Schäfer ist Bester der Senioren
Jägerschaft trifft sich in Bergen
Fachschule startet die Saison
Seite 3
Seite 5
Seite 2
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Mittwoch, den 1. März 2017 • Nr. 9/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
H
Handball / SVG Celle verlor mit 28:21 gegen Bad Wildungen
Celler Hinspielerfolg konnte nicht wiederholt werden CELLE (cm). Nach dem 31:30-Sieg auswärts im Hinspiel, sollte nun im Rückspiel ein Heimerfolg gegen die HSG Bad Wildungen Vipers dem SVG wieder etwas Anschluss an das Mittelfeld bringen - doch heraus kam erneut eine Celler Niederlage, diesmal mit 21:28. Und damit erreichten die Gäste genau das, was sie sich vorgenommen hatten: Sie konnten sich durch einen Sieg über ihren „Angstgegner“ vorerst aus dem Abstiegskampf verabschieden und haben nun sieben Punkten Vorsprung auf den SVG Celle, der als Tabellenvorletzter weiterhin mittendrin im Abstiegskampf steht. Das einzig positive an diesem Spieltag ist, dass auch die Tabellennachbarn keine Punkte machten, so dass der Abstand
zum rettenden zwölften Tabellenplatz weiterhin vier Punkte beträgt. Dabei konnte der SVG gleich durch Sarah Lamp, die insgesamt vier Treffer erzielte, mit 1:0 in Führung gehen. Ein verworfener Siebenmeter der sonst so sicheren Torschützin Barbara Laszlo warf die Gastgeberinnen zwar etwas zurück, doch schien das mit dem 2:3-Anschlusstreffer der besten Celler Torschützin, Kim Wahle (9 Tore), vergessen. In den fol-
genden vier Minuten erzielten dann aber die Gäste vier Tore und der SVG gar keins. Und damit mussten die Cellerinnen im ganzen Spiel immer einen Rückstand hinterher laufen. Zwei Mal gelang es ihnen dabei noch in der ersten Halbzeit, auf zwei Tore an die Bad Wildunger heranzukommen. Doch zum Beispiel aus dem 9:11 fünf Minuten vor der Pause wurde dann schnell der hohe 9:15 Halbzeitrückstand. Und dabei spielte es kaum eine Rolle, dass
Kim Wahle - hier bei einem Tempogegenstoß am Ball - war mit neun Treffern die erfolgreichste Torschützin des SVG Celle. Foto: Steven Kauffeld - fotostudiocelle.de
4. - 5. März 2017
Tamara Haggerty in der 29. Minute bei ihrer dritten Zwei-Minuten-Strafe ganz vom Platz musste. Denn auch in Unterzahl erzielten die Gäste ein Tor - durch Anouk Nieuwenweg, die mit zehn Treffern an diesem Tag erfolgreichste Torschützin auf dem Platz. Und Nieuwenweg, die Nummer drei der Torschützenliste in der Liga, war es auch, die gleich nach der Pause den Vorsprung der Gäste auf sieben Tor erhöhte. Dieser Abstand sollte dann auch am Ende der zweiten Halbzeit, in der jedes Team noch zwölf Tore erzielte, gelten. Aber es wurde noch einmal spannend, als der SVG von der 45. bis 48. Minute durch drei Treffer hintereinander den Vorsprung auf drei Tore verkürzen konnte. Doch es folgten fünf Tore hintereinander für Bad Wildungen. Und die Gäste setzten dann auch nach drei weiteren SVG-Treffern mit zwei Toren die Schlusspunkte zum 21:28-Endstand. Positiv festzuhalten ist, dass sich der SVG in der zweiten Halbzeit sich mit 12:13 Toren gegenüber der ersten Halbzeit (9:15) steigern konnte. Doch trotz der tollen Stimmung der 552 Zuschauer in der gut gefüllten HBG-Halle konnte man das Ruder nicht mehr herumreißen, und selbst klare Torchancen wurden reihenweise vergeben. So konnten schließlich die etwa 50 mitgereisten Gästefans den deutlichen Sieg ihrer Mannschaft feiern. Am kommenden Sonntag, 5. März, müssen die Cellerinnen nun beim Tabellensiebten VfL Oldenburg antreten, bevor am Samstag, 11. März, der Tabellenletzte, TV Nellingen, nach Celle kommt.
Auch am vergangenen Wochenende ließen das Wetter und die Platzverhältnisse wieder nur wenige Fußballspiele im NFV-Kreis Celle zu (Bericht auf Seite 3). Foto: Peters
Für ehrenamtlichen Einsatz
Freiwilligenagentur Kellu sucht Interessierte
CELLE. Die Celler Freiwilligenagentur Kellu sucht für ehrenamtliche Einsatzbereiche Interessierte: Schülerinnen und Schülern, insbesondere der Klassen acht bis zehn, sollen Paten an die Seite gestellt werden. Diese Paten sollen die Schüler in ihrer Berufsorientierung unterstützen und ihnen ein intensives Bewerbungstraining anbieten. Ein Radiosender braucht interessierte EDV- und Elektrotechnikspezialisten, die die Betreuung der modernen digitalen Studiotechnik übernehmen sowie Moderatoren zur Gestaltung der Sendungen mit lokalem Schwerpunkt. Eine Einrichtung wünscht sich Ehrenamtliche, die Menschen mit Beeinträchtigungen unter anderem ermöglichen, Interessen und Hobbys außerhalb der Wohnung oder des Elternhau-
ses kennenzulernen und an Aktivitäten teilzunehmen. Informationen zu diesen und weiteren Einsatzbereichen erhalten Interessierte in der Freiwilligenagentur Kellu, Markt 18, unter Telefon 05141/125111. Folgende Zeiten sind dafür vorgesehen: Montags 14 bis 17 Uhr, dienstags 10 bis 12 Uhr, mittwochs 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 17 Uhr. Aktiv ist ebenfalls der KelluFormularlotse, der jeden Montag von 9 bis 11.30 Uhr im Kellu-Büro unterstützt - Voranmeldung nicht erforderlich.
Uhr 8 1 0 1 a S · CONGRESS UNION CELLE So 11 - 18 Uhr
Mit Vorträgen und Kinderbetreuung! Infos finden Sie unter www.celle-messe.de
Zukunftsorientiertes Bauen, Renovieren und Sanieren Nutzung regenerativer Energien Rund um Haus, Hof, Garten und vieles mehr.
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 1. März 2017
Bürgergespräch mit der SPD
Am vergangenen Wochenende
Zwei Brandstiftungen in Hambühren
CELLE. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Celle lädt am Samstag, 4. März, von 11 bis 13 Uhr zum Bürgergespräch in das Lisa-Korspeterhaus der SPD am Großen Plan ein. Gesprächspartner sind an diesem Samstag sind die SPD-Ratsherren Reinhold Wilhelms und Joachim Schulze.
HAMBÜHREN. Freitagnacht, 24. Februar, und Sonntagnacht, 26. Februar, ist es nach Angaben der Polizei im Forstweg in Hambühren zu zwei Bränden auf zwei Grundstücken gekommen. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen hatten unbekannte Täter am Freitag gegen 22.30 Uhr zunächst einen Freisitz im Garten eines Grundstückes in Brand gesetzt. Ein hier abgestelltes Motorrad wurde durch das Feuer vollends zerstört. Das Feuer griff auch auf ein Gartenhäuschen über, das ebenfalls beschädigt wurde. Die Feuerwehr aus Hambühren konnte den Brand löschen, bevor er sich weiter ausbreiten konnte. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf einen Betrag im fünfstelligen Bereich.
In der Sonntagnacht gegen 21.45 Uhr brannte es erneut im Forstweg in Hambühren. Auf einem anderen Grundstück wurde ein Holzunterstand in Brand gesetzt. Das Feuer konnte vom Eigentümer selbst gelöscht werden. Die Polizei ermittelt in beiden Fällen wegen Brandstiftung, Hinweise auf einen möglichen Täter haben sich bisher nicht ergeben. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Celle unter Telefon 05141/277-215 zu melden.
Endrundenturnier in Nienhagen
U11 von Fortuna Celle wurde Kreismeister
NIENHAGEN. In zwei Gruppen wurde die Kreismeisterschaftsendrunde der U11-Junioren in Nienhagen ausgespielt, bei der ESV Fortuna Celle sich den Titel holen konnte.
Das erfolgreiche U11-Team. Die zahlreichen Zuschauer sahen interessante Spiele und sorgten für gute Stimmung. Spannend wurde es auch, denn sowohl das Spiel um Platz drei, als auch das Endspiel wurden erst im Sieben-Meter-Schießen entschieden. Am Ende konnte das Team des ESV Fortuna von
Foto: privat Trainer Martin Cordua mit Marlon Vonau, Vegas Gaupp, Tim Bader, Ben Weber, Keno Cordua, Torwart Jan Krömer, Niclas Hochtritt und Heinrich Hummel den Pokal holen. Zweiter wurde der VfL Westercelle vor SG Wohlde/Bergen und SV Altencelle.
Fachschule Hauswirtschaft lädt ein
„Tag der offenen Tür“ und Saisonstart
CELLE. Die Fachschule Hauswirtschaft veranstaltet am kommenden Samstag, 4. März, von 11 bis 17 Uhr in der Wittinger Straße 76 in Celle einen „Tag der offenen Tür“. Außerdem ist Saisonstart im Café „KräuThaer“. An diesem Tag präsentieren die Schülerinnen des diesjährigen Jahrgangs die praxisnahe Weiterbildung zur hauswirtschaftlichen Betriebsleiterin. Diese wird geprägt durch die Mitarbeit im Café „KräuThaer“ und dem „KräuThaer“-Laden sowie durch vielfältige weitere Projekte. Für die Besucher des Cafés haben die Schülerinnen saiso-
nale Gerichte vorbereitet. Unter anderem werden eine Rosenkohlcremesuppe sowie eine Gemüsecrostata angeboten. Die Torten- und Kuchenliebhaber kommen an diesem Tag ebenfalls auf ihre Kosten. Der „KräuThae“-Laden hält eine Vielfalt an neuen Produkten für die Besucher bereit, die auch gerne verkostet werden können.
Beim Probekochen für den „Tag der offenen Tür“.
Foto: privat
Blutspenden im Landkreis
Der Vorstand der Segelfluggruppe: Lea Scharping (von links), Nico Meißner, Andreas Thun, Christian Hörnicke, Carsten Bischoff, Maike Bricke und Daniel Pietsch. Foto: privat
Mitgliederversammlung bei den Celler Segelfliegern
Vorsitzender Andreas Thun wurde im Amt bestätigt
CELLE. Kürzlich kamen die Mitglieder zur jährlichen Jahreshauptversammlung der Flugsportvereinigung Celle Segelfluggruppe e.V. in der Immelmann-Kaserne Wietzenbruch zusammen. Der Vorsitzende Andreas Thun eröffnete die Versammlung und nahm zunächst die Ehrungen für lange Mitgliedschaften vor. Dabei waren für 40-jährige Mitgliedschaft Siegfried Baum und Geert Eichhorn besonders hervorzuheben. Anschließend trug er einen Rückblick über das Fliegerjahr 2016 mit den wesentlichen Ereignissen vor. Danach folgten weitere Berichte der einzelnen Vorstandsmitglieder über ihre jeweiligen Zuständigkeitsbereiche. Besondere Ereignisse, wie zum Beispiel das Fliegen mit den Flüchtlingskindern, die Hallendachsanierung und der Kauf des neuen Segelflugzeugs mit elektrischem Hilfstriebwerk,
wurden dabei besonders betrachtet. Anschließend erfolgte die Neuwahl des Vorstandes. Thun wurde in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Ebenso erhielten Maike Bricke als Kassenwartin und Christian Hörnicke als Boden- und Gerätewart erneut das Vertrauen der Mitglieder. Die Funktion des Ausbildungsleiters wurde Carsten Bischoff anvertraut. Seinem Vorgänger, Jörg Eichhorn, wurde für seine zwölfjährige Tätigkeit in dieser Funktion besonders gedankt. Auch Benno Schmoranzer, bislang Flugbetriebsleiter, wurde durch den Vorsitzenden für seine 22-jährige Tätigkeit in dieser Funktion besonders gewürdigt. Bei-
den attestierte Thun, dass sie sich in besonderem Maße um den Verein verdient gemacht hätten. Neuer Flugbetriebsleiter ist nun Nico Meißner. Lea Scharping wird in Zukunft die große Jugendgruppe im Vorstand vertreten und Daniel Pietsch ist zum Schrift- und Pressewart gewählt worden, nachdem sein Vorgänger, Christian Schneiders, nicht mehr zur Verfügung stand. Auch diesem wurde von Thun für sein Engagement herzlicher Dank ausgesprochen. Somit wurden vier von sieben Posten im Vorstand neu besetzt. Zum Schluss gab es einen Ausblick auf die Flugsaison 2017, diese wird Anfang April beginnen. Wer Interesse am Segelfliegen hat, kann den Verein gerne auf dem Segelfluggelände in Scheuen besuchen. Weitere Infos sind auf www.segelfliegen-in-celle.de zu finden.
Mehr als 240 Gäste bei der Landkreisversammlung in Celle
NLT fordert Verzicht auf überflüssige Gesetzesvorhaben
CELLE. Der Niedersächsische Landkreistag (NLT) hat am vergangenen Freitag anlässlich seiner Landkreisversammlung in Celle eine überwiegend positive Bilanz des Jahres 2016 gezogen. Vor mehr als 240 Teilnehmern, darunter Landtagspräsident Bernd Busemann, die Landesminister Stefan Wenzel, Antje Niewisch-Lennartz, Cornelia Rundt und Boris Pistorius sowie zahlreichen Abgeordneten des Deutschen Bundestages und des Niedersächsischen Landtages hob NLT-Präsident Bernhard Reuter (Landkreis Göttingen) insbesondere das enge Zusammenwirken der Landkreise und des Landes bei der Bewältigung der hohen Flüchtlingszahlen des Jahres 2015/16 hervor. Er forderte aber Nachbesserungen bei der Finanzierung und richtete den Blick auf die große Aufgabe der Integration. Reuter betonte die Bedeutung der Sprachförderung: „Hier mangelt es nicht am guten Willen der Akteure. Es mangelt aber an einer koordinierten Vorgehensweise, die auf die Verhältnisse der Adressaten abgestimmt ist.“ Der NLT forderte das Land auf, die Koordinierungsfunktion der Landkreise in diesem entscheidenden Segment der Integration stärker zu unterstützen. Der NLT-Präsident würdigte in seiner Ansprache die Bemühungen von Bund und Land zu einer Verbesserung der kommunalen Finanzausstattung. Auch die in Niedersachsen
zum 1. Januar 2017 erfolgte Kommunalisierung der Gelder für den ÖPNV, das Auflegen eines Sonderprogramms für die Krankenhausinvestitionen und die Übernahme der Verantwortung für die Schulsozialarbeit durch das Land seien wichtige Meilensteine.
Thomas Reuter.
