KW14 Celler Kurier Ausgabe Mittwoch

Page 1

Kellu erhielt Siegel

Weitere Mittel vom Land

Gibbah verstärkt Team

Seite 7

Seite 7

Seite 3

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

H

Mittwoch, den 5. April 2017 • Nr. 14/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Ein Fußballspieltag der Überraschungen

MTV Eintracht Celle stolperte gegen TSV Ottersberg CELLE (rs). Überraschungen prägten den Spieltag in den Fußballligen am vergangenen Wochenende. Im Bezirk war leider auch der Tabellenführer der Landesliga betroffen. In der Bezirksliga konnten zwei Mannschaften einen Dreier feiern. Und in der Kreisliga floppte das Spitzenduo. Hätte, Wenn und Aber. Oft bemüht. Doch selten hilft das weiter. So auch dem Celler Landesliga-Spitzenreiter MTVE Celle nicht. „Wenn man gewonnen hätte…“. Ja, dann wäre das ein riesen Schritt in Richtung Aufstieg gewesen. Denn die Verfolger ließen ebenfalls Punkte liegen. Und so blieb erst einmal alles beim Alten. Die Chance ist da. Trotz einer 1:3-Niederlage nach einer wenig begeisternden Partie gegen den TSV Ottersberg. Die Gäste

nutzten ihre Chancen, die Eintracht ließ die eine oder andere liegen. Nun auf nach Etelsen, einen Dreier holen. Den hatte der TuS Celle FC auf dem Heimweg aus Ashausen-Gehrden im Gepäck. Spielertrainer Andreas GerdesWurpts traf doppelt vor der Pause. Das reichte. Und so liegen die Blau-Gelben weiter in Lauerstellung. Noch ist der Aufstieg möglich. Auch für den VfL Westercelle, der relativ am besten dasteht, in Scharmbeck

aber über ein 2:2 nicht hinaus kam. Zwei Strafstöße halfen den Hausherren bei VfL-Treffern durch Timo Papendiek und Marcel Sefczyk zum Punktgewinn. Derer drei holte überraschend der TuS Eschede gegen den TV Jahn Schneverdingen und leistete den Westercellern Schützenhilfe. Aber die Punkte haben die Schwarz-Weißen vom Brunshagen natürlich selbst bitter nötig. David Schlawer und Florian Schönig trafen in einer

Die SG Eldingen unterlag am vergangenen Samstag gegen TuS Eversen/Sülze mit 0:1. Foto: Müller

Osterpause am Lauensteinplatz CELLE. Osterpause in der Bibliotheks-Zweigstelle am Lauensteinplatz in Celle: In der Zeit von Montag, 10. April, bis einschließlich Freitag, 21. April, bleibt die Einrichtung geschlossen. Ab Montag, 24. April, ist sie wieder geöffnet.

Sitzung des Celler Rates CELLE. Am Donnerstag, 6. April, findet um 18 Uhr im Rittersaal des Celler Schlosses, Schlossplatz, eine Sitzung des Rates der Stadt Celle statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine Finanzvereinbarung zwischen der Stadt Celle und dem Landkreis Celle für Leistungen als Jugendhilfeträger sowie die Beratung des Haushalts 2017.

Partie, in der insbesondere die Eschedeer Defensive um Marcel Döhrmann einen Sahnetag erwischt hatte. Wenig läuft hingegen derzeit in Nienhagen. Der SVN musste auch daheim gegen den TSV Elstorf die Segel streichen und unterlag nach ganz schwacher Leistung mit 2:4. So wird es immer enger für die Schwarz-Gelben. Doch auch Eschede muss dringend weiter punkten, um nicht frühzeitig die Hoffnung auf den Klassenerhalt begraben zu müssen. In der Kreisliga ließen beide Spitzenteams überraschend Federn. Spitzenreiter SC Wietzenbruch musste sich zuhause mit einem Unentschieden gegen MTV Langlingen begnügen. Die Männer von Stephan Bergmann konnten lediglich ein Elfmetertor durch Mario Becker erzielen. Die Gäste waren durch Dominic Schacht in Führung gegangen. Noch weniger konnte der Tabellenzweite SG Eldingen einfahren. In einem insgesamt ausgeglichenen Spiel wogte das Geschehen hin und her. Dabei konnte die Heimelf ihre Möglichkeiten nicht nutzen, während die in den letzten Wochen wenig überzeugenden Gäste aus Eversen und Sülze in der 51. Minute durch Constantin Lück einmal trafen und drei Punkte mit an die Örtze nehmen konnten. Immer enger wird es am Tabellenende, wo vor dem wohl feststehenden Absteiger SSV Südwinsen gleich sieben Teams um den Klassenerhalt zittern müssen. Am Wochenende konnten überraschend Westercelle II (2:1 bei Firat Bergen) und SV Garßen (4:1 gegen SC Vorwerk) dreifach punkten.

Bei herrlichem Frühlingswetter kamen viele Besucher zum verkaufsoffenen Sonntag nach Celle (Bericht auf Seite 9). Foto: Müller

Freundschaftswettkampf in Göttingen

Celler Turnerinnen mit guten Platzierungen

CELLE. Die Fortgeschrittenengruppe im Rhönrad des ESV Fortuna Celle war in Göttingen zum Freundschaftswettkampf. Der ASC Göttingen hat niedersächsische Vereine mit insgesamt 58 Teilnehmern zum Osterwettkampf eingeladen. Die Celler Gruppe war mit sieben Turnerinnen und vier Trainerinnen und Kampfrichterinnen dabei. In der Altersklasse 7/8 konnte die fünfjährige Lena Bierfreund das Siegertreppchen vor Laura Ziegele vom VfB Fallersleben besteigen und ihre goldenen Osterhasen in Empfang nehmen. Mit einer sehr sauber geturnten Kür und einer hohen Punktzahl von 5,4 Punkten, gewann Paula Niesner in der Altersklasse 9/10. Nele Mohs zeigte eine hohe Schwierigkeit mit sauberer Ausführung und freute sich

sehr mit 5,9 Punkten über den zweiten Platz in der Altersklasse 11/12. In der gleichen Altersklasse belegte Mia Fritz mit 4,2 Punkten den sechsten Platz und Vereinskameradin Antonia Hartmann folgte ihr mit 3,8 Punkten auf dem siebten Platz. In der AK 13/14 turnte Lena Deryck sich mit erhöhten Schwierigkeitsteilen auf den zweiten Platz und in der Bundesklasse zeigte Caroline Rothert-Schnell die zweithöchste Tages-Wertung mit 8,85 Punkten in der Musikkür und wurde auch Zweite.

Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Celle

Vorsitzende Brigitte Frieling wurde in ihrem Amt bestätigt

CELLE. Kürzlich begrüßte die Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Westercelle/Altencelle, Brigitte Frieling, die anwesenden Vereinsmitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Berichtet wurde über die Aktivitäten des Vorstandes im abgelaufenen Kalenderjahr. Nachdem der Verein den enormen Stallumbau bewältigt hatte, ging der Vorstand mit neuen Ideen und voller Energie in das Jahr 2016. Die Turniersaison begann für die aktiven Vereinsmitglieder aufgrund der auftretenden Pferdeseuche erst rund drei Monate später. Besonderer Dank ging an die freiwilligen Mitglieder, die sich im Laufe des Jahres handwerk-

lich und auch auf andere Weise auf dem Reitsportgelände eingebracht haben. Der gute Zusammenhalt des Turnierausschusses mit vielen Helfern ermöglichte dann im zweiten Anlauf ein Turnier im September, das weit über die Grenzen des Landkreises Celle hinaus große Anerkennung erhielt. Es folgte danach der Bericht der Kassenwartin Gisela Heese. Sportwartin Anne Hasselmann stellte in ihrem Bericht auch noch einmal heraus, dass sich

der Reit- und Fahrverein und seine Mitglieder trotz der spät angeleiteten Turniersaison nicht davon abhalten ließen, Erfolge im Springen und in der Dressur einzuholen. Nach den Wahlen setzte sich der Vorstand wie folgt zusammen: Erste Vorsitzende Frieling, Zweiter Vorsitzender KarlHeinz Albrecht, Kassenwartin Heese, Schriftführerin Anja Kuschmann, Pressewartin Janina Hermann, Sportwart Gunnar Ewert, Voltigierwartin Aileen Kuschmann, Jugendwartin Lisa Sophie Frieling, Platzwart Christian Ueckermann und Vorsitzender des Tunierausschusses Thomas Frieling.

Beim Rhönrad-Wettkampf in Göttingen.

Foto: privat


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 5. April 2017

Oberschule öffnet Türen

Am Samstag, 8. April, in Ovelgönne

Informationen zu einem Nordic-Walking-Kurs

OVELGÖNNE. Der TuS Oldau-Ovelgönne bietet in Kooperation mit dem Nordic-Walking-Stützpunkt Celle einen Nordic-Walking-Kurs an. Am Samstag, 8. April, findet um 14 Uhr eine Infoveranstaltung in der Vereinsgaststätte Teehaus statt. Der Kurs wird als Präventionsmaßnahme angeboten und von fast jeder Krankenkasse mit bis zu 80 Prozent der Kurs- kosten bezuschusst. Der Kurs wird vom Nordic-Walking-Master-Instruktor und Präventionstrainer Klaus Oelkers geleitet. Das Training wird in Kleingruppen vorge-

nommen - so erlernt jeder die richtige Technik. Nordic-Walking-Stöcke sowie Pulsfrequenzuhren stehen den Kursteilnehmern kostenlos zur Verfügung. Anmeldungen und weitere Infos direkt beim Trainer Klaus Oelkers unter Telefon 05143/ 6695526 oder 0172/5145904.

„fit for life!“ in den Osterferien

Teenagerfreizeit bringt Kirche näher

OPPERSHAUSEN. Noch gibt es für Teenager freie Plätze. Im Missionswerk Bruderhand findet in der Zeit vom 13. April bis 23. April die Teenagerfreizeit „fit for life!“ für Jugendliche im Alter von elf bis 15 Jahren statt. Normalerweise kommen die Teilnehmer drei Jahre aufeinander folgend zu einem „fit for life!“, der bereits seit 1971 existiert. Eine Zugehörigkeit zu einer Kirchengemeinde ist nicht erforderlich, um an der Freizeit teilzunehmen. Durch den großen Zulauf an Teilnehmern aus dem ganzen Norddeutschen Raum, wird es, wie auch in den vergangenen Jahren noch einen weiteren in den Herbstferien geben. Der Leiter des Missionswerkes, Friedhelm Appel, freut sich sehr darüber, dass die Teenager mit Freude und Spaß dabei sind, um über christliche Werte unterrichtet zu werden. Die Mitarbeiter kommen aus dem Missionswerk und befreundeten christlichen Gemeinden. Die Leitung hat Christian Kutsch. In den drei

bis vier Stunden am Vormittag geht es unter anderem um das Alte und Neue Testament, Kirchengeschichte und Religionen. Doch das Größte für die Teenager ist die Gemeinschaft untereinander. So gibt es am Nachmittag Sport, Spiele, Ausflüge und Wettbewerbe. Auch die Abende sind von Spielen und gemeinsamen Aktivitäten geprägt. Der Abschlusshöhepunkt wird der Gottesdienst am Sonntag, 23. April, um 10 Uhr in der Freien evangelischen Gemeinde in Wienhausen, Bahnhofstraße 24, sein. Dort werden die Teenager mitwirken und damit die 86. Teenagerfreizeit beenden. Anmeldungen für die nächsten Freizeiten und weitere Informationen unter www.bruderhand.de

Jugendliche bei Aktivitäten des „fit for life!“.

Foto René Schatté

Ausstellung eröffnet am Donnerstag, 6. April

„Nach der Befreiung“ in Celler Synagoge

CELLE. Am Donnerstag, 6. April, findet um 19 Uhr die Ausstellungseröffnung „Nach der Befreiung“, Dokumente aus der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek Hannover in der Celler Synagoge, statt. Nach der Befreiung lebten zahlreiche jüdische Überlebende des Holocaust noch jahrelang in so genannten „Displaced-Persons-Camps“. Gegen das Vergessen und zum unmittelbaren Gebrauch druckten sie hier Augenzeugenberichte, Zeitungen, Ausbildungsmaterialien und religiöse Schriften. Die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek sammelt diese einzigartigen Schriften für die Erforschung und Bewahrung. Anlässlich eines Ankaufs einer kostbaren Sammlung stellen die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek und die Villa Seligmann die Kostbarkeiten dieser Geschichte der Buchkultur aus und betten sie in ihren Kontext ein. Das „Displaced-Persons-Camp“ Bergen

Belsen war das größte Camp der britischen Zone. Viele der in der Ausstellung gezeigten Dokumente stammen aus Bergen-Belsen und spiegeln das Leben der Bewohner ebenso wider, wie die erste Aufarbeitung der Vernichtung und den Verlust von Familienmitgliedern und Freunden, an die in vielen Schriften erinnert wird. Zur Ausstellungseröffnung spricht Dr. Thomas Rahe, wissenschaftlicher Leiter der Gedenkstätte Bergen-Belsen, über das Leben der „She‘erit Hapleita“, des „Restes der Überlebenden“, wie sich jüdische „Displaced-Persons“ selbst nennen. Zu sehen ist die Ausstellung vom morgigen Donnerstag bis 28. Mai in der Celler Synagoge, Im Kreise 24.

