FDP schlägt Polizei als Nutzer vor
Taucher erwarben Abzeichen
Anlage wurde eröffnet
Seite 3
Seite 7
Seite 14
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 2. April 2017 • Nr. 13/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Polizeiinspektion Celle stellte Unfallstatistik 2016 vor
Hauptursache der Unfälle sind wieder Abstand und Vorfahrt CELLE (lm). „Entgegen der Annahme, dass Geschwindigkeit die Hauptunfallursache ist, ist dies zum wiederholten Male Abstand und Vorfahrt,“, betonte Eckart Pfeiffer, Leiter der Polizeiinspektion Celle, jetzt bei der Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik 2016. Pfeiffer bedankte sich zu Beginn beim Landkreis Celle für die Zusammenarbeit bezüglich der Verkehrsüberwachung. „Insbesondere die Überwachungsfunktion im Geschwindigkeitsbereich funktioniert sehr gut“, betonte er. „Wir setzen neben der Verkehrsüberwachung stark auf die Verbesserung der Sicherheit im Verkehrsraum“, fuhr er fort und nannte in diesem Zusammenhang dabei das Stichwort „Schutzplanken“.
Im Bereich der Polizeiinspektion Celle sind die polizeilich registrierten Verkehrsunfälle wieder leicht um 132 (+3,34 Prozent) auf 4.079 angestiegen. „Damit ist eine relative Konstante zum Vorjahr erkennbar, erläuterte Jochen Rodenwaldt, Leiter Einsatz bei der Polizeiinspektion in Celle. Auffällig zu sehen bei den Hauptunfallursachen ist die Fünf-Jahres-Betrachtung bei der Ursache „Abstand“. Im Jahr 2012 fanden 174 Verkehrsun-
fälle aufgrund von Abstandsmissachtung statt, in 2016 ist diese Zahl auf 285 Verkehrsunfälle angestiegen. Das, was tatsächlich die Hauptunfallursache ausmacht, sind Wildunfälle. 1.044 gab es im vergangenen Jahr, das heißt jeder vierte Unfall war ein Wildunfall. „Das ist mit Sicherheit der Besonderheit unseres Landkreises geschuldet, weil wir einfach ein sehr waldreiches Gebiet sind“, erläuterte Rodenwaldt. Aber auch in dem Bereich gibt es
Eckart Pfeiffer (links), Leiter der Polizeiinspektion Celle, und Jochen Rodenwaldt, Leiter Einsatz bei der Polizeiinspektion Celle, präsentierten die Verkehrsunfallstatistik 2016. Foto: Lisa Müller
E KLE DIIE
Maßnahmen, um die Zahl zumindest nicht zu steigern. Generell gab es im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr 180 Verkehrsunfälle mehr. Die Zahl der Verkehrsunfälle mit getöteten Personen beziehungsweise Personen mit schweren Unfallschäden (elf ) ist konstant, aber erfreulicherweise auch der drittniedrigste Wert seit Erhebung der Zahlen, so Rodenwaldt. Unter den Verkehrstoten waren im vergangenen Jahr vier Fußgänger und ein Radfahrer, also Personen, die wie Kinder als „schwächere“ Verkehrsteilnehmer eingestuft werden. Bei der Zahl der getöteten Kinder ist die „Null“ ein wichtiger Wert. Dennoch sind 114 Kinder an Verkehrsunfällen beteiligt gewesen, von denen 87 Prozent einen Personenschaden erlitten. Das Verhalten von Fahrradfahrern ist ein besonderes Thema für die Polizei. 286 Fahrradfahrer waren an Unfällen beteiligt, davon erlitten 78 Prozent einen Personenschaden. Anfang April wird sich Karsten Wiechmann in seiner neuen Position als Verkehrssicherheitsberater mit dem Verhalten von Fahrradfahrern auseinandersetzen. Im vergangenen Jahr gab es 942 Unfallfluchten, was ein leichter Anstieg zum Vorjahr ist. Generell ist diese Zahl aber ebenfalls konstant. Von den 942 Fluchten konnten 411 (44 Prozent) aufgeklärt werden. Rodenwaldt machte zum Abschluss auf die Kampagne „Rummss!!!“ aufmerksam, bei der Leute über die Folgen einer Fahrerflucht aufgeklärt und dazu aufgerufen werden, die Polizei zu verständigen, wenn ein Unfall verursacht wurde.
Mit Osterschmuck wird im Celler Land auf die bevorstehenden Festtage eingestimmt. Foto: Verkehrsverein Müden (Örtze) e.V.
Schule beteiligt sich an UNICEF-Aktion
Schüler laufen für sauberes Trinkwasser
CELLE. Die Grundschule Garßen setzt sich für das Recht auf sauberes Trinkwasser ein. Bei der bundesweiten Aktion „wir laufen für Unicef“ veranstaltet sie am Montag, 3. April, einen Sponsorenlauf zugunsten von UNICEF-Wasserprojekten. Der Startschuss fällt um 9.15 Uhr auf dem Sportplatz in Garßen. Die Schüler folgen damit einem Aufruf des Fußballers und UNICEF-Paten Mats Hummels, Schirmherr der Aktion „wir laufen für Unicef“. Im Vorfeld des Laufs suchen sich die Schülerinnen und Schüler Sponsoren, die bereit sind, pro gelaufener Runde einen Betrag zu spenden. Das können Eltern, Verwandte oder Geschäfte sein. Mit dem Schülerlauf unterstützen Schüler in Deutschland Kinder in Entwicklungsländern. „Wir freuen uns sehr, dass sich so viele junge Menschen in
Deutschland dafür einsetzen, Kinder in Entwicklungsländern den Zugang zu sauberem Wasser und Latrinen zu ermöglichen“, würdigt Marlene Pferdekämper (Unicef-Arbeitsgruppe Celle) die Leistung der jungen Sportler. Auch Hartmut Kuhls, Schulleiter der GS Garßen, erklärt: „Kein Kind soll im Abseits stehen. Wir freuen uns, mit dem Benefizlauf einen konkreten Beitrag dazu leisten zu können. Mit einem Teil der Spenden werden wir außerdem in unserer Schule ein Spielehaus zur aktiven Pausengestaltung anschaffen.“
N, ABER IIN
ON B AKTIIO
S SA EI NIS
MEHR AUSSTATTUNG, WENIGER KOSTEN: BESTANDSFAHRZEUGE ZUM SPITZENPREIS.
N
NISSAN MICRA M „LAST ED EDITION“ DITION“
NISSAN NISS SAN JUKE „KLI S „KLIMA“ MA“
NISSAN QASHQAI NIS Q N-CONNECTA N-C CONNECT CTA CT A
NISSAN AN X X-TRAIL TEK TEKNA KN
AKTIONSPREIS: € 11.555,– PREISVORTEIL1: € 3.585,–
AKTIONSPREIS: € 15.555,– PREISVORTEIL1: € 3.165,–
AKTIONSPREIS: € 22.222,– PREISVORTEIL1: € 4.718,–
AKTIONSPREIS: € 29.990,– PREISVORTEIL1: € 9.560,–
11.2 2 ll, 59 kW W (80 PS), PS) Tageszulassung Tageszula assung
• Klimaautomatik • NissanConnect Navigationssystem • Einparkhilfe hinten • Sitzheizung vorne • elektr. anklappbare Spiegel u.v.m.
11.6 6 l,l 69 6 kW (94 PS), PS) Tageszulassung Ta ageszulass ageszulass g ssung sung g
• Leichtmetallfelgen • Bordcomputer • Friendly Lighting • LED-Tagfahrlicht • Fahrersitz höhenverstellbar u.v.m.
1.2 l DIG-T, 1.2 DIG T, 85 85 kW (115 PS), PS) T Tageszulassung age ag geszulas ssung g
• Klimaautomatik • NissanConnect Navigation • Rückfahrkamera, Sitzheizung • INTELLIGENT KEY • Verkehrszeichenerkennung u.v.m.
1.6 l dCi, dCii, 96 9 kW W (130 PS), V Vorführwagen
• Ledersitze mit elektr. Verstellung vorne • Voll-LED-Scheinwerfer, 4 Rundumkameras • INTELLIGENT KEY, elektr. Heckklappe • Verkehrszeichenerkennung • 19"-Leichtmetallfelgen u.v.m.
Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,0 bis 5,0; CO2-Emissionen: kombiniert von 138,0 bis 115,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: D–A. Abb. zeigt Sonderausstattung. 1Preisvorteil gegenüber unserem Normalpreis für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug. Aktion nur gültig solange unser Vorrat reicht.
AHG Marhenke Automobil Handels GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Straße 6 • 29227 Celle • Tel.: 0 51 41/8 10 05 • www.marhenke.com HE-066-280x100-4c-Wooho-PKW-0101.indd 1
30.03.17 10:50
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 2. April 2017
Seminar für Bauschaffende
Notdienste
CELLE. Die Bezirksgruppe Celle und Uelzen vom Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB) veranstaltet am Montagabend, 3. April, um 19.30 Uhr im Bürgermeisterkeller des Celler Ratskeller das sechste Baurechtseminar, zu dem jeder interessierte Berufskollege und Bauherr eingeladen ist. Die Rechtsanwälte Thomas Deist und Manuela Schumann sprechen über die „VOB 2016: Abgrenzung Planung - Ausführung“. Ein Thema, das leider sehr oft zu Unstimmigkeiten bei der Preisgestaltung führen kann. Die Vorstandsmitglieder und der erweiterte Vorstand treffen Celle lädt am heutigen Sonntag wieder zum Einkaufsbummel vor historischer Fachwerkskulisse ein. sich bereits um 18 Uhr.
Live-Stream von Ratssitzung CELLE. Die Celler AfD-Fraktion hat im Stadtrat beantragt, künftig dessen öffentlichen Sitzungsteil per Live-Stream im Internet zu übertragen und diese Übertragungen auch zum späteren Abruf in einer Mediathek bereitzuhalten. „Damit möchten wir für mehr Transparenz, Bürgerbeteiligung und Nachvollziehbarkeit der im Rat getroffenen Entscheidungen sorgen“, erklärte AfD-Ratsmitglied Frank Pillibeit. Für viele Bürgerinnen und Bürger sei ein Besuch der Ratssitzungen aus beruflichen, gesundheitlichen oder terminlichen Gründen nicht oder nur mit erhöhtem Aufwand möglich. Mit der Live-Übertragung und der späteren Abrufbarkeit der Aufzeichnungen könnten sie dann dennoch an den Inhalten der Ratssitzungen teilhaben. „Unser Antrag ist ein konsequenter Schritt im Sinne der seitens der AfD durchgehend eingeforderten stärkeren Bürgerbeteiligung. Außerdem entspricht die AfD damit einem geänderten Medien- und Freizeitverhalten der Bürger, denn es ist inzwischen üblich, derartige Live-Übertragungen im Internet oder später zeitversetzt zu verfolgen. Zudem unterstreicht er den Öffentlichkeitsauftrag, den der Stadtrat hat“, ergänzte Pillibeit.
Modellprojekt bei Polizeistation WIENHAUSEN. Die Polizei führt ab Montag, 3. April, bei der Polizeistation Wienhausen verlässliche Öffnungszeiten als besonderen Service ein. Grundsätzlich sind die Beamten der Polizeistation Wienhausen wochentags von 7.30 bis 15.30 Uhr im Dienst. Daran soll sich auch nichts ändern. Die Beamten können ihren Dienst allerdings nicht ausschließlich in den Räumlichkeiten der Dienststelle versehen, sondern müssen diese häufig verlassen. Zum Beispiel, um außerhalb Ermittlungen zu führen, Einsätze abzuarbeiten, Verkehrsunfälle aufzunehmen, um nur einiges zu nennen. Nun bietet die Polizeistation Wienhausen ab dem 3. April verlässliche Öffnungszeiten an, zu denen die Mitarbeiter/-innen verbindlich auf der Dienststelle anzutreffen sind. Die verlässlichen Öffnungszeiten sind: Montag: 7.30 bis 11 Uhr, Dienstag 13 bis 16 Uhr und Donnerstag 7.30 bis 9 Uhr. Natürlich sind persönliche Terminvereinbarungen auch außerhalb der verlässlichen Öffnungszeiten nach wie vor möglich und können unter Telefon 05149/8071 mit der Polizeistation Wienhausen abgesprochen werden. Außerhalb der Öffnungszeiten kann man sich wie gewohnt an die Polizeistation Wathlingen unter Telefon 05144/98660 wenden und in Notfällen die 110 wählen.
Notruf-Nummer: 116117. Frauenschutzhaus Celle: 05141/6633. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Tel. 05141/25008 (Mo, Di, Do 19-23 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117.
Archivfoto: Müller
Heute ist in Celle verkaufsoffener Sonntag
Automeile und „Food Truck Village“ vor schöner Fachwerkkulisse
CELLE (ram). Am heutigen 2. April laden die Celler Innenstadt-Akteure im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags in der Zeit von 13 bis 18 Uhr wieder zum Sonntagsshopping in der Celler Altstadt mit historischem Fachwerk ein. Die Highlights des heutigen verkaufsoffenen Sonntages sind eine Automeile und das „Food Truck Village“. An der Automeile nehmen zwölf örtliche Autohäuser teil, erläutert Ulrich Emanuelsson, der den verkaufsoffenen Sonntag organisiert. Auf den Großen Plan werden sich fünf Autohäuser
und auf dem Robert-MeierPlatz ein Autohaus präsentieren. Fünf weitere Autohäuser stehen auf der Straße „Markt“ Jedes dieser Autohäuser stellt rund sechs Fahrzeug aus. Nachdem die beiden ersten „Food Truck Villages“ 2016 ein Erfolg waren, kommen die bekannten „Food Truck“-Größen
wie Vincent Vegan oder der Hackbaron ein drittes Mal in die Residenzstadt. Aber auch viele neue Trucks und Angebote sind dieses Mal mit dabei, so zum Beispiel die Trucks von „Me Like Falafel“ oder „Hirsch und Eber“. Sie bringen nicht nur leckeres und ganz besonderes Essen mit, sondern auch eine Menge Spaß und Entertainment. Food Truck, das heißt auch immer Neues entdecken und er-schmecken. Pünktlich zur
besten Mittagszeit öffnen die über ein Dutzend Trucks ihre Luken und freuen sich auf hungrige Celler und Besucher des zeitgleich stattfindenden verkaufsoffenen Sonntages. Bis 20 Uhr kann nach Herzenslust geschlemmt werden. Wer heute also noch nichts vorhat, der kommt am besten nach Celle. Shoppen und Schlemmen inmitten der wunderschönen Fachwerkkulisse der Altstadt steht hier auf dem Programm.
Sparkasse Celle stellte die Bilanz 2016 vor
Bilanzsumme ist vergangenes Jahr um 70,4 Millionen Euro gestiegen
WINSEN. Stefan Gratzfeld, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Celle, und sein Vorstandskollege Dr. Patrick Kuchelmeister stellten am vergangenen Mittwoch in der Sparkasse Winsen (Aller) die Bilanz für 2016 vor. „Wir sind in Celle das Kreditinstitut, dem die meisten Menschen vertrauen und 2016 sind es noch mehr geworden. Darauf sind wir stolz, denn es ist die beste Bestätigung für unsere Arbeit“, freute sich Gratzfeld. „Letztes Jahr wurde eine repräsentative Umfrage in unserer Region durchgeführt, die zeigt, dass unsere Kunden den Mitarbeitern und den Produkten der Sparkasse Celle die besten Noten geben und die Sparkasse als finanziellen Partner weiterempfehlen. Auf dieser Basis werden wir auch zukünftig für unsere Kunden da sein: Top Beratung gepaart mit technischen Lösungen, die das Leben bequemer machen. Denn wer will schon eine 22-stellige IBAN Nummer auf eine Überweisung übertragen, wenn ein Foto die Daten automatisch übertragen kann?“ Diese nachvollziehbaren Argumente würden sich laut Gratzfeld nicht nur in den Nutzungszahlen der S-App widerspiegeln, sondern auch in der Bilanz, die die Sparkasse Celle für das Jahr 2016 vorlegte. Trotz der weiterhin schwierigen Bedingungen an den Finanzmärkten weise die Sparkasse Celle ein zufriedenstellendes Ergebnis vor. Das Geschäftsvolumen und die Bilanzsumme seien gewachsen. „Unsere Bilanzsumme ist 2016 um 70,4 Millionen Euro auf nun 2,46 Milliarden Euro gestiegen“, erläuterte Kuchelmeister. „Die Wachstumsimpulse sind vorranging die um 60,9 Millionen auf 1,88 Milliarden erhöhten Einlagen unserer Kunden, und die Nachfrage nach Krediten, die Ende 2016 mit 1,70 Milliarden bilanziert wurden. Neben Privatkrediten und Wohnungsbau haben vor allem unsere
Unternehmenskunden stark investiert und Kredite aufgenommen, wogegen das Kommunalkreditgeschäft rückläufig war.“ „Dieses Ergebnis ist der Beweis für die besondere Geschäftspolitik der Sparkasse Celle, die die Menschen der Region in den Mittelpunkt stellt,“ so Kuchelmeister weiter, der seit Oktober 2016 als Vorstandsmitglied tätig ist. „Dieses Verständnis fing vor über 180 Jahren an: Eine Sparkasse von Cellern für Celler gegründet. Es
reiter bei Angeboten, die das Leben genauso vereinfachen wie der Geldautomat seit jeher. Unsere Online-Kundenberater beraten die Kunden via Internet und Telefon. In unseren großen Kompetenz-Centern finden die Kunden Ansprechpartner für all ihre Wünsche. Auch bei den Onlineservices sind wir Vorreiter für Privatund Unternehmenskunden. In Kürze steht den Unternehmenskunden eine OnlineBürgschaft zur Verfügung, die den Unternehmen im täglichen Geschäft viel Zeit und damit Geld erspart.“ Das Verständnis der Sparkasse Celle, für die Menschen der Region da zu sein, gehe noch
Stefan Gratzfeld (links) und Dr. Patrick Kuchelmeister stellten die Bilanz 2016 vor. Foto: Müller hält bis heute an. Diese Grundeinstellung ist etwas Besonderes und in unserem Haus gut spürbar - gerade, wenn man neu dazu kommt. Die Menschen merken dies nicht nur an unseren Produkten, die fair und transparent sind. 1980 waren wir zum Beispiel die ersten in Niedersachsen, die einen Geldautomaten unseren Kunden zur Verfügung gestellt haben. Und aktuell sind wir Vor-
weiter. So seien auch 2016 700.000 Euro für die Region ausgeschüttet worden. Zum Beispiel 45.000 Euro für Schulen und Kindergärten und kürzlich 60.000 Euro für Vereinsarbeit. Im vergangenen Jahr seien auch erstmals kostenlose Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen in Kooperation mit der JuJutsu-Sparte des VfL Westercelle angeboten worden, die die-
ses Jahr fortgeführt werden. „Wir sind kein anonymer Anbieter von Dienstleistungen. Hinter dem Begriff ‚Sparkasse Celle‘ stehen unsere Mitarbeiter“, erläuterte Gratzfeld. „Auch 2016 haben wir deshalb in die Qualifizierung unserer Mitarbeiter investiert. Denn die persönliche und qualifizierte Kundenberatung ist bei unseren Kunden nach wie vor sehr gefragt. Neben unseren bewährten Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten werden wir 2017 erstmalig ein Bachelorstudium anbieten. Insgesamt hat die Anzahl der Mitarbeiter auf nun 620 abgenommen. Der Rückgang entfiel auf Mitarbeiter, die im Rahmen der Altersteilzeit die Freizeitphase erreicht haben. Auch zukünftig wird die Anzahl der Mitarbeiter weiter sinken. 2016 haben wir Anreize für den Abschluss von Altersteilzeitverträgen geschaffen, um älteren Beschäftigten den vorgezogenen Ruhestand zu ermöglichen.“ „Die Niedrigzinsphase und die regulatorischen Anforderungen machen es den Banken auch in 2017 nicht leichter“, so Gratzfeld. „Je länger diese Phase dauert, desto mehr werden wir belastet. Bereits seit geraumer Zeit zahlen wir für Anlagen bei der EZB Verwahrungsentgelte. Wir werden in Kürze diese Kosten bei liquiden Anlagen auf Giro- und Tagesgeldkonten in Millionenhöhe an unsere gewerblichen Kunden weiterberechnen.“ „Insgesamt ist die Sparkasse Celle für die Zukunft sicher aufgestellt. Unser Ziel ist und bleibt es, das Leben der Menschen in Stadt und Landkreis Celle bequemer zu gestalten. Auch 2017 werden wir in unsere Standorte und unsere Online-Services investieren. Wir orientieren uns hierbei daran, was unsere Kunden nutzen und somit benötigen“, erklärte Gratzfeld abschließend.
Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, Telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 2. April Dr. Karolin Rang, Scheuener Straße 7, Telefon 05141/ 958010. 8. und 9. April Dr. Frank Rathfelder, Sägemühlenstraße 18, 05141/ 7037. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Tel. 05141/911911, danach unter Tel. 05141/25008. Tierärzte: Sa ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr, feiertags ab 8 bis 8 Uhr am nächsten Tag: 2. April Dres. Sommer-Radschat/Radschat Tel. 05141/ 36707. 8. und 9. April Dr. Alberti Tel. 05141/51182. Apotheken - Celle: 2. April Apotheke Garßen, Telefon 05086/290467. 3. April Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/23285. 4. April Heide-Apotheke Celle, Telefon 05141/45455. 5. April Linden-Apotheke Celle, Telefon 05141/81727. 6. April Sonnen-Apotheke Celle, Telefon 05141/36181. 7. April Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. 8. April Vital-Apotheke Groß Hehlen, Telefon 05141/ 92840. 9. April antares-apotheke Gesundheitszentrum, Telefon 05141/900360. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 2. April Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. 3. April Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 4. April Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 5. April antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 6. April Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 7. April Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 8. April Apotheke Am Markt, Winsen, Telefon 05143/6242. 9. April Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. Gas und Wasser: 2. April Andraszak, Telefon 05141/ 45604. 8. und 9. April Baxmann, Telefon 05141/ 94970. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse Celle GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle Telefon (0 51 41) 92 43-0 Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Kaya Göpfert, Lisa Müller Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Lisa Maltzahn, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 2. April 2017
LOKALES
Seite 3
Musikzug „Celler Knappen“ lädt zum Osterkonzert
Ein Herz für Blasmusik; wie könnte man das Engagement und die Spielfreude der Mitglieder des Musikzuges „Celler Knappen“ besser beschreiben. Zahlreiche Schützenvereine und andere Institutionen im Landkreis Celle und weit darüber hinaus können sich ihre Veranstaltungen ohne das musikalische Mitwirken dieser Traditionskappelle um ihren Vorsitzenden und musikalischen Leiter Günter Dreblow kaum vorstellen. Die 15 Musiker bleiben sich ihrem so beliebtem Stil treu und verzichten auch weiterhin auf Werke aus dem Bereich der sinfonischen Blasmusik oder allzu modernen Arrangements. Schöne Blasmusik im böhmisch-mährischen Klang ist und bleibt das Markenzeichen
Vortrag über Sprache CELLE. Die Gesellschaft für deutsche Sprache, Zweig Celle, lädt zu dem Vortrag von Prof. Dr. Albrecht Greule (Regensburg) zum Thema „Theolinguistik, Sakralsprache und Kirchenlied. Zum Verhältnis von Religion und Sprache“ am Mittwoch, 5. April, um 19.30 Uhr im Beckmannsaal, Magnusstraße 4 in Celle, ein. Der Eintritt ist frei. Gäste sind willkommen.
Sprechstunde verschoben CELLE. Die regelmäßig am ersten Dienstag im Monat stattfindende Sprechstunde des Westerceller Ortsbürgermeisters Reinhold Wilhelms - angekündigt für den 4. April - muss aus terminlichen Gründen verschoben werden. Gerne steht der Ortsbürgermeister also nun am Dienstag, 11. April, für Fragen zur Verfügung. Anregungen, Anliegen und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger werden entgegengenommen. Neben diesen regelmäßigen Terminen ist der Ortsbürgermeister zudem unter Telefon 05141/980403, 9662569 oder per Mail an r.wilhelms@flewid. de zu erreichen. Dort können auch abweichende Gesprächstermine verabredet werden.
der „Celler Knappen“. Damit gilt es, in sauberer Intonation und gekonnter Ausführung, die Zuhörer zu begeistern. Nach der Konzertpremiere des vergangenen Jahres, damals als Neujahrskonzert ausgelegt, wird es jetzt eine Neuauflage am Ostermontag, 17. April, um 15 Uhr geben. Auch dieses Konzert des beliebten Musikzuges wird wieder in der Garnisonkirche am Langensalzaplatz in Celle (am Französischen Garten) stattfinden und ist auch in diesem Jahr als Benefizveranstaltung vorgesehen. Der Eintritt ist frei. Freundlich zugedachten Spenden sollen zu Gunsten des Erhalts der Garnisonkirche verwendet werden. Foto: privat
Vorschlag der Celler FDP – Unterstützung vom CDU-Abgeordneten
Niedersächsische Polizeiakademie II in Celle an der Hohen Wende?
CELLE. Die Celler FDP-Ratsfraktion schlägt eine Nutzung für das Gelände der ehemaligen britischen Kaserne an der Hohen Wende in Celle für die Ausbildung von Polizeibeamten vor. Kern ihrer Überlegungen ist die Schaffung eines weiteren niedersächsischen Polizeiausbildungszentrums in Celle. Es ruht auf drei Säulen: Entlastung der Polizeiakademie Nienburg, Errichtung eines neuen Trainingszentrums für die Sondereinsatzkommandos SEK und MEK der niedersächsischen Polizei in Hannover sowie Schaffung eines gemeinsamen Übungsraums für die Polizei des Landes und des Bundes zur Bewältigung terroristischer Gefahrenlagen. „Die Bevölkerung erwartet zu Recht erhöhte Sicherheit durch eine gut ausgebildete, sichtbar präsente Polizei“, erklärt dazu der Sicherheitsexperte der FDP im Stadtrat, Harald Range, der ehemals Celler Generalstaatsanwalt und Generalbundesanwalt war. „Die Politik ist sich weitgehend einig, dass mehr Polizei nötig ist. Das erfordert zusätzliche Ausbildungsmöglichkeiten. Die niedersächsische Polizeiakademie in Nienburg arbeitet am
Rande ihrer Kapazitäten. Die Sondereinsatzkräfte SEK und MEK für besonders schwierige Einsatzlagen, wie Geiselnahmen und Schutz der Einsatzkräfte in Hannover, brauchen dringend mehr Raum. Und schließlich erfordert die Bewältigung nationaler terroristischer Bedrohungen ein gemeinsames Vorgehen der Polizei von Land und Bund.“ „Auf diese Szenarien müssen wir vorbereitet ein“, so der FDP-Ratsherr Range weiter. „Alle drei Aufgaben können auf dem ehemals britischen Kasernengelände optimal erfüllt werden. Im westlichen Teil findet das SEK und MEK Platz, im östlichen Bereich ist Raum für die Polizeiakademie und im mittleren, unbebauten Gelände können alle gemeinsam oder getrennt trainieren. Eine Mensa ist gerade renoviert; ein Schwimmbad kann wieder aktiviert werden. Abgerundet wird das Konzept durch die moderne Schießanlage in Scheuen, gerade einmal einen
Kilometer von der Hohen Wende entfernt.“ „Außerdem prüft das Land zurzeit die Verlegung der Hubschrauberstaffel der Polizei von Hannover nach Celle“, sagt er und fragt: „Was braucht es denn noch mehr?“ Der FDP-Fraktionsvorsitzende Joachim Falkenhagen ergänzte: „Aus Sicht der nachhaltigen Stadtentwicklung ist das nur zu begrüßen. Junge Menschen in der Stadt bedeuten Leben und Zukunft. Wir haben deshalb den Celler FDP-Landtagsabgeordneten Jörg Bode gebeten, sich aktiv in Hannover für das Konzept zu verwenden. Jetzt gilt es, in der Stadt Mitstreiter und Unterstützer zu finden. Denn das Projekt kann nur gelingen, wenn es von allen mitgetragen wird.“ Der CDU-Landtagsabgeordnete und polizeipolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Thomas Adasch unterstützt die Idee der FDP. „Überlegungen in diese Richtung haben auch Celles Oberbürgermeister Jörg Nigge und ich bereits angestellt. Grundsätzlich wäre das Gelände als Ausbildungsstandort sehr gut geeignet.“ Derzeit seien die Kapazi-
täten der Akademie-Außenstellen Hannoversch-Münden und Oldenburg gerade noch ausreichend, der Hauptstandort Nienburg werde gegenwärtig nochmals in überschaubarem Rahmen erweitert. „Klar ist aber auch: vor dem Hintergrund der derzeitigen Sicherheitslage in Niedersachsen, Deutschland und Europa braucht es eine nachhaltige Stärkung der niedersächsischen Polizei.“ Die CDU mache sich daher für die Einstellung von 3.000 zusätzlichen Polizisten stark. „Sobald das kommt, brauchen wir dringend neue Kapazitäten“, unterstreicht Adasch. Er sei sich im Übrigen mit der FDP einig, dass ein solches Vorhaben nur gelingen könne, wenn es in Celle von allen Seiten mitgetragen werde. „Wir brauchen uns nicht zu verstecken, die Hohe Wende ist ein attraktiver Standort, der zeitnah in Betrieb gehen könnte. Nun geht es darum, im Sinne Celles, aber auch der Polizei Niedersachsen, klug und besonnen auf allen Ebenen die Chancen für eine Polizeiakademie-Außenstelle auszuloten. Ich persönlich unterstütze diese Idee ausdrücklich.“
EICKLINGEN. Unbekannte verschafften sich am Montag, 27. März, zwischen 15 und 18 Uhr durch Aufhebeln eines Fensters Zugang zu einem Einfamilienhaus in Paulmannshavekost, berichtet die Polizei. Unter Mitnahme von Schmuck und Bargeld entkamen sie unerkannt. Hinweise zu der Tat nimmt die Polizei Celle unter Telefon 05141/277-215 entgegen.
SCW bietet Kursus an CELLE. Der SC Wietzenbruch bietet in Kooperation mit dem Nordic-Walking-Master-Instruktor und DiplomAusbilder beim DOSB Klaus Oelkers am Freitag, 7. April, um 18.30 Uhr im Vereinsheim am Sportplatz eine Infoveranstaltung zum Thema „Gesundheitsorientiertes Nordic Walking“ an. Hier stellt Oelkers das Thema vor und bespricht mit den Teilnehmern alles weitere zum Kursverlauf. Nordic Walking ist ein sanftes und sehr effektives Bewegungskonzept. Die Krankenkassen bezuschussen die Kursgebühr bis zu 80 Prozent. Anmeldungen sind direkt bei Klaus Oelkers unter Telefon 05143/6695526 oder 0172/ 5145904 möglich.
Unfall endete glimpflich
Ausschuss trifft sich in Celle CELLE. Am Montag, 3. April, um 17 Uhr trifft sich der Betriebsausschuss der Celler Zuwanderungsagentur im CelleSaal im vierten Obergeschoss des Neuen Rathauses, Am Französischen Garten 1, zu einer Sitzung. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Bewerbung auf die zweite Förderperiode „Innovative Maßnahmen der nachhaltigen Stadtentwicklung“, Mitteilungen des Eigenbetriebes, der Antrag der AfDFraktion „Anfrage zur Entwicklung der Kosten, der Investitionsausgaben sowie der Einnahmesituation im Zusammenhang mit der Celler Zuwanderungsagentur“ und die Anfrage des Ratsherren Gerlach (Die Partei) zur SituationsDie FDP schlägt vor, dass in der Hohen Wende eine Polizeiakademie angesiedelt werden könnte. lage der Celler Flüchtlinge.
Einbruch in Wohnung
Archivfoto: Müller
CELLE. Am Dienstagnachmittag, 28. März, kam es nach Angaben der Polizei in der Sprengerstraße in Celle zu einem Verkehrsunfall, an dem ein Lkw und ein Radfahrer beteiligt waren. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der 27 Jahre alte Lkw-Fahrer war gegen 13 Uhr in der Sprengerstraße unterwegs und wollte nach rechts auf das Gelände eines Lebensmitteldiscounters abbiegen. Dabei kollidierte er mit dem rechts neben dem Fahrzeug fahrenden 46 Jahre alten Radfahrer. Das Rad verhakte sich und wurde von dem Lkw ein Stück weit mitgeschleift. Geistesgegenwärtig gelang es dem 46-Jährigen noch rechtzeitig vom Rad zu springen und dadurch Schlimmeres zu verhüten.
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 2. April 2017
Reisen • Freizeit • Unterhaltung 4000563318-1
Sonntag, 2.4. SCHENKE LEBEN, SPENDE SCHENKE LEBEN,BLUT.
SPENDE BLUT.
Di. 15.11. Di. 4.4. Gerdau 16:30Celle – 20:00 Uhr
Gemeindehaus 15:00 - 20:00 Uhr Hauptstraße 14 CD-Kaserne Hannoversche Straße 30 b
7. - 9. April 2017
Freitag
Wir laden Sie ein, unsere Schule kennen zu lernen!
7. April 2017
Tag der offenen Tür
Do. 17.11. Ebstorf Fr. 7.4. 16:00 – 20:00 Uhr Hermannsburg Oberschule
Bomann-Museum: 11.30 Uhr Führung zur Bürgerkultur in Celle. CD-Kaserne: 15 Uhr „Ik bün Könik-Drei Grimmsche Märchen“ von Gerd Knapp, gespielt von dem Theater „Schreiber & Post“; 20 Uhr Kabarett Leipziger Pfeffermühle „D saster“. Motor Service Hohls: 10 bis 17 Uhr „Tag der offenen Tür“, Hünenburg 10 in Bergen.
Fischerstraße 7 16:00 - 20:00 Uhr Hermann-Billung-Grundschule Lutterweg 18 Mo. 21.11.
Volkschor Thalia Celle: 14.30 Uhr Konzert auf dem Telefunkengelände.
Bitte Personalausweis 16:00 – 20:00 mitbringen! Uhr Service-Hotline 0800/1194911 DRK-Haus Uelzener Straße 3 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) www.blutspende.nstob.de
Pfarrheim katholische Kirche Hambühren: 15.30 Uhr Theatergruppe „Lampenfieber“ mit dem Stück „Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps“.
Rosche
Di. 29.11. Holdenstedt 16:00 – 20:00 Uhr Reise und Erholung
Schützenhaus Borner Straße 4 Ostsee Dahme FeWo mit Schwimmbad im Hause, 250 m zum Strand, Tel. 04562/223120 Eckernförde Ostern! 10.04. - 17.04., Bitte Personalausweis mitbringen! FeHs 2 Pers., Tel. 0159/03025590 Service-Hotline 0800 / 11 949 11 Mecklenburger Seenplat(kostenlos aus dem dt. Festnetz) te - gemütliches Schwedenhaus www.blutspende-nstob.de am Useriner See f. 4 Personen, Tel.05141/31163
Trauercafe: 15 bis 17 Uhr Selbsthilfegruppe für Trauernde, in der Hospiz - Bewegung in Celle, Fritzenwiese 117 in Celle. Linkis Fahrzeuge Wietze: 10 bis 17 Uhr „Tag der offenen Tür“, Nienburger Straße 68 in Wietze.
Montag, 3.4.
VfL Westercelle: 10 Uhr 3.000 und Hexentrank“, „Dinosaurier Schritte für die Gesundheit, riesengroß“, Vorlesen am MittFritzenwiese 46 in Celle. woch für Kinder ab vier Jahren, SPN-Pflegestützpunkt: kos- Arno-Schmidt-Platz 1. tenlose Pflegeberatung für geSportabzeichen-Training setzlich Krankenversicherte und Abnahme des Kreissportwochentags unter 05141/ bund Celle: jeweils 18 Uhr im 2084740. Otto-Schade-Stadion bis zum Klettern in Wathlingen an 25. Oktober. Weitere Informatider Kletterwand: Sporthalle onen unter Telefon 05141/41930 der Oberschule, Kantallee, für oder 481132. Erwachsene jeden Alters, auch Frauensingkreis Celle: 19.30 Anfänger, 19.15 Uhr. Infos: Klet- bis 21.30 Uhr Chorprobe im terverein Climbing up e.V. unter Hölty-Gymnasium, Ludwww.climbing-up.de. wig-Hölty-Straße. Interessierte Sängerinnen sind herzlich willkommen. Dienstag, 4.4. Herzsportgruppe in Celle e.V.: Training in der Sporthalle der Albrecht-Thaer-Schule in Altenhagen von 18:30 bis 20 Uhr. Mehrere Trainngsgruppen in der Axel-Bruns-Schule am Lönsweg von 17 bis 20 Uhr.Infos unter www.herzsport-in-celle. de oder unter Telefon 05141/46564 bei Christa Meinecke oder Heike Marlow unter 05141/53105
Wohin heute
Nettes Ehepaar vermietet zwei Ferienh. in DK. Bork Haven, provisionsfrei. Tiere erlaubt, näheres unter: erikje@youmail.dk oder Tel. 00452/7290613
Von 10:00 bis 12:00 Uhr gibt es Informationen zum Unterricht der verschiedenen Jahrgangsstufen in unserem Gebäude Alte Dorfstraße 1. Zeit um • die Schule kennen zu lernen • Gespräche bei Kaffee und Kuchen zu führen • Fragen zu stellen • Lehrern und Schülern zu begegnen • unsere Gebäude kennen zu lernen
Horoskop vom 2.4. bis 8.4.2017 Widder
21.3. - 20.4. Schielen Sie nicht zu sehr auf die anderen und nehmen Sie sich vor finanziellem Leichtsinn in Acht. Übertriebene Großzügigkeit können Sie sich nämlich in dieser Zeit nicht leisten. Am Arbeitsplatz ist Präzisionsarbeit gefragt. Arbeiten Sie deshalb Ihr jeweiliges Tagespensum gründlich, aber nicht hektisch, durch.
stier
21.4. - 21.5. Sie übertreiben in letzter Zeit ein wenig mit Ihrem übereifrigen Arbeitspensum und stoßen Ihre Lieben damit vor den Kopf. Achtung! Ihnen wird vermutlich diese Woche ein Strich durch die Rechnung gemacht und die partnerschaftliche Harmonie hängt am seidenen Faden. Halten Sie lieber Ihre miesen Launen unter Kontrolle.
Zwillinge 22.5. - 21.6.
Sie sind sehr leicht aus dem Gleichgewicht zu bringen, so dass Sie sich anstrengen müssen, um nicht aus der Rolle zu fallen. Da es im Job drunter und drüber geht, ist verstärkte Aufmerksamkeit gefragt. Gerade dadurch schaffen Sie es in dieser Woche, sich zusammenzureißen und eine untragbare Situation zu bereinigen.
krebs
22.6. - 22.7. Kleinere Wünsche können Sie sich gerne erfüllen, größere müssen Sie noch eine Weile verschieben. Nehmen Sie sich auch bitte vor Ratenzahlungen in Acht, unvorhersehbare Belastungen könnten diese nämlich untragbar machen. Die Freizeitgestaltung sollten Sie unbedingt mit dem Familienrat absprechen.
Löwe
23.7. - 23.8. Um Sie herum herrscht ordentlicher Trubel und ein Mensch, der Sie schon länger bewundert, könnte sich um Ihre Gunst bemühen. Sie sollten sich nur darauf einlassen, wenn Sie ernste Absichten haben. Eine tolle Freundschaft steht Ihnen dann bevor! Möchten Sie keine Verpflichtungen, lassen Sie es den Anderen wissen.
Jungfrau
24.8. - 23.9.
Alles wird für Sie schnell zur Routine. Selbst das Flirten kann schon zur Gewohnheit für Sie werden. Sie suchen den Schutz der Menge, doch finden Sie alles im Individuum. Damit sollten Sie es sich gut gehen lassen. Sie haben schon genug getan, jetzt zählt auch noch die Gesundheit. Regenerieren Sie sich beim Ausspannen.
Waage
24.9. - 23.10. Seien Sie vernünftig und finden Sie sich mit einer beruflichen Enttäuschung ab. Wenn Sie zu lange darüber nachdenken, machen Sie sich noch krank. Privat läuft es derzeit anders. Nicht jeder ist so aufgeschlossen wie Sie. Mit besonderer Freundlichkeit könnten Sie Fremden den Kontakt zu Ihnen erheblich erleichtern.
Mehr-Generationen-Haus: 15 bis 17 Uhr Senioren-ErzählPlatt after work: 17.30 Uhr cafe zum Thema „Verwandtschafts- und Familienfeiern - plattdeutscher Stammtisch in Cuxhaven-Döse, Ostern/Som- gestern und heute“, Fritzenwie- „Dackels Krone“, Im Kreise in Celle, jeweils am ersten Diensmer, schöne FeWo, strandnah, se 46 in Celle. ruhige Lage, Ferienhaus mit 2 Stadtbibliothek Celle: 15 bis tag des Monats. Wohneinheiten, neu eingerichtet, 2 - 4 Personen pro Wohneinheit, Tel. 0171/909049 od. www.wohnungen-lueters.de/fewo cuxhaven
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 POKERTURNIER am Sa., 08.04.17, um 19.00 Uhr in der Mittelstr. 33, 29227 Celle - Win the Button: Startstack 25.000 Chips (mit Rebuy bzw. Add-on), 15 € Kostenpauschale, Anmeldung auch möglich unter: Tel. 05141/83892 (ab 16 Uhr)
KULTUR IM LANDKREIS CELLE
skorpion
24.10. - 22.11. Sie werden im Job mit neuen Aufgaben eingedeckt, dass Ihnen kaum noch Zeit für das Privatleben bleibt. Darüber vergessen Sie total Ihren Partner, der jetzt unbedingt Ihre Hilfe braucht. Nehmen Sie sich trotz allen Anforderungen ein paar Tage frei und verreisen Sie mit Ihm. Die Partnerschaft erhält dadurch Auftrieb.
