Neue Mitglieder begrüßt
Modellbahn fährt in Hambühren
Judoka starten ihre Saison
Seite 2
Seite 3
Seite 9
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
H
Mittwoch, den 22. Februar 2017 • Nr. 8/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Fußball/Halbfinalisten im Kreispokal stehen fest
Bezirksligist SV Nienhagen besiegte Spitzenteam 2:1 CELLE (rs). Die Celler Bezirksligisten konnten am vergangenen Wochenende zum Teil punkten. Vorwerk hatte in der Kreisliga einen guten Start nach der Winterpause und der Tabellenführer der Zweiten Kreisklasse ist auch im neuen Jahr konstant. Zudem verspricht das Halbfinale im Kreispokal Spannung. Eigentlich war es ein ordentlicher Start für TuS Eschede in die Frühjahrssaison. Gut 30 Minuten war es auf schwer zu spielendem Terrain an der Aschau ein Spiel mit offenem Visier. Gastgeber und Gast aus Scharmbeck-Pattensen hatten ihre Chancen. Doch mit der 39. Minute braute sich das Unheil über der Ewert-Truppe zusammen. Nach einem Freistoß und einer Unachtsamkeit in der zentralen Defensive trafen die Gäste zur Führung. Nach dem
Wechsel war das Spiel weiterhin ausgeglichen. Mit der Roten Karte für Florian Schöning nach 76 Minuten sollten die Hoffnungen der Hausherren dann aber schwinden. Das 2:0 in der 84. Minute fiel dann mit Ansage. Der VfL Westercelle brachte Big Points aus Winsen mit nach Hause. Beim TSV, einem Mitbewerber um den Aufstieg, siegten die Schwarz-Gelben nach Treffern von Maurice Thies und Marcel Sefczyk (2) nach
TuS Eschede (dunkle Trikots) unterlag SG Scharmbeck-Pattensen.
großem Kampf verdient, und bleiben weiter ein heißer Anwärter auf den Platz an der Sonne. Ebenfalls wichtige Punkte holte der SV Nienhagen gegen den Dritten, Germania Walsrode. Dabei fielen alle Treffer kurz vor dem Ende der Partie. Naser Dullaj brachte den SVN nach 79 Minuten in Führung. In der 89. Minute ließen die Schwarz-Gelben die Köpfe hängen, als der Gast ausgleichen konnte. Doch mit der
Foto: Peters
letzten Aktion der Partie gelang erneut Dullaj der viel umjubelte Siegtreffer. Wie wichtig dieser Sieg ist, zeigt ein Blick auf die Tabelle. Ganz eng wird es in der Abstiegszone, wo TuS Eschede (21 Punkte) nur noch einen Punkt vor dem ersten Abstiegsplatz rangiert. Drei Punkte davor nun der SVN, weit davon entfernt, sich sicher fühlen zu können. In der Kreisliga empfing der SC Vorwerk den TuS EversenSülze. In einer zunächst einseitigen, dann ausgeglichenen Begegnung behielt der SCV letztlich mit 3:1 die Oberhand. Als Torschütze glänzte Chris Neumann mit einem Doppelpack. Für den dritten Treffer zeichnete Marc Matthesius verantwortlich. Den Gästetreffer erzielte Moritz Stahlmann zum zwischenzeitlichen 1:2. Und auch die letzten drei Teilnehmer am Halbfinale im Kreispokal stehen fest. Dabei siegte die TS Wienhausen in Ovelgönne beim heimischen TuS mit 1:0. Sven Pohlmann war nach einer guten Stunde der Torschütze. Auch der SV Altencelle hat die Runde der letzten Vier erreicht. Beim 2:0 beim TSV Wietze fielen die Tore durch Jannik Heiligenstadt und Philipp Baumann bereits in der ersten Halbzeit. Dritter im Bunde ist der SV Dicle Celle, der die zweite Vertretung des SV Altencelle auf der heimischen Herrenwiese mit 5:2 nach Hause schickte und nun neben dem SC Vorwerk im Lostopf für das Halbfinale zu finden ist. Und auch der Spitzenreiter der Zweiten Kreisklasse, die SG Lachendorf/Beedenbostel ist erfolgreich ins neue Jahr gestartet. Mit 5:1 siegte der Spitzenreiter bei Inter Celle.