Kreisschützenverband war erfolgreich

Wieder gut gefüllt waren kürzlich die Räumlichkeiten des Schießstandes des Schützenvereins Groß Hehlen. 13 Vereine folgten der Einladung des Ersten Vorsitzenden, Uwe Dierking, zum diesjährigen Vorstandsschießen. Und es wurde wieder hart um die ersten Plätze gekämpft. Zwischen Platz sechs und Platz zwei lagen gerade einmal zwei Ringe, so dass die Teilerwertung hinzugezogen werden musste. Platz vier sicherte sich die Schützengesellschaft Altenceller Vorstadt mit 134 Ringen. Knapp davor auf Platz drei landete die Schützengesellschaft Altencelle mit 135 Ringen. Aufgrund des besseren Teilers bei gleicher Ringzahl erreichte die Altstädter Schützengilde von 1579 e.V. den zweiten Platz. Den Gewinner des Abends stellte aber der Kreisschützenverband Celle Stadt und Land e.V. Die drei ins Rennen gegangenen Damen hatten am Ende mit 135 Ringen die Nase vorn und sicherten sich den Wanderpokal. Stefan Tramer vom Schützenverein Hustedt schoss mit 143,6 den besten Einzelteiler aller Teilnehmer. Neben dem Schießen gab es bei Suppe und reichlich Getränken auch wieder die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen. Bei guter Stimmung fand die Veranstaltung einen gemütlichen Ausklang. Foto: privat

Dritte Tischtennis-Bundesliga Nord

TuS Celle beendete die Saison auf dem Relegationsplatz

CELLE. Am vergangenen Wochenende hatte die Mannschaft des TuS Celle 92 in der Dritten Tischtennis-Bundesliga Nord seine letzten Spielbegegnungen in dieser Saison zu absolvieren. Was die Nachricht, dass Philipp Floritz auch am entscheidenden Wochenende aufgrund einer Lebensmittelvergiftung ausfiel, für die Celler Mannschaft bedeutete, würde ein Boxer als Knock-Out bezeichnen, sie hingegen nennt es einfach nur Pech. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen zweier starker Mannschaften bleibt den Cellern allerdings schlussendlich nichts anderes übrig, als dem TTC GW Bad Hamm zu einer tollen Leistung zu gratulieren und den Kampf für die am Ostermontag stattfindende Relegation neu aufzunehmen. Das Endspielwochenende begann mit einer nervösen Partie in Schwarzenbek. Die Doppelspiele endeten hierbei ausgeglichen. Das Doppel Hippler/Hohmeier siegte deutlich mit 3:0 gegen das gegnerische Spitzendoppel Wegner/ Lundquist, während Meissner/ Dohrmann ihren Gegnern mit 2:3 unterlagen. Im vorderen Paarkreuz schaffte es Hippler, sowohl Spreckelsen, als auch Lundquist klar zu besiegen und spielte sich hierbei regelrecht in einen Rausch. „Tobias hat am Samstag einen hervorragenden Tag erwischt“, freut sich Schönemeier über einen der wenigen Lichtblicke dieses Tages. Nils Hohmeier, der für Philipp Floritz ins oberere Paarkreuz vorrückte, erwischte einen rabenschwarzen Tag und musste in beiden Matches die Segel streichen. Das untere Paarkreuz der Herzogstädter, bestehend aus Cedric Meissner und Yannick Dohrmann, zeigte sich insgesamt zwar durchaus in guter Form, hatte aber in entscheidenden Situation nicht das nötige Quäntchen Glück. Meissner unterlag gleich zwei Mal im Entscheidungssatz gegen Wegner und Nimtz und auch Dohrmann schaffte es im fünften Durchgang gegen Wegner nicht, die Marke der elf Punkte vor seinem Kontrahenten zu erreichen. Was bereits geahnt wurde, war nun Gewissheit: der direkte Aufstieg in die

Zweite Bundesliga war verloren, der Relegationsplatz gewonnen und die Moral der Mannschaft noch lange nicht dahin, denn wie die Celler Truppe sich am Folgetag präsentierte, war aufstiegsreif. Der SV Siek begrüßte den TuS Celle wie immer mit hervorragender Kulisse und, dieses Lob sei erlaubt, mit außerordentlich fairen Zuschauern. Die freudige Nachricht des Tages war, dass Floritz wieder in der Halle war, die weniger

ten Spieler der Liga, Wang Yangsheng, in vier Sätzen. Von der 3:1-Führung beflügelt, gingen Cedric und Yannick in die Box. Beide zeigten eindrucksvoll, dass sie die Nervenstärke und das Selbstbewusstsein in Schwarzenbek nicht verloren haben. Beide gingen in den Entscheidungssatz und beide gewannen ihr Match, was die 5:1-Führung zur Folge hatte. Tobias Hippler, der unbedingt den frühen Schlusspunkt setzen wollte, kämpfte und zeigte ein gutes Spiel, musste sich allerdings dem starken gegnerischen Spitzenspieler beugen. Dies war zwar ärger-

Mannschaftsführer Nils Hohmeier gewann im letzten Spiel als einziger beide Einzel. Foto: privat freudige Nachricht hieran war, dass er „nur“ zum coachen kam. Doch anders als am Samstag beeindruckte dies die Celler Mannschaft nicht. Die Doppelspiele brachten ein 1:1Unentschieden hervor, wobei Hippler/Hohmeier ihr erst drittes Doppel dieser Saison verloren und Dohrmann/ Meissner stark aufspielten. Bei diesem Zwischenstand war es an Hippler und Hohmeier, ihre Doppelniederlage wett zu machen, was sie mit Bravour taten. Tobias zerlegte Kim Doyub, der mit seinem Defensivspiel überhaupt nicht ins Match fand. Am Nebentisch zeigte sich Nils wie ausgewechselt und besiegte den zweitbes-

lich, angesichts des 3:0-Erfolgs von Nils Hohmeier über Kim Doyub allerdings verkraftbar, denn der TuS Celle gewann mit 6:2 und verabschiedete sich versöhnlich aus der Regular Season. Doch was gibt den Cellern dieses Wochenende der wechselnden Emotionen nun? Zunächst einmal die Hoffnung, dass es, mit dem genesenen Spitzenspieler Philipp Floritz doch noch zum Aufstieg klappen wird. Außerdem die Gewissheit, dass die Mannschaft mit Enttäuschungen umgehen kann. Und, last but noch least, die Gewissheit, mit dem TuS Celle auf dem richtigen Weg zu sein.

CELLE. Die Oberschule Westercelle lädt am Donnerstag, 6. April, zum Tag der offenen Tür in die Schulstraße 4 ein. Ab 15 Uhr können sich interessierte Eltern und Kinder einen Einblick in das vielfältige Angebot der Oberschule verschaffen und sich über den neuen Gymnasialzweig, Austauschprogramme, Schulpartnerschaften, Projekte, AG‘s und das Unterrichtskonzept informieren. Dazu präsentieren Schüler Aktionen aus allen Fachbereichen, wobei die Gäste die Möglichkeit haben, selbst teilzunehmen, die Räumlichkeiten kennenzulernen und anschließend bei Kaffee und Kuchen in der neuen Mensa mit Schülern und Lehrern ins Gespräch zu kommen.

Kleidermarkt für „starke Frauen“ CELLE. 2017 gibt es wieder einen Kleidermarkt für „starke Frauen“. Dieser wird am Samstag, 22. April, von 14 bis etwa 18 Uhr in der Paulusgemeinde in Celle stattfinden. Dabei soll nur Damenmode ab Konfektionsgröße 44 angeboten werden. Der Standpreis von fünf Euro sowie eine Büfettspende bleibt wie im Vorjahr unverändert. Der Markt wird in mehreren Räumen des Gemeindehauses stattfinden und es gibt somit eine reichhaltige Auswahl. Ein Besuch lohnt sich immer. Es soll eine nette Cafeteria stattfinden, in der sich Angehörige, aber auch alle anderen stärken können. Dieser Erlös sowie das eingenommene Standgeld gehen an die Gemeinde der Pauluskirche als Spende für ein soziales Projekt. Informationen rund um den Kleidermarkt und Anmeldung gibt es bei Andrea Karl unter Telefon 05141/42213 (bitte nach 18 Uhr).

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 9. April, beabsichtigt der Landkreis Celle unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am Donnerstag, 6. April, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Flotwedel, in der Gemeinde Wietze sowie im Stadtgebiet von Bergen statt. Am Freitag, 7. April, wird in der Gemeinde Hambühren und im Stadtgebiet von Celle die Geschwindigkeit kontrolliert. Am Samstag, 8. April, und am Sonntag, 9. April, wird im Bereich der B 3, B 191, K 74, L 180 und L 240 das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse Celle GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle Telefon (0 51 41) 92 43-0 Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Kaya Göpfert Lisa Müller Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Lisa Maltzahn, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 5. April 2017

LOKALES

Seite 3

Am Freitag, 7. April, von 10.30 bis 15.30 Uhr

Tag der offenen Tür der Hermann-Reske-Schule

CELLE. Am Freitag, 7. April, öffnet die Lobetaler Hermann- Reske-Schule in Celle ihre Türen. Zwischen 10.30 und 15.30 Uhr kann man sich über die schulische Förderung von Kindern mit einer geistigen Behinderung informieren. Es gibt die Möglichkeit, den Unterricht zu besuchen, Experimente der Primarstufe zu bestaunen oder psychomotorische Angebote in der Turnhalle zu erleben. Die zwei Schülerfirmen stellen sich vor und die Theater-AG präsentiert um 13 und um 15 Uhr eine Kostprobe ihres Könnens in der Aula der Schule. Schüler und Lehrkräfte stehen für Fragen zur Verfügung. Die Hermann-Reske-Schule ist eine staatlich anerkannte Tagesbildungsstätte. Tagesbildungsstätten sind eine sonderDie Celler Handballerinnen gewannen mit 29:27 gegen Leipzig.

Erster Sieg für Celler Team nach dem Rücktritt von Trainer Kahle

CELLE (mw). Der Handball-Bundesligist SVG Celle schlug beim Heimspiel vor rund 250 Zuschauern in der HBG-Halle den mehrfachen Deutschen Meister HC Leipzig 29:27 (13:14). Nein, es war kein Aprilscherz. Der Trainer weg, dann die Niederlage in Metzingen, wirtschaftliche Probleme und vergangene Woche die bundesweite Meldung, dass der SVG als erster Absteiger aus der Damen-Handball-Bundesliga feststeht. Die Bedingungen vor dem Spiel waren also alles andere als ideal für den SVG. Los ging es wie es alle erwartet hatten. Leipzig spielte sich nach zehn Minuten mit 3:6 in Führung. Die Gastgeber unter Interimstrainerin Jolanda Bombis-Robben hielten „tapfer“ dagegen. Obwohl das Wort „tapfer“ mehr mitleidig gemeint war. Weit gefehlt, wie der weitere Spielverlauf zeigen sollte. Natasha Ahrens erzielte schnell das 4:6 (11.) und die beste Spielerin auf dem Platz Sarah Lamp das 5:6 (14.) Ging doch noch was beim SVG? Ja, es ging immer mehr. Leipzig war in der ersten Halbzeit unheimlich effizient. Jedes Celler Tor konterten die Ost-

Sprechstunde mit Lühmann CELLE. Am Freitag, 7. April, lädt die heimische SPDBundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann zur Bürgersprechstunde ins Celler Büro am Großen Plan 27 ein. Von 11 bis 13 Uhr können Bürger und Bürgerinnen sich mit ihren Fragen und Anliegen persönlich und direkt an Lühmann wenden. Unter Telefon 05141/26609 oder auch per Mail an kirsten. luehmann.wk@bundestag.de besteht die Möglichkeit, sich vorab anzumelden.

deutschen meistens mit dem nächsten Führungs-Treffer. Davon ließ sich der SVG überhaupt nicht beeindrucken und schlug immer wieder zurück. Wahrscheinlich hatten die Leipzigerinnnen mit soviel Gegenwehr beim Tabellenletzten nicht gerechnet. Der Kader des HC umfasste nur eine Spielerin mehr als der der Gastgeber. Teilweise wirkte das Leipziger Starensemble genervt, wenn mal wieder eine Celler Angriffswelle rollte. Einen Supertag erwischte auch Torhüterin Chantal Pagel, die Bälle parierte als würde eine Gummiwand im Celler Tor stehen. Dann, in der 23. Minute, das erste Mal der Ausgleich zum 11:11 (23.) durch Kim Wahle. Ab der 23. Minute hatte der HC Leipzig, keiner wusste wie, den Faden verloren. Zwar versuchte es Shenia Minevskaja per Siebenmeter noch mal zur 11:12-Führung, aber die erwartete Feldüberlegenheit

des Champions-League-Teilnehmers war dahin. Der SVG glich jetzt jede Führung der Ostdeutschen aus. Lareen Gräser zum 12:12 (29.), Kim Wahle zum 13:13 (30.). Trotzdem ging der große Favorit mit einer knappen 13:14-Führung in die Pause. Was dann am Ende der zweiten Halbzeit passierte war auch für Celler Verhältnisse sensationell. Aber noch war es nicht so weit. Erstmal setzte sich der gleiche Turnus fort wie in der ersten Halbzeit. Leipzig ging in Führung. Celle glich aus. Ab der 42. Minute drehten die Gastgeberinnen den Spieß um. Jetzt gingen die Cellerinnen mit einem Tor in Führung und der HC Leipzig lief hinterher. Verkehrte Welt in der niedersächsischen Handball-Provinz. Richtig nervös wurden die Leipzigerinnen erst ab der 50. Minute. Da ging der SVG mit 24:21 in Führung. Noch zehn Minuten. Eigentlich glaubten die Celler Zuschauer immer noch nicht an einen Sieg, aber sie wurden eines Besseren belehrt. In der 54. Minute hielt Chantal Pagel in Länderspiel-

Kicken für einen guten Zweck bei Benefiz-Turnier in Garßen

CELLE. Der FC Bayern-Fanclub „Rot-Weiße-Südheide“ lädt wieder zu einem Benefiz-Turnier für Fanclubs der Fußballbundesliga ein. Es findet am Pfingstsamstag, 3. Juni, von 11 bis 17 Uhr auf dem Garßener Sportplatz statt.

Tages fließt auch diesmal je zur Hälfte an das Onkologische Forum Celle und die Fußballjugend des SV Garßen. Schirmherrschaft und Moderation der Veranstaltung übernimmt in

Vogelkundliche Wanderung ESCHEDE. Die kommende Veranstaltung der städtischen Reihe „Zeit für Grün“ in Celle richtet sich (nicht nur) an Frühaufsteher. Am Samstag, 8. April, lädt Manfred Bölke, Vogelexperte aus Eschede, zur vogelkundlichen Wanderung. Start ist um 8 Uhr am AldiParkplatz in Eschede. Der Rundgang ist gegen 11 Uhr beendet. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung und Schuhe. Um Anmeldung unter Telefon 05141/126720 oder per Mail an heilpflanzengarten@ celle.de wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos.

manier einen Siebenmeter von Leipzigs Linkshänderin Anne Hubinger. Das war der Startschuss zum Erfolg. Leipzig glich noch einmal zum 26:26 durch Hildigunn Einarsdottir aus. Dann nahm Interimstrainerin Bombis-Robben eine Auszeit. Im Anschluss daran kassierte Natasha Ahrens eine Zwei-Minuten-Strafe (58.). Der SVG zwei Minuten vor Schluss in Unterzahl, aber es kam noch besser. 32 Sekunden vor Schluss noch mal zwei Minuten für Renee Verschuren und Barbara Laszlo trifft Sekunden vorher zum 29:27. Dann war es zuende. Ein sensationeller Sieg des SVG, weil die Mannschaft alle Rückschläge weggesteckt hat. Jede Männermannschaft hätte sich wahrscheinlich schon aufgelöst nach den Rückschlägen die der SVG verkraften musste. Schade nur, dass so wenige Celler den Weg in die Halle fanden. Da kann man nur sagen: Liebe Celler, kommt wieder in die Halle zum SVG, es lohnt sich. Das machen Frauen anders als Männer, sie geben nicht so schnell auf.

Alle Bundesliga-Fanclubs sind eingeladen

Zur Teilnahme eingeladen sind aber nicht nur Fanclubs des FC Bayern, sondern ausdrücklich alle Bundesligavereine. Kooperationspartner und örtlicher Ausrichter ist erneut

In Garßen wird wieder Fußball gespielt. Foto: Andreas Reimchen die Fußball-Jugendabteilung des SV Garßen. Sie organisiert den sportlichen Ablauf und ein familienfreundliches Rahmenprogramm. Der Reinerlös des

Bei der Westerceller U18

Foto: Wrede

Handball-Bundesligist SVG Celle schlug HC Leipzig 29:27

bewährter Weise Garßens Ortsbürgermeister Andreas Reimchen. Auch die Sponsoren der bisherigen Benefiz-Turniere, Maurermeister Carsten La-

pusch („Die Maurer“), die Allianz-Generalvertretung Jens Hauer und Edeka-Markt HansGünter Lapusch haben schon zugesagt. Nun braucht es eigentlich nur noch jede Menge Fanclubs, die sich am Turnier beteiligen. Und die werden auf diesem Wege gesucht. Bisher stehen sieben Mannschaften auf der Teilnehmerliste. Es können aber noch weitere mitmachen. Die Veranstalter bitten um baldige Kontaktaufnahme, spätestens aber bis Montag, 1. Mai, per Mail an fujuturniere-svgarssen@web.de. Dabei sollen unbedingt vollständige Kontaktdaten der Mannschaftsverantwortlichen angegeben werden. Das Startgeld pro Team beträgt 30 Euro. Am Pfingstwochenende, 3. bis 5. Juni, feiert die Stadt Celle ihr 725-jähriges Bestehen. Für die Teams lohnt es sich also mindestens eine Übernachtung in Celle einzuplanen. Wer dabei Hilfe benötigt oder Detailfragen hat, kann sich an Markus Lüßmann unter Telefon 05086/8028 oder Marc Witschi unter Telefon 05086/ 987279 vom SV Garßen wenden.

pädagogische Schulform für Schüler mit dem Förderbedarf „geistige Entwicklung“. Die Schülerinnen und Schüler werden in einem kleinen Klassenrahmen individuell nach heilpädagogischen Prinzipien beschult. Diese Schulform ist im niedersächsischen Schulgesetz verankert. Weitere Informationen: Lobetalarbeit, Hermann-Reske-Schule, Jörn Fangmann, Fuhrberger Straße 219 in 29225 Celle, unter Telefon 05141/401249 und unter www.lobetalarbeit.de.

