KW13 Celler Kurier Ausgabe Mittwoch

Page 1

Ensemble mit neuem Programm

Verein lädt zu einem Markt ein

Filmklappe startet wieder

Seite 4

Seite 4

Seite 3

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

H

Mittwoch, den 29. März 2017 • Nr. 13/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

MTV Eintracht Celle hält den Traum vom Aufstieg am Leben

TuS Oldau-Ovelgönne auf dem Weg zurück in die Kreisliga CELLE (rs). Dem Fußball-Landesligisten MTV Eintracht Celle gelang am vergangenen Wochenende ein Sieg beim Aufstiegskonkurrenten. In der Bezirksliga war der Torhüter des TuS Celle FC zweifacher Torschütze. Und der Abstiegskampf in der Kreisliga wird immer spannender. Langsam, ganz langsam können die Celler Fußballfreunde einmal einen Blick auf den Spielplan der Oberliga Niedersachsen werfen. Denn der MTV Eintracht Celle klopft nachdrücklich an dessen Tür. Und da kann es ja hilfreich sein, schon einmal für die Auswärtsfahrten zu planen. Mit 2:0 durch Tore von Lars Lutschewitz und Felix Krüger gewannen die Mannen von Hilger Wirtz und Frank Weber beim Konkurrenten FC Hagen/Uth-

lede. Gleichzeitig kam TuS Harsefeld daheim nicht über ein 0:0 gegen TV Meckelfeld hinaus: Erster. Noch acht Spieltag. Nichts scheint unmöglich. Das gilt auch für die Bezirksliga. Hier hat der Kreis Celle auf einmal wieder zwei heiße Eisen im Feuer. Neben dem VfL Westercelle kann auch TuS Celle FC nach der Neuansetzung der Partie in Elstorf wieder ganz nah an einen Aufstiegsplatz heranrücken. Westercelle siegte nach Treffern von Marcel

In der Kreisliga gewann der TSV Wietze beim SC Vorwerk mit 1:0.

TuS-Spiel wird wiederholt CELLE. Das Verbandssportgericht hat jetzt in einer Verhandlung zum Fußball-Bezirksligaspiel TuS Celle FC gegen Elstorf entschieden, dass diese Begegnung vom Staffelleiter neu anzusetzen ist. Die Geldstrafe wurde fallen gelassen, die Kosten beider Instanzen trägt der NFV. Das Gericht wies auf eine kürzlich ergangene Entscheidung des Oberverbandssportgerichtes hin, die diese Gesetzgebung in Niedersachsen bestätigt hat. Die Geldstrafe gegen Elstorf sowie deren Kostentragungspflicht in der ersten Instanz bleibt bestehen, da das Urteil gegen Elstorf mittlerweile rechtskräftig sei und daher die Strafe nicht aufgehoben werden könne. Das Wiederholungsspiel ist voraussichtlich am 26. April um 19.30 Uhr.

Sefczyk (2) und Alexander Laube mit 3:1 gegen MTV Sangenstedt-Borstel. Die Blau-Gelben siegten im Günter-Volker-Stadion mit 4:1 gegen die SG Scharmbeck-Pattensen. Dabei erzielte unter anderem Keeper Mathis Peters zwei (Strafstoß-) Tore, bevor er einen Elfmeter der Gäste entschärfte. Nichts zu erben gab es für den SV Nienhagen beim 0:6 in Drage gegen Eintracht Elbmarsch. Dagegen hätte man in Eschede fast einen unerwarteten Punkt beju-

Foto: Peters

beln können. Doch konnte nach achtminütiger Nachspielzeit und einem Strafstoß gegen sich in der Schlussminute leider nichts Zählbares mit nach Hause genommen werden. In der Kreisliga ist der SC Wietzenbruch nicht aufzuhalten. Mathias Winkler und Mario Becker erzielten beim 3:0 in Wathlingen die Treffer. Damit bauten die Männer vom Alten Kanal ihre Führung aus, weil die SG Eldingen in Bröckel nur zu einem 1:1 kam. Im Duell der Aufsteiger siegte der TSV Wietze in Vorwerk mit 1:0 durch ein Tor von Robin Ohlde. Die Gäste verdienten sich den Sieg insbesondere durch eine couragierte ersten Halbzeit, in der bei konsequenter Ausnutzung der Chancen auch ein 3:0 möglich gewesen wäre. Der SCV ließ viele seiner bekannten Tugenden vermissen. Ohne ihren Kapitän Torben Buschmann war die Mannschaft nicht zwingend genug. Aber auch läuferisch war das nicht die Mannschaft, die man aus der Hinrunde kennt. In der Ersten Kreisklasse marschiert TuS Oldau-Ovelgönne. Wieder einmal James Henson und Falk von der Crone sorgten für einen 2:0-Sieg im Spitzenspiel gegen die TS Wienhausen. Kurios war der Verlauf der Partie SSV Groß Hehlen gegen TuS Hohne/ Spechtshorn, wo der Gast das Spiel, die Hausherren beim 4:1 aber die Tore machten. Völlig unerwartet siegte die Reserve des SV Nienhagen beim Tabellenführer SG Lachendorf/Beedenbostel durch einen Treffer von Ibrahim Quasim Saeed mit 1:0 und brachte der Heimelf die erste Saisonniederlage bei.

Endlich ist Frühling: Überall, unter anderem im Celler Schlosspark, ist Frühjahrsputz angesagt. Foto: Müller

Am vergangenen Freitagnachmittag in Celle

Feuerwehr musste zu zwei Bränden ausrücken

CELLE. Am Freitag, 24. März, wurden die Freiwillige Feuerwehr Celle-Hauptwache und die Freiwillige Feuerwehr Altencelle sowie der Rettungsdienst um 19.07 Uhr in den Eilensteg im Celler Stadtteil Blumlage alarmiert. Nach der ersten Meldung sollte Rauch aus einer Wohnung im dritten Obergeschoss eines achtgeschossigen Mehrfamilienhaues dringen. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle ging sofort ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Erkundung vor und konnte den Bewohner der betroffenen Wohnung antreffen. In der Wohnung war das Essen angebrannt und wurde mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht. Der Bewohner der Wohnung wurde zur weiteren Versorgung dem Rettungsdienst übergeben. Die Belüf-

tung und Entrauchung der betroffenen Wohnung wurde über einen elektrisch betriebenen Drucklüfter über eine Drehleiter vorgenommen. Bereits um 16.56 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Garßen und die Freiwillige Feuerwehr Celle-Hauptwache zu einem gemeldeten Feuer in einer Wohnung in die Warthestraße im Stadtteil Garßen alarmiert. Glücklicherweise konnte auch hier schnell Entwarnung gegeben werden. In einer Wohnung war ebenfalls das Essen in mehreren Töpfen angebrannt.

Bürgerbewegung bekommt immer mehr Zulauf

„Pulse of Europe“ Celle mit über 300 Teilnehmern

CELLE. Vor 60 Jahren wurde der Grundstein für die europäische Zusammenarbeit gelegt. Daran erinnerte am vergangenen Sonntag die Bürgerbewegung „Pulse of Europe“, unter anderem auch in Celle. Auf der Veranstaltung, die wie jeden Sonntag um 14 Uhr begann, stellten die Mitglieder des Organisationsteams den „Vertrag der Europäischen Freundschaft“ vor. Dabei wurde eine leicht veränderte, moderne Version der Präambel der Römischen Verträge den über 300 Teilnehmenden vorgelesen. Im Anschluss konnten alle Besucher/-innen des Events ihre eigenen Ideen zu diesem Thema auf einer Karte festhal-

ten und auf einem großen Plakat unterzeichnen. „Beeindruckend, wie viele Menschen Interesse an Europa haben und mitmachen“, war aus dem Organisationsteam zu hören. Auch dieses Mal hatten Interessierte wieder die Möglichkeit, sich am „Offenen Mikrofon“ zu beteiligen und ihre Gedanken zur Europäischen Union vorzutragen. Zum Abschluss wurde erneut die „Pulse of Europe“-Version der Europahymne mit ein-

drucksvoller Lautstärke gesungen und schließlich durch eine Menschenkette die Verbundenheit aller mit der Europäischen Union dargestellt. Die positive Stimmung der Veranstaltung war auch diesmal wieder bemerkenswert. Auch an diesem Wochenende hatte die Zahl der Teilnehmenden in Celle erneut zugenommen. Das Celler Organisationsteam hofft, dass auch am nächsten Wochenende weitere Interessierte zur Veranstaltung in Celle kommen. Ausnahmsweise findet sie am kommenden Sonntag, 2. April, auf dem Brandplatz statt.

Die Feuerwehr wurde zum Eilensteg alarmiert.

Foto: Persuhn


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 29. März 2017

Sammlung von Altpapier

Diskussionsabend am Samstag, 1. April

Benötigt Meißendorf einen Dorfladen?

CELLE. Am kommenden Samstag, 1. April, sammeln die Fußballer des SV Garßen in den Ortsteilen Garßen, Bostel, Hornshof und Alvern wieder Altpapier. Die Anwohner werden gebeten, handliche Bündel bis spätesten 9 Uhr gut sichtbar bereit zu stellen. Für Selbstanlieferer steht am Sportplatz in Garßen ein Container.

MEISSENDORF. Speziell die älteren Bewohner, aber auch diejenigen, die nicht so mobil sind, wie die Jugend, beantworten die Frage, ob Meißendorf einen Dorfladen benötigt, ganz klar mit einem Ja. Aber welche Möglichkeiten gibt es, etwas zu schaffen von dem dann letztendlich alle Einwohner profitieren? Zu diesem Thema wird die Dorfgemeinschaft Meißendorf e.V. interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Informations- /Diskussionsabend am Samstag, 1. April, um 18 Uhr ins Schützenheim einladen. An Hand einer Präsentation soll an diesem Abend über die aktuellen Bemühungen sowie die Finanzierungsmöglichkeiten informiert werden. Der Themenkomplex umfasst Punkte wie Renovierung vorhandener Gebäude oder Neubau, beleuchtet die Möglichkeiten eines privaten Betreibers über einen wirtschaftlichen Verein bis hin zur Genossenschaft. „Wir erhoffen uns danach eine zielführende Diskus-

sion, jede Menge Anregungen und ein Stimmungsbild der Bevölkerung“, sagt Lutz Kriegerowski, Vorsitzender der Dorfgemeinschaft, der diesen Abend moderieren wird. „Die Zukunftschancen eines Dorfes mit intakter Nahversorgung sind mit Sicherheit um einiges besser und wir brauchen die Solidarität aller Einwohner unseres Ortes wenn dieses Projekt Erfolg haben soll“, ergänzt Seniorenbeirätin Birgit Brinkwerth. „Dorfläden existieren bereits in anderen Orten wie zum Beispiel in Otersen oder Adelheitsdorf. Müden und Düshorn arbeiten zurzeit an ähnlichen Projekten wie wir hier in Meißendorf. Wir werden versuchen die dort gewonnenen Erkenntnisse in die Planungen für Meißendorf einfließen zu lassen.“

Förderverein Freibad Westercelle

Vereinsvorstand ist jetzt wieder komplett

CELLE. Die Mitgliederversammlung des Fördervereins Freibad Westercelle hat kürzlich zwei Vorstandsmitglieder wiedergewählt und ein Vorstandsmitglied neu gewählt.

Fördergruppe informiert

Der SC Vorwerk II siegte gegen das Gästeteam SV Meißendorf II.

Foto: Peters

BSV Belsen heißt der neue Spitzenreiter der Dritten Kreisklasse

Spannung auch in Kreisklasse 4 Wohlenrode siegte zweistellig

CELLE. In der Dritten Kreisklasse des NFV-Kreises Celle kam es am vergangenen Wochenende zu einem erneuten Wechsel an der Tabellenspitze. VfL Wathlingen II schwächelte beim 1:2 gegen Hambühren II erneut. Aber auch die Reserve der SG Eldingen überraschte mit einer 0:2-Niederlage in Höfer. So übernahm der BSV Belsen nach dem 5:0-Erfolg bei MTV Langlingen II die Tabellenführung. Kevin Cheesemann traf vier Mal und lässt die Belser auf einen erneuten Wiederaufstieg hoffen. In Vorwerk empfing der heimische SC die Reserve des SV

Meißendorf. Die Heimelf war drückend überlegen und hätte schon zur Pause deutlich führen müssen. Aber das Toreschießen behielten sich die Männer des amtierenden „Trainers des Jahres“ Ötti Cekirgeci für den zweiten Spielabschnitt vor. Radovan Veldi und Julian Wagner (2) sorgten unter der umsichtigen Leitung von Schiedsrichter Wilfried Plum-

hof für einen standesgemäßen und hochverdienten Erfolg. In der Staffel 1 der Vierten Kreisklasse gibt es ein enges Rennen zwischen TS Wienhausen II, das an diesem Wochenende ungefährdet mit 3:0 beim FC Lachendorf gewann, und dem SV Wohlenrode, der es beim 10:0 gegen die SG der zweiten Vertretungen der Lachendorfer Vereine gleich zweistellig machte. Jan-Christoph Kirchhoff traf dabei sechs Mal und ist damit so etwas wie der „Torschütze des Tages“ im Fußballkreis.

