Gedanken zum Osterfest
Große Vielfalt bei Börse
Höpker gastiert in Celle
Seite 5
Seite 2
Seite 4
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 16. April 2017 • Nr. 15/38. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Osterfeuer und vielfältige Dekorationen
Zahlreiche Osterbräuche bereiten schöne Festtage CELLE (ram). In den vergangenen Wochen wurden im Celler Land wieder viele Gärten und Häuser mit Osterdekorationen verschönert. Dies ist nur einer von zahlreichen schönen Bräuchen und Traditionen, mit denen sich die Menschen überall auf die Osterfeiertage einstimmen. Viele der Osterbräuche haben eine lange Tradition, deren Ursprung zumeist im Altertum liegt. In Deutschland kennt man Osterbräuche wie beispielsweise das Osterfeuer. Diese Tradition kommt aus der vorchristlichen Zeit. Bereits im Altertum war den Menschen und Göttern das Feuer heilig. So hatten die sechs altrömischen Priesterinnen der Vesta, die Vestalinnen, dafür zu sorgen, dass das heilige Feuer niemals ausging. In heidnischer Zeit wurde die Sonne mit
Frühlingsfeuern begrüßt. Diese galt bei den Menschen damals als Mittelpunkt des Lebens. Dieser Kult sollte ihnen Fruchtbarkeit, Wachstum und eine gute Ernte sichern. Im achten Jahrhundert wurde in Frankreich dann die Bedeutung der Frühlingsfeuer auf den christlichen Glauben übertragen. So wurde der Sieg über den langen Winter und das Erwachen des Frühlings auf die Auferstehung von Jesus umgedeutet, der als Licht der Welt die Finsternis erhellt.
Das Entzünden des Osterfeuers ist ein zentrales Ereignis für die Christen. Meist wird es am Samstag vor Ostern entfacht und geweiht. Aber auch am Abend des Ostersonntags brennen an vielen Orten die großen Osterfeuer. Zum Entzünden wird dabei oft traditionell eine Osterkerze verwendet. Verschiedene Ursprünge hat der Brauch, zum Osterfest Eier zu verschenken. Schon früh in der Kulturgeschichte galt das Ei als Ursprungsort des Menschen oder des Universums.
Wir wünschen allen unseren Lesern, Kunden und Zustellern ein frohes Osterfest.
Polizei sucht Zeugen CELLE. In der Nacht zu Montag, 3. April, meldeten gegen 22 Uhr Zeugen den Brand eines Autos in der Biermannstraße in Celle, berichtet die Polizei. Die vor Ort eingetroffenen Polizeibeamten konnten das Feuer zunächst mit eigenen Mitteln bekämpfen, bis die Löscharbeiten von der Feuerwehr übernommen und beendet wurden. Der Pkw war auf einem P+RParkplatz abgestellt, auf dem zu später Stunde nur noch vereinzelt Autos parkten, sodass ein Übergreifen der Flammen auf andere Pkw nicht zu befürchten war. Der Schaden beläuft sich laut Polizei auf etwa 8.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Celle unter Telefon 05141/277215 zu melden.
Schon in der Zeit der Urchristen war das Ei das Sinnbild des Lebens und der Auferstehung. Darum wurde in das Grab von Toten ein Ei mitgegeben. Verschiedene Ursprünge hat die Verbindung des Hasen mit dem Osterfest. In der byzantinischen Tiersymbolik ist zum Beispiel der Hase ein Symbol für Christus, der im Tod das Leben gebracht hat. Aufgrund seiner starken Vermehrung mit bis zu 20 Jungen pro Jahr galt der Hase als Symbol der Fruchtbarkeit und der Zeugungskraft. Das passt auch gut zum Fest der Auferstehung und des Lebens. Dem Osterbrot, in dem die Menschen ein Ei einbackten, wurde ein Bild des Hasen aufgeprägt. Dadurch entstand die Vorstellung vom Hasen, der Eier legt. Im Volksglauben ist der Hase aber nicht der einzige Überbringer von Ostereiern. Fuchs, Storch, Hahn oder Kuckuck gelten ebenso als Boten. Vor mittlerweile mehr als 300 Jahren ist der Osterhasenbrauch in der Pfalz, dem Elsass und am Oberrhein entstanden. Im 19. Jahrhundert setzte sich dann der Glaube an den Osterhasen überall durch - zuerst bei den Kindern in den Städten und dann auch auf dem Lande. Dort dauerte es länger, weil diese Kinder bessere Kenntnisse über Hasen hatten. Auch in anderen Ländern kennt man zahlreiche ganz unterschiedliche Osterbräuche. So gehen in Spanien beispielsweise die Menschen am Ostersonntag in die Ostermesse. Die Jungen tragen dabei einfache Palmwedel, während diese bei den Mädchen mit Süßigkeiten und anderem Zierrat geschmückt sind. Der Pries-
Einen Strauch im heimischen Garten mit bunten Ostereiern zu schmücken ist ein schöner Brauch. Fotos: Müller ter segnet dann diese Palmwedelträger. In ganz Spanien gibt es zudem Osterprozessionen. Eine traditionelle „Ostertorte“ steht in Italien an den Ostertagen meist auf dem festlich gedeckten Tisch. Diese ist ein salziger Kuchen, der einem Gugelhupf ähnlich ist, und der zum Beispiel mit gekochten Eiern und Spinat gefüllt ist. Und auch bei den südlichen Nachbarn finden anlässlich des Osterfestes feierliche Prozessionen statt. Diese sind allerdings bereits am Karfreitag. In England sammeln die Menschen beispielsweise zum Osterfest Weidenkätzchenzweige und tätscheln sich mit diesen gegenseitig. Dies soll ihnen für das kommende Jahr Glück bringen. Ein lustiger Osterbrauch wird zudem im englischen Ort Olney veranstaltet. Hier gibt es seit rund 500 Jahren am Gründonnerstag, dem „Pancake Thursday“, ein Pfannkuchenrennen. Um das Ende der Fastenzeit zu feiern, werden in Irland auf
den Straßen Tanzwettbewerbe ausgerichtet. Bei diesen gibt es einen Kuchen zu gewinnen. Ein ungewöhnlicher Osterbrauch ist bei den Iren zudem ein symbolisches Heringsbegräbnis, das ebenfalls dazu dient, das Ende der Fastenzeit zu symbolisieren. In den Vereinigten Staaten von Amerika findet man ebenfalls zahlreiche mitteleuropäische Ostertradition. Ostereier, Osterhase und Gottesdienste gehören auch bei den Amerikanern zum Osterfest dazu. Über die Grenzen hinaus bekannt ist zudem die in New York in der Fifth Avenue stattfindende traditionelle „Easter Parade“. Bei dieser Parade sind am Ostersonntag zahlreiche mit Blumen geschmückte Festwagen unterwegs und die Menschen tragen prächtige und extravagante Hüte. In vielen Ländern dienen liebgewonnene Osterbräuche den Menschen dazu, sich schöne Festtage zu bescheren. Frohe Ostern.
Vorverkauf für die Veranstaltung hat begonnen
Ausnahmemusiker Dieter Falk zu Gast in Laurentiuskirche
NIENHAGEN. Am Sonntag, 21. Mai, ist Dieter Falk um 18 Uhr in der Laurentiuskirche in Nienhagen zu Gast. Er ist einer der erfolgreichsten deutschen Musikproduzenten und Musiker, der immer wieder neue musikalische Akzente setzt. Kürzlich wurde das von Falk komponierte Luther-Pop-Oratorium mit großem Erfolg in der Celler Congress Union aufgeführt. Falk ist Keyboarder, Arrangeur und Komponist, studierte Jazz, Kirchenmusik und Schulmusik an der Musikhochschule Köln - im Hauptfach Klavier, im Nebenfach Saxophon. 1985 erschien seine erste Soloplatte „On Time und Instrumental Journey“, auf der er Kirchenchoräle präsentierte. Darüber
hinaus begleitete er Künstler wie Gitte Hænning, Katja Ebstein, Amy Grant, Kenny Rogers und Edwin Hawkins als Studiomusiker und wurde mehrmals vom Fachblatt Musikmagazin zum Keyboarder des Jahres gekürt. Ab 1990 wurde Falk Produzent der Gruppe „Pur“, mit der er mehrmals die Spitzenposition der deutschen Verkaufslisten erreichte, darunter mit dem Millionenseller „Abenteuerland“. 2009 schrieb er zusammen mit Michael Kun-
ze das Pop-Oratorium „Die 10 Gebote“ und 2016 das LutherPop- Oratorium. Otmar Schulz, der seit vielen Jahren mit Falk bekannt ist, wird durch das Konzert führen, und auch die Jugendkantorei ist an drei Titeln des Konzertes beteiligt. Wer den Ausnahmemusiker aus der Nähe erleben möchte, kann das in der Laurentiuskirche tun. Eintrittskarten für 12,50 Euro gibt es bei Schreibwaren Skribo Müller in Nienhagen und in der Buchhandlung „Sternkopf & Hübel“ in Celle. Der Reinerlös kommt der Klang-Reformation, der Renovierung der Orgel in der Laurentiuskirche zugute.
Der Ausnahmemusiker Dieter Falk.
Foto: falkmusic
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 16. April 2017
Ortsratssitzung Habighorst
Notdienste
HABIGHORST. Am Mittwoch, 19. April, findet um 19.30 Uhr im Habighorster Feuerwehrgerätehaus eine Sitzung des Ortsrates Habighorst statt. Auf der Tagesordnung steht die Verwendung der Ortsratsmittel 2017, die Dorferneuerung Aschauniederung, und die Verlegung der Bushaltestelle in der Dorfstraße.
Notruf-Nummer: 116117. Frauenschutzhaus Celle: 05141/6633. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Tel. 05141/25008 (Mo, Di, Do 19-23 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117.
Diebstahl von Altmetall CELLE. In der Zeit von Mittwoch, 5. April, 9 Uhr, und Donnerstag, 6. April, 9 Uhr, kam es in Celle zu einem Diebstahl einer größeren Menge Altmetall von einem Firmengelände in der Straße Am Wasserturm, berichtet die Polizei. Die Täter haben das mehrere Hundert Kilogramm schwere Diebesgut offenbar nach und nach über den Zaun des Firmengeländes gehoben und es anschließend auf unbekannte Art abtransportiert. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Celle unter Telefon 05141/277-215 entgegen.
Sammlung von Altpapier MEISSENDORF. Sicherlich hat sich in den Meißendorfer Haushalten wieder einiges an Altpapier angesammelt. Aus diesem Grund planen die Meißendorfer Vereine ihre nächste Altpapiersammlung am Samstag, 22. April. Die Kinder und die Jugendlichen der Meißendorfer Vereine und der Freiwilligen Feuerwehr bitten darum, das Altpapier gebündelt und gut sichtbar bis 9 Uhr an der Straße bereit zu stellen. Der Erlös durch den Verkauf des Papiers kommt der Jugendarbeit der Vereine und Freiwilligen Feuerwehr zu Gute. Aktueller Stellplatz ist zwischen DGH und Skaterbahn (direkt am Schulweg).
Treffen auf der Stechbahn
Pflanzenmarkt und -tauschbörse im Heilpflanzengarten
Der Frühling lässt nicht länger auf sich warten und die Gartenliebhaber stehen schon in den Startlöchern. Wie schon in den vergangenen Jahren findet wieder ein Pflanzenmarkt im Heilpflanzengarten Celle statt. Am Samstag, 29. April, kann dort von 10 bis 16 Uhr nach Herzenslust gestöbert werden. Das Angebot ist vielfältig und reicht von Sämereien über Kräutersortimente, Blütenstauden und Gräser bis hin zu Blütensträuchern, Tomaten- und Chilipflanzen. Auch so manch‘ andere Rarität kann hier erstanden werden. Außerdem gibt es viele fachliche Informationen und Praxistipps. Wer selbst einen Stand anbieten möchte, meldet sich unter Telefon 05141/126720 oder per Mail an heilpflanzengarten@celle.de an. Hier sind alle willkommen: Egal, ob nur ein paar überzählige Pflanzen oder ganze Sortimente die Besitzer wechseln sollen. Für die passende Stärkung zwischendurch sorgt das Team des Cafés „KräuThaer“. Foto: Archiv
Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Celle e.V.
Ernennung von Horst Sebastian zum neuen Ehrenmitglied
WATHLINGEN. Auf der diesjährigen Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Celle (KFV) konnte der Vorsitzende Volker Prüsse kürzlich zahlreiche Vertreter der Feuerwehren und viele Gäste in Wathlingen begrüßen. Ganz besonders begrüßte Prüsse unter anderem den Stellvertretenden Samtgemeindebürgermeister Alexander Hass, den Ersten Kreisrat Michael Cordioli, den CDU-Bundestagsabgeordneten Henning Otte, die Ehrenvorsitzenden Albert Michaelis und Gerd Bakeberg, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes des Landkreises Oder/Spree, Detlef Korn, sowie Vertreter der Städte und Gemeinden im Landkreis Celle und der befreundeten Hilfsorganisationen und benachbarten Kreisfeuerwehrverbände. Der Feuerwehrmusikzug aus Adelheidsdorf sorgte den ganzen Abend für die musikalische Unterhaltung mit ihren Musikdarbietungen. Prüsse konnte gleich nach der Begrüßung dem Ehrenvorsitzenden Albert Michaelis für 50 Jahre Vorstandsarbeit im KFV Celle gratulieren und ihm die Krawatte des Kreisfeuerwehrverbandes überreichen. Nach der Genehmigung des Protokolls der Verbandsversammlung 2016 gab Prüsse den Jahresbericht des Vorsitzenden ab. Zurzeit sind 5.332 Mitglieder aktiv im Kreisfeuerwehrverband Celle. Diese Mitgliedszahlen teilen sich wie folgt auf: 3.092 aktive Feuerwehrleute in den Stadt- und Gemeindefeu-
erwehren, 665 Jugendfeuerwehrmitglieder, 178 Mitglieder in den Kinderfeuerwehren, 249 in den Musik- und Spielmannszügen sowie 78 in den Werkfeuerwehren und 1.123 in den Altersabteilungen. Es wurden insgesamt 86 Ehrennadeln für 25, 40, 50, 60 und 70 Jahre Mitgliedschaft in den Feuerwehren verliehen. Zusätzlich wurden 23 Feuerwehrleute mit den verschiedensten Ehrennadeln des Kreisfeuerwehr- und Landesfeuerwehrverbandes, sowie mit zahlreichen Ehrungen des Deutschen Feuerwehrverbandes ausgezeichnet. Aus der Kreisfeuerwehr Celle berichtete der Stellvertretende Kreisbrandmeister Dirk Heindorff unter anderem, dass im vergangenen Jahr wieder viele größere und kleinere Einsätze abgearbeitet werden mussten. Weiter wurden zahlreiche Lehrgänge auf Kreisund Landesebene durch die freiwilligen Feuerwehrleute aus dem Landkreis Celle besucht und zahlreiche Veranstaltungen vorgenommen. Unter dem Punkt Kurzberichte gaben die Kreisstabführerin Susanne Heger, der Kreisbrandschutzerzieher FrankOliver Stantze, sowie Hans-Hermann Schmitz für den Kameradschaftsbund ehe-
maliger Brandmeister kleine Einblicke in die wichtigsten Zahlen und Fakten ihre Fachbereiche und Abteilungen. In den Grußworten der Gäste wurde durchweg den aktiven Feuerwehrleuten gedankt und immer eine gesunde Heimkehr von Einsätzen und Übungsdiensten gewünscht. Der Kassenwart Ralf Papenburg gab den Kassenbericht für das Jahr 2016 ab und der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Der Haushaltsplan für das Jahr 2017 wurde ebenfalls einstimmig beschlossen. In den Vorstand wurden neu als Beisitzer wurde Ulrich Marquardt als Vertreter der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) für den Standort in Celle und Christian Suhr als sein Vertreter gewählt. Weiter wurde der Stellvertretende Kreisstabführer Sebastian Lemke für weitere vier Jahre in dieser Funktion bestätigt. Andreas Koch aus Hermannsburg wurde einstimmig neuer Kassenprüfer für die nächsten zwei Jahre. Die große Plakette des KFV Celle wurde dem Brandmeister Wilhelm Mohwinkel aus Offensen und dem Brandoberamtsrat a.D. Horst Sebastian von der NABK für ihre Tätigkeit als Delegierte und Beisitzer im Kreisfeuerwehrverband Celle durch den Vorsitzenden Prüsse überreicht und sie wurden hiermit offiziell verabschiedet. Mit der
kleinen Plakette des KFV Celle wurde der Brandmeister Volker Puschmann aus Nienhof als Delegierter verabschiedet. Für ihre Verdienste in der Feuerwehr wurde mit der Silbernen Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS) der Erste Hauptbrandmeister Ulf Heinemann und mit der Goldenen Ehrennadel des LFVNDS der Stellvertretende KFVVorsitzende Dirk Heindorff ausgezeichnet. Beide engagieren sich überdurchschnittlich in der Feuerwehrverbandsarbeit und daher wurde ihnen diese Ehrungen zu teil, so der Vorsitzende bei der Verleihung. Weiter wurde an diesem Abend Horst Sebastian durch die Verbandsversammlung zum Ehrenmitglied des KFV Celle bestätigt und durch den Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzenden Prüsse hierzu gleich ernannt. Horst Sebastian war elf Jahre lang als Vertreter der NABK Beisitzer im KFV-Vorstand und 24 Jahre (1991 bis 2015) als Kreisausbildungsleiter im Landkreis Celle verantwortlich für die gute Ausbildung der Feuerwehrleute. Nach der Benennung des Datums für die nächste Verbandsversammlung wurde die Gemeindefeuerwehr Lohheide als nächster Ausrichter der am 6. April 2018 stattfindenden Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Celle e.V. bestätigt.
CELLE. Bunt und stimmgewaltig. So lässt sich das Treffen der Bürgerbewegung „Pulse of Europe“ beschreiben. Erneut waren am vergangenen Sonntag mehr als 200 Cellerinnen und Celler zur Stechbahn gekommen, um gemeinsam für die europäische Idee zu demonstrieren. Für das Treffen hatten sich die Organisatoren Gedanken zur deutsch-französischen Freundschaft gemacht. Um die französischen Nationalfarben darzustellen wurden blaue, weiße und rote Luftballons verteilt, mit denen sich alle Teilnehmenden gemeinsam zur „Tricolore“ aufstellten. Zusammen wurde dabei unter Leitung von Pascal Tollemer, einem französischen Mitglied des Organisationsteams, das Lied „Les Champs Élysées“ von Joe Dassin angestimmt. Die Aktion stand unter dem Motto „restons ensemble - Wir bleiben zusammen“. Beim „offenen Mikrofon“ wurden zuvor amerikanische und japanische Gedanken zur Europäischen Union vorgestellt und mit viel Beifall bedacht. Veranstalter Klaus Koch berichtete über die weiterhin steigende Zahl der „Pulse of Europe“-Städte der vergangenen Woche. Am heutigen Ostersonntag, 16. April, weicht „Pulse of Europe“ vom üblichen Veranstaltungsrahmen ab und lädt zu einem Osterspaziergang ein, der um 14 Uhr an der Stechbahn beginnt und nach etwa einer Stunde im Französischen Garten enden soll. Auch dabei wird es eine Aktion zur Frank- Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzender Volker Prüsse (links) mit den geehrten und verabschiedeten Feuerwehrkameraden während der Verbandsversammlung 2017 des KFV Celle im Wathlinger „4-G-Park“. Foto: Rebmann reich-Wahl geben.
Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, Telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 16. und 17. April Dr. Andreas Müller, Riethkamp 2A, 05086/633. 22. und 23. April Heidi Bode, Sankt-Georg-Straße 2, 05141/24766. montags, Augenärzte: dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Tel. 05141/911911, danach unter Tel. 05141/25008. Tierärzte: Sa ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr, feiertags ab 8 bis 8 Uhr am nächsten Tag: 16. April Dr. Thiele-Fischer, 05141/31305. 17. April Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, 05141/22011. 22. und 23. April Dres. Sommer-Radschat/Radschat 05141/ 36707. Apotheken - Celle: 16. April Apotheke Am Weißen Wall, Tel. 05141/28465. 17. April antares-Apotheke am Lauensteinplatz, Tel. 05141/ 41834. 18. April Apotheke im Q 37, Tel. 05141/ 9778145. 19. April Zugbrücken-Apotheke, Tel. 05141/ 950177. 20. April MohrenApotheke, Tel. 05141/ 41869. 21. April Apotheke Garßen, 05086/290467. 22. April Vital-Apotheke am Neumarkt, Tel. 05141/ 23285. 23. April Apotheke Westercelle, 05141/ 83355. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 16. April Aller-Apotheke, Winsen, Tel. 05143/2011. 17. April Glückauf-Apotheke, Wietze, Tel. 05146/8810. 18. April Aller-Apotheke, Winsen, Tel. 05143/2011. 19. April Glückauf-Apotheke, Wietze, Tel. 05146/ 8810. 20. April Apotheke Ovelgönne, Tel. 05084/ 6611. 21. April Apotheke Am Markt, Winsen, Tel. 05143/6242. 22. April Heide-Apotheke, Wietze, Tel. 05146/8473. 23. April antares apotheke, Hambühren, Tel. 05084/9871231. Gas und Wasser: 16. April Brüns, 05141/85122. 17. April Buttig, 05141/42673. 22. und 23. April Dohm, 0172/7603473. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse Celle GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle Telefon (0 51 41) 92 43-0 Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Kaya Göpfert, Lisa Müller Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Lisa Maltzahn, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 16. April 2017
LOKALES
Seite 3
Jugendflamme für Jugendliche aus drei Ortschaften
Kürzlich fand am Feuerwehrhaus in Eldingen die Abnahme der Jugendflamme 1 der Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Lachendorf statt. Gemeindejugendfeuerwehrwart Florian Beck konnte unter anderem Gemeindebrandmeister Horst Busch begrüßen. Die 13 Jugendlichen aus Beedenbostel, Hohne und Lachendorf wurden in Erste Hilfe, Knoten, Schläuche, Verteiler und Strahlrohr geprüft.