Tarek Gibbah verstärkt das Trainerteam

CELLE. Mit einer Übungseinheit zum Umschaltspiel hat sich Tarek Gibbah bei der U18 des VfL Westercelle vorgestellt - diese stieß, wie die Bekanntgabe seines Engagements bei den A-Junioren ab der neuen Saison, auf Begeisterung.

Tarek Gibbah. Neben Torwarttrainer Horst Puttfarcken wird der 28-Jährige dem langjährigen Trainer Ulrich Busse zur Seite stehen und die Mannschaft, die sich mit der Tabellenführung der Landesliga auf dem Weg in die Niedersachsenliga befindet, taktisch weiterentwickeln. Dabei kann der im Heidekreis wohnende Trainer auf eigene Erfahrungen zurückgreifen: Gibbah spielte leistungsorientiert Fußball in der Jugend, ehe er aufgrund seiner Arbeit bei der Polizei zunächst kürzertrat und bei Herrenmannschaften in der Bezirksliga kickte. Mit Anfang zwanzig sah er sich aufgrund dreier Kreuzbandrisse in einem Knie innerhalb eines Jahres gezwungen, seine Laufbahn zu beenden. Nach einer vierjährigen Pause stieg Gibbah wieder ein, diesmal jedoch an der Seitenlinie: Als Spieler und Co-Trainer der ersten Herren des SV Hodenhagen gelang ihm der Einstieg in die Trainertätigkeit, doch das Knie spielt beim gegen den Ball treten nicht mehr wie gewünscht mit. Nebenbei absolvierte er die Trainer-Lizenzen, aus dem B-Trainerlizenz-Lehrgang in Bremen ging der Deutsche mit ägyptischen Wurzeln als Lehrgangsbester hervor; über eine Hospitation beim DFB-Stützpunkt Celle entstand der Kontakt zu Busse. Nach Gesprächen mit dem U18-Trainer und dem Westerceller Fußball-Spartenleiter Christopher Menge fiel die Entscheidung für ein Engagement beim VfL, wofür die Ziele bereits gesteckt sind. „Wir möchten den Namen VfL Westercelle etablieren, so dass man

Foto: SV Hodenhagen diesen weiträumig kennt“, so Gibbah. Die Möglichkeit, bei den Schwarz-Gelben zu trainieren, kam für ihn gerade zum richtigen Zeitpunkt: „Dies ist eine einmalige Chance für die Lizenz, so gesehen eine Steilvorlage.“ Auf dem Weg zur angestrebten A-Lizenz wartet die DFB-Elite-Jugend-Lizenz als Zwischenschritt, auf die Gibbah nun hinarbeitet und dazu als kurzfristiges Ziel formuliert: „Ich möchte nun erst einmal als Trainer Fuß fassen im leistungsorientierten Fußball.“ Dabei hofft und freut sich der ehemalige Stürmer auf die Teilnahme der Westerceller U18 an der Niedersachsenliga in der nächsten Saison. Mit dem Bewusstsein, dass dieses Ziel jedoch noch lange nicht erreicht ist, schätzt Gibbah die Mannschaft nach den ersten Eindrücken ein: „Sie sind eine homogene und spielstarke Truppe, ebenso herrscht dort ein gutes Miteinander.“ Für den jungen Polizisten steht der Teamgeist neben der Defensivarbeit besonders im Vordergrund. Welche Vorstellungen und Ideen er dabei verfolgt, durften die Westerceller bereits während des Trainings erfahren; wöchentlich werden die Schwarz-Gelben nun weitere Eindrücken von ihrem neuen Trainer sammeln können, da dieser bereits einmal pro Woche die Rolle als Übungsleiter bei passender Terminlage übernimmt. Bis zum Sommer darf der SV Hodenhagen dies noch genießen, ehe man in Westercelle ein neues Gesicht auf der Trainerbank offiziell begrüßen darf.


belme den chs

mpel

Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 5. April 2017

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Donnerstag, 6.4.

unter Telefon 05144/4958150 oder per e-Mail unter petra-raphelt@t-online.de. Weitere InSchlosstheater: 20 Uhr „Wir formationen unter www.prasind die Neuen“, Halle 19. xis-raphelt.de. Verband Wohneigentum, Schilddrüsen - Selbsthilfe Kreisgruppe Celle: 14 bis 17 Celle, 19 Uhr Treffen im Uhr Beratertag in der Ge- DRK-Bildungszentrum, Fundschäftsstelle, Torfweg 1 in Ham- umstraße 1 in Celle. Eine Anbühren. meldung ist nicht erforderlich. Bomann-Museum Celle: 14 Nähere Informationen unter Telefon 05144/2207, 05141/ Uhr „Repair Café“. Sophien-Stift: 16 Uhr Multi- 2794770 oder 05136/4773. Trefvisionsschau „Indien - Im Land fen immer am dritten Donnersder Khasis und Jaintias“ von tag des Monats.

Klettern in Wathlingen an der Kletterwand Sporthalle der Beckmann-Saal: 20 Uhr KonDie Mystic Folk Band „Fairytale“. Foto: privat zert „Gerry O‘Connnor Trio und Oberschule, Kantallee, für Erwachsene jeden Alters, auch Fairytale. Irische Musik im Beckmann-Saal Celle Anfänger, 18.30 Uhr. Infos: KletBürgerinitiative Flotwedel terverein Climbing up e.V. unter für einen respektvollen Um- www.climbing-up.de. gang mit Nutztieren: 19 Uhr Treffen im „Braugasthaus MühFreitag, 7.4. lengrund“, Mühlenstraße 1 in Wienhausen. Bomann-Museum: 14.45 Uhr CELLE. Am Donnerstag, 6. April, um 20 Uhr (Einlass 19 Stadtbibliothek Celle: 17.30 „KUKI - Kultur kinderleicht: Uhr) geben die Irish Folk Legende Gerry O‘Connor von „The bis 18.30 Uhr Kurzeinführung in Bälle filzen - leicht gemacht!“. Dublin Legends“ und die Mystic- Folk-Formation „Fairytale“ die elektronischen Angebote: Schlosstheather: 20 Uhr „Die ein gemeinsames Konzert im Beckmann-Saal Celle. eBooks, Bibliotheks-App und Zeitung“, Haupthalle. „The Dublin Legends“ sind die Aufmerksamkeit nicht nur Online-Katalog kennenlernen, eine der erfolgreichsten Irish der Fans irischer Musik erregen Stadtbibliothek Arno-SchmidtWohin am Folk Bands. Gemeinsam mit wird. Unterstützt wird O‘Con- Platz 1; 15.00 bis 16:30 Uhr „Wir seinem Sohn Fiach O‘Connor nor dabei von der Mystic Folk „Seniorennachmittag“, Wochenende begrüßen den Frühling“ mit und Capercaillie Gitarrist Ma- Band „Fairytale“. nus Lunny hat Gerry O‘Connor Karten gibt es im Vorverkauf Berthold Schaul am Akkordeon, Beisammensein bei Kaffee und eine einzigartige Produktion auf der Internetseite www.tiKuchen, in der Zweigstelle Lauauf die Beine gestellt, welche cket-regional.de für 20,55 Euro. ensteinplatz 2. Stadtkirche Celle: 19.30 Uhr Bilderklänge - Musik und Texte KIBiS Celle: 19 Uhr Treffen „Unterwegs mit stürmischer Energie“ der Selbsthilfegruppe „Funk- zu den Gemälden der Celler stille“ im Gemeindehaus der Schlosskapelle, heute „Bilder Christuskirche Westercelle. Um von Gott“. Anmeldung wird gebeten unter Congress Union Celle: 20 Telefon 05141-9474888 oder Uhr Die große Schlagerhitparaper Mail an FunkstilleSHG@ de 2017. web.de WIENHAUSEN. „Unterwegs mit stürmischer Energie“ Kunst & Bühne: 20 Uhr Konheißt die neue Ausstellung im Kulturhaus Wienhausen von Baptistengemeinde in Celle: 10 zert „Sophie (I)“ zum Thema Rita Dahlem, die am Samstag, 8. April, um 16 Uhr eröffnet Uhr Seniorenfrühstück, 20 Uhr Jazz, Nordwall 46 in Celle. Christlicher Bikertreff, Wederund bis Mitte Juni zu sehen sein wird. weg 41. Celler Schloss: 19.55 Uhr Die Künstlerin Dahlem zeigt Mitgliedern der „Deutschen Kostüm-Stadtführung „NachtMehrgenerationenhaus, VfL ihre malerisch umgesetzte Aquarellgesellschaft“. Die Liebe wächterführung – hört ihr Leut Wahrnehmung von der Stadt zur Natur motivierte Dahlem zu Westercelle und SportKneipp- und lasst euch sagen…“, Treffverein Celle, 15 Uhr 3.000 Celle, der Natur und Hamburg. Landschafts- und Blumendarpunkt an der Brücke vorm CelViele der Arbeiten malte sie als stellungen, die sie hier präsen- Schritte für die Gesundheit, ler Schloss. Fritzenwiese 46 in Celle. Straßenmalerin im Oktober tiert. VdK Ortsverband Celle-Neuwährend des Meisterkurses mit Interessierte können sich die Gespräche am Kamin in der Bernhard Vogel. Ausstellung im Zeitraum vom Praxis Petra Raphelt in Nien- stadt: 14.30 Uhr Kaffee, Klönen Weitere Hamburgimpressio- Samstag, 8. April, bis zum 11. hagen bei kostenfrei freier Ter- und Bingo im Tryp Hotel, auch nen entstanden im Sommer Juni anschauen. Der Eintritt ist minwahl (mindestens sechs Anmeldung zur Tagesfahrt, beim gemeinsamen Malen mit kostenlos. Teilnehmer) nach Anmeldung Gäste sind willkommen. Ralph Volkland.

„Gerry O‘Connor Trio“ und „Fairytale“

?

Ausstellungseröffnung im Kulturhaus Wienhausen

Celler

So. 1. – Burg Seevetal So., 9. Feb. April,Hittfeld in der CD-Kaserne Celle Freitag vor Ostern

Verfluchung

Entdecker von Neuem

Gestalt bei Shakespeare

Weinort im Etschtal

anwesend!

große Eile

Treffen der Ortsgruppe Celle des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Niedersachsen e.V. in den Vereinsräumlichkeiten, Nordwall 52 in Celle. Weitere Informationen unter Telefon 05141/6669.

Samstag, 8.4. Residenzmuseum Celler Schloss: 14.30 Uhr Themenführung „Von Göttern, Heiligen und Tulpen; 14.30 Themenführung „Lady Chitchat - my home is my castle“ Schlosstheater: 20 Uhr „Ein Sommernachtstraum“, Hauptbühne; 20 Uhr „Wir sind die Neuen“, Halle 19. Verband Wohneigentum, Kreisgruppe Celle: 13 Uhr Kreisgruppentreffen mit dem Vortrag „Demographischer Wandel unter dem Schwerpunkt der ärztlichen Versorgung im Landkreis Celle“ im Hotel „Zur Heideblüte“, Celler Straße 1 in Hambühren. Kunstmuseum Celle: 11 Uhr Veranstaltungsreihe für Kinder „Junges Gemüse: Würfelhase und Kollegen“. Kunst & Bühne: 20 Uhr „Edle Kunst behüt‘ dich Gott“, Nordwall 46 in Celle. 1.000 Schritte durch Wienhausen: 14 Uhr historischer Dorfrundgang mit Otto Munzel, Treffpunkt am Kulturhaus, Mühlenstraße 5 in Wienhausen.

Sonntag, 9.4. Schlosstheater: 15 Uhr „Ein Sommernachtstraum“, Hauptbühne. Bonifatiuskirche: 18 Uhr Konzert „TagChorNacht“ des Hannoverschen Singkreises, Bonifatius Straße 13 in Celle.

Kino achteinhalb auf dem Gymnasium Ernestinum: 19 Gelände der CD-Kaserne: Uhr Vortrag zum Thema „ Das „Kundschafter des Friedens“ Lernen lernen“ in der Mensa Freitag und Samstag 20.30 Uhr. des Ernestinums, Burgstraße 21 Palast-Theater Celle, Telefon in Celle. 05141/25571: Aktuelles Programm unter www.kino-palastKinoprogramm theater.de. Kammer-Lichtspiele (ab Donnerstag): „Die Schlümpfe

9 bis 18 Uhr

Celle-Wietzenbruch • Festplatz Auflösung des Rätsels www.flohmarktcelle.de

H H E K A R F R E I T A G F U E R S T N O R A T B A M B I G M T E N N O S I R Ein Hassel, D Libelle O H O Cafe-Pension N M I N I auch F E Torten KuchenE und außer F E L O R M O 05054/1607 Haus. Tel. S Z O O R POKERTURNIER U 08.04.17, N ESa., T H E M S E am N E LinL derW Mittelstr. I D EUhr um 19.00 33, G Z I the T- Win E N O M Celle 29227 Button: I G (mit Rebuy S E L Chips B R 25.000 Startstack W R € EKostenpauschaE L F E 15 bzw. Add-on), K A O R möglich H auch S E E le, Anmeldung unter: R Uhr) D E M F R E (ab 16 R Tel. 05141/83892 B I E N E E T A

Veranstaltungen

hoher dt. Adelstitel Vorschlag zur Abhilfe

japanischer Kaisertitel

französische Königsanrede

gestalten Ausdruck d. Überraschung

Getreidegroßspeicher

Teil des Atlasgebirges

fraulich

eine Strauchfrucht

Hptst. von New Mexico (Santa ...)

ein Damenreitpferd

Sumpf Strom durch London

gesundheitliche Besserung

Auflösung des heutigen Rätsels am 12.4.17

DisneyRehkitz

erste Kanalschwimmerin

zeitlich endlos

Tiergarten ungebraucht

nur mexikagedacht nischer Badeort

Fußballverein, ... Madrid

in hohem Grade

ein Fruchtzucker

Dekokurze, belg. witzige Erfinder ration des Saxo- Erzählungen phons ugs.: sehr viele

überglücklich

Vorzeichen

Jahrgeld für Fußballstrafstoß Fürsten (Kw.)