Foto: Müller
Als überflüssig kritisierte Reuter mehrere aktuelle Gesetzentwürfe des Landes, wie das Transparenzgesetz, die geplante überbürokratische Änderung des Gleichstellungsgesetzes sowie das beabsichtigte Gesetz zur Sicherung der bäuerlichen Agrarstruktur. Es handele sich vielfach um Ideen vom grünen Tisch. Zum Bei-
spiel das Agrarstruktursicherungsgesetz setze auf Voraussetzungen, die in der Praxis nicht vorhanden seien. Es sei in der vorliegenden Form aus Sicht der Landkreise als zuständige Behörden so nicht vollziehbar. „Wir fordern das Land auf, bei all diesen noch geplanten Vorhaben der Koalition den Verwaltungsaufwand konkret, fachlich korrekt und in Abstimmung mit uns zu ermitteln und dann nochmals mit dem erwarteten Nutzen abzuwägen“, erklärte Reuter. Massive Kritik übte der NLT erneut an der Absicht der Landtagsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP, den bisherigen Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB) durch neue Aufgabenzuweisungen und die Direktwahl der Verbandsversammlung zu einem Regionalverband weiterzuentwickeln. Die nunmehrigen wolkigen Aufgabenumschreibungen nach der deutlichen verfassungsrechtlichen Kritik der Landtagsjuristen ändere an dieser Einschätzung nichts. „Murks bleibt Murks“, stellte Reuter fest. Nichts rechtfertige die Einführung einer weiteren direkt gewählten Verwaltungsebene im Braunschweiger Raum. Als größtes Infrastrukturvorhaben der kommenden Jahre bezeichnete Reuter die möglichst flächendeckende Erschließung des Landes mit schnellem Internet, so der NLT-Präsident.
CELLE. In dieser Woche finden in Stadt und Landkreis Celle drei Blutspendetermine statt: am Donnerstag, 2. März, von 16 bis 20 Uhr in der Grundschule Faßberg im Lerchenweg 1 sowie von 17 bis 20 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Höfer, Hauptstraße 32, und am Samstag, 4. März, von 12 bis 15 Uhr im Hirtenhaus Jeversen, Schwarmstedter Straße 27. Blutspender müssen neben dem Blutspendeausweis, falls bereits vorhanden, auch ein amtliches Dokument mit Lichtbild, zum Beispiel Personalausweis oder Führerschein, vorlegen.
Finanzausschuss trifft sich WINSEN. Der Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss der Gemeinde Winsen (Aller) trifft sich am Donnerstag, 2. März, um 18 Uhr in der Mensa der Grundschule Winsen Am Amtshof 6, zu einer Sitzung. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Aufhebung der Straßenreinigungsgebührensatzung, die Beratung des Berichts des Rechnungsprüfungsamtes des Landkreises Celle über die Prüfung 2015 und die Entlastung des Bürgermeisters, die Bestellung der Jahresabschlussprüfer 2016 für die Wirtschaftsbetriebe Allertal GmbH sowie die Beratung des Haushaltes 2017.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 5. März, beabsichtigt der Landkreis Celle unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am Donnerstag, 2. März, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle, in der Samtgemeinde Lachendorf sowie in den Gemeinden Wietze und Südheide statt. Am Freitag, 3. März, wird in der Gemeinde Unterlüß und im Stadtgebiet von Celle die Geschwindigkeit kontrolliert. Am Samstag, 4. März, und am Sonntag, 5. März, wird im Bereich der B 191, L 240 und L 180 das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse Celle GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle Telefon (0 51 41) 92 43-0 Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Lisa Maltzahn, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 1. März 2017
LOKALES
Seite 3
Am Donnerstag, 2. März, um 18 Uhr
Celler Rat tagt in der Alten Exerzierhalle
CELLE. Am Donnerstag, 2. März, um 18 Uhr tagt der Rat der Stadt Celle in der Alten Exerzierhalle. Hauptthema dieser öffentlichen Sitzung wird die Beratung des Haushaltsplanes 2017 sein. Auf der Tagesordnung steht weiterhin die Berufung des Leiters des Jugendamtes, die Ernennung von Ehrenbeamten der Ortsfeuerwehr Hustedt, der Feuerwehrbedarfsplan 2016 bis 2023 sowie die Satzung der Freiwilligen Feuerwehr Celle. Weitere Tagesordnungspunkte sind die Förderrichtlinien des Klimaschutzfonds Celle
(Präzisierung der Regelungen zum Maßnahmebeginn und zum Objektbezug energetischer Sanierungen) sowie ein Antrag der CDU-Fraktion auf „Einrichtung einer Bouleanlage im Französischen Garten“. Beraten wird außerdem der Bebauungsplan Nummer 28 Ace der Stadt Celle „Gewerbegebiet Apfelweg Süd“.
Schützengemeinschaft Altenhagen
Heinrich Schäfer wurde Seniorenbester
CELLE. Pünktlich und gut gelaunt trafen sich die Senioren der Schützengemeinschaft Altenhagen kürzlich im Schießsportheim „Im Bulloh“ zum Wettkampf um den Seniorenbesten im ersten Quartal 2017.
In der Kreisliga konnte TSV Wietze sein Heimspiel gegen FC Firat Bergen gewinnen.
Wie immer waren der Kleinkaliber-Wanderpokal und die Jux-Nadel ebenfalls begehrte Trophäen. Die Ausschreibungen für die Disziplinen Luftgewehr und Kleinkaliber stehen Foto: Peters zwar seit vielen Jahren fest, sind aber nicht „in Stein gemeißelt“. Vorschläge nach Veränderungen wurden schon seit einiger Zeit diskutiert und Schützenmeister Carsten Latza sowie Schießwart Robert Junkereit hatten daraus einen der Vorschläge umgesetzt: Das Glücksschießen auf die Jux-Scheibe könnte ersetzt werden durch eine Pistolen-Disziplin. ErgänTuS-Defensive nicht nutzen. So blieb es zur Pause beim torlosen Unentschieden. Nach der Pause nutzte Benjamin Klug eine Flanke von Lennart Brosig per Kopf zur Führung der Hausherren. Und nur knapp zehn Minuten später erhöhte Adrian Schramm eine unübersichtliche Situation in der TuSAbwehr zum 2:0. Den Gästen fiel nun nichts mehr ein und die SG brachte den Sieg nach Hause. Weiterhin ungeschlagen. 14 Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz. Den Aufstieg fest im Visier. Uwe Klose und seine Jungs sind auf einem guten Weg. Am kommenden Wochenende hoffen dann mehr Mannschaften auf einen bespielba- Die strahlenden Gewinner. ren Platz. So steht in der Bezirksliga das Derby zwischen zend zu den LG-Ständen wurde Nienhagen und Westercelle auf daher ein Pistolenstand eingerichtet, den die Senioren zum der Agenda. In der Kreisliga kommt es Kennenlernen gerne angenomebenfalls bereits am kommen- men haben. Sitzend oder steden Samstag, 4. März, zwi- hend aufgelegt, das wäre nach schen Tabellenführer SC Wiet- Erprobung noch zu entscheizenbruch und dem SC Vorwerk den. Doch für das laufende zu einem echten Kracher. Die Quartal wurde an den geltenSG Lachendorf-Beedenbostel den Ausschreibungen nicht will beim TuS Unterlüß am gerüttelt. Nach der allgemeinen StärSonntag, 5. März, weitere kung mit Kaffee und Kuchen Punkte sammeln.
Bezirksligist TuS Eschede unterlag in Elbmarsch
SG Lachendorf-Beedenbostel ist auch weiterhin ungeschlagen
CELLE (rs). Und wieder mussten Celler Fußballfans den Sonntag auf dem Sofa verbringen. Wetter und Platzverhältnisse ließen nur wenige Spiele zu. Im Bezirk kam lediglich der TuS Eschede zum Einsatz. In der Kreisliga fand ebenfalls nur ein Spiel statt. Zu einem absoluten Spitzenspiel kam es in der Zweiten Kreisklasse. Arg durch Sperren und Verletzungen gebeutelt, machte sich der TuS Eschede auf den Weg nach Drage an der Elbe, wo Eintracht Elbmarsch auf die abstiegsgefährdeten Gäste wartete. Und schon zur Pause lagen die Schwarz-Weißen mit 0:2 hinten. Ein Treffer von David Schlawer nach einer zweiten Halbzeit auf Augenhöhe reichte am Ende nicht. Und doch zeigte sich Trainer Sven Ewert mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden. TV Jahn Schneverdingen zeigte gegen den TSV Auetal, dass ein Aufstieg nur über die Heidjer führen wird. Gleich mit 8:2 schickten sie die Gäste zurück in den Landkreis Harburg. In der Kreisliga empfing TSV Wietze den FC Firat Bergen. Es war auch das Duell zweier neuer Trainer, deren Wege sich seit ihrer aktiven Spielerzeit immer
wieder kreuzen. Am Ende behielt „Otto“ Rienass die Oberhand gegen Bernd Knopp. Wietze war von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft, ohne aber klare Chancen herauszuarbeiten. Angetrieben von Martin Engeldinger und Gerrit Linke wollte der finale Pass nicht ankommen. Und so dauerte es bis kurz vor die Halbzeit, ehe Engeldinger die Hausherren hochverdient in Führung brachte. Nach dem Wechsel dann wie aus heiterem Himmel nach einer Slapstickeinlage von TSV-Keeper Daniel Herzog der Ausgleich per Foulelfmeter durch Engin Cavildak. Doch Herzog musste nicht lange trauern. Dank zweier Treffer von Robin Ohlde stand am Ende ein hochverdienter Erfolg der Wietzer, die damit auf den fünften Tabellenplatz kletterten. In der Ersten Kreisklasse musste TS Wienhausen beim MTV Ahnsbeck antreten. Ohne Probleme siegten die Gäste mit 4:0 und hielten damit An-
schluss an die Spitze. Dabei traf Adrian Freyer doppelt. In einem Duell zweier abstiegsgefährdeter Mannschaften erwartete der SV Meißendorf den TuS Hohne-Spechtshorn. Zwar konnte Christian Bauer mit zwei Toren die Gästeführung ausgleichen. Doch nach einem Treffer von Lukas Hasse in der 86. Minute konnten die Hausherren nicht noch einmal zurückschlagen. Hohne kletterte auf Rang elf. Meißendorf liegt bei einem Spiel mehr gerade noch vier Zähler vor einem Abstiegsplatz. In der Zweiten Kreisklasse kam es zum Spitzenspiel des Tabellenführers SG Lachendorf-Beedenbostel und des Tabellendritten TuS Eschede II. Trotz des heftigen Regens präsentierte sich das Geläuf im Lachtestadion in ausgezeichnetem Zustand. Die Zuschauer sahen zunächst ein ausgeglichenes Spiel. Nach 20 Minuten übernahm der Tabellendritte das Ruder, hatte auch zwei Möglichkeiten durch Fernschüsse, die allerdings von SGTorhüter Florian Bruns pariert werden konnten. Auf der anderen Seite konnte die SG Möglichkeiten nach Fehlern in der
Trainerin/Trainer des Jahres 2016
Jetzt wählen Sie!
Nun sollen Sie, liebe KURIER-Leser, wählen. Sie können bis zu 3 Trainer aus unserer Vorschlagsliste (nur die zählt!) nennen.
Wählen Sie nun aus den folgenden 16 Leservorschlägen drei Trainer aus und tragen sie in den Wahlschein (nur der zählt!) ein Vorgeschlagen sind dafür folgende Übungsleiter: Sievert Asmussen (TuS Hermannsburg, Fußball), Michael Bahr (ASV Faßberg, Jugendfußball), Bernd Bombis (Celler Oilers, Eishockey), Susanne Büttner (SV Garßen, Handball), Olaf von Hartz (Kanu-Gesellschaft Celle,
Kanusport), Martin Kahle (SVG Celle, Frauenhandball), Sabine Kreuschner (Herzsportgruppe in Celle e.V.), Dieter Rothe (MTVE Celle, Indiaca), Frank Schönemeier (TuS Celle 92, Tischtennis), Frank Schrader/ Ralf Laumert (SC Neuenhäusen, Sportschießen), Patrick Schuhr
(MTVE Celle, Judo), Leonard Schulz (TuS Eicklingen, Fußball), Andreas Ull (MTV Müden/Örtze, Leichtathletik), Heiko Volmer/Axel Güllert (VfL Westercelle, Fußball), Ilse Wegener (TuS Oldau-Ovelgönne, Gymnastik), Hilger Wirtz von Elmendorf (MTVE Celle, Fußball).
sowie mit kräftigen Schmalzbroten absolvierten die Senioren ihr Schießprogramm und diskutierten vorab schon mal ihre Ergebnisse auf Chancen als Seniorenbester oder Gewinner des KK-Wanderpokals oder der Jux-Nadel. Der neue Seniorenbeste ist Heinrich Schäfer mit einem 46,8-Teiler, sitzend aufgelegt geschossen mit dem Luftgewehr auf zehn Meter. Mit 48 Ringen KK sitzend aufgelegt auf 50 Meter ging der Kleinkaliber-Wanderpokal an Gerhard Heine. Berndt Großmann war auf der Jux-Scheibe mit dem Luftgewehr sitzend aufgelegt
Foto: Gahlau auf zehn Meter und der Wertung „32“ erfolgreich und wurde dafür mit der Jux-Nadel belohnt. Die für den Schützen vorher unbekannte und durch die Schießleitung festgelegte Wertung „32“ spielt auf das Skatblatt mit den 32 Karten an. Indirekt aber auch verstanden als Hinweis auf den traditionellen Preisskat am Gründonnerstag im Schießsportheim in Altenhagen.
Ich setze auf den 1. Platz: 2. Platz: 3. Platz:
Name der Trainerin bzw. des Trainers
Name der Trainerin bzw. des Trainers
Name der Trainerin bzw. des Trainers
20 Punkte 10 Punkte 5 Punkte
Absender:
Bitte genaue Anschrift, denn Sie könnten gewonnen haben!
Schicken Sie den Coupon an den Sportredaktion • Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Einsendeschluss: Montag, 13. März 2017 Beachten Sie: Nur dieser Abschnitt gilt als Wahlschein!
en
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 1. März 2017
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Donnerstag, 2.3. Bomann-Museum Celle: Zum letzten Mal führt Kuratorin Magdalena Götz um 19 Uhr durch die Ausstellung «[p:lux] licht teilen». Gymnasium Ernestinum: Informationsabendveranstaltung um 19 Uhr, mit Schnupperangeboten, Burgstraße 21 in Celle. Bomann-Museum Celle: 18 Uhr Eröffnung der Austellung „Achtung Natur! Natürlich vor Ort“.
Seniorenfrühstück in der EFG Celle
Am Donnerstag, 2. März, findet um 10 Uhr das nächste Frühstück für die „Generation 60+“ in den Räumen der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten), Wederweg 41in Celle, statt. Das Thema lautet diesmal: „Island - Bericht über eine besondere Reise mit eindrucksvollen Bildern“. Der Referent ist der Pastor der Gemeinde, Hartmut Stiegler. Gäste sind herzlich willkommen. Zu solchen Seniorenfrühstücken treffen sich zirka 40 bis 60 Senioren. „Vielleicht ist es der Themenmix, der unser Treffen so attraktiv macht - und auch die Gemeinschaft“, vermutet Leiter Siegfried Koslowski. Foto: privat
Die schräg schrille Revue mit Frl. Luise und ihrem Ensemble...