Am Ende konnte Beck verkünden, das alle bestanden haben. Stolze Besitzer der Jugendflamme 1 sind: Jonas Gaede und Ben Jonathan Kuhls aus Beedenbostel. Aus Hohne: Henner Müller, Leonie Schämer, Finja Thiele und Elli Meier. Aus Lachendorf: Malte Hennecke, Hinrik Thies, Leonie Schudlik, Pepe Köpke, Tim Manuel Klein, Laurin Habermann und Till Behrens. Foto: Ehms
Celler Kirchenkreis steht vor der Wahl einer Superintendentin
Fahrzeugreifen beschädigt
Burgk-Lempart und Henze stellen sich dem Kirchenkreistag vor
NIENHAGEN. In der Zeit von Donnerstag, 6. April, 20 Uhr, bis Freitag, 7. April, 6 Uhr, sind auf zwei nebeneinander liegenden Grundstücken in der Garswoodstraße in Nienhagen die Fahrzeugreifen zweier Pkw und eines Anhängers beschädigt/ zerstört worden, berichtet die Polizei. Hinweise auf mögliche Zeugen, Tatverdächtige, Täter oder mögliches Fluchtfahrzeug nimmt die Polizeistation Wathlingen unter Telefon 05144/ 9866-0 entgegen.
CELLE. Der Celler Kirchenkreis steht vor der Wahl einer Superintendentin. Die Pastorinnen Dr. Andrea Burgk-Lempart und Dr. Dagmar Henze werden sich am Mittwoch, 14. Juni, im Kirchenkreistag Celle präsentieren. Nach dem plötzlichen Tod von Superintendent Dr. HansGeorg Sundermann im Herbst des vergangenen Jahres stehen jetzt die Zeichen in Celle auf Neuanfang. Der Bischofsrat in Hannover hatte Mitte März dem Wahlausschuss des Celler
Anmeldungen Kinderflohmarkt CELLE. Am Samstag, 29. April, ab 10 Uhr, lädt der Förderverein Freibad Westercelle zum Kinderflohmarkt auf dem Freibadgelände ein. Verkauft werden darf alles rund ums Kind, was gebraucht und noch zu gebrauchen ist, zum Beispiel Spielsachen, CDs, DVDs, Kinderkleidung, Bücher und Fahrräder. Nicht erwünscht ist der Verkauf durch professionelle Händler. Der Aufbau beginnt ab 8.30 Uhr. Ende der Veranstaltung ist um 14 Uhr. Die Standgebühr von fünf Euro pro Stand (maximal drei Meter) kommt dem Förderverein zugute. Anmeldungen beim Förderverein per Mail an flohmarkt@freibadwestercelle.de entgegen.
Andrea Burgk-Lempart. Kirchenkreistages unter Leitung von Pastor Wilfried Manneke drei Bewerber für das Amt des Superintendenten vorgeschlagen, der Wahlausschuss musste die Anzahl der Bewerber seinerseits auf zwei reduzieren. Die Wahl fiel auf die Pastorinnen Burgk-Lempart und Henze.
Der Kirchenvorstand der Stadtkirche Celle hat als Superintendenturgemeinde der Kandidatur der beiden Theologinnen zugestimmt. Stadtkirchenpastor Dr. Min. Volkmar Latossek erklärte nach der Vorstandssitzung: „Der Kirchenvorstand hat nach der Vorstellung einstimmig den Wahlaufsatz des Wahlausschusses unterstützt und freut sich auf das weitere Bewerbungsverfahren.“ Burgk-Lempart ist 48 Jahre alt und hat zwei Kinder im Alter von 13 und 16 Jahren. Seit sieben Jahren arbeitet sie als Pastorin in den Kirchengemeinden Diekholzen und Barienrode im Kirchenkreis HildesheimSarstedt. Während ihrer Elternzeit hat sie in Praktischer Theologie promoviert. Zuvor war sie sechs Jahre Pastorin in der Kirchengemeinde Hotteln, Bledeln und Gödringen. Theologie studierte sie in Bethel, Kiel und Marburg, ihr Vikariat hat sie in Arpke absolviert. Burgk-Lempart ist ausgebildete Mediatorin, Prüferin im Zweiten Theologischen Examen und nimmt derzeit an einer Ausbildung zur Geistlichen
Begleiterin teil. Während der Vakanz hat sie als Stellvertretende Superintendentin den Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt für ein Jahr geleitet. Sie hat Freude an lebendiger Predigt und daran, Glaubens- und Lebensthemen miteinander in Beziehung zu setzen. Henze ist 53 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Seit 20 Jahren ist sie als Pastorin tätig, zunächst in Holtensen und seit 2001 in Obernjesa bei Göttingen. Seit zehn Jahren hat sie im Kirchenkreis Göttingen als stellvertretende Superintendentin und Mitglied in diversen Gremien und Ausschüssen Leitungsverantwortung übernommen. Henze ist Vikariatsleiterin und Prüferin im Zweiten Theologischen Examen. Seit 2011 gehört sie dem Verfassungsund Verwaltungsgerichts der VELKD als geistliches Mitglied an. Nach dem Theologiestudium in Göttingen hat Henze zunächst promoviert und im Anschluss daran vier Jahre am Fachbereich Erziehungswissenschaften-Humanwissenschaften der Universität Kassel als wissenschaftliche Mitarbeiterin gearbeitet. In ihrer gemeindlichen Tätigkeit liegt Henze daran, dorthin zu ge-
hen, wo die Menschen sind, Netzwerke zu knüpfen und der Kirche einen festen Platz im Leben der Menschen zu geben. Der Fahrplan zur Wahl der Nachfolgerin von Sundermann sieht vor, dass sich die beiden Theologinnen zunächst mit einem Gottesdienst in der Stadtkirche der Öffentlichkeit vorstellen. Am Sonntag, 7. Mai, wird Burgk-Lempart um 16 Uhr einen Gottesdienst gestalten,
Pflanzenbörse und Flohmarkt CELLE. Am Sonntag, 23. April, veranstaltet die Blumläger Kirchengemeinde nach dem Erfolg im vergangenen Jahr ihre vierte Pflanzenbörse. Rund um die St. Georg Kirche wird zwischen 11 und 14 Uhr von Zimmerpflanzen über Kräuter und Stauden alles Grüne rund um den Garten angeboten. Für die Kinder gibt es einen Kinderflohmarkt. Man kann sich bei Kaffee und Kuchen nett unterhalten oder auch in den aufgestellten Bücherkisten stöbern.
„Das Bienenreich im Frühling“
Dagmar Henze.
Fotos: privat
eine Woche später folgt Henze, ebenfalls um 16 Uhr. Nach einer persönlichen Vorstellung im Kirchenkreistag am 14. Juni und einer Befragung kommt es dann zur Wahl durch die 77 Mitglieder des Kirchenkreistages, der sich aus Vertretern der Kirchengemeinden zusammensetzt.
MEISSENDORF. „Das Bienenreich im Frühling“ ist ein Seminarangebot für angehende Hobbyimker und Menschen, die sich für den traditionellen Umgang mit Honigbienen interessieren: In vier Tagesveranstaltungen, die erste am Samstag, 29. April, von 10 bis 13 Uhr, auf NABU Gut Sunder in Meißendorf, bietet die Tierzuchtwartin Stefanie Condori Mamani den Teilnehmern einen Einstieg in die Imkerei. Dieses Seminar ist für Erwachsene und Kinder geeignet. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme kostet ab 21 Euro/Person (Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen ab 10,50 Euro).
Drinks for Winners!
10 % Rabatt Code: LAUF2017
Bestelle Deine Top-Marke für Sportnahrung aus der Region bei www.maxxprosion.de 30.03.17_Maxxprosion_282x100_CS6.indd 1
28.03.2017 18:19:33
iige chtsse
ß-, ndenk
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 16. April 2017
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Dienstag, 18.4.
Sonntag, 16.4. Bomann-Museum: 11.30 Uhr letzte Sonntagsführung durch die Ausstellung „Busy Girl. Barbie macht Karriere“, die dieses Mal auch den Vergleich mit historischem Spielzeug ziehen wird. Deutsches Erdölmuseum Wietze: 10.30 Uhr kostenlose Führung durch die Ausstellung und das Freigelände. Sophien-Stift: 15.30 Uhr „Gedichte und Musik am Ostersonntag“ mit Dagmar Westphal (Gedichte) und Kerstin Weber (Klavier).
Montag, 17.4. Deutsches Erdölmuseum Wietze: 14 Uhr kostenlose Führung durch die Ausstellung und das Freigelände. Bomann-Museum: ab 11.30 Uhr Kurzführungen durch die Ausstellung „Busy Girl. Barbie macht Karriere“. VfL Westercelle: 10 Uhr 3.000 Schritte für die Gesundheit, Fritzenwiese 46 in Celle. Herzsportgruppe Celle von 1976: 18.30 bis 20 Uhr in der BBS I Altenhagen. Weitere Infos unter Telefon 05141/31266 und www.herzsportgruppe-celle.de. Ansprechpartner: Dr. Albrecht Schmidt-Thrun.
TuS Celle 92 - DonnerstagWirbelsäulengymnastikgruppe: 16 Uhr in der Turnhalle Schlosstheater: 20 Uhr „Die Heese-Süd statt. Zeitung“, Hauptbühne. Hilfe bei Trennung - TreffHerzsportgruppe in Celle punkt für allein Erziehende e.V.: Training in der Sporthalle der Albrecht-Thaer-Schule in mit Kindern: 16 Uhr in der FaAltenhagen von 18:30 bis 20 milien-Bildungsstätte, FritzenUhr. Mehrere Trainngsgruppen wiese 9 in Celle. Teilnahmegein der Axel-Bruns-Schule am bühr: ein Euro. Lönsweg von 17 bis 20 Uhr.Infos Beratung und Orientierung unter www.herzsport-in-celle. für arbeitslose Bürger des Kirde oder unter Telefon chenkreis Celle: 9 bis 12 Uhr im 05141/46564 bei Christa Meine- „Haus der Diakonie“, Fritzencke oder Heike Marlow unter wiese 7 in Celle. Weitere 05141/53105 Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnersMittwoch, 19.4. tags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ Kunst & Bühne: 19.30 Uhr 9090382. „Angeprangert!“ Celler PoeArbeitskreis „Eine Welt“: 18 try-Slam ohne Schloss und Uhr Treffen im Weltladen, ZöllRiegel, Nordwall 46 in Celle. nerstraße 29 in Celle. Schlosstheater: 20 Uhr „Die Neuenhäusener Kirche: 15 Physiker“, Hauptbühne; 16 Uhr bis 17 Uhr Offene Kirche, Kirch„Fatima und der Traumdieb“, straße 50 in Celle. Ab heute bis Turmbühne. Ende September jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr und jeden Samstag von 11 bis 13 Uhr geöffnet. Samstags wird während der „Offenen Kirche“ auch die Orgel erklingen. Eine Ansprechperson ist immer anwesend. Sportabzeichen-Training und Abnahme des KreissportAusstellungen bund Celle: jeweils 18 Uhr im Otto-Schade-Stadion bis zum Bomann-Museum Celle: 25. Oktober. Weitere Informati- (Öffnungszeiten: täglich geöffonen unter Telefon 05141/41930 net von 10.30 bis 16.30 Uhr, oder 481132. dienstags geschlossen): „Mini-
Wohin heute
?
SPN-Pflegestützpunkt: kosFrauensingkreis Celle: 19.30 tenlose Pflegeberatung für gesetzlich Krankenversicherte bis 21.30 Uhr Chorprobe im Ludwochentags unter 05141/ Hölty-Gymnasium, wig-Hölty-Straße. Interessierte 2084740. Sängerinnen sind herzlich willKlettern in Wathlingen an kommen. der Kletterwand: Sporthalle Café International - Treffder Oberschule, Kantallee, für Erwachsene jeden Alters, auch punkt für alle Bürger aus Celle Anfänger, 19.15 Uhr. Infos: Klet- und Umgebung: 18 bis 20 Uhr terverein Climbing up e.V. unter in der Alten Molkerei, Blumlage 64 in Celle. www.climbing-up.de. Lava
Verletzung durch ein Tier
Sammlung von Schriftstücken
Rufname englisch: d. Schau- unvollspielers ständig Säure Lingen
besitzanzeigendes Fürwort
persische Teppichart
Horoskop vom 16.4. bis 22.4.2017 Hautentzündung
klug, schlau
Widder
Waage
Schaumwein
21.3. - 20.4. persön-
24.9. - 23.10.
Bücher-
Teilen Sieliches sich Ihre Kräfte sehr gut ein,freund es Sie sollten langsam aber sicher die Sorgen Fürwort steht Ihnen nämlich eine Aufgabe bevor, die der Vergangenheit vergessen können. Wenn auf lange Sicht gesehen eine ganze Menge sich jetzt Erfolgstendenzen in anderen LeAktenOrgie Kraft erfordert. Wenn bündel Ihnen Ihr Arbeits- bensbereichen bemerkbar machen, kann berg über den Kopf wächst, sollten Sie sich das Ihr Befinden ganz erheblich verbessern. Frage-schaffen, wird hinterruhig Unterstützung von Kollegen holen. Und wenn nordSie es alleine nicht europ. wort bliebene Seien Sie bloß nicht zu stolz, auch andere Ihnen bestimmt Insel- ein guter Freund oder die (3. Fall) Ehefrau staat mal um Hilfe zu bitten. Familie zur Seite stehen.
stier
regelmäßige
21.4. - 21.5. Nutzen Sie die Kräfte, um Ihr Leben zu verbessern und nicht, um anderen vorzuschreiben, was sie zu tun und zu lassen haben. Für Singles ist es Zeit, die Zügel in die Hand zu nehmen. Spekulieren Sie dabei auf das Wochenende, an dem Sie jemanden kennenlernen können. Vielleicht ist ja auch Ihr/e Traumpartner/in dabei. Golfturnierendrunden
Zwillinge
Insel im skandifranzöSüden navische sisch: Norwe- Hauptweiß Ingens dieserstadt Woche kann
22.5. - 21.6.
englisch: Schlange
eine erhöhte Verletzungsgefahr auf der Gefühlsebene bestehen, wenn es in der Partnerschaft um emotionale Entscheidungen und Zugeständnisse Abk.: Rachengeht. Bemühen Sie sich um mehr Zurückid est haltung, wenn Ihnen Ihr Partner entzünnicht nach (latein.) dung der Nase tanzt und seinen eigenen Kopf Kranken- auch durchsetzen möchte. Freizeitsport
haus
krebs
22.6. - 22.7. Da im Berufsleben alles zum Besten steht, sollten Sie mal an Ihr Liebesleben denken. Warten Sie deshalb nicht ab, bis Ihnen jemand den Hof macht, sondern ergreifen Sie selbst die Initiative. Sie werden überrascht sein, welche Verführungskünste in Ihnen schlummern und was Sie beim anderen Geschlecht erreichen können.
Löwe
23.7. - 23.8. Diese Woche prägen zwiespältige Gefühle die Abende. Sortieren Sie bitte Ihre Gedanken, denn es könnte zu kleineren Schwierigkeiten im Job kommen, die Sie nicht einkalkuliert haben.Trotzdem wäre es falsch, jetzt sofort einzugreifen. Warten Sie lieber erst einmal eine Zeit lang ab, wie es in dieser Sache weiter geht!
Jungfrau
24.8. - 23.9.
Stürzen Sie sich direkt am Wochenanfang mit voller Kraft in die Arbeit. Eventuelle Urlaubspläne sollten Sie schnell vergessen, denn es kann für Sie um einen Fortschritt gehen. Hören Sie auch in den nächsten Wochen nicht auf, Ihrem beruflichen Erfolg nachzuhelfen. Von Ihrem Partner erhalten Sie jetzt volle Rückendeckung.
skorpion
Kfz-Z. Gelnhausen
schütze wasser-
23.11.gerun- 21.12. dete
Atelier 22: Hattendorffstraße 13 in Celle, geöffnet donnerstags bis sonntags, 14 bis 18 Uhr. Austellung „Malerei aus zeitlicher Distanz“ von Reinhold Tautorat, ist geöffnet bis 16. Mai. Markmanns Spielzeugstuben: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, samstags 9 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831. Sonderausstellung „10 Jahre Förderverein Markmanns Spielzeugstuben“, geöffnet bis zum 30. September. Kanzleicafé: Ausstellung „Das Schweigen der Bilder“ von Carlos Schulze-Nowak, geöffnet bis zum 30. April; Fotoserie „Kunstperlen III“ von Ilse Paul, während der Öffnungszeiten des Cafés, Kanzleistraße 6 in Celle.
Foto: Inga Cosler
Samstag, 22. April, bei „Kunst & Bühne“
Gudrun Höpker mit „Es könnte so schön sein“
CELLE. Am Samstag, 22. April, um 20 Uhr ist Gudrun Höpker in „Kunst & Bühne“, am Nordwall 46 in Celle, mit ihrem Programm „Es könnte so schön sein...“ zu Gast.
Kein Anspruch auf Veröffentlichung
nachahmliche Art erzählt, spielt, liest oder in eigenen Liedern am Klavier besingt. Da wird Mama zur Actionheldin , da erscheint Angela Merkel in einem Alptraum oder der Besuch einer Bäckerei mutiert zum Horrorfilm, alles ist möglich. Ihre Stimme kennen viele, aus dem Radio - von WDR 2. Aber Höpker ist auch auf der Bühne zuhause. „Es könnte so schön sein...“ heißt ihr erstes Soloprogramm, in dem sie mit Humor und viel Selbstironie die Widrigkeiten des Alltags unter die Lupe nimmt. Eintrittskarten sind zum Preis von 17 Euro (Schüler und Studenten elf Euro) bei der Touristinformation im alten Rathaus und an der Abendkasse erhältlich.
Reise und Erholung
Veranstaltungen
Büsum, super Frühjahrsangebot, FeWo, beste Lage, ab 198 €/Woche Tel. 04834/8395
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
FeWo, Horumersiel/Nordsee, f. 2 Erw./2 Ki., frei. Tel. 05361/52840
POKERTURNIER am Fr., 21.04.17, um 19.00 Uhr in der Mittelstr. 33, 29227 Celle - Bounty Turnier: Startstack 50.000 Chips (ohne Rebuy od. Add-on), 15 € Kostenpauschale zuzügl. 10 € sep. Bountychip (sog. Kopfgeld Bounty), Anmeldung auch möglich unter: Tel. 05141/83892 (ab 16 Uhr)
Gemeinsam unft für d ie Zuk ! aller Kinder
Stadtarchiv Celle: Westerceller Straße 4, Ausstellung „Johannes Calvin. Leben und Werk eines Reformators“, geöffnet bis 8. Juni. Geöffnet montags und dienstags 8 bis 16 Uhr, mittwochs geschlossen, donnerstags von 8 bis 17 Uhr, freitags von 8 bis 13 Uhr.
aturen des Barock aus der Sammlung Tansey“, voraussichtlich geöffnet bis Ende 2018. „Busy Girl - Barbie macht Karriere“, bis zum 17. April. „extrem Kaiser-Panorama: neue SeSchlotter - Das Format als Her- rie „Fränkische Schweiz und ausforderung“, geöffnet bis zum Passau in 3D“ bis zum 22. April 3. Oktober. bei Photo Porst, Schuhstraße in Kunstmuseum Celle mit Celle. Sammlung Robert Simon: (Öffnungszeiten: täglich geöffnet
Gudrun Höpker.
