, März. auf dem Gelände der CD-KaResidenzmuseum im Celler serne. Schloss (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags von 10.30 bis 16.30 Uhr geöffnet, montags geschlossen).
Kreditwürdigkeit
englisch: ist
hellhaarige Men- einschenfaches
Mutter d. letzten chin.
WiesenKaisers pflanze Besitz,
Schauspieler
an einem Wochentag
ein USGeheimdienst
kaum merklich
schütze
Schauen Sie nach vorne. Sie werden strah- Der Informationsaustausch im Job ist zwar Armenien lend feststellen, dass Ihre Pleitephase nun grundsätzlich wichtig, doch fahren Sie chem. einZeichen Ende hat und es wieder aufwärts geht. besser, wenn Sie sich auf diskrete ZurückIn für dieser Woche entwickeln sich nämlich haltung und Distanz verlassen. Um einen Arsen vielversprechende Angebote, die Sie unbe- finanziellen Engpass zu vermeiden, sollten Lenden-Sie englisch, dingt wahrnehmeneinsollten. Auch der AusSie Männernicht auf großem Fuß leben. Bleiben HandelsKreuzestuch franz.: daheim und gehen Holzgang in Rechtsangelegenheiten kann sich am Wochenende Siedermit spanne name inschrift Inder Hafen schuh endlich zu Ihren Gunsten klären. dem Partner auf Tuchfühlung.
krebs
FelsFeHs, Eckernförde/Ostsee, 2 Pers., 01. - 07.04. und 08. höhle - 14.04. frei, Tel.traditio0159/03025590 unbenelle weglich Kleidung
Cafe-Pension Libelle in Hassel...
Auflösung des Rätsels
Manchmal haben Sie das Gefühl, dass inten- Es fällt Ihnen wirklich schwer, ein bisschenengliKundensives Wünschen tatsächlich hilft. Am Diens- mehr aus sich heraus zu gehen. Liegt dassche dienst tag kommt die gute Fee bei Ihnen zum Ein- vielleicht an der stickig dicken Luft, die da-Grafen Adelssatz und manche Dinge Initialen passieren einfach heim herumschwelt? Vergessen Sie das, und schicht so. Was dahinter steckt, istderIhr OptimismusEcholegen Sie geschwind mehr Teamgeist an den im alten Bardot Peru und Ihr Glaube an sich selbst. Es beginnt für Tag. Nur so können Sie dem Betriebsklima thailänSieEssen somit eine Phase, die für Grundsteinle- wieder einehinaußergewöhnlich freundlicheMetall-Reise u. Erholung Hausboote an feindische probieder Ostsee, www.winkel-hausgung super geeignet ist. Note verleihen. und ... ren
Veranstaltungen
Erdölmuseum Wietze, 19 17. April. „extrem Schlotter Uhr Vortrag über den Ölschacht Das Format als Herausfordein Wietze, Schwarzer Weg 7-9. rung“, geöffnet bis zum 3. OktoStadtbibliothek Celle, 14.30 ber.
Sitz ohne Lehne Rufname des Boxers Scholz Heißgetränk WWP2016-44
M
G
Sonntag, den 19. Februar 2017
LOKALES
Seite 5
Am vergangenen Donnerstag
Einsatz der Celler Polizei in der Hohen Wende
CELLE. Der Einsatz am vergangenen Donnerstag in der Hohen Wende, der nach acht Stunden gegen 16 Uhr beendet wurde, verlief geordnet und ruhig, berichtet die Polizei Celle. Die Polizei war in der Wohn- ten ermittelt und nach Rückunterkunft in der Hohen Wen- sprache mit der ausschreibende in Celle zur Durchführung den Behörde in der Unterkunft mehrerer Durchsuchungsbe- verbleiben, von wo aus sie abschlüsse sowie zur Vollstre- geschoben werden sollen. Unckung von Haftbefehlen vor ter den überprüften Personen Ort. Zudem sollten die Perso- befanden sich zudem etwa nalien von beteiligten Personen zehn Personen, die von unterStaatsanwaltund Zeugen zu einem vorher- schiedlichen gegangenen Landfriedensbru- schaften zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben waren. ches festgestellt werden. Hier waren Ende Januar zu- Diese Behörden wurden über nächst zwei Personengruppen den derzeitigen Aufenthaltsort untereinander aus unbekann- der Gesuchten in Kenntnis geter Ursache in Streit geraten. setzt. Die Durchsuchungen führten Nach Eintreffen der hinzugerufenen Polizeibeamten schlug laut Polizei zum Auffinden geDie FDP möchte wieder auf allen Ebenen vertreten sein, ganz so wie auf diesem Bild mit Charles M. Sievers (von links) für den Kreis die zuvor schon aggressive ringer Mengen von BetäuCelle, Anja Schulz, Kandidatin für den Bundestag, und Jörg Bode, der im Landtag die liberalen Ziele vertritt. Foto: Stephani Stimmung um und die beiden bungsmitteln. Bereits besteGruppen solidarisierten sich, hende Ermittlungsverfahren sodass es zu körperlichen konnten im Zuge von VernehÜbergriffen und verbalen An- mungen aufgeklärt werden. feindungen gegenüber den Hierbei handelt es sich um unterschiedliche Delikte wie LaBeamten kam. Da die Personalien von unge- dendiebstahl, Sachbeschädifähr 100 Personen überprüft gung, Hehlerei und Betrug. Nach dem Einsatz lobt Celles werden mussten, wobei teilweise eine erkennungsdienstliche Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Behandlung zur Feststellung Mende die Polizei: „Der ruhig der Identität notwendig war, verlaufene Einsatz bis in den CELLE (bs). Der 24. September wird für die FDP ein ganz Parteien vermissen. Die FDP Diese Meinung unterstützt dauerte der Einsatz bis in den Nachmittag hinein konnte so besonderer Tag. An diesem Tag nämlich wählt Deutschland weiß, dass Wähler nicht bevor- auch Schulz, die in dem Zu- Nachmittag hinein. Hierbei er- umgesetzt werden, dass die den neuen Bundestag und darin möchten die Liberalen nach mundet werden wollen. So sammenhang beispielsweise gab sich in wenigen Fällen der vielen Kinder in der Einrichmöchte auch Schulz besonders auch klare Linie bei der Flücht- Verdacht auf Urkundenfäl- tung ungestört ihre Mahlzeiten ihrer Abstinenz wieder sitzen. den Mittelstand wieder mehr lingspolitik fordert, sich aber schung. Die möglicherweise und die Betreuungsangebote „Es wird eine Wahl der Ge- unterbrochen durch einige stärken, beispielsweise durch zum Beispiel auch für die gefälschten Dokumente wur- wahrnehmen konnten. Zum fühle“, so formuliert es Charles Monate der Freiwilligenarbeit den Abbau der Bürokratie, Aus- Gleichstellung der Schulab- den zur weiteren Überprüfung Teil gab es sogar spontane Fußballspiele von Kindern mit den M. Sievers, Kreisvorsitzender in Argentinien, im Landkreis bau von Breitband, die Berück- schlüsse aller Bundesländer sichergestellt. Fünf Personen, die per Haft- eingesetzten Polizisten, wie mir der Celler FDP, und fügt hinzu, Uelzen. Ihre knappe Freizeit sichtigung des demografischen stark macht. Es könne nicht dass sich die Abwesenheit der verbringt sie gerne auf unter- Wandels, auf keinen Fall aber sein, dass ein Schulabschluss befehl gesucht wurden, konn- berichtet wurde.“ Liberalen durchaus als negativ schiedliche Art und Weise, zum durch die weitere Bevormun- in Bayern anders bewertet wererwiesen habe. Er spielt hier- Beispiel auf Festivals und Kon- dung der Bürger. „Wir haben de als einer aus Niedersachsen. mit beispielsweise auf den zerten oder auch beim Poetry andere Probleme als den Men- Bode weist bei diesem SachverEinzug der AfD in die Parla- Slam oder mit ihren drei Ponys. schen vorzuschreiben, einmal halt der Kultusministerkonfemente oder auch die gefassten Ein weiteres Hobby von ihr ist wöchentliche einen Veg- renz klar den „schwarzen PeRegelungen zur Einwanderung der Fußball. Sie fährt regelmä- gie-Day zu machen“, so Schulz ter“ zu und attestiert der Konan. ßig ins Stadion, um „ihre“ und spielt damit unter ande- ferenz Versagen. „Das Ergebnis Sievers ist aber auch so rea- Mannschaft anzufeuern. rem auf Themen wie den Aus- muss am Ende das gleiche listisch genug, zu wissen, dass Einen besonderen Stellen- bau der A39 oder die Proble- sein“. Er fordert daher klare auch die FDP dieses womög- wert in ihrem Leben nimmt der matik um die Aller an und be- Zielvorgaben und zwar länderlich nicht hätte verhindern soziale Bereich ein. Familiär ist tont „Die Dinge müssen übergreifend. können, ist sich aber sicher: Es Schulz mit dem Thema Down schneller vorangetrieben werDieses bezieht sich aber hätte unter Mitwirkung der Syndrom bekannt und lebt In- den“. Sievers fügt hinzu: „Vieles nicht nur auf das Abitur. Die FDP anders aussehen können. klusion ihr Leben lang, denn wurde viel zu lange auf die FDP als Partei des MittelstanSchließlich steht seine Partei ein älterer Bruder ist mit Triso- leichte Schulter genommen. des möchte auch das, was man wie keine andere schon immer mie 21 auf die Welt gekommen. Wir müssen uns den Proble- vor Einführung der Oberschufür den Kampf für Demokratie Unter anderem deshalb ist sie men stellen“. len als Realschul- und Hauptund Freiheit. Jedoch: Die FDP seit Jahren ehrenamtlich bei Dazu gehört nach Meinung schulabschluss bezeichnete fehle nicht nur auf Bundesebe- der Lebenshilfe aktiv. von Schulz beispielsweise auf wieder stärken. „Wir hatten ne. Dies kann auch Jörg Bode, Auch mit ihrem persönlichen die Entlastung der Gerichte einmal ein Schulsystem mit Mitglied des niedersächsischen Wahlkampfmotto „Zukunft für und der Justiz allgemein. Herz, Hand und Verstand“, Landtages, bestätigen, der alle gestalten - Durch Chancen, Deutschland sei ihrer Meinung weiß Sievers, der selber Lehrer Unter dem Titel „gerührt - gereimt - gekocht“ rezitiert Peter Kellgleichzeitig auch bemängelt: Sicherheiten und Perspekti- nach überfrachtet mit Geset- ist und tagtäglich mit den schuner, musikalisch begleitet von Roland Baumgarte (Cello) und „Die liberale Stimme fehlt teils ven“ macht sie klar, worum es zen und Bode weiß: „1.000 lischen Problemen zu kämpfen László Gulyás (Akkordeon), am Sonntag, 5. März, in Wieckenkomplett“, so mit auch der An- ihr mit ihrer Politik geht. Stellen fehlen in Niedersach- hat. „Heute haben wir nur noch berg kulinarische Gedichte von Wilhelm Busch. Zu diesem musprechpartner auf den unterWofür jedoch steht die FDP, sen, um Dinge zügig zu bear- Hand und Verstand“. Es würsikalisch-poetischen Programm mit anschließendem Buffet lädt schiedlichsten Ebenen. Dieses egal ob auf „kleiner“ Lokalebe- beiten“. Als Beispiel nennt er den alle über einen Kamm geder Büchtmannshof, Stechinelli Straße 6 in Wieckenberg, um müsse jetzt „im Kleinen“ abge- ne oder in der Bundespolitik? hier die VW-Affäre. Hier müsse schoren, nicht nur, wenn es um 15.30 Uhr (Einlass 15 Uhr) ein. Busch zählt neben Tucholsky und fangen werden, sprich auf Ort- Die liberale Partei war stets die der Rechtsstaat schneller han- schulische Angelegenheit geht. Rilke zu den bevorzugten Dichtern in dem Repertoire von Kellsebene. Doch das erklärte Ziel Partei des Mittelstandes und deln, hierfür jedoch sei deut- Diese Problematik setze sich in ner. Der Schauspieler ist vielen noch als Sprecher und Fernsehder FDP ist es, mit einem Wie- will dieses auch weiterhin blei- lich mehr Personal erforder- allen Feldern fort. redakteur beim NDR bekannt, jetzt ist er als Rezitator und in dereinzug in die Parlamente ben. Doch nach ihrem Nicht- lich. Durch das Fehlen der Die Probleme in Deutschseinem Isernhagener Atelier als Maler aktiv. Karten für 36 Euro diese Misere zu beenden. einzug in die verschiedenen Kräfte gerate aus seiner Sicht land sind vorhanden und müsinklusive kleinem rustikalem Buffet sind nur im Vorverkauf bis Die nötigen Stimmen für den Parlamente hat sie auch heute die Demokratie in Gefahr. „Wir sen angepackt werden. Um zum 27. Februar erhältlich im Büchtmannshof (Telefon 05146/ Einzug in den Bundestag noch mit viel Spott zu kämpfen. müssen gradlinig werden und dieses zu schaffen, bedürfe es 919388), bei der Winsener Dienstleistungs UG (Telefon 05143/ möchte die FDP im Wahlbezirk Zu Unrecht, wie man gerade einen Weg finden, dass sich alle wieder der liberalen Stimme 665070) sowie in Wietze bei Schreib-Fit Schmidt und SchreibwaCelle/Uelzen mit Anja Schulz auf lokaler Ebene weiß, denn wohl fühlen, wenn man so will, auf allen Ebenen. Ob dieses ren Dietterich. Foto: privat holen. Die 31-Jährige lebt den die FDP verkörpert und vertritt, Feingefühl mit dem Holzham- gelingt, entscheidet der Wähler allergrößten Teil ihres Lebens, was die Wähler bei den großen mer“. am 24. September.
„Zukunft für alle gestalten - Durch Chancen, Sicherheiten und Perspektiven“
Die Partei des Mittelstandes möchte wieder auf allen Ebenen mitspielen
Poetisch-musikalisches Programm
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 19. Februar 2017
AKTUELL
FLOTWEDEL
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wiedenrode
Andreas Spittel schied nach 22 Jahren aus aktivem Dienst aus
WIEDENRODE. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wiedenrode im Feuerwehrhaus in Wiedenrode statt.
Kameraden wurden geehrt.
Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56
Sauber und zuverlässig
29342 Wienhausen/OT Oppershausen Dorfstraße 35 Telefon (0 51 49) 18 73 35 www.maler-as.de
Autohaus
Auto nicht bei uns gekauft? Kein Problem! - Offizieller Ford-Servicebetrieb - Reparatur und Wartung aller Marken - Eigene Lackiererei - Kfz-Handel von Neuund Gebrauchtwagen Inhaber: Matthias Rügge e.K. Schmolkamp 10+40 · Eicklingen
Telefon 0 51 44 / 42 06
Malerarbeiten Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsysteme Bodenbeläge - Designboden - Teppichboden - Parkett
GUT UND BEQUEM EINKAUFEN
FLOTWEDEL
Um 19.35 Uhr eröffnete der Ortsbrandmeister Bastian Spittel seine erste Jahreshauptversammlung als Ortsbrandmeister in Wiedenrode, er begrüßte den Ehrenortsbrandmeister Wolfgang Denecke und den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Achim Meissner. Finn Krause und Torben Fernau, welche beide zuvor in der Jugendfeuerwehr Hohnebostel tätig waren, wurden als neue Mitglieder der Feuerwehr Wiedenrode vorgestellt. Desweiteren wurde Jessica Weichsler als neues Mitglied begrüßt, sie war zuvor in der Feuerwehr in Meinersen unter anderem als Jugendwartin tätig und wird die Wiedenröder Kameraden fortan tatkräftig unterstützen. Zudem wurden Beate Höper-Gramann und Marc Blechschmidt als neue, passive Mitglieder vorgestellt. Nachdem die neuen Mitglieder einstimmig durch alle Anwesenden bestätigt wurden, wird das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung von Silke Krüger vorgetragen. Dieses wird mit einer Enthaltung bestätigt. Im weiteren Verlauf der Sitzung trug Ortsbrandmeister Spittel seinen Jahresbericht vor. Im vergangenen Jahr gab es neben einer großen Einsatzübung, zu welcher alle Feuerwehren der Samtgemeinde alarmiert worden waren, keinerlei Einsätze abzuarbeiten. Die FF Wiedenrode besteht nun aus 23 aktiven Mitglieder, von denen sechs Personen als Atemschutzgeräteträger eingesetzt werden können, 34 fördernden Mitgliedern und fünf in der Altersabteilung. Zum Abschluss seines Berichtes bedankt sich Ortsbrandmeister Spittel bei allen für die tatkräftige Unterstützung und hofft,
auch im Jahr 2017 auf die Hilfe aller bauen zu können. Ein besonderer Dank gilt auch Herbert Schulz, welcher der FF Wiedenrode einen Kopierer zur Verfügung gestellt hat. Es folgt der Bericht vom stellvertretenden Gemeindebrandmeister Achim Meissner. Er berichtet über Einsätze und Beschaffungen des vergangenen Jahrs und übergibt an Lars
vorgeschlagen und würde das Amt übernehmen. Er wird einstimmig gewählt. Ortsbrandmeister Spittel übernahm erneut das Wort und informierte die alle Anwesenden über den Feuerwehrball, welcher am 25. Februar im Gasthaus Angermann stattfinden soll. Zum Sammeln der Beiträge erklären sich erneut Wolfgang Denecke, Silke Krüger und Sara Scheller bereit. Im weiteren Jahresverlauf werden das jährliche Kniffel- und Doppelkopf-
Auch Beförderungen gab es bei der Versammlung. Klingenspor welcher den Kassenbericht verliest. Anschließend verkündet der Kassenprüfer Björn Gramann, dass der Kassenbestand erfolgreich geprüft wurde und bittet um Entlastung der Kassenprüfer. Da er als Kassenprüfer ausscheidet, muss ein neuer Kamerad aus den Reihen der aktiven Mitglieder gewählt werden. Michael Kampe wird hierfür
turnier, sowie das Osterfeuer stattfinden. Als letzter Punkt standen die Beförderungen und Ehrungen auf der Tagesordnung. Zuerst stand die Beförderung des Gerätewartes Björn Gramann an. Er wurde nach bestandener Truppmann II-Ausbildung zum Oberfeuerwehrmann befördert. Desweiteren wurden Daniel Pahlke zum Hauptfeuer-
ford.wilke@t-online.de
Gesundheitswegweiser 2014
Container-Dienst Bitte prüfen und Korrekturen durchgeben Bauschutt • Erdaushub Entrümpelung • Altmetalle bzw. Druckfreigabe •erteilen bis spätestens + CELLE Freitag,EICKLINGEN den 12. September 2014 Tel. 01 73 / 2 05 41 21 • Fax 0 51 44 / 49 02 09
Kein Verleih! Kein Second Hand!
