Institut feiert Geburtstag
Intensiv für Standort geworben
Worlitzsch und Brauß in Winsen
Seite 7
Seite 3
Seite 6
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
H
Mittwoch, den 15. März 2017 • Nr. 11/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Schönes Wetter zog auch viele Zuschauer an
Mehr als 8.800 Teilnehmer beim Celler Wasa-Lauf CELLE (cm). Fast ideales Wetter sorgte am Sonntag dafür, dass der Celler Wasa-Lauf deutlich mehr Starter als in den beiden Vorjahren fand - rund 400 beziehungsweise 500 mehr. Und vor allem im Fünf-Kilometer-Volkslauf konnten sich Teilnehmer aus dem Landkreis Celle sehr gut platzieren. 8.814 Anmeldungen von Läuferinnen und Läufern aus insgesamt 36 Nationen konnten das ehrenamtliche Organisationsteam um Holger Pieper zu Beginn der Veranstaltung vermelden. Durch Nachmeldungen bei den Wanderern kam man schließlich auf noch 8.888 Teilnehmer. Und diese „Schnapszahl“ passte auch zu dem kleinen Jubiläum. Denn seit 35 Jahren wird diese Laufveranstaltung nun schon ehrenamtlich organisiert und hat
in diesen Jahren weit über eine Millionen Besucher in die Stadt gebracht. Und es war wieder eine Veranstaltung für alle Generationen. Der älteste Teilnehmer war 91 Jahre. Auf der anderen Seite waren die Kindergärten und Schulen mit 2.147 Teilnehmern vertreten - größte Schule war diesmal die Grundschule Klein Hehlen mit bemerkenswerten 234 Teilnehmern. Und so gab es auch beim Mini-Wasa-Lauf in diesem Jahr ein
starkes Plus: Über 2.500 Kinder, Jugendliche, Eltern, Betreuer und Erwachsene starteten auf dem Großen Plan. Als gute Gastgeber überließen die Celler den Sportlern von außerhalb die Siege, allerdings konnten sie sich im Volkslauf über fünf Kilometer gut platzieren. Hier gewann bei den Männern Rene Menzel aus Barsinghausen (SVO) in 15:30 Minuten, auf Platz zwei kam Raoul Jankowski (ver.di Celle) vor Kilian Grünhagen von der
Siegerehrung bei den Frauen im Fünf-Kilometer-Lauf: Maike (links) und Holger Pieper (von rechts) gratulieren Marie Heymann (Wernigerode), Finja Lange (LG UFO) und Tania Jarreau (Meudon).
Aufmerksame Nachbarin BRÖCKEL. Am Donnerstag, 9. März, um 14 Uhr begaben sich drei männliche Personen zur rückwärtig gelegenen Terrassentür eines seit etwa einem Jahr unbewohnten Einfamilienhauses in Bröckel im Galgenberg und versuchten durch Aufhebeln der Tür in das Haus zu gelangen, berichtet die Polizei. Dabei wurden die Täter von einer Nachbarin beobachtet. Als sie dies bemerkten, flüchteten die Personen. Die Zeugin alarmierte die Polizei und die Täter liefen zu einem dunklen Pkw, der in der Hauptstraße/ Ecke Mühlenweg wartete. Nach Zusteigen der Personen entfernte sich der Pkw auf die B 214 in Richtung Celle. Nähere Hinweise nimmt die Polizei Celle unter Telefon 05141/277-215 entgegen.
LG UnterlüßFaßbergOldendorf (UFO), die noch drei weitere Läufer unter den Top-Ten stellte, und Fabio Fornarelli aus Meudon - Celles französische Partnerstadt Meudon stellte ebenso wie die polnische Partnerstadt Kwidzyn wieder ein starkes Team. Bei den Frauen ging der Sieg nach Wernigerode an Marie Heymann (18:20 Minuten). Zweite wurde Finja Lange (LG UFO) vor Tania Jarreau aus Meudon - so die offizielle Siegerehrung, die traditionell den Zieleinlauf als Maßstab nimmt. Durch die individuelle Chip- Zeitnahme können bei der Auswertung dann aber auch Läufer vorrücken, die am Ende des Starterfeldes erst spät über die Startlinie kamen. Das war hier Katharina Krosta (Hameln), die so in der Netto-Zeitwertung Jarreau auf Platz vier verdrängte. Über die zehn Kilometer gewann Karsten Meier (LG Braunschweig) in 30:51 Minuten und bei den Frauen Gwendolyn Mewes (LAC Langenhagen) in 37:12 Minuten. Über 15 Kilometer holte Valentin Harwardt (VfL Wolfsburg) in 48:41 Minuten den Sieg und bei den Frauen Katrin Friedrich (Hannover 96 ) in 1:00:54 Stunden. Die 20 Kilometer gewann Vorjahressieger Jan Kaschura (RunArtist Holzminden) in 1:08:02 Stunden und bei den Frauen Nadine Noack (NSV Wernigerode) in 1:23:26 Stunde. Sehr gut angenommen wurde auch das neue Angebot, die 20 Kilometer in Staffeln zu laufen. Insgesamt 40 Staffeln kamen in die Wertung. Gewonnen haben „the spanish corredores“ in 1:13:16 Stunden vor „MTV Müden/Örtze Ü46“ und „FSV Grashoppers 88“.
Buntes Bild vor dem Start des Mini-Wasa-Laufs, als die Luftballons wieder auf die Reise geschickt wurden. Fotos: Maehnert
Tischtennis/Dritte Bundesliga Nord
Spitzenspiel in Celle gegen TTC GW Bad Hamm
CELLE. Am Sonntag, 19. März, kommt es um 10.30 Uhr in der Altstädter Schule in Celle zum absoluten Topspiel der Dritten Tischtennis-Bundesliga Nord. Zwischen Gastgeber TuS Celle 92 als Tabellenzweiten und dem Spitzenreiter TTC GW Bad Hamm liegen nur zwei Punkte. Und das bedeutet, dass die Celler sich mit einem Sieg die Tabellenführung zurückerobern könnten. Der Aufstieg in die Zweite Bundesliga ist das Ziel. Im Hinspiel mussten sich die Celler in Hamm denkbar knapp und unglücklich mit 4:6 geschlagen geben. Vor heimischem Publikum will man es besser zu machen. Die Gäste werden erwartungsgemäß mit ihrer besten Truppe auflaufen, mit dem Japaner Takami an Nummer eins, der bisher zwar
selten spielte, sich in den wenigen Spielen aber enorm stark präsentierte. Die zweite Position belegt der Pole Artur Bialek. Das untere Paarkreuz besteht aus Jugendnationalspieler Gerrit Engemann und dem Serben Valentin Nad Nemedi und ist damit eins der stärksten unteren Paarkreuze der Liga. Dagegen setzen die Celler den bisher besten Spieler der Liga, Philipp Floritz, die Doppel-Europameister Tobias Hippler und Nils Hohmeier, den Jugendnationalspieler: Cedric Meissner sowie den ehemaliger Deutscher Vizemeister der Schüler, Yannick Dohrmann.
Celler CDU-Ratsfraktion will Details erfahren
Anfrage zum Sachstand des Sportentwicklungsplans
CELLE. Im März 2016 hatte der Sportausschuss die Celler Verwaltung beauftragt, die im Sportentwicklungsplan aufgeführten Vorschläge aufzugreifen und mit der Planungsgruppe und den Celler Vereinen eine Umsetzung vorzubereiten. Dies sollte bis Anfang 2017 geschehen. „Bisher hat sich in dieser Hinsicht noch nichts getan, es gab lediglich unverbindliche Absichtserklärungen. Daher hat die CDU-Ratsfraktion jetzt eine schriftliche Anfrage an die Verwaltung gestellt und um einen detaillierten Sachstandsbericht zur Umsetzung des Sportentwicklungsplans gebeten“, erläutert CDURatsherr und Vorsitzender des Sportausschusses Joachim Ehlers.
Die Personalsituation im Fachbereich Sport mit zweieinhalb Stellen sei bekannt. Daher habe man bei der Beantwortung der Anfrage eine Bearbeitungszeit bis Anfang Juni eingeräumt, erklärt Fraktionsvorsitzender Heiko Gevers. „Allerdings warten die politischen Gremien und Sportvereine jedoch dringend auf erste Ergebnisse, denn wir haben den Sportentwicklungsplan deshalb erarbeitet, um einen strategischen Leitfaden zur
zukunftsfähigen Gestaltung der Sportlandschaft in Celle zu erhalten“, erklärt der Ausschussvorsitzende Ehlers. Außerdem sei ein zentrales Sportstättenmanagement erforderlich, um eine am aktuellen Bedarf orientierte Zuteilung der bestehenden Flächen vorzunehmen. Der Sportentwicklungsplan weise laut Ehlers bereits auf „stadtteilspezifische Ungleichgewichte in der Auslastung der Plätze“ hin. Zum Beispiel habe der VfL Westercelle das Problem, dass die Fußballjugendmannschaften nicht genügend Trainingsflächen zur Verfügung hätten.
Philip Floritz in Aktion.
Foto: privat
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 15. März 2017
Sitzung des Winser Rates
Der Mikrozensus kommt
Haushaltsbefragung in der Residenzstadt
WINSEN. Am Donnerstag, 16. März, findet um 19 Uhr in „Dat Groode Hus“ auf dem Winser Museumshof eine Sitzung des Rates der Gemeinde Winsen statt. Beraten wird unter anderem über einen Sonderlandeplatz für Fallschirmspringer Brunsiek/Meißendorf. Hierbei geht es um die Beteiligung zum Antrag auf Erweiterung der Genehmigung.
CELLE. In diesen Wochen findet in ausgewählten Gemeinden der Bundesrepublik eine amtliche Stichprobenerhebung statt. Eine dieser Gemeinden ist die Residenzstadt Celle. Die Rede ist vom Mikrozensus. Dabei werden Haushalte durch amtliche Interviewerinnen und Interviewer im Auftrag des Niedersächsischen Landesamtes für Statistik befragt. Dabei sollen Ergebnisse zur Entwicklung des Arbeitsmarktes und der Art der Erwerbsbeteiligung im gesamten Bundesgebiet ermittelt werden. Und wozu dient das? Dazu ein Beispiel: Wie viele Menschen in den verschiedenen Regionen der Bundesrepublik erwerbstätig sind, in welchen Berufen, welchen Branchen sie arbeiten, das wüssten wir nicht ohne den Mikrozensus. Ab sofort sind die
Interviewerinnen und Interviewer im Celler Stadtgebiet unterwegs und suchen einzelne Haushalte auf. Die Erhebungsbeauftragten können sich entsprechend ausweisen und sind verpflichtet, alle Angaben vertraulich zu behandeln. Der Datenschutz ist gewährleistet. Eines ist klar: Jede fehlende Auskunft verringert die Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Mit ihrer Teilnahme tragen die Befragten dazu bei, dass ein richtiges und vollständiges Bild der Lebensverhältnisse in unserem Land entsteht. Das ist in aller Interesse, so die Verwaltung.
Zahlreiche Gäste kamen nach Hambühren
DEHOGA-Kreisverband feierte Frühlings-Party
HAMBÜHREN. Das Gastgewerbe aus Celle Stadt und Land lud zu einer großen Frühlings-Party. Viele Gastronomen und Hoteliers, Freunde der Gastronomie und Zulieferer trafen sich im Unternehmen „Zur Heideblüte“ in Hambühren.
Versammlung in Eversen
Feuer in einer Wohnung in Westercelle
Am vergangenen Freitag um 16 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Westercelle und die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einer Feuermeldung in die Fischerstraße im Stadtteil Westercelle alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle war eine Wohnung in einem Mehrfamilienwohnblock verraucht. Personen waren nicht in Gefahr. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz ging zur Erkundung mit einer Wärmebildkamera in die Wohnung vor und konnte brennende Gegenstände als Ursache feststellen. Durch ein Fenster wurden diese ins Freie befördert. Anschließend wurde die Wohnung mit einem Drucklüfter belüftet und entraucht sowie die noch glimmenden Gegenstände mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht. Im Einsatz waren, vier Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Westercelle, drei Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache -, der Rettungsdienst und die Polizei Celle. Fotos: Persuhn
SVG verlor gegen den Tabellenletzten mit 25:27
SVG Celle unterlag gegen den Tabellenletzten TV Nellingen
CELLE (mw). Es war wie so oft in dieser Saison. Der Handball-Bundesligist SVG Celle kämpfte, aber wieder reichte es nicht. Die Niederlage gegen TV Nellingen in eigener Halle war wahrscheinlich das i-Tüpfelchen auf den Abstieg.
Die Gäste ließen es sich gut schmecken. Erst kürzlich wurden dort die Festsäle erweitert. Servicemitarbeiter und Köche um Inhaber Roger Burkowski konnten ihr Können voll und ganz unter Beweis stellen. Ein sehr schmackhaftes Buffet mit vielen regionalen Produkten, vorzügliche Weine, Spirituosen und andere Getränke ließen keine Wünsche offen. Die Cocktailbar von Vaihinger war sensationell. Viele Cocktails, dabei auch Eigenkreationen, wurden von dem Barkeeper neu kreiert. Benno Eisermann, Vorsitzender des DEHOGA-Kreisverbandes Celle und gleichzeitig Vorsitzender des Festausschusses, konnte in diesem Jahr Michael Gürth, den Kanzler DJ, der in ganz Europa tätig ist, für die DEHOGA-Party 2017 gewin-
Foto: privat
nen. Shaka McCrae, der Sohn der Soul-Legende George McCrae („Rock you Baby“), stellte sein Können mit aktuellen Titeln aus den Charts unter Beweis. Pünktlich um 24 Uhr fand die angekündigte Tombola statt. In diesem Jahr wurden Preise im Wert von fast 10.000 Euro an die glücklichen Gewinner ausgegeben. Das Celler Gastgewerbe feierte bis zum frühen Morgen. Die letzten Gäste gingen um 4.30 Uhr. Im kommenden Jahr findet traditionell der DEHOGA-Ball des Kreisverbandes Celle statt. Der Organisator beginnt schon jetzt mit den Vorbereitungen für das nächste große Event, das dann wie immer im „Celler Tor“ in Groß Hehlen stattfinden wird.