Kultur- undCD-Kaserne, KongresszentrumCelle Bad Langensalza Freitag, 24. April 2015, 20Uhr Uhr Sonntag, 2017, 17 Uhr Samstag,12. 28.März Februar 2015, 20.00
Kartenvorverkauf: Kartenvorverkauf: Gästeinformation, Kurpromenade 5, 99947 Bad Langensalza, Ticket-Shop der CD-Kaserne Celle Tel.: 03 /41 83 44 2477 oder29-0 Kartenhotline: 0 51 32 / 88 70 10 Tel.0 03651 /9 VVK € - 25,00 € inkl. VVK Gebühren VVK ab 27,4022,00 € 22,00 VVK € - 25,00 € inkl. VVK-Gebühren Abendkasse 27,00 € VVK auchKarten: über www.adticket.de Abendkasse 27,00 € für Abo der TLZ ermäßigte nur
Auflösung Auflösung Rätsels vomdes22.2.17 F L P O E T R E
P P O D I D U M A P R M O
E A A N C O T H R E E E I C H O A T R R E P Z N F O E R R T I B R P I A G E N A T
A S O N N D A T S E O N R E T F E K U E R O L S L
Kapitän beim Eisschießen
architektonischer Entwurf eine Verkehrsführung englisches Längenmaß
T E R E L E R A D E M K F O U L R U A S S R U S E S F L A L I T E R I M O G E O H N Vorname des Sängers Reed
altgedienter Soldat
Ureinwohner v. Feuerland
gegenseitig
ersteigen, erklimmen Insel der griech. Zauberin Circe
großer Raum
Verwandtschaft
räumliche Ausdehnung
englisch: bei Abschnitt des Korans
Kosename e. span. Königin
Rang beim Karate
dauernd
süddeutsch: Hausflur
tiefe Ohnmacht
Strom durch NordSpanien
US-Filmschauspielerin (Téa)
Leim (ugs.)
gutgläubig
Mensch um die Zwanzig
Teil des Gemüsegartens Verehrer eines Stars Spitzname Eisenhowers muslimischer Name für „Jesus“ ein Lautstärkemaß
CD-Kaserne Celle: 20 Uhr LaLeLu - A-capella Konzert „Muss das sein?! - Das Trendprogramm“, in Hannoversche Straße 30b.
Überbringer Frage nach einem Ort
Vorname der Dunaway eigenes Tun bedauern Kurzform von Anton
WWP2016-46
Deutscher Alpenverein, Sektion Celle: 9 Uhr Abfahrt ab Garnisionkirche zur Wanderung im Raum Mariensee. Länge zirka 16 Kilometer.
Sonntag, 5.3. Kunstmuseum Celle mit Sammlung Simon: 11.30 Uhr Finissage [p:lux] licht teilen.
Bomann-Museum: „Busy Girl - Barbie macht Karriere“. Party des Dehoga-Kreisver- Führung mit Kuratorin Dr. Panband Celle, 18.30 Uhr (Einlass) ne um 11.30 Uhr, Schlossplatz 7. im Hotel-Restaurant „Zur HeiCD-Kaserne Celle: Ritter deblüte“, Celler Straße 1-3 in Rost und das mutige BurgfräuHambühren. Karten für 69 Euro lein Bö. Einlass: 14.30 Uhr. Be(50 Prozent Ermäßigung für ginn: 15 Uhr. Schüler, Azubis und Studenten) 23. Lions Musikpreis - Tromkann man per Mail an info@ pete: 16 Uhr öffentliches Kondehoge.de bestellen. zert der Preisträger, Beckmann-Saal, Magnusstraße 4 am
Wohin Wochenende
?
Bomann-Museum Celle: 14.45 bis 16.15 Uhr KUKI Werk„Amüsantes & Pikantes“: Bürgerinitiative Flottwedel: statt für Kinder ab sechs Jahren. 14:30 Uhr Kostüm-Schlossfüh19 Uhr Treffen „für einen res- Es wird ein Minigewächshaus rung. Anmeldung unter Telefon pektvollen Umgang mit Nutz- aus CD-Hüllen gebaut. 05141/9090850 (Dienstag bis tieren“ im Braugasthaus MühSchulzentrum Burgstraße: Freitag 11 bis 16 Uhr); Trefflengrund, Mühlenstraße 1 in 15. Celler Kinder- und Jugend- punkt an der Information im Wienhausen. chortage, Burgstraße 21, vom 3. Celler Schloss. Mehrgenerationenhaus, VfL - 5. März. Kunstmuseum Celle mit Westercelle und SportKneipp„Bilderklänge: Liebe deinen Sammlung Robert Simon: 20 verein Celle, 15 Uhr 3.000 Nächsten!“: 19.30 in der Stadt- Uhr Performance-Abend mit Schritte für die Gesundheit, Söhnlein Brilliant. kirche. Fritzenwiese 46 in Celle. Kunst & Bühne: 20 Uhr „Geh Mutmachbuch für Träumer: Gespräche am Kamin in der 20 Uhr Lesung mit Musik, DE- dicht! Geschichten in GedichPraxis Petra Raphelt in NienCIUS Buchhandlung Celle, ten“, Nordwall 46. hagen bei kostenfrei freier TerMarkt 4-6. Schlosstheater Celle: 20 Uhr minwahl (mindestens sechs Schlosstheater Celle: 20 Uhr „Effi Briest“ in Halle 19. 20 Uhr Teilnehmer) nach Anmeldung Haupt- „Hiob“ auf der Hauptbühne. 20 unter Telefon 05144/4958150 „Dreigroschenoper“, oder per e-Mail unter petra-ra- bühne. 20 Uhr „Das Produkt“, Uhr „Die Tanzstunde“ im Maphelt@t-online.de. Weitere In- Turmbühne. lersaal.
Schlosstheater Celle: 20 Uhr „Kabarett Querbeet“, Haupthalle. 17 Uhr „Hanna will es wissen“, Turmbühne. Zierfischbörse in Celle: 14 bis 16 Uhr, „Unter den Eichen“ Lönsweg 1a.
Kinoprogramm Kammer-Lichtspiele (ab Donnerstag): Lag bei Redaktionsschluss leider nicht vor. Kino achteinhalb auf dem Gelände der CD-Kaserne: Freitag und Samstag, 20.30 Uhr „Nocturnal Animals“. Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: Aktuelles Programm unter www.kino-palasttheater.de. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Am Samstag, 25. März, um 20 Uhr
Beatmusic-Danceparty mit „The Barking Bats“
CELLE. Für Samstag, 25. März, um 20 Uhr laden die „Barking Bats“ ihre alten und neuen Freunde und Fans wieder zu einer Beatmusic-Danceparty in die Tanzschule Krüger, Zugbrückenstraße 1 in Celle, ein.
M O V M L E I T U N G U T A O O T K U A U E N S A A L R R F A M I L I E A T N S E N T E N A L W A L D A M E I S E U R D A N N A E R N I S T E T E L E BWorld K„The A N CELLE. Famous Glenn Miller Orchestra - diL R A R G L O S rected by Wil Salden The Licensed Orchestra for Europe“ ist B O T E M I K E W O E März, F A Y 19. T am Sonntag, um 17 Uhr zu Gast in der Congress R E U E N S A UnionSI Celle. T O N I O N E
Als die „Barking Bats“ im Jahre 1992 die alten Fans und Freunde aus den 60ern damals in die Städtische Union zu ihrer Reunion einluden, da hatte keiner von ihnen eine Vorstellung davon gehabt, 25 Jahre danach immer noch gemeinsam in Celle als Rockband in Originalbesetzung auf der Bühne zu stehen. Aber genau das wird am 25. März passieren. Dann gehört die Bühne für ein paar Stunden wieder ihnen und ihren Coverversionen der Hits der Swinging Sixties. Die „Bats“ und ihr Publikum werden wie in den vergangenen Jahren bis Mitternacht eine ausgelassene Atmosphäre und tolle Stimmung zelebrieren. Auch Nichttänzer kommen seit Jahren und
In wenigen Tagen findet in Celle das grandiose Showereignis „It‘s Glenn Miller Time“ für alle Jazz und Swing Fans statt. Auch nach über 75 Jahren der Gründung des „Glenn Miller Orchestra“ bereichert es die Musikwelt immer noch mit zahlreichen unvergesslichen Tunes und Arrangements. „In The Mood“, „Moonlight Serenade“, „Chattanooga Choo Choo“, „Pennsylvania 6-5000“, oder „American Patrol“ wecken viele Erinnerungen und setzen tiefe Emotionen frei. Die große Big-Band-Besetzung (vier Trompeten, vier Posaunen, fünf Saxophone, eine Klarinette, Bass, Schlagzeug und Piano), die Originalarrangements, eine unwiderstehliche Power der Musiker, mitreißende Spielfreude und unvergleichliche Energie machen aus jedem Auftrittsort einen SwingTempel der 30er und 40er Jahre. Alle Musiker vom „Glenn Miller Orchestra“ sind hervorragende Solisten, und das be-
„The Barking Bats“.
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Acker
Südpolargebiet
Freitag, 3.3.
POKERTURNIER am Fr., 03.03.17, um 19.00 Uhr in der Mittelstr. 33, 29227 Celle - Deepstack Tunier, Startstack 75.000 Chips, ohne Rebuy und Add-on, 15 € Kostenpauschale, Anmeldung auch möglich unter: Tel. 05141/93892 (ab 16 Uhr)
Post per Internet (Mz.) ein Insekt
Stadtbibliothek: Von 15 bis 16.30 Uhr „Aus Sternenstaub“, Seniorennachmittag, Zweigstelle Lauensteinplatz 2. Von 17.30 bis 18.30 Kurzeinführung in die elektronischen Angebote: eBooks, Bibliotheks-App und Online-Katalog, Arno-SchmidtPlatz 1.
Flohmarkt rund ums Kind in Meißendorf, Schulweg 4, am Sa., 4.3.17, 16 - 20 Uhr. Frische Waffeln, Bratwurst, Kaffee usw. Es sind noch Verkaufsplätze frei. Anmeldung unter: Tel. 0171/1228248
nachdenken
Nahrungsaufnahme
der Kletterwand Sporthalle der Oberschule, Kantallee, für Erwachsene jeden Alters, auch Anfänger, 18.30 Uhr. Infos: KletSchlosstheater Celle: 20 Uhr terverein Climbing up e.V. unter „Hiob“, Hauptbühne. 20 Uhr www.climbing-up.de. „Die Tanzstunde“, Malersaal.
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Naumburger Domfigur
Schauder
formationen unter www.praTreffen der Ortsgruppe Celxis-raphelt.de. le des Blinden- und SehbehinSchilddrüsen - Selbsthilfe dertenverbandes NiedersachCelle, 19 Uhr Treffen im sen e.V. in den VereinsräumDRK-Bildungszentrum, Fund- lichkeiten, Nordwall 52 in Celle. umstraße 1 in Celle. Eine An- Weitere Informationen unter meldung ist nicht erforderlich. Telefon 05141/6669. Nähere Informationen unter Samstag, 4.3. Telefon 05144/2207, 05141/ 2794770 oder 05136/4773. TrefCD-Kaserne Celle: 21 Uhr fen immer am dritten DonnersRay Wilson und Band - Genesis tag des Monats. Klettern in Wathlingen an Classic.
Veranstaltungen
Auflösung des heutigen Rätsels am 8.3.17
all
Seite 4
des Rätsels DieAuflösung „Moonlight Serenaders“.
A U F G R I S E S
Foto: privat
Am Sonntag, 19. März, um 17 Uhr
„Glenn Miller Orchestra“ gastiert in Celle
weisen sie immer wieder bei ihren Solis. Die Bandsängerin beschert mit wunderschönen Melodien im „Glenn Miller Sweet Sound“ Gänsehaut - Garantie. Besondere Highlights sind Auftritte der „Moonlight Serenaders“, die Close Harmony Group des „Glenn Miller Orchestra“. Karten gibt es im Vorverkauf in der Congress Union Celle unter Telefon 05141/919460, bei der Celle Tourismus und Marketing sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Weitere Informationen und Tickets per Post unter Telefon 06185/818622 und unter www. glenn-miller.de. Der Celler Kurier verlost drei Mal zwei Freikarten. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Glenn Miller“ und unter Angabe von Adresse und Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Freitag, 10. März. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
lauschen der bunten Mischung aus Blues-, Rock- und Soulsongs. Und man trifft dabei viele alte Freunde. Die „Bats“ haben dazu wieder neue „alte“ Songs ins Programm genommen. Und sie haben beschlossen, diese Veranstaltung allein zu bestreiten, sozusagen „Bats pur“ und das all night long! Der Vorverkauf startete am vergangenen Montag und läuft über die Tanzschule Krüger in Klein-Hehlen, bei Fasch Augenoptik - Lauensteinplatz 13 in der Heese und Zugbrückenstraße 50 in Klein-Hehlen - sowie beim Haarwerk, Mauernstraße 42 in Celle. Im Vorverkauf kosten die Karten zwölf Euro, an der Abendkasse dann 15 Euro.
Foto: privat
Mittwoch, den 1. März 2017
LOKALES
Seite 5
Friedrich Kändler, Alix Dudel und Uli Schmidt
Kabarett querbeet „Zum Glück“ in Celle
CELLE. Am kommenden Sonntag, 5. März, um 18 Uhr lädt „KulturQuerbeetCelle“ zu einer Kabarett-Veranstaltung mit Friedhelm Kändler, Alix Dudel und Uli Schmidt in das Schlosstheater Celle ein. Den Celler Veranstaltern ist es dabei gelungen, einen Großen des Kabaretts zu „reaktivieren“, denn nur noch selten besteigt Friedhelm Kändler die Bühne, um seine Wortschöpfungen mit eigenem, ursprünglichem Klang preiszugeben. In Ausnahmen - wie jetzt im Schlosstheater - brechen sie gemeinsam auf: Alix Dudel, die Diseuse, Schauspielerin und Sprecherin reist aus Berlin an, der Komponist und Pianist Uli Schmid aus Hannover und der
Dichter und „WoWoet“ Friedhelm Kändler verlässt sein Domizil in Südhessen - eine gemeinsame Suche verbindet die Drei, ihre Frage, wo es langgeht: „Zum Glück“ - so der Titel ihres Programms. Erwarten kann man dabei einen hintergründigen, mal bissigen, mal zärtlichen Abend. Karten für 15 bis 25 Euro gibt es im Vorverkauf an der Theaterkasse und online unter www. kultur-querbeet.de sowie ab 17 Uhr an der Abendkasse.