Tauf- & Kommunionskinder & Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider 2 x Breite 95 mm / Höhe 48 mm (Vorder- und Rückseite identisch) Ausschließlich nach Termin • Di. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • 0 51 44 / 49 34 34
Wanderung der Tischtennis-Abteilung
Mühlenweg 36 a • 29358 Eicklingen Telefon 05144 560 560 www.eicklinger-apotheke.de
Friedrich-Wilhelm Klingenspor nach 46 Jahren im aktiven Feuerwehrdienst die Altergrenze und scheidet somit aus dem aktiven Dienst aus. Eine nicht alltägliche Ehrung erhielt der Brandmeister Markus Neumann, welcher nun seit 25 Jahren ununterbrochen entweder auf Ort- oder Samtgemeindeebene im Kommando vertreten ist.
Versammlung des SoVD
„Wir wollen Handarbeiten“
www.BRAUTSERVICE-SAJU.de (auch Umstandsfestmode & Brautanzüge)
Fotos: Marcel Neumann
BRÖCKEL. Der SoVD-Ortsverband Bröckel lädt am Freitag, 10. März, um 17 Uhr zur Jahreshauptversammlung im Schützenhaus in Bröckel ein. Unter anderem wird es Ehrungen langjähriger Mitglieder und Berichte geben. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Inserat (Visitenkartn) im
Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder
wehrmann und Bastian Spittel zum Oberlöschmeister befördert. Etwas verspätet wurde Hauptlöschmeister Frank Hörner nach mittlerweile 46 Dienstjahren für seine 40-jährigen Dienste für die FF Wiedenrode ausgezeichnet. Leider standen auch zwei Verabschiedungen auf der Tagesordnung, nach 22 Dienstjahren schied der Erste Hauptfeuerwehrmann Andreas Spittel aus dem aktiven Dienst aus. Desweiteren erreichte auch der Oberfeuerwehrmann
Bei Temperaturen knapp über Null, aber trockenem Wetter konnte der Spartenleiter der Tischtennis-Abteilung des TuS Eicklingen, Fritz Oberste-Lehn, zirka 50 Aktive und Freunde in der Buerskopp beim Ehrenbürgermeister Hermann Rodenberg begrüßen. Diese traditionelle Wanderung wird seit nunmehr 42 Jahren angeboten. In diesem Jahr hatte sich dankenswerterweise „Scout“ Jens Vocke bereit erklärt, die „Tour de Natur“ zu planen, und es ging für die bunte Truppe zwischen acht und 80 Jahren querbeet durch die Wälder, sodass selbst Einheimische schon nach kurzer Zeit völlig die Orientierung verloren und ohne den „Scout“ wohl hoffnungslos verloren wären. Kurze, knackige Anstiege und Fluss-Überquerungen waren die Highlights neben der wohlverdienten Pause an der Raststation „Hexenhaus“. Dort konnten die Energiedepots wieder aufgeladen werden bei Heiß- oder Kaltgetränken. Nach der Rückkehr im Rodenbergschen Carport wartete bereits die heißersehnte Suppe aus dem Hause Eberle. Foto: privat
WIEDENRODE. An den Samstagen, 25. Februar, 4. und 18 März ab 15 Uhr soll gemütlich am Kamin, bei Kaffee und Kuchen auf Hof-MilleFlori in Wiedenrode gemeinsam handgearbeiten werden. „Wir sind nicht auf eine Richtung festgelegt, mögen aber gerne Socken stricken. Nehmt Spinnrad, Nadel und Wolle mit, gerade was so fertig werden will oder was Ihr schon immer mal lernen wolltet. Unser Ziel ist es handwerkliche Arbeiten, die mit Wolle und Garn zu tun haben, wieder zu vermitteln. Deswegen sind auch Anfänger gerne gesehen“, so die Veranstalter. Anmeldung (auch als SMS) unter Telefon 0176/32301566.
Sonntag, den 19. Februar 2017
LOKALES
Seite 7
Durch Spende für Linerhaus ermöglicht
Seepferdchen-Kurs erfolgreich bestanden
CELLE. Die Stiftung Linerhaus hat in Kooperation mit einer Schwimmschule und der Heimvolkshochschule Hustedt über zehn Wochen erstmals einen Schwimmkurs angeboten und erfolgreich abgeschlossen. Ermöglicht wurde dies durch eine Spende von KolpingTEX „Der soziale Laden“. Der von Ehrenamtlichen organisierte Celler Bekleidungsladen konnte aus seinem Erlös 2.500 Euro spenden, die auf vier Jugendhilfeträger in der Stadt Celle aufgeteit wurden. 625 Euro gingen an die Stiftung Linerhaus und ermöglichten dies Projekt. Fünf Kindern
und Jugendlichen aus unterschiedlichen Bereichen des Linerhauses machten sich an zehn Nachmittagen donnerstags gemeinsam mit zwei Betreuerinnen zum Schwimmbad der Heimvolkshochschule Hustedt auf. Und vor Kurzem konnten dann die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen stolz ihre Seepferdchen-Abzeichen entgegennehmen.
Celle ist „Reformationsstadt Europas“: Freude hierüber bei Dr. Jochen Meiners (von links) vom Bomann-Museum, Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende, Kulturdezernentin Susanne McDowell und dem Stellvertretenden Superintendenten des Kirchenkreis Celle, Uwe Schmidt-Seffers. Foto: Stephani
Stadt Celle kann sich ab sofort „Reformationsstadt Europas“ nennen
GEKE nahm Residenzstadt in eine 75 Städte umfassende Liste auf
CELLE (bs). Die Gemeinschaft evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) mit Sitz in Wien hat der Stadt Celle den Titel „Reformationsstadt Europas“ verliehen. Das teilte der Generalsekretär, Bischof Dr. Michael Bünker, Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende jetzt in einem Schreiben mit. In der Begründung wird darauf hingewiesen, dass Celle die erste Stadt außerhalb Wittenbergs war, die sich vollständig der Reformation anschloss. Besonders freut es die GEKE, dass in Celle „auf der Basis der Zusammenarbeit von
Stadt und Kirchenkreis die europäische Dimension mit den für dieses Jahr geplanten und teils jetzt schon laufenden Veranstaltungen einen Ausdruck findet“. Das ist eine große Ehre für die Stadt, die sich für den Titel beworben hat. Damit werden Reformations- und Stadtjubiläum in Celle weiter aufgewertet. Die GEKE begründet in ihrem Schreiben, in dem die
Verleihung des Titels der Stadt mitgeteilt wird, dass Celle die erste Stadt außerhalb Wittenbergs war, die sich vollständig der Reformation anschloss und dieses bereits 1524. Besonders freue man sich in Wien, dass in Celle auf Basis der Zusammenarbeit von Stadt und Kirchenkreis die europäische Dimension mit den für dieses Jahr geplanten und teils jetzt schon laufenden Veranstaltungen einen Ausdruck findet. Der Titel „Reformationsstadt Europas“ bleibt auch
über das Reformationsjubiläum 2017 hinaus gültig. Mit der Verleihung des Titels wurde die Stadt Celle in die Präsentation der europäischen Reformationsstädte auf der Webseite der GEKE aufgenommen. Zugleich erscheint dort ein Portrait der Stadt. Auf der Seite aufgeführt und mit dem Titel „Reformationsstadt Europas“ ausgezeichnet sind insgesamt 75 Städte europaweit. Welche dieses sind, kann man unter www.reformation-cities.org nachlesen.
Volleyball beim MTVE Celle
Im Festausschuss der Reihenhaussiedlung
CELLE. Jeden Mittwoch von 18.30 bis 20 Uhr bietet der MTVE Celle in der NordwallHalle unter der Leitung von Frau Wagner Volleyball für Jungs und Mädchen im Alter von 13 bis 15 Jahren an. Interessierte sind hier herzlich willkommen.
Komische Momente des Alltags mit Maria Vollmer
CELLE. Maria Vollmer, die quirlige Vollblut-Komödiantin, ist am Samstag, 25. Februar, um 20 Uhr in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle, zu Gast und erzählt mit Herz, Witz und Selbstironie von den komischen Momenten des Alltags.
Treffen der Parkinsongruppe CELLE. Die Celler Parkinson-Selbsthilfegruppe trifft sich am Samstag, 25. Februar, in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr in der ADTV Tanzschule Krüger, Zugbrückenstraße 1 in Celle. Diesmal steht der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer im Vordergrund und es wird über die geplanten Aktivitäten für das Jahr 2017 gesprochen. Der Eintritt ist frei - auch Nichtmitglieder sind eingeladen. Weitere Informationen gibt es bei der Leiterin der Selbsthilfegruppe, Margarete Hubach, unter Telefon 05054/ 694.
Schwimmlehrer Eddi Lehne (hintere Reihe von links) mit Frau Schwertfeger, Gundy Hotopp und Kerstin Ahlborn (Mitarbeiter der Stiftung Linerhaus) sowie Gina Hambrock, Justin Schneider (vorn von links), Lucy Giebel und Justin Boesch - nicht im Bild Benjamin Rust. Foto: privat
Jazzkonzert des KAV-Gymnasiums in Halle 19
Die BigBands des KAV-Gymnasiums laden ein zum gemeinsamen Konzert „BigBand-Power“ am Freitag, 24. Februar, um 19 Uhr in der Halle 19 des Schlosstheaters auf dem Gelände der CD-Kaserne. Neben Evergreens wie „Rock around the clock“ oder „Blue Train“ erwartet die Zuschauer eine vielfältige Stückauswahl mit musikalischen Höhepunkten aus Swing, Funk, Latin und Rhythm & Blues. In der Little BigBand unter der Leitung von Janna Tilly und Mareike Albs stellen junge Instrumentalisten der Jahrgänge fünf bis acht die hörenswerten Ergebnisse ihrer AG-Arbeit vor. Die KAV-BigBand, geleitet von Mareike Albs und Rudolf Markfort, präsentiert mit einem neuen Programm ihren begeisterten Nachwuchs. Es verspricht ein stimmungsvoller, swingender und rockiger Abend zu werden. Foto: privat
Da sind sie nun also, die besten Jahre des Lebens. Und Marianne ist wild entschlossen, jedem Tag auch das Beste abzugewinnen. Mitte 40 - wo ist das Problem? Gut, Ehemann Reiner bleibt jetzt beim Joggen immer schon an der Fußmatte hängen und die Kaffeekränzchen mit den Nachbarinnen dauern über fünf Stunden. Nicht weil man sich so viel zu sagen hätte, sondern weil man so lange braucht, um aus dem Sessel wieder hochzukommen. Dass Marianne in ihrem Job fürs Fernsehen eine Casting-Show für singende Pinguine produzieren soll und auch
noch in den Festausschuss ihrer Reihenhaussiedlung gewählt wird, macht eine Sache klar: So ein Programm schafft man gar nicht ohne Doping, das geht nur mit einer Dosis Mädelsabend, Trash-TV, sündiger Gedanken und verbotener Substanzen. Und wenn Marianne richtig loslegt, wird sogar der Elternabend im Fußballvereinsheim zu einer rauschenden Ballnacht. Eintrittskarten für die Veranstaltung zum Preis von 17 Euro (Schüler und Studenten elf Euro) sind bei der Touristinformation im Alten Rathaus und an der Abendkasse erhältlich.
Sie erhalten 6 Flaschen Rotwein zum Vorzugspreis von € 49,90. Zuzüglich 4,95 Versandkosten innerhalb Deutschlands und nur solange der Vorrat reicht. Es handelt sich um Flaschen von 0,75 Liter Inhalt. Alkoholische Getränke werden nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr geliefert. Informationen zu Lieferbedingungen und Datenschutz finden Sie unter www.perbaccowein.de/datenschutz. Ein Angebot der Perbaccowein UG (haftungsbeschränkt), Geschäftsführer: Dennis Brünig, Anschrift: Fössestr. 77, 30451 Hannover, Handelsregistereintrag: HRB 208 243, Umsatzsteuer-ID: DE281780330.
Seite 8
LOKALES
Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ fand in der Alten Exerzierhalle statt
Die Gewinner wurden mit Urkunden und Preisen geehrt
Den glücklichen Eltern
Wilson alles Gute!
wünschen wir zur Geburt Ihres Sohnes
Es freuen sich mit Euch Lola & Elvis, Makbule & Sarah
Liebe Edith,
70
Mama, Oma, Schwiegermutter,
am 13. Februar wurdest du 70 Jahr und heute feiern wir das mit dir in großer Schar. Bei Speis, Trank und viel Spaß, feiern wir dich an diesem Tag.
Darum wünschen wir dir auf diesem Wege nochmal alles Liebe und das Allerbeste.
Deine Familie
Trauer Statt Karten
Danke
Waltraud Glenewinkel
für alle tröstenden Worte und Zeilen, für jeden stillen Händedruck, für jede stumme Umarmung, für alle Blumen, Kranz- und Geldspenden und für das letzte Geleit.
† 25. Januar 2017
Im Namen aller Angehörigen
Monika Brdoch
Bergen, im Februar 2017
Es weht der Wind... Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein war Teil von unserem Leben. Drum wird dies eine Blatt allein uns immer wieder fehlen.
Helfer in schweren Stunden Bestattungsinstitut
29303 Bergen Harburger Straße 24 Tag und Nacht ☎ (0 50 51)
50 27
Bekanntschaften sucht liebevolle Frau? Anni, 68 J. Attraktiv, mit schöner Figur. Ich bin sehr warmherzig, hilfsbereit, liebe Hausund Gartenarbeit u. möchte Liebe und Zuneigung schenken. Würde Sie gern besuchen. Sie erreichen mich unter PV Partnerglück, 05172/4122561
Welche Sie vermisst auch soviel von den schönen, aufgeregten Dingen im Leben? Lebst Du zu zweit und bist doch alleine? Oder fehlt Dir nur die zweite Hälfte für deine Fantasie? Zärtlicher Mitfünfziger, sauber und diskret, sucht vielleicht gerade Dich, Chiffre CCS7/17/2265
Sie, 63 J., jugendlich, NR, wünscht sich einen netten Herren kennenzulernen. Mobil, um den Frühling und das Glück zu genießen. KEIN ABENTEUER!! Mail : fretan2@ web.de
Er, 50 J., schl., 180 cm, Strumpfhosen-, Nylon- u. Reizwäscheträger sucht ihn, g. bst., Alter nicht entscheidend, mit gleichen Neigungen, zwecks Freundschaft und Ausleben. Diskretion u. Gesundheit vorausgesetzt. Chiffre CCS7/17/2270
Welcher ältere Herr...