Seit Montag in Vorwerk
Spielplatz Tavistockstraße wird komplett saniert
Das räumte auch ein sichtlich enttäuschter SVG-Trainer Martin Kahle nach dem Spiel ein: „Wir wollten gewinnen. Die Mannschaft wollte gewinnen, aber letztendlich konnten wir den Weggang von acht Spielerinnen vor dieser Saison nicht verkraften.“ Und dann kam das klare Bekenntnis: „Wir gehören nicht in diese Liga.“ Er sprach also das aus, was viele schon vermuteten. Trotzdem traf es in die Garßener Fans. Schließlich kämpften alle für das Ziel Klassenerhalt. Es war für beide Mannschaften ein Sechs-Punkte-Spiel. Es war klar, dass der Verlierer langsam anfangen kann für die Zweite Liga zu planen. Der SVG präsentierte sich willensstark, aber Nellingen hielt von Beginn an dagegen. Es entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe. Sina Denise Namat überwand als Erste Chantal Pagel im SVG-Tor zum 0:1 für die Gäste. Der Ausgleich durch Johanna Heidmann folgte eine Minute später: 1:1. Celle erspielte sich in der ersten Halbzeit immer noch einen kleinen Vorsprung EinTore-Vorsprung, aber Nellingen zog immer wieder nach. 6:6 stand es nach 13 Minuten, 9:9 nach 21 Minuten. Vermeidbar waren immer wieder die vielen
kleinen Fehler beim SVG. Abspielfehler in der Vorwärtsbewegung, kein Torabschluss im Angriff, leichte Ballverluste in der Abwehr. Aber zu diesem Zeitpunkt war noch nichts verloren. Mit einer knappen 13:12Führung ging es in die Kabinen. Ein Indikator beim SVG ist immer, wie die Mannschaft aus der Kabine kommt. Und das schwungvollere Team waren an diesem Tage eindeutig die Gäste, die die Führung schnell ausglichen und jetzt sogar nachlegten - erst Louisa Wolf per Siebenmeter zum 13:13 (31) und dann Sina Denise Damat zum 13:14 (33.). Der SVG kam immer wieder heran. Die an diesem Abend beste Celler Spielerin Barbara Laszlo glich zum 14:14 (34.) aus. In der 35. Minute deutete sich die Niederlage zum ersten Mal auf dem Spielfeld an. Innerhalb von zwei Minuten traf der TV Nellingen drei Mal zum 14:17 (36.). Und der SVG verkürzte erst wieder in der 39. Minute per Siebenmeter durch Barbara Laszlo zum 15:17. Auch hier glich der SVG wieder zum 19:19 aus. Aber Nellingen schaffte bis zur 52. Minute einen 20:25-Vorsprung. Wie reagierte der Gastgeber? Kahle setzte Renee Verschuren
auf die Linksaußen-Position, statt Jill Meijer, die sonst standardmäßig auf der Position spielte. Diese Maßnahme brachte nochmal einige Tore. SVG-Torhüterin Chantal Pagel verließ immer wieder das Feld, um für eine weitere Feldspielerin Platz zu machen. Diese Maßnahme birgt natürlich ein hohes Risiko für Gegentreffer. So war es dann auch. Die leichten Ballverliste in der Vorwärtsbewegung machten die Tempogegenstöße der Nellingerinnen erst möglich. Drei Minuten vor Schluss stellten die Gäste plötzlich beim Stand von 23:27 das Spielen ein. Gäste-Trainer Pascal Morgant wähnte sich wahrscheinlich schon als der sichere Sieger. So sicher war die Sache dann noch nicht. Der SVG warf noch mal alles nach vorne und schaffte bis kurz vor Schluss noch das 25:27. Barbara Laszlo hätte eigentlich alleine vor Nellingens Torhüterin Anne Bocka das 26:27 machen müssen, aber ihr Lupfer ging über das Tor. Nach drei Niederlagen in Folge gegen Teams aus dem unteren Tabellendrittel (Bad Wildungen, Oldenburg, Nellingen) ist die Stimung beim SVG auf dem Tiefpunkt angekommen. Der Abstieg lässt sich wohl nicht mehr vermeiden. Nur eins ist bisher klar. Am Samstag, 25. März, geht es weiter beim TuS Metzingen. Dort sind zwei Punkte wohl nicht eingeplant.
CELLE. Nach den langen Wintermonaten haben am vergangenen Montag die Bauarbeiten zur Sanierung des städtischen Spielplatzes an der Tavistockstraße im Celler Stadtteil Vorwerk begonnen. Ausgeführt werden die Arbeiten von einer Firma aus Uelzen. Die Abbruch- und Pflanzarbeiten hat der Grünbetrieb der Stadt übernommen. Wenn alles wie geplant läuft, kann der Spielplatz Ende April eingeweiht und bespielt werden. Das Areal liegt an zentraler Stelle im Stadtteil, in unmittelbarer Nähe zum Vorwerker Platz, und ist dadurch eine wichtige Anlaufstelle für Kinder und Familien. Die Stadt investiert hier rund 105.000 Euro in eine Komplett-Sanierung: Die Wegeflächen am Spielplatz werden erneuert und alle vorhandenen Spielgeräte ersetzt.
Eine große Kletter-Spielanlage ist der Mittelpunkt der Anlage mit einem drei Meter hohen Turm und ebenso hoher Rutsche als Hauptattraktion. NestSchaukel, Trampolin und Sandspielflächen runden das Spielangebot ab. Während der Bauzeit von fünf Wochen wird der Bereich des Spielplatzes komplett gesperrt. Die direkte Fußwegeverbindung von der Kurve der Tavistockstraße zum Vorwerker Platz ist damit nicht mehr nutzbar. Die Anwohner werden keine Probleme haben, über einen der vorhandenen alternativen Fußwege ihr Ziel zu erreichen.
Die Handballerinnen des SVG Celle verloren gegen TV Nellingen.
Foto: Wrede
EVERSEN. Am Freitag, 24. März, findet um 19.30 Uhr im Gasthaus „Dorfkrug“ eine Versammlung der Jagdgenossenschaft Eversen statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Kassenbericht 2016, der Bericht der Kassenprüfer, die Entlastung der Kasse, der Bericht des Ersten Vorsitzenden, die Entlastung des Vorstandes, die Wahl des Zweiten Vorsitzenden, die Wahl eines Kassenprüfers sowie Verschiedenes.
Winter mit Party verabschieden THÖREN. Am Samstag, 18. März, ab 20 Uhr will der Deutsche Schützenverein Thören von 1909 e.V. im Schützenhaus Thören den Winter mit einer Party verabschieden. In diesem Jahr macht wieder Markus die Stimmung und die Musik. Der Eintrittspreis beträgt zehn Euro pro Person und ist an der Abendkasse zu entrichten. In diesem Preis ist ein kleines Büffet enthalten. Gäste aus nah und fern sind wie immer herzlich willkommen.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 19. März, beabsichtigt der Landkreis Celle unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am Donnerstag, 16. März, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in den Samtgemeinden Flotwedel und Lachendorf, im Stadtgebiet von Bergen sowie in den Gemeinden Eschede und Hambühren statt. Am Freitag, 17. März, wird in den Gemeinden Winsen und Hambühren, in der Samtgemeinde Wathlingen sowie im Stadtgebiet von Celle die Geschwindigkeit kontrolliert. Am Samstag, 18. März, und am Sonntag, 19. März, wird im Bereich der B 3, B 191 und B 214 das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse Celle GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle Telefon (0 51 41) 92 43-0 Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Lisa Maltzahn, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 15. März 2017
LOKALES
Seite 3
Am Samstag, 26. August, in Celle
Christina Stürmer auf „Lobetal Open Air“
CELLE. „Millionen Lichter“ werden zum 70. Jubiläum der Lobetalarbeit in Celle leuchten, wenn die österreichische PopRock-Sängerin Christina Stürmer am Samstag, 26. August, beim zwölften „Lobetal Open Air“ auftritt. Gemeinsam mit ihrer Band Chartstürmer wird sie Songs wie „Ich lebe“, „Wir leben den Moment“ oder „Seite an Seite“ aus ihrem gleichnamigen aktuellen Album erklingen lassen. In „Nie genug“, einem ihrer bekanntesten Hits, singt Stürmer „Wie schön so ein Tag sein kann, das Leben strahlt mich an“. Es gibt wohl kaum Zeilen, die besser zum 70.Jubiläum der Lobetalarbeit passen. Ein weiteres Glanzlicht des zwölften „Lobetal Open Airs“ sind „Matu“. Die fünf jungen Stuttgarter werden Folk, Funk Besuch der Vertreter des Landes Niedersachsen in Wietzenbruch zusammen mit Vertretern der Bundeswehr, Maximilian Schmidt (MdL) und deutsche Texte in Einklang und dem damaligen Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. Foto: privat und zum Klingen bringen.
Coversongs aus Rock und Pop sind sie bereits echte Publikumslieblinge. Auf weitere Überraschungen darf sich der Open-Air-Besucher jetzt schon freuen. Veranstaltungsort ist die Festwiese der Lobetalarbeit, Fuhrberger Straße 219 in Celle. Einlass ist um 17.30 Uhr, Beginn um 17.30 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 17 Euro, Abendkasse 19 Euro, (Kinder null bis fünf Jahre frei, bis 14 Jahre neun Euro) plus Ticketgebühren beim Lobetal Frischmarkt, Bergstraße 42 in Celle, bei der Lobetalarbeit, Fuhrberger Straße 219 in Celle, unter der Hotline 05141/
Land prüft Stationierung der Polizeihubschrauberstaffel in Wietzenbruch
Schmidt: „Wir haben bereits intensiv für unseren Standort geworben“
CELLE. Das Niedersächsische Innenministerium sucht derzeit nach einem zukunftsfähigen Standort für die Polizeihubschrauberstaffel des Landes Niedersachsen. Hintergrund ist, dass der Mietvertrag für die derzeitige Liegenschaft der Staffel auf dem Flughafen Hannover im Jahr 2022 ausläuft. Deshalb sind weitere Standorte in den Blick geraten, so auch der Fliegerhorst Celle-Wietzenbruch. Mit Blick auf die optimalen Voraussetzungen in Celle hat der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt bereits seit Anfang des Jahres Gespräche auf Landesebene dazu geführt. Das Ergebnis: Celle hat dabei durchaus gute Chancen. Zusammen mit Schmidt, dem seinerzeitigen Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende und dem Standortkommandeur Oberst Carsten Jahnel hatte dazu bereits eine erste Prüfung vor Ort stattgefunden. „Bereits am 15. Februar 2017 konnten wir in Celle eine große Delegation aus Fachleuten vom Innenministerium, der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen, der Oberfinanzdirektion Niedersachsen und den zuständigen Stellen der Bundeswehr begrüßen“, berichtet Schmidt. „Wir haben dabei die Vorzüge des Standortes Wietzenbruch deutlich gemacht:
Hier liegen durch das Ausbildungszentrum Luftbeweglichkeit der Bundeswehr optimale Kompetenzen für die gemeinsame Ausbildung vor, zudem sind alle technischen Voraussetzungen vorhanden, um die Polizeihubschrauber bestmöglich zu warten.“ Seitens der Bundeswehr wurden dabei verschiedene Szenarien für die Stationierung in Wietzenbruch dargestellt: So stehen auf dem Gelände mehrere verschiedene Hallen zur Verfügung, zudem gäbe es perspektivisch auch genug Raum für mögliche Umund Neubauten. Im Anschluss an den Besuch in Celle hat Schmidt mehrere Gespräche in Hannover geführt - so unter anderem beim Landespolizeipräsidium und mit Innenminister Boris Pistorius selbst. „Ich habe den Innenminister um eine detaillierte Prüfung des Standorts Celle gebeten und dabei die möglichen Entwicklungschancen dargestellt. Diese Prüfung hat er mir zugesichert“, so Schmidt. Für das Einsatzspektrum der Polizeihubschrauberstaffel hätte der Standort Wietzenbruch laut Schmidt viele Vorteile: „Durch die Stationierung in Celle
könnten die Hauptverkehrsadern A 2, A 7, A 37 und A 39 bestens erreicht werden, außerdem wären Süd- und Ost-Niedersachsen besser anzufliegen. Und noch viel wichtiger: Am Flughafen Hannover besteht im Flugbetrieb eine regelmäßige Konkurrenz mit dem Verkehrsflugbetrieb, diese besteht in Celle nicht. Von Celle aus könnte zusammen mit dem Standort Oldenburg ganz Niedersachsen bestmöglich durch die Polizeihubschrauberstaffel erreicht werden.“ „All‘ dies muss jetzt genau geprüft werden. Es wird vor allem auf die Untersuchung der Wirtschaftlichkeit ankommen.
IN DEN TE ILNEHMENDENN/ E MÄRKTEN WINS TZE ALL ER UND WIE ERHÄLTLICH
KRÄFTIG SPAREN JEDEN TAG! REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
CELLE. Los geht es in der Celler Veranstaltungsreihe „Zeit für Grün“ am Freitag, 17. März, mit einem Obstbaumschnittkurs unter der Leitung von Udo Thiel, Diplom Ingenieur Landespflege, vom Bezirksverband der Kleingärtner Celle.
Kurs dauert zirka zwei Stunden. Die Teilnehmergebühr beträgt 7,50 Euro (inklusive Kaffee und Kuchen). Anmeldung und Infos unter Telefon 05141/126720 oder per Mail an heilpflanzengarten@ celle.de.
Auch in diesem Jahr werden die „Sputnix“, die Hausband der Lobetalarbeit, nicht fehlen. Sie werden die Veranstaltung mit viel Spass und guter Laune eröffnen. Mit ihren bekannten
Foto: privat
4010 (Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr), in der Tourist Information Celle, Am Markt 14-16 in Celle, sowie unter www. eventim.de - mit allen bekannten Vorverkaufsstellen.
29308 Winsen/Aller, Celler Str. 2 29323 Wietze, Steinförder Str. 24
Obstbaumschnittkurs im Heilpflanzengarten
Es werden Fragen rund um den Obstbaumschnitt beantwortet. Außerdem gibt es praktische Tipps zum richtigen Werkzeug und sinnvollem Wundverschluss. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Heilpflanzengarten, Wittinger Straße 76. Der
Christina Stürmer kommt nach Celle.
Für Druckfehler keine Haftung KW 11 . Gültig vom 16.03. bis 18.03.2017
Am Freitag, 17. März, um 15 Uhr
Im Heilpflanzengarten starten die Veranstaltungen. Foto: Archiv
Dieser Prozess wird noch andauern, das Ergebnis ist offen. Auch am Standort Hannover wird ein neues Angebot erwartet“, erklärt Schmidt. „Jetzt geht es um eine sach- und fachgerechte Prüfung, am Ende kommt es auf das beste Ergebnis für ganz Niedersachsen an.“ Der Celler SPD-Landtagsabgeordnete erhofft sich, dass auch nach dem Amtswechsel im Celler Rathaus die Werbung für den Standort Celle fortgesetzt werden kann: „Ich bin zuversichtlich, dass auch der neue Oberbürgermeister die Unterstützung von Dirk-Ulrich Mende für die Planungen fortsetzen wird.“
20% RABATT SIE ERHALTEN AM
DONNERSTAG, 16.03.2017
AUF ALLE FLEISCHARTIKEL AUS DER BEDIENUNGSTHEKE
20% RABATT 20% RABATT SIE ERHALTEN AM FREITAG, 17.03.2017
SIE ERHALTEN AM SAMSTAG, 18.03.2017
AUF WURST-
UND KÄSEARTIKEL
AUS DER BEDIENUNGSTHEKE!
AUF DAS BACKSHOP-
UND TIEFKÜHL-SORTIMENT!
Für Sie geöffnet: Montag - Samstag von
7 22 bis
Uhr
REWE.DE
her, t
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 15. März 2017
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Donnerstag, 16.3.