Die geehrten, beförderten und neugewählten Kameraden der Ortsfeuerwehr Meißendorf mit ihren Gästen: Ortsbürgermeister Wilhelm Köhler (von links), Stellvertretender Gemeindebrandmeister Oliver Hermann, Mark Grabow, Michael Bauer, Frans von Hörsten, Gemeindebrandmeister Willi Lucan, Alexander Schlag, Sven Schaffranek und Ortsbrandmeister Kjell Petersen. Es fehlen Nico Körper, Jens Neumann, Angelika Sontheimer und Felix Leyser. Foto: privat
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Meißendorf
Meißendorfer Brandschützer haben 2.860 Dienststunden geleistet
MEISSENDORF. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Meißendorf statt. Im Rahmen der Versammlung wurde darauf hingewiesen, dass der 70. Geburtstag würdig gefeiert wurde. Die Meißendorfer Brandschützer stellten in ihrem Geburtstagsjahr einiges auf die Beine. Sie feierten unter anderem im August 2016 den 70. Geburtstag der Freiwilligen Feuerwehr auf dem Grillplatz an der Meiße und betreuten die Kreisjugendfeuerwehrwettbewerbe auf dem Gelände des Sportvereins. Auf der Jahreshauptversammlung im Februar berichtete Ortsbrandmeister Kjell Petersen von der guten Ent-
wicklung der Ortsfeuerwehr: Die Dienststunden sind um 41 Prozent gestiegen: 2.860 Stunden leisteten die Kameradinnen und Kameraden bei 14 Einsätzen und Veranstaltungen. „Unsere Dienste sind so anschaulich und spannend, was sich herumspricht und uns im letzten Jahr drei weitere Feuerwehrkameraden einbrachte“, erklärte Petersen. Bei den Wahlen wurden der Gerätewart Alexander Schlag und der Sicherheitsbeauftragte
Marcel von Hörsten in ihren Ämtern bestätigt. Angelika Sontheimer unterstützt die Ortsfeuerwehr Meißendorf künftig als Fachberaterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Auch die Jugendfeuerwehr bekam 2016 neue Mitglieder und zählt mittlerweile 19 Jungen und Mädchen. Sie erlebten mit ihren Betreuern viele spannende Dienste und Freizeiten. Ein Highlight war das Erreichen der höchsten Auszeichnung der Jugendfeuerwehr, die Leistungsspange für eine gemischte Gruppe der Gemeindejugendfeuerwehr Winsen (Aller). Nach sieben Jahren stand noch ein Wechsel des
Am Samstag, 4. März, in Bergen
Jugendfeuerwehrwartes an. Sven Schaffranek übernimmt künftig das Amt des Gruppenführers und hat seinen Posten mit seinem Stellvertreter Michael Bauer getauscht. Nach 18 Jahren als Gemeindebrandmeister hielt Willi Lucan seinen letzten Jahresbericht bei der Feuerwehr Meißendorf. Die Meißendorfer verabschiedeten sich mit einem Geschenk von ihm. Der Ordnungsamtsleiter der Gemeinde Winsen (Aller), Thorsten Bock, überbrachte die Grüße der Verwaltung und Ortsbürgermeister Wilhelm Köhler dankte für ihr Engagement in der Dorfgemeinschaft.
Teneriffa im Kaiser-Panorama
Nachdem das Kaiser-Panorama aus dem Stadtmuseum Meißen zurückgekehrt ist, lädt es nun in Celle zu eine historischen Schiffsreise nach Teneriffa ein. Hier an seinem Standort bei Photo Porst, Schuhstraße 3, werden 3-D-Aufnahmen gezeigt, die unlängst den Weg aus dem österreichischen Steyr nach Celle gefunden haben und mehr als 80 Jahre nicht mehr aufgeführt wurden, erläuterte der Vorsitzende des Fördervereins Kaiser-Panorama, Karsten Hälbig. Um 1908 ging es auf der beliebten Kanareninsel noch weitaus beschaulicher zu als heute, vor allem erreichte man sie nur mit dem Schiff. Historisches Foto: privat
Für Druckfehler keine Haftung KW 09. Gültig vom 02.03. bis 04.03.2017
Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft
29308 Winsen/Aller, Celler Str. 2 29323 Wietze, Steinförder Str. 24
BERGEN. Am kommenden Samstag, 4. März, findet ab 14 Uhr im Stadthaus Bergen die Jahreshauptversammlung der Jägerschaft des Landkreises Celle statt. Am kommenden Freitag, 3. März, von 14 bis etwa 23 Uhr sowie am Samstag von 9 bis 14 Uhr besteht die Gelegenheit, die gemeinsam vom Landkreis Celle und der Jägerschaft ausgerichtete Hegeschau zu besichtigen. Zu beiden Veranstaltungen sind alle Freunde des Waidwerks eingeladen. Der Eintritt ist frei.
IN DEN TE ILNEHMENDENN/ E MÄRKTEN WINS TZE IE W ALL ER UND ERHÄLTLICH
KRÄFTIG SPAREN JEDEN TAG! REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
Gespannt sein darf man auf das, was Niedersachsens oberster Jäger dazu sagt, wie die Landesregierung den ungebremsten Siegeszug des Wolfes politisch unterstützt. Landesjägerschafts-Präsident Helmut Dammann-Tamke hat seine Teilnahme bei der Jahreshauptversammlung in Bergen zugesagt.
Am Freitag und am Samstag kann im Stadthaus Bergen die Hegeschau besichtigt werden. Foto: Archiv
20% RABATT SIE ERHALTEN AM
DONNERSTAG, 02.03.2017
AUF ALLE FLEISCHARTIKEL AUS DER BEDIENUNGSTHEKE
20% RABATT 20% RABATT SIE ERHALTEN AM FREITAG, 03.03.2017
SIE ERHALTEN AM SAMSTAG, 04.03.2017
AUF WURST-
UND KÄSEARTIKEL
AUS DER BEDIENUNGSTHEKE!
AUF DAS BACKSHOP-
UND TIEFKÜHL-SORTIMENT!
Für Sie geöffnet: Montag - Samstag von
7 22 bis
Uhr
REWE.DE
Seite 6
LOKALES
Mittwoch, den 1. März 2017
Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Altencelle: Freitag 18 Uhr Weltgebetstag. Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. Im Anschluss Kirchenkaffee. Vorwerk: Sonntag 18 Uhr Gottesdienst, danach Imbiss. Wathlingen: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Neuenhausen: Freitag 19 Uhr Weltgebetstag in der Concordiagemeinde. Sonntag 8.30 Uhr Frühgottesdienst. Kreuzkirche: Freitag, 19.30 Uhr, Weltgebetstag in Christuskirche. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Wienhausen: Freitag 18.30 Uhr Weltgebetstag. Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. Donnerstag 18.30 Uhr Meditation in Oppershausen. Beedenbostel: Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche und 11 Uhr Gottesdienst in der Kapelle in Höfer. Westercelle: Freitag 19.30 Uhr Weltgebetstag. Sonntag 10 Uhr Gottes- und Kindergottesdienst.
betstag. Sonntag 10 Uhr Gottes- und Kindergottesdienst. Nienhagen: Freitag 19 Uhr Weltgebetstag in der katholischen Kirche .Sonntag 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 17 Uhr Konzert „Junge Stimmen“. Garßen: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. Blumlage: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst.
St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag 9 Uhr Messe. 19 Uhr Weltgebetstag. Samstag 18 Uhr Vorabendmesse (Aschekreuz). Sühnekirche Bergen: Mittwoch, 9 Uhr Messe. Freitag, 9 Uhr Messe. St. Ludwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 11 Uhr Messe. St. Hedwigs-Kirche in Celle: 9.30 Uhr Familienmesse.
Freie ev. Gemeinde Wiesenstraße 22 in Celle: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst, danach Bistro. Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24: Freitag, 16.30 Uhr Pfadfinder, 19 Uhr Jugend. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.
Christus-Zentrum
Hannoversche Straße 51 in Celle: Freitag 19 Uhr Weltgebetstag. Sonntag 10 Uhr Gottesdienst.
St. Raphael-Kirche in Lachendorf: 18 Uhr Messe.
Immenweg 34 in Celle: Samstag, 19 Uhr Jugendgottesdienst. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderstunde, 11.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung.
Ev.-Frei. Gemeinde
Selb. Ev.-luth. Kir.
Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): 20 Uhr Christlicher Bikertreff. Sonntag 11 Uhr Gottesdienst & Mehr, danach Mittagessen und Gespräch.
Ecclesia-Gemeinde Königsbergstraße 47 in Celle: Freitag 19 Uhr Jugendstunde. Sonntag 10.30 Uhr Gottesdienst.
Baptistengemeinde Unterlüss: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst.
Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, Wehlstraße 6 in Celle. Offen für alle interessierten Senioren.
Concordia-Gem.
Große Kreuzkirche Hermannsburg: Freitag 18 Uhr Weltgebetstag, anschließend Beisammensein. Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst. Kleine Kreuzgemeinde: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst.
St. Marien-Kirche in Nienhagen: 9 Uhr Messe.
International Baptist Church: Sonntag 14 Uhr Gottesdienst und Kigo in englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Montag/Mittwoch 19 Uhr Bibelstunde in Englisch, Spangenbergstraße 39 in Celle.
Senioren-Andacht
Gemeinde Gottes
Pauluskirche: Sonntag 19 Uhr Sternstundengottesdienst.
St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Aschermittwoch 19.30 Uhr Passionsgottesdienst im Gemeindehaus. Sonntag 9.30 Gottesdienst mit Abendmahl.
Wietzenbruch:Sonntag 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.
Katholische Kirche
Kirche Jesu Christi
Orthodoxe Kirche Alter Bremer Weg 57 in Celle: Sonntag, 10 Uhr Göttliche Liturgie.
Eschede: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.
St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Aschermittwoch 18 Uhr Messe. Donnerstag 9 Uhr Messe. Sonntag 10.30 Uhr Hochamt. Dienstag 18 Uhr Kreuzweg anschließend Messe
Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage Celle, Waldweg 2: Sonntag 9.30 Uhr Familien-Gottesdienst.
Klein Hehlen: Dietrich Bonhoeffer-Haus, Samstag 18 Uhr Gottesdienst. Bonifatiuskirche: Freitag 18 Uhr Weltge-
St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Mittwoch 9 Uhr Messe mit Austeilung des Aschekreuzes.
Neustadt: Freitag 19 Uhr Weltgebetstag in der Lobetal-Gemeinde. Sonntag 10 Uhr Gottesdienst, danach Kirchkaffee.
Adventisten Freikirche der Siebenten Tags Adventisten, Guizettistraße 5 in Celle: Samstag 9.30 Uhr Bibelstudium, 10.45 Uhr Gottesdienst.
Horstweg 6 in Bergen, Telefon 05051/2268: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst und Kigo.
Garnison-Kirche Philipp-Melanchthon-Gemeinde: Sonntag 10.30 Uhr Gottesdienst. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Familienanzeigen
Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
und
im
ERT PREISW EN! R INSERIE
Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!
geb. Beispiel
Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2016
M
50
wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2016
Erscheinungstermin:
Mittwoch
(oder nächstmögliche Ausgabe)
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 64,00 BERGER KURIER € 36,00
→
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Franziska Beispiel USTER
Z.B.:
→
Sarah R TE Mike US& M Mustermann
2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 40,00 Berger Kurier € 22,50
s sc h
en
Kü
• •
•
•
Durch den Besuch des Vogelparks, ein 30-Jahre-Essen, private Grill-Treffen und den monatlichen Erfahrungsaustausch ist das Gemeinschaftsgefühl weiter gestärkt worden. Anfängliche Zweifel, ob der enorme Aufwand einer „Vogel-Schau“ auch 2016 bewältigt werden könne, wich bald großem Optimismus und Spaß bei der Mithilfe, auch durch Angehörige. Der gute Anklang war Dank für die Arbeit. Beate Schönstedt hatte wieder Kin-
der-Aktionen vorbereitet und Eckhard Meisel für eine übersichtliche Präsentation und Bewertung gesorgt. Weiterhin ist Martini Erster Vorsitzender, Wolfgang Ohde Vertreter, Beate Schönstedt Kassiererin und Eckhard Meisel Schau-Leiter. Die monatlichen Treffen zum Erfahrungsaustausch im Kegelzentrum, Albert-Köhler-Straße 2, in Celle beginnen am Freitag, 3. März. Weitere Infos unter www.wathlingervogelfreundevon1986.
Buchvorstellung des Stadtarchivs
Rundgang zur jüdischen Geschichte
CELLE. Der kürzlich vom Stadtarchiv Celle herausgegebene Stadtführer „...wo die Judenhäuser bekanntlich sind“ von Tim Wegener folgt den Spuren der jüdischen Bewohner Celles durch mehr als 250 Jahre Stadtgeschichte.
Straße Wohnort Telefon
Sabine Maehnert (von links) mit Tim Wegener und Dirk-Ulrich Mende bei der Buchvorstellung. Foto: Göpfert
Bank IBAN
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
•
CELLE. Peter Martini, Vorsitzender der Wathlinger Vogelfreunde von 1986, dankte auf der Jahreshauptversammlung allen Helfern für ein erfolgreiches vergangenes Jahr mit vielen Veranstaltungen.
Unterschrift
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
•
Vorsitzender berichtete von erfolgreichem Jahr
Vorname
Ihr Anzeigentext:
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Wathlinger Vogelfreunde von 1986
Name
BIC
Sonntag
Wolfgang Ohde (von links), Beate Schönstedt, Peter Martini, Klaus Langen und Eckhard Meisel. Foto: privat
•
... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896
Ausgehend von der Celler Synagoge, der ältesten noch erhaltenen in Norddeutschland, führt der Stadtführer an die Stätten, wo die Celler Juden lebten und arbeiteten und stellt das Leben dieser Menschen, ihr berufliches Wirken und ihre Integration in die Celler Stadtgesellschaft im Laufe der Jahrhunderte dar. Aber auch die Widerstände und Ausgrenzungen, denen jüdische Mitbürger immer wieder auch ausgesetzt waren, werden nicht ausgespart. Viele der Stationen dieses Rundgangs sind durch Stolpersteine markiert, die der Kölner Künstler Günter Demnig vor dem letzten Wohnort oder Wirkungsstätte der in der Zeit der Nationalsozialismus ermordeten Menschen verlegt hat. Zahlreiche Abbildungen von Gebäuden, die noch heute das Stadtbild prägen, illustrieren diesen Band. Fotografien von jüdischen Cellern geben diesem Aspekt der Stadtgeschichte darüber hinaus ein Gesicht. Alle Stationen dieses Rundgangs sind in einer Karte eingezeichnet, die am Ende des
Bandes zu finden ist. So hat jeder Interessierte die Möglichkeit, sich selbstständig auf die Spuren der jüdischen Geschichte Celles zu begeben. Die Karte am Ende des Buches wurde von Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende sehr gelobt. Zudem findet er die aktuelle Erinnerungskultur wichtig, denn nur aus wacher Erinnerung heraus könne verhindert werden, dass sich bestimmte Ereignisse wiederholen. Das Archiv sieht er dabei als Gedächtnis der Stadt und er sprach dem Autor seinen Dank aus. Als Grundlage dieses Buches dienten Wegener die bereits umfangreich erschienen Publikationen, welche in diesem Buch erstmals in knapper Form zusammengefasst sind. Das Buch ist Joachim Piper gewidmet. Laut Sabine Maehnert, Leiterin des Stadtarchivs, wird das Buch sowohl in der Synagoge als auch in Buchhandlungen erhältlich sein und kostet 12,50 Euro. Zu weiteren Werbezwecken wird eventuell noch ein Rundgang angeboten.