Erfolgreiches Heimspiel in der Dritten Tischtennis-Bundesliga

Tischtennisteam des TuS Celle siegte gegen Hertha ohne Floritz

Maike Bricke (von links), Wolfgang List, Antje Höhl, Sönke Brockmann, Peter Ritter, Edmund Lehne, Stefan Exter, Christiane Meyenburg und Erhard Radde. Foto: privat Zur Wiederwahl standen der Erste Vorsitzende Peter Ritter, der aus Altersgründen letztmalig antrat, und Schatzmeister Sönke Brockmann. Erstmalig in den Vorstand gewählt wurde Maike Bricke als Beisitzerin. Sie ersetzt Frank Rüdiger Pawils, der dem Vorstand seit 2003 an-

gehört hat und im Herbst aus persönlichen Gründen zurücktrat. Nicht zur Wahl standen die Zweite Vorsitzende Antje Höhl, die Schriftführerin Christiane Meyenburg und sowie die Beisitzer Stefan Exter und Erhard Radde. Ihre Amtszeit läuft noch ein weiteres Jahr.

Otte ruft zur „Juniorwahl 2017“ auf

Bundestagswahl 2017 im Unterricht behandeln

CELLE. Am 24. September 2017 wählen die Bürger einen neuen Bundestag. Im Rahmen des Projekts „Juniorwahl 2017“ wird Schülern die Möglichkeit geboten, Demokratie bereits in der Schule ganz praktisch zu erleben und zu üben. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte hofft auf eine rege Teilnahme in seinem Wahlkreis: „Die Juniorwahl leistet einen wichtigen Beitrag zur politischen Sozialisation junger Menschen. Das Projekt sensibilisiert für das Thema ‚Wählen‘. Der Unterricht und die realitätsnahen Wahlsimulation stärken das demokratische Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler.“ Die Juniorwahl 2017 fußt auf zwei Säulen: der unterrichtlichen Vorbereitung und dem abschließenden Wahlakt. Zunächst steht das Thema „Demokratie und Wahlen“ auf dem Stundenplan. Für die inhaltliche Vor- und Nachbereitung des Wahlakts werden den Lehrkräften kostenlos Unterrichtsmaterialen auf verschiedenen Anforderungsniveaus bereitge-

stellt. Außerdem schlüpfen die Schülerinnen und Schüler in die Rolle der Wahlhelfer und organisieren die gesamte Wahlprozedur eigenverantwortlich. Sie wählen einen Wahlvorstand, erhalten Wahlbenachrichtigungen, legen Wählerverzeichnisse an und fertigen die Wahlniederschrift. Höhepunkt der Juniorwahl ist die Stimmabgabe im Schulwahllokal in der Woche vor der Bundestagswahl. Ob einzelne Schulklassen oder die gesamte Schule - teilnehmen können alle Schulformen der Sekundarstufe I und II sowie Berufsschulen ab der siebten Klasse. Weitere Informationen im Abgeordnetenbüro von Henning Otte per Mail an Henning. Otte.wk@bundestag.de oder auf der Internetseite www.juniorwahl.de.

CELLE. Am vergangenen Sonntag war mit Hertha BSC Berlin eine der drei „großen“ Mannschaften der Dritten Tischtennis-Bundesliga Nord beim TuS Celle 92 in der Altstädter Schule zu Gast. Die Hiobsbotschaft erreichte die Herzogstädter spät in der Nacht von Samstag auf Sonntag: Philipp Floritz klagte über so starke Magenkrämpfe, dass der Notarzt alarmiert werden musste. An einen Einsatz war nicht zu denken. „Für uns war Philipps Ausfall natürlich eine Katastrophe“, beschreibt Nils Hohmeier, der sich gemeinsam mit seiner Mannschaft bereits aufs eigene Spiel zu fokussieren versuchte, während die Celler Fangemeinde noch, um es vorsichtig auszudrücken, angeregt darüber diskutierte, wie ein solches Ergebnis in Herne zu Stande kommen konnte. Was auf diese Nachrichten folgte, ist eine Energieleistung, für die die zahlreichen Zuschauer kaum Worte fanden. Die Doppelspiele zeigten früh, dass kein Celler auch nur daran dachte, ohne den so wichtigen Spitzenspieler Floritz den Aufstiegskampf aufzugeben. Sowohl Hippler/Hohmeier als auch Meissner/ Dohrmann besiegten ihre Kontrahenten in drei Sätzen und brachten Hoffnung in die Altstädter Schule. Angesichts dieser Führungen gepusht, spielte die „neue“ Nummer eins, Tobias Hippler, stark auf und bezwang Sebastian Borchardt deutlich mit 3:1. Bedenkt man, dass Hippler bereits am folgenden Montag seine Abiturklausur im Fach Politik zu schreiben hatte, ist diese Leistung noch einmal enthusiastischer zu bewerten. Am Nebentisch zeigte Nils Hohmeier, in welches Paarkreuz er in dieser Liga eigentlich gehört. Gegen den, im

vorderen Paarkreuz, positiv stehenden Deniz Aydin ließ er in keiner Phase des Spiels Zweifel an einem Sieg und dominierte mit 3:0 Sätzen. Es folgte die 15-minütige Pause, bei der sich die Fans mehrfach die Brille putzen mussten, um zu verstehen, was hier gerade passiert war. 4:0 hieß der Spielstand und das, man kann es nicht oft genug betonen, ohne den besten

Yannick Dohrmann, der verständlicherweise recht kurzfristig von seinem Einsatz erfahren hatte, spielte ein enorm starkes Match gegen einen der besten Spieler im unteren Paarkreuz, Andy Römhild. Dieser 3:1-Erfolg markierte nicht nur den 6:0 Triumph der Herzogstädter, sondern auch das letzte Heimspiel Dohrmanns in Celle, denn der sympathische Mannschaftsspieler wechselt in der nächsten Saison nach Bledeln in die Oberliga. Am kommenden Wochenende wird nun die endgültige

Tobias Hippler war in dieser Saison erstmalig der Spitzenspieler beim TuS Celle. Foto: privat Spieler der Liga, Philipp Floritz. Im hinteren Paarkreuz schaffte es Cedric Meissner, seinen letztwöchigen Triumph zu wiederholen und besiegte den für Arne Hölter in die Mannschaft gerückten Ali Serdar Gözübüyük im Entscheidungssatz.

Entscheidung um die Meisterschaft fallen. Hierbei werden sowohl Bad Hamm als auch der TuS Celle versuchen, auf den ohnehin schon erreichten Relegationsplatz noch einen drauf zu setzen und die Meisterschaft zu holen.

CELLE. Am Samstag, 1. April, ist die Kreativ-Fördergruppe des Hospiz-Hauses wieder in der Celler Fußgängerzone anzutreffen. An ihrem Stand in der Poststraße vor Haus Nummer 9 kann von 10 bis 14 Uhr neben Informationen rund um die gemeinnützige Einrichtung wieder allerlei Schönes für Heim und Garten erstanden werden. Der gesamte Erlös fließt auch diesmal in die Begleitung der schwerkranken Menschen und ihrer Familien im Hospiz-Haus.

Open-Air ist ausverkauft CELLE. Der Ansturm auf die Eintrittskarten für das zwölfte „Lobetal Open Air“ auf der Festwiese der Lobetalarbeit in Celle, Fuhrberger Straße 219, am Samstag, 26. August, um 17.30 Uhr war derart gewaltig, dass die Tickets bereits nach sechs Tagen komplett ausverkauft waren. Zum 70. Jubiläum der Lobetalarbeit e.V. in Celle wird die erfolgreiche österreichische Ausnahmekünstlerin Christina Stürmer die Besucher des beliebten Open-Airs mit ihren zahlreichen Chartstürmern begeistern. „Matu“ aus Stuttgart und die Hausband der Lobetalarbeit, die „Sputnix“, werden mit viel Spielfreude bereits zu Beginn der Veranstaltung gute Laune verbreiten.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 2. April, beabsichtigt der Landkreis Celle unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am Donnerstag, 30. März, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in den Gemeinden Winsen und Faßberg, in der Samtgemeinde Lachendorf und in der Gemeinde Eschede statt. Am Freitag, 31. März, wird im Stadtgebiet von Celle sowie in den Gemeinde Hambühren und Winsen die Geschwindigkeit kontrolliert. Am Samstag, 1. April, und am Sonntag, 2. April, wird im Bereich der B 3, B 214, L 180 und L 298 das Tempo gemessen. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse Celle GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle Telefon (0 51 41) 92 43-0 Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Kaya Göpfert Lisa Müller Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Lisa Maltzahn, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 29. März 2017

LOKALES

Seite 3

„Last orders, please!“

Café Rio‘s verzichtet auf Berufung

CELLE. In einer gemeinsamen Pressemitteilung vom vergangenen Freitag äußerten sich die Celler Stadtverwaltung und die Betreiber des prominenten „Café Rio‘s“ am Neumarkt zum Ende der rechtlichen Auseinandersetzung.

Jeder Hochwasser-Rallye-Fahrer wurde bei der Ankunft am Verdener Bootshaus mit einer Schiffsglocke begrüßt.

Foto: Timmermann

Celler Kanuten auf der 38. Aller-Hochwasser-Rallye

Bei frühlingshaften Temperaturen auf der Aller unterwegs

CELLE. Die 38. Aller-Hochwasser-Rallye 2017 führte die Paddler aus dem norddeutschen Raum, aus der Stadt und dem Landkreis Celle bei frühlingshaften Temperaturen und strahlendem Sonnenschein durch die Allerniederung. Gut gelaunt, gekleidet und ausgerüstet begannen die Bootsbesatzungen die Reise und erfreuten sich an dem idealen Wetter, der Windstille, der spiegelglatten Wasseroberfläche, der schnellen Strömung und dem hohen Wasserspiegel, der tiefe Einblicke in die reizvolle Umgebung erlaubte und an den Tieren, besonders an den Storchenpaaren, die sich eifrig mit dem Nestbau beschäftigten. 490 Wanderpaddler legten an drei verschiedenen Einstiegsstellen

der Aller ihre Kanus ins Wasser, um an diesem Tag mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von zehn Kilometern pro Stunde ihr Ziel, das Bootshaus in Verden zu erreichen. 40 von ihnen starteten in aller Frühe in Celle zur Goldstrecke, die mit ihren 112 Kilometern von ihnen allerhand abverlangte, denn sie mussten zusätzlich vier Mal an den Wehren ihre Boote verlassen und ins Unterwasser tragen. 300 Teilnehmer, unter ihnen zehn Wanderfahrer der Kanu-

Gesellschaft Celle, entschieden sich für die 55 Kilometer lange Silberstrecke ab Hodenhagen und 150 für die 31 Kilometer lange Bronzedistanz bis Verden. In der Mittagszeit suchten manche Bootsbesatzungen geeignete Stellen und verzehrten am Ufer in der warmen Sonne ihren mitgebrachten Proviant. Viele verließen aber ihre Boote in dem kleinen Ort Westen, stärkten sich im dortigen Bootshaus auf dem Allerdeich, wo eine traditionell zubereitete Erbsensuppe mit Bockwurst angeboten wurde. Ein Paddler lobte das Gericht mit seinen Worten: „Ich mache die ganze

Einsendeschluss ist am 15. September 2017

Kurzfilmwettbewerb „Filmklappe“ startet wieder CELLE. Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Celle können wieder mit selbst gedrehten Videofilmen am Filmwettbewerb „Die Hannover Filmklappe“ teilnehmen. Einsendeschluss ist der 15. September 2017. Die regionale „Filmklappe“ startet bereits zum elften Mal und wird vom Medienzentrum der Region Hannover sowie vom Kreismedienzentrum Celle organisiert. Einen Sonderpreis gibt es in der Kategorie „60-Second-Clips“ und „Hörfilm-Fassung“.

preis gibt es wieder die Kategorie „60-Second-Clips“. Wer es kurz und knackig haben will, kann in einer Minute eine ernste, spannende, interessante oder lustige Geschichte erzählen. Einen weiteren Sonderpreis gibt es für die „HörfilmFassung“. Um sehbehinderten

Es wird wieder zur Teilnahme am Wettbewerb „Filmklappe“ eingeladen. Foto: privat Die Beiträge können die Produktion einer Klasse, einer Film-AG, einer Kindergartengruppe oder eines HobbyFilmteams sein. Die Wahl des Genres und des Themas bleibt den Filmemachern überlassen. Egal ob Spielfilme, Trickfilme, Dokumentationen oder Musikvideos - Hauptsache es begeistert die Zuschauer. Als Sonder-

Menschen den Kinogenuss nicht zu verwehren, werden visuelle Informationen, die zum Verständnis notwendig sind, von einem Sprecher während der Dialogpausen beschrieben. Voraussetzung für eine Teilnahme am Wettbewerb ist, dass die Produktion bis zum Einsendeschluss nicht älter als

ein Jahr ist und sie die Länge von 15 Minuten nicht überschreitet. Bei Verwendung urheberrechtlich geschützter Inhalte (Bild, Musik etc.) müssen die Nutzungsrechte vorliegen. Prämiert werden insgesamt die beiden jeweils besten Filme in den Kategorien Förderschule, Kindertagestätte/Grundschule, Sekundarbereich Klasse 5 bis 7, Klasse 8 bis 10 und Klasse 11 bis 13 beziehungsweise Berufsbildende Schulen. Zur Preisverleihung werden die Teilnehmenden persönlich eingeladen. Die Erstplatzierten erhalten 200 Euro für die Crew und für die Zweitplatzierten ein Kinobesuch mit Freigetränk. Die Gewinner fahren für zwei Tage nach Aurich im Frühjahr und nehmen dort am Landeswettbewerb. Für die Jury sind die Qualität der Story, die schauspielerisch-kreative Umsetzung sowie der Einsatz filmgestalterischer Mittel besonders relevant. Für die Schulen besteht die Möglichkeit, eine Filmausrüstung auszuleihen oder einen Schnittplatz für die Montage am Medienzentrum zu reservieren. Beiträge aus den vorigen Jahren sind auf dem YouTube-Kanal der „Hannover Filmklappe“ und der „Niedersächsischen Filmklappe“ zu sehen. Weitere Informationen bekommen Interessierte auf die Internetseite des Kreismedienzentrums unter http://www. medienzentrum-celle.de. Der Ansprechpartner für die Filmklappe ist Pascal Tollemer, Medienpädagogischer Berater im Kreismedienzentrum Celle, zu erreichen unter Telefon 05141/916-2064 oder per Mail an paedagogik@medienzentrum-celle.de.

