Kommando wurde übergeben
Gruppe will Abfrage erwirken
Bitte beachten Sie unser Magazin im Innenteil
Seite 3
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
★
Seite 9
Sonntag, den 9. April 2017 • Nr. 14/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Leser des Celler Kurier wählten den „Trainer des Jahres 2016“
Fußballtrainer Leonard Schulz belegte den ersten Platz CELLE (bt). Die Wahl zum „Trainer des Jahres 2016“, zu der der Celler Kurier zum 29. Mal aufgerufen hatte, ist beendet. Am vergangenen Montag erfolgte die Bekanntgabe und Proklamation der von 3.669 Einsendern gewählten Trainerinnen und Trainer im Rahmen einer Feier auf dem Hof Wietfeldt in Bennebostel. „Trainer des Jahres 2016“ wurde mit 21.840 Punkten der Frauen-Fußballtrainer Leonard Schulz vom TuS Eicklingen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten der Judotrainer Patrick Schuhr vom MTVE Celle sowie Sabine Kreuschner von der Herzsportgruppe Celle. 16 Vorschläge waren zur Wahl des „Trainers des Jahres“ in diesem Jahr eingegangen. Wiederum stammten die Vorschläge ausschließlich von den Leserinnen und Lesern des
Celler Kurier. In Kurzbiographien hatten sie geschrieben, wie sie ihren Kandidaten sehen und der Celler Kurier veröffentlichte über vier Wochen ihre Vorschläge. Bei der Proklamation blieb es auch in diesem Jahr wieder an dem in den Vorjahren bewährten Konzept: Die vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten sollten im Mittelpunkt stehen. Daher hatte der Celler Kurier auch wieder auf die Prominenz aus den sportlichen
Organisationen verzichtet und vielmehr die „Verbraucher“ der vorgeschlagenen Trainer sowie ihre Ehe- und Lebenspartner eingeladen. Zudem hatte das Los wieder mehrere Leserinnen und Leser bestimmt, die an der Proklamation teilnehmen konnten. Nach der Begrüßung und einem Zwischenruf von Bodo Theel zum Thema „Ist es richtig die abgebrannte Halle in der Burgstraße wieder ohne ein viertes Feld aufzubauen?“ hat-
Die ersten drei Plätze bei der Wahl zum „Trainer des Jahres 2016“ belegten Patrick Schuhr (von links), Leonard Schulz und Sabine Kreuschner. Foto: Theel
Firmenfahrzeuge aufgebrochen HAMBÜHREN. In der Nacht zu Freitag, 31. März, wurden im Bereich Hambühren vier Transporter verschiedener Firmen aufgebrochen, berichtet die Polizei. Als die Mitarbeiter am Freitagmorgen ihre Arbeit aufnehmen wollten, fanden sie die Fahrzeuge aufgebrochen und ohne Werkzeuge vor. Offenbar hatten es die Täter auf Werkzeuge aller Art abgesehen, so die Polizei weiter. Betroffen waren Kleintransporter der Hersteller VW und Opel, die in den Straßen „Bukallee“, „Bussardweg“ und in der „Mittelstraße“ abgestellt waren. In der Straße „Am Ring“ versuchten die Täter das Türschloss von einem Iveco auszubauen, scheiterten aber. Hinweise nimmt die Polizei Wietze unter Telefon 05146/ 500090 entgegen.
ten die anwesenden Leserinnen und Leser die Chance, einen der drei ausgesetzten Gewinne zu erhalten. Jessica Schrader, die Europavizemeisterin mit der JuniorenMannschaft im Sportschießen, gab zunächst im Interview den Anwesenden interessante Einblicke in ihre Sportart und fungierte dann als „Glücksfee“ für die eingeladenen Leserinnen und Leser: Ralf Struwe aus Lutterloh, Marianne Beckmann aus Wathlingen und Adelheid Hauschild aus Celle hatten das Losglück und konnten sich über Einkaufsgutscheine freuen. Nach dem Spargelessen wurde es dann für die Leserinnen und Leser und natürlich für die vorgeschlagenen Trainerinnen und Trainer spannend, als die Platzierungen bekannt gegeben wurden. Wie nicht anders zu erwarten, konnten an diesem Abend auf Grund unterschiedlichster Verpflichtungen nicht alle Übungsleiter anwesend sein. Theel, der die Auswertung der 3.669 Stimmzettel vorgenommen hatte, wies vor der Bekanntgabe darauf hin, dass bei der Wahl zum „Trainer des Jahres“ seit vielen Jahren nur zum geringeren Teil sportliche Erfolge des Trainers eine Rolle spielen. Vielmehr wollen die Leserinnen und Leser des Celler Kurier durch ihren Vorschlag und die Einsendung von Stimmzetteln „ein dickes Dankeschön sagen“ für eine oftmals jahrzehntelange engagierte Arbeit der Trainerinnen und Trainer. In alphabetischer Reihenfolge wurden die Plätze elf bis 16 von Moderator Theel vorgestellt. weiter auf Seite 2
Kurz vor Ostern fanden sich in Meißendorf traditionell Mitgliederinnen der Dorfgemeinschaft und andere Freiwillige zusammen, um Heidelbeerkraut zu brechen sowie Buchsbaum zu schneiden. Dann ging es ins Dorfgemeinschaftshaus und mit vereinten Kräften wurde das fast drei Meter hohe Osterei dekoriert. Nun steht es wieder fest verankert gegenüber dem Dorfplatz. Foto: privat
Mehr Geld für Landkreis und Kommunen
Landrat will Entlastung und Schuldenreduzierung
CELLE. Durch gestiegene Steuereinnahmen erhöhen sich die Zuweisungen des Landes für Landkreise, Städte und Gemeinden. Beim Landkreis Celle bedeutet das Mehreinnahmen in Höhe von rund 3,5 Millionen Euro. Gleichzeitig hat das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie nach einer Überprüfung der Buchungen im Bereich der Stadt Celle von 2012 bis 2014 zu geringe Zahlungen des Landes an den Landkreis festgestellt, sodass es zu Nachzahlungen von rund zwei Millionen Euro kommt. Landrat Klaus Wiswe will den Gremien des Kreistags vorschlagen, die Städte, Samtgemeinden und Gemeinden durch eine Ausschüttung in Höhe von einem halben Punkt Kreisumlage und durch Anhe-
bung der Verwaltungskostenpauschale um 200 Euro pro Flüchtling zu entlasten. „Darüber hinaus sollten wir unsere Nettoneuverschuldung weiter reduzieren und damit unserem Ziel näherkommen, keine neuen Schulden aufzunehmen und die alten Schulden zu tilgen“, zeigt sich Wiswe über die Entwicklung erfreut. Neben der unmittelbaren Entlastung bedeuteten die Vorschläge des Landrats für die Städte und Gemeinden im Kreisgebiet eine weitere Entlastung in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro.
Mühlenstraße, Harburger Straße und Georg-Wilhelm-Straße
Erneuerung von drei Straßen im Stadtgebiet von Celle
CELLE. Trotz Ausnutzung der verkehrsärmeren Zeiten (Osterferien 2017) müssen Autofahrer vom heutigen Sonntag, 9. April, bis Samstag, 22. April, wegen Erneuerungsarbeiten an den drei Fahrbahnen im Stadtgebiet von Celle rechnen. Betroffen sind die Bundesstraße 3 (Mühlenstraße und Harburger Straße) sowie die Georg-Wilhelm-Straße. Der Grund sind Erneuerungsarbeiten in Teilbereichen an den Fahrbahnen sowie umfangreiche Sanierungsarbeiten an den Regen- und Schmutzwasserkanälen. Die vorgenannten Arbeiten werden parallel und in folgenden Straßenabschnitten unter einer Vollsperrung vorgenommen: Mühlenstraße zwischen
der Fußgängerampel (Höhe Hausnummer 10d) und dem Kreisel am Neumarkt; Harburger Straße zwischen dem Torplatz und der alten Petersburgstraße; Georg-Wilhelm-Straße zwischen der Harburger Straße und der Zufahrt zur Agentur für Arbeit Celle. Für die innerörtlichen und überörtlichen Verkehre werden entsprechende Umleitungen eingerichtet. In den vorgenannten Zeiträumen wird die Erreichbarkeit
der Anliegergrundstücke mit dem Auto nur bedingt und mit zeitlichen Einschränkungen gewährleistet sein. Die Erreichbarkeit der Grundstücke bleibt fußläufig jederzeit erhalten. Betroffen von den Sperrungen sind auch die CeBus-Linien 2 und 200. Nähere Informationen gibt es über die CeBusHotline 05141/2788864. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle bittet die betroffenen Anlieger, die entsprechenden Mülltonnen/Müllsäcke bis 6.30 Uhr an den Straßenrand zu stellen. Die Stadt Celle wird bemüht sein die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.
Der Landkreis Celle erhält Mehreinnahmen.
Foto: Archiv
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 9. April 2017
Wochenmarkt vorverlegt
Notdienste
CELLE. Anlässlich der Osterfeiertage wird der Wochenmarkt auf dem Klein Hehlener Westmarkt um einen Tag vorverlegt. Er findet bereits am Donnerstag, 13. April, statt.
Notruf-Nummer: 116117. Frauenschutzhaus Celle: 05141/6633. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Tel. 05141/25008 (Mo, Di, Do 19-23 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr).
Automarder in Boye unterwegs CELLE. In der Nacht zu Dienstag, 28.März, trieben unbekannte Autoaufbrecher ihr Unwesen in den Straßen „Moorkamp“ und „Schulkoppel“ in Boye, berichtet die Polizei. Die Täter hatten es offenbar auf Multifunktionslenkräder, Navigationssysteme und Bordcomputer aus den Modellen der Hersteller BMW und Mercedes abgesehen. Insgesamt brachen die Täter drei Fahrzeuge auf, indem sie die Seitenscheiben einschlugen und anschließend die fest verbauten Teile demontierten. Hinweise, die mit den Aufbrüchen im Zusammenhang stehen könnten, nimmt die Polizei Celle unter Telefon Auf den Plätzen vier bis zehn: Bernd Bombis, Andreas Ull, Ilse Wegner, Hilger Wirtz von Elmendorf, Frank Schrader und Michael Bahr. 05141/277-215 entgegen.
Europakarte auf dem Brandplatz CELLE. Am vergangenen Sonntag traf sich zum bereits achten Mal die Bürgerbewegung „Pulse of Europe“ in Celle. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung stand eine Aktion, bei der Teilnehmende und Gäste mithilfe von Schildern eine Karte Europas auf dem Brandplatz gestalteten. Etwa 60 Schilder mit „Pulse of Europe“Städten wurden entsprechend ihrer Lage angeordnet, um im Anschluss mit farbigen Bändern die Verbundenheit mit Frankreich darzustellen, in dem in Kürze gewählt wird. Die Aktion sorgte für fröhliche Stimmung und Diskussionen unter den Teilnehmenden. Bei schönem Wetter ließen es sich viele Celler nicht nehmen, bei „Pulse of Europe“ vorbeizuschauen, sodass erneut mehr als 220 Teilnehmer anwesend waren. Am heutigen Sonntag, 9. April, kehrt „Pulse of Europe“ Celle zurück an den angestammten Platz auf der Stechbahn, vor dem Alten Rathaus.
Leser des Celler Kurier wählten ihren „Trainer des Jahres 2016“
Fortsetzung von Seite 1 sportart Indiaca übertreffen: hat, belegte mit 9.300 Punkten Sabine Kreuschner von der Herzsportgruppe Celle e.V. auf Platz elf bis 16: Sievert As- 6.360 Punkte bedeuteten für den vierten Rang. Ihr seid vielen Jahren tolles Platz drei. mussen (TuS Hermannsburg, ihn Platz fünf. Knapp verpasste Ein weiterer Trainer des Fußball), Susanne Büttner (SV Hilger Wirtz von Elmendorf die Engagement für Menschen mit MTVE Celle erreichte die imGarßen, Frauenhandball), Olaf posante Punktzahl von 15.180: von Hartz (Kanu-Gesellschaft Der Judotrainer Patrick Schuhr Celle), Martin Kahle (SV Garkam auf den zweiten Platz. ßen, Frauenhandball), Frank Über 5.000 Punkte mehr zu Schünemeier (TuS Celle, TischPlatz zwei waren für den „Traitennis) und das Trainer-Duo ner des Jahres 2016“ zusamAxel Güllert/Heiko Vollmer mengekommen: Mit sensatio(VfL Westercelle, Fußball). nellen 21.840 Punkten belegte Und dann stieg die Spander erst 21-jährige sympathinung, als die zehn ersten Traische und vielseitig engagierte nerinnen und Trainer aufgeruTrainer der Eicklinger Fußfen wurden. Auf Platz zehn ball-Frauen, Leonard Schulz, wurde Andreas Ull (MTV MüRang eins und wurde damit den/Örtze, Leichtathletik) gezum „Trainer des Jahres 2016“ wählt. Einige wenige Punkte gewählt. mehr bedeuteten für den langDer Celler Kurier überreichte jährigen Eishockey-Trainer allen Trainerinnen und TraiBernd Bombis (Celler Oilers) nern einen Pokal zur ErinnePlatz neun. Ein Trainerduo rung und die drei Erstplatzierbelegte Platz acht: Ralf Lauten erhielten zudem ansehnlimert/Frank Schrader (SC Neuche Einkaufsgutscheine. enhäusen Celle, SportschieDer Celler Kurier sagt an dießen). Michael Bahr (ASV Faßser Stelle allen Dank, die sich berg, Jugendfußball) wurde auf an der Wahl beteiligt haben, den siebten Platz gewählt. Die 5.000-Punkte-Grenze Die Leserpreise gingen an Marianne Beckmann, Ralf Struwe, und denjenigen, die die Vorschläge einbrachten und den 3.669 Leschaffte Ilse Wegner (TuS Ol- Adelheid Hauschild. serinnen und Lesern, die durch dau-Ovelgönne, Gymnastik), 5.880 Punkte bedeuteten für sie ersten drei Plätze. Der erfolg- gesundheitlichen Problemen ihre Stimmabgabe auch die 29. CELLE. Auch im Jahre 2017 Platz sechs. Die Grenze von reiche Fußballtrainer des fanden viele Leserinnen und Wahl zum „Trainer des Jahres“ richtet der Ortsrat das traditio- 6.000 Punkten konnte Dieter MTVE Celle, der den Fußball in Lesern bemerkenswert: Mit zu einem vollen Erfolg werden nelle Westerceller Osterfeuer Rothe von der neuen Trend- seinem Verein „wiederbelebt“ 10.920 Punkten wählten sie ließen. am Samstag, 15. April, ab 18 Uhr auf dem Festgelände vor dem Westerceller Freibad wieder gemeinsam mit einem kommerziellen Ausrichter aus, bleibt aber weiterhin verantwortlich. Die Veranstaltung wird vom Sportheim Westercelle mit seinem Wirt Ralf Krüger ausgerichtet. Dieser wird angemessen für Speis und Trank sorgen. Auch Spielmannszug und Freiwillige Feuerwehr Westercelle bleiben eingebunden. Das Feuer selbst wird bei Einbruch der Dunkelheit entfacht. Für die überwachte Anlieferung von Strauchwerk (keine Wurzeln und Baumstümpfe) und Baumschnitt steht nur ein Termin zur Verfügung: Samstag, 15. April, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr. Zudem bitten Ausrichter und Ortsrat dringend um Beachtung, dass oben Genanntes nur in „haushaltsüblichen“ Mengen akzeptiert werden kann. Anlieferer mit Trecker und gefüllten Hängern oder ganze Lkw-Ladungen müssen abgewiesen werden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur Materialien angenommen werden, die zum Verbrennen zugelassen sind. Nicht dazu gehören zum Beispiel alte Möbel und Matratzen. Auf den Plätzen elf bis 16: Heiko Vollmer (von links), Axel Güllert, Susanne Büttner, Sievert Asmussen und Olaf von Hartz. Fotos: Theel
Osterfeuer 2017 in Westercelle
Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117. Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, Telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 9. April Dr. Frank Rathfelder, Sägemühlenstraße 18, 05141/ 7037. 14. und 15. April Dr. Stefan Detert, Welfenallee 2, 05141/46502. 16. April Dr. Andreas Müller, Riethkamp 2A, 05086/633. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr (05141/ 911911), danach (05141/ 25008). Tierärzte: Sa ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr, feiertags ab 8 bis 8 Uhr am nächsten Tag: 9. April Dr. Alberti, 05141/ 51182. 14. April Dr. Bartels, 05141/51920. 15. und 16. April Dr. Thiele-Fischer, 05141/31305. Apotheken - Celle: 9. April antares-apotheke Gesundheitszentrum, Tel. 05141/ 900360. 10 April Vital-Apotheke im real,-, Tel. 05141/ 9090990. 11. April Apotheke Westercelle, Tel. 05141/ 83355. 12. April Apotheke Klein Hehlen, Tel. 05141/ 55302. 13. April Apotheke Blumlage 12, Tel. 05141/ 27291. 14. April SchlossApotheke, Tel. 05141/7700. 15. April St.-Georg-Apotheke, Tel. 05141/28222. 16. April Apotheke Am Weißen Wall, Tel. 05141/28465. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 9. April Heide-Apotheke, Wietze, Tel. 05146/8473. 10. April Storchen-Apotheke, Winsen, Tel. 05143/911188. 11. April antares apotheke, Hambühren, Tel. 05084/ 9871231. 12. April AllerApotheke, Winsen, Tel. 05143/2011. 13. April Glückauf-Apotheke, Wietze, Tel. 05146/8810. 14. April Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 15. April Storchen-Apotheke, Winsen, Tel. 05143/ 911188. 16. April Aller-Apotheke, Winsen, Tel. 05143/2011. Gas und Wasser: 9. April Baxmann, 05141/94970. 14. April Bolze, 05084/ 4532. 15. und 16. April Brüns, 05141/85122. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse Celle GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle Telefon (0 51 41) 92 43-0 Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Kaya Göpfert, Lisa Müller Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Lisa Maltzahn, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 9. April 2017
LOKALES
Seite 3
Kommandoübergabe beim Ausbildungszentrum in Wietzenbruch
Am vergangenen Donnerstag erfolgte im Rahmen eines Appells die Kommandoübergabe über das Ausbildungs-/Übungszentrum Luftbeweglichkeit in Celle-Wietzenbruch. Die Übergabe wurde durch den Stellvertretenden Kommandeur Ausbildungskommando und Kommandeur Zentrale Ausbildungseinrichtungen, Brigadegeneral Hartmut Renk (Mitte), von Oberst Carsten Jahnel (links) an Oberstleutnant Jörn Rohmann (rechts), im Rahmen eines feierlichen Appells übertragen. Der Übergabeappell am Donnerstagnachmittag fand im Beisein zahlreicher Gäste, darunter unter anderem der Celler Oberbürgermeister Jörg Nigge (Zweiter von rechts) und der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte (Zweiter von links), statt. Musikalisch begleitet wurde der Kommandowechsel durch das Heeresmusikkorps aus Hannover. Jahnel wechselt nach knapp zweijähriger Tätigkeit am Standort Celle, nach Pfullendorf als Kommandeur des Ausbildungszentrums Spezielle Operatio-
Papierabfuhr verschiebt sich JEVERSEN. Auf Grund der Fahrbahndeckenerneuerung der Hauptstraße in Jeversen wird die Abfuhr der Altpapiertonnen von Mittwoch, 12. April, auf Donnerstag, 13. April, verschoben. Der Zweckverband bittet alle betroffenen Kunden, die Tonnen bis spätestens 7 Uhr zur Leerung bereitzustellen, da die Leerung der Tonnen sehr früh erfolgen wird. Ein nochmaliges Nachfahren ist nicht möglich.
Bürgerbüro geschlossen CELLE. Am Ostersamstag bleibt das Bürgerbüro im Neuen Rathaus in Celle geschlossen. Das heißt, am 15. April steht das Team leider nicht für Passangelegenheiten, Ummeldungen, Führungszeugnisse und vieles mehr zur Verfügung. Ab Dienstag, 18. April, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für die Bürgerinnen und Bürger da.