Trainerin/Trainer des Jahres 2016
Jetzt wählen Sie!
Nun sollen Sie, liebe KURIER-Leser, wählen. Sie können bis zu 3 Trainer aus unserer Vorschlagsliste (nur die zählt!) nennen.
Wählen Sie nun aus den folgenden 16 Leservorschlägen drei Trainer aus und tragen sie in den Wahlschein (nur der zählt!) ein Vorgeschlagen sind dafür folgende Übungsleiter: Sievert Asmussen (TuS Hermannsburg, Fußball), Michael Bahr (ASV Faßberg, Jugendfußball), Bernd Bombis (Celler Oilers, Eishockey), Susanne Büttner (SV Garßen, Handball), Olaf von Hartz (Kanu-Gesellschaft Celle,
Kanusport), Martin Kahle (SVG Celle, Frauenhandball), Sabine Kreuschner (Herzsportgruppe in Celle e.V.), Dieter Rothe (MTVE Celle, Indiaca), Frank Schönemeier (TuS Celle 92, Tischtennis), Frank Schrader/ Ralf Laumert (SC Neuenhäusen, Sportschießen), Patrick Schuhr
(MTVE Celle, Judo), Leonard Schulz (TuS Eicklingen, Fußball), Andreas Ull (MTV Müden/Örtze, Leichtathletik), Heiko Volmer/Axel Güllert (VfL Westercelle, Fußball), Ilse Wegener (TuS Oldau-Ovelgönne, Gymnastik), Hilger Wirtz von Elmendorf (MTVE Celle, Fußball).
Schon das Hinspiel in Celle hatte Bietigheim im September klar gewonnen - hier am Ball Sarah Lamp, die erfolgreichste Celler Torschützin am vergangenen Wochenende. Archivfoto: privat
Samstag kommen die Bad Wildungen Vipers
Kann SVG Celle zu Haus zwei Punkte holen?
CELLE. Am Samstag, 25. Februar, um 19.30 Uhr erwartet Handball-Bundesligist SVG Celle in der HBG-Halle die HSG Bad Wildungen. Den derzeitigen Tabellenzehnten konnte man in der Hinrunde immerhin auswärts mit 31:30 bezwingen. Nachdem man zu Beginn der Rückrunde am vergangenen Wochenende beim Tabellenführer Bietigheim hoch mit 33:18 verloren hat, käme ein Erfolgserlebnis für die Cellerinnen jetzt gerade zu rechten Zeitpunkt. Auch beim Spitzenreiter konnte man zunächst noch mithalten, sodass der Favorit zur Pause nur mit vier Toren vorn lag (15:11). Doch dann zogen die Gastgeberinnen durch jeweils vier Tore hintereinander erst auf acht dann auf 14 Tore Vorsprung (29:15) davon. In den letzten zehn Minuten kam dem SVG noch zu drei,
die Gastgebern zu vier Toren zum 33:18-Endstand - mit 35:22 gewann Bietigheim auch im vorigen September in Celle schon deutlich. Auch der nächste SVG-Gegner, Bad Wildungen, verlor jetzt zu Hause gegen den Tabellenzweiten Thüringer HC mit 28:35. Zum SVG-Spiel am Samstag erhalten alle Zuschauer des Verbandsliga-Derbys zwischen SV Altencelle und MTV Müden bei Vorlage der Karte des Spiels vom Freitagabend beim SVG fünf Euro Rabatt. Karten gibt es im Vorverkauf unter svgcelle. de/tickets.
Ich setze auf den 1. Platz: 2. Platz: 3. Platz:
Name der Trainerin bzw. des Trainers
Name der Trainerin bzw. des Trainers
Name der Trainerin bzw. des Trainers
20 Punkte 10 Punkte 5 Punkte
Absender:
Bitte genaue Anschrift, denn Sie könnten gewonnen haben!
Schicken Sie den Coupon an den Sportredaktion • Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Einsendeschluss: Montag, 13. März 2017 Beachten Sie: Nur dieser Abschnitt gilt als Wahlschein!