Paddelschinderei eigentlich nur wegen der Erbsensuppe mit.“ Am Ziel in Verden wurde jede Bootsbesatzung mit einem Glockenschlag, einem Schluck oder einer Süßigkeit begrüßt. Hier wurde bekannt, dass die jüngsten Teilnehmer drei und sieben Jahre alt waren, die älteste Paddlerin 85 und der älteste Paddler 87 Jahre alt waren. Bevor die sehr zufriedenen Rallye-Fahrer mit sonnengeröteten Gesichtern die Heimreise antreten, gönnten sie sich im Schein der Nachmittagssonne auf der Terrasse des Verdener Bootshauses ein schöne Tasse Kaffee mit Kuchen oder eine Bratwurst mit Pommes Frites.

Anfang der vergangenen Woche hatte die „Rio‘s“-Seite bekannt gegeben, dass sie auf eine Berufung im Mietvertragsstreit verzichten werde. Der beim OLG anhängige Streit ist damit zugunsten der Stadt entschieden. Im Vorfeld hatte der betreffende Senat durchblicken lassen, dass er die Rechtsauffassung von Dawn Doneck und Oliver Müller wohlmöglich nicht teilen werde. In Folge dessen wollen die Pächter das Urteil des Landgerichts vom Ende vergangenen Jahres anerkennen und auf weitere, unnötige Gerichtstermine verzichten.

de mich auf jeden Fall freuen, wenn es mit dieser Kultkneipe an anderer Stelle weiterginge. Wir werden jedenfalls alles dafür tun.“ „Alle, die sich eng oder nur entfernt mit dem ‚Rio‘s‘ verbunden fühlen, Mitarbeiter, jahrelange Stammgäste oder Passanten, können sich nun an den Gedanken gewöhnen, dass Anfang 2018 alles ausgetrunken sein muss“, sagt Doneck. Dann werde es endgültig heißen: „Last orders, please!“. Müller betont ausdrücklich, dass die Meinungsverschiedenheiten mit der Stadt stets in einer anständigen und fairen

Oliver Müller (von links), Dawn Doneck, Oberbürgermeister Jörg Nigge und Stadtbaurat Ulrich Kinder. Foto: Stadt Celle Im Gegenzug sehe die Stadt von einem möglichen sofortigen Vollzug ab, so Oberbürgermeister Jörg Nigge: „Das betreffende Grundstück muss nach jetzigem Stand erst Anfang 2018 geräumt werden. Ich wür-

Weise ausgetragen wurden. Stadtbaurat Ulrich Kinder will das bestätigen. Er verweist darauf, dass die Stadt auch immer wieder versucht habe, alternative Standorte ins Spiel zu bringen.


stisier iker †

Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 29. März 2017

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Donnerstag, 30.3.

Hermann-Billung-Gymnasium: 14 bis 18 Uhr Tag der offenen Tür, Hermann-Billung Kunstmuseum Celle: 11 bis Straße 1 in Celle. 20 Uhr „Der lange Tag im Kunstmuseum“.

Samstag, 1.4.

Sophien-Stift: 16 Uhr Multivisionsschau „Abenteuer AntResidenzmuseum im Celler arktis - mit dem Segelschiff Schloss: 14.30 Uhr Kostümfühdurch die Antarktis“ von Dieter rung „Le Tour d‘Amour“ Hadamitzky, Blumläger KirchCD-Kaserne: 18 Uhr „maxxy weg 1 in Celle. U16-Party“ für alle feierwütigen „Kultur querbeet“: 20 Uhr bis 16 Jahren. Mathias Tretter „Selfie“, im Hof Pauluskirche: 11 bis 13.30 Wietfeld. Uhr „Geocaching“ für Kinder Mehrgenerationenhaus, VfL von zehn bis zwölf Jahren, anWestercelle und SportKneipp- schließend Grillen; 19 Uhr Pasverein Celle, 15 Uhr 3.000 sionskonzert mit dem Jungen Schritte für die Gesundheit, Chor Celle, Rostocker Straße 90 Fritzenwiese 46 in Celle. in Celle

Die „Leipziger Pfeffermühle“.

Foto: privat

Am Sonntag, 2. April, in Celle

„Leipziger Pfeffermühle“ präsentiert „D saster“

erwachen im Schützenhaus, Vorstellung aktueller Projekte unter dem Motto „Mitmachen erwünscht“. Motor Service Hohls: 10 bis 17 Uhr „Tag der offenen Tür“, Hünenburg 10 in Bergen.

Sonntag, 2.4. Schlosstheater: 11.30 Uhr „Matinee“, Hauptbühne; 20 Uhr „Ein Sommernachtstraum“, Hauptbühne. Bomann-Museum: 11.30 Uhr Führung zur Bürgerkultur in Celle.

CD-Kaserne: 15 Uhr „Ik bün Könik-Drei Grimmsche Märchen“ von Gerd Knapp, gespielt „Kunst & Bühne“: 20 Uhr von dem Theater „Schreiber & Freitag, 31.3. „Ubik-Trio“, Musikrevue der Post“; 20 Uhr Kabarett Leipziger besonderen Art aus Morgen- Pfeffermühle „D saster“. VHS Celle: 18 Uhr Vernissage sterns „Galgenliedern“, NordCongress Union: 19 Uhr Tier- und Naturfotografie, Aus- wall 46 in Celle. Pop-Oratorium „Luther“. stellung des VHS-Fotokurses 2016 mit Gabriele Wehrhahn, Motor Service Hohls: 10 bis Trift 20 in Celle, im Foyer. Wohin am 17 Uhr „Tag der offenen Tür“, „Kunst & Bühne“: 19 Uhr Session der neuen Jazzinitiative Celle, Nordwall 46 in Celle.

Wochenende

?

Hünenburg 10 in Bergen.

Volkschor Thalia Celle: 14.30 Uhr Konzert auf dem Telefunkengelände.

Congress Union Celle: 20 CELLE. Das Kabarett-Ensemble „Leipziger Pfeffermühle“ Schlosstheater: 20 Uhr „Ein kommt am Sonntag, 2. April, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in Uhr „Rusty Las Vegas Show“ Pfarrheim katholische KirSommernachtstraum“, HauptCD-Kaserne: 20 Uhr „Her- bühne; 20 Uhr „Wir sind die che Hambühren: 15.30 Uhr die CD-Kaserne Celle und wird das aktuelle Programm „D densingen“ Massenkaraoke. saster“ präsentieren. Neuen“, Halle 19; 17 Uhr „Han- Theatergruppe „Lampenfieber“ „D saster“ ist ein rasantes, kabarettistisches Meisterwerk über skurrile Eigenarten der deutschen Gesellschaft und ihre mal mehr, mal weniger gute Entwicklung. Es spielen Gislén Engelmann oder Elisabeth Sonntag, Matthias Avemarg, Frank Sieckel, am Piano Hartmut Schwarze oder Dietmar Biebl und am Schlagzeug Steffen Reichelt oder Peter Jakubik. Karten gibt es im Vorverkauf für 23 Euro (inklusive VVK-Ge-

bühr und Systemgebühr) im Ticketshop auf dem Gelände der CD-Kaserne gGmbH, direkt an der B 3, Hannoversche Straße 30b in Celle, außerdem an allen Vorverkaufsstellen von ADticket und unter Telefon 0180/6050400 (0,20 Euro/Anruf aus den deutschen Festnetzen, maximal 0,60 Euro aus den deutschen Mobilfunknetzen) sowie online unter wwww.cdkaserne.de. An der Abendkasse kostet der Eintritt 25 Euro.

uns!

ie mit F eiern S

Einweihung der neuen Praxisräume & 10-jähriges Bestehen

r Tag de ür T offenen

am 1. April 2017, 11.00 - 15.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt! Alter Bremer Weg 14 • 29223 Celle

Stemmwerkzeug

Fabelname für den Fuchs

ein Fruchtzucker

Fußballverein, ... Madrid

mexikanischer Badeort

kurze, witzige Erzählungen

belg. Erfinder des Saxophons

Jahrgeld für Fürsten

Vogellaut

Gefäß für Zigarettenreste

Maßeinheit der Lichtstärke Fremdwortteil: zu, nach

arabische Minister Lebensumfeld

Grazie

Fragewort

Musikträger (Mz.)

starker Zweig

unterschiedlicher Meinung

Begründer der Kleingärten

nordischer Donnergott

Vorgehensspaniweise

erfolgreiches altes süddt. Lied

scher Wein, Jerez

Hühnerprodukt

Getreidemaß

UnbeArbeits- weglich- bayrisch: nein umfang keit

aus Ton

japanische Währung

biblischer Priester

Honig der Auflösung des heutigen Rätsels Blatt- am 5.4.17 laus eine Lamaart

nur Figur Teil desgeistig vor- der Kopfeshanden Quadrille

Reizstoff im Tee

sehr häufig

Kürbisgewächs

Sprache der alten Römer

1.4.17

9 bis 18 Uhr

Celle • Französischer Garten www.flohmarktcelle.de

Reise und Erholung Ostsee Dahme FeWo mit Schwimmbad im Hause, 250 m zum Strand, Tel. 04562/223120

Kinoprogramm

Palast-Theater Celle, Telefon Kammer-Lichtspiele (ab 05141/25571: Aktuelles ProDonnerstag): „The Boss Baby“ gramm unter www.kino-palasttäglich 14.45 Uhr, Sonntag auch theater.de. Angaben ohne Gewähr 12.15 Uhr; „Ghost in the Shell“ Kein Anspruch auf Veröffentlichung täglich 17.45 und 20.15 Uhr,

Am kommenden Sonntag, 2. April, ab 11 Uhr

Nostalgiemarkt zugunsten der Grundschule

LANGLINGEN. Am Sonntag, 2. April, ab 11 Uhr findet der erste Nostalgie- und Kreativmarkt mit Kaffeestube im AllerHaus in Langlingen, Kirchstraße 1, zugunsten der Langlinger Grundschule statt.

Der Förderverein Langlinger Dorfleben lädt als Organisator Nordsee Nähe Niebüll an der Interessierte zum Schauen, deutsch-dänischen Grenze. Ruhige Stöbern, Kaufen und Genießen FeWo im Holzhaus, Terr., Garten, der leckeren selbstgebackenen Auflösung des Rätsels Autostellplatz, Haustiere willkomTorten und Kuchen ein. Das men, für 2 APers., A R pro Übernachtung 50 €,Bkeine anfor- gesamte Aller-Haus steht für 20 E N I S Prospekt H EBitte R E CNK. G E P A N A- 28.08., E v.A 21.08. dern, frei 04.09. Aussteller aus der SamtgemeinK L U X E P 04663/188674 P I Tel. - 18.09. de Flotwedel zur Verfügung. A D L A N M U T Der Erlös ist als zweckgebundeW I E S O L E C T K U C H E N ne Spende zugunsten der LanVeranstaltungen S H E S D E M O glinger Grundschule vorgeseB I E T E N W B E R in Hassel, hen. B E W E RLibelle Cafe-Pension U R auch E O N Torten M E Lund Krimskrams, Krempel und Kuchen außer T E I N G I T 05054/1607 Haus. Tel. Rares aus der Zeit vor den M E T H O D E S Veranstalter I das Pro- 80ern und lang Gesuchtes Eoft O A P F E L haben blem, Idaß I vielI RzuD Ewenig Leute schlummern unbeachtet in den N E L I Veranstal- Schränken, Kellern und auf den M N S Ubestimmte P E daß wissen, L G L A T E I N

Dachböden. Kunsthandwerk für Haus und Garten, Schönes für die Frau und Interessantes für den Mann. Es darf geschaut, gewühlt, gefachsimpelt und auch gekauft werden. Wie zum Beispiel Floristik, Malerei, Papiergestaltung, Holzarbeiten, Gestricktes, Schmuck- und Textildesign, Babyschühchen aus Leder, Harmonielämpchen und vieles mehr. Der Förderverein Langlinger Dorfleben erhofft sich ein reges Interesse und einen guten Erlös zugunsten der Grundschule Langlingen.