Augengläser
fossiler Brennstoff
Stehler
japan. Verwaltungsbezirk Wirtschaftsgut
Weintraubenernte
23.11. - 21.12.
Rufname von Victoria Beckham
Beratung und Orientierung für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle: 9 bis 12 Uhr im „Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 9090382.
Rufname d. Schauspielers Lingen
arab. Viertel in Goldnordafr. gewicht Städten
ital. Philosoph (Thomas von ...) †
Armee der eh. DDR (Abk.)
Insel der Balearen
französisch: Straße Rauminhalt eines Schiffs
Unmensch griech. Mönchs- Göttin des raum Friedens
handwarm
22.12. - 20.1.
Machen Sie bitte das Beste aus der Woche und reagieren Sie Ihrem Partner gegenüber nicht so impulsiv. Auch für Komplimente ist es nie zu spät. Überschüssige Energie sollten Sie beim Sport austoben. Und wenn das dann immer noch nicht reicht, ist da ja noch Ihr anspruchsvoller Job, den Sie nicht vernachlässigen dürfen.
Warnsignal
Sauerkirschenart
Ritter der Artussage
munter
Bußempfindung
Mit dem Alleinsein sollte jetzt Schluss sein! Stellen Sie in dieser Aprilwoche unbedingt Ihre Verführungskünste unter Beweis. Je zurückhaltender und einfühlsamer Sie dabei auf eine neue Bekanntschaft zugehen, desto harmonischer gestaltet sich der weitere Verlauf.Vielleicht ist es ja letztendlich etwas Dauerhaftes.
Zwillingsbruder Jakobs
Leerseite
kaufm.: heute
Schaffensfreude
ungefähr
stechen (ugs.)
englisch: nach, zu Segelkommando: wendet!
Fehlendes
Fische
20.2. - 20.3.
Teil des Gesichtes
deutsche Vorsilbe
ein Emirat
Ausruf der Überraschung
Trinkgefäß Novität
Felsstücke
Roman von King
Frauenname
21.1. - 19.2.
Aus körperlicher Sicht können Sie den Anforderungen mit Leichtigkeit gerecht werden und Sie sollten auch nach erledigtem Arbeitspensum noch genug Dampf haben, um sich privaten Vergnügungen zu widmen. Vielleicht bemühen Sie sich am Wochenende mal um etwas Häuslichkeit, das würde Ihre Familie sehr begrüßen.
Filmlichtempfindlichkeit
ein zubereitetes Gemüse
Wassermann
A
Stacheltier
ein Gebäude
TVModeratorin, Linda de
steinbock
Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern: 16 Uhr in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. Teilnahmegebühr: ein Euro.
arabische Zither
stark wünschen
Steuer im MA.
Jungeisbär im Berliner Zoo
RheinZufluss bei Duisburg
Mixgetränk mit Früchten
Zufluchtsort
deutsche Hauptstadt
TuS Celle 92 - DonnerstagWirbelsäulengymnastikgruppe: 16 Uhr in der Turnhalle Heese-Süd statt.
Arbeitskreis „Eine Welt“: 18 Kunstmuseum Celle: 13 Uhr Uhr Treffen im Weltladen, Zöll„Museum am Mittag: Windbeu- nerstraße 29 in Celle. Shanty-Chor „Die Aller-Be- tel im Höhenflug“ Hospiz-Bewegung Celle: 16 sten“: 17 bis 19 Uhr Chorprobe Gesellschaft für deutsche bis 18 Uhr Gesprächskreis für im „Haus der Vereine“ Hafenstraße 21 in Celle. Sänger und Sprache Zweig Celle: 19.30 Uhr Trauernde in Celle, FritzenwieVortrag von Prof. Dr. Albrecht se 117, Telefon 05141/21909007. auch Gäste sind willkommen. (Jeden ersten Mittwoch im MoShanty-Chor Celle: Chorpro- Greule zum Thema „Theolingu- nat). istik, Sakralsprache, Kirchenbe von 19 bis 21 Uhr im Pflegestift St. Annen, Blumlage 65 in lied. Zum Verhältnis von ReligiAusstellungen Celle. Neue Sänger, Interessier- on und Sprache“, Beckte und Gäste sind willkommen. mann-Saal, Magnusstraße 4 in Im Bunten Haus: Vom 29. Es wird ein Chorleiter sowie Celle. März bis zum 4. April Ausstelweitere Sänger gesucht. InforBomann-Museum: 19.30 Uhr mationen unter Telefon Vortrag „Die Kunst der Refor- lung der Stiftung der Freien 05148/597 oder unter www. mation I“ im Kantoreisaal in der Frauen in Rojava (WJAR) von 11 bis 19 Uhr. shantychor-celle.de. Kalandgasse in Celle. Kaiser-Panorama: neue SeVolkschor Thalia Celle e.V.: Motor-Sport-Club Celle im rie „Fränkische Schweiz und 19.30 Uhr Übungsabend im ADAC: 19 Uhr Clubabend mit Passau in 3D“ bis zum 22. April Gemeinschaftsraum der St. Referat über den Verkehrsge- bei Photo Porst, Schuhstraße in Hedwig-Kirche, Marienwerder Celle. Allee. Infos auf www.volkschor- richtstag in Goslar. thalia-celle.de oder unter TeleStadtbibliothek Celle: 14.30 Angaben ohne Gewähr fon 05149/8889. Kein Anspruch auf Veröffentlichung bis 15.30 Uhr „Monsterschleim
Abk.: am Ende leicht färben
Mittwoch, 5.4.
16 Uhr „Frohe Ostern, Pauli“, Bilderbuchkino für Kinder ab vier Jahren, Zweigstelle Lauensteinplatz 2.
schütze
Bewegen Sie sich in dieser Woche viel. Ihr Körper sollte so elastisch bleiben, dass er den täglichen Ansprüchen standhalten kann. Sie sollten sowieso Spaß an Bewegung bekommen, Sie sind nämlich ganz schön faul geworden, was sich schon auf Ihren Hüften deutlich abzeichnet. Bedenken Sie, wie teuer neues Einkleiden wird!
?
Café International - Treffpunkt für alle Bürger aus Celle und Umgebung: 18 bis 20 Uhr in der Alten Molkerei, Blumlage 64 in Celle.
Initialen der Temple
feste TVFrequenz Tragebehälter
Anpflanzung Wasserstrahl nach oben
spanischer Männername
griechisches Wortteil: innen
ein Rauschgift oberer Hosenrand lateinisch: Löwe
WWP2016-50
W
Sonntag, den 2. April 2017
LOKALES
Seite 5
Haushaltsausschuss des Landes gibt Mittel für NABK in Celle-Scheuen frei
Bauabschnitt 1A kann mit 3,1 Millionen Euro umgesetzt werden
CELLE. Der Bau der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) in Scheuen kann starten: Der Landtags-Haushaltsausschuss gab die Mittel für den Bauabschnitt 1A frei und segnete die Bauplanung ab. „Das ist ein gutes Signal für die Feuerwehren und Hilfsorganisationen, vor allem aber für uns hier in Celle: Die NABK
kommt, der Bau kann starten. Mit dem Beschluss stehen für den allerersten Abschnitt die benötigten 3,1 Millionen Euro
jetzt bereit“, freut sich der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt. In dem ersten Teil des ersten Bauabschnitts wird ein Unterkunftsgebäude saniert und ein Übungsgebäude hergerichtet, außerdem werden drei Altgebäude abgerissen sowie Zuwe-
Mit den jetzt freigegebenen Mitteln kann der erste Bauabschnitt starten.
In den Ferien geschlossen CELLE. Die Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes Celle ist ab Montag, 10. April, bis einschließlich Donnerstag, 13. April, aufgrund der Osterferien geschlossen. Ab Dienstag, 18. April, ist der Kinderschutzbund wieder zu den gewohnten Zeiten erreichbar.
Einbrecher stahl Kaffeekasse CELLE. In der Nacht von Montag, 20. März, auf Dienstag, 21. März, wurde in der Zeit von 20.30 bis 8.55 Uhr in eine Fahrschule in der Kronestraße in Celle-Neuenhäusen eingebrochen, berichtet die Polizei. Der Täter verschaffte sich Zugang zum Gebäude, indem er ein rückwärtiges Fenster einschlug und durch dieses hineinkletterte. Nachdem er die Räume durchsucht hatte, entwendete er PC-Zubehör und die Kaffeekasse. Den Tatort verließ er vermutlich wieder durch das eingeschlagene Fenster, so die Polizei. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Celle unter Telefon 05141/277-215 zu melden.
Archivfoto: Müller
gungen und weitere Infrastruktur hergestellt. Insgesamt sind für den ersten Bauabschnitt 37,8 Millionen Euro vorgesehen. Unmittelbar im Anschluss daran soll der zweite Bauabschnitt verwirklich werden, hierfür werden weitere 20 Millionen Euro vom Land bereitgestellt. „Damit ist der komplette Bau der NABK finanziert, jetzt beginnt die Umsetzung. Schritt für Schritt wird das neue Übungszentrum für unsere Feuerwehren so wachsen. Celle ist und bleibt Feuerwehrhauptstadt in Niedersachsen“, erläutert der Abgeordnete. Neben den erheblichen Bauinvestitionen wird auch die Personalkapazität der NABK ausgebaut. „Bereits im Dezember haben wir mit dem Landeshaushalt für 2017 und 2018 eine Stärkung des Personals beschlossen. Die Unterrichtskapazitäten sollen so entsprechend der Lehrgangsbedarfe ausgebaut werden. Für die NABK haben wir im Landeshaushalt in diesem Jahr neun zusätzliche Stellen und im Folgejahr nochmals neun weitere Stellen bereitgestellt“, erklärt der Landtagsabgeordnete.
von 10.00 - 17.00 Uhr
seit 1.10.2016
im Team der Praxisgemeinschaft Bröckel
Dr. med.
Jeanny Wegner-Müller Fachärztin für Innere Medizin Hausärztliche Versorgung Gemeinschaftspraxis
Dr. Ignat, Dr. Deblitz und S. Freund Gemeinschaftspraxis
Dres. E. & V. Hutter, Dr. Trabulsi und Dr. Wegner-Müller
Sonderausstellung im Celler Stadtarchiv ab 4. April
Johannes Calvin - Leben und Werk eines Reformators
CELLE. Eine Sonderausstellung anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums präsentiert das Stadtarchiv Celle in Kooperation mit der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde ab Dienstag, 4. April. Zur Eröffnung im Stadtarchiv, Westerceller Straße 4, am 4. April um 17.30 Uhr spricht Pastor Klaus Bröhenhorst aus Hildesheim. Die Reformation
wohl einflussreichsten Reformator vor. Steht in Deutschland Martin Luther oft allein im Rampenlicht der Reformation, so sieht dies weltweit anders
Calvinstraße im Celler Stadtteil Klein Hehlen. ist mehr als das Werk Martin Luthers. Die Ausstellung „Johannes Calvin. Leben und Werk eines europäischen Reformators“ stellt den nach Martin Luther
Foto: privat
aus, in den USA etwa ist der Genfer Reformator Johannes Calvin vielerorts bekannter als Luther. In Celle erinnert sowohl die Calvinstraße im Stadtteil Klein
Hehlen als auch die von den Hugenotten begründete Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde an den Genfer Reformator. Gezeigt werden neben den vom Reformierten Bund erstellten Ausstellungstafeln zahlreiche Schriften von und über den Genfer Reformator. Darunter befindet sich auch das Hauptwerk Calvins „Institutio Christianae Religionis“ in einem Druck von 1559 von Robert Estienne aus der berühmten französischen Druckerfamilie. Zu den ungewöhnlichen Schaustücken zählen Flaschen des Calvinus-Biers (Blond Bio & Blanche), das speziell zum Anlass des 500-jährigen Geburtstags von den Brüdern Papinot in der Genfer Klein-Brasserie gebraut wurde. Die Ausstellung wird noch bis zum 8. Juni in den Räumen des Celler Stadtarchivs in der Westerceller Straße 4 gezeigt Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Dienstag, 8 bis 16 Uhr. Am Donnerstag von 8 bis 17 Uhr und am Freitag von 8 bis 13 Uhr. Der Eintritt ist frei.
29356 Bröckel, Hauptstr. 91a, Tel. 05144/98860 Praxisöffnung: Mo-Fr 7-19 Uhr
ab 1.4.2017 im Team der Praxisgemeinschaft Bröckel
Dr. med. Björn Deblitz Facharzt für Allgemeinmedizin Gemeinschaftspraxis
Dr. Ignat, Dr. Deblitz und S. Freund Gemeinschaftspraxis
Dres. E. & V. Hutter, Dr. Trabulsi und Dr. Wegner-Müller
29356 Bröckel, Hauptstr. 91a, Tel. 05144/98860 Praxisöffnung: Mo-Fr 7-19 Uhr
Sie erhalten 6 Flaschen Rotwein zum Vorzugspreis von € 39,90. Zuzüglich 4,95 Versandkosten innerhalb Deutschlands und nur solange der Vorrat reicht. Es handelt sich um Flaschen von 0,75 Liter Inhalt. Alkoholische Getränke werden nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr geliefert. Informationen zu Lieferbedingungen und Datenschutz finden Sie unter www.perbaccowein.de/datenschutz. Ein Angebot der Perbaccowein UG (haftungsbeschränkt), Geschäftsführer: Dennis Brünig, Anschrift: Fössestr. 77, 30451 Hannover, Handelsregistereintrag: HRB 208 243, Umsatzsteuer-ID: DE281780330.
Seite 6
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 2. April 2017
„Bleiben Sie gesund & fit!“ Foto: akz
Gesunde Ernährung Wellness Entspannung Sauna Gezieltes Training Nordic Walking und Gesundheit
Sportliche Aktivität für Jung und Alt
CELLE. Nordic Walking ist eine Ausdauersportart und wird durch zwei Stöcke beim Gehen ergänzt. Durch die individuelle Anpassung von Tempo und Anstrengung an die eigenen Bedürfnisse ist es für jede Altersgruppe geeignet.
Leichte Beschwerden lassen sich häufig mit freiverkäuflichen Arzneien in Schach halten - dann kann man die warme Jahreszeit trotz Allergie genießen. Foto: djd/LINDA Apotheken/Igor Link/Fotolia
Mit Allergien richtig umgehen
Ob jung, ob alt, ob dick, ob dünn - es bedarf keiner speziellen Erlernung und ist somit auch für Personen interessant, die bisher kaum Sport getrieben haben. Nordic Walking ist weniger anstregend aber dennoch effektiv. Vorteil von Nordic Walking ist, dass es überall
ausgeführt werden kann. Im Wald, auf Wander- oder Radwegen. Wer die Sportart mindestens drei Mal pro Woche ausübt und sich gesund ernährt, kann außerdem mit einer schnellen Reduktion überflüssigen Gewichts rechnen.
Weltgesundheitstag am 7. April Das kann man selbst bei Informationen zu globalen Heuschnupfen tun CELLE (djd). Viele kennen die Symptome aus leidvoller Gesundheitsthemen Erfahrung: Niesen, Juckreiz, tränende Augen, Schniefnase. Allergien zählen zu den so genannten Volkskrankheiten, in Deutschland gibt es rund 30 Millionen Betroffene. Spitzenreiter im Allergieranking ist der Heuschnupfen. Das beginnt bei vielen bereits mit den Frühblühern wie Hasel und Erle im Februar, später kommen weitere Baumpollen und dann die Gräserpollen hinzu. Man muss nicht unbedingt ständig Antihistaminika einnehmen, die mitunter müde machen. Lokal anzuwendende antiallergische Nasensprays oder Augentropfen seien zur Linderung oft ausreichend.
Gute Ergebnisse könne man zudem mit homöopathischen Globuli und Tropfen etwa aus Euphrasia für die Augen oder Luffa operculata für die Atemwege erzielen. Doch wer trotz dieser Mittel mit dem Heuschnupfen nicht gut klarkommt, sollte zum Arzt gehen. Sonst droht ein sogenannter Etagenwechsel, bei dem die Allergie auf die unteren Atemwege übergreift und sogar Asthma verursachen kann.
Das Leben hinterlässt seine Spuren in jedem Gesicht. Beautydrinks können helfen,wichtige Bausteine über den Blutkreislauf in die Haut zu führen. Foto: djd/ATRO ProVita/Thinkstock
So schützen Sie ihre Leber
Die Leber als Entgifter des Körpers
CELLE. Der Weltgesundheitstag wird Jahr für Jahr auf der ganzen Welt am 7. April begangen. In Deutschland wurde er erstmals 1954 aufgegriffen. Die Weltgesundheitsorganisation legt dafür jährlich ein Thema von globaler Relevanz fest.
CELLE. Die Leber spielt in unserem Körper eine entscheidende Rolle: Nährstoffe aufnehmen, Giftstoffe filtern, den Stoffwechsel ankurbeln - sie ist unser Garant für ein aktives, schwungvolles gesundes Leben.
Jedes Jahr wird der Weltgesundheitstag im Auftrag des jeweils für Gesundheit zuständigen Ressorts von der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. fachlich vorbereitet und organisiert. Ziel ist es dabei, das vorrangige Gesundheitsproblem ins Bewusstsein der Weltöffentlichkeit zu rücken. Die von der Weltgesundheitsor-
Besonders beim Entgiften muss die Leber immer mehr leisten. Schmerzen treten erst bei gravierenden Schäden auf. Warnsignale können Müdigkeit, Schlafprobleme, fahler Teint, Magen- Darm-Beschwerden und Antriebslosigkeit sein. Ernährungsexperten aus dem Reformhaus empfehlen ihren Kunden eine Kur über mindestens vier Wochen mit
connecting link® Beispiele für Anwendungsgebiete: Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Ihre Petra Fabrowsky
ganisation vorgegebenen Themen sind bei der Umsetzung regelmäßig auf die Situation in Deutschland ausgerichtet und entsprechend interpretiert worden. Das Thema für dieses Jahr lautet „Depression - Let‘s talk“ und befasst sich mit dem internationalen Bestehen der Krankheit in allen Alters- und Sozialschichten bei Männern, sowie bei Frauen.
Durch richtige Ernährung Gesund und Fit!
31303 Ehlershausen • Tilsiter Straße 5 • Tel. 0 50 85 / 5 99 81 45 www.fabrowsky-coaching.de
Akut-Pulver gegen den Verschleiß CELLE. 143 Gelenke sorgen jeden Tag für unsere Beweglichkeit. Als Stoßdämpfer, Hebel oder Scharnier verrichten sie täglich Schwerstarbeit und werden dabei häufig zu stark oder falsch belastet.
BRING BEWEGUNG INS LEBEN Nordic-Walking-Anfängerkurs vom 25.04. - 13.06.17 Gefördert von vielen gesetzlichen Krankenkassen. INFOABEND AM 6. APRIL 201 7
Anmeldung und Infos: abeln-krumm@web.de ∙ Tel. 0 51 41 / 56 02 36 ab 18 Uhr Stefanie Ende.
Wir sind persönlich für Sie da! Wenn es um Ihre Gesundheit geht, halten wir eine persönliche Beratung für wichtig. Falls sich Ihre Krankenkasse also aus dem Staub gemacht hat: Die AOK bleibt ganz in Ihrer Nähe – heute und in Zukunft. Informieren Sie sich jetzt.
oder fortgeschrittenes Alter. Der Verlauf einer Arthrose folgt einer klaren und schmerzhaften Leidensgeschichte. Gelenkverschleiß kann man heute schon mit natürlichen Mitteln, ohne chemische Bestandteile, erfolgreich behandeln. Stefanie Ende, Inhaberin des Reformhauses Ende, empfiehlt ihren Kunden eine „90-Tage Arthrose-Kur“, mit hochdosiertem L-Prolin, Grünlipp-Muschel Konzentrat, Glucosamin, Chondroitin und Omega-3 Fettsäuren. Besonders hervorzuheben ist hier das L-Prolin. Sie ist eine von 20 verschiedenen, im menschlichen Organismus vorhandenen Aminosäuren. Bekannt geworden ist L-Prolin durch die Möglichkeit, geschädigten Knorpel bei Hochleistungssportlern reparieren und wieder aufbauen zu können. In einer Placebo kontrollierten Doppelblindstudie wurde durch die Gabe von täglich 3.000 mg L-Prolin bereits nach 3 Wochen ein Rückgang des Bewegungsschmerzes um über 70 Prozent festgestellt. Das Reformhaus Ende berät Sie gern.