Handelsgut Kosewort für Großmutter

Maßeinheit der Abk.: Licht- Firma stärke

Binnengewässer

Unbekannter

griechischer BuchLebensstabe umfeld

Fragewort

„Killerwal“

Vorgang auf Auk-

Gefäß für Zigarettenreste

Fremdwortteil: zu, nach

arabische Minister Honiginsekt

WWP2016-51

Raumtonverfahren frecher Junge

japan. Verwaltungsbezirk

englisches Fürwort: sie

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL

Auflösung Auflösung Rätsels vomdes29.3.17 B R E P I A N E K D E B M E I S A P I P E L

A E C A E P M U L U C M O W E W L O T M F E I N S A T

R H E I P A N L U L T W I H E N S B I E E R B N E T G E T H O L I R U M E I N

A S E N A G E K X A D E S O C T S H E T E N E R U R E I N O D E E I D E N E L I L G

Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Vernissage im atelier 22

Info CE 98 02 33

lohmarkt

8.4.17

- Das verlorene Dorf“ täglich 15 und 17.30 Uhr, Sonntag auch 12.45 Uhr; „Fast&Furios 8“ Mittwoch 15, 17, 20 und 20.30 Uhr; „Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf (3D)“ täglich 15.30 und 18 Uhr, täglich außer Mittwoch auch 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr; „Kundschafter des Friedens“ Sonntag 17.30 Uhr; „The Boss Baby“ täglich 15.30 Uhr, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag und Dienstag auch 20.30 Uhr, Sonntag auch 13.00 Uhr; „Ghost in the Shell (3D)“ täglich außer Mittwoch 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr; „Die Häschenschule - Jagd nach dem goldenen Ei“ Freitag, Sonntag und Mittwoch 15.15 Uhr, Sonntag 13 Uhr; „Moonlight“ ab Donnerstag, 30. März, (Reservierung ab Dienstag, 28. März möglich) täglich 18 Uhr, Sonntag auch 12.45 Uhr; „The Boss Baby (3D)“ täglich außer Mittwoch 17.45 Uhr; „Life“ Freitag und Samstag 23 Uhr; „Lommbock“ täglich 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr; „Power Rangers“ täglich außer Montag 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr; „Die Schöne und das Biest (3D)“ täglich außer Mittwoch 15 Uhr, Sonntag auch 12.30 Uhr; „Die Schöne und das Biest“ täglich 17.45 und 20 Uhr, täglich außer Mittwoch auch 15.15 Uhr, Freitag auch 23 Uhr; „Skull Kong Island (3D)“ Donnerstag, Freitag, Samstag, Dienstag und Mittwoch 17.30 Uhr; „Bibi und Tina - Tohuwabohu total“ Donnerstag, Samstag und Dienstag 15.15 Uhr, Sonntag 12.30 Uhr; „Zu guter Letzt“ Mittwoch 19.45 Uhr; „Fast&Furious 7 - Zeit für Vergeltung“ Samstag 23.00 Uhr; „Sneak Preview“ Montag 20.00 Uhr; Kunstfilmprogramm: „Paula“ Montag 15, 17.30 und 20 Uhr.

Tolle Modelle werden zu sehen sein.

Foto: privat

Am Sonntag, 9. April, in Celle

Große Modellbahnund Spielzeugbörse

CELLE. Am Sonntag, 9. April, von 11 bis 17 Uhr treffen sich in der CD-Kaserne Celle wieder all die Menschen, die seit Jahrzehnten ihr Erspartes gerne in Halb-Null anlegen. Das ist die am weitesten verbreitete Spurgröße unter Modellbahnern. Wobei sich das Angebot auf der Börse bei den Modellbahnen aber selbstverständlich nicht auf diese Spurbreite, bestimmte Fabrikate oder Hersteller beschränken wird. Durch die Vielzahl der Aussteller wird eine bunte Mischung quer durch alle Spurweiten erreicht. Angefangen mit der kleinsten elektrischen Serieneisenbahn der Welt, der Märklin mini-club über der meist verbreitesten Spur HO, in der auch das größte Angebot auf der Börse vorzufinden sein wird, bis zur großen LGB Spur wird reichlich Auswahl angeboten.

Von 11 bis 17 Uhr (Einlass ist nur bis 16 Uhr) werden rund 30 hauptsächlich private Anbieter, die mittlerweile aus ganz Norddeutschland zu dieser Börse anreisen und auf über 150 laufenden Metern Tischfläche Spielwaren aller Art und jeden Alters zum Kauf und Tausch anbieten. Der Schwerpunkt des Angebotes wird allerdings im Bereich der Modelleisenbahnen liegen. Weitere Infos über die Börse gibt es vom Organisator Matthias Lübker unter Telefon 05705/7705 und im Internet auf www.spielzeugbörsen.com.

CELLE. Am Samstag, 8. April, um 16 Uhr lädt das atelier 22 in der Hattendorffstraße 13 in Celle zur Vernissage „Malerei in zeitlicher Distanz“ von Reinhold Tautorat ein. Die farbenfrohen und ästhetischen Bilder des Celler Künstlers ziehen den Betrachter nachhaltig in seinen Bann. Die sehenswerte Ausstellung ist während der Öffnungszeiten donnerstags bis sonntags zwischen 14 und 18 Uhr zu sehen und endet am 14. Mai. Nähere Informationen erhalten Interessierte unter www. atelier22-celle.de.

Verkaufsoffener Sonntag

WALSRODE. Mit einer großen Auswahl an Gartendekorationen, aber auch antiken sowie modernen Möbeln auf über 1.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche lädt das Team Vertiko seine Besucher am kommenden Sonntag, 9. April, von 13 bis 18 Uhr nach Walsrode zu Kaffee und Kuchen ein. Eine Vielfalt an Pavillons, Rosenbögen, Rankhilfen, Skulpturen und vieles mehr lassen Gartenträume wahr werden. Im Innenbereich lassen schöne Wohnaccessoires, Spiegel, Lampen und neue Wohntrends das Herz höher schlagen. Als Startschuss zur neuen Gartensaison gewährt Vertiko in der Zeit vom Samstag, 8. April, bis Sonntag, 9. April, einen Rabatt von zehn Prozent auf alle Gartenartikel.


Mittwoch, den 5. April 2017

Uschi Dreiucker / pixelio.de

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 5

Zweirad-Saison

Wir starten mit Ihnen in die

Antriebssysteme bei E-Bikes CELLE. Ein Mittelmotorantrieb ist bei einem E-Bike das Richtige, wenn man Wert auf besonders ausgewogenes Fahrverhalten und komfortable Ausstattung legt. Durch die Anbringung des Antriebs im Bereich des Tretlagers liegt der Gewichtsschwerpunkt besonders tief. Das verleiht dem Bike in jeder Fahrsituation hohe Stabilität, ein Pluspunkt insbesondere für Wenigfahrer. Mittelmotorantriebe sind in vielen Varianten verfügbar, von komfortabel bis sportlich, mit Naben- oder Kettenschaltung.

Fahrrad fahrend zur Kultur CELLE. Mit der beginnenden Radsaison im April hat das Netzwerk Erweiterter Wirtschaftsraum Hannover einen Veranstaltungskalender für den Streckenverlauf seines gut 800 Kilometer langen Radfernwegs „Kulturroute“ veröffentlicht. Gute Anlässe auf der Kulturroute zu radeln, gibt es reichlich. In der Fahrradsaison zwischen April und Oktober finden entlang der Strecke wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Eine Auswahl ist in der neu erschienenen Broschüre zusammengestellt. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die rund 800 Kilometer lange „Kulturroute“, ein Radfernweg, verbindet so unterschiedliche Ziele wie die Herrenhäuser Gärten und das Schloss Celle. Ein Tourenset zur Kulturroute mit vollständigem Kartenmaterial im Maßstab 1:75.000 gibt es in den Tourist-Informationen überall an der Strecke zum Preis von fünf Euro, zum Beispiel in Celle. Wer lieber mit Navigationsgerät radelt, kann sich alle Touren kostenlos als GPS-Tracks herunterladen. Einen guten ersten Überblick über den Verlauf der Kulturroute gibt ein neuer Faltplan, der ebenso wie der Veranstaltungskalender kostenfrei in den Tourist-Informationen erhältlich ist.

Lupo / pixelio.de

Sicher auf zwei Rädern unterwegs

Fahrräder sollten kurz durchgecheckt werden

CELLE. Vor jeder Radtour sollte das Fahrrad kurz durchgecheckt werden. Funktionieren Licht und Bremsen? Sind Sattel und Lenker richtig eingestellt? Stimmt der Reifendruck? Mittlerweile sind auch immer mehr elektrisch betriebene Fahrräder unterwegs, E-Bikes oder Pedelecs genannt. Elektromotoren unterstützen den Radfahrer beim Treten. Doch wie sind die Pedelecs überhaupt versichert? „Das hängt von der Leistung und der Geschwindigkeit des jeweiligen E-Bikes ab“, weiß Martina Seidel von den Barmenia Versicherungen. „Pedelecs mit maximal 250 Watt Leistung gelten als normale Fahrräder

und können gegen einen Zusatzbeitrag über die Hausratund private Haftpflichtversicherung abgesichert werden.“ Für E-Bikes bis 500 Watt, die bis zu 45 Stundenkilometer schnell werden können, muss eine Kfz-Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden. Beim Kauf eines starken Pedelecs empfiehlt es sich daher, mit seinem Versicherer in Kontakt zu treten und zu überprüfen, welcher Versicherungsschutz optimal ist.

E-Bikes und S-Pedelecs können schneller sein als Fahrräder mit Tretunterstützung. Foto: autofocus67/Fotolia/Itzehoer

cz 26.9. nj

Fahrrad- und E-Bikecheck für

35 €

UNSER ANGEBOT FÜR SIE: ◊ E-Bikes ◊ Markenräder + Zubehör für Groß + Klein ◊ Reparaturen von Meisterhand, schnell und zuverlässig ◊ kostenloser Hol- und Bringdienst Uhr

G! NEUERÖFFNUN

014 | 8 – 18· Inhaber Thorben Viezens st 2Fahrradspezialist . Aug–uDer 1Viezens Vorwerker Platz 24 – 26 · 29229 Celle-Vorwerk Tel. (0 51 41) 9 31 53 13 · Fax (0 51 41) 9 31 53 14 UNSER SERVICE FÜR SIE: www. fahrradspezialist-viezens.de

z Hol- und Bringdienst z Parkplätze direkt vor dem Geschäft z Reparaturen von Meisterhand z Öffnungszeiten Mo. - Fr. 8 – 18 Uhr 20150000540999001.indd 1 24.09.2015 Sa. 8 – 14 Uhr Verleih – Verkauf – Service

Sicherheit ist wichtig beim Fahrradfahren.

Foto: Barmenia/txn

Bergmann Fahrräder E-Bikes in großer Auswahl Bahnhofstr. 22 · 29364 Langlingen Jetzt– Der FrühlingsViezens Fahrradspezialist · Inh. Thorben Viezens Tel. (0 50 82) 91 44 90 · Fax 91 44 83 www.fahrradverleih-bergmann.de Vorwerker Platz 24sichern! - 26 · 29229 Celle - Vorwerk angebote Telefon (0 51 41) 9 31 53 13 · Fax (0 51 41) 9 31 53 14

Was macht Elektrorad-Typen aus

Unterschied zwischen Pedelec und E-Bike

CELLE. Was bedeutet der Begriff Pedelec und wo liegt der Unterschied zum E-Bike? Sind diese Fahrzeuge noch Fahrräder im engeren Sinne? Es gibt die unterschiedlichsten Typen elektrisch unterstützter Fahrräder.

Elektrorad oder Elektrofahrrad sind die Oberbegriffe für Fahrräder mit Motorunterstützung. Sie teilen sich auf in die Kategorien Pedelec, schnelles Pedelec und E-Bike im engeren Sinne. Das Pedelec (Pedal Electric Cycle) unterstützt den Fahrer mit einem Elektromotor bis maximal 250 Watt, während des Tretens und nur bis zu einer Geschwindigkeit von 25 Stundenkilometer. Wer schneller fahren will, ist auf die eigene Körperleistung angewiesen, die bei einem durchschnittlichen Radfahrer etwa 100 Watt beträgt. Der Unterstützungsgrad kann in mehreren Stufen eingestellt werden und ist abhängig von der Pedalkraft oder der Trittfrequenz des Fahrers. Es ist dem Fahrrad rechtlich gleichgestellt. Fahrer benötigen also weder ein Versicherungskennzeichen noch eine Zulassung oder einen Führerschein. Für sie besteht zudem keine Helmpflicht oder Altersbeschränkung. Dies gilt auch für Pedelecs mit Anfahrhilfe bis sechs Stundenkilometer. Die schnellen Pedelecs, auch Der Veranstaltungskalender ist Schweizer Klasse oder S-Klasse zu Beginn der Radsaison er- genannt, gehören nicht mehr schienen. Foto: privat zu den Fahrrädern, sondern zu

den Kleinkrafträdern. Die Räder funktionieren zwar wie ein Pedelec, aber die Motorunterstützung wird erst bei einer Geschwindigkeit von 45 Stundenkilometern abgeschaltet. Derzeit liegt die maximal erlaubte Nenn-Dauerleistung der Motoren bei 500 Watt. Für die schnelle Klasse sind einige gesetzliche Besonderheiten zu beachten: Für sie ist eine Betriebserlaubnis beziehungsweise eine Einzelzulassung des Herstellers vom Kraftfahrtbundesamt notwendig. Das schnelle Elektrofahrrad braucht ein Versicherungskennzeichen. Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) sieht als bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit die an, die beim Mittreten erreicht wird, also bis zu 45 Stundenkilometer. Daraus folgt, dass Fahrer mindestens 16 Jahre alt, in Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse AM sein sowie einen geeigneten Schutzhelm tragen müssen. E-Bikes im engeren Sinn sind die dritte Kategorie. Sie sind mit einem Elektromofa zu vergleichen und lassen sich mit Hilfe des Elektroantriebs durch einen Drehgriff oder Schaltknopf fahren, auch ohne dabei in die Pedale zu treten.

Fahrradhaus mit Tradition Bahnhofstr. 27 • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 54 89 www.jacoby-bikes.de

Riesige e-Bike-Ausstellung

Top Angebot z.B. Premium ebike Sinus/Staiger Tria 7, Mod. 2017 mit Bosch Mittelmotor 400 Wh Akku, Rücktrittbremse, Alu Rahmen, hydr. Bremsen, edelste Komponenten, vorrätig in schwarz und weiß.

Bei uns nur 2.190,-

Lieferung bis an Ihre Haustür inkl. ausführlicher Einweisung Schmolkamp 40 • 29358 Eicklingen  0 51 44 / 42 06 (Autohaus Wilke) Mo.-Fr. 9.00-18.00 Uhr Sa. 10.00-13.00 Uhr

FAHRRÄDER. REPARATUREN. ZUBEHÖR. BRAND. Deine Fahrradwelt in der Hannoverschen Str. 34 Brand Fahrräder Hannoversche Str. 34 in Celle (05141) 28860 · www.brand-fahrräder.de info@brand-fahrraeder.de

Start in die Zweirad-Saison

15:57:42


Seite 6

LOKALES

Frühjahrsschwimmfest in Lübbecke

Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis

Concordia-Gem.

AKH Celle, Raum der Stille: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst.

Hannoversche Straße 51 in Celle: Sonntag 10 Uhr Themengottesdienst, anschließend Gemeindekaffee.