Kunst & Bühne: 20 Uhr „MESchlosstheater: 20 Uhr GA-Polis“, das „Literarische „Hiob“, Hauptbühne. 20 Uhr Café“ des KAV-Gymnasiums, „Emmas Glück“ und 22 Uhr Synagoge Celle: 19 Uhr „Von Nordwall 46 in Celle. Theaterparty in Halle 19. 16 Uhr Luther zu Hitler“, Vortrag von Marinekameradschaft Celle: „Fatima und der Traumdieb“, Dr. Jens-Christian Wagner, Im Bordabend um 19 Uhr im TuS- Turmbühne. 20 Uhr „Darüber Kreise 24 in Celle. Heim, Nienburger Straße in reden“, Malersaal. Celler Münzfreundekreis, 19 Celle. Gäste willkommen. Uhr Tauch- und Plauderabend Sonntag, 19.3. in der Gaststätte „Alter Kanal“, Samstag, 18.3. Zum Alten Kanal 2 in Celle. Congress Union, 17 Uhr KonSchlosstheater: 18.30 Uhr Deutscher Alpenverein, Sek- zert „It‘s Glenn Miller Time“. Lehrerstammtisch im Kamin- tion Celle: 13 Uhr Treffen an CD-Kaserne: 19.30 Uhr zimmer, 20 Uhr Kochstudio im der Garnisonkirche in Celle zur Dia-Vortrag „Kanada - In der Malersaal. Fahrt zur Wanderung im Raum Wildness Nordamerikas“ von Sophien-Stift Celle: 16 Uhr Loher Teiche (etwa zehn Kilo- Thomas Sbampato. Vortrag über die Deutsche Ge- meter). Info unter Telefon Schlosstheater: 17 Uhr „Hansellschaft zur Rettung Schiff- 05141/34353. na will es wissen“, Turmbühne. brüchiger, Blumläger Kirchweg Frühlingsausstellung mit 19 Uhr „Hilfe“, Halle 19. 20 Uhr 1 in Celle. Kunsthandwerk und Floristik: „Hiob“, Haupthalle. 11 bis 18 Uhr bei der Firma Siedlergemeinschaft Gar- Theodor Zink GmbH, Hagener Wohin am ßen: 19.30 Uhr Gartenfachbera- Straße 15 in Bergen. ter Jens Schöndube spricht über Wochenende Hornbostler Hutweide: 14 „Rund um den Rasen“ , RestauUhr Treffpunkt in Hornbostel, rant „Garßener Hof“. Helene-Segelke-Platz zur geGespräche am Kamin in der führten Wanderung. Weitere Frühlingsausstellung mit Praxis Petra Raphelt in Nien- Infos unter www.lhg.me/11422. Kunsthandwerk und Floristik: hagen bei kostenfrei freier TerCeller Schloss: 17 Uhr Meis- 11 bis 18 Uhr bei der Firma minwahl nach Anmeldung unterkonzert des Vogler-Quartetts Theodor Zink GmbH, Hagener ter Telefon 05144/4958150 oder Straße 15 in Bergen. per e-Mail unter petra-ra- im Großen Festsaal. phelt@t-online.de. Infors unter MS-Loretta: 19.30 Uhr Bomann-Museum: 15 Uhr www.praxis-raphelt.de. Führung „Berkefeld, Kieselgur, „Klez.e“ mit Support-Act „Bayuk“, im Celler Hafen. Schilddrüsen - Selbsthilfe Sumpfbärlapp“. Celle, 19 Uhr Treffen im DRKCongress Union: 19 Uhr BeBildungszentrum, Fundumstra- nefiz-Konzert „Die glorreichen Kinoprogramm ße 1 in Celle. Infos unter Telefon Drei“ mit Bundes- und Landes05144/2207, 05141/ 2794770 polizeiorchester und HeeresKammer-Lichtspiele (ab oder 05136/4773. Donnerstag): „Die Schöne und musikkorps Hannover. das Biest“ täglich 15.30, 17.30 Stadtkirche Celle: 19.30 Uhr Uhr, Sonntag auch 12.30 Uhr Freitag, 17.3. „Lichtraum“ Motetten von Bach sowie in 3D täglich 15, 17, 20 und Sandström mit dem KamNeuenhäuser Kirche: 19 Uhr merchor Hannover und dem Uhr, Freitag und Samstag auch Konzeert des ACH - A-Capel- Barockorchester „la feste musi- 23 Uhr. „Der Hundertjährige, la-Chor Hermannsburg unter cale“ sowie Lichtkunst von der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand“ täglich 15, der Leitung von Heidrun Kruse. Cendra Polsner. 18, 20.15 Uhr, Sonntag auch Schlosstheater Celle, 20 Uhr Kunst &Bühne: 20 Uhr 12.30 Uhr. „Los Veganeros“ „Ein Sommernachtstraum“ „Christina Lux - Songpoesie“, Sonntag 17.30 Uhr. „Kong (Premiere). Skull Island“ (3D) täglich 20.30 Nordwall 46.
?
Celler Patientenakademie
Celler
Info CE 98 02 33
18.3.17
9 bis 18 Uhr
lohmarkt
0 51 41 / 1 21 73
Celle • Schützenplatz
Medizin als Einheit von Schulund Komplementärmedizin
www.flohmarktcelle.de
reliefartig
Training
gefrorenes Wasser
Gebirgs- Pep, Schwung mulde
Ostseeinsel
Reise und Erholung arabische Langflöte
antikes Pferdegespann
mit erkälteter Stimme
Osteuropäerin
Teile des Auges italienisch: zwei
Anhänger Maos
ein Wärmespender
Insektenlarve
warme Quelle
Arbeitsumfang
musikalischer Halbton
Kloster- Vorname vorste- der herin Turner
ausgesucht, wertvoll
Vorname d. Schauspielerin Sommer
ÜberreichenBetoder
Mensch unbemit gutem kannte Appetit Flug-
EinzelSchulstück
leitung
nung
laute Aufregung
bergwerk
altes Kodiergerät orienta-
objekte
Zeichen der Herrscher- abwewürde send
RheinErzstädter
Hebrideninsel
lischer Nomade
förmbeliche stimmter Anrede Artikel
eiszeitlicher Höhenzug
griechieh. japasche nischer Vorsilbe: Kaiserneu Brücke in Venedig
extra, dt. Maler speziell † 1916 (Franz)
titel
Madame (Abk.)
WWP2016-48
schott. Königin (... Stuart)
Weinbauer ursächlich
Hunde-
Schiffsanlegeplatz
englische Biersorte
Fest
sein
Auflösung des heutigen Rätsels am 22.3.17
Taxis in England
islamischer
S G P E N S U M M A D E N N G U H T I N A K A C H E L O F E N E I I G E B E R S S E R in Hassel, ELibelle R B Cafe-Pension R auch V L T M U Torten KuchenT Uund außer A L E K E I N 05054/1607 M Tel. Haus. F E H L E N S I Country ab 20 Uhr A S Y E amD 18.03. S Klive N E O info@linR I A L T OGarßen, im Lindenhof E I G E N S N T denhof-garssen.de
Veranstaltungen
Meeresbucht
Karthager
Ostseeinsel Fehmarn, schöne Auflösung des Rätsels FeWo mit U K Balkon, f. 3 Pers., E Terr. od. ab 35 €/Tag, M E N S A0202/471459 R U E BTel. L E I S E R Hausboote Reise Hu.E Erholung an B A I Dwww.winkel-hausA B S der COstsee, P O L I N B U boote.de
Raps, Ölfrucht
lateinische Vorsilbe: weg
„Zauberhafte Frühlingsboten“
Am Samstag, 18. März, und Sonntag, 19. März, jeweils von 11 bis 18 Uhr steht der Ausstellungspavillon der Theodor Zink GmbH in Bergen, Hagener Straße 15, wieder im Zeichen der Frühlingsausstellung „Zauberhafte Frühlingsboten“. Unter diesem Motto werden den Besuchern neben Kunsthandwerk und Floristik auch die neuesten Produkte im Bereich Fenster und Türen präsentiert. Auch werden die Tore der erweiterten Ausstellungsfläche geöffnet, wodurch noch mehr Platz für die Aussteller sein wird. Foto: privat
Samstag, 18. März, in Oppershausen
„St. Patrick‘s day“ mit der Band „Folk Train“
OPPERSHAUSEN. Mit der Band „Folk Train“ wird am Samstag, 18. März, ab 18.30 Uhr im Bootshaus am Allerufer, Kino achteinhalb auf dem Gelände der CD-Kaserne: Dorfstraße 2 in Oppershausen, der irische „St. Patrick‘s day“ Donnerstag um 20 Uhr „Wir gefeiert. sind die Flut“, Freitag und SamsDie fünf Musiker von „Folk tag, 20.30 Uhr „Love&Friends- Train“ werden ihren Zuhörern hip“. das stark von der Musik bePalast-Theater Celle, Telefon stimmte Lebensgefühl der 05141/25571: Aktuelles Pro- grünen Insel ins Bootshaus gramm unter www.kino-palast- bringen. Die Musik dieser Band wird geprägt durch die austheater.de. drucksvolle Folkstimme ihrer Sängerin Cordula Gilster. Sie Angaben ohne Gewähr wird begleitet von Herbert BaKein Anspruch auf Veröffentlichung
POKERTURNIER am Fr., 17.03.17, um 19.00 Uhr in der Mittelstr. 33, 29227 Celle - Startstack 25.000 Chips, Rebuy während der ersten 5 Levels/20.000 Chips mögl., danach Add-on 25.000 Chips, 15 € Kostenpauschale, Anmeldung auch möglich unter: Tel. 05141/93892 (ab 16 Uhr)
jorath, Eckhard Grobe und Wolfgang Gilster und Ursula Niemann. Vor allem Lieder aus Irland und Schottland gehören zum „Folk Train“-Programm. Der Eintritt kostet 15 Euro. Anmeldung bis zum 17. März. Weitere Informationen im Internet unter www.bootshausrodenwaldt.de.
Ein Programm mit den Originalfiguren
55. Pittiplatsch-Geburtstag im Beckmann-Saal Celle
CELLE. Auch in diesem Jahr haben Pittiplatsch und Schnatterinchen die Koffer gepackt. Die Aufführung mit den Originalfiguren findet am kommenden Sonntag, 19. März, um 10.30 Uhr im Beckmann-Saal in Celle statt.
Jeweils mittwochs, am 22.3., 10.5. und 14.6.2017 Anmeldung erwünscht. Beckmann Saal, Magnusstr. 4, 29221 Celle, Beginn: 19.30 Uhr, Ende gegen 21.15 Uhr Kursgebühr 9,- € pro Abend, für BKK Mobil Oil-Mitglieder 7,- € pro Abend
Uhr und außer Montag auch 15.15 Uhr, Donnerstag, Freitag, Samstag, Dienstag und Mittwoch auch 17.45 Uhr, Freitag auch 23 Uhr. „Logan - The Wolverine“ täglich 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Der junge Karl Marx“ Freitag 17 Uhr. „Bibi & Tina - Tohuwabohu total“ täglich 14.45, 18 Uhr und Sonntag auch 12.15 Uhr. „John Wick - Kapitel 2“ Donnerstag, Sonntag und Mittwoch 20.15 Uhr, Freitag und Samstag 22.45 Uhr. „Fifty Shades of Grey - Gefährliche Liebe“ täglich außer Montag 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „The Lego Batman Movie“ Donnerstag, Samstag, Montag und Mittwoch 14.45 Uhr, Sonntag 12.30 Uhr. „Split“ Samstag und Dienstag 20.15 Uhr, Samstag auch 22.45 Uhr. „Paula“ Sonntag 12.15 Uhr. „Fast &Furious Neues Modell“ Samstag 23 Uhr. „Double Feature: Lammbock und Lammbock“ Freitag 20.30 Uhr. „La La Land“ Donnerstag, Samstag, Montag, Dienstag und Mittwoch 17 Uhr. „Manchester by the sea“ Sonntag 17.45 Uhr. „Vaiana“ Freitag, Sonntag und Dienstag 14.45 Uhr, Sonntag 12.15 Uhr. „Sneak Preview“ Montag 20 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Einfach das Ende der Welt“ Montag 15, 17.30 und 20 Uhr.
Unter anderen sind auch Mauz & Hoppel, Mischka, sowie Frau Elster und Herr Fuchs dabei. Moppi sitzt mit einem Riesen-Knochen ganz vorn neben der Märchenerzählerin Bärbel, die als Reiseleiterin die Fahrtroute bestimmt. Wie in jedem Jahr um diese Zeit verlassen die Puppen den Märchenwald und reisen zu den Kindern und Familien in die Theater und Kulturhäuser. Mit im Gepäck haben sie natürlich jede Menge gute Laune und ihr großes Märchenbuch, aus dem sie den Zuschauern bei ihren Veranstaltungen Geschichten vorspielen. Pittip-
latsch hat versprochen auch ganz brav zu sein. Aber wer diesen kleinen Kobold kennt weiss das er diesen Vorsatz schon an der nächsten Waldkreuzung vergessen hat und ordentlich auf den Busch klopft. Doch steckt er in einer Zwickmühle, keine Bange er findet sich auch wieder raus. Auch Fuchs und Elster haben versprochen sich nicht zu streiten. Ob es ihnen gelingt wird sich zeigen. Mauz und Hoppel haben einen neuen Song für die Märchenwaldhitparade einstudiert. Schnatterinchen träumt schon lange davon eine Prinzessin zu sein wird aber
immer vom knurrenden Moppi gestört. Mischka eröffnet eine Zauberschule und hofft das alle Tricks gelingen. Die einstündige Show ist für alle kleinen und großen Kinder, für alle Puppenfreunde und für alle die im Herzen jung geblieben sind gedacht. Vor nun mehr 55 Jahren erblickte Pittiplatsch das Licht der Welt. Emma Lange hat den kleinen Rüpel geschaffen, Heinz Schröder schenkte ihm mehrere Jahrzehnte seine unverwechselbare Stimme und das Fernsehen machte ihn populär. Auch noch heute sind die alten Filme im Fernsehen ein Quotenbringer. Regelmäßig zur Sandmännchenzeit öffnet sich der Puppenkoffer und die Geschichten werden zur Freude Vieler noch einmal gespielt.
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Auflösung Auflösung des8.3.17 Rätsels vom G V E W E B K E Z S U V O K R S K U M O
A R K Z B E O N N T N E R R S L E E T T T E E R A M E
R A E K R T B O R M A A T R C H D A B R I M I S N
U U F E R O N S I G N M M R I A K K A D A D E U O R S A D E G L T E L A N A U T
R E E D E W I N Z E R E D O
Herr Fuchs (von links), Pittiplatsch und Frau Elster.
Foto: privat
Mittwoch, den 15. März 2017
LOKALES
Seite 5
Seit Anfang dieser Woche
Klein Hehlener Brücke wird erneuert
CELLE. Am vergangenen Montag begannen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Klein Hehlener Bachbrücke in den Grünanlagen der Schubertstraße. Für einen Zeitraum von etwa vier Wochen ist der Übergang gesperrt. Im Zuge der Bauarbeiten wird die alte baufällige Holzbrücke abgerissen und die Be-
tonwiderlager erneuert. Zum Abschluss der Arbeiten wird das neue Brückenbauwerk aufgesetzt. Die Maßnahme kostet etwa 50.000 Euro, so die Stadtverwaltung.
Bei der U11-Bezirksmeisterschaft
ESV Fortuna sicherte sich den vierten Platz
CELLE. Bei der Bezirksmeisterschaft der U11-Fußballjunioren im Kreis Uelzen konnte der Kreismeister ESV Fortuna Celle einen sehr guten vierten Platz belegen.
SG Lachendorf/Beedenbostel traf auf TuS Oldau/Ovelgönne.
Spitzenteams der Kreisliga marschieren im Gleichschritt
Insgesamt waren zwölf Mannschaften in zwei Hallen am Start. Das erste Spiel der Celler ging verloren. Hier musste man sich erst an die neuen Regeln des Bezirks gewöhnen. Foto: Peters Das zweite Spiel spielte man unentschieden. Danach wurden drei Siege eingefahren und
Malte Marquardt schoss MTVE Celle an die Spitze der Landesligatabelle
CELLE (rs). Sieg und Niederlagen gab es am vergangenen Wochenende im Fußball-Bezirk. Die Kreisliga-Spitzenteams sind nicht aufzuhalten. Und der Spitzenreiter der Zweiten Kreisklasse hält die Gegner auf Abstand. 94 Minuten waren beim Landesliga-Spiel des MTV Eintracht Celle gespielt. Der Torjäger längst mit Gelb/Rot in der Kabine. Der Anschluss an die Spitze schien verloren als Lennart Schmidt eine Flanke erreichte, dieser den Ball auf seinen Innenverteidiger ablegte und Malte Marquardt das Leder mitten ins Glück schoss. Riesengroßer Jubel bei den Jungs von der Nienburger Straße: Tabellenführer nach dem Sieg von Harsefeld gegen Hagen/Uthlede (2:1). Zwar liegt Harsefeld relativ besser. Doch auch das Nachholspiel muss erst einmal gewonnen werden. MTVE ist mittendrin im Aufstiegsrennen der Landesliga. In der Bezirksliga gilt das auch für ein Celler Team. Der VfL Westercelle mischt weiterhin oben mit. Auch wenn die Leistung im Spiel gegen den MTV Soltau nicht gerade für Euphorie sorgte. Die Treffer durch Nils Wittenberg (2), Alex Laube und Marcel Sefczyk taten es allemal. Leider meldete sich auch ein Celler Vertreter zumindest zwischenzeitlich aus dem Feld der Aufstiegskandidaten ab. Nach
Basteln von Insektenhotels CELLE. Für Kinder und Jugendliche bietet die Naturkunde-AG in Celle, Fuhrberger Straße 1A, am kommenden Samstag, 18. März, von 10 bis 12 Uhr ein kostenloses Basteln von Insektenhotels an. Anmeldungen sind unter Telefon 05141/22940 möglich.