Reformhaus ENDE
5HIRUPKDXV (1'( ∙ Runde Straße 4-5 ∙ 29221 Celle Runde Straße 4-5 • 29221 Celle 5HIRUPKDXV (1'( ∙ ∙Runde Straße 4-5 ∙ 29221 Celle Telefon: 177 reformhaus-ende@gmx.de Tel.: 0 05141 51 41- /2727 177 • reformhaus-ende@gmx.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch: AOK Servicezentrum Celle Schlossplatz 11 29221 Celle Telefon: 05141 970-46210 AOK.Celle@nds.aok.de
Telefon: 05141 - 27 177 ∙ reformhaus-ende@gmx.de
gIIQXQJV]HLWHQ Öffnungszeiten gIIQXQJV]HLWHQ Mo.Fr. -9.00 - 18.30 Uhr Mo. Fr. 9.00 - 18.30 Uhr Mo.9.00 - 18.30 Sa. Fr. 9.00 - 15.00 UhrUhr
Sa. 9.00 - 15.00 Uhr
Sa. 9.00 - 15.00 Uhr
Naturarzneimittel · Zertifizierte Naturkosmetik 1DWXUDU]QHLPLWWHO Ã =HUWLÀ]LHUWH 1DWXUNRVPHWLN Ã *HVXQGH JHQXVVYROOH /HEHQVPLWWHO Ã $NWXHOOH (UQlKUXQJVWUHQGV
Gesunde & genussvolle Lebensmittel · Aktuelle Ernährungstrends 1DWXUDU]QHLPLWWHO Ã =HUWLÀ]LHUWH 1DWXUNRVPHWLN Ã *HVXQGH JHQXVVYROOH /HEHQVPLWWHO Ã $NWXHOOH (UQlKUXQJVWUHQGV
„Bleiben Sie gesund & fit!“
www.aok-niedersachsen.de
AOK_AZ_Celle_90x150quer_RZ.indd 1
Foto: privat
15 Millionen Menschen leiden in Deutschland an schmerzenden Gelenken. Die Ursache: Arthrose, ein Gelenkverschleiß. Ursachen der Arthrose sind oft mangelnde Bewegung, Übergewicht, Fehlstellung des Gelenks, sportliche Überbelastung
Vermissen Sie was?
einem speziellen Lebertonikum aus der Mariendistel, welches die Leber stark entgiftet, den Reparaturmechanismus anregt und selbst starke Leberschäden oder chronisch-entzündliche Lebererkrankungen lindert. Zu empfehlen sei beispielsweise das Mariendistel-Tonikum auch bei Fastenund Ernährungskuren sowie zur Gewichtsreduzierung.
ANZEIGE
Gesundheits- und Mentalcoaching
• Burn-Out-Syndrom • Depressive Verstimmung • Kopfschmerzen / Migräne • Schmerzen im Bewegungsapparat • Angstzustände / Panikattacken • Konzentrationsschwierigkeiten
Viel Flüssigkeit pflegt reife Haut
30.03.17
Sonntag, den 2. April 2017
LOKALES
Seite 7
Volleyball-Mädchen überzeugten
Südwinser U16-Team erreichte Top 10
SÜDWINSEN. Beim Gipfeltreffen der besten Teams aus Niedersachsen und Bremen in Wietmarschen im Emsland zeigte sich die Volleyball-Mannschaft des SSV Südwinsen im gesamten Turnier von ihrer besten Seite.
Sportgeräteübergabe für mehr Fitness im Hehlentor
Die Ortsbürgermeisterin des Celler Ortsteils Hehlentor, Marianne Schiano (links auf dem Skitrainer), übergab am vergangenen Mittwoch gemeinsam mit Mitgliedern des Ortsrates Hehlentor der Öffentlichkeit Outdoor-Sportgeräte. Der Ortsrat Hehlentor hatte sich dafür eingesetzt, dass in Thaers Garten Outdoor-Fitness-Geräte aufgebaut werden und aus dem Ortsrat-Budget die Geräte finanziert werden. In diesem Bereich entlang der Aller sind fast zu jeder Tageszeit zahlreiche Freizeitsportler (Jogger, Nordic-Walker, sportliche Spaziergänger, Sportgruppen) unterwegs. So lag es nahe, hier mit modernen Fitness-Geräten ein zusätzliches attraktives Angebot für die Sporttreibenden zu schaffen und auch alle anderen zum Ausprobieren zu animieren. Ein Gerät heißt „Spaziergänger“ und man kann damit gefahrlos die Beine vor- und zurückschwingen. Das zweite Gerät nennt sich Barren. Hier sind die Oberarm-Muskeln gefragt oder man nutzt das Gerät einfach zum Dehnen. Das dritte Sportgerät ist ein Skitrainer und hier können auch ohne Schnee die fürs Skifahren benötigten Muskeln trainiert werden. Das vierte Gerät, der Bauchtrainer, fördert bei richtiger Nutzung die Bauchmuskeln. Die Geräte sind aus robustem und dauerhaftem Edelstahl gefertigt und werden daher länger nutzbar bleiben als hölzerne Trimm-Dich-Geräte. Die Kosten der Sportgeräte betragen 4.300 Euro. Die Montage übernahmen die Mitarbeiter des städtischen Grünbetriebs. Foto: Göpfert
Aufführung der Theater-AG CELLE. Am Montag, 3. April, Donnerstag, 6. April, und Freitag, 7. April, jeweils um 19 Uhr, führt die OberstufenTheater- AG des Ernestinums im Forum des Schulzentrums Burgstraße das Kriminalstück „Der unheimliche Mönch“ nach einem Roman von Edgar Wallace auf. Der Eintritt ist frei.
Clubabend des MSC Celle CELLE. Am kommenden Dienstag, 4. April, findet um 19 Uhr der Clubabend des MotorSport-Club Celle im TuS-Haus an der Nienburger Straße in Celle statt. Neben allgemeinen Themen steht ein Referat über den Verkehrsgerichtstag in Goslar im Mittelpunkt des Abends.
Vogelfreunde in Wathlingen
„Unterwegs mit stürmischer Energie“
Ausstellungseröffnung im Kulturhaus Wienhausen
WIENHAUSEN. „Unterwegs mit stürmischer Energie“ heißt die neue Ausstellung im Kulturhaus Wienhausen von Rita Dahlem, die am Samstag, den 8. April, um 16 Uhr eröffnet und bis Mitte Juni zu sehen sein wird. Die Künstlerin Rita Dahlem zeigt ihre malerisch umgesetzte Wahrnehmung von der Stadt Celle, der Natur und Hamburg. Viele der Arbeiten malte sie als Straßenmalerin im Oktober während des Meisterkurses mit Bernhard Vogel. Weitere Hamburgimpressionen entstanden im Sommer beim gemeinsamen Malen mit Mitgliedern der
„Deutschen Aquarellgesellschaft“. Die Liebe zur Natur motivierte Rita Dahlem zu Landschafts- und Blumendarstellungen, die sie hier präsentiert. Interessierte können sich die Ausstellung im Zeitraum vom Samstag, 8. April, bis zum 11. Juni anschauen. Der Eintritt ist kostenlos.
Taucher der Feuerwehr Celle
Rettungsschwimmer erwarben Abzeichen
CELLE. Neues lernen und sich kreativ austoben - auch wenn man keine Ausbildung am bib macht. Fachdozenten leiten Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Technik/ Informatik, Game, Gestaltung, Fotografie und Sprachen an. So kann man zum Beispiel einen LED-Würfel bauen, ein Game Asset in 3D modellieren, eine Filmfigur entwerfen, Profi-Fotos schießen oder erste Sätze in Chinesisch lernen. An verschiedenen Terminen, im Zeitraum vom 10. bis 22. April, jeweils von 10 bis 16 Uhr. Anmelden können sich Interessierte bereits jetzt schon unter www.bib.de/hannover.
war ein deutliches 2:0 gegen die VSG Altes Land. Damit war die Revanche für die Tiebreak-Niederlage bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften geglückt. Am zweiten Turniertag präsentierte sich die Mannschaft gegen das Nachwuchsteam des Regionalligaaufsteigers USC Braunschweig von Anfang an hellwach. Durch harte und platzierte Aufschläge machten die SSV-Spielerinnen mächtig Druck. Auch am Netz konnten sie sich im Spielverlauf immer besser behaupten. Ergebnis war ein deutliches und verdientes 2:0. Eine anschließende Niederlage gegen des SV Hastenbeck im Spiel um Platz neun konnte die Freude und den Stolz der Mädchen über die gute Turnierleistung nicht mehr schmälern. Glücklich und zufrieden zeigte sich auch das Trainerteam. „Das war eine tolle Teamleistung. Wir haben in diesem Turnier sehr oft an unserem oberen Limit gespielt. Dadurch hat die Mannschaft einen großen Schritt nach vorne gemacht“, freuen sich Susanne Meißner und Heinz Wübbena.
7 ’1 L I R P A . 2 , G A T SONN 13- 18 UHR en b a h r i W f ü r S ie t! e n f f ö e g
nur heute * auf gekennzeichnete Ware
Auf alle reduzierten Artikel *
20% Schuhstraße 1 • 29221 Celle (0 51 41) 9 74 75 01
CELLE. Die vergangenen Wochen standen bei der Tauchergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Celle ganz im Zeichen des Rettungsschwimmerabzeichens in Silber der DLRG.
WATHLINGEN. Am Freitag, 7. April, um 20 Uhr laden die Wathlinger Vogelfreunde zum Erfahrungsaustausch ins Kegelzentrum, Albert-Köhlerstraße 2 in Celle, ein. Nicht nur Mitglieder, auch Gäste sind zu dieser Veranstaltung willkommen. Nähere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 05085/364.
Ferienworkshops am bib Hannover
Dabei war die Mannschaft ersatzgeschwächt angereist und auch die mitgereisten Spielerinnen waren nicht alle gesundheitlich auf der Höhe. Diese Herausforderungen wurden durch den Einsatz der U14Spielerinnen im Team gelöst, die ins kalte Wasser geworfen wurden und unerwartet in der ersten Sechs auf dem Feld standen. Im ersten Gruppenspiel unterlagen die Mädchen dem Nachwuchsteam des Drittligisten Tuspo Wende erst im Tiebreak nachdem jedes Team einen Satz für sich entscheiden konnte. Sie verpassten dadurch den Einzug in die Zwischenrunde der besten acht Teams. Im zweiten Gruppenspiel gegen den VfL Lintorf gab es lange umkämpfte Ballwechsel und tolle Aktionen auf beiden Seiten. Dennoch setze sich das Team aus dem Bezirk WeserEms mit starkem Aufschlag und auch mehr Spielübersicht mit 2:0 durch. Durch den dritten Platz in der Vorrunden-Gruppe ließen sich die Mädchen jedoch nicht entmutigen und gingen voll konzentriert und motiviert in die Platzierungsrunde. Lohn
celle@intersport.de Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr Sa. 9.00 - 16.00 Uhr
Wichtige Rufnummern Polizei Während der Übung. Insgesamt zehn Übungsdienste waren für die theoretische und praktische Ausbildung sowie die Ablegung der Prüfungen eingeplant. Hierbei wurde die praktische Ausbildung im Celler Badeland vorgenommen, wo der Tauchergruppe mittwochs zwei Bahnen für ihre Ausbildung zur Verfügung stehen. Die Ausbildung machte die DLRG Celle, die die Ausbildung für die Feuerwehr neben ihrer normalen Breitenausbildung vornahm. Im Rahmen des Rettungsschwimmerabzeichens in Silber mussten die Mitglieder der Tauchergruppe viele Fertigkeiten im Bereich
Foto: Persuhn des Schwimmens, des Transportschwimmens, der ErstenHilfe sowie rechtliche Grundlagen erlernen. So zählen zu den Prüfungsaufgaben unter anderem 400 Meter Schwimmen, 300 Meter Schwimmen in Kleidung, 25 Meter Streckentauchen, 50 Meter Transportschwimmen und Schleppen sowie Fertigkeiten zur Vermeidung von Umklammerungen sowie zur Befreiung aus Halsumklammerung. Das Rettungsschwimmerabzeichen muss in regelmäßigen Abständen wiederholt werden und ist Grundlage für die Ausbildung der Feuerwehrtaucher.
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
Citywache............................... 2 08 44 60 Feuerwehr
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
14 80
Vodafone Shops Celle
Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80
Fax:
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
Seite 8
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 2. April 2017
ALTENCELLE Tiefbauunternehmen seit 1949 • • • • •
Erdarbeiten Pflasterarbeiten Abbrucharbeiten Erdbaustoffe Entwässerungsarbeiten (Schmutz- u. Regenwasser)
Am Feldgraben 7 - 9 29227 Celle
ABBRUCH-ERDARBEITEN
JAN KUCZYNSKI
GMBH
Telefon (0 51 41) 85 42 0 Telefax (0 51 41) 88 15 75
info@jan-kuczynski.de www.jan-kuczynski.de
Rehasport Rehabilitation Physiotherapie Prävention Training Diagnostik Wellness Ernährung
29227 Celle, Braunschweiger Heerstraße 85 (0 51 41) 98 51-0 • Fax 98 51 - 1 99
360° rundum gesund! Hans-Heinrich-Warnke-Str. 9 29227 Celle
0 51 41 / 8 87 96 02
HEIZUNG SANITÄR
buero@physio-celle.de www.physio-celle.de
29227 Altencelle Telefon 0 51 41 / 88 91 33 www.m-moellendorf.de
Schreibwaren · Spielwaren Geschenkartikel · Zeitschriften Tabakwaren Postagentur · Lotto Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9 - 18 Uhr Sa. 9 - 12.30 Uhr
Burger Landstr. 6 ∙ 29227 Celle Telefon 0 51 41 / 8 57 35
GUT UND BEQUEM
EINKAUFEN ALTENCELLE
Lapusch n
Nur bei
uns i
lA tencelle...
Nackensteaks frisch vom Schwein, auf Wunsch gewürzt 1 kg
5.
99
r Backstube: Neu. -inFr. de 11.00 - 19.00 Uhr
Mo Burger Orig. Burger, Chicken und Pizza-Stücke! Sooo.... Lecker!
AKTUELL
vom 3. bis 8. April 2017
HelenenQuelle 12x 0,7 l zzgl. Pfand 3,30 €
je Kiste
1 .45
Wussten Sie schon? Die Artikel unserer Eigenmarke sind genau so preiswert wie gegenüber!
Kommen Sie und überzeugen Sie sich selbst! H.G. Lapusch • Lärchenweg 4 • 29227 Celle Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 6.30 bis 21.00 Uhr
Die Burger Landstraße gehört zu den sanierungsbedürftigen Straßen im Stadtgebiet.
Foto: Müller
Ausschuss beriet über zwei Anträge zur Burger Landstraße
2018 könnten Fördermittel für Sanierung beantragt werden
CELLE (ram). AfD sowie die Gruppe FDP/Unabhängige hatten Anträge zur Sanierung der Burger Landstraße in Altencelle gestellt, über die kürzlich auf der Sitzung des Umweltund Verkehrsausschusses der Stadt Celle beraten wurde. Die Gruppe FDP/Die Unabhängigen hatte den Antrag „Haushalt 2017 - Einstellung von Planungskosten für die Sanierung der Burger Landstraße in 2018“ gestellt und die AfD-Fraktion hatte eine „Anfrage zur Erneuerung der Fahrbahnoberfläche der Burger Landstraße in Altencelle“ eingereicht. Beides wurde vom Ausschuss beraten. Die Burger Landstraße ist eine von vielen grundsanierungsbedürftigen Straßen in der Stadt Celle. Die fachlich erforderliche Sanierung wurde aber bisher immer verschoben
beziehungsweise aus dem Investitionsprogramm gestrichen, weil andere Maßnahmen mit einer höheren Priorität versehen sind. Eine Vorplanung hält die Verwaltung für sinnvoll, weil damit die Grundlagen für eine genauere Kostenschätzung geschaffen werden, erklärte Stadtbaurat Ulrich Kinder. Auf dieser Basis kann auch eine erste Vorstellung und Diskussion im Ortsrat und im zuständigen Fachausschuss erfolgen. Die Ergebnisse werden auch benötigt, um einen Zuschussantrag beim Land Nie-
dersachsen auf den Weg zu bringen. Die Burger Landstraße sei aufgrund ihrer Funktion in der Stadt sowie im übergeordneten Netz förderfähig, so die Verwaltung. Wenn man alles im Konsens hinbekomme, dann könne man laut Kinder 2018 loslegen. Fördermittel zu beantragen werde erst frühestens im Frühjahr 2018 möglich sein. Mit dem Bauen könne man dann wohl erst 2019 beginnen. Die Ausschussmitglieder empfahlen bei der Abstimmung über beide Anträge, dass für das Haushaltsjahr 2017 50.000 Euro für eine Vorplanung eingestellt werden. Die Deckung erfolgt aus dem Konto Ausbau und Erneuerung von Gemeindestraßen.
Versammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle
Informationen zu Arbeiten bei Zentralschlammgrube Wietze
CELLE. In Altencelle fand kürzlich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle statt. Dabei wurde unter anderem Celles Oberbürgermeister Jörg Nigge zum neuen Vorsitzenden für 2017 gewählt. Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die siebte Änderung der Satzung des Abfallzweckverbandes. Der Beschluss in der letzten Sitzung zu den einzelnen Änderungen zum Ausschlusskatalog von Abfällen stand unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch das Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz (MU). Das MU hatte Vorbehalte zur Kennzeichnung einzelner Abfälle mit „A“ (Ausschluss von der Entsorgung), „E“ (Entsorgung) und „J“ (Einzelfallentscheidung). Diese Vorbehalte sind mittlerweile ausgeräumt. Die Versammlung beschloss die Änderung der Satzung. Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Einbeziehung der Beamten in das System der Leistungsorientierten Bezahlung (LOB) beim Zweckverband, dem zugestimmt wurde. Anschließend wurde ein Sachstandsbericht zum Verpackungsgesetz gegeben, der von den Mitgliedern der Verbands-
versammlung zur Kenntnis genommen wurde. Schließlich berichtete der Verbandsgeschäftsführer über den stand der Arbeiten bei der
dem Gelände der Altdeponie Wietze ergeben haben, wurde mit den vorbereitenden Arbeiten zur Ertüchtigung des Randwalls begonnen. Hierzu wurde zwischenzeitlich der Bewuchs von den Randwällen entfernt und die Neigung der Außenböschung vermessungstechnisch ermittelt. Zur Herstellung der
Die Versammlung fand in Altencelle statt. Zentralschlammgrube Wietze. Ausgehend von den Erkenntnissen, die sich aus einem Standsicherheitsgutachten für die Zentralschlammgrube auf
Foto: Archiv
geforderten Maximalneigung durch Abflachung der Außenböschung wird in einem nächsten Schritt ein Bodenauftrag erfolgen.
Sonntag, den 2. April 2017
LOKALES
Seite 9
Vollsperrungen in den Osterferien
Fahrbahnerneuerung im Celler Stadtgebiet
CELLE Ab Montag, 3. April, bis einschließlich Sonntag, 9. April, wird in Celle in der „Mühlenstraße“ für kleinflächige Pflasterarbeiten im Bord- und Gossenbereich eine Wanderbaustelle eingerichtet.
American Football beim MTV Eintracht Celle
Am 18. und 25. März 2017 fanden die ersten beiden Tryouts der „MTVE Celle Stallions“ auf dem Saarfeld statt. Nachdem schon bereits zum ersten Tryout rund 60 Interessierte kamen, um die amerikanische Ballsportart auszuprobieren, lockte das schöne Wetter rund 75 Footballbegeisterte am vergangenen Wochenende zum zweiten Tryout auf das Saarfeld. Geschäftsführer Torben Schiewe ist begeistert: „Die Stimmung an beiden Samstagen war super. Der besondere Dank des MTVE Celle gilt Marvin Rösler und Hagen Kemper, den Initiatoren der Stallions.“ Wer es zu den beiden Tryouts nicht geschafft hat, ist ab jetzt immer dienstags und freitags ab 20 Uhr auf dem Saarfeld herzlich willkommen. Foto: Reiner Schmidt
Auto wurde aufgebrochen WIETZE. In der Nacht von Donnerstag, 23. März, auf Freitag, 24. März, wurde in der Zeit von 19.30 bis 6.45 Uhr in der Wilhelmstraße in Wietze ein Pkw aufgebrochen, berichtet die Polizei. Der Einbrecher hebelte ein Fenster des Mercedes auf, der am Fahrbahnrand geparkt war. Anschließend konnte der Täter unerkannt mit Bargeld entkommen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Wietze unter Telefon 05146/50009-0 entgegen.