Altencelle: Sonntag 10 Uhr Themengottesdienst Blumlage: Sonntag 15 Uhr Kreuzweg mit Abendmahl. Beedenbostel: Sonntag 9.30 Gottesdienst. Garßen: Sonntag 18 Uhr Gottesdienst. Klein Hehlen: Freitag 19 Uhr Passionsandacht. Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. Kreuzkirche: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. Neuenhäusen: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst

Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Kleine Kreuzgemeinde: Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag 9.30 Uhr Gottesdienst. Christusgemeinde Celle: Sonntag 11 Uhr Gottesdienst.

Neustadt: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst.

Christusgemeinde Lachendorf: Sonntag 9 Uhr Gottesdienst mit anschließender Gemeindeversammlung.

Pauluskirche: Sonntag 10.10 Uhr Gottesdienst.

Katholische Kirche

Stadtkirche: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Stadtkirche. 17 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Gemeindezentrum Altenhagen. Wietzenbruch: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. „Zum guten Hirten“ Lobetal:Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. Dienstag 9.45 Uhr Gottesdienst im Buchholzstift. Mittwoch 16 Uhr Gottesdienst im Hehlentorstift. Eschede: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. Unterlüß: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. Wienhausen: Donnerstag 18 Uhr Ökumenischer Kreuzweg. Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. Nienhagen: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst.

Ev.-ref. Kirche Hannoversche Straße 61 in Celle (www.reformiert-celle. de): Sonntag 9.45 Uhr Gottesdienst, anschließend Gemeindecafé.

St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag 9 Uhr Messe. Samstag 17 Uhr Messe anlässlich Diamantene Hochzeit Ehepaar Wirth. Sonntag 10.30 Uhr Hochamt mit Palmweihe. Dienstag 18 Uhr Kreuzweg mit anschließender Messe. St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Samstag um 17 Uhr Osterbeichte. 18 Uhr Messe mit Palmweihe. Mittwoch 9 Uhr Messe. St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag 9 Uhr Messe. St. Ludwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 11 Uhr Hochamt. St. Hedwigs-Kirche in Celle: Am zweiten, dritten, vierten und fünften Samstag im Monat 18 Uhr Vorabendmesse. An jedem ersten Sonntag im Monat 9.30 Uhr Familienmesse. St. Marien-Kirche in Nienhagen: Am ersten Sonntag im Monat 9 Uhr Messe. Am drit-

Mittwoch, den 5. April 2017

ten Samstag im Monat 18 Uhr Messe. St. Barbara-Kirche in Wathlingen: Am zweiten Samstag im Monat 18 Uhr Messe. Am vierten Sonntag im Monat 9 Uhr Messe St. Raphael-Kirche in Lachendorf: Am ersten Samstag im Monat 18 Uhr Messe. Am dritten Sonntag im Monat 9 Uhr Messe.

Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. Baptistengemeinde Unterlüss: Sonntag 10 Uhr Gottesdienst.

Celler Schwimmclub holte 21 Goldmedaillen

Der Celler Schwimmclub stellte 17 Athleten und kehrte mit insgesamt 21 Gold-, neun Silber- und zwölf Bronzemedaillen im Gepäck zurück. Ausschließlich erste Plätze erkämpfte sich Leni Poerschke im Jahrgang 2008. Unangefochten schlug sie souverän als schnellste Schwimmerin an über die 100 Meter Rückendistanz in 1:42,19 Minuten, über 50 Meter Schmetterling in 0:47,91 Minuten, über 100 Meter Brust in 1:53,60 Minuten und über 100 Meter Freistil in

Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage Celle, Waldweg 2: Sonntag 9.30 Uhr Familien-Gottesdienst.

Freie ev. Gemeinde Wiesenstraße 22 in Celle: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, danach Bistro. Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24: Freitag, 16.30 Uhr Pfadfinder, 19 Uhr Jugend und Teenkreis. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Christus-Zentrum Immenweg 34 in Celle: Samstag, 19 Uhr Jugendgottesdienst. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderstunde, 11.30 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER € 22,50 BERGER KURIER € 15,00

Musterdorf, im März 2016

Beispielbüttel, Breiter Weg 15

Konfirmation

Peter Muster

Musterdorf, im März 2016

Peter Muster Bernhard Muster

Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner

1:26,45 Minuten. Anneliese Schmidt holte sich im Jahrgang 2007 bei ihren sechs Starts fünf Mal die Goldmedaille über 400 Meter Freistil in 6:22,23 Minuten, 100 Meter Rücken in 1:39,94 Minuten, 50 Meter Schmetterling in 0:51,15 Minuten, 100 Meter Freistil in 1:23,56 Minuten und über 200 Meter Lagen in 3:34,45 Minuten. Weitere Goldmedaillen sicherte sich Antonia Bertels (Jahrgang 2005) über 400 Meter Freistil in 6:18,01 Minuten und über 200 Meter Lagen in 3:16,78 Minuten. Ihrer Vereinskollegin Lilly Marie Frommer (Jahrgang 2006) gelang in denselben Disziplinen der Sprung auf Platz

Familienanzeigen Lieber Calvin, ich wünsche dir zum Geburtstag alles Gute. Genieß deinen Tag in vollen Zügen.

Dein Kater

1-spaltig 50 mm CELLER KURIER € 22,50 BERGER KURIER € 15,00

Mittwoch

FamilienanzeigenAnnahmestellen

Sonntag

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon BIC

Coupon n: axe einfach f 68 96 0 51 41 /

K

tiv-Wunsc rea

& mehr

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

h

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Dein Papa

Happy Birthday Mäuschen

1-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 18,00 BERGER KURIER € 12,00

Ihr Anzeigentext:

IBAN

1:48,31 Minuten und auch über 200 Meter Brust in 3:51,24 Minuten. Über eine Silbermedaille konnten sich freuen Haddy Badjie (Jahrgang 2006), Franziska Meyer (Jahrgang 2007), Emely Nenne (Jahrgang 2004), Nikita Doll (Jahrgang 2006) und Xaver Schmidt (Jahrgang 2008). Bronzemedaillen sowie persönliche Bestzeiten erschwammen sich Mariella Wemdzio (Jahrgang 2006), Maria Tsilimigkra (Jahrgang 2006), Fabian Schreiber (Jahrgang 2008), Tilda Maecker (Jahrgang 2007), Maximilian Bonin (Jahrgang 2006) und Paula Dreyer (Jahrgang 2006).

Bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Musteranzeige/Größe - Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Erscheinungtermin: Nächsterreichbare Ausgabe

CELLE. Am Mittwoch, 26. April, findet um 20 Uhr ein Konzert von Fletcher McCatch‘s „Horace-Scope“ auf dem Hof Wietfeldt statt. Der im Jahr 2014 verstorbene Horace Silver - Godfather of Hard-Bop - war 1954 Mitbegründer der legendären „Jazz Messengers“ um Art Blakey. Er wurde mit seinen Boogaloound brasilianisch angehauchten Swingkompositionen einer der Urväter des „Hard Bop“. Viele seiner Kompositionen sind heute Jazzklassiker. Zum Tribut-Konzert der Hamburger Jazzszene, Trompeter Fletcher McCatch, Posaunist Sebastian Hoffmann, Pianist Buggy Braune, Bass Giorgi Kiknadze und Knud Feddersen gesellt sich am Schlagzeug der Hannoveraner Tenorsaxophonist Stephan Abel. Für Freunde des groovigen Straight Ahead Jazz ein absolutes Muss.

Lilly Marie Frommer (links) und Haddy Badjie (rechts) bei der Siegerehrung. Foto: Dennis Späth

EERR T S T U S MMU Elke Muster

für die Geschenke und Glückwünsche zu meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern.

danke ich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich.

WIETZE. Am Sonntag, 9. April, um 10.30 Uhr, findet eine Führung im Deutschen Erdölmuseum Wietze, durch die Ausstellung und das Freigelände, wie das beschauliche Heidedorf Wietze durch Zufall zu dem Namen „Klein Texas“ kam. Im Jahr 1858/59 wurde hier eine der weltweit ersten erdölfündigen Bohrungen niedergebracht. Der Eintritt beträgt sechs Euro pro Erwachsener inklusive Führung.

„Tribute to Horace Silver“

und

ER T S U M

Sonntagsführung in Wietze

Kirche Jesu Christi

Herzlichen Dank

ER MUST

eins: Über 400 Meter Freistil kam sie in 6:25,88 Minuten als erste ins Ziel und über 200 Meter Lagen ebenfalls in 3:27,32 Minuten. Im Jahrgang 2004 ließ Josefina Schmidt ihre Konkurrenz deutlich hinter sich. In überragenden 1:11,26 Minuten holte sie über 100 Meter Freistil Gold und auch über die 200 Meter Lagendistanz belegte sie Platz Eins in 3:06,28 Minuten. Alexej Sucker zeigte im Jahrgang 2007 seine Stärken auf den Bruststrecken. Gold gab es für ihn über 100 Meter Brust in

International Baptist Church: Sonntag 14 Uhr Gottesdienst und Kigo in englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Montag/Mittwoch 19 Uhr Bibelstunde in englischer Sprache, Spangenbergstraße 39 in Celle.

im

sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, allen, die uns zu unserer Konfirmation durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke Freude bereitet haben.

CELLE. Am Dienstag, 11. April, findet die Bürgersprechstunde im Celler Ortsteil Neustadt/Heese in der Zeit von 17 bis 18 Uhr statt. Im Gebäude „Mittendrin“ auf dem Heeseplatz lädt Ortsbürgermeisterin Antoinette Kämpfert interessierte Bürger ein ihre Anregungen und Ideen loszuwerden.

CELLE. Die Nachwuchsschwimmer des Celler Schwimmclub (CSC) haben beim Frühjahrsschwimmfest des SV Neptun Lübbecke kräftig abgeräumt. Der CSC war dort der erfolgreichste Verein.

KonfirmationsAnzeigen

HERZLICHEN DANK

Sprechstunde in Neustadt/Heese

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 ∙ Fax 91 30 52


Mittwoch, den 5. April 2017

LOKALES

Seite 7

Ehrung für eine hervorragende Arbeit

Freiwilligenagentur Kellu bekam Qualitätssiegel

CELLE. Die Celler Freiwilligenagentur Kellu berät und vermittelt Menschen, die sich freiwillig engagieren, und Organisationen, die mit Freiwilligen zusammenarbeiten möchten. Ein weiteres großes Aufgabenspektrum stellt die Entwicklung neuer Projekte dar. Für ihre hervorragende Arbeit wurde die Freiwilligenagentur erneut mit dem Qualitätssiegel für Freiwilligenagenturen ausgezeichnet. Damit ist Kellu eine von 43 zertifizierten Freiwilligenagenturen, die mit dem Qualitätssiegel ihre gute Arbeit als lokale Anlauf-, Beratungsund Vernetzungsstellen für bürgerschaftliches Engagement belegen. Besonders positiv bewerten die Gutachter bei der Freiwilligenagentur Kellu die gute Zusammenarbeit mit den kommunalen Strukturen, die ein flexibles und zielgerichtetes Agieren ermöglichen und die regelmäßige Entwicklung neuDie Arbeiten für den Hochwasserschutz auf der Celler Allerinsel laufen auf Hochtouren. Dank einer erneuten Zuwendung kann jetzt die er Projekte aus Ideen freiwillivorbereitete Ausschreibung für den letzten Teil im dritten Planfeststellungsabschnitt ins Werk gesetzt werden. Fotos: Müller ger Mitarbeiter/-innen heraus. Hierzu gehörten im Jahr 2016 insbesondere die Foto-Wanderausstellung „momente der begegnung“, die „Kellu-Ideenwerkstatt“ und das Angebot „Wissenswertes rund um

Land Niedersachsen gewährt der Stadt Celle erneut Zuwendungen

Rund 3,8 Millionen Euro für Hochwasserschutz an Mühlenaller

CELLE. Gute Nachrichten für den Celler Hochwasserschutz. Das Land Niedersachsen gewährt der Stadt Celle Zuwendungen in Höhe von 3,83 Millionen Euro für ein Planungsund Bauvolumen von insgesamt 5,46 Millionen Euro. das Wetter mitspielt. Dank der erneuten Zuwendung kann jetzt die vorbereitete Ausschreibung für den letzten Teil in dem dritten Planfeststellungsabschnitt ins Werk gesetzt werden. Er beinhaltet die Hochwasserschutzmauer entlang des linken Ufers der Mühlenaller. Sie beginnt hinter dem Grundstück des Amtsgerichtes Celle und führt am Gelände des Landkreises Celle vorbei.

Hartmut Böker (von links), Heidi Bente, Iris Winter und Edelgard Büscher. Foto: privat

*In fast allen Märkten erhältlich.

KW 14 Gültig vom 05.04. bis 08.04.2017

Sicherstellung der Binnenentwässerung. Bei günstigem Verlauf des Vergabeverfahrens können die Arbeiten im Juli/ August 2017 beginnen. Im Hinblick auf den Umfang der Baumaßnahmen ist mit der Fertigstellung nicht vor Ende 2018 zu rechnen. Dann sind alle im Rahmenentwurf 2002 aufgeführten Maßnahmen zum Hochwasserschutz in der Region Celle - entlang der Aller, unterhalb der Wehranlage umgesetzt. Weitere Schritte entlang der Aller, oberhalb der Wehranlage und im Bereich der Fuhse - stehen noch aus.

Aktionspreis Tulpen* 20 Stiele im Bund Bund

4.99

Arla Kaergården, Kaergården Balance oder Butter versch. Sorten, (100 g = 0.48) 250-g-Packung

33% gespart

1.19

Aktionspreis Schweine-Filet 100 g

0.69

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

..

su.. sses fur ihr osternest

Aktionspreis Deutschland: Gurke Kl. II Stück

0.89

Holland Master Belle Blanche holl. Schnittkäse, aus Ziegenmilch, 50% Fett i.Tr. 100 g

31% gespart

1.29

Milka Feine Eier versch. Sorten, (100 g = 1.66) 90-g-Beutel

Milka Schmunzelhase versch. Sorten 100-g-Packung

Dallmayr Prodomo versch. Sorten, gemahlener Bohnenkaffee, (1 kg = 7.90) 500-g-Packung

25% gespart

35% gespart

39% gespart

44% gespart

1.49

1.29

3.95

0.99

Haribo Fruchtgummi oder Lakritze versch. Sorten, (100 g = 0.33-0.37) 175-200-g-Beutel

31% gespart

0.65

Hohes C Saft versch. Sorten, aus Fruchtsaftkonzentrat 1-l-PET-Fl.

Hardenberg Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 6.84) 0,7-l-Fl. Nörten-Hardenberger versch. Sorten, (1 l = 0.65) 20 x 0,5-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.10 Pfand

16% gespart

22% gespart

6.49

4.79

Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

Aktionspreis Kasseler Lachs am Stück, (1 kg = 6.24) 800-g-Packung

4.99

PUNKTE-HIGHLIGHTS DER WOCHE

10FAKCTHE PUN

beim Kauf von WASSER PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €*

* Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 08.04.2017 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.