Gemeinnütziger Verein trifft sich CELLE. Das Celler Spendenparlament e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Menschen in Celler Raum, in besonderen Notlagen helfen möchte. In öffentlicher Sitzung wird über die vorliegenden Anträge beraten. Die nächste Parlamentssitzung findet am Dienstag, 11. April, um 19 Uhr beim „Projekt Brückenbau“, Jägerstraße 25a in Celle, statt. „Da, wo Menschen durch Löcher im sozialen Netz fallen, wollen wir in Einzelfällen helfen“, so der Vorsitzende des Celler Spendenparlamets, Gerhard Vasterling. Er ist unter Telefon 05141/31163 zu erreichen.
nen. Sein Nachfolger Rohmann war zuletzt als Referent in der Abteilung Strategie und Einsatz beim Bundesministerium der Verteidigung in Berlin eingesetzt. Das Ausbildungs-/Übungszentrum Luftbeweglichkeit ist die zentrale Ausbildungseinrichtung des Deutschen Heeres für Aspekte luftbeweglicher Einsätze. Hier werden Luftlandeoperationen, luftgestützte Operationen, der luftmechanisierte Einsatz und der Lufttransport sowohl mittels Simulatortechnik als auch mit Großgerät ausgebildet und geübt. Während die Ausbildungsverantwortung unverändert in den Händen des jeweiligen Truppenführers oder Lehrgangsleiters liegt, unterstützt das Ausbildungs-/Übungszentrum Luftbeweglichkeit diesen bei der Vorbereitung, der Durchführung und der Nachbereitung der Ausbildung/Übung durch breitangelegte Fachexpertise. Das Personal des Zentrums berät dabei aktiv in allen Phasen der Ausbildung. Foto: Müller
Der „Trainer des Jahres 2016“ im Porträt:
Leonard Schulz setzt auf besonderen Zusammenhalt der Gruppe
CELLE (bt). Der erst 21-jährige, aber seit Jahren überaus engagierte Fußballtrainer Leonard Schulz ist „Trainer des Jahres 2016“, denn viele Eicklinger haben für ihn „gevotet“, weil sie offensichtlich der Meinung waren: Er hat es verdient! Gerechnet hatte Schulz mit dem Erfolg nicht: Statt mit dem Auto war er zusammen mit seiner Freundin mit dem Fahrrad nach Bennebostel zur Proklamation gekommen. Seine Heimfahrt gestaltete sich deshalb etwas schwierig, galt es doch unter anderem den großen Pokal als „Trainer des Jahres 2016“ zu transportieren. Schnell hatte Leonard, den alle nur „Leo“ rufen, mitbekommen, dass er zur Wahl des „Trainers des Jahres 2016“ vorgeschlagen worden war. Zunächst war er irritiert, als ihn Eicklinger ansprachen, aber dann habe er die Situation doch „genossen“ sagt er: „Leo“ Schulz sieht es als eine schöne Bestätigung für sein TrainerTeam mit Jannik Schnück, Luigi Böse, Lisa Schumacher und Frederike Heitmann. Mit acht Jahren kam „Leo“ zum Fußball in Eicklingen, spielte in den Jugendmannschaften und heute in der ersten Herren von TuS. Doch trotz des eigenen zweimaligen Trainings in der Woche sowie dem eigenen Spieltag am Wochenende begann der engagierte „Trainer des Jahres 2016“ eine neue Mädchen-Fußballmannschaft in Eicklingen aufzubauen. Mit einem besonderen „Haarschmuck“ setzten sie im Celler Fußball einen neuen Akzent und waren zudem auch sportlich erfolgreich. Heute bilden 30 Mädchen und junge Frauen eine Einheit und werden vielfältig unterstützt, so wird der Haarschmuck vor einem Spiel ritualmäßig von den Müttern angelegt. Besonders hervor zu heben ist, dass sich
„Leo“ Schulz neben dem Fußball auch für die Flüchtlingskinder in Eicklingen engagiert.
unterstützt dabei durch gezielte Förderung die Jugendlichen aus den Krisenregionen dieser Welt, um diese Kinder in die Sparten des TuS Eicklingen zu integrieren. Der Sport als Integrationskonzept, „Leo“ Schulz hat es für
Der diesjährige Trainer des Jahres: Leonard („Leo“) Schulz vom TuS Eicklingen. Foto: Theel Der Student für „Soziale Arbeit“ an der Uni Hildesheim arbeitet in den Sprachlernklassen der dörflichen Schulen und
sich verinnerlicht und engagiert sich dafür. Es gibt heute nicht wenige Menschen, die den Jugendli-
chen in Deutschland die Fähigkeiten absprechen, die „Leo“ Schulz zeigt, doch ist das tatsächlich so? Der „Trainer des Jahres 2016“ zeigt auf, dass es zumindest auch Ausnahmen gibt. Und bei einem solchen Engagement verwundert es nicht, wenn er als 21-Jähriger sagt: „Eicklingen ist meine Heimat, hier will ich nicht mehr weg.“ „Seit mehr als sechs Jahren ist Leo als Betreuer beim TuS Eicklingen aktiv. Im Alter von 15 Jahren hat er als damaliger B-Jugendspieler bereits die Verantwortung für unsere jüngsten Fußballspieler übernommen, nachdem Leo fünf Jahre in den unterschiedlichsten Jahrgängen tätig war, gründete er im Frühjahr 2016, erstmalig in Eicklingen, eine Mädchenmannschaft. Die tolle Atmosphäre beim Training, die Entwicklung eigener Tanzkreationen, das einheitliche Auflaufen mit ‚Kampfzöpfen‘ sowie die spaßigen Aktionen um und auf dem Spielfeld haben dazu geführt, dass sich inzwischen über 30 Mädels dem TuS Eicklingen angeschlossen haben. Die Mädels haben einen riesigen Spaß miteinander und es ist einfach toll ihnen zuzuschauen, Danke Leo! Auch abseits des Fußballplatzes zeigt unser Trainer im Übrigen sein großes soziales Engagement: Im Jugendtreff der Gemeinde Eicklingen und in den Sprachlernklassen betreut Leo derzeit jugendliche Flüchtlinge und versucht ihnen den Alltag etwas zu erleichtern“, schrieben seine Eicklinger bei ihrem Vorschlag und haben durch ihr großes Stimmenvotum Danke gesagt für seine engagierte Arbeit und das sympathische „Dorfkind“ zum „Trainer des Jahres 2016“ gewählt.
Auslosung Ü32-Kreispokal CELLE. Die Auslosung für den Ü32-Kreispokal ergab als Halbfinal-Begegnungen die Spiele SC Wietzenbruch gegen MTV Eintracht Celle sowie SSV Groß Hehlen gegen VfL Westercelle. Gleichzeitig wird das Punktspiel am 22. April, SSV Groß Hehlen gegen MTV Eintracht Celle, auf Mittwoch, 24. Mai, um 19 Uhr verlegt. Das Finale findet am Samstag, 10. Juni, um 17.30 Uhr statt.
Freie Plätze für Psychomotorik CELLE. Der MTV Eintracht Celle hat wieder freie Plätze für Psychomotorik. Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren, die eine ärztliche Verordnung haben, können jeden Mittwoch von 16 bis 17 Uhr in der Nordwallhalle an der Entwicklungsförderung durch Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten teilnehmen. Weitere Infos beim MTV Eintracht unter Telefon 05141/22168.
„Wir tanzen wieder“ CELLE. Am Dienstag, 11. April, in der Zeit von 15.30 bis 17 Uhr findet in der ADTV Tanzschule Krüger in Klein Hehlen „Wir tanzen wieder“ statt. Seit mittlerweile acht Jahren ist „ Wir tanzen wieder“ die Tanzveranstaltung für Demenzbetroffene, Angehörige und Pflegekräfte für Stadt und Landkreis Celle. Bei netten Gesprächen und viel Musik zum zuhören und mittanzen sind Betroffene und Interessierte eingeladen mit dabei zu sein. Weitere Informationen gibt es direkt in der ADTV Tanzschule Krüger unter Telefon 05141/54343.
Seite 4
Sonntag, den 9. April 2017
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sonntag, 9.4.
PoststraĂ&#x;e 17 29308 Winsen (Aller)
• inkl. Busreise! • Bitte Prospekte Tel. (05143) 9 80 20 anfordern!
bad Kissingen
674
8 Tage inkl. HP & Kurpaket p. P. im 4*-Parkhotel CUP VITALIS - 97% Weiterempfehlung bei HolidayCheck.de DZ ab â‚Ź 27.08.-03.09.17 • 2.600 qm spa & sportbereich mit saunen, Fitnessstudio & Hallenbad • 35.000 qm groĂ&#x;e Parkanlage • FrĂźhstĂźcksbuffet • Mittagssnack • Abendbuffet inkl. Tischweine, Kaffee, Tee & Wasser bis 20.30 Uhr • Wasser- & RĂźckengymnastik, tägl. wechselnd • 2x wĂśchentl. Unterhaltungsabend • inkl. eines von 3 anwendungspaketen • zzgl. Kurtaxe Marienbad oder Franzensbad 14 Tage inkl. HP & 20 Kuranwendungen anreise: 07.05., 04.06., 13.08. und 10.09.17 Ăœber 30 Hotels zur Wahl! 3*-Hotel ab â‚Ź • ärztl. Empfangsgespräch • CUP ViTaL-servicecenter in Marienbad 4*-Hotel ab â‚Ź • inkl. Nordic Walking • 1x Eintritt fĂźr eine kulturelle Veranstaltung • Kurtaxe • Zusätzlich inkl. bei vielen Hotels: Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, weitere Anwendungen etc.
694 878
FEIERTAGS BRUNCH 04.10. Muttertags-Brunch 14.5. RINGHOTEL
518
bad boCKLeT 8 Tage inkl. HP & Kurpaket p. P. ab ₏ Termin: 27.08.-03.09.17 • Kein ez-zuschlag! Parkhotel am rehazentrum bad bocklet
✃
Celle, Tel. 0 51 41 / 590 - 0, www.celler-tor.de
Schauen Sie doch mal rein!
SCHENKE LEBEN, SPENDE SCHENKE LEBEN,BLUT.
SPENDE BLUT.
Di. 15.11. Di. 11.4. Gerdau Lachendorf 16:30 – 20:00 Uhr
Superior
✃
4000563318-1 www.cupvitalis.de • Veranstalter: CUP, Marcusallee 7a, 28359 Bremen • www.cup.de
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607
DENKEN - HANDELN LEBEN...
Gemeindehaus 16:00 - 20:00 Uhr HauptstraĂ&#x;e 14 Olen Drallen Hoff Oppershäuser StraĂ&#x;e 5
Do. 17.11. Ebstorf Do. 13.4. 16:00 – 20:00 Uhr LohheideOberschule FischerstraĂ&#x;e 7 Hasselhorst
im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand fßr Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfßgigen Kostenbeiträgen.
16:00 - 20:00 Uhr Mo. 21.11. BĂźrgerzentrum „Alte Schule“ Schulweg 16 Rosche
Önungszeiten: Mo. / Di. / Do.: 10-12 Uhr Mi.: 9 - 12 sowie 14 - 16 Uhr Fr. geschlossen.
16:00 – 20:00 Uhr DRK-Hausmitbringen! Bitte Personalausweis Uelzener StraĂ&#x;e 3
Service-Hotline 0800/1194911 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) Di. 29.11. www.blutspende.nstob.de
Neustadt 77 • 29225 Celle www.kinderschutzbund-celle.de
Holdenstedt
Tanz im Lindenhof, So., 16.04., 15.00 - 18.00 Uhr, Tel. 05086/337, www.dj-seifert.de Tel. 05141/940648 Kleinanzeigen immer im Kurier...
 �
� � �� �
16:00 – 20:00 Uhr SchĂźtzenhaus Borner StraĂ&#x;e 4
€Â‚ ƒ   „ Â… ‚ †  ‡ ‚ ˆ ˆ ‰‰
So. 1. – Burg Seevetal So., 9. Feb. April, Hittfeld in der CD-Kaserne Celle Bitte Personalausweis mitbringen! Service-Hotline 0800 / 11 949 11 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) Veranstaltungen im Ăœberblick! www.blutspende-nstob.de
Reise und Erholung
KULTUR IM LANDKREIS CELLE
Ostsee Dahme FeWo mit Schwimmbad im Hause, 250 m zum Strand, Tel. 04562/223120
Horoskop vom 9.4. bis 15.4.2017
name Mixgetränk oria mit kham Frßchten
sserhl h n
VERANSTALTUNGEN
Widder
RheinZufluss bei Duisburg
Jungeisbär
im Berli21.3. - 20.4. ner Zoo
Rufname d. Schauspielers Lingen
ital. Philosoph (Thomas von ...) â€
Waage
arab. Viertel in Gold-
gewicht 24.9.nordafr. – 23.10. Städten
Armee der eh. DDR (Abk.)
Wenn Sie meinen, alle Rechte fĂźr sich gearabi- Wenn Sie glauben, die nächsten Tage auspachtet zu haben, dann liegen Sie vĂśllig sche schlieĂ&#x;lich zum Kuscheln nutzen zu kĂśnnen, Zither kĂśnnten Sie auf kleine Hindernisse stoĂ&#x;en. daneben. In dieser Woche gilt es nämlich, mehr FingerspitzengefĂźhl fĂźr die Belange Zum Beispiel auch dann, wenn Ihnen der Stachelein Ihrer Mitmenschen an den Tag zu legen, Partner zugeknĂśpft erscheint. Machen Sie tier Gebäude wenn Sie nicht wollen, dass Sie als Buhmann sich dann daran, die harte Schale zu knadastehen.franzĂśReiĂ&#x;en Sie sich also bitte am RieInsel cken. Aber schĂśn behutsam, damit Sie den der sisch: und privat. men, beruflich weichen Kern nicht verletzen. StraĂ&#x;e
stier
Balearen
Rauminhalt eines Schiffs
21.4. - 21.5.
24.10. - 22.11.
Kann es sein, dass Sie in letzter Zeit zu oft Kompromisse nur um des lieben Friedens willen eingegangen sind? Wann lernen Sie denn endlich, konsequent zur Ihren Ansichten zu stehen? Jetzt dßrfen Sie diesbezßglich auf Unterstßtzung hoffen, denn Ihre bessere Hälfte hat die Nase voll von Ihrem dauernden Hin- und Her!
Zwillinge
Fehlendes
A O M A R W E L L N E
G A W E I N U
R B K P R O D U K T L L E W O H N H A O N E N R U E A S Y L S T O N B E G E H R E N E R M AuflÜsung vom L O 2.4.2017 I L AuflÜsung des heutigen N R Rätsels am 16.4.2017 C P V E U E D E F I Z I N G L A S R K I K A N A L T A S C H E A N B A U F O N T A E N H E I T
A Q U I N Z K
T O E
K A N U N N V S B I Z A A G E B E E L L E A S I R A U T I E S N A S E T E R E E K A I N B U N D L E O
Figur in Zimmer- Wagners winkel „Rheingold“
hinterer GerichtsTeil des schreiber Halses
Bindewort
FelsRoman Mit werden Sie Ihre vonIhrer King DickkÜpfigkeit stßcke persÜnlichen Probleme nicht lÜsen kÜnnen. TeilHier des kÜnnte eher eine Aussprache mit Gesichdem Kontrahenten helfen. Seien Sie mit tes Geld sparsamer und verschleudern Ihrem griechispaniSieenglisch: nicht mehr, als Sie verdienen. Ostersches scher nach, geschenke mßssen nicht teuer Wortteil: sein! Vom Männerzu innenlassen. name Partner kÜnnen Sie sich verwÜhnen
ein RauschProblemen gift
Wenn es um dieTemple LÜsung von in der Liebesbeziehung geht, ist diese Woche Trage- viel Geduld und Ausdauer erforderlich. behälter Alles erfolgt in kleinen Schritten, dafßr ist aber die erzielte Stabilisierung dauerhaft. Gleiches kÜnnen Sie auch auf dem beruflichen Sektor anwenden, wenn Sie dort mal in einer Sackgasse landen.
LĂśwe
23.7. - 23.8. Befreien Sie sich von schädlichen EinflĂźssen und denken Sie daran, dass Selbsterkenntnis der erste Weg zur Besserung ist. Ăœberlegen Sie, wie Sie zukĂźnftig mit Ihren Problemen besser umgehen, damit Sie begangene Fehler nicht wiederholen. In dieser Woche kĂśnnen Sie bei einer Rechtsangelegenheit Ăźberaus gut abschneiden!
Jungfrau
24.8. - 23.9.
In Ihrem Job haben Sie diese Woche eine Menge um die Ohren. Denken Sie deshalb in der Freizeit an den nĂśtigen Ausgleich und verkriechen Sie sich nach der Arbeit bloĂ&#x; nicht zu Hause. Sorgen Sie dann lieber dafĂźr, dass etwas Abwechslung in Ihren Alltag kommt. Gehen Sie regelmäĂ&#x;ig aus und lernen Sie nette Menschen kennen.
breiige Fruchtmasse
Figur bei Wilhelm Busch
versteinertes Tier
StĂźckzahlentlohnung italienisch, span.: See
Sammlung von SchriftstĂźcken
Rufname englisch: d. Schau- unvollspielers ständig Säure Lingen
Verletzung durch ein Tier
Lava
?
besitzanzeigendes FĂźrwort
Medienarbeit (engl. Abk.)
persĂśnliches FĂźrwort AktenbĂźndel
Orgie hinterbliebene Ehefrau
nordeurop. Inselstaat
scharf gebacken
Oper von Verdi
drei Musizierende
Wassermann 21.1. - 19.2.
Wenn Sie unbeirrt in gewohnter Weise fortfahren, haben Sie bald den gewßnschten Erfolg am Arbeitsplatz. Auf finanziellem Gebiet geht es in dieser Aprilwoche ebenfalls spßrbar bergauf. Bleiben Sie auch weiter auf diesem Kurs, dann kann nichts mehr schief gehen. Die Ostereinkäufe sollten Sie frßhzeitig erledigen.
Fische
20.2. - 20.3. Sie spielen schon lange Lotto und hatten bisher noch keinen grĂśĂ&#x;eren Gewinn? Nur nicht aufgeben, denn in dieser Woche kĂśnnte es endlich anders sein! Spielen Sie mal einen Schein mehr, jedoch mit anderen Zahlen! Werden Sie aber nicht gleich leichtsinnig und testen Roulette. Von Casinobesuchen kann nur abgeraten werden.
kĂźnstliche Weltsprache
regelmäĂ&#x;ige Wetterlage
schnell, schnittig
Meeressäugetier afrikanische Rundsiedlung
Abk.: Nachnahme
germanische Gottheit
Schulzensur Golfturnierendrunden
Haartrockner
Insel im SĂźden Norwegens
skandifranzĂśnavische sisch: HauptweiĂ&#x; stadt
englisch: Schlange
Abk.: id est (latein.)
RachenentzĂźndung
Kfz-Z. Gelnhausen japan. Verwaltungsbezirk
Freizeitsport Titelfigur bei Karl May unter Wasser schwimmen
Toilette (Abk.)
leichter Pferdezaum
Initialen DĂźrers
moralische Gesinnung Krankenhaus
Statur FuĂ&#x;-, Handgelenk
wassergerundete Steine
Sinnesorgan
frech, flott stehendes Gewässer
W
T
Fragewort (3. Fall)
22.12. – 20.1. Ist Ihnen Ihr Liebesleben zu flau? Gehen Sie bitte nicht davon aus, dass Ihr Partner oberer Ihnen alle Wßnsche von den Augen abliest. HosenSchßtzen Sie jetzt bitte keine Mßdigkeit vor. rand Der Sternenhimmel deutet nämlich auf Gelateiselligkeit, lustvolle Abenteuer und feurige nisch: Erotik hin. Lernen Sie, Ihre Bedßrfnisse ausLÜwe WWP2016-50 zusprechen.
N A
K
BĂźcherfreund
„heilig“ in portug. Städtenamen
A
L K
Schaumwein
klug, schlau
Zeittafel (Zug)
Segelkommando: wendet!
persische Teppichart
HautentzĂźndung
illegale Kunstkopie
steinbock
krebs der
griech.
BeiMĂśnchsberuflichen Unternehmungen sollten handGĂśttin des Sieraum in dieser Aprilwochewarm unbedingt auf Friedens Seriosität achten. Sie mĂźssen nichts Ăźbereilen, dann sitzen Sie auch fest im Sattel. Angenehme Stunden kĂźndigen sich fĂźr die Freizeit an. Nehmen Film-Sie sich Zeit, sie zu geein zubenieĂ&#x;en. Das Wochenende kĂśnnte in Liebeslichtreitetes empfinddingen werden. GemĂźserecht hektisch lichkeit
D B R I T O E H B O B E D A L A
23.11. – 21.12.
Eine alte oder vĂśllig neue Freundschaft kĂśnnte momentan äuĂ&#x;erst zweifelhafte aber sehr glĂźckliche GefĂźhle in Ihnen auslĂśsen. Versuchen Sie bitte Ihre Gedanken neu zu sortieren, bevor Sie dann zum kommenden Wochenende aktiv werden. HerzbeSchafstechen ungekaufm.: fenstreffende Emotionen Ăœbrigen (ugs.) fähr sind dabei im heute freude nicht vollständig ausgeschlossen.
22.6.Initialen - 22.7.
Unmensch
AuflÜsung des Rätsels
Wohin heute
schĂźtze
22.5. - 21.6.