Ozean

ine- nordziers- amerikanische ärSteppe bewe-

span. Doppel-

Vorfahren Kfz-Z. deutsche Lüneburg Vorsilbe:

schnell

WWP2016-50

Auflösung

Auflösung Rätsels vomdes22.3.17

H A N E R I A T F R B A I T D E S E D E K S A D B E I T T

S M O R S C H

C D T A S S S T O H S E R R P R A A Y E K O K R A S T I D A K E R A R E N T

S S C H A R Y E B M E E R L T A A T U P H I L I A Z W

Passionskonzert in Pauluskirche CELLE. Das Konzert des Jungen Chores Celle findet am Samstag, 1. April, um 19 Uhr in der Pauluskirche in Celle statt. Die Leitung hat Egon Ziesmann. Das Hauptwerk des Konzertes wird die Motette „Jesu, meine Freude“ von Johann Sebastian Bach sein. Der Eintritt ist frei.

Schlagfertige Kommunikation CELLE. Das Seminar „Schlagfertige Kommunikation“ der Handwerkskammer Lüneburg-Braunschweig-Stade findet am Samstag, 8. April, von 9 bis 15.30 Uhr, im Technologiezentrum Lüneburg, Dahlenburger Landstraße 62, statt. Anmeldeschluss ist Freitag, 31. März. Anmeldung bei Alexandra Stehr unter Telefon 04131/712367, Fax 04131/712-478 oder per Mail an stehr@hwk-bls.de.

Abendführung im Museum

LANDKREIS CELLE

Aspirant

Kernobst

lohmarkt

Trauercafe: 15 bis 17 Uhr Selbsthilfegruppe für TrauernKino achteinhalb auf dem de, in der Hospiz - Bewegung in Gelände der CD-Kaserne: Celle, Fritzenwiese 117 in Celle. Freitag und Samstag 20.30 Uhr „Elle“

Vorgang auf Auktionen

Fremdwortteil: Exempel Volk

Stickstoffverbindung

Info CE 98 02 33

mit dem Stück „Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps“.

KULTUR IM

englisches Fürwort: sie

frecher Junge

Celler

tungen stattfinden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier hilft Ihnen vielleicht weiter. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

Raumtonverfahren

süße Backware

IGS Celle: 13.30 bis 17.30 Uhr na will es wissen“, Turmbühne. „Tag der offenen Tür“, BurgstraDeutscher Alpenverein Sekße 21 in Celle. tion Celle: 9 Uhr Abfahrt bei der TuS Oldau-Ovelgönne: 19 Garnisionskirche zur WandeUhr Preisskat im „Teehaus“, An- rung im Raum Hermannsburg meldung bei Dieter Sedenz (zirka 16 Kilometer). 05143/6683654 Pfarrheim katholische KirTreffen der Ortsgruppe Celle che Hambühren: 15.30 Uhr des Blinden- und Sehbehin- Theatergruppe „Lampenfieber“ dertenverbandes Niedersach- mit dem Stück „Dienst ist sen e.V. in den Vereinsräum- Dienst und Schnaps ist lichkeiten, Nordwall 52 in Celle. Schnaps“. Weitere Informationen unter Meißendorf: 18 Uhr Dorfgemeinschaft feiert das FrühlingsTelefon 05141/6669.

Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr; „Die Häschenschule - Jagd nach dem goldenen Ei“ täglich 15.15 Uhr, Sonntag auch 12.45 Uhr; „Moonlight“ ab Donnerstag, 30. März, (Reservierung ab Dienstag, 28. März, möglich) täglich 18 Uhr; „The Boss Baby“ täglich 17.45 und 20.15 Uhr; „Life“ täglich 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr; „Lommbock“ täglich 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr; „Power Rangers“ täglich außer Montag 20 Uhr, Donnerstag, Freitag, Samstag, Dienstag und Mittwoch auch 15 Uhr; „Die Schöne und das Biest“ täglich 14.45 und 17 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr; „Die schöne und das Biest“ täglich 15.15 und 17.30 Uhr, täglich außer Montag auch 20 Uhr, Sonntag auch 12.30 Uhr; „Kong - Skull Island“ Donnerstag, Freitag, Samstag, Dienstag und Mittwoch 17.30 Uhr, Freitag und Samstag 22.30 Uhr, Sonntag 12.15 Uhr; „Logan - The Wolverine“ Freitag 23 Uhr; „Bibi und Tina - Tohuwabohu total“ täglich 15 Uhr, Sonntag auch 12.30 Uhr; „Fast&Furious 6“ Samstag 23.00 Uhr; „Kundschafter des Friedens“ Sonntag 17.30 Uhr; „Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf“ Sonntag 12.45 und 15.15 Uhr; „Sneak Preview“ Montag 20 Uhr; Kunstfilmprogramm: „Der Eid“ Montag 15, 17.30 und 20 Uhr.

H E I T R E N U E R I E L L T I E D R E N N N N E E I

Kleine „Schätze“ auf dem Nostalgiemarkt.

Foto: privat

CELLE. Unter dem Motto „Feierabend und Kunstgenuss“ lädt das Kunstmuseum Celle, Schlossplatz 7 in Celle, am Donnerstag, 30. März, zum nächsten langen Tag mit Abendführung ein. Bei einem geführten Rundgang um 19 Uhr beleuchtet Kunsthistorikerin Jasmin Hartmann Feinheiten und Facetten der Sonderausstellung „Signal. Lichtkunst aus der Sammlung Robert Simon“. Die Führung ist kostenlos, der Eintritt beträgt fünf Euro Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. Treffpunkt ist im Foyer des Kunstmuseums. Weitere Informationen unter www. kunst.celle.de.


Mittwoch, den 29. März 2017

LOKALES

Seite 5

Beim Springe-Deister-Marathon

Am Samstag, 1. April, in Wolthausen

Colin Baritz schnellster Adelheidsdorfer

Pflege rund um das Dorfgemeinschaftshaus

ADELHEIDSDORF. Colin Baritz ist am vergangenen Samstag schnellster Adelheidsdorfer beim 41. Springe-Deister-Marathon geworden. Er wurde mit 25:54 Minuten auf fünf Kilometern 52. unter insgesamt 95 Männern.

WOLTHAUSEN. Am Samstag, 1. April, um 13 Uhr treffen sich die Mitglieder des Ortsrates Wolthausen, Vereinsmitglieder, die Feuerwehr, der Kinderspielkreis und freiwillig helfende Mitbürger zur Pflege rund ums Dorfgemeinschaftshaus.

Mit acht Sportlern stellte sich die Laufgruppe den Herausforderungen der Laufstrecke am Fuß des Kleinen Deisters bei Springe. Start und Ziel zugleich war die Sporthalle im Schulund Sportzentrum Süd an der Harmsmühlenstraße. Aus Adelheidsdorf liefen an zweiter und dritter Stelle Marion Suchy (28:26 Minuten) und Frank Heins (30:05 Minuten) im Ziel ein. Zufrieden waren am Ende alle, vor allem mit Blick auf die

„Wir wollen an dem Nachmittag den Frühling willkommen heißen, in dem wir Mängel vom Winter am Haus und Vorplatz beseitigen“, so Ortsbürgermeister Christian Peters. Die Parkbänke sind gestrichen und werden wieder aufgestellt. Die Gemeinschaftsräume und die Feuerwehrfahrzeughalle werden durchgesehen. Die Sträucher am Dorfplatz werden ausgeglichen und ergänzend gepflanzt. Der Außenbereich

Bürgermeister Pohndorf geehrt WIENHAUSEN. Helfried H. Pohndorf wurde für seine über 15-jährige Tätigkeit als Bürgermeister der Samtgemeinde Flotwedel mit der Urkunde des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes (NSGB) geehrt. Der Geschäftsführer des Kreisverbandes und Bürgermeister der Nachbarsamtgemeinde, Wolfgang Grube, überreichte Pohndorf die Ehrenurkunde im Rathaus der Samtgemeinde Flotwedel.

Anmeldung der Schulanfänger HOHNE. Alle Schulanfänger des Schuljahres 2018/19 werden getestet, ob und wie gut sie Deutsch können. Dazu wurden die Schulanfänger der Wiehetal-Grundschule Hohne (Einzugsbereich Ahnsbeck, Helmerkamp, Hohne und Spechtshorn), die in der Zeit vom 1. Oktober 2011 bis 30. September 2012 geboren sind, schriftlich von der Schule eingeladen. Die Anmeldungen finden vom 9. bis 11. Mai statt. Für Kinder, die keine Einladung zur Anmeldung erhalten haben, im Schuljahr 2018/19 aber schulpflichtig werden, werden die Eltern gebeten einen Termin zur Anmeldung in der Schule während der Bürozeiten von montags bis donnerstags von 7.30 bis 11.30 Uhr zu vereinbaren unter Telefon 05083/318.

Kreativkreis des „Onkoforums“

PERSONAL 2. SONNTAGS SONDERVERKAUF Sonntag April

Personal-Rabatt für alle! Nutzen Sie diese einmalige Chance und sparen Sie mit dem Personal-Rabatt nochmals 20% auf fast alle Möbel. Schneiden Sie einfach diesen Berechtigungs-Coupon aus und machen Sie jetzt Ihr Schnäppchen. Aber nur diesen Sonntag von 13 - 18 Uhr.

l

N O P U O C S G N U BERECHTIG

% 0 2 0% *

#

+

+

s e ll a t s a f f u a g n u r ie z Finan Monaten i einer Laufzeit von bis zu 36

be

Einkaufen mit dem Personalraba tt !!!

Sofort kommen und richtig

abräumen!!

GLierfaertuinsg

**

Straße/Hausnummer:

Exklusiv für: PLZ/Ort: im Kreis von 50 Kilometern. t einem Einkaufswert von 250€ eware. **Gilt für alle Möbel ab s von 0,00% bei einer Laufzeit von 36 Monaten entsprich Werb und Ware e ziert redu , eszin shop tiver Jahr n. Ausgenommen 1€ Shop, Baby ie dem Gesamtbetrag. Effek Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach rteile sow , nsvo trag Aktio nsbe ren lehe ande odar mit Nett pricht dem t kombinierbar er Bank AG, am 02.04.17, inkl. Skonto, nich 4.17. Bei 10% Anzahlung, ab 99€. Barzahlungspreis ents6a Ab. 3 PAngV dar. Ein Angebot der Santander Consum *Gilt nur auf alle Neuaufträge # eich das 2/3 Bsp. gemäß § für alle Neuaufträge am 02.0 Montage gegen Aufpreis. Gilt 0,00% p.a.: Bonität vorausgesetzt. Angaben stellen zugl von einem gebundenen Sollzins

E-Mail:

lle.de w w w.sb-lagerkauf-ce

DER SCHNÄPPCHEN- UND PREISBRECHERMARKT IN CELLE UND LEHRTE!

CELLE

Ha

Mo.-Fr.: 10-20 Uhr, Samstag: 10-20 Uhr

Speicherstraße 20/30 • 29221 Celle Tel.: 05141 - 7001 oder 05141 - 8 88 81 30

In 8 Hallen alles rund um‘s Wohnen - nur billiger! W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle

fe n

stra

ße Al l

er

aße herstr Speic

CELLE. Frauen aus dem Kreativkreis des Onkologischen Forums Celle e.V. haben es bewiesen: „Merchandising“ funktioniert auch für die Krebsberatung. Ihre Produkte - Socken, Taschen, Kissen, Marmelade, Gebäck und anderes mehr brachten im vergangenen Jahr rund 2.500 Euro in die stets klamme Kasse des gemeinnützigen Vereins, der auch einen kostenlosen Palliativdienst betreibt. Unter dem Motto „Ein Herz fürs Onkoforum“ nähten, klebten, stickten, strickten und backten sie was das Zeug hielt und brachten die netten Kleinigkeiten auf öffentlichen Veranstaltungen und im Onkologischen Forum selbst „an die Frau“. Wer zum Kreativkreis dazustoßen möchte, kann sich jederzeit im „Onkoforum“ unter Telefon 05141/217766 melden.

Foto: privat

wird für den Frühling vorbereitet und das Kinderspielplatzmotorrad wird aufgestellt. Zum Abschluss der Gemeinschaftsarbeit gegen zirka16 Uhr wird ein gemeinsames Kaffeetrinken stattfinden. Dabei werden die Spenden aus den Veranstaltungen Bikertreffen 2016 und der Dorfgemeinschaft übergeben. Alle Helfer der Aktion sind zu der kleinen Gemeinschaftsaktion herzlich eingeladen.

+++ Ihr großer Möbel-Discounter +++ Ihr großer Möbel-Discounter +++ Ihr großer Möbel-Discounter +++ Ihr großer Möbel-Discounter +++

NIENHAGEN. Am Dienstag, 4. April, um 18 Uhr findet die Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Energie und Gemeindeentwicklung sowie die Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales im Ratssaal des Rathauses in Nienhagen in der Dorfstraße 41 statt.

Läufer aus Adelheidsdorf starteten in Springe.

Biermannst raße A ll er

Ausschusssitzung in Nienhagen

Landschaft und das schöne Wetter. „Es war ein Bombenwetter, aber der Lauf war doch sehr anstrengend“, sagte Christina Heins.Insgesamt liefen 168 Volksläufer die Fünf-Kilometer-Strecke des Frühjahrsklassikers im Großraum Hannover. Axel Kiehne und Marion Suchy zeigten sich in diesem Jahr besonders agil, indem sie vor dem „Fünfer“ noch erst einen Zehn-Kilometer-Lauf absolvierten.