Vortrag mit Jörg Ziercke CELLE. Auf Einladung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., Sektion Celle, und der Kreisgruppe Celle des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. hält der ehemalige Präsident des Bundeskriminalamtes, Jörg Ziercke, am Mittwoch, 5. April, um 19 Uhr im Landhotel Helms, Altensalzkoth 7, einen Vortrag mit anschließender Diskussion über die gegenwärtige „Sicherheitsarchitektur Deutschlands“. Das Thema umfasst die Situation im Nahen Osten und Nordafrika. Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei.
„Tag der Celler Vereine“ am Samstag, 3. Juni, in Celle
THW Celle lädt zum Guinness-Weltrekordversuch
CELLE. Viel zu lange war es ruhig um den „Tag der Vereine“ in Celle. Die Ursache dafür waren viele komplizierte Abstimmungsgespräche. Kürzlich haben das Grünflächenamt und der Denkmalschutz der Stadt Celle grünes Licht gegeben. Am 28. März fand die wohl letzte Begehung mit den Verantwortlichen der Verwaltung unter der Führung von Kulturdezernentin Susanne McDowell statt. „Es sieht so aus, dass wir jetzt starten können und Infos auch ‚kommunikationsreif‘ sind“, so Organisator Axel Grawunder. „Die heutigen Fakten sind: Der ‚Tag der Vereine‘ findet in diesem Jahr am Samstag, 3. Juni, statt und ist eintägig.“ „Die Veranstaltungsfläche ist ringförmig plus Zöllnerstraße“, so Grawunder zur Struktur. „Das bedeutet, dass Besucher praktisch stundenlang im Kreis laufen können ohne die Veranstaltungsfläche zu verlassen. Leider ist es nicht gelungen für alle Kosten Sponsoren zu finden. Dennoch bietet sich hier für alle Beteiligten die Chance, sich auch mit einem Minibudget an den Kosten zu beteiligen und damit maximale Wirkung für den eigenen Vereine beziehungsweise die eigene Institution zu erzielen.“
„Ich lade hiermit alle Vereine, Verbände, interessierte Gewerbetreibende und Sponsoren, vor allem aber auch interessierte Bürger, zu einer öffentlichen Infoveranstaltung in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus am Samstag, 8. April, von 15 bis 17 Uhr ein“, so Grawunder. Diese wird gemeinsam mit dem THW Celle veranstaltet. „Neben dem ‚Tag der Vereine‘ findet im Rahmen des Celler Stadtjubiläums am 3. Juni ein weiteres Großevent statt“, erklärt das THW dazu. „Das THW Celle möchte versuchen, mit Hilfe von ehrenamtlich tätigen Cellern aus Stadt und Landkreis in das Guinness Buch der Rekorde zu kommen.“ Geplant ist die „längste Sandsacktransportkette der Welt“. Hierbei werden eine Anzahl von Sandsäcken (50 bis 100) über eine Strecke von 2,5 Kilometer händisch durch die Celler Innenstadt gereicht. Dazu werden rund 2.500 Menschen sowie rund 150 Helfer
nötig sein. „Diese wollen wir unter dem Motto ‚Hand in Hand fürs Ehrenamt - helfen kann so leicht sein‘ möglichst exklusiv aus den Reihen der Celler Vereine, Verbände, Organisationen rekrutieren. Eine herausfordernde Aufgabe, bei der die Vielfalt des Ehrenamtes im Vordergrund stehen soll, weniger das THW an sich. Wir organisieren nur. Natürlich sind auch alle anderen herzlich zur Teilnahme eingeladen“, so das THW. „Da sich das Thema etwas ‚sperrig‘ anhört, möchten wir allen Interessierten Gelegenheit geben sich zu informieren und Fragen zum Event zu stellen. Am 8. April um 15 Uhr werden wir gemeinsam mit dem ‚Tag der Vereine‘ in der Alten Exerzierhalle eine Übersicht über das Geplante geben und auch aktiv zeigen, wie eine Sandsackkette funktioniert, gern unter Einbeziehung der Anwesenden. So kann sich jeder davon überzeugen, dass dies eine machbare Aufgabe für alle von zehn bis 99 Jahren sein wird.“ Kontakt unter rekord@ehrenamt-celle.de oder Ralf Welschhoff unter Telefon 0152/ 54100254.
Der Durchgangsverkehr kann hierbei die jeweilige Engstelle in beiden Richtungen mittels einer Baustellenlichtsignalanlage passieren. Trotz Ausnutzung der verkehrsärmeren Zeiten (Osterferien 2017) müssen Autofahrer dann von Sonntag, 9. April, bis Samstag, 22. April, wegen Erneuerungsarbeiten an den Fahrbahnen der Bundesstraße 3 (Mühlenstraße und Harburger Straße) sowie der Georg-Wilhelm-Straße im gesamten Stadtgebiet Celle mit Behinderungen rechnen. Grund sind Erneuerungsarbeiten in Teilbereichen an den Fahrbahnen sowie umfangreiche Sanierungsarbeiten an den Regen- und Schmutzwasserkanälen. Die vorgenannten Arbeiten werden parallel und in folgenden Straßenabschnitten unter einer Vollsperrung vorgenommen: Mühlenstraße zwischen der Fußgängerampel (Höhe Hausnummer 10 d) und dem Kreisel am Neumarkt; Harburger Straße zwischen dem Torplatz und der alten Petersburgstraße; Georg-Wilhelm-Straße zwischen der Harburger Straße und der Zufahrt zur Agentur für Arbeit
lichen Einschränkungen gewährleistet sein. Die Erreichbarkeit der Grundstücke bleibt fußläufig jederzeit erhalten. Betroffen von den Sperrungen sind auch die CeBus-Linien 2 und 200. Die CeBus weist darauf hin, dass der Fahrweg der Buslinien 2 und 200 von Sonntag, 9. April, bis voraussichtlich Samstag, 22. April, in beide Richtungen über Lüneburger Straße, Sprenger Straße und Hohe Wende führt. Die Haltestellen „Münzstraße“, „Vorstadt“ und „Harburger Heerstraße“ entfallen. Für die Haltestelle „Harburger Heerstraße“ wird eine Ersatzhaltestelle in der Hohen Wende (vor der Einmündung zur Harburger Heerstraße) eingerichtet. Des Weiteren stehen den Fahrgästen alle Haltestellen innerhalb der Umleitungsstrecke zur Verfügung. Nähere Informationen gibt es über die CeBus- Hotline 05141/2788864. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle bittet die betroffenen Anlieger, die entsprechenden Mülltonnen/Müllsäcke bis 6.30 Uhr an den Straßenrand zu stellen. Die Stadt Celle wird bemüht sein, in enger Zusammenarbeit mit der Baufirma die Ein-
Vollsperrungen gibt es in den Ferien auf verschiedenen Hauptverkehrsstraße im Celler Stadtgebiet. Grafik: Stadt Celle Celle. Für die innerörtlichen und überörtlichen Verkehre werden entsprechende Umleitungen eingerichtet. In den vorgenannten Zeiträumen wird die Erreichbarkeit der Anliegergrundstücke mit dem Auto nur bedingt und mit zeit-
schränkungen für den Verkehr, Nutzungserschwernisse, Baulärm und verschiedene andere Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten. Witterungsbedingte Verzögerungen sind laut Verwaltung möglich.
Drinks for Winners!
10 % Rabatt Code: LAUF2017
Bestelle Deine Top-Marke für Sportnahrung aus der Region bei www.maxxprosion.de 30.03.17_Maxxprosion_282x100_CS6.indd 1
28.03.2017 18:19:33
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 2. April 2017
Zum 100-jährigen Jubiläum bietet Mitsubishi seinen Kunden bei dem Modell Outlander auch mehrere Sondermodelle an.
Mitsubishi bietet Outlander Sonderedition 100 an
„Smartphone Link Display Audio“ ist ein Teil der Ausstattung
CELLE. Mit einer Reihe exklusiver Sondermodelle, darunter dem Outlander 100, lässt Mitsubishi seine Kunden am 100-jährigen Jubiläum der Marke teilhaben. Gemeinsames Thema der Sondermodelle ist Konnektivität. So sind die Technologien Android Auto™ und Apple CarPlay ein Teil der Ausstattung, welche in die neuen Infotainment-Systeme namens „Smart Link Navigation“ beziehungsweise „Smartphone Link Display Audio“ integriert sind. Dadurch wird eine einfache
und sichere Nutzung von Smartphones in den Mitsubishi-Modellen ermöglicht. Als neues Sondermodell Edition 100 basiert der Outlander auf der frontgetriebenen, mit 5-Gang-Schaltgetriebe lieferbaren Benzinerversion BASIS 2.0 MIVEC ClearTec.
Darüber hinaus ist das Sondermodell in Verbindung mit der stufenlosen CVT-Automatik lieferbar. An zusätzlicher Ausstattung bietet der Outlander 100 den Kunden unter anderem 16-Zoll-Leichtmetallfelgen in neuem Design (CVT-Version: 18 Zoll), eine silberfarbene Dachreling, Fensterzierleisten in ChromOptik, Nebelscheinwerfer sowie dunkel getönte Scheiben ab der B-Säule.
Die anspruchsvolle Innenausstattung des Outlander 100 beinhaltet neben dem Infotainmentsystem mit SmartphoneAnbindung „Smartphone Link Display Audio“ einen 7-ZollTouchscreen sowie digitalen Radioempfang (DAB+). Hinzu kommen bei diesem Sondermodell Features wie ein Ablagefach im Gepäckraumboden (Kofferraumbox), Regensensor, Rückfahrkamera und beheizbare Vordersitze.
Familienanzeigen ERT PREISW EN! R INSERIE
Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!
geb. Beispiel
Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2016
M
50
wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2016
Erscheinungstermin:
Mittwoch
(oder nächstmögliche Ausgabe)
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 64,00 BERGER KURIER € 36,00
→
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Franziska Beispiel USTER
Z.B.:
→
Sarah R TE Mike US& M Mustermann
2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 40,00 Berger Kurier € 22,50
Radarmessungen im Landkreis Celle
CELLE. Bis Sonntag, 9. April, beabsichtigt der Landkreis Celle unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 3. April, im Bereich Wietze, Flotwedel, Celle, Faßberg und Südheide. Weiter geht es am Dienstag, 4. April, im Bereich Lachendorf, Wathlingen, Winsen, Hambühren und Celle. Am Mittwoch, 5. April, wird die Geschwindigkeit im Bereich Bergen, Celle und Wath-
Vorname
Herzlichen Dank
† 16.2.2017
Unterschrift Straße
sagen wir unseren Verwandten, Freunden, Nachbarn, Bekannten und allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme durch Beileidsbriefe, Blumen-, Kranz-, Geldspenden und trostreichen Worten zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Ingrid Kohrs
Telefon Bank
Attr. Mann, 52 J., kocht nicht gern, nur für sich. Also melde dich, dann gibt es vielleicht bald ein Dinner zu zweit für eine harmon., romant. Zukunft. Chiffre CCS13/17/2318
IBAN
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Liebe, nette, humorvolle Sie, 56 J., 1,73 mit Hund, liebt die musischen Dinge des Lebens, mag interessante Gespräche od. auch ins Theater gehen. Wenn Du romantisch, ehrlich u. NR bist, dann melde dich. B.m.B. Chiffre CCS13/17/2319 Welcher nette Mann möchte Sie, 63 J. u. jugendlich, kennenlernen? Bitte mobil, keine SMS! Tel. 0176/50885564 Du bist niemals zu alt für wahre Liebe, ob du 40 oder 60 bist, das ist sowas von egal. Es wird Frühling, die Schmetterlinge fliegen. Hast du Lust, sie mit mir, w., 60 + einzufangen? Lachst und tanzt du gern, bist spontan, aber auch romantisch, einfach ein normaler Typ? Freu mich auf dich, bitte mit Telefon-Nr. u. Bild. Chiffre CCS13/17/2321
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
• s sc h
en
Kü
• •
•
•
•
Bergen, im April 2017
Bekanntschaften
Wohnort
Ihr Anzeigentext:
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
lingen gemessen. Am Donnerstag, 6. April, finden Kontrollen im Bereich Flotwedel, Wietze und Bergen statt. Am Freitag, 7. April, wird im Bereich Hambühren und Celle kontrolliert. Am Samstag, 8. April, und am Sonntag, 9. April, wird im Bereich der B 3, B 191, K 74, L 180 und L 240 das Tempo gemessen.
Trauer Gustav Kohrs
Name
BIC
Sonntag
Bis kommenden Sonntag, 26. März
Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
und
im
Foto: Mitsubishi
•
... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896
Jungachtziger Schmusebär Ww, NR/NT, kein Opatyp, Spaß an kl. Musik, Natur u. Sprache, su. Gefährtin +/- 80, die sich ihre Sinnlichkeit bewahrt hat. Chiffre CCS13/17/2323
Leidenschaftlicher Tänzer sucht eine Tanzpartnerin, nicht größer als 1,70 m, 50 - 60 Jahre alt u. Single, Tel. 01577/6642060 Einsamer Er sucht ebensolche Sie. Bin 80 Jahre, NR, leichte Behinderung kein Hinderniss, Tel. 05141/44570 Devoter Mann, Anfang 40, sucht dominante Frau zum Spielen und vielleicht auch mehr. Bei Interesse bitte eine Mail an: dereine75@ gmx.de Auch für Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0 Ein unmoralisches Angebot? Du bist weiblich, unglücklich gebunden oder allein und suchst gelegentlich Nähe und Zärtlichkeit? M., 59 J., 176 cm, Raucher sucht Dich! Tel. 0175/6950023 Er, 50+, groß, schlank, Raucher, sucht warmherzige, ehrliche Sie für eine dauerhafte u. harmonische Partnerschaft, um füreinander dazusein. Nur Telefon, keine SMS, Chiffre CCS13/17/2317 Netter Er, (60), sucht sinnliche Gesprächspartnerin. Chiffre CCS11/17/2325
FAMILIENANZEIGEN IM KURIER
Zu jedem Anlass die richtige Entscheidung!
Sonntag, den 2. April 2017
Klimaanlage richtig nutzen CELLE. Die richtige Handhabung der Klimaregulierung bei einem Fahrzeug will gelernt sein. „Im Sommer kann es beispielsweise vorkommen, dass man in einen brütend heißen Innenraum steigt. Hier am besten die Fenster weit öffnen und vor dem Einsatz der Klimaanlage gut durchlüften“, erläutert dazu Marc Schnoor, Leiter der TÜV-Station Celle. Übrigens: Bei hoher Geschwindigkeit ist die Klimaanlage den geöffneten Fenstern vorzuziehen. „Offene Fenster und Schiebedächer haben einen negativen Einfluss auf die Aerodynamik des Wagens. Dadurch erhöht sich auf Schnellstraße und Autobahn der Verbrauch und man spart gegenüber der Klimaanlage gar nichts“, so der TÜV-Experte.
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 11
Sicher in die neue Motorradsaison
Celler Verkehrswacht bietet ab April Trainingskurse an
CELLE. Die ersten Sonnenstrahlen locken, und schon sind sie wieder da. Motorräder in allen Farben und Größen beherrschen das Bild auf den Straßen. Einen langen Winter warteten sie auf ihren Einsatz, jetzt sind sie fit für die neue Saison. Aber ist auch der Fahrer fit? Sicherer Fahrspaß setzt Maschinenbeherrschung voraus. Lenkimpulstechnik, optimales Bremsen, Slalomparcours und Notmanöver gehören zu den Trainingsschwerpunkten des Motorrad- Sicherheitstrainings (SHT) der Deutschen Verkehrswacht. In Celle können Interessierte das SHT auf dem Fliegerhorst in Wietzenbruch erleben. Die ersten Trainings finden im April statt, weitere Termine können im Internet unter www.verkehrswacht- celle.de eingesehen und auch gleich gebucht werden. Neu ist
am 13. Mai ein Kurs speziell für Fahrer der 125ccm Klasse statt und wird auch wie alle anderen Trainings für Jugendliche unter 25 Jahren aus Celle oder Landkreis mit 65 Euro unterstützt.
Beim Training.
Foto: privat
Gefahren rechtzeitig erkennen und vermeiden ist das oberste Lernziel des SHT, aber auch gefährliche Situationen ohne Schaden zu bewältigen, lernen die Teilnehmer. Die Methodik besteht im Training der richtigen Bewegungsabläufe und dem buchstäblichen „Erfahren“ der Grenzen der Fahrphysik. Geleitet werden die Kurse von geschulten Trainern, die nach einer von allen Verbänden erarbeiteten Konzeption des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) ausgebildet wurden. Das SHT ist somit die ideale Voraussetzung für einen sicheren Start in die neue Motorradsaison. Weiterhin finden auch an jedem Samstag die Pkw-Sicherheitstrainings statt - Infos im Internet.
Bestseller Nissan Qashqai
Europas erfolgreichster Crossover feiert Geburtstag. Im Februar waren genau zehn Jahre seit der Marktpremiere des Nissan Qashqai, des Pioniers und Bestsellers im europäischen CrossoverSegments, vergangen. Nissan ist die erste Marke, die diesen Meilenstein erreicht. Und das hat einen ganz einfachen Grund: Der Qashqai hat das Crossover-Segment, wie es die Automobilindustrie und die Kunden heute kennen, ins Leben gerufen. Als erstem Modell überhaupt gelang es dem Qashqai, die Praktikabilität und Attraktivität eines SUV mit den Abmessungen, der Effizienz und der Fahrdynamik einer kompakten Schräghecklimousine zu verknüpfen. Foto: Nissan
Automarkt im Kurier Original BMW 20“ Styling 336 Y-Speiche für X 5 E70
AC
AUTO CHECK
Seemüller Kfz-Meisterbetrieb
Wir montieren
Autogas-Anlagen der Firma FRONTGAS und führen auch die Wartung an den Fahrzeugen durch. Celler Straße 17 • 29348 Eschede Telefon 0 51 42 / 98 79 90
www.ac-seemueller.de
Wohnwagen Urlaub am Moränasee in der Heide bei Soltau!! Wohnwagen mit voll ausgest. Holzhäuschen (Du., WC, Heizung, Strom, TV u. Sat-Anlage, Wasseruhr etc.) für VB 2.500 € zu verkaufen. E-mail: hohibi@t-online.de oder Tel. 05084/3713 od. 0152/37797716 Wiedereinsteiger!! Familie sucht Wohnwagen, Tel. 05121/3038524 Familie su. Wohnwagen od. Wohnmobil, Tel. 0173/3416869
Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944-36160 www.wm-aw. de Fa.
