KW10 Celler Kurier Ausgabe Mittwoch

Page 1

Kooperative Leitstelle erweitert

Lühmann unterstützte den ACE

Führung über den Friedhof

Seite 2

Seite 3

Seite 9

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

H

Mittwoch, den 8. März 2017 • Nr. 10/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Bezirksligist VfL Westercelle siegte in Nienhagen

SC Wietzenbruch mit einem glücklichen Auftaktsieg CELLE (rs). Endlich ging es am vergangenen Wochenende im NFV-Kreis Celle wieder los. Spieler, Trainer und Fans konnten sich auf einen kompletten Spieltag freuen. Und der hatte es in einigen Klassen auch gleich in sich. Überraschungen blieben dabei nicht aus. Celles Primus MTV Eintracht erwartete den Tabellenvierten der Landesliga, den 1. FC Cuxhaven, an der Nienburger Straße. 250 Zuschauer sahen eine leicht überlegene Heimelf, der es allerdings nicht gelang so richtig Druck auszuüben. Zu geschickt standen die Gäste, dass der Weg in den Strafraum weitestgehend versperrt blieb und Tormöglichkeiten rar blieben. Nach dem Wechsel und dem Platzverweis für Gästespieler Nils Richter wurden die

Hausherren zwingender. Und dann kam es wie so oft: Eintrachts Goalgetter Felix Krüger macht den Unterschied. Zunächst löste er sich nach einer Flanke des gerade eingewechselten Vincent Ziemke von seinen Gegenspielern und netzte ein. Und nur wenige Minuten später war Krüger nach einer Ecke Yannick Ehlers‘ zur Stelle und sorgte für die Entscheidung. Die Celler schlossen mit diesem Erfolg zum Tabellenführer Hagen/Uthlede auf.

Landesligist MTV Eintracht Celle siegte gegen den 1. FC Cuxhaven.

Einbruch in Klein Hehlen CELLE. Am Samstagabend, 4. März, brach gegen 19.45 Uhr ein bislang unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus in der Hasselstraße in Klein Hehlen ein, berichtet die Polizei. Aus dem Haus stahl der Einbrecher Schmuck und verschwand in ein angrenzendes Waldstück. Nach bisherigen polizeilichen Ermittlungen gelangte der Täter über ein angrenzendes Waldstück an die Rückseite des Einfamilienhauses. Im Obergeschoss hebelte er eine Tür auf und drang so in das Haus ein. Im Haus durchsuchte er nahezu sämtliche Räume und darin stehende Behältnisse. Mit der gefundenen Beute verschwand der Täter nach der Tat unerkannt. Hinweise zur Tat werden erbeten an die Polizei in Celle unter Telefon 05141/277-215.

In der Bezirksliga siegte der VfL Westercelle beim SV Nienhagen durch zwei Treffer von Alex Laube am Ende verdient mit 2:0 und liegt nach der überraschenden Niederlage von Tabellenführer Schneverdingen bei MTV Sangenstedt/ Borstel wieder gut im Rennen. Das gilt auch für den TuS Celle FC, der nach dem 3:0-Erfolg beim MTV Soltau auch mitten im Aufstiegsrennen liegt. Zwei Mal Andreas Gerdes-Wurpts und Hans-Martin

Foto: Peters

Schneider waren die Celler Torschützen. In der Kreisliga kam es gleich am ersten Spieltag nach der Winterpause zu einem absoluten Kracher. Tabellenführer SC Wietzenbruch musste gegen den Dritten, SC Vorwerk, ran. Und es wurde am Ende das erwartet schwere Spiel. Von allen Seiten war man von einem knappen Ergebnis ausgegangen. Und dann führte der Klassenprimus durch zwei Treffer von Benni Zeising und ein Tor von Mathias Winkler mit 3:0. Das war es dann wohl schon. Mitnichten. Dank eines SCSpielers nahm die Partie noch einmal Fahrt auf. Seine Rote Karte motivierte den SCV noch einmal zusätzlich. Ein schneller Treffer durch Marc Matthesius und der Anschluss durch Sascha Tihonov machten es noch einmal richtig spannend. Doch letztlich hielt die Defensive des SCV und die Mannen vom Alten Kanal konnten ihren Vorsprung behaupten. Auch, wenn der Zweite, die SG Eldingen, das Heimspiel gegen die Reserve des VfL Westercelle ebenfalls gewann. In der Ersten Kreisklasse sorgte SV Altencelle II für die Überraschung des Spieltags. Jan Neumann und seine Truppe besiegten den hohen Favoriten vom FC Unterlüß völlig überraschend mit 4:2. Und dabei konnten sich die Altenceller auf ihren Torjäger verlassen. Kenny Wright erzielte die Treffer drei und vier. Vorher waren Lukasz Cebo und Maurice Urbassik erfolgreich. Für die Gäste trafen Tim Hesseling und Richard Kretz. Tabellenführer TuS Hermannsburg hingegen ließ nichts anbrennen und siegte in Hohne mit 3:1.