Zwillingsbruder Jakobs
skorpion
Nordsee Nähe NiebĂźll an der deutsch-dänischen Grenze. Ruhige FeWo im Holzhaus, Terr., Garten, Autostellplatz, Haustiere willkommen, fĂźr 2 Pers., pro Ăœbernachtung 50 â‚Ź, keine NK. Bitte Prospekt anfordern, frei v. 21.08. - 28.08., 04.09. - 18.09. Tel. 04663/188674
Anfänger, 19.15 Uhr. Infos: KletHilfe bei Trennung - Treffterverein Climbing up e.V. un- punkt fĂźr allein Erziehende ter www.climbing-up.de. mit Kindern: 16 Uhr in der FaSchlosstheater: 15 Uhr „Ein SPN-PflegestĂźtzpunkt: kos- milien-Bildungsstätte, FritzenSommernachtstraum“, Haupttenlose Pflegeberatung fĂźr ge- wiese 9 in Celle. TeilnahmegebĂźhne. setzlich Krankenversicherte bĂźhr: ein Euro. Bonifatiuskirche: 18 Uhr wochentags unter 05141/ Beratung und Orientierung Konzert „TagChorNacht“ des 2084740. fĂźr arbeitslose BĂźrger des KirHannoverschen Singkreises, chenkreis Celle: 9 bis 12 Uhr im Bonifatius StraĂ&#x;e 13 in Celle. „Haus der Diakonie“, FritzenDienstag, 11.4. wiese 7 in Celle. Weitere Gymnasium Ernestinum: 19 Uhr Vortrag zum Thema „ Das Schlosstheater: 20 Uhr „Die Sprechstunden: montags 14 bis Lernen lernen“ in der Mensa Zeitung“, HauptbĂźhne; 20 Uhr 18 Uhr, dienstags bis donnersdes Ernestinums, BurgstraĂ&#x;e 21 „Wir sind die Neuen“, Halle 19; tags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Inforin Celle. 20 Uhr „Das Produkt“, Turm- mationen unter Telefon 05141/ 9090382. NTB - Turnkreis Celle: 10.45 bĂźhne. Arbeitskreis „Eine Welt“: 18 Uhr Wettkampf Gerätefinale im Uhr Treffen im Weltladen, ZĂśllGerätturnen weiblich 2017 in nerstraĂ&#x;e 29 in Celle. der Sporthalle Wietze, Wieckenberger StraĂ&#x;e 61. Hospiz-Bewegung Celle: 16 bis 18 Uhr Gesprächskreis fĂźr Synagoge Celle: 14.30 Uhr Trauernde in Celle, Fritzenwiezeitgeschichtlicher StadtrundFreiwilligenagentur KELLU: se 117, Telefon 05141/21909007. gang an die Orte der Opfer und Täter des Nationalsozialismus, bleibt während der Osterzeit ab (Jeden ersten Mittwoch im Mozum Gedenken an den 8. April heute geschlossen. Ab Montag nat). 1945. Start an der Celler Syna- 24. April wieder geĂśffnet. goge, Im Kreise, die TeilnehHerzsportgruppe in Celle Ausstellungen mergebĂźhr beträgt sechs Euro. e.V.: Training in der Sporthalle Kunstmuseum Celle mit der Albrecht-Thaer-Schule in Altenhagen von 18:30 bis 20 Sammlung Robert Simon: (Ă–ffMontag, 10.4. Uhr. Mehrere Trainngsgruppen nungszeiten: täglich geĂśffnet Shanty-Chor „Die Aller-Be- in der Axel-Bruns-Schule am von 10.30 bis 16.30 Uhr, dienssten“: 17 bis 19 Uhr Chorprobe LĂśnsweg von 17 bis 20 Uhr.In- tags geschlossen): 11.30 Uhr am im „Haus der Vereine“ Hafen- fos unter www.herz- heutigen Sonntag ErĂśffnung der straĂ&#x;e 21 in Celle. Sänger und sport-in-celle.de oder unter Austellung „SIGNAL“, Lichtauch Gäste sind willkommen. Telefon 05141/46564 bei Chris- kunst aus der Sammlung Robert Shanty-Chor Celle: Chorpro- ta Meinecke oder Heike Marlow Simon, geĂśffnet bis 13. August. Atelier 22: HattendorffstraĂ&#x;e be von 19 bis 21 Uhr im Pflege- unter 05141/53105 13 in Celle, geĂśffnet donnersstift St. Annen, Blumlage 65 in Mittwoch, 12.4. tags bis sonntags, 14 bis 18 Uhr. Celle. Neue Sänger, InteressierAustellung „Malerei aus zeitlite und Gäste sind willkommen. Schlosstheater: 20 Uhr „Ein cher Distanz“ von Reinhold Es wird ein Chorleiter sowie weitere Sänger gesucht. Infor- Sommernachtstraum“, Haupt- Tautorat, geĂśffnet bis 16. Mai. mationen unter Telefon bĂźhne; 20 Uhr „Die TanzstunKanzleicafĂŠ: Ausstellung 05148/597 oder unter www. de“, Malersaal. „Das Schweigen der Bilder“ von shantychor-celle.de. Sportabzeichen-Training Carlos Schulze-Nowak, geĂśffnet Volkschor Thalia Celle e.V.: und Abnahme des Kreissport- bis zum 30. April; Fotoserie 19.30 Uhr Ăœbungsabend im bund Celle: jeweils 18 Uhr im „Kunstperlen III“ von Ilse Paul, Gemeinschaftsraum der St. Otto-Schade-Stadion bis zum während der Ă–ffnungszeiten Hedwig-Kirche, Marienwerder 25. Oktober. Weitere Informati- des CafĂŠs, KanzleistraĂ&#x;e 6 in unter Telefon Celle. Allee. Infos auf www.volkschor- onen thalia-celle.de oder unter Tele- 05141/41930 oder 481132. Stadtarchiv Celle: Westercelfon 05149/8889. Frauensingkreis Celle: 19.30 ler StraĂ&#x;e 4, Ausstellung „JoVfL Westercelle: 10 Uhr 3.000 bis 21.30 Uhr Chorprobe im hannes Calvin. Leben und Werk Lud- eines Reformators“, geĂśffnet bis Schritte fĂźr die Gesundheit, HĂślty-Gymnasium, wig-HĂślty-StraĂ&#x;e. Interessierte 8. Juni. GeĂśffnet montags und Fritzenwiese 46 in Celle. Sängerinnen sind herzlich will- dienstags 8 bis 16 Uhr, mittHerzsportgruppe Celle von kommen. wochs geschlossen, donners1976: 18.30 bis 20 Uhr in der CafĂŠ International - Treff- tags von 8 bis 17 Uhr, freitags BBS I Altenhagen. Weitere Infos unter Telefon 05141/31266 und punkt fĂźr alle BĂźrger aus Celle von 8 bis 13 Uhr. Kaiser-Panorama: neue Sewww.herzsportgruppe-celle.de. und Umgebung: 18 bis 20 Uhr Ansprechpartner: Dr. Albrecht in der Alten Molkerei, Blumlage rie „Fränkische Schweiz und 64 in Celle. Schmidt-Thrun. Passau in 3D“ bis zum 22. April TuS Celle 92 - Donnerstag- bei Photo Porst, SchuhstraĂ&#x;e in Klettern in Wathlingen an der Kletterwand: Sporthalle Wirbelsäulengymnastikgrup- Celle. der Oberschule, Kantallee, fĂźr pe: 16 Uhr in der Turnhalle Angaben ohne Gewähr Erwachsene jeden Alters, auch Heese-SĂźd statt. Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung
WWP2016-51
Sonntag, den 9. April 2017
LOKALES
Seite 5
Pilotversuch in der Stadt Celle
Teilautomatisierte Ampelstörungsmeldung
CELLE (kdg). In Celle begann vor Kurzem ein Projekt mit Ampeln. Die Firma Siemens arbeitet in anderen Städten bereits mit QR-Code-gestützten Störungsmeldungen. Dort geht es bisher aber nur um fehlerhafte Straßenbeleuchtung.
Initiatoren und Teilnehmer des Sponsorenlauf des Montessori Zentrum in Celle.
Sponsorenlauf des Montessori Zentrum Celle
Der Pilotversuch wird in einem festgelegten Bereich in Westercelle stattfinden. Dort sind an Ampeln Aufkleber mit QR-Codes angebracht, die den Smartphone-Nutzer auf eine spezielle Internetseite führen, wenn er eine Fehlfunktion an der Anlage feststellt. Die Fehlermeldung wird dort aufgenommen und entsprechend verarbeitet. Dieser besondere Service richtet sich vornehmlich an Fußgänger und Radfahrer. Die beiden Siemensmitarbeiter Daniel Weitze und Dirk Ring stellten das Projekt mit einer Foto: Timm Conrad kleinen Präsentation vor. Dabei führte Weitze vor, wie genau es funktionieren soll. Er scannte einen Test-QR-Code ein und wurde auf ein Menü weitergeleitet. Dort konnte angegeben
Schüler liefen für die Initiative „Pascal soll das Meer sehen“
CELLE. Das Montessori Zentrum Celle e.V. hat am vergangenen Mittwoch zu einem Sponsorenlauf an der Schule eingeladen. 82 Schülerinnen und Schüler haben fleißig 2121 Runden für den guten Zweck gedreht. Unter dem Titel „Pascal soll das Meer sehen“ geht es um die verlassenen Kinder der Gesellschaft. „Wir wollen für Kinder, denen es eventuell nicht so gut geht, laufen“, hieß es von den Organisatoren. „Kinder, für die es nicht selbstverständlich ist, mit ihren Eltern Ausflüge zu machen oder gar in den Urlaub zu fahren.“ Der Wunsch von dem 15-jährigen Pascal steht stell-
Rundgang mit Nachtwächter CELLE. Jeden Freitag um 19.55 Uhr findet die KostümStadtführung „Nachtwächterführung - hört ihr Leut und lasst euch sagen…“ an der Brücke vor dem Celler Schloss statt. Anmeldung unter Telefon 05141/909080.
In Osterferien geschlossen CELLE. Von Donnerstag, 13. April, bis einschließlich Dienstag, 18. April, ist das Büro der Celler Demenz-Initiative e.V., Fritzenwiese 117, wegen der Osterferien geschlossen. Am Donnerstag, 20. April, von 16 bis 18 Uhr ist wieder geöffnet.
Einbrüche im Gewerbegebiet CELLE. In der Nacht von Montag, 27. März, auf Dienstag, 28. März, war das Westerceller Gewerbegebiet offenbar das Ziel von Einbrechern geworden, berichtet die Polizei. In den Bereichen „Wernerusstraße“ und „Hunäusstraße“ drangen die unbekannten Täter insgesamt in sechs der dort ansässigen Betriebe ein und suchten nach Wertgegenständen. Die Einbrecher hebelten Fenster oder auch Türen auf, um in die einzelnen Gebäude zu gelangen. Wenn auch nicht aus jeder der betroffenen Firmen Gegenstände verschwanden, so hatten es die Täter anscheinend doch auf Computer, Laptops und Bargeld abgesehen. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen werden von der Polizei Celle unter Telefon 05141/277-215 entgegengenommen.
vertretend für viele Kinder. Das Montessori Zentrum Celle möchte eine Pflegefamilie in unmittelbarer Umgebung unterstützen, die einigen Kindern im Sommer genau diesen Wunsch erfüllen möchte: Einmal Urlaub machen. Und dafür braucht die Pflegefamilie Hilfe in Form von finanzieller Unterstützung. Es geht den Verantwortlichen aber nicht nur um die direkte Hilfe für die Kinder,
die aus verschiedenen Gründen nicht bei ihren Eltern leben können. „Wir möchten unsere eigenen Kinder damit für soziale Themen sensibilisieren“, erklären die Initiatoren. Die Hauptintiatorin des Projektes ist Meyke Grabner, Erste Vorsitzende des Montessori Zentrum Celle, die kurzfristig in nur zehn Tagen den Lauf ermöglichte, an dem die Kinder aus dem Kinderhaus, der Grund- und Realschule, sowie Spielerinnen des SV Garßen Celle teilnahmen. Das Prinzip der Aktion ist einfach: Alle Läu-
fer absolvierten auf einem abgesteckten Parcours möglichst viele Runden, denn die vorher dafür gesuchten Sponsoren bezahlten für jede Runde einen vereinbarten Betrag (mindestens 0,50 Euro pro Runde). Am Ende wurden die Runden addiert und daraus ergibt sich die zu zahlende Spendensumme. Der Spaß war ganz oben mit dabei. Auch Kinder ohne Sponsoren liefen mit vollem Elan die Waldstrecke entlang. Natürlich war Pascal mit seiner Pflegefamilie auch selbst vor Ort und ist fleißig mitgelaufen.
Kreismedienzentrum jetzt in Hambühren
Viel Platz für Schulungen und Beratungen
HAMBÜHREN. Das Kreismedienzentrum des Landkreises Celle ist nach Hambühren in die Räumlichkeiten der ehemaligen Schulanlage der Gemeinde Hambühren in der Versonstraße 6 umgezogen. Dort können Lehrer, pädagogisches Personal und auch Vereinsvertreter Medien (auch online) sowie Geräte ausleihen. Weiterhin werden in den neuen Räumlichkeiten Fortbildungen und Schulungen angeboten. Der medienpädagogische Berater des Kreismedienzentrums Pascal Tollemer sowie der für den Medienverleih zuständige Mitarbeiter Norman Hennek freuen sich, dass der Umzug so schnell von statten ging. „Ich bin sehr froh darüber, dass uns diese Räume zur Verfügung gestellt wurden. Hier haben wir viel Platz, um zum Beispiel Schulungen aus dem Bereich der Videobearbeitung durchführen zu können“, zeigt sich Tollemer zufrieden. Das Kreismedienzentrum stellt eine Vielzahl an didaktischen Medien zur Verfügung,
gibt Hilfestellung bei der Medienrecherche und berät bei allen Fragen rund um das Thema „Medien im Unterricht“. Weiterhin werden technische Geräte wie zum Beispiel Projektoren, Bluray-Player, GPS-Geräte, Kameras, Bildschirme, Lautsprecher- und Verstärkeranlagen zur Ausleihe bereitgehalten. Auch Online-Medien können über die Internetseite des Kreismedienzentrums heruntergeladen werden. Das Angebot des Kreismedienzentrums richtet sich hauptsächlich an Lehrer und Referendare der Schulen des Landkreises sowie der kreisangehörigen Gemeinden und der Stadt Celle. Auch pädagogisches Personal, zum Beispiel aus Betreuungseinrichtungen oder Kindertagesstätten, und Vertreter der Vereine sind herzlich willkommen.
werden, was kaputt ist. Das Menü wurde möglichst einfach gehalten und soll leicht verständlich sein. Der Vorteil dieses Systems ist unter anderem, dass man sofort erkennen kann, um welche Ampel es sich handelt. Insbesondere auf Schulwegen wird sich somit eine höhere Sicherheit erhofft, so Weitze. Es ist außerdem möglich seine Mail-Adresse anzugeben bei einer Störungsmeldung. Die Stadt Celle würde dann eine Rückmeldung an den meldenden Bürger geben. Bei Straßenbeleuchtung gibt es dieses System schon seit zehn Jahren. Um zu schauen, wie das Projekt von den Bürgern angenommen wird, soll es zunächst eine Probephase von einem halben Jahr geben.
Eine der Ampelanlagen mit QR-Codes.
Foto: Göpfert
Mittelstand -
das Herz der Wirtschaft
Roland Gropp ist neuer Inhaber von AQUA Tec CELLE. Seit dem 1. April ist Roland Gropp, Inhaber der Firma GARMO Tec im Gewerbering 2 in Adelheidsdorf, auch Inhaber der Firma AQUA Tec Reinigungstechnik, die sich ebenfalls im Gewerbering 2 befindet. Mit seiner Firma GARMO Tec ist er schon seit Jahren der
GARMO Tec
Garten- und Motorgerätetechnik
richtige Ansprechpartner für Reparaturen, Verkauf und Service von Garten- und Forsttechnik. Rasenmäher, Rasentraktoren, Vertikutierer, Motorsägen gehören für ihn zum täglichen Geschäft. Hersteller wie Dolmar, Herkules, TORO und Stihl sind in dieser Branche nicht
weg zu denken. Eine Terminvereinbarung ist unter Telefon 05141/883627 montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr möglich. Mit der Übernahme der Firma AQUA Tec Reinigungstechnik erweitert Herr Gropp jetzt seinen Aufgabenbereich. Mit der Reparatur, dem Verkauf und Service von hochwertigen Hochdruckreinigern, Kehrmaschinen und Industriesaugern wächst nun auch die Produktpalette. AQUA Tec Reinigungstechnik ist montags bis donnerstags von 7.30 bis 16.30 Uhr und freitags von 7.30 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/883626 erreichbar.
Seit 1. April 2017 hat Roland Gropp
(Inhaber der Fa. GARMO Tec) nun auch die Fa. AQUA Tec mit allen Mitarbeitern übernommen.
z.B. Robotermäher ++ Wiper Ciiky XH ++
z.B. Das kleine Kraftpaket ++ PW-C21 130/11 ++
Auch für Privatkunden mit hohen Ansprüchen! Weitere Markenhersteller:
Reparatur – Verkauf – Service für Garten- und Forsttechnik Gewerbering 2 29352 Adelheidsdorf
Das Kreismedienzentrum ist umgezogen.
Foto: Landkreis Celle
Tel. 0 51 41 - 88 36 27 www.garmotec.de Montag - Freitag: 8.00 - 17.00 Uhr
Reparatur – Verkauf – Service für Reinigungstechnik Gewerbering 2 29352 Adelheidsdorf
Tel. 0 51 41 - 88 36 26 www.aquatec-celle.de Mo. - Do. 7.30 - 16.30 Uhr Freitag 7.30 - 15.00 Uhr
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 9. April 2017
WINSEN
AKTUELL
Versammlung MTV „Fichte“ Winsen (Aller)
Florian Hemme wurde zum Ehrenmitglied gewählt
WINSEN. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des MTV „Fichte“ Winsen (Aller) konnte die Erste Vorsitzende Stefanie Brückner wieder zahlreiche Mitglieder im Gasthaus „Stadt Bremen“ begrüßen. Brückner ging im „Bericht der Ersten Vorsitzenden“ auf die vergangenen MTV-Großveranstaltungen „Rock’n’Roll Aller-Cup“ und „Silvesterlauf“ ein und berichtete von dem Umzug des „Fichte“-Heims, der das erste Quartal 2017 bisher geprägt habe. Sie stellte Larissa Beckmann als neue Mitgliederbeauftragte vor, die jeden Mittwoch von 9 bis 11 Uhr und Freitag von 15 bis 17 Uhr Sprechzeiten für MTV-Angelegenheiten im Büro im neuen Vereinsheim in der Waller Straße 33 hat. Brückner gab zum Abschluss noch einen kurzen Ausblick auf die neuen Sportangebote „Männergymnastik“ und die Laufgruppe und wies auf die bevorstehende Klausurtagung des Vorstan-
MTV „Fichte“ spendete ausrangierte Bälle
Bei den Umzugsvorbereitungen des „Fichte“-Heims, dem MTV-Vereinsheim in Winsen (Aller), wurden noch einige defekte Basketbälle gefunden. Renate Dageförde, die gute Seele in der Celler Straße 19, machte den Vorschlag, Tieren damit noch eine Freude zu machen und die Bälle doch dem nächstgelegenen Zoo zu spenden. Damit sich die Fahrt nach Hannover auch lohnt, startete der Pressewart Felix Hemme noch einen Rundruf bei den Sporthallenverantwortlichen, anderen Vereinen und Schulen, ob sich in Winsen noch weitere unbrauchbare Bälle befinden. So kamen insgesamt zwei große blaue Säcke mit nicht mehr funktionstüchtigen Handbällen, Volleybällen, Fußbällen und den bereits erwähnten Basketbällen zusammen. Diese überreichte Hemme nun den Pflegern der Schimpansen im Erlebnis-Zoo Hannover, die sich sehr über die gesammelten Bälle freuten. Foto: Felix Hemme
WAMATEC 0 51 43 - WAMATEC 66 92 33
Reparaturen&&&Service ServiceIhrer Ihrer Haushaltsgeräte Reparaturen Reparaturen Verkauf vonHaushaltsgeräte Haushaltsgeräten Am Sägewerk 1-4 • 29308 Winsen (Aller) info@wamatec.de • www.wamatec.de
Armbrust Baumfällungen Hornbosteler Straße 73 • 29308 Winsen/Aller Betriebshof: 0 51 43 - 66 71 60
St
www.baumfaellung-armbrust.com
Mobil: 01 72 - 8 94 55 74
des und regelmäßige Treffen des erweiterten Vorstandes hin.