Pkw-Anhänger Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Optional mit Fahrdienst. Linkis Fahrzeuge, Tel. 0151/15575827
Motorräder Motorrad-Navi, auch für Auto und Fahrrad, SLX-350, neuwert. Zust., VB 95 €, Tel. 0177/8620200
Telefon 0175-8 555 99 1
Kraftfahrzeuge Zubehör
Porsche
DER KLASSISCH-ELEGANTE FAMILIEN-SUV Mitsubishi Outlander 2.2 DI-D TOP Automatik
Ford Focus Turnier Fun X, EZ 12/06, 58.000 km, 59 kW, Klima, BC, ESP, CD-Spieler, NR, Frontscheibe beheizbar 6.590,- €
Porsche Boxster, EZ 9/08, 86.000 km, 180 kW, Klappenauspuff, Vollleder Carrerarot, PDC, Klima, Navi, Sitzhzg. 29.990,- €
Mercedes
Renault
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Hauspreis
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
31.990,- € 10.910,- €
4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596 4 Sommerreifen, Conti Contakt o. Felgen 205/60 R16, VB 100 €, Tel. 0157/79665900 Alufelge NB, SR 6 mm, 225/55/ R16 95 W, VB 295 €, Alufelge NB, 225/55 R16 99 H, mit Michelin-Winterreifen6 mm, VB 395 €, Tel. 0177/8620200
Kraftfahrzeuge Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 299 299 5 oder 01 72 / 5 11 76 91
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, Gut Wietzenbruch 3, 29225 Celle Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
Mercedes-Benz A-Klasse A160 Avantgarde BlueEfficiency, EZ 11/09, 97.000 km, 70 kW, Klima, Teilleder, Telefon, BC 8.990,- €
BMW 520 i, Bj. 97, TÜV 03/18, 110 kW, 150 PS, ABS, Benziner, Limousine, ASD, AHK, schwarz, SD, ZV, 8-fach bereift auf Alufelge, VB 2.199 €, Tel. 0162/6493260
Fiat
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
E 320 CDI, Kombi, Elegance, Bj. 03, 290.000 km, TÜV 05/17, GSD, autom., AHK, Navi, VB 4.500 €, Tel. 05146/5209
Volvo
Mercedes-Benz 190 E, 2.3 l, Bj. 9/87, TÜV 9/18, 97 kW, autom., ABS, ASD, SD, Limousine, silber, ZV, Sitzhzg., Benziner, Tempom., 8-fach ber., NR, schon bald Oldtimer mit H-Zeichen, VB 1.650 €, Tel. 0174/6368895
Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
AED
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
www.gebrauchtfahrzeuge-celle.de
* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie
Messverfahren VO (EG) 715/2007 Outlander TOP 2.2 DI-D 4WD Automatik: Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 6,9; außerorts 5,2; kombiniert 5,8. CO2-Emission kombiniert 154 g/km, Effizienzklasse B
Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Diesel
Volvo V50 Kombi 1.6 D Drive Momentum, EZ 9/09, 107.000 km, 80 kW, Klima, Dachreling, Sportpaket, Tempomat 8.990,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Hannoversche Heerstr. 115A 29227 Celle Telefon 0 51 41 / 27 85 00 www.marhenke-mitsubishi.de
VW Polo
VW Allgemein
HU (TÜV) + AU
Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60
www.aed-celle.de
1. Hd.
Diesel Diesel
Volvo C30 1.6D Drive Kinetic, EZ 5/10, 85.000 km, 80 kW, Klima, Bluetooth, BC, Sitzhzg., Tempomat, Start/Stopp-Autom. 9.990,- €
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Fiat Grande Punto 1.4 8V Dynamic, EZ 4/09, 20.000 km, 57 kW, BC, Klima, Bluetooth, CD-Spieler/MP3, ESP, MF-Lenkrad 6.490,- €
• Automatikgetriebe • Allradsystem • Navigationssystem • LederAusstattung • LED-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht • Sitzheizung • Tempomat • Licht- und Regensensor • Rückfahrkamera und Parksensoren • 2-Zonen Klimaautomatik • MultifunktionsLeder-Lenkrad • 18“ Leichtmetall-Felgen • Schiebedach elek. • Bluetooth Freisprecheinrichtung • elek. Heckklappe • Premium Soundsystem • Euro 6 Abgasnorm • Vorführwagen
Celle
Nissan
1. Hd.
Renault Twingo Liberty Eco, EZ 2/12, 43.000 km, 55 kW, Klima, Faltschiebed., CD-Spieler, Tempomat, BC, LM-Felgen 6.590,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Werkstatt des Vertrauens 2017
BMW
Preisvorteil
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
VW Golf VI Comfortline, EZ 6/10, 124.000 km, 77 kW, Navi, PDC, Kamera, Klima, CD-Spieler, Bluetooth, ESP, Regensens. 8.990,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
AUTOMARKT IM KURIER
Kraftfahrzeuge Allgemein
Verkauf und Werkstattservice für Quads, Scooter, Motorräder, Kleintraktoren und mehr. 0151/ 15575827, info@l-f-w.de
GmbH
IHR TRAUMAUTO IM IHR TRAUMAUTO IM
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Polo N, Bj. 97, 66.000 km, 2 Jahre TÜV, VB 900 €, Tel. 0151/23374424
Autoverwertung 29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
VW Polo United, EZ 4/09, 46.500 km, 44 kW, Klima, BC, ESP, CDSpieler, Sitzheizung, LM-Felgen, NR, Scheckheftgepfl. 7.990,- €
Volvo C30 T5 Momentum, EZ 1/07, 112.500 km, 162 kW, Klima, Automatik, CD, Tempomat, Schiebedach, Sitzheizung 12.990,- €
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R
SCHEUEN
2.250,- €
mit Sommerreifen „Run Flat“ Dueler H/P Sport. Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel einen Satz Sommer-Kompletträder. Die Felgen sind einwandfrei, ohne Kratzer. Narbenkappen könnten neu. Die beiden Hinterräder sind neuwertig (ca. 2.500 KM), die beiden Vorderräder noch sehr gut (knapp 5mm). Vorderachse: Felge: 10x20 ET40 – Reifen: 275/40 20 Zoll 106W, Hinterachse: Felge 11x20 ET 37 – Reifen: 315/35 20 Zoll 110Y. Die Reifen können nach Rücksprache in Winsen/A. besichtigt werden.
Ford
TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
zi
(0 50 86) 5 33 MW B e Pegasusdi r Vertragshändler fü
Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf
e Sp
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 2. April 2017
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Haushaltsauflösung am 08.04.2017, von 10 - 16 Uhr, Burger Landstr. 45, Celle
Verkäufe verkallg Allgemein
Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, 3 Meter, Einer-Paddelboot zu verKiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. kaufen. VB 350 €, Bootstyp „WilderTel. 0171/8742720 ness“, fast neu. E-Mail: hohibi@t-onKaminholz, trocken u. ofenfer- line.de oder Tel. 05084/3713 od. tig, Laubholz ab 40 €. Lieferung 0152/37797716 möglich. www.behrens-hof.de Tel. 2 Kunststoff-Öltanks, je 1.500 0174/2508109 Liter mit Zubehör, VB 100 €, Tel. Kaminholz, Laub oder Nadelholz, 05085/1278 Meterenden oder ofenf., ab 40 € rm, 4 Radkappen für BMW, 16 Zoll, VB Tel. 0171/8586168 50 €, Tel. 05085/1278 Marken-Werkzeuge von Makita 4 Reifen, 205 / 55/ R 16, Bridgeund Dolmar! Fa. Linkis Fahrzeuge, stone, VB 100 €, Tel. 05085/1278 Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Tel. 05146/919433
Verkäufe
verkein
Einrichtung Verkaufe günstig: 2 x Gefrierschr., div. Staubsaug., SABO el. Rasenmäh., 2 x Rotowash-Pro- Ikea TROFAST Regalrahmen, Kiefi-Reinigungsmasch., Cramer Laub- fer, inkl. Boxen, gebraucht, 50 €, u. Abfallsaug., Matrix Kappsäge, Tel. 05141/82536 Motorsäge (Teleskop-Baumsäge), Rasenvertikut., LCD Fernseher Verkäufe (40“ und 32“), Tel. 0171/1956871 o. Fahrräder und Zubehör 05051/2628 Littlest Pet Shop! Krankenhaus Puky-Skyride 24er, 3 Gang-SchalRücktrittbremse, sehr + Zubehör, 20 €, Dschungelpark tung, + Zubehör, 20 €, Zirkus + Zube- gepflegter Zustand, wenig gefahren, hör, 20 €, Hamsterpark, 20 €, Tel. VB 180 €, Tel. 05144/56399 01573/3227688
fahrrad
Trapezbleche 1.Wahl und Sonderposten, -Werksverkauf- TOP Preise direkt vom Produzenten,-cm genauer Zuschnitt- sehr schnelle, günstige, bundesweite Lieferung. Tel.: 0351/889613-0, www.dachbleche24.de (Ihr Produzent) 1 Rolle Dämmsperre, originalverpackt mit integrierter Dampfbremse und dazugehörigem Alu-Klebeband von Meister (als Untergrund bzw. Trittschall für Laminat), 8,5 m², 2 mm stark, NP 40 €, für 25 € zu verkaufen, Tel. 05141/55999 RC Micro Truggy von Carson Rock Warrior Maßstab 1:10 mit Zubehör u. Fernsteuerung, Zustand einwandfrei, VB 120 €, Tel. 0170/4875358 Luftgewehr von Weihrauch, HW 77, Kaliber 4,5 mit Tasche, Walter Zielfernrohr, beleuchtet sowie Zweibeinständer und SD mit F-Kennung, Zustand neuwertig, ab 18 Jahre, 450 €, Tel. 0170/4875358
Verkäufe verkbekl Bekleidung
Konfirmationsanzug, Gr. 158, slim, Fb. dunkelgrau, sehr guter Zustand, 50 €, Tel. 05141/2197484 (ab 11 Uhr) Leder-Motorradjacke von iXS, Gr. 40, sehr schmal geschnitten, schwarz, VB 50 €, Tel. 0151/70113302 Konfirmationsanzug, Gr. 164, grau, sehr guter Zustand, 80 €, Tel. 05141/82536 Konfirmationsanzug, grau, leicht glänzend mit Struktur, Hose Gr. 56, regular fit, Sakko Gr. 26 (short), 50 €, Tel. 0171/9410596
Verkäufe verkmusik Musik Schallplatten, Rock Pop 70er, 80er J., Tel. 05141/55238 ab 18.30 Uhr
Flohmarktkiste günstig, 40 Original VHS Videokassetten Rock Pop, ungespielt, Preis VS Tel. 05141/55999
Rund um den Garten garten Vertikutieren mit Abfuhr, 05141/981381
Tel.
300 Thuja Brabant m. B., 100/125/150/175/200/225 cm hoch, 11 €/15 €/18 €/21 €/24 €, 100 Rhododendron i. Sorten m. B., 90/100/120/140/160 cm hoch, 49 €/59 €/90 €/120 €, Tel. 05141/981381 Klein-Hehlen, sehr schönes, geräumiges Steingartenhaus mit Küche zu verk., 2.200 €, Tel. 0157/51273590
Verkäufe verkki Rund ums Kind
Littlest Pet Shop! Krankenhaus + Zubehör, 20 €, Dschungelpark + Zubehör, 20 €, Zirkus + Zubehör, 20 €, Hamsterpark, 20 €, Tel. 01573/3227688 Konfirmationsanzug, Gr. 158, slim, Fb. dunkelgrau, sehr guter Zustand, 50 €, Tel. 05141/2197484 (ab 11 Uhr) Konfirmationsanzug, grau, leicht glänzend mit Struktur, Hose Gr. 56, regular fit, Sakko Gr. 26 (short), 50 €, Tel. 0171/9410596 Puky-Skyride 24er, 3 Gang-Schaltung, Rücktrittbremse, sehr gepflegter Zustand, wenig gefahren, VB 180 €, Tel. 05144/56399
Verschiedenes verschie Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle Tel. 05141/85676 Suche jemanden, der für mich eine kleine Schweißarbeit erledigt (Metallbein einer Gartenbank). Tel. 0171/9410596 ICH HELFE IHNEN bei Problemen mit dem Handy, Tablet und PC, Tel. 05141/880418 od. 0162/3721999 Suche / Biete Fahrgemeinschaft Adelheidsdorf - VW WOB, Tor Nord, Schicht 2, Tel. 0170/2842705
Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung und Ankauf. Tel. 0175/4044432
Dienstleistungen dienstl
Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608 Kaufe Luftgewehre Vorderlader, Säbel, Orden, Helme, Uniformen, Pickelhauben usw. Sammler!! Tel. 05102/739927
Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Garagentore & Antriebe, auch Tor u. Antriebsreparaturen Tel. 0171/7088477 Die Gesellen: Fliesen u. komplette Badsanierung aus einer Hand, Tel. 0174/7906575 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015
❑ Mittwoch ❑ Sonntag ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 14,€ 15,€ 16,€ 17,€ 18,€ 19,€ 10,-
Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post
Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
GarTel.
(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von €
❑ soll abgebucht werden von IBAN:
BIC:
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05827/2563092
Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332
Kleintransporte aller Art Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Pflastern da und hier machen wir. 05141/940204, horst-pelky@t-on- Tel. 0175/2017659 line.de Tel. 0171/7755733 www.treppe-handorf.de InnenFensterputzen nur 2,50 € pro ausbau, Dämmung, Dachfenster, Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Tel. 04133/6045 Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 Arbeiten an Haus, Hof und Garod. 0172/6663502 ten, sollten auf mich warten. Sehr Kleintransporte u. Entrümpe- günstig, Tel. 05141/51681 od. lungen, Tel. 0173/7777687 od. 0170/4830332 05052/911622 & Gartenberegnungsanlagen Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an: Tel. Mähroboter, Tel. 05144/490244 www.proh2o.eu 0175/2017659 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflaster- und Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341
Freizeit/Geselligkeit freizeit
Entrümpelungen ab 300 € mit Wertanrechnung, FP, Fa. Stahlmann Tel. 05148/9125425
POKERTURNIER am Sa., 08.04.17, um 19.00 Uhr in der Mittelstr. 33, 29227 Celle - Win the Button: Startstack 25.000 Chips (mit Rebuy bzw. Add-on), 15 € Kostenpauschale, Anmeldung auch möglich unter: Tel. 05141/83892 (ab 16 Uhr)
Strauchu. Heckenschnitt, günstig von privat mit Abfuhr, Tel. 0152/24911820 Brunnen mit Rückschlagventil 300 €, ProH2O, Tel. 05144/490244 www.proh2o.eu Reparatur-Service für Garten- und Motorgeräte! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Tel. 05146/919433 Werkstatt-Service für Fahrzeuge aller Art! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Tel. 05146/919433 Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum- u. Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallenden Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252 Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe, Tel. 05145/278021 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Gartenarbeiten, z.B. Hecken-, Sträucher- u. Baumschnitt, Baumfällung, Pflasterarbeiten, professionell u. günstig, Kosinski, Tel. 05141/278515 u. 05141/483625 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung, Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten, Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr. Sämtliche Pflaster-, Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich, Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Baumfällung, Hecken- Strauchschnitt, Pflaster, Platten, Zaunarbeiten, Tel. 0174/5614968 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Dackdecker hat Zeit! Gut, schnell und günstig! Dachreparaturen aller Art, Fassadenanstrich, Trockenbau, Kellertrockenlegung, kostenloses Angebot vor Ort. Tel. 0152/53327907
Unterricht untallg Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796
Tiermarkt tier Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke, Tel. 05052/94274 Wellensittich-Zuchtboxen, 6 Zuchtboxen für Wellies abzugeben, dazu 2 Futternäpfe, Wasserspender und Nistkasten je Box. Maße ca. 86 cm x 35 cm x 40 cm (B/T/H), VB 60 € je Box, Tel. 05145/280518 Sommerweide mit Unterstand für Pferde frei, Nähe Bergen, Tel. 0170/2832967 Suche Zweier-Pferdeanhänger, Holzpolyesterhaube oder Vollpolyester, Tel. 0173/1692302 Meine Katze hat mich für immer verlassen, jetzt suche ich eine neue, junge Freigängerin, grau-gestromt, ohne Abzeichen, Tel. 0170/2825709 Malteser Welpe, 12 Wochen alt, von privat, vollgeimpft, gechipt u. entwurmt, zu verk., Tel. 0176/51073728 2 Pudelwelpen, Tel. 0173/5836348 Pferdeanhänger f. 2 Pferde, TÜV 09/18, blau-met., VB 2.350 €, Tel. 05145/2779757
In letzter Minute letztemin
Ich erledige für Sie technische Arbeiten aller Art, ganz nach Ihren Wünschen! Tel. 0172/6895050
Containerdienst Power Recycling Tel. 05143/6651556
GSH - Persönliche -Senioren Hilfsdienste aller Art! Tel. 0176/87508117
Rentner holt kostenlos Schrott ab, Tel. 01522/9743543
Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT
€ 13,-
Bank:
Suche Kaffee- und Eßservice, Wein- u. Sektgläser, Perlen und Bernsteine, Tel. 0176/29965255
Kaufgesuche kauf
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
❑ liegt in bar bei
Gebrauchte Puzzles, 500 - 1.500 Teile, für ältere Frau gesucht, Tel. 0157/53290729 ab 17 Uhr
Pferdeanhänger f. 2 Pferde, TÜV 09/18, blau-met., VB 2.350 €, Tel. 05145/2779757
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
!!! Achtung Ankauf- Pelze von 100 bis 6.000 €, Bekleidung, Handtaschen, Porz., Silberbest., Näh-/ Schreibm., Uhren, Bleikrist., Teppiche, Zinn, Schmuck, Münzen, Tel. 0176/23986267 Frau Ernst
Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770
Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440
IMMOBILIEN
Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370
VERKÄUFE
Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-0 / -10 Fax (0 51 41) 64 69
☎
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120
Gerne können Sie Ihre Kleinanzeige auch online aufgeben.www.celler-kurier.de
Sonntag, den 2. April 2017
LOKALES
Seite 13
Gevers und Wille zum Geburtstag der Europäischen Union
60 erfolgreiche Jahre im Interesse von allen in Europa
CELLE. „Krieg oder Frieden - wer den Unterschied versteht, versteht auch die Leistung der Europäischen Union, die am Samstag auf 60 erfolgreiche Jahre der europäischen Verständigung und Zusammenarbeit zurückblickt.“
Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge (von links), Aufsichtsratsvorsitzender Reinhold Wilhelms und Geschäftsführer der WBG Dr. Matthias Hardinghaus. Foto: Lisa Müller
21 neue Wohnungen an der Windmühlenstraße in Celle
Oberbürgermeister Nigge enthüllte Bauschild der WBG
CELLE. Das Bauschild, das vergangenen Donnerstag enthüllt wurde, informiert über die neue Baumaßnahme der Städtischen Wohnungsbau GmbH (WBG) und ziert die Straßenecke Windmühlenstraße/Ondermarkstraße in Celle. Nach über 20 Jahren Abstinenz ist die Städtische Wohnungsbau GmbH Celle wieder auf dem Geschäftsfeld Wohnungsneubau tätig. Im Quartier an der Windmühlenstraße werden gegenwärtig 21 neue Wohnungen erstellt und alle dortigen Bestandswohnblöcke energetisch modernisiert. Sieben der 45 Bestandswohnungen werden auch von innen vollmodernisiert und mit dem Neubau baulich verbunden. Im Ergebnis sind damit 28 Wohneinheiten über zwei Aufzüge rollstuhlgerecht zu erreichen. Von 2016 bis 2018 investiert die WBG in den Standort rund acht Millionen Euro. Mit der offiziellen Enthüllung des Bauschildes durch den Celler Oberbürgermeister Jörg Nigge
Blutspenden im Landkreis CELLE. In der kommenden Woche finden im Landkreis Celle zwei Blutspendetermine statt: am Dienstag, 4. April, von 15 bis 20 Uhr in der CD-Kaserne Celle, Hannoversche Straße 30b, und am Freitag, 7. April, von 16 bis 20 Uhr in der Hermann-Billung-Grundschule in Hermannsburg, Lutterweg 18. Blutspender müssen neben dem Blutspendeausweis, falls bereits vorhanden, auch ein amtliches Dokument mit Lichtbild, zum Beispiel Personalausweis oder Führerschein, vorlegen.
und den Aufsichtsratsvorsitzenden der WBG, Reinhold Wilhelms, wird nicht nur das Bauvorhaben gewürdigt, sondern auch der Einstieg in eine weitergehende Information der interessierten Öffentlichkeit markiert. Während Nigge das Bauvorhaben würdigte und dazu gratulierte, erinnerte Wilhelms daran, dass es vor etwa 15 Jahren tatsächlich Überlegungen gegeben habe, die WBG zu verkaufen. „Heute überhaupt nicht mehr vorstellbar, so ein Gedanke“, sagte Wilhelms weiter. Der Geschäftsführer Dr. Matthias Hardinghaus erläuterte die Bedeutung der Baumaßnahme für das Unternehmen: „Unsere letzten wirklichen Neubauten gehen auf die Jahre 1993 Haeslerstraße, 1995 Windhorststra-
ße und 1997 Immenweg zurück. Insofern freut es mich, dass die WBG mit diesem Bauvorhaben wieder einen großen Schritt in die richtige Richtung macht.“ Als 100-prozentige Tochter der Stadt Celle stellt die WBG bezahlbaren Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten zur Verfügung und ist damit auch die „gelebte Mietpreisbremse“ der Stadt Celle. Das Unternehmen ist auf den klassischen Geschäftsfeldern eines modernen Immobiliendienstleisters tätig. Mit rund 2.000 Wohnungen, acht Gewerbeeinheiten und etwa 520 Stellplätzen/Garagen ist die WBG der größte Anbieter am Celler Markt. Mietinteressenten wenden sich an die Leiterin der Abteilung Vermietung, Ingrid Prell, unter Telefon 05141/902310 oder per Email an i.prell@ wbg-celle.de. Infos zum Bauvorhaben finden Interessierte unter www.wbg-celle.de.
„Das Futterhaus“-Charity-Aktion
„Tierisch guter Einsatz“ ist jetzt gestartet
CELLE. Es sind besondere Menschen, die mit ihren Ideen und unermüdlichem Engagement Großartiges zum Schutz von Tier und Natur leisten. Mit der Initiative „Tierisch guter Einsatz“ unterstützt „Das Futterhaus“ drei Projekte.