14 B2 Uelzen Celle Zentrum

Trift

Trift

B214

Hannover

B3

+++ Ihr großer Möbel-Discounter +++ Ihr großer Möbel-Discounter +++ Ihr großer Möbel-Discounter +++


VERKAUFSOFFENER April 2017

von 10.00-20.00 Uh

% 0 1 % 5 4

r

SONNTA G

2.

Ap12.0r0-1i8l.002Uhr017 von f Beratung & Verkau hr ab 13.00 U

AUF ALLES Bis zu

N E H C Ü K F U A

Spar-Express SB-Möbel Abholmarkt GmbH & Co. KG Heineckes Feld 3, 29227 Celle

direkt neben möbel wallach, an der B3 Tel.: 05141-994160, Fax: 05141-994180, info@sparexpress.net Öffnungszeiten: Mo.-Sa.: 10-20 Uhr, Warenausgabe: 8-20 Uhr

www.sparexpress.net

Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Alles nur solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. *Gilt für Neuaufträge am 01. und 02.04.2017. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und untereinander.

Spar Express – Möbel Discount

Jahreshauptversammlung im TuS-Clubheim

CELLE. Vor Kurzem begrüßte die Erste Vorsitzende des SoVD-Ortsverbandes Neustadt/Heese, Traute Gresch, im TuS-Clubheim neben dem Ersten Kreisvorsitzenden, Achim Spitzlei, Mitglieder und Gäste. Nach seinem Grußwort berichtete Spitzlei über die verschiedensten Aktivitäten des SoVD auf Bundes- und Landesebene zum Jubiläumsjahr „100 Jahre SoVD“. Nachdem Jahresbericht der Vorsitzenden folgte der Kassenbericht, der Schatzmeisterin Brigitte Behrends

sowie der Revisionsbericht, der von Hans-Dieter Heblich vorgetragen wurde. Der Revisior beantragte anschließend die Entlastung des Vorstandes. Der Vorstand stimmte dem einstimmig zu. In einer Diskussion wurden Ideen und Anregungen für die Zukunft aufgenommen.

Für die ehrenamtlichen Aufgaben

DRK-Ortsverein nahm Fahrzeug entgegen

CELLE. „Nun sind wir bestens gerüstet, um die umfangreichen ehrenamtlichen Aufgaben weiterhin zum Wohle unserer Mitmenschen wahrnehmen zu können“, so Alexandra Martin, die Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Celle e.V.

Leopoldine Landsrath, Patrick Franke, Nikolaj Batt und Alexandra Martin. Foto: privat Vor Kurzem konnte der DRKOrtsverein den bestellten VW Caddy durch Patrick Franke vom Autohaus Schmidt und Söhne in Empfang nehmen. „Mit diesem Fahrzeug werden wir unsere Fahrten für Essen auf Rädern, für die Kleiderkammer und den Sozialdienst bis hin zur Bereitschaft und Blutspende durchführen.“ Der DRK-Ortsverein Celle ist vielfältig aufgestellt und engagiert und würde sich freuen,

wenn noch mehr Menschen sich dort ehrenamtlich einbringen möchten. Das Deutsche Rote Kreuz bietet nicht nur im Katastrophenfall Hilfe und Unterstützung, sondern auch in Notlagen und ist aktueller denn je. Hierauf macht auch die neueste Kampagne „Zeichen setzen“ aufmerksam: „Deutsches Rotes Kreuz - kein kalter Kaffee“. Interessierte können sich unter 05141/3747710 melden.

Frühlingserwachen hinter Gittern

Grillsaisoneröffnung mit einem Ostermarkt

BURGDORF. Der Frühling ist wieder da und die Zeit des „Angrillens“ in greifbarer Nähe, deshalb lädt der JVA-Shop, Peiner Weg 33 in Burgdorf, am Donnerstag, 30. März, von 10 bis 18.30 Uhr zum „Frühlingserwachen hinter Gittern“ ein. Es ist für jeden „Geschmack“ etwas dabei, passend zum Frühlingsanfang werden farbenfrohe Artikel aus der Schneiderei, die beliebten Grills in bekannter Qualität und Form und vieles mehr angeboten. Live präsentiert werden an diesem Tag die Produkte der JVA Uelzen, Celle, Hildesheim, Hannover und Hameln: JVA Uelzen: Smookervorführung/ Verköstigung; Abteilung Hildesheim: Neues aus der Schneiderei/Schmuck; JVA Hannover: Neues aus der Arbeitstherapie; JVA Celle: Vorstellung Laserprodukte, Grillge-

räte gravieren und vieles mehr; JA Hameln: Holzprodukte aus der Arbeitstherapie. Nach einer erfolgreichen Shoppingtour kann man sich „stärken“ an diesem Tag eine Smokervorführung live erleben und die zubereiteten Köstlichkeiten hieraus sowie Bratwurst und Getränke genießen. Sollten man sich an diesem Tag nicht entscheiden können oder eventuell auch noch etwas vergessen haben, dann findet man die Artikel auch im Online-Shop unter www.jva-shop. de, mit 24 Stunden Öffnungszeit.

Spar Express – Möbel Discount

Mehr sparen als zahlen

*

Direkt neben möbel wallach in Celle/Westercelle

g

onnta S + g a t s m a S

1.

Möbel sofort zum Mitnehmen

SONNTAG

SAMSTAG

Spar Express – Möbel Discount

SoVD-Ortsverband versammelte sich

18.000 Möbel sofort zum Mitnehmen

Der JVA-Shop in Burgdorf lädt zum diesjährigen „Frühlingserwachen hinter Gittern“ ein. Foto: privat


Mittwoch, den 29. März 2017

LOKALES

Seite 7

Am vergangenen Samstag im Rosenweg

Unbekannte Täter erbeuteten Bargeldbetrag

CELLE. Gegenwärtig unbekannte Täter drangen am vergangenen Samstag, 25. März, in der Zeit zwischen 13.30 bis 20.30 Uhr gewaltsam durch ein Fenster in einen Bungalow am Celler Rosenweg ein, berichtet die Polizei. Nachdem die Täter alle Räume des Hauses durchwühlt hatten flüchteten sie unter anderem mit aufgefundenem Bargeld.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizei unter Telefon 05141/277-215 in Verbindung zu setzen.

Am Donnerstag, 30. März, um 20 Uhr

Gregor Hilden Organ Trio im „Herzog Ernst“

CELLE. Das von Gregor Hilden initiierte Projekt Gregor Hilden Organ Trio können sich Interessierte am morgigen Donnerstag, 30. März, um 20 Uhr (Einlass 18 Uhr) im „Herzog Ernst“ in der Neuen Straße 15 in Celle anschauen.

Sommerzeit - Wochenmarkt öffnet früher

Für den Celler Wochenmarkt hat die Sommerzeit begonnen. Ab April sind die Standbetreiber in der Celler Innenstadt (mittwochs und samstags) in der Zeit von 7 bis 13.30 Uhr für ihre Kundinnen und Kunden da. Der Markt öffnet somit eine Stunde früher als im Winter. Heese-Markt (mittwochs und samstags) und Westmarkt (freitags) öffnen in der Zeit von 7.30 bis 12.30 Uhr. Die Sommerregelung endet am 31. Oktober 2017. Foto: Archiv

„Landkarte Integration“ ist am Start

Viele Angebote für Geflüchtete und Betreuungskräfte

HORNBOSTEL. Am Donnerstag, 30. März, findet um 19 Uhr die Sitzung des Ortsrates Hornbostel im Dorfgemeinschaftshaus Hornbostel, Helene-Segelke-Platz 1 in Wietze, statt. Unter anderem geht es dort um die Einrichtung einer Tempo-30-Zone im Ortsteil Hornbostel.

CELLE. Ab sofort gibt es im Internet eine Übersicht der (Qualifizierungs-)Angebote für Geflüchtete sowie ihre Betreuerinnen und Betreuer in der Stadt Celle.

Sitzung des Gemeinderates HAMBÜHREN. Am Donnerstag, 30. März, findet um 19 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates Hambühren im „Lüßmanns Hof“ statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Aufstellung des Bebauungsplanes „Nördlich auf dem Kampe“ sowie der Haushalt 2017.

Dazu hat das Bildungsmanagement der Celler Zuwanderungsagentur eine webbasierte „Landkarte Integration zur Unterstützung Geflüchteter“ erstellt. Sie ist unter www.celle. de\landkarte-integration zu finden. Die Landkarte soll außerdem dazu beitragen, (Bildungs-)Angebote leichter zu finden und Bedarfslücken zu entdecken. Um alle Angebote zu erfassen, haben viele Menschen im Ehrenamt und in den Institutionen ihre Kurse und Aktivitäten genannt, die nun in die Landkarte eingeflossen

sind. Die Angebote sind verschiedenen Kategorien zugeordnet. Für Geflüchtete gibt es unter anderem die Kategorien „Alltag, Arbeit & Bildung“, „Kunst & Kultur“ und „Sprache“. Für Personen und Gruppen, die Geflüchtete begleiten und betreuen, sind die Angebote in „Beratung & Unterstützung“, „Aus- & Weiterbildung“ oder „Austausch & Vernetzung“ unterteilt. Die verschiedenen Angebote sind darüber hinaus in einen Veranstaltungskalender eingeflossen. Eine Linkliste ist noch im Ent-

Frühlingsstarter* Spankorb mit Primeln, Gänseblümchen oder Hornveilchen Korb

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

..UNSERE FRUHLINGSANGEBOTE!

Spanien: Spargel weiß/violett 16 mm/+, Kl. I, (1 kg = 5.98) 500-g-Bund

Aktionspreis

2.99

Red Bull Energy-Drink versch. Sorten, koffeinhaltig, (100 ml = 0.35) 0,25-l-Dose zzgl. 0.25 Pfand

Gregor Hilden Organ Trio.

Foto: privat

*In fast allen Märkten erhältlich.

KW 13 Gültig vom 29.03. bis 01.04.2017

stehen und ergänzt die Informationen. An der Entwicklung der Landkarte haben viele Menschen mitgearbeitet, die Geflüchtete begleiten und unterstützen. Alle haben das Ziel, die „Landkarte Integration zur Unterstützung Geflüchteter“ aktuell zu halten. Sollte es dennoch zu Veränderungen kommen, die noch nicht dargestellt sind oder sollte ein Angebot fehlen, dann freut sich das Bildungsmanagement der Celler Zuwanderungsagentur über eine entsprechende Nachricht: Monika Rietze, Celler Zuwanderungsagentur, Hohe Wende 18 in 29223 Celle, oder per Mail an monika.rietze@celle.de.

drei Protagonisten geprägt sein wird. Improvisation, Groove, gute Laune: Das Konzept verspricht einen mitreißenden und vielseitigen Gig mit hohem Musikalitäts- und Spaßfaktor. Neben dem Gitarristen Hilden gehören der Organist und Schlagzeuger Wolfgang Roggenkamp der Drummer Jost Nickel zum Trio.

0.99 19% gespart

0.88

3.99

Aktionspreis Schweine-Lachsbraten ohne Knochen 1 kg

4.99

Frisches Hähnchen natur, Hkl. A, oder gewürzt, SB-verpackt 1 kg

Aktionspreis

3.33

PUNKTE-HIGHLIGHTS DER WOCHE Landliebe Fruchtjoghurt oder Milchreis versch. Sorten, (100 g = 0.23) 150-g-Becher

Aktionspreis Costa Rica: Cantaloupemelone Kl. I Stück

Aktionspreis

49% gespart

0.35

33% gespart Ferrero Raffaello oder Rocher (100 g = 0.87-1.00) 200-230-g-Packung

1.99

20% gespart Schulte Edelsalami Auslese 100 g

Harzer Grauhof Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.37) 12 x 1-l-PET-Fl.-Kasten zzgl. 4.50 Pfand

1.59

PU

beim Kauf von MÜLLERMILCH PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €*

22% gespart

4.49

Valensina Saft versch. Sorten, aus Fruchtsaftkonzentrat 1-l-PET-Fl.

Jules Mumm Sekt versch. Sorten, (1 l = 4.65) 0,75-l-Fl.

41% gespart

30% gespart

0.99

3.49

Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

30FNAKCTHE

10FACHE PUNK T

beim Kauf von WEIN, SCHAUMWEIN UND SEKT im Gesamtwert von über 2 €*

* Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 01.04.2017 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.

REWE.DE

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

Sitzung des Ortsrates

Funky, bluesy, jazzy - wenn drei etablierte Musiker zu einem Konzertabend einladen, wird man sicherlich ein musikalisches Highlight erwarten dürfen. Vornehmlich Songs des Gitarristen Gregor Hilden stehen auf dem Programm. Musik, im Grenzbereich von Blues, Soul, Jazz, die durch die Spiellaune und die Spontanität der


Seite 8

LOKALES

Mittwoch, den 29. März 2017

Spiele neu angesetzt

Vom 7. bis 9. April in Celle

Siebtes Gartenfestival im Celler Landgestüt

CELLE. Die ausgefallenen Spiele der Dritten Kreisklasse im NFV-Kreis Celle werden neu angesetzt: am Samstag, 15. April, spielt um 16 Uhr SV Hambühren II gegen SSV Groß Hehlen II und am Freitag, 5. Mai, treten um 19 Uhr TuS Celle FC II und SC Vorwerk Celle II gegeneinander an.