Bürgertreff in Wietzenbruch CELLE. Am morgigen Donnerstag, 16. März, findet von 15 bis 17 Uhr in der Cafeteria des Wilhelm- Buchholz-Stifts der Bürgertreff in Wietzenbruch statt. Das Bürgertreff-Team lädt dazu die Bürger aus Wietzenbruch und Gäste ein. Diesmal gibt es beim Bürgertreff musikalische Unterhaltung mit Gitarre.
einer mäßigen Leistung und zwei Platzverweisen für Sven Bothfeld und Alpha Jallow reichten dem TuS Celle FC die Treffer von Steven Neumann und Andreas Gerdes-Wurpts bei der 2:3-Niederlage gegen den TSV Auetal nicht für einen Punktegewinn. Noch schlimmer erging es dem TuS Eschede, der nach dem 1:5 in Elstorf mehr denn je um den Klassenerhalt zittern muss. Ein Treffer von Sebastian Horstmann nach 80 Minuten war nicht mehr als Ergebniskosmetik. Als 14. haben die Männer von Sven Ewert zur Zeit zwei Punkte Rückstand auf den Klassenerhalt. In der Kreisliga marschieren die beiden Spitzenmannschaften derzeit im Gleichschritt. Wietzenbruch besiegte Dicle im Celler Derby mit 4:1. Dabei war einmal mehr Verlass auf den Sturm des SC. Drei Mal netzte Benjamin Zeising ein. Den vierten Treffer steuerte Mathias Winkler zum Sieg bei. Aber auch die SG Eldingen siegte auswärts. Beim 2.1 in Wathlingen brachte Christopher Lemp seine Farben früh in Führung (5.). Nach dem späten
Wathlinger Ausgleich durch Hendrik Schnitzler (81.) sorgte der Torjäger nur eine Minute später für den Siegtreffer. Am Tabellenende besiegte die Reserve des VfL Westercelle den SV Altencelle mit 4:3. Steffen Dickmann und Dennis Müller trafen dabei doppelt. Auf der Gegenseite brachten drei Treffer von Jannik Heiligenstadt nicht den erhofften Punktgewinn. Und auch der SV Garßen siegte. Beim unerwartet deutlichen 4:0 gegen den TSV Wietze machten insbesondere die Rückkehrer vom MTV Eintracht, Marcel Korte und Benedikt Weidner, der wie Tobias Lubinski doppelt traf, von sich reden. In der Ersten Kreisklasse verabschiedete sich der FC Unterlüß nach dem 3:3 zuhause gegen Bleckmar vorerst aus dem Aufstiegsrennen. Die drei anderen Spitzenteams siegten zum Teil deutlich. In einer Partie aus dem Mittelfeld gewann der SSV Groß Hehlen nach ausgeglichenem Spiel mit 2:0 gegen SV Hambühren. Rene Klanz und Niklas Heße schossen die Tore bereits vor der Pause. In der Zweiten Kreisklasse musste die SG Lachendorf/ Beedenbostel im Spiel gegen TuS Oldau/Ovelgönne II bis zum Ende zittern, um den Nim-
Wahl beim Parteitag
Behiye Uca wieder im Landesvorstand
CELLE. Die Celler Kreistags- und Stadtratsabgeordnete Behiye Uca wurde vor Kurzem bei einem Parteitag in Osnabrück erneut in den Landesvorstand der Partei Die Linke gewählt. Als Landesvorsitzende wurde Bundestagsabgeordnete Pia Anja Stoeck aus dem Landkreis Zimmermann aus Wolfsburg Harburg im Amt bestätigt. Die wurde Co-Vorsitzende. Uca sieht die Partei in den kommenden Wahlkämpfe in besonderer Weise gefordert: „Im niedersächsischen Landtag fehlt eine Opposition, die RotGrün von links kontrolliert und kritisiert. Deshalb müssen wir wieder in den Landtag einziehen.“ Bei der Bundestagswahl sei es für die Linke wichtig, ihre Forderungen nach einer solidarischen Mindestrente, einer sanktionsfreien Mindestsicherung und einer Arbeitszeitverkürzung bei vollem LohnausBehiye Uca. Foto: privat gleich zum Thema zu machen.
bus der Unbesiegbarkeit zu wahren. Allerdings müssen sich die Männer von der Lachte in Acht nehmen: Konkurrent ASV Faßberg traf gegen die Reserve von Firat Bergen 13 Mal und bleibt der SG auf den Fersen. Am kommenden Spieltag erwartet MTV Eintracht Celle die SG Stinstedt. TuS Eschede hofft auf Punkte gegen den VfL Maschen und der SC Wietzenbruch tritt zuhause gegen VfL Westercelle II an.
als Gruppenzweiter qualifizierte sich die Mannschaft für das Halbfinale. Hier verlor die Mannschaft mit 0:2 gegen die Mannschaft aus Scharnebeck. Das Spiel um Platz drei ging dann ebenfalls mit 0:2 verloren. Trotzdem war die Teilnahme ein Erfolg.
Die Mannschaft mit ihrem Trainer Martin Coruda.
Ladies Night Heimwerker-Abend für Frauen Am 23.03.2017 von 18 bis 22 Uhr
Unsere Station: Alles zum Thema Gartengeräte (Elektro und Akku) Kennenlernen und Handhabung von Heckenschere, Ast- und Buxbaumschere, Rasenmäher und Mähroboter
Jetzt anmelden und zum Heimwerker-Profi werden! Auskunft und Anmeldung an der Information. Die Kursgebühr pro Person beträgt 20 Euro. Diese wird Ihnen nach der Teilnahme am Kurs in Form eines Gutscheins erstattet.
toom Baumarkt Am Ohlhorstberge 7 29227 Celle Tel. 05141 9594-0
toom.de
Foto: privat
Seite 6
LOKALES
Mittwoch, den 15. März 2017
Sportjahr 2017 steht im Zeichen des Jugendfußballs
Zahlreiche Ehrungen bei der Versammlung des TuS Eicklingen
EICKLINGEN. „In den letzten zwölf Monaten ein erneutes Plus auf nunmehr 1.472 Mitglieder und somit weiterhin der fünftgrößte Verein im Sportkreis Celle“, betonte der Vorsitzende des TuS Eicklingen, Hartmut Krause. Er konnte zur Jahreshauptversammlung diesmal 149 Mitglieder begrüßen. In seinem Bericht für das abgelaufene Sportjahr blickte er auf eine Vielzahl von Arbeitseinsätzen und sportlichen Veranstaltungen zurück. Viel Lob von den Teilnehmern gab es da beispielsweise für die Ausrichtung des Kreiswandertages. Auch die Überdachung des Fahrradstandes auf dem Sportgelände wurde begrüßt. Dank großzügiger privater Spenden und Unterstützung durch Gemeinde Eicklingen, Landkreis Celle und Regionalstiftung der Sparkassen hielten sich die finanziellen Aufwendungen für den Verein im Jahr 2016 aber in einem überschaubaren Rahmen. Bemerkenswert ist auch die Anzahl von besonderen Jubiläen von Vereinsmitgliedern: durchschnittlich 100 Mal gratuliert der TuS jedes Jahr seinen Mitgliedern. Zwischendurch berichtete Jugendpfleger Mirco Röker über gemeinsame Projekte der Jugendpflege Flotwedel mit dem TuS Eicklingen. Neben dem seit Jahren bekannten Mitternachtssport und Klettertouren haben die Jugendlichen nun mit dem „Juggern“ eine neue Trendsportart für sich entdeckt. In diesem Mannschaftssport geht es darum, einen Spielball ins gegnerische Tor zu befördern, während die Parteien mit gepolsterten Sportgeräten gegeneinander
vorgehen, um eben diesen Torerfolg zu verhindern. Das Sportjahr 2017 wird vom Jugendfußball bestimmt. Dabei wird das mittlerweile zum 23.
pique Lyon, Dukla Prag, Besiktas Istanbul, OFK Banja Luka, Schalke 04, Excellent Feet FC aus Japan und viele andere Vereine haben bereits ihre Teilnahme zugesagt. Die Verantwortlichen des TuS Eicklingen und über 180 Helfer stehen in den Startlöchern, um eine logistische Meisterleistung zu
Bei den Ehrungen: Der Erste Vorsitzende Hartmut Krause (hinten von links), Horst Sauer, Birgit Rehwinkel-Meier, die Zweite Vorsitzende Birgit Deichmüller, Geschäftsführerin Natascha Schumacher sowie die neuen Ehrenmitglieder Rolf Kresse (vorne von links), Karl-Heinz Filter und Werner Schnelle. Foto: privat Mal ausgerichtete 1.Mai-Turnier mit über 50 Mannschaften den Anfang machen. Der Weltfußball wird am 17. und 18. Juni in Eicklingen zu Gast sein. Dann kämpfen 72 U11-Mannschaften aus 22 Nationen auf zehn Spielfeldern um die Pokale des „Raddatz Immobilien Cup“. Weltclubs wie Manchester City, Inter Mailand, FC Sevilla, Benfica Lissabon, Olym-
vollbringen. Das Organisationsteam erwartet an beiden Tagen bis zu 5000 Besucher auf dem Eicklinger Bannkamp. In einem wahren Ehrungsmarathon wurden insgesamt 88 anwesende TuS-Mitglieder für sportliche Leistungen, langjährige Mitgliedschaft und ehrenamtliche Tätigkeit geehrt. In den Mittelpunkt rückte dieses Mal der Erste Vorsitzende.
Denn seit über 40 Jahren ist Krause im geschäftsführenden Vorstand des Vereins tätig - seit Februar 1992 als Vereinsvorsitzender. Nach einer bewegenden Laudatio der 2.Vorsitzenden Birgit Deichmüller hatte dann „Dorfchronist“ und Ehrenvorsitzender Werner Schnelle mit einem filmisch-kurzweiligen Streifzug durch Krauses langes Wirken eine besondere Überraschung für alle Anwesenden parat. Von den Ehrenamtlichen wurde in diesem Jahr Birgit Rehwinkel-Meier mit der Silbernen Ehrennadel des Vereins für über zehnjährige Tätigkeit im Kinderturnen ausgezeichnet. Die Goldene Ehrennadel erhielt Horst Sauer, der seit 20 Jahren bei jeder Wetterlage die Felder der Fußballabteilung für den Spielbetrieb herrichtet. Zu Ehrenmitgliedern ernannte die Versammlung: Rolf Kresse, seit 1974 Mitglied und viele Jahre als Fußballer aktiv, Karl-Heinz Filter, seit 1949 Mitglied und ebenfalls viele Jahre als Fußballer und Wanderer aktiv, und Werner Schnelle, der seit 1955 dem Verein angehört und durchgängig seit 1966 für den TuS als Aktiver und Funktionär im Fußball und Wandern sowie als Platzwart im Einsatz ist. Annähernd 19 Jahre lenkte er als Vorsitzender die Geschicke des Vereins. Ein neues „altes“ Gesicht gibt es im geschäftsführenden Vorstand: für die aus dem Amt scheidende Natascha Schumacher ist nun der ehemalige Fußball-Abteilungsleiter Andreas Sinning als Geschäftsführer und Kassenwart tätig.
Familienanzeigen
Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
und
im
Lieber Sebastian wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria Musterstadt, 8. August 2016
Lindsay
R E T S U M
6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g
Es freuen sich die Eltern Sarah und Mike Mustermann Musterhausen, 5.8.08 Erscheinungstermin:
Beispiel, 6.8.16
Mittwoch
(oder nächstmögliche Ausgabe)
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 64,00 BERGER KURIER € 36,00
→
MUS
Z.B.:
→
Alles Liebe zum 18. Geburtstag TER
ERT PREISW EN! R INSERIE
2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 40,00 Berger Kurier € 22,50
Name Vorname
Wohnort Telefon
Worlitzsch und Brauß spielen in Winsen
WINSEN. Auf Einladung des Kulturkreises Winsen kommen am Freitag, 17. März, um 19.30 Uhr der Preisträger des Deutschen Musikrats, Valentino Worlitzsch, und Elisabeth Brauß in das „Dat Groode Hus“ in Winsen. Der junge Cellist aus Ovelgönne und seine Klavierpartnerin aus Hannover (beide kennen sich aus dem Institut für Frühförderung der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und sind vielfache Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe) musizieren Werke von Beethoven, Britten und Schumann eine Wanderung zwischen Kantabilität und Schroffheit, Virtuosität und Tiefsinn.
Weitere Infos unter www. kulturkreis-winsen.de. Karten gibt es für 16 Euro (14 Euro für Mitglieder) und zehn Euro ermäßigt in Winsen im KeramikStudio Köhler, Kanonenstraße 1, und bei der „Pusteblume“, Poststraße 7, sowie in Celle in der Buchhandlung „Sternkopf & Hübel“, Neue Straße 11, sowie an der Abendkasse. Kartenreservierungen sind unter Telefon 0175/7653965 möglich.
Familienbildungsstätte bietet Seminare an
Faszination Feuerwehr und weitere Kurse
CELLE. Die evangelische Bildungsstätte (FABI) Celle bietet wieder unterschiedliche Kurse an. Unter anderem „Gelassenheit in der Erziehung“, „Yoga für Schwangere“, „Ostern mit Kindern erleben“ oder „Osterbasteln und Geschichten“. Am Samstag, 18. März, um 10.30 Uhr, findet der Kurs „Faszination Feuerwehr - Ein Vormittag für Väter mit ihren Kindern ab fünf Jahren“ statt. Die Gebühr beträgt fünf Euro. Am Dienstag, 28. März, um 20 Uhr, startet der Kurs „Gelassenheit in der Erziehung“. Die Gebühr beträgt fünf Euro. Kursusbeginn für „Yoga für Schwangere (ab der 16. SSW)“ ist Dienstag, 4. April, um 9 Uhr.
Die Gebühr beträgt 28 Euro. Der Kurs „Ostern mit Kindern erleben“ ist am Dienstag, 4. April, um 16.30 Uhr. Die Gebühr beträgt fünf Euro. Am Samstag, 8. April, um 10 Uhr, findet der Kurs „Osterbasteln und Geschichten (für Kinder ab fünf Jahren)“ statt. Die Gebühr beträgt fünf Euro. Weitere Infos und Anmeldung unter Telefon 05141/9090365 oder über www.fabi-celle.de.
WINSEN. Ab Donnerstag, 16. März, ist CR7 Underwear, die stilsichere Wäschelinie von Fußballstar Cristiano Ronaldo, in allen NKD-Filialen und im Online-Shop erhältlich. Ein einmaliges Angebot - nur so lange der Vorrat reicht.
Bank IBAN
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Am Freitag, 17. März, um 19.30 Uhr
Unterwäschekollektion von Cristiano Ronaldo
Straße
Ihr Anzeigentext:
„I love you forever“
Foto: privat
Ab Donnerstag, 16. März, bei NKD
Unterschrift
BIC
Sonntag
Elisabeth Brauß.
... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896
NKD ist bekannt für seine abwechslungsreiche Produktwelt und eine namhafte Markenvielfalt. Mitte März erwartet modische Siegertypen ein ganz besonderes Einkaufsvergnügen im On- und Offline-Sortiment des Textilfilialisten: CR7 Underwear - die sportive Herrenwäschekollektion von Weltfußballer Cristiano Ronaldo, welche gemeinsam mit dem New Yorker Designer Richard Chai und der dänischen Unterwäschefirma JBS entwickelt wurde. Im Angebot finden Kunden eine ansprechende Auswahl an Slips und Retro-Shorts des Labels zu attraktiven Discount-Preisen. Die hochwertigen CR7 Produkte überzeugen durch ihr männliches, modernes Design sowie eine perfekte Passform. Wer Cristiano Ronaldo an die Wäsche will sollte schnell sein, denn die exklusive CR7 Markenware ist im Aktionszeitraum in den NKD-Filialen sowie im Online Shop verfügbar, so lange der Vorrat reicht. Mit insgesamt 1.800 Filialen in Deutschland, Österreich,
Italien, Slowenien, Kroatien, einem eigenen Onlineshop sowie 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt die NKD Firmengruppe zu den größten Unternehmen im Textileinzel-
Die Unterwäschekollektion von Cristiano Ronaldo. Foto: NKD handel. Das Angebot reicht von aktueller Mode für die ganze Familie und funktionaler Sportbekleidung über Heimtextilien und saisonale Dekoartikel bis hin zu ausgewählten Markensortimenten.
Mittwoch, den 15. März 2017
LOKALES
Seite 7
Ehemalige Brandmeister trafen sich
Dienstversammlung fand diesmal in Ahnsbeck statt
AHNSBECK. Kürzlich konnte der Vorsitzende des Kameradschaftsbundes der ehemaligen Brandmeister im Landkreis Celle, Hans-Hermann Schmitz, wieder viele seiner Mitglieder in Ahnsbeck zur Jahreshauptversammlung begrüßen.
Das Institut für Bienenkunde in Celle.
Archivfoto: Müller
Internationale Fachtagung der Bienenforscher in Celle
Institut für Bienenkunde feiert sein 90-jähriges Jubiläum
CELLE. Das Institut für Bienenkunde Celle des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) wird 90 Jahre. Und nicht nur das: das Institut richtet gleichzeitig die wichtigste akademische Fachtagung der Bienenforscher aus - die 64. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Institute für Bienenforschung e.V. vom gestrigen Dienstag bis zum morgigen Donnerstag, 16. März, in Celle. Es sind nahezu 200 Experten aus dem In- und Ausland in Celle. Die Arbeitsgemeinschaft (AG) ist ein Zusammenschluss zahlreicher wissenschaftlicher Institutionen. Neben den sieben Instituten der Bundesländer sind zahlreiche Universitäten in der AG vertreten. „Hauptaufgabe ist, dieses Netzwerk der Bienenforschung durch Zusammenarbeit in Pro-
jekten und den Austausch über Ergebnisse mit Leben zu füllen“, sagt Dr. Werner von der Ohe, Leiter des Instituts für Bienenkunde und Vorsitzender der AG. So arbeitet das Bieneninstitut Celle mit Instituten in anderen Bundesländern, aber auch mit anderen europäischen Institutionen zusammen und führt Untersuchungen für brasilianische und US-amerikanische Studien durch. Die Beratung von Bundes- und Landesministerien und -behörden sowie anderen Institutionen gehört zu den wesentlichen Aufgaben. Eine Aufgabe, die vor allem auch vom Vorsitzenden wahrgenommen wird, seit zehn Jahren hat er diesen Vorsitz inne.
Die Imkerei hatte in Deutschland schon immer eine herausragende Bedeutung. Doch mit Beginn des 20. Jahrhunderts konnte ein Rückgang der Imkerei und von Bienenvölkern in der damaligen Provinz Hannover nicht verhindert werden. „Der Rückgang der Heideflächen, die Umstellung von der Spätsommertracht „Heide“ auf Frühtrachten, fehlende Schulung und Beratung, Bienenkrankheiten sowie unzureichende Honigqualität gehörten zu den strukturellen Problemen“, weiß von der Ohe. 1927 musste eine Lösung gefunden werden. Im Frühjahr 1927 wurde auf dem 62. Provinziallandtag zu Hannover der Beschluss gefasst, das „Hannoversche Landesinstitut für Bienenforschung und bienenwirtschaftliche Betriebslehre“ in Celle zu gründen. Auf den
ganzheitlichen Ansatz in den Bereichen Forschung, Entwicklung, Untersuchung, Beratung und Schulung wurde gesetzt. „All diese Aufgaben sind heute wie damals von großer Bedeutung, auch wenn sich die Schwerpunkte der inhaltlichen Entwicklung anpassen“, sagt der Biologe von der Ohe. „Zur Bekämpfung von Bienenkrankheiten wie der Amerikanischen Faulbrut sowie der zügigen Aufdeckung von Bienenvergiftungen durch Pflanzenschutzmittel haben wir Konzepte entwickelt, die einen Leuchtturmcharakter für andere Bundesländer haben“, sagt Prof. Dr. Eberhard Haunhorst, Präsident des LAVES, nicht ohne jeden Stolz. Die Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten gehören zu den weiteren wichtigen Bereichen.
Außerdem konnte Schmitz den Kreisbrandmeister und Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Celle, Volker Prüsse, Samtgemeindebürgermeister Jörg Warncke, Ahnsbecks Bürgermeister Ulrich Kaiser, Gemeindebrandmeister Horst Busch, Ortsbrandmeister Marco Preuss, sowie Detlef Korn (Vorsitzender) und Sieghardt Minschke vom KFV aus dem Landkreis Oder-Spree in Brandenburg willkommen heißen. Die musikalische Begleitung dieses Abends übernahmen die Musikerinnen und Musiker des Feuerwehrmusikzuges aus Lachendorf mit viel Elan und Können. Samtgemeindebür-
Vorsitzenden Korn, Gemeindebrandmeister Busch und Ortsbrandmeister Preuss zur Versammlung gesprochen. Nach der Genehmigung des Protokolls der Dienstversammlung 2016 gab der Kassenwart Jürgen Borek seinen umfangreichen Bericht ab. Dies bestätigten die Kassenprüfer und der Vorstand wurde einstimmig durch die Versammlung entlastet. Der Haushaltsplan für 2017 wurde vorgestellt und durch die Anwesenden beschlossen. Der Kreisbrandmeister und KFV-Vorsitzende Prüsse berichtete unter anderem ausführlich über die Einsätze und Aktivitäten des vergangenen Jahres sowie über die personellen Situa-
Während der Dienstversammlung. germeister Warncke grüßte die Versammlungsteilnehmer vom Rat und der Verwaltung der Samtgemeinde Lachendorf und führte zur Entstehungsgeschichte der Samtgemeinde und ihren Mitgliedsgemeinden aus. Weitere ansprechende und humorvolle Grußworte wurden anschließend durch den Bürgermeister Kaiser, KFV-LOS-
Foto: Rebmann
tionen in den Feuerwehren, Kinder- und Jugendfeuerwehren und den Feuerwehrmusikund Spiel- mannszügen. Unter dem Tagesordnungspunkt „Wahlen“ wurden Helmut Müller und Hans-Otto Dralle einstimmig zu den neuen Kassenprüfern für die nächsten zwei Jahre durch die Versammlung gewählt.
KW 11 Gültig vom 15.03. bis 18.03.2017
4.77
Kasseler Nacken ohne Knochen, am Stück 1 kg
Landliebe Pudding versch. Sorten, (100 g = 0.26) 150-g-Becher
48% gespart
0.39 PUNKTE-HIGHLIGHTS DER WOCHE
Als Testsieger überzeugt REWE durch individuellen Service, eine riesige Auswahl an BioProdukten und Frischwaren sowie günstige Preise.
*In fast allen Märkten erhältlich.
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
SUPER SERVICE, SUPER MARKT
Aktionspreis Hornveilchen* »Viola cornuta«, 4 Pflanzen je Schale, versch. Farben, im 19-cm-Topf Topf
2.77
Spanien: Erdbeeren Kl. I, (1 kg = 2.66) 500-g-Schale
0.99
Aktionspreis
1.33 Strothmann Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 7.13) 0,7-l-Fl.
Einbecker Brauherren Pilsener oder dunkel (1 l = 1.36) 20 x 0,33-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.10 Pfand
Aktionspreis
Hackfleisch gemischt vom Rind und Schwein, (100 g = 0.40) 250-g-Packung
20% gespart
16% gespart
8.99
4.99
Ehrmann Almighurt versch. Sorten, (100 g = 0.22) 150-g-Becher
44% gespart
0.33
20FNAKCTHE PU
beim Kauf von SONNEN BASSERMANN PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €*
33% gespart
0.99
Bierschinken oder Zungenrotwurst 100 g
Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.56) 2-l-PET-Fl. zzgl. 0.25 Pfand
25% gespart
2 Liter
1.11
10FACTHE PUNK
beim Kauf von FRISCH- UND WEICHKÄSE IN SELBSTBEDIENUNG im Gesamtwert von über 2 €*
3
Hanuta, Duplo, Kinder Riegel, Bueno oder Country (100 g = 0.59-1.00) 129-220-g-Packung *Einzelpreis 2.39 € (100 g = 1.09-1.85)
Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
ab Packungen je*
30% gespart
1.29
* Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 18.03.2017 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.
REWE.DE
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Aktionspreis
Seite 8
LOKALES
Mittwoch, den 15. März 2017
Schlossführung im Celler Schloss
Eleonore Dehnerdt hält Lesung in Wathlingen
„Katharina - Die starke Frau an Luthers Seite“
CELLE. Am Samstag, 18. März, um 14.30 Uhr findet eine Themen-Schlossführung „Vom Frauenzimmer ins Staatskabinett“ statt. Treffpunkt ist die Information im Celler Schloss. Anmeldungen unter Telefon 05141/9090850, dienstags bis freitags von 11 bis 16 Uhr.
WATHLINGEN. Die Schriftstellerin Eleonore Dehnerdt ist anlässlich des Reformationsjubiläums am Freitag, 17. März, um 19.30 Uhr in der evangelisch-lutherischen Sankt Marienkirche in Wathlingen für eine Lesung zu Gast. Dehnerdt erweckt in ihren genau recherchierten historischen Romanen interessante Frauenfiguren zum Leben. 1999 erschien zum 500. Geburtstag erstmalig ihr inzwischen vielfach ausgezeichnetes Buch über die Ehefrau Martin Luthers. Der Brunnenverlag kürte es jetzt zur besten Biografie über Katharina von Bora und legte es neu auf. Die Schriftstellerin schreibt nicht nur spannend und anschau-
die Anhänger Luthers stellten sie idyllisch-verniedlichend dar. Mit sechs Jahren wird Katharina von ihrem Vater ins Kloster gebracht. Aus dem Mädchen wird eine selbstsichere Frau. Mit 24 Jahren flieht sie zusammen mit anderen Nonnen, weil sie mit dem neuen Gottesbild der Reformation in das Leben aufbrechen will. Katharina wird zur tatkräftigen Mutter und Hausfrau. Die „Lutherin“ beherbergt Gäste
Psychische Belastung
Die VfL-Kämpferin Isha Laureen Njingo (rechts).
Bei der Landeseinzelmeisterschaft in Delmenhorst
Medaillenregen für Ju-Jutsuka des VfL Westercelle
CELLE. Am vergangenen Samstag starteten 228 Ju-Jutsuka aus 31 Vereinen bei der Landeseinzelmeisterschaft in Delmenhorst. Der VfL Westercelle nahm mit zehn Athleten im Alter zwischen sieben und 15 Jahren am Turnier teil.
Eleonore Dehnerdt.
Foto: privat
lich, sie ist auch als Leserin ihrer Bücher ein Glücksfall und präsentiert die Geschichten amüsant und anrührend. In ihrem Buch geht es um die Katharina von Bora, die mit ihrem Selbstbewusstsein ihrer Zeit weit voraus war. Die Gegner der Reformation zeichneten sie in Karikaturen als Hurenweib und
und Studenten, nimmt Pestkranke auf und weist weder Waisen noch Bettler ab. Obwohl sie nach dem Tod ihres Mannes vielen Repressalien ausgesetzt ist, handelt sie sachkundig und tatkräftig. Auf der Flucht vor der Pest verunglückt sie mit der Pferdekutsche schlussendlich tödlich.
Foto: privat
Nach leidenschaftlichen und spannenden Kämpfen belegten in ihren jeweiligen Gewichtsklassen bis U10 Isha Laureen Njingo und Levin Mehls Platz drei. In der Klasse bis U12 erkämpfte sich Marcel Krause die Goldmedaille, Justin Gramlich und Simon Laukart sicherten sich den Vizetitel. Marleen Krüger trat in der Klasse U15 an und erreichte einen dritten Platz. In der gleichen Altersklasse kämpfte Melissa Chevalier um den Titel und musste sich hier nur knapp der aktuellen Deutsche Meisterin aus Lüneburg geschlagen geben und errang den zweiten Platz. Einen weite-
ren Vizetitel für die Mannschaft holte Marc Marx in dieser Altersklasse. Ali Akbas kämpfte sich in der Klasse U18 bis in das Finale und traf hier erneut auf seinen Langzeitkonkurrenten aus Delmenhorst, musste sich diesem aber nach einem spannenden Kampf geschlagen geben. In der gleichen Altersklasse konnte sich Simon Fukas den Landesmeistertitel sichern. Mit kluger Taktik und schnellen Bewegungen konnte er den Vorteil der größeren Reichweite seiner Gegner negieren und so seinen Titel verteidigen. Zusätzlich traten Ali Akbas und Simon Fukas in ihren je-
weiligen Gewichtsklassen noch in der Kategorie Newaza, Bodenkampf, an. Hier konnte sich Akbas souverän den ersten Platz sichern und Fukas erkämpfte sich den zweiten Platz. „Leider mussten wir einige Medaillenkandidaten krankheitsbedingt zu Hause lassen. Umso höher ist das gute Mannschaftsergebnis zu bewerten. Alle Kämpfer konnten die geforderte Trainingsleistung umsetzen und mit ihren Platzierungen zu diesem tollen Ergebnis beitragen“, waren die beiden Wsterceller Trainer Alexey Volf und Karsten Sell mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden. Mit drei Mal Gold, sechs Silber- und drei Bronzemedaillen belegte der VfL Westercelle den siebten Platz in der Vereinswertung.
Wissenschaftler „imitieren“ gesunde Darmflora!
Infos rund um die Immobilie LACHENDORF. In der Sparkasse Lachendorf findet am Donnerstag, 16. März, von 16 bis 20 Uhr ein besonderer Informationstag statt. Experten stehen Rede und Antwort zu den Themen Bauen, Finanzieren, Verkaufen, Kaufen, Schützen und Sanieren.„Wie schütze ich mein Haus vor Einbrechern?“ Diese Frage beantwortet der Beauftragte für Einbruchschutz der Polizei Celle. Ein Fertighaushersteller hat Ideen für das Traumhaus. Tipps für den Kauf und Verkauf von gebrauchten Immobilien sind ebenso Thema wie die richtige Finanzierung. Der aktuelle Plan der noch freien Baugrundstücke in Lachendorf hängt am Nachmittag in der Sparkasse aus. Sogar für die Beschäftigung der Kinder ist gesorgt.
ANZEIGE
Medizin
FORSCHUNGS-NEWS
CELLE. Das Seminar „Psychisch belastete Mitarbeiter was tun?“ findet am Samstag, 25. März, von 9 bis 15.30 Uhr, im Technologiezentrum Lüneburg, Dahlenburger Landstraße 62, in Lüneburg, statt. Anmeldeschluss ist Freitag, 17. März. Anmeldung und Infos bei Alexandra Stehr unter Telefon 04131/712-367 oder per Mail an stehr@hwk-bls.de.