Kassenprüfer berufen. Als Stellvertretender Kassenprüfer wurde Simon von Hörsten verabschiedet. Neue Stellvertretende Kassenprüferin ist Isabell Gurr. Aus ihren Abteilungen des MTV „Fichte“ berichteten Sabina Tätzler für „Jazz Dance“,
• Neugeräte • 2. Wahl Neugeräte • Kaffeevollautomaten • Gewerbe- und Gastrogeräte Florian Hemme (von links), Renate Dageförde, Isabell Gurr und Stefanie Brückner bei der Mitgliederversammlung des MTV „Fichte“. Foto: Felix Hemme
A
Bäume aussägen & fällen mit Hebebühne oder Kran schreddern und Abfuhr Stubben fräsen Kaminholz und Zäune Terrassengestaltung Sand & Kies Verkauf
Rasenpflege mit System
Der Kassenbericht wurde von dem Zweiten Vorsitzenden Jörg Schmirler vorgetragen. Auch zu den Kassenprüferberichten ergaben sich keine Fragen, so dass die Versammlung den Vorstand im Anschluss einstimmig entlastete. Moritz Richter und Martin Finke wurden für zwei Jahre als
Britta Schäfer für „Gesundheitssport“, Heinrich Bode für „Turnen“, Mark Glatter für „Handball“, Christian Thiemann für „Tischtennis“, Reiner Jahns für „Schach“, sowie Jacqueline Sesterhenn für „Tae kwon do“ und schließlich noch Jean-Luc Laborn für „Badminton“.
Am Samstag, 15. April, ab 18.30 Uhr
www.cuxin-dcm.de
Verdrängen Moos + Filz!
Öffnungsz.: Mo. - Fr. 7.30 - 17.00 Uhr | Sa. 8.00 - 12.00 Uhr Hornbosteler Straße 68 | 29308 Winsen / Südwinsen Telefon 0 51 43 / 63 64 | Telefax 0 51 43 / 59 20
10 Jahre in Winsen/Aller
AutoTeile Thimm
Ersatzteile. Zubehör. Reifen. Hobby. www.teilethimm.de Telefon (0 51 43) 66 61 16 Am Sägewerk 1-4 • Winsen/Aller
Ihr ertenteam für: Exp Sunder Kirchweg 66 • 29308 Winsen (Aller) Telefon: 0 50 56 / 97 00-0 • Fax: 97 00-25, mobil: 01 72 / 4 62 40 12 k.schmelz@schmelz-steuerberater.de • www.schmelz-steuerberater.de
• Steuer- und Wirtschaftsberatung • Onlinefinanzbuchhaltung • Lohnbuchhaltung
... hält Ihr Auto jung
Feuerwehr Meißendorf lädt zum Osterfeuer
MEISSENDORF. Am kommenden Samstag, 15. April, findet ab 18.30 Uhr das Osterfeuer am Feuerwehrhaus in Meißendorf statt. Angeboten wird nicht nur eine Vielfalt an Getränken, sondern auch diverse Sachen zu Essen, wie zum Beispiel Bratwurst und Chicken Nuggets. Vor Ort kann man auf Sitz- oder Stehplätzen das Osterfeuer und
die Musik genießen. Die Strauchwerkannahme ist am Ostersamstag kostenlos von 8 bis 13 Uhr. Veranstaltet wird das Ganze von der Feuerwehr in Meißendorf.
Am Donnerstag, 13. April, in Winsen
Traditionelles Hasenrasen und Langer Donnerstag
WINSEN. Am Donnerstag, 13. April, in der Zeit von 18 bis 21 Uhr lädt der Gewerbeverein Winsen (Aller) im Rahmen eines Langen Donnerstag wieder zum traditionellen Hasenrasen-Wettbewerb für Groß und Klein ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Winser Rathaus. Die Teilnehmer sollten in einem Hasenkostüm kommen. Sie müssen sich kleinen Aufgaben in verschiedenen Geschäften stellen. Es gibt bei diesem Wettbewerb auch in diesem Jahr wieder hochwertige Preise zu gewinnen. Für die kleinen Hasen ist der erste Preis eine Smartwatch, der zweite Preis ein 50-Euro-
Gutschein und der dritte Preis eine Schwimmkarte fürs Freibad. Die großen Hasen können als ersten Preis einen 50-EuroGutschein, als zweiten Preis einen 40-Euro-Gutschein und als dritten Preis einen 30-EuroGutschein gewinnen. Jedes Häschen bekommt laut Gewerbeverein garantiert eine Überraschung. Die Preisverteilung ist dann ab 20 Uhr im Eiscafé Dolomiti.
Sonntag, den 9. April 2017
LOKALES
Seite 7
C-Jugend Mädchenmannschaft in Oldenburg
Hockeyspielerinnen holten sich Platz drei
CELLE. Kürzlich nahmen die Hockeymädchen vom MTV Eintracht Celle an einem Turnier in Oldenburg teil. Es kamen auch Mannschaften aus Berlin, Hannover, Moers, Kiel und aus den Niederlanden.
Auch die Celler Landwirte gaben ihre Protestschreiben ab.
Celler Landwirte gegen neues Wassergesetz
Am Samstag wurden die Gruppenspiele ausgespielt. Die Gegner der Celler Mädchen hießen TuS Lichterfelde aus Berlin, Moers und die Gastgeber vom GVO Oldenburg. Im ersten Spiel traf man auf die Mädchen aus Berlin. Von Anfang an wurde das Spiel kontrolliert und es wurde mit 3:0 gewonnen. Im zweiten Spiel gegen die Mannschaft aus Moers brauchten die Celler etwas länger, um ins Spiel zu kommen, dennoch gaben sie nicht auf und erzielten kurz vor Foto: privat Schluss den Treffer zum 1:0. Die letzte Begegnung der Gruppenphase bestritten sie gegen die Erste Mannschaft aus Oldenburg. In einem knappen Spiel trennte man sich 1:1 un-
Protestschreiben der Landwirte zum Wassergesetz an Minister übergeben
CELLE. Fast 150 Celler Landwirte haben ihre persönliche Betroffenheit der geplanten Verschärfung des Wassergesetzes in Protestschreiben formuliert und ihren Widerstand gegen die Gesetzesänderung deutlich zum Ausdruck gebracht. „Mit der geplanten Einschränkungen bei der Düngung und im Pflanzenschutz auf einem fünf Meter breiten Streifen an allen Gewässern geht der Minister weit über das fachlich Notwendige hinaus“, so der Kreisverbandsvorsitzende Jürgen Mente. Mit moderner Landtechnik ließen sich direkte Einträge sowohl von Düngewie auch Pflanzenschutzmitteln in Oberflächengewässer sehr gut vermeiden. Der im Gesetz verfolgte Ansatz wird
daher als völlig überzogen betrachtet. Landvolkpräsident Werner Hilse hat die Celler Protestschreiben zusammen mit annähernd 3.800 anderen aus ganz Niedersachsen an Minister Stefan Wenzel übergeben. Er wurde von Delegationen aus Celle und den übrigen niedersächsischen Kreisverbänden begleitet, um den Widerstand deutlich zu machen. Zusätzlich zu diesen Protestnoten haben weitere gut 4.000
Bürgerinnen und Bürger eine Resolution des Berufsstandes unterzeichnet. Hier haben sich auch viele Firmen, Verbände und Organisationen aus dem ländlichen Raum eingebracht, um ebenfalls ihre Ablehnung der Gesetzesnovelle zu bekunden. Allein im Kreis Celle würde der Landwirtschaft durch die Verbreiterung des Gewässerstreifens zirka 1.000 bis 1.500 Hektar wertvolle Nutzfläche entzogen. Dies entspricht der Existenzgrundlage von 15 bis 20 landwirtschaftlichen Familienbetrieben. Das Landvolk fordert daher, die Anwendungsverbote auf
die im Fachrecht definierte Breite von einem Meter ab Böschungsoberkante zu beschränken. Auch die Mindestvorgaben zur Lagerung von Silage und Mist müssen wirtschaftlich tragbar sein. Statt weitere Flächen pauschal unter Biotopschutz zu stellen, wie es für das so genannte mesophile Grünland vorgesehen ist, plädiert das Landvolk für besser ausgestattete Angebote des Vertragsnaturschutzes. Und schließlich sollte auch eine Gewässerrenaturierung über freiwillige Anreize erfolgen und damit Einschränkungen bei der Gewässerunterhaltung überflüssig machen.
Die Mannschaft des MTV Eintracht Celle.
www.hammer-heimtex.de
JETZT ÜBER
entschieden, sodass man die Gruppenphase als Zweiter beenden konnte und somit im Halbfinale stand. Im Halbfinale trafen die Celler dann auf die Zweite Mannschaft vom GVO Oldenburg, die das Spiel von Anfang dominierten. Trotz kämpferischen Einsatzes wurde das Spiel mit 0:2 verloren, sodass es im nächsten Spiel um den dritten Platz ging. Dort war der Gegner erneut die Erste Mannschaft vom GVO Oldenburg. In diesem Spiel gewannen die Mädchen aus Celle 3:1. Am Ende belegte der MTV Eintracht Celle somit den dritten Platz hinter dem Gastgeber aus Oldenburg und dem DTV aus Hannover.
% 0 7 SPAREN!
Foto: Panhorst
Ihre Nr.1 für Raumgestaltung
Solange der ! Vorrat reicht Gültig bis zum 22.04.2017
1.49
ab Kunstrasen, grün, ca. 200 cm breit, ohne Noppen.
m2
Mit Noppen
1.99m
2
Noch einfacher Punkte sammeln!
9.99 Grundpreis: 2.-/l
Kunstrasen „Green“, Profiqualität, in verschiedenen Breiten.
14.-
Solange der ! Vorrat reicht
ENSTUNDEN CA . 1500 SONN UV-STABIL!
Holzlasur, dunkelbraun, offenporige Holzlasur für alle Holzarten im Außenbereich, 5 l licht- und wetterbeständig.
Uni-Kissenhülle, mit Reißverschluss, 65% Polyester, 35% Baumwolle, ca. 45x45 cm. je
7.99
70%
4.
2
Schmutzfangmatte „Condor“, 100% Polyethylen, ca. 40x60 cm.
9.
95
je
0.99
Outdoor-Tipp
ÜBER
Solange der ! Vorrat reicht
SPAREN
99 m
Platzsets „Dots“, PVC, ca. 28,5x43,5 cm.
2.
50
1.59
je
Solarbirne, zum Hängen, verschiedene Farben.
Die neue DeutschlandCard App: www.deutschlandcard.de/app05
29221 Celle 10
Vor den Fuhren 2a • 05141 / 882483 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr 10
HAM_HS15_17_282x210.indd 1
38518 Gifhorn
10
Hamburger Straße 77 • 05371 / 9359847 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr
29525 Uelzen 10
Fischerhofstraße 4 • 0581 / 42067 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr
HS15_17
oder unter
Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 27.03.17 08:36
Seite 8
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 9. April 2017
Genießen Sie das Edelgemüse frisch
Es ist wieder
SPARGELZEIT
direkt aus der Region!
Spargel Grünspargel Heidelbeeren
Unser Spargel
… für Sie!
Nordburg · Burgstraße 20 · 29342 Wienhausen Tel. 0 50 82 / 272 · Fax 561 · www.spargelhof-santelmann.de
Karpfen mit Bärlauchkruste
weiße Morchelcreme & gebratener grüner Spargel
Die Spargelernte in Niedersachsen hat begonnen. Zu Ostern würden voraussichtlich überall ausreichende Mengen des heimischen Edel-Gemüses zu Verfügung stehen, berichtet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Foto: Landwirtschaftskammer Niedersachsen/Kraushaar
Landwirtschaftskammer rechnet mit guten Erträgen
Es ist soweit!
Genießen e Si mit uns die
Spargelzeit!
Unsere Empfehlung:
Spargelzeit – Genießerzeit! Celle-Boye ✆ 5 18 58 www.mediterrano-celle.de
Dorfstraße 34 • 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44 / 35 55 Inh. Jens Wallmann www.jaegerhof-nienhagen.de
Zu Ostern ausreichend heimischer Spargel im Angebot
CELLE. Den Anfang machten bereits vor einigen Wochen die feinen, weißen Stangen von einzelnen beheizten Feldern. In diesen Tagen nun beginnt die Spargelernte in ganz Niedersachsen. Den aktuellen Wetterprognosen zufolge werden die Erntemengen relativ schnell zunehmen, berichtet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Zu Ostern stehe überall ausreichend Spargel zur Verfügung. Die Kammer rechnet dieses Jahr landesweit mit guten Erträgen. Dass voraussichtlich fast überall reichlich Spargel geerntet wird, hat nach Ansicht der Fachleute der Landwirtschaftskammer drei Gründe. Zum einen haben sich die Anlagen im vergangenen Jahr aufgrund der Wetterlage während der Ernte
nicht verausgabt. Zum anderen sind die Pflanzungen durch die schöne Herbstwitterung lange gesund geblieben und haben viel Zucker eingelagert. Und weiterhin gab es im zurückliegenden Winter ausreichend niedrige Temperaturen, um die Winterruhe der Spargelpflanzen zu brechen. Dass die Erntemengen schnell zunehmen werden, hängt nicht nur mit dem Wetter, sondern auch mit modernen Anbaumethoden zusammen. Viele Betriebe haben in zusätzliche Folientechnologie investiert, mit deren Hilfe sich
das Wachstum des Edel-Gemüses beschleunigen und besser steuern lässt. Neben der Abdeckung der Erddämme mit einer Lage Folie und den Feldern mit einem zusätzlichen transparenten Folientunnel über den Erddämmen setzen Spargelbauern verstärkt auf eine Dreifachabdeckung: Dabei wird über die Tunnel, in denen die Dämme mit schwarzer Folie abgedeckt sind, noch eine weitere Folie aufgelegt. Dadurch erwärmen sich auch noch die Laufwege zwischen den Tunneln und speichern zusätzlich die Wärme. Tunnel und Folie lassen sich neuerdings auch maschinell abheben - das spart Zeit und schont die Pflanzen.
Gastronomie bereitet die edlen Stangen raffiniert zu
Mit verschiedensten Gerichten Spargel neu entdecken CELLE (djd). Nur gut zwei Monate dauert seine Saison: gemeint ist der Spargel, das Lieblingsgemüse der Deutschen. In der Gastronomie im Celler Land kann man immer wieder neue Rezeptideen entdecken.
Ab sofort!
EL SPARG risch, F Täglich schält! auch ge
NIENHAGEN Dorfstr., Raiffeisenmarkt CELLE Hehlentor, Parkplatz Bahlsen WESTERCELLE Zur Börse ALTENCELLE Parkplatz miezebello neu! SÜDWINSEN Gasthaus Stadt Bremen HAMBÜHREN Teppich Dietert BERGEN Am Marktplatz EHLERSHAUSEN Parkplatz Edeka HERMANNSBURG Celler Str. 13 UETZE Parkplatz Edeka MEINERSEN Parkpl. Rossmann
www.erdbeeren-spargel-lienau.de
Die wohl beliebteste Art, das schmackhafte Gemüse zu genießen, ist die Kombination von zarten Stangen und köstlich duftender Sauce Hollandaise. Die Hollandaise-Saucen sind die ideale Grundlage für außergewöhnliche Rezeptideen. Frischer Ingwer oder würziges Pesto zaubern im Handumdrehen einen kulinarischen Kick. Damit die gesunden Stangen aromatisch und knackfrisch gelingen, folgen Köche der Päckchen-Methode: Dazu die weißen Spargelstangen schälen, die Spitzen dabei auslassen und holzige Enden abschneiden. Mit Küchengarn mehrere Stangen zu Bündeln binden. Kochendes Wasser mit Butter und jeweils einer Prise Salz und Zucker abschmecken, an-
schließend die Spargelpäckchen in das Wasser geben schon 15 bis 20 Minuten später
ist der Genuss perfekt. Neben diesem Klassiker kommt Spargel in der modernen Küche immer häufiger auch in kreativen Varianten auf den Tisch. Ob Suppe oder Salat, das Frühlingsgemüse lässt sich wunderbar kombinieren.
Gegrillter Halloumi mit Spargel und Couscous.
Foto: djd/Knorr
Sonntag, den 9. April 2017
LOKALES
Seite 9
„ms loretta“ startet in rockigen April
Closet Disko Queen, HEIM und viele mehr
CELLE. Das war ein März - sechs Konzerte, sechs fulminante Abende an Bord der „ms loretta“, sechs unterschiedliche Stilrichtungen von David-Lynch-Pop bis hin zu coolen Independent-Diskurs-Rock war alles dabei.
Die Erich-Kästner-Schule in Garßen.
Archivfoto: Müller
FDP/Lenzen-Fraktion zur Schließung Erich-Kästner Schule
Planungsverlässlichkeit für Lehrer, Eltern und Schüler gefordert
CELLE. Die FDP/Lenzen-Kreistagsfraktion will über die Landkreisverwaltung eine Abfrage an der Erich-Kästner-Förderschule in Garßen erwirken. Ziel dieser Abfrage ist es, die Absicht der Eltern erfassen zu lassen, auf welche Schule sie ihre Kinder nach der Schulschließung in Juni 2017 schicken werden. Charles M. Sievers, schulpolitischer Sprecher der FDP/Lenzen-Kreistagsfraktion, hierzu: „Es kann nicht sein, dass Schüler und Eltern
im Unklaren gelassen werden, wie es zukünftig mit der Beschulung ihrer Kinder weitergehen wird.“ Nach Beantwortung der Abfrage ist es für die FDP/Lenzen-Fraktion zwingend erforderlich, dass die Verwaltung mit den entsprechenden Schulen Kontakt aufnimmt. An die-
ser Stelle ist Rücksicht auf die Kinder zu nehmen, um eine sichere Raumplanung und auch eine Ausstattungserfassung durchzuführen. „Aus unserer Sicht ist es ebenfalls unerlässlich, ein Gespräch mit dem Kultusministerium zu führen, um über den zukünftigen Einsatzort der durch die Schulschließung frei werden Sonderschulpädagogen der Erich-Kästner-Schule zu sprechen. Transparenz und
Planungsverlässlichkeit für die Lehrkräfte, Eltern und Schüler und Schülerinnen in dieser Angelegenheit ist für uns außerordentlich wichtig. Allen Betroffenen ist hier Sicherheit für ihre Zukunft zu geben“, so Sievers. Auch das SchülerTransportkonzept müsse unter dem Aspekt der zukünftig wesentlich längeren Schulwege einiger Schüler überprüft und an die sich verändernden Bedingungen angepasst werden.
Und weil das mit dem Frühling im März noch nicht so recht geklappt hat, wird er im April etwas lauter herbeigerufen mit rockigen Gästen aus der Schweiz, aus Belgien und aus Deutschland. Mit der Hoffnung, alle haben etwas Sonne im Gepäck. Was dem Team echte Freude bereitet sind die Begegnungen mit den Bands und mit den Gästen, den begeisternden Musik-Hörerinnen und Hörern. Alle tragen zu der besonderen
„loretta-Atmosphäre“ bei, über die man sich immer wieder freut. Und weil am Hafen noch immer fleißig gebaut wird, hier nochmal der Hinweis: Autofahrer bitte auf dem Schützenplatz oder beim Haus der Vereine/ DLRG parken und sauberen Fußes an der Kaimauer entlang zum Schiff laufen. Spontane Gigs, eventuelle Bar-Abende oder kurzfristige Lesungen können unter www. ms-loretta.de gefunden werden.
Thomas Adasch fordert für Polizei:
Bessere Bewaffnung für Anti-Terror-Einsätze
CELLE. Niedersachsens Polizisten sind für Anti-Terror-Einsätze im Vergleich zu ihren norddeutschen Kollegen nicht ausreichend ausgerüstet, so der polizeipolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Thomas Adasch.
Mit 50 Jahren frisch gebackener Diakon
Kellu macht Osterpause
Holger Reiss neu dabei im „Projekt Brückenbau“
CELLE. Das Büro der Celler Freiwilligenagentur Kellu, Markt 18, bleibt in der Osterzeit ab Dienstag, 11. April, geschlossen. Interessierte, die sich gern ehrenamtlich engagieren möchten, heißt das Team ab Montag, 24. April, wieder willkommen.
CELLE. Holger Reiss wurde vor Kurzem in der Celler Paulusgemeinde in sein neues Amt eingeführt. Zusammen mit Fachleiterin Mona Gremmel betreut er Inhaftierte und Haftentlassene in der Anlaufstelle „Projekt Brückenbau“.
Wettkampf in Wietze WIETZE. Am heutigen Sonntag, 9. April, richtet der NTBTurnkreis Celle den Wettkampf Gerätefinale im Geräteturnen weiblich 2017 in der Sporthalle Wietze, Wieckenberger Straße 61, aus. Abweichend von der ursprünglichen Ausschreibung werden Pflicht-Vierkampf und Kürwettkampf parallel zueinander ab 10.45 Uhr ausgetragen. Das Einturnen und die Kampfrichterbesprechungen erfolgen um 10 Uhr. Die Siegerehrung ist für 12.30 Uhr angesetzt. Infos bei Regina Miller unter Telefon 05052/3752.