Es könnte so schön sein... blühende Pflanzen auf der Dachterrasse, Freunde, die einem sofort Hühnersuppe vorbeibringen, wenn man ein leichtes Kratzen im Hals verspürt, ein Zoo, in dem man tatsächlich Tiere sieht oder die blinkende Showtreppe, über die man leichtfüßig die Bühne betritt... leider sieht die Welt aber anders aus. Die Blumenpracht legt sich völlig unverständlicherweise einfach hin, die Freunde finden einen anstrengend, im Zoo sieht man höchstens Tiere, die sowieso kein Schwein kennt und die Showtreppe lässt auf sich warten. Auch sonst bietet das Leben für eine Single-Mama viele Katastrophen, die Höpker auf un-
Angaben ohne Gewähr
Auflösung des Rätsels
E N A C A K K T E U L A G K R O T K R A V W I A T T A
R A S A N T U
B U M P L A G I A T K E N U G E S C H E O R D S I E P L U M D D O S F A H R P L A N O S S Auflösung vom S A 9.4.2017 I O Auflösung des heutigen L S Rätsels am 23.4.2017 B S F C N E B O W L I N N E T O U A A E T H O S K K L I N I K W U C H S K N O E C H E C H E N
T E I L S W K
G N L
A K Z E M U I T E S E R I E R G K I T W E E L S L I M A G A D N O T E R D K E N G I N A K E S S S E E
Neuharlingersiel, gepfl. FeHs., zentr., ruh., 2-5 Pers., 80 m2, www. schoenwasser.net Tel. 0234/701543
VERANSTALTUNGEN IM ÜBERBLICK
kleine Schallplatte
Düsenflugzeug
poetisch: Teil des helle Beins Flamme
ein Orientale
Ritter der Artusrunde
Volksstamm in Westafrika
Flohmarkt in Helmerkamp, 13. Mai, Kaffe, Kuchen u. Tombola der Feuerwehr, 3 m 7,50 €, Anmeldung: Tel. 0162/6336071
Adelstitel in Frankreich
weibl. Märchengestalten
Holz färben
böse Zauberin
Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL weites, flaches Land
Hochgebirgsweide
französische Zustimmung Bodenerhebung
stehen-
des Ge22.12. - 20.1. wässer
Königsstab RhôneZufluss in Frankreich
Wassermann
bejahrter Mann
Koordinate
Fortsetzungsreihen
nordisches Göttergeschlecht
Adelstitel in England
Abk.: Europarat
gleichmäßig flach
englische Schulstadt
türkische Industriestadt
Dekor
20.2. - 20.3.
techn.: Ausbildung
Vorname des engl. Filmstars Guinness
Kraftfahrzeug (Kw.)
Behälter aus Holz
Kfz-Z. Roth
Planet mit Ringen
bayrisch: nein Glaslichtbild (Kw.)
Wollfett
Fische
Versuchen Sie unbedingt, etwas mehr Freizeit herauszuschinden, um sich den geistigen Anregungen und Aktivitäten intensiver widmen zu können. Üben Sie sich dabei aber in Geduld, Nachsicht und Toleranz den Anderen gegenüber. Dadurch werden Sie Vorteile in allen Bereichen erfahren, mit denen Sie täglich zu tun haben.
französisch: wo
Veterinär großes Baugestell
griech. Gebirgslandschaft
Abk.: Mittelläufer
Schalentier
21.1. - 19.2.
Sie müssen Ihre Gefühle am Arbeitsplatz mehr im Zaum halten, ansonsten könnte es Ihnen passieren, dass Sie vor Ihrem Chef unbeherrscht wirken. Sollten Sie zusätzlich auch noch großspurig auftreten, merkt man sehr schnell, dass Sie Ihre Unsicherheit überspielen.Vielleicht sollten Sie einen weiteren Lehrgang besuchen.
französisch: Schlüssel
Küstenform
Pension an Autobahnen
krummes Gliedmaß
eine Jahreszeit Inselgruppe
russisches Parlament
Schutzpatronin der Mütter
Stadtgott von Theben Filmlichtempfindlichkeit
T
G
poetisch: Stille
nicht spitz
WWP2016-51
Im Job geht alles seinen gewohnten Gang, mit Zwischenfällen ist nicht zu rechnen. Eine mögliche Beziehungskrise erfährt in der Wochenmitte eine unerwartete Wende, wenn Sie als der Klügere nachgeben. Leiten Sie dann die ausgiebige Versöhnung ein und zeigen Sie Ihrem Partner, dass Sie auch ein guter Verlierer sein können.
S T
E
Schalter
ostasiatisches Laubholz
A
H G
abzüglich
Gast
steinbock
Gattin des Gottes Thor
Auspuffausstoß
Abk.: Funk Sportkleidung
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle
lateiKfz-Vernisch: Bankrott sicheWasser rung
Spielkartenfarbe
Vermählte
Sinnesorgan
Steine Stimmungsschwankungen machen Ihnen in japan. dieser Woche Verwal-enorm zu schaffen. Sorgen Sie für den nötigen Ausgleich und sprintungsbezirkauf jede Bemerkung an! Eine gen Sie nicht Freundschaft hat sich dadurch auch schon als recht problematisch erwiesen. Jetzt erhalten Sie die Möglichkeit und können sie wieder frech, zurechtbiegen. flott
Synagoge Celle: geöffnet dienstags bis donnerstags, 12 bis 17 Uhr, freitags, 10 bis 15 Uhr, sonntags, 12 bis 17 Uhr. Austellung „Nach der Befreiung“, geöffnet bis 28. Mai.
24.10.künst- 22.11. liche
SieWettererleben einenWelterfreulichen Erfolgskurs. sprache lage Sie gehen den richtigen Weg, auch wenn sich am Anfang noch einige kleine und große Fehler zeigen. Sie sollten aber auch die schon erreichten Teilerfolge leichter in Betracht Initialendas gibt schnell neuen Auftrieb. Setziehen, PferdeDürers zen Sie also alles daran,zaum das Unmögliche möglich zu machen! Schulzensur
von 10.30 bis 16.30 Uhr, dienstags geschlossen): Austellung „SIGNAL“, Lichtkunst aus der Sammlung Robert Simon, geöffnet bis 13. August.
WWP2016-52
Sonntag, den 16. April 2017
LOKALES
Seite 5
Allgemeines Krankenhaus Celle Einladung zum Gefäßtag: „Wir machen Sie mobil“ am 22. April im Kreistagssaal Die Klinik für Gefäßchirurgie des Allgemeinen Krankenhaus Celle (AKH Celle) wird unter der Leitung von Chefarzt Dr. Uwe Brune am 22. April 2017 von 9.30 - 14.00 Uhr einen Gefäßtag unter dem Motto: „Wir machen Sie mobil“ ausrichten. Besucherinnen und Besucher können sich an zahlreichen Informationsständen von Selbsthilfegruppen, Medizinproduktherstellern und Dienstleistern aus dem Gesundheitswesen und bei verschiedenen Vorträgen u. anderem über Schlaganfall, das Bauchaortenaneurysma (BAA), Durchblutungsstörungen, Krampfadern, die periphere Verschlusskrankheit (pAVK) oder Diabetes umfassend informieren. Außerdem können sich Interessierte anhand eines überdimensionalen arteriellen Gefäßmodells ein anschauliches Bild über das Versorgungsnetz des Körpers machen. Im Mittelpunkt stehen neben der Behandlung und Therapie von Gefäßerkrankungen vor allem auch die Gesunderhaltung der Gefäße und das Vorbeugen von Gefäßerkrankungen. Dazu präsentiert auch die Physiotherapie des AKH Celle ein Aktivprogramm, das zum Mitmachen einlädt. Der Gefäßtag findet in den Räumen des Landkreises, Trift 26 in 29221 Celle statt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Die Klinik für Gefäßchirurgie freut sich auf zahlreiche interessierte Besucher an diesem Tag und auf den direkten Austausch bei Fragen mit den Ausstellern, Ärzten und Therapeuten. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter dem Link http:// www.akh-celle.de/patienten-besucher/kliniken-zentren-pflege/ gefaesschirurgie/gefaesstag-2017/
Das Theodor-Harms-Haus in Celle.
Fotos: Müller
Gedanken zum Osterfest von Pfarrer Bernhard Mader
Es muss wieder Frühling werden - Ostern ist ganz nah!
CELLE. Gedanken zum Osterfest kommen von Bernhard Mader, Pfarrer der Christusgemeinde im Theodor-HarmsHaus und der Christusgemeinde in Lachendorf, beides Gemeinden der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche: Das ging mir dieses Jahr besonders nahe, anders als einem großen Discounter, der mit diesem Spruch seine Waren anpries: Wie die Bäume so verschieden ergrünen! Zart und langsam kommen die Blätter, und dann sind sie einfach da. Manche sind schon ganz grün. Andere sind noch kahlastig wie im Winter, aber ich glaube, dass die auch noch grün werden. Endlich Frühling! Zeit für ein Freudenfest: ausgelassen feiern, dass wir wieder draußen sein können. Genießen, wie schön die Natur anzusehen ist. Zeit für Ostern: Den Sieg des Lebens über den Tod feiern! Freitag erst haben die Christen an den Tod von Jesus Christus gedacht. Vor rund 1980 Jahren wurde er vor den Toren Jerusalems grausam hingerichtet. Drei Tage später, wenn man Todestag und Auferstehungstag mitzählt, tritt er einigen Frauen als „normaler“ Mensch gegenüber, danach auch verschiedenen Männern. Was war passiert? In der Bibel wird berichtet, dass Jesus von den Toten auferstand. Er ging durch den Tod hindurch in ein Leben nach dem Tod. Neulich geschah es während einer Konfirmandenstunde. Wir nahmen das vierte Hauptstück von Martin Luthers Kleinem Katechismus durch. In vier Abschnitten geht es um die Taufe. Luther zitiert Paulus: Wisst ihr nicht, dass alle, die wir auf Christus Jesus getauft sind, die sind in seinen Tod getauft? So sind wir ja mit ihm begraben durch die Taufe in
den Tod, damit, wie Christus auferweckt ist von den Toten durch die Herrlichkeit des Vaters, auch wir in einem neuen Leben wandeln. (Die Bibel, Brief des Paulus an die Römer, Kapitel 6, Verse 3-4) Paulus verbindet Karfreitag und Ostern miteinander. „Sein Tod“ meint ja die Hinrichtung Jesu Christi am Kreuz von Gol-
waren! Diese Menschen hatten Anteil am Sterben und Leben von Jesus Christus: Ihr seid „in seinen Tod getauft!“ und: Wie Jesus auferweckt ist, sollt ihr „in einem neuen Leben wandeln“. Ich sprach mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden über die Taufe und fühlte mich dem Tode Jesu und auch seiner Auferstehung ganz nahe! Im Sinne Luthers gingen die Worte auch mich an. Das war ja eins seiner Prinzipien, das wesentlich für die ganze Reforma-
Pfarrer Bernhard Mader. gatha. „Auferweckt von den Toten“ meint Ostern: Jesus Christus ist nicht für immer tot, sondern begegnet Frauen und Männern als lebendiger Mensch. Paulus sagt damit etwas über die Menschen, die seinen Brief lasen - und das war Jahre später! Er meint, dass die Christen in Rom durch ihre Taufe mit der Kreuzigung und mit der Auferstehung von Jesus Christus verbunden worden
tion, nicht nur der lutherischen, sondern auch der reformierten und aller anderen reformatorischen Bewegungen damals war, dass er die Worte der Bibel als maßgeblich auch für sich verstand. Also auch ich bin durch meine Taufe mit den Tode Jesu Christi verbunden, nämlich „in seinen Tod getauft.“ Gleichsam mit ihm gestorben, obwohl ich noch lebe. Oder so: Durch seinen Tod ist
mein Dasein vergangen, aufgelöst, eben: tot. Gottseidank ist das nicht alles, denn dann wäre ich ja nicht mehr. Ich bin auch mit ihm „auferstanden“! „In einem neuen Leben wandle“ ich, weil er auferstanden ist. Neues ist geworden, das Alte ist vergangen. Wie im Frühling: Die kahlen Äste bekommen wieder Blätter! Ostern ist ganz nah: Was damals in Jerusalem geschah, bedeutet denen etwas, die getauft sind. Ihr Leben ist neu geworden. Es ist wie beim Osterspaziergang: Man läuft durch die Frühlingsnatur und genießt die Farben der Blätter, die Klänge der Vögel, die Gerüche der Blumen, die Wärme der Sonne. Getaufte wandeln so durch ihr Leben, mit der Auferstehung Jesu Christi im Bewusstsein. Sie sind sich gewiss, dass ihr Tod nicht das Letzte in ihrem Leben sein wird, sondern dass sie mit einem neuen Leben beschenkt sind. Christen sind wie neugeboren. Ostern ist ganz nah! Der durch den Tod hindurchgegangene Jesus Christus bezeugt es: Der Tod hat nicht das letzte Wort. Das Leben behält den Sieg. Es muss wieder Frühling werden! Ostern ist ganz nah! Im Leben eines Menschen wird es Frühling und immerwährender Sommer, wo der Auferstandene lebt. Ostern ist ganz nah - nicht so, wie der große Discounter grell zum Kauf seiner Angebote verführen will, sondern wie der Frühling zart und voll: Leben umgibt uns! Ich wünsche Ihnen ein frohes Osterfest! Ihr Bernhard Mader, Pfarrer der Christusgemeinde im Theodor-HarmsHaus und der Christusgemeinde in Lachendorf.
Dienstag, 18. April, um 20 Uhr
Shanna Waterstown mit Band im „Herzog Ernst“
CELLE. Blues, Gospel, Soul und Jazz. Kaum eine Stimme verbindet so viele Genres. Am kommenden Dienstag, 18. April, um 20 Uhr (Einlass 18 Uhr) gibt Shanna Waterstown im „Herzog Ernst“ in der Neuen Straße 15 in Celle ein Konzert.
Shanna Waterstown.
Foto: Lothar Dornieden
Waterstown wurde in einer Kleinstadt in Florida geboren. Schon als Kind sang sie in einem Gospelchor, aber ihr Herz gehörte damals vor allem zu solchen Musikgattungen wie Motown Soul, Country oder Funk. Eben davon ließ sie sich inspirieren und begann schon im Alter von zwölf Jahren eigene Kompositionen zu schaffen. Ihre Karriere hat sich schnell
entwickelt, als sie von einem französischen Produzenten entdeckt wurde. Ihre erste Single wurde in 75.000 Exemplaren verkauft. Die Sängerin konzertierte in vielen Ländern Europas. Sie hatte die Ehre, Konzerte wie James Brown, Buddy Guy oder Louisiana Red zu eröffnen. 2008 nahm sie das Bluesalbum „Inside my Blues“ auf.
Bevölkerungsschutz braucht Helden Die Johanniter on tour
Am Samstag, 22. April 2017 in Celle von 10:00 bis 16:00 Uhr auf dem Brandplatz
www.helden-bitte-melden.de www.mission-bevoelkerungsschutz.de
Spargel aus der Region! während der Spargelzeit immer Montag - Freitag von 12.00 - 19.00 Uhr
- in der Backstube -
Spargel
Pan. Schnitzel
Salzkartoffeln Sauce Hollandaise Portion nur
13.50
Lapusch Um Tischreservierung wird gebeten!
0 51 41 / 88 72 84 Lärchenweg 4 • 29227 Celle
Kummer? Einfach anrufen! Kinder- und Jugendtelefon: 0800 - 111 0 333 (anonym und kostenlos) Elterntelefon: 0800 - 111 0 550 (anonym und kostenlos)
oder e-mail: www.nummergegenkummer.de
KULTUR IM LANDKREIS CELLE Bei uns spielt die Musik!
Seite 6
LOKALES
Familienanzeigen
Geburtstagsmaus Alles Gute wünschen wir Dir, hier auf diesem Stück Papier. Heute gibt‘s ein Fest im Haus, lass Dich drücken kleine Maus!
Happy Birthday liebe Mailin Deine Eltern mit Familie Tony & Sarah
FAMILIENANZEIGEN ZU JEDEM ANLASS
Bekanntschaften Hallo Rosa-Blüte, ich habe deine Kontaktanzeige gesehen, würde Dich gerne kennenlernen, m., 55 J., Chiffre CCS15/17/2334 Sie mitte 60, schlank,. lange Haare wünscht sich einen Naturverbundenen Mann für den Rest des Lebens. Chiffre CCS15/17/2335 Mal den Alltag verlassen & in schöne erotische Momente eintauchen - welche aufgeschlossene Frau sucht ähnliches, ohne sich binden zu wollen - humorvoller Single, 48 J., 178 cm, schlank & gepflegt, Raucher, herzlich & kultiviert - freut sich auf Deine Mail: s96@gmx.net
Biete eine Schulter zum...
Anlehnen. Füße zum Tanzen, ein Herz für Geborgenheit, ein Auto zum Reisen, Verständnis, gesprächsbereit, finanz. unabhängig, u.v.m. ER, Mitte 74 J., gut auss., sportlicher Typ, NR/NT sucht SIE für den Herbst d. Lebens. PV Partnerglück, 05172/4122561
Beispielbild
Krankenschwester i.R.
Nita, 67, verwitwet, sehr hübsch u. herzensgut. Bin finanz. abgesichert, aber das Alleinsein ist schwer zu ertragen. Ich liebe die Natur, Garten, bin völlig ungebunden u. mobil. Suche lieben Mann, den ich umsorgen und verwöhnen kann, gern PV Partnerglück, 05172/4122561
Wenn du m., NR, zw. 60 u. 65 J. alt bist, noch was von einer harmonischen Beziehung in getrennten Wohnungen und doch nicht allein hältst, würde ich, w., mich freuen, wenn ich dich als Osterhasen in meinem Osternest finden würde. BmB. Chiffre CCS14/17/2331 Frühlingswärme nicht nur für eine Frühlingslänge! Großer, attr. Akademiker, Mitte 50 mit Lebensart u. (Kamin-)feuer sowie Hang zu Kunst, Musik, Natur sucht ebenso vielseitige, charmante - damenhafte Sie, Chiffre CCS14/17/2332
Sonntag, den 16. April 2017
Am Freitag, 28. April, um 20 Uhr
Klavierrecital mit der Pianistin Einav Yarden
WIENHAUSEN. Am Freitag, 28. April, findet um 20 Uhr im Sommerrefektorium Kloster Wienhausen ein Klavierkonzert der mehrfach ausgezeichneten Pianistin Einav Yarden statt. Yarden ist für ihre „ungemein plastische Anschlagskunst, Sinn fürs Poetische in der Musik“ (Bonner General Anzeiger), und ihren „funkelnden Zugriff, intelligenten Humor“ (Tagesspiegel) bekannt. Einav Yarden, mehrfache Preisträgerin internationaler Klavierwettbewerbe, studierte bei Emanuel Krasovsky (Tel Aviv) und Leon Fleisher (Baltimore, USA). Mit renommierten Pultgrößen, da-
runter Sir Neville Marriner und Simon Halsey, musiziert sie als Solistin in famosen Konzerthäusern wie der Berliner Philharmonie. Karten gibt es für 15 Euro (Kinder und Jugendliche fünf Euro) bei der Kloster-Apotheke Wienhausen, bei „Sternkopf & Hübel“, im Antiquariat Cellensia sowie an der Abendkasse ab 19.30 Uhr. Ein rollstuhlgerechter Eingang besteht.
Förderung in Nienhagen und Celle gesichert
40.000 Euro jährlich für Mehrgenerationenhäuser
NIENHAGEN. Anfang des Jahres starteten im Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus rund 550 Häuser ihre Arbeit. Damit werden vor allem Angebote zur Bewältigung des demografischen Wandels angeschoben. Nach dem bislang nur das Mehrgenerationenhaus „Kess“Familienzentrum in Nienhagen eine Bundesförderung erhalten hatte, wurde jetzt auch der Antrag des Mehrgenerationenhaus Celle bewilligt. „Unsere beiden Häuser sind schon seit Jahren miteinander über den Seniorenstützpunkt Celle verbunden“, erläuterte Simone Welzien vom „Kess“, „und nun freuen wir aus auf eine gute und kreative Zusammenarbeit der beiden Häuser“, ergänzte Marianne Stumpf, Vorsitzende des Vereins Frauenräume in Celle e.V. 40.000 Euro beträgt die jährliche Fördersumme, davon werden 10.000 Euro durch die Kommune oder das
Land aufgebracht und drei Viertel stellt das Bundesfamilienministerium. Das sichert vorhandene Angebote und bietet Spielraum für die Umsetzung guter Ideen zur Bewältigung der demografischen Herausforderungen in der Kommune. In Mehrgenerationenhäusern können Menschen in Gesellschaft sein, aktiv werden, ihre Talente entdecken, mitbestimmen und sich austauschen. Damit werden sie für die Kommunen zum wichtigen Partner, der nahe an den Menschen ist und weiß, was sie bewegt. Das Mehrgenerationenhaus heißt „Groß und Klein“ willkommen.
Andreas Kümmert.