Er, 63 J., su. Sie bis 62 J., a. Celle, um gemeinsam alt zu werden, Chiffre CCS7/17/2267 Charmanter Mann mit viel Humor, 48 Jahre, 178 cm, gepflegt & offen, ein gemütlich schlanker Raucher, herzlich, kultiviert & hilfsbereit sucht „Freundschaft plus“ mit aufgeschlossener, netter Frau - für ein herrlich unterhaltsames & auch feuriges Miteinander unter: feurig-heiss@gmx.de Ramona, 67 J., e. hübsche Frau, gepflegt, weiblich, liebt die Natur, e. gute Küche u. e. gemütl. Zuhause. Ist finanz. versorgt u. kann zu Dir ziehen. Gern a. älter. Tel. 0176/45818431 PV Neue Liebe
Junggebliebene, unternehmungslustige Sie, 65 mit Humor, sucht einen treuen, humorvollen und unternehmungslustigen Mann zw. 55 u. 65 für eine gemeinsame Zukunft. Chiffre CCS7/17/2272
CELLE. Die SVO und „Jugend forscht“ prämierten die Siegerinnen und Sieger des 18. Regionalwettbewerbs von „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ in der Alten Exerzierhalle in Celle. SVO-Geschäftsführer Wolfgang Fragge und Regionalwettbewerbsleiterin „Jugend forscht“ Barbara Peters haben vergangenen Mittwoch in einer Feierstunde die Urkunden an die diesjährigen Besten von „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ im Regionalwettbewerb in der Alten Exerzierhalle vergeben. „Auch in diesem Jahr haben die Jugendlichen wieder herausragende Projekte zu ‚Jugend forscht‘ entwickelt. Es ist sehr spannend zu sehen, mit welcher Begeisterung der Nachwuchs seine naturwissenschaftlichen und technischen Ideen präsentiert. Für die SVOGruppe bietet ‚Jugend forscht‘ eine attraktive Plattform zur Förderung junger Talente in der Region“, sagte Fragge. Die SVO-Gruppe unterstützt den „Jugend forscht“-Regionalwettbewerb von Beginn an, seit dem Jahr 2000, als Patenunternehmen und stellte allein in diesem Jahr rund 20.000 Euro für die Förderung junger Talente zur Verfügung. Die Preise waren in verschiedene Kategorien aufgeteilt und wurden zuerst für „Schüler experimentieren“, danach für „Jugend forscht“ vergeben. Bei „Schüler experimentieren“ im Bereich Arbeitswelt gewannen Simon Hestermann und Johann Lütjen (beide Wietzendorf ) vom Gymnasium Soltau den ersten Preis für ihr Projekt „Leuchtende Kreide“. Dabei haben sie mit unter UV-Licht
Bernd, 75 J., gepflegter, vitaler Wtw. mit Niveau, humorvoll, romantisch, finanz. sorgenfrei. Ich reise gern, bin e. guter Koch u. Tänzer, fühle mich jung und habe noch Träume. Für e. gemeins. Lebensabend suche ich e. aktive Dame mit Herz. Anruf ü. PV Partnerglück, 05172/4122561
Siegerinnen und Sieger bei „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“. Foto: Göpfert dem Projekt „Phasengeregelte Ultraschall-Levitation“ gewannen Stefan Kribbe, Siu Laam Tran (beide Celle) und Jannik Ganswindt (Dasselsbruch) vom Hölty-Gymnasium Celle im Gebiet Physik. Dabei wurden Gegenstände zuverlässig zum schweben gebracht. In der Kategorie Technik gewann das Projekt „Treppbot unser treppensteigender Roboter“ von Alexander Schmerling und Nikkels Pieper (beide Rit-
Bei „Jugend forscht“ belegten im Bereich Arbeitswelt Bastian Mathies (Bispingen) und Tjado Brackmann (Soltau) vom Gymnasium Soltau den ersten Platz. Mit ihrem Projekt „Die Optimierung des Lern- Klimas“ soll durch ein Lüftungssystem der CO2-Gehalt in Klassenräumen niedrig gehalten werden. In der Kategorie Chemie wurde Marie Isabel Breuer (Wurster Nordseeküste) vom Amandus-Abendroth-Gymna-
sium Cuxhaven Erste. In ihrem Projekt „Kondensmilch - ein geeigneter Standard zur Trübungsmessung von Wasserproben im schulischen Bereich“ entwickelte sie einen ungiftigen Messstandard zur Bestimmung der Trübung des Wassers der auch für Schulen geeignet ist. Den ersten Platz in Mathematik/Informatik erreichte Tim Rambousky (Hermannsburg) vom Christian-Gymnasium Hermannsburg Europaschule in Niedersachsen mit seinem Projekt „Strukturierte systemübergreifende Kommunikation mit TCP/IP“. Im Bereich Physik ging der erste Platz an Rosalie von Behr und Finja Seemann (beide Celle) vom Hölty-Gymnasium Celle mit ihrem Projekt „Schlau wie der Pfau - Schwingungsanalyse von Federn des Pavo Christatus“. Zusätzlich zum ersten Preis in Physik erhielten die beiden auch den Sonderpreis der SVO für die schönste Standgestaltung. In der Kategorie Technik erreichten Christoph Schütze und Sarah Schnöge vom Hölty-Gymnasium Celle den ersten Platz. In ihrem Projekt „Mikropositionierung mit Piezo-Motoren“ stellten sie sich die Frage in welchen kleinsten Schritten diese bewegt werden können. Weitere Sonderpreise wurden von der Deutschen Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung e.V., der Gemeinde Nienhagen, der SPD-Fraktion, der CDU-Fraktion, der CDUFrauen Union, der Firma Prasuhn GmbH und der GEO gestiftet.
Familienanzeigen
Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
und
im
Lieber Sebastian Alles Liebe zum 18. Geburtstag TER
MUS
wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria Musterstadt, 8. August 2016
Lindsay
R E T S U M
6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g
Es freuen sich die Eltern Sarah und Mike Mustermann Musterhausen, 5.8.08 Erscheinungstermin:
Beispiel, 6.8.16
Mittwoch
(oder nächstmögliche Ausgabe)
ERT PREISW EN! R INSERIE Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 64,00 BERGER KURIER € 36,00 2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 40,00 Berger Kurier € 22,50
Name Vorname Unterschrift Straße Wohnort Telefon Bank IBAN BIC
Sonntag
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Auch für Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier: Tel. 05141/9243-0
Zu Zweit i. d. Frühling?
leuchtenden Stoffen gearbeitet. Im Bereich Geo- und Raumwissenschaft ging der erste Platz an Karolina Sobotta, Katharina Gerber und Gesche Michaelis (alle Ritterhude) vom Gymnasium Ritterhude mit ihrem Projekt „Schmutzwasser Adé Wir filtern Wasser sauber“. Mit
terhude) vom Gymnasium Ritterhude. Der Roboter kann ein Glas Milch die Treppe hinauftragen. In Biologie, Chemie und Mathematik/Informatik wurde diesmal kein erster Preis vergeben. Dies kommt daher, dass der erste Preis dazu berechtigt am Landeswettbewerb teilzunehmen, die Jury die Projekte dieser Kategorien aber noch als zu unausgereift dafür bewertete.
→
Wladimir & Victoria Hoffmann
→
Familienanzeigen
Sonntag, den 19. Februar 2017
„I love you forever“
... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896
Sonntag, den 19. Februar 2017
LOKALES
Seite 9
SPD startete in den Bundestagswahlkampf
Lühmann wurde erneut zur Kandidatin gewählt
CELLE/BERGEN. Am vergangenen Wochenende starteten die beiden SPD-Unterbezirke Celle und Uelzen in Bergen gemeinsam in den Bundestagswahlkampf.
Die Geehrten der Ortsfeuerwehr Hauptwache.
Foto: Persuhn
Feierstunde im Ratsherrensaal des Alten Rathauses
Verdiente Feuerwehrmitglieder durch die Stadt Celle geehrt
CELLE. Kürzlich bedankte sich die Stadt Celle im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Ratsherrensaal des Alten Rathauses bei verdienten Feuerwehrmitgliedern. Hierzu lud die Stadt Celle alle geehrten Mitglieder des Jahres 2016 sowie die Mitglieder, die im vergangenen Jahr in die Altersabteilungen gewechselt haben, in das Alte Rathaus der Residenzstadt ein. Hier begrüßte Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende im Beisein von Vertretern des Rates und der Verwaltung der Stadt die anwesenden Mitglieder der Ortsfeuerwehren der Stadtfeuerwehr Celle. Insgesamt 41 Mitglieder der Stadtfeuerwehr wurden im vergangenen Jahr mit Ehrenzeichen des Kreis-, Landes- und Deutschen Feuerwehrverbandes sowie des Landes Niedersachsen ausgezeichnet oder wechselten von der Einsatzabteilung in die Altersabteilung. Mende verlas einzeln die verdienten Feuerwehrmitglieder und überreichte ihnen als Dank eine Münze der Stadt Celle. Im Anschluss klang die Feierstunde bei einem kleinen Imbiss und lockeren Gesprächen aus. Geehrt wurden: Ortsfeuerwehr Altencelle: Michael Demel (Erster Hauptfeuerwehrmann) wurde als aktiver Feuerwehrmann 2016 mit dem Niedersächsischen Ehrenzeichen für 25 Jahre im Dienst des Feuerwehrlöschwesens geehrt sowie Andreas Knoop (Hauptfeuerwehrmann) als aktiver
Feuerwehrmann mit dem Niedersächsischen Ehrenzeichen für 25 Jahre. Eckhart Promoli (Erster Hauptfeuerwehrmann) ist in die Altersabteilung gewechselt. Frank Behrbohm (Oberfeuerwehrmann) wurde als aktiver Feuerwehrmann 2016 mit dem Niedersächsischen Ehrenzeichen für 25 Jahre im Dienst des Feuerwehrlöschwesens geehrt. Ortsfeuerwehr Altenhagen: Gerhard Heine (Hauptfeuerwehrmann), Siegfried Wolski (Oberfeuerwehrmann) und Martin Prüwer (Oberfeuerwehrmann) sind in die Altersabteilung gewechselt. Ortsfeuerwehr Bostel: HansMartin Schaake (Brandmeister) ist in die Altersabteilung gewechselt. Ortsfeuerwehr Garßen: Hans-Hermann Knoop (Brandmeister) sowie Joachim Meinert (Hauptfeuerwehrmann) sind in die Altersabteilung gewechselt. Ortsfeuerwehr Groß Hehlen: Hermann Schünhoff (Hauptfeuerwehrmann), Mitglied der Altersabteilung, wurde 2016 für die 60-jährige Zugehörigkeit im Dienst des Feuerwehrlöschwesens mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet. Ortsfeuerwehr Hauptwache: Andreas Fahrenberg, Sven-Re-
delf Jacobi (beide Hauptlöschmeister), André Möllendorf und Rolf Schrader (beide Oberlöschmeister), Michael Knobel (Löschmeister), Petra Kruska (Erste Hauptfeuerwehrfrau) sowie Heiko Reinholz (Erster Hauptfeuerwehrmann) wurden als aktive Mitglieder 2016 mit dem Niedersächsischen Ehrenzeichen für 25 Jahre im Dienst des Feuerwehrlöschwesens geehrt. Rudolf Schlehuber (Oberlöschmeister), Mitglied der Altersabteilung, wurde 2016 für die 40-jährige Zugehörigkeit mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet. Manfred Berger (Oberbrandmeister), Klaus Grove (Erster Hauptfeuerwehrmann), Peter Rosenow (Hauptfeuerwehrmann) und Achim Stammwitz (Ehrenstadtbrandmeister der Stadt Celle) wurden als Mitglieder der Altersabteilung für die 50-jährige Zugehörigkeit im Dienst mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet. Sven-Oliver Niesner (Hauptlöschmeister) erhielt die Silberne Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes. Günther Karass (Hauptfeuerwehrmann) wurde 2016 mit dem Feuerwehrehrenzeichen am Bande ausgezeichnet. Anneke Hagedorn (Hauptfeuerwehrfrau), Jürgen Kaatz (Hauptlöschmeister) und Horst Sünnemann (Löschmeister)
sind in die Altersabteilung gewechselt. Ortsfeuerwehr Hustedt: Hans-Heinrich Kohrs (Brandmeister) wurde als aktiver Feuerwehrmann 2016 mit dem Niedersächsischen Ehrenzeichen für 40 Jahre im Dienst des Feuerwehrlöschwesens geehrt sowie Heinz Lucius (Brandmeister), Mitglied der Altersabteilung, für 60-jährige Zugehörigkeit. Ortsfeuerwehr Scheuen: Walter Strohschein und Horst Bondzio wurden als Mitglieder der Altersabteilung für 50-jährige Zugehörigkeit im Dienst des Feuerwehrlöschwesens mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet. Alexander Mill (Oberlöschmeister) wurde als aktiver Feuerwehrmann 2016 mit dem Niedersächsischen Ehrenzeichen für 25 Jahre im Dienst des Feuerwehrlöschwesens geehrt. Ortsfeuerwehr Westercelle: Anke Backhaus (Oberlöschmeisterin) wurde als aktiver Feuerwehrfrau 2016 mit dem Niedersächsischen Ehrenzeichen für 25 Jahre im Dienst des Feuerwehrlöschwesens geehrt sowie Bernhard Busche (Oberbrandmeister) als aktiver Feuerwehrmann 2016 mit dem Niedersächsischen Ehrenzeichen für 40 Jahre im Dienst des Feuerwehrlöschwesens. PeterAndreas Moneke (Oberlöschmeister) ist in die Altersabteilung gewechselt.
Trainerin/Trainer des Jahres 2016
Jetzt wählen Sie!
Nun sollen Sie, liebe KURIER-Leser, wählen. Sie können bis zu 3 Trainer aus unserer Vorschlagsliste (nur die zählt!) nennen.
Wählen Sie nun aus den folgenden 16 Leservorschlägen drei Trainer aus und tragen sie in den Wahlschein (nur der zählt!) ein Vorgeschlagen sind dafür folgende Übungsleiter: Sievert Asmussen (TuS Hermannsburg, Fußball), Michael Bahr (ASV Faßberg, Jugendfußball), Bernd Bombis (Celler Oilers, Eishockey), Susanne Büttner (SV Garßen, Handball), Olaf von Hartz (Kanu-Gesellschaft Celle,
Kanusport), Martin Kahle (SVG Celle, Frauenhandball), Sabine Kreuschner (Herzsportgruppe in Celle e.V.), Dieter Rothe (MTVE Celle, Indiaca), Frank Schönemeier (TuS Celle 92, Tischtennis), Frank Schrader/ Ralf Laumert (SC Neuenhäusen, Sportschießen), Patrick Schuhr
(MTVE Celle, Judo), Leonard Schulz (TuS Eicklingen, Fußball), Andreas Ull (MTV Müden/Örtze, Leichtathletik), Heiko Volmer/Axel Güllert (VfL Westercelle, Fußball), Ilse Wegener (TuS Oldau-Ovelgönne, Gymnastik), Hilger Wirtz von Elmendorf (MTVE Celle, Fußball).
Bei der Wahlkreiskonferenz für den Wahlkreis Celle-Uelzen wurde die amtierende Abgeordnete Kirsten Lühmann mit einem starken Votum als Kandidatin bestätigt - sie erhielt 96 Prozent der Stimmen der Delegierten aus den beiden Landkreisen. Eröffnet wurde die Versammlung vom Celler SPD- Vorsitzenden und Landtagsabgeordneten Maximilian Schmidt, der die anwesenden SPD-Mitglieder zu Beginn einstimmte: „Gleiche Chancen und soziale Gerechtigkeit für alle, das ist die Aufgabe der Sozialdemokratie, dafür kämpfen wir in Land und Bund. Klar, wir freuen uns über gute Umfragewerte, aber wir bleiben mit beiden Beinen auf der Erde. Wir wissen: Dieser Wahlkampf wird harte Arbeit. Und das packen wir an, gemeinsam für unsere Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann und eine starke SPD.“ In ihrer Bewerbungsrede berichtete Lühmann von ihren Schwerpunkten der vergangenen acht Jahre im Bundestag. Neben der Arbeit in den Aus-
Zur Politik der SPD in der Großen Koalition betonte Lühmann, dass ihre Fraktion sich nicht vor Auseinandersetzungen um das Handelsabkommen CETA, die Vorratsdatenspeicherung oder Waffenlieferungen in den Irak gedrückt habe, sondern eine differenzierte, angemessene Lösung reinen Schwarz-Weiß-Schablonen immer vorgezogen habe. Zu ihren bisherigen Schwerpunkten, die sie auch mit mindestens gleicher Intensität weiter verfolgen möchte, zählt Lühmann ihren Einsatz gegen Extremismus, von Neonazitreffen in Eschede, über völkische Siedler bis zu Positionen wie denen von AfD-Wortführern. Sie machte dabei deutlich, dass sie auch weiterhin mit allen Bürgerinnen und Bürgern reden möchte, die Ängste vor gesellschaftlichen Entwicklungen haben oder sich als mögliche Verlierer des sozialen Wandels sehen. Hier möchte sie Lösungsalternativen anbieten, die auch umsetzbar und verständlich sind, um platten Parolen in einer immer komplizierteren
Gratulationen für Kirsten Lühmann (Mitte). schüssen für Inneres und Verkehr hob sie, die für die Wahlkreisarbeit sehr hilfreiche Mitgliedschaft im Unterausschuss für Kommunales besonders hervor. Ihr Credo: Die vom politischen Handeln Betroffenen in alle Entscheidungen aktiv einzubeziehen, durchzog als roter Faden ihre Rede. Am Beispiel ihres großen persönlichen Einsatzes für das Dialogforum Schiene Nord machte sie deutlich, dass Menschen nur dann für oftmals unbequeme Entscheidungen der Politik zu interessieren und zu begeistern sind, wenn sie frühzeitig in alle Planungen einbezogen werden: „Sie müssen merken, dass sie einbezogen werden und dass jeder und jede auch die Möglichkeit hat, Veränderungen zu erreichen, wenn Planungen nicht optimal sind.“
Foto: privat
Welt demokratisch legitimierte Antworten entgegenzusetzen. Der VW-Abgasskandal, den Lühmann als Mitglied im Abgas-Untersuchungsausschuss mit untersucht, bot Gelegenheit, ihren Ärger über soziale Schieflagen deutlich zu machen. Während gerade die Spitzenmanager, die hier versagt hätten, sich mit guten Abfindungen aus ihrer Verantwortung mogeln würden, müssten unbeteiligte Mitarbeitende um ihre Arbeitsplätze fürchten. Der als Ehrengast zur Konferenz angereiste niedersächsische Verkehrsminister Olaf Lies betonte die enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Lühmann besonders im Bereich Verkehr, die mitgeholfen habe, Milliarden für Verkehrsinfrastruktur nach Niedersachsen zu holen.