„Ich arbeite gern mit Menschen, bei denen im Leben nicht alles glatt läuft“, erklärte Reiss seine neue Stelle. Sein eigener Lebenslauf hat mit Mit-
te 40 noch einmal eine ganz neue Wendung genommen. Als Erzieher leistete er in der Paulusgemeinde eine Arbeit, die weit über die Beschäftigung
Mona Gremmel, Holger Reiss und Karsten Willemer. Foto: privat
mit Kindern hinausging. Im „Laden“, einem diakonisch-sozialen Projekt der Gemeinde, war er nicht nur für die Hausaufgabenbetreuung zuständig, sondern für jeden, der kam: Senioren, Langzeitarbeitslose, Menschen aus sozialen Brennpunkten. Später baute er das Familienzentrum mit auf und bekam mit verschiedenen Gemeindegruppen, Flüchtlingen und anderem zu tun. Eigentlich die Arbeit eines Diakons, befand die Gemeinde und schlug ihm vor, neben seiner Halbtagsstelle noch einmal zu studieren, Religionspädagogik und Sozialarbeit. Morgens nach Hannover zum Studium, dann Arbeit in der Gemeinde, spätabends Hausarbeiten am Schreibtisch - er schaffte es parallel zu seiner Arbeit in der Regelstudienzeit. Das Berufspraktikum beim Kirchenkreisjugenddienst war da schon fast eine Erholung.
Thomas Adasch.
Archivfoto: Müller
„Während Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen ihre Polizisten als Reaktion auf die zunehmende Terrorgefahr mit Sturmgewehren ausstatten, verfügt Niedersachsens Landespolizei nur über Maschinenpistolen“, so Adasch. „Lediglich die Spezialeinheiten sind mit einigen Sturmgewehren ausgerüstet. Die Besatzung eines Streifenwagens hingegen wäre Terroristen in einem Schusswechsel wie bei dem Paris-Attentat in punkto Reichweite und Durchschlagskraft klar unterlegen.“ So betrage die effektive Kampfentfernung einer Maschinenpistolen etwa 100, die eines Sturmgewehres wie dem G36 etwa 800 Meter. Die Antwort auf die CDU-Anfrage bestätigt, dass Terroristen bei zahlreichen Anschlägen in Europa in den vergangenen zwei Jahren beinahe ausnahmslos Sturmgewehre einsetzten. Auch die mutmaßlichen früheren RAF-Mitglieder verwendeten während ihrer
Überfälle in Niedersachsen Sturmgewehre vom Typ Kalaschnikow AK47. „Innenminister Pistorius darf Niedersachsen Polizisten eine angemessene Bewaffnung nicht länger vorenthalten. Für einen wirkungsvollen Anti-Terror-Kampf muss die Polizei auch mit Sturmgewehren ausgerüstet werden. Andernfalls müssten sich Polizisten über mehrere Hundert Meter beschießen lassen, bevor sie Terroristen wirksam bekämpfen könnten“, sagt Adasch. „Wenn man wie Rot-Grün den Einsatz der Bundeswehr im Inneren ablehnt und auch an länderübergreifenden Übungen mit der Bundeswehr nicht teilnimmt, muss man zumindest die Polizei vernünftig ausrüsten. Moderne Helme gegen großkalibrigen Beschuss sind schön und gut - sie wären aber weitaus sinnvoller für ihre Träger, wenn sie Teil einer angemessenen Bewaffnung wären“, kritisiert Adasch.
Drinks for Winners!
10 % Rabatt Code: LAUF2017
Bestelle Deine Top-Marke für Sportnahrung aus der Region bei www.maxxprosion.de 30.03.17_Maxxprosion_282x100_CS6.indd 1
28.03.2017 18:19:33
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 9. April 2017
Sonntagsführung im Museum
Trauer
CELLE. Bei der heutigen Sonntagsführung, 9. April, um 11.30 Uhr begleitet Kunsthistorikerin Jasmin-Bianca Hartmann im Kunstmuseum Celle, Schlossplatz 7, unterhaltsam und fachkundig durch die Lichtkunst-Ausstellung „Signal“. Die Führung ist kostenlos. Der Museumseintritt beträgt acht Euro. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. Treffpunkt ist im Foyer des Kunstmuseums. Weitere Informationen unter www.kunst.celle.de.
Statt Karten Herzlichen Dank
Blutspenden im Landkreis
Unser besonderer Dank gilt Frau Pastorin Keding für die einfühlsamen Worte.
Neues Kühlfahrzeug für die Celler Tafel
Im Namen der Familie
Elfi Worthmann
Vergangenen Donnerstag hat die Celler Tafel, vertreten durch den Ersten Vorsitzenden Wolfgang Schwenk sowie dem Schatzmeister der Tafel Hermann Striebeck, einen neuen 3,5-Tonnen Mercedes Kühltransporter von Daimler für 40.000 Euro bekommen. Gesponsert wurde dieser vom Rotary Club in Celle, von Mercedes Stern Partner sowie einem privaten Sponsoring von Lieselotte Tansey. Das Kühlfahrzeug ist bereits das fünfte Fahrzeug, dass nun für die Celler Tafel unterwegs sein wird. Hauptsächlich große Distanzen soll es fahren, um somit Palettenware aus unterschiedlichsten Städten wie Wulmstorf oder Schwarmstedt abholen zu können. Die erste Fahrt ging nach Bremen. Der symbolische Mercedes Schlüssel wurde von Stefan Dietrich und Werner von der Ohe vom Rotary Club sowie von Kai-Oliver Schwettmann von Mercedes Sternpartner übergeben. Foto: Lisa Müller
Winsen, April 2017
Mit den Flügeln der Zeit „Mit den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon.“
Ab Montag auf der Bundesstraße 214:
Fahrbahnerneuerung in der Ortsdurchfahrt Jeversen
Jean de La Fontaine
Bekanntschaften Zärtliche Rosi, 66 J./1,63 m
schlank, attrakt., warmherzig, bescheiden, ordentlich u. ganz alleinstehend, umzugsbereit mit Pkw, wünscht sich netten, soliden Partner, auch älter. PV Partnerglück, 05172/4122561
W., 32 J., sucht Ihren Prinz für den Rest des Lebens! Du müsstest zw. 30 - 40 Jahre alt sein, nur ernstgemeinte Zuschriften, Chiffre CCS14/17/2330 Wenn du m., NR, zw. 60 u. 65 J. alt bist, noch was von einer harmonischen Beziehung in getrennten Wohnungen und doch nicht allein hältst, würde ich, w., mich freuen, wenn ich dich als Osterhasen in meinem Osternest finden würde. BmB. Chiffre CCS14/17/2331 Auch ohne feste Bindung - feurig, bunte Erotik genießen - dazu sucht Celler Krebs mit Humor & Intellekt, 49 J., 176 cm, schlank & gepflegt, Raucher, herzlich & kultiviert - eine aufgeschlossene, nette Frau - unter eMail: s96@gmx.net
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Bist du ohne Altlasten, Mitte 50, magst ungeschminkte Frauen in Jeans u. T-Shirt, hast das Alleinsein auch satt? - Dann melde dich! Chiffre CCS14/17/2328 Frühlingswärme nicht nur für eine Frühlingslänge! Großer, attr. Akademiker, Mitte 50 mit Lebensart u. (Kamin-)feuer sowie Hang zu Kunst, Musik, Natur sucht ebenso vielseitige, charmante - damenhafte Sie, Chiffre CCS14/17/2332
Peter Alexander...
bin ich nicht, liebe Dame, aber genauso humorvoll u. charmant, ein Kavalier der alten Schule, verwitwet, gut situiert, Ende 70. Bin ein Musik- u. Reisefreund a. d. Suche nach einer adretten Dame für den weiteren Lebensweg, getrennte Wohnungen. PV Partnerglück, 05172/4122561
JEVERSEN. Im Zuge der Bundesstraße 214 finden ab Montag, 10. April, Bauarbeiten an der Fahrbahn statt, teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden mit. Nach Mitteilung der Behörde wird die Fahrbahn unter Vollsperrung erneuert; entsprechende Umleitungsstrecken werden rechtzeitig ausgewiesen. Die Baumaßnahme verläuft von Ortsanfang bis Ortsende Jeversen. Die Buslinie 810 kann Jeversen während der Vollsperrung nicht erreichen. Alle Fahrten entfallen ersatzlos. Die Umleitungsstrecke verläuft von Celle kommend in Richtung Schwarmstedt ab Ovelgönne über die Landesstraße 298 (Oldauer Straße) bis nach Winsen (Aller). Von dort auf die Landesstraße 180 (Ban-
netzer Straße/Bremer Straße), weiter über die Landesstraße 190 (Hannoversche Straße) zurück auf die Bundesstraße 214. Für die Fahrtrichtung Celle gilt die Umleitungsstrecke entsprechend gegenläufig. Dieser Bauabschnitt wird voraussichtlich von Montag, 10. April, bis Donnerstag, 13. April, andauern. Anwohner nördlich der B 214 in Jeversen können größtenteils rückläufig über die Kreisstraßen K 65 (Allerstraße) zu ihren Grundstücken gelangen. Die Anlieger mit Zufahrt nur über die B 214 können ihre Grundstücke weiterhin errei-
Deine Mausi
2-SPALTIG/30 MM € 22,50
CELLER KURIER
BERGER KURIER
€ 15,00
BERGER KURIER
ER T S U M Ich hab’ Dich lieb Deine Monika
1-SPALTIG/20 MM
€ 9,00 € 6,00
Alles Liebe zu Ostern ER
➛
Deine Sabine
MUST
1-spaltig/50 mm
Lieber Hase!
BERGER KURIER
Ich habe Dich sehr lieb!
CELLER KURIER
CELLE. Vor Kurzem sind beim Sponsorenlauf 141 Kinder auf dem Garßener Sportplatz 2.647 Runden für die Unicef-Aktion „wir laufen für Unicef“ gelaufen und haben dabei einen Spendenbetrag von 4.490,20 Euro erarbeitet. Jedes Kind hat bei dem einstündigen Lauf im Schnitt 18,8 Runden auf dem 350 Meter langen Parcours zurückgelegt. Anschließend konnten sich die Kinder am Frühstücksbuffet, das vom Schulverein serviert wurde, stärken. Viele freiwillige Helferinnen und Helfer haben den Grundschülerinnen und Grundschülern einen unvergesslichen und erfolgreichen Schulvormittag mit verausgabten, aber glücklichen und zufriedenen Gesichtern beschert.
CELLER KURIER
Du bist der bes te Hase der Welt! ER
➛
Viele Grüße zu OsternR E wünscht STDir, U M lieber Michael
Sponsorenlauf in Garßen
chen. Sie müssen jedoch damit rechnen, während des Asphalteinbaus, zeitweise ihre Grundstücke mit dem Fahrzeug nicht erreichen zu können und werden dann gebeten außerhalb der Baustelle zu parken. Die direkten Anlieger werden im Vorfeld durch Anliegermitteilungen zusätzlich informiert. Witterungsbedingte Verzögerungen sind möglich. Die Baukosten belaufen sich auf rund 110.000 Euro. Der Geschäftsbereich Verden der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr dankt allen Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis und bittet gleichzeitig um erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich sowie auf den Umleitungsstrecken.
Liebe Grüße zu Ostern...
CELLE. In der kommenden Woche finden im Landkreis Celle zwei Blutspendetermine statt: am Dienstag, 11. April, von 16 bis 20 Uhr im „Olen Drallen Hoff“ in Lachendorf, Oppershäuser Straße 5, und am Donnerstag, 13. April, von 16 bis 20 Uhr im Bürgerzentrum „Alte Schule“ in Lohheide-Hasselhorst, Schulweg 16. Blutspender müssen neben dem Blutspendeausweis, falls bereits vorhanden, auch ein amtliches Dokument mit Lichtbild, zum Beispiel Personalausweis oder Führerschein, vorlegen.
€ 27,00 € 18,00
T Deine Kinder USund MKatja Mika 1-SPALTIG/30 MM CELLER KURIER
€ 13,50
BERGER KURIER
Anzeigentext:
➛
† 19.03.2017
➛
Erna Lohmann
Allen, die uns in unserer Trauer um unsere geliebte Mutter, Großmutter und Urgroßmutter begleitet und unterstützt haben, in Gedanken, Worten und Taten, gilt unser herzlicher Dank! Es hat sehr gut getan, in den Stunden des Abschieds und der Trauer nicht allein zu sein und zu spüren, wieviel Liebe, Freundschaft und Achtung die Verstorbene auf ihrem letzten Weg erfahren hat.
€ 19,00
Liebe Ute
Ich wünsche Dir erholsame und schöne Osterfeiertage
ER T S U M
Annahmeschluss: Mittwoch, 12. April 2017, 10 Uhr
Vorname
Telefon
PLZ
Wohnort
Straße
IBAN
BIC
Dein Mann Sebastian
1-SPALTIG/40 MM
Unterschrift
CELLER KURIER BERGER KURIER
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir in dieser Rubrik nur private Grußanzeigen veröffentlichen können. Geschäftliche Anzeigen sowie Familienanzeigen (Danksagungen, Hochzeiten und Geburtstag usw.) können wir hier leider nicht veröffentlichen.
➛
im
Name
€ 18,00 € 12,00
Sonntag, den 9. April 2017
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 11
Macht auch auf unbefestigten Feldwegen und in steilen Serpentinen eine gute Figur: Die neue Mercedes E-Klasse All-Terrain.
Serienmäßig mit Allradantrieb und Neungang Automatikgetriebe
Neue Mercedes E‑Klasse All‑Terrain mit erhöhter Bodenfreiheit
CELLE. Ob unbefestigter Feldweg oder steile Serpentinen zu einem Berg hinauf: Die neue E‑Klasse All‑Terrain kommt dank erhöhter Bodenfreiheit mit großen Rädern und serien‑ mäßigem Allradantrieb „4Matic“ locker durch. „So vielseitig wie der All-Terrain war noch keine E-Klasse. Denn der Neue kombiniert eine markante Optik im SUVStil mit dem intelligenten Raumkonzept des T-Modells. Hinzu kommen die vielen Sicherheitsinnovationen und das mehrfach prämierte Interieur der E-Klasse“, sagt Ola Källenius, Vorstandsmitglied der Daimler AG. „Mit serienmäßigem Allradantrieb „4Matic“
und erhöhter Bodenfreiheit durch die ebenfalls serienmäßige Mehrkammer-Luftfederung „Air Body Control“ ist der All-Terrain ein Multitalent, das vielfältig einsetzbar ist - für Feldweg, Familie und Freizeit.“ Dank offroad-orientierter Gestaltungselemente wirkt der All-Terrain kraftvoll und robust und hebt sich zugleich vom klassischen T-Modell ab. Dynamik und moderner Luxus ver-
binden sich mit statusbetonender Souveränität und folgen der aktuellen Formensprache. Der All-Terrain ist ein weiterer Botschafter der Mercedes-Benz Designphilosophie der sinnlichen Klarheit, die modernen Luxus definiert. Auffälligstes Merkmal der markanten Front ist der Zweilamellen-Grill im SUV-Stil mit eingebettetem Zentralstern. Die Lamellen sind in Iridiumsilber ausgeführt. Zum robusten Erscheinungsbild tragen ebenso der eigenständige Frontstoßfänger sowie die Verkleidung im Unterfahr-
schutz-Look, galvanisiert in Silberchrom, bei. Der dreigeteilte Frontstoßfänger ist im oberen Teil in Wagenfarbe lackiert und im unteren Teil in schwarzem Kunststoff genarbt. In der Seitenansicht fallen die Radlauf-Verkleidungen in schwarz auf, die den All-Terrain Charakter betonen. Das gilt auch für den in derselben Farbe gehaltenen Seitenschweller. Drei Leichtmetall-Radsätze im Format 19 und 20 Zoll mit höheren Flanken sorgen für einen selbstbewussten Auftritt, mehr Bodenfreiheit und gesteigerten Schlechtwege-Komfort.
Foto: Mercedes
Bis kommenden Sonntag, 16. April
Radarmessungen im Landkreis Celle
CELLE. Bis Sonntag, 16. April, beabsichtigt der Land‑ kreis Celle unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 10. April, im Stadtgebiet von Bergen sowie in den Gemeinden Südheide und Eschede. Weiter geht es am kommenden Dienstag, 11. April, in der Samtgemeinde Lachendorf, im Stadtgebiet von Celle sowie in der Samtgemeinde Flotwedel. Am Mittwoch, 12. April, wird die Geschwindigkeit in den Gemeinden Faßberg und Wietze gemessen.
Am Donnerstag, 13. April, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Karfreitag, 14. April, wird das Tempo nicht gemessen. Am Samstag, 15. April, und am Ostersonntag, 16. April, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 298 und L 310 das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
Automarkt im Kurier
Kommt überall gut an.
Kraftfahrzeuge Zubehör
Erleben Sie die neue E-Klasse All-Terrain bei Ihrem SternPartner.
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596 1 Satz Sommerreifen DUNLOP „SP Sport Max“ 215/45 R 16 86 H (ohne Felgen). Wurden vor Fahrzeugübernahme (Tachostand 10 km) ausgetauscht. VB 250 €, Tel. 0176/32121995
KUMPEL ZUM FREUNDSCHAFTSPREIS
Kraftfahrzeuge Ankauf
SternPartner GmbH & Co. KG, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf & Service Am Ohlhorstberge 5, 29227 Celle, Tel. 0 51 41/88 50 - 0, www.sternpartner.de
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
Autoverwertung GmbH
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
Wohnwagen Familie su. Wohnwagen od. Wohnmobil, Tel. 0173/3416869
Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944-36160 www.wm-aw. de Fa. Kleinanzeigen immer im Kurier...
Pkw-Anhänger
Motorräder
Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel
125er Roller, Typ HP Power, 10 PS, Bj. 2013, 14.00 km, TÜV 08/17, aus Italy, VB 955 €, Tel. 0171/3516749
Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Optional mit Fahrdienst. Linkis Fahrzeuge, Tel. 0151/15575827
Kraftfahrzeuge Allgemein
Verkauf und Werkstattservice für Quads, Scooter, Motorräder, Kleintraktoren und mehr. 0151/ 15575827, info@l-f-w.de
Original BMW 20“ Styling 336 Y-Speiche für X 5 E70
2.250,- €
mit Sommerreifen „Run Flat“ Dueler H/P Sport. Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel einen Satz Sommer-Kompletträder. Die Felgen sind einwandfrei, ohne Kratzer. Narbenkappen könnten neu. Die beiden Hinterräder sind neuwertig (ca. 2.500 KM), die beiden Vorderräder noch sehr gut (knapp 5mm). Vorderachse: Felge: 10x20 ET40 – Reifen: 275/40 20 Zoll 106W, Hinterachse: Felge 11x20 ET 37 – Reifen: 315/35 20 Zoll 110Y. Die Reifen können nach Rücksprache in Winsen/A. besichtigt werden.
Telefon 0175-8 555 99 1
Vespa Piaggio Roller X8, 11 kW, 125 cbm, EZ 06/2007, 4.000 km, Versicherung jährlich, keine Steuern, guter Zustand, VB 2.000 €, Tel. 0171/9994923 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de gut geschmiert
! Batterien *
Angebot v. 10.4. - 15.4.17 ktions-
A
Pre.iFseberuar Ölwechsel . . . bis 7
inkl. 10W-40-Öl komplett nur
super günstig 29,90 €
inkl. oderSoforteinbau! inkl. 5W-40Synthetik-Motoröl VW, Opel 36 Ah ....................... € komplettnurnur
49,– BMW, Opel, VW * 39,90 69,– € Mercedes-Benz bis 4 Ltr. Füllmenge 89,– *zzgl. klusive MB, VW-Diesel ...alles in-Check! Ölfilter rs h Frühja 99,– z. B.
44 Ah ....................... nur € 55 Ah ....................... nur € 74 Ah ....................... nur €
AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT
Hannoversche Heerstraße Heerstraße 94 · Celle Hannoversche Telefon0 (0 Telefon 515141) 41 / 984242 98 42 42
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo-Fr., Uhr· Sa., · Sa.,9–15.30 9-14 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr.,8-18.30 8 –19 Uhr Uhr
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 299 299 5 oder 01 72 / 5 11 76 91 Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, Gut Wietzenbruch 3, 29225 Celle Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Opel Opel Adam 1.2 Jam, weiß/schwarz, 69 PS, Benziner, NR-Fahrzeug, Unfallfrei, Scheckheft-gepflegt, 30.200 km, HU-Prüfung 02/19, Sitzhzg., LM Boomerang Felgen, Tempom., 1. Hd., Lenkradhzg., Sportfahrwerk, o. Lackschäden, VB 9.669, Tel. 0151/70169023
VW Golf VW Golf III Joker, Bj. 97, 60 PS, rot, 17 Mon. TÜV, elektr. Schiebedach, AHK, Alu, guter Zustand, 850 €, Tel. 0170/9853757
t ASX Abb. zeig usstattung ra mit Sonde
Mitsubishi ASX 1.6 Edition
18.490,- €
* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie
Der zuverlässige Kompakt-SUV. • Klimaautomatik • Licht- und Regensensor • Tempomat • Audio System mit 6,1“ Touchscreen • Rückfahrkamera • BluetoothFreisprecheinrichtung • Navigationsgerät • Sitzheizung vorn • 16“ Leichtmetall-Felgen • 7 Airbags • ESP und Traktionskontrolle • Multifunktions-Lederlenkrad • Innenspiegel automatisch abblendbar • Berganfahrhilfe Messverfahren VO (EG) 715/2007 ASX 1.6 MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 6,9; außerorts 4,9; kombiniert 5,7. CO2-Emission kombiniert 131 g/km, Effizienzklasse C
Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstraße 115A 29227 Celle Telefon 0 51 41 / 27 85 00 www.marhenke-mitsubishi.de AUSGEZEICHNET!