Foto: Benjamin Wolf
Am Freitag, 28. April, um 20 Uhr
Andreas Kümmert Duo mit „Recovery Case“
CELLE. Andreas Kümmert ist wieder auf eine ausgedehnte Akustik-Tour mit neuem Programm gegangen und kommt am Freitag, 28. April, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in die CD-Kaserne Celle. Im Duo wird er gemeinsam mit seinem Keyboarder Sebastian Bach vor allem die Songs seines neuen Albums „Recovery Case“ vorstellen. „Recovery Case“ erschien am 23. September 2016 und kommt wie befreit aus tiefster Seele. Es ist rückhaltlos und wahrhaftig, dabei hat es gleichzeitig Kraft, Coolness und eine entspannte Lockerheit. Mittlerweile hat sich Kümmert mit seiner grandiosen Stimme und seinen unzähligen Auftritten als hervorragender Live-Künstler etabliert. Seine treue Fanbgemeinde dankt es ihm mit ausverkauften Konzerten. Auch in Celle spielte sich der Sieger von „The Voice of Germany 2013“ und „Eurovision Vorentscheid 2015“ in die Herzen des Publikums und wird am Freitag, 28. April,
nun zum zweiten Mal in der CD-Kaserne zu Gast sein, dieses Mal im Duo und mit einem neuen akustischen Programm. Wer den begnadeten Blues-, Rock- und Soulsänger live erleben möchte, sollte sich sein Ticket im Vorverkauf sichern. Karten gibt es im Vorverkauf für 22,80 Euro (inklusive VVKGebühr und Systemgebühr) im Ticketshop auf dem Gelände der CD-Kaserne gGmbH, direkt an der B 3, Hannoversche Straße 30b in Celle, außerdem an allen Vorverkaufsstellen von ADticket und unter Telefon 0180/6050400 (0,20 Euro/Anruf aus den deutschen Festnetzen, maximal 0,60 Euro aus den deutschen Mobilfunknetzen) sowie online unter wwww. cd-kaserne.de. An der Abendkasse kostet der Eintritt 26 Euro.
Liebe Grüße zu Ostern... Lieber Calvin, liebe Cheyenne,
ich wünsche Euch schöne Osterfeiertage
Frohe Ostern lieber Horst wünschen Dir Melanie, Michael & Chicco
Euer Papa
Ich wünsche euch, ganz ohne Stress, ein wunderschönes Osterfest! Viele Grüße an all meine Lieben ihr seid die Besten!
Eure Arianna
Ich wünsche meiner Familie und allen Freunden und Bekannten ein wundervolles, ruhiges und entspanntes Osterfest! Liebe Ostergrüße
Eure Julia
Hallo Mara mein Engel,
Mara
dies ist dein zwölftes Osterfest. Noch immer darf ich dich nicht sprechen, dich nicht sehen, dich nicht halten, dir nichts schenken. Auch wenn Lügen es geschafft haben uns zu trennen, unsere Herzen sind eins und werden die Lügen verbrennen.
In Liebe dein leiblicher Vater Ralf! Altencelle, 16.04.2017
Erscheinungstermin So., 16.04.17
www.mara-celle.de
Sonntag, den 16. April 2017
G
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 7
lück ist das Einzig
e was sich verdoppelt, wenn man es teilt!
Glücksmomente in Bildern festhalten
CELLE (djd). Monatelang hat das Brautpaar dem großen Moment entgegengefiebert, jedes Detail geplant und dann fliegt der schönste Tag im Leben wie in Zeitraffer an ihnen vorbei. Gut, wenn man jeden Moment im Bild festhält.
Tischdekoration mit Rosen.
Foto: Avalanche+Rose/akz-o
Der Klassiker der Hochzeitsblumen
Sag „Ja“ mit Rosen bei der Hochzeitsfeier
CELLE (spp-o). Die Rose gehört zu den absoluten Klassikern der Hochzeitsblumen und das nicht ohne Grund: Die Königin der Blumen steht für Romantik und braucht kaum Beiwerk, um zu wirken. Rosen symbolisieren Liebe, Freude, Glück und Zuneigung. Die Avalanche-Rose ist dabei der richtige Begleiter für alle, die es klassisch und gleichzeitig modern lieben. Der Gang zum Altar durch ein Rosenspalier bis hin zur Fahrt mit dem geschmückten Brautauto und eine wunderschön dekorierte Hochzeitslocation, dies alles bekommt mit der pompösen Rosensorte eine ganz neue Dimension. Und warum nicht mal die voluminöse Blüte in einen Haarkranz für die Braut einarbeiten? Auch bei der Tischdekoration wird auf Lässigkeit gesetzt: Anstatt traditioneller Blumengestecke werden die
exklusive Fotobox Fotografie Vermietung
– Fotoboxen – Tolle Bilder WWW.EVENTFOTO-CELLE.DE www.eventfotocelle.de
Rosen in Bünden auf dem Tisch verteilt. Indem mehrere Sträuße ineinander gesteckt werden, entsteht ein stattliches Arrangement, das Eindruck macht. Die charakteristisch langstieligen Blumen verbreiten dabei ein luxuriöses Flair und verströmen ihren süßen, frischen Duft unter den Hochzeitsgästen. Um sich lange an dem Strauß zu erfreuen, werden die Rosen in eine saubere Vase mit reichlich Leitungswasser in Raumtemperatur gestellt. Zugluft oder ein Standort oberhalb einer Wärmequelle sollten vermieden werden. Nach fünf Tagen wird das komplette Wasser gewechselt und mit Schnittblumennahrung angereichert.
Eine gute Planung und etwas Aufbereitung gehören zum Fotoshooting für frische gebackene Eheleute dazu. Hier gibt es wichtige Tipps. Dass der Parkplatz vor der Kirche oder dem Standesamt nicht gerade ideal ist für romantische Fotos, dürfte auf der Hand liegen. Also vorab gut planen und einen schönen Ort finden - idealerweise einen eher ruhigeren Platz, mit viel Grün oder auch Wasser im Hintergrund. Vielfach eignet sich die Location der anschließenden Hochzeitsfeier dafür. Die Krawatte des Bräutigams sitzt schief oder die Braut hat beim Blitzen ständig die Augen zu? Wer erst nach der Feier auf diese Details achtet, ärgert sich, weil sich nun nichts mehr än-
dern lässt. Ein guter Fotograf achtet auch auf Feinheiten, die Fotos sollte man direkt vor Ort auf dem Kameradisplay kontrollieren. Detailaufnahmen von Brautstrauß, den Ringen oder den Brautschuhen eignen sich später besonders gut, um ein Fotobuch kreativ zu gestalten. Das Brautpaar kann Kamera-Posen vorab daheim vor dem Spiegel üben. Umso lockerer bewegen sie sich anschließend am großen Tag vor der Kamera. Ob Wandbild, klassisches Fotobuch oder eine selbst entworfene Dankeskarte für die Hochzeitsgäste - es gibt viele Möglichkeiten, mit den Aufnahmen schöne Erinnerungsstücke zu erstellen.
Passende Kleidung für Hochzeiten
Was trägt man als Gast bei einer Trauung?
CELLE (spp-o). Eine Hochzeit ist immer ein besonderes Fest, zu dem sich auch die Gäste passend kleiden. Soweit es einen Dresscode gibt, muss sich der Gast daran halten. Manche Hochzeitspaare lieben es elegant und schreiben den Smoking (Black Tie) vor, andere mögen es etwas legerer. Um Braut und Bräutigam nicht die Show zu stehlen, ist zu beachten: Für alle weiblichen Gäste sind die Farben Weiß, Creme oder Champagner tabu. Nur der Braut gebührt ein weißes Kleid. Die Herren begnügen sich mit einem dunklen eleganten Anzug, wenn der Bräutigam
einen Smoking trägt. Erscheint der Bräutigam im Frack, kommen die Hochzeitsgäste im Smoking. Da die Hochzeit keine Trauerfeier ist, muss es keine schwarze oder dunkle Kleidung sein. Gerade die Kleider der Damen dürfen bunt sein, sollten jedoch nicht allzu grell ausfallen. Steht in der Einladung „White Tie“, dann kann die Dame zum Beispiel ein langes Abendkleid tragen.
Gerne
richten wir Ihre Hochzeitsfeier aus!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Jahnring 13 · 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44 / 31 11 www.jahnstuben-nienhagen.de
für den schönsten Tag!
...woohninst? .de denn s
beauty + wellness
Nail Design • Hair-Styling • Gesichts- u. Körperbehandlung • Tel. 48 39 250
www.BRAUTSERVICE-SAJU.de Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder (auch Umstandsfestmode & Brautanzüge)
Tauf- & Kommunionskinder
& Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider
Ausschließlich nach Termin • Di. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • 0 51 44 / 49 34 34
Ihre spezielle Adresse für Floristik in Winsen moderne, individuelle Floristik mit viel Liebe zum Detail. Frau Anke Lücke ist Ihre Ansprechpartnerin für ausgefallene Floristikwünsche zu Ihrer Hochzeit.
Moorbruchsweg 20 ∙ 29308 Winsen ∙ Tel. 0 51 43 / 21 55
Genießen Sie den schönsten Tag mit einer perfekten Frisur! Wittinger Str. 65 • 29223 Celle • Tel. (0 51 41) 39
30
ÜberraschenSie Siedas dasBrautpaar Brautpaar an Überraschen an dem demschönsten schönstenTagTag ihresLebens Lebensmit mit einem außergewöhnlichen ihres außergewöhnlichenGeschenk: Geschenk:
eine eineFahrt Fahrtininunserer unserer romantischen weißen romantischen weißen schwarzen Hochzeitskutsche oderoder schwarzen Hochzeitskutsche Ihre Gäste können Sie in unseren gepflegten und überdachten Planwagen begleiten (bis 75 P.). Mehr Infos unter www.schubotz-muehle.de oder rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gern!
Pferdefuhrbetrieb Schubotz
Restaurant
Jahnring 13 · 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44 / 31 11 www.jahnstuben-nienhagen.de Restaurant
Perfekt Aussehen
Kein Verleih! Kein Second Hand!
So werden die Bilder zu Erinnerungsstücken
Westerceller Straße 34 ★ 29227 Celle ★ Telefon (0 51 41) 98 79-0
& F le isFclehisecrheeirei & ee rvic rveic rtye-S PartyP-aS
Feiern Sie in unseren stilvollen Räumen! Leckere Menüs & Buffets. Terrassengarten an den Allerwiesen. Komfortable, ruhige Zimmer für Ihre Gäste.
Fleischerei Zimmermann GmbH
5 | 29227 Celle | Tel. GmbH 05141/9591-0 Fleischerei Vogelberg Zimmermann
Vogelberg 5 | www.fleischerei-zimmermann.de 29227 Celle | Tel. 05141/9591-0
www.fleischerei-zimmermann.de
Wittinger Straße 56 - 29223 Celle www.leisewitz-garten.de
(0 51 41) 97 72 6-0
Just Married Wienhausen
HOFCAFÉ · EVENTS · APARTMENTS Hofcafé ∙ EvEnts ∙ ZimmEr & apartmEnts
Der Geheimtipp Mitfür demIhre Feier in besonderen Ambiente. besonderem
Ambiente im Öffnungszeiten Hofcafé : Büchtmannshof Sa. & So. 14 –18 bleibt Uhr Ihre Hochzeitsfeier Reservierungen u. (0 51 46) 91 93 88 kein Traum. Stechinellistr. 6 . 29323 Wieckenberg
Gestaltet mit uns Eure individuellen Trau(m)ringe! Gefertigt in höchster Vollendung und Qualität!
www.Trauringstudio.de
www.buechtmannshof.de
Hochzeitsbierbrauen GRATIS Chillen im Lounge-Bereich Moderne Ton-Licht-Anlage
www.muehlengrund-wienhausen.de www.muehlengrund-wienhausen.de Telefon (0 51 49) 331 muehlengrund@online.de Tel. (05149) 331 • muehlengrund@online.de
Wir sorgen für Ihren schönsten Tag im Leben.
Stechinellistr. 6, 29323 Wieckenberg www.buechtmannshof.de Tel. 0 51 46 / 91 93 88
Trauringstudio Celle Am Heiligen Kreuz 19, Tel: 05141 / 3053086
Vier weitere Geschäfte in Eurer Nähe
Gutschein über 10% Nur bei Auftragserteilung möglich, andere Aktionen ausgeschlossen
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 16. April 2017
Ratssitzung in Eicklingen
„Selbstbewusst und Klar...“ lautet das Motto
Vormittagskurse in Celle für Selbstpräsentation
EICKLINGEN. Am Mittwoch, 26. April, findet um 19.15 Uhr eine Sitzung des Rates der Gemeinde Eicklingen im Gasthaus „Catering und Sportheim“, Bannkamp 3, in Eicklingen statt. Themen sind die Grunderneuerung von Bushaltestellen des ÖPNV sowie die Richtlinie der Gemeinde Eicklingen über die Gewährung von Bürgschaften, die unter die „De-minimis-Regelung“ fallen.
CELLE. „Selbstbewusst und klar...“ heißt das Motto des Vormittagskurses am Montag, 24. April, und Dienstag, 25. April, für freies Sprechen und Selbstpräsentation im Landkreis Celle. Sich in Gesprächen gut einbringen, sich professionell präsentieren, Interessen deutlich und diplomatisch formulieren: Das sind einige der Themen, die Teilnehmerinnen in dem Seminar für sich überprüfen und verbessern können. „Ich habe unterschätzt, wie wichtig die Körpersprache bei der Selbstpräsentation ist. Die Referentin ist sehr unterstützend auf jede von uns eingegangen, das war sehr hilfreich“, so eine Teilnehmerin im jüngsten Kurs. Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft bietet diesen Kurs speziell für Wiedereinsteigerinnen und Frauen in Elternzeit an und bezuschusst die Teilnahme. Als monatliches Angebot können Frauen und auch Väter (in Elternzeit) im „Bewerbungsmappen-Check“ bei Dagmar Hoefs am Dienstag, 25. April, Feedback und wichtige
Tipps bekommen. Neu im Angebot ist der „Stilworkshop für Frauen“ am Freitag, 28. April, in der Evangelischen Familienbildungsstätte Celle (FABI). Die Referentin gibt individuelle Tipps und praktische Anregungen speziell für Bewerbungssituationen und Kundenkontakte. Weitere Bildungsangebote für den Zeitraum von April bis August - auch für Selbstständige und Frauen in Führungspositionen - finden Interessierte im Programmheft der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle, anzufordern unter Telefon 05141/9166068 oder online zu finden unter www. landkreis-celle.de im Bereich „Aktuelles“. Die Koordinierungsstelle berät fortlaufend und Termine können von interessierten Frauen direkt vereinbart werden.
Nordic Walking Kurs
SPD-Ortsverein pflanzte Stiefmütterchen
Mitglieder des SPD-Ortsverein Lachendorf spendeten und pflanzten noch vor Ostern wie in jedem Jahr Stiefmütterchen in das Blumenbeet an der Ampelkreuzung Oppershäuser Straße/Bahnhofstraße, sodass der Frühling auch in Lachendorf durch einen Farbtupfer sichtbar wird. Erwin Kriegel, Chef der Lachendorfer SPD, erklärte, dass man sich auch in diesen Jahr wieder um die Pflege des Beetes kümmern werde. Wenn die Leute in Lachendorf viele kleine Dinge tun, können sie das Ortsbild Lachendorfs positiv verändern. „Nich viel snacken ... taupacken“, so Kriegel. Foto: privat
CELLE. Am Montag, 24. April, startet um 9.30 Uhr der Kurs Walking, Nordic Walking am Mehr-Generationen-Haus Celle in der Fritzenwiese 46. Das Kursprogramm wird von Krankenkassen unterstützt, da es ein anerkanntes Gesundheitsprogramm ist, das Ausdauer und das Herzkreislauf-System verbessert. Wohldosiertes Ausdauertraining stärkt die Immunabwehr. Benötigt wird Sportbekleidung der Witterung entsprechend. Nähere Informationen unter Telefon 0174/3157910.
Frühlingserwachen il Am 23. Apr
2017
...in LACHENDORF ... mit verkaufsoffenem Sonntag von 12 bis 17 Uhr 666 Meter lange Flaniermeile auf der Straße „Im Bulloh“
Steaks…
Fisch & Whisky
Das besondere Steakhaus in Lachendorf. Geöffnet: 17:30–21:30 Uhr (Küche) / Di.+ Mi. Ruhetag Jarnser Str. 46 · 29331 Lachendorf · Tel. 0 5145-27 88 88 info@restaurant-highlander.de highlander-lachendorf.de · /HighlanderLachendorf
Jeans-Mühle
. . . hier wohnt die Jeans . . . Oppershäuser Straße 7 · Lachendorf
Der Sommer darf kommen! Es ist alles da..., z.B.
Capris, Bermudas, 7/8-Hosen, weiße Jeans
AFTPFLICHT
BETRIEBSH
/
Rolf Dreß ◆ Goethestr. 13 ◆ 29331 Lachendorf Tel. 0 51 45 / 10 36 ◆ Handy 01 71 / 8 58 61 68 ◆ Fax 0 51 45 / 28 09 46 E-mail: dress-finanzen@t-online.de ◆ www.rdv24.de
GarTeN- uNd LaNdScHafTSGeSTaLTuNG Christian Rohrmoser
Beratung, Planung & Durchführung Brömmerkamp 7 • 29331 Lachendorf (0 51 45) 9 39 44 39 • (01 51) 11 69 28 48 www.gartenbau-rohrmoser.de christianrohrmoser@gmx.de Friedhofsgärtnerei mit Grabpflege & -gestaltung Gartenpflege & -gestaltung • Holzterrassen • Zaunbau Pflaster- & Natursteinarbeiten • Teichanlagen Baumfällung & Strauchschnitt • Ofenfertiges Brennholz
„Lachendorf lässt‘s krachen“ zum fünfjährigen Jubiläum
LACHENDORF (lm). Endlich ist es soweit. Der Frühling ist da und überall sprießen die ersten Blumen. In diesem Jahr findet das fünfte „Frühlingserwachen“ im Gewerbegebiet (Im Bulloh) in Lachendorf statt. Ein Jubiläum, das gefeiert wird. Am Sonntag, 23. April, beginnt die Veranstaltung auf der „Flaniermeile 666 Meter“. Dieser Name, angelehnt an die „Route 66“ aus Amerika, ist dabei Programm. 666 Meter lang reihen sich auch dieses Mal Stände an Stände. Insgesamt über 50 Stände - vom Kunsthandwerk bis hin zu Aktionsständen von Lachendorfer Vereinen und Institutionen sorgen dafür, dass es jede Menge zu gucken und zu entdecken gibt. Auch das mobile SVO-Kundencenter wird wieder für Kunden und Interessierte bereitstehen. Neben einer ausführlichen Beratung zu allen Produkten der SVO wird es ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen geben. Insbesondere wird das gesamte Team gern rund um die Themen Elektromobilität, moderne Stromversorgung und das Mieten von Heizungsanlagen ohne zusätzliche Investitionskosten nützliche Tipps geben. Das kulinarische Angebot beim „Frühlingserwachen“ geht weit über die bekannte Würstchen- und Pommesbude hinaus. In diesem Jahr werden die Besucher mit einer „StreetFood-Meile“ überzeugt. Verschiedenste Stände mit außergewöhnlichen Snacks sorgen aneinander gereiht für wohlschmeckende Sinnesfreuden bei Groß und Klein. Wie in jedem Jahr hat man sich auch dieses Jahr wieder einen Schwerpunkt gesetzt.
Der Tag läuft unter dem Motto: „Familientag - Lachendorf lässts krachen“, passend zum fünfjährigen Jubiläum. Es gibt daher zahlreiche Aktionen für Jung und Alt, wie unter anderem Kinderkarussels, einen
bei guter Musik und dem Vertrauen auf ein paar Sonnenstrahlen entspannen kann. Aber nicht nur das „Frühlingserwachen“ soll an diesem Tag die Menschenmassen nach Lachendorf locken. Wie gewohnt gibt es auch wieder den verkaufsoffenen Sonntag, der um 12 Uhr beginnt. Bis 17 Uhr haben die teilnehmenden Geschäfte „Im Bulloh“, am Lach-
„Frühlingserwachen“ in Lachendorf. Zauberer der die Besucher in seinen Bann ziehen wird, Ponyreiten, Bungeejumping und einen E-Bike Parcour. Für die richtige Stimmung wird eine Liveband bei der „Street-FoodMeile“ sorgen, sodass man sich
Archivfoto: Stephani
te-Center, aber auch im Ortskern geöffnet und begrüßen die Besucher ebenfalls mit Aktionen. Ausgeschilderte Parkplätze stehen am Lachte-Center, sowie im Gewerbegebiet zur Verfügung.
Sonntag, den 16. April 2017
LOKALES
Seite 9
Am vergangenen Wochenende
Wohnungseinbruch in der Ondermarkstraße
CELLE. Zu einem Wohnungseinbruch kam es in der Zeit von Samstag, 8. April, 15 Uhr, auf Sonntag, 9. April, 0.15 Uhr, in der Ondermarkstraße in Celle, berichtet die Polizei. Nachdem der Einbrecher offenbar zunächst erfolglos versucht hatte, sich über die Balkontür Zutritt zur Wohnung zu verschaffen, stieg er über ein Fenster ein, das er aufgehebelt hatte. Die Wohnung wurde
durchsucht und Schmuck sowie Bargeld entwendet, so die Polizei. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Celle unter Telefon 05141/277-215 zu melden.