Mittwoch, den 1. März 2017
LOKALES
Seite 7
Am Sonntag, 12. März, um 17 Uhr
„Zauber der Travestie“ in der CD-Kaserne Celle
CELLE. „Zauber der Travestie“ - Das Original - die Revue mit Fräulein Luise und ihrem Ensemble ist mit der „20 Jahre Jubiläumstour“ unterwegs. Am Sonntag, 12. März, um 17 Uhr (Einlass 16 Uhr) macht sie Halt in der CD-Kaserne Celle.
Vorstand des GeoEnergy Celle e.V. und Celler Wirtschaftsförderer: Kim Schwettmann (von links), Thomas Faber, Prof. Dr. Dieter Michalzik, Thor Növig und Rainer Krispin. Foto: privat
Celler Gemeinschaftsstand auf der Fachmesse in Offenburg
Geothermie-Messe eröffnet weitere Marktchancen für Bohrindustrie
CELLE. Zum wiederholten Mal haben sich kürzlich Celler Unternehmen aus der Bohr- und Serviceindustrie auf der Fachmesse „GeoTherm“ in Offenburg, dem Branchentreff für Geothermie, präsentiert. Insgesamt zwölf teilnehmende Aussteller waren in diesem Jahr auf dem Gemeinschaftsstand der Stadt Celle und des GeoEnergy Celle e.V. vertreten, darunter Firmen wie ITAG, Baker Hughes, Celler Brunnenbau, Heidt & Peters und MB Well Services. Die beteiligten Unternehmen nutzen die Veranstaltung insbesondere zur Vertiefung auch internationaler Kontakte sowie zur Information über neue und geplante Geothermieprojekte. Hier ist nach wie vor der süddeutsche Raum besonders aktiv und bietet Celler Unternehmen die Möglichkeit, sich an Projekten zu beteiligen und entsprechende Aufträge zu akquirieren.
Darüber hinaus wurden auf der Fachmesse zwischen Wissenschaftlern, Planern und ausführenden Unternehmen der Bohr- und Serviceindustrie neue Konzepte zur Erschließung und Nutzung von Erdwärme diskutiert und ausgetauscht. Hinsichtlich Technologie und Innovationen will Celle auch weiterhin die Nase vorn haben. Erstmalig dabei war deshalb auch das Forschungszentrum Drilling Simulator Celle. Die Celler Außenstelle der Technischen Universität Clausthal informierte die Fachbesucher über die technische Ausstattung, laufende Forschungs- und Entwicklungs-
projekte sowie über Möglichkeiten der Zusammenarbeit von Unternehmen mit dem Forschungszentrum. Mit Erfolg: erste konkrete Kooperationsahnungen wurden im Rahmen der Entwicklung neuer Bohrverfahren geführt. Für Thor Növig, Vorstandsvorsitzender des GeoEnergy Celle e.V., hat der Drilling Simulator für Celle eine herausragende Bedeutung für das Netzwerk: „Der Drilling Simulator Celle ermöglicht es, im Entwicklungsprozess Tiefbohrverfahren mit einer leistungsfähigen Software zu simulieren und so kosten- und zeitintensive Feldversuche zu reduzieren. Tiefbohrtechnologien werden durch Simulationsprozesse einen erheblichen Schritt vorangebracht. Dadurch können Geothermieprojekte, aber auch Bohrprojekte in der Erdöl- und
Erdgasindustrie, technologisch noch sicherer und wirtschaftlich wesentlich effizienter werden.“ Der GeoEnergy Celle als Branchennetzwerk nutzte die „GeoTherm“, um die im vergangenen Jahr aufgenommenen internationalen Kontakte weiter zu vertiefen. Für die Stadt Celle, die mit der Wirtschaftsförderung auf dem Gemeinschaftsstand vertreten war, standen Ansiedlungsgespräche im Vordergrund. Celles Wirtschaftsförderer Thomas Faber fasst zusammen: „Es ist wichtig, dass Celle mit seiner Branchenkompetenz Präsenz zeigt und den Wirtschaftsstandort weiterhin als das Zentrum für die Erdöl-, Erdgasund Erdwärmeindustrie bestätigt. In Zukunft geht es auch darum, Celle als Standort für die Energiewirtschaft weiter auszubauen.“
Zauber der Travestie - die schräg schrille andere Revue mit Gästen aus namenhaften Cabarett‘s Deutschlands ist erneut in der CD-Kaserne mit einem Programm der Extraklasse. Die Zuschauer können in die Welt der Travestie eintauchen und sich verzaubern, unterhalten und überraschen lassen. Mal heftig, mal mit Herz und das alles ist verpackt in eine Vielfalt von farbenprächtigen Kostümen. Ob Mann oder Frau, am Ende wissen sie es nicht genau. Die Besucher können sich in eine Welt aus Illusionen und perfekter Täuschung verführen lassen. Mit Witz und Charme
nur bei „Zauber der Travestie“ werden sie mit Komik begeistern. Ein Highlight folgt dem anderen und ein Künstler jagt den anderen von der Bühne in der rasanten Show. Man kann eine Show erleben, in der man mitmachen, tanzen und singen kann - eine Gala Revue der anderen Art. Die Revue ist empfohlen ab 16 Jahre. Karten gibt es im Vorverkauf ab 27,40 Euro bis 29,90 Euro (inklusive VVK-Gebühr) im Ticket-Shop der CD-Kaserne Celle während der Öffnungszeiten, unter Telefon 05141/977290, im Internet unter www. cd-kaserne.de oder bei AD-Ticket unter www.adticket.de.
„Zauber der Travestie“ kommt nach Celle. werden sie die Entertainer Marcel Bijou und Leslie Anderson perfekt unterhalten. Zu ihnen gesellen sich Ireen Sue, Jhonny Boy und Chris aus Berlin. Aber auch die Publikumslieblinge Denisse Zambrana das spanische Multitalent und Frl. Luise die ewig suchende Jungfrau aus Hannover - Das Original -
Foto: privat
Der Celler Kurier verlost drei Mal zwei Freikarten. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Travestie“ und unter Angabe von Adresse und Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Montag, 6. März. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
KW 09 Gültig vom 01.03. bis 04.03.2017
Metzgerkochschinken 100 g
1.19
Rinder-Rouladen, -Braten oder -Gulasch Jungbullenfleisch aus der Keule 1 kg
Aktionspreis
7.99
Aktionspreis Frisches Kaninchen mit Kopf und Nieren, SB-verpackt 1 kg
10.99
51% gespart
Barilla Pasta versch. Ausformungen, (1 kg = 1.54) 500-g-Packung
0.77
30FNAKCTHE PU
beim Kauf von SYOSS PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €*
*In fast allen Märkten erhältlich.
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
PUNKTE-HIGHLIGHTS DER WOCHE
Spanien: Paprika Mix Kl. I, (1 kg = 2.98) 500-g-Packung
Feldnarzissen »Narzissen«, 10 Stiele im Bund Bund
Aktionspreis
1.49
Aktionspreis Gänseblümchen* »Bellis«, versch. Farben, im 9-cm-Topf Topf
0.79 33% gespart
0.66
Meggle Alpenbutter oder Streichzart versch. Sorten, (100 g = 0.52) 250-g-Packung/Becher
2
Extaler Mineralquell versch. Sorten, KÄSTEN (1 l = 0.42) 2 x 12 x 1-l-PET-Fl.-Kasten zzgl. 2 x 4.50 Pfand Einzelpreis 4.99 € (1 l = 0.42)
33% gespart
1.29
Kinder Riegel, Schokobons oder Duplo (1 kg = 7.12-8.97) 18 x 18,2-21/300-gPackung/Beutel
20% gespart
2.69
10FACHE PUNK T
beim Kauf von GEKÜHLTEN JOGHURTS UND DESSERTS im Gesamtwert von über 2 €*
Springer Urvater 28% Vol., (1 l = 6.34) 0,7-l-Fl.
22% gespart
31% gespart
7.77
4.44
Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
* Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 04.03.2017 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.
REWE.DE
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
30% gespart
ANZEIGE
Medizin
Natürliches Arzneimittel macht Hoffnung bei
RÜCKENSCHMERZEN! Warum ein natürlicher Arzneistoff besonders geeignet ist
Warum sind noch immer so viele Menschen mit Rückenschmerzen auf der Suche nach der richtigen Behandlung? Dafür gibt es verschiedene Gründe. Zum einen gehen Rückenschmerzen häufig mit Entzündungen einher. Viele gängige
Neues aus der GELENK-
FORSCHUNG Mikro-Nährstoffkomplex mit t kei bar rfüg -Ve Bio er hoh ers besond wung. bringt müde Gelenke wieder in Sch cken – keine Krankheit, Die Gelenke knirschen und kna cheinung, die jedoch sondern eine normale Altersers n stark einschränken die Lebensqualität von Betroffene „Schmierstoff “ kann jekann. Doch mit dem richtigen enke tun! der selbst etwas für gesunde Gel Gelenknahrung einen Wissenschaftler haben mit Rubax plex speziell für gesunde intelligenten Mikro-Nährstoffkom . Er besteht aus 4 körGelenke und Knochen entwickelt ie 20 wichtigen Vitasow pereigenen Gelenkbausteinen hochwertige Inhaltsstoff minen. Besonders wichtig: Der Mikro-Nährstoffe rasch BioPerine® sorgt dafür, dass diese ommen werden können. und bestens vom Körper aufgen e Alter So können Gelenke bis ins hoh . ben blei ch gesund und bewegli
Schmerzmittel bekämpfen aber nur den Schmerz, nicht die Entzündung. Zum anderen haben viele chemische Wirkstoffe starke Nebenwirkungen. Doch mehr und mehr spricht sich unter Betroffenen ein Geheimtipp herum – ein Arzneimittel mit einem natürlichen Wirkstoff, der beides kann: Schmerzen lindern und Entzündungen hemmen (Rubax, Apotheke).
scher diesen traditionellen, natürlichen Wirkstoff wieder und verarbeiteten ihn aufwendig in Form von Arzneitropfen (Rubax, Apotheke). Durch die Tropfenform kann er über die Schleimhäute aufgenommen werden und seine Wirkkraft von innen entfalten.
Wirksamkeit in spezieller Tropfenform aufbereitet
Wissenschaftlichen Studien zufolge ist die Wirksamkeit des Inhaltsstoffes mit chemischen Schmerzmitteln vergleichbar. Dabei ist Rubax aber so sanft wie die Natur und bestens verträglich – ein weiterer wichtiger Vorteil. Die oft schweren Nebenwirkungen chemischer Arzneimittel sind bei Rubax nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Dadurch eignen sich Rubax Tropfen auch
Rubax enthält den Arzneistoff Urushiol, der seit jeher als wirksam bei Rückenschmerzen gilt. Er wird aus einer Arzneipflanze gewonnen, die vor allem in Nordund Südamerika verbreitet ist. Dieser Arzneistoff war lange Zeit in Vergessenheit geraten. Doch auf der Suche nach einer wirksamen und zugleich schonenden Behandlung von Rückenschmerzen entdeckten For-
Schwindelbeschwerden sind für Betroffene eine große Belastung. Häufig kommen auch noch Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen oder Übelkeit dazu. Viele fühlen sich machtlos dagegen. Zum Glück gibt es ein natürliches Arzneimittel, das sowohl Schwindelbeschwerden als auch Begleiterscheinungen wirksam bekämpft.
Schwindelbeschwerden sind in Deutschland ein weit verbreitetes gesundheitliches Problem, unter dem vor allem ältere Menschen leiden. Meist werden Betroffene zusätzlich durch Kopfschmerzen, Übelkeit oder Benommenheit belastet. Die gute Nachricht: Es gibt ein Arzneimittel, das auf natürlichem Wege Schwindelbeschwerden sowie die typischen Begleiterscheinungen effektiv bekämpft – Taumea (rezeptfrei, Apotheke). Wichtig: Bei akuten, plötzlich auftretenden Schwindelbeschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Spezieller Dual-Komplex hilft effektiv
In Taumea steckt ein spezieller Dual-Komplex aus zwei natürlichen Arzneistoffen: Anamirta cocculus
kann er beruhigend auf das Nervensystem wirken. Die Kombination aus diesen beiden Arzneistoffen macht Taumea zu einem effektiven Arzneimittel, das Schwindelbeschwerden umfassend bekämpfen kann.
Schnelle Wirkung und gute Verträglichkeit
und Gelsemium sempervirens. Anamirta cocculus ist ein altbewährter Wirkstoff, der gemäß dem Arzneimittelbild die Schwindelbeschwerden lindern kann. Zusätzlich enthält Taumea Gelsemium sempervirens. Dieser besondere, aus der Wurzel einer Jasmin-Pflanze gewonnene, Arzneistoff bekämpft laut Arzneimittelbild häufige Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Benommenheit. Außerdem
TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
170213_TauRthRbRg_M1a_WOBFormat1_v9_fh.indd 1
„
BEGEISTERTE ANWENDER BERICHTEN:
Kam durch ein Inserat darauf und sagte mir, kauf Dir eine Probeflasche und sieh zu, was wird. Es war ein voller Erfolg und ich habe mir die 30 ml Flasche inzwischen gekauft. Habe auch Andere meiner Altersgruppe probieren lassen, sie haben sich das inzwischen auch bestellt. Wenn so ein Anfall kommt, nehme ich 3x täglich 6 Tropfen und habe anschließend Ruhe. (Manfred B.) Bild geändert
für eine längerfristige Anwendung* und können mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden. Für viele Menschen mit Rückenschmerzen bedeuten diese Arzneitropfen
RUBAX. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Dil. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing. • *Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.
Natürliches Arzneimittel bekämpft Schwindelbeschwerden umfassend
Schwindelbeschwerden: vor allem im Alter weit verbreitet
Inhaltsstoff mit erstaunlichen Eigenschaften
Fast 90 % der Deutschen sind von Rückenschmerzen betroffen.
„
Rückenschmerzen sind eine qualvolle Plage für Betroffene. Ein Großteil der Deutschen leidet daran. Aber es gibt Hoffnung: Ein natürliches Arzneimittel kann Rückenschmerzen wirksam bekämpfen. Denn der darin enthaltene Arzneistoff wirkt schmerzlindernd und sogar entzündungshemmend zugleich.