Ich setze auf den 1. Platz: 2. Platz: 3. Platz:
Name der Trainerin bzw. des Trainers
Name der Trainerin bzw. des Trainers
Name der Trainerin bzw. des Trainers
20 Punkte 10 Punkte 5 Punkte
Absender:
Bitte genaue Anschrift, denn Sie könnten gewonnen haben!
Schicken Sie den Coupon an den Sportredaktion • Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Einsendeschluss: Montag, 13. März 2017 Beachten Sie: Nur dieser Abschnitt gilt als Wahlschein!
Seite 10
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 19. Februar 2017
Altbau
Energetisch und baubiologisch modernisieren Austausch veralteter Feuerstätten
Sauberer und besser Heizen mit neuem Kamin
Hoch- und Tiefbaustoffe Fliesen- und Natursteine
Windmühlenstr. 91 29221 Celle Tel.: (0 51 41) 9 06 60 Fax.: (0 51 41) 21 42 28
raten Wiribeegern S Or t! vor
www.bauma-wulff.de E-mail: info@bauma-wulff.de
: Unsere Dienstleistungen ✘ Fliesenarbeiten an ✘ Abdichtungsarbeiten Keller und Wänden ✘ Trockenbauarbeiten aller Art ✘ Renovierungsarbeiten
Herr Stenske · Tel. 01 62 / 2 83 65 91
www.sms-bauwerkschutz.de
tzen sanieren • schü derherstellen erhalten • wie
R. Glenewinkel GmbH
Dienstleistungen rund um Ihre Immobilie
Frank Glenewinkel
Geschäftsführer
- OBJEKTBETREUUNG - HOLZMONTAGEN - PFLASTERARBEITEN - ZAUNBAU Am Poggenteich 44 - ENTRÜMPELUNGEN 29229 Celle - HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN Tel.: 0 51 41/208 118 Fax: 0 51 41/208 117 - UND VIELES MEHR...!
Parkett- und Teppichhaus
Stoltmann seit 1960
GmbH & Co. KG
Parkettarbeiten
wir liefern, verlegen, schleifen, versiegeln, reparieren, renovieren m e außerd Laminat z.B. in Hochglanzoptik Verlegung aller Beläge Lieferung frei Haus Breslauer Straße 15 - 17 · 29358 Eicklingen (an der B 214) · Tel. 0 51 44 / 20 66
www.teppichhaus-stoltmann.de · Mo. - Fr. 8.00-18.00 Uhr · Sa. 9.00-13.00 Uhr
FEUCHTER KELLER, NASSE WÄNDE? Wir entfeuchten Ihr Haus mit der elektrophysikalischen Mauerentfeuchtung!
Wirksame Mauerentfeuchtung Ohne Chemie – Ohne Baulärm Ohne Schmutz – Ohne Erdarbeiten
10 Jahre Entfeuchtungsgarantie
Laminatböden sind robust und pflegeleicht.
Gut für Mensch und Natur
Laminatfußböden mit dem Wohlfühlfaktor
CELLE (epr). Wer möchte das nicht haben bei der Wahl des Bodenbelages: den totalen Wohlfühlfaktor für das eigene Heim und gleichzeitig die Gewissheit, sich der Umwelt gegenüber verantwortungsvoll zu verhalten. Mit den Laminatböden zum Beispiel von Jangal wird dieser Wunsch zur Realität. Der beliebte Trendbelag überzeugt sowohl durch seine Ästhetik, beste Nutzungseigenschaften und einen positiven Einfluss auf das Raumklima als auch durch seine hervorragende Ökobilanz. Jangal-Laminat besteht aus Holz und ist deshalb ein rundum natürliches Produkt. Verwendet werden ausschließlich Nutzhölzer, deren Herkunft aus nachhaltiger Forstwirtschaft durch die
PEFC- und FSC-Zertifizierung bestätigt wird. Die Kunden können sich daher sicher sein: Für diesen Boden wird kein einziger Baum des tropischen Regenwaldes gefällt! Dank optimierter Herstellungsverfahren kann die Ökobilanz zudem während des gesamten Produktionsprozesses weiter verbessert werden. Darüber hinaus überzeugen alle Jangal-Laminatböden, weil sie besonders robust und pflegeleicht sind sowie durch ihr authentisches Design.
Denn hier könnte etwa eine gemütliche Leseecke oder ein praktisches Gästezimmer. Egal welche Funktion der neue Raum bekommen soll - eine wichtige Basis ist der Wandbelag, bei dem man seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Mit dem Variovlies Plano von Erfurt & Sohn beispielsweise gelingt eine perfekte Wandgestaltung, die alle Möglichkeiten offenlässt. Die feine Glattvlies-Tapete in natürlicher Papierfaseroptik bietet die ideale
Basis für Farbe und Kreativtechnik. Ganz besonders diejenigen, die dem Trend der glatten Putzoptik folgen möchten, kommen mit Plano auf ihre Kosten. Denn anders als bei blankem Putz sind mit dem Glattvlies mögliche Setzrisse perfekt abgedeckt, sodass ein schönes Wandbild bewahrt wird. Das atmungsaktive und feuchtigkeitsregulierende Material sorgt außerdem für ein optimales Raumklima.
Balkongeländer aus Edelstahl und Stahl
Passgenau fügen sich die Normstahl-Torsysteme in das vorhandene Mauerwerk ein. Foto: epr/Normstahl An jedem Haus nagt einmal der Zahn der Zeit und macht Renovierungsmaßnahmen unumgänglich. Wer über eine Modernisierung nachdenkt, sollte auch den Außenbereich berücksichtigen. Gerade der Austausch der Eingangsbereiche bewirkt optische Wunder.
HANNOVER - BOTHFELD
.
Ein Garagentoraustausch ist durch die verschiedenen Torlösungen, die beispielsweise der Hersteller Entrematic mit seinen Normstahl Seiten- und Deckensektionaltoren anbietet, in weniger als einem Arbeitstag möglich. Das gilt für nahezu jede bauliche Situation.
Fred Matthias Sachverständiger für Bauwerksabdichtungen (TÜV)
.
mail@danskan.com
• Beratung
• Begutachtung
• Maßnahmenplanung und -ausführung
• Beseitigung von Schimmelschäden in Gebäuden
Steindamm 32 · 29225 Celle · Mobil: 01 70 / 2 83 16 01 Tel. 0 51 41 / 4 17 71 · E-Mail: fred-matthias@t-online.de
* in 2017
■ Individuelle Gestaltung
■ Treppen- und
CELLE (epr). Altbauten sind beliebt und mit ein wenig Renovierungs- und Sanierungsgeschick werden aus ihnen auch wieder echte Schmuckstücke.
DESIGN-
5 Jahre Partnerschaft = 5 % Jubiläums-Rabatt* für Sie!
■ Innentreppen
Sanierung gelingt an einem Arbeitstag
CELLE (epr). Genau wie der Keller wird auch das Dachgeschoss häufig nur als große Abstellkammer genutzt. Doch lassen sich diese Räume nicht besser nutzen?
Fordern Sie unsere kostenlosen Informationen an.
Schwerpunkt Naturstein
Modernisierung alter Tore
Viele Möglichkeiten, neue Räume zu erschließen
Große Venedig 31a 31134 Hildesheim Tel.: 0800 / 66 46 882 www.freimuth-mauerentfeuchtung.de
■ Außentreppen
nachhaltig senken kann. Berechnungen zufolge könnten durch den Austausch aller Geräte, die älter als 20 Jahre sind, nahezu 70 Prozent der Emissionen vermieden werden. Denn ein moderner Kaminofen, der eine veraltete Feuerstätte ersetzt, hilft Schadstoffe um bis zu 85 Prozent zu reduzieren. Zudem hilft der Einsatz moderner Feuerstätten, die gemeinsamen Energie- und Klimaziele des Bundes zu erreichen, denn biogene Festbrennstoffgeräte liefern einen Anteil von insgesamt rund 60 Prozent der Wärme aus erneuerbaren Energien und spielen für die Wärmeversorgung in Deutschland eine maßgebliche Rolle.
Das Dachgeschoss kann mehr als vermutet
Kostenlose Mauerfeuchteanalyse
Die intelligente Entfeuchtung!
Foto: epr/Jangal
Das bedeutet, dass sich nicht die hohen Anforderungen der „Ersten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes“ erfüllen. Diese Altanlagen - zum Großteil 30 Jahre und älter - verursachen hohe Emissionen und müssen gemäß der Verordnung in den kommenden Jahren ausgetauscht, nachgerüstet oder stillgelegt werden. Die beiden in Europa führenden Fachverbände, der HKI Industrieverband Haus-, Heizund Küchentechnik e.V. und die EFA - Europäische Feuerstätten Arbeitsgemeinschaft e.V., weisen darauf hin, dass ein zügiger Austausch der Altgeräte, die Gesamtemissionen schnell und
COM
von Ihrem Baustoff-Profi.
CELLE. In Deutschland gibt es etwa elf Millionen Einzelraumfeuerstätten - dazu zählen unter anderem Kohleöfen, offene Kamine, Kaminöfen und Kachelöfen. Etwa vier Millionen sind aber technisch veraltet.
Ihre Partner rund um den Altbau
■ Balkonlösungen ■ Zäune
(auch Mattenzäune) ■ Tore
(Dreh-, Schiebe-, Rolltore) ■ Pforten ■ Fensterschutzgitter
Tel.: (05141) 9 00 59 30 und (0171) 7 77 00 28 · Fax (05141) 9 00 59 335 · Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-13 Uhr
Bedachungen Fassadenbekleidungen Dachklempnerarbeiten Bauwerksabdichtungen Reparaturen
Fax 2 93 53 Telefon
2 59 39
Reinhard Schele Dachdeckermeister e.K.
29221 Celle • Breite Straße 41
Gegründet 1892
Sonntag, den 19. Februar 2017
Pilates mit dem Kneipp-Verein CELLE. Der Kneipp-Verein Celle e.V. bietet Pilates für jedermann an. Immer freitags von 9 bis 10 Uhr treffen sich die Teilnehmer im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Anmeldung werden unter 05141/9013100 oder per Mail vorstand@kneippverein-celle.de angenommen.
Gottesdienst am Abend CELLE. Am heutigen Sonntag, 19. Februar, findet um 18 Uhr in der Neuenhäuser Kirche in der Kirchstraße 50 ein musikalischer Abendgottesdienst statt. Ekkehard Popp (Orgel) spielt Sätze aus der Choral-Partita „Was Gott tut, das ist wohl getan“ von Johann Pachelbel und begleitet den Gemeindegesang. Daneben erklingen Orgelstücke von Théodore Dubois und Cesar Bresgen.
Schuberts Winterreise CELLE. Am heutigen Sonntag, 19. Februar, um 18 Uhr erklingt Schuberts Winterreise zum ersten Mal im Beckmannsaal in Celle in einer Bearbeitung für Streichorchester, Sprecher und Bariton. Die Streicherbearbeitung lässt 13 der 24 Schubertlieder gänzlich neu erklingen und stammt aus der Feder des in Gehrden lebenden Dirigenten Bernardo Martinez. Zwischen den gesungenen Passagen wird es kurze gelesene Texte mit Hintergrundwissen zum Komponisten Franz Schubert geben. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
LOKALES
Seite 11
Gut besuchter Bürgerabend der UB Lachendorf
Waldgebiet bis zum Südhang als Naherholungsgebiet erhalten
LACHENDORF. Zu Beginn des ersten Bürgerabends der UB Lachendorf im neuen Jahr hatten die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Anregungen, Wünsche und Kritikpunkte für die Gemeinden und die Samtgemeinde zu äußern. Einige zeigten sich erbost über viele Mängel in den Lachendorfer Straßen, Fuß- und Radwegen und über defekte Straßenleuchten. Angesprochen wurde auch der von der UB vor längerer Zeit vorgeschlagene sichere Übergang am Betonwerk zum Einkaufszentrum. Hier besteht wegen einer potentiellen Gefährdungssituation dringender Handlungsbedarf, die Angelegenheit darf - trotz Ablehnung einer Ampel durch die Landesstraßenbehörde - nicht zu den Akten gelegt werden. Ein weiterer interessanter Vorschlag kam von Mitbürgern aus dem Eldinger Raum. Man solle in Verhandlungen mit dem Bürgerbusverein Eschede erreichen, dass auch dort eine Fahrstrecke eingerichtet wird und die Fahrpläne des Bürgerbusses endlich im Mitteilungsblatt der Samtgemeinde Lachendorf veröffentlicht werden. Die UB-Ratsmitglieder versprachen, einen entsprechenden Antrag in den Samtgemeinderat einzubringen. Sehr deutlich wurde auch der Wunsch nach kleinen Mietwohnungen in Lachendorf geäußert. Im weiteren Verlauf standen die Themen Neubaugebiete und Walderhaltung in der Gemeinde Lachendorf im Vordergrund. UB-Vorsitzender Egbert Ehm ging auf das Motto des Bürgerabends ein, „die Gemeinde gemeinsam mit den
Bürgern zu entwickeln“ und betonte, dass es Ziel der Gemeindepolitik sein müsse, bei wichtigen Entscheidungen, zum Beispiel neues Bauland, die Einwohnerinnen und Einwohner rechtzeitig und umfassend über die Grundlagen, Ziele, Zwecke und Auswirkungen zu informieren. Ferner ist nach dem Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz „die Information so vorzunehmen, dass Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung besteht. Zu diesem Zweck sollen Einwohnerversammlungen durchgeführt werden.“ Die UB-Ratsmitglieder merkten an, dass nach der im April 2016 bekundeten Absicht, den Wald zwischen Wiesenstraße und Südhang zu kaufen, bisher keine Beteiligung der Bürger, so wie es das Gesetz vorschreibt, erfolgt ist. Die UB-Vertreter stellten den Bürgern nun ihr Konzept für eine „Bürgergemeinde“ vor. Darunter verstehen die Unabhängigen eine Gemeinde, in der nicht hinter verschlossenen Türen wichtige Vorentscheidungen gefasst werden, von denen der Bürger nichts erfährt und wohl auch nichts erfahren soll, weil er bisher bedauerlicherweise nicht als Politik-Partner sondern oft als „Störfaktor“ gesehen wird. Die zunehmende Politik(er)-Verdrossenheit und die steigende Anzahl derer, die von der bisherigen Partei-Politik enttäuscht sind, erfordert, so Eg-
bert Ehm, gegenüber den Bürgern einen neuen Politikstil in der Gemeinde Lachendorf derart, dass den Sorgen, Wünschen und Meinungen der Bürger wieder mehr Beachtung geschenkt wird und sie bei wichtigen Entscheidungen, wie den Themen Waldkauf und Bauland, im Vorfeld mitreden, mitdiskutieren und mitentscheiden dürfen. Die anwesenden Bürger äußerten deutlich ihren Unmut über die Absicht der SPD/ CDU/FDP-Mehrheitsgruppe im Gemeinderat Lachendorf, nicht nur neue Baulandflächen Richtung Ahnsbeck zu erwerben, die die UB als sinnvolle Alternative vorgeschlagen hatte, sondern unverständlicherweise auch noch zusätzlich das 30 Hektar große Waldstück südlich der Grundschule, was insgesamt auf beiden angesprochenen Flächen 400 bis 450 weitere Baugrundstücke bedeuten würde. „Das kann es doch nicht sein“ war zu vernehmen. Unmissverständlich wurde an die drei Parteien der Appell gerichtet, das Waldgebiet östlich der Wiesenstraße bis zum Südhang unbedingt als Naherholungsgebiet zu erhalten. Die Bürger zeigten sich entsetzt über die übersteigerten Wachstumspläne von CDU, SPD und FDP, die langfristig zu einem Kahlschlag zwischen Wiesenstraße und Südhang führen und forderten die „Regierenden“ auf, die Meinung der nahezu 1.000 Lachendorfer Bürgerinnen und Bürger endlich zu respektieren, die sich für den Erhalt des Waldes mit ihrer Unterschrift ausgesprochen haben.