Immobilien Allgemein
1 - 2 EFH ZUM KAUF GESUCHT !! In Celle und nur von privat, Tel. 0162/ 4099325 Gesuche
1 - 2 EFH ZUM KAUF GESUCHT !! In Celle und nur von privat, Tel. 0162/ 4099325 Suche 2- od. Mehrfamilienhaus in Nienhagen und Umgebung zum Kauf, Tel. 05144/6089997 Suche von privat an privat, ohne Makler in Celle Haus, Häuser, Grundstücke, Wohnungen, Anlageobjekte, Gewerbeobjekte, Wunschlage wäre Umfeld: Allgemeines Krankenhaus, Wittinger Str., Schlepegrellstr., Rauhe Gasse, Lüneburger Str., aber alle anderen Orte, Straßen auch bitte anbieten, zum Sofortkauf oder wenn gewünscht zu einem späteren Zeitpunkt, schnelle Stressfreie Abwicklung wird garantiert, Preis ist Verhandlungssache, Zustand, Größe völlig egal, Abriss, renovierungsbedürftig oder Tip Top ist Nebensache, einfach alles anbieten. Bitte rufen Sie an, sollte ich nicht ans Telefon gehen, sprechen Sie mir bitte auf die Mailbox oder senden Sie mir eine SMS, ich rufe später zurück, Danke, Tel. 0162/7051363
Vermietungen 1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Magdeburger Str. 18. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: 05827/9706430 www.unterluess-wohnen.de
Nienhagen, 3 Zi.-Whg., Kü., Bad, WC, Keller, kl. Abstellr., Garten, zu verm., KM 400 €, ab sofort, Tel. 0172/5379641
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Hambühren, 4 Zi.-Whg., Küche, Bad m. Wanne u. Dusche, 1 Flur, 1 Abstellr., Garten, KM 600 € + Heizu. NK + 3 MMS, ab sofort frei, Tel. 0174/1648864
„Bei unserer täglichen Arbeit begegnen uns immer wieder Menschen, die sich mit tollen Ideen und vor allem mit unglaublich viel Engagement für den Schutz von Tier und Natur einsetzen“, erklärt Andreas Schulz, Geschäftsführer von „Das Futterhaus“. „Daraus entstand die Idee für die Initiative ‚Tierisch guter Einsatz‘.“ Interessenten können sich im Rahmen der Aktion online oder per Post bei „Das Futterhaus“ mit ihrem Projekt bewerben
oder ein Projekt vorstellen, das sie besonders herausragend finden. Dabei kann jeder teilnehmen, der sich für den Schutz von Tier und Natur einsetzt - ob als privates Projekt, als Verein oder als Organisation. Nach Einsendeschluss werden Gewinnerprojekte ausgewählt, die das Unternehmen mit dem gelben Hund mit einer Gesamtsumme von 10.000 Euro unterstützt. Die drei Gewinner werden von einer Jury bestimmt.
als Effizienz ha u s 4 0
-
Wir bieten Ihnen ...
eine große Auswahl an Grundrissen und berücksichtigen gerne Ihre individuellen Anpassungen und Wünsche. Darüber hinaus haben wir eine große Auswahl an kleineren, altersgerechten Grundrissen im Programm.
Energieplushaus Winsen UG
(haftungsbeschränkt)
☎ 0 50 56 / 17 10 Am Bolzenkamp 10 B www.das-energieplushaus.de www.schwedenhaus-linkis.de 29308 Winsen / Aller info@das-energieplushaus.de
Allgemein
Bergen-Becklingen, 3 Zi.-Whg., OG, ca. 58 m², EBK, Pkw-Stellplatz, Kellerraum, Garten, KM 290 € + NK + MK, zum 01. Mai 2017, Tel. 05054/1626 od. 0171/8256524
Foto: Ermolaev Alexandr/fotolia
Wir bauen Ihr Schwedenhaus
Immobilien
3-Zimmer-Wohnungen
Die Aktion hat begonnen.
Kontinent eine so lange Friedenszeit gekannt. „Die EU wird leider oft zur Zielscheibe von Einzelkritiken oder gar Witzen gemacht. Das lenkt ab von den wichtigen Leistungen unserer Staatengemeinschaft,“ meint Gevers. „In meiner Kindheit war Europa noch eine unklare Idee, die auf Begriffe wie ‚Montanunion‘ oder ‚Weltkriegsschauplatz‘ beschränkt war. Heute erleben wir Europa konkret und positiv, ob wir reisen, im Wirtschaftsleben stehen, Bildungsgänge anstreben
Immobilien im Kurier
Vermietungen
CDU lädt zum Spaziergang CELLE. Auch in diesem Jahr veranstaltet der CDU-Ortsverband Westercelle wieder einen Spaziergang in Westercelle. Treffen ist am kommenden Samstag, 8. April, um 15.30 Uhr an der Ecke GerhardKamm-Straße/Vogelberg. Im Rahmen eines anderthalbstündigen Spaziergang können die Teilnehmer Wissenswertes über einen Teil Westercelles erfahren. Interessierte sind herzlich willkommen und können sich bei der CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Kathrin Fündeling unter Telefon 05141/931335 oder per Mail an kathrin.fuendeling@cdu-westercelle.de anmelden.
So fassen Heiko Gevers, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Celler Stadtrate, und Alexander Wille, Vorsitzender des CDUStadtverbandes, ihre Würdigung der EU zusammen. Am 25. März 1957 haben Belgien, die Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande in Rom den Vertrag unterschrieben, der den Grundstein für die heutige Europäische Union legte. Seitdem hat es in Europa keinen Krieg gegeben; selten hat der
oder Ideen austauschen wollen. Das ist eine großartige Erfolgsgeschichte.“ „Viele Menschen meinen, die Welt scheine heute fast aus den Fugen zu geraten,“ resümiert Alexander Wille die allgemeine Stimmungslage. „Wer aber meint, man müsste sich auf die eigene Scholle zurückziehen und dort den Sturm abwarten, übersieht die Bedeutung von guten Freunden in schwierigen Zeiten. Ohne unsere europäischen Partner könnten wir viele Herausforderungen nicht anpacken, ob in der Sicherheit, der Wirtschaft oder dem Alltag in Zeiten der Globalisierung und der Digitalisierung. Da ist die EU ein Glücksfall für uns alle.“
4 Zi. in Celle (Jägerstraße), 96 m², EG, Erstbezug nach Kernsanierung, EBK, Gartennutzung, KM 750 € (WM 990 €), sofort verfügbar, Tel. 0162/4314983 5 Zi. in Celle (Jägerstrasse), 106 m², 2. OG, Erstbezug nach Kernsanierung, EBK, Gartennutzung, KM 795 € (WM 1.035 €), sofort verfügbar! Tel. 0162/4314983
Dalle, Fachwerkhaus, ca. 400 m², auch Teilvermietung möglich, Info unter: Tel. 03371/621593 od. info@ hartmut-hanack.de Winsen/Meißendorf, ab sofort renov. kl. Haus fest od. an Wochenendfahrer, ca. 40 m², 1 Zi., Kü., Du/ Bad, Terr., Kaminofen, KM 285 € + NK + MS, Tel. 0170/4465661
Mietgesuche
Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de Schöne 4-Zi.-Whg. in 29225, 94 m², EBK, G-WC, renov. mit Garten, Garage, kl. Winterg., 2 Ebenen, Stellpl., kl. Werkstatt mit Ofen, ab 02.04. Besichtigung, keine Tierhaltung, Gehaltsnachweis erforderlich, KM 650 € + NK + 3 MMK, Tel. 0172/1504555
Vermietungen Häuser
Wolthausen, DHH (Bungalow), Erstbezug, 3 Zi., offene EBK., 85 m² Wfl., Niedrigenergiehaus 43 kWh, Fußbodenhzg., el. Jalousien, 3-fach Verglasung, Terrasse, Carport, Gartenhaus, zum 01.06.17 langfristig zu vermieten oder später, Tel. 05143/5216
Rentner sucht Haus, auch Wochenendhaus, zur Dauermiete, Tel. 0151/20720445 Suche in Wietze eine 3 Zi.Whg. zu sofort oder später, Tel. 0157/54421564 Suche eine 3 Zi.-Whg., Parterre, im Raum Celle /Garßen/Vorwerk. EG mit Terr. o. Balkon. Wohnung von privat, Tel. 0171/1280370 Solv. Mieterin su. langfr. ruhige 2-3 Zi.-Whg., ca. 65 m² mit Terr. od. gr. Balk., Celle/stadtnah, Tel. 05141/37197 (AB)
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Sie suchen einen Käufer? Wir suchen Verkäufer! Für unsere vorgemerkten Kaufinteressenten suchen wir dringend 1- bis 2-Familienhäuser, Reihenhäuser sowie auch Eigentumswohnungen in CE und LK. Kostenlose Beratung/Marktwertermittlung.
☎ 0 51 41 / 91 78-0
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 2. April 2017
Freiwilligenagentur Kellu
Frühlingscafé und neue Einsatzbereiche
CELLE. Beim Frühlingscafé der städtischen Freiwilligenagentur Kellu sind noch Plätze frei. Es findet am kommenden Mittwoch, 5. April, um 14.30 Uhr im Café Amboss, Heese 48 in Celle, statt.
Neue Behindertentoilette auf der Allerinsel in Betrieb
Im Zuge der Arbeiten zum Hochwasserschutz auf der Allerinsel in Celle wurde im Bereich der ehemaligen Parkplatzflächen auch das vorhandene Regenwasser- und Abwasserkanalnetz in Teilen zurückgebaut. Von daher wurde es erforderlich, diese Systeme neu zu ordnen. Abgerissen wird auch die alte öffentliche Toilettenanlage. Dies wird zu Beginn der vergangenen Woche geschehen. Parallel zum Abriss der alten Anlage wurde eine neue Toilettenanlage im Bereich des Garnisonsmuseums gebaut. Der Bauablauf ist so eingetaktet, dass nur für wenige Tage keine öffentliche Toilettenanlage in diesem Bereich zur Verfügung steht. Inzwischen ist die neue Toilettenanlage (vorne links) aufgestellt, angeschlossen und bautechnisch abgenommen. Die noch ausstehenden Pflasterarbeiten - direkt um die Toilette herum - werden bis zur Mitte der nächsten Woche abgeschlossen. Die Toilette wurde am vergangenen Donnerstag für die Öffentlichkeit freizugeben. Foto: Müller
Stadt entscheidet sich für Dreifeldhalle in der Burgstraße
Kurs für Schwangere
Nigge: „Vereine sind nicht schlechter gestellt als vorher!“
CELLE. Am 1. Juli 2016 ist die große Sporthalle am Schulzentrum Burgstraße den Flammen zum Opfer gefallen. Bis heute gab es keine abschließende Entscheidung über Art und Umfang eines Neubaus. Nach dem Willen von Celles Oberbürgermeister Jörg Nigge soll diese Hängepartie jetzt ein Ende haben. Die Stadt hat sich dazu entschlossen, den Bau einer Dreifeldhalle am alten Standort komplett dem Landkreis zu überlassen. Pläne für eine Vierfeldhalle, die zusätzliche Bedarfe der Stadt abgedeckt hätten, werden zu den Akten gelegt. Damit würde im städtischen Haushalt eine Investition in Höhe von 3,8 Millionen Euro eingespart werden.
Ostermarkt auf dem Lindenhof
Auf dem Westerceller Lindenhof in der Lindenallee 19 a findet am Samstag, 8. April, von 13 bis 20 Uhr und am Sonntag, 9. April, von 11 bis 18 Uhr der erste Westerceller Ostermarkt zu Gunsten der Westerceller Jugendfeuerwehr statt. Viele Aussteller mit „Schönem“ zum Verschenken und Dekorieren haben sich bereits angemeldet. Die große Eiersuche findet am Samstag zwischen 15 und 17 Uhr statt. Am Sonntag wird das schönste Ei prämiert, das die kleinen Gäste angemalt haben. Foto: privat
Celles neuer OB verspricht, dass es für die Vereine keine Verschlechterungen gegenüber der Situation vor dem Brand geben werde. Nigge möchte jetzt sehr zügig eine Entscheidung herbeiführen. Wer im Einzelnen für Verzögerungen in der Vergangenheit verantwortlich war, sei ihm nicht wichtig. Er unterstellt aber, dass alle Beteiligten immer wohlmeinend und mit guten Gründen unterwegs waren. „Viel zu lange haben wir
uns zu Größe, Ausstattung und sogar Standort eines Neubaus im Kreise gedreht. Dies hat immer wieder zu neuen Begehrlichkeiten auf Seiten späterer Nutzer geführt. Das Schlimmste aber: Wir haben viel Zeit für den Sport verloren.“ Er sei unter anderem angetreten, um den Haushalt zu sanieren, so Nigge. Da dürfe man sich jetzt nicht in Nice-To-Have-Diskussionen verzetteln, die ohnehin nicht bezahlbar seien. „Wir können froh sein, wenn wir zukünftig die Strukturen und die gewohnten Standards für den Sport erhalten. Das ist mit einer Dreifeldhalle gewährleistet“, erklärt er.
Liebe Grüße zu Ostern... 2-SPALTIG/30 MM € 22,50
CELLER KURIER
BERGER KURIER
€ 15,00
BERGER KURIER
Lieber Hase!
ER T S U M Ich hab’ Dich lieb Deine Monika
1-SPALTIG/20 MM
€ 9,00 € 6,00
Alles Liebe zu Ostern ER
Deine Mausi
➛
Deine Sabine
MUST
1-spaltig/50 mm
WIETZE. Am Dienstag, 4. April, findet um 19 Uhr die Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie und Soziales der Gemeinde Wietze im Sitzungssaal im Wietzer Rathaus, Steinförder Straße 4, statt. Unter anderem gibt es Berichte zu den Kosten und Belegungsquoten der Kindertagesstätten.
BERGER KURIER
Ich habe Dich sehr lieb!
CELLER KURIER
Ausschusssitzung in Wietze
CELLER KURIER
Du bist der bes te Hase der Welt! ER
➛
Viele Grüße zu OsternR E wünscht STDir, U M lieber Michael
CELLE. Die Evangelische Familien-Bildungsstätte Celle bietet ab Dienstag, 4. April, um 9 Uhr einen neuen Yoga Kursus für werdende Mütter ab der 16. Schwangerschaftswoche an. Die Gebühr beträgt 28 Euro.
€ 27,00 € 18,00
T Deine Kinder USund MKatja Mika 1-SPALTIG/30 MM CELLER KURIER
€ 13,50
BERGER KURIER
Anzeigentext:
➛
Vereinsinformationen bis hin zur Weitergabe an die Presse. Für ein neu zu eröffnendes Sozial-Kaufhaus werden Ehrenamtliche benötigt, die sich um Annahme, Einsortieren und Verkauf gespendeter Waren kümmern. Ein Familienbad braucht zum Saisonbeginn Verstärkung zur Begrüßung der Badegäste und eine Kita möchte mit Ehrenamtlichen, die im Besitz eines DLRG-Rettungsscheines sind, vermehrt Ausflüge zum Schwimmen unternehmen. Infos zu diesen und weiteren Einsatzbereichen erhalten gibt es im in der Kellu- Büro, Markt 18, unter Telefon 05141/125111, zu folgenden Zeiten: montags, 14 bis 17 Uhr, dienstags, 10 bis 12 Uhr, mittwochs, 9 bis 12 Uhr, und donnerstags, 14 bis 17 Uhr.
➛
Eingeladen sind alle, die die Gelegenheit nutzen möchten, das Café Amboss als soziale Einrichtung kennen zu lernen und selbstgebackenen Kuchen probieren möchten. Es wird um Anmeldung unter Telefon 05141/125111 (bitte auch auf den Anrufbeantworter sprechen) gebeten. Darüber hinaus hält Kellu auch wieder Angebote für alle diejenigen parat, die nach einer neuen Herausforderung suchen. Eine Grundschule braucht Unterstützung, um in einer Arbeitsgemeinschaft mit Kindern am Nachmittag eine Stunde zu werken, handarbeiten, kreativ zu werden. Zwei Vereine suchen Interessierte, die Spaß an der Pressearbeit haben: von Veranstaltungsbesuchen über Schreiben von
€ 19,00
Liebe Ute
Ich wünsche Dir erholsame und schöne Osterfeiertage
ER T S U M
Annahmeschluss: Mittwoch, 12. April 2017, 10 Uhr
Vorname
Telefon
PLZ
Wohnort
Straße
IBAN
BIC
Dein Mann Sebastian
1-SPALTIG/40 MM
Unterschrift
CELLER KURIER BERGER KURIER
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir in dieser Rubrik nur private Grußanzeigen veröffentlichen können. Geschäftliche Anzeigen sowie Familienanzeigen (Danksagungen, Hochzeiten und Geburtstag usw.) können wir hier leider nicht veröffentlichen.
➛
im
Name
€ 18,00 € 12,00
Sonntag, den 2. April 2017
ANZEIGEN
Seite 15
Stellenmarkt im Kurier Kosmetik am Lauensteinplatz
e nn So ! e l di sol n n n e e z ... w hei
Inh. Kathleen Lindner
Kosmetik • Massage • Fußpflege • Maniküre
Kosmetikerin mit Fußpflegeerfahrung (in Teilzeit)
Installateur - u. Heizungsbaumeister Anlagenmechaniker (m/w) Krähenbergweg 16 • 29229 Celle /Gr. Hehlen
in Teilzeit Filiale:
Telefon 05141- 487 9051 • Fax 05141- 487 9058 • olafscherer@t-online.de
für Heizungs- und Sanitärinstallationen
Combi Celle
Das bieten wir Ihnen:
Wir suchennne o S SIE! e l! l i o d s n n n e e z i w ... he Informationen zu unseren Stellenausschreibungen erhalten Sie unter www.pestalozzi-stiftung.de.
Eine Anstiftung zum Leben
zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ihr Fachbetrieb für Bad, Heizung und Solar
Verkäufer/-innen
22 72 platz 1 a · 29225 Celle · Telefon 0 51 41 - 48
uen uns auf Ihre Bewerbu Wir fre ng!
Das sollten Sie mitbringen: Spaß am Umgang mit Menschen in einem netten Team
SCHERER SCHERER
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Dann bewerben Sie sich online unter www.baeckerei-vatter.de oder senden Sie eine schriftliche Bewerbung an: Bäckerei Vatter GmbH & Co. KG An der Autobahn 4, 29690 Buchholz/Aller
HAUSTECHNIK HAUSTECHNIK
Pestalozzi-Stiftung
Unimogfahrer / Maschinenführer (m/w)
Bewerbungen (gerne per Email) an: Scherer Haustechnik z.Hd. Olaf Scherer Krähenbergweg 12, 29229 Celle Telefon: 0 51 41 - 4 87 90 51 Email: olafscherer@t-online.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zu sofort oder später in Voll- oder Teilzeit für den Bereich
Mitarbeiter für Möbelmontagen/ Tischler/Umzugshelfer zur Aushilfe gesucht. Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
Reinigungskraft für ein Einzelhandelsgeschäft in Celle (Zöllnerstr.) gesucht! AZ: Mo., Mi., Fr., Sa. 7:00 - 8:50; Di. + Do. 7:00 - 7:40 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über www.racoon-gm.de oder Tel.: 0173/2398300
in Vollzeit Ihr Fachbetrieb für Bad, Heizung und
Die Berechtigung zum Führen von Fahrzeugen und Führerscheinklasse C/CE ist erforderlich.
Mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil und Führerschein Klasse B erforderlich.
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit pünktlicher, fairer Bezahlung
Pestalozzistraße 5 * 30938 Burgwedel
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen
HAUSTECHNIK HAUSTECHNIK
WIR SUCHEN
Wir suchen schnellstmöglich eine
L a u e n s t ei n
SCHERER SCHERER
Wir suchen ab sofort eine nebenberufliche Reinigungskraft (m/w) für Treppenhausreinigung in Celle. Wie bieten eine sorgfältige Einarbeitung und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Bewerbungen telefonisch unter: 0511/214496-0, Immobilien Service, Deutschland
Hauptinformation – SolarKasse – Empfang
Für Sie ist der Kundenkontakt eine Selbstverständlichkeit. Sie sind flexibel, belastbar und haben eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung im kfm. Bereich und haben einige Jahre Berufserfahrung im Kassenbereich.