Wir sind stolz und freuen uns, als einer der 30 besten Mitsubishi Händler Deutschlands in 2016 ausgezeichnet worden zu sein.
AUTOMARKT RUND UM CELLE
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 9. April 2017
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014
4 Michelin Reifen PRIMACY, 205/60 R 16 96 V, neuwertig, 100 km gelaufen, NP 420 € für VB 300 €, Tel. 05143/669822 Kaminholz gesägt, gespalten, Birke 50 €/srm, Eiche 55 €/srm, Lieferung ab 5 srm, frei Winsen, Tel. 0151/15271985
Apple Watch 42 mm, Edelstahl, Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, 1 Jahr alt, sehr wenig benutzt und Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. gut erhalten. Schwarzes Leder Tel. 0171/8742720 inkl. weißem Sportarmband und Kaminholz, trocken u. ofenfer- zwei Ladestationen, VB 260 € Tel. tig, Laubholz ab 40 €. Lieferung 0171/5658787 möglich. www.behrens-hof.de Tel. Landser Hefte 150 St., zu 35 € zu 0174/2508109 verkaufen, Tel. 05142/2148 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitz- Schneebesen und Holzspalter zu mann, Vogelberg 32, W-Celle Tel. verkaufen, Tel. 0170/4830332 05141/85676 Kaminholz, Laub oder Nadelholz, Meterenden oder ofenf., ab 40 € rm, Tel. 0171/8586168
Verkäufe verkein Einrichtung
Haushaltsauflösung mit Garagenflohmarkt in 29308 Winsen am Sa., den 08.04. u. So., den 09.04. von 9.00 - 12.00 Uhr!! Möbel, Teppiche, Verkaufe günstig: 2 x Gefrier- Bilder, Gläser etc., Alter Bahnhof schr., div. Staubsaug., SABO el. 20, 29308 Winsen Rasenmäh., 2 x Rotowash-Profi-Reinigungsmasch., Cramer LaubVerkäufe u. Abfallsaug., Matrix Kappsäge, Fahrräder und Zubehör Motorsäge (Teleskop-Baumsäge), Rasenvertikut., LCD Fernseher (40“ und 32“), Tel. 0171/1956871 o. Puky-Skyride 24er, 3 Gang-Schaltung, Rücktrittbremse, sehr 05051/2628 gepflegter Zustand, wenig gefahren, Trapezbleche 1.Wahl und Son- VB 180 €, Tel. 05144/56399 derposten, -Werksverkauf- TOP Preise direkt vom Produzenten,-cm Fahrradheckträger, (2 Fahrräder) genauer Zuschnitt- sehr schnelle, für Anhängerkupplung, 13 polige günstige, bundesweite Lieferung. Stecker, 40 €, Tel. 05142/2148 Tel.: 0351/889613-0, www.dachbleche24.de (Ihr Produzent)
fahrrad
4 x Essbesteck neuwertig von WMF u.a., á 40 €, Tel. 0152/25323790 Fertiggarage zu verk., Stahlblech. Gesamtl. 8,90 m, Garage 5,65 m + Geräteraum 3,25 m, Breite 3 m, H 2,30 m, mit elekt. Rolltor, VS, Tel. 0171/4726792
Rund um den Garten garten MTD Aufsitzmäher Minirider 60 RDE, Schnittbreite 60 cm, Motor B & S, 1 Zylinder, Start-Handstart, Schnitthöhenverstellung - 5 Positionen von 38 - 95 mm, Treibstofftank - 1,2 l, Grasfangeinrichtung - 150 l Räder (v/h) - 13“ x 5“ / 16“ x 6,5“ Gewicht (ca.) - 140 kg Maße (ca.) L 192 / B 83/ H 112 cm, ca. 4 Jahre alt, gebrauchter Zustand, Bedienungsanleitung + Aufbauanleitung, funktioniert tadellos, 575 €, Tel. 0171/3403401 Vertikutieren mit Abfuhr, 05141/981381
Marken-Werkzeuge von Makita und Dolmar! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Tel. 05146/919433
1 Rolle Dämmsperre, originalverpackt mit integrierter Dampfbremse und dazugehörigem Alu-Klebeband von Meister (als Untergrund bzw. Trittschall für Laminat), 8,5 m2, 2 mm stark, NP 40 €, für 25 € zu verkaufen, Tel. 05141/55999
Boss Orange Herrenjacke, Khaki, Gr. L, gewachste Baumwolle, sehr guter Zustand, sehr selten getragen, NP 248 € für 65 €, Tel. 0171/5658787
Verkäufe verkbekl Bekleidung
Konfirmationsanzug, Gr. 158, slim, Fb. dunkelgrau, sehr guter Zustand, 50 €, Tel. 05141/2197484 (ab 11 Uhr) Konfirmationsanzug, Gr. 164, grau, sehr guter Zustand, 80 €, Tel. 05141/82536 Konfirmationsanzug, grau, leicht glänzend mit Struktur, Hose Gr. 56, regular fit, Sakko Gr. 26 (short), 50 €, Tel. 0171/9410596
Tel.
Herrliche Rhododendren in Sorten u. Farben. H 90/100/120/140/160 cm, m. B., 49 €/ 59 €/ 75 €/ 95 €, Tel. 05141/981381
Verkäufe verkki Rund ums Kind
Konfirmationsanzug, Gr. 158, slim, Fb. dunkelgrau, sehr guter Zustand, 50 €, Tel. 05141/2197484 (ab 11 Uhr)
Kaufgesuche kauf Allgemein
Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung und Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608 Kaufe Luftgewehre Vorderlader, Säbel, Orden, Helme, Uniformen, Pickelhauben usw. Sammler!! Tel. 05102/739927 !!! Achtung Ankauf- Pelze von 100 bis 6.000 €, Bekleidung, Handtaschen, Porz., Silberbest., Näh-/ Schreibm., Uhren, Bleikrist., Teppiche, Zinn, Schmuck, Münzen, Tel. 0176/23986267 Frau Ernst Kaufe Zinn & Silberbesteck, Tel. 0173/2396058
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
❑ Mittwoch ❑ Sonntag ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 14,-
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Suche jemanden, der für mich eine kleine Schweißarbeit erledigt (Metallbein einer Gartenbank). Tel. 0171/9410596 ICH HELFE IHNEN bei Problemen mit dem Handy, Tablet und PC, Tel. 05141/880418 od. 0162/3721999 Suche / Biete Fahrgemeinschaft Adelheidsdorf - VW WOB, Tor Nord, Schicht 2, Tel. 0170/2842705 Wir suchen zum schnellstmöglichen Termin eine günstige Garage Nähe Neues Land (Westercelle), Tel. 05141/9950298 Elektroherd, 4 Pl. + O & U, gut erhalten, 53 €, Tel. 0171/5407568 Waffenschrank, Jäger 2 WS009, H 1.400 cm B 250 cm T 320 cm und 54 kg, 200 €, Tel. 0171/5407568 Haushaltsauflösung mit Garagenflohmarkt in 29308 Winsen am Sa., den 08.04. u. So., den 09.04. von 9.00 - 12.00 Uhr!! Möbel, Teppiche, Bilder, Gläser etc., Alter Bahnhof 20, 29308 Winsen 6 Tonnen Holzspalter, 1 x gebr., 400 Volt, Typ Woodstar Vi 6, 380 €, Tel. 0171/3516749
Dienstleistungen dienstl Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Garagentore & Antriebe, auch Tor u. Antriebsreparaturen Tel. 0171/7088477
€ 16,€ 17,€ 18,€ 19,€ 10,-
Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post
Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig, Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Unterricht untallg
Brunnen mit Rückschlagventil 300 €, ProH2O, Tel. 05144/490244 www.proh2o.eu
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796
Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflaster- und Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Entrümpelungen ab 300 € mit Wertanrechnung, FP, Fa. Stahlmann Tel. 05148/9125425 www.treppe-handorf.de Innenausbau, Dämmung, Dachfenster, Tel. 04133/6045 Reparatur-Service für Garten- und Motorgeräte! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Tel. 05146/919433 Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an: Tel. 0175/2017659 Werkstatt-Service für Fahrzeuge aller Art! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Tel. 05146/919433 Glas- und Rahmenreinigung, Alfred Klose, Tel. 05143/6678198 Obstbaumschnitt, fachmännisch von privat, Tel. 0152/24911820 Alltagsbegleitung für Senioren 24 Std., Wendlandfee GbR, Tel. 05842/981877 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Gartenarbeiten, z.B. Hecken-, Sträucher- u. Baumschnitt, Baumfällung, Pflasterarbeiten, professionell u. günstig, Kosinski, Tel. 05141/278515 u. 05141/483625 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung, Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten, Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr. Sämtliche Pflaster-, Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich, Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Baumfällung, Hecken- Strauchschnitt, Pflaster, Platten, Zaunarbeiten, Tel. 0174/5614968 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659
Veranstaltungen veranst Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 So., Tanz im Lindenhof, 16.04., 15.00 - 18.00 Uhr, Tel. 05086/337, www.dj-seifert.de Tel. 05141/940648
Verschenke versche Schwimmpflanzen zu verschenken, Tel. 05141/951025 Wohnzimmerschrank Eiche rustikal 3 m, Ehebett mit 2 Nachtschränken, 1 Franz. Bett 1,40 m, sehr gut erhalten, Tel. 05144/2298
Tiermarkt tier Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Kaninchen, gr. Rasse zu verkaufen, Tel. 0170/8030196 Bienenvölker zu verkaufen, auf Zander 1,5, OS behandelt, DN 1,5 mit Gesundheitszeugnis, Tel. 0170/7575643
Entlaufen/Zugelaufen entlauf Nymphensittich, m., grau-wildfarbend, im Raum Bergen am 30.03. entflogen. Er wurde am 02.04. zuletzt gesehen. Tel. 0172/9360783
Verloren/Gefunden verloren Hörgerät verloren am Hol Ab Getränke in Winsen/Aller am 03.04.2017 gegen 11:30 Uhr. Belohnung! Tel. 05143/8144
Landwirtschaft landwi
Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
Gartenberegnungsanlagen & Mähroboter, Tel. 05144/490244 www.proh2o.eu
Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015
GSH - Persönliche -Senioren Hilfsdienste aller Art! Tel. 0176/87508117
Rundballen, Heu, 120 cm Durchm., Ernte 2015/2016, Stck. 10 € bei Abholung, Tel. 05054/372
Ich erledige für Sie handwerkliche Arbeiten aller Art, vom Zaun bis zur Terrasse, Tel. 0172/6895050
In letzter Minute letztemin
Allroundfahrdienst Celle Ihr Transporter Taxi / Umzugshilfe, Tel. 0173/2396058
Containerdienst Power Recycling Tel. 05143/6651556
GarTel.
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05827/2563092
AUTOMARKT
€ 15,-
Bank:
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
Ich helfe Ihnen bei Problemen mit Vorwerk-Staubsaugern - An- und Verkauf, Tel. 0172/2890748
Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659
Suche Hilfe im Garten! Plattenwege Fegen, Laub harken, etc., Tel. 05143/8648
Kleinanzeigen-Rubriken
€ 13,-
❑ liegt in bar bei
Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Verschiedenes verschie
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Kleintransporte aller Art Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. 05141/940204, horst-pelky@t-online.de Tel. 0171/7755733 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659
Die Gesellen: Fliesen u. komplette Badsanierung aus einer Hand, Tel. 0174/7906575
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Nr.
Luftgewehr Feinwerkbau der 300 und 600 Serie gesucht. Bitte Mail mit Preisvorstellung an: Celle1511@ web.de
(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von €
❑ soll abgebucht werden von IBAN:
BIC:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-0 / -10 Fax (0 51 41) 64 69
☎
Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770
Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440
IMMOBILIEN
Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370
VERKÄUFE
Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120
NACHRICHTEN AUF DEN PUNKT MI Jeden Mittwoch und Sonntag! SO
Sonntag, den 9. April 2017
LOKALES
Seite 13
Immobilien im Kurier Immobilien Allgemein
NEU: Senioren- / Ferienwohnungen einrichten lassen durch „so einrichten&wohnen“, Tel. 05145/2855140
Wir bauen Ihr Schwedenhaus
Immobilien
Häuser bis 150.000 Euro
1 - 2 EFH ZUM KAUF GESUCHT !! In Celle und nur von privat, Tel. 0162/ 4099325
Carsten Bräumer (von links), Leiter der Lobetalarbeit, Gruppenleiterin Diana Scheel, Abteilungsleiterin Adelheid Krenz und Frank Simon, Architekturbüro Simon & Simon. Foto: Weyel
Im Rahmen einer Feierstunde
Lobetalarbeit weihte Wohnheim in der Amelungstraße ein
CELLE. Die Lobetalarbeit hat in der Amelungstraße in Celle ein Wohnheim für insgesamt 48 Bewohnerinnen und Bewohner gebaut. Das Haus wurde in zweigeschossiger Bauweise im Stil eines modernen Mehrfamilienhauses mit leicht geneigtem Pultdach errichtet. In vier Wohngruppen finden jeweils zwölf Bewohnerinnen und Bewohner ein neues Zuhause. Die Hälfte von ihnen ist auf einen Rollstuhl angewiesen. Jeder hat ein Zimmer für sich. Zwei Bewohner teilen sich jeweils ein Bad. Etwas selbstständigere Bewohnerinnen und Bewohner können ein Appartement mit je eigenem kleinen Bad beziehen. Zu jeder
Wohngruppe gehört eine großzügige Küche, ein großer Essbereich und ein Wohnzimmer. Im Erdgeschoss befinden sich mehrere Terrassen und im Obergeschoss ein großzügiger, teilweise überdachter Balkon. Außerdem gehört ein großer Innenhof in U-Form zu dem Gebäude. Insgesamt werden rund 30 Voll- und Teilzeitkräfte sowie Schüler hier und in der benachbarten Rostocker Straße einen Arbeitsplatz finden. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf rund 5,3 Millionen Euro (ohne Grundstück).
In unmittelbarer Nachbarschaft, in der Rostocker Straße, eröffnet Lobetal ein frisch umgebautes Wohnhaus mit insgesamt zehn Plätzen. Hier ziehen Menschen mit geringerem Hilfebedarf ein. Auch hier steht jedem Bewohner ein Einzelzimmer zur Verfügung. Geleitet werden die beiden Häuser von Adelheid Krenz. Die 55-jährige Heilpädagogin ist seit 22 Jahren in Lobetal. Zuletzt hatte sie Leitungsaufgaben in der Lobetaler Zweigeinrichtung in Altencelle inne. Neben dem Ziel, allen ein schönes Zuhause am neuen Standort zu geben, möchte sie gerne auch rege Kontakte in die Nachbarschaft pflegen.
„Tag der offenen Tür“ bei Linkis Fahrzeuge Wietze
Saisonstart mit Probefahrten und fachlicher Beratung
WIETZE. Linkis Fahrzeuge Wietze in der Nienburger Straße 68 hatte am vergangenen Wochenende zum „Tag der offenen Tür“ eingeladen - sowohl am Samstag als auch am Sonntag folgten zahlreiche Interessierte dieser Einladung. Mit diesem „Tag der offenen Tür“ startete Linkis Fahrzeuge Wietze mit den Kunden in die
gung der Fahrzeuge geboten. So konnten sich die an beiden Tagen zahlreich erschienenen
Ein Highlight war das Folieren vor Ort. neue Saison. Unter anderem wurde die Möglichkeit für Probefahrten und zur Besichti-
Foto: privat
interessierten Kunden die neuesten Modelle anschauen. Linkis Fahrzeuge Wietze hat
unter anderem Quads, vom kleinen Kinder- Quad bis zum 1.000ccm-Quad, im Programm. Weiterhin gehören Motorräder verschiedener Hersteller, Buggys, Roller sowie E-Bikes zum Sortiment. Angeboten wird zudem das notwendige Zubehör, vom Helm bis hin zur Regen- und Cross-Bekleidung. Beim „Tag der offenen Tür“ wurde den Besuchern auch ein besonderer Programmpunkt geboten. Linkis Fahrzeuge Wietze arbeitet mit dem in Bad Harzburg ansässigen Betrieb ATV-Style zusammen, der für Quads eine individuelle Folierung anbietet. Der Kunde kann aus vielen verschiedenen Mustern, Vorlagen oder eigenen Ideen sein persönliches Dekor bestellen. Auf Wunsch werden diese verklebt, alternativ erhält der Kunde das vorbereitete Dekor zum selber kleben. So wird aus jedem Quad ein individuelles Einzelstück. Der „Folierungsgast“ Meik Bresselschmitt verpasste am vergangenen am Sonntag Live vor Ort drei Quads ein neues Styling.
Reihenbungalow, Bj. 1976 mit sep. Garage, 449 m2 Grundstück, 118 m2 Wfl., in Hambühren, 125.000 € zu verkaufen. Bei Inter. Tel. 0157/3389184 Stadensen-Landkreis Uelzen, Haus ehem. Gaststätte im EG und eine Pension im DG von privat zu verkaufen. Baujahr 1900, das Haus ist sanierungsbedürftig und zum Teil ausgeräumt. Es befindet sich direkt an der stark befahrenen Hauptstraße an der Gabelung B191/B4 in Breitenhees. Auch der bekannte Radweg der Lüneburger Heide führt direkt an der Haustür vorbei. Mehrere Verwendungszwecke kommen hier in Betracht: Gastronomie, Pension, Boxenstop, Werbung/ Werbefläche oder für Wohnzwecke zu vermieten. Wohnfläche 450 m2, Grundstücksfläche 2.000 m2, 12 Zimmer, Gasheizung, Garage/Stellplatz, teilmöbliert, VB 75.000 €, Tel. 01520/1894922 Thören, Haus ca. 66 m2, mit massiver Garage, auf 2.500 m2 Eigenland, 68.000 €, Tel. 0176/82633484
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Immobilien Gesuche
1 - 2 EFH ZUM KAUF GESUCHT !! In Celle und nur von privat, Tel. 0162/ 4099325 Suche 2- od. Mehrfamilienhaus in Nienhagen und Umgebung zum Kauf, Tel. 05144/6089997 Suche von privat an privat, ohne Makler in Celle Haus, Häuser, Grundstücke, Wohnungen, Anlageobjekte, Gewerbeobjekte, Wunschlage wäre Umfeld: Allgemeines Krankenhaus, Wittinger Str., Schlepegrellstr., Rauhe Gasse, Lüneburger Str., aber alle anderen Orte, Straßen auch bitte anbieten, zum Sofortkauf oder wenn gewünscht zu einem späteren Zeitpunkt, schnelle Stressfreie Abwicklung wird garantiert, Preis ist Verhandlungssache, Zustand, Größe völlig egal, Abriss, renovierungsbedürftig oder Tip Top ist Nebensache, einfach alles anbieten. Bitte rufen Sie an, sollte ich nicht ans Telefon gehen, sprechen Sie mir bitte auf die Mailbox oder senden Sie mir eine SMS, ich rufe später zurück, Danke, Tel. 0162/7051363 Kapitalanleger sucht Eigentumswohnung od. Mehrfamilienhaus von privat, leerstehend od. vermietet, auch unrenoviert od. sanierungsbed., rasche Kaufabwicklung, Tel. 05192/979175
als Effizienz ha u s 4 0
-
Wir bieten Ihnen ...
eine große Auswahl an Grundrissen und berücksichtigen gerne Ihre individuellen Anpassungen und Wünsche. Darüber hinaus haben wir eine große Auswahl an kleineren, altersgerechten Grundrissen im Programm.