Geflügel darf in der Region Celle ab sofort wieder draußen gehalten werden. Foto: pioxelio.de
Entscheidung basiert auf Risikoeinschätzung
Aufstallungspflicht seit Freitag aufgehoben
CELLE. Mit einer Allgemeinverfügung hob der Landkreis Celle die Aufstallungspflicht für sämtliches in seinem Gebiet gehaltenes Geflügel mit Wirkung von Freitag, 17. Februar, wieder auf. Am 30. November 2016 hatte der Landkreis angeordnet, dass das Geflügel in geschlossenen Ställen oder in einer Schutzvorrichtung zu halten sei. Nach einer aktuellen landesweiten Risikoeinschätzung des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ist eine kreisweite Aufstallungspflicht für Geflügel nun nur noch für Gebiete mit einer Geflügeldichte von über 1.000 Tieren pro Quadratkilometern erforderlich. Der Landkreis Celle weist eine Geflügeldichte von unter 500 Stück pro Quadratkilometer auf. Deshalb kann hier die Aufstallung der Tiere vorerst beendet werden. Wegen der nach wie vor bestehenden Gefahr eines Ausbruchs der Geflügelpest rät Amtstierärztin Dr. Sina Ueberschär-Heger allerdings, auch nach der Aufhebung der Aufstallpflicht die im November
empfohlenen Schutzmaßnahmen weiter einzuhalten. Das entsprechende „Merkblatt Schutzmaßnahmen gegen die Geflügelpest“ kann von der Homepage des Landkreises Celle heruntergeladen werden. „Ein erhöhtes Risiko des Ausbruchs der Geflügelpest wird nach wie vor in avifaunistisch wertvollen Gebieten gesehen, also in bestimmten Regionen, die durch Wildvögelrastplätze für Gastvögel sowie durch ein besonders hohes Brutvogelvorkommen eine hohe Wildvogeldichte aufweisen. Entsprechende Einzelanordnungen, die Geflügelhalter von uns erhalten haben, behalten bis zu ihrer schriftlichen Aufhebung weiter ihre Gültigkeit“, erläutert Ueberschär-Heger. Fragen zum Thema beantwortet das Veterinäramt des Landkreises Celle unter Telefon 05141/916-5900 oder im Internet.
Immobilien im Kurier Immobilien
Immobilien
Eigentumswohnung
Häuser ab 150.000 Euro
Celle, Stadtnähe, 3 Zi.-Whg., 64 m², Garage, Stellplatz, Garten, von privat zu verkaufen, 80.000 €, ohne Makler, Tel. 0152/25959938
Hermannsburg, gr. EFH., 240 m², Grdst. 770 m², sehr gute Wohnlage, 9 Zi., teilrenoviert (Granit, Eiche, Mahagoni), sichtgeschützter Garten, überdachter Freisitz, 2 Grg., Nebengebäude, VB 182.000 €, bei Interesse: Weideland (Pferdewiese 3.300 m²), Tel. 0176/96229774
Immobilien
Häuser bis 150.000 Euro
1 - 2 EFH ZUM KAUF GESUCHT !! In Celle und nur von privat, Tel. 0162/ 4099325
Immobilien
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Kapitalanleger sucht Eigentumswohnung od. Mehrfamilienhaus von privat, leerstehend od. vermietet, auch unrenoviert od. sanierungsbed., rasche Kaufabwicklung, Tel. 05192/979175
Eigentumsgrundstück 2.500 m² in Thören mit kleinem Haus u. Garage, zu verk., VS, Tel. 0176/82633484
Gesuche
Ihr n e u a b s u a Wir h k c o Bl
Gut wohnen. ❘ Besser leben.
Burgdorf, Im Kreitwinkel 2-ZKB, 71,3 m2, 1. OG, Bj. 2015, Gaszentralhzg., Balkon, Aufzug, PVC in Laminatoptik, bodengleiches Duschbad, Burgdorfer Modell, moderne Ausstattung, Serviceumfeld für Pflege u. Betreuung, barrierefrei, Niedrigenergiehaus, Verbrauchskennwert: 42,40 kWh/ (m2a), KM 663,00 € + NK Burgdorf, Im Kreitwinkel 3-ZKB, 82,40 m2, 1. OG, Gaszentralhzg., Niedrigenergiehaus, Bj. 2015, Balkon, PVC in Laminatoptik, Burgdorfer Modell, moderne Ausstattung, Serviceumfeld für Pflege und Betreuung, barrierefrei, Straßenreinigung + Treppenhausreinig. + Winterdienst verg., Aufzug, bodengl. Duschbad, Verbrauchskennwert: 42,40 kWh/ (m2a), KM 766,00 € + NK Groß-Hehlener-Kirchweg 5 · 29223 Celle Fon 0 51 41 / 5 94-36 und Sa. (11 -13 Uhr) 01 70 / 9 04 52 64 www.suedheide.de, e-mail: info@suedheide.de
1 - 2 EFH ZUM KAUF GESUCHT !! In Celle und nur von privat, Tel. 0162/ 4099325
Wir bieten Ihnen ... eine große Auswahl an Grundrissen und berücksichtigen gerne Ihre individuellen Anpassungen und Wünsche. Darüber hinaus haben wir eine große Auswahl an kleineren, altersgerechten Grundrissen im Programm.
Suche 2- od. Mehrfamilienhaus in Nienhagen und Umgebung zum Kauf, Tel. 05144/6089997 Junges Paar sucht im Stadtgebiet Celle ein 1 - 2 EFH zum Kauf, von privat, Tel. 01520/1366664
Vermietungen Allgemein
Energieplushaus Winsen UG
(haftungsbeschränkt)
☎ 0 50 56 / 17 10 Am Bolzenkamp 10 B www.das-energieplushaus.de www.schwedenhaus-linkis.de 29308 Winsen / Aller info@das-energieplushaus.de
1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Magdeburger Str. 18. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: 05827/9706430 www.unterluess-wohnen.de
Sie suchen einen Käufer? Wir suchen Verkäufer! Für unsere vorgemerkten Kaufinteressenten suchen wir dringend 1- bis 2-Familienhäuser, Reihenhäuser sowie auch Eigentumswohnungen in CE und LK. Kostenlose Beratung/Marktwertermittlung.
☎ 0 51 41 / 91 78-0 Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
2-Zi.-Whg., 58 qm, OG,
Bad m. WC, EBK, KM 365,00 € + 100,00 € NK, 3 MM Kaution, Einstellplatz f. Pkw 35,00 € z. 1.3.17 in Winsen/A. zu verm. Chiffre CCS6 / 17 / 2258 oder Tel. 01 70 / 2 01 35 67 per SMS 2 Zi.-Whg. in Wolthausen zu vermieten, 60 m², z.Zt. mit einem Elektro- u. Kohleofen zu beheizen, KM 350 € + NK 50 € + 3 MMS, Tel. 0162/4452324 Altencelle, 2 Zimmer-Wohnung, DG, zu sofort frei, 55 m², KM 350 € + NK + 50 € Garage, Tel. 0176/45976889 Möblierte 2 Zimmer-Wohnung, nicht alltäglich, im Landhaus, Bj. 1999, komplett und gemütlich, sep. Aufgang, in Wienhausen/Oppershausen, Gartenweg 6c, KM 350 €, Tel. 05149/187818
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Nienhagen, 3 Zi.-Whg., 74 m², EBK, Terr., Garten, Garage, Tel. 01577/0598457
Vermietungen
Vermietungen
Hambühren, 4 Zi.-Whg., Küche, Bad m. Wanne u. Dusche, 1 Flur, 1 Abstellr., Garten, KM 600 € + Heizu. NK + 3 MMS, ab sofort frei, Tel. 0174/1648864
Wathlingen-zentrale Lage, Neubau, 145 m², 4 Zimmer, Dusche+ Wanne, nur im OG, bezugsfrei ab 01.05.16, Miete VS, Tel. 0176/80851185
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Eicklingen, 4 Zi.-Whg., 79 m², Kü., Bad m. Wanne, Gäste - WC, Keller, KM 470 € + Hzk., + NK+ 2 MMS, ab sofort frei, Tel. 0152/33709122 Nienhagen-Mitte, ehem. Hof, 4 Zi.-Whg. mit Balkon, 110 m², EBK, KM 645 € + NK + MS, Tel. 0151/19625795 Wathlingen, ruhige Lage, Einfamilienhaus, 4 Zi.-Whg., EG, Terrasse, Keller, KM 545 € + NK + MS, Tel. 0176/24052124 4 Zi., 96 m², Erstbezug nach Kernsanierung, EBK, Gartennutzung, KM 750 € (WM 990 €), Jägerstr., Tel. 0162/4314983 ab Montag 5 Zi., 106 m², Erstbezug nach Kernsanierung, EBK, Gartennutzung, KM 795 € (WM 1.035 €), Jägerstr., Tel. 0162/4314983 ab Montag
Häuser
Mietgesuche Rentner sucht Haus, auch Wochenendhaus, zur Dauermiete, Tel. 0151/20720445 Junge Familie sucht in Celle eine 3 Zi.-Whg. bis KM 400 €, EBK wäre schön, aber nicht zwingend erforderlich, Haustiere nicht vorhanden, Tel. 0172/9971572 Suche 1-Zi.-Whg. ab sofort od. später in Bergen u. OT, Tel. 0152/05178415 Junge, sympathische Frau mit geringfügiger Beschäftigung sucht kl. Whg. in Celle. Tel. 0152/36671279 Familie mit 3 Kindern su. 4 - 5 Zi.-Whg. od. Haus mit Garten in Westercelle bis 100 m², KM bis ca. 600 €, Tel. 01520/1537975
IMMOBILIENMARKT IM KURIER Ihr Traumhaus finden Sie bei uns!
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 19. Februar 2017
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkaufe eine große Carrera Bahn, komplett Anlage Evolution, exklusiv, 124 mit PC Zeitmessung, Autos Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Ninco, Fly, Carrera, ca. 23 Stk. und Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. viel Schienen Zubehör und Reifen, Achsen usw. Tel. 0179/9158521 Tel. 0171/8742720
Verkäufe verkallg Allgemein
Kaminholz, trocken u. ofenfer- Kaminholz, Mischholz, trocken, tig, Laubholz ab 40 €. Lieferung ofenfertig, Lieferung. Tel. 05142/671 möglich. www.behrens-hof.de Tel. (AB) 0174/2508109 Kaminholz, Laub oder Nadelholz, Meterenden oder ofenf., ab 40 € rm, Tel. 0171/8586168 Marken-Werkzeuge von Makita und Dolmar! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Tel. 05146/919433 Trapezblech 1. Wahl Sonderposten Werksverkauf, cm-genau, bundesweite Lieferung, Tel. 03 51/8 89 61 30, www.dachbleche24.de Aquarium, 80 Ltr. mit Beleuchtung, Heizung und neuem Unterschrank, an Selbstabholer, Preis VS, Tel. 05146/9870186 Verkaufe günstig: 2 x Gefrierschr., div. Staubsaug., SABO el. Rasenmäh., 2 x Rotowash-Profi-Reinigungsmasch., Cramer Laubu. Abfallsaug., Matrix Kappsäge, Motorsäge (Teleskop-Baumsäge), Rasenvertikut., LCD Fernseher (40“ und 32“), Tel. 0171/1956871 o. 05051/2628
Verkäufe verkein Einrichtung
EBK mit Kühlschrank + Gefrierfach, Backofen, Mikrowelle, Geschirrspüler, guter Zustand, VS, Tel. 0174/3570168
Verkäufe verkbekl Bekleidung
Konfirmationsanzug, Gr. 158, slim, Fb. dunkelgrau, sehr guter Zustand, 50 €, Tel. 05141/2197484 (ab 11 Uhr)
Rund um den Garten garten Bäume fällen, Hecken- u. Strauchschnitt mit Abfuhr - Fachbetrieb, Tel. 05141/981381 Wir führen Ihre Pflasterarbeiten gut uns günstig aus! Tel. 05141/981381
Verkäufe verkki
Disney-Videos zu verkaufen, GÜNSTIG! Einfach Preis anbieten, Tel. 0151/70113302
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608 !!! Achtung Ankauf-Pelze von 100 bis 6.000 €, Bekleidung, Handtaschen, Porz., Silberbest., Näh-/Schreibm., Uhren, Bleikrist., Teppiche, Zinn, Schmuck, Tel. 0176/23986267 Frau Ernst Kaufe Luftgewehre Vorderlader, Säbel, Orden, Helme, Uniformen, Pickelhauben usw. Sammler!! Tel. 05102/739927 Kaufe Geweihe vom Rothirsch, Damhirsch, Abwurfstangen - zahle Höchstpreise, Schädelechte, aufgesetzte Rehkronen, komplette Nachlässe, alles anbieten, Tel. 0151/21348330 Alter Flipper und alte Musikbox zum Basteln gesucht, gerne auch defekt, Tel. 0152/27179011 Achtung bitte ausschneiden: Kaufe bei guter Bezahlung antike Möbel, Uhren, Gemälde, Bronzen und alles alte vom Nachlass. Tel. 039404/51055 o. 0172/3908055
Verschiedenes verschie Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
Rund ums Kind
Günstige Babykleidung in Gr. 56 Kaminholz, trocken, ofenfertig, - 86 zu verkaufen, von Body bis ab 40 €/srm, Lieferung mögl., Tel. zum Schneeanzug ab 0,50 €. Laufgitter 35 €, Autositz 25 €, uvm., Tel. 0174/1652086 05142/4578 Littlest Pet Shop! Krankenhaus + Zubehör, 20 €, Dschungelpark + Littlest Pet Shop! Krankenhaus + Zubehör, 20 €, Zirkus + Zubehör, 20 Zubehör, 20 €, Dschungelpark + €, Hamsterpark, 20 €, großes Tram- Zubehör, 20 €, Zirkus + Zubehör, 20 polin bis 120 kg mit Sicherheitsnetz, €, Hamsterpark, 20 €, großes Tram50 €, Einrad, gut erhalten, 20 €, Tel. polin bis 120 kg mit Sicherheitsnetz, 50 €, Einrad, gut erhalten, 20 €, Tel. 01573/3227688 01573/3227688 Großes Bild mit Rahmen, spielende Katze, blauer Rahmen, Größe Kaufgesuche 62 x 93 cm, VB 10 € und gleiche Allgemein Größe, blauer Rahmen mit Segelschiff, VB 10 €, Tel. 0151/70113302 Abholung von nicht mehr benötiVerkaufe *GULASCHKANONE*, gtem Hausrat und Firmeninventar! ideal für Selbstständigkeit, Tel. Evtl. komplette Haushaltsauflösung und Ankauf. Tel. 0175/4044432 0179/9158521
kauf
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle Tel. 05141/85676 ICH HELFE IHNEN bei Problemen mit dem Handy, Tablet und PC, Tel. 05141/880418 od. 0162/3721999
Dienstleistungen dienstl Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Garagentore & Antriebe, auch Tor u. Antriebsreparaturen Tel. 0171/7088477 Die Gesellen: Fliesen-, Maurer- und Reparaturarbeiten, Tel. 0174/7906575 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05827/2563092
Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe, Tel. 05145/278021 Baumfällung, Strauchschnitt, 0174/5614968
Heckengünstig,
und Tel.
FliesenverlegungHausrenovierung, gut u. günstig, Tel. 0152/57650651 24 h Betreuung! Zuverlässige Vermittlung von Betreuungskräften für Sie oder Ihre Angehörigen, Tel. 0800/6005520 (0,00 ct./min) Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig, Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332
GRS-Gitarrenservice: Reparatur, Kleintransporte aller Art Kleinum- Tuning und Neubau von E-Gitarren, züge, Wohnungsauflösung. Akustikgitarren auf Anfrage, Tel. 05141/940204, horst-pelky@t-on- 05055/590266 line.de Tel. 0171/7755733 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflaster- und Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Entrümpelungen ab 300 € mit Wertanrechnung, FP, Fa. Stahlmann Tel. 05148/9125425 Strauchu. Heckenschnitt, günstig von privat mit Abfuhr, Tel. 0152/24911820 Die-Fensterputzer, 0151/20829100
Tel.
Freizeit/Geselligkeit freizeit POKERTURNIER am Fr., 24.02.17, um 19.00 Uhr in der Mittelstr. 33, 29227 Celle - Startstack 20.000 Chips, Rebuy während der ersten 5 Levels/15.000 Chips mögl., danach Add-on 20.000 Chips, 15 € Kostenpauschale, Anmeldung auch möglich unter: Tel. 05141/93892 (ab 16 Uhr) Welcher „ER“ tanzt gern? Ich, w., zierl., 71 J., 156 cm, sucht Tanzpartner. Chiffre CCS7/17/2269
Gesund und Fit gesund Großes Trampolin bis 120 kg mit Sicherheitsnetz, 50 €, Einrad, gut erhalten, 20 €, Tel. 01573/3227688
www.treppe-handorf.de Innenausbau, Dämmung, Dachfenster, Tel. 04133/6045
Unterricht untallg
Reparatur-Service für Garten- und Motorgeräte! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Tel. 05146/919433
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796
Werkstatt-Service für Fahrzeuge aller Art! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Tel. 05146/919433
AUTOMARKT
❑ Mittwoch ❑ Sonntag ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
GarTel.
Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum- u. Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallenden Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252
POKERTURNIER am Fr., 24.02.17, um 19.00 Uhr in der Mittelstr. 33, 29227 Celle - Startstack 20.000 Chips, Rebuy während der ersten 5 Levels/15.000 Chips mögl., danach Add-on 20.000 Chips, 15 € Kostenpauschale, Anmeldung auch möglich unter: Tel. 05141/93892 (ab 16 Uhr)
Rund um den Sport sport Großes Trampolin bis 120 kg mit Sicherheitsnetz, 50 €, Einrad, gut erhalten, 20 €, Tel. 01573/3227688
Reise und Erholung reise Reise u. Erholung Hausboote an der Ostsee, www.winkel-hausboote.de FeHs, Eckernförde/Ostsee, 2 Pers., 01. - 07.04. und 08. - 14.04. frei, Tel. 0159/03025590 Kroatien, Insel Hvar, Ferienwoh., strandnah, Klima, ruhige Lage, 2 - 4 Pers., Preis 42 € für 2 Pers., wwww. mico-tadic.de, Tel. 05141/86290
Verschenke versche Gut erhaltene Schlafcouch, ausziehbar, Liegefläche B 1,25 m, L 2 m, in Celle, Tel. 0171/6114013
Tiermarkt tier Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Glasterrarium mit Zubehör für 90 € zu verkaufen, 120 cm lang, 60 cm breit 60 cm hoch, Tel. 05141/907023 Auraucana Hühner - grüne Eier legend - wegen Krankheitsfall zu verschenken. Tel. 05056/1240 Malteser-Mix-Welpen, 0176/50695810
Tom, ein Teddy- Meerschweinchen mit Zubh. zu verschenken, 1,5 J. alt, sucht ein neues Zuhause, weil sein bester Freund Jerry gestorben ist. Nicht in Einzelhaltung abzug., Tel. 05146/2684
Veranstaltungen veranst Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,-
Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770
Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440
In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling Tel. 05143/6651556
IMMOBILIEN
Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370
VERKÄUFE
Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120
€ 18,€ 19,€ 10,-
Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post ❑ liegt in bar bei Bank:
Tel.
Kleinanzeigen-Rubriken
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Nr.
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137
(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von €
❑ soll abgebucht werden von IBAN:
BIC:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-0 / -10 Fax (0 51 41) 64 69
☎
IHRE KLEINANZEIGE bei uns im Celler Kurier! Gerne können Sie Ihre Kleinanzeige auch online aufgeben.
www.celler-kurier.de
Sonntag, den 19. Februar 2017
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 13
Die neue BMW 5er Limousine mit M Sportpaket.
Möglichst wenig Rollwiderstand CELLE. Einen großen Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch haben die Autoreifen, weiß Marc Schnoor, Leiter der TÜV-Station Celle: „Je geringer der Rollwiderstand der Räder ist, desto besser für den Spritverbrauch.“ Und er weist darauf hin, dass bei Leichtlaufreifen der Widerstand niedriger ist, und dadurch Kraftstoff gespart werden kann. Für Vielfahrer können sie sich lohnen. Aber auch für Besitzer konventioneller Reifen hat der TÜV-Experte einen Tipp: „Man sollte immer für ausreichend Druck sorgen. Bereits 0,5 bar zu wenig im Reifen erhöhen spürbar den Kraftstoffverbrauch“. Besser ist es, den Reifendruck etwas höher zu halten. „Bis zu 0,3 bar extra können dem Reifen nicht schaden, senken aber den Rollwiderstand und somit den Verbrauch“, so Schnoor. Außerdem sollte man beim Kauf auf das EU-Reifenlabel achten. Es zeigt, welchen Effizienzklassen die Reifen bei Kraftstoffverbrauch, Nasshaftung und Rollgeräuschen zuzuordnen sind.
Foto: BMW-Group
Die siebte Modellgeneration der BMW 5er Limousine startet
Leichter, dynamischer, sparsamer und auch rundum vernetzt
CELLE. Nochmals gesteigerte Fahrdynamik, ein Höchstmaß an Assistenzsystemen, ein sehr hoher Vernetzungsgrad und ein neues, innovatives Bediensystem sind die wichtigsten Neuerungen der neue BMW 5er Limousine. Damit ist die neue BMW 5er Limousine bestens gerüstet, den einzigartigen Erfolg ihrer Vorgänger fortzuführen. In den ersten sechs Generationen wurden rund 7,9 Millionen Fahrzeuge der 5er Reihe verkauft. „Die siebte Generation der BMW 5er Reihe weist den Weg in die Zukunft, wie wir sie mit unserer Strategie Number One > Next definiert haben. Technologieführerschaft, hochemotionale Produkte und Digitalisierung sind für uns maßgebliche Erfolgsfaktoren. Mit dem Ausbau des Angebots in den großen Klassen entsprechen wir dem Wunsch vieler Kunden. Ich bin mir sicher, der neue BMW 5er setzt nicht nur technologisch neue Maßstäbe, sondern wird auch emotional begeistern. Er ist und bleibt die Business-Limousine schlechthin“, sagt Harald Krüger, Vorsit-
Nutzfahrzeuge
Autoverwertung
Minibagger KMB 114H, 1,5 T, Bj. 96, Vollkabine, Eurosteuerg., Perkensmotor, 3 verschiedene Löffel, guter Zustand, VS, Tel. 0179/9158521
GmbH
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
Wohnmobile
Motorräder Polo-Regenkombi, Gr. XXL, zu verk., VB 10 €, Tel. 0151/70113302
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944/36160 www.wm-aw. de Fa.
Kraftfahrzeuge
Pkw-Anhänger
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel
4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596
Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Optional mit Fahrdienst. Linkis Fahrzeuge, Tel. 0151/15575827
Ankauf
Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
Zubehör
Verkaufe 2 Wochen alte Conti Contact Winterreifen, Modell 850 P auf Audi Alufelge, 225/55 R16, VB 790 €, Tel. 0162/2184498
Kraftfahrzeuge KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 299 299 5 oder 01 72 / 5 11 76 91
WIR SIND FÜR SIE DA!
INKIS FAHRZEUGE
FUN FACTORY
☛
Thorsten Linkis Nienburger Str. 68 29323 Wietze 0 51 46 91 94 33 info@l-f-w.de www.l-f-w.de
VERKAUF UND WERKSTATTSERVICE
☛
stützt den Fahrer bei drohenden Kollisionen aktiv mit korrigierendem Lenkeingriff. Mit erweiterten Funktionen der optional verfügbaren Aktiven Geschwindigkeitsregelung (Active Cruise Control, ACC) und des Lenk- und Spurführungsassistenten geht die 5er Reihe ebenfalls einen Schritt weiter auf dem Weg des automatisierten Fahrens. Aus dem Stillstand bis Tempo 210 unterstützt das Fahrzeug den Fahrer beim Abstand halten, Beschleunigen, Bremsen und bei der Spurführung. Insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten und zähem Verkehr im Stau auf der Autobahn bietet dies einen klaren Komfortgewinn. Für eine noch einfachere Bedienung ist die neue BMW 5er Reihe mit dem iDrive der nächsten Generation ausgerüstet. In der Topausstattung werden Navigation, Telefon, Unterhaltungsangebote und Fahrzeugfunktionen auf einem hochauflösenden 10,25-ZollBildschirm dargestellt.
CELLE. Bis Sonntag, 26. Februar, will der Landkreis Celle unter anderem an folgenden Stellen Tempokontrollen einrichten: Gemessen wird dabei am Montag, 20. Februar, in den Bereichen Bergen, Celle, Wienhausen und Faßberg. Weiter geht es am Dienstag, 21. Februar, in den Bereichen Wathlingen, Wietze, Hermannsburg und Bergen. Am Mittwoch, 22. Februar, wird die Geschwindigkeit in den Bereichen Eschede, Celle, Winsen und Lachendorf gemessen. Am Donnerstag, 23. Februar, finden Tempokontrollen in den Bereichen Winsen, Hermannsburg, Bergen und Hambühren statt. Am Freitag, 24. Februar, wird in den Bereichen Celle und Wathlingen die Geschwindigkeit kontrolliert. Am Samstag, 25. Februar, und am Sonntag, 26. Februar, wird an den Straßen B 3, B 191, K 74, L 180 und L 298 das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
Aktions ! Automarkt im Kurier Preise Nissan Batterien t i h ! is . . . bis 7.
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
zender des Vorstands der BMW AG. Die konsequente Anwendung des Leichtbaukonzepts BMW EfficientLightweight mit vermehrtem Einsatz von Aluminium und hochfester Stähle senkt das Fahrzeuggewicht um bis zu 100 Kilogramm gegenüber dem Vorgänger. Das neu konstruierte Fahrwerk, ein niedriger Fahrzeugschwerpunkt, die BMW typische ausgewogene Achslastverteilung und eine höchst verwindungssteife Leichtbau-Karosserie vereinen ein maximal dynamisches Fahrerlebnis mit dem typischen Reisekomfort der 5er Reihe. Diverse Fahrwerksoptionen wie die Integral-Aktivlenkung, die nun auch mit dem intelligenten Allradantrieb xDrive kombinierbar ist, ergänzen das auf Fahrdynamik ausgelegte Gesamtpaket, mit dem
sich die 5er Reihe erneut an die Spitze ihrer Klasse setzt. Mit einem Luftwiderstandsbeiwert von bis zu cw = 0,22 markiert die 4,935 Meter lange Limousine den Klassen-Bestwert. Mit einer Vielzahl an Assistenzsystemen bietet die neue 5er Reihe dem Fahrer maximale Unterstützung - nicht nur bei kritischen, sondern auch in fahrerisch wenig anspruchsvollen Situationen wie Stau und zähfließendem Verkehr oder auf monotonen Autobahnabschnitten. Dazu verfügt sie serienmäßig über eine Stereokamera, die im Zusammenspiel mit optionalen Radarund Ultraschallsensoren die Umgebung des Fahrzeugs überwacht. Neu in der 5er Reihe sind neben einer Ausweichhilfe und der Querverkehrswarnung auch der Spurwechselassistent sowie der Spurhalteassistent mit aktiven Seitenkollisionsschutz. Letzterer überwacht die Fahrspuren und das Verkehrsgeschehen neben dem Auto und unter-
Radarmessung im Landkreis
Februar
Inspektion
7 super .2.1günstig Prbe is 25
Jahres49,– Inspektion BMW, Opel, VW inkl. Soforteinbau! VW, Opel
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
für Pkws aller Fabrikate
Micra, Bj. 2000, TÜV neu, Klima, schwarz, Alu, 8-fach bereift, sehr gepflegt, 177.000 km, einige Neuteile, VB 1.200 €, Tel. 0157/31570821
55 Ah ....................... nur €
Opel
z. B.
36 Ah ....................... nur €
69,– * 89,– nur € 49,MB, VW-Diesel *zzgl. Material 99,– 44 Ah ....................... nur €
€ 79,Mercedes-Benz
74 Ah ....................... nur €
AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERAUTOFAHRER-FACHMARKT WERKSTATT
Hannoversche Heerstraße 94 · Celle www.kautz-autoteile.de Telefon (0Heerstraße 5141) 984242 Hannoversche 94 · Celle ÖFFNUNGSZEITEN: 8 –19 98 Uhr · 42 Sa., 9–15.30 Telefon (0Mo.– 51Fr.,41) 42 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr. 8-18:30 Uhr • Sa. 9-14 Uhr
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, Gut Wietzenbruch 3, 29225 Celle Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
Ford Fiesta, schadstoffarm Euro 4, Bj. 2002, rot, 2. Hd., TÜV/AU neu, Servo, 44 kW, 4 x Airbag, neue Ganzjahresreifen, erst 82.000 km, abnehm. AHK, guter Zustand, 1.500 €, Tel. 0176/55395375
Vectra Kombi, Bj. 98, TÜV/ AU 01/18, AHK,VB 1.000 €, Tel. 0172/9900804
Renault Twingo, Bj.2001, TÜV neu, Leder, Klima, Servo, VB 950 €, Tel. 0172/9900804
Seat Leon, 77 kW, 2004, TÜV 02/19, 51.000 km, Klima, RA/CD, Sitzhzg., eFH, Alu, WR, 1. Hd., top - Zu., nur 4.500 €, Tel. 0176/78216769
Škoda Skoda Roomster, Bj. 13, 1. Hd., 30.000 km, Klima, ZV, Reling, 8 Reifen, 9.490 €, Tel. 0171/7555358
VW Golf Golf 3 Cabrio, 1,8 L, 90 PS, Bj. 6/93, TÜV 09/17, 165.000 km, grün, VS, Tel. 0179/9158521
Mercedes
Kraftfahrzeuge
A 180 CDI, Bj. 08, 4-trg., autom., SD, ZV, Parktronic, Klima, 110.000 km, 6.500 €, Tel. 0171/7555358
Verkauf und Werkstattservice für Quads, Scooter, Motorräder, Kleintraktoren und mehr. 0151/ 15575827, info@l-f-w.de
Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Allgemein
Freude am Fahren
DYNAMIK IN JEDER LINIE. DER NEUE BMW 5er – UNSER EXKLUSIVES ANGEBOT FÜR GEWERBETREIBENDE*. Leasingangebot:* BMW 520d Limousine
140 kW (190 PS), Schwarz uni, 17“ LM-Radsatz, Automatic Getriebe Steptronic, Sport-Lederlenkrad, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Navigationssystem Business, Intelligenter Notruf, TeleServices, ConnectedDrive Services u.v.m. Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 5,4-4,7 · außerorts 4,1-3,8 kombiniert 4,5-4,1 · CO2-Emission kombiniert 118-108 g/km · CO2Effizienzklasse A. Angaben gemäß ECE-Fahrzyklus. Fahrzeuggesamtpreis: Leasing-Sonderzahlung: Laufzeit: Laufleistung p.a.: Mtl. Leasingrate*
40.193,28 EUR 0,00 EUR 36 Monate 10.000 km
479,00 EUR
Zzgl. 747,89 € für Zulassung, Transport und Überführung. Alle Preise zzgl. MwSt.
*Ein Angebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München. Stand 02/17. Das Angebot gilt nur für Gewerbetreibende, Selbständige und Freiberufler. Abbildung ähnlich / zeigt Sonderausstattungen.
B&K GmbH & Co. KG An der Koppel 1 · 29227 Celle Tel 05141. 88 40-0 e-mail celle@bundk.de www.bundk.de
AUTOMARKT RUND UM CELLE Ihr Traumauto finden Sie hier!
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 19. Februar 2017
Stellenmarkt Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n motivierte/n
Gärtner/in
in Teilzeit. Wir wünschen: • abgeschlossene Berufsausbildung im Fachbereich Garten- und Landschaftsbau, Staudengärtnerei oder Baumschule • Spaß im Umgang mit Kunden • Interesse an der Verwendung und Pflege von Pflanzen • engagiertes und selbstständiges Arbeiten • Pkw-Führerschein Wir bieten: flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld. Bewerbungen bitte an: Fabian Lücke Bremer Weg 39 • 29308 Walle Tel. (0 51 43) 66 54 43
Team 2017 - jetzt durchstarten Sie sind kommunikativ und können auf Menschen zugehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Uwe Mill, (von links), Jörg Paul, Susanne Witt vom Landesvorstand, Werner Kuhls und der Vorsitzende der BDB-Bezirksgruppe, Hans-Dietrich Hagen. Foto: Maehnert
Jahreshauptversammlung der BDB-Bezirksgruppe
Wir suchen Mitarbeiter mit Engagement und Motivation für Promotion- und Informationsarbeit in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Erfahren Sie mehr unter: www.promotionwelt.de • info@promotion-welt.de oder unter der Telefonnummer: 0 51 39 / 40 22 00
Uwe Mill und Jörg Paul wurden mit Silberner Bundesnadel geehrt
AschauTeiche
Team 2017-‐jetzt durchstarten Sie sind kommunika-v und können auf Menschen zugehen? Dann sind Sie bei uns genau rich-g.
CELLE. Der Erste Vorsitzende Hans-Dietrich Hagen konnte bei der Jahreshauptversammlung der Bezirksgruppe des Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB) eine Reihe verdienter Mitglieder ehren. Dem Gründungsmitglied des BDB-Freundeskreises, Gretel Sonnenberg, wurde für 30 Jahre Treue herzlich gedankt. Der Architekt Werner Kuhls erhielt die Ehrennadel für 40 Jahre Zugehörigkeit im BDB sowie für über 30 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit in der Vertreterversammlung der Architektenkammer Niedersachsen. Mit besonderer Freude konnte Hagen seinen Vorstandsmitgliedern Uwe Mill und Jörg Paul die Silberne Bundesnadel anstecken und eine Urkunde überreichen, die der BDB-Präsidenten Hans-Georg Wagner ihnen für besondere Verdienste verliehen hat. Bei den anstehenden Vorstandswahlen bestätigten die
Excel-Kurs für Fortgeschrittene CELLE. Das Seminar „Excel für Fortgeschrittene“ findet am Dienstag, 28. Februar, und Donnerstag, 2. März, von 9 bis 15.30 Uhr, im Technologiezentrum Lüneburg, Dahlenburger Landstraße 62, statt. Wer bereits mit dem Programm Excel arbeitet, aber vielleicht noch längst nicht alle seine Einsatzmöglichkeiten kennt oder nutzt, kann dies in dem Seminar der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade lernen. Nähere Informationen und Anmeldung bei Alexandra Stehr unter Telefon 04131/ 712-367, oder per Mail an stehr@hwk-bls.de. Anmeldeschluss ist der 21. Februar.