Der Altwarmbüchener See-Lauf ist der Adelheidsdorfer Lauf-AG seit Jahren gut bekannt. Meistens laufen die Sportler eine Runde über 3.600 Meter. An der Spitze liefen aus Adelheidsdorf in diesem Jahr Lara-Malin Blazek (18:22 Minuten), Jonah Stolte (18:30 Minuten) und Lasse Zachert (19:08 Minuten) ein. Foto: privat

Flur-Reinigung 2017 steht an

Ortsrat Garßen erteilt dem Müll eine Abfuhr

CELLE. Beim letzten Jahrestreffen hatten sich der Garßener Ortsrat, die Vereine, Verbände und anderen Institutionen darauf verständigt, ihre zweijährig stattfindende gemeinsame Flur-Reinigung am Samstag, 25. März, vorzunehmen. Engagierte Einzelpersonen können natürlich ebenso teilnehmen - auch wenn sie keinem der örtlichen Vereine angehören. Der Ortsrat hofft auf eine gute Beteiligung, Treffpunkt ist am Samstag, 25. März, um 9 Uhr am Schützenheim Garßen (Festplatz). Zwei große Container, Müllsäcke und Arbeitshandschuhe sind schon beim Abfallzweckverband bestellt worden, der das Vorhaben wieder tatkräftig unterstützt. Die Organisation des Tages übernehmen von Seiten des Ortsrates Verena Teichert-Leiffer unter Telefon

05086/1729 und Andreas Reimchen unter Telefon 05086/8082. Beim Schützenverein ist Archibald Adomeit unter Telefon 05086/1443 Ansprechpartner. Nach der Flurreinigung wird der Schützenverein wieder für einen Imbiss und Getränke sorgen. Um das vorbereiten zu können, melden sich Mitglieder der Garßener Vereine, Verbände und anderen Institutionen bitte nur direkt über ihre Organisation an. Einzelperson können sich beim Ortsbürgermeister anmelden. Anmeldungen per Mail an ortsrat-garssen@web.de sind möglich.

CDU-Landtagsabgeordneter Adasch kritisiert:

Rot-Grüne Tatenlosigkeit beim Thema „Einbruchskriminalität“

CELLE. Der polizeipolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Thomas Adasch, hat sich angesichts unverändert hoher Einbruchszahlen erneut für eine effektive Bekämpfung der Einbruchskriminalität ausgesprochen. „Die Landesregierung hat die Entwicklungen der vergangenen Jahre verschlafen. Während die Anzahl der Hauseinbrüche in Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Hessen um mehr als zehn Prozent zurückgegangen ist, gibt es in Niedersachsen keine Trendwende: 16.405 Einbrüche im Jahr 2016 stehen für den Unwillen der rot-grünen Landesregierung, den persönlichen Lebensbereich der Bürger in Niedersachsen zu schützen“, so

Adasch. Im April 2016 hatte die CDU dem Landtag einen Maßnahmenkatalog vorgelegt, um die Aufklärungs- und Verurteilungsquote bei Einbrüchen zu erhöhen. „Während SPD und Grüne sicherheitspolitisches Stückwerk produzieren und die Verantwortung für den Schutz der eigenen Wohnung bei den Mietern und Vermietern suchen, wollen wir eine staatliche Sicherheitsstrategie aus einem Guss“, sagt Adasch. „Wir for-

dern 3.000 neue Polizisten bis zum Jahr 2022, spezialisierte Sonderkommissionen, eine Koordinierungsstelle für Wohnungseinbrüche beim Landeskriminalamt und eine verstärkte Überwachung der Reiserouten von Einbruchsbanden. Wir wollen die Einbruchskriminalität effektiv bekämpfen.“ Innenminister Pistorius habe die Menschen in Niedersachsen lediglich dazu aufgerufen, Fenster und Türen zu schließen. „Die verfehlte Sicherheitspolitik der Landesregierung ist für die schlechten Zahlen im Bereich der Einbruchskriminalität verantwortlich“, meint Adasch.

Am 25. März soll wieder Müll gesammelt werden.

Foto: privat


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW10 Celler Kurier Ausgabe Mittwoch by Celler Kurier - Issuu