Energieplushaus Winsen UG
(haftungsbeschränkt)
☎ 0 50 56 / 17 10 Am Bolzenkamp 10 B 29308 Winsen / Aller Vermietungen Allgemein
1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Magdeburger Str. 18. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: 05827/9706430 www.unterluess-wohnen.de Einfache Halle, 1.400 m2 im Innenstadtnahen Gewerbepark, verkehrsgünstig gelegen, auf Wunsch mit Büroräumen, KM 980 € , prov. frei, Tel. 0172/8329915
Vermietungen
www.das-energieplushaus.de www.schwedenhaus-linkis.de info@das-energieplushaus.de Bergen-Becklingen, 3 Zi.-Whg., OG, ca. 58 m2, EBK, PKW-Stellplatz, Kellerraum, Garten, KM 290 € + NK + MK, zum 01. Mai 2017, Tel. 05054/1626 od. 0171/8256524 Hambühren-Oldau, 3 Zi.-Whg., 100 m2, 1. Stock im 2-Fam.-Haus, Garten, Gartenhaus, Stellplatz, KM 490 € + NK, ab 01.08.2017, Tel. 0162/4033602 Nienhagen, 3 Zi.-Whg., Kü., Bad, WC, Keller, kl. Abstellr., Garten, zu verm., KM 400 €, ab sofort, Tel. 0172/5379641 Winsen OT, Meißendorf, OG-Whg., ca. 95 m2 Wfl., 3 Zi., EBK, Bad mit Wanne/Dusche, Balkon, Garten mit Terrasse, Carport, KM 400 € + NK + MS, frei, Tel. 0171/8512580
Vermietungen
2-Zimmer-Wohnungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
2 Zi.-Whg. in Wolthausen, große Diele, Kü., Bad, KM 300 € + Hzk. 87 € + NK 60 € + 3 MMS, sep. Eingang, Tierhaltung erlaubt, ab sofort, Tel. 0162/4452324
4 Zi. in Celle (Jägerstraße), 96 m2, EG, Erstbezug nach Kernsanierung, EBK, Gartennutzung, KM 750 € (WM 990 €), sofort verfügbar, Tel. 0162/4314983
Vermietungen
5 Zi. in Celle (Jägerstrasse), 106 m2, 2. OG, Erstbezug nach Kernsanierung, EBK, Gartennutzung, KM 795 € (WM 1.035 €), sofort verfügbar! Tel. 0162/4314983
3-Zimmer-Wohnungen
Celle/Scheuen zum 01.07.17, schöne 3 Zi.-Whg., 1. OG, 82 m2, EBK, Bad m. Du. + Wa., Vorratsraum, Abstellr. u. Kfz-Stellpl., KM 390 € + NK + MS, Tel. 0172/7986355 Eicklingen, 3 Zi.-Whg., 60 m2, OG, Keller, Stellplatz, KM 450 € + NK + 3 MM MS, zu sofort, Tel. 0162/9838777
So soll Ihre Wohnung nicht aussehen?
Hohne, Dorfstr., 4 Zi., Kü., 2 Bäder m. WC, 115 m2, EG und 1 OG, 525 € + NK + HK, mit Balkon, Abstellr., mit sep. Eingang, ab sofort, Tel. 0151/7151337
Vermietungen Häuser
Dalle, Fachwerkhaus, ca. 400 m2, auch Teilvermietung möglich, Info unter: Tel. 03371/621593 od. info@ hartmut-hanack.de
Mietgesuche Rentner sucht Haus, auch Wochenendhaus, zur Dauermiete, Tel. 0151/20720445 Suche in Wietze eine 3 Zi.Whg. zu sofort oder später, Tel. 0157/54421564 Suche eine 3 Zi.-Whg., Parterre, im Raum Celle /Garßen/Vorwerk. EG mit Terr. o. Balkon. Wohnung von privat, Tel. 0171/1280370
Dann beauftragen Sie uns mit der Vermietung!
0 51 41 - 91 78-0
Solv. Mieterin su. langfr. ruhige 2-3 Zi.-Whg., ca. 65 m2 mit Terr. od. gr. Balk., Celle/stadtnah, Tel. 05141/37197 (AB) Lehrer sucht 2,5 - 4 Zi. Whg. in Celle Innenstadtnähe, ab 65 m2 mit EBK, Blk./ Terr., Wanne, Tel. 0176/81057424 Suche 50 m2 Whg. in Celle u. Umgebung, KM 410 € mit Garten, wo ich Brieftauben halten kann. Habe hier eine 3-monatige Kündigungsfrist. Tel. 05141/2199859
Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!
www.celler-kurier.de Die Möglichkeit zum Probefahren und sich beraten zu lassen wurde ausgiebig genutzt. Foto: Müller
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 9. April 2017
„Minijob? - Da geht noch mehr!“
Seminar fürs Verkaufen
Infoveranstaltung fand großes Interesse bei den Teilnehmern
CELLE. Rund 60 Frauen und Männer nutzten die Gelegenheit, sich in der Agentur für Arbeit Celle rund um das Thema „Minijob“ in einem Vortrag und über eine Wanderausstellung zu informieren und Fragen zu stellen.
Zwei Oberschüler an den Werkbänken.
Foto: privat
Technik-Interesse der Schüler verstärkt
„Rollende Lehrwerkstatt“ an der Oberschule
CELLE. Elf Schülerinnen und Schüler der Oberschule Westercelle haben vor Kurzem einen Einblick in den Arbeitsalltag mit Pneumatik bekommen und mit neuartigem Werkzeug unterschiedliche Aufgaben bearbeitet. Das Bildungswerk der niedersächsischen Wirtschaft lieferte dazu extra für zwei Tage zwei Werkbänke, an denen die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler des Technik-Profils lebensechte Aufgaben aus der Industrie bearbeiten konnten. Eduard Schellin vom Bildungswerk erklärte die Werkzeuge und die Aufgaben, die von den Schülern anschließend gelöst werden sollten. Dabei konnten sie auf ihr Wissen aus
dem Profilunterricht zurückgreifen, wobei sie dort allerdings mit etwas vereinfachtem Material arbeiten. Trotz des neuartigen Werkzeugs gelang es den Schülern, die immer komplexer werdenden Aufgaben souverän zu meistern. Mit den Erfolgserlebnissen und dem Umgang mit dem Material aus der Arbeitswelt wurde das Technik-Interesse der Schüler weiter verstärkt.
Als Organisatorin der Veranstaltung begrüßte Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Celle, bereits zum zweiten Mal Petra Sommer, Fachberaterin der MinijobZentrale aus Essen. Von Beginn an lieferte Sommer das zentrale Handwerkszeug, um bei Gesprächen mit Arbeitgebern mit guten Argumenten zum Thema „Minijob“ und Umwandlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung zu punkten und nahm damit das Motto der Veranstaltung „Minijob - Da geht noch mehr!“ gleich auf. Auch dieses Mal kam die Referentin mit vielen praktischen Beispielen und Fakten zum Thema bei den Zuhörerinnen und Zuhörern gut an. Eine der wichtigsten Informationen war, dass auch bei Minijobs der Mindestlohn gezahlt werden muss. Bei einem Lohn von 8,84 Euro pro Stunde und einem monatlichem Verdienst von 450 Euro ergeben sich so zirka 50 Stunden der Beschäftigung. Das sollte insbesondere „frau“ wissen, denn mehr als sechs
von zehn Personen in einer geringfügigen Beschäftigung sind weiblich. Dass der Einkommensbetrag von 450 Euro im Einzelfall bei unvorhergesehenen Ereignis-
wischt wird, dann könnte die 450 Euro Kraft bei Interesse einspringen - auch wenn ihr Verdienst dann für kurze Zeit sehr viel höher ausfällt. Diese Regelung kann für Arbeitgeber und Arbeitnehmer sehr wertvoll sein, greift aber nur dreimal im Jahr“, so Sommer. Weitere Hinweise und Fragen zu dem umfangreichen
Enikö Schalk (links) ließ sich von Petra Sommer über Minijobs beraten. Foto: Agentur für Arbeit sen überschritten werden darf, machte die Expertin für Minijobs an einem Beispiel klar. „Wenn im Hochsommer in einer Eisdiele die Vollzeitkraft von einer Sommergrippe er-
Thema bekamen die Teilnehmenden in individuellen Gesprächen von der Minijob-Expertin Sommer und Expertinnen am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Celle.
CELLE. Am Samstag, 22. April, findet von 9 bis 15.30 Uhr das Seminar „Verkaufen - so geht‘s!“ der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade im Technologiezentrum Lüneburg, Dahlenburger Landstraße 62, statt. Anmeldeschluss ist der 13. April. Infos und Anmeldung unter Telefon 04131/ 712-367 oder per Mail an stehr@hwk-bls.de.
Studieren auch ohne Abitur CELLE. Ab Montag, 24. April, bereitet die VHS Celle in einem Lehrgang auf die Prüfung zum Erwerb des fachbezogenen Hochschul- beziehungsweise Fachhochschulstudiums vor. Auch ohne Abitur gibt es Möglichkeiten, ein Hochschulstudium zu beginnen. Der Kurs findet drei Mal wöchentlich, montags, mittwochs und donnerstags in der Zeit von 18.30 bis 21.40 Uhr statt. Unterrichtsfächer sind entsprechend der Prüfungsordnung Einführung in wissenschaftliches Arbeiten, Deutsch (allgemeine Kenntnisse), Mathematik und Englisch. Interessenten melden sich bei der VHS Celle unter Telefon 05141/92980 oder per Mail an info@vhs-celle.de. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Tessa Twele unter Telefon 05141/ 929821.
Stellenmarkt im Kurier
Lukrativer Nebenverdienst! Wir suchen Verstärkung für unser
Zusteller-Team
Samstag / Sonntag: Altenhagen, Garßen, Jeversen, Neuenhäusen und Westercelle Mittwoch: Altencelle, Hehlentor, Hermannsburg, Wathlingen, Wietze sowie Altenhagen, Bostel, Faßberg, Groß Hehlen, Jeversen, Neuenhäusen, Wieckenberg und Wietzenbruch. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr., 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Und rund um die Uhr unter: www.celler-kurier.de
Wir su. Reinigungskr. in Bergen. AZ: Mo. - Fr. 06:00 - 08:00 Uhr. Tariflohn 10 €. Bewerbungen unter: Tel. 0177/9402059, Fa. Piepenbrock Dienstleistungen GmbH & Co. KG Suchen freundliche u. flexible Servicekräfte (ab 25) VZ/TZ für unsere Spielhalle Hambühren. Info´s unter: 0177/9699224 (Mo ab 10 Uhr) o. direkt bewerben unter: bewerbung@flippothek.net Wir suchen Mitarbeiter (m/w) für die Reinigung von Hotelzimmern. Beschäftigung sozialversicherungspflichtig oder auf 450 € Basis möglich. DHD GmbH - Tel. 0511/3530912 Gartenarbeiten für privat, Rentner od. sonstige Personen, Tel. 05054/561 Wir suchen für unseren Kunden in Bergen in der Lebensmittelproduktion
Fleischer (m/w) Köche (m/w) Produktionshelfer (m/w) in Vollzeit (Schichtbetrieb).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: n.schwanewedel@punktpersonal.de Telefon 04 41 / 9 49 96-216 Punkt Personal Produktion GmbH Gerhard-Stalling-Str. 60 26135 Oldenburg
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen
Unimogfahrer / Maschinenführer (m/w) in Vollzeit
HOFCAFÉ · EVENTS · APARTMENTS Hofcafé ∙ EvEnts ∙ ZimmEr & apartmEnts
Der Geheimtipp Das besondere Ambiente für Ihre Feier in
Wir suchen Servicekräfte (w/m) besonderem Ambiente. flexibel und zuverlässig in Voll-/ Öffnungszeiten Hofcafé : Teilzeit Sa. und&alsSo.Minijob 14 –18 (450 Uhr€-Basis)
Reservierungen (0 51 46) 91 93 88 Stechinellistr. 6, u. 29323 Wieckenberg www.buechtmannshof.de Stechinellistr. 6 . 29323 Wieckenberg Tel. 0 51 46 / 91 93 88 www.buechtmannshof.de Wir sind das Sprungbrett in Ihr neues Berufsleben! Mitarbeiter (m/w) für versch. Einsätze in Celle und Umgebung gesucht (Vollzeit, Fahrkartenzuschuss, Sozialleistungen). DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340 Tierliebe Putzhilfe 1 x wöch. von privat in Eversen gesucht. Tel. 05054/9879432 Suche flexible Hilfe für Garten u. kleinere Reparaturarb. 10 €/Std. Tel. 0175/5226680 Haushaltshilfe für 2 Pers.-Haushalt in Wietzenbruch gesucht, gute Bezahlung, Tel. 05141/940789 Reinigungskräfte ab sofort in Celle ges. für verschiedene Objekte, Tel. 05131/45770 ab 8:30 Uhr
Sie suchen einen neuen Wirkungskreis? Dann verstärken Sie als
Pflegefachkraft oder Pflegehelfer/in Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
FREIE STELLEN RUND UM CELLE Wir suchen eine/n
Mitarbeiter/in in Vollzeit in Celle
PC-Kenntnisse, sichere Rechtschreibung, Teamfähigkeit sowie selbstständiges Arbeiten setzen wir voraus. Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an: Chiffre CCM9/17/2285
in Vollzeit oder Teilzeit unser ambulantes Pflegeteam in den Diakoniestationen Siloah Celle und Winsen / Aller - Hambühren
Wir bieten: Eine umfassende Einarbeitung und sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten Selbstständiges Arbeiten und Mitgestaltungsmöglichkeiten im Arbeitsprozess Ein motiviertes und aufgeschlossenes Team, dass sich auf Sie freut Vergütung nach dem TV-L einschließlich Sonderzuwendung Zusätzliche Altersversorgung zuGabe – mehr Zeit für Menschen
Sie bringen mit: Freude am Umgang mit Kranken und Pflegebedürftigen Verständnis für Menschen mit dementiellen Veränderungen Ihre Bewerbung und Rückfragen richtenSie Siebitte bittean: an: IhreBewerbung Bewerbungund undRückfragen Rückfragenrichten richten Sie bitte an: Ihre
Diakonie Südheide gGmbH • Küsterdamm 4 • 29308 Winsen / A. Andrea Böker • Tel. 0 51 43 / 98 57 11 E-Mail: geschaeftsleitung@diakonie-suedheide.de
Die Berechtigung zum Führen von Fahrzeugen und Führerscheinklasse C/CE ist erforderlich. Bewerbung per Mail an: info@rosinsky.de
Lohnunternehmen Gm b H
Bahnhofstr. 41 • 29308 Winsen (A.) Tel. (0 51 43) 6 66 68-0 • www.rosinsky.de
Für unser Restaurant in Celle suchen wir Dich als
Servicekraft in Vollzeit/Teilzeit Du bist motiviert und arbeitest gerne im Team? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Dich!
Bewerbung an: SUBWAY® Celle Hehlentorstraße 14 · 29221 Celle oder per Email an 34187@subway-celle.de Tel.: 0151 - 63445766 (wochentags 11:00 bis 18:00 Uhr)
Ambulante Pflege Gabriele Struck GmbH
Für unsere zu Betreuenden suchen wir
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w) mit Qualifikation gem. §4 Abs. 2 HeimPersV
Wir bieten Ihnen:
• Ein kooperatives Führungsteam, dass Sie betreut und fördert • Ein leistungsstarkes Mitarbeiterteam, ein angenehmes Arbeitsklima • Aus- und Weiterbildungsangebote nach Ihren Bedürfnissen • Zahlreiche Mitarbeiter-Benefits, wie die Bezuschussung der Fahrtkosten oder der Kinderbetreuung, Treueprämie uvm. • Ein expandierendes Unternehmen an dessen Entwicklung Sie teilhaben können Wir freuen uns auf Sie! Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Ambulante Pflege Gabriele Struck z. Hd. Fr. Martin, Timm-Willem-Weg 6 29320 Hermannsburg Tel. 0 50 52 / 91 17 0 r.martin@ambulantepflege-struck.de
Kraftfahrer/in
für Kipper- oder Plansattel gesucht.
www.amelung-celle.de ☎ 0173-62 60 440
Sie sind jung und suchen nach einer interessanten Aufgabe? Sie haben eine kaufmännische Ausbildung? Sie sind kommunikativ im Umgang mit Menschen?
Dann suchen wir Sie als
neue/n Mitarbeiter/-in für unser Team im Außendienst im lokalen Bereich. Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Chiffre CCS7/17/2268
Sonntag, den 9. April 2017
LOKALES
Seite 15
Agentur für Arbeit Celle veröffentlicht Arbeitslosenzahlen
Arbeitslosigkeit sank im März im Vergleich zum Vormonat Februar
CELLE. Im März waren im Landkreis Celle 6.769 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber Februar um 96 Personen (1,4 Prozent) ab. Im Vergleich zu März 2016 erhöhte sich die Arbeitslosigkeit leicht. Dabei erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 16 Personen (0,1 Prozent). Die Arbeitslosenquote lag bei 7,5 Prozent und sank um 0,1 Prozentpunkte gegenüber dem Vormonat. Für den Vorjahresmonat war ebenfalls eine Quote von 7,5 Prozent berechnet worden. „Der Arbeitsmarkt löste sich im März nur verhalten aus seiner Winterstarre. Der Rückgang von Februar auf März fiel mit 1,4 Prozent etwas geringer aus als im vorherigen Jahr mit 2,0 Prozent“, so Corinna Feltz-von Einem, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Celle. Dass Arbeitslosigkeit jedoch keine feste Größe und von Dynamik gekennzeichnet ist, zeigt sich in den so genannten Bewegungszahlen. Insgesamt wurden 1.489 Zugänge in Arbeitslosigkeit verzeichnet, 185 Zugänge (11,1 Prozent) weniger als im Februar. Dem gegenüber standen 1.604 Abgänge aus der Arbeitslosigkeit und damit fünf Abgänge (0,3 Prozent) weniger als vor einem Monat. „Für die kommenden Monate rechnen wir mit einer sinkenden Ar-
beitslosigkeit. Frühlings- und Sommermonate werden von einer zunehmenden Arbeitskräftenachfrage begleitet, die sich auch auf die Arbeitslosen-
Jugendliche im Landkreis Celle eine Ausbildungsstelle. Gleichzeitig sind 570 Ausbildungsstellen unbesetzt“, so Feltz-von Einem. Die Vorsitzende der Geschäftsführung hebt hervor, dass in den kommenden Monaten viel Bewegung auf dem Ausbildungsmarkt herrscht und täglich neue Ausbildungs-
Die Agentur für Arbeit stellte Arbeitslosenzahlen vor. Foto: Archiv zahlen auswirkt“, berichtet die Agenturchefin. „Für viele Schülerinnen und Schüler rückt der Abschluss ihrer schulischen Laufbahn näher. Aktuell suchen noch 841
angebote von Unternehmen eingehen. „Es lohnt sich, am Ball zu bleiben und den Kontakt zur Berufsberatung zu halten“, so ihr Appell an die Jugendlichen. Unternehmen rät
sie, den gemeinsamen Arbeitgeber-Service von Arbeitsagentur und Jobcenter zu nutzen. „Auch für vermeintlich schwächere Bewerber haben wir Unterstützungsmöglichkeiten, damit eine Ausbildung erfolgreich bestritten werden kann“. Bei der Agentur für Arbeit Celle und beim Jobcenter im Landkreis Celle waren Ende März 1.290 Geflüchtete gemeldet. Erfasst werden alle Geflüchteten, die sich im Landkreis Celle um Arbeit oder Ausbildung bemühen, arbeitslos gemeldet oder beispielsweise in Integrationskursen oder Qualifizierungsmaßnahmen, als arbeitsuchend geführt sind. Dem gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit und des Jobcenters im Landkreis Celle wurden im März 412 neue Stellenangebote gemeldet. Bei der Agentur für Arbeit Celle waren Ende März 2.424 Erwerbslose mit Anspruch auf Arbeitslosengeld gemeldet, 148 Personen (5,8 Prozent) weniger als im Februar und 316 Personen (15,0 Prozent) mehr als vor einem Jahr. Beim Jobcenter wurden 4.345 Arbeitslose mit Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung verzeichnet, 52 Personen (1,2 Prozent) mehr als im Vormonat.
„Unsere Höfe im Norden“
Der Steimker Demeterbetrieb „Hof Rotdorn“ ist seit Beginn Mitglied im Netzwerk „Unsere Höfe im Norden“. Der engagierte Betrieb arbeitet seit 24 Jahren am Konzept des vielfältigen Kleinbetriebes. Sieht man den Hof mit seinen Flächen, dem Laden und den Wochenmarktstand in der Celler Innenstadt, fällt auf, dass überall echte Lebensräume für Pflanze, Mensch und Tier geschaffen wurden. Lebensfreude und sinnhafte Arbeit erschaffen überraschend viele Spezialitäten, die nicht nur direkt vom Hof, sondern zum Teil auch im norddeutschen Verbund angeboten werden. Für Nicole Knemeyer und Rüdiger Korte (Foto) ist es eine besondere Freude durch „Unsere Höfe im Norden“ einen Großteil ihres Lebensmittelzukaufs transparent zu machen. „Unsere Höfe im Norden“ ist ein Netzwerk von über 50 Bio-Höfen aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Gemeinsam bieten sie ein breites Angebot frischer, hochwertiger Bio-Lebensmittel aus Norddeutschland. Foto: Müller
Stellenmarkt im Kurier Callcenter Agent in Celle Kommen Sie in unser Team! Kontaktieren Sie uns oder bewerben Sie sich: Tel.: 0 40 / 23 88 12 91 Mail: s.amaru@w4l.hamburg
Kraftfahrer/in für Krananhängerzug gesucht.
www.amelung-celle.de ☎ 0173-62 60 440 Hollywood Pizza sucht Fahrer/in, Minijob Basis od. TZ, Tel. 05141/934430 Maler sucht 01520/2163214
Arbeit!