Mitglieder der Bezirksgruppe den Zweiten Vorsitzenden Uwe Mill, den Schatzmeister Jörg Paul und den stellvertretenden Schriftführer Johannes Laukart in ihren Ämter. Als neuer Schriftführer verstärkt Hermann Baars zukünftig den Vorstand. Die stellvertretende Landesvorsitzende Susanne Witt betonte in ihrem Beitrag, dass der BDB als größter Berufsverband der Baufamilie mit mehr als 12.000 Profis weiterhin die Werbung um Nachwuchs im Berufsbild der Architekten und Ingenieure das wichtigste Ziel sehe. Nicht ohne Stolz konnte Hagen verkünden, dass seit 2016 sieben neue Mitglieder für den BDB gewonnen werden
konnten. Die Fachberater stehen auch weiterhin vor Ort den Kollegen und der Öffentlichkeit bei Fragen ihres Fachgebietes zur Verfügung. Die sind Susanne Witt für Architekten und Denkmalschutz, Jörg Osterloh für Unternehmer, Frank-Alexander Perlmann für Estricharbeiten und Brandschutz, Uwe Mill für Energie, Jörg Paul für Technische Gebäudeausstattung (TGA) und Bernd Müller für Gutachtertätigkeit. Die Celler BDB-Bezirksgruppe hat zusammen mit ihrem Freundeskreis für 2017 wieder ein buntes Programm für interessierte Berufskollegen anzubieten. Zum baupolitischen Aschermittwoch am 1. März wird Dr. Jörg Nigge als neuer Oberbürgermeister der Stadt Celle zu Gast sein. Sehr beliebt sind die spontanen Nachmittagsveranstaltungen „Kennen Sie Celle?“. Das Baurechtsemi-
Verkäufer/-in
Jahreshauptversammlung des Bergen-Hohne-Golfclubs
Mit kleinem Budget schon viel auf dem Golfplatz getan
BERGEN-HOHNE. „Das Vereinsleben stimmt, wir sind eine große Golffamilie“, konnte der Vorstand des Bergen-Hohne-Golfclubs bei Eröffnung der Jahreshauptversammlung erfreut feststellen. Denn das Clubhaus war dazu bis auf den letzten Platz besetzt. Nicht ohne Stolz konnte beim Rückblick über die im
auch alles bezahlt ist. So konnte Schatzmeisterin Ute Voigt erneut ein ausgeglichenes Ergebnis vorstellen. „Auch für
Saisonwechsel bei KolpingTex CELLE. Auch im „KolpingTex - Der soziale Laden“, Welfenallee 36 in Celle, wird jetzt von der Winter- auf die Frühjahrsund Sommerkleidung gewechselt - und dazu gibt es bis zum 28. Februar auch einen „Winterschlussverkauf“. Der soziale Laden für Damen- und Herren-Oberbekleidung sowie „Alles für das Kind“ wird seit fünf Jahren von einem Team aus Ehrenamtlichen organisiert, die Kleidungsspenden annehmen, prüfen und sortieren sowie dann zu günstigen Preisen verkaufen - jetzt im Winterschlussverkauf auch noch 50 Prozent reduziert.
Wir suchen Mitarbeiter mit Engagement und Mo-va-on für Promo:on-‐ und Informa:onsarbeit in Festanstellung.
Sie sind kommunikativ & serviceorientiert, nar am 3. April behandelt die Ihre Stärke ist strukturiertes Arbeiten & Sie haben ein gepflegtes Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. VOB 2016 Abgrenzung Planung Auftreten, Sie besitzen EDV Kenntnisse (MS Office), - Ausführung. Eine Delegation Erfahren Sie mehr unter: www.promo-onwelt.de, info@promo-on-‐welt.de oder unter der Telefonnummer 05139-‐402200. sowie Genauigkeit & Flexibilität, dann suchen wir Sie als wird am Deutschen Baumeistertag 2017 in Berlin teilnehmen. für unseren Hofladen in Teil- oder Vollzeit auch für Wochenenddienste. Auch die Geselligkeit soll Freuen Sie sich auf: nicht zu kurz kommen. Eine • spannende Aufgaben in einem expandierenden Umfeld Tagesfahrt nach Hildesheim • Gestaltungsfreiräume für Ideen und Engagement mit einer Sonderführung • geregelte Arbeitszeiten, pünktliche Vergütung und angenehmes Arbeiten „Weltkulturerbe Dom und St. • Mitarbeit in einem kollegialen, dynamischen Team Michaelis“ und ein FamilienWenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie uns Ihre ausflug mit Kindern auf dem Bewerbungsunterlagen, gerne auch per e-Mail. Planwagen durch die blühende Teichwirtschaft & Räucherei Heide ist geplant. Traditionell Aschauteiche 1 ist auch der Nikolausmarsch. 29348 Eschede • T 05142.2211 • info@aschauteiche.com Absoluter gesellschaftlicher Höhepunkt dürfte am 13. Januar 2018 wieder der 22. JahresFliesenleger in Winsen (Aller) gesucht. beginn im Celler SchlosstheaZur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen ter mit über 300 Gästen aus fast Fliesenleger (m/w), wenn möglich, mit Berufserfahrung. allen BDB-Landesverbänden Bewerbungen bitte an: Brase Projekt und Montage GmbH Deutschlands und Gästen aus Bruchweg 7, 29308 Winsen (Aller), Politik und Wirtschaft werden. per E-Mail: info@brase-montage.de Weitere Infos unter www.bdboder telefonisch unter 0 51 46 / 17 90 celle.de. Gäste sind bei uns immer willkommen.
Bei der Jahreshauptversammlung. vergangenen Jahr umgesetzten Maßnahmen berichtet werden. So wurde der Platz optisch wie funktional weiter verbessert, die Clubhausterrasse mit neuen Möbeln „aufgehübscht“ und der Maschinenpark mit erheblichem Aufwand weiter instandgesetzt und modernisiert. Und das erfreulichste war, dass
Foto: privat
2016 schließen wir wieder mit einem kleinen Plus und der Wirtschaftsplan 2017 zeigt das gleiche positive Ergebnis“, berichtete sie. Möglich war dies nur durch die Eigenleistung der Mitglieder und die Unterstützung der Sponsoren. Weitere aufwendige Arbeiten sind auch für 2017 geplant und
notwendig. So sollen unter anderem auf dem Platz neue Sandbunker gebaut, mehr Wege befestigt, die Abschlagsboxen renoviert beziehungsweise teilweise komplett erneuert und der Maschinenpark weiter saniert werden. Zum Teil sind dazu Anträge auf Zuschüsse gestellt worden, aber die Mitarbeit der Mitglieder und Förderung durch Sponsoren sind weiterhin notwendig. Auch die Anzahl der Mitglieder birgt noch Potential. Die Entwicklung ist nach wie vor positiv und man ist optimistisch, dass man diese Mitgliederzahl von derzeit 206 auf die angestrebte Wunschmenge von 250 steigern kann. Auch im Clubhaus hat sich etwas getan. Mit der neuen Saison hat Astrid Faßmann die Bewirtschaftung übernommen, wodurch eine geregelte Öffnungszeit vom 1. April bis 31. Oktober jeweils dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr gewährleistet ist. Neu ist auch die überarbeitete Homepage, die ab sofort unter der neuen Adresse www.bergen-hohne-golfclub.com im Internet zu erreichen ist. Als Dank für die gute Arbeit überraschten zum Schluss Regine Witzel, Renate Hennek, Klaus Hennek und Heinz-Otto Winkelmann den Vorstand mit Blumensträußen und einer Magnumflasche Rheingau Riesling.
Haben Sie Spaß am Schreiben? Können Sie komplizierte Sachverhalte verständlich darstellen? Gelegentlicher Abend- oder Wochenendeinsatz ist für Sie kein Problem? Haben Sie Interesse am Sport? Im Umgang mit der Kamera haben Sie bereits erste Erfahrung? Haben Sie Abitur? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten können, sollten Sie sich bei uns bewerben. Der Celler Kurier sucht kurzfristig einen/eine
Volontär/in Schriftliche Bewerbungen an den z.Hd. Herrn Kirsch Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Sonntag, den 19. Februar 2017
ANZEIGEN
Seite 15
Stellenmarkt im Kurier Sie sind jung und suchen nach einer interessanten Aufgabe? Sie haben eine kaufmännische Ausbildung? Sie sind kommunikativ im Umgang mit Menschen?
Dann suchen wir Sie als
neue/n Mitarbeiter/-in fĂźr unser Team im AuĂ&#x;endienst im lokalen Bereich. Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Chiffre CCS7/17/2268
Ergotherapie
Wir suchen in Celle • Testungen und Analysen von LRS /
-
/ AD(H)S Praxis • Dyskalkulie Fachliche Leitung Ergotherapie g rÜffnun • Neuro- und Biofeedbackverfahren u Ne e(m/w) r a •• HÜrErgotherapeuten / Logopäden u r b im Fe und Sehwahrnehmungstraining
per sofort oder später. 2017 Wir bieten ideale Arbeitsbedingungen, kostenfreie Aus112,29227 29227Celle Celle Hannoversche Heerstr. 12, und Weiterbildungen, viel SpaĂ&#x; und ein gutes Gehalt! Tel: 05141–20 54 173 • celle@lernwerk-ag.de • www.lernwerk-ag.de Lassen Sie sich und unverbindlich Bewerbungen an: kostenlos celle@lernwerk-ag.de, Tel.: 0 51beraten! 41 / 20 54 173 Weitere Infosuns unter: (Ergotherapie) Wir freuen aufwww.lernwerk-ag.de Ihren Besuch!
fĂźr Strandbar und Imbisswagen auf dem SĂźdsee-Camp
in Voll- und Teilzeit auf 450,- â‚Ź-Basis, gern auch SchĂźler ab 16 Jahre oder Studenten. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Christa Veldkamp ∙ Osterheide 11 ∙ 29649 Wietzendorf Telefon 01 62 - 1 76 52 46
Wir suchen
in Celle Stadt und Landkreis.
Wir erwarten gute Umgangsformen und ein sicheres Auftreten beim Kunden.
Verkäufer/-in
Sie fßhlen sich angesprochen? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zu.
fßr unsere Fleisch-, Wurst- und Käseabteilung in Voll- oder Teilzeit.
und
JuniorAnzeigenberater/-in Wenn Sie bereits Erfahrungen im AuĂ&#x;endienst gemacht haben, wäre dies von Vorteil. Wir geben aber auch dynamischen und kreativen Kaufleuten, die bisher noch nicht im AuĂ&#x;endienst gearbeitet haben, eine Chance.
Unser Team braucht Verstärkung ab April
Mitarbeiter (m/w)
Wir suchen fĂźr eine interessante und vielseitige Aufgabe in einem spannenden Umfeld eine/n
Kassierer/-in
in Teilzeit oder auf geringfĂźgiger Basis
Wir suchen zum nächstmÜglichen Zeitpunkt einen
STELLENMARKT IM KURIER
Auslieferungsfahrer/in auf Minijob-Basis (gerne auch motiv. Senior). Zu Ihren Aufgaben zählt das Ausliefern von Ware an Kunden sowie das Einräumen. Die Arbeitszeit ist variabel und beträgt i.d.R. 25 - 30 Std. pro Monat. Pßnktlichkeit, Ehrlichkeit sowie kÜrperliche Belastbarkeit setzen wir voraus. Bewerbung u. weitere Infos unter:
Alles weitere besprechen wir in einem vertraulichen, persÜnlichen Gespräch. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Gieseke
Reinigungskraft als Springer/in auf 450,-â‚Ź Basis, fĂźr die Feuerwache in Celle gesucht.
Tel. 01 72 / 8 73 65 22
JĂźrgen Opitz Tiefbau- und AuĂ&#x;enanlagen GmbH Wir stellen ein:
AsphaltstraĂ&#x;enbauer m/w StraĂ&#x;enbauer m/w Walzenfahrer m/w Bauwerker m/w FS Kl. B, Einsatzgebiet Hildesheim und Hannover JOTA GmbH Hildesheim ∙ Tel. (0 51 21) 7 80 50 JOTA GmbH Hannover ∙ Tel. (05 11) 6 00 36 38 info@jota-tiefbau.de
Lesezirkel sucht Mitarbeiter, gerne auch Frßhrentner oder Selbständigen fßr die Zustellung, Tel. 05141/900717 (ab Montag)
Herr Gieseke Hannoversche HeerstraĂ&#x;e 99-101 29227 Celle
Tel. 01 76 / 66 97 45 65
JOTA
z.Hd. Herrn Kirsch MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle
Kosmetikerin, mĂśglichst mit FuĂ&#x;pflegeausbildung, zur Teamerweiterung, vorerst auf Minijob-Basis, fĂźr Celle und Winsen gesucht. Kosmetikpraxis Sonnenblume, GroĂ&#x;er Plan 8, 29221 Celle, Tel. 05141/4841844 Reinigungskräfte, m/w fĂźr Schulreinigung im Raum Celle gesucht, AZ: Mo. - Fr. ab 05.30 Uhr, je 1,5 Std und ab 15.00 Uhr je 3 Std., Habekost & Fichtner GmbH, Tel. 05131/6158 Verkäufer/innen fĂźr die Spargel- und Erdbeersaison gesucht. Online-Formular auf: www.erdbeeren-spargel-lienau.de
Suche liebe Betreuungskraft, ca. 8 Tage im Monat à 2 Std., fßr 55jährigen Mann, Celle/Zentrum, Tel. 0160/4337080
Objektleiter/in fßr die Gebäudereinigung fßr die Region Lßneburg-Celle gesucht. Kenntnisse & Erfahrung im Bereich der GebäudeWir suchen Zusteller fßr die Ver- reinigung sind von Vorteil (Personalteilung des Celler und Berger Kurier planung, Erstellen v. Arbeitsplänen, am Mittwoch und Sonntag in Stadt Materialverwaltung, Reklamationsund Landkreis Celle. Info rund um abwicklung etc.), Fahrerlaubnis die Uhr unter www.celler-kurier.de der Klasse B zwingend erforderoder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr lich. Ein Dienstwagen wird gestellt. unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Dringend gesucht! Sie oder Er, real Gebäudereinigung, Am Pferdedeutschsprachig, die Senioren in markt 3, 30853 Langenhagen oder: ihrer häuslichen Umgebung 24 Std. h@rdg-rational.de im 8-tätigem Wechsel versorgen. Ehrlichkeit, Flexibiliät, Zuverlässigkeit setze ich voraus, Pflegeerfahrung wäre von Vorteil, Tel. 0160/99484490 eine freundliche
Wir suchen
SeriÜser, zuverlässiger, Frßhrentner bietet Haushaltshilfe an, Tel. 01520/5178415 Hilfe im Garten gesucht! Wir benÜtigen Untersßtzung bei der Arbeit in Garten u. Hof, ca. 4 Std./ Woche auf Minjob Basis, Bergen OT, Tel. 0160/93912947
Schmuckfachverkäufer/in oder Goldschmied/in fßr Celle gesucht.
Suche eine vertrauenswĂźrdige Putzfrau in Celle! Chiffre CCS7/17/2266
Infos unter 01 71 / 5 41 91 30 www.juwelier-kampe.de
AuĂ&#x;endienstmitarbeiter/in fĂźr den Geschäftskundenbereich gesucht. Info: H. Kulmann, Tel. 0163/7931599
Exam. Pflegefachkraft, als Dauernachtwache fßr VZ / TZ, z.B. 6 - 8 Nächte monatl. fßr sofort o. später gesucht. Alten- und Pflegeheim Sonnenhof, Bahnhofsplatz 7- 8, 29221 Celle, E-mail: aphsonnenhof@t-online.de, Tel. 05141/7096810
Privathaushalt sucht Putzfrau, ab März 2017 in Klein Hehlen, Tel. 05141/481445 (ab 19 Uhr)
Maler sucht 01520/2163214
Zur Verstärkung unseres Redaktionsteams suchen wir ab sofort
Arbeit!
Tel.
Neue Kollegen (m/w) gesucht! (Lagerhelfer, Produktion, Kommissionierung). Einsatzort: Celle und Umgebung. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340
Alten- und Pflegeheim Bergen
...im
Freie Mitarbeiter
3LQCPĂ?2C?KĂ?@P?SAFRĂ?4CPQRÂŞPISLEĂƒ Unser Team braucht Verstärkung!
Wir erwarten von Ihnen eine gute Schreibe und SpaĂ&#x; am FotograďŹ eren. Erfahrung im journalistischen Bereich sind vorteilhaft.