CELLE. Das Niedersächsische Gartenfestival in Celle öffnet von Freitag, 7. April, bis Sonntag, 9. April, zum siebten Mal seine Pforten und lädt alle Garten- und Wohnliebhaber zum „Niedersächsischen Gartenfestival“ ins Landgestüt ein. Inmitten der beeindruckenden historischen Gebäude des Landgestütes Celle präsentieren rund 100 Aussteller aus dem In- und Ausland Erlesenes und Schönes für Heim und Garten. Drei Tage lang finden die Besucher hier Ideen für ihren Garten, Inspirationen für ihr Zuhause und Besonderheiten rund um das geliebte Landleben. Die Besucher können den Duft frischer Frühlingsblumen, den Geschmack erlesener Köstlichkeiten, den Klang schöner Musik und den Anblick einzigartiger Kunstwerke genießen. Sie können sich von traumhaften Pflanzen- und Blumenarrangements, der neuesten Mode, kunstvollen Accessoires, aktuellen Wohntrends, künstlerischen Arbeiten und dem Garten als Lebensraum inspirieren lassen. Künstler und Kunsthandwerker zeigen ihre Objekte und Skulpturen, Blumenzüchter präsentieren ihre neuesten Kreationen, Fachleute halten Vorträge und fröhliche Musik untermalt das Ambiente. Die Besucher können sich ihr Heim durch ein neues Lieblingsstück verzaubern, die

Trends für den Sommer erfahren und einen einzigartigen Frühlingstag in besonderer Atmosphäre genießen. Das „Niedersächsische Gartenfestival“ mitten in Celle, Spörckenstraße 10, öffnet am Freitag, 7. April, und Samstag, 8. April, jeweils von 10 bis 18 Uhr, am Sonntag, 9. April, von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt beträgt für Erwachsene acht Euro, Kinder bis 14 Jahre frei. Hunde sind an der Leine herzlich willkommen. Das Gelände ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (Buslinien 7, 11 und 600). Parkmöglichkeiten: Begrenzte Anzahl an Parkplätzen auf dem Landgestüt (Einfahrt Spörckenstraße) sowie öffentliche Parkplätze und Parkhäuser. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.niedersaechsisches-gartenfestival.de. Der Celler Kurier verlost fünf Mal zwei Freikarten. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Gartenfestival“ an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle senden. Einsendeschluss ist Montag, 3. April. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Ist Ihr

Vortrag im Sophien-Stift

Die Dritt- und Viertklässler lernten Tischtennis kennen.

Foto: privat

Schüler bekamen Einblick in den Tischtennissport

Tischtennis „Schnuppermobil“ zu Gast an Grundschule

CELLE. Kürzlich machte das Schnuppermobil des niedersächsischen Tischtennisverbandes Station in der Turnhalle der Grundschule Wietzenbruch. Alle Kinder der dritten und vierten Klassen bekamen dort einen ersten Einblick in die Sportart rund um den kleinen Zelluloidball. Die durch den SC Wietzenbruch vorbereitete Halle wirkte durch seine vielfältigen Angebote sehr motivierend auf die Kinder. Doch bevor es so richtig losgehen konnte, stand das Aufwärmen im Vordergrund. Neben einfa-

cheren konnten auch koordinativ anspruchsvollere Aufgaben gewählt werden und mit ein bisschen Übung gelang es den ersten Kindern, den Ball abwechselnd auf der Schlagfläche und der Schlägerkante zu balancieren. Im weiteren Verlauf konnten die Kinder verschiedene Stationen durchlaufen. Neben den Mini-Platten mit den großen

Bällen und der runden Platte für insgesamt sechs Schülerinnen und Schüler, war die Ballmaschine ein besonderer Anziehungspunkt für die Drittund Viertklässler. Gern wurde aber auch gegen die Wand oder über den Graben zwischen zwei Platten gespielt. Zum Abschluss der 45-minütigen Einheit bekam jedes Kind einen Schnupperpass als Anreiz zum Einstieg in das Vereinstraining überreicht, der ihnen ein kostenloses Probetraining beim SC Wietzenbruch ermöglicht.

CELLE. Am Donnerstag, 30. März, um 16 Uhr findet die Multivisionsschau „Abenteuer Antarktis - Mit dem Segelschiff in die Antarktis“ im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle, statt. Der Eintritt beträgt zwei Euro. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 05141/710.

Führung im Museum CELLE. In die Geschichte der Bürgerkultur in Celle führt am Sonntag, 2. April, um 11.30 Uhr im Bomann-Museum, Schlossplatz 7 in Celle, ein Rundgang durch die „gute alte Zeit“, die widersprüchliche Epoche des Biedermeier zwischen Restauration und Revolution. Durch die Ausstellung führt Karl Thun. Die Führung ist kostenlos, es wird nur der Museumseintritt erhoben.

? g n i l h ü r F n e d UTO fit für

Die statt! WerKk fz-Marken für alle

Meisterbetrieb der Kfz-Innung Armin Schmalz 22 • 29221 Celle …der Spezialist - nichtWiesenstraße nur für Ihren Ford! Tel. (0 51 41) 55 03 05 • Fax 55 03 06 • www.kfz-schmalz.de

UNFALLINSTANDSETZUNG & GLASSCHADENREPARATUR!

Wir regulieren direkt mit Ihrer Versicherung!

KFZ-MEISTERBETRIEB KFZ-MEISTERBETRIEB

JörgPreißner Preißner Jörg Lachtehäuser Straße 6

29223 Celle-Altenhagen Lachtehäuser Straße 6 auto-service-point@gmx.de 29223 Celle-Altenhagen www.auto-service-point.com · Telefon 2 79 69 51 · Fax 2 79 69 52 auto-service-point@gmx.de · Tel. 2 79 69 51 · Fax 2 79 69 52

Im Winter können Salz und Steinschläge dem Kondensator der Klimaanlage zusetzen. Ein Klimaservice im Frühjahr lohnt sich daher in jedem Fall. Foto: djd/Kfzgewerbe

Mr. Car Clean Autoaufbereitung Innen wie außen

ab

70,-

h nac ine arung m r Te einb Ver Kirchstraße 43, 29221 Celle

Werkstatt des Vertrauens 2017

AED

Celle

HU (TÜV) + AU

Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle •  (0 51 41) 7 50 60

www.aed-celle.de

 01 76 / 25 55 42 24

S tarbatty K raftfahrzeuge G bR Meisterwerkstatt

Reparatur von LKW und PKW Neu- und Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stützpunkt ADAC-Partnerwerkstatt • An- und Verkauf von Unfallfahrzeugen 29225 Celle • Gut Wietzenbruch • Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51 • Mail: starbattykraftfahrzeuge@t-online.de

Check der Klimaanlage lohnt sich in jedem Fall

Klimaanlage rechtzeitig zum Frühling überprüfen lassen

CELLE (djd). Im Winter lassen Autofahrer ihre Klimaanlage länger ruhen oder schalten sie gar nicht ein. Das kann zu Schäden am System führen, warnt beispielsweise Ralf Sommer, Klimaanlagen-Spezialist bei Hella Gutmann Solutions. Jährlich, spätestens aber nach einer Laufleistung von 15.000 Kilometern sollte die Klimaanlage fachmännisch in der Kfz-Meisterwerkstatt überprüft und gewartet werden. Zum Klimaservice gehören Sicht-, Funktions- und Leistungsprüfungen sowie der Austausch des Innenraumfilters. „Bei dieser Gelegenheit kann man den Filter durch ei-

nen Aktivkohlefilter ersetzen“, rät Sommer. Dieser halte nicht nur Staub und Pollen zurück, sondern eliminiere auch schädliche Gase. Üble Gerüche aus der Klimaanlage weisen auf Bakterien oder Pilze hin, in diesem Fall kann eine Desinfektion des Verdampfers sowie der Lüftungsschächte sinnvoll sein und schnelle Besserung bringen. Besonders wichtig ist

auch die Überprüfung oder der Tausch des Filtertrockners. Er hält Schmutz und Abrieb aus dem Kompressor zurück und bindet Feuchtigkeit. Wenn der Filtertrockner gesättigt ist, kann er seine Funktion nicht mehr erfüllen, und es kann zu Korrosion und Ausfällen der Anlage kommen. Alle zwei Jahre gehört zur Instandhaltung ein kompletter Austausch des Kältemittels. Im Fachbetrieb können Autofahrer im Übrigen sicher sein, dass das alte Kältemittel klimaschonend recycelt wird.


Mini-Kicker-Cup in Lachendorf LACHENDORF. Am Samstag, 1. April, findet von 14 bis 18.30 Uhr der sechste Mini-Kicker-Cup der U7-Junioren (Jahrgang 2010 und jünger) in Lachendorf in der Schulhalle der Oberschule statt. Es wird in zwei Gruppen zu jeweils fünf Mannschaften gespielt - Spielzeit jeweils neun Minuten. Es findet im Rahmenprogramm eine Tombola statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

IGS Celle lädt in ihre Räume ein CELLE. Am kommenden Freitag, 31. März, lädt die Integrierte Gesamtschule (IGS) Celle von 13.30 bis 17.30 Uhr, im Schulzentrum, Burgstraße 21 in Celle, zum „Tag der offenen Tür“ ein. Neben allgemeinen Informationen, Besonderheiten und Gestaltungselementen der IGS Celle, können Eltern und ihre Kinder Informationen über besondere Schwerpunkte und das Konzept der Schule erhalten.

Ratssitzung in Wienhausen WIENHAUSEN. Am morgigen Donnerstag findet um 19 Uhr im Gasthaus „Klosterwirt“ in der Hauptstraße 9 in Wienhausen die Sitzung des Rates der Klostergemeinde statt. Unter anderem wird über den Ausbau der Straße „Alter Weg Offensen“, über den Verkauf des Flurstückes 50/2 der Flur 1, Gemarkung Oppershausen, sowie über die Vorbereitung zur Änderung des Flächennutzplanes beraten.

Benefizfest in Vorwerk CELLE. Am Samstag, 1. April, sind Interessierte herzlich zur Benefizveranstaltung mit Kaffee und Kuchen von 14.30 bis 17 Uhr im Gemeindezentrum in Vorwerk, Bosteler Weg, eingeladen. Musikalisch bereichert wird das gemütliche Beisammensein in entspannter Atmosphäre durch die vierzehnjährige Saxophonspielerin Annemarie Fischer, die von ihrer Mutter Beate Fischer aus Angelbachtal bei Sinsheim am Klavier begleitet wird. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. Der Gesamterlös ist zur Sicherung der Zukunft des Familienzentrums Vorwerk bestimmt.

Zukünftige Studenten CELLE. Viele Schülerinnen und Schüler, die studieren möchten, sind sich nicht sicher, ob das Wahlstudium ihren Fähigkeiten entspricht. Die Agentur für Arbeit Celle bietet daher am Donnerstag, 30. März, von 14 bis 17 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in der Georg-Wilhelm-Straße 14 studienfeldbezogene Beratungstests an. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung per Mail an celle.biz@arbeitsagentur.de notwendig. Die Tests sind für die Studienrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Sprachwissenschaften (philologische Studiengänge), Naturwissenschaften sowie Informatik/ Mathematik und enthalten fachtypische Anforderungen der Studiengänge. Ilka Beinhorn, Psychologin bei der Agentur für Arbeit, bespricht anschließend die Testergebnisse einzeln mit den Teilnehmenden. Auch eine Einschätzung, wie die Testergebnisse im Vergleich zu anderen Studieninteressierten aussehen, wird angeboten. Weitere Informationen gibt es telefonisch im BiZ Celle unter Telefon 05141/961200.

EXTRA-LANGES AKTIONS-WOCHENENDE BEI WALLACH!

SONNTAG VERKAUFSOFFEN ERKAUFSOFFEN

SONNTAG

2.

SAMSTAG

% 10

. 1 OHNE R E B A D N U N N E W

April hr

8U von 12 bis 1Uh r Verkauf ab 13

April r

von 10 bis 20 Uh

Wir begrüßen Sie am Sonntag mit einem

Glas Sekt!

! S E L L A F U A

RABATT-AKTIONTE N AUF FREI GEPLA

SERVICEAKTION!

G N U R E F E LI

Auch auf bereits reduzierte Ausstellungsstücke und Top-Marken!

S I T A R G ert w s f u a k n i ab 899.- E

WA_354313_Anz_234_5x430.indd 1

**

% 5 4RABATT BIS ZU

*

* Gültig nur für Neuaufträge am 01.04. & 02.04.2017, beim Kauf einer frei geplanten Küche ab 3.500 € Einkaufswert. Ausgenommen in Anzeigen und Prospekten beworbene Küchen, die auch unter www.moebel-wallach.de einsehbar sind, bereits reduzierte Ware, sowie Markenware der Firma Team 7. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und untereinander. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten, keine Haftung bei Druckfehlern. ** Gültig nur für Neuaufträge am 01.04. & 02.04.2017. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und untereinander. Service-Aktion ab 899,- Einkaufswert und im Umkreis von bis zu 70 Km.