Tel.
Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung, Tel. 0174/3611797
Wir bieten: - vers. Arbeitszeitmodelle - partnerschaftl. Atmosphäre - Übernahmegarantie beim Kunden Suche in Celle eine Stelle als Haushaltshilfe, 1 x wöchentlich, 3 Std., jeweils montags, Chiffre CCS14/17/2327 Außendienstmitarbeiter/in für den Geschäftskundenbereich gesucht. Info: H. Kulmann, Tel. 0163/7931599 Wer hilft gelegentlich im Garten und ums Haus? Tel. 0176/43069957 Wir suchen für unser Subway Team in Celle eine Aushilfe (m/w), die 1 x wöchentlich vormittags für ca. 3 Std. die Ware annimmt und im Lager verräumt. Hierfür werden keine speziellen Kenntnisse oder Erfahrungen vorausgesetzt. Jetzt per E-Mail bewerben oder direkt anrufen, wir freuen uns auf Dich! Mail: 34187@subway-celle.de, Tel.: 0151 - 63445766, (wochentags 11:00 bis 18:00 Uhr)
Die Residenzstadt Celle sucht
Erzieherinnen und Erzieher Wir möchten eine verlässliche Betreuung der Kinder in ihren Einrichtungen sicherstellen. Durch nicht planbare Ausfallzeiten ergibt sich häufig ein kurzfristiger Bedarf an Fachkräften. Wir suchen daher laufend und insbesondere ab dem 01.08.2017 Erzieherinnen und Erzieher für die Abteilung Kindertagesstätten und Tagesbetreuung. Es handelt sich um Vollzeitstellen, die nach der Entgeltgruppe S8a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöDSuE) bewertet sind. Der detaillierte Text der Stellenausschreibung mit den Aufgaben und Anforderungen ist im Internet unter www.celle.de (Stichwort Stellenausschreibungen) abrufbar. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (ohne Lichtbild) richten Sie bitte an die Stadt Celle, Frau Schulz, Fachdienst Personal, Am Französischen Garten 1, 29221 Celle.
1A Pflegedienst UG
Intensivpflege und Heimbeatmung
Wir suchen
Verkäufer/-in für unsere Fleisch-, Wurst- und Käseabteilung in Teilzeit und
Kassierer/-in in Teilzeit. Alles weitere besprechen wir in einem vertraulichen, persönlichen Gespräch.
Wir suchen für sofort oder später
Altenpfleger/in Krankenpfleger/in in Vollzeit und Teilzeit für eine 1:1 Betreuung
in Beedenbostel und Celle 17,- € Std. brutto + Zuschläge
Bewerbungen an
pdl@1apflegedienst.de 01 73 / 6 10 47 95
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Gieseke Frau Schumann Hannoversche Heerstraße 99-101 29227 Celle
Kraftfahrer FS CE für das Briefzentrum Celle in TZ o. auf 450 € Basis, polizeiliches Führungszeugnis erforderlich, für Rentner o. Frührentner geeignet, Tel. 0157/30437191 Wir, die CEBONA GmbH suchen für unsere Betriebsstätte in Celle ab sofort in Teilzeit (20h/Wo.) eine Reinigungskraft (m/w). Der Einsatz erfolgt in Wechselschicht. Sie sind zuverlässig und flexibel einsetzbar und haben idealerweise erste Erfahrungen in der Gebäudereinigung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an CEBONA GmbH Johanniterhaus Celle, Wittestr. 7, 29225 Celle, z. Hd. Frau Wujan
Wohnbereichsleitung (m/w) in Vollzeit Ihr Profil haben eine 3-jährige Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege und Berufserfahrung • Sie arbeiten bereits als WBL oder haben Erfahrung als stellv. WBL • Sie arbeiten gerne in einem Team und haben ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein • Sie
Bei uns erwarten Sie unbefristeter Arbeitsvetrag mit überdurchschnittlicher Vergütung • Die Übernahme ausstehender Gratifikationen • Vielfältige interne und externe Fortund Weiterbildungsmöglichkeiten • Eine betrieblich geförderte Altersvorsorge und ein umfangreiches Mitarbeiter-Benefitprogramm • Ein
Alltagsbegleiter (m/w) in Teilzeit Ihr Profil haben eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Betreuungskraft • Sie arbeiten gerne in einem Team und haben ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein • Sie
Genau das Richtige für Sie? Dann nutzen Sie Ihre Chance und senden uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen an: Residenzleitung Martina Stopp martina.stopp@medicare-pflege.de oder an unsere Postadresse: Tränkeweg 3 29229 Celle
Bei uns erwarten Sie unbefristeter Arbeitsvertrag • Ein motiviertes Team • Vielfältige interne und externe Fortund Weiterbildungsmöglichkeiten • Eine betrieblich geförderte Altersvorsorge und ein umfangreiches Mitarbeiter-Benefitprogramm • Ein
Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie doch einfach an. Wir freuen uns auf Sie! Tel. 05141 / 709 280-0
Suche Gartenarbeit in Celle und Umgebung, Tel. 0162/2122215
Servicekräfte für Bankettbereich in der CONGRESS UNION CELLE zu sofort gesucht. Zu besetzen sind 2 Vollzeitstellen im Schichtbetrieb. Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Mail an: Karl-Heinz.Kindel@congress-union-celle.de www.congress-union-celle.de
Regional verwurzelt, deutschlandweit aktiv! Die MediCare-Unternehmensgruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der Pflegebranche mit ca. 1200 Mitarbeitern in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Wann dürfen wir Sie begrüßen? Talente & Persönlichkeiten in unserer Seniorenresidenz Gutshof Bostel in Celle ab sofort gesucht!
www.althoffhotels.com
Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 24h Betreuung. Zuverlässige Vermittlung von Betreuungskräften für Sie oder Ihre Angehörige. Tel. 0152/18188685 Kleinanzeigen gehören in den Kurier! Auch über Internet: www. celler-kurier.de od. telefonisch: 05141/9243-0
Kantinenmitarbeiter/-innen auf 450,- €-Basis für unsere Betriebskantine in Celle gesucht. Arbeitszeit: Montag - Freitag, ca. 2,5 Std. mittags. Menü 2000 Catering Röttgers GmbH & Co. KG Osterkanal 48, 26871 Papenburg Tel. 0 49 61 / 9 48 80 personal@menue2000.de
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 9. April 2017
Versammlung der Schützengesellschaft Altenceller Vorstadt
Harmonische Zukunft innerhalb der Schützenfamilie
CELLE. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Altenceller Vorstadt von 1428 e.V. in der Theo-Wilkens-Halle in Celle statt. Der Erste Vorsteher Peter Brettschneider konnte 52 Schützenschwestern und Schützenbrüder begrüßen. ... wegen der Gelenkbeschwerden Besonders begrüßte er den König der Gesellschaft, Heinzsind grausam! Top-Friseurinnen. Günter Köhler, „Heini der Befreit von Knusprige“, den Vizekönig MatGelenkbeschwerden; In ALTENCELLE thias Kluge, „Matthias der Zu verbesserte Mobilität; an neuem versichtliche“, und den weniger Rückenschmerzen; Freihandkönig Erik Peach, STANDORT: mehr Beweglichkeit; „Erik der Explosive BöllerBurger Landstr. leichter Knie beugen; (bei miezebello) schütze“, sowie alle Ehrenmit weniger Entzündungen; glieder und Ehrenvorstands einfacher Treppensteigen; AM BAHNHOF · TELEFON 66 89 + 66 88 mitglieder. mindert Ruheschmerzen; www.hauptsache-john.de www.erdbeeren-spargel-lienau.de Der Kassenbericht wurde weniger geschwollene vom Ersten Kassierer Oliver Glieder; Opitz souverän vorgetragen Knieschmerzen vertrieben; und durch die Kassenprüfer besser Schlafen; Kurt Sokolowski und Hans Schulterschmerzen Günter Nußbeck ohne Beanvergangen Modellbahn Karsten Öffnungszeiten: standung bescheinigt. Die anso beschreiben unsere Nordwall 54, Celle Di.+Do.: 9.30-18 Uhr • Sa. 9.30-14 Uhr schließend beantragte Entlas(Wichmann-Hof hinten rechts) www.modellbahn-karsten.de Kunden die Wirkung der tung durch die Kassenprüfer 90 Tage Arthrose-Kur. von Kassierer und Vorstand wurde durch die Versammlung MI S O bestätigt. Der Haushaltsvoranschlag für 2017, wiederum von Opitz vorgetragen, lässt positiv nach vorne schauen. gIIQXQJV]HLWHQ Reformhaus∙ Runde ENDE 5HIRUPKDXV (1'( Straße 4-5 ∙ 29221 Celle Mo.- Fr. 9.00 - 18.30 Uhrder FreihandDie Sparte Telefon: 05141 - 27 177 4-5 ∙ reformhaus-ende@gmx.de Sa. 9.00 - 15.00 Uhr Runde Straße • 29221 Celle schützen ist bei der letzten Tel.: 0 51 41 / 27 177 Freihandversammlung aufgeUnserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen 1DWXUDU]QHLPLWWHO Ã =HUWLÀ]LHUWH 1DWXUNRVPHWLN Ã *HVXQGH JHQXVVYROOH /HEHQVPLWWHO Ã $NWXHOOH (UQlKUXQJVWUHQGV reformhaus-ende@gmx.de löst worden. Dies ist durch die folgender Firmen bei: Versammlung bestätigt worden. ... wegen der guten Vom Ersten Vorsteher gab es einige Neuigkeiten zum Celler Parkmöglichkeiten. Schützenfest 2017. Bei dem bevorstehenden Stadtjubiläum werden im Rahmen des Schützenumzuges wesentlich mehr Gäste und Musikzüge teilneh-
men. So beispielsweise die Proklamation der neuen Könige anders ablaufen. Der Erste Vorsteher stellte als Fazit des vergangenen Jahres unter neuer Vorstandsleitung fest, dass es
Versammlung bestätigt wurden. Zum neuen Pressewart wurde Harry Schang gewählt. Außerdem ist als Zweiter Spies Benjamin Kleber gewählt worden. Zum neuen Hauptschaffer im Schafferrat wurde Robert Brettschneider als Platzausschussvorsitzender berufen. Als Schaffer, ebenfalls im Platz-
Wir sind uMgezogen!
NACHRICHTEN RUND UM CELLE
BEILAGENHINWEIS center
.de AM BAHNHOF · TELEFON 66 89 + 66 88 www.hauptsache-john.de
An- und Verkauf
Vorwerk-Staubsauger Reparatur • Zubehör
0 51 41 / 7 09 00 98
Mo. - Fr. 8 - 16 Uhr Keine Vorwerk-Vertretung! Hunäusstraße 7 • 29227 Celle
gen
Alarmanla
SSU Sicherheitstechnik Celle – 0 51 41 / 98 11 22
AKTUELLES IM Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit
Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.
48 Jahren
Gronau GmbH Georgstr. 15, 30159 Hannover Telefon 05 11-32 69 99
Erster Vorsteher Peter Brettschneider überreichte Ehrenvorstandsmitglied Hans-Georg Katins zum Dank eine Urkunde. Foto: privat positive Aspekte, die sich weiter ausbauen lassen, und eine harmonische Zukunft innerhalb der Schützenfamilie gibt. Nach einer kurzen Pause folgten die anstehenden Wahlen. Es ging um 13 Ämter, die aber meistens von den Amtsinhabern weitergeführt werden, und mit Wiederwahl durch die
ausschuss, ist Benjamin Kleber seitens der Gesellschaft delegiert worden. Es folgte der Bericht des Oberschützenmeisters Roland Struck. Anschließend vollzog er mit dem Schützenmeister und dem Sportwart die Ehrungen der Vereinsmeister und KK-Damen.
Wichtige Rufnummern Polizei
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
Citywache............................... 2 08 44 60 Feuerwehr
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
14 80
Vodafone Shops Celle
Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80
Fax:
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
www.privatkredit-hannover.de
Sie erhalten 6 Flaschen Rotwein zum Vorzugspreis von € 39,90. Zuzüglich 4,95 Versandkosten innerhalb Deutschlands und nur solange der Vorrat reicht. Es handelt sich um Flaschen von 0,75 Liter Inhalt. Alkoholische Getränke werden nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr geliefert. Informationen zu Lieferbedingungen und Datenschutz finden Sie unter www.perbaccowein.de/datenschutz. Ein Angebot der Perbaccowein UG (haftungsbeschränkt), Geschäftsführer: Dennis Brünig, Anschrift: Fössestr. 77, 30451 Hannover, Handelsregistereintrag: HRB 208 243, Umsatzsteuer-ID: DE281780330.
Seite 6
LOKALES
ADELHEIDSDORF NIENHAGEN WATHLINGEN
Sonntag, den 9. April 2017
AKTUELL
Manuela Franke ∙ Schulstraße 23 ∙ 29339 Wathlingen Fon (0 51 44) 495876-1 ∙ Fax 495876-3 info@franke-wathlingen.com
www.franke-wathlingen.com Feuchte Keller? Schimmel in der Wohnung? Spezialbetrieb für Bauwerksanierung und Bautrocknung
Tel. (0 51 41)
8 69 69
Gewerbering 17 • 29352 Adelheidsdorf • info@meyerbautenschutz.de
Gemeindeausbildungsleiter Dollenberg (links) mit den Teilnehmern und Ausbildern sowie den Gästen der diesjährigen „TruppmannTeil-1-Ausbildungsprüfung“ der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen. Foto: Olaf Rebmann
Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen
18 Feuerwehrleute absolvierten die „Truppmann-Teil1-Ausbildung“
WATHLINGEN. Die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen hat seit vergangenen Sonntag 18 neue und sehr gut ausgebildete Feuerwehrleute mehr in ihren Ortsfeuerwehren. über
70
Jahre
☎(0 51 44) 13 39 29339
• Transport-, Erd-, Bagger-, Planier- und Abbrucharbeiten • Mutterboden
Emil mann Wathlingen • Kies und Sand aller Art www.emil-mann-erdbau.de
TAXI-Albert in Wathlingen Rollstuhl-Taxi mit Rampe + 8 zusätzlichen Sitzplätzen
Die Feuerwehrkameraden absolvierten an sieben Wochenenden die „TruppmannTeil-1-Ausbildung“, die ehemalige Grundausbildung, in der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen. Unter der Leitung des Gemeindeausbildungsleiters Jan Dollenberg und dessen Stellvertreter Holger Lüning wurden an
den Wochenenden die Brandbekämpfung sowie die Technische Hilfeleistung ausgiebig geübt und das erlernte Wissen der Teilnehmer verfestigt. Die Abschlussprüfung fand unter der Leitung und Aufsicht des Kreisausbildungsleiters Maurice Sebastian, sowie unter den Augen aller Ausbilder, den Vertretern der Ortsfeuerweh-
☛
Wir wünschen allen Fahrgästen ein schönes und sonniges Osterfest
Erich Böök im Amt als Vorsitzender bestätigt
RUFEN SIE UNS EINFACH AN:
0 51 44 / 9 21 21
WATHLINGEN. Das Wirtschaftsnetzwerk Region AllerFuhse-Aue hat Erich Böök kürzlich in seinem Amt bestätigt und damit für eine Kontinuität der erfolgreichen Arbeit für die Gewerbetreibenden der Region gestimmt.
VIELFALT VOR ORT
Lernzentrum Nienhagen
HIER LEBE ICH, 2017ICH EIN. HIER KAUF 0 51 Celler 44 / 5 60Kurier 97 99 April
Dorfstr. 69 • 29336 Nienhagen
FISCH SCHMIDT Genießen Sie zu den Osterfeiertagen Ihren Festtagsfisch! Tradition und Genuss – zu Ostern ein MUSS!
Fisch zu Ostern Standorte in der Osterwoche
Mittwoch, 12. April Donnerstag, 13. April Samstag, 15. April
Hambühren, Wochenmarkt Langlingen, EDEKA Müller Verkaufstour: Beedenbostel, Ahnsbeck, Helmerkamp, Hohne, Ummern, Pollhöfen Wienhausen, Fleischerei Zimmermann Nienhagen, EDEKA Müller Lachendorf, Wochenmarkt Ehlershausen, EDEKA Cramer Achtung Eicklingen, EDEKA Ankermann Celle, Wochenmarkt Heese
8.00 - 13.00 Uhr 9.00 - 13.00 Uhr 14.00 - 19.30 Uhr 9.00 – 13.00 Uhr 9.00 - 18.00 Uhr 8.00 – 12.30 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr 7.30 - 12.30 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Vorbestellung Seit 1949
fischhandel-schmidt@t-online.de Tel. 0 50 85 -71 26 · www.fisch-schmidt.de Am Dienstag und Mittwoch nach Ostern (18. + 19. April) kein Verkauf.
Große private Feier, aber
Kühlschrank zu klein? Kühlanhänger zu vermieten, für Ihre Feier oder Veranstaltung.
erfolgreich bestanden hat. Weiter konnte Gemeindeausbildungsleiter Dollenberg noch zwei Ausbilder aus seinen Reihen verabschieden. Dietmar Kempf bildete 25 Jahre Feuerwehrleute in der Samtgemeinde Wathlingen aus und Werner Cammann war sogar 38 Jahre als Ausbilder für die Truppmann-Ausbildung tätig. Beide stehen aus Altersgründen nicht weiter für diese Funktionen bei der Freiwilligen Feuerwehr in Wathlingen zur Verfügung.
Bewährtes und Neues bei den Netzwerkern
Abrechnung mit allen Krankenkassen • Bestrahlungs-, Dialyse- und Flughafenfahrten
Dienstag, 11. April
ren, sowie des Gemeindebrandmeisters Heiko Schworm und einigen Vertretern des Rates und der Verwaltung der Samtgemeinde Wathlingen statt. Die Abschlussprüfung bestand aus einem theoretischen Test und einer umfangreichen praktischen Übung. Nach der Prüfung und der Sitzung des Prüfungsausschusses konnte Kreisausbildungsleiter Sebastian allen Teilnehmern mitteilen, dass jeder einzelne diese Ausbildung
Tel. 0 50 85 / 71 26 · www.kuehlwagen-grossmoor.de
Bei der Spendenübergabe für die Behindertengruppe Wathlingen: Martina Höner (von links), Heidi Beddig, Jens Reitmayer, Karin Robel, Udo Kirchhof und Angela Wolter Foto: privat
Lions-Club übergab 1.400 Euro
Spende für die Wathlinger Behindertengruppe
Böök blickte in seinem Bericht auf die Zeit seit seinem Amtsantritt im Jahr 2014 zurück und zog eine positive Bilanz, in deren Mittelpunkt die Fuhsetage 2015 standen. Diese waren erfreulich gut besucht und das Netzwerk beabsichtigt, die Gewerbeschau 2018 noch attraktiver für ein breites Publikum zu gestalten. Die Organisation solle einiges Bewährtes, aber auch viel Neues beinhalten, sagte Böök. So soll zum Beispiel der Rahmen der Fuhsetage mit Spiel und Spaß für Kinder auch junge Familien ansprechen. Mit Böök wurden die langjähri-
ge Schriftführerin Cordula Schack, der Zweite Vorsitzende Bernd Prasuhn sowie Yvonne Göckler bestätigt. Abschied nehmen hieß es von Mario Paul, der auf eine lange aktive Tätigkeit im Netzwerk als Schatzmeister zurückblickt. Mario Paul habe gerade für die Fuhsetage ein Fundament geschaffen, auf dem man auch weiterhin aufbauen kann, so Böök in seinen Dankesworten. Als Nachfolger wählten die Mitglieder Tobias Meynberg, der bereits in der Region gut vernetzt ist und für neue Impulse in der Vereinsarbeit steht.
WATHLINGEN. Der Lions-Club Wienhauen/Flotwedel überreichte einen Scheck in Höhe von 1.400 Euro an die Behindertengruppe Wathlingen/Flotwedel. Der Geldbetrag wurde beim Weihnachtsmarkt in Wienhausen erwirtschaftet. Die Behindertengruppe existiert bereits seit 38 Jahren und wird von zirka 30 Behinderten besucht. Unter der Leitung von Heidi Beddig, unterstützt von sieben ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer regelmäßig einmal in der Woche im Gemeinderaum der Sankt Barbara Kirchengemeinde in Wathlingen zum Klönen, Spielen, Basteln und Kochen. „Die Gruppe hält
so fest zusammen, weil hier jeder so sein kann, wie er ist. Wir sind wie eine große Familie“, erklärte Beddig. Der Spendenbetrag wird unter anderem für einen gemeinsamen Kanuausflug verwendet. „Ich bin begeistert von der Kreativität der Gruppe und freue mich sehr, dass es durch den gespendeten Betrag möglich ist, den lange geplanten Ausflug zu realisieren“, ergänzte Martina Höner als Vertreterin für den Lions-Club.
Yvonne Göckler (von links), Erich Böök, Tobias Meynberg, Cordula Schack, Bernd Prasuhn. Foto: Svenja Rebmann