REWE.DE

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

Der entsprechende Zuwendungsbescheid ist jetzt bei der Verwaltung eingegangen. Aktuell werden die Hochwasserschutzmaßnahmen auf der Allerinsel als zweiter Teil im dritten Planfeststellungsabschnitt umgesetzt. Hierfür wurden die entsprechenden Zuwendungen bereits im Jahr 2016 bereitgestellt. Die Maßnahmen sollen Mitte des Jahres abgeschlossen werden, sofern

Dann folgt die Einbindung des Magnusgrabens durch den Bau eines Schöpfwerkes. Weiterer Verlauf der Mauer: Gewerbeund Wohnbereiche des Quartiers Speicherstraße, vorbei an Gebäuden der ehemaligen Kerzenfabrik bis zur Anbindung an den Bereich des Guizettiparks. Das Investitionsvolumen der baulichen Anlagen beträgt rund 4,6 Millionen Euro. Es handelt sich im Wesentlichen um auf Spundwände gegründete Hochwasserschutzmaßnahmen mit den dazugehörigen Anlagen. Sie dienen der

Smartphone, Laptop, Tablet nicht nur für Neueinsteiger“ welches in einem Celler Pflegewohnstift angeboten wurde. Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge gratulierte Kellu-Leiterin Heidi Bente persönlich: „Mir ist bürgerschaftliches Engagement sehr wichtig. Viele Projekte würden in der Stadt sicherlich schwieriger ins Werk zu setzen sein, wenn nicht die hier lebenden Menschen mit Herz und Verstand mitwirken würden. Besonders dafür schätze ich die Arbeit, die bei Kellu geleistet wird.“ Sozialdezernent Stephan Kassel übermittelte dem gesamten Kellu-Team ebenfalls „herzliche Glückwünsche für die guten Werte, die wieder einmal zur Auszeichnung geführt haben - und das, obwohl die finanzielle Ausstattung nur im Rahmen der engen haushaltsrechtlichen Möglichkeiten gegeben ist“. Verliehen wird das Qualitätssiegel von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa).


ANZEIGE

Medizin

Trotz sexueller Schwäche:

„Mit 70 wieder Sex genießen“ und Als Annemarie Mai 1966 Herbert am 28.

Sex ist auch für Menschen in fortgeschrittenem Alter ein wichtiges Thema. Doch was tun, wenn sexuelle Schwäche das Sexualleben irgendwann erschwert? Dank eines natürlichen Arzneistoffes können auch ältere Paare wieder Sex genießen. Die Probleme kamen im Alter

„Wir sind seit 50 Jahren verheiratet und haben uns die Leidenschaft in unserem Liebesleben immer erhalten“, erzählt Herbert (70). Doch obwohl die Lust aufeinander bei dem lebensfrohen Ehepaar eigentlich nie nachgelassen hat, begannen vor einigen Jahren die Probleme im Bett. Herberts Libido spielte einfach nicht mehr so mit – er litt an sexueller Schwäche, die sich bei ihm in Form von Erektionsstörungen äußerte. „Das machte uns schon schwer zu schaffen“, sagt der Rentner.

en beide heirateten, war 20 Jahre alt

„Ich kann wieder Sex genießen“

Alles änderte sich vor drei Monaten. Denn da las seine Frau Annemarie (70) in einer Zeitschrift einen Artikel über eine natürliche Lösung bei sexueller Schwäche. „In dem Artikel wurde auf natürliche Arzneitropfen (Deseo, Apotheke) verwiesen, die auch älteren Männern ihre Manneskraft zurückbringen können – und das sogar ohne bekannte Nebenwirkungen“, erzählt Annemarie lächelnd. „Da habe ich zu meinem Herbert gesagt: Dieses Deseo, das probierst Du jetzt mal aus!“ Gesagt, getan. Und der

Erfolg war für das Ehepaar überwältigend.

Geheimtipp natürlicher Arzneistoff

Das natürliche Arzneimittel Deseo, das den beiden geholfen hat, ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. Darin steckt ein natürlicher Arzneistoff, der schon bei den Maya als hervorragendes Aphrodisiakum galt. In Deutschland war der Wirkstoff lange Zeit ein Geheimtipp. Doch seitdem er wiederentdeckt wurde und hierzulande in Deseo erhältlich ist, schwören tausende Betroffene darauf. Deseo ist mittlerweile das meistverwendete rezeptfreie Arznei-

mittel bei sexueller Schwäche. Das Geniale: Deseo wird nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Sex eingenommen, sondern regelmäßig. So bleibt die wichtige Spontanität beim Sex erhalten. Probieren Sie es aus!

In einer ruhigen Minute hat Annemarie uns noch einen heißen Tipp verraten: „Nicht nur Herbert nimmt Deseo – ich nehme die Tropfen auch. Ich habe Für Ihren Apotheker: das Gefühl, dass bei Deseo mir dadurch die Lust (PZN 4884881) auf meinen Mann noch größer wird.“

(Erfahrungsberichte, Namen und Bilder fiktiv)

DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

Cellulite, Falten, schlaffe Haut Was Ihnen wirklich helfen kann!

Altersflecken? Innovative Spezialcreme von Experten entwickelt

Unschöne Dellen auf Po und Oberschenkeln, Falten an Hals und Dekolleté, schlaffe Haut an den Armen: Über 90 % (!) der Frauen leiden an diesen Symptomen. Dabei naht der Sommer! Doch ein rezeptfreies Arzneimittel kann Ihren Sommer jetzt retten.

Altersflecken sind in Deutschland ein weitverbreitetes kosmetisches Problem. Bis zu 90 % der über 50-Jährigen haben mit braunen Flecken auf der Haut zu kämpfen. Doch jetzt gibt es eine innovative Spezialcreme aus der Apotheke, die bei Altersflecken mit ihrem Anti-Pigment-Komplex effektiv hilft. Die Entstehung von Altersflecken

Altersflecken resultieren aus einer Überproduktion des körpereigenen Hautfarbstoffs Melanin. Diese Überproduktion wird meist durch die UV-Strahlung ausgelöst und zeigt sich durch braune Flecken auf der Haut. Mit zunehmendem Alter baut die Haut Melanin zudem immer schlechter ab. Dadurch wird die Bildung von Altersflecken begünstigt.

Neue Spezialcreme mit Anti-Pigment-Komplex

In intensiver Forschungsarbeit haben Derma-Experten eine innovative Spez ialcreme namens Lentisol (Apotheke) entwickelt. Diese bekämpft Altersflecken

mit einem einzigartigen Anti-Pigment-Komplex. Die in Lentisol enthaltenen mikroverkapselten Pigmente kaschieren die Flecken sofort. Darüber hinaus sorgt die Formulierung mit dem Aktivstoff Hydroxyphenoxypropionsäure für eine längerfristige Reduzierung der Flecken. Zudem schützt Lentisol vor der UVbedingten Entstehung neuer Altersflecken dank dem hohen Lichtschutzfaktor 50+.

Derma-Experten begeistert: Creme erfüllt alle Anforderungen

Bastian Baasch, Derma-Experte, bezeichnet Lentisol als die Spezialcreme, die endlich alle Anforderungen einer Haut mit Altersflecken erfüllt. „Für

170321_DsRvLen_M1a_WOBFormat1_V7_tk.indd 1

uns war es wichtig, eine Spezialcreme zu entwickeln, die sowohl Altersflecken kaschiert, als auch vor der Entstehung neuer Flecken schützt und schon bestehende auf längere Sicht reduziert. Lentisol ersetzt damit auch die tägliche Pflege und das Make-up. Eine echte Innovation!“

(Abbildungen Betroffenen nachempfunden)

Für Ihren Apotheker Lentisol (PZN 11008080)

Oft steht Frau vor einem scheinbar schier unlösbaren Problem: Wie werde ich diese unschönen Dellen, Falten oder schlaffe Haut los? Herkömmliche Methoden wie Diäten oder verschiedenste Sportprogramme helfen oft nur bedingt. Kein Wunder, sagen Wissenschaftler. Schließlich kommen diese unschönen Erscheinungen ja auch von innen. Genauer: Sie entstehen durch ein schwaches Bindegewebe.

Wie kommt es zu Bindegewebsschwäche?

Mit zunehmendem Alter geraten die Stoffwechselvorgänge im Körper immer mehr ins Stocken – auch im Bindegewebe. Die Folge: Die Bindegewebsfasern werden schwächer und die Vernetzungen instabil. Bindegewebsschwäche entsteht – und mit ihr die unschönen Folgen wie Cellulite, Falten und schlaffe Haut. Unangenehm, vor

allem in Hinblick auf die warme Jahreszeit. Doch dagegen kann man jetzt etwas tun!

Arzneimittel bekämpft Bindegewebsschwäche von innen

Wissenschaftlern ist es gelungen, ein Arzneimittel speziell gegen Bindegewebsschwäche zu entwickeln: Revoten Tabletten. Sie enthalten zwei natürliche Arzneistoffe, die laut den Ergebnissen der Arzneiprüfungen und der Pharmakologie als Anregungs – sowie Heilmittel für die fehlerhaften Stoffwechselvorgänge im Bindegewebe dienen. Das Besondere: Revoten Tabletten entfalten ihre Wirkung von innen.

beiden Arzneistoffe die körpereigenen Selbstheilungskräfte und unterstützen den Körper so im Kampf gegen Bindegewebsschwäche. In einer äußerst aufwendigen Prozedur wurden sie zu einem einzigartigen dualen Wirkstoffkomplex verarbeitet, der nur in Revoten Tabletten (rezeptfrei, Apotheke) vorliegt. Revoten hat keine bekannten Nebenoder Wechselwirkungen.

Unser Tipp: Probieren Sie Revoten jetzt aus. Dann kann der Sommer kommen! (Bild geändert)

Einzigartiger dualer Wirkstoffkomplex

In spezieller Dosierung aktivieren bzw. stärken die

Merkzettel für Ihre Apotheke Revoten Tabletten (PZN 10786183)

REVOTEN ® Tabletten. Wirkstoffe: Acidum silicicum Trit. D4; Calcium carbonicum Hahnemanni Trit. D4. Die Anwendungsgebiete entsprechen den homöopathischen Arzneimittelbildern. Dazu gehört: Bindegewebsschwäche. www.revoten.de. • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP GmbH, 82166 Gräfelfing.

21.03.17 16:28


Mittwoch, den 5. April 2017

LOKALES

Seite 9

Müll sammeln in Adelheidsdorf

CELLE. Am Donnerstag, 6. April, findet um 16.30 Uhr zum ersten Mal die neue Veranstaltungsreihe „Zu Gast bei…“ statt. Durch dieses neue Format wird eine Vernetzungsplattform geschaffen, bei der Institutionen beziehungsweise Einrichtungen die Möglichkeit haben, sich und ihre Arbeit in ihren Räumlichkeiten vorzustellen. Bei der ersten Veranstaltung dieser Art wird das Schlosstheater Celle der Gastgeber sein. Im Kaminzimmer (erstes Obergeschoss), Schlossplatz 1, wird Theaterpädagogin Aline Bosselmann sich und ihren vielfältigen Arbeitsbereich vorstellen und Fragen beantworten. Das Schlosstheater Celle, die städtische Abteilung Integration und die externe Koordinierungsund Fachstelle laden hierzu alle Projektträger, interessierte Bürgerinnen und Bürger ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. „Zu Gast bei…“ findet im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie in Celle des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ statt. Weitere Informationen sind unter www.dl-celle.de zu finden.

WATHLINGEN. Um Naturwunder zu sehen, muss man nicht in ferne Länder reisen. Es gibt sie direkt vor der Tür. In Wathlingen wurde ein 120 Zentimeter langes, tropfenförmiges Wespennest in einer Garage gesichert. Durch die Aufmerksamkeit und das Engagement der Mitarbeiter der Wohnungsbaugenossenschaft CBS und durch die Vermittlung der Unteren Naturschutzbehörde konnte das Wespennest vom Förderverein Naturkontaktstation e.V. sichergestellt werden. Eine Wespenkönigin gründete im Frühjahr 2016 in einer Garage allein das neue Volk. Durch die intensive Pflege entwickelte sich aus dem kleinen zirka einen Euro großen Nestanfang und fünf Brutzellen nach und nach das Nest mit immer mehr Generationen bis das Volk auf zirka 2.000 Tiere angewachsen war. Mit der Bewohnerzahl stieg auch der

Verkaufsoffener Sonntag bei Frühlingswetter

Raumbedarf. So bauten die zirka zwei Zentimeter großen Wespen aus zerkautem Holz, Baumrinde und Speichel dieses Kunstwerk in nur sieben Monaten. Nach dem natürlichen Absterben des gesamten Volkes im Herbst konnte das herrlich gezeichnete und aus papierähnlicher Masse bestehende Nest jetzt abgenommen werden. Für die Präparation muss das Wespennest nun mehrere Wochen trocknen und kann dann anschließend zur Stabilisierung behandelt werden. Im Anschluss steht es ungefähr ab Mai auf der Naturkontaktstation in Wathlingen zur Besichtigung bereit.

Eine „Automeile“ und das „Food Truck Village“ waren die Highlights des verkaufsoffenen Sonntags in Celle. Zwölf örtliche Autohäuser hatten sich im Rahmen der „Automeile“ auf dem Großen Plan, auf dem Robert-Meyer-Platz sowie auf der Straße „Markt“ mit jeweils mehreren Fahrzeugen präsentiert. Auf der Stechbahn wartete das „Food Truck Village“ auf die Besucher des verkaufsoffenen Sonntags. Die Trucks brachten nicht nur leckeres und ganz besonderes Essen mit, sondern boten zudem jede Menge Spaß und Entertainment. Für die zahlreichen Besucher wurde der Einkaufsbummel durch die Celler Altstadt mit ihren Geschäften somit zu einem ganz besonderen Erlebnis. Foto: Müller

„Jugend musiziert“ hat zum 54. Mal in Celle stattgefunden

Zwei Teilnehmerinnen kommen zum Bundeswettbewerb

CELLE. Nachdem vor Kurzem der 54. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Celle stattgefunden hatte, ging es am vergangenen Wochenende weiter mit dem Landeswettbewerb in Wolfenbüttel. Zwei Teilnehmerinnen aus Nienhagen erreichten dabei die Weiterleitung zum Bundeswettbewerb, der über Pfingsten in Paderborn stattfinden wird. Im Einzelnen gab es folgende Ergebnisse: Bei den Pianisten erreichte Lisa Simon (10) aus Lachendorf einen Zweiten Preis. Dritte Preise gab es für Alina Dratschjona (13) aus Hambühren und für Janna Friedrich (16) aus Wietze. In der Wertung der Streicher-Ensembles, Alters-

gruppe zehn bis elf Jahre erhielt das Trio mit den Geigern Heinrich Hummel (Celle) und Emmy-Lou Heidemann (Hambühren) sowie der Cellistin Meike Lottmann (Celle) einen Zweiten Preis. Dieses Trio hat Unterricht an der Privaten Musikschule Celle e.V. Außerdem nahm die Cellistin Jennifer Aßmus (15) aus Nienhagen als Mitglied eines überregionalen Streichquartetts am Landeswettbewerb teil, dieses Ensemble erreichte einen Ersten Preis

mit Höchstpunktzahl und damit die Weiterleitung zum Bundeswettbewerb. Bei den Blechbläsern spielte ein Quartett der Kreismusikschule Celle in der Altersgruppe 14 bis 15 Jahre: die Trompeterinnen Johanna Becker und Laura Hillbring (beide aus Celle) und die Posaunisten Sven Ole Freiling (Eschede) und Thorven Bahr (Celle) erspielten einen Zweiten Preis. Die Hornistin Svea Höhlein (14) aus Nienhagen nahm als Mitglied eines überregionalen Hornquartetts teil, dieses Ensemble erhielt einen Ersten Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb.

Monika Gehrke von der Naturkontaktstation präsentiert das riesige Wespennest. Foto: privat

Liebe Grüße zu Ostern... MUST

Deine Mausi

2-SPALTIG/30 MM

CELLER KURIER

€ 22,50

CELLER KURIER

BERGER KURIER

€ 15,00

BERGER KURIER

€ 9,00 € 6,00

Alles Liebe zu Ostern ER

Deine Sabine

1-SPALTIG/20 MM BERGER KURIER

Ich habe Dich sehr lieb!