14.03.17 12:46


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 29. März 2017

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

Kaufgesuche kauf

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608

Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332

Kaufe Luftgewehre Vorderlader, Säbel, Orden, Helme, Uniformen, Pickelhauben usw.. Sammler!! Tel. 05102/739927

Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig, Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332

!!! Achtung Ankauf- Pelze von 100 bis 6.000 €, Bekleidung, Handtaschen, Porz., Silberbest., Näh-/ Schreibm., Uhren, Bleikrist., Teppiche, Zinn, Schmuck, Münzen, Tel. 0176/23986267 Frau Ernst

Ich erledige für Sie technische Arbeiten aller Art, ganz nach Ihren Wünschen! Tel. 0172/6895050 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659

Unterricht zu Hause, CE u. Landkreis. Deutsch, Engl., Mathe, ... Tel.: 05145/2787040, NachhilfeZentrale

Verschiedenes verschie

gesund Gesund und Fit

Veranstaltungen veranst

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Nordic Walking Gesundheitskurs, gefördert von den gesetzlichen Krankenkassen vom 25.04. - 13.06.17. Anmeldung und Infos: Abelnkrumm@web.de, Tel. 05141/560236

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Stellenangebote stellang

Ostsee Dahme FeWo mit Schwimmbad im Hause, 250 m zum Strand, Tel. 04562/223120

Allgemein

Littlest Pet Shop! Krankenhaus + Zubehör, 20 €, Dschungelpark + Zubehör, 20 €, Zirkus + Zubehör, 20 €, Hamsterpark, 20 €, Tel. 01573/3227688 Kaminholz, trocken, ofenfertig, ab 40 €/srm, Lieferung mögl., Tel. 0174/1652086

Verkäufe verkbekl Bekleidung Konfirmationsanzug, Gr. 158, slim, Fb. dunkelgrau, sehr guter Zustand, 50 €, Tel. 05141/2197484 (ab 14 Uhr)

Verkäufe verkmusik Musik

Schallplatten, Rock Pop 70er, 80er J., Tel. 05141/55238 ab 18.30 Uhr

Großer Lagerflohmarkt am 1. April, 10 - 15 Uhr, Dekorationsmaterial und vieles mehr. Braunschweiger Heerstr. 53, Celle Suche jemanden, der für mich eine kleine Schweißarbeit erledigt (Metallbein einer Gartenbank). Tel. 0171/9410596

Dienstleistungen dienstl

Rund um den Garten garten

Haushaltsauflösungen, Abfuhr Tel. von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 300 Thuja Brabant m. B., Die Gesellen: Fliesen u. komplette 100/125/150/175/200/225 cm Badsanierung aus einer Hand, Tel. hoch, 11 €/15 €/18 €/21 €/24 €, 0174/7906575 100 Rhododendron i. Sorten m. B., 90/100/120/140/160 cm Kleintransporte aller Art KleinumWohnungsauflösung, hoch, 49 €/59 €/90 €/120 €, Tel. züge, 05141/940204, horst-pelky@t-on05141/981381 line.de, Tel. 0171/7755733 Vertikutieren mit Abfuhr, 05141/981381

Verkäufe verkki

Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084

Littlest Pet Shop! Krankenhaus + Zubehör, 20 €, Dschungelpark + Zubehör, 20 €, Zirkus + Zubehör, 20 €, Hamsterpark, 20 €, Tel. 01573/3227688

Badewannen Neubeschichtung (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Tel. 05605/4430

Rund ums Kind

Konfirmationsanzug, Gr. 158, slim, Fb. dunkelgrau, sehr guter Zustand, 50 €, Tel. 05141/2197484 (ab 14 Uhr)

Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Außendienstmitarbeiter/in für den Geschäftskundenbereich gesucht. Info: H. Kulmann, Tel. 0163/7931599 Mitarbeiter für Möbelmontagen/ Tischler/Umzugshelfer zur Aushilfe gesucht. Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Firma Jungmann sucht Reinigungskräfte für ein Objekt in Celle. AZ: 7:30 - 9:00 UHR, 6 x pro Woche, Tel: 05531/80687

Entrümpelungen ab 300 € mit Wertanrechnung, FP, Fa. Stahlmann Tel. 05148/9125425

Reinigungskraft für ein Einzelhandelsgeschäft in Celle (Zöllnerstr.) gesucht! AZ: Mo., Mi., Fr., Sa. 7:00 - 8:50; Di. + Do. 7:00 - 7:40 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über www.racoon-gm.de oder Tel. 0173/2398300

Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0

Wäscherei sucht Mitarbeiterin mit Erfahrung auf 450 € Basis in Wietze Tel. 05146/986257

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am ❑ Mittwoch ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,€ 18,€ 19,€ 10,-

Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post ❑ liegt in bar bei Bank:

untallg Unterricht

pkwanh Pkw-Anhänger

Vermietungen whgverm1

Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Optional mit Fahrdienst. Linkis Fahrzeuge, Tel. 0151/15575827

1-Zimmer-Wohnungen

Bergen OT Wohlde, Single-Whg., (teil)möbliert, WM 270 €, Tel. 05051/914895 Ahnsbeck, helle 4 Zi.-Whg., 158 m², OG mit Balkon, Carport, Garten, KM 500 € + NK, ab sofort, Tel. 05145/91975 od. 05145/8333

Vermietungen whgverm2 2-Zimmer-Wohnungen

Reise und Erholung reise

Nordsee Nähe Niebüll an der deutsch-dänischen Grenze. Ruhige FeWo im Holzhaus, Terr., Garten, Autostellplatz, Haustiere willkommen, für 2 Pers., pro Übernachtung 50 €, keine NK. Bitte Prospekt anfordern, frei v. 21.08. - 28.08., 04.09. - 18.09. Tel. 04663/188674

2 Zi.-Whg. in Wolthausen, große Diele mit Kaminecke, Kü., Bad, KM 350 € + Hzk. 87 € + NK 60 € + 3 MMS, sep. Eingang, Tierhaltung erlaubt, ab sofort, Tel. 0162/4452324

Vermietungen whgverm4

4 Zi. in Celle (Jägerstraße), 96 m², EG, Erstbezug nach Kernsanierung, EBK, Gartennutzung, KM 750 € (WM 990 €), sofort verfügbar, Tel. 0162/4314983 5 Zi. in Celle (Jägerstrasse), 106 m², 2. OG, Erstbezug nach Kernsanierung, EBK, Gartennutzung, KM 795 € (WM 1.035 €), sofort verfügbar! Tel. 0162/4314983

Vermietungen haeuverm

Kühlschrank, funktionsfähig zu verschenken, Tel. 05149/208

Unterlüß, 6 Zi., 200 m², ausgebauter Wohnkeller, insg. 3 Bäder, 3 WC, 2 Küchen, KM 900 € + NK + 3 MMS, gut für eine Großfamilie od. 2 Generationen, Tel. 05827/7916 (ab 16 Uhr)

Häuser

Immobilien immges Gesuche

1 - 2 EFH ZUM KAUF GESUCHT !! In Celle und nur von privat, Tel. 0162/ 4099325 Suche 2- od. Mehrfamilienhaus in Nienhagen und Umgebung zum Kauf, Tel. 05144/6089997 Suche von privat an privat, ohne Makler in Celle Haus, Häuser, Grundstücke, Wohnungen, Anlageobjekte, Gewerbeobjekte, Wunschlage wäre Umfeld: Allgemeines Krankenhaus, Wittinger Str., Schlepegrellstr., Rauhe Gasse, Lüneburger Str., aber alle anderen Orte, Straßen auch bitte anbieten, zum Sofortkauf oder wenn gewünscht zu einem späteren Zeitpunkt, schnelle Stressfreie Abwicklung wird garantiert, Preis ist Verhandlungssache, Zustand, Größe völlig egal, Abriss, renovierungsbedürftig oder Tip Top ist Nebensache, einfach alles anbieten. Bitte rufen Sie an, sollte ich nicht ans Telefon gehen, sprechen Sie mir bitte auf die Mailbox oder senden Sie mir eine SMS, ich rufe später zurück, Danke, Tel. 0162/7051363

(+ 3,- € Chiffregebühr)

Wolthausen, DHH (Bungalow), Erstbezug, 3 Zi., offene EBK., 85 m² Wfl., Niedrigenergiehaus 43 kWh, Fußbodenhzg., el. Jalousien, 3-fach Verglasung, Terrasse, Carport, Gartenhaus, zum 01.06.17 langfristig zu vermieten oder später, Tel. 05143/5216

Mietgesuche mietall Suche in Wietze eine 3 Zi.Whg. zu sofort oder später, Tel. 0157/54421564

Wohnwagen wohnwag

Ankauf

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise Tel. 05141/2992995 od. 0172/5117691 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

VW Passat vwpass Passat, Limousine, 1,8 l, 92 kW, autom., Bj. 97, 2.200 €, Tel. 05141/33360

Kraftfahrzeuge kfzallg Allgemein

Pkw An- u. Verkauf von Unfallu. Gebrauchtfahrzeugen, Neu- u. Gebrauchtteile, Autoverwertung Berg Tel. 05141/81477

bekannt Bekanntschaften Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Hallo Martina, du hast am 08.03. auf meine Annonce geantwortet, leider erreiche ich dich unter der angegebenen Nummer nicht. Melde dich doch noch mal! Chiffre CCS13/17/2316 Nette „Sie“, zierlich, 156 cm, sucht netten „Ihn“ zum Tanzen, Chiffre CCS12/17/2313 Um den Frühling zu begrüßen ... wünsche ich mir, w., 64 J. jung geblieben, NR, einen netten Herrn mit Auto kennenzulernen. Ab 56 70 J! KEINE AFFÄREN!!! fretan2@ web.de

In letzter Minute letztemin

Familie su. Wohnwagen od. Wohnmobil, Tel. 0173/3416869

Wohnmobile wohnmob Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944/36160 www.wm-aw. de Fa.

Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770

Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440

Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Fahnen Niedersachsen, Deutschland und die Welt à 10 €, Hannoversche Str. 17, Celle, Tel. 05141/214634

IMMOBILIEN

Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370

VERKÄUFE

Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

pro Veröffentlichung

Der Betrag von €

❑ soll abgebucht werden von IBAN:

BIC:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-0 / -10 Fax (0 51 41) 64 69

Kraftfahrzeuge kfzank

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Verschenke versche

AUTOMARKT

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung, Tel. 0174/3611797

Junges Paar sucht im Stadtgebiet Celle ein 1 - 2 EFH zum Kauf, von privat, Tel. 01520/1366664

Kleinanzeigen-Rubriken

❑ Sonntag

Nr.

stellges Stellengesuche

IHRE KLEINANZEIGE

bei uns im Celler Kurier! Gerne können Sie Ihre Kleinanzeige auch online aufgeben.

www.celler-kurier.de

Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120


Mittwoch, den 29. März 2017

LOKALES

Seite 11

Stellenmarkt Team 2017 - jetzt durchstarten Sie sind kommunikativ und können auf Menschen zugehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Wir suchen Mitarbeiter mit Engagement und Motivation für Promotion- und Informationsarbeit in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Erfahren Sie mehr unter: www.promotionwelt.de • info@promotion-welt.de oder unter der Telefonnummer: 0 51 39 / 40 22 00

Wir suchen eine/n

Team 2017-­‐jetzt durchstarten

Mitarbeiter/in

Sie sind kommunika-v und können auf Menschen zugehen? Dann sind Sie bei uns genau rich-g.

Wir suchen Mitarbeiter mit Engagement und Mo-va-on für Promo:on-­‐ und Informa:onsarbeit in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich.

in Vollzeit in Celle

Erfahren Sie mehr unter: www.promo-onwelt.de, info@promo-on-­‐welt.de oder unter der Telefonnummer 05139-­‐402200.

PC-Kenntnisse, sichere Rechtschreibung, Teamfähigkeit sowie selbstständiges Arbeiten setzen wir voraus. Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an: Chiffre CCM9/17/2285

Berufsfachschüler bestanden ihre Prüfung

Im März 2017 haben alle neun Schülerinnen der Klasse APS XXXIV der CJD-Jugenddorf-Christophorusschule Celle, Berufsfachschule für Altenpflege, die Prüfung zum/zur staatlich anerkannten Altenpfleger/in erfolgreich absolviert. Das Jugenddorf Celle wünscht ihnen für ihre berufliche und private Zukunft alles Gute. Derzeit ist eine neue Klasse in Planung. Sie soll am 1. September 2017 mit der Ausbildung beginnen. Der Unterricht der dreijährigen Ausbildung findet im Blocksystem statt. Zurzeit sind noch einige Schulplätze frei. Bei Interesse kann man sich gerne mit der Schulleiterin Renate Heitmann, CJD-Jugenddorf-Christophorusschule Celle, BFS für Altenpflege, unter Telefon 05141/8879543 in Verbindung setzen. Foto: CJD Celle

Kurs für Häkelkunst CELLE. „Die Kunst der Irischen Spitze“ wird von Anna Jacobi an drei Terminen ab Freitag, 31. März, um 18.30 Uhr vermittelt. Die Kursgebühr beträgt 25,20 Euro. Anmeldungen sind unter www.vhs-celle.de, per Mail an anmeldung@vhs-celle.de oder direkt in der Trift 20 in Celle möglich.

Selbsthilfegruppe „Funkstille“ CELLE. Die Selbsthilfegruppe „Funkstille“ für verlassene Eltern lädt am Donnerstag, 6. April, um 19 Uhr im Gemeindehaus der Christuskirche Westercelle zu einem Informationsabend über das Besuchsrecht von Großeltern ein. Anmeldung unter Telefon 05141/9474888 oder unter FunkstilleSHG@web.de.