Schwindelbeschwerden –
ein natürliches Arzneimittel kann helfen Millionen Deutsche kennen das nur zu gut: Wenn Schwindelbeschwerden ihre Welt ins Wanken bringen, dann gerät dadurch oft das ganze Leben in eine Schieflage. Ein wertvolles Stück Lebensqualität kann so verloren gehen. Doch hunderttausende Betroffene vertrauen bereits auf ein natürliches Arzneimittel, das Schwindelbeschwerden wirksam bekämpfen kann.
Gerät die Darmflora aus dem Gleichgewicht, leidet unsere Gesundheit. Doch Experten ist es gelungen, die gesunde Darmflora zu „imitieren“! Stress, falsche Ernährung oder Antibiotika-Therapien können die Darmfl ora und damit unser Wohlbefinden empfindlich stören. Genial: E x per t en konn t en nun 10 spezielle Mikrokulturen für eine gesunde Darmflora in einem einzigartigen Komplex kombinieren (Kijimea Basis 10, Apotheke). Zur Erhaltung gesunder Schleimhäute enthält Kijimea Basis 10 (Bild geändert) zudem Biotin.
✂
Für Ihren Apotheker: Kijimea Basis 10 (PZN 11353115)
170228_TauKb_M1a_WoB-Format1_v13_jt.indd 1
Wichtig zu wissen: Akute, plötzlich auftretende S chw i ndelb e s chwerden sollten unbedingt von einem Arzt untersucht werden. Häufig jedoch sind S chw i ndelb e s chwerden eine Alterserscheinung. Sie treten oft gemeinsam mit Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Benommenheit auf. Die gute Nachricht: Gegen die meisten Formen von Schwindel kann ein natürliches Arzneimittel (Taumea, Apotheke) wirksam helfen.
Wirksame Hilfe gegen Schwindel und seine Begleiterscheinungen
Das Besondere an Taumea: Das natürliche Arzneimittel kann wirksam die Schwindelbeschwerden bekämpfen und geht gleichzeitig gegen
Begleiterscheinungen vor. Dafür sorgt ein spezieller DualKomplex, der aus zwei natürlichen Arzneistoffen besteht: Anamirta cocculus und Gelsemium sempervirens. Anamirta cocculus ist ein altbewährter Wirkstoff, der gemäß dem Arzneimittelbild die Schwindelbeschwerden lindern kann. Zusätzlich enthält Taumea Gelsemium sempervirens. Dieser besondere, aus der Wurzel einer Jasmin-Pflanze gewonnene Arzneistoff, bekämpft laut Arzneimittelbild Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Benommenheit, die oft mit den Schwindelbeschwerden einhergehen. Außerdem kann er beruhigend auf das Nervensystem wirken.
Rezeptfrei und gut verträglich
Taumea-Tropfen werden leicht absorbiert, so können positive Effekte bereits
zeitnah verzeichnet werden. Neben- und Wechselwirkungen sind nicht bekannt. Das natürliche Arzneimittel ist rezeptfrei erhältlich. Fragen Sie gezielt in der Apotheke nach Taumea. Denn nur mit dem speziellen Dual-Komplex des natürlichen Arzneimittels werden sowohl Schwindelbeschwerden als auch deren Begleiterscheinungen wirksam bekämpft.
Viele Bewertungen von Anwendern sprechen für das natürliche Arzneimittel Viele Anwender sind davon überzeugt, dass Taumea die Welt wieder ins Gleichgewicht bringen kann. Das zeigen die positiven Stimmen zum natürlichen Arzneimittel. So schreibt zum Beispiel die Tochter einer begeisterten Anwenderin:
Weiter schreibt ein Anwender: „Habe schon ein paar Mal Taumea-Tropfen bestellt und kann nur sagen ‚bei mir hilft es‘. Habe immer eine Flasche auf Vorrat.“ „Meine Mutter hat Taumea bestellt. Schon nach der ersten Einnahme verbesserte sich ihr Gesamtbefinden. Meine Mutter ist wieder vitaler.“
(Bilder geändert)
Merkzettel zur Vorlage bei Ihrem Apotheker: TAUMEA bei Schwindelbeschwerden
✂
Schwindelbeschwerden – häufig eine Alterserscheinung
TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5. TAUMEA wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Schwindel. www.taumea.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.
28.02.17 09:15
Mittwoch, den 15. März 2017
Kirchenkreis
St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: AKH Celle, Raum der Stille; Mittwoch 9 Uhr Messe. Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. St. Paulus, Müdener Straße 33 Altencelle: Sonntag 10 Uhr in Unterlüß: Freitag 9 Uhr Gottesdienst und Kinderkir- Messe, Samstag 18 Uhr Vorache. bendmesse. Blumlage: Sonntag 10 Uhr St. Ludwigs-Kirche in Celle: Gottesdienst mit Abendmahl Sonntag, 11 Uhr Messe. (Wein). St. Hedwigs-Kirche in Celle: Garßen: (siehe Vorwerk). Am zweiten, dritten, vierten Klein Hehlen: Samstag 18 Uhr und fünften Samstag im MoGottesdienst im Bonhoe- nat 18 Uhr Vorabendmesse. fer-Haus, Sonntag 10 Uhr An jedem ersten Sonntag im Gottesdienst mit Taufe und Monat 9.30 Uhr FamilienmesKindergottesdienst in der Bo- se. nifatiuskirche. St. Marien-Kirche in NienhaKreuzkirche: Sonntag 10 Uhr gen: Am ersten Sonntag im Monat 9 Uhr Messe. Am dritGottesdienst. ten Samstag im Monat 18 Uhr Neuenhäusen: Sonntag, 18 Messe. Uhr Musikalischer AbendgotSt. Barbara-Kirche in Wathlintesdienst. gen: Am zweiten Samstag im Neustadt: Sonntag 10 Uhr Monat 18 Uhr Messe. Am Gottesdienst mit „Kleinem vierten Sonntag im Monat 9 Kammerchor“. Uhr Messe Pauluskirche: Sonntag 10 UHr St. Raphael-Kirche in LaGottesdienst mit Vorstellung chendorf: Am ersten Samstag der Konfirmanden. im Monat 18 Uhr Messe. Am Stadtkirche: Sonntag 10 Uhr dritten Sonntag im Monat 9 Gottesdienst mit Posaunen- Uhr Messe. chor.
Seite 9
Vortragsreihe des Oberlandesgerichts Celle
Gespräch in Stadtkirche über Gerechtigkeit
CELLE. Die Vortragsreihe des Oberlandesgerichts Celle schließt für das Winterhalbjahr 2016/17 mit einem gemeinsam mit dem Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Celle veranstalteten Podiumsgespräch in der Celler Stadtkirche. Zum Thema „Die Zukunft der Gerechtigkeit“ diskutieren dabei am Donnerstag, 23. März, um 19 Uhr Bettina Limperg, Präsidentin des Bundesgerichtshofs, und Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und Ratsvorsitzender der EKD. Der Einlass in die Stadtkirche ist frei, eine Anmeldung beim OLG ist diesmal nicht erforderlich. Auf der ganzen Welt streben Menschen nach Gerechtigkeit.
Ist Gerechtigkeit ein Grundbedürfnis des Menschen oder eine unerreichbare Utopie?ein Thema, über das es sich zu diskutieren lohnt, finden auch die Moderatoren der Veranstaltung Uwe Schmidt-Seffers, Stellvertretender Superintendent des Kirchenkreises Celle, und Dr. Peter Götz von Olenhusen, Präsident des Oberlandesgerichts. Und die beiden haben dabei zwei interessante und kompetente Gesprächspartner auf dem Podium.
Ingrid Behrens (von links), Heinz Siekmann, Wilhelm Böse, Barbara Brand. Foto: privat
Jahreshauptversammlung des VfL Altenhagen
30 langjährige Mitglieder konnten geehrt werden
Am Sonntag, 19. März, im Celler Hafen
„Klez.e“ kommt mit Support-Act „Bayuk“
CELLE. Bei seiner Jahreshauptversammlung konnte der VfL Altenhagen 30 Frauen und Männer für ihre langjährige Mitgliedschaft ehren.
CELLE. Ein besonderes Double-Feature bietet die „ms loretta“ im Celler Hafen am kommenden Sonntag, 19. März, ab 19.30 Uhr: „Bayuk“ bereitet als Support-Act die Bühne für „Klez.e“ aus Berlin.
Eine besondere Ehrung mit Urkunde und Ehrennadel mit Zahl, galt Barbara Brand, Ingrid Behrens, Wilhelm Böse und Heinz Siekmann für 50 Jahre Mitgliedschaft. Hans-Dieter Heine, der leider nicht persönlich anwesend sein konnte, ist ebenfalls seit 50 Jahren Mitglied
Ev.-Frei. Gemeinde
Wienhausen: Donnerstag 18.30 Uhr Meditation in Oppershausen, Samstag 15 Uhr Gottesdienst in Eicklingen, Sonntag 10 Uhr Gottesdienst in Wienhausen.
„Er-Volkslieder aus A-Capellas Wunderhorn“
CELLE. „ACH“, der A-Capella-Chor aus Hermannsburg gibt unter der Leitung von Heidrun Kruse am kommenden Freitag, 17. März, um 19 Uhr zum zweiten Mal ein Konzert in der Neuenhäuser Kirche. Die Band „Klez.e“. Nach extrem coolen, Trip-Hop-artigen Grooves von „Bayuk“ kommt „Klez.e“, deren aktuelle Neuerscheinung „Desintegration“ in den Musikmagazinen hoch gelobt wird. Sehr cooler Independent Rock, tief
Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße Nienhagen: Sonntag 10 Uhr 24: Freitag, 16.30 Uhr PfadfinKirche und Kinderkirche, der, 19 Uhr Jugend und Teen11.15 Uhr Taufgottesdienst kreis. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.
im
Ev.-ref. Kirche
St.-Johannis-Gemeinde Gemeinde Gottes Bleckmar: Sonntag 11 GottesHorstweg 6 in Bergen, Telefon dienst. 05051/2268: Sonntag, 10 Uhr Katholische Kirche Gottesdienst und Kigo.
St. Johannes d. T., Garßener Orthodoxe Kirche Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag 9 Uhr Messe. Alter Bremer Weg 57 in Celle: Sonntag 10.30 Uhr Hochamt, Sonntag, 10 Uhr Göttliche Li18 Uhr Fastenmeditation. turgie. Angaben ohne Gewähr Dienstag 18 Uhr Kreuzweg Kein Anspruch auf Veröffentlichung anschließend Messe
im Grunge verwurzelt, zeitkritisch, mit einem Hauch „The Cure“ - denn nicht von ungefähr spielt Klez.e auf das legendäre Cure-Album „Disintegration“ von 1989 an. Der Eintritt zu dem Konzert kostet zehn Euro.
zwinkern, denn zu den musikalischen Interpretationen erzählt Heidrun Kruse Interessantes über die Stücke und gliedert so den musikalischen Reigen. Der Chor wird von dem Düsseldorfer Kirchenmusiker Heinz-Jacob Spelmanns am Klavier begleitet. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
KonfirmationsAnzeigen
Wiesenstraße 22 in Celle: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, danach Bistro.
Hannoversche Straße 61 in Christus-Zentrum Celle (www.reformiert-celle. Immenweg 34 in Celle: Samsde): Sonntag 9.45 Uhr Gottes- tag, 19 Uhr Jugendgottesdienst danach Gemeindecafé dienst. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit KinderstunConcordia-Gem. de, 11.30 Uhr Gottesdienst Hannoversche Straße 51 in mit Kinderbetreuung. Celle: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Ecclesia-Gemeinde Kindergottesdienst. Königsbergstraße 47 in Celle: Freitag 19 Uhr Jugendstunde. Selb. Ev.-luth. Kir. Sonntag 10.30 Uhr GottesGroße Kreuzkirche Her- dienst. mannsburg: Freitag 10 Uhr Passionsandacht. Sonntag Senioren-Andacht 9.30 Gottes- und Kindergot- Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in tesdienst. der Residenz Beinsen, Kleine Kreuzgemeinde: Sonn- Wehlstraße 6 in Celle. Offen tag, 9.30 Uhr Gottes- und für alle interessierten Senioren. Kindergottesdienst.
Unter dem Titel „Atemlos! – Er-Volkslieder aus A-Capellas Wunderhorn“ gibt es den neuen Liederzyklus um das Volkslied zu hören, welches einen Zeitraum von sechs Jahrhunderten umfasst. Die Auftritte des zwölfköpfigen Vokalensembles werden bereichert durch kurze Atempausen mit Augen-
Foto: privat
und
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER € 22,50 BERGER KURIER € 15,00
Herzlichen Dank
EERR T S T U S MMU Elke Muster
für die Geschenke und Glückwünsche zu meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern. Musterdorf, im März 2016
HERZLICHEN DANK
ER T S U M
sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, allen, die uns zu unserer Konfirmation durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke Freude bereitet haben.
Peter Muster Bernhard Muster Beispielbüttel, Breiter Weg 15
Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner
ER T S U M
Konfirmation
danke ich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich.
Peter Muster
Musterdorf, im März 2016
→
Eschede: Sonntag, 10 Uhr Freikirche der Siebenten Tags Gottes- und Kindergottes- Adventisten, Guizettistraße 5 dienst. in Celle: Samstag 9.30 Uhr Groß Hehlen: Sonntag 11 Uhr Bibelstudium (Erwachsene und Jugendliche), 10.45 Uhr Familiengottesdienst Gottesdienst. Wathlingen: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Freie ev. Gemeinde
Hermannsburger Chor singt in Celle
→
Vorwerk: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst mit Gemeindever- Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. sammlung. de): Sonntag 10 Uhr GottesWestercelle: Sonntag 10 Uhr dienst - Gottesdienst mit Vorstellung Baptistengemeinde Unterder Konfirmanden. lüss: Sonntag 10 Uhr GottesWietzenbruch: Sonntag 10 dienst. Uhr Gottesdienst mit KinderInternational Baptist Church: und Jugendchor. Sonntag 14 Uhr Gottesdienst „Zum guten Hirten“ Lobetal: und Kigo in Englisch, WederSonntag 10 Uhr Gottesdienst. weg 41, Celle. Montag/MittDienstag 9.45 Uhr Gottes- woch 19 Uhr Bibelstunde in dienst im Buchholz-Stift Mitt- englischer Sprache, Spangenwoch 11 Uhr Passionsandacht bergstraße 39 in Celle. in den Ausbildungsstätten und 16 Uhr Gottesdienst für Kirche Jesu Christi Senioren im Celler HehlenKirche Jesu Christi der Heitorstift. ligen der Letzten Tage Celle, Beedenbostel: Sonntag, 9.30 Waldweg 2: Sonntag 9.30 Uhr Uhr Bläsergottesdienst mit Familien-Gottesdienst. Abendmahl, danach Kirchenkaffee. Adventisten
im VfL Altenhagen. Nach den Wahlen gehören dem aktuellen Vorstand des VfL an: Jörn Steppan (Erster Vorsitzender), Inge Mönckmeier (Zweite Vorsitzende), Renate Abel (Kassenwartin), Renate Mitschke (Beitragswartin) und Elke Meier (Frauenwartin).
Bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
→
Kirchen
LOKALES
1-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 18,00 BERGER KURIER € 12,00 1-spaltig 50 mm CELLER KURIER € 22,50 BERGER KURIER € 15,00
Musteranzeige/Größe - Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Erscheinungtermin: Nächsterreichbare Ausgabe
Mittwoch
Sonntag
Ihr Anzeigentext: Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
IBAN
BIC
Coupon n: axe einfach f 68 96 0 51 41 /
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 15. März 2017
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
Kaufgesuche kauf
Entrümpelungen ab 300 € mit Wertanrechnung, FP, Fa. Stahlmann Tel. 05148/9125425
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608
NEU Schlammtauchpumpe für Gartenteiche, Vermietung, Verkauf, Buchholz-Pumpen, Altencelle, Tel. 05141/98910
Allgemein
Kaufe Luftgewehre Vorderlader, Säbel, Orden, Helme, Uniformen, Pickelhauben usw.. Sammler!! Tel. 05102/739927
Aquarium, 80 Ltr. mit Beleuchtung, Heizung und neuem Unterschrank, Suche Modelleisenbahn u. altes an Selbstabholer, Preis VS, Tel. Blechspielzeug, Tel. 05372/6538 05146/9870186 Alter Flipper und alte Musikbox Littlest Pet Shop! Krankenhaus zum Basteln gesucht, gerne auch + Zubehör, 20 €, Dschungelpark defekt, Tel. 0152/27179011 + Zubehör, 20 €, Zirkus + Zubehör, 20 €, Hamsterpark, 20 €, Tel. !!! Achtung Ankauf- Pelze von 100 bis 6.000 €, Bekleidung, Hand01573/3227688 taschen, Porz., Silberbest., Näh-/ Gerahmter Kunstdruck, spielende Schreibm., Uhren, Bleikrist., TepKatze, blauer Rahmen, Größe 62 x piche, Zinn, Schmuck, Münzen, Tel. 93 cm, VB 10 € und gleiche Größe, 0176/23986267 Frau Ernst blauer Rahmen mit Segelschiff, VB 10 €, Tel. 0151/70113302
verschie
Verschiedenes Am 18.03.2017, 11 bis 16 Uhr: Haushaltsauflösung mit Flohmarkt, Hausrat, Elektrogeräte, Möbel, Entrümpelung vom Keller bis Geschirr, Sammeltassen, Sammel- zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. teller, Puppen, Messingfiguren 05141/42974 uvm., Dehningstr. 32, Celle Fassadenanstriche m. SiliconKaminholz, trocken, ofenfertig, harzfarbe o. Acrylputz, m² ab 12,-ab 40 €/srm, Lieferung mögl., Tel. €. Klinkerversiegelung, Wärme0174/1652086 dämmputz kostenl. Angeb. Fa. Kreh, Interessanter Lesestoff - Kleinan- Tel. 05131/56237 zeigen in unserer Zeitung! H A U S H A LT S A U F L Ö S U N G : 18.03.17 von 10 - 14 Uhr, Schnuckentrift 40 in Scheuen (bei MülVerkäufe ler) Bekleidung
verkbekl
Konfirmationsanzug, Gr. 158, slim, Fb. dunkelgrau, sehr guter Zustand, 50 €, Tel. 05141/2197484 (ab 14 Uhr)
Verkäufe verkmusik Musik Helmut Lotti CD‘s und DVD‘s, Stück 15 €, Peter Maffay CD‘s u. DVD‘s, Stück 15 €, Tel. 05082/914924
Verkäufe verkki Rund ums Kind
Dienstleistungen dienstl Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Die Gesellen: Fliesen u. komplette Badsanierung aus einer Hand, Tel. 0174/7906575 Kleintransporte aller Art Kleinumzüge, Wohnungsauflösung, 05141/940204, horst-pelky@t-online.de, Tel. 0171/7755733 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
Littlest Pet Shop! Krankenhaus + Zubehör, 20 €, Dschungelpark + Zubehör, 20 €, Zirkus + Zube- Badewannen Neubeschichtung hör, 20 €, Hamsterpark, 20 €, Tel. (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Tel. 05605/4430 01573/3227688
Ich erledige für Sie technische und handwerkliche Arbeiten aller Art, Tel. 0172/6895050
Stellenangebote stellang Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Außendienstmitarbeiter/in für den Geschäftskundenbereich gesucht. Info: H. Kulmann, Tel. 0163/7931599 Mitarbeiter (m/w) Produktion (Maschinenbedienung) Celle und Umgebung ab sofort (Vollzeit). DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Mitarbeiter für Möbelmontagen/ Tischler/Umzugshelfer zur Aushilfe gesucht. Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Mäc Pizza sucht Fahrer/in, 0176/64910477
Tel.
FLEXIBLE AUSHILFSKRÄFTE (M/W) GESUCHT für den Verkauf in unserer Filiale in Winsen (bis EUR 450,- mtl. netto). Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonisch unter 05143-6690047 bei unserer Store Managerin Frau Seibert. Im Falle von schriftlichen Bewerbungen senden Sie bitte nur Kopien (keine Mappen), da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden und keine Rücksendung erfolgt. Takko Holding GmbH, Kanonenstr. 13, 29308 Winsen Zuverlässige, vertrauenswürdige und erfahrene Haushaltshilfe für einmal wöchentlich 1 1/2 - 2 Std. in 29225 Celle gesucht. Rauch- und tierfreier Haushalt, Tel. 01520/8563475
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Stellengesuche stellges Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung, Tel. 0174/3611797
❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,-
mopeds Motorräder
Junges Paar sucht im Stadtgebiet Celle ein 1 - 2 EFH zum Kauf, von privat, Tel. 01520/1366664
Suche alten Vesparoller oder altes Motorrad, zb. DKW-NSU-Zündapp, KS- Enduro Honda Monkey zum Restaurieren. Bitte alles anbieten, Tel. 0175/7093119
Vermietungen vermietallg Allgemein
Büroraum in der Blumlage, 60 m², zum 01.07.17 zu vermieten, Tel. 0173/6996529
Vermietungen whgverm1 Winsen OT Thören, 1-Zi.-App., 23 m², teilweise möbliert u. renoviert, sep. Pantry-Single-Küche, Bad mit Du., Waschküche im Keller, sep. Keller, TV über Satellit, KM 200 € + NK 100 € zzgl. Strom, Tel. 0160/7718888
Vermietungen whgverm3
Unterricht zu Hause, CE u. Landkreis. Deutsch, Engl., Mathe, ... Tel.: 05145/2787040, NachhilfeZentrale
Veranstaltungen veranst
Westercelle, 3 Zi.-Whg., 90 m² zu vermieten, KM 600 € + NK, Tel. 0162/ 2122215
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Country live am 18.03. ab 20 Uhr im Lindenhof Garßen, info@lindenhof-garssen.de POKERTURNIER am Fr., 17.03.17, um 19.00 Uhr in der Mittelstr. 33, 29227 Celle - Startstack 25.000 Chips, Rebuy während der ersten 5 Levels/20.000 Chips mögl., danach Add-on 25.000 Chips, 15 € Kostenpauschale, Anmeldung auch möglich unter: Tel. 05141/93892 (ab 16 Uhr)
Reise und Erholung reise Ostseeinsel Fehmarn, schöne FeWo mit Terr. od. Balkon, f. 3 Pers., ab 35 €/Tag, Tel. 0202/471459
Verschenke versche Pferdeäpfel / Pferdemist zu verschenken, Tel. 05144/56399
Suche von privat an privat, ohne Makler in Celle Haus, Häuser, Grundstücke, Wohnungen, Anlageobjekte, Gewerbeobjekte, Wunschlage wäre Umfeld: Allgemeines Krankenhaus, Wittinger Str., Schlepegrellstr., Rauhe Gasse, Lüneburger Str., aber alle anderen Orte, Straßen auch bitte anbieten, zum Sofortkauf oder wenn gewünscht zu einem späteren Zeitpunkt, schnelle Stressfreie Abwicklung wird garantiert, Preis ist Verhandlungssache, Zustand, Größe völlig egal, Abriss, renovierungsbedürftig oder Tip Top ist Nebensache, einfach alles anbieten. Bitte rufen Sie an, sollte ich nicht ans Telefon gehen, sprechen Sie mir bitte auf die Mailbox oder senden Sie mir eine SMS, ich rufe später zurück, Danke, Tel. 0162/7051363 1 - 2 EFH ZUM KAUF GESUCHT !! In Celle und nur von privat, Tel. 0162/ 4099325
Kraftfahrzeuge kfzzub Zubehör
Komplette Bereifung auf Felge, 155/70 R13 75T, Stück 20 €, Profil Ok, Tel. 0157/37065991
1-Zimmer-Wohnungen
Bergen-Becklingen, 3 Zi.-Whg., OG, ca. 58 m², Pkw-Stellplatz, Kellerraum, Garten, KM 290 € + NK + MK, zum 01. Mai 2017, Tel. 05054/1626 o. 0171/8256524
Gesuche
❑ Sonntag
Suche 2- od. Mehrfamilienhaus in Nienhagen und Umgebung zum Kauf, Tel. 05144/6089997
3-Zimmer-Wohnungen
Unterricht untallg
Immobilien immges
❑ Mittwoch
Vermietungen whgverm4
Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise Tel. 05141/2992995 od. 0172/5117691 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Ford ford Ford Focus, Bj. 2001, 223.000 km, TÜV 08/18, 116 PS, 4-türig, schwarz, Klima, ZV, VB 1.099 €, Tel. 0172/4371739
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
4 Zi. in Celle (Jägerstraße), 96 m², EG, Erstbezug nach Kernsanierung, EBK, Gartennutzung, KM 750 € (WM 990 €), sofort verfügbar, Tel. 0162/4314983 Maisonette Whg. auf 2 Etagen, 122 m², 4 Zi., in Celle (Jägerstrasse), DG, Erstbezug nach Kernsanierung, EBK, Gartennutzung, KM 800 € (WM 1.040 €), sofort verfügbar! Tel. 0162/4314983 5 Zi. in Celle (Jägerstrasse), 106 m², 2. OG, Erstbezug nach Kernsanierung, EBK, Gartennutzung, KM 795 € (WM 1.035 €), sofort verfügbar! Tel. 0162/4314983
Mietgesuche mietall Suche in Wietze eine 3 Zi.Whg. zu sofort oder später, Tel. 0157/54421564 Rentnerpaar sucht 2 od. 3 Zi.Whg. im EG, ca. 65 m² in Bergen, Nähe Zentrum, Tel. 05051/5844
Landwirtschaft landwi 1A Heu aus der Heutrocknung. Bio Wiesenheu von der Nordseeküste aus dem LK Cuxhaven. Alle Ballenmaßen frei Haus lieferbar, Tel. 0475/8444 o. 0170/4842444
Mercedes mercedes E 200 T, Bj. 12/07, Elg., autom., SD, Xenon, metallic, nur 87.000 km, 1 A gepfl., 12.995 €, Tel. 0173/8870958
Kraftfahrzeuge kfzallg Allgemein
Pkw An- u. Verkauf von Unfallu. Gebrauchtfahrzeugen, Neu- u. Gebrauchtteile, Autoverwertung Berg Tel. 05141/81477
Bekanntschaften bekannt Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Eine reife Frau (77 J.), nicht zu jung, auch noch nicht zu alt um alleine zu bleiben sucht einen netten Herrn ab 67 J. mit Pkw, für eine dauerhafte Freundschaft, Tel. 05147/978626 Wer hat Lust auf gemeinsame Unternehmungen? Normale 48-jährige, sucht Gleichgesinnten mit Interesse für Filme, Musik, Fussball, ...! Chiffre CCS10/17/2300 Attr. pension. Lehrerin su. aktiven, kul. Mann um die 65, Chiffre CCS10/17/2303
Wohnwagen wohnwag
Freizeit/Geselligkeit freizeit
Familie su. Wohnwagen od. Wohnmobil, Tel. 0173/3416869
POKERTURNIER am Fr., 17.03.17, um 19.00 Uhr in der Mittelstr. 33, 29227 Celle - Startstack 25.000 Chips, Rebuy während der ersten 5 Levels/20.000 Chips mögl., danach Add-on 25.000 Chips, 15 € Kostenpauschale, Anmeldung auch möglich unter: Tel. 05141/93892 (ab 16 Uhr)
Wohnmobile wohnmob Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944/36160 www.wm-aw. de Fa. Suche gepflegtes Wohnmobil mit Klimaanlage, Tel. 0162/1568624
In letzter Minute letztemin
Pkw-Anhänger pkwanh
Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556
Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Optional mit Fahrdienst. Linkis Fahrzeuge, Tel. 0151/15575827
Leder-Motorradjacke von iXS, Gr. 40, sehr schmal geschnitten, schwarz, VB 50 €, Tel. 0151/70113302
Kleinanzeigen-Rubriken
€ 18,€ 19,-
AUTOMARKT
€ 10,-
Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post
Bank:
Wir suchen ab sofort eine nebenberufliche Reinigungskraft (m/w) für Treppenhausreinigung in Celle. Wir bieten eine sorgfältige Einarbeitung und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Bewerbung telefonisch unter 0511/214496-0, Immobilien Service Deutschland
Zwerg-Lachshühner, Stück 15 €, Tel. 05082/914924
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
❑ liegt in bar bei
Firma Jungmann sucht Reinigungskräfte für ein Objekt in Celle. AZ: 7:30 - 9:00 UHR, 6 x pro Woche, Tel: 05531/80687
Tiermarkt tier
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Nr.
Suchen Mitarbeiterin zum Eindecken der Tische auf Schloß Eldingen, AZ Do.-Vormittag auf 450 € Basis, Tel. 05149/987873
(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von €
❑ soll abgebucht werden von IBAN:
BIC:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-0 / -10 Fax (0 51 41) 64 69
☎
Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770
Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440
IMMOBILIEN
Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370
VERKÄUFE
Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120
Mittwoch, den 15. März 2017
LOKALES
Seite 11
Wirkweise der Phytotherapie CELLE. Der nächste Abend der Celler Patientenakademie findet am kommenden Mittwoch, 22. März, um 19.30 Uhr im Beckmann Saal, Magnus Straße 4 in Celle. Die Deutsche Akademie für Homöopathie und Naturheilverfahren stellt in ihrer 15. Seminarreihe der Celler Patientenakademie die großen Bereiche der anerkannten Komplementären Medizin vor. Am zweiten von vier Abenden, wird es um die Wirkweise und Wirksamkeit der Phytotherapie gehen. Martin Straube, Arzt aus Hamburg, wird an einigen Krankheitsbildern die Besonderheiten der phytotherapeutischen Behandlung darstellen. Die Kursgebühr beträgt neun Euro pro Abend, für BKK-Mobil-Oil-Mitglieder sieben Euro pro Abend, zahlbar an der Abendkasse. Anmeldungen sind erwünscht. Der dritte Termin ist am 10. Mai, der vierte Termin am 14. Juni. Informationsflyer gibt es auch in der Apotheke. Infos beim DAHN e.V. unter Telefon 05141/12 8950 oder per Mail an info@dahn-celle.de.
Sicher in die neue Motorradsaison
Verkehrswacht bietet ab April Trainingskurse
CELLE. Die ersten Sonnenstrahlen locken, und schon sind sie wieder da. Nach einem langen Winter warteten die Motorräder schon wieder auf ihren Einsatz. Aber ist auch der Fahrer fit für die neue Saison?