1-spaltig/50 mm

ER T S U M Ich hab’ Dich lieb Deine Monika

CELLER KURIER

Du bist der bes te Hase der Welt! ER

Viele Grüße zu OsternR E wünscht STDir, U M lieber Michael

Lieber Hase!

€ 27,00 € 18,00

T Deine Kinder USund MKatja Mika 1-SPALTIG/30 MM CELLER KURIER

€ 13,50

BERGER KURIER

Anzeigentext:

Neue Plattform für Institutionen

120 Zentimeter langes Wespennest gesichert

ADELHEIDSDORF. Am Samstag, 15. April, findet die Müllsammelaktion in der Gemeinde Adelheidsdorf statt. Die Sammler treffen sich um 14 Uhr bei den Glascontainern an der Schulstraße. Kinder und Erwachsene aus Adelheidsdorf, Großmoor und Dasselsbruch sind auch in diesem Jahr wieder aufgerufen, zu unterstützen. Es bieten sich Möglichkeiten des Kennenlernens, und die Kinder und Jugendlichen werden im sorgfältigen Umgang mit Müll sensibilisiert. Petra Kloß vom Zweckverband Abfallwirtschaft Celle wird im Anschluss zum Thema „Abfall“ und seine Wiederverwertung vortragen. Die Veranstaltung klingt am Abend mit einem Grillen für alle Mitwirkenden aus. Es wird gebeten, festes Schuhwerk und Sammelhandschuhe mitzubringen. Informationen bekommen Interessierte unter Telefon 05141/883813.

Naturkontaktstation Wathlingen

€ 19,00

Liebe Ute

Ich wünsche Dir erholsame und schöne Osterfeiertage

ER T S U M

Annahmeschluss: Mittwoch, 12. April 2017, 10 Uhr

Vorname

Telefon

PLZ

Wohnort

Straße

IBAN

BIC

Dein Mann Sebastian

1-SPALTIG/40 MM

Unterschrift

CELLER KURIER BERGER KURIER

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir in dieser Rubrik nur private Grußanzeigen veröffentlichen können. Geschäftliche Anzeigen sowie Familienanzeigen (Danksagungen, Hochzeiten und Geburtstag usw.) können wir hier leider nicht veröffentlichen.

im

Name

€ 18,00 € 12,00


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 5. April 2017

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

garten Rund um den Garten

verschie Verschiedenes

stellang Stellenangebote

Suche 2- od. Mehrfamilienhaus in Nienhagen und Umgebung zum Kauf, Tel. 05144/6089997

pkwanh Pkw-Anhänger

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

TORO Rasenmäher, WPM 48 cm, Benzin, E-Stab, Automatik Drive, Stahlgehäuse, Fangkorb, Mulchen, 1 Jahr alt, NP 785 € - VB 550 €, Tel. 05144/6673791- ab 17 Uhr

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58

Junges Paar sucht im Stadtgebiet Celle ein 1 - 2 EFH zum Kauf, von privat, Tel. 01520/1366664

Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Optional mit Fahrdienst. Linkis Fahrzeuge, Tel. 0151/15575827

3-Zimmer-Wohnungen

Mitarbeiter für Möbelmontagen/ Tischler/Umzugshelfer zur Aushilfe gesucht. Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084

Kraftfahrzeuge kfzzub

Bergen-Becklingen, 3 Zi.-Whg., OG, ca. 58 m2, EBK, Pkw-Stellplatz, Kellerraum, Garten, KM 290 € + NK + MK, zum 01. Mai 2017, Tel. 05054/1626 od. 0171/8256524

Alufelge MB, SR 6 mm, 225/55/ R16 95 W, VB 295 €, Alufelge NB, 225/55 R16 99 H, mit Michelin-WR 6 mm, VB 395 €, Tel. 0177/8620200

Littlest Pet Shop! Krankenhaus + Zubehör, 20 €, Dschungelpark Verkäufe + Zubehör, 20 €, Zirkus + ZubeRund ums Kind hör, 20 €, Hamsterpark, 20 €, Tel. 01573/3227688 Littlest Pet Shop! Krankenhaus Haushaltsauflösung am + Zubehör, 20 €, Dschungelpark 08.04.2017, von 10 - 16 Uhr, Burger + Zubehör, 20 €, Zirkus + Zubehör, 20 €, Hamsterpark, 20 €, Tel. Landstr. 45, Celle 01573/3227688 4 x Essbesteck neuwertig von WMF Konfirmationsanzug, Gr. 158, u.a., à 40 €, Tel. 0152/25323790 slim, Fb. dunkelgrau, sehr guter Zustand, 50 €, Tel. 05141/2197484 (ab 14 Uhr) Verkäufe

verkki

verkein Einrichtung

Haushaltsauflösung in Celle, divers. Möbel (standard) u.a., preiswert abzugeben. Tel. 0160/6364948 Haushaltsauflösung mit Garagenflohmarkt in 29308 Winsen am Sa., den 08.04. u. So., den 09.04. von 9.00 - 12.00 Uhr!! Möbel, Teppiche, Bilder, Gläser etc., Alter Bahnhof 20, 29308 Winsen

Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de Konfirmationsanzug, grau, leicht glänzend mit Struktur, Hose Gr. 56, regular fit, Sakko Gr. 26 (short), 50 €, Tel. 0171/9410596 Puky-Skyride 24er, 3 Gang-Schaltung, Rücktrittbremse, sehr gepflegter Zustand, wenig gefahren, VB 180 €, Tel. 05144/56399

Verkäufe fahrrad

Kaufgesuche kauf

Puky-Skyride 24er, 3 Gang-Schaltung, Rücktrittbremse, sehr gepflegter Zustand, wenig gefahren, VB 180 €, Tel. 05144/56399

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608

Fahrräder und Zubehör

Allgemein

Verkäufe verkbekl Bekleidung Konfirmationsanzug, Gr. 158, slim, Fb. dunkelgrau, sehr guter Zustand, 50 €, Tel. 05141/2197484 (ab 14 Uhr)

Kaufe Luftgewehre Vorderlader, Säbel, Orden, Helme, Uniformen, Pickelhauben usw.. Sammler!! Tel. 05102/739927 Suche Kaffee- und Eßservice, Wein- u. Sektgläser, Perlen und Bernsteine, Tel. 0176/29965255 Luftgewehr Feinwerkbau der 300 und 600 Serie gesucht. Bitte Mail mit Preisvorstellung an: Celle1511@ web.de

Leder-Motorradjacke von iXS, Gr. 40, sehr schmal geschnitten, schwarz, VB 50 €, Tel. !!! Achtung Ankauf- Pelze von 0151/70113302 100 bis 6.000 €, Bekleidung, HandKonfirmationsanzug, grau, leicht taschen, Porz., Silberbest., Näh-/ glänzend mit Struktur, Hose Gr. 56, Schreibm., Uhren, Bleikrist., Tepregular fit, Sakko Gr. 26 (short), 50 piche, Zinn, Schmuck, Münzen, Tel. 0176/23986267 Frau Ernst €, Tel. 0171/9410596 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

Kaufe Zinn & Silberbesteck, Tel. 0173/2396058

Suche jemanden, der für mich eine kleine Schweißarbeit erledigt (Metallbein einer Gartenbank). Tel. 0171/9410596 Wir suchen zum schnellstmöglichen Termin eine günstige Garage Nähe Neues Land (Westercelle), Tel. 05141/9950298 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0 Waffenschrank, Jäger 2 WS009, H 1.400 cm, B 250 cm, T 320 cm und 54 kg, 200 €, Tel. 0171/5407568 Elektroherd, 4 Pl. + O & U, gut erhalten, 53 €, Tel. 0171/5407568 Haushaltsauflösung mit Garagenflohmarkt in 29308 Winsen am Sa., den 08.04. u. So, den 09.04. von 9.00 - 12.00 Uhr!! Möbel, Teppiche, Bilder, Gläser etc., Alter Bahnhof 20, 29308 Winsen

dienstl Dienstleistungen Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Die Gesellen: Fliesen u. komplette Badsanierung aus einer Hand, Tel. 0174/7906575 Kleintransporte aller Art Kleinumzüge, Wohnungsauflösung, 05141/940204, horst-pelky@t-online.de, Tel. 0171/7755733

Entrümpelungen ab 300 € mit Wertanrechnung, FP, Fa. Stahlmann Tel. 05148/9125425 Ich erledige für Sie handwerkliche Arbeiten aller Art, vom Zaun bis zur Terrasse, Tel. 0172/6895050

❑ Mittwoch

Unterricht zu Hause, CE u. Landkreis. Deutsch, Engl., Mathe, ... Tel.: 05145/2787040, NachhilfeZentrale

Tiermarkt tier 2 Pudelwelpen, Tel. 0173/5836348

Immobilien immges Gesuche

Suche von privat an privat, ohne Makler in Celle Haus, Häuser, Grundstücke, Wohnungen, Anlageobjekte, Gewerbeobjekte, Wunschlage wäre Umfeld: Allgemeines Krankenhaus, Wittinger Str., Schlepegrellstr., Rauhe Gasse, Lüneburger Str., aber alle anderen Orte, Straßen auch bitte anbieten, zum Sofortkauf oder wenn gewünscht zu einem späteren Zeitpunkt, schnelle Stressfreie Abwicklung wird garantiert, Preis ist Verhandlungssache, Zustand, Größe völlig egal, Abriss, renovierungsbedürftig oder Tip Top ist Nebensache, einfach alles anbieten. Bitte rufen Sie an, sollte ich nicht ans Telefon gehen, sprechen Sie mir bitte auf die Mailbox oder senden Sie mir eine SMS, ich rufe später zurück, Danke, Tel. 0162/7051363 1 - 2 EFH ZUM KAUF GESUCHT !! In Celle und nur von privat, Tel. 0162/ 4099325

❑ Sonntag ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,€ 18,€ 19,€ 10,-

Bank:

untallg Unterricht

Hörgerät verloren am Hol Ab Getränke in Winsen/Aller am 03.04.2017 gegen 11:30 Uhr. Belohnung! Tel. 05143/8144

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

❑ liegt in bar bei

Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung, Tel. 0174/3611797

Badewannen Neubeschichtung (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Tel. 05605/4430

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post

Stellengesuche stellges

Verloren/Gefunden verloren

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Für Adelheidsdorf (Hannoversche Str.) suchen wir eine zuverlässige Reinigungskraft. AZ: Täglich ab 14:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! WISAG, Herr Bösche: 0172/6506690

Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084

KLEINANZEIGEN-COUPON

Nr.

Suche flexible Hilfe für Garten u. kleinere Reparaturarb., 10 €/Std. Tel. 0175/5226680

(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von €

Vermietungen whgverm3

Eicklingen, 3 Zi.-Whg., 60 m2, OG, Keller, Stellplatz, KM 450 € + NK + 3 MM MS, zu sofort Tel. 0162/9838777

Vermietungen whgverm4

Zubehör

1 Satz Sommerreifen DUNLOP „SP Sport Max“ 215/45 R 16 86 H (ohne Felgen). Wurden vor Fahrzeugübernahme (Tachostand 10 km) ausgetauscht. VB 250 €, Tel. 0176/32121995

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

4 Zi. in Celle (Jägerstraße), 96 m2, EG, Erstbezug nach Kernsanierung, EBK, Gartennutzung, KM 750 € (WM 990 €), sofort verfügbar, Tel. 0162/4314983 5 Zi. in Celle (Jägerstrasse), 106 m2, 2. OG, Erstbezug nach Kernsanierung, EBK, Gartennutzung, KM 795 € (WM 1.035 €), sofort verfügbar! Tel. 0162/4314983 Schöne 4-Zi.-Whg. in 29225, 94 m2, EBK, G-WC, renov. mit Garten, Garage, kl. Winterg., 2 Ebenen, Stellpl., kl. Werkstatt mit Ofen, ab 02.04. Besichtigung, keine Tierhaltung, Gehaltsnachweis erforderlich, KM 650 € + NK + 3 MMK, Tel. 0172/1504555 Westercelle, 5 Zi., 97 m2, Kü., Bad, (3 Zi. 75 m2 + 2 Zi. mit Dachschräge 22 m2) 1. OG, Balkon, Parkett, Keller, Grünfläche, ruhige Lage, ab 01.06., Tel. 0170/7028279

Vermietungen haeuverm Häuser

Winsen/Meißendorf, ab sofort renov. kl. Haus fest od. an Wochenendfahrer, ca. 40 m2, 1 Zi., Kü., Du/ Bad, Terr., Kaminofen, KM 285 € + NK + MS, Tel. 0170/4465661

Mietgesuche mietall Suche in Wietze eine 3 Zi.Whg. zu sofort oder später, Tel. 0157/54421564

Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise Tel. 05141/2992995 od. 0172/5117691 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Kraftfahrzeuge kfzallg Allgemein

Pkw An- u. Verkauf von Unfallu. Gebrauchtfahrzeugen, Neu- u. Gebrauchtteile, Autoverwertung Berg Tel. 05141/81477

bekannt Bekanntschaften Du bist niemals zu alt für wahre Liebe, ob du 40 oder 60 bist, das ist sowas von egal. Es wird Frühling, die Schmetterlinge fliegen. Hast du Lust, sie mit mir, w., 60 + einzufangen? Lachst und tanzt du gern, bist spontan, aber auch romantisch, einfach ein normaler Typ? Freu mich auf dich, bitte mit Telefon-Nr. u. Bild. Chiffre CCM14/17/2322 Bist du ohne Altlasten, Mitte 50, magst ungeschminkte Frauen in Jeans u. T-Shirt, hast das Alleinsein auch satt, dann melde dich! Chiffre CCM14/17/2329

Lehrer sucht 2,5 - 4 Zi. Whg. in Celle Innenstadtnähe, ab 65 m2 mit EBK, Blk./ Terr., Wanne, Tel. 0176/81057424

Wohnwagen wohnwag Wiedereinsteiger!! Familie sucht Wohnwagen, Tel. 05121/3038524

Freizeit/Geselligkeit freizeit POKERTURNIER am Sa., 08.04.17, um 19.00 Uhr in der Mittelstr. 33, 29227 Celle - Win the Button: Startstack 25.000 Chips (mit Rebuy bzw. Add-on), 15 € Kostenpauschale, Anmeldung auch möglich unter: Tel. 05141/83892 (ab 16 Uhr)

Wohnmobile wohnmob Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944/36160 www.wm-aw. de Fa.

In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556

Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT

Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770

Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440

IMMOBILIEN

Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370

VERKÄUFE

Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120

❑ soll abgebucht werden von IBAN:

BIC:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-0 / -10 Fax (0 51 41) 64 69

Besuchen Sie uns im Internet  Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf  Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben www.celler-kurier.de


Mittwoch, den 5. April 2017

LOKALES

Seite 11

Grundzüge des Erbrechts

Seniorenbeirat gab Infos zu aktuellen Themen

CELLE. Über einen regelrechten Ansturm konnte sich der Seniorenbeirat der Stadt Celle freuen, als rund 70 Besucher der Einladung zur Infoveranstaltung „Einführung Erben und Vererben“ in den Ratsherrensaal des Alten Rathauses folgten. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Ersten Vorsitzenden des Seniorenbeirates, Wolfgang Ruff, informierte der Direktor des Amtsgerichts, Dr. Dieter Philipp Klass, zum Thema „Erbrecht“. Besonders erfreulich war der lebendige Dialog zwischen dem Referenten und den Anwesenden, nach

dem motivierenden Vortrag. Alle Besucher waren um einiges an Wissen reicher und konnten mit den Informationen in ihren Familien weiter diskutieren. Die Besucher nahmen die wichtige Erkenntnis mit, dass die eindeutige und rechtzeitige Regelung der Erbfolge, Sicherheit geben kann.