Am Donnerstag, 27. April, um 20 Uhr
Philip Simon erstmals mit Soloprogramm in Celle
Neuwahlen des MIT-Kreisverbandes Celle: Bernd Schatt (von links), Rolf Reinecke, Karin Schrader, Dr. Oliver Körtner, Nikola Felba, CELLE. Der mehrfach preisgekrönte Kabarettist Philip Susanne Führer, Ernst-Ingolf Angermann und Jörn Schepelmann. Foto: Andreas Sobotta Simon präsentiert sein aktuelles Programm „Anarchophobie“
Celler Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung ist wieder aktiv
Neu gewähltes Vorstandsteam will Kreisverband mit Leben füllen
CELLE. „Totgesagte leben länger“ - dies treffe in diesem Fall auf die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung des Kreisverbandes Celle zu, so die Aussage des kürzlich neu gewählten Vorstandes der MIT. Nachdem es in der Vergangenheit um den Kreisverband der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Celle still wurde, steht mit der Wahl des neuen Vorstands eine aktive Veränderung ins Haus. Das neue Team mit Nikola Felba, Bernd Schatt, Rolf Reinecke, Karin Schrader, Holger Wirbals, Ernst-Ingolf Angermann, Sus-
Erweiterte Öffnungszeiten CELLE. Die Verbraucherzentrale in Celle erweitert ihre Öffnungszeiten. Seit diesem Monat ist die Verbraucherzentrale in der Schuhstraße 40 für persönliche Beratungen wie folgt geöffnet: Montag von 10 bis 18 Uhr, Dienstag von 10 bis 14 Uhr, Mittwoch nach Terminvereinbarung, Donnerstag von 10 bis 18 Uhr und Freitag von 10 bis 13 Uhr.
anne Führer und Jörn Schepelmann sieht sich in der Pflicht, die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung des Kreisverbandes Celle wieder mit Leben zu füllen und wirtschaftspolitische Themen in Stadt und Landkreis anzusprechen. Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung zählt mit
mehr als 25.000 Mitgliedern zu einem der einflussreichsten politischen Wirtschaftsverbände in Deutschland und versteht sich als Zusammenschluss von mittelständischen und wirtschaftspolitisch interessierten Personen. Gewerbetreibende, Handwerker, Unternehmer, Angehörige der Freien Berufe sowie von in der Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung verantwortlich tätige Leistungsträger mit und ohne Parteizugehörigkeit sind in der MIT für eine freiheitliche Wirt-
Vortrag über Hege und Bejagung des Schwarzwildes
Nach der Begrüßung durch den Hegeringleiter Herrmann Wiltz, berichtete der Stellver-
tretende Vorsitzende der Jägerschaft im Landkreis Celle, H.-Heinrich Matthies, unter
Kurs für Hatha Yoga CELLE. Am Montag, 24. April, findet von 18.30 bis 20 Uhr der Kurs „Hatha Yoga & Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)“ des Kneipp-Vereins Celle e.V. statt. Es gibt fünf Termine, die Teilnahmekosten betragen 33,75 Euro. Anmeldung unter 05145/ 2790017 oder unter www.gecovita.de.
schafts- und Gesellschaftsordnung organisiert. Sie bekennen sich zur sozialen Marktwirtschaft auf Grundlage von Eigeninitiative und Eigenverantwortung. Die konstituierende Sitzung des neuen Kreisvorstandes findet am Dienstag, 2. Mai, statt. Dann werden die Rahmenbedingungen für den Kreisverband Celle festgelegt. Interessierte Personen können sich schon jetzt mit Anregungen an den Ersten Vorsitzenden Nikola Felba (nikola.felba@felba.de) wenden.
Jahreshauptversammlung des Hegerings Celle
CELLE. Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung der Jägerinnen und Jäger des Hegeringes Celle im Vereinsheim der Kreisjägerschaft in Celle/Scheuen statt.
Ehrungen während der Versammlung.
Foto: privat
am Donnerstag, 27. April, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der CD-Kaserne Celle.
anderem zur Niedersächsischen Jagdrechtsnovelle, der erfreulichen Entwicklung des Schießstandes und zur Kennzeichnung/Ausschilderung bei Gemeinschaftsjagden. Er appellierte auch an die Intensivierung der Nutriajagd und bat um nicht nachlassende Unterstützung des Wolfsmonitorings der Landesjägerschaft. In seinem Vortrag „Hege und Bejagung des Schwarzwildes machen wir alles richtig?“ konnte der Schwarzwildexperte Conrad Schulte die anwesenden Jägerinnen und Jäger fesseln. Danach berichtete der Hegeringleiter über die Tätigkeiten des Vorstandes. Matthies und Wiltz ehrten dann für ihre jeweils 40-jährigen Mitgliedschaften Brigitte und Dr. Jost Greve sowie Detlef Riedel und für 25 Jahre Mitgliedschaft Friedrich Frede.
Philip Simon. Dem breiten Publikum ist er vor allem durch seine LateNight-Show „Nate Ligh“ auf ZDFneo bekannt, diese moderierte er von 2013 bis 2014 wöchentlich und begrüßte Gäste aus Politik und Kultur. Bis zu diesem Zeitpunkt trug er sein Kabarettprogramm auch immer mit niederländischen Akzent vor, sei 2014 mit aktzentfreiem Hochdeutsch, da das verniedlichende Stilmittel des Akzents nicht mehr zu seinem politischen Kabarett passt, so Simon selbst. „Anarchophobie - Die Angst vor Spinnern“ ist ein Showdown ohne Zwangsjacke, aber dafür mit Pistole. Simon betreibt in seinem neuen Programm mentale Sterbehilfe, um sich vor dem intellektuellen Pfandflaschensammeln zu bewahren. Der mehrfach preisgekrönte Kabarettist seziert einmal mehr mit großer Spielfreude seine eigenen Gedanken mit dem Skalpell und stellt fest: Die einzigen Visionen, die er noch hat,
Foto: Christoph Ruecker sind medikamentös bedingt. Ein gefühlvoller und pointierter Hobbyphilosoph auf der Höhe der Zeit und auf der Suche nach einer Antwort, zu der er selbst nicht mal die Frage kennt. Nur eins ist klar: Yoga ist keine Lösung, Bio macht auch dick und „alternativlos“ bringt 21 Punkte beim Scrabble. Die neue Show „Anarchophobie - Die Angst vor Spinnern“ von Simon ist eine Rückrufaktion für den gesunden Menschenverstand. Karten gibt es im Vorverkauf für 23 Euro (inklusive VVK-Gebühr und Systemgebühr) im Ticketshop auf dem Gelände der CD-Kaserne gGmbH, direkt an der B 3, Hannoversche Straße 30b in Celle, außerdem an allen Vorverkaufsstellen von ADticket und unter Telefon 0180/6050400 (0,20 Euro/Anruf aus den deutschen Festnetzen, maximal 0,60 Euro aus den deutschen Mobilfunknetzen) sowie online unter wwww.cdkaserne.de. An der Abendkasse kostet der Eintritt 25 Euro.
Sie erhalten 6 Flaschen Rotwein zum Vorzugspreis von € 39,90. Zuzüglich 4,95 Versandkosten innerhalb Deutschlands und nur solange der Vorrat reicht. Es handelt sich um Flaschen von 0,75 Liter Inhalt. Alkoholische Getränke werden nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr geliefert. Informationen zu Lieferbedingungen und Datenschutz finden Sie unter www.perbaccowein.de/datenschutz. Ein Angebot der Perbaccowein UG (haftungsbeschränkt), Geschäftsführer: Dennis Brünig, Anschrift: Fössestr. 77, 30451 Hannover, Handelsregistereintrag: HRB 208 243, Umsatzsteuer-ID: DE281780330.
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 16. April 2017
Gutachterausschuss für Grundstückswerte
Vorstellung der Ergebnisse zum Grundstücksmarktbericht 2017
CELLE. Die Ergebnisse des Grundstücksmarktberichtes 2017 stellten Dr. Volker Stegelmann, Vorsitzender Gutachterausschuss für Grundstückswerte Braunschweig, und Jörg Brüggemann vom Landesamt für Geoinformation vor.
Hockeytrainer bildeten sich fort
Die Celler Hockey-Trainer Jörg Wehrmeister (von rechts) und Martin Winterhoff haben an einer Fortbildung bei keinem geringeren als Damen-Bundestrainer Jamilon Mülders teilgenommen. Der Bundestrainer lud zur Fortbildung nach Hannover und die beiden Coaches des MTV Eintracht Celle waren vor Ort. „Uns ist es einfach super wichtig vor der Saison neue Ideen zu sammeln und mal einen Einblick in andere Bereiche zu bekommen“ erklärte der hauptamtliche Trainer Wehrmeister. Mit dem Thema „Spielen im gegnerischen Viertel“ wurde ein großes Thema als Workshop durchgearbeitet, beide waren am Ende davon begeistert. „Es war total spannend zu sehen, wie die Nationalmannschaft das Thema angegangen ist und wie vor allem die Analyse im Anschluss der Spiele zu diesem Thema ausfällt“, berichtete Herren- und Damen-Trainer Winterhoff. Foto: Martin Winterhoff
Fiskus an den Kosten beteiligen
Garten fit machen und Steuerbonus sichern
CELLE. Nach den letzten Nachtfrösten ist es nun an der Zeit, die Gärten wieder in Ordnung zu bringen. Wer dabei fremde Hilfe in Anspruch nimmt, kann die Kosten steuerlich geltend machen. Darauf weist der Hauseigentümerverband Haus & Grund Deutschland hin. Grundsätzlich bietet das Steuerrecht Eigenheimern zwei Möglichkeiten: Für haushaltsnahe Dienstleistungen, also Tätigkeiten, die normalerweise von den Haushaltsmitgliedern selbst erledigt werden, können Aufwendun-
gen in Höhe von bis zu 4.000 Euro (20 Prozent von bis zu 20.000 Euro) pro Jahr von der Steuerschuld abgezogen werden. Für Handwerkerleistungen beträgt die Höhe der Steuerermäßigung maximal 1.200 Euro (20 Prozent von bis zu 6.000 Euro).
Grundlage des Grundstückmarktberichtes bildet die jährliche Auswertung sämtlicher Immobilien-Kaufverträge. Aus dieser Kaufpreissammlung des Gutachterausschusses werden die Umsatzzahlen, Preisindexreihen, Liegenschaftszinssätze und andere, für die Wertermittlung erforderliche Daten abgeleitet. Im Landkreis Celle ist die Anzahl der Verträge für Einund Zweifamilienhäuser um sechs Prozent auf 938 gestiegen. Dagegen ist ein leichter Rückgang der Verträge für Reihenhäuser und Doppelhaushälften um drei Prozent auf 277 Verträge gegenüber 2015 zu verzeichnen. Der Verkauf von Mehrfamilienhäusern ist mit 63 Verträgen im Vergleich zum Vorjahr (59 Verträge) stabil, laut Stegelmann. Für den individuellen Wohnungsbau sind im Jahr 2016 weniger Bauplätze wie 2015 verkauft worden. Dem Gutachterausschuss sind 305 Verträge (2015: 349) zugeleitet worden. Für den Landkreis Celle werden drei Bodenpreisindexreihen für den individuellen Wohnungsbau in Abhängigkeit von der Lage abgeleitet. Die Preise in der Stadt Celle sind angestiegen, während in den Kreisbereichen Nord/Ost und Süd/West die Preise stabil sind. Durchschnittlich ergibt sich für den Landkreis Celle aus 239 auswertbaren Kaufverträgen ein mittlerer Kaufpreis von 58 Euro pro Quadratmeter bei einer mittleren Grundstücksgröße von 932 Quadratmetern,
führte Stegelmann aus. Für die Stadt Celle ist die Zahl der verkauften Bauplätze im Vergleich zum Vorjahr stabil bei einem durchschnittlichen Preis von 104 Euro pro Quadratmeter. Auch in Bergen mit durchschnittlich 38 Euro pro Quadratmeter, in Faßberg mit durchschnittlich 38 Euro pro Quad-
49 Euro pro Quadratmeter und in Winsen mit durchschnittlich 51 Euro pro Quadratmeter sind 2016 Bauplätze verkauft worden. Für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser verschiedener Altergruppen sind 2016 im Landkreis Celle durchschnittliche Kaufpreise einschließlich Bodenwert von 148.000 bis 272.000 Euro und Wohnflächenpreise von 1.171 bis 1.878 Euro bezahlt worden. Der durchschnittliche Kauf-
Dr. Volker Stegelmann (links) und Jörg Brüggemann (rechts) mit dem Grundstücksmarktbericht 2017. Foto: Göpfert ratmeter, in Flotwedel mit durchschnittlich 50 Euro pro Quadratmeter, in Hambühren mit durchschnittlich 58 Euro pro Quadratmeter, in Lachendorf mit durchschnittlich 39 Euro pro Quadratmeter, in Südheide mit durchschnittlich 41 Euro pro Quadratmeter, in Wathlingen mit durchschnittlich 90 Euro pro Quadratmeter, in Wietze mit durchschnittlich
preis ist wieder angestiegen und liegt bei 181.000 Euro. Ebenso ist der Wohnflächenpreis mit 1.343 Euro pro Quadratmeter auch angestiegen. Für Reihenhäuser und Doppelhaushälften verschiedener Altersgruppen sind 2016 im Landkreis Celle durchschnittliche Kaufpreise einschließlich Bodenwert von 88.000 Euro bis 147.000 Euro und Wohnflä-
chenpreise von 874 bis 1.329 Euro bezahlt worden. Der durchschnittliche Kaufpreis ist 2016 weiter angestiegen und liegt bei 129.000 Euro. Der Verkauf von Eigentumswohnungen hat mit zwölf Prozent bezogen auf die Anzahl der Verträge den geringeren Anteil am Grundstücksmarkt. Für Eigentumswohnungen verschiedener Altersgruppen sind 2016 im Landkreis Celle durchschnittliche Kaufpreise von 44.000 bis 279.000 Euro und Wohnflächenpreise von 651 bis 2.358 Euro bezahlt worden. Der gesamte Teilmarkt gliedert sich in Erstverkäufe, Wiederverkäufe und Umwandlungen. Die Zahl der Erstverkäufe, also neugebauter Wohnungen, ist angestiegen, während die Zahl der weiterverkauften Wohnungen stabil geblieben ist. Bei den verkauften Neubauwohnungen sind die Preise wieder gestiegen. Die Preise für Ackerland sind im Landkreis Celle 2016 im Vergleich zu 2015 weiter gestiegen und befinden sich auf dem höchsten Niveau in der langjährigen Betrachtung. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis betrug 1,96 Euro (2015: 1,85 Euro) bei einer mittleren Flächengröße von 5,1 Hektar (2015: 3,2 Hektar). Die Preise für Grünland sind im Landkreis Celle 2016 stabil geblieben. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis betrug 1,14 Euro (2015: 0,95 Euro) bei einer mittleren Flächengröße von 1,9 Hektar (2015: 2,3 Hektar). Nähere Informationen im Internet unter www.gag-niedersachsen.de oder per Mail an gag-bs@lgln.niedersachsen.de.
Immobilien im Kurier Ihr n e u a b aus Wir Blo ckh
Wir bieten Ihnen ... eine große Auswahl an Grundrissen und berücksichtigen gerne Ihre individuellen Anpassungen und Wünsche. Darüber hinaus haben wir eine große Auswahl an kleineren, altersgerechten Grundrissen im Programm.
Energieplushaus Winsen UG
(haftungsbeschränkt)
☎ 0 50 56 / 17 10 Am Bolzenkamp 10 B 29308 Winsen / Aller
www.das-energieplushaus.de www.schwedenhaus-linkis.de info@das-energieplushaus.de
Immobilien
Vermietungen
Lachendorf, 1 Familien-Haus mit Einliegerwohnung, 5 Zimmer, 2 Einbauküchen, 2 Duschbäder, 1 Gäste-WC, HWS, Garage, Gartenhaus, Grundstück 671 m², Bj. 1972, elektrische Heizung, Kaufpreis 160.000 €, Tel. 01577/5254464 od. 05149/9089997
1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Magdeburger Str. 18. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: 05827/9706430 www.unterluess-wohnen.de
Häuser ab 150.000 Euro
Günstige Eigenheime und Wohnungen sind nicht immer leicht zu finden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier kostet wenig Geld und bringt Ihnen vielleicht den Erfolg. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0
Allgemein
Einfache Halle, 1.400 m² im Innenstadtnahen Gewerbepark, verkehrsgünstig gelegen, auf Wunsch mit Büroräumen, KM 980 € , prov. frei, Tel. 0162/8329915
Immobilien
Häuser bis 150.000 Euro
1 - 2 EFH ZUM KAUF GESUCHT !! In Celle und nur von privat, Tel. 0162/ 4099325 Stadensen-Landkreis Uelzen, Haus ehem. Gaststätte im EG und eine Pension im DG von privat zu verkaufen. Baujahr 1900, das Haus ist sanierungsbedürftig und zum Teil ausgeräumt. Es befindet sich direkt an der stark befahrenen Hauptstraße an der Gabelung B191/B4 in Breitenhees. Auch der bekannte Radweg der Lüneburger Heide führt direkt an der Haustür vorbei. Mehrere Verwendungszwecke kommen hier in Betracht: Gastronomie, Pension, Boxenstop, Werbung/ Werbefläche oder für Wohnzwecke zu vermieten. Wohnfläche 450 m², Grundstücksfläche 2.000 m², 12 Zimmer, Gasheizung, Garage/Stellplatz, teilmöbliert, VB 75.000 €, Tel. 01520/1894922 Reihenbungalow, Bj. 1976 mit sep. Garage, 449 m² Grundstück, 118 m² Wfl., in Hambühren, 125.000 € zu verkaufen. Bei Inter. Tel. 0157/33894184 SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Immobilien Gesuche
Suche von privat an privat, ohne Makler in Celle Haus, Häuser, Grundstücke, Wohnungen, Anlageobjekte, Gewerbeobjekte, Wunschlage wäre Umfeld: Allgemeines Krankenhaus, Wittinger Str., Schlepegrellstr., Rauhe Gasse, Lüneburger Str., aber alle anderen Orte, Straßen auch bitte anbieten, zum Sofortkauf oder wenn gewünscht zu einem späteren Zeitpunkt, schnelle Stressfreie Abwicklung wird garantiert, Preis ist Verhandlungssache, Zustand, Größe völlig egal, Abriss, renovierungsbedürftig oder Tip Top ist Nebensache, einfach alles anbieten. Bitte rufen Sie an, sollte ich nicht ans Telefon gehen, sprechen Sie mir bitte auf die Mailbox oder senden Sie mir eine SMS, ich rufe später zurück, Danke, Tel. 0162/7051363
Sie suchen einen Käufer? Wir suchen Verkäufer! Für unsere vorgemerkten Kaufinteressenten suchen wir dringend 1- bis 2-Familienhäuser, Reihenhäuser sowie auch Eigentumswohnungen in CE und LK. Kostenlose Beratung/Marktwertermittlung.
☎ 0 51 41 / 91 78-0 1 - 2 EFH ZUM KAUF GESUCHT !! In Celle und nur von privat, Tel. 0162/ 4099325
Vermietungen
Mietgesuche
Suche 2- od. Mehrfamilienhaus in Nienhagen und Umgebung zum Kauf, Tel. 05144/6089997
Celle/Scheuen zum 01.07.17, schöne 3 Zimmer-Wohnung, 1. OG, 82 m², EBK, Bad mit Dusche + Wanne, Vorratsraum, Abstellraum und Kfz-Stellplatz, KM 390 € + NK + MS, Tel. 0172/7986355
Rentner sucht Haus, auch Wochenendhaus, zur Dauermiete, Tel. 0151/20720445
Kapitalanleger sucht Eigentumswohnung od. Mehrfamilienhaus von privat, leerstehend od. vermietet, auch unrenoviert od. sanierungsbed., rasche Kaufabwicklung, Tel. 05192/979175
Vermietungen Häuser
Dalle, Fachwerkhaus, ca. 400 m², auch Teilvermietung möglich, Info unter: Tel. 03371/621593 od. info@ hartmut-hanack.de
IMMOBILIEN
LOKAL IM KURIER
3-Zimmer-Wohnungen
3 Zi.-Whg. in Waldhof zu sofort zu vermieten. 76 m², OG, Carp., KM 400 € + NK + MS, Tel. 0157/71575790 Nienhagen, 3 Zi.-Whg., Kü., Bad, WC, Keller, kl. Abstellr., Garten, zu verm., KM 400 €, ab sofort, Tel. 0172/5379641 Bergen-Becklingen, 3 Zimmer-Wohnung, OG, ca. 58 m², EBK, Pkw-Stellplatz, Kellerraum, Garten, KM 290 € + NK + MK, zum 01. Mai 2017, Tel. 05054/1626 od. 0171/8256524
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
4 Zi. in Celle (Jägerstraße), 96 m², EG, Erstbezug nach Kernsanierung, EBK, Gartennutzung, KM 750 € (WM 990 €), sofort verfügbar, Tel. 0162/4314983 5 Zi. in Celle (Jägerstrasse), 106 m², 2. OG, Erstbezug nach Kernsanierung, EBK, Gartennutzung, KM 795 € (WM 1.035 €), sofort verfügbar! Tel. 0162/4314983
Suche in Wietze eine 3 Zi.Whg. zu sofort oder später, Tel. 0157/54421564 Suche Garage in Lachendorf, nähe Wiesenstr./Fuchsbau, Tel. 05145/2783371 Solv. Mieterin su. langfr. ruhige 2-3 Zi.-Whg., ca. 65 m² mit Terr. od. gr. Balk., Celle/stadtnah, Tel. 05141/37197 (AB) GESUCHT: Lagerhalle- Lagerraum-Gewerbehalle zur Miete in Winsen/Aller & Umgebung. Größenordnung ab 200 m², Tel. 0173/8885482 Rentner sucht eine 1 1/2 2 Zi.-Whg., ca. 40/45 m², wenn möglich EG od. Fahrstuhl. Tel. 05141/2082501 Rentnerin sucht 1 - 1/2 Zi.-Whg., EG od. mit Fahrstuhl und in Einkaufsnähe, Tel. 05141/2082501 Ich suche eine kleine Wohnung in Hambühren bis WM 400 €. Bitte alles anbieten, Tel. 0151/63320753 Suche 50 m² Wohnung in Celle und Umgebung. KM 410 € mit Garten, wo ich Brieftauben halten kann. Habe hier eine 3-monatige Kündigungsfrist, Tel. 05141/2199859
Sonntag, den 16. April 2017
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 11
Den Škoda Kodiaq gibt es mit bis zu sieben Sitzen. Er hat zudem den größten Kofferraum seiner Klasse.