Celler Tänzer räumten bei Turnier ab
Beim ersten Landesligaturnier des DTV im Jazz- und Modern-Dance, dass vor Kurzem in Wolfenbüttel ausgetragen wurde, konnten die Tänzer des VfL Westercelle und des TuS Oldau-Ovelgönne die ersten zwei Plätze unter sich ausmachen. Das „Dreamteam“ des VfL Westercelle ertanzte sich mit einer hervorragenden Choreografie von Sonja Seidler den ersten Platz. Die Gruppe „Two Faced“ des TuS Oldau-Ovelgönne, mit einer Choreografie von Petra Beutel, folgte auf dem zweiten Platz. Ein gelungener Start, der eine spannende Saison verspricht. Foto: privat
Sicherer Fahrspaß setzt Maschinenbeherrschung voraus. Lenkimpulstechnik, optimales Bremsen, Slalomparcours und Notmanöver gehören zu den Trainingsschwerpunkten des Motorrad-Sicherheitstrainings (SHT) der Deutschen Verkehrswacht. In Celle können Interessierte dieses auf dem Fliegerhorst in Wietzenbruch erleben. Das erste Training im neuen Jahr findet am 1. April statt, weitere Termine können im Internet unter www.verkehrswacht-celle.de eingesehen und auch gleich gebucht werden. Neu ist in diesem Jahr, dass am 13. Mai ein Kurs speziell für Fahrer der 125-Kubikzentimeter-Klasse stattfindet und dieser auch wie alle anderen Trainings für Jugendliche unter 25 Jahren aus der Stadt Celle oder Landkreis Celle mit 65 Euro unterstützt.
Gefahren rechtzeitig erkennen und vermeiden ist das oberste Lernziel dieser Kurse, aber auch gefährliche Situationen ohne Schaden zu bewältigen, lernen die Teilnehmer. Die Methodik besteht im Training der richtigen Bewegungsabläufe und dem buchstäblichen „Erfahren“ der Grenzen der Fahrphysik. Geleitet werden die Kurse von geschulten Trainern, die nach einer von allen Verbänden erarbeiteten Konzeption des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) ausgebildet wurden. Das SHT ist somit die ideale Voraussetzung für einen sicheren Start in die neue Motorradsaison. Weiterhin finden natürlich auch an jedem Samstag die Pkw-Sicherheitstrainings statt. Auch hierzu kann man die Informationen ebenfalls im Internet unter www.verkehrs-wachtcelle.de finden.
Stellenmarkt im Kurier Unser Team braucht Verstärkung ab April
Mitarbeiter (m/w)
für Strandbar und Imbisswagen auf dem Südsee-Camp
Dynamische Reinigungskraft gesucht! Firma MOTORTECH in Altenhagen-Celle sucht ab Mai 2017 eine Reinigungskraft mit folgenden Anforderungen: ■ Organisiert, teamfähig, ordentlich & selbstständig ■ Deutschsprachig ■ Zur Festeinstellung auf Stundenbasis (max. 450€/Monat) ■ 10-12 Std./Woche, ab 16:30 Uhr ■ Erfahrungen in der Gebäudereinigung erwünscht Bewerbung mit kurzem Lebenslauf bitte an: mvirchow@motortech.de MOTORTECH GmbH | Hogrevestr. 21 – 23 | 29223 Celle | www.motortech.de
Wir suchen für unseren Kunden in Bergen in der Lebensmittelproduktion
Fleischer (m/w) Köche (m/w) Produktionshelfer (m/w) in Vollzeit (Schichtbetrieb).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: n.schwanewedel@punktpersonal.de Telefon 04 41 / 9 49 96-216 Punkt Personal Produktion GmbH Gerhard-Stalling-Str. 60 26135 Oldenburg Kleinanzeigen immer im Kurier...
Zuverlässige, vertrauenswürdige und erfahrene Haushaltshilfe für einmal wöchentlich 1 1/2 - 2 Std. in 29225 Celle gesucht. Rauch- und tierfreier Haushalt, Tel. 01520/8563475 Wir suchen ab sofort eine nebenberufliche Reinigungskraft (m/w) für Treppenhausreinigung in Celle. Wir bieten eine sorgfältige Einarbeitung und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Bewerbung telefonisch unter 0511/214496-0, Immobilien Service Deutschland Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung, Tel. 0174/3611797
Wir suchen für eine interessante und vielseitige Aufgabe eine/n
JuniorAnzeigenberater/-in in Celle Stadt und Landkreis. Wenn Sie bereits Erfahrungen im Außendienst gemacht haben, wäre dies von Vorteil. Wir geben aber auch dynamischen und kreativen Kaufleuten, die bisher noch nicht im Außendienst gearbeitet haben, eine Chance. Wir erwarten gute Umgangsformen und ein sicheres Auftreten beim Kunden. Sie fühlen sich angesprochen? Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zu.
in Voll- und Teilzeit und auf 450,- €-Basis, gern auch Schüler ab 16 Jahre oder Studenten. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Christa Veldkamp ∙ Osterheide 11 ∙ 29649 Wietzendorf Telefon 01 62 - 1 76 52 46
WIR VERSTÄRKEN UNSER TEAM UND SUCHEN SIE! Wir suchen Sie ab sofort für unseren B&K-Standort in Celle als:
BMW VERKÄUFER FÜR TEILE & ZUBEHÖR (M/W)
• Sie sorgen für eine professionelle Teileversorgung und sind für eine ordentliche Lagerbestandsverwaltung und –pflege verantwortlich • Sie stellen eine effiziente Lagerorganisation sicher • Sie koordinieren die Wareneingabe und -ausgabe • Im Teile- und Zubehörvertrieb sind Sie ein kompetenter Ansprechpartner für unsere Kunden Gehen Sie auf die Überholspur! Wir bieten Ihnen spannende Aufgaben mit viel Verantwortung und Handlungsspielraum sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb unserer Gruppe. Darüber hinaus erwartet Sie ein kollegiales und dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und modernen Arbeitsplätzen. WENN WIR IHR INTERESSE GEWECKT HABEN, BEWERBEN SIE SICH BITTE ÜBER UNSER KARRIEREPORTAL: weller-bewerber.talent-soft.com B&K GmbH & Co. KG An der Koppel 1 · 29227 Celle Tel 05141. 88 40-0 www.bundk.de
Suchen Mitarbeiterin zum Eindecken der Tische auf Schloß Eldingen, AZ Do.-Vormittag auf 450 € Basis, Tel. 05149/987873 Firma Jungmann sucht Reinigungskräfte für ein Objekt in Celle. AZ: 7:30 - 9:00 UHR, 6 x pro Woche, Tel: 05531/80687
Mitarbeiter für Möbelmontagen/ Tischler/Umzugshelfer zur Aushilfe gesucht. Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Außendienstmitarbeiter/in für den Geschäftskundenbereich gesucht. Info: H. Kulmann, Tel. 0163/7931599
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen
Unimogfahrer / Maschinenführer (m/w) in Vollzeit
Die Berechtigung zum Führen von Fahrzeugen und Führerscheinklasse C/CE ist erforderlich. Bewerbung per Mail an: info@rosinsky.de
Lohnunternehmen Gm b H
Bahnhofstr. 41 • 29308 Winsen (A.) Tel. (0 51 43) 6 66 68-0 • www.rosinsky.de
Team 2017 - jetzt durchstarten Sie sind kommunikativ und können auf Menschen zugehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Wir suchen Mitarbeiter mit Engagement und Motivation für Promotion- und Informationsarbeit in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich.
z.Hd. Herrn Kirsch Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Erfahren Sie mehr unter: www.promotionwelt.de • info@promotion-welt.de oder unter der Telefonnummer: 0 51 39 / 40 22 00
Team 2017-‐jetzt durchstarten Sie sind kommunika-v und können auf Menschen zugehen? Dann sind Sie bei uns genau rich-g. Wir suchen Mitarbeiter mit Engagement und Mo-va-on für Promo:on-‐ und Informa:onsarbeit in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Erfahren Sie mehr unter: www.promo-onwelt.de, info@promo-on-‐welt.de oder unter der Telefonnummer 05139-‐402200.
Die Lebenshilfe Celle gGmbH sucht zum 01. April 2017:
Gruppenhelfer (w/m)
für unser Wohnheim Dr. Kühl (25 Std./Woche) Zur Sicherstellung der Betreuung, Pflege und hauswirtschaftlichen Versorgung von beeinträchtigten erwachsenen Menschen im Wohnbereich, Umsetzung des Leitbildes der Lebenshilfe Celle und der Konzeption des Wohnbereichs. Aufgabenprofil (im Wesentlichen): • Unterstützung der Bewohner|innen im lebenspraktischen Bereich • Mitwirkung bei der Umsetzung von Förderzielen • Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten Qualifikation (u.a.): • Sozialassistent|in, Altenpflegehelfer|in, Heilerziehungspflegehelfer|in, Student|in, Fachschüler|in o.ä. • Führerschein der Klasse B Wir bieten (u.a.): • leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD • Persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie im Internet unter www.lhcelle.de/stellenangebote.
Lebenshilfe Celle gGmbH | Geschäftsführung Alte Dorfstraße 4 | 29227 Celle | www.lhcelle.de | bewerbung@lhcelle.de
Wir suchen Mitarbeiter nst e i d l l e t s u Z im Samstag / Sonntag:
Altenhagen, Heese, Westercelle, Jeversen sowie Bergen, Garßen und Walle.
Mittwoch:
Ahnsbeck, Altenhagen, Faßberg, Hehlentor, Neuenhäusen, Südwinsen, Wathlingen, Wietze sowie Bergen, Bostel, Hambühren, Hermannsburg, Jeversen, Klein Hehlen, Lachendorf, Wieckenberg, Wietzenbruch und Wohlde. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr. 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Und rund um die Uhr unter: www.celler-kurier.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 15. März 2017
Probenachmittage am 18. und 25. März
American Football beim MTV Eintracht Celle
CELLE. Es hat etwas gedauert, doch endlich hält der American Football in Celle wieder Einzug und bietet allen, die bisher nur am Fernseher mitfiebern konnten, die Möglichkeit, selbst die spannende Teamsportart auszuprobieren. Und dazu bietet der MTVE Celle zwei Termine an den Samstagen, 18. und 25. März, jeweils von 15 bis 17 Uhr in der Otto-Schade-Sportanlage, Herzog-Ernst-Ring 32 in Celle. Mitbringen braucht man nur Sportsachen, Fußballschuhe sowie Motivation und gute Laune. MTVE Geschäftsführer Torben Schiewe freut sich, dass
man jetzt auch American Football anbieten kann: „Es handelt sich um die populärste Sportart der USA und sie gewinnt auch in Europa immer mehr an Aufmerksamkeit. Deshalb passt American Football perfekt in das ohnehin schon sehr vielfältige Sportangebot des Vereins.“ Und auch ein Name für das neue Team ist schon gefunden - „Celle Stallions“.
Versammlung des DEHOGA-Kreisverbands
Faßberger E-Mädchen wurden Kreismeister
Ohne Niederlage wurde die Mannschaft des ASV Faßberg (vorn rechts) Futsal-Kreismeister bei den E-Mädchen. In zwölf Spielen holte das Team bei der Hallenrunde 34 Punkte bei einem Torverhältnis von 46:2. Damit siegten die Faßbergerinnen souverän vor dem SV Meißendorf (22 Punkte, vorn links), TSV Wietze und FG Wohlde. Foto: privat
für Lehrte: Celle: Nur für Top-Angebote und und Top-Service Vodafone Power to you
Vodafone-Shop Lehrte Vodafone-Shops Celle 8 · 31275 Lehrte Zuckerpassage Inhaber Tel. Uwe05132/82 Kantimm49 24 Großer Plan 4 • 2922146Celle Fax 05132/82 34 Hannoversche 7 • 29221 Celle E-Mail Heerstr. vf.lehrte@vodafone.de www.vodafone-lehrte.de www.vodafone-celle.de
Achtung! Seriöser Ankauf
EICKLINGEN. Vor Kurzem trafen sich die im DEHOGA organisierten Unternehmer des Gastgewerbes aus Celle Stadt und Land zu ihrer Jahreshauptversammlung im Landgasthaus Schneider in Eicklingen.
Mittagstisch: Di.-Sa. 11-15 Uhr (außer So. & Feiertage) Alle Speisen auch €
Verschiedene Gerichte ab 5
inkl. Vorspeise (Suppe, Salat oder Herbstrolle)
zum Mitnehmen!
Bringdienst & Partyservice ∙ Tel. 0 51 41 / 48 74 57
Öff. Zeiten: Di.- Fr. 11-15 Uhr & 17-22 Uhr, Sa.+So. 11-22 Uhr, Mo. Ruhetag
29221 Celle ∙ Altencellertorstraße 4
NACHRICHTEN
SO_6238_voda_Imageanz_Lehrte_91_5x41mm_RZ01.indd 1 von nähmasch., handtasch.,
Schreibmasch., Möbel, Schmuck, Damenbekl., Pelze, Zinn, Silberbest., Bleikristall, teppiche, Porzell., häkeldecken, Münzen.
Positive Tourismuszahlen in der Lüneburger Heide
AUF DEN PUNKT MIT DEM KURIER!
08.06.15 15:19
MI
SO
01 78 / 7 39 11 53 Fr. Laubinger
BEILAGENHINWEIS Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:
Gemeinsam für die Zukunft aller Kinder!
Benno Eisermann (von rechts) konnte Wolfgang Rietzscher, Olga Wendt und Ingo Recklinghausen auszeichnen. Foto: privat
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle
Seit über 20 Jahren
Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL
Neueröffnung in Wietze: Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.
Nienburger Str. 35A - Wietze
Geschäftspartner in ihrer nähe empfehlen sich - VOn ANHÄNGER
WO FINDE ICH WEN?
A Z
Vermietung: Linkis Fahrzeuge von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane, Pkw-Transporte mögl., ideal für kleinere Umzüge. Optional mit Fahrdienst. Tel. 01 51 / 15 57 58 27
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !
Hier lud der Kreisverband seine Mitglieder zunächst zu einem ausgedehnten Frühstück ein, das zu ausführlichen Kollegen-Gesprächen genutzt wurde. Der Vorsitzende Benno Eisermann dann eröffnete die Versammlung, in der alle aktuellen Themen des Gastgewerbes besprochen und diskutiert wurden. Hauptthemen waren die geplante Hygiene-Ampel, die Besteuerung der Hotel-Parkplätze sowie weitere aktuelle Themen im Gastgewerbe. Silke Hagelstein referierte dabei für den Fachbereich Hotels und Volker Hubach berichtete über Themen für den Bereich Gaststätten. Kai Duda und Roger Burkowski erklärten sehr ausführlich die Verbandsarbeit im Bereich Ausbildungsgewinnung in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit und gingen auf das letzte Speed Dating ein. Schatzmeister Carsten Dickow ging nach seinem Kassenbericht noch ausführlich auf die Ergebnisse des Landes-
verbandstages in Hannover ein. Diese wurden dann auch ausführlich besprochen und diskutiert. An die Jahreshauptversammlung schloss sich eine Info-Veranstaltung an, bei der Ulrich von dem Bruch, Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH, sehr interessant alle Zahlen, Daten und Fakten, welche für den Tourismus in Celle Stadt und Land maßgeblich sind, erklärte. Die Lüneburger Heide konnte ihre Übernachtungszahlen höher als im niedersächsischen Durchschnitt steigern. Der Wolf spiele im Tourismusbereich derzeit noch eine untergeordnete Rolle, werde aber maßgeblich von den verantwortlichen Personen im Auge behalten. Der zweite Referent des Tages war der Brandschutzbeauftragte Christian Friedrich vom Landkreis Celle. Er erklärte, nach welchen Richtlinien und Gesetzen welche Auflagen erfüllt werden müssen und wie dieses in der Praxis umgesetzt werden kann.
Bis
FERNSEH-DIENST
Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a - 39, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
KLEINANZEIGEN Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
500-jähriges Reformationsjubiläum
Die Reformation feiert dieses Jahr ihr 500-jähriges Jubiläum. Zum Gedenken daran übergab die Jugendvertretung der Evangelischen Kirche am vergangenen Donnerstag Luthers 95 Thesen an den Celler Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge (Mitte). Übergeben wurden die Thesen von Ricarda Skoeries (von links), Paula Seidensticker, Jannes Müller, Thomas Drechsel, Susanne Mauk und Deniz Avsar. Foto: Göpfert