Installateur - u. Heizungsbaumeister Wäscherei sucht Mitarbeiterin Bahnhofstr. 41 • 29308 Winsen (A.) mit Erfahrung 450 € Basis in Krähenbergweg 16 • 29229 Celle /Gr.aufHehlen Tel. (0 51 43) 6 66 68-0 • www.rosinsky.de Wietze, Tel. 05146/986257 Haben Sie Interesse an einer vielseitigen Tätigkeit in einem Suche in Celle eine Stelle als Telefon 05141- 487 9051 • Fax 05141487 9058 • olafscherer@t-online.de zukunftsorientierten Unternehmen, dann senden Sie Ihre Haushaltshilfe, 1 x wöchentlich, Stellenzeigen im Kurier, über Bewerbung per Mail an: info@rosinsky.de
Lohnunternehmen Gm b H
OttO Alte-teigeler gmbH Spezialbau-VerkehrSflächen für die Otto Alte-teigeler gmbH, Niederlassung Hambühren, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zu sofort einen maschinenschlosser
(m/w)
Wir bieten ihnen eine verantwortungsvolle, selbstständige und attraktive Tätigkeit in einem innovativen unternehmen. Sie verfügen über erfahrung im bereich reparatur von bau- und landmaschinen, Teamorientierung und den Willen, engagiert und zielstrebig mitzuarbeiten? Dann senden Sie bitte ihre schriftliche bewerbung an: Otto alte-Teigeler Gmbh, Wildpfad 9, 29313 hambühren, gern auch per Mail an oat-celle@oat.de
Kraftfahrer/in für Krananhängerzug gesucht.
www.amelung-celle.de ☎ 0173-62 60 440 Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58
Vater m z. Kids sucht: nette Unterstützung i. Haushalt, f. Reinigung u. Arbeiten n. Absprache, 1 - 2 x die Woche in Sandlingen, Tel. 0157/33212608 Außendienstmitarbeiter/in für den Geschäftskundenbereich gesucht. Info: H. Kulmann, Tel. 0163/7931599 Suche zu sofort in TZ Mitarbeiter für Montage, Fa. Theilmann, Tel. 05143/911411
Internet: www.celler-kurier.de
3 Std., jeweils montags, Chiffre CCS13/17/2326
Reinigungskraft / Haushaltshilfe für Geschäfts- und Privaträume ab sofort gesucht.
Reinigungskräfte gesucht Ort: Celle, Sägemühlenstr. (Schlüsselobjekt) AZ: Mo – Fr ab 6:00 oder ab 17:00 Uhr, Bewerbung auf www.buttmann.de oder Tel. 0531/2102546
Aufgabenbereich: Reinigungsarbeiten in Wohn- und Geschäftsräumen auf einem Tierhof. Geschäftsräume: 1x wöchentlich für 2 Stunden montags, regelmäßiges Putzen des Fußbodens, der Schreibtische, Schränke, Tastaturen, Computer, Küchenzeile, Bad sowie regelmäßiges reinigen der Türen und Fenster inkl. Rahmen etc. Privaträume: 1x wöchentlich für 3 bis 4 Stunden freitags, regelmäßiges Putzen des Fußbodens, der Schränke, Vitrinen, Küche, Bad, Veranda sowie regelmäßiges reinigen der Türen und Fenster inkl. Rahmen, reinigen der Hundekörbe etc. Wir erwarten: eine zuverlässige Mitarbeiterin, tierlieb, mit gutem Umgang mit Hunden. Der Arbeitsort ist 29351 Metzingen, bei Eldingen, Tel 0 51 48 / 2 22.
Putzfeen für das Eldinger Schloß gesucht! Das Reinigungsteam sucht Verstärkung auf 450 €-Basis. AZ: samstags 6 - 10 Uhr u. montags nach Absprache, Tel. 05149/987873
Besuchen Sie uns im Internet
Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben
Wir suchen Mitarbeiter mit Engagement und Motivation für Promotion- und Informationsarbeit in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Erfahren Sie mehr unter: www.promotionwelt.de • info@promotion-welt.de oder unter der Telefonnummer: 0 51 39 / 40 22 00
Sie sind jung und suchen nach einer interessanten Aufgabe? Sie haben eine kaufmännische Ausbildung? nd können auf Menschen zugehen? Dann sind Sie bei uns genau rich-g. Sie sind kommunikativ im Umgang mit Menschen? mit Engagement und Mo-va-on für Promo:on-‐ und Informa:onsarbeit in Festanstellung.
arten
en Semesterferien möglich.
Dann suchen wir Sie als
www.promo-onwelt.de, info@promo-on-‐welt.de oder unter der Telefonnummer 05139-‐402200.
neue/n Mitarbeiter/-in für unser Team im Außendienst im lokalen Bereich. Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Chiffre CCS7/17/2268
Gesucht!
PTA, die uns, ein fröhliches Team,
möglichst bald unterstützt. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
SchnuckenApothekeEschede Telefon 0 51 42 9 21 00 Arbeit!
Tel.
Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung, Tel. 0174/3611797 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! Rentner mit FS B und FS zur Fahrgastbeförderung, flexibel u. belastbar, sucht Stelle als Kraftfahrer in Gleitzone bis 850 €, eventuell auf 450 € Basis. Chiffre CCS13/17/2320 Suche Gartenarbeit in Celle und Umgebung, Tel. 0162/2122215
Kraftfahrer/in
für Kipper- oder Plansattel gesucht.
www.amelung-celle.de ☎ 0173-62 60 440
Treppen
Aushilfe für Montage
und Werkstatt gesucht! Tel. (0 51 44) 49 08 00
Familiäre Seniorenresidenz sucht freundliche Unterstützung als
ex. Fachkräfte und Pflegehelfer
Seniorenresidenz Zitser Rehbockstraße 20a, 29225 Celle Telefon 01 57/53 29 13 01 Frau Pagel
www.celler-kurier.de
Wir suchen eine/n
für gewerbliche Räume 1x wöchentlich, ca. 5 Stunden, gesucht. Metallideen Telefon (0 51 41) 88 88 90
Sie sind kommunikativ und können auf Menschen zugehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
z. Hd. Frau Sigwart Heineckes Feld 3, 29227 Celle sekretariat@moebel-wallach.de
Maler sucht 01520/2163214
Raumpfleger (m/w)
Team 2017 - jetzt durchstarten
aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:
Eisenflechter / Betonbauer (m/w) Wir suchen für unseren Kunden in Bergen in der Lebensmittelproduktion
Fleischer (m/w) Köche (m/w) Produktionshelfer (m/w) in Vollzeit (Schichtbetrieb).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: n.schwanewedel@punktpersonal.de Telefon 04 41 / 9 49 96-216 Punkt Personal Produktion GmbH Gerhard-Stalling-Str. 60 26135 Oldenburg
ab sofort gesucht.
Asta Wathlingen, ☎ 01 72 / 5 10 10 27 Wir sind das Sprungbrett in Ihr neues Berufsleben! Mitarbeiter (m/w) für versch. Einsätze in Celle und Umgebung gesucht (Vollzeit, Fahrkartenzuschuss, Sozialleistungen). DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340 Reinigungskräfte ab sofort in Celle ges., AZ: 1 x in der Woche ab ca. 18.00 Uhr, Tel. 05131/ 45770 ab 8:30 Uhr
FREIE STELLEN RUND UM CELLE
In unserem regionalen Stellenmarkt!
Mitarbeiter/in in Vollzeit in Celle
PC-Kenntnisse, sichere Rechtschreibung, Teamfähigkeit sowie selbstständiges Arbeiten setzen wir voraus. Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an: Chiffre CCM9/17/2285
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort / schnellstmöglich
2 Gesellen und / oder Helfer im Bereich Metallbau / Konstruktionstechnik.
Inh. Hartmut Marwede
Buhrnstraße 21, 29303 Bergen Bewerbungen bitte per E-Mail an: info@marwede-metallbau.de
chtrk
Seite 16
LOKALES
Wir suchen Mitarbeiter nst im Zustelldie
Sonntag, den 2. April 2017
Dr. Hans-Georg Ratsch-Heitmann Heitmann Dr. Mihaela Ignat Dr. Björn Deblitz Sylke Freund
Dr. Elena Hutter Dr. Volkmar Hutter Dr. Corina Trabulsi Dr. Jeanny Wegner-Müller Wegner
Abschied Die e Entscheidung fiel wohl überlegt und gut vorbereitet und fiel emotional doch schwer: Ich verabschiede mich nach 36 Jahren hausärztlicher Tätigkeit mit Wehmut ut und Dankbarkeit in den (Un-) (Un Ruhezustand. Die biologische Uhr tickt auch bei mir. Längst schon singe ich das Lied „mit 66 Jahren …“. Ja wirklich!
Samstag / Sonntag:
Viele e Erinnerungen an liebenswerte Menschen nehme ich mit. Dank an Sie, die www.wonderlook.de vielen, vielen Patienten, die ich betreuen durfte. Dank an die Ärztinnen und Ärzte an meiner Seite. Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dank an die vielen Helfer im Hintergrund. Hintergrund. Und besonderer Dank an meine liebe Frau Heike! Wir r alle haben uns für einen guten Zweck einsetzt.
Altenhagen, Garßen, Jeversen, Westercelle, Winsen
Mittwoch:
All-Inclusive-Angebote:
Hehlentor, Hermannsburg, Wathlingen, Lachendorf, Wietze sowie Ahnsbeck, Altencelle, Altenhagen, Bergen, Bostel, Faßberg, Groß Hehlen, Jeversen, Neuenhäusen, Südwinsen, Wieckenberg, Wietzenbruch, Winsen und Wohlde.
Kurz
Mittel
Lang
49 €
55 €
65 €
So schwer mir ich; 59 der € Abschied fällt, 65 €so zufrieden gehe 75 € denn die Nachfolge ist ganz in meinem Sinne geregelt. gerege Dr.med. Björn Deblitz, Deblitz seit drei Monaten schon zeitweise bei uns, übernimmt ab 1.4.2017meine Arbeit in unserem Inkl. Beratung, waschen, schneiden, färben Team.
Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen.
oder Strähnen, föhnen, pflegen
Die Praxis in Bröckel wird Ihnen wie gewohnt zur Seite Alles Gute und bleiben Sie gesund! ab 13 € s stehen. Haarschnitte
Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr. 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen.
Farbe Hans-Georg o. Strähnen Ratsch-Heitmann ab 17 € Dr. med. Heitmann Kinder-Haarschnitt (bis 11 Jahre) ab 10 € Mit und ohne Termin
Sie erreichen uns unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Und rund um die Uhr unter: www.celler-kurier.de
... wegen unserer Herrenabteilung ohne Anmeldung.
WONDERLOOK
®
friseure Termine gerne unter: Tel. 0 51 41 / 48 31 62 All-Inclusive-Angebote: Am Heiligen Kreuz 24 | 29221 Celle
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle AM BAHNHOF · TELEFON 66 89 + 66 88 www.hauptsache-john.de
Freizeitbekleidung Nutz- & Zierfelle Ledergürtel, Fahnen Wir führen Ledermoden in Rind, Nubuk und Lamm-Nappa für Damen und Herren
Abfallberatung/Haushaltsauflösungen Abfallberatung/Haushaltsauflösungen Abfallberatung/Haushaltsauflösungen Hambühren: Telefon 00 50 84 /45 81 Hambühren: Hambühren: Telefon Telefon 0 50 50 84 84 /45 /45 81 81 Fax 00 50 84 /18 90 Fax 50 Fax 0 50 84 84 /18 /18 90 90 ● info@struck-recycling.de www.struck-recycling.de ● info@struck-recycling.de www.struck-recycling.de www.struck-recycling.de ● info@struck-recycling.de
Edelmetall-Recycling Edelmetall-Recycling ·· Ankauf Ankauf von von Gold Gold -- Silber Silber -- Platin Platin -- Palladium Palladium Wir Wir prüfen prüfen mit mit modernster modernster Röntgentechnik Röntgentechnik Ihr Ihr Gold Gold
Angebot gültig bis 01.04.17
Kurz
Mittel
Lang
49 €
55 €
65 €
59 €
65 €
75 €
Inkl. Beratung, waschen, schneiden, färben oder Strähnen, föhnen, pflegen Haarschnitte Farbe o. Strähnen Kinder-Haarschnitt (bis 11 Jahre ) Mit und ohne Termin
ab 13 € ab 17 € 10 €
www.wonderlook.de
Termine gerne unter: Tel. 0 51 41 / 48 31 62 Am Heiligen Kreuz 24 | 29221 Celle Angebot gültig bis 15.04.17
Celler Ledermoden Hannoversche Str. 17 29221 Celle
Mauernstraße 33 • 29221 Celle • Telefon 0 51 41/933 40 18 Mauernstraße Mauernstraße 33 33 • • 29221 29221 Celle Celle • • Telefon Telefon 0 0 51 51 41/933 41/933 40 40 18 18
Sicherheitstraining für Pkw und Motorrad Gefahren erkennen - Gefahren vermeiden - Gefahren bewältigen
BEILAGENHINWEIS
Fit in die Motorradsaison 2017
... wegen unserer Profischnitte vom Feinsten.
Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:
Trainingsstart im April 2017 in Celle-Wietzenbruch
Spezialkurs für die 125ccm Klasse am 13. Mai 2017 Pkw-Trainings jeden Samstag
Infos und Anmeldung bei der Verkehrswacht Celle Tel. 05141 - 4854050
center
www.verkehrswacht-celle.de
Aktion:
26.05. - 30.05.
verkehrswacht-celle.sht@t-online.de
INVENTUR
AM BAHNHOF · TELEFON 66 89 + 66 88
e.de www.hauptsache-john.de www.sb-lagerkauf-cell
RÄUMUNG
AKTUELLES IM
.de
WAS SIE ABRÄUMEN, MÜSSEN WIR NICHT ZÄHLEN GARTENMÖBELAUFLAGEN
ohne Deko
RADIKAL REDUZIERT!
1/2
Achtung! Seriöser Ankauf
JETZT ZUM
von nähmasch., handtasch., Schreibmasch., Möbel, Schmuck, PREIS Damenbekl., Pelze, Zinn, Silberbest., Bleikristall, teppiche, Porzell., häkeldecken, Münzen.
www.gebrauchtfahrzeuge-celle.de Dienstag, 4. April
Wir ziehen um!
NeueröffNuNg! 10% auf alles
Ihr Fachgeschäft für Modelleisenbahnen in allen Spuren! An- und Verkauf, Reparatur, Digitalisierung, große Auswahl und kompetente Beratung sowie eine eigene Werkstatt. Modellbahn Karsten Nordwall 54, Celle (Wichmann-Hof hinten rechts) Öffnungsz.: Di.+Do.: 9.30-18 Uhr Sa. 9.30-14 Uhr www.modellbahn-karsten.de
Musterbeispiele
inklusive Sitzkissen Loungegruppe
Stahlgestell beflochten in Rattanoptik schwarz, bestehend aus: Couchtisch, Bank 2-sitzig und 2 Sessel 035900731.00
50% BILLIGER
statt
199.-
399.-
DER SCHNÄPPCHEN- UND PREISBRECHERMARKT MARKT IN CELLE UND LEHRTE!
CELLE
Mo.-Fr.: 10-20 Uhr Samstag: 10-20 Uhr
Speicherstraße 20/30 • 29221 Celle
Tel.: 05141 - 7001 oder 05141 - 8 88 81 30
01 78 / 7 39 11 53 Fr. Laubinger
Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit
48 Jahren
Gronau GmbH
In 8 Hallen alles rund um`s Wohnen - nur billiger!
Georgstr. 15, 30159 Hannover Telefon 05 11-32 69 99
W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle
www.privatkredit-hannover.de
An- und Verkauf
Vorwerk-Staubsauger Reparatur • Zubehör
0 51 41 / 7 09 00 98
barschartiger Fisch
weibl. Adligenbedienstete
Almhirt
asiatische Völkergruppe
spanische Anrede (Herr)
Reittier
Mo. - Fr. 8 - 16 Uhr Keine Vorwerk-Vertretung! Hunäusstraße 7 • 29227 Celle Wettkampfgewinn
lateinisch: ich
hinterer Teil des Fußes Komikerpaar („... und Doof“)
strikt anordnen Kosename e. span. Königin
amerikanische Reiterschau
Wir bitten um Beachtung.
von Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur geringer Höhebelegen und Sie nicht alle genannten Gesamtausgabe Vorname Toilette, des Torwarts WC Kahn
Mittelmeerkiefer
röm.
feuereinen Teil derfestes Beilagen vorfiMineral nden. Wortteil: einheitlich
oberdeutsch: nicht
Helden-
Einladung
zum 1-jährigen Bestehen! Wann: Sonntag, 2. April von 14.00 - 17.00 Uhr
Wir freuen uns auf Sie!
Friseur Salon Sabine Renner
0 51 41 / 8 36 56 ∙ Ringelhorst 27 ∙ 29227 Celle
Auflösung des Rätsels
S K A V K N E O A M S A F P L A A T U R E G L I A A N
S E E A A L L
Z E U K O M P O S T I A R O B E F E H L B E L E N A I R R E R N I E S A N D B U R G E T Y Auflösung vom T E 26.3.2017 E N Auflösung des heutigen R Rätsels am 9.4.2017 E I Y U H R P A M A L G A D I O L E T C M I N N A L G L E I C H B O X E N L E I T S A T E G E R
P F E R D L P
M L Z
S E R S E I G N O D E O R I G A C O K U S N B L I N I E S V I E T A T E R O N A E V E R K A I N L S D
Gemeinsam für d ie er Zukunft all Kinder!
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL
„Ein Land im Wandel“ CELLE. Am kommenden Dienstag, 4. April, um 19 Uhr entführt Sascha Fuchs in seinem Bildervortrag „Ein Land im Wandel“, Trift 20 in Celle, nach Myanmar. Er bereist das Land seit Jahren regelmäßig und ist dort im Rahmen der Stiftung „life“ tätig. Der Eintritt beträgt zehn Euro. Anmeldungen für den Vortrag werden erbeten unter der Kurs-Nummer CE0502 auf www.vhs-celle.de, per Mail an anmeldung@vhs-celle.de oder direkt in der Trift 20 in Celle.
Benefizabend „Hermann Löns“ WIENHAUSEN. Der Lions Club Wienhausen-Flotwedel lädt zu einem Benefizabend unter dem Motto „Hermann Löns“ am Donnerstag, 6. April, um 19.30 Uhr ein. Klaus und Jörg Engling (Vater und Sohn) spielen, singen, lesen und erzählen „Löns“. Die Englings sind ein zweistimmig gut harmonisierendes Duo, welches die Besucher auf eine humoristische, heitere und musikalische Reise mitnimmt. Die Veranstaltung findet im Kulturhaus Wienhausen im Alten Rathaus statt. Der Eintritt beträgt zehn Euro für den guten Zweck.
Radlader wurde entwendet CELLE. Im Laufe des vergangenen Wochenendes wurde in der Zeit von Freitag, 24. März, 13 Uhr, bis Montag, 27. März, 6.30 Uhr, wurde von einer Baustelle auf dem Celler Schützenplatz in der Hafenstraße ein Radlader entwendet. Bei dem Radlader handelt es sich um eine graue Arbeitsmaschine der Marke Weyhausen. Ob der Dieb mit dem Radlader selbst davongefahren ist oder diesen beispielsweise auf einen Trailer verladen hat, ist zurzeit nicht geklärt, so die Polizei. Hinweise nimmt die Polizei in Celle unter Telefon 05141/ 277-215 entgegen.
„Mobiler Einkaufswagen“ CELLE. Der Malteser Hilfsdienst in Celle startete jetzt mit dem neuen Serviceangebot „Mobiler Einkaufswagen“, dass sich speziell an Senioren richtet, die nicht mehr mobil sind. Diese älteren Menschen können mit dem „Mobilen Einkaufswagen“ ihre Besorgungen selbst erledigen. Für die Einkaufsfahrt stellt der Malteser Hilfsdienst ein Fahrzeug bereit. Das Team des „Mobilen Einkaufswagens“ besteht aus ehrenamtlichen Begleitpersonen und Fahrern/-innen, die eine besonders auf den Bedarf ausgerichtete Schulung erhalten haben. Die Senioren werden zum vereinbarten Zeitpunkt abgeholt, zum Supermarkt gefahren und auf Wunsch beim Einkauf begleitet. „Beim Einund Aussteigen leisten wir Hilfestellung“, sagt Petra Zahn, Leiterin der sozialen Dienste der Malteser in Celle. „Nach dem Einkauf besteht die Möglichkeit, in gemütlicher Runde eine Tasse Kaffee zu trinken und ein Pläuschchen zu halten. Nach der Heimfahrt helfen wir, die Waren ins Haus zu tragen.“ Die Teilnahme an der Einkaufsfahrt ist kostenlos. Der mobile Einkaufswagen des Malteser Hilfsdienstes wird immer donnerstags jeder Woche ab 14.30 Uhr unterwegs sein. Die Rückkehr erfolgt zwischen 16 und 16.30 Uhr. Um eine Teilnahme zu gewährleisten, müssen sich die Senioren einfach von Montag bis Mittwoch zwischen 9 und 13 Uhr beim Malteser Hilfsdienst in Celle unter Telefon 05141/ 90540 anmelden.