Ü65-Partys für Senioren

Landkreis Celle lädt zum Tanz für Senioren ein

CELLE. Der Landkreis Celle hat wieder eine Reihe Ü65Partys in den verschiedenen Gemeinden organisiert. Alle Senioren sind hierzu eingeladen.

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr in Bröckel

In Bröckel wurde kürzlich das neue Löschgruppenfahrzeug für den Katastrophenschutz, das „LF20 KatS“, an die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Flotwedel in Bröckel übergeben. Die Übergabe nahm der Samtgemeindebürgermeister Helfried H. Pohndorf im Beisein der Feuerwehrmitglieder und weiterer Gäste vor und überreichte den symbolischen Schlüssel an den Ortsbrandmeister Sven Meyer, dessen Stellvertreter Thomas Wittenberg sowie an den Gemeindebrandmeister Cord Krüger mit den Wünschen, dass das Feuerwehrauto sowie die Einsatzkräfte immer eine unfallfreie Heimkehr erleben dürfen. Bereits 2010 wurde das Fahrzeug, was unter anderem über einen Besprechungstisch sowie einen Funkarbeitsplatz verfügt, beantragt. Anfang März 2016 wurde das über 290.000 Euro teure Fahrzeug dann gebaut und konnte schlussendlich nun Ende Februar dieses Jahres abgeholt werden. „Ein Hollywoodreifer Auftritt“, waren Pohndorfs Worte zur Ankunft des Löschgruppenfahrzeuges in Bröckel. Gemeindebrandmeister Krüger bedankte sich auch bei allen Beteiligten für den beachtlichen Einsatz und für das ebenfalls offiziell an diesem Tag in den Dienst gestellte Mehrzweckfahrzeug (MZF). Aus dem jungen, gebrauchten Fahrzeug wurde durch Eigenleistung der Ortsfeuerwehrleute ein modernes Mehrzweckfahrzeug. Abschließend lud Ortsbrandmeister Meyer alle Anwesenden ein, das „LF20 KatS“ sowie das „MZF“ gebührend beim gemeinsamen Essen und Trinken zu Feiern. Foto: Lisa Müller

Anzahl der Neurentner geht zurück

Etwa die Hälfte verabschiedete sich aus Altersgründen aus dem Arbeitsleben. Das waren 2016 fast 32.000 Menschen - ein Minus von fünf Prozent. Allerdings belegen die Zahlen keinen neuen Trend. Vielmehr vereinfachte das so genannte Leistungsverbesserungsgesetz im Sommer 2014 vielen Menschen den Zugang zur Rente und löste damit eine Antragsflut aus. Es ermöglichte Tausenden Arbeitnehmern, sich mit der abschlagsfreien Rente ab 63 vorzeitig aus dem Berufsleben zu verabschieden. Und dank der neuen „Mütterrente“ bekamen zahlreiche äl-

tere Frauen erstmals überhaupt eine staatliche Rente ausgezahlt. Der Antragsberg reichte bis ins Jahr 2015 hinein - und ließ die Zahlen dann im Folgejahr wieder auf Normalwerte absinken. Ein spürbarer Anstieg war bei den Erwerbsminderungsrenten zu verzeichnen: 2016 gingen mit 9.950 Versicherten sechs Prozent mehr Menschen krankheitsbedingt früher in Rente als im Vorjahr. Daneben sank die Zahl von Hinterbliebenen, die nach dem Tod eines Elternteils oder Partners mit einer Rente abgesichert wurden, um fast 500 auf 17.190.

Mitarbeiter für Möbelmontagen/ Tischler/Umzugshelfer zur Aushilfe gesucht. Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084

Wir suchen

Verkäufer/-in für unsere Fleisch-, Wurst- und Käseabteilung in Teilzeit und

Kassierer/-in in Teilzeit. Alles weitere besprechen wir in einem vertraulichen, persönlichen Gespräch. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Gieseke Frau Schumann Hannoversche Heerstraße 99-101 29227 Celle

Wir suchen eine/n

Mitarbeiter/in in Vollzeit in Celle

PC-Kenntnisse, sichere Rechtschreibung, Teamfähigkeit sowie selbstständiges Arbeiten setzen wir voraus. Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an: Chiffre CCM9/17/2285 Lukrative Vertretung (auch für Damen) im Bereich exklusiver Werbeartikel zu vergeben. Außendiensterfahrung erwünscht. Kundentermine werden gestellt. Sehr gute Provisionen mit Vorschuss. Fixum auf Wunsch.

www.tillmann-gmbh.de Tel. 0671 / 889880

Osterschießen der Zwerge

Zum ersten Mal konnten die Kinder der Zwergen-Gruppe des Schützenvereins Garßen e.V. von 1891 mit der neuen Zehn-Meter- Irosa-Lichtpunktanlage ihre Treffsicherheit beim Osterschießen zeigen. Zwergen-Mutter Susanne Stock hatte viel zu tun. Es war eine große Umstellung für die Kinder, aber alle waren mit viel Spaß dabei. Übung macht den Meister. Die neuen Eierkönige 2017 wurden bei den Mini-Zwergen Maya Dräger und bei den Zwergen Amely Urlen. Foto: Susanne Stock

April, im Hotel „Heidehof“ in Ahnsbeck, am Donnerstag, 27. April, im Gasthaus „Duda“ in Nienhof und am Dienstag, 2. Mai, im Gasthof „Deutsches Haus“ in Eschede. Die Partys beginnen jeweils um 15 Uhr und enden um 18 Uhr. Anmeldungen sind bei den jeweiligen Gemeindeverwaltungen möglich. Weitere Informationen sind auch bei der Seniorenbetreuerin des Landkreises Gisa Borchert-Schröder unter Telefon 05141/916-4020.

Stellenmarkt im Kurier

59.100 Menschen gingen 2016 in Rente

CELLE. Der Ansturm hat sich gelegt. Rund 59.100 Neurentner verzeichnete die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover im vergangenen Jahr - und damit 1.500 weniger als im Rekordjahr 2015.

An mehreren Nachmittagen wird ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit musikalischen und kulturellen Showeinlagen verschiedener Künstler geboten: am Donnerstag, 6. April, im Soldatenheim Haus „Schlichternheide“ in Faßberg/Müden, am Mittwoch, 19. April, im Saal des Freizeitzentrums Unterlüß, am Donnerstag, 20. April, im 4-Generationen-Park in Wathlingen, am Dienstag, 25. April, im Gasthof „Drei Linden“ in Hermannsburg-Baven, am Mittwoch, 26.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen

Unimogfahrer / Maschinenführer (m/w) in Vollzeit

Suche flexible Hilfe für Garten u. kleinere Reparaturarb., 10 €/Std. Tel. 0175/5226680

1A Pflegedienst UG

Intensivpflege und Heimbeatmung

Wir suchen für sofort oder später

Altenpfleger/in Krankenpfleger/in

Für Adelheidsdorf (Hannoversche Str.) suchen wir eine zuverlässige Reinigungskraft. AZ: Täglich ab 14:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! WISAG, Herr Bösche: 0172/6506690

in Beedenbostel und Celle

Kleinanzeigen immer im Kurier...

17,- € Std. brutto + Zuschläge

Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung, Tel. 0174/3611797

pdl@1apflegedienst.de 01 73 / 6 10 47 95

in Vollzeit und Teilzeit für eine 1:1 Betreuung

Bewerbungen an

Wir suchen Mitarbeiter nst e i d l l e t s u Z im Samstag / Sonntag:

Altenhagen, Garßen, Jeversen, Westercelle, Winsen

Mittwoch:

Hehlentor, Hermannsburg, Wathlingen, Lachendorf, Wietze sowie Ahnsbeck, Altencelle, Altenhagen, Bergen, Bostel, Faßberg, Groß Hehlen, Jeversen, Neuenhäusen, Südwinsen, Wieckenberg, Wietzenbruch, Winsen und Wohlde. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr. 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Und rund um die Uhr unter: www.celler-kurier.de

Die Berechtigung zum Führen von Fahrzeugen und Führerscheinklasse C/CE ist erforderlich. Bewerbung per Mail an: info@rosinsky.de

Lohnunternehmen Gm b H

Bahnhofstr. 41 • 29308 Winsen (A.) Tel. (0 51 43) 6 66 68-0 • www.rosinsky.de

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 12

LOKALES

Mittwoch, den 5. April 2017

Anmeldungen sind bis 24. April möglich

Celler bereiten sich auf Musikstudium vor

CELLE. Auch in diesem Jahr erhalten interessierte Musikschüler die Gelegenheit, sich an der Kreismusikschule Celle intensiv auf ein Musikstudium vorzubereiten. Die Aufnahmeprüfung findet am Samstag, 10. Juni, statt. Anmeldungen für das Ausbildungsjahr 2017/18 nimmt die Kreismusikschule bis zum 24. April entgegen. Eine frühzeitige Beratung wird dringend empfohlen. Die Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule Hannover, dem Landesverband niedersächsischer Musikschulen und im

Bereich des Landkreises Celle der Kreismusikschule Celle. Die maximale Förderdauer beträgt sechs Jahre. Für weitere Infos zur SVA-Ausbildung, über die Aufnahmebedingungen, steht die Kreismusikschule Celle unter Telefon 05141/9162100 oder unter www.kreismusikschulecelle.de zur Verfügung.

Am Sonntag, 9. April, ab 13 Uhr

Sonderausstellung im Dorfmuseum Langlingen

LANGLINGEN. Das Dorfmuseum Langlingen, Hauptstraße 44, zeigt am Sonntag, 9. April, eine Sonderausstellung „Glaswaren aus Bleikristall“. Ob Konfekt-Schale oder Likörkaraffe, jedes Teil hat seinen persönlichen Charme und Reiz.

NACHRICHTEN RUND UM CELLE

Die Band HEIM.

Foto: privat

Freitag, 7. April, um 21 Uhr in Celle

Konzert der Band HEIM auf der ms loretta

CELLE. Vor zwei Jahren haben Mike, Flo und Denny ihre erste selbstbetitelte Platte rausgebracht. Nun präsentiert die Band HEIM ihr in 2016 erschienenes Album „Palm Beach“ am Freitag, 7. April, um 21 Uhr auf der ms loretta. Straight-beckenschändende Drums, fuzzy, verspielt-bis-heavy Gitarren und ein treibend-harscher Bass und herausgekommen ist ein außergewöhnliches Album deutschsprachiger Gitarrenmusik. Live werden HEIM laut sein, sehr laut, diese stillen Typen vom Rand. Erahnen lässt sich

das, wenn es zum eindringlichsten, traurigsten, krassesten Moment der Platte kommt: „Im Keller“. HEIM trauen sich nun endlich aus ihrem Keller heraus und rauf auf die Bühnen dieses Landes. Einlass an dem Abend der Veranstaltung ist für Interessierte ab 20 Uhr und der Eintritt kostet neun Euro.

SoVD-Ortsverband Bröckel lädt ein

Tagesfahrt im Mai an das Steinhuder Meer

BEILAGENHINWEIS Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:

BRÖCKEL. Am 27. Mai ab 10.30 Uhr lädt der SoVD-Ortsverband Bröckel zur Tagesfahrt nach Kirchdorf zum Spargelbüfett mit anschließender Freizeit am Steinhuder Meer ein. Die Abholung findet an allen Bushaltestellen in Bröckel statt. Verschiedene Glaswaren sind zu sehen. Die ausgestellten Sammlungsstücke geben einen Einblick in die Vielfalt der aus Bleikristall hergestellten Glaswaren. Sie wurden größtenteils in der DDR-Produktion am Ende der 60er Jahre hergestellt. Vom Aschenbecher über Vasen und Kerzenhalter bis zum Römerglas werden Glasgegen-

Besuchen Sie uns im Internet

Foto: privat

stände gezeigt, die in vielen Haushalten anzutreffen sind und auch heute noch genutzt werden. Alle Ausstellungsräume des Museums sind geöffnet. Mitglieder des Förderkreises stehen gern für Fragen zur Verfügung. Die Museumskaffeestube bietet selbstgebackenen Kuchen an. Der Eintritt ist frei.

Wir bitten um Beachtung.

Antik

Art-Ambiente & Geschenke Axel Gill · Germar Bulke Hannoversche Straße 33-35 29664 Walsrode Tel. u. Fax 0 5161/ 91 01 03

www.vertiko-antik.de

www.celler-kurier.de

ANHÄNGER

WO FINDE ICH WEN?

tag n n o S r e n ffe mit Kaffee und Verkaufso selbstgebackenem Kuchen

9. 4. 2017, 13-18 Uhr

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr · Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr

Geschäftspartner in ihrer nähe empfehlen sich - VOn

zum Besuch einer der zahlreichen Ausstellungen, oder einfach nur zum Spazierengehen. Die Busfahrt und das Spargelessen sind im Preis enthalten. Das Kaffeegedeck, Getränkeoder Eintrittspreise für andere Aktivitäten werden individuell entrichtet. Der Preis pro Person liegt bei 40 Euro. Anmeldeschluss ist der 15. Mai bei Waltraut Burneleit unter Telefon 05144/8617.

Schöne Vielfalt an Gartendekorationen

 Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf  Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben

Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.

Mit einem Bus fahren die Mitglieder des Ortsverbandes zunächst nach Kirchdorf im Kreis Nienburg/ Weser, um auf dem Hof Thiermann ein vielfältiges Spargelbuffet zu genießen. Anschließend besteht die Möglichkeit im betriebseigenen Hofladen einzukaufen. Danach geht die Fahrt an das Steinhuder Meer. Der zweistündige Aufenthalt bietet die Möglichkeit zum Kaffeetrinken,

A Z

Vermietung: Linkis Fahrzeuge von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane, Pkw-Transporte mögl., ideal für kleinere Umzüge. Optional mit Fahrdienst. Tel. 01 51 / 15 57 58 27

CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !

Bis

für Lehrte: Celle: Nur für Top-Angebote und und Top-Service Vodafone-Shop Lehrte Vodafone-Shops Celle 8 · 31275 Lehrte Zuckerpassage Inhaber Tel. Uwe05132/82 Kantimm49 24 Großer Plan 4 • 2922146Celle Fax 05132/82 34 Hannoversche 7 • 29221 Celle E-Mail Heerstr. vf.lehrte@vodafone.de www.vodafone-lehrte.de www.vodafone-celle.de

Vodafone Power to you

FERNSEH-DIENST

Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a - 39, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

SO_6238_voda_Imageanz_Lehrte_91_5x41mm_RZ01.indd 1

Gemeinsam für die Zukunft aller Kinder!

KLEINANZEIGEN Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

08.06.15 15:19

KLEIDERBÖRSE - KONTAKTE

im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.

Öffnungszeiten: Mo. / Di. / Do.: 10.00-12.00 Uhr, Mi.: 9.00 - 12.00 Uhr sowie 14.00 - 16.00 Uhr, Fr. geschlossen.

Schauen Sie doch mal rein!

Neustadt 77 • 29225 Celle • www.kinderschutzbund-celle.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.