Neuer Kurs rund ums Zeichnen

Die schlauesten Köpfe rechneten sich zum Sieg

Celler Gymnasiasten sicherten sich vordere Podestplätze

CELLE. In der niedersächsischen Landesrunde der Mathematik-Olympiade rechnete sich Hagen Papenburg vom Gymnasium Ernestinum Celle kürzlich mit einem ersten Platz auf das Siegertreppchen. Ebenfalls erfolgreich war Dylan Wagner vom Gymnasium Ernestinum und Darius Gruel vom Christian-Gymnasium Hermannsburg mit einem dritten Platz. Frederike Kühling vom Christian Gymnasium erlangte einen Anerkennungspreis. In der Gesamtwertung der erfolgreichsten Schulen konnte in diesem Jahr das Wilhelm-Gymnasium Braunschweig den begehrten Pokal mit nach Hause nehmen. 220 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen fünf bis zwölf hatten sich am vergangenen Wochenende zum geistigen Spitzensport im Mathematischen Institut der Georg-August-Universität Göttingen getroffen.

In zwei vierstündigen Klausuren konnten die MatheOlympioniken zeigen, was an logischem Denken, Kombinationsfähigkeit und kreativem Umgang mit mathematischen Methoden in ihnen steckt. Anschließend werteten rund 90 Lehrkräfte, Studenten und Beschäftigte der Fakultät die Klausuren aus und ermittelten die Sieger. Die Vorsitzende des Vereins „Mathematik-Olympiade in Niedersachsen“ Anne Prepeneit, die übrigens selber jahrelang als Schülerin am Wettbewerb teilgenommen hat, zog ein außerordentlich positives Fazit: „Alles war wie immer, auch in diesem Jahr haben die Teilnehmer wieder bis spät in die

SPARGEL- UND ERDBEER-VERKÄUFER m/w (VZ/TZ/450 €)

• Gerne auch Schüler, Studenten, Hausfrauen und Rentner • Umfangreiche Einarbeitung in einem fröhlichen Team • Moderner Arbeitsplatz • Flexible Arbeitszeiten • Gute Einarbeitung und Betreuung Bewerbungen bitte auf www.spargelhof-heuer.de/Jobs, per mail an m.licht@spargelhof-heuer.de oder tel. Mo.–Fr. bis 13 Uhr unter 05135 92500-40/-41 Trülldamm 5–7

Mitarbeiter für Möbelmontagen/ Tischler/Umzugshelfer zur Aushilfe gesucht. Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Firma Jungmann sucht Reinigungskräfte für ein Objekt in Celle. AZ: 7:30 - 9:00 UHR, 6 x pro Woche, Tel: 05531/80687 Reinigungskraft für ein Einzelhandelsgeschäft in Celle (Zöllnerstr.) gesucht! AZ: Mo., Mi., Fr., Sa. 7:00 - 8:50; Di. + Do. 7:00 - 7:40 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über www.racoon-gm.de oder Tel. 0173/2398300 Wäscherei sucht Mitarbeiterin mit Erfahrung auf 450 € Basis in Wietze Tel. 05146/986257 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung, Tel. 0174/3611797

Nacht über die Aufgaben dis- 30938 Fuhrberg kutiert.“ Die Mathematik-Olympiade HSP_PA_SpargErdb_45x70_Bergen_4c_mrz17.indd 21.03.17 1 14:53 ist ein jährlich bundesweit angebotener Wettbewerb, an dem mehr als 125.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. In Niedersachsen unterstützt die Stiftung NiedersachsenMetall den Wettbewerb finanziell. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt junge Menschen für die MINT(anonym und kostenlos) Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern. „Die (anonym und kostenlos) Mathematikolympiade ist einer von zahlreichen Wettbewerben oder e-mail: www.nummergegenkummer.de und Projekten, die die Stiftung NiedersachsenMetall unterstützt. Es ist immer wieder toll hier in Göttingen dabei zu sein und zu erleben, mit wie viel Spaß und Motivation die Schülerinnen und Schüler bei der Sache sind“, freut sich Olaf Brandes Geschäftsführer der Stiftung NiedersachsenMetall.

CELLE. Der Kurs „Freihandzeichnen I - Menschliche Figuren und Proportionen gekonnt abbilden“ der Handwerkskammer Lüneburg-BraunschweigStade findet am 7. und 8. April, von 15 bis 18.30 Uhr freitags und von 9 bis 16 Uhr samstags, im Praxiszentrum der Handwerkskammer in Lüneburg, Friedenstraße 7, statt. Anmeldeschluss ist Freitag, 31. März. Infos und Anmeldungen bei Sarah-Lee Sljaka unter Telefon 04131/712-161 oder per Mail an sljaka@hwk-bls.de.

Kummer? Einfach anrufen! Kinder- und Jugendtelefon: 0800 - 111 0 333

Elterntelefon: 0800 - 111 0 550

e g i s s ä l r e v u Z ! t h c u s e g r e l l Zuste ! n e b r e w e b t Jetz

 0 51 41 92 43 20

oder unter: www.celler-kurier.de

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Samstag / Sonntag:

Asthma und Allergien CELLE. Warum Allergien und Asthma so dramatisch zunehmen, was man gegen diese Erkrankungen tun kann und wie sie Asthma und Allergien überhaupt erkennen können auf diese Fragen wird Dr. Peter Hannemann, Chefarzt der Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin am AKH Celle, in seinem Vortrag am Dienstag, 4. April, um 18 Uhr im ehemaligen St. Josef-Stift, Bullenberg 10 in Celle, Auskunft geben. Die Platzanzahl ist begrenzt. Der Eintritt ist kostenlos.

Unterstützen Sie unser Team in Bergen von April bis Juni als

Altenhagen, Garßen, Jeversen, Westercelle und Winsen

Mittwoch:

Ahnsbeck, Hehlentor, Hermannsburg, Wathlingen, Wietze sowie Altencelle,

Altenhagen, Bostel, Faßberg, Garßen, Groß Hehlen, Jeversen, Klein Hehlen, Lachendorf, Neuenhäusen, Südwinsen, Wieckenberg, Wietzenbruch, Winsen und Wohlde. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen.

Die erfolgreichen Celler Teilnehmer: Darius Gruel (von links), Dylan Wagner und Hagen Papenburg. Frederike Kühling fehlt. Foto: Stiftung NiedersachsenMetall

Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr. 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen.


Seite 12

LOKALES

Mittwoch, den 29. März 2017

Rückblick auf gelungene Veranstaltungen

Mitgliederzuwachs bei den Oldauer Schützen

OLDAU. Nach einem Jahr Amtszeit konnte der Erste Vorsitzende, Hubert Helberg, 54 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Oldau begrüßen.

Traditionelles Grünkohlessen in Altenhagen

Kürzlich genoss man im Vereinsheim in Altenhagen leckeren Grünkohl mit Bregenwurst. Dies ist nicht nur eine Veranstaltung für die vereinseigenen Mitglieder der Schützengemeinschaft Altenhagen von 1957 e.V., denn auch jeder andere, der gerne Grünkohl isst, ist hier gerne gesehen. Morgens traf man sich am Dorfgemeinschaftshaus zu einer Grünkohlwanderung mit dem Ziel Vereinsheim Im Bulloh. Die Wanderer ließen sich von zwischenzeitlichem Regen nicht abhalten, denn die Wanderung ist in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandteil des Grünkohlessens geworden. 63 Leute nahmen an der diesjährigen Veranstaltung teil und man hoffe, dass in den nächsten Jahren das Interesse auch bei den Nicht-Vereinsmitgliedern weiter steigt. Foto: privat

OUTLETFLOHMARKT Grosser

RäumungsveRkauf

wegen Geschäftsaufgabe

In seinem Bericht hob er die steigende Zahl an Mitgliedern (plus 21) hervor. Damit hat der Verein nun insgesamt 354 Mitglieder. Im Rückblick ging er dann auf gute bis sehr gute Veranstaltungen ein, wie zum Beispiel das Oktoberfest. Aber auch das Schützenfest konnte trotz einiger Regenschauer einen leichten Zuwachs von Gästen verzeichnen. Nach den Berichten der einzelnen Sparten und einem Imbiss standen die Vorstandswahlen auf dem Programm. Hier wurden Martin Klytta (Zweiter Vorsitzender), Daniel Demuth

(Schatzmeister), Ria Hennig (Zweite Damenleiterin), Wolfgang Hennig (Erster Jugendleiter) und Kai Schneeberg (Stellvertretender Schießsportleiter) in ihren Ämtern bestätigt. Da Bärbel Hohmann nicht erneut für die Leitung der MU-Kapellen kandidierte, wurde Peter Witting zu ihrem Nachfolger gewählt. Das Amt des Zweiten Jugendleiters, das seit einem Jahr vakant war, konnte jetzt mit Meta Hoffmann wiederbesetzt werden. Mit einem Blick auf den Veranstaltungskalender für das laufende Jahr ging die Versammlung zu Ende.

Stadtwerke Celle überreichten Scheck

Spende an Förderverein Freibad Westercelle

CELLE. Die Stadtwerke Celle haben symbolisch einen Scheck über 62.111,85 Euro an den Förderverein Freibad Westercelle e.V. übergeben, der das Freibad Westercelle betreibt.

• MODE •

Heineckes Feld 19 - Gewerbegebiet Westercelle

BEILAGENHINWEIS

Großer Plan 26 • Celle • Tel. (0 51 41) 62 22 • laura-m-mode.de

Achtung! Seriöser Ankauf von nähmasch., handtasch., Schreibmasch., Möbel, Schmuck, Damenbekl., Pelze, Zinn, Silberbest., Bleikristall, teppiche, Porzell., häkeldecken, Münzen.

Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:

 01 78 / 7 39 11 53 Fr. Laubinger

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle

Thomas Edathy (links) und Peter Ritter.

Seit über 20 Jahren

GeflüGelverkauf

Jeden 1. Samstag, Sa., 1.4. / Voß Delbrück

Legereife Junghennen, Grünleger, Zwerge, Enten, Mastbroiler, Gänse, Wachteln. Standorte Raiffeisenmärkte. Winsen 8.15 - 8.45, Nienhagen 10.10 - 10.40 Beedenbostel 11.00 - 11.30, Eschede 11.45 - 12.15 Bestellung: 01 60 / 96 61 66 90 od. 01 71 / 5 84 57 89

für Lehrte: Celle: Nur für Top-Angebote und und Top-Service Vodafone-Shop Lehrte Vodafone-Shops Celle 8 · 31275 Lehrte Zuckerpassage Inhaber Tel. Uwe05132/82 Kantimm49 24 Großer Plan 4 • 2922146Celle Fax 05132/82 34 Hannoversche 7 • 29221 Celle E-Mail Heerstr. vf.lehrte@vodafone.de www.vodafone-lehrte.de www.vodafone-celle.de

Vodafone Power to you

Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.

SO_6238_voda_Imageanz_Lehrte_91_5x41mm_RZ01.indd 1

Der Förderverein stellt den reibungslosen Betrieb des Freibades Westercelle sicher. Thomas Edathy, Geschäftsführer der Stadtwerke Celle, überreichte dem Ersten Vorsitzenden des Freibad Westercelle e.V., Peter Ritter, einen symbolischen Scheck im Wert von über 62.111,85 Euro. „Wir sind sehr dankbar für das Engagement und die langjährige vertrauensvolle und freundschaftliche Zusammenarbeit, denn ohne den Förderverein könnte das Freibad nicht betrieben werden“, sagt Edathy. Auch Ritter freut sich, dass die Stadtwerke Celle GmbH die Arbeit des Fördervereins tatkräftig unterstützt. „Als Verein sind wir auf Spenden angewiesen, um das Freibad betreiben

Foto: privat

zu können. Auch wir bedanken uns daher herzlich für die Unterstützung durch die Stadtwerke Celle“, so Ritter. Die Sachspende leisten die Stadtwerke in Form von Strom, Gas und Wasser. So ist das Freibad stets zuverlässig versorgt. So kann der Förderverein im Freibad Westercelle in diesem Jahr wieder allerlei Aktionen planen und vornehmen, um den Bürgern eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung zu bieten. Am Samstag, 29. April, zum Beispiel findet wieder der beliebte Flohmarkt für Kindersachen, Spielzeug und mehr statt. Parallel dazu wird im Freibad angegrillt. Die Badesaison startet mit der Freibad-Eröffnung am Sonntag, 30. April.

08.06.15 15:19

Geschäftspartner in ihrer nähe empfehlen sich - VOn ANHÄNGER

WO FINDE ICH WEN?

A Z

Vermietung: Linkis Fahrzeuge von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane, Pkw-Transporte mögl., ideal für kleinere Umzüge. Optional mit Fahrdienst. Tel. 01 51 / 15 57 58 27

CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !

Bis

FERNSEH-DIENST

Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a - 39, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

KLEINANZEIGEN Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Cafeteria im OLG eröffnet

Nach viermonatiger Umbauzeit eröffnete jetzt die neue Caféteria im Dienstgebäude des Celler Oberlandesgerichts (OLG), Schlossplatz 2. OLG-Vizepräsident Dr. Andreas Scholz (links) und Generalstaatsanwalt Dr. Frank Lüttig (Dritter von links) freuten sich, dass dieses Projekt in einem ehemaligen Teil der Gerichtsbibliothek so verwirklicht werden konnte, dass auch die Bibliothek davon profitierte. Beteiligte an Gerichtsverfahren sowie Bedienstete des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft können sich hier von Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 14.30 Uhr und freitags zwischen 8.30 und 12.30 Uhr mit Snacks und Getränken versorgen. Foto: Maehnert


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.