Das Besondere: TaumeaTropfen werden leicht absorbiert, so können positive Effekte bereits zeitnah verzeichnet werden. Nebenund Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Fragen Sie daher in der Apotheke gezielt nach Taumea. Denn mit dem speziellen DualKomplex des natürlichen Arzneimittels werden sowohl Schwindelbeschwerden als auch deren Begleiterscheinungen wirksam bekämpft. Merkzettel zur Vorlage bei Ihrem Apotheker: TAUMEA bei Schwindelbeschwerden
eine echte Verbesserung der Lebensqualität. Unser Tipp bei Gelenkschmerzen: Rubax, die natürlichen Arzneitropfen (PZN 10032030)
Endlich! Dauerhafte Lösung bei trockener Haut Viele Menschen leiden unter trockener und spröder Haut. Betroffene fühlen sich meist sehr unwohl. Doch damit kann jetzt endlich Schluss sein: Auf der Suche nach der Lösung bei trockener Haut haben Forscher eine unglaubliche Entdeckung in der Antarktis gemacht. Einzigartige Entdeckung aus der Antarktis
Die Ursache für trockene Haut ist häufig eine geschädigte Hautbarriere. Die Haut weist kleinste Risse auf, durch die Feuchtigkeit entweicht. Die Folge: Sie trocknet aus, fühlt sich rau an, spannt und juckt. Auf der Suche nach einer Lösung für dieses Problem stießen Forscher in der Antarktis auf ein Naturphänomen. Sie beobachteten, dass Mikroorganismen im antarktischen Eis überleben können. Der Grund: Sie bilden einen natürlichen Schutzfilm aus einem Stoff namens Extremoin, der sie vor dem Austrocknen schützt (nun enthalten in Remitan® Trockene Haut, Apotheke). Den Forschern ist es jetzt gelungen, diesen besonderen Stoff in einem aufwendigen Verfahren zu extrahieren.
Der Spezialschaum eignet sich für die Anwendung an einzelnen trockenen Hautstellen und für die Pflege des gesamten Körpers.
„Wunderwaffe“ aus der Antarktis hilft langanhaltend
Trägt man den Stoff Extremoin (Remitan® Trockene Haut) auf trockene Hautstellen bei Menschen auf, wird die Hautbarriere repariert und der Feuchtigkeitsverlust dadurch sofort gestoppt. Dabei legt sich der in Remitan® enthaltene Aktivstoff Extremoin wie ein natürlicher Schutzfilm auf die Haut – genau wie bei den Mikroorganismen aus der Antarktis. Die Feuchtigkeitsspeicher der Haut werden langanhaltend wieder aufgefüllt. Die Hautbarriere regeneriert sich, Spannungsgefühle und Juck-
reiz werden reduziert. Ständiges Nachcremen wird so nahezu überflüssig.
Das empfiehlt der Derma-Experte
„Für feuchtigkeitsarme bis trockene Haut ist die Remitan® Körperpflegelotion besonders geeignet“, erklärt Derma-Experte Bastian Baasch. Immer mehr Menschen leiden jedoch an sehr trockenen Hautstellen. „Für diese empfiehlt sich zusätzlich der hochdosierte und reichhaltige Remitan® Extremoin Schaum.“ Spezialschaum und Körperpflegelotion wurden dermatologisch getestet.
Jetzt neu in Ihrer Apotheke: Remitan® Extremoin Schaum (PZN 12405529) Remitan® Körperpflegelotion (PZN 12533055)
13.02.17 13:28
Mittwoch, den 1. März 2017
LOKALES
Seite 9
KSB-Skifreizeit in Südtirol
Aidshilfe und die Infoline Celle laden ein
Interkultureller Gesundheitstag in Celle
CELLE. Für Jugendliche stehen noch Plätze bei der Skiund Snowboardfreizeit des Kreissportbundes (KSB) zur Verfügung. Ziel ist vom 8. bis 18. April das Skigebiet Ratschings (Südtirol) in der Zeit. Die Gruppe wird dabei in einer bewährten Pension in Natz untergebracht sein. Weitere Infos unter www.ksb-celle.de/ Ferienfreizeiten. Interessierte melden sich bei der KSB-Geschäftsstelle unter Telefon 05141/483810 (Mail: info@ksb-celle.de) oder bei Klaus Tietje unter Telefon 05141/34467 (Mail: klaus-tietje@t-online.de).
Finissage mit Performance CELLE. Mit einem leuchtenden Höhepunkt geht die Ausstellung „[p:lux] licht teilen“ zu Ende. Dabei tritt am Samstag, 4. März, um 20 Uhr das Performance-Duo „Söhnlein Brilliant“ auf. Das Duo aus den Künstlern Benjamin Adams und Marie-Claire Delarber verwandelt mit ihrer Performance „Staring at Shining Surfaces“ das Museum in einen Ort des Lichts, des Klangs und der spiegelnden Reflexion. Mit analogen Klangsynthesen erschaffen sie popkulturelle Verbindungen. Der Eintritt kostet fünf Euro, Kinder bis 14 Jahre und Schüler sind frei. Weitere Infos unter www.kunst.celle.de.
Antrag der AfD-Fraktion CELLE. Auf keinerlei Verständnis ist es bei der AfDFraktion im Celler Stadtrat gestoßen, als sie erfuhr, dass die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren im Stadtgebiet die Außenanlagen um ihre Gerätehäusern selbst pflegen müssen. „Meine Fraktion hat deshalb beantragt, dass das umgehend wieder vom Grünflächenamt übernommen wird“, teilte Frank Pillibeit, Vorsitzender des Feuerschutzausschusses, mit. Das gebiete nicht nur die Anerkennung gegenüber dem Ehrenamt der Feuerwehrmitglieder, sondern sei auch für den Gesamteindruck der Ortsteile wichtig. „Wir können als Stadt doch nicht von den Feuerwehrfrauen und -männern verlangen, dass sie neben ihrem belastenden Rettungsdienst für die Allgemeinheit auch noch Gartenarbeiten in ihrer Freizeit verrichten“, so Pillibeit über die bisherige Handhabung. Die Kostenersparnis für die Stadt sei ohnehin kaum messbar, dafür aber der Schaden in Bezug auf die Wertschätzung der Feuerwehrleute gigantisch.
CELLE. Die Aidshilfe Niedersachsen und die Infoline Celle laden am Samstag, 4. März, zum Interkulturellen Familiengesundheitstag ein, der von 10 bis 17 Uhr in der Grundschule Hehlentor, Harburger Straße 33 in Celle, stattfindet.
Neue Kampfsportmatten für den VfL Westercelle
Durch Zuschüsse der Regionalstiftung der niedersächsischen Sparkassen, der Stadt und des Landkreises Celle sowie des Hauptvereins konnte für die Ju-Jutsuka und Judoka des VfL Westercelle eine zweite Mattenfläche für den Trainingsbetrieb und Wettkampfveranstaltungen beschafft werden. Die jüngsten Sportler der Ju-Jutsu-Sparte und ihre Trainer, Matthias Binneböse und Philip Lindner, bedankten sich bei allen Unterstützern im Rahmen der Übergabe der Matten stellvertretend bei Myriam Langer und Wibke Schmid von der Sparkasse Westercelle. Foto: David Borghoff
Fußballer des VfL Westercelle brauchen mehr Sportanlagen
Paschke übergab Spartenleitung an Christopher Menge
CELLE. Sportlich ist die Fußballsparte des VfL Westercelle derzeit bestens aufgestellt. Dennoch steht der neue Vorstand, der bei der Spartenversammlung gewählt wurde, vor großen Herausforderungen. Das größte Problem für die mit 600 Mitgliedern größte Fußballabteilung im Landkreis Celle: Für die 29 Mannschaften, die am Spielbetrieb teilneh-
Zeit erkennt und die Sportanlagenausstattung und -aufteilung dem aktuellen Bedarf des Celler Sports anpasst“, sagte Matthias Paschke, der das Amt als
Das neue Vorstandsteam der Fußballsparte. men, fehlt es an ausreichend Trainings- und Umkleidemöglichkeiten. Zudem will sich die Sparte im Bereich Sponsoring neu aufstellen. „Unsere großen Platzprobleme sind der Stadtverwaltung seit langer Zeit bekannt und auch im Sportentwicklungsplan explizit benannt. Aber leider ist es mir trotz vieler Gespräche nicht gelungen, hier eine deutliche Verbesserung herbeizuführen. Ich hoffe, dass die Stadt als Eigentümer der Sportplätze die Zeichen der
Foto: privat
Spartenleiter bei der Versammlung abgab. Es war ein emotionaler Abschied, zu dem rund 80 VfLer ins Sportheim Westercelle gekommen waren. Paschke war seit 2003 als Verantwortlicher tätig, zehn Jahre als Spartenleiter - und in dieser Zeit ging es mit dem Fußball beim VfL bergauf. Zu Paschkes Nachfolger wählte die Versammlung einstimmig den bisherigen Jugendleiter Christopher Menge. Über seine Hilfe im Sponsoring durch den Förderverein bleibt
Paschke dem VfL erhalten, aber aus zeitlichen Gründen wollte er seinen Posten als Spartenleiter räumen. Der Stellvertreter für den Spartenleiter bleibt Matthias Stiekel, der ebenfalls die Rolle als Kassenwart ein Jahr länger ausführen wird. Marc Siegesmund ist neuer Jugendleiter. Für ein Jahr wurden Michael Breithaupt als Herrenobmann und Dr. Fritz Spering als Zuständiger für Werbung und Sponsoring gewählt. Michael Kruse wird sich zudem weiterhin um die Vereinsorganisation und die Kooperation mit Hannover 96 kümmern. Um den Problem des Platzmangels wird sich jetzt Hans Weger besonders kümmern. Um die Aufgaben der Zukunft bewältigen zu können, hat der Vorstand weitere Ehrenamtliche berufen, die Teilaufgaben übernehmen. Gesucht werden weitere Unterstützer für die vielen Veranstaltungen, mit denen der VfL die Region Celle bereichert - beispielsweise für Veranstaltungen wie Kindergarten-Cup, Grundschulcup oder der Stadtmeisterschaft. Menge kann jedoch optimistisch nach vorn schauen: „Ich bin froh, dass sich so viele bereit erklärt haben, Aufgaben zu übernehmen. Wir sind mit 17 Ehrenamtlichen, die sich engagieren, ein gutes und kompetentes Team und werden die großen Aufgaben gemeinsam meistern.“
Bei der speziell für zugewanderte Menschen konzipierten Informationsveranstaltung - es wird in Englisch, Farsi, Kurdisch und Arabisch übersetzt stehen der Austausch sowie für weibliche Besucher kurze Vorträge über Frauengesundheit, den weiblichen Körper, über Schwangerschaft, Geburt und HIV-Prävention im Mittelpunkt - gestaltet durch die erfahrene
Psychotherapeutin und Trainerin Susan Bagdach vom interkulturellen Gesundheitszentrum Holla e.V.. Für die männlichen Besucher wird eine Einführung in die Erste Hilfe und eine Vortrag über Männergesundheit angeboten. Auf die kleinen Gäste warten Bastelarbeiten und Schminken. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei
Am Samstag, 4. März, in „Kunst & Bühne“
Geschichten in Gedichten mit Gerhard Dicht
CELLE. Mit einem lyrischen Kabarett-Programm und dem Titel „Geh dicht!“ gastiert der Hannoveraner Wortpoet Gerhard Dicht am Samstag, 4. März, um 20 Uhr in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle. Welche unangenehmen Folgen der Winter für einen Klostervorsteher haben kann, welche tückischen Gefahren auf einen Landtierarzt lauern oder zu welchen Verwirrungen ein Zahnarztbesuch führen kann, das und vieles mehr beschaut Gerhard Dicht in seinen szenisch vorgetragenen Gedichten und Texten. Mal humoristisch - aber auch mal tragisch oder gar melancholisch ist sein Blick auf Aspekte des Alltags, immer aber mit einem Augenzwinkern. Dicht spielt mit Wortdeutungen, er zerlegt, verschiebt
oder betont neu. Damit bekommt das Wort als Träger der Sprache einen besonderen Stellenwert. An der Seite von Gerhard Dicht spielt Lars Stoermer, bekannter Jazzmusiker aus Hannover, auf dem Saxophon zum Thema und begleitet sich selbst mehrstimmig mittels einer Loopmaschine. Eintrittskarten sind zum Preis von 15 Euro (Schüler und Studenten neun Euro) im Vorverkauf bei der Touristinformation im alten Rathaus erhältlich und dann auch an der Abendkasse.
Schlüsselübergabe im Rathaus
Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende (vorn rechts) übergab am vergangenen Freitag den Schlüssel der Stadt an seinen Nachfolger Jörg Nigge (links). Dabei bedankte er sich nochmals bei seinen kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rathaus und führte aus, dass es wichtig sei eine Amtsübergabe zu veranstalten und alles Gute für die Zukunft zu wünschen. Nigge hielt seine Rede bewusst kurz und freut sich auf die Zusammenarbeit mit den Rathausmitarbeitern. Foto: Göpfert
Geschäftspartner in ihrer nähe empfehlen sich - VOn ANHÄNGER
Neue Mini-Meister beim TuS Celle
Auch beim TuS Celle 92 begann mit der Tischtennis-Mini-Meisterschaft eine Breitensportaktion auf Vereinsebene für alle Kinder, die noch keine Spielberechtigung für offizielle Wettkämpfe besitzen. Und die Teilnehmer hatten dabei viel Spaß, waren mit Begeisterung und Ehrgeiz bei der Sache und es gab es auch einige tolle Ballwechsel zu sehen. Mini-Meister wurden hier Marko Klaric (Jungen bis acht Jahre, von links), Maria Endler (Mädchen bis zehn Jahre) und Frederik Endler (Jungen bis zehn Jahre). Weiter geht es nun für sie beim Kreisentscheid. Foto: privat
WO FINDE ICH WEN?
A Z
Vermietung: Linkis Fahrzeuge von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane, Pkw-Transporte mögl., ideal für kleinere Umzüge. Optional mit Fahrdienst. Tel. 01 51 / 15 57 58 27
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !
Bis
FERNSEH-DIENST
Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a - 39, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
KLEINANZEIGEN Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 1. März 2017
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
Verkäufe verkki
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372
Littlest Pet Shop! Krankenhaus + Zubehör, 20 €, Dschungelpark + Zubehör, 20 €, Zirkus + Zubehör, 20 €, Hamsterpark, 20 €, großes Trampolin bis 120 kg mit Sicherheitsnetz, 50 €, Einrad, gut erhalten, 20 €, Tel. 01573/3227688
Rund ums Kind
Aquarium, 80 Ltr. mit Beleuchtung, Heizung und neuem Unterschrank, an Selbstabholer, Preis VS, Tel. 05146/9870186 Littlest Pet Shop! Krankenhaus + Zubehör, 20 €, Dschungelpark + Zubehör, 20 €, Zirkus + Zubehör, 20 €, Hamsterpark, 20 €, großes Trampolin bis 120 kg mit Sicherheitsnetz, 50 €, Einrad, gut erhalten, 20 €, Tel. 01573/3227688 Gerahmter Kunstdruck, spielende Katze, blauer Rahmen, Größe 62 x 93 cm, VB 10 € und gleiche Größe, blauer Rahmen mit Segelschiff, VB 10 €, Tel. 0151/70113302 KELLER-FLOHMARKT am Sonntag, 05.03.17, von 10 - 16 Uhr, Geschirr, Wäsche + Bücher. Weidenweg 10, 38539 Müden/Aller
Badewannen Neubeschichtung (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Tel. 05605/4430 Entrümpelungen ab 300 € mit Wertanrechnung, FP, Fa. Stahlmann Tel. 05148/9125425
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608
Ich erledige für Sie Holzarbeiten aller Art, vom Schuppen bis zum Zaun! Tel. 0172/6895050
Allgemein
Kaufe Luftgewehre Vorderlader, Säbel, Orden, Helme, Uniformen, Pickelhauben usw. Sammler!! Tel. 05102/739927 !!! Achtung Ankauf- Pelze von 100 bis 6.000 €, Bekleidung, Handtaschen, Porz., Silberbest., Näh-/ Schreibm., Uhren, Bleikrist., Teppiche, Zinn, Schmuck, Münzen, Tel. 0176/23986267 Frau Ernst Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug, Tel. 05372/6538
verschie
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Multimedia
Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
Kaufgesuche kauf
Kaminholz, trocken, ofenfertig, ab 40 €/srm, Lieferung mögl., Tel. Interessante Kleinanzeigen im 0174/1652086 Kurier, bequem von zu Hause aus: Kaminholz gesägt, gespalten, www.celler-kurier.de Birke 50 €/srm, Eiche 55 €/srm, Lieferung ab 5 srm, frei Winsen, Tel. Verschiedenes 0151/15271985
Verkäufe verkmultimedia
Kleintransporte aller Art Kleinumzüge, Wohnungsauflösung, 05141/940204, horst-pelky@t-online.de, Tel. 0171/7755733
2 Fernseher, Flachbildschirm, LG Hausflohmarkt am 4./5.03.17 von 32LS3450 (80 cm), 70 € und Philips 10 - 15 Uhr, Beckstr.15, Celle 22PLF3403D/10 (56 cm), 30 €, Tel. 0178/1573888 Fassadenanstriche m. Siliconharzfarbe o. Acrylputz, m² ab 12,-€. Klinkerversiegelung, WärmeVerkäufe dämmputz kostenl. Angeb. Fa. Kreh, Bekleidung Tel. 05131/56237 Konfirmationsanzug, Gr. 158, slim, Fb. dunkelgrau, sehr guter Dienstleistungen Zustand, 50 €, Tel. 05141/2197484 (ab 14 Uhr) Leder-Motorradjacke von iXS, Haushaltsauflösungen, Abfuhr Gr. 40, sehr schmal geschnit- von Gartenabfällen. Scheffler Recyten, schwarz, VB 50 €, Tel. cling, Tel. 05141/42974 0151/70113302 Die Gesellen: Fliesen u. komplette Interessanter Lesestoff - Kleinan- Badsanierung aus einer Hand, Tel. 0174/7906575 zeigen in unserer Zeitung!
verkbekl
dienstl
Stellenangebote stellang Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de Außendienstmitarbeiter/in für den Geschäftskundenbereich gesucht. Info: H. Kulmann, Tel. 0163/7931599 Neue Kollegen (m/w) gesucht! (Lagerhelfer, Produktion, Kommissionierung). Einsatzort: Celle und Umgebung. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340 Lesezirkel sucht Mitarbeiter, gerne auch Frührentner oder Selbstständigen für die Zustellung, Tel. 05141/900717 (ab Donnerstag) Wir suchen für vormittags eine Reinigungskraft auf 450 € Basis. Restaurant Allerblick, Winsen, Tel. 05143/8508
Unterricht zu Hause, CE u. Landkreis. Deutsch, Engl., Mathe, ... Tel.: 05145/2787040, NachhilfeZentrale
Veranstaltungen veranst Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Flohmarkt rund ums Kind in Meißendorf, Schulweg 4, am Sa., 4.3.17, 16 - 20 Uhr. Frische Waffeln, Bratwurst, Kaffee usw. Es sind noch Verkaufsplätze frei. Anmeldung unter: Tel. 0171/1228248 POKERTURNIER am Fr., 03.03.17, um 19.00 Uhr in der Mittelstr. 33, 29227 Celle - Deepstack Tunier, Startstack 75.000 Chips, ohne Rebuy und Add-on, 15 € Kostenpauschale, Anmeldung auch möglich unter: Tel. 05141/93892 (ab 16 Uhr)
Tiermarkt tier Zierfischbörse in Celle, am Sonntag 05.03.17 von 14 - 16 Uhr, Lönsweg 1, Schießstand, Unter den Eichen. Info Tel. 05173/6741 Zwerpudelmixwelpen zu verk., Tel. 0173/5836348 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883
Verloren/Gefunden verloren
immges Gesuche
Stellengesuche stellges Hausmeister in TZ sucht Job/ Nebentätigkeit z.B. als Fahrer, Hof- u. Gartenarbeiten, etc., Tel. 0176/38249977
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
1 - 2 EFH ZUM KAUF GESUCHT !! In Celle und nur von privat, Tel. 0162/ 4099325 Suche 2- od. Mehrfamilienhaus in Nienhagen und Umgebung zum Kauf, Tel. 05144/6089997 Junges Paar sucht im Stadtgebiet Celle ein 1 - 2 EFH zum Kauf, von privat, Tel. 01520/1366664
Bergen-Becklingen, 3 Zi.-Whg., EG, ca. 78 m², EBK, PKW-Stellplatz, Kellerraum, Garten, KM 390 € + NK + MK, zum 01. April 2017, Tel. 05054/1626 o. 0171/8256524 Bergen-Becklingen, 3 Zi.-Whg., OG, ca. 58 m², EBK, PKW-Stellplatz, Kellerraum, Garten, KM 290 € + NK + MK, zum 01. Mai 2017, Tel. 05054/1626 o. 0171/8256524
Vermietungen whgverm2 2-Zimmer-Wohnungen
Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise Tel. 05141/2992995 od. 0172/5117691 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Kraftfahrzeuge kfzallg Allgemein
Oldau, 3 Zi., 85 m², 1. OG, EBK, KM 450 € NK + 2 MM MS, bev. alleinst. Pers., NR, keine Haustiere, Tel. 0152/59431933
Pkw An- u. Verkauf von Unfallu. Gebrauchtfahrzeugen, Neu- u. Gebrauchtteile, Autoverwertung Berg Tel. 05141/81477
Vermietungen haeuverm
Bekanntschaften bekannt
Wathlingen - zentrale Lage, Neubau, 145 m², 4 Zi., DU + Wanne, nur im OG, bezugsfrei ab 01.05.16, Miete VS, Tel. 0176/80851185
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755
Reihenmittelhaus in 29225, 4 Zi., kompl. kernsaniert, EBK, Vollkeller, Garten vorhanden, zum 01.04., Tel. 0172/4665554
Stierfrau, liebevoll und naturverbunden, bis 60 Jahre jung, für immer und alles schöne im Leben gesucht, von einem 187 cm Stiermann, Chiffre CCS8/17/2279
Mietgesuche mietall
Er, 62 J., groß, liebevoll, naturverbunden, sucht treue, zuverlässige, liebe Frau für eine gemeinsame glückliche Zukunft. BmB. Chiffre CCM9/17/2284
Häuser
Junge Familie sucht in Celle eine 3 Zi.-Whg. bis KM 400 €, EBK wäre schön, aber nicht zwingend erforderlich, Haustiere nicht vorhanden, Tel. 0172/9971572 Junge, sympathische Frau sucht kleine Whg. in Celle, Tel. 0151/45259189 Suche in Wietze eine 3 Zi.Whg. zu sofort oder später, Tel. 0157/54421564
Freizeit/Geselligkeit freizeit Welcher DA-Kegelclub 60+ sucht Verstärkung - nachmittags in Winsen & Umgebung? Tel. 0177/1668593
Wohnmobile wohnmob
POKERTURNIER am Fr., 03.03.17, um 19.00 Uhr in der Mittelstr. 33, 29227 Celle - Deepstack Tunier, Startstack 75.000 Chips, ohne Rebuy und Add-on, 15 € Kostenpauschale, Anmeldung auch möglich unter: Tel. 05141/93892 (ab 16 Uhr)
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944/36160 www.wm-aw. de Fa.
In letzter Minute letztemin
Rentner sucht Haus, auch Wochenendhaus, zur Dauermiete, Tel. 0151/20720445
Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Optional mit Fahrdienst. Linkis Fahrzeuge, Tel. 0151/15575827
Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Gerahmter Kunstdruck, spielende Katze, blauer Rahmen, Größe 62 x 93 cm, VB 10 € und gleiche Größe, blauer Rahmen mit Segelschiff, VB 10 €, Tel. 0151/70113302
Kleinanzeigen-Rubriken
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
AUTOMARKT
❑ Mittwoch ❑ Sonntag ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Vermietungen whgverm3
pkwanh Pkw-Anhänger
Altencelle, 2 Zi.-Whg., DG, zu sofort frei, 55 m², KM 350 € + NK + 50 € Garage, Tel. 0176/45976889
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Bergen OT, 90 m², renoviert, EBK, Bad m. DU + Wanne, HWR, Garage, Süd-Terrasse, KM 450 € + NK + MS, Tel. 05054/319
3-Zimmer-Wohnungen
Freundliche und zuverl. Reini- Syrischer Reiseausweis u. gungskraft in Celle/Wietzenbruch Personalausweis verloren. Tel. auf LstK gesucht. 2,5 Std tgl. 0157/58495756 Dienstbeginn ab 7 Uhr. Bew. OPTIMAX Gebäudeservice GmbH, Tel. Immobilien 05138/7088900
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
untallg Unterricht
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,-
Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770
Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440
IMMOBILIEN
Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370
VERKÄUFE
Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120
€ 18,€ 19,€ 10,-
Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post ❑ liegt in bar bei Bank:
(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von €
❑ soll abgebucht werden von IBAN:
BIC:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-0 / -10 Fax (0 51 41) 64 69
☎
IHRE KLEINANZEIGE bei uns im Celler Kurier! Gerne können Sie Ihre Kleinanzeige auch online aufgeben.
www.celler-kurier.de
Mittwoch, den 1. März 2017
LOKALES
Seite 11
Christlicher Bikertreff
Pflanzaktion am 4. März im toom in Celle
Mit torffreier Erde die Moore erhalten
CELLE. Regelmäßig einmal im Monat um 20 Uhr treffen sich im Zentrum der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Celle (Baptisten), Wederweg 41 in Celle, zirka 20 begeisterte Motorradfahrer beziehungsweise Mitfahrer. So auch wieder am kommenden Donnerstag, 2. März. Bei den Treffen gibt es nicht nur kleine Snacks, sondern auch gute Gespräche. Weitere Infos unter www. christlicher-bikertreff-celle.de.
CELLE. toom in Celle lädt zur Pflanzaktion am Samstag, 4. März, von 10 Uhr bis 16 Uhr mit toom torffreier Erde ein und möchte damit auf die Bedrohung der Moore und des Klimas durch Torfabbau aufmerksam machen.
Was kostet ein Studium? CELLE. Am Donnerstag, 2. März, informiert Jacqueline Christoffer von der Initiative „ArbeiterKind.de“ um 16 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit, GeorgWilhelm-Straße 14 in Celle, über Möglichkeiten der Studienfinanzierung und über die Bewerbung um einen Studienplatz. Dabei geht es auch darum, was eigentlich ein Studium kostet. Die bundesweite Initiative ArbeiterKind.de ermutigt Schüler- und Schülerinnen nicht akademischer Herkunft zum Studium und unterstützt sie auf dem Weg zum erfolgreichen Studienabschluss.
Kurs „English Conversation“ HAMBÜHREN. Die Volkshochschule in Hambühren bietet ab Freitag, 3. März, zum ersten Mal für Fortgeschrittene einen Kurs „English Conversation“ mit Sandra Wunderlin, deren Muttersprache Englisch ist. Bei einer Tasse Tee geht es vor allem darum, die Sprachbarrieren abzubauen und sich in entspannter Atmosphäre auf Englisch auszutauschen. Geeignet ist er für alle, die bereits solide Englischkenntnisse erworben haben und diese nun im lockeren Gespräch oder auch Diskussionen anwenden wollen. Anmeldungen sind über die Außenstelle der Volkshochschule unter Telefon 05143/ 667991 möglich.
Freisprechung der Informationselektroniker
Im Rahmen einer Feierstunde mit ihren Ausbildern und Eltern wurden die neuen Informationselektroniker mit dem Ausbildungsschwerpunkt Geräte- und Systemtechnik im Technologiezentrum der Handwerkskammer in Lüneburg freigesprochen. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung in den Handwerksbetrieben, der Georg-Sonnin-Schule (BBS II Lüneburg) und den ergänzenden überbetrieblichen Lehrgängen konnte der Prüfungsvorsitzende Werner Lüchow den jungen Handwerkern ihren Gesellenbrief überreichen. Die neuen Informationselektroniker sind (von links im Foto): Felipe Ruven Krausse (Leuphana Universität, Lüneburg), Sergej Korotkov (Härtel GmbH, Winsen/ Luhe), Niklas Hirt (Leuphana Universität, Lüneburg), David Bondokic (Fernseh-Nehring, Celle), Daniel Martin (Scheiba, Bergen), Marek Topp (Kaiserteam, Südheide) Foto: privat
Darüber hinaus unterstützt toom in Celle im gesamten März den Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. mit einem Euro pro verkaufter toom torffreier Naturtalent-Erde mit „Pro Planet“-Label. Das Geld fließt in ein Renaturierungsprojekt im Gebiet des größten Hochmoorsees in Deutschland: Das Naturschutzgebiet „Ewiges Meer“ im ostfriesischen Aurich.
Beim Kauf der Erden unterstützt jeder Kunde ein Moorschutzprojekt des NABU e.V. in Deutschland“, sagt Marktleiter Gartenschläger. Passend zur beginnenden Frühjahrszeit können Kunden am Samstag, 4. März, von 10 bis 16 Uhr im toom in Celle die toom torffreie Naturtalent-Erde selber austesten und einen Topf mit Kräutersamen bepflanzen - und natürlich mit nach Hause nehmen.