Mitsubishi Pajero CELLE. Der 1983 gestartete erste Pajero ist nun in der vierten Modellgeneration auf dem Markt und eine feste Größe im Fullsize-Offroader-Segment. Rund 185.000 Mal wurde er hierzulande verkauft, weltweit über 2,6 Millionen Mal. Seine sprichwörtliche Robustheit und Zuverlässigkeit sowie seine überragenden Fahreigenschaften im Gelände und als souveräner Reisewagen und zudem bis zu 3,5 Tonnen Anhängelast haben ihn zu einer Legende seiner Zunft gemacht. Besonders die hohe Anhängelast haben Gewerbetreibende aber auch Wasser-, Reitsportler und Caravaner immer wieder überzeugt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass mehr als 90 Prozent der neu zugelassenen Geländewagen von Mitsubishi bereits bei der Auslieferung eine Anhängerzugvorrichtung vorzuweisen haben. Nach wie vor ist der Pajero als Dreitürer mit fünf Sitzen oder als Fünftürer mit sieben Sitzen lieferbar.
Foto: Škoda
Neuer SUV in drei verschiedenen Ausstattungslinien erhältlich
Tempomessung im Landkreis
Škoda Kodiaq mit dem größten Kofferraum seiner Klasse
CELLE. Der Škoda Kodiaq ist das erste große SUV der Marke. Erhältlich ist der Kodiaq in den Ausstattungslinien Active, Ambition und Style, dabei glänzt er mit fünf effizienten Motoren. Je nach Motorisierung verfügt er über ein manuelles 6-Gang-Getriebe oder moderne Direktschaltgetriebe (DSG) und kann auch mit Allradantrieb bestellt werden. Das praktische SUV begeistert mit mehr als 30 „Simply Clever“-Details, bis zu sieben Sitzen und dem größten Kofferraum seiner Klasse. In puncto Konnektivität und Fahrerassistenz setzt der Kodiaq Maßstäbe in seinem Segment. Das neue SUV feierte seine Premiere bei den deutschen Škoda Autohäusern am 4. März 2017. Mit einer Länge von 4,70 Metern ist er das erste große SUV des tschechischen Automobilherstellers, mit charaktervollem Design und außergewöhnlichem Raumangebot, praktischer Intelligenz und
innovativen Technologien, die sonst nur in höheren Fahrzeugklassen zu finden sind. Beim Kauf stehen drei TSIund zwei TDI-Motoren zur Wahl. Die Ottomotoren-Palette umfasst zwei 1,4 TSI und einen 2,0 TSI. Der 1,4-Liter-Vierzylinder leistet in der Basisversion 92 kW (125 PS) und verbraucht 6,0 l/100 km. Den Einstiegsmotor bietet Škoda im Kodiaq ausschließlich mit Frontantrieb und manuellem 6-GangGetriebe an. Bei der stärkeren 1,4-Liter-Version mit 110 kW (150 PS) können Kunden zwischen Frontantrieb mit 6-Gang-DSG sowie Allradantrieb mit manuellem 6-GangGetriebe wählen. Der 132 kW (180 PS) starke 2,0 TSI rundet das Benzinerangebot nach oben ab. Er beschleunigt das
große SUV in 7,8 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Spitzengeschwindigkeit: 206 km/h. Sein NEFZ-Verbrauch liegt bei 7,3 l/100 km. Die Dieselaggregate stehen in zwei Leistungsstufen mit jeweils zwei Liter Hubraum zur Auswahl. Der 110 kW (150 PS) starke Basisdiesel ist mit Frontantrieb und 7-Gang-DSG erhältlich und begnügt sich mit 4,9 Liter pro 100 Kilometer. In Verbindung mit Allradantrieb besitzt er wahlweise auch ein manuelles 6-Gang-Getriebe. Der Topdiesel ist mit Allradantrieb und 7-Gang-DSG ausgestattet und leistet 140 kW (190 PS). Er beschleunigt das SUV in 8,6 Sekunden auf 100 km/h. Spitze: 210 km/h. Zugleich überzeugt er mit einem Verbrauch von 5,7 l/100 km. Das erste große SUV von Škoda tritt in den Ausstattungslinien Active, Ambition und Style an. Mit 720 bis 2.065 Liter Gepäckvolumen bietet der Škoda
Kodiaq den größten Laderaum seiner Klasse. Den Nutzwert steigert die im Verhältnis 60 zu 40 umklappbare Rücksitzbank. Sie lässt sich serienmäßig um 18 Zentimeter längs verschieben, die Lehnenneigung ist einstellbar. Auf Wunsch gibt es zwei weitere Sitze in der dritten Reihe - der Škoda Kodiaq ist der erste Siebensitzer in der Neuzeit der Marke. Darüber hinaus hält jeder Kodiaq ab Werk hohe Sicherheitsreserven bereit: So gehören sieben Airbags, Multikollisionsbremse, Berganfahrassistent, Frontradarassistent inklusive City-Notbremsfunktion mit Personenerkennung, LED- Rückleuchten und die elektronische Querdifferenzialsperre XDS+ zum Serienumfang. Letztere macht als Teilfunktion der Elektronischen Stabilisierungskontrolle ESC das Handling bei zügiger Kurvenfahrt noch agiler, stabiler und präziser.
CELLE. Bis Sonntag, 23. April, beabsichtigt der Landkreis Celle unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird am Dienstag, 18. April, im Stadtgebiet von Celle, im Stadtgebiet von Bergen sowie in der Gemeinde Südheide. Am Mittwoch, 19. April, wird die Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Lachendorf, in der Gemeinde Winsen und in der Samtgemeinde Wathlingen gemessen. Am Donnerstag, 20. April, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in den Gemeinden Winsen und Hambühren, im Stadtgebiet von Bergen sowie in der Samtgemeinde Flotwedel statt. Am kommenden Freitag, 21. April, wird im Stadtgebiet von Celle die Geschwindigkeit kontrolliert. Am Samstag, 22. April, und am Sonntag, 23. April, wird im Bereich der B 3, B 191, L 310, K 74, L 180 und L 240 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.
Automarkt im Kurier Original BMW 20“ Styling 336 Y-Speiche für X 5 E70
2.250,- €
Wohnmobile
mit Sommerreifen „Run Flat“ Dueler H/P Sport. Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel einen Satz Sommer-Kompletträder. Die Felgen sind einwandfrei, ohne Kratzer. Narbenkappen könnten neu. Die beiden Hinterräder sind neuwertig (ca. 2.500 KM), die beiden Vorderräder noch sehr gut (knapp 5mm). Vorderachse: Felge: 10x20 ET40 – Reifen: 275/40 20 Zoll 106W, Hinterachse: Felge 11x20 ET 37 – Reifen: 315/35 20 Zoll 110Y. Die Reifen können nach Rücksprache in Winsen/A. besichtigt werden.
Telefon 0175-8 555 99 1
Kraftfahrzeuge Zubehör
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944-36160 www.wm-aw. de Fa.
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
Pkw-Anhänger
4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596
Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Optional mit Fahrdienst. Linkis Fahrzeuge, Tel. 0151/15575827 Cabriofeeling und kein Cabrio? Dann inserieren Sie doch einfach im Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0
SCHNÄPPCHEN!!! Biete 4 Sommerreifen DUNLOP „SP Sport Maxx“ 215/45 R16. Reifen waren auf meinem Wagen (Tageszulassung) montiert u. wurden noch vor Fahrzeugübernahme (Tachsostand 10 km) ausgetauscht. Preis 200 €, Tel. 0176/32121995
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen
Kraftfahrzeuge
Mitsubishi
Škoda
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Skoda Fabia HTP, EZ 04/12, 60.000 km, blau-metall., Sitzhzg., 4 Winterfelgen, 5.900 €, Tel. 05142/1408
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
Nissan
Kraftfahrzeuge
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, Gut Wietzenbruch 3, 29225 Celle Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Straße 6, W-Celle, www.marhenke.com Tel. 05141/81005
Verkauf und Werkstattservice für Quads, Scooter, Motorräder, Kleintraktoren und mehr. 0151/ 15575827, info@l-f-w.de
Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
Autoverwertung GmbH
Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 299 299 5 oder 01 72 / 5 11 76 91 Werkstatt des Vertrauens 2017
AED
Celle
Auto-Werkstatt für alle Marken
Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle (0 51 41) 7 50 60
www.aed-celle.de
Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
BMW BMW 316, Bj. 2004, 2 Jahre TÜV, VB 1.900,- €, Tel. 0151/23374424
Ford Ford Fiesta, Schadstoffarm EURO 4, Bj. 2001, silber, TÜV/AU neu, Servo, Klima, 44 kW, neue Ganzjahresreifen, 4x Airbag, eFH, ZV m. Fernbed., guter Zustand, 1.500 €, Tel. 0176/55395375
Mercedes
Top aufgestellt für Sie! Dasselsbrucher Str. 6 29227 Celle-Westercelle Tel. 0 51 41 / 81 00-5
www.marhenke.com
Hannoversche Heerstr. 115A 29227 Celle-Westercelle Tel. 0 51 41 / 27 85 00
Suche älteren Mercedes zur Erweiterung meiner Sammlung, Tel. 0151/70014721
IHR TRAUMAUTO IM
Allgemein
tarten s r i W in die on! ais neue S Die neuen Quad-, Roller- & MotorradModelle sind da! Anschauen probefahren - kaufen... Thorsten Linkis Nienburger Straße 68 29323 Wietze
09151944633info@l-f-w.de www.l-f-w.de
- VERKAUF UND WERKSTATTSERVICE -
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 16. April 2017
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkaufe einen Restbestand von Dachziegel der Marke Creaton Titania, kupferrot engobiert, FlächenKaminholz, Buche, Eiche, Birke, ziegel. Länge 51,5 cm, Breite 32,4 cm, Gewicht 5,2 Kg, Preis pro Stück Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. 1,30 €, Tel. 01520/1894922 Tel. 0171/8742720 Profilbretter, Fichte 19,5 x 96 Kaminholz, trocken u. ofenfer- mm, getrocknet, 305 Meter noch tig, Laubholz ab 40 €. Lieferung Verfügbar, 1 € pro Meter, Tel. möglich. www.behrens-hof.de Tel. 01520/1894922 0174/2508109 Dachlatten, 24 x 48 mm, roh/troKaminholz, Laub oder Nadelholz, cken, 4 Meter, Fichte/Tanne, 480 Meterenden oder ofenf., ab 40 € rm, meter noch Verfügbar, 0,60 Cent Tel. 0171/8586168 pro Meter, Tel. 01520/1984922
Verkäufe verkallg Allgemein
Marken-Werkzeuge von Makita und Dolmar! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Tel. 05146/919433
Haushaltsauflösung mit Hausflohmarkt. Möbel, Geschirr uvm., Sa. 22.04. / So. 23.04. von 10 - 17 Uhr. Galgenberg 1, 29356 Bröckel.
Verkaufe günstig: 2 x Gefrierschr., div. Staubsaug., SABO el. Rasenmäh., 2 x Rotowash-Profi-Reinigungsmasch., Cramer Laubu. Abfallsaug., Matrix Kappsäge, Motorsäge (Teleskop-Baumsäge), Rasenvertikut., LCD Fernseher (40“ und 32“), Tel. 0171/1956871 o. 05051/2628
„Vorwerk“ Staubsauger Kobold 131, VB 90 €, Tel. 0152/51396476
Trapezbleche 1.Wahl und Sonderposten, -Werksverkauf- TOP Preise direkt vom Produzenten,-cm genauer Zuschnitt- sehr schnelle, günstige, bundesweite Lieferung. Tel.: 0351/889613-0, www.dachbleche24.de (Ihr Produzent)
Verkäufe verkbekl Bekleidung
Verkäufe verkein Einrichtung
Küchenzeile muss abgebaut werden, günstig zu verkaufen, Tel. 05141/2085866
Verkäufe verkki Rund ums Kind
Konfirmationsanzug, Gr. 158, slim, Fb. dunkelgrau, sehr guter Zustand, 50 €, Tel. 05141/2197484 (ab 11 Uhr)
1 Rolle Dämmsperre, originalverpackt mit integrierter Dampfbremse und dazugehörigem Alu-Klebeband von Meister (als Untergrund bzw. Trittschall für Laminat), 8,5 m², 2 mm stark, NP 40 €, für 25 € zu verkaufen, Tel. 05141/55999
Konfirmationsanzug, Gr. 164, grau, sehr guter Zustand, 80 €, Tel. 05141/82536
Kaminholz gesägt, gespalten, Birke 50 €/srm, Eiche 55 €/srm, Lieferung ab 5 srm, frei Winsen, Tel. 0151/15271985
Boss Orange Herrenjacke, Khaki, Gr. L, gewachste Baumwolle, sehr guter Zustand, sehr selten getragen, NP 248 € für 65 €, Tel. 0171/5658787
Konfirmationsanzug, grau, leicht glänzend mit Struktur, Hose Gr. 56, regular fit, Sakko Gr. 26 (short), 50 €, Tel. 0171/9410596
Apple Watch 42 mm, Edelstahl, 1 Jahr alt, sehr wenig benutzt und gut erhalten. Schwarzes Leder Rund um den Garten inkl. weißem Sportarmband und zwei Ladestationen, VB 260 € Tel. Vertikutieren mit Abfuhr, Tel. 0171/5658787 05141/981381 Schallplatten, CD´s und Bücher zu Herrliche Rhododendren in Sorverkaufen, Tel. 05145/939604 ten u. Farben. H 90/100/120/140/160 Gefrierfach-Kühlschrank zu verk., cm, m. B., 49 €/ 59 €/ 75 €/ 95 €, gebraucht, 120 €, Tel. 0172/1369902 Tel. 05141/981381
garten
ICH HELFE IHNEN bei Problemen mit dem Handy, Tablet und PC, Tel. 05141/880418 od. 0162/3721999
Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659
Dienstleistungen dienstl
Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung und Ankauf. Tel. 0175/4044432
Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383
Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608 Kaufe Luftgewehre Vorderlader, Säbel, Orden, Helme, Uniformen, Pickelhauben usw. Sammler!! Tel. 05102/739927 !!! Achtung Ankauf- Pelze von 100 bis 6.000 €, Bekleidung, Handtaschen, Porz., Silberbest., Näh-/ Schreibm., Uhren, Bleikrist., Teppiche, Zinn, Schmuck, Münzen, Tel. 0176/23986267 Frau Ernst
Kaufe Geweihe vom Rothirsch, Damhirsch, Abwurfstangen - zahle Höchstpreise, Schädelechte, aufgesetzte Rehkronen, komplette Nachlässe, alles anbieten, Tel. 0151/21348330
Verschiedenes verschie Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle Tel. 05141/85676
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Garagentore & Antriebe, auch Tor u. Antriebsreparaturen Tel. 0171/7088477 Die Gesellen: Fliesen u. komplette Badsanierung aus einer Hand, Tel. 0174/7906575 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05827/2563092
Teppichboden: Alle Arbeiten rund um den Bodenbelag, gr. Ausstellung, Lieferung frei Haus. www. teppichhaus-stoltmann.de Tel. 05144/2066 Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe, Tel. 05145/278021 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Brunnen mit Rückschlagventil 300 €, ProH2O, Tel. 05144/490244 www.proh2o.eu Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Gartenarbeiten, z.B. Hecken-, Sträucher- u. Baumschnitt, Baumfällung, Pflasterarbeiten, professionell u. günstig, Kosinski, Tel. 05141/278515 u. 05141/483625 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659
Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung, Erdarbeiten sowie sämtKleintransporte aller Art Kleinum- liche Pflegearbeiten, Baumschnitt/ züge, Wohnungsauflösung. Baumfällung inkl. Abfuhr. Sämtliche 05141/940204, horst-pelky@t-on- Pflaster-, Stein- u. Plattenarbeiten line.de Tel. 0171/7755733 im Garten-Landschaftsbereich, Fensterputzen nur 2,50 € pro Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Garten & Landschaftsbau, HabigFirma Glasklar. Tel. 05141/933342 horst. Tel. 0173/2344055 od. 0172/6663502 Baumfällung, Hecken- StrauchKleintransporte u. Entrümpe- schnitt, Pflaster, Platten, Zaunarbeilungen, Tel. 0173/7777687 od. ten, Tel. 0174/5614968 05052/911622 Garten soll auf Vordermann, Bagger- u. Radladerarbeiten, Pfla- rufe diese Nummer an: Tel. ster- und Gartenarbeiten, Baum- 0175/2017659 fällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Gartenberegnungsanlagen & Mähroboter, Tel. 05144/490244 Silikonfugen. Tel. 05082/913883 www.proh2o.eu Entrümpelungen ab 300 € mit Wertanrechnung, FP, Fa. Stahl- Allroundfahrdienst Celle Ihr Transporter Taxi / Umzugshilfe, Tel. mann Tel. 05148/9125425 0173/2396058 www.treppe-handorf.de Innenausbau, Dämmung, Dachfenster, Ich erledige für Sie handwerkliche und technische Arbeiten aller Art! Tel. 04133/6045 Tel. 0172/6895050 Reparatur-Service für Garten- und Motorgeräte! Fa. Linkis Fahrzeuge, Vertikutieren mit Abfuhr und Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Rasenausbesserung, günstig von Tel. 05146/919433 privat, Tel. 0152/24911820
AUTOMARKT
❑ Mittwoch ❑ Sonntag ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
GarTel.
Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum- u. Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallenden Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252
freizeit Freizeit/Geselligkeit POKERTURNIER am Fr., 21.04.17, um 19.00 Uhr in der Mittelstr. 33, 29227 Celle - Bounty Turnier: Startstack 50.000 Chips (ohne Rebuy od. Add-on), 15 € Kostenpauschale zuzügl. 10 € sep. Bountychip (sog. Kopfgeld Bounty), Anmeldung auch möglich unter: Tel. 05141/83892 (ab 16 Uhr)
Unterricht untallg Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796
Veranstaltungen veranst Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 POKERTURNIER am Fr., 21.04.17, um 19.00 Uhr in der Mittelstr. 33, 29227 Celle - Bounty Turnier: Startstack 50.000 Chips (ohne Rebuy od. Add-on), 15 € Kostenpauschale zuzügl. 10 € sep. Bountychip (sog. Kopfgeld Bounty), Anmeldung auch möglich unter: Tel. 05141/83892 (ab 16 Uhr) Flohmarkt in Helmerkamp, 13. Mai, Kaffe, Kuchen u. Tombola der Feuerwehr, 3 m 7,50 €, Anmeldung: Tel. 0162/6336071
Reise und Erholung reise Büsum, super Frühjahrsangebot, FeWo, beste Lage, ab 198 €/Woche Tel. 04834/8395 FeWo, Horumersiel/Nordsee, f. 2 Erw./2 Ki., frei. Tel. 05361/52840 Neuharlingersiel, gepfl. FeHs., zentr., ruh., 2-5 Pers., 80 m², www. schoenwasser.net Tel. 0234/701543
Tiermarkt tier Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Suche Stroh in Quaderballen, (Rundballen), Tel. 0160/92911312
In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling Tel. 05143/6651556
Kleinanzeigen-Rubriken
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Nr.
Werkstatt-Service für Fahrzeuge aller Art! Fa. Linkis Fahrzeuge, Nienburger Str. 68, 29323 Wietze, Tel. 05146/919433
Kaufgesuche kauf
Kaufe Zinn & Silberbesteck, Tel. 0173/2396058
Konfirmationsanzug, Gr. 158, slim, Fb. dunkelgrau, sehr guter Zustand, 50 €, Tel. 05141/2197484 (ab 11 Uhr)
Suche jemanden, der für mich eine kleine Schweißarbeit erledigt (Metallbein einer Gartenbank). Tel. 0171/9410596
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,-
Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770
Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440
IMMOBILIEN
Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370
VERKÄUFE
Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120
€ 18,€ 19,€ 10,-
Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post ❑ liegt in bar bei Bank:
(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von €
❑ soll abgebucht werden von IBAN:
BIC:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-0 / -10 Fax (0 51 41) 64 69
☎
IHRE KLEINANZEIGE bei uns im Celler Kurier! Gerne können Sie Ihre Kleinanzeige auch online aufgeben.
www.celler-kurier.de
Sonntag, den 16. April 2017
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
&
Vorwerk Garßen
Seite 13
Celler Ortsteile im Gespräch
Ortsbürgermeisterin Iris Fiss spricht über aktuelle Themen
„Vorwerker Woche 2017“ bietet attraktives Programm
CELLE (ram). Die Vorwerker Ortsbürgermeisterin Iris Fiss sprach mit dem Celler Kurier über aktuelle Themen für 2017. Dabei äußerte sie sich unter anderem zum neuen Spielplatz in der Tavistockstraße und den Aktivitäten 2017.