$à P�BGC�QR?RGMLªPC�.DJCEC�QSAFCL�UGP�XSK�LªAFQRKEJGAFCL� Fßr die stationäre Pflege suchen wir zum nächstmÜglichen 8CGRNSLIR�CGLC�?SDECQAFJMQQCLC�SLB�CLE?EGCPRC Zeitpunkt eine aufgeschlossene und engagierte
AuĂ&#x;erdem sollten Sie Flexibilität und Kreativität mitbringen. Wenn Sie Interesse an Themen aus den Bereichen Lokales und Sport haben, dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Zeugnissen, detailliertem Lebenslauf, einem Lichtbild und Arbeitsproben an:
!
iakonie
D e der Geist
.DJCECD?AFIP?DRĂ? K U Pflegefachkraft LQ 9ROO]HLW in Vollzeit.
(m/w)
5CLLĂ?1GCĂ??SDĂ?BCPĂ?1SAFCĂ?L?AFĂ?CGLCPĂ?TCP?LRUMPRSLEQTMJJCLĂ?SLBĂ? Wenn Sie auf der Suche nach einer verantwortungsvollen ?@UCAFQJSLEQPCGAFCLĂ? SDE?@CĂ?QGLBĂ?SLBĂ?GLĂ?CGLCKĂ?RMJJCLĂ?2C?KĂ? und abwechslungsreichen Aufgabe sind und in einem ?P@CGRCLĂ?KÂťAFRCL Ă?QGLBĂ?1GCĂ?@CGĂ?SLQĂ?ECL?SĂ?PGAFRGE
tollen Team arbeiten mÜchten, sind Sie bei uns genau richtig. CG�'LRCPCQQC�QCLBCL�1GC�'FPC�?SQ?ECIPªDRGECL� Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen CUCP@SLEQSLRCPJ?ECL�@GRRC�?L � Bewerbungsunterlagen bitte an:
JRCLĂŒĂ?SLBĂ?.DJCECFCGKĂ? CPECL Ă?&CPPLĂ?1TCLĂ? Alten- und Pflegeheim Bergen, Herrn Sven Eppler #NNJCP Ă? ?FLFMDQRP?ÂĽCĂ? Ă? Ă? CPECL
und zuverlässige Bedienung (m/w) in Vollzeit. Bewerbung Tel.: 0 15 20 / 3 20 41 29
Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte fĂźr unser Objekt in Wathlingen, BachstraĂ&#x;e. AZ: Di., Do., Sa. von 07.45 - 09.00 Uhr. Bewerbungen unter: RDG Gebäudeservice, 0151/112603515 o. h@rdg-rational.de sowie Tel. 0511/51547980 (AB) Sie, 50 J., deutsch, sucht Putzstelle, Raum HambĂźhren von privat, Tel. 0171/9655077
Betreutes Wohnen in der SĂźdheide
Fßr die Pflege ambulant, sowie stationär suchen wir jeweils
• Pflegefachkräfte (m/w)
in TZ/VZ, wir bieten z.B. betriebliche Altersvorsorge, Tankgutscheine, Dienstkleidung Pflegehelfer (m/w) in TZ
• • Betreuungskräfte/ Alltagsbegleiter gem. 87b (m/w) in TZ
• Auszubildende (m/w) zu Pflegefachkräften
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Seniorenresidenz Hermannsburg
Timm-Willem-Weg 8 29320 Hermannsburg Tel. 0 50 52 / 91 17 33 info@seniorenresidenz-hermannsburg.de
Wir suchen Mitarbeiter nst e i d l l e t s u Z m i Samstag / Sonntag:
Altencelle, Blumlage, GarĂ&#x;en, Hermannsburg, Walle sowie Altenhagen, Eicklingen, Heese, Jeversen, Klein Hehlen, Neuenhäusen und Winsen.
Mittwoch:
Ahnsbeck, Altencelle, Hehlentor, Wathlingen, Wietze sowie Altenhagen, Baven, Bostel, FaĂ&#x;berg, HambĂźhren, Hermannsburg, Jeversen, Klein Hehlen, Lachendorf, Neuenhäusen, Oldau, SĂźdwinsen, Walle, WardbĂśhmen, Wieckenberg und Wienhausen. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen fĂźr andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern kĂśnnen Sie uns auch zu unseren BĂźrozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr. 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Und rund um die Uhr unter: www.celler-kurier.de
BahnhofstraĂ&#x;e 44, 29303 Bergen
z.Hd. Herrn Kirsch MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle
Nähere Informationen erteilt Ihnen gerne auch unsere Pflegedienstleitung unter (0 50 51) 47 31 51. ,ªFCPC�'LDMPK?RGMLCL�CPRCGJR�'FLCL�ECPLC�?SAF�SLQCPC� .DJCECBGCLQRJCGRSLE�SLRCP� � � � � �
MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 19. Februar 2017
Einreichung bis spätestens 31. Mai
Klimaschutzfonds fördert mit neuer Antragsfrist
CELLE. Der Klimaschutzfonds hat seit 2010 mit großem Erfolg zur Umsetzung des vom Rat beschlossenen Klimaschutzkonzepts der Stadt Celle beigetragen. Mehr als 560 Projekte, mit Schwerpunkt in der energetischen Sanierung von Gebäuden, aber auch in der Erschließung und Nutzung regenerativer Energien wie Erdwärme oder Photovoltaik konnten bis zum Jahresende 2016 in das Förderprogramm aufgenommen und zum großen Teil auch schon mit einem Zuschuss bedacht werden. Damit diese Erfolgsgeschichte fortgeschrieben werden und das stetig gewachsene Fördergeschehen auch weiterhin mit dem begrenztem Zeitbudget der Geschäftsstelle des Klimaschutzfonds bewältigt werden kann, wurden zum 1. Januar die Förderleitlinien angepasst. In diesem Zusammenhang hat die Einführung einer Antragsfrist die größte Bedeutung:
• • • • • •
intravenöse Sauerstofftherapie Infusionstherapien Akupunktur Dorn-Breuss-Therapie Cranio-Sacrale-Therapie Individuelles Ernährungsprogramm (gesund & aktiv) • Ausleitung von Schwermetallen • Hypnose (begleitend zur Gewichtsreduktion, Raucherentwöhnung, Prüfungsangst) • u.a.
Kostenlose Informationstage vom 20.-24.2.2017
Bitte melden Sie sich an. Thomasbusch 19, 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 9 47 90 58 anjamarhenke@yahoo.de https://naturheilpraxis-marhenke.de
Verkehrsunfall?
„Ich möchte, dass Sie zu Recht Ihr Recht bekommen.“
Rechtsanwältin
Alexandra Martin Fachanwältin für Versicherungsrecht & Sozialrecht Celle • Kanzleistr. 11 • Tel. 05141 / 6014 www.rechtsanwältin-martin.de
Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit
48 Jahren
Gronau GmbH Georgstr. 15, 30159 Hannover Telefon 05 11-32 69 99
www.privatkredit-hannover.de
CELLE. Am Freitag, 24. Februar, findet von 18 bis 20.30 Uhr ein Abendflohmarkt rund ums Kind in der Grundschule Wietzenbruch, Waldschmiede 3 in Celle, statt veranstaltet von Kita und Grundschule. Die Standgebühr beträgt sechs Euro. Anmeldungen unter Telefon 05141/482838 (ab 19 Uhr).
Bequem und flexibel: das Online-Banking CELLE. Ein persönliches Gespräch ist immer noch die beste Grundlage für die individuelle Finanzplanung. Durch die Genossenschaftliche Beratung der Volksbank Celle, Niederlassung der Hannoverschen Volksbank - die Finanzberatung, die erst zuhört, und dann berät - erfahren die Kundinnen und Kunden der Bank direkt in ihrer Filiale, wie sie ihre Ziele erreichen und Wünsche erfüllen. Denn bei der Genossenschaftlichen Beratung suchen die Berater der Volksbank Celle gemeinsam mit ihren Kunden nach den passenden Lösungen und entwickeln gemeinsam die ganz persönliche Finanzstrategie, die dem individuellen Bedarf entspricht und verschiedene Beratungsthemen umfasst. Doch Kunden der Volksbank Celle können viele Bankgeschäfte auch ganz bequem von zu Hause aus erledigen: mit dem Online-Banking. Egal, ob Überweisungen, Daueraufträge oder Lastschriften erstellt werden sollen, hier ist das möglich. Zusätzlich können ausgewählte Produkte online abgeschlossen werden und mit dem persönlichen Berater kann sicher und diskret über das Postfach kommuniziert werden. Mit der VR-BankingApp der Volksbank Celle lassen sich ganz einfach Kontostände abfragen, Geld überweisen oder
BEILAGENHINWEIS center
26.05. - 30.05.
Am Heiligen Kreuz 24, 29221 Celle * Keine Barauszahlung. 1x gültig pro Person bis zum 25. Februar 2017, bei Vorlage dieser Anzeige!
Mit der VR-BankingApp ist jedes Konto mobil. Foto: privat rekt über paydirekt abwickeln.“ Der Online-Bezahldienst der deutschen Banken bietet umfassenden Käuferschutz und höchste Datensicherheit Made in Germany. Informationen rund um die Online-Services der Volksbank Celle gibt es im Internet unter www.volksbank-celle.de und in allen Filialen der Bank.
Grundsicherung?
Rechtsanwältin
Alexandra Martin
INVENTUR
Fachanwältin für Versicherungsrecht & Sozialrecht Celle • Kanzleistr. 11 • Tel. 05141 / 6014 www.rechtsanwältin-martin.de
e.de www.sb-lagerkauf-cell
RADIKAL REDUZIERT!
01 78 / 7 39 11 53 Fr. Laubinger
1/2
JETZT ZUM
PREIS An-
und Verkauf
Vorwerk-Staubsauger Musterbeispiele
50% BILLIGER
statt
199.-
399.-
Reparatur • Zubehör
0 51 41 / 7 09 00 98
Mo. - Fr. 8 - 16 Uhr Keine Vorwerk-Vertretung! Hunäusstraße 7 • 29227 Celle
DER SCHNÄPPCHEN- UND PREISBRECHERMARKT MARKT IN CELLE UND LEHRTE!
CELLE
Mo.-Fr.: 10-20 Uhr Samstag: 10-20 Uhr
Speicherstraße 20/30 • 29221 Celle
Tel.: 05141 - 7001 oder 05141 - 8 88 81 30
In 8 Hallen alles rund um`s Wohnen - nur billiger! W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle
NACHRICHTEN AUF DEN PUNKT
Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.
50%*
CELLE. Viele ältere Menschen leiden an Bluthochdruck oder Durchblutungsstörungen und sind auf zahlreiche Medikamente angewiesen. Die Heilpraktikerin Anja Marhenke wendet in ihrer Naturheilpraxis bei diesen Beschwerden häufig die seit über 30 Jahren erprobte Oxyvenierung an.
Tel. 0 51 41 / 48 31 62
ohne Deko
Stahlgestell beflochten in Rattanoptik schwarz, bestehend aus: Couchtisch, Bank 2-sitzig und 2 Sessel 035900731.00
FRISEURE
Aus der Naturheilpraxis von Anja Marhenke
Terminvereinbarung unter
RÄUMUNG
Loungegruppe
W O N D E R L O O K®
Dienstleistung Ihrer Wahl
ACHTUNG! Seriöser Ankauf
inklusive Sitzkissen
www.wonderlook.de
50% auf eine
von Nähmasch., Handtasch., Schreibmasch., Möbel, Schmuck, Damenbekl., Pelze, Zinn, SilWAS SIE ABRÄUMEN, MÜSSEN WIR NICHT ZÄHLEN berbest., Bleikristall, Teppiche, GARTENMÖBELPorzell., Häkeldecken, Münzen. AUFLAGEN
.de
Insgesamt 760 aus recyceltem Aluminium hergestellte Kinderfahrräder übergeben dm und Unilever in diesen Wochen an rund 200 lokale soziale Institutionen, Vereine und Netzwerke. Eines davon wechselte am vergangenen Montag in Celle den Besitzer: Bei der offiziellen Spendenübergabe der Initiative „R’cycle!“ im dm-Markt in der Telefunkenstraße 49 übergab der dm-Gebietsverantwortliche Marcel Muschter (rechts) gemeinsam mit dm-Filialleiterin Kathrin Bauer das handgefertigte und TÜV-geprüfte Fahrrad an Silvia Seibel, Geschäftsführerin Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e. V. (links). Der Wert eines Fahrrads beträgt rund 1.000 Euro. Für die Herstellung der Fahrräder wurden leere Aludosen der dm-Kunden zu 100 Prozent recycelt und unter Zugabe von weiterem Alu zu Rohren für Kinderfahrradrahmen verarbeitet. „Wir freuen uns sehr über die rege Teilnahme der vielen Spender. Das zeigt wieder, dass es den Menschen in Celle ein Anliegen ist, den Kinderschutzbund mit seinen vielen Angeboten für Kinder und ihre Familien zu unterstützen. Auch dem dm-Markt danken wir sehr für diese prima Aktion. Das Fahrrad werden wir beim nächsten Sommerfest als Tombola-Hauptpreis verlosen“, sagte Seibel. Foto: Stephani
Kreditkartenumsätze prüfen. „So behalten Sie auch unterwegs immer die volle Kontrolle über Ihre Konten“, weiß Gerd Zeppei, Niederlassungsleiter der Volksbank. Gerd Zeppei führt weiter aus: „Ihre Einkäufe im Internet können Sie sicher, einfach und di-
„Ich möchte, dass Sie zu Recht Ihr Recht bekommen.“
Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei: Aktion:
Kinderfahrrad für den Kinderschutzbund
IMMER INFORMIERT MIT DEM KURIER!
MI SO
Anja Marhenke (Heilpraktikerin) Foto: privat
Fugenschneider Weber SM65 HS, mit Hatz Diesel-Motor E780, einspannbares Schneidblatt bis zu 45 cm. Diverse Neuteile. Näheres bei Besichtigung oder Telefon. Verk. 850,- €
0 51 43 / 10 23
Bei dieser Behandlungsmethode werden dem Körper geringe Mengen Sauerstoff intravenös zugeführt. Die kleinen Sauerstoffbläschen bewirken im Blut die bis zu achtfach verstärkte Bildung des körpereigenen Stoffes Prostacyclin. Dieser sorgt für eine Erweiterung der Blutgefäße und hemmt die
Verklebung der Blutplättchen (Thrombozyten). Durch diesen Wirkmechanismus wird der gesamte Körper deutlich besser durchblutet. Es kommt außerdem zur verstärkten Bildung von speziellen weißen Blutkörperchen, den so genannten eosinophilen Granulozyten. Diese bewirken den antientzündlichen Effekt der Oxyvenierung, indem sie den Tumornekrosefaktor (TNF) um bis zu 70 Prozent hemmen. Dadurch ergibt sich auch das vielfältige Einsatzspektrum dieser Sauerstoff-Therapie. Durchblutungsstörungen, Wasseransammlungen in den Extremitäten, Makuladegeneration oder Potenzstörungen sind mögliche Indikatoren. Aber auch bei Allergikern, Asthmatikern und Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen kommt diese Therapie zum Einsatz. Die Oxyvenierung wird in der Praxis von Anja Marhenke kurmäßig angewendet. Während 15 bis 30 Anwendungen werden täglich 10 bis 50 Milliliter medizinischer Sauerstoff in einem Spezialgerät fein dosiert und kontrolliert über eine feine Kanüle in den Blutkreislauf abgegeben. Die reine Anwendung dauert je nach Sauerstoffmenge bis zu einer Dreiviertelstunde, es folgt eine halbstündige Ruhephase. „Ich empfehle meinen Patienten nach einer solchen mehrwöchigen Kur eine monatliche Auffrischung mit drei Sitzungen“, so Anja Marhenke.
Wichtige Rufnummern Polizei
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
Citywache............................... 2 08 44 60 Feuerwehr
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
ANZEIGE
Moderne und traditionelle naturheilkundliche Therapien
Flohmarkt rund ums Kind
ANZEIGE
Naturheilpraxis Anja Marhenke
Anträge des Förderjahres 2017 müssen bis zum 31. Mai dieses Jahres bei der Stadt Celle eingegangen sein, damit eine einheitliche Entscheidung über die Bezuschussung aller Maßnahmen getroffen werden
kann. Später eingehende Anträge können voraussichtlich erst im Folgejahr berücksichtigt werden. Die Stadt Celle bittet deshalb alle interessierten Bürger, Wohnungsunternehmen oder Gewerbetreibende, die sich mit dem Gedanken tragen, das Dach oder die Fassade mit einer Wärmedämmung zu versehen, Fenster oder Türen zu erneuern, eine Photovoltaik-, Solarthermie- oder Erdwärmeanlage zu installieren, ein Blockheizkraftwerk oder eine Holzpelletheizung einzubauen oder eine sonstige Maßnahme zum Klimaschutz in Celle vorzunehmen, ihre Förderanträge bis spätestens zum 31. Mai einzureichen. Die Förderrichtlinien mit Informationen zur Antragstellung und ein Antragsformular können von Interessierten auf der Internet-Seite https://www. celle.de/?NavID=2092.192.1 abgerufen werden.
911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
14 80
Vodafone Shops Celle
Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80
Fax:
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69