Stadtteilmanagements luden zum GTS-Cup 2017 ein
Hehlentorschule gewann in diesem Jahr den Pokal
CELLE. Die Stadtteilmanagements Alte Molkerei, Mittendrin und Nord veranstalteten für die Dritt- und Viertklässler der Celler Grundschulen vor Kurzem ein Fußballturnier in der Nadelberghalle. Am Ende war die Platzierung nebensächlich, denn alle Kinder der 13 teilnehmenden Schulen durften einen Pokal und eine Siegermedaille bei der Siegerehrung entgegennehmen und diese mit strahlenden Gesichtern in die Höhe strecken. Der Spaßfaktor und Fair Play-Gedanke standen im Vordergrund. „Die Kinder laufen traditionell mit der Champions-League-Hymne in die Halle ein und das sorgt schon bei vielen für Gänsehaut“, erläuterte Oliver Görke, einer der Organisatoren vom Stadtteilmanagement Alte Molkerei, den Turnierstart. Die Teams begannen
Wartezeit mit zusätzlichen Angeboten in der Gymnastikhalle überbrücken. Dort konnte man auch an einem Preisrätsel teilnehmen, bei dem es als Hauptpreis den aktuellen Spielball der Bundesliga Saison 2016/17 zu gewinnen gab. „Durch die Ressourcenbündelung aller drei Stadtteilmanagements wurde dieses Event erst möglich, denn der Einsatz der vielen Helfer sorgte für einen sehr strukturierten Ablauf und wäre ohne diese nicht möglich gewesen. Auch die Zusammenarbeit der drei Stadtteilmanagement muss positiv hervorgehoben werden, denn das, was die sechs Akteure im Vorfeld für diesen Nachmittag minutiös zusammen geplant hatten, ging am Ende eindrucksvoll auf“, betonte Görke.
in drei Vorrundengruppen und danach gab es dann die Endrundegruppen. Am Ende konnte sich die Grundschule Hehlentor durchsetzen und gewann den „GTS Cup 2017“. Beindruckend war, mit welchem Teamgeist die Schulen die Spiele bestritten. Und das wurde nicht nur durch den geschlossenen Mannschaftskreis mit den vielen unterschiedlichen einfallsreichen Schlachtrufen deutlich. Im Laufe des Nachmittags füllte sich die Halle mit Zuschauern, so dass die Tribüne voll belegt war und für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgte. Neben den Spielen konnten die Kinder die
toom in Celle lädt zur Pflanzaktion ein. „Vielen ist gar nicht bewusst, dass für den verwendeten Torf in Pflanzen- und Blumenerde Moore trockengelegt und damit Lebensräume für seltene Tiere und Pflanzen zerstört werden“, erklärt Marktleiter Stephan Gartenschläger im toom in Celle. „Wir sind stolz, dass wir uns als erste Baumarktkette in Deutschland dazu entschieden haben, unser gesamtes Erdensortiment bis spätestens 2025 auf torffreie Alternativen umzustellen“, ergänzt Gartenschläger. „Gerade zur Frühjahrssaison freuen wir uns, unseren Kunden vier verschiedene torffreie Erdenprodukte der toom Qualitätsmarke anbieten zu können. Und das Beste:
Foto: toom
Die torffreien Erden der „toom“-Eigenmarke sind zusätzlich mit dem „Pro Planet“-Label gekennzeichnet. Das Label kennzeichnet bei toom Produkte, die nachhaltiger sind als herkömmliche Produkte, da sie durch ihre Herstellung, Verarbeitung oder Verwendung Mensch und Umwelt deutlich weniger belasten. Außerdem tragen zum Beispiel auch die „toom“ Dispersionsfarben Komfortweiß, Superweiß und Premiumweiß, das Leimholz, Konstruktionsholz sowie das „toom“-Laminat das dreieckige Siegel. In 2017 folgen weitere „Pro Planet“-Produkte, wie ab März die LED-Leuchten der Qualitätsmarke.
Stellenmarkt im Kurier Unser Team braucht dringend Verstärkung für WochenendNachtschichten. Wenn Sie bereit sind, mindestens für ein Wochenende (Freitag- und Samstagnacht) pro Monat Taxi zu fahren, sollten Sie schnell Kontakt mit uns aufnehmen.
Telefon: 0 51 44 / 9 21 21 oder 0 51 44 / 5 60 03 17
Winsen/Aller
üroleitung Unterstützung degersuBcht! mittag im Minijob am Nach
Schmuckfachverkäufer/in oder Goldschmied/in für Celle gesucht. Infos unter 01 71 / 5 41 91 30 www.juwelier-kampe.de
Wir suchen für eine interessante und vielseitige Aufgabe in einem spannenden Umfeld eine/n
JuniorAnzeigenberater/-in in Celle Stadt und Landkreis. Wenn Sie bereits Erfahrungen im Außendienst gemacht haben, wäre dies von Vorteil. Wir geben aber auch dynamischen und kreativen Kaufleuten, die bisher noch nicht im Außendienst gearbeitet haben, eine Chance. Wir erwarten gute Umgangsformen und ein sicheres Auftreten beim Kunden. Sie fühlen sich angesprochen? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zu.
: Das bringen Sie mit • Freude am Umgang mit Menschen usstsein • Verantwortungsbew
• Verkaufs- und Organisationstalent • PC-Kenntnisse
Wir suchen für vormittags eine Reinigungskraft auf 450 € Basis. Restaurant Allerblick, Winsen, Tel. 05143/8508 Freundliche und zuverl. Reinigungskraft in Celle/Wietzenbruch auf LstK gesucht. 2,5 Std tgl. Dienstbeginn ab 7 Uhr. Bew. OPTIMAX Gebäudeservice GmbH, Tel. 05138/7088900 Hausmeister in TZ sucht Job/ Nebentätigkeit z.B. als Fahrer, Hof- u. Gartenarbeiten, etc., Tel. 0176/38249977
Neue Kollegen (m/w) gesucht! (Lagerhelfer, Produktion, Kommissionierung). Einsatzort: Celle und Umgebung. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340 EFES aktivierende Eltern- und Jugendhilfe gGmbH sucht …
Sozialpädagogen m/w für ambulante Hilfen zur Erziehung im Bereich Celle. Voll- oder Teilzeit ab sofort oder später. Schriftliche Bewerbungen an: EFES aktivierende Eltern- und Jugendhilfe gGmbH, Beate Severin, Gropiusstraße 14, 31137 Hildesheim
Team 2017 - jetzt durchstarten Sie sind kommunikativ und können auf Menschen zugehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Wir suchen Mitarbeiter mit Engagement und Motivation für Promotion- und Informationsarbeit in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich.
z.Hd. Herrn Kirsch Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Wir suchen Verstärkung für unser
Zusteller-Team
Bewerbung an: jobs@studienkreis.de Oder rufen Sie an: 0234 38 87 02 36
Lesezirkel sucht Mitarbeiter, gerne auch Frührentner oder Selbständigen für die Zustellung, Tel. 05141/900717 (ab Donnerstag)
Lukrativer Nebenverdienst!
Erfahren Sie mehr unter: www.promotionwelt.de • info@promotion-welt.de oder unter der Telefonnummer: 0 51 39 / 40 22 00
Team 2017-‐jetzt durchstarten Sie sind kommunika-v und können auf Menschen zugehen? Dann sind Sie bei uns genau rich-g. Wir suchen Mitarbeiter mit Engagement und Mo-va-on für Promo:on-‐ und Informa:onsarbeit in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Erfahren Sie mehr unter: www.promo-onwelt.de, info@promo-on-‐welt.de oder unter der Telefonnummer 05139-‐402200.
Samstag / Sonntag:
Altencelle, Garßen, Hermannsburg, Neuenhäusen, Walle sowie Altenhagen, Eicklingen, Heese, Jeversen und Klein Hehlen.
Mittwoch:
Ahnsbeck, Altencelle, Hehlentor, Wathlingen, Wietze sowie Altenhagen, Baven, Bostel, Faßberg, Hambühren, Hermannsburg, Jeversen, Klein Hehlen, Lachendorf, Neuenhäusen, Oldau, Südwinsen, Walle, Wardböhmen, Wieckenberg, Wienhausen, Wietzenbruch und Wohlde. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr., 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Und rund um die Uhr unter: www.celler-kurier.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 1. März 2017
Westerceller Schützengesellschaft
Dieter Hellmund wurde neues Ehrenmitglied
CELLE. Als Dank und Anerkennung für seine langjährige verdienstvolle Arbeit im Schützenwesen hat die Schützengesellschaft Westercelle bei ihrer Jahreshauptversammlung Dieter Hellmund zum Ehrenmitglied ernannt. Der Vorsitzende Hans-Jürgen Grzanna berichtete zunächst über die vielen Veranstaltungen der Schützengesellschaft im vergangenen Jahr und die Planungen für das neue Jahr. Zum Abschluss dankte er allen Helfern für die geleistete Mitarbeit. Bei den Berichten aus den einzelnen Sparten konnte Obersportleiter Siegfried Weichert auf gute Platzierungen bei Kreismeisterschaften verweisen. Sehr erfreulich sei wieder die gute Beteiligung beim Schweinepreisschießen im Oktober und beim abschließenden Wurstessen gewesen. Sehr
rege ist die Seniorengruppe, die sich jeden dritten Donnerstag im Monat zum Kaffeetrinken und Klönen trifft. Auch die Jugendgruppe konnte über gute Erfolge bei Wettkämpfen berichten. Der Spielmannzug, als Spielgemeinschaft Westercelle und Groß-Hehlen, war bei mehreren Veranstaltungen wie Schützenfesten und Laternenumzügen aktiv. Auch eine Reihe von langjährigen Mitglieder wurde geehrt - insbesondere Werner Hahnraths für 50 Jahre. Bei den Wahlen wurde Maike Grzanna zur Schatzmeisterin gewählt.
Siegerehrung bei den Pflichtturnerinnen in Hermannsburg.
Eröffnung der Wettkampfsaison 2017 im Geräteturnen auf Kreisebene
TuS Hermannsburg, TSV Wietze und TuS Bergen stellten die Siegerteams
HERMANNSBURG. Nach einem Jahr hartem Training war es wieder so weit: Die Saison wurde vom NTB-Turnkreis Celle mit dem Kreismannschaftspokal im Geräteturnen der Mädchen kürzlich in Hermannsburg eröffnet.
Das neue Ehrenmitglied Dieter Hellmund (Mitte) mit dem Ersten und Zweiten Vorsitzenden, Hans-Jürgen Grzanna (links) und Roland Fuchs. Foto: privat
Foto: Regina Miller
Vier bis sechs Turnerinnen bilden hierbei eine Mannschaft, von der vier pro Gerät starten und dann die drei besten Wertungen in das Mannschaftsergebnis gehen. Die Turnerinnen stellten nicht nur gute Körperhaltung und Beweglichkeit unter Beweis, sondern zeigten auch Mut und Selbstbewusstsein, wenn einzeln vor den Kampfrichtern
und dem Publikum ihre Übungen zeigen. Dabei trafen sich zuerst die Pflichtturnerinnen der Jahrgänge 2005 bis 2009 und jünger in der gut besuchten Sporthalle. In der Kreisklasse 1 (Jahrgänge bis 2009) kam der TuS Hermannsburg mit 125,85 Punkten auf Platz eins. In der Kreisklasse 2 (Jahrgänge 2009 und 2008) gewann der TSV
Wietze (156,85 Punkte) knapp vor SSV Groß Hehlen (156,05 Punkte) und TuS Bergen. Auf Platz eins in der Kreisklasse 3 (Jahrgänge 2008 und 2007) kam TuS Bergen (159,7 Punkte). In der Kreisklasse 4 (Jahrgänge 2007 bis 2005) gewann der TSV Wietze (168,1 Punkte) vor TuS Bergen und TuS Hermannsburg. Nach der Siegerehrung traten die Vereine zum Kürwettkampf in den Disziplinen Barren, Boden, Schwebebalken und Sprung an. Erstmals seit Jahren starteten dabei mehr
Turnerinnen als im Pflichtturnbereich. Eine erfreuliche Entwicklung, die auch deutlich zeigt, dass man im Geräteturnen nicht mit 13 Jahren aufhören muss - die älteste Kürturnerin war diesmal 23 Jahre jung. In der Leistungsklasse 4 (Jahrgänge 2007 bis 2003) siegte der TuS Bergen (143,4 Punkte) vor MTV Fichte Winsen I und II sowie TuS Hermannsburg. In der Leistungsklasse 4 (Jahrgänge 2003 und älter) gewann der TuS Hermannsburg (149,15 Punkte) vor MTV Fichte Winsen und TuS Bergen.
Am Samstag, 4. März, von 12 bis 17 Uhr
für Lehrte: Celle: Nur für Top-Angebote und und Top-Service Vodafone-Shop Lehrte Vodafone-Shops Celle 8 · 31275 Lehrte Zuckerpassage Inhaber Tel. Uwe05132/82 Kantimm49 24 Großer Plan 4 • 2922146Celle Fax 05132/82 34 Hannoversche 7 • 29221 Celle E-Mail Heerstr. vf.lehrte@vodafone.de www.vodafone-lehrte.de www.vodafone-celle.de
Vodafone Power to you
SO_6238_voda_Imageanz_Lehrte_91_5x41mm_RZ01.indd 1
BEILAGENHINWEIS Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:
Bogenschießen in Faßberg wird vorgestellt
FASSBERG. Es ist vollbracht, die Bögen sind da. Mit großer Freude konnten die Mitglieder der Schützengilde Faßberg das Bogenschießsportmaterial aus den Händen der Firma MWBogensportversand aus Celle entgegen nehmen.
08.06.15 15:19
Gemeinsam für die Zukunft aller Kinder! Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle
Seit über 20 Jahren
Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL
FAMILIENANZEIGEN ZU JEDEM ANLASS
Armin Reichert
Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen
Entsorgungsfachbetrieb
Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.
• Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Abfallberatung • Vertrieb von Mineralgemisch
Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43
Der Bogenexperte bei der Einweisung. Der geplanten Gründung einer Bogenschießsportsparte steht nun nichts mehr entgegen. Die lange Vorbereitungsund Planungszeit hat ein positives Ergebnis erbracht. Nicht zuletzt führte die umfängliche sach- und fachkundlicher Beratung des Vorstandes durch Manfred Wöhler, selbst ein aktiver Bogenschütze, zum Ziel. Wöhler ist Deutscher Meister mit den Blankbogen der Jahre 2014 und 2015 und zudem Clubleiter des Archers Green Club Celle. Am kommenden Samstag, 4. März, ist es nun soweit. Im Rahmen einer Demonstrationsveranstaltung möchte dann die Schützengilde Faßberg e.V. den Freizeitsport Bogenschießen vorstellen. Das Team um Manfred Wöhler wird hierbei über die vielen Facetten des Bogenschießens, nicht nur aus dem sportlichen Bereich informieren und natürlich auch mit
Foto: privat
Wort und Tat für allen Bogensport-Interessierten zur Verfügung stehen. Von 12 bis 17 Uhr besteht an kommenden Samstag die Möglichkeit für jung und alt (Kinder ab sechs Jahren), egal ob Rechts- oder Linkshänder sind, sich auszuprobieren und einige Pfeile auf den Bogenschießstand in die bis zu 30 Meter entfernten standardisierten Ziele zu schießen. Für einen kleinen Imbiss und Getränke ist das Vereinsheim am Schützenplatz Faßberg geöffnet. „Wir hoffen auf schönes Wetter und rege Teilnahme an der Veranstaltung. Wir würden uns freuen, wenn wir für die Bürger eine attraktive Freizeitgestaltung anbieten können und sich bei genügend großer Resonanz der Bogensport in Faßberg etablieren würde“, erklären die Verantwortlichen aus den Reihen der Schützengilde Faßberg.