Vorbereitung der Schulschließung 2018
Die FDP/Lenzen-Kreistagsfraktion will über die Landkreisverwaltung eine Abfrage an der Erich-Kästner-Förderschule in Garßen erwirken, erklärt Charles M. Sievers, schulpolitischer Sprecher der FDP/ Lenzen-Kreistagsfraktion. Ziel dieser Abfrage sei es, die Absicht der Eltern erfassen zu lassen, auf welche Schule sie ihre Kinder nach der Schulschließung im Juni 2018 schicken werden. Laut Sievers müsse bereits 2017 mit der Planung begonnen werden, um Geldmittel für 2018 in den Haushalt einstellen zu können, falls das notwendig sei. Sievers betont, dass der Schulbetrieb an der Erich-Kästner-Schule 2017/18 ganz normal weiterläuft. Foto: Müller
Es wird kein Insolvenzantrag gestellt
SVG Celle beginnt mit Planung für die Zweite Bundesliga
CELLE. In einer Besprechung am Montagabend haben die Verantwortlichen der Bundesligamannschaft des SVG Celle nach eingehenden Beratungen beschlossen, dass die SVG Celle Handball GmbH keinen Insolvenzantrag stellen wird. Voraussetzung dafür war, dass in den vergangenen Wochen eine Vielzahl von Sponsoren und Freunden des Celler Leistungshandballs ihre Bereitschaft erklärt haben, die Handballer zu unterstützten. „Hierfür möchten wir uns bei allen Sponsoren und Freunden ausdrücklich bedanken. Wir haben in der vergangenen Woche eine unglaubliche Solidarität erlebt, die gleichzeitig auch ein großer Ansporn ist, den Leistungshandball in Celle auf langfristige und sichere Beine zu stellen“, so Andreas Meyer, der Sprecher der SVG Celle Handball GmbH. Gleichzeitig betont er aber auch, dass vor den Verantwortlichen noch viel Arbeit liegt. Die Summe reicht derzeit noch
TI
Z
SCHUT ER
nicht vollständig aus, aber aufgrund der vielen urlaubsbedingt verschobenen Gespräche ist man auf Seiten des SVG sehr zuversichtlich auch noch die letzten zehn bis 15 Prozent zu erhalten. „Die momentan zugesagte Summe zeigt, dass die GmbH eine absolut positive Fortführungsprognose hat. Wir bitten in den restlichen Gesprächen noch um Unterstützung. Gleichzeitig werden wir aber auch in Kürze mit Akquise für den Neuaufbau in der Zweiten Liga beginnen“, so Meyer. Jörg Oehus betont noch einmal auch die bemerkenswerte Leistung der Mannschaft. „Diese hat von sich aus ihre Bereitschaft erklärt, auf einen Teil der Gehälter zu verzichten, um den Handballstandort in Celle zu
erhalten. Gleichzeitig hat das Team in den letzten Spielen gezeigt, dass sie sich mit dem Verein SVG Celle sowie der Region absolut identifizieren“, so Oehus weiter. In den nächsten drei bis vier Wochen wollen die Verantwortlichen den Neuanfang in der Zweiten Liga planen. Die erste Hauptaufgabe besteht darin, einen neuen Trainer für die kommende Saison zu verpflichten sowie die Abschlussgespräche mit den jetzigen Spielerinnen. In diese Gespräche soll Jolanda Robben mit einbezogen werden, die als Interimstrainerin mit der Mannschaft in den letzten beiden Spielen durch die sehr starke Leistung des Teams einen neuen Motivationsschub für alle Bereiche erzielte. „Wir sind alle hochmotiviert und freuen uns auf den Neustart in der Zweite Bundesliga“, so Meyer abschließend.
Wir nehmen Ihr Tier in Pension Wir bieten komplette Pflege und Betreuung für Ihren Liebling. Seit 1.4.2017 gelten wieder reduzierte Pensionspreise
Zum Lindenhof
Spargelzeit im Lindenhof • Restaurant • Clubräume • Kegelbahn • Biergarten • Bar • Festsaal bis 250 Pers. Gersnethe 29, 29229 Celle Telefon und Fax 0 50 86 / 3 37 www.lindenhof-garssen.de
Tierschutz Celle Stadt und Land e.V. Tel. 0 51 41 / 930 930 • Garßener Weg 10 • 29229 Celle
cz 26.9. nj
Fahrrad- und E-Bikecheck für
35 €
UNSER ANGEBOT FÜR SIE: ◊ E-Bikes ◊ Markenräder + Zubehör für Groß + Klein ◊ Reparaturen von Meisterhand, schnell und zuverlässig ◊ kostenloser Hol- und Bringdienst Uhr
014 | 8 – 18· Inhaber Thorben Viezens st 2Fahrradspezialist . Aug–uDer 1Viezens Vorwerker Platz 24 – 26 · 29229 Celle-Vorwerk Tel. (0 51 41) 9 31 53 13 · Fax (0 51 41) 9 31 53 14 UNSER SERVICE FÜR SIE: www. fahrradspezialist-viezens.de
z Hol- und Bringdienst z Parkplätze direkt vor dem Geschäft z Reparaturen von Meisterhand z Öffnungszeiten Mo. - Fr. 8 – 18 Uhr 20150000540999001.indd 1 Sa. 8 – 14 Uhr Viezens – Der Fahrradspezialist · Inh. Thorben Viezens Vorwerker Platz 24 - 26 · 29229 Celle - Vorwerk Telefon (0 51 41) 9 31 53 13 · Fax (0 51 41) 9 31 53 14
&
Vorwerk Garßen Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
24.09.2015 15:57:42
Während der zehn Tage wird den Besuchern ein volles Programm, unter anderem wieder mit einem Theaterstück, Familienradtouren, dem „Tag des Sports“ des SC Vorwerk sowie dem Schützenfest. Zu den weiteren Veranstaltungen in diesem Jahr gehören der beliebte Kinder- und Familiennachmittag des SC Vorwerk am 19. August, das Tauffest der evangelischen Kirchengemeinde am Silbersee am 20. August, eine Familienfahrradtour der Siedlergemeinschaft mit anschließendem Grillen am 26. August sowie die Fahrradwerkstatt von VSE und Polizeiinspektion Celle: am 10. Oktober im Talweg und am 12. Oktober auf dem Vorwerker Platz. In der Tavistockstraße wird ein neuer Spielplatz gebaut, erläutert Fiss. Zurzeit erfolgen dort die letzten Bauarbeiten. Demnächst wird der VSE die Einweihung vornehmen. Die Kinder durften dabei insofern
Am Spielplatz in der Tavistockstraße sind nur noch Restarbeiten vorzunehmen.
Inhaber Ingolf Barenscheer
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie noch heute einen Termin.
G! NEUERÖFFNUN
In diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Veranstaltungen an. So fand am gestrigen Samstag das Osterfeuer statt. Um 14 Uhr wurde dabei für die Kinder ein Osterprogramm mit mehreren Spielen und Stockbrot am Feuer angeboten. Für die Erwachsenen begann dann das Osterfeuer um 18 Uhr. Der nächste Termin ist das Maibaum-Aufstellen am Montag, 1. Mai, um 11 Uhr auf dem Vorwerker Platz. Dabei findet auch eine Neubürgerbegrüßung statt. Für die Musik sorgt die Feuerwehrkapelle. „In diesem Jahr findet wieder die ‚Vorwerker Woche‘ statt“, kündigt Fiss an. Diese Veranstaltung wird immer im Wechsel mit dem Martinsmarkt ausgerichtet. Die „Vorwerker Woche“ beginnt am Donnerstag, 8. Juni, und endet am Sonntag, 18. Juni. Die Eröffnung ist am 8. Juni um 19 Uhr in der katholischen Kirche mit der Vorwerker Singgemeinde.
mitwirken, dass sie Wünsche zu den Spielgeräten und der Gestaltung äußern konnten. Auch der Ortsrat habe, als ihm im vergangenen Herbst die Maßnahme vorgestellt wurde, gesagt, dass es sinnvoll sei die Kinder mit einzubeziehen. „In der kommenden Woche werden wir in Sachen Backhaus eine Ortsbegehung an der Schule machen“, erklärt Fiss zu einem weiteren Thema. „Wir müssen da eine Lösung finden. Wir wollen dieses Backhaus auf jeden Fall erhalten.“ Das Backhaus war in den 80er Jahren federführend von Eberhard Gerull, seinen Lehrerkollegen und Schülern gebaut worden. Auch Gerull werde an dieser Ortsbegehung teilnehmen. Als neuer Standort sei laut Fiss der Schulhof angedacht. „Dort, wo das Backhaus stand, soll ein neuer Kindergarten mit Krippengruppe und Kindergartengruppe entstehen“, so Fiss, „da wir im Moment 48 Kinder haben, die keinen Krippen- oder Kindergartenplatz haben.“ Der neue Kindergarten wird von den Johannitern betrieben, so Fiss.
Foto: Müller
R. Glenewinkel GmbH
Dienstleistungen rund um Ihre Immobilie Frank Glenewinkel Geschäftsführer
- OBJEKTBETREUUNG - HOLZMONTAGEN - PFLASTERARBEITEN - ZAUNBAU Am Poggenteich 44 - ENTRÜMPELUNGEN 29229 Celle - HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN Tel.: 0 51 41/208 118 - UND VIELES MEHR...! Fax: 0 51 41/208 117
IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER DIREKT AM GOLFPLATZ
MÖRTELWERK CELLE Inhaber Mario Hustedt
Körnung 2-8 Betonkies 0-30 Mauersand Mauermörtel Betonkies 0-32 Putzsand Putzmörtel Körnung 8-16 Mineralgemisch Fugensand Estrich 0-2 Körnung 16-32 Fliesensand Überkorn 32-X Lehmkies Estrich 0-4 Splitt 2-5 Plattensand Estrich 0-8 Mutterboden gesiebt Körnung 2-4 Füllsand · Findlinge Betonkies 0 -16 Spielsand Alle Mineralien ohne chemische Zusätze. Für Selbstabholer auch in kleinen Mengen.
Zentrale für alle Schüttgüter:
29229 Celle-Garßen Alvernsche Straße 17 Mo.-Fr. 7-17 · Sa. 7-12 Uhr Fax (0 50 86) 4 80 www.moertelwerk-celle.de
(0 50 86) 4 74
01 71 - 5 02 63 45
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 16. April 2017
Stellenmarkt im Kurier Rein in die Zukunft. Wir suchen ab sofort für den Center Parcs Bispinger Heide mehrere
Reinigungskräfte (w/m) auf 450,- € Basis AZ: Montag und Freitag 10:00 -15:00 Uhr Ein Bustransfer wird gegen ein kleines Entgelt an folgenden Orten gestellt: Salzwedel, Uelzen, Munster Erfahrungen in der Reinigung sind von Vorteil.
Die Delegierten für den Arbeitskreis, darunter die gewählten Vorstandsmitglieder.
Foto: privat
Jahreshauptversammlung der WG Landkreis
Torsten Schoeps als Vorsitzender einstimmig wiedergewählt NIENHAGEN. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Arbeitskreises der Wählergemeinschaften des Landkreises Celle (WG Landkreis) in Nienhagen bei der dortigen UWG fanden turnusmäßige Vorstandswahlen statt.
Torsten Schoeps (WG Celle e.V.), wurde einstimmig wiedergewählt und bleibt damit weitere zwei Jahre Erster Vorsitzender des Arbeitskreises der Wählergemeinschaften des Landkreises Celle. Auch Wolfgang Marquardt (WG Bergen) als Zweiter Stellvertretender Vorsitzender wurde wiedergewählt. Michael Osterloh (WG Celle) als Schriftwart und Dr. Albrecht Hoppenstedt (UWG Winsen) als Stellvertretender Kassenwart wurden ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt. Gerd Bruderek (WG Celle), Willi Staszko (WG Bergen/Lohheide) und Joachim Bosmann (WG Celle) wurden für das Amt der Kassenprüfer gewählt. Im politischen Teil ging Schoeps darauf ein, dass die
Rechtes Wort zur rechten Zeit CELLE. Am Samstag, 29. April, findet von 9 bis 15.30 Uhr das Seminar „Das rechte Wort zur rechten Zeit!“ der Handwerkskammer Braunschweig- Lüneburg-Stade im Technologiezentrum Lüneburg, Dahlenburger Landstraße 62, statt. Anmeldung und weitere Informationen bei Alexandra Stehr, unter Telefon 04131/ 712-367, oder per Mail an stehr@hwk-bls.de. Anmeldeschluss ist Freitag, 21. April.
WG Landkreis die Nachnutzung des Winsener Hauptschulgebäudes beantragt habe - und zwar für Klassenräume einer neu einzurichtenden Gesamtschule, somit für die dringend benötigte zweite Gesamtschule im Landkreis Celle; der Westkreis mit seinen über 30.000 Einwohnern sei geradezu prädestiniert dafür. Die WG UFO Hambühren kritisierte die Infopolitik des Landkreises in Bezug auf eine wohl neue Nachnutzung von Schulgebäude und der Turnhalle der Astrid-LindgrenSchule. Einzige verfügbare Info sei bislang ein Schild mit der Aufschrift „Kreisbildstelle“. Die UB Lachendorf beklagte die völlig unnötige Abholzung des Lachendorfer Waldes und
plant weitere Aktionen zur Verhinderung dieses Waldfrevels beziehungsweise zur Erhaltung dieses ökologisch wertvollen Baumbestandes. Die Schülerbeförderung muss nachhaltig verbessert werden. Die WG Landkreis setzt sich dafür ein und versucht noch in diesem Jahr erste Schritte zur Verbesserung einzuleiten; die dazu erforderlichen Haushaltsmittel hat sie bereits durchgesetzt. Die WG Landkreis sieht die geplante deutliche Erhöhung der jährlichen Wassermengenentnahme für den landwirtschaftlichen Bereich von 18,6 auf 32,5 Millionen Kubikmeter für einen vorgesehenen Genehmigungszeitraum von 30 Jahren mehr als kritisch. Auch die ständig steigende Nitratbelastung hält der Fraktionsvorsitzende Dr. Albrecht Hoppenstedt für äußerst bedenklich.
Roller wurde ausgezeichnet
Bester Discounter im Bereich Service
Dann bewerben Sie sich bitte bei Frau Heinze unter Tel.: 0511 1600 - 171 Deutsche R+S Dienstleistungen GmbH & Co. KG Weltausstellungsallee 19 30539 Hannover
Wir starten mit neuen Kursangeboten:
„Basiswissen für Pflegende und Interessierte“
Was kommt auf mich zu? Dieser Kurs ist für alle gedacht, die bereits jemanden pflegen oder vermutlich bald diese Herausforderung zu meistern haben. Sie erhalten Wissen in Theorie und Praxis. Ein wichtiges Thema ist zudem die extreme Belastung der Pflegenden, die häufig dazu noch die Betreuung der eigenen Familie sicherstellen müssen.
Wann: 18.4. bis 23.5.2017 (6x Dienstag) von 19.00 bis 20.45 Uhr Ort:
AOK-Servicezentrum Celle, Schloßplatz 11/12
Interessierte können sich ab sofort bei Christine Becker unter Telefon 05141/970-46146 anmelden. Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de
Die Teilnahme ist auch für Mitglieder anderer Kassen möglich und kostenfrei.
AOK - ein gutes Gefühl.
Für unser Restaurant in Celle suchen wir Dich als
Servicekraft in Vollzeit/Teilzeit Du bist motiviert und arbeitest gerne im Team? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Wir suchen für Celle eine/n
Wir freuen uns auf Dich!
Bewerbung an: SUBWAY® Celle Hehlentorstraße 14 · 29221 Celle oder per Email an 34187@subway-celle.de Tel.: 0151 - 63445766 (wochentags 11:00 bis 18:00 Uhr)
FREIE STELLEN RUND UM CELLE
Auszubildende/n
zum/r Fachkraft Möbel-, Küchen- und Umzugsservice. Wir erwarten einen guten Hauptschulabschluss, körperliche Belastbarkeit und technisches Verständnis. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie ein Teil dieses Erfolges! Wellkamp 1 · 48480 Schapen · E-Mail: office@power-umzug.de
Kummer? Einfach anrufen! Kinder- und Jugendtelefon: 0800 - 111 0 333 (anonym und kostenlos)
Elterntelefon: 0800 - 111 0 550 (anonym und kostenlos)
CELLE. Roller ist nicht nur Deutschlands erster und filialstärkster Möbeldiscounter - das Gelsenkirchener Unternehmen wurde unlängst auch für seine hohe Servicekompetenz ausgezeichnet.
oder e-mail: www.nummergegenkummer.de
PACKAGING SYSTEM SOLUTIONS FOR SUCCESSFUL PRODUCTS
Pop-Art für die Brieftasche CELLE. Bunte hannoversche Kunst auf 46 Quadratzentimeter - der Künstler Della hat für die Hannoversche Volksbank eine eigene BankCard gestaltet: „Es ist schon toll, das meine Kunst jetzt auch in die Brieftasche passt“, freut sich Della, der gemeinsam mit Kulturdezernent Harald Härke und Jürgen Wache, Sprecher des Vorstandes der Hannoverschen Volksbank, die neue Karte großformatig präsentierte. Härke sieht die Karte auch als Hannover-Botschafterin: „Beim Einkauf im Supermarkt, an der Tankstelle und im Urlaub wird die bunte Della-BankCard zeigen, dass Hannover eine Kulturstadt ist.“ Die Volksbank ergänzt mit dem Pop-Art-Motiv ihre bestehende Reihe typisch hannoverscher Karten: „Nach Hannover 96, Herrenhausen und der Hannover-Card mit den Sehenswürdigkeiten unserer Stadt kommt jetzt die fröhlich-bunte Kunstkarte, eine echte Bereicherung“, meint Wache.
Sind Sie interessiert?
Pflegekasse der AOK
Zur RPC Bramlage Division gehören 53 Standorte in Europa, Nordafrika, Asien, Nord-Mittelamerika und Australien, die mit ca. 8500 Mitarbeitern einen Umsatz von mehr als 1,5 Mrd. Euro erwirtschaften. Wir produzieren an unserem expandierenden Produktionsstandort Celle in großem Umfang Dünnwandverpackungen für die Lebensmittelindustrie. Wir suchen Sie als
Elektroniker m/w für die Wartung und Instandhaltung der Spritzgussmaschinen. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker.
Verfahrensmechaniker m/w Roller hat bei einer Servicestudie des Deutschen Instituts als bester Möbeldiscounter abgeschnitten. Foto: Roller Bei einer Servicestudie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des Nachrichtensender NTV belegte Roller den ersten Platz unter den Discountern. „Wir freuen uns sehr über diese erneute Bestätigung unserer täglichen Arbeit. Das Lob im Bereich der Servicequalität zeigt, dass wir auch bei der Ausbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der hauseigenen Roller-Akademie den richtigen Maßstab ansetzen“, so Tessa Tessner, geschäftsführende Gesellschafterin bei Roller. Besonders positiv wurden in der Studie bei Roller die motivierten und hilfsbereiten Mitar-
beiter erwähnt, die sich ausreichend Zeit für die Beratung der Kunden nehmen. Dabei stellen sie in jeder Situation ihre Fachkompetenzen unter Beweis. Dass einfach das Gesamtkonzept stimmt, bestätigt auch die Aussage der Studie, die Roller das insgesamt beste Angebot attestiert. Die Messung der Servicequalität erfolgte durch das Deutsche Institut für Service-Qualität bundesweit bei verdeckten Besuchen („Mystery-Tests“) verschiedener Möbelhäuser. Bestandteil der Untersuchung waren unter anderem die Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter, das Angebot und die Qualität des Filialumfelds.
Für Prozesswechsel und Einrichtung von Spritzgussmaschinen inkl. Überwachung der Artikelqualität und Produktionsleistungsdaten. Sie werden im Schichtdienst, sowie am Wochenende eingesetzt. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker.
Ausbildungsplätze für 2017 Wir bilden aus: • Verfahrensmechaniker (m/w) für Kunststoff- und Kautschuktechnik • Werkzeugmechaniker (m/w) • Industriemechaniker (m/w) Wir erwarten einen erfolgreichen Schulabschluss, sowie Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft. Wir verfügen über umfassende Erfahrung und werden Sie sorgfältig auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Im Gespräch erfahren Sie mehr über unser Unternehmen,, Inhalte und Ablauf der Ausbildung g und Ihre Chancen bei uns. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung. RPC Bramlage Food GmbH Personalabteilung Bremer Weg 205 29223 Celle
Sonntag, den 16. April 2017
ANZEIGEN
Seite 15
Stellenmarkt im Kurier Außendienstmitarbeiter/in für den Geschäftskundenbereich gesucht. Info: H. Kulmann, Tel. 0163/7931599
Q ua lit ät –
– Ef fi zi en z Ve ra nt w or tu ng
Celler Land Frischgeflügel ist ein modernes Unternehmen zur Herstellung von Hähnchenfrischfleischprodukten und Arbeitgeber für über 700 Mitarbeiter. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Verpackung
rer Maschinenfüh
(m/w)
in Vollzeit
Ihre Aufgaben:
• Einrichten und Bedienen der Verpackungsmaschinen • Mitwirkung an der Optimierung des Prozesses hinsichtlich Produktivität und Qualität • Überwachung des Produktionsablaufs, Vermeidung von Ausschuss und Ausfallzeiten • Durchführung der täglichen Wartung und kleiner Reparaturen • Zusammenarbeit mit den Schichtleitern und Mitarbeitern
Ihr Profil:
• Idealerweise eine abgeschlossene gewerbliche Ausbildung in einem Metallberuf • Berufserfahrung im Industriebetrieb und Verständnis für technische Ablaufprozesse • Bereitschaft in Kälte zu arbeiten (+1 bis +4 Grad) • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein • Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst Wir bieten eine langfristige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG z. Hd. Frau Marceline Weber Trannberg 1, 29323 Wietze bewerbung@cellerland-frischgefluegel.de www.landgefluegel.de
Ein Unternehmen der Rothkötter-Gruppe
Verstärkung gesucht! Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen, zw. 25 und 55 Jahre alt sind, mobil, mit eigenem Auto und selbstständig arbeiten können, dann sind Sie bei mir im Team genau richtig.
Rufen Sie mich an unter: Tel. 01 57 / 37524665
Hilfe im Garten gesucht, Raum Hermannsburg, Tel. 0173/9809292 Reinigungskraft für ein Einzelhandelsgeschäft in Celle (Zöllnerstr.) gesucht. AZ: Mo., Mi., Fr., Sa. 7:00 - 8:50, Di. + Do. Wechseldienst 7:00 - 9:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über www.racoon-gm. de oder Tel.: 0162/1001663 Gebäudereinigungsfirma sucht zuverlässigen Hausmeister in Celle. Technisches Verständnis dringend erforderlich! Bewerbungen bitte an: info@hertz-nrw.de
Wir sind das Sprungbrett in Ihr neues Berufsleben! Mitarbeiter (m/w) für versch. Einsätze in Celle und Umgebung gesucht (Vollzeit, Fahrkartenzuschuss, Sozialleistungen). DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340 Wir suchen für unser Subway Team in Celle eine Aushilfe (m/w), die 1 x wöchentlich vormittags für ca. 3 Std. die Ware annimmt und im Lager verräumt. Hierfür werden keine speziellen Kenntnisse oder Erfahrungen vorausgesetzt. Jetzt per E-Mail bewerben oder direkt anrufen, wir freuen uns auf Dich! Mail: 34187@subway-celle.de, Tel.: 0151 - 63445766, (wochentags 11:00 bis 18:00 Uhr) Hollywood Pizza sucht Fahrer/in, Minijob Basis od. TZ, Tel. 05141/934430 Wir suchen zu sofort eine Aushilfskraft im Service m/w mit Berufserfahrung (450 € Basis). Bewerbung telefonisch: 05141/51858 oder 0173/8060746, Desperados, 29303 Bergen Zuverl. Reinigungskraft m/w 1 x wöchent. für Objekt in Celle auf Minijob-Basis ges. Fa. 4smile , Tel. 0511/220056200 Suche Haushaltshilfe und Gärtner in Nienhagen, Tel. 0151/70014721 Reinigungskräfte m/w in Celle gesucht. Mo. - Fr. 1,25 Std. ab 16:00 Uhr (Minijob). Ab 02.05.2017. Tel. Bewerbung: 0531/6184550, Glasreinigung Merkur, August Hartmann GmbH & Co. KG Maler sucht 01520/2163214
Arbeit!
Ihr Aufgaben: n Veranlassung und Koordination bzw. Durchführung von Reparaturen an hauseigenen Einrichtungsgegenständen und Anlagen n Veranlassung, Koordination und Überwachung von turnusgemäßen Wartungen, ggf. in Absprache mit den jeweiligen Bereichsleitern (z. B. Heizungs- und Klimaanlagen, Gas, Firmenfahrzeuge) n Unterstützung der Bereiche Gebäude- und Baumanagement n Botendienste, PKW-Transporte und Personentransfers n Koordination und Durchführung der Pflege und Instandhaltung der Außen-/Grünanlagen n Hausmeistertätigkeiten Ihr Profil: n Möglichst abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf n Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Grünpflege n Gute Deutschkenntnisse n Flexibilität, Qualitätsbewusstsein und Einsatzbereitschaft n Selbstständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vorzugsweise digitale Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) als ein PDF an jobs@kws.com. Ausschreibungs-Nr.: 459-C Adresse: KWS Services Deutschland GmbH Human Resources, Jens Eisenträger Postfach 14 63, 37555 Einbeck Tel.: + 49 55 61 311-12 71 Über KWS: KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Seit rund 160 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Mais-, Zuckerrüben-, Getreide-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein. Mit rund 4.700 Mitarbeitern ist KWS in mehr als 70 Ländern präsent. Mehr Informationen unter: www.kws.de/karriere
Verkäufer (m/w) im Minijob in unseren Verkaufsstellen in Celle und Umgebung Das bringen Sie mit I Freundliches und kundenorientiertes Auftreten I Rasche Auffassungsgabe I Sorgfalt und Schnelligkeit bei der Arbeit I Gepflegtes Erscheinungsbild I Flexibilität und Teamgeist
Suche netten Chef, der mir eine Chance gibt! Zuverlässiger Bürokaufmann sucht Arbeitsstelle, kein Vertrieb. Tel. 0173/9218095
Das bieten wir I Top-Branchengehalt mit attraktiver ALDI Zulage und Fahrgeld, Urlaubsund vollem Weihnachtsgeld I Minutengenaue elektronische Arbeitszeiterfassung I Umfassende Einarbeitung I Gute Entwicklungsmöglichkeiten I Einen sicheren Arbeitsplatz bei der Nr. 1 im Discount I Ein leistungsstarkes und angenehmes Arbeitsumfeld in einem Team, das sich auf Sie freut!
Er sucht Arbeit auch als Chauffeur, Tel. 0176/68712544
Kraftfahrer (m/w) für Kippsattelzug (Nahverkehr) gesucht.
Butenhoff GmbH
Auf dem Kessellande 10 30900 Wedemark Tel. 0 51 30 / 92 69-0 info@butenhoffgmbh.de
ALDI GmbH & Co. KG Sievershausen Gewerbestraße 3–9, 31275 Lehrte
fuer-echte-kaufleute.de
fiz ie nz nt w or tu ng – Ef Q ua lit ät – Ve ra
SEIT 1856
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet bis zum 31.10.2017 im Rahmen einer Krankheitsvertretung einen Hausmeister (m/w) in Teilzeit (durchschnittlich 32 Std./Woche) für den Standort Bergen/Wohlde der KWS LOCHOW GMBH.
Wollen auch Sie Teil der ALDI Erfolgsgeschichte werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig als
Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung, Tel. 0174/3611797
ZUKUNFT SÄEN
Hausmeister (m/w)
Tel.
»Ich freu mich auf Kollegen, die Frische in den Markt bringen.«
Celler Land Frischgeflügel ist ein modernes Unternehmen zur Herstellung von Hähnchenfrischfleischprodukten und Arbeitgeber für über 700 Mitarbeiter. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Verpackung
/-frau Bürokaufmann
e g i s s ä l r e v u Z ! t h c u s e g r e l Zustel ! n e b r e w e b Jetzt
in Vollzeit. Ihre Aufgaben:
• Koordination des reibungslosen Ablaufs der Produktionsprozesse • Planung der Schichtpläne, Personalplanung, Urlaubsplanung der Mitarbeiter • Tabellenpflege • Auswertungen erstellen • Unterstützung Abteilungsleiter
Ihr Profil:
• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ähnliche Qualifikation • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein • pragmatische und selbständige Arbeitsweise • Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst (3-Schicht) Wir bieten eine langfristige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG Frau Cynthia Buss Trannberg 1, 29323 Wietze bewerbung@cellerland-frischgefluegel.de www.landgefluegel.de
Ein Unternehmen der Rothkötter-Gruppe
0 51 41 92 43 20
oder unter: www.celler-kurier.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Samstag / Sonntag: Altenhagen, Garßen, Groß Hehlen, Jeversen, Klein Hehlen sowie Neuenhäusen und Westercelle.
Mittwoch: Altencelle, Hehlentor, Jeversen, Wathlingen, Wietze sowie Altenhagen, Bröckel, Bostel, Faßberg, Groß Hehlen, Hermannsburg, Lachendorf, Unterlüß, Wieckenberg und Wietzenbruch.
Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr. 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen.
59 €
65 €
49 €
75 €
55 €
65 €
Inkl. Beratung, waschen, schneiden, färben oder Strähnen, föhnen, pflegen
Seite
Haarschnitte ab 13 € Farbe o. Strähnen ab 17 € 16Kinder-Haarschnitt (bis 11 Jahre) ab 10 € Mit und ohne Termin
WONDERLOOK
LOKALES
®
Marder Müller
friseure
• SCHADENVERHÜTUNG •
Termine gerne unter: Tel. 0 51 41 / 48 31 62 All-Inclusive-Angebote: Am Heiligen Kreuz 24 | 29221 Celle
Angebot gültig bis 01.04.17
Kurz
Mittel
Lang
49 €
55 €
65 €
59 €
65 €
Marderprobleme? 0 51 39 / 43 12
75 €
www.mardermueller.de
Inkl. Beratung, waschen, schneiden, färben oder Strähnen, föhnen, pflegen Haarschnitte Farbe o. Strähnen Kinder-Haarschnitt (bis 11 Jahre ) Mit und ohne Termin
... wegen der guten Farb- und Pflegeberatung.
ab 13 € ab 17 € 10 €
www.wonderlook.de
Termine gerne unter: Tel. 0 51 41 / 48 31 62 Am Heiligen Kreuz 24 | 29221 Celle Angebot gültig bis 29.04.17
„Ich möchte, dass Sie zu Recht Ihr Recht bekommen.“
Rechtsanwältin
Öffnungszeiten: Di.+Do.: 9.30-18 Uhr • Sa. 9.30-14 Uhr www.modellbahn-karsten.de
NACHRICHTEN RUND UM CELLE
MI SO
Alexandra Martin Fachanwältin für Versicherungsrecht & Sozialrecht Celle • Kanzleistr. 11 • Tel. 05141 / 6014 www.rechtsanwältin-martin.de
... wegen unserer Hightech-Strähnentechnik.
ANZEIGE
Immobilienerwerb sorgfältig planen CELLE. In der aktuellen Niedrigzinsphase scheint der Traum von der eigenen Immobilie zum Greifen nahe. Um hier auch im Hinblick auf die steigenden Immobilienpreise auf der sicheren Seite zu sein, ist eine Beratung bei der Spezialistin der Volksbank Celle, Niederlassung der Hannoverschen Volksbank, eine sinnvolle Investition. Die Finanzierungsexpertin Stefanie Nebeling zeigt ihren Kundinnen und Kunden Wege auf, wie sie ihren Traum vom Bau oder Erwerb einer Immobilie verwirklichen können. Stefanie Nebeling betont: „Beim Bau oder Erwerb einer Immobilie ist eine solide Finanzplanung sehr wichtig.“ Und sie ergänzt: „Es fällt ja nicht nur der Kauf- oder Baupreis an, der bezahlt werden muss, auch Kosten wie Grunderwerbssteuer, Notarund Grundbuchkosten, eventuell eine Maklercourtage und vieles mehr ist zu berücksichtigen.“ Die Baufinanzierungsspezialistin führt weiter aus: „Es gibt eine Vielzahl von staatlichen Fördermöglichkeiten, die bei einer Baufinanzierung mit eingebunden werden können. Wir helfen unseren Kunden dabei, sich in diesem Dschungel zurechtzufinden. Auch klären wir über die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen auf und finden die passende Lösung.“ In Zeiten, in denen es auf dem Sparbuch praktisch keine
AM BAHNHOF · TELEFON 66 89 + 66 88 www.hauptsache-john.de
Schwerbehindert?
Wir sind uMgezogen! Modellbahn Karsten Nordwall 54, Celle (Wichmann-Hof hinten rechts)
Zinsen mehr gibt, wird der Immobilienerwerb von vielen auch als Kapitalanlage gesehen. Auch hier steht die Baufinanzierungsspezialistin der Volksbank Celle ihren Kunden beratend zur Seite. Ebenso besteht für diejenigen, die bereits eine Immobilie
AM BAHNHOF · TELEFON 66 89 + 66 88 www.hauptsache-john.de
Berufsunfähig?
„Ich möchte, dass Sie zu Recht Ihr Recht bekommen.“
Rechtsanwältin
Alexandra Martin Fachanwältin für Versicherungsrecht & Sozialrecht Celle • Kanzleistr. 11 • Tel. 05141 / 6014 www.rechtsanwältin-martin.de
An- und Verkauf Reparatur • Zubehör
0 51 41 / 7 09 00 98
Mo. - Fr. 8 - 16 Uhr Keine Vorwerk-Vertretung! Hunäusstraße 7 • 29227 Celle
Stefanie Nebeling, Spezialistin für Baufinanzierung bei der Volksbank. Foto: Volksbank
Kredite von Mensch zu Mensch
besitzen, die Möglichkeit, sich mit Hilfe eines Forward-Darlehens jetzt schon günstige Konditionen zu sichern. Wer sich seinen Traum von der Immobilie verwirklichen möchte, sollte sich einen Termin bei Stefanie Nebeling, der Baufinanzierungsspezialistin der Volksbank Celle sichern. Terminvereinbarungen sind ganz einfach unter Telefon 05141/ 275-6665 möglich.
Georgstr. 15, 30159 Hannover Telefon 05 11-32 69 99
vermittelt seit
48 Jahren
Gronau GmbH
www.privatkredit-hannover.de
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle
Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL
INVENTUR
Unserer heutigen Ausgabe liegen n: Beilagen Aktio 05. folgender Firmen bei: 26.05. - 30.
RÄUMUNG
Bodenuntersuchung + + Beratung Beratung Bodenuntersuchung kostenlos kostenlos
WAS SIE ABRÄUMEN, MÜSSEN WIR NICHT ZÄHLEN
GARTENWenn Sie wissen MÖBELWenn Sie wissen AUFLAGEN Nährstoffe oder
wollen, ob Ihrer Gartenerde wollen, ob Ihrer Gartenerde Kalk fehlen, kommen Sie mit einer Bodenprobe zu uns. Entnehmen Sie mit einer Bodenprobe zu uns. Entnehmen Sie hierzu an 5 Stellen 8 Esslöffel Erde aus einer hierzu an 5 Stellen 8 Esslöffel Erde aus einer JETZT Tiefe von 10-15 cm und mischen Sie die so ZUM Tiefe von 10-15 cm und mischen Sie die so gewonnenen Einzelproben in einem Gefäß gewonnenen Einzelproben in einem Gefäß gut durch. PREIS gut durch.
Nährstoffe oder Kalk fehlen, kommen Sie RADIKAL REDUZIERT!
.de
1/2
Musterbeispiele
inklusive Sitzkissen Loungegruppe
Stahlgestell beflochten in Rattanoptik schwarz, bestehend aus: Couchtisch, Bank 2-sitzig und 2 Sessel 035900731.00
50% BILLIGER
statt
199.-
399.-
DER SCHNÄPPCHEN- UND PREISBRECHERMARKT MARKT IN CELLE UND LEHRTE!
CELLE
Mo.-Fr.: 10-20 Uhr Samstag: 10-20 Uhr
Speicherstraße 20/30 • 29221 Celle
Wir bitten um Beachtung.
Tel.: 05141 - 7001 oder 05141 - 8 88 81 30
In 8 Hallen alles rund um`s Wohnen - nur billiger! W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle
Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.
Freikarten für „Blumen & Ambiente“ in Wienhausen
Schönes für Haus und Garten im idyllischen Landgut
Bringen Sie die fertige Mischprobe zur Bringen Sie die fertige Mischprobe zur Untersuchung mit. Sie erhalten eine kulturUntersuchung mit. Sie erhalten eine kulturbezogene schriftliche Auswertung mit einem bezogene schriftliche Auswertung mit einem fachkundigen Düngevorschlag. fachkundigen Düngevorschlag.
Wir führen die kostenlose Wir führen die kostenlose BodenWir führen die kostenlose BodenBodenuntersuchung durch am: untersuchung durch am:
untersuchung durch am: Mittwoch, 19.4.2017 von 15.00 bis 17.00 Uhr. von von
In dem großen, romantischen Park des historischen Gutshauses Wienhausen (am Kloster Wienhausen) präsentieren von Freitag, 28. April, bis Samstag, 29. April, von 10 bis 18 Uhr, am Sonntag, 30. April, von 11 bis 18 Uhr sowie am Montag, 1. Mai, von 10 bis 18 Uhr rund 140 Aussteller, Gartenarchitekten und Handwerker alles zum Thema „Pflanzen- und Gartenraritäten“, wie Duft- und Heilkräuter, Gehölze, Spalierobst und Gemüse. Aber auch Gärtnerwerkzeuge, Rankgitter, Pflanzgefäße, Kunst, exklusive Dekorationen, Schmuck, Mode und ländliche Stoffe laden zum Inspirieren ein. Die Besucher können sich durch verschiedene Gartenwelten führen lassen, die von Gartenarchitekten und Landschaftsplanern liebevoll gestaltet worden sind. Eberhard Hentschke von der Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde und Udo Thiel vom Bezirksverband der Kleingärtner beraten die Besucher bei allen Fragen „rund um das Gedeihen Ihrer Pflanzen“. Die Besucher können ihren Gaumen mit leichten Blütensalaten, Fisch- und Käsespezialitäten, erlesenen Überseeweinen, Kaffee und Kuchen, frischen Fruchtcock-
Uhr bis Uhr bis
Uhr. Uhr.
Hermann Otte Landhandel GmbH Hornbosteler Straße 68 29308 Winsen / Südwinsen Tel. 0 51 43 / 63 64 | Fax: 0 51 43 / 59 20
Firma Mustermann · Musterstraße 1 · 12345 Musterstadt Firma Mustermann · Musterstraße 1 · 12345 Musterstadt Tel. 0123 - 456 789 · www.mustermann.de Tel. 0123 - 456 789 · www.mustermann.de
tails und anderen Köstlichkeiten verwöhnen. Sie können einen Frühlingstag in der romantischen Gutsanlage, die für wenige Tage der Treffpunkt von Pflanzenliebhabern sein wird, genießen. Aber auch Prakti-
vom Lieferservice zum Auto gebrauch machen. Kein Bargeld dabei? Kein Problem: Einfach mit EC-Karte und Geheimzahl am EC-Cash-Gerät direkt auf dem Gelände Geld abheben. Der Celler Kurier verlost 20 Mal zwei Freikarten für „Blumen & Ambiente“. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Blumen & Ambiente“ und
Rund 140 Aussteller präsentieren sich bei „Blumen & Ambiente“ in Wienhausen. Foto: privat sches ist wesentlicher Bestandteil des Einkaufsvergnügens. So können die Besucher kostenlos einen kleinen Handwagen ausleihen, ihre Einkäufe in einem extra Zelt zwischenlagern oder bei schweren Gegenständen
unter Angabe von Adresse und Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Freitag, 21. April. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wichtige Rufnummern Polizei
e.de www.sb-lagerkauf-cell
ohne Deko
Noch freie Plätze bei DLRG-Sommerfreizeit
In der Zeit vom 24.Juni bis 8. Juli 2017 veranstaltet die DLRG-Bezirksjugend Celle ihre Sommerfreizeit auf dem Campingplatz Hestehovede in Nakskov auf der dänischen Insel Lolland. Ausgerichtet wird die Freizeit für Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren, die Lust auf zwei Wochen Erlebniszelten mit Spiel, Sport, Spaß und Tagesfahrten haben. Die Kosten pro Teilnehmer/-in betragen 395 Euro - Familienrabatt ist möglich. Die Mitgliedschaft in der DLRG ist keine Voraussetzung. Das Info-Paket mit der Anmeldung kann aus dem Internet unter www.Bez-Celle.DLRG-Jugend.de heruntergeladen oder per Mail bei Charima Wolff unter charima-wolff@bez-celle.dlrg-jugend.de angefordert werden. Foto: privat
WIENHAUSEN. „Blumen & Ambiente“ wird wieder ein Fest für Gartenfreunde: Vom 28. April bis 1. Mai erstrahlt das Landgut Wienhausen in berauschender Blütenpracht. Der Celler Kurier verlost 20 Mal zwei Freikarten.
Vorwerk-Staubsauger
BEILAGENHINWEIS center
Sonntag, den 16. April 2017
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
Citywache............................... 2 08 44 60 Feuerwehr
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
14 80
Vodafone Shops Celle
Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